PDA

Vollständige Version anzeigen : GB will Volks-Abstimmung über EU-Verbleib



Seiten : 1 2 [3]

Conny
25.01.2013, 10:39
Nicht dass ich anderer Meinung als du wäre, aber diese Mentalität

jedes Land kümmert sich um sich selbst, damit fährt man am besten.
ist doch spätestens mit der Kapitulation der Protagonisten des Nationalismus, Deutschland und Japan, ad acta gelegt.
In einer globalisierten und multipolaren Welt macht diese Mentalität kaum mehr Sinn. Wir alle im Westen sind von der Schule an auf diese globale Sicht getrimmt worden, eben nicht mehr national zu denken, sondern international. Die meisten Menschen tun dies auch heute. Und besonders schwierig wäre es diese Nationale Mentalität in Deutschland wieder einzuführen, sozuagen "konterrevolutionär", nach fast 70 Jahren Gehirnwäsche. Das wischt man nicht einfach so mal beiseite.

Soshana
25.01.2013, 10:45
Die EU kann als Wirtschaftsunion weiterexistieren, aber mit keiner Gemeinschaftswährung die niemandem gerecht wird und nicht mit einem sozialistischen Verwaltungsapparat.
Vorher hat doch alles gut funktioniert, oder? Ohne diesen Euro ging es uns allen gut oder nicht? Wozu eine Regierung in Brüssel?
Ich kann schon die in Berlin nicht ausstehen, was soll ich mir als Deutscher von einem Froschfresser meinen Alltag bestimmen lassen? Jedes Land kümmert sich um sich selbst, damit fährt man am besten.
Die EU hat mit der Globalisierung nichts zu tun, die Welt war vorher schon rund sie ist es auch ohne EU.

Vor allem beweisen Laender wie Israel, Neuseeland, Australien, die Schweiz, Schweden oder Norwegen, dass man in einer globalisierten Welt gut leben und es zu Wohlstand bringen kann.

Israel ist klein, aber fein und ein sehr modernes Land, in dem man sein persoenliches Glueck in einer globalisierten Welt finden kann.

Brotzeit
25.01.2013, 10:48
Israel ist wie Russland nicht an einem Untergang oder einer Destabilisierung Deutschlands interessiert. Wen hat denn Israel noch als Partner in der EU ? Mir faellt da eigentlich nur noch Ihr Land und Tschechien ein. Wenn Deutschland und Europa wegbrechen, dann wird das auch Israel schmerzlich zu spueren bekommen.

Israel ist ein völkerrechtlich anerkannter Staat - Fakt! -

"Mehr" möchte ich hie rnicht posten , denn ich möchte den Strang nicht shreddern -

Ende des Exkurses

Conny
25.01.2013, 10:48
Vor allem beweisen Laender wie Israel, Neuseeland, Australien, die Schweiz, Schweden oder Norwegen, dass man in einer globalisierten Welt gut leben und es zu Wohlstand bringen kann.

Israel ist klein, aber fein und ein sehr modernes Land, in dem man sein persoenliches Glueck in einer globalisierten Welt finden kann.

Israel ist ein Mittel zu Zweck, ein politisches Projekt der USA und GB, und kein Land im herkömmlichen Sinne.

Soshana
25.01.2013, 10:49
Nicht dass ich anderer Meinung als du wäre, aber diese Mentalität

ist doch spätestens mit der Kapitulation der Protagonisten des Nationalismus, Deutschland und Japan, ad acta gelegt.
In einer globalisierten und multipolaren Welt macht diese Mentalität kaum mehr Sinn. Wir alle im Westen sind von der Schule an auf diese globale Sicht getrimmt worden, eben nicht mehr national zu denken, sondern international. Die meisten Menschen tun dies auch heute. Und besonders schwierig wäre es diese Nationale Mentalität in Deutschland wieder einzuführen, sozuagen "konterrevolutionär", nach fast 70 Jahren Gehirnwäsche. Das wischt man nicht einfach so mal beiseite.

Israel kann sich doch als souveraener Nationalstaat in dieser globalisierten Welt super behaupten. Warum sollte das Deutschland als souveraener Nationalstaat in Zukunft nicht auch schaffen koennen ? Israel hat keinen besonders grossen Binnenmarkt und ist auch auf Exporte angewiesen.

Conny
25.01.2013, 10:50
Israel kann sich doch als souveraener Nationalstaat in dieser globalisierten Welt super behaupten. Warum sollte das Deutschland als souveraener Nationalstaat in Zukunft nicht auch schaffen koennen ? Israel hat keinen besonders grossen Binnenmarkt und ist auch auf Exporte angewiesen.
s.o.

Soshana
25.01.2013, 10:52
Israel ist ein Mittel zu Zweck, ein politisches Projekt der USA und GB, und kein Land im herkömmlichen Sinne.

Politische Projekte kommen und gehen, aber Israel bleibt auch dann bestehen, wenn UK laengst nur noch zu einer kleinen Insel im Atlantik zwischen den USA und Europa geworden ist.

Wenn sich jemand in der Menschheitsgeschichte behauptet hat, dann Israel.

elas
25.01.2013, 10:55
Nicht dass ich anderer Meinung als du wäre, aber diese Mentalität

ist doch spätestens mit der Kapitulation der Protagonisten des Nationalismus, Deutschland und Japan, ad acta gelegt.
In einer globalisierten und multipolaren Welt macht diese Mentalität kaum mehr Sinn. Wir alle im Westen sind von der Schule an auf diese globale Sicht getrimmt worden, eben nicht mehr national zu denken, sondern international. Die meisten Menschen tun dies auch heute. Und besonders schwierig wäre es diese Nationale Mentalität in Deutschland wieder einzuführen, sozuagen "konterrevolutionär", nach fast 70 Jahren Gehirnwäsche. Das wischt man nicht einfach so mal beiseite.

International? Gewäsch! denkst du bei dem was du tust zuerst an den Nachbarn?...geschweige die Schwarzen in Afrika?

Du hast die verblödete Propaganda der Global Player übernommen bist aber selber nur ein kleines Ar...ch.

Affenpriester
25.01.2013, 10:55
Vor allem beweisen Laender wie Israel, Neuseeland, Australien, die Schweiz, Schweden oder Norwegen, dass man in einer globalisierten Welt gut leben und es zu Wohlstand bringen kann.

Israel ist klein, aber fein und ein sehr modernes Land, in dem man sein persoenliches Glueck in einer globalisierten Welt finden kann.

Diese Länder beweisen dass man nicht groß sein muss, das stimmt.
Außerdem kann es, wenn es um militärische Dinge geht, immernoch sowas wie die NATO geben (auch wenn ich finde dass die NATO abgeschafft gehört oder neu organisiert MIT Russland).
Es ist überhaupt nicht zwingend notwendig, einen Superstaat zu erschaffen, Bündnisse reichen völlig aus.
Außerdem sind die Länder mittlerweile so weit miteinander verstrickt, dass es gar keinen Sinn macht, Krieg gegeneinander zu führen, solange man sich achtet.
Wenn ein Land die Souveränität des anderen akzeptiert, ist alles in bester Ordnung. Dafür müssen die Länder aber wirklich souverän sein, also politisch unabhängig.
Wirtschaftlich sind wir sowieso voneinander abhängig und das ist auch gut so.

Conny
25.01.2013, 10:55
Politische Projekte kommen und gehen,
Genau darauf wollte ich hinaus.


aber Israel bleibt auch dann bestehen, wenn UK laengst nur noch zu einer kleinen Insel im Atlantik zwischen den USA und Europa geworden ist.
Die Unterstützung GB ist für Israel nicht mehr essentiell wichtig, dafür aber die der USA. Und wie lange Israel den hegemonialen Ansprüchen der USA in der Region noch nützt wird sich zeige. Ich sehe die Zukunft Israels nicht so rosig wie du.

Conny
25.01.2013, 10:57
International? Gewäsch! denkst du bei dem was du tust zuerst an den Nachbarn?...geschweige die Schwarzen in Afrika?

Du hast die verblödete Propaganda der Global Player übernommen bist aber selber nur ein kleines Ar...ch.
1. Lesen
2. Verstehen
3. Schreiben

Du hast grundsätzlich Probleme damit, besonders wenn du emotional wirst. Das ist mir schon lange bei dir aufgefallen, arbeite dran.

zitronenclan
25.01.2013, 10:57
Was genau ?

Das: Ich frag mich oft was es noch bedeutet einen guten Beruf zu haben und zu studieren, wenn man das Land auf die Weise gegen die Wand fährt.

Soshana
25.01.2013, 10:58
s.o.

Der Staat ist das Volk und jedes Volk hat das Recht auf Selbstbestimmung. Kernprinzip einer Demokratie ist die Volkssouveraenitaet. Wie Juden oder Deutsche als Volk zu leben haben, bestimmen nur sie allein und nicht irgend welche Technokraten vor ihren Schreibtischen.

elas
25.01.2013, 11:00
Diese Länder beweisen dass man nicht groß sein muss, das stimmt.
Außerdem kann es, wenn es um militärische Dinge geht, immernoch sowas wie die NATO geben (auch wenn ich finde dass die NATO abgeschafft gehört oder neu organisiert MIT Russland).
Es ist überhaupt nicht zwingend notwendig, einen Superstaat zu erschaffen, Bündnisse reichen völlig aus.
Außerdem sind die Länder mittlerweile so weit miteinander verstrickt, dass es gar keinen Sinn macht, Krieg gegeneinander zu führen, solange man sich achtet.
Wenn ein Land die Souveränität des anderen akzeptiert, ist alles in bester Ordnung. Dafür müssen die Länder aber wirklich souverän sein, also politisch unabhängig.
Wirtschaftlich sind wir sowieso voneinander abhängig und das ist auch gut so.

hört auf mit eurer internationalen Träumerei....schaut wie sich die Menschen in Mali (und nicht nur dort) die Köpfe einschlagen.....aufgehetzt von der internationalen Finanzmafia!

Conny
25.01.2013, 11:01
Der Staat ist das Volk und jedes Volk hat das Recht auf Selbstbestimmung. Kernprinzip einer Demokratie ist die Volkssouveraenitaet. Wie Juden oder Deutsche als Volk zu leben haben, bestimmen nur sie allein und nicht irgend welche Technokraten vor ihren Schreibtischen.
Soviel Romantik und Pathos am Vormittag. Kannst du nicht etwas dezenter dosieren, damit es einem auch bekommt?

zitronenclan
25.01.2013, 11:04
Schulz ein Systemling wie im Buche.

Inwiefern denn? Sagt er zu allem Ja und Amen, oder was?

Soshana
25.01.2013, 11:05
Genau darauf wollte ich hinaus.


Die Unterstützung GB ist für Israel nicht mehr essentiell wichtig, dafür aber die der USA. Und wie lange Israel den hegemonialen Ansprüchen der USA in der Region noch nützt wird sich zeige. Ich sehe die Zukunft Israels nicht so rosig wie du.

Die letzte Wahl hat gezeigt, dass Israel ueber ein sehr starkes und gefestigtes demokratisches System verfuegt. Es gibt natuerlich Probleme und Baustellen, aber an denen wird gearbeitet. Im Gegensatz zu Deutschland werden diese in Israel angesprochen und auch proaktiv angegangen.

Ausserdem glauben die Menschen in Israel mehrheitlich an ihr Land und sie lieben es aus ganzem Herzen. Israel ist stark und wird somit nicht vergehen.

elas
25.01.2013, 11:06
1. Lesen
2. Verstehen
3. Schreiben

Du hast grundsätzlich Probleme damit, besonders wenn du emotional wirst. Das ist mir schon