Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer isst Pferderl ?



Seiten : [1] 2

SAMURAI
04.02.2013, 08:35
Britische Burger (http://www.welt.de/vermischtes/article113343839/Schmeckt-Pferdefleisch-Ich-habe-es-mal-ausprobiert.html)

Schmeckt Pferdefleisch? Ich habe es mal ausprobiert (http://www.welt.de/vermischtes/article113343839/Schmeckt-Pferdefleisch-Ich-habe-es-mal-ausprobiert.html) http://www.welt.de/img/vermischtes/crop113343837/4549841050-ci3x2s-w300/Pferdefleisch-5-.jpg (http://www.welt.de/vermischtes/article113343839/Schmeckt-Pferdefleisch-Ich-habe-es-mal-ausprobiert.html)
Der Pferdefleisch-Skandal in britischen und irischen Burgern hat neugierig gemacht. Wo ist das Problem? Fleisch bleibt Fleisch. Unsere Autorin wagt den Selbstversuch beim Metzger und isst zum ersten… Von Kathrin Spoerr mehr...
(http://www.welt.de/vermischtes/article113343839/Schmeckt-Pferdefleisch-Ich-habe-es-mal-ausprobiert.html)

Großbritannien: Pferdefleisch in Supermarkt-Burgern gefunden (http://www.welt.de/vermischtes/article112792397/Pferdefleisch-in-Supermarkt-Burgern-gefunden.html)



Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Tantalit
04.02.2013, 08:40
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ja habe ich, war in einer Wurst und ist lecker, gerne wieder.

Als nächstes essen wir Katze. ach neh ich soll ja Kaninchen sagen, verdammt.

Dr Mittendrin
04.02.2013, 08:53
Geht doch.

Bruddler
04.02.2013, 08:56
Ja habe ich, war in einer Wurst und ist lecker, gerne wieder.

Als nächstes essen wir Katze. ach neh ich soll ja Kaninchen sagen, verdammt.

Wetten, Du würdest den Unterschied gar nicht bemerken ?! :cool:

Tantalit
04.02.2013, 09:02
Wetten, Du würdest den Unterschied gar nicht bemerken ?! :cool:

Doch merkt man, Katzen schmecken manchmal nach Minze was ich bei Kaninchen noch nie hatte. :)

Bruddler
04.02.2013, 09:05
Doch merkt man, Katzen schmecken manchmal nach Minze was ich bei Kaninchen noch nie hatte. :)

Aber nur, wenn die Katze von einem englischen Koch zubereitet wurde... :hzu:

Corpus Delicti
04.02.2013, 09:10
Das sollte verboten werden.

Frontferkel
04.02.2013, 22:47
Doch merkt man, Katzen schmecken manchmal nach Minze was ich bei Kaninchen noch nie hatte. :)

Hi , Tante . Musste mal MIZE nach englischem Rezept probieren , in Minzsoße . :cool:

Frontferkel
04.02.2013, 22:50
Das sollte verboten werden.

Wieso ??? Pferdegulasch , oder Roulade oder Pferdebockwurst geräuchert sind sehr lecker (schmackhaft) .

Klopperhorst
04.02.2013, 22:52
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ich habe in Italien rohes Pferdefleisch inkl. Grappa konsumiert.

Echt lecker.

---

Felix Krull
04.02.2013, 23:07
Ich habe in einer Gaststätte in FFM schon Pferde-Steak gegessen.

War sehr lecker.

Ich weiß nicht was an Pferden so anders sein soll, als an anderen Tieren die schmecken.

Corpus Delicti
05.02.2013, 00:03
Wieso ??? Pferdegulasch , oder Roulade oder Pferdebockwurst geräuchert sind sehr lecker (schmackhaft) .

Das ist unwichtig.Pferde sind edele Tiere.Man isst keine Pferde.Pferde sind Freunde des Menschen.Wer sowas macht,hat kein Gewissen.

Felix Krull
05.02.2013, 00:16
Das ist unwichtig.Pferde sind edele Tiere.Man isst keine Pferde.Pferde sind Freunde des Menschen.Wer sowas macht,hat kein Gewissen.

Das ist mal wirklich totaler Quatsch.

Schweine sind viel intelligenter als Pferde und sind sogar klüger als Hunde. Schweine werden zahm wenn man sie richtig behandelt, und man kann mit ihnen Trüffel suchen.

Manche Leute halten sich niedliche Mini-Schweine als Haustiere.

Aber sie schmecken trotzdem.

Corpus Delicti
05.02.2013, 00:32
Das ist mal wirklich totaler Quatsch.

Schweine sind viel intelligenter als Pferde und sind sogar klüger als Hunde. Schweine werden zahm wenn man sie richtig behandelt, und man kann mit ihnen Trüffel suchen.

Manche Leute halten sich niedliche Mini-Schweine als Haustiere.

Aber sie schmecken trotzdem.

Dann kann ja auch Menschenfleisch essen.

Felix Krull
05.02.2013, 00:36
Dann kann ja auch Menschenfleisch essen.

Im Prinzip ja, aber ... wir sind ja zivilisiert )8-D

Außerdem ist es schon etwas gewagt den Verzehr vom Pferd und vom Homo Sapiens implizit gleichzusetzen.

Corpus Delicti
05.02.2013, 00:40
Im Prinzip ja, aber ... wir sind ja zivilisiert )8-D

Außerdem ist es schon etwas gewagt den Verzehr vom Pferd und vom Homo Sapiens implizit gleichzusetzen.

Ach ja,sind wir das ? Was ist zivilisiert ?

Felix Krull
05.02.2013, 00:45
Ach ja,sind wir das ? :) Was ist zivilisiert ?

Zivilisiert heißt, daß wir nicht alles am liebsten auffressen was wir totschlagen, denn wir schlagen am liebsten tot, was wir auffressen.

Ich kannte mal eine viel schönere Definition, aber die ist mir gerade entfallen.

Corpus Delicti
05.02.2013, 01:49
Zivilisiert heißt, daß wir nicht alles am liebsten auffressen was wir totschlagen, denn wir schlagen am liebsten tot, was wir auffressen.

Ich kannte mal eine viel schönere Definition, aber die ist mir gerade entfallen.

Ich kenne diese hier.Ein Mensch ist zivilisiert.1000 Menschen sind wahnsinnig.

Frontferkel
05.02.2013, 10:46
Das ist unwichtig.Pferde sind edele Tiere.Man isst keine Pferde.Pferde sind Freunde des Menschen.Wer sowas macht,hat kein Gewissen.

Gut , dass ist Deine Meinung und die akzeptiere ich natürlich . Und ich bin ab heute Gewissenlos - Pech . Aber dann dürfte man keine Karnickel ,
Perl/Rebhühner , Tauben , Fasane , Schweine , Rinder , oder sonstiges Viehzeug was auf Erden kreucht und fleucht (Fisch inbegriffen) mehr verzehren .
Tut mir leid , ich werde deswegen kein Vegitarierer und bleibe so lieber gewissenlos .

Suermel
05.02.2013, 10:47
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?
Hatte ich schon öfters (besonders in der From von Fondue Chinoise). Ist lecker.

Apollyon
05.02.2013, 10:53
Ich bin Vegetarier.

Pferde, Schweine, Rinder, Hunde, Katzen und Delphine sind alles Säugetiere, wer ein Schwein oder Rind verzehrt kann auch die anderen verzehren, wenn Fleischkonsumenten jedem Tier einen unterschiedlichen Wert zuteilen ist das mehr als Fragwürdig.

Pferdefleisch gehört zu den Fleischprodukten in dem man am wenigstens irgendwelchen Müll/Schadstoffe findet wie es z.b Schwein oder Rind ist da diese auf den Konsum hin gezüchtet wurden und stark mit toxine verunreinigt sind.

Freddo
05.02.2013, 16:29
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ich habe mal Esel Fleisch Gegessen glaube Ich und diese Wurst war nicht mein Geschmack.

Patriotistin
05.02.2013, 20:07
Das ist unwichtig.Pferde sind edele Tiere.Man isst keine Pferde.Pferde sind Freunde des Menschen.Wer sowas macht,hat kein Gewissen.


Genauso ist es ...das Pferd ist Kamerad.Leidensgenosse,treuer Freund
und Gefährte seit vielen hunderten von Jahren
es hat für und mit dem Menschen gekämpft, gearbeitet, erschlossen
mit uns gelitten und so vieles mehr... Ohne das Pferd wäre wir nie
soweit gekommen wie wir Heute sind..Wir haben diese Tieren viel zu verdanken....

Jonny
05.02.2013, 20:09
...das Pferd ist ...
eine Salami auf Stelzen.

Patriotistin
05.02.2013, 20:11
eine Salami auf Stelzen.

Nur weil du schiss hast vor den Tieren :haha:

Jonny
05.02.2013, 20:11
Nur weil du schiss hast vor den Tieren :haha:

Wenn ich Pfergulasch esse kommt es als "Schiss" wieder raus.

Patriotistin
05.02.2013, 20:13
Wenn ich Pfergulasch esse kommt es als "Schiss" wieder raus.

Deine Verdauung wolle ich nur nicht wissen :basta:

Jonny
05.02.2013, 20:15
Deine Verdauung wolle ich nur nicht wissen :basta:
Das gibt einen Roten.

Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 20:22
Ich habe in Italien rohes Pferdefleisch inkl. Grappa konsumiert.

Echt lecker.

---

Und ich aß sogar rohe Pferdeleber. Die mag ich heute noch gerne vom Schwein. Wenn meine Frau das sieht, dreht sie bald durch.

Patriotistin
05.02.2013, 20:22
Das gibt einen Roten.


:? Darf ich dann richtig gemein werden ???

Klopperhorst
05.02.2013, 20:33
Und ich aß sogar rohe Pferdeleber. Die mag ich heute noch gerne vom Schwein. Wenn meine Frau das sieht, dreht sie bald durch.

Bei Leber esse ich nur Dorschleber.
Auch gebratene Leber war nie mein Fall, schmeckt mir einfach nicht.
Herz esse ich aber wieder sehr gerne.

---

ochmensch
05.02.2013, 20:36
Bei Leber esse ich nur Dorschleber.
Auch gebratene Leber war nie mein Fall, schmeckt mir einfach nicht.
Herz esse ich aber wieder sehr gerne.

---Dorschleber schmeckt ja einfach nach Fisch, andere Leber esse ich auch nicht. Sowas wie Herz könnte ich nie essen, Leber hat zumindest den Vorteil, wie Fleisch auszusehen (außer Dorschleber, die sieht wie Gehirn aus).

Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 20:36
Bei Leber esse ich nur Dorschleber.
Auch gebratene Leber war nie mein Fall, schmeckt mir einfach nicht.
Herz esse ich aber wieder sehr gerne.

---

Ich habe nach dem Krieg gelernt alles zu essen und sogar zu genießen.
Heute halte ich mich allerdings von Innereien zurück.

Pythia
05.02.2013, 20:40
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht?Bei Eingabe Pferdemetzger meldet Google: "Ungefähr 7,350 Ergebnisse (0.18 Sekunden)" Ungarischer Gulasch hat meist zumindest einen Anteil Pferdefleisch, denn für Gulasch ist Pferdefleisch unübertrefflich. Ebenso für Sauerbraten, nur weiß ich nicht, ob in Ungarn auch Sauerbraten gemacht wird. Leute, die nicht wissen, daß sie gerade Pferdefleisch essen, halten es meist für besonders gutes Rindfleisch.
http://netanimations.net/Animation_by_Jan-EricNystrom_Helsinki_Finland.gif (http://netanimations.net/Moving-animated-clip-art-horses-ponies-and-horseback-riders.htm)

Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 20:44
Weil Pferde Scheißtiere mit zurückgebildeten Nieren sind, enthält das Fleisch relativ viel Urinstoffe. Deshalb ist zu viel Pferdefleisch nicht gesund. Für Gichtkranke en absolutes Tabu.

Deutscher Patriot
05.02.2013, 20:47
Pferde isst man genauso wenig wie Hunde und Katzen. Wie auch der Hund hat sich das Pferd den Platz als treuer Begleiter des Menschen über Jahrtausende erarbeitet. Wer solch ein edles Tier isst, ist ein Barbar. (Außer natürlich in der Not, wie zum Beispiel nach dem Krieg, dann muss eben alles "essbare" herhalten.)

Pythia
05.02.2013, 20:52
Wenn ich Pferdegulasch esse kommt es als "Schiss" wieder raus.So ein Pech aber auch! Keine Roßäpfel, die Du verkaufen kannst?

http://farm5.static.flickr.com/4108/5440707209_a8bfefae4a.jpg

Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 21:02
Pferde isst man genauso wenig wie Hunde und Katzen. Wie auch der Hund hat sich das Pferd den Platz als treuer Begleiter des Menschen über Jahrtausende erarbeitet. Wer solch ein edles Tier isst, ist ein Barbar. (Außer natürlich in der Not, wie zum Beispiel nach dem Krieg, dann muss eben alles "essbare" herhalten.)

Wenn Menschen hungern, sind sie zu allem fähig. In Nordkorea soll es sogar bereits zu Kannibalismus gekommen sein.:

http://www.focus.de/panorama/welt/berichte-ueber-kannibalismus-hungernde-nordkoreaner-sollen-ihre-kinder-essen_aid_907600.html

Deutscher Patriot
05.02.2013, 21:14
Wenn Menschen hungern, sind sie zu allem fähig. In Nordkorea soll es sogar bereits zu Kannibalismus gekommen sein.:

http://www.focus.de/panorama/welt/berichte-ueber-kannibalismus-hungernde-nordkoreaner-sollen-ihre-kinder-essen_aid_907600.html
Das halte ich für Unsinn. In vielen afrikanischen Staaten gibt es sicherlich viel größere Hungersnöte und trotzdem gibt es keine Berichte über außerordentlich viele Fälle von Kannibalismus (wobei es sicherlich vergleichsweise viel Kannibalismus in Afrika gibt). Nun bezweifle ich aber, dass die Afrikaner zivilisierter als die Nordkoreaner sind...

Rockatansky
05.02.2013, 21:21
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

in Salami kommt Pferdefleisch hin und wieder einmal rein.
Nicht schlimm. Schmeckt auch nicht schlecht.

Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 21:33
Das halte ich für Unsinn. In vielen afrikanischen Staaten gibt es sicherlich viel größere Hungersnöte und trotzdem gibt es keine Berichte über außerordentlich viele Fälle von Kannibalismus (wobei es sicherlich vergleichsweise viel Kannibalismus in Afrika gibt). Nun bezweifle ich aber, dass die Afrikaner zivilisierter als die Nordkoreaner sind...

Zu Stalins Zeiten gab es in den 20ern in der Sowjetunion auch Kannibalismus:

http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2012/06/11/als-stalin-die-menschen-zu-kannibalen-machte/

Murmillo
12.02.2013, 13:40
Meine Frau hat schon öfters mal Rouladen aus Pferdefleisch gemacht- die waren sehr wohlschmechend und kräftiger im Geschmack als Rindsrouladen. Sie hat es mir aber beim ersten mal erst hinterher gesagt, dass dies Pferdefleisch war.
Leider gibt es immmer weniger Pferdemetzger, so dass wir Pferderouladen schon lange nicht mehr hatten.

Bergischer Löwe
12.02.2013, 13:48
Pferdefleisch ist nur in äußerster Not akzeptabel. Das Essen von Pferdefleisch in Normalzeiten ist eine Unsitte, die von unseren allesfressenden Nachbarn im Westen eingeschleppt wurde. Wahre Germanen essen keine Reittiere. Nur Untermenschen wie Franzosen tun sowas.

schastar
12.02.2013, 14:26
Meine Frau hat schon öfters mal Rouladen aus Pferdefleisch gemacht- die waren sehr wohlschmechend und kräftiger im Geschmack als Rindsrouladen. Sie hat es mir aber beim ersten mal erst hinterher gesagt, dass dies Pferdefleisch war.
Leider gibt es immmer weniger Pferdemetzger, so dass wir Pferderouladen schon lange nicht mehr hatten.

Stimmt, richtig zubereitet ist Pferd was ganz leckeres. Lange Zeit gab es in Passau ein Lokal welches ganz tolle Pferdesteaks servierte.

cajadeahorros
12.02.2013, 14:26
Lecker:

www.pferd-lamm-ziege.de

schastar
12.02.2013, 14:27
Pferdefleisch ist nur in äußerster Not akzeptabel. Das Essen von Pferdefleisch in Normalzeiten ist eine Unsitte, die von unseren allesfressenden Nachbarn im Westen eingeschleppt wurde. Wahre Germanen essen keine Reittiere. Nur Untermenschen wie Franzosen tun sowas.

Pferde sind Nutztiere, wer nicht damit reitet der kann es wenigstens essen.

profracking
12.02.2013, 14:30
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ich!

Dafür muss ich nur kurz rüber nach Frankreich fahren und im Supermarkt einkaufen. Schmeckt gar nicht schlecht.

Richtig lecker ist übrigens Kanguruh..... schmeckt zart nach Reh, ist aber nicht so zäh.

profracking
12.02.2013, 14:33
Pferdefleisch ist nur in äußerster Not akzeptabel. Das Essen von Pferdefleisch in Normalzeiten ist eine Unsitte, die von unseren allesfressenden Nachbarn im Westen eingeschleppt wurde. Wahre Germanen essen keine Reittiere. Nur Untermenschen wie Franzosen tun sowas.

Oha, mit dem Gerede würde ich mich an Deiner Stelle in Frankreich wirklich nicht auf die Straße trauen. Du könntest mit Baquette beworfen werden.

Ich habe keinen Vorurteile gegenüber Pferdefleisch. Ich esse ab und zu (allerdings selten) derartiges. Was mir in meiner Palette noch fehlt, ist Krokodil,
Bär und Walfleisch. Ich muss unbedingt mal in Norwegen Walfleisch essen. Allein schon, um diesen grünen Anti-Walfang-Heuchlern legal ein's über die
dumme und hohle Birne zu braten, findest Du das nicht auch?

Efna
12.02.2013, 14:37
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Pferdefleisch ist richtig lecker, wir haben bei uns ein Waldgasthaus das vor allem Spezialitäten vom Pferd anbietet, einfach köstlich.

Murmillo
12.02.2013, 14:40
Pferdefleisch ist nur in äußerster Not akzeptabel. Das Essen von Pferdefleisch in Normalzeiten ist eine Unsitte, die von unseren allesfressenden Nachbarn im Westen eingeschleppt wurde. Wahre Germanen essen keine Reittiere. Nur Untermenschen wie Franzosen tun sowas.

342903429134292

Der Begriff "Reittier " ist dehnbar !:D

Efna
12.02.2013, 14:48
Ansonsten verstehe ich auch nicht was an Pferdefleisch Verzehr schlimmer als das von Schwein, Rind und Geflügel. Es schmeckt gut, vor allem Sauerbraten aus Pferdefleisch ist gut.

SAMURAI
12.02.2013, 14:53
342903429134292

Der Begriff "Reittier " ist dehnbar !:D

Die Froschfresser fressen auch Pferderl.

Efna
12.02.2013, 14:56
Die Froschfresser fressen auch Pferderl.

Das Frosch essen hat das Problem das viele Frösche vom aussterben bedroht sind, bei den Pferden sehe ich das nicht. Viele Pferderassen haben auch dadurch überlebt meinen Züchter von Pferden. Ansonsten Pferdefleisch schmeckt gut, solltest du mal probieren.

Bergischer Löwe
12.02.2013, 15:06
342903429134292

Der Begriff "Reittier " ist dehnbar !:D

No Sir. Ist er nicht. Weder Schweine, Kühe, Strauße oder Schafe sind als solche zu bezeichnen. Reittiere sind per definitionem Tiere, die auf langen Strecken in der Lage sind, einem Reiter bedingungslos Folge zu leisten und ihn/sie einigermaßen bequem und sicher von A nach B zu bringen. Dies wird durch ein Gebiß wie Trense oder Kandare (Pferd, Maultier), Ring & Stock (Kamel) oder das Messer und die Persönlichkeit des Marut (Elefant) unterstützt.

In seltenen Fällen können Rinder geritten werden. Überwiegend Ochsen im Joch vor dem Wagen. Ist aber unbequem und nicht für lange Strecken geeignet.

Zum Essen sind Pferde viel zu wertvoll. Wir werden eines Tages noch auf sie zurückkommen müssen. Wenn uns die Bettlakenträger den Hahn zugedreht haben. Wohl dem, der dann reiten kann.

Murmillo
12.02.2013, 15:07
Die Froschfresser fressen auch Pferderl.

Nun, die Relation machts. Vom Frosch essen die ja nur die Schenkel- der Rest fliegt weg. Wie viele Frösche musst du da essen, um überhaupt ein Sättigungsgefühl zu bekommen?
Genauso, wie die Italiener Singvögel auf ihrer Polenta essen.

Rom. Man nehme einige Finken, Stare, Rotkehlchen oder was sonst an Singvögeln zur Hand ist. Man rupfe und putze sie, stecke sie auf einen Spieß, zusammen mit Speck und Salbei. Man bestreiche die Vögelchen mit Butter, grille sie liebevoll-zart in etwa zehn Minuten durch und serviere sie – Bratensaft unbedingt auffangen! – auf einem Teller goldgelben Maispürees. Dann hat man „Polenta e Osèi“, ein Nationalgericht der norditalienischen Lombardei.

Dafür habe ich allerdings auch kein Verständnis- genau so wenig wie für den Verzehr von Fröschen !

Bergischer Löwe
12.02.2013, 15:08
Ansonsten verstehe ich auch nicht was an Pferdefleisch Verzehr schlimmer als das von Schwein, Rind und Geflügel. Es schmeckt gut, vor allem Sauerbraten aus Pferdefleisch ist gut.

Sauerbraten aus Pferdefleisch ist einfach nur ekelhaft und ein Armeleuteessen. Bei uns im Rheinland macht das fast niemand mehr. Warum auch? Dafür gibts doch bestes Rindfleisch.

Bergischer Löwe
12.02.2013, 15:10
Oha, mit dem Gerede würde ich mich an Deiner Stelle in Frankreich wirklich nicht auf die Straße trauen. Du könntest mit Baquette beworfen werden.
Ich habe keinen Vorurteile gegenüber Pferdefleisch. Ich esse ab und zu (allerdings selten) derartiges. Was mir in meiner Palette noch fehlt, ist Krokodil,
Bär und Walfleisch. Ich muss unbedingt mal in Norwegen Walfleisch essen. Allein schon, um diesen grünen Anti-Walfang-Heuchlern legal ein's über die
dumme und hohle Birne zu braten, findest Du das nicht auch?

Mag sein. Ist aber kein Problem. Wenn ich nie mehr nach Frankreich komme ist das noch viel zu früh.

profracking
12.02.2013, 15:13
Das Frosch essen hat das Problem das viele Frösche vom aussterben bedroht sind, bei den Pferden sehe ich das nicht. Viele Pferderassen haben auch dadurch überlebt meinen Züchter von Pferden. Ansonsten Pferdefleisch schmeckt gut, solltest du mal probieren.

Darf ich darauf hinweisen, dass die Franzosen, welche Frösche essen möchten, sich die Tiere aus rumänischen Zuchtfarmen kommen lassen? Das gerne von als angebliche Türschützer verkleidete Linksaktivisten verbreitete Lügen-Märchen, die armen frz. Frösche würden ausgerottet, weil von den bösen Franzosen aufgefuttert, verpufft deshalb hell kreischend, sobald man die Lampe der Wahrheit darauf richtet
-> http://www.welt.de/wirtschaft/article2194435/Leckere-Schnecken-und-Froesche-werden-knapp.html

Frosch ist übrigens nicht mein Fall. Habe ich einmal gegessen, schmeckt mir nicht. Glibberzeug aus dem Ozean ist auch nicht mein Ding, aber Krustentiere (gerne auch aus onshore-Zucht) haben bei mir einen schweren Stand. Muscheln jetzt nicht so, aber in der Not frisst der Teufel auch Austern in Zitronensauce. Mir fehlt leider noch die Möglichkeit, mir mal eine Behring-Sea-Krabbe reinzuziehen. In den Dokus darüber wie bei "Deadliest Chache" http://www.youtube.com/watch?v=p_ICg4_vcoo sehen die Viecher sehr lecker aus. Naja, muss es halt der Hummer tun ;)

SAMURAI
12.02.2013, 15:16
Das Frosch essen hat das Problem das viele Frösche vom aussterben bedroht sind, bei den Pferden sehe ich das nicht. Viele Pferderassen haben auch dadurch überlebt meinen Züchter von Pferden. Ansonsten Pferdefleisch schmeckt gut, solltest du mal probieren.

Germanen sollten keine Pferderl essern. :schreck:

bernhard44
12.02.2013, 15:17
Sauerbraten aus Pferdefleisch ist einfach nur ekelhaft und ein Armeleuteessen. Bei uns im Rheinland macht das fast niemand mehr. Warum auch? Dafür gibts doch bestes Rindfleisch.

ich bitte dich, das ist lediglich eine Kopfsache!
Pferdefleisch ist schmackhaft und von bester Qualität! Ich erinnere mich noch in meiner Jugend gab es noch die Pferdekneipen (die bei mir um die Ecke hieß "Ponydiele") mit leckeren und preiswerten Buletten, Gulasch und Bratwürsten vom Pferd.
Das Pferd ist ein sauberes Tier und stammt garantiert nicht aus Massentierhaltung! Wenn Töchterchen natürlich im Reitverein ist......ist das eher kein Thema für den Sonntagsbraten!

was mit und auf den Tiertransporten passiert ist eine ganz andere Geschichte, das aber eben auch nicht nur bei Pferden!

SAMURAI
12.02.2013, 15:20
ich bitte dich, das ist lediglich eine Kopfsache!
Pferdefleisch ist schmackhaft und von bester Qualität! Ich erinnere mich noch in meiner Jugend gab es noch die Pferdekneipen (die bei mir um die Ecke hieß "Ponydiele") mit leckeren und preiswerten Buletten, Gulasch und Bratwürsten vom Pferd.
Das Pferd ist ein sauberes Tier und stammt garantiert nicht aus Massentierhaltung! Wenn Töchterchen natürlich im Reitverein ist......ist das eher kein Thema für den Sonntagsbraten!

was mit und auf den Tiertransporten passiert ist eine ganz andere Geschichte, das aber eben auch nicht nur bei Pferden!

Pferdefleisch hat nur einen geringen Nährwert - eher für Diät-Spezis.

profracking
12.02.2013, 15:20
Rom. Man nehme einige Finken, Stare, Rotkehlchen oder was sonst an Singvögeln zur Hand ist. Man rupfe und putze sie, stecke sie auf einen Spieß, zusammen mit Speck und Salbei. Man bestreiche die Vögelchen mit Butter, grille sie liebevoll-zart in etwa zehn Minuten durch und serviere sie – Bratensaft unbedingt auffangen! – auf einem Teller goldgelben Maispürees. Dann hat man „Polenta e Osèi“, ein Nationalgericht der norditalienischen Lombardei.
Dafür habe ich allerdings auch kein Verständnis- genau so wenig wie für den Verzehr von Fröschen !

Wenn die Tierchen nicht auf der Liste der geschützten Arten stehen bzw. wenn deren Bestand durch den Fang nicht bedroht ist, habe ich keine Sekunde ein Problem damit, mir so ein Vogel-Rezept reinzuziehen. Wären Tauben brauchbar und nicht die unhygienischen Ratten der Lüfte, kämen die mir ggf. auch auf den Tisch. Im übrigen kriegt man Zucht-Wachteln in jeder METRO, wenn man das will. Auch ein frz. Mais-Stopfhühnchen (schwer lecker, aber kräftig teuer) hat da so seine Reize.

Es ist selbstverständlich Dein gutes Recht, Murmillo, kein Verständnis für solcher Art Verzehr aufzubringen und (mir schmecken die auch nicht) Frösche zu meiden. Aber würdest Du daraus ein Gesetz konstruieren, würde ich Dir die frz. Weinflasche über die Birne ziehen (allerdings erst, wenn ich sie leer getrunken habe, ich bin ja nicht selbstschädigend veranlagt) ;).

Im übrigen: im Nord-Kanada und Alaska stapfen ja dank des nicht stattfindenden Klimaerwärmung und der Heuchel-Lobbyarbeit von politischen Stiftungen wie Greenpeace u.a. die Eisbären so verstärkt herum, dass sie Menschen in Siedlungen aus Hunger anfallen (sofern sie sich oder den Nachwuchs nicht, was bei Bären ja häufig ist, kannibalistisch selbst auffressen). Der Bärenbestand ist bekanntlich explosionsartig angewachsen, weil ein weitreichendes Abschussverbot besteht. Ich wäre dafür, endlich mal ein paar dieser Viecher abzuknallen, einzufrieren und zu exportieren, damit wir hier mal wieder lernen, wie Bärenfleisch schmeckt. Soll nämlich voll lecker sein. Hat schon Old Shatterhand gewusst mit seiner Bärentatze ;)

bernhard44
12.02.2013, 15:22
Pferdefleisch hat nur einen geringen Nährwert - eher für Diät-Spezis.

wir sind eh alle zu fett! ;)

Murmillo
12.02.2013, 15:25
Sauerbraten aus Pferdefleisch ist einfach nur ekelhaft und ein Armeleuteessen. Bei uns im Rheinland macht das fast niemand mehr. Warum auch? Dafür gibts doch bestes Rindfleisch.

Pferdefleisch ist durchweg teuerer als Rindfleisch . Das Pferdefleisch, was es beim Metzger zu kaufen gibt, ist Fleisch aus Zucht direkt für den Verzehr. So, wie Schweine, Rinder, Hühner usw. direkt für die Ernährung gehalten werden, so gibt es auch Haltungen, die nur für Schlachtung zur Ernährung dienen. Notschlachtungen landen nicht (mehr) auf menschlichen Tellern. Sie werden max. zu Viehfutter verarbeitet. Abdecker sind nicht mit Pferdemetzger zu verwechseln!
Im Übrigen war mein Vergleich mit den reittieren ein Spaß. Ich kann ja verstehen, wenn ein Reiter kein Pferdefleisch isst. Mein Schwiegervater ist auf einem Bauernhof mit kleinen Hühnern, Enten und so aufgewachsen- der isst noch heute keine Pute, Ente oder Hähnchen.
Für mich aber ist ein Pferd ein reines Nutztier , ich habe da nicht solche Beziehungen zu ihm.

bernhard44
12.02.2013, 15:25
Geschichte

Pferdefleisch gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit. Knochenfunde bei Solutré in Frankreich, aber auch Höhlenmalereien wie in Lascaux weisen darauf hin, dass das Pferd wohl ein beliebtes Beutetier der eiszeitlichen Jäger war. Tierknochen der Botai-Kultur in Kasachstan belegen einen fast ausschließlichen Verzehr von Pferden. Auch nach seiner Domestizierung und Verwendung als Reit-, Zug- und Lasttier verlor das Pferd seine Bedeutung als Fleischlieferant nicht. Viele der antiken Völker, darunter die Perser, Griechen und Römer aßen Pferdefleisch, wobei häufig auch rituelle Zeremonien bekannt waren, z. B. das archaische Equus October. Auch Kelten und Germanen entwickelten Opferkulte rund um das Pferd. Man geht auch davon aus, dass die gekreuzten Pferdeköpfe an vielen Giebeln der Bauernhäuser Niedersachsens auf den Brauch zurückgehen, die Köpfe geopferter Pferde an den Häusern anzubringen. Auch das Bild des sprechenden Pferdekopfes im Märchen der Gänseprinzessin „O du Falada, da du hangest“ wird von einigen als Erinnerung an diesen Ritus interpretiert. Alle großen Reitervölker wie die Hunnen, Mongolen und Indianer aßen Pferdefleisch. Auch in China war Pferdefleischverzehr weit verbreitet.


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0c/Schlachtteile_des_Pferdes.gif

Schematische Darstellung der Schlachtteile beim Pferd

A) Filet, ist der am wenigsten beanspruchte Muskel und daher das beste Stück vom Pferd (liefert Steakfleisch)
B) Hinterrücken, ist ganz schier, ohne Speck und Sehne (liefert Steak vom Rücken)
C) Oberschale mit Oberschalendeckel, ist zartes, saftiges Fleisch (liefert Steakfleisch aus Oberschale und Roulade aus Oberschalendeckel)
D) Seemer und Seemerrolle, liefert Fleisch zum Schmoren (Braten, Rouladen, Gulasch)
E) Vorderrücken, liefert Steakfleisch (Grillen, Kurzbraten, Überbacken)
F) Hochrippe, liefert Fleisch zum Schmoren (Schmorfleisch, Gulasch)
G) Brust, liefert Fleisch zum Schmoren (Schmorfleisch, Gulasch)
H) Bug (Bogen), liefert Fleisch zum Räuchern und Pökeln (Pferdeschinken, Rauchfleisch)
I) Bauchlappen
J) Vorderes Beinfleisch, ist sehr sehnig und liefert Fleisch zum Kochen (Suppenfleisch, Kochwurst)
K) Hinteres Beinfleisch
L) Nacken
M) Kopf, liefert zusammen mit I), K), L) Verarbeitungsfleisch (Knackwurst, Kochwurst, Pferdefett usw.)


http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Schlachtteile_des_Pferdes.gi f&filetimestamp=20070221180512

profracking
12.02.2013, 15:25
Pferdefleisch hat nur einen geringen Nährwert - eher für Diät-Spezis.

Edler Meista, zunächst meinen eilfälligen Kotau ... will ja kein Katana abkriegen ;)

Ansonsten hat fettarmes Pferdefleisch etwa 108 kcal/100 g und soviel wie mageres Rindfleisch (108 kcal)
oder Schweinefleisch (109 kcal). Man kann natürlich bei entsprechender Fettmaserung die Kalorienzahl
hochjubeln, aber das wäre jetzt unehrlich in der Argumentation, nicht?

Du liegst also a bisserl falsch mit Deiner Einschätzung. Guckst Du bitte hier die Kalorientabelle
-> http://www.daskochrezept.de/kalorientabelle/fleisch/

(http://www.daskochrezept.de/kalorientabelle/fleisch/)

Efna
12.02.2013, 15:27
Sauerbraten aus Pferdefleisch ist einfach nur ekelhaft und ein Armeleuteessen. Bei uns im Rheinland macht das fast niemand mehr. Warum auch? Dafür gibts doch bestes Rindfleisch.

Also bei mir in der Gegend wird es relativ oft gegessen, wie gesagt wir haben noch ein waldgasthaus(mit Pferdezucht) die Pferdefleisch und andere Produkte vom Pferd(Milch, Käse etc.) anbieten. In den Metzgereien wird es gar nicht bis selten angeboten, aber man kann es auf jeden Pferdehof kaufen. Pferdefleisch schmeckt besser als Rindfleisch und ist gesünder, ausserdem kann man aus Pferdefleisch viel mehr machen wie Wurst wie etwa Salami, Kochwurst, Wiener sowie auch sehr gutes Hackfleisch. Besonders das Fleisch von Stuten schmeckt sehr gut.

Efna
12.02.2013, 15:28
ich bitte dich, das ist lediglich eine Kopfsache!
Pferdefleisch ist schmackhaft und von bester Qualität! Ich erinnere mich noch in meiner Jugend gab es noch die Pferdekneipen (die bei mir um die Ecke hieß "Ponydiele") mit leckeren und preiswerten Buletten, Gulasch und Bratwürsten vom Pferd.
Das Pferd ist ein sauberes Tier und stammt garantiert nicht aus Massentierhaltung! Wenn Töchterchen natürlich im Reitverein ist......ist das eher kein Thema für den Sonntagsbraten!

was mit und auf den Tiertransporten passiert ist eine ganz andere Geschichte, das aber eben auch nicht nur bei Pferden!

Bei uns gibt es noch einige Pferdegastätten.

Efna
12.02.2013, 15:30
Germanen sollten keine Pferderl essern. :schreck:

Die Germanen aßen sehr viel Pferdefleisch, erst irgendein Papst verbot es da es an Streitrössern für den Krieg mangelte....

Murmillo
12.02.2013, 15:32
Wenn die Tierchen nicht auf der Liste der geschützten Arten stehen bzw. wenn deren Bestand durch den Fang nicht bedroht ist, habe ich keine Sekunde ein Problem damit, mir so ein Vogel-Rezept reinzuziehen. Wären Tauben brauchbar und nicht die unhygienischen Ratten der Lüfte, kämen die mir ggf. auch auf den Tisch. Im übrigen kriegt man Zucht-Wachteln in jeder METRO, wenn man das will. Auch ein frz. Mais-Stopfhühnchen (schwer lecker, aber kräftig teuer) hat da so seine Reize.

So ist das mit den Beziehungen zu den Tieren. Ich füttere jeden Winter so 200-300 verschiedenen Vögel hier bei uns an der Firma durch den Winter. Da könnte ich niemals welche von essen ( und kann natürlich auch kein Verständnis für andere aufbringen, die es tun).
Pferde sind für mich reine Nutztiere, und deshalb auch ohne Probleme zu verzehren. Bei einem Reiter ist das sicherlich schon wieder anders.
Zucht-Tiere sind eh für mich kein Thema.
Ich kann mich noch schwach an die 60-ger Jahre des vorigen Jahrhunderts erinnern- da gab es durchaus auch Taube bei uns- nur waren die damals noch gesünder.

profracking
12.02.2013, 15:36
wir sind eh alle zu fett! ;)

Nun, die Übergewichtsepidemie kann man wirksam bekämpfen ... aber nicht mit Pferdefleisch ;).

Man muss nur die Jodversorgung der Bevölkerung deutlich erhöhen und schon sinkt der TSH-Spiegel im Serum, was zu einer Verbesserung der Insulinresistenz führt und schwupps, nimmt man nicht mehr so schnell zu, weil mehr Schilddrüsenhormone produziert werden, die den Metabolismus anheizen. Einfach in die Apotheke, für 4,5 Euro eine N3-Jodtablette (100 Stück a 100 mcg Jod) und dann 1 Pille pro Tag einpfeifen.

Daneben bitte noch kräftig jodiertes Speisesalz benutzen (das alleine reicht aber hinten und vorne nicht zur ausreichenden Jodversorgung, weil man eigentlich 40 g/Tag davon verzehren müsste, was kaum einer tut). Schon das NaCl alleine führt zu einer Verbesserung der Insulinresistenz. Also nicht salzarm essen, davon wird man nur dick und krank.
Immer schön salzen, wie das schon die Ur-Oma tat.

Und nebenbei den Vitamin-25-OHD-Spiegel im Serum einmal jährlich bestimmen lassen. Liegt er unter 30 ng/ml, dann nix wie in die Apotheke, für 7,5 Euro eine N3 Colecalciferol mit 1000 IE/Tabl. gekauft und davon 2-3 täglich eingepfiffen, bis der Spiegel bei 30-60 ng/ml liegt. Das senkt dann auch die Insulinresistenz nachweislich binnen etwa 5-6 Wochen. Auch das beugt Übergewicht vor.

Ist man allerdings schon dick, muss man abnehmen, was alleine mit Jod und Colecalciferol nicht klappt. Denn die schrauben nur an der Insulinresistenz herum, nicht aber an der Adiponektin-Ausscheidung des Fettgewebes, was der eigentliche Treiber für Hungerattacken ist, denn Adiponektin reguliert deutlich stärker die Insulinresistenz am insulinabhängigen Glukosetransporter GLUT4 (der nur auf Herz- und Skelettmuskeln vorkommt) als es Jod und Colecalciferol könnten. Da muss man dann leider mit einem natürlichen Statin ran, dass man z.B. in Rotem Reismehl findet und bei dem der Tierversuch hübsch zeigt http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=red+yeast+rice+adiponectin , dass man damit prima die Adiponectinausschüttung erhöhen kann. Es gibt dazu übrigens einen endokrinologisch-diabetologisch ausgerichteten Gewichtsreduktions-Algorithmus, den man sich hier downloaden kann -> http://www.ifma-chemnitz.de/IFMA_report_08_2012.pdf

Efna
12.02.2013, 15:40
So ist das mit den Beziehungen zu den Tieren. Ich füttere jeden Winter so 200-300 verschiedenen Vögel hier bei uns an der Firma durch den Winter. Da könnte ich niemals welche von essen ( und kann natürlich auch kein Verständnis für andere aufbringen, die es tun).
Pferde sind für mich reine Nutztiere, und deshalb auch ohne Probleme zu verzehren. Bei einem Reiter ist das sicherlich schon wieder anders.
Zucht-Tiere sind eh für mich kein Thema.
Ich kann mich noch schwach an die 60-ger Jahre des vorigen Jahrhunderts erinnern- da gab es durchaus auch Taube bei uns- nur waren die damals noch gesünder.

Taube wird heute noch gegessen, schmeckt. aber eben nicht diese Stadttauben sondern gezüchtete Tauben.

bernhard44
12.02.2013, 15:40
Nun, die Übergewichtsepidemie kann man wirksam bekämpfen ... aber nicht mit Pferdefleisch ;).

Man muss nur die Jodversorgung der Bevölkerung deutlich erhöhen und schon sinkt der TSH-Spiegel im Serum, was zu einer Verbesserung der Insulinresistenz führt und schwupps, nimmt man nicht mehr so schnell zu, weil mehr Schilddrüsenhormone produziert werden, die den Metabolismus anheizen. Einfach in die Apotheke, für 4,5 Euro eine N3-Jodtablette (100 Stück a 100 mcg Jod) und dann 1 Pille pro Tag einpfeifen.

Daneben bitte noch kräftig jodiertes Speisesalz benutzen (das alleine reicht aber hinten und vorne nicht zur ausreichenden Jodversorgung, weil man eigentlich 40 g/Tag davon verzehren müsste, was kaum einer tut). Schon das NaCl alleine führt zu einer Verbesserung der Insulinresistenz. Also nicht salzarm essen, davon wird man nur dick und krank.
Immer schön salzen, wie das schon die Ur-Oma tat.

Und nebenbei den Vitamin-25-OHD-Spiegel im Serum einmal jährlich bestimmen lassen. Liegt er unter 30 ng/ml, dann nix wie in die Apotheke, für 7,5 Euro eine N3 Colecalciferol mit 1000 IE/Tabl. gekauft und davon 2-3 täglich eingepfiffen, bis der Spiegel bei 30-60 ng/ml liegt. Das senkt dann auch die Insulinresistenz nachweislich binnen etwa 5-6 Wochen. Auch das beugt Übergewicht vor.

Ist man allerdings schon dick, muss man abnehmen, was alleine mit Jod und Colecalciferol nicht klappt. Denn die schrauben nur an der Insulinresistenz herum, nicht aber an der Adiponektin-Ausscheidung des Fettgewebes, was der eigentliche Treiber für Hungerattacken ist, denn Adiponektin reguliert deutlich stärker die Insulinresistenz am insulinabhängigen Glukosetransporter GLUT4 (der nur auf Herz- und Skelettmuskeln vorkommt) als es Jod und Colecalciferol könnten. Da muss man dann leider mit einem natürlichen Statin ran, dass man z.B. in Rotem Reismehl findet und bei dem der Tierversuch hübsch zeigt http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=red+yeast+rice+adiponectin , dass man damit prima die Adiponectinausschüttung erhöhen kann. Es gibt dazu übrigens einen endokrinologisch-diabetologisch ausgerichteten Gewichtsreduktions-Algorithmus, den man sich hier downloaden kann -> http://www.ifma-chemnitz.de/IFMA_report_08_2012.pdf

da bleib ich lieber fett................... :D

Maxvorstadt
12.02.2013, 15:46
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Habe ich nicht nie probiert und werde es auch nicht probieren.

Efna
12.02.2013, 15:51
Pferde isst man genauso wenig wie Hunde und Katzen. Wie auch der Hund hat sich das Pferd den Platz als treuer Begleiter des Menschen über Jahrtausende erarbeitet. Wer solch ein edles Tier isst, ist ein Barbar. (Außer natürlich in der Not, wie zum Beispiel nach dem Krieg, dann muss eben alles "essbare" herhalten.)

:D
Noch bis weit in die 80er gab es bei uns Hundefleisch in der Metzgerei, besonders geschätzt wurde der Schäferhund.

http://www.goldlauter.com/Fleischbeschauschein.gif

profracking
12.02.2013, 15:54
Murmillo, Du meintest:
So ist das mit den Beziehungen zu den Tieren. Ich füttere jeden Winter so 200-300 verschiedenen Vögel hier bei uns an der Firma durch den Winter. Da könnte ich niemals welche von essen ( und kann natürlich auch kein Verständnis für andere aufbringen, die es tun).

Schau, ich kriege auch manchmal Vögel geliefert ... wenn die Katzen eine reinschleppen, die sie freudestrahlend als angenagten Beweis ihrer Jagdfreude dem Herrchen aportieren wollen. Du verstehst, dann ich in solchen Fällen lieber die hygienischere Lösung (hübsch in Folie verpackt in der Metro) wählen würde.....

Aber es ist Dein gutes Recht, Flattermänner zu beknuddeln. Ich bin auch keiner von der Sorte, der sich mit der Steinschleuder auf die Lauer legt, um Dir die Vögel aus der Voliere zu schießen. Natürlich hast Du eine persönliche, gefühlmäßige Beziehung zu den Flattermännern. Niemand zwingt Dich, die zu verzehren. Geh mal in einen gepflegten Massenzucht-Schweinestall und versuche mal, eine persönliche Beziehung mit einer Zuchtsau aufzubauen. Wenn es Dich übrigens nicht auffressen sollte (was so manchem Bauern in einem hungrigen Schweinestall schon mal passiert -> http://www.rp-online.de/panorama/ausland/bauer-wird-von-eigenen-schweinen-gefressen-1.3016905 ), dann kannst vermutlich auch hier nur mit emotionaler Überwindung den Schlachter kommen lassen.

Das bedeutet aber nicht, dass sich alle an Deine (oder meine) Gefühlsbefindlichkeiten halten müssen. Und genau da musst Du (und ich mich eben auch) zusammenreissen und dem bürgerlichen Gegenüber dessen Freiheiten zugestehen.

Pferde sind für mich reine Nutztiere, und deshalb auch ohne Probleme zu verzehren. Bei einem Reiter ist das sicherlich schon wieder anders.
Zucht-Tiere sind eh für mich kein Thema.

Siehst Du, genau das ist das Problem. Exakt so, wie Du (oder ich) eben keine Reiter sind (wer lässt sich schon gerne das Gerät zwischen den Beinen von dem Vieh ruinieren ... Frauen haben da bekanntlich mehr erotische Glücksgefühle aus anatomischen Gründen, ähem) und die Tiere als schlichte Viecher ansehen, die man essen kann, betrachtet auch ein italienischer Bauer die Vögel als Nutztiere. Die fressen ihm gelegentlich das Saatkorn weg, ergo darf er sich davon auch ernähren.

Ich kann mich noch schwach an die 60-ger Jahre des vorigen Jahrhunderts erinnern- da gab es durchaus auch Taube bei uns- nur waren die damals noch gesünder.

Ja, früher war in der Tat vieles freier ;)

Andererseits ist es mit den Tauben exakt anders herum. Diese Luft-Ratten kacken die Denkmäler voll, zerstören mit dem sauren Kot die Fassaden und verschmutzen die Dachböden, wenn sie ein Loch zum reinkriechen finden. Ich ärgere mich z.B. jährlich mit Tauben herum, die sich in einem Dachstutzen einnisten wollen. Ich verscheuche sie regelhaft mit einer Plastikpfeil-Spielzeugpistole, aber die haben ein Gedächtnis von maximal 5 Minuten und kommen häufig wieder. Ich hätte kein Problem damit, diese Flattermänner in die Pfanne zu befördern, aber ich kenne die Hygiene dieser Luft-Ratten und deshalb würde ich die nicht mal mit der Feuerzange anfassen. Man kann Tauben nur aus Zuchtanlagen beziehen, weil dort keine Viren und Bazillen grassieren, die einem Montezumas Rache oder gar nette Parasiten verabfolgen.

Gleichzeitig jedoch wirst Du in jeder Stadt (wie auch in meiner) alte Leute sehen, die Brotkrümmel verfüttern und damit die Tauben de fakto züchten. Diese Leute verbinden sich emotional mit den Tauben, wie es andere mit Haustieren tun, und blenden das damit entstehende Hygieneproblem komplett aus. Selbst ausgelegte Giftköder oder zur Hatz ausgesetzte Raubvögel kontakarieren solche Leute.

Ich will damit sagen, dass man sich seiner eigenen emotionalen Verbindung bewusst sein muss. Die ist per se nicht schlecht (Kindchen-Schema hat jeder in der Genetik eingebaut und wer das nicht hat, ist schlicht kein Mensch, mit dem ich Umgang pflegen möchte). Aber man muss halt wissen, wann sie einem einen Streich spielt. Und genau deshalb darf man um Himmels willen aus solchen Befindlichkeiten weder eine Essensreligion noch irgendwelche Umweltmaßstäbe/-gesetze errichten. Das führt nur zu Idiotien wie dem internationalen Walfangverbot, dass zur überborenden Walvermehrung mit Leerfuttern der Algen/Planktonbestände in der Antarktis geführt hat.

Analoges gilt für Jagdverbote auf Füchs oder Wildschweine, die des nächstens aufgrund explodierender Bestände auf die Straße laufen und das kostbare Straßensalz ablecken und dabei Unfälle verursachen.

Das Einzige, wo ich regulierend eingreifen würde, wäre bei nachweislich bedrohten Arten ein zeitweises Fangverbot in der Brutsaison. Aber das haben wir ja längst, ergo ist die ganze Vogeldiskussion für die Katz, nicht?

profracking
12.02.2013, 15:58
:D
Noch bis weit in die 80er gab es bei uns Hundefleisch in der Metzgerei, besonders geschätzt wurde der Schäferhund.

Holla, das ist ja 'n Ding. Ich dachte nur, in Südchina wären die Hunde gefährdet. Aber da ich negative Erfahrungen mit Schäferhunden habe (was war so ein Vieh mit zuchtbedingt schrägem Rücken, was ja bekanntlich erhöhte Osteoporose- und Rückenschmerz-Raten zur Folge hat und die Tiere im Alter verrückt macht) hätte ich in der Tat überhaupt kein Problem damit, so ein Vieh in den Ofen zu schieben..... hähä ;-)

SAMURAI
12.02.2013, 16:07
wir sind eh alle zu fett! ;)

Meine Tochter auf Island ist ein Pferderl-Fan - die hat keine Hemmungen. Papageien-Taucher vertilgt sie auch.

In München gibt es einen Pferde-Metzger, dort gibt es sogar Pferde-Weisswürst. Nicht mein Ding.

Von Islands Produkten finde ich nur den Fisch und die Isländer Hummer super. Schaf/Lamm sind auch nicht mein Geschmack.

SAMURAI
12.02.2013, 16:09
Edler Meista, zunächst meinen eilfälligen Kotau ... will ja kein Katana abkriegen ;)

Ansonsten hat fettarmes Pferdefleisch etwa 108 kcal/100 g und soviel wie mageres Rindfleisch (108 kcal)
oder Schweinefleisch (109 kcal). Man kann natürlich bei entsprechender Fettmaserung die Kalorienzahl
hochjubeln, aber das wäre jetzt unehrlich in der Argumentation, nicht?

Du liegst also a bisserl falsch mit Deiner Einschätzung. Guckst Du bitte hier die Kalorientabelle
-> http://www.daskochrezept.de/kalorientabelle/fleisch/

(http://www.daskochrezept.de/kalorientabelle/fleisch/)

Ich gebe nur die Erfahrungen meiner Eltern wieder. Die Soldaten und Vertriebenen konnten neben einem Pferd verhungern.

Efna
12.02.2013, 16:09
Holla, das ist ja 'n Ding. Ich dachte nur, in Südchina wären die Hunde gefährdet. Aber da ich negative Erfahrungen mit Schäferhunden habe (was war so ein Vieh mit zuchtbedingt schrägem Rücken, was ja bekanntlich erhöhte Osteoporose- und Rückenschmerz-Raten zur Folge hat und die Tiere im Alter verrückt macht) hätte ich in der Tat überhaupt kein Problem damit, so ein Vieh in den Ofen zu schieben..... hähä ;-)

Naja Hund war zumindestens in der Region Thüringer Wald ein Geheimtipp und galt in der DDR noch als Schlachtvieh. Einigen Gerüchten und Munkeleien wird auf den Dörfern immer noch teilweise Hundefleisch gegessen, was davon stimmt weiss ich nicht...

SAMURAI
12.02.2013, 16:12
Naja Hund war zumindestens in der Region Thüringer Wald ein Geheimtipp und galt in der DDR noch als Schlachtvieh. Einigen Gerüchten und Munkeleien wird auf den Dörfern immer noch teilweise Hundefleisch gegessen, was davon stimmt weiss ich nicht...

Das werden wohl solche Geschichten wie die Stierbeutelessen sein.

bernhard44
12.02.2013, 16:15
Ich gebe nur die Erfahrungen meiner Eltern wieder. Die Soldaten und Vertriebenen konnten neben einem Pferd verhungern.

andere wiederum sahen das ganz anders, die hatten einfach Hunger:

http://einestages.spiegel.de/hund-images/2012/10/05/16/f57e0e15dff1b4b61d24c4751ba696e9_image_document_la rge_featured_borderless.jpg

bernhard44
12.02.2013, 16:18
Naja Hund war zumindestens in der Region Thüringer Wald ein Geheimtipp und galt in der DDR noch als Schlachtvieh. Einigen Gerüchten und Munkeleien wird auf den Dörfern immer noch teilweise Hundefleisch gegessen, was davon stimmt weiss ich nicht...

Hund war nie Schlachtvieh außer bei einigen Hinterwäldlern die das privat machten!
Nutria (Biberratte) wohl, die wurden in Farmen gezüchtet, genau wie die Bisamratte!

Maxvorstadt
12.02.2013, 16:20
andere wiederum sahen das ganz anders, die hatten einfach Hunger:

http://einestages.spiegel.de/hund-images/2012/10/05/16/f57e0e15dff1b4b61d24c4751ba696e9_image_document_la rge_featured_borderless.jpg

Der Hunger treibt so vieles hinein. Wir haben ja überhaupt keine Vorstellung von Hunger. Heute hat man höchstens Appetit.

bernhard44
12.02.2013, 16:26
Der Hunger treibt so vieles hinein. Wir haben ja überhaupt keine Vorstellung von Hunger. Heute hat man höchstens Appetit.

völlig richtig!
Ich kenne zwar noch die Zeiten mit Lebensmittelmarken und Butterbuch! Nur richtigen Hunger hatten wir schon damals keinen mehr leiden müssen! Ganz im Gegensatz zu der Generation davor................

Alfred Tetzlaff
12.02.2013, 16:28
Bei Leber esse ich nur Dorschleber.
Auch gebratene Leber war nie mein Fall, schmeckt mir einfach nicht.
Herz esse ich aber wieder sehr gerne.

---

Auf Dorschleber würde an Deiner Stelle verzichten. Die ist stark kontaminiert.

http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/warnung-vor-dorschleber-aus-der-ostsee-9016761.php

Efna
12.02.2013, 16:28
Das werden wohl solche Geschichten wie die Stierbeutelessen sein.

Aber Stierbeutelessen ist in Deutschland erlaubt, Hundefleisch essen nicht. Sollte etwas an den Gerüchten und Gemunkel etwas dran sein wird man es dir nicht auf die Nase binden.

Efna
12.02.2013, 16:30
Hund war nie Schlachtvieh außer bei einigen Hinterwäldlern die das privat machten!
Nutria (Biberratte) wohl, die wurden in Farmen gezüchtet, genau wie die Bisamratte!

Ich meine den rechtlichen Aspekt, dort war der Hund auch Schlachtvieh, was bedeutet man durfte Hunde Schlachten, ihr Fleisch verkaufen und Essen. In Westdeutschland und im vereinigten Deutschland nicht.

willy
12.02.2013, 16:31
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ist Rossbratwurst nicht Pferdewurst? Mein Opa hat mich dereinst auf den Arm genommen, der mochte mich armen Buben gerne mal veräppeln, hat uns auch Kaninchen vorgesetzt, die wir am Tag davor noch streichelten, und es als Huhn vor uns verkauft!

Schmeckte anders, strenger, würde ich sagen, kann aber auch einfach ungewohnt gewesen sein. So Richtung WIld vielleicht. Kann man haben!

Edit: Mein Opa war ein Guter. Vermisse ihn, sehr!

Efna
12.02.2013, 16:33
Ist Rossbratwurst nicht Pferdewurst? Mein Opa hat mich dereinst auf den Arm genommen, der mochte mich armen Buben gerne mal veräppeln, hat uns auch Kaninchen vorgesetzt, die wir am Tag davor noch streichelten, und es als Huhn vor uns verkauft!

Schmeckte anders, strenger, würde ich sagen, kann aber auch einfach ungewohnt gewesen sein. So Richtung WIld vielleicht. Aber kann man essen.

Kaninchen sind aber lecker!

willy
12.02.2013, 16:36
Kaninchen sind aber lecker!

Unheimlich, ja! Ganz besonders die von meinem Opa. Hat die Dinger schon mit mir zusammen ausgenommen, da war ich nicht viel älter als 10. Hat mir viel gezeigt.

Efna
12.02.2013, 16:38
Unheimlich, ja! Ganz besonders die von meinem Opa. Hat die Dinger schon mit mir zusammen ausgenommen, da war ich nicht viel älter als 10. Hat mir viel gezeigt.

War bei mir nicht anders, bis Mitte der neinziger hatten meine Grosseltern Kaninchen gehabt und auch selber geschlachtet.

Helgoland
12.02.2013, 16:40
Von Islands Produkten finde ich nur den Fisch und die Isländer Hummer super.

Dann musst Du mal Helgoländer Knieper versuchen. Oder geräucherte Bauchlappen vom Dornhai. Lecker!!!

bernhard44
12.02.2013, 16:41
Ist Rossbratwurst nicht Pferdewurst? Mein Opa hat mich dereinst auf den Arm genommen, der mochte mich armen Buben gerne mal veräppeln, hat uns auch Kaninchen vorgesetzt, die wir am Tag davor noch streichelten, und es als Huhn vor uns verkauft!

Schmeckte anders, strenger, würde ich sagen, kann aber auch einfach ungewohnt gewesen sein. So Richtung WIld vielleicht. Aber kann man essen.

Edit: Mein Opa war ein Guter. Vermisse ihn, sehr!

du meinst sicher die Rostbratwurst! ;)

aber die Pferdebratwurst ohne Darm war wirklich echt lecker!

Knudud_Knudsen
12.02.2013, 16:45
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

..Pferdefleisch ist köstlich und gesund..
allerdings Reiter vermeiden es...

da wiehert der Hamburger

bernhard44
12.02.2013, 16:46
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00069/Ostprodukt_Pferdewur_69641a.jpg

willy
12.02.2013, 16:46
du meinst sicher die Rostbratwurst! ;)

aber die Pferdebratwurst ohne Darm war wirklich echt lecker!

Nene, war tatsächlich Rossbratwurst. War damals ein Fischmarkt, Kappeln dürfte das gewesen sein.
34293

bernhard44
12.02.2013, 16:49
Nene, war tatsächlich Rossbratwurst. War damals ein Fischmarkt, Kappeln dürfte das gewesen sein.
34293

ok. trotzdem lecker!

willy
12.02.2013, 16:51
ok. trotzdem lecker!

Wie gesagt, kann man gut mal haben!

Alfred Tetzlaff
12.02.2013, 16:56
Dann musst Du mal Helgoländer Knieper versuchen. Oder geräucherte Bauchlappen vom Dornhai. Lecker!!!

Gibt es die Knieper überhaupt noch. Die sollen doch fast ausgestorben sein. Die Lappen vom Hai kenne ich. Die werden bei uns als "Schillerlocken" angeboten.

SAMURAI
12.02.2013, 17:05
Aber Stierbeutelessen ist in Deutschland erlaubt, Hundefleisch essen nicht. Sollte etwas an den Gerüchten und Gemunkel etwas dran sein wird man es dir nicht auf die Nase binden.

Dass Stierbeutelessen erlaubt ist ist mir neu.

SAMURAI
12.02.2013, 17:06
Ist Rossbratwurst nicht Pferdewurst? Mein Opa hat mich dereinst auf den Arm genommen, der mochte mich armen Buben gerne mal veräppeln, hat uns auch Kaninchen vorgesetzt, die wir am Tag davor noch streichelten, und es als Huhn vor uns verkauft!

Schmeckte anders, strenger, würde ich sagen, kann aber auch einfach ungewohnt gewesen sein. So Richtung WIld vielleicht. Kann man haben!

Edit: Mein Opa war ein Guter. Vermisse ihn, sehr!

Iich meinte bisher es heisst Rostbratwurst ???

Anne Bonny
12.02.2013, 17:15
..Pferdefleisch ist köstlich und gesund..
allerdings Reiter vermeiden es...



Stimmt!

Mein Sauerbraten war ein Gedicht. Als meine Töchter aber das Reiten anfingen war es aus mit Braten vom Hottehü :schnief:

willy
12.02.2013, 18:07
Iich meinte bisher es heisst Rostbratwurst ???

Sagte Berni auch schon, aber Stände, an denen Rossbratwurst steht, gibt es definitiv! Ist für mich schon 10 Jahre her. So dolle ist mein Denkapparat nun auch wieder nicht!

Libero
12.02.2013, 18:26
Pferdesteaks sind lecker wenn das Tier sehr jung ist, sonst schmeckt das Fleisch wesentlich besser als Gehacktes mit 50% Schwein, um den strengen Geschmack zu nehmen.

EinDachs
12.02.2013, 18:27
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

So oft es geht. Ich mag den Geschmack.

Helgoland
12.02.2013, 18:28
Gibt es die Knieper überhaupt noch. Die sollen doch fast ausgestorben sein. Die Lappen vom Hai kenne ich. Die werden bei uns als "Schillerlocken" angeboten.

Die Hummer (Knieper heissen eigentlich nur die Zangen) sind unser Exportschlager und werden als die Besten der Welt angepriesen. Die Knieperzucht ist weltweit einmalig und expandiert sogar. Sind allerdings nicht ganz billig, die Tierchen.

Alfred Tetzlaff
12.02.2013, 18:49
Die Hummer (Knieper heissen eigentlich nur die Zangen) sind unser Exportschlager und werden als die Besten der Welt angepriesen. Die Knieperzucht ist weltweit einmalig und expandiert sogar. Sind allerdings nicht ganz billig, die Tierchen.

Nur ohne künstliche Nachzucht würden die Helgoländer Hummer aussterben. Wurden die überfischt oder liegt es am Wasser?
Je nach Größe kosten die bei unserem Fischhändler etwa 35 € das Kilo, und die meisten Lobster kommen aus Kanada.

Metabo
12.02.2013, 20:12
Pferde sind lecker...! Leider ist Pferdefleisch nur schwer zu bekommen. Bei Pferden muß im Impfpass -mittlerweile "Equidenpass"- vermerkt werden,ob das Tier an seinem Lebens in der "Tierkörperverwertungsanlage" landet;

Bsp: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tierkoerperverwertungsanlage-hardheim-diesel-vom-schwein.5c8d1df0-3c7a-498a-b426-1dda78a0e251.html

und dann "verwertet" wird !

Oder ob es geschlachtet und gegessen werden darf ! Da Pferde geborene Lauf- und Fluchttiere sind,ist das Fleisch fast nur Muskelmasse und ein äußerst ideales Futter für Hunde und Katzen.

Zur Schlachtung vorgesehene Tiere dürfen z.B: nicht mit bestimmten Medikamenten behandelt werden...

Ob jemand Pferdefleisch isst oder nicht, ist eine genauso private und persönliche Entscheidung wie sich "gewisses Erwachsenenspielzeug" zu bestellen,oder bei sich "selbst Hand anzulegen" !

VlG

Metabo

Die selbst seit Jahrzehnten mit diesen wunderbaren Tieren zu tun hat...!

Metabo
12.02.2013, 20:15
Dass Stierbeutelessen erlaubt ist ist mir neu.

Bestell doch einfach mal bei Deinem örtlichem Metzger,oder im Schlachthof "Weisse Nieren" und grins ihn an...!

VlG

Milka
12.02.2013, 20:26
Ich esse wenig Fleisch, und Pferdefleisch schon gar nicht.

Casus Belli
12.02.2013, 20:28
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Pferwurst hab ich schon gegessen.

Ich muss aber dazu sagen das ich gerne Fleisch esse, am liebste Karnickel aber Wild ist auch lecker.

Zinsendorf
12.02.2013, 21:06
Pferde sind lecker...!
Oder ob es geschlachtet und gegessen werden darf ! Da Pferde geborene Lauf- und Fluchttiere sind,ist das Fleisch fast nur Muskelmasse und ein äußerst ideales Futter für Hunde und Katzen....
Irgendwer muss die Pferde ja sehr "gern" haben, wenn in D nur ca. 20 % aller geborenen Pferde erwachsen werden, die restlichen (~ 80 %!) lassen ihr Leben schon als Fohlen zum Wohle der Tierfutterproduzenten. Diese pferdefleischfressenden kleinen Lieblinge sind uns Menschen ja schließlich auch so an´s Herz gewachsen!

Wolf Fenrir
12.02.2013, 23:22
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ich , ist schon eine weile her kann mich an den Geschmack nicht mehr erinnern.

Würde es aber jeder Zeit wieder Essen !!!

Wolf Fenrir
12.02.2013, 23:24
Irgendwer muss die Pferde ja sehr "gern" haben, wenn in D nur ca. 20 % aller geborenen Pferde erwachsen werden, die restlichen (~ 80 %!) lassen ihr Leben schon als Fohlen zum Wohle der Tierfutterproduzenten. Diese pferdefleischfressenden kleinen Lieblinge sind uns Menschen ja schließlich auch so an´s Herz gewachsen!:appl::appl::appl::dg::D

Schrottkiste
12.02.2013, 23:27
Ich habe es schon mal gegessen. Bei dem Steak sollte man den Rand einschneiden, sonst wellt sich das auf dem Grill zusammen. Pferdefrikadellen können, richtig gewürzt, auch ein großer Genuß sein. Ich hatte die mal gegessen ohne vorher zu wissen, daß es sich dabei nicht um Rind- oder Schweinefleisch handelt. Und sind wir doch mal ehrlich, es sind alles Tiere. Ansonsten bitte streng vegetarisch leben, bevor man sich da echauffiert.

Nathan
12.02.2013, 23:32
ich habe mit dem Oberpferd, Herr aller Pferde ein gentleman agreement getroffen:

Wir gehen uns aus dem Weg. Das Pferd als solches scheißt nicht in meinen Garten, es tritt mir nicht auf die Zehen, es springt nicht im Haus auf und ab, es riecht nicht, und es ist unsichtbar.
Im Gegenzug habe ich mich verpflichtet, kein Pferd jemals zu satteln, zu striegeln, überhaupt anzufassen, geschweige denn es zu essen, bäh!

Die Vereinbarung besteht schon, seit ich meine Ex vor die Wahl gestellt hatte, das Pferd oder ich und dann als single das Leben neu sortieren musste. Funktioniert sehr gut bis jetzt.

Parker
13.02.2013, 00:24
Eine Bekannte hat mal zu Sauerbraten eingeladen und ist erst damit rausgerückt, daß der vom Pferd war, als alle Anwesenden ihn in den höchsten Tönen gelobt hatten. Eigentlich nicht sehr nett von ihr, aber der Braten war tatsächlich so phantastisch, der zerfiel wirklich und wahrhaftig auf der Zunge und schmeckte ganz wunderbar, daß niemand sich beklagen mochte.

Schrottkiste
13.02.2013, 00:25
Eine Bekannte hat mal zu Sauerbraten eingeladen und ist erst damit rausgerückt, daß der vom Pferd war, als alle Anwesenden ihn in den höchsten Tönen gelobt hatten. Eigentlich nicht sehr nett von ihr, aber der Braten war tatsächlich so phantastisch, der zerfiel wirklich und wahrhaftig auf der Zunge und schmeckte ganz wunderbar, daß niemand sich beklagen mochte.

Rheinischer Sauerbraten war das bestimmt. Nach dem Originalrezept ist der auch vom Hottemax.

Rumburak
13.02.2013, 00:28
Das sollte verboten werden.

Blöd, oder was? Pferd schmeckt verdammt lecker und ist in unserem Kulturkreis eine ganz normale Speise.

Parker
13.02.2013, 00:28
[...]Ansonsten bitte streng vegetarisch leben, bevor man sich da echauffiert.

Aber selbstverständlich darf sich auch jeder Fleischesser die Lebensmitteltabus seiner Wahl leisten. 'Wer nicht gutfindet, was ich esse, soll Vegetarier werden' ist ein etwas kindischer Anspruch.

Parker
13.02.2013, 00:30
Rheinischer Sauerbraten war das bestimmt. Nach dem Originalrezept ist der auch vom Hottemax.

Das ist richtig. Immerhin sind wir hier auch in Rheinnähe.

Schrottkiste
13.02.2013, 00:30
Aber selbstverständlich darf sich auch jeder Fleischesser die Lebensmitteltabus seiner Wahl leisten. 'Wer nicht gutfindet, was ich esse, soll Vegetarier werden' ist ein etwas kindischer Anspruch.

Ach komm, Du weißt doch, wie ich das meine. Mach da mal nun nicht künstlich ein Streitthema draus.

Parker
13.02.2013, 00:34
Ach komm, Du weißt doch, wie ich das meine. Mach da mal nun nicht künstlich ein Streitthema draus.

Streiten muß man darüber wirklich nicht. Am Ende einigen wir uns eh auf jeder, was ihm schmeckt.

Schrottkiste
13.02.2013, 00:35
Streiten muß man darüber wirklich nicht. Am Ende einigen wir uns eh auf jeder, was ihm schmeckt.

Eben. Gut gesagt, so soll es sein.

Corpus Delicti
13.02.2013, 01:19
Blöd, oder was? Pferd schmeckt verdammt lecker und ist in unserem Kulturkreis eine ganz normale Speise.

Was gibts zum Nachtisch,Hundefleisch auf Eis ?

Rumburak
13.02.2013, 01:25
Was gibts zum Nachtisch,Hundefleisch auf Eis ?

Wirklich so dumm? Pferdefleisch gibt es selbst in jedem Marktkauf und das ist gar nicht billig.

Volker
13.02.2013, 18:40
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Meine Schwiegermutter hat es mir mal in den Sechzigern vorgesetzt, in Form von Rouladen. Ich habs nicht gemerkt, woran auch ?
Nachher sagte sie es mir, ich war davon aber keineswegs begeistert.
Anders meine Frau, sie ließ sich damals in Berlin aus einem Institut ab und zu ein schönes Stück aus der Keule mitbringen,
war nicht etwa krankes Fleisch, nein,es war Top, nur nichts für mich ...

Doc Gyneco
13.02.2013, 18:43
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ja ich !!

Ich esse regelmässig Pferdesteaks, Braten ! Fohlen Steaks und Entrecôtes !

Wo ist da ein Problem ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Skaramanga
14.02.2013, 00:18
Pferdefleisch ist einwandfrei, habe früher als man es noch problemlos bekam oft Gulasch draus gemacht. Eine Sauerei ist allerdings, wenn einem Pferdefleisch zum Preis von Rindfleisch untergejubelt wird!! Das ist schlichter Betrug.

Ingeborg
14.02.2013, 11:20
Rind oder Pferd?: EU will DNA-Tests bei Fleisch

Rind steht drauf, Pferd steckt drin: Das ist nicht länger nur ein Problem von Großbritannien. Auch die deutsche Supermarktkette Real entdeckte in ihrer Lasagne Spuren von Pferdefleisch. Die EU-Kommission will Rindfleisch nun in großem Stil auf Pferde-DNA testen lassen.....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/pferdefleisch-skandal-eu-fordert-dna-tests-a-883284.html

An sinnlosen Tests kann man viel verdienen.

Siehe BSE-Tests - bis heute - obwohl es eine Vergiftung war!

Ingeborg
14.02.2013, 11:20
Pferdefleisch ist einwandfrei, habe früher als man es noch problemlos bekam oft Gulasch draus gemacht. Eine Sauerei ist allerdings, wenn einem Pferdefleisch zum Preis von Rindfleisch untergejubelt wird!! Das ist schlichter Betrug.

Pferdefleisch ist doch nicht billiger?

Bio-Pferd schon gar.

elas
14.02.2013, 12:03
Ist das bereits die Vorbereitung auf den EU-Untergang?:haha:

Maximilian
14.02.2013, 12:14
http://www.britishpathe.com/video/the-horsemeat-scandal

;)

Rumburak
14.02.2013, 12:36
Pferdefleisch ist doch nicht billiger?

Bio-Pferd schon gar.

Leider nicht, denn es gibt nichts Besseres. Pferd würde ich immer dem Rind vorziehen.
Ich verstehe das ganze Theater nicht. Die tun ja so, als hätte man Katzenfleisch verkauft.

Maximilian
14.02.2013, 12:40
Leider nicht, denn es gibt nichts Besseres. Pferd würde ich immer dem Rind vorziehen.
Ich verstehe das ganze Theater nicht. Die tun ja so, als hätte man Katzenfleisch verkauft.

Schädliche Medikamente wurden jetzt in Pferdefleisch nachgewiesen:

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/verbrauchertipps/article113630959/Schaedliches-Medikament-in-Pferdefleisch-nachgewiesen.html

Shahirrim
14.02.2013, 12:41
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Ich glaub nicht, dass ich das essen würde.

Rumburak
14.02.2013, 12:42
Schädliche Medikamente wurden jetzt in Pferdefleisch nachgewiesen:

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/verbrauchertipps/article113630959/Schaedliches-Medikament-in-Pferdefleisch-nachgewiesen.html

Vor Kurzem wurde sogar nachgewiesen, daß das Leben immer tödlich ist...

Rumburak
14.02.2013, 12:44
Ich glaub nicht, dass ich das essen würde.

Warum nicht? Schmeckt prima.

Shahirrim
14.02.2013, 12:44
In Ägypten habe ich mal einen alten Esel, der vermutlich kurz vorm natürlichen Tod war, gegessen!

Das war das zäheste Fleisch, was ich je gegessen habe.

Rumburak
14.02.2013, 12:46
In Ägypten habe ich mal einen alten Esel, der vermutlich kurz vorm natürlichen Tod war, gegessen!

Das war das zäheste Fleisch, was ich je gegessen habe.

Das ist doch nicht vergleichbar. Das wäre so, wie der Vergleich zwischen leckeren Lamm und uralten Bock.

Ingeborg
14.02.2013, 13:08
Leider nicht, denn es gibt nichts Besseres. Pferd würde ich immer dem Rind vorziehen.
Ich verstehe das ganze Theater nicht. Die tun ja so, als hätte man Katzenfleisch verkauft.

es geht nur darum, neue sinnlose Tests zu installieren

Shahirrim
14.02.2013, 13:10
Warum nicht? Schmeckt prima.

Habe ich auch gehört. Ist aber für mich sowas, wie Heuschrecken essen. Nicht alles, was man essen kann, will man auch essen. Egal, wie es schmeckt.

Ich habe mal bei Nehbergs Survival-Training gelesen, dass Regenwürmer wie Nudeln sind. Ich fand das trotzdem ekelig, auch wenn ich es gegessen habe.

Rumburak
14.02.2013, 13:17
Habe ich auch gehört. Ist aber für mich sowas, wie Heuschrecken essen. Nicht alles, was man essen kann, will man auch essen. Egal, wie es schmeckt.

Ich habe mal bei Nehbergs Survival-Training gelesen, dass Regenwürmer wie Nudeln sind. Ich fand das trotzdem ekelig, auch wenn ich es gegessen habe.

Merkwürdige Ansicht, bestes, gesundes mageres Fleisch mit Heuschrecken zu vergleichen. Du bist ein typischer Stadtmensch.

Lamm
14.02.2013, 13:54
Letztens noch Pferdefleisch im Real im Tiefkühlregal gesehen.
Getarnt als niederländische Frikandel. Steht auch brav auf der Inhaltsangabe.

Shahirrim
14.02.2013, 13:57
Merkwürdige Ansicht, bestes, gesundes mageres Fleisch mit Heuschrecken zu vergleichen. Du bist ein typischer Stadtmensch.

Nun, es gibt Tiere, die sind für mich zum Verzehr da. Und andere nicht. Ich esse ja auch nicht die Kois aus meinem Teich, dabei sind es eigentlich nur Karpfen!

KuK
14.02.2013, 14:58
Ich habe bisher vom Pferd folgende Zubereitungen probiert und für gut befunden:

- Sauerbraten
- Roulade
- Bockwurst
- Salami

Lediglich in der Bockwurst konnte ich einen "süßlichen" Nachgeschmack erkennen, der aber auch von der Würzung stammen konnte.

Katze habe ich auch mal getestet, aber ich bleibe lieber bei Karnikel und Langohr...

Mit Horrido,

KuK

Skaramanga
14.02.2013, 15:40
Pferdefleisch ist doch nicht billiger?

Bio-Pferd schon gar.

Weiß ich nicht. Früher (also > 20 Jahrten) war es deutlich billiger. Und heute?

Aber in Europa - oder ist es nur Deutschland? - sind manche Verbraucherpreise sehr sonderbar. z.B. wird hier verschiedentlich Känguru-Fleisch in manchen Exoten-Restaurants in mini-Portiönchen zu exorbitanten Preisen angeboten. In Australien füttert man damit die Raubtiere im Zoo. Irgendwie sind die Leute hier sehr "verarschbar".

cajadeahorros
14.02.2013, 15:44
Merkwürdige Ansicht, bestes, gesundes mageres Fleisch mit Heuschrecken zu vergleichen. Du bist ein typischer Stadtmensch.

Blind verkostet sind gut zubereitete Heuschrecken nicht von Shrimps zu unterscheiden.

Auch lecker:

http://www.italianfooddirect.it/SalaminoEquino_1_0_1264.aspx

bernhard44
14.02.2013, 15:47
Ja ich !!

Ich esse regelmässig Pferdesteaks, Braten ! Fohlen Steaks und Entrecôtes !

Wo ist da ein Problem ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

gar keines! Nur sollte man eben wissen was man ist und nicht wie im aktuellen Skandal Etikettenschwindel betreiben mit Pferdefleisch aus dubiosen Quellen und ausgewiesen als Rindfleisch!!

Doc Gyneco
14.02.2013, 15:58
gar keines! Nur sollte man eben wissen was man ist und nicht wie im aktuellen Skandal Etikettenschwindel betreiben mit Pferdefleisch aus dubiosen Quellen und ausgewiesen als Rindfleisch!!

Man sollte Findus dankbar sein ! Die haben ja unbewusst zu einer Fettarmen Ernährung beigetragen ! :haha:

Betreffend dubiosen Quellen !

Habe dazu gelesen, dass der Pferdehandel in Rumänien in den Händen der Roma ist.

Warum erstaunt mich das nicht ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

bernhard44
14.02.2013, 16:00
Man sollte Findus dankbar sein ! Die haben ja unbewusst zu einer Fettarmen Ernährung beigetragen ! :haha:

Betreffend dubiosen Quellen !

Habe dazu gelesen, dass der Pferdehandel in Rumänien in den Händen der Roma ist.

Warum erstaunt mich das nicht ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

ich sagte ja...dubiose Quellen! ;)

Knudud_Knudsen
14.02.2013, 16:03
Pferdewurst..Pferdesteak..und erst recht die Rouladen..
34330


aber nichts für Reiter..

Ingeborg
14.02.2013, 16:21
Weiß ich nicht. Früher (also > 20 Jahrten) war es deutlich billiger. Und heute?

Aber in Europa - oder ist es nur Deutschland? - sind manche Verbraucherpreise sehr sonderbar. z.B. wird hier verschiedentlich Känguru-Fleisch in manchen Exoten-Restaurants in mini-Portiönchen zu exorbitanten Preisen angeboten. In Australien füttert man damit die Raubtiere im Zoo. Irgendwie sind die Leute hier sehr "verarschbar".

das auf jeden Fall!!

Dieses mager-kernige und proteinreiche Einzelfutter schmeckt jedem vierbeinigen Gourmet und dient gleichzeitig vor allem Allergikern als problemlose Alternative zu den herkömmlichen Fleischsorten. Ideal als Basis für eine abwechslungsreiche Ernährung nach dem BARF-Konzept für Hunde, auch als Reduktionskost geeignet.

Es sollte mit Flockenfutter, Gemüse oder Reis gemischt werden.

Petman Frostfutter wird nach der Schlachtung schonend und zügig verarbeitet. Somit bleiben auch alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten, wird nur kontrolliertes und frisches Fleisch verarbeitet....

http://www.fressnapf.de/shop/petman-frostfutter-pferdefleisch#utm_source=googleps&utm_medium=gps&utm_campaign=shoppingengine?gclid=COuLjPCatrUCFQpb 3godmSwAAw

Ingeborg
14.02.2013, 16:26
Denn Pferdefleisch an sich birgt keinerlei Gesundheitsgefahren – es gilt im Gegenteil als besonders hochwertiges, fettarmes Muskelfleisch. „Die Frage ist jedoch, warum Pferdefleisch statt Rind verwendet wurde“, sagt Frank Seidlitz, Sprecher des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Das in der Lasagne entdeckte Pferdefleisch stammt aus Rumänien, soviel ist sicher.

Die Fleischpreise von Pferd oder Rind liegen in diesem Lohnniedrigland gleich tief, vermutet der Experte. „Es kann sich also eigentlich nur um vergammeltes oder um mit Medikamenten belastetes Fleisch handeln.“
...
Mehr als Etikettenschwindel: So gefährlich ist Pferdefleisch für Verbraucher - weiter lesen auf FOCUS Online: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/mehr-als-etikettenschwindel-pferdefleisch-so-gefaehrlich-ist-es-fuer-verbraucher_aid_919545.html

cajadeahorros
14.02.2013, 16:28
Denn Pferdefleisch an sich birgt keinerlei Gesundheitsgefahren – es gilt im Gegenteil als besonders hochwertiges, fettarmes Muskelfleisch. „Die Frage ist jedoch, warum Pferdefleisch statt Rind verwendet wurde“, sagt Frank Seidlitz, Sprecher des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Das in der Lasagne entdeckte Pferdefleisch stammt aus Rumänien, soviel ist sicher.

Die Fleischpreise von Pferd oder Rind liegen in diesem Lohnniedrigland gleich tief, vermutet der Experte. „Es kann sich also eigentlich nur um vergammeltes oder um mit Medikamenten belastetes Fleisch handeln.“
...
Mehr als Etikettenschwindel: So gefährlich ist Pferdefleisch für Verbraucher - weiter lesen auf FOCUS Online: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/mehr-als-etikettenschwindel-pferdefleisch-so-gefaehrlich-ist-es-fuer-verbraucher_aid_919545.html

Genau, in Rumänien wird man die Pferde regelmäßig mit hochwertigen Medikamenten behandeln, die dann in der Lasagne unsere Gesundheit gefährden...

Glaubt doch nicht dieser hysterischen Vegetarierpropaganda die aus euch allen zufriedene, genügsame Sojafresser machen soll. Ein Arzt hat gerade eben der 12jährigen Tochter eines Kollegen mit akuter Blasenentzündung inkl. Blutabgang unter dem Beifall der Gutmenschenmutter "reichlich trinken" verschrieben und dann sollen die Rückstände längst abgebauter Antibiotika in Tierfleisch gesundheitsschädlich sein.

Laci
14.02.2013, 16:50
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

In der Not frisst der Mensch noch ganz andere Dinge als Pferdefleisch. In meiner frühen Kindheit in der Nachkriegszeit konnte es schon geschehen, das es am Sonntag Faschiertes vom Pferd gegeben hat. Später habe ich Pferdefleisch immer gemieden, obwohl Leberkäs vom Pepi Hacker= Pferdefleischhauer in Wien noch heute als Delikatesse gilt.

Ganz arg muss es in den letzten Kriegs und ersten Nachkriegstagen zugegangen sein, aus dieser Zeit stammt der Ausdruck "Dachhase" für Katze, da diese angeblich ausgezogen ohne Fell wie Hasen aussehen, und mit entsprechenden Kräutern gewürzt durchaus wie ein Wildhase schmecken soll.

In Wien solle es dazumal kaum Katzen und Hunde gegeben haben, auch diese sollen in den Kochtopf gewandert sein.

D-Moll
14.02.2013, 16:55
Pferd? Nein danke.

Aber heute gibt ja Typen auch Deutsche, die auch Würmer, Maden, Kakerlaken, Insekten aller Art probiern möchten und Spaß dabei haben.
Ich würde kotzen wenn ich nur ausversehen eins dieser Dinger im Normalen Gaststättenessen mitverspeisen würde.
Aber heute scheint ja alles früher Anormale normal zu sein. Pfui Teufel.
Nur in der Not frißt der Teufel Fliegen.

Maggie
14.02.2013, 17:45
Im Prinzip wissen sie schon, dass das Fleisch aus Rumänien kommt.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Tier/Pferdefleisch-Rumaenien_article1360823484.html
Das paßt natürlich den Linken wieder nicht. Rumänien = Zigeunerland und darüber sollte man nichts Negatives sagen. Also wird nach anderen Schuldigen gesucht.

Skaramanga
14.02.2013, 18:09
das auf jeden Fall!!

Dieses mager-kernige und proteinreiche Einzelfutter schmeckt jedem vierbeinigen Gourmet und dient gleichzeitig vor allem Allergikern als problemlose Alternative zu den herkömmlichen Fleischsorten. Ideal als Basis für eine abwechslungsreiche Ernährung nach dem BARF-Konzept für Hunde, auch als Reduktionskost geeignet.

Es sollte mit Flockenfutter, Gemüse oder Reis gemischt werden.

Petman Frostfutter wird nach der Schlachtung schonend und zügig verarbeitet. Somit bleiben auch alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten, wird nur kontrolliertes und frisches Fleisch verarbeitet....

http://www.fressnapf.de/shop/petman-frostfutter-pferdefleisch#utm_source=googleps&utm_medium=gps&utm_campaign=shoppingengine?gclid=COuLjPCatrUCFQpb 3godmSwAAw

Ich glaube ich sollte auf Hundefutter umsteigen, das scheint inzwischen reiner und besser kontrolliert zu sein als das Supermarkt-Zeugs.

http://4.bp.blogspot.com/_gTVnHlXx6WI/S-q75XJKrWI/AAAAAAAAAKo/or1NYnV_18A/s1600/giada-dog-food.jpg

Rumburak
14.02.2013, 18:23
Pferd? Nein danke.

Aber heute gibt ja Typen auch Deutsche, die auch Würmer, Maden, Kakerlaken, Insekten aller Art probiern möchten und Spaß dabei haben.
Ich würde kotzen wenn ich nur ausversehen eins dieser Dinger im Normalen Gaststättenessen mitverspeisen würde.
Aber heute scheint ja alles früher Anormale normal zu sein. Pfui Teufel.
Nur in der Not frißt der Teufel Fliegen.

Pferdefleisch ist in Deutschland ganz normal. In meine Nähe gab es sogar mal eine Gaststätte, die fast nur Pferdegerichte anbot.
Ich war sehr gern dort.

Maggie
14.02.2013, 18:55
Pferdefleisch ist in Deutschland ganz normal. In meine Nähe gab es sogar mal eine Gaststätte, die fast nur Pferdegerichte anbot.
Ich war sehr gern dort.

Pferdefleisch schmeckt nicht schlecht. Viele haben jedoch eine Abneigung dagegen, weil der Urin beim Pferd durch das Fleisch geht. Das Pferd hat angeblich keine Blase so wie der Mensch und viele andere Lebewesen.

Ingeborg
14.02.2013, 19:01
Ich glaube ich sollte auf Hundefutter umsteigen, das scheint inzwischen reiner und besser kontrolliert zu sein als das Supermarkt-Zeugs.
]

da ist was dran

Rumburak
14.02.2013, 19:01
Pferdefleisch schmeckt nicht schlecht. Viele haben jedoch eine Abneigung dagegen, weil der Urin beim Pferd durch das Fleisch geht. Das Pferd hat angeblich keine Blase so wie der Mensch und viele andere Lebewesen.

Naja, Jedem das Seine. Ich esse ja auch Niere und sämtliche anderen Innereien.
Auch Nutria, eine Art Wasserratte wird in meiner Region gerne gegessen. Schmeckt auch gut.:)

Ingeborg
14.02.2013, 19:02
Pferdefleisch schmeckt nicht schlecht. Viele haben jedoch eine Abneigung dagegen, weil der Urin beim Pferd durch das Fleisch geht. Das Pferd hat angeblich keine Blase so wie der Mensch und viele andere Lebewesen.

was ist denn das für ein QUatsch?

Heinrich_Kraemer
14.02.2013, 19:11
Naja, wenn man vermeintliches Rindfleisch kauft und dann Pferd erhält, wäre ich zumindest nicht ganz so begeistert hinsichtlich des Vertrauens zum Hersteller.

Die ganze Hysterie, v.a hier in Berlin mit staatlichem Zirkus halte ich für völlig überzogen. Solange einwandfrei hätte ichs selbstverständlich gegessen.

Pferd esse ich immer wieder mal gerne, aber man sollte schon aufpassen bei Steakfleisch, weil Pferd sehr zäh werden kann, v.a. wenns aus Daglfing kommt. Am Viktualienmarkt gibts einen Pferdemetzger, bei dem ich immer wieder mal gerne gekauft habe.

Besonders schmackhaft die Pferdesalami, welche sich in Cham/ Opf. einer gewissen Tradition erfreut.

Bergischer Löwe
15.02.2013, 08:00
Als Reiter und Pferdehalter belustigt mit diese Diskussion. Einerseits soll jeder essen, was er will. In Frankreich, Bayern und Österreich werden Haflinger regelrecht "für die Wurst" gezüchtet. Pferde, mit denen ein ambitionierter Reiter nichts anfangen kann. Alpenpanzer, die eigentlich für schwere Rück-Arbeiten gebraucht wurden und heute nur noch den Pferdefresser beglücken können.

Was aber im vorliegenden Fall passiert ist, würde mich - wenn ich denn Pferd fressen würde - von weiterem Verzehr dieser Fleischsorte abhalten. Ein Beispiel: Mein Pferd leidet unter Arthrose durch hohe Beanspruchung im Springsport. Und so bekommt er regelmäßig, d.h. wenn er mal wieder lahmt, ein Produkt, das "Equipalazone" heißt. Der Inhaltsstoff ist Phenylbutazon, ein starkes Rheuma-Mittel. Ein sehr übliche Mittel für ältere Spring- und Rennpferde. Und genau DAS darf keinesfalls in die Nahrungskette gelangen. Steht sogar im Equidenpass, daß mein Pferd nach seinem Ableben verbrannt werden muss und KEINESFALLS als Schlachtvieh genutzt werden darf. Eben genau wegen der Vergabe von Phenylbutazon.

Nun stirbt so ein armer Teufel und wird nicht - wie bei Mietzi und Bello üblich - mitgenommen und im Garten verscharrt. Da kommt der Abdecker. Die Eisen werden abgemacht und der tote Kollege wird mit dem Kettenzug in einen LKW verladen. Übrigens keine sehr schöne Szene. Speziell wenn er mit dem Bolzenschussgerät erschossen wurde. Der Kollege hat i.d.R. dann schon eine Weile (eventuell schon tagelang) in einem See von Blut neben dem Misthaufen gelegen. Aufgebläht und nur notdürftig von einer Plane abgedeckt. Speziell im Sommer: Sehr appetitlich, nicht?

Was dann mit dem Kollegen passiert, weis und interessiert nur den Abdecker. Und was im Equidenpass steht, interessiert ihn sicher überhaupt nicht, da er ihn nie zu Gesicht bekommt. Den hat nämlich der Besitzer zuhause. Und der ist bei dieser Szene eh so gut wie nie dabei. Das machen üblicherweise die Stallbesitzer.

Und ihn Zeiten von Abzocke, Betrug und Lüge wie den heutigen könnt ich mir vorstellen, daß der eine oder andere Abdecker - um die Verbrennungskosten einzusparen - lieber den Gaul seziert und zum Metzger bringt. Und dann in Lasagne, Pferdemetzgerei & Co landet.

Dann frisst der geneigte Pferdevertilger fröhlich Phenylbutazon etc. gleich mit. Hmmm. Lecker.

Na, noch Appetit auf Pferdefleisch? Ich kann gerne ein Paar Bilder dazu liefern, wenn euch immer noch nicht der Appetit vergangen ist.

Maggie
15.02.2013, 17:40
Das einzige, was den Deutschen Blödmichel wachrütteln kann und was ihn wirklich interessiert, sind Skandale dieser Art. Pferdefleisch, Bioessen etc. pp. Ob wir an Ausländern ersticken oder am Euro kaputtgehen, dass läßt den Michel kalt. Hauptsache sein Happi-Happi ist fein.

Rumburak
15.02.2013, 17:43
Als Reiter und Pferdehalter belustigt mit diese Diskussion. Einerseits soll jeder essen, was er will. In Frankreich, Bayern und Österreich werden Haflinger regelrecht "für die Wurst" gezüchtet. Pferde, mit denen ein ambitionierter Reiter nichts anfangen kann. Alpenpanzer, die eigentlich für schwere Rück-Arbeiten gebraucht wurden und heute nur noch den Pferdefresser beglücken können.

Was aber im vorliegenden Fall passiert ist, würde mich - wenn ich denn Pferd fressen würde - von weiterem Verzehr dieser Fleischsorte abhalten. Ein Beispiel: Mein Pferd leidet unter Arthrose durch hohe Beanspruchung im Springsport. Und so bekommt er regelmäßig, d.h. wenn er mal wieder lahmt, ein Produkt, das "Equipalazone" heißt. Der Inhaltsstoff ist Phenylbutazon, ein starkes Rheuma-Mittel. Ein sehr übliche Mittel für ältere Spring- und Rennpferde. Und genau DAS darf keinesfalls in die Nahrungskette gelangen. Steht sogar im Equidenpass, daß mein Pferd nach seinem Ableben verbrannt werden muss und KEINESFALLS als Schlachtvieh genutzt werden darf. Eben genau wegen der Vergabe von Phenylbutazon.

Nun stirbt so ein armer Teufel und wird nicht - wie bei Mietzi und Bello üblich - mitgenommen und im Garten verscharrt. Da kommt der Abdecker. Die Eisen werden abgemacht und der tote Kollege wird mit dem Kettenzug in einen LKW verladen. Übrigens keine sehr schöne Szene. Speziell wenn er mit dem Bolzenschussgerät erschossen wurde. Der Kollege hat i.d.R. dann schon eine Weile (eventuell schon tagelang) in einem See von Blut neben dem Misthaufen gelegen. Aufgebläht und nur notdürftig von einer Plane abgedeckt. Speziell im Sommer: Sehr appetitlich, nicht?

Was dann mit dem Kollegen passiert, weis und interessiert nur den Abdecker. Und was im Equidenpass steht, interessiert ihn sicher überhaupt nicht, da er ihn nie zu Gesicht bekommt. Den hat nämlich der Besitzer zuhause. Und der ist bei dieser Szene eh so gut wie nie dabei. Das machen üblicherweise die Stallbesitzer.

Und ihn Zeiten von Abzocke, Betrug und Lüge wie den heutigen könnt ich mir vorstellen, daß der eine oder andere Abdecker - um die Verbrennungskosten einzusparen - lieber den Gaul seziert und zum Metzger bringt. Und dann in Lasagne, Pferdemetzgerei & Co landet.

Dann frisst der geneigte Pferdevertilger fröhlich Phenylbutazon etc. gleich mit. Hmmm. Lecker.

Na, noch Appetit auf Pferdefleisch? Ich kann gerne ein Paar Bilder dazu liefern, wenn euch immer noch nicht der Appetit vergangen ist.

Absoluter Schwachsinn was du schreibst. Kein einziger Kadaver wird verarbeitet!

Rumburak
15.02.2013, 17:45
Das einzige, was den Deutschen Blödmichel wachrütteln kann und was ihn wirklich interessiert, sind Skandale dieser Art. Pferdefleisch, Bioessen etc. pp. Ob wir an Ausländern ersticken oder am Euro kaputtgehen, dass läßt den Michel kalt. Hauptsache sein Happi-Happi ist fein.

Laß den dummen Michel doch. Wenn er so weiter macht, darf er bald Ratte fressen. Und dann lache ich!

Volker
15.02.2013, 18:02
Pferdefleisch ist in Deutschland ganz normal. In meine Nähe gab es sogar mal eine Gaststätte, die fast nur Pferdegerichte anbot.
Ich war sehr gern dort.

Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, aber da wo ich herkomme hießen die Gaststätten Pony Bar und es mußte in den Gasträumen
auffällig darauf hingewiesen werden, das man sich in einer Pferdegaststätte befand !

Rumburak
15.02.2013, 18:04
Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, aber da wo ich herkomme hießen die Gaststätten Pony Bar und es mußte in den Gasträumen
auffällig darauf hingewiesen werden, das man sich in einer Pferdegaststätte befand !

Oberlausitz.
Hier gibt es selbst im Marktkauf Pferdefleisch.

Volker
15.02.2013, 18:05
Pferdefleisch schmeckt nicht schlecht. Viele haben jedoch eine Abneigung dagegen, weil der Urin beim Pferd durch das Fleisch geht. Das Pferd hat angeblich keine Blase so wie der Mensch und viele andere Lebewesen.

Haste nicht schon mal gesehen wenn eine Stute Urin abschlägt ? Plätschert als wärste dicht am Trusetaler Wasserfall !

sibilla
15.02.2013, 18:06
In der Not frisst der Mensch noch ganz andere Dinge als Pferdefleisch. In meiner frühen Kindheit in der Nachkriegszeit konnte es schon geschehen, das es am Sonntag Faschiertes vom Pferd gegeben hat. Später habe ich Pferdefleisch immer gemieden, obwohl Leberkäs vom Pepi Hacker= Pferdefleischhauer in Wien noch heute als Delikatesse gilt.

Ganz arg muss es in den letzten Kriegs und ersten Nachkriegstagen zugegangen sein, aus dieser Zeit stammt der Ausdruck "Dachhase" für Katze, da diese angeblich ausgezogen ohne Fell wie Hasen aussehen, und mit entsprechenden Kräutern gewürzt durchaus wie ein Wildhase schmecken soll.

In Wien solle es dazumal kaum Katzen und Hunde gegeben haben, auch diese sollen in den Kochtopf gewandert sein.


als ich kind war, geisterte der spruch bei uns im schwobaländle so herum:

"kopf weg, schwanz weg, has!" und faschiertes hieß bei uns haschée.
ich will echt nicht wissen, was da alles drin war.:?

und mein vater sagte mir in jungen jahren des öfteren, im krieg darbte das volk nicht, erst danach! gabs nix mehr zu essen und daher resultierte daraus, daß alle alles gegessen haben, was dementsprechend greifbar war.

eine pferdemetzgerei gabs bei uns auch noch lange jahre.

da fällt mir ein, ich müßte diesbezüglich mal nach dem namen der metzgerei recherchieren.

schwäbisch klang der nicht. :?

grüßle s.

Volker
15.02.2013, 18:18
Oberlausitz.
Hier gibt es selbst im Marktkauf Pferdefleisch.

Okay, nun möchte ich mich auch fachlich mal dazu äußern. Kenne niemanden, der nicht gerne die originale Pik oder Herz Salami aus Ungarn essen tut !
Da geisterte damals und auch Heute noch die Meinung durch die Bevölkerung, in der ungarischen Salami sei Eselfleisch drin ! Wie gesagt, essen tut sie jeder gern,
obwohl jeder glaubte, da issn Esel drin !
Nun zur allgemeiner Beruhigung, die ungarische Salami besteht aus reinem Schweinefleisch !

Rumburak
15.02.2013, 18:21
Okay, nun möchte ich mich auch fachlich mal dazu äußern. Kenne niemanden, der nicht gerne die originale Pik oder Herz Salami aus Ungarn essen tut !
Da geisterte damals und auch Heute noch die Meinung durch die Bevölkerung, in der ungarischen Salami sei Eselfleisch drin ! Wie gesagt, essen tut sie jeder gern,
obwohl jeder glaubte, da issn Esel drin !
Nun zur allgemeiner Beruhigung, die ungarische Salami besteht aus reinem Schweinefleisch !

Spielt doch eigentlich auch gar keine Rolle was da drin ist, solange es schmeckt. Ich hoffe, daß durch diesen sogenannten Skandal Pferdefleisch billiger wird, denn ich esse es gerne.
Mjam, nur noch Pferdesteak auf dem Grill.:)

Maggie
16.02.2013, 17:25
Haste nicht schon mal gesehen wenn eine Stute Urin abschlägt ? Plätschert als wärste dicht am Trusetaler Wasserfall !

Ich glaube trotzdem, Ingeborg hat Recht, die Behauptung von mir stimmt wohl nicht. Bin da wohl Geschwätz aufgesessen. Hattest du das auch gehört mit dem Urin bei Pferden?

Volker
16.02.2013, 17:28
Ich glaube trotzdem, Ingeborg hat Recht, die Behauptung von mir stimmt wohl nicht. Bin da wohl Geschwätz aufgesessen. Hattest du das auch gehört mit dem Urin bei Pferden?

Aber klar doch ! Fahren denn in Wiesbaden keine Pferdekutschen ? Für die Pferdeäpfel werden sie gewindelt, fürs Wasserlassen gibts noch keine Vorschriften, wie auch ?
Warst Du denn noch nie auf n Bauernhof ?

Maggie
16.02.2013, 17:32
Aber klar doch ! Fahren denn in Wiesbaden keine Pferdekutschen ? Für die Pferdeäpfel werden sie gewindelt, fürs Wasserlassen gibts noch keine Vorschriften, wie auch ?
Warst Du denn noch nie auf n Bauernhof ?

Hallo Amigo, nein, im Allgemeinen fahren in Wiesbaden selten Pferdekutschen. Ich meinte, ob du auch gehört hast, dass der Urin bei den Pferden durchs Fleisch geht.

Volker
16.02.2013, 17:38
Hallo Amigo, nein, im Allgemeinen fahren in Wiesbaden selten Pferdekutschen. Ich meinte, ob du auch gehört hast, dass der Urin bei den Pferden durchs Fleisch geht.

Nein, das ist Unsinn ! Kannst es mir glauben, sowas gibt es nicht, Pferde haben Blasen ! Bin Fleischermeister, habe in jungen Jahren in Mecklenburg auch Pferde geschlachtet.
vielleicht interessant für Dich, das Thema Urin scheint Dich ja irgendwie zu beschäftigen ?
Hühner saufen und haben keine Blase, Kaninchen saufen nicht, haben aber eine Blase, noch was zum Thema ?

Maggie
16.02.2013, 17:44
Nein, das ist Unsinn ! Kannst es mir glauben, sowas gibt es nicht, Pferde haben Blasen ! Bin Fleischermeister, habe in jungen Jahren in Mecklenburg auch Pferde geschlachtet.
vielleicht interessant für Dich, das Thema Urin scheint Dich ja irgendwie zu beschäftigen ?
Hühner saufen und haben keine Blase, Kaninchen saufen nicht, haben aber eine Blase, noch was zum Thema ?

Danke Amiego!
Nein, das Thema Urin ist nicht so fruchtbar interessant;-). Ich hatte nur vermutet, dass viele nicht gerne Pferd essen, wegen dem Urin, aber das hat sich ja als Unsinn erwiesen. Es sind die Hühner, die keine Blase haben.

Volker
16.02.2013, 17:47
Danke Amiego!
Nein, das Thema Urin ist nicht so fruchtbar interessant;-). Ich hatte nur vermutet, dass viele nicht gerne Pferd essen, wegen dem Urin, aber das hat sich ja als Unsinn erwiesen. Es sind die Hühner, die keine Blase haben.

Genau so ist es, hast es ja nun gepackt .... schon optisch bequem zu unterscheiden, Pferde sind etwas größer als Hühner, okay ?

Frumpel
16.02.2013, 17:48
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Wieso "versucht"? Ob als Boulette oder als Gulasch, in unserer Pferde-Stammkneipe hat es immer lecker geschmeckt. Dazu Spirelli und ein eiskaltes Bier. Toll und preiswert.

Liberalist
16.02.2013, 17:49
Welcher Forist/in hat sich schon an Pferdefleisch versucht ?

Pferd, ja, sehr oft sogar, sehr lecker. Hatte auch mehrfach Kängeruh, Kamel, Krokodil, Hai, Emu, Strauß, Gnu usw.

bernhard44
16.02.2013, 17:50
Wieso "versucht"? Ob als Boulette oder als Gulasch, in unserer Pferde-Stammkneipe hat es immer lecker geschmeckt. Dazu Spirelli und ein eiskaltes Bier. Toll und preiswert.

kann ich nur bestätigen! Und die Bratwurst ohne Darm.............................hmmmmmmmmmmmmmmmm mmmmmm!

truthCH
16.02.2013, 17:53
kann ich nur bestätigen! Und die Bratwurst ohne Darm.............................hmmmmmmmmmmmmmmmm mmmmmm!
Oder Fondue Chinoise ;-)

kotzfisch
16.02.2013, 18:00
Pferdefleisch ist nur in äußerster Not akzeptabel. Das Essen von Pferdefleisch in Normalzeiten ist eine Unsitte, die von unseren allesfressenden Nachbarn im Westen eingeschleppt wurde. Wahre Germanen essen keine Reittiere. Nur Untermenschen wie Franzosen tun sowas.

Jetzt bist Du aber etwas hinausgeschossen.

Ingeborg
16.02.2013, 19:06
Pferdefleisch ist ein bisschen teurer als Schwein oder Rind: in der Ross-Schlachterei bezahlen die Kunden 24,90 Euro für ein Kilo Pferdefilet, 6,65 Euro für ein Kilo Pferde-Gulasch. Zum Vergleich: Schweinefilet kostet in der Metzgerei um die 16,00 Euro das Kilo.

Ekelbruehe
16.02.2013, 20:27
Fleisch ist Fleisch.

Schmeckt sowieso alles gleich, Myosin und Actin.

Genuss ist für mich ein Fremdwort, da ich sowieso nicht schmecken kann.

Riechen kann ich auch nicht.

Stört mich aber nicht, da ich nicht weiß, wie etwas riecht und ich will es auch gar nicht wissen.

Salziges/Süßes und Saures kann ich schon irgendwie schmecken, aber gustatorische Feinheiten sind mir fremd.

Skaramanga
16.02.2013, 22:14
Ich glaube trotzdem, Ingeborg hat Recht, die Behauptung von mir stimmt wohl nicht. Bin da wohl Geschwätz aufgesessen. Hattest du das auch gehört mit dem Urin bei Pferden?

Es gibt eigentlich nur einen Unterschied (zum Rind), der eine Auswirkung auf den Geschmack haben könnte: Das Pferd ist kein Wiederkäuer, der Stoffwechsel ist anders.

Ekelbruehe
16.02.2013, 22:43
Es gibt eigentlich nur einen Unterschied (zum Rind), der eine Auswirkung auf den Geschmack haben könnte: Das Pferd ist kein Wiederkäuer, der Stoffwechsel ist anders.

Sind aber beides Kommunisten.

Der Gerechte
17.02.2013, 00:56
Ich weiß nur: Das Pferderl heißt Pferderl weil es über die Erde läuft läuft - denn würde es durch die Luft fliegen
dann müsste es Pflufterl heißen.

Lichtblau
17.02.2013, 01:02
Wer isst Pferderl ?

whats the fucking difference?

SAMURAI
17.02.2013, 15:03
Ich habe in Italien rohes Pferdefleisch inkl. Grappa konsumiert.

Echt lecker.

---


http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/a-pferde-doener_30907027-1361104010-28563848/2,w=658,c=0.bild.jpeg
Jetzt sogar im Döner! FLEISCH-Skandal weitet sich aus

Haben SIE vielleicht auch schon Pferd gegessen?

Lebensmittelpanscher lieferten unter anderem 360 000 Tiefkühlpackungen falsche Lasagne und Cannelloni nach Deutschland

Vergrößern http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mfbq_pferdespaghetti_30896895_mbqf-1361040113-28559584/3,w=650,c=0.bild.jpeg Vergangene Woche gab die britische Lebensmittelaufsicht bekannt, dass in „Beef Lasagne“ der Firma Findus statt Rindfleisch bis zu 100 Prozent Pferdefleisch enthalten war


Der Etiketten-Schwindel im Kühlregal entwickelt sich zu einem ungeheuren Lebensmittelskandal (http://www.bild.de/themen/ereignisse/lebensmittelskandal/news-nachrichten-news-fotos-videos-16881130.bild.html)! Nicht nur Lasagne, sondern auch Tortellini, Ravioli, Cannelloni und Gulasch wurden mit Pferdefleisch gestreckt. Die Supermarktkette Rewe teilte inzwischen mit, sie habe wegen Verdachts auf Pferdefleisch auch tiefgekühlte Chili Con Carne und Spaghetti Bolognese aus den Regalen genommen.

Und jetzt auch noch im Döner !

Am Sonntag wurde bekannt: Sogar in Döner-Proben wurde inzwischen Pferdefleisch entdeckt! Das RTL-Magazin „EXTRA” hatte in 20 Imbiss-Läden in Leipzig und Berlin Stichproben von Dönerspießen genommen. Das beunruhigende Ergebnis: In einer Probe fand sich ein Anteil von knapp einem Prozent Pferdefleisch. Darüber hinaus enthielten drei weitere Proben bis zu sieben Prozent Schweinefleisch.

Lebensmittelskandal Pferdefleisch in Leipziger Döner entdeckt

(http://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig/pferdefleisch-im-leipziger-doener-entdeckt-28564202.bild.html) Der Skandal um Pferdefleisch in Lebensmitteln weitet sich aus. Jetzt wurde in einem Döner aus Leipzig Ross entdeckt. mehr... (http://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig/pferdefleisch-im-leipziger-doener-entdeckt-28564202.bild.html)




Fleisch-Skandal Wurden sogar edle Rennpferde verarbeitet? :dg:

(http://www.bild.de/news/ausland/lebensmittelskandal/pferde-fleisch-jetzt-auch-in-gulasch-und-ravioli-28550166.bild.html)
64 (http://www.bild.de/ka/p/ugc/28548988.bild.html)
In Gulasch und Ravioli Pferdefleisch bei Aldi Süd nachgewiesen

(http://www.bild.de/news/inland/pferdefleisch/pferdefleisch-ravioli-gulasch-aldi-28548714.bild.html)
107 (http://www.bild.de/ka/p/ugc/28525106.bild.html)
Lebensmittel-Skandal Ist Pferdefleisch in meinem Burger?

(http://www.bild.de/ratgeber/verbrauchertipps/verbraucher/die-wichtigsten-fragen-zum-thema-pferdefleisch-28524660.bild.html)
70 (http://www.bild.de/ka/p/ugc/28529414.bild.html)
Lebensmittel-Skandal Die Pferdefleisch-Mafia

(http://www.bild.de/news/inland/news-inland/pferdefleisch-skandal-wer-sind-die-verbrecher-28524224.bild.html)

Der gewöhnliche Muslim muss schweinefleisch und pferdeverseuchtes Döner essen. :hd:

goldrush
17.02.2013, 15:23
..ob hühü, muh muh oder quick quick - die Viecher sollten mit mehr Anstand behandelt werden.

Irgendwann gibt´s bestimmt auch mal Soylent Green, erst als genetische "Spur" und es wird heißen: hat sich jemand in den Finger geschnitten.

Gegessen wird´s trotzdem, auch gerne inner Lasagne :))

Volker
17.02.2013, 17:50
Pferdefleisch ist ein bisschen teurer als Schwein oder Rind: in der Ross-Schlachterei bezahlen die Kunden 24,90 Euro für ein Kilo Pferdefilet, 6,65 Euro für ein Kilo Pferde-Gulasch. Zum Vergleich: Schweinefilet kostet in der Metzgerei um die 16,00 Euro das Kilo.

Vor mir liegt ein Kassenbon, da hab ich 26,90 ( Kilopreis ) Euronen im Angebot für ein Kilo Rinderfilet gezahlt ! War nicht mal so toll ...

Volker
17.02.2013, 17:56
Der gewöhnliche Muslim muss schweinefleisch und pferdeverseuchtes Döner essen. :hd:

Wäre das nicht ein triftiger Grund für die Musels, sich wieder in ihre Heimat zu begeben ?

Maggie
17.02.2013, 18:52
Wäre das nicht ein triftiger Grund für die Musels, sich wieder in ihre Heimat zu begeben ?

Dafür wären sicher viele Deutsche bereit über längere Zeit nur Pferd zu essen. Wenns helfen würde.;-)

Stechlin
17.02.2013, 18:54
Wer ist hier Rheinländer?

Der klassische Rheinische Sauerbraten wird traditionell mit Pferdefleisch zubereitet, und in Berlin galt Pferdefleisch einst als Delikatesse.

Hottehü...

Wolf Fenrir
17.02.2013, 18:55
Ich Esse sie nicht nur ich Fresse sie !!!:ätsch::D:cool:

kotzfisch
17.02.2013, 18:58
Wer ist hier Rheinländer?

Der klassische Rheinische Sauerbraten wird traditionell mit Pferdefleisch zubereitet, und in Berlin galt Pferdefleisch einst als Delikatesse.

Hottehü...

So ist es.

Rumburak
17.02.2013, 18:59
Dafür wären sicher viele Deutsche bereit über längere Zeit nur Pferd zu essen. Wenns helfen würde.;-)

Ich esse auch so gern Pferd. Was soll denn das Theater?

Maggie
17.02.2013, 19:06
Ich esse auch so gern Pferd. Was soll denn das Theater?

Du sagst es! Ein Zirkus, man hat das Gefühl, als hätte es Insekten anstatt Rind gegeben. Außerdem sagte die englische Gesundheitsministerin, dass das gefundene Medikament in so geringer Dosis gewesen sei, dass es bei Menschen nichts bewirken würde.
Ich sage ja, Lebensmittelskandal, daran kann sich der Deutsche aufgeilen tagelang, während ihn alles Andere, was wirklich zur Katastrophe führt, kalt läßt.

Ingeborg
17.02.2013, 19:25
Was sich alle Anscheissen wegen Pferd!

Kater
17.02.2013, 19:57
Es geht wohl darum, dass da einfach Etikettenschwindel betrieben wird und die Leutchen verarscht werden. Pferdefleisch soll viel gesünder als Schweinefleisch sein, und das fressen wir viel öfter. Und in den FFH-Nachrichten erzählen sie gerade, dass nun auch Döner-Läden betroffen seien. ... ... ... Fände es so geil, wenn da mal Schweinefleisch auftauchen würde. :bäh:

Bergischer Löwe
18.02.2013, 10:44
Jetzt bist Du aber etwas hinausgeschossen.

Warum? Stimmt auffällig. Oder willst Du behaupten, daß der Erbfeind nicht der größte Konsument von Pferdefleisch in Europa ist?

Nur zur Erinnerung: Germanen ließen sich mit ihren Pferden begraben. Aus dem Wunsch heraus mit dem Kameraden in Schlacht und Feld auch noch im Tod vereinigt zu sein.

Romanen lernten nichtmal vernünftig reiten. Sie fraßen ihre Pferde lieber. Ekelhaft.

Bergischer Löwe
18.02.2013, 10:47
Absoluter Schwachsinn was du schreibst. Kein einziger Kadaver wird verarbeitet!

Nicht? Na dann sei beruhigt und iß weiter Pferd. Solltest Du Nierenprobleme bekommen und Dein Arzt Dich fragt, warum in Deinen Blutwerten ein für Menschen nur noch in Ausnahmefällen zugelassenes Rheuma-, Morbus Bechterev- und Gichtmittel gefunden wurde, weißt Du ja Bescheid.

Volker
18.02.2013, 18:32
Dafür wären sicher viele Deutsche bereit über längere Zeit nur Pferd zu essen. Wenns helfen würde.;-)

Ich täts auch, wenns mir auch nicht schmeckt, son Pferd. Der Preis des Musel Abzugs wärs mir aber Wert !
Irgendwann wären se ja wirklich weg, dann aber ran an die richtigen Rinderrouladen, okay ?

Volker
18.02.2013, 18:42
Danke Amiego!
Nein, das Thema Urin ist nicht so fruchtbar interessant;-). Ich hatte nur vermutet, dass viele nicht gerne Pferd essen, wegen dem Urin, aber das hat sich ja als Unsinn erwiesen. Es sind die Hühner, die keine Blase haben.

Du, falls Du mal wieder was vom Pferd gefragt wirst, hier noch ein Hinweis, weils ja um Blasen ging !
Das Pferd hat keine Galle, ist ja auch ne Blase - die Gallenblase.
Darüm säuft ein Pferd auch kein Wasser, wo Fettaugen drauf schwimmen, frißt auch nichts, was mit Fett zu tun hat ! Haste ja wieder was interessantes dazu gelernt, oder ?

Volker
18.02.2013, 18:48
Absoluter Schwachsinn was du schreibst. Kein einziger Kadaver wird verarbeitet!

Äh, auch nicht zu Futterzwecken für die riesigen Mastanlagen ?

Rumburak
18.02.2013, 18:55
Äh, auch nicht zu Futterzwecken für die riesigen Mastanlagen ?

Das weiß ich nicht, aber absolut undenkbar, daß in der BRD, mit seinen Lebensmittelstandards Tierkadaver zur menschlichen Ernährung verwendet werden dürfen.

Maggie
18.02.2013, 18:57
Du, falls Du mal wieder was vom Pferd gefragt wirst, hier noch ein Hinweis, weils ja um Blasen ging !
Das Pferd hat keine Galle, ist ja auch ne Blase - die Gallenblase.
Darüm säuft ein Pferd auch kein Wasser, wo Fettaugen drauf schwimmen, frißt auch nichts, was mit Fett zu tun hat ! Haste ja wieder was interessantes dazu gelernt, oder ?

Allerdings! Erzähl nix, äh erzähl nur vom Pferd:)
Auch interessant, geht auch um Fleisch:
http://politikforen.net/showthread.php?136825-Der-Wolf-ist-zurück&p=6073149#post6073149

Frontferkel
19.02.2013, 13:43
Genauso ist es ...das Pferd ist Kamerad.Leidensgenosse,treuer Freund
und Gefährte seit vielen hunderten von Jahren
es hat für und mit dem Menschen gekämpft, gearbeitet, erschlossen
mit uns gelitten und so vieles mehr... Ohne das Pferd wäre wir nie
soweit gekommen wie wir Heute sind..Wir haben diese Tieren viel zu verdanken....

Alles richtig meine Liebe . Und gerade deswegen haben viele Kameraden in Stalingrad , ihren treuen Gefährten , das Leben zu verdanken .
Sie haben sie schlicht und einfach aufgegessen .

Patriotistin
19.02.2013, 13:48
Alles richtig meine Liebe . Und gerade deswegen haben viele Kameraden in Stalingrad , ihren treuen Gefährten , das Leben zu verdanken .
Sie haben sie schlicht und einfach aufgegessen .

Das waren Notzeiten und das ist vieles erlaubt wenns ums überleben geht, da werden
wir wir wissen sogar Menschen verspeist
..aber wenn keine Notzeiten sind wie nun
dann brauch ich nicht Pferd essen da diese mir viel zu lieb und teuer sind....

Frontferkel
19.02.2013, 13:55
Bei Leber esse ich nur Dorschleber.
Auch gebratene Leber war nie mein Fall, schmeckt mir einfach nicht.
Herz esse ich aber wieder sehr gerne.

---

Hallo , Du solltest mal Geflügelleber versuchen. Gans , Fasan usw. die Zubereitung ist dabei egal . Schmeckt auch roh .

ursula
19.02.2013, 14:00
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2276403/Italian-Polish-mafia-gangs-blamed-horsemeat-scandal-government-warns-MORE-British-products-contaminated.html

die meldungen von ausserhalb kamen lange vor der deutschland meldung rein... und doch interessant auch für unser zuggerstängsche, wer wieder seine pfoten drin hat....

Frontferkel
19.02.2013, 14:25
Meine Tochter auf Island ist ein Pferderl-Fan - die hat keine Hemmungen. Papageien-Taucher vertilgt sie auch.

In München gibt es einen Pferde-Metzger, dort gibt es sogar Pferde-Weisswürst. Nicht mein Ding.

Von Islands Produkten finde ich nur den Fisch und die Isländer Hummer super. Schaf/Lamm sind auch nicht mein Geschmack.

Da hast Du´s . Pferdefleisch zu essen , ist auch Geschmacks und Ansichtssache . Und auch hier gilt der alte Spruch , " was der Bur nit kennt , dat frett er nich " .

Aloisius
19.02.2013, 15:00
Das weiß ich nicht, aber absolut undenkbar, daß in der BRD, mit seinen Lebensmittelstandards Tierkadaver zur menschlichen Ernährung verwendet werden dürfen.
Wieso Kadaver? Man kann Gäule auch schlachten und daher auch frisches Fleisch verkaufen.

Aloisius
19.02.2013, 15:02
Das waren Notzeiten und das ist vieles erlaubt wenns ums überleben geht, da werden
wir wir wissen sogar Menschen verspeist
..aber wenn keine Notzeiten sind wie nun
dann brauch ich nicht Pferd essen da diese mir viel zu lieb und teuer sind....
Erzähl das mal den Chiesen. Unsere Hunde und Katzen sind uns auch lieb und teuer, sie haben daher in chinesischen Kochtöpfen nix verloren.

Patriotistin
19.02.2013, 15:12
Erzähl das mal den Chiesen. Unsere Hunde und Katzen sind uns auch lieb und teuer, sie haben daher in chinesischen Kochtöpfen nix verloren.

Ich bin hier vom mir ausgegangen so vieles hat meiner Meinung nichts in den Töpfen
zu suchen..ich kann anderen nicht vorschreiben was sie zu essen haben
aber ich kann wenigstens meine grenzen haben und die hat mir jeder
zuzugestehen ob es passt oder nicht..wir sind hier in D und nicht in China oder was weiß ich wo

Freikorps
19.02.2013, 16:03
Die Leute reißen schon Witze über die Pferdefleischgeschichte:

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist die Lasagne, ganz ohne Rind!

Wieso sprichst Du mit Deiner Lasagne? Antwort: Ich bin der Pferdeflüsterer!

Alle Kinder lieben Lasagne, nur nicht Gerd, der mag kein Pferd!

SAMURAI
19.02.2013, 16:05
Wieso Kadaver? Man kann Gäule auch schlachten und daher auch frisches Fleisch verkaufen.

In der Not - bevor der Muslim verhungern würde - darf, muss sogar Schweinefleisch fressen. kein Witz

Ingeborg
19.02.2013, 16:19
und das ganze Theater wird wieder 2 Mio kleiner Mädchen in den veganen Wahn treiben

und die dann klimafreundlich und kinderlos in die Depression fallen.

Ingeborg
19.02.2013, 16:19
In der Not - bevor der Muslim verhungern würde - darf, muss sogar Schweinefleisch fressen. kein Witz

das war ja jetzt schon im Döner

und alle fahren zur Hölle

bernhard44
19.02.2013, 16:21
und das ganze Theater wird wieder 2 Mio kleiner Mädchen in den veganen Wahn treiben

und die dann klimafreundlich und kinderlos in die Depression fallen.

klimafreundlich.........................mit Treibhausgemüse?

http://www.polarworld.de/4images/data/media/78/1190_0002.jpg
Die spanische Region um Almería im Jahr 2004: Aus dem Grün, das noch im Jahr 1974 vorherrschte, ist ein schmutziges Weiß geworden. Gewächshäuser aus Plastik bedecken die Fläche nahezu komplett.
Aufgenommen am: 18.07.2004

http://oe1.orf.at/static/uimg/d2/b0/d2b0a30d6eff5624730c586047f93ca2e12b254c.jpg

http://www.greenpeace.de/themen/umwelt_wirtschaft/nachrichten/artikel/entlarvende_fotos_aus_dem_all/ansicht/bild/

Rumburak
19.02.2013, 17:11
Absoluter Schwachsinn was du schreibst. Kein einziger Kadaver wird verarbeitet!


Wieso Kadaver? Man kann Gäule auch schlachten und daher auch frisches Fleisch verkaufen.

Ich habe den Blödsinn mit den Kadavern ja auch nicht behauptet.

Klopperhorst
19.02.2013, 17:13
Die Leute reißen schon Witze über die Pferdefleischgeschichte:

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist die Lasagne, ganz ohne Rind!

Wieso sprichst Du mit Deiner Lasagne? Antwort: Ich bin der Pferdeflüsterer!

Alle Kinder lieben Lasagne, nur nicht Gerd, der mag kein Pferd!

Niemanden, den ich kenne, interessiert dieser Medien-Hype.
Gähhhn, das ist noch langweiliger als Ehec und Vogelgrippe.

---

Ingeborg
19.02.2013, 17:45
klimafreundlich.........................mit Treibhausgemüse?

http://www.polarworld.de/4images/data/media/78/1190_0002.jpg
Die spanische Region um Almería im Jahr 2004: Aus dem Grün, das noch im Jahr 1974 vorherrschte, ist ein schmutziges Weiß geworden. Gewächshäuser aus Plastik bedecken die Fläche nahezu komplett.
Aufgenommen am: 18.07.2004

http://oe1.orf.at/static/uimg/d2/b0/d2b0a30d6eff5624730c586047f93ca2e12b254c.jpg

http://www.greenpeace.de/themen/umwelt_wirtschaft/nachrichten/artikel/entlarvende_fotos_aus_dem_all/ansicht/bild/

Früher wuchsen dort Steineichen

und jetzt ist es ein Zerrbild.

Volker
19.02.2013, 19:37
Niemanden, den ich kenne, interessiert dieser Medien-Hype.
Gähhhn, das ist noch langweiliger als Ehec und Vogelgrippe.

---

Tja, die Langeweile wird Dir sicher nochvergehen, wenn das erste mal Menschenfleisch im Gullasch entdeckt wird, dann wirds echt ekelig !
Denn, es läßt sich alles noch toppen, alles !

Volker
19.02.2013, 19:40
Das weiß ich nicht, aber absolut undenkbar, daß in der BRD, mit seinen Lebensmittelstandards Tierkadaver zur menschlichen Ernährung verwendet werden dürfen.

Hast mich mißverstanden ! Nicht zur menschlichen Ernährung, nein zur tierischen Fütterung, so zum Beispiel im Tiermehl ...

Efna
19.02.2013, 20:38
Pferdefleisch ist in Deutschland ganz normal. In meine Nähe gab es sogar mal eine Gaststätte, die fast nur Pferdegerichte anbot.
Ich war sehr gern dort.

Bei mir gibt es noch einige Gastätten die pferdegerichte anbieten, habe dort gegessen und es ist unglaublich lecker, aber auch teuer.

Rumburak
19.02.2013, 20:51
Bei mir gibt es noch einige Gastätten die pferdegerichte anbieten, habe dort gegessen und es ist unglaublich lecker, aber auch teuer.

Eben, es ist in der BRD recht teuer, lecker und darum verstehe ich nicht, warum so getan wird, als ob uns Rattenfleisch untergejubelt wurde.

Frontferkel
19.02.2013, 21:06
Eine Bekannte hat mal zu Sauerbraten eingeladen und ist erst damit rausgerückt, daß der vom Pferd war, als alle Anwesenden ihn in den höchsten Tönen gelobt hatten. Eigentlich nicht sehr nett von ihr, aber der Braten war tatsächlich so phantastisch, der zerfiel wirklich und wahrhaftig auf der Zunge und schmeckte ganz wunderbar, daß niemand sich beklagen mochte.

Ist ja auch so . Zarteres Fleisch für Sauerbraten findest Du nirgends . Hat sogar der " Alte Fritz " empfohlen .

Frontferkel
19.02.2013, 21:20
Rind oder Pferd?: EU will DNA-Tests bei Fleisch

Rind steht drauf, Pferd steckt drin: Das ist nicht länger nur ein Problem von Großbritannien. Auch die deutsche Supermarktkette Real entdeckte in ihrer Lasagne Spuren von Pferdefleisch. Die EU-Kommission will Rindfleisch nun in großem Stil auf Pferde-DNA testen lassen.....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/pferdefleisch-skandal-eu-fordert-dna-tests-a-883284.html

An sinnlosen Tests kann man viel verdienen.

Siehe BSE-Tests - bis heute - obwohl es eine Vergiftung war!

Das ist in der Tat nur pure Geldmacherei , gepaart mit Panikmache . Pferdefleisch ist unbedenklich . Und dann ist von Spuren die Rede , die auch genauer bezeichnet werden , es sind 1% . Macht auf 100 gr. , nach Adam Riese 1gr . Also , frage ich mich , was soll das Ganze ?

Frontferkel
19.02.2013, 21:24
Schädliche Medikamente wurden jetzt in Pferdefleisch nachgewiesen:

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/verbrauchertipps/article113630959/Schaedliches-Medikament-in-Pferdefleisch-nachgewiesen.html

Welcher Hochleistungsreiter hat denn da seinen gedopten Gaul , an den Schlachter verkauft ?

Frontferkel
19.02.2013, 21:39
Pferdefleisch schmeckt nicht schlecht. Viele haben jedoch eine Abneigung dagegen, weil der Urin beim Pferd durch das Fleisch geht. Das Pferd hat angeblich keine Blase so wie der Mensch und viele andere Lebewesen.

Wo hast Du denn diese Mähr her , liebe Maggie ? Das ist absoluter Blödsinn . Kein Reiter würde sich mehr auf ein Pferd setzten , wegen dem Geruch .

Frontferkel
19.02.2013, 21:59
Der gewöhnliche Muslim muss schweinefleisch und pferdeverseuchtes Döner essen. :hd:

Na und ? Und die Schlagzeile , ist die übliche Bild - Schei..e !

Frontferkel
19.02.2013, 22:07
Es geht wohl darum, dass da einfach Etikettenschwindel betrieben wird und die Leutchen verarscht werden. Pferdefleisch soll viel gesünder als Schweinefleisch sein, und das fressen wir viel öfter. Und in den FFH-Nachrichten erzählen sie gerade, dass nun auch Döner-Läden betroffen seien. ... ... ... Fände es so geil, wenn da mal Schweinefleisch auftauchen würde. :bäh:

Ist Gang und Gäbe und die Mondjauler wissen das auch . Heuchlerisches Pack . :kug:

nethead
19.02.2013, 22:49
Pferdefleisch schmeckt sehr gut und ist meist "ech Bio" :) Ich hatte, wie ich noch in Deutschland lebte, regelmaessig Pferdewurst im Kuehlschrank.

empedrei
19.02.2013, 23:15
Es gibt keine besseren Rouladen als die vom Pferd. Leider, denn ich hasse Gäule und ich esse nur im Ausnahmefall das, was ich hasse. Pferd, Ziege, Pute...sowas eben.

SAMURAI
20.02.2013, 08:58
Es gibt keine besseren Rouladen als die vom Pferd. Leider, denn ich hasse Gäule und ich esse nur im Ausnahmefall das, was ich hasse. Pferd, Ziege, Pute...sowas eben.

.................. sattle die Hühner ..................

Aloisius
20.02.2013, 09:08
Tja, die Langeweile wird Dir sicher nochvergehen, wenn das erste mal Menschenfleisch im Gullasch entdeckt wird, dann wirds echt ekelig !
Denn, es läßt sich alles noch toppen, alles !
Demnächst in diesem Kino: Soylent Grün

Aloisius
20.02.2013, 09:09
Hast mich mißverstanden ! Nicht zur menschlichen Ernährung, nein zur tierischen Fütterung, so zum Beispiel im Tiermehl ...
Ist zwar sachlich richtig, doch nicht alles Tiermehl darf auch zur Fütterung verwendet werden. Die hiesige Abdeckerei stellt zwar auch Tiermehl her, dieses darf aber nur zu Heizzwecken verwendet werden.

Aloisius
20.02.2013, 14:12
Wie war das? Da gab es doch mal einen Politiker, der wohl mit einem Pferd verwandt war. Das ergab sich schon aus dem Namen: deGaulle, Ebenso gab oder gibt es einen Schmuckdesigner, Gaul-Tier, heißt der wohl
Aber Spaß beiseite, jetzt wird es ernst:
34471

und eine Fast-Food-Kette setzt noch einen drauf:

34472
McFury, Wieher

Alter Stubentiger
20.02.2013, 16:08
Wie war das? Da gab es doch mal einen Politiker, der wohl mit einem Pferd verwandt war. Das ergab sich schon aus dem Namen: deGaulle, Ebenso gab oder gibt es einen Schmuckdesigner, Gaul-Tier, heißt der wohl
Aber Spaß beiseite, jetzt wird es ernst:
34471

und eine Fast-Food-Kette setzt noch einen drauf:

34472
McFury, Wieher

Fury in the slaugtherhouse.

....das Thema wird arg tot geritten.

Alfred Tetzlaff
20.02.2013, 16:12
Wer weiß, was wir schon alles gegessen haben. Kennt Ihr noch den da?

34475

Fritz Haarmann

Edmund
20.02.2013, 16:15
Eben, es ist in der BRD recht teuer, lecker und darum verstehe ich nicht, warum so getan wird, als ob uns Rattenfleisch untergejubelt wurde.
Weißt Du schon genaueres über die Fleischqualität, die da falsch deklariert wurde? Meinst Du, bei der Fleischmafia arbeiten Wohltäter, welche den Leuten zu ihrem Glück zwingen wollen, und hochwertiges, teures Pferdefleisch hineinmischen?

Rumburak
20.02.2013, 16:16
Wer weiß, was wir schon alles gegessen haben. Kennt Ihr noch den da?

34475

Fritz Haarmann



http://www.youtube.com/watch?v=8vYvzZLRYJQ&feature=player_detailpage

Rumburak
20.02.2013, 16:21
Weißt Du schon genaueres über die Fleischqualität, die da falsch deklariert wurde? Meinst Du, bei der Fleischmafia arbeiten Wohltäter, welche den Leuten zu ihrem Glück zwingen wollen, und hochwertiges, teures Pferdefleisch hineinmischen?

Sicher war es von alten Ackergäulen, aber deswegen ist es doch nicht giftig. Klar ist es Betrug, aber es wird ja so getan, als ob Pferdefleisch etwas total Abscheuliches wäre und unnatürlich für unseren Kulturkreis.

Maggie
20.02.2013, 16:37
Wo hast Du denn diese Mähr her , liebe Maggie ? Das ist absoluter Blödsinn . Kein Reiter würde sich mehr auf ein Pferd setzten , wegen dem Geruch .

Hallo Frontferkel, Amigo hat mich schon aufgeklärt.:-) Gruß Maggie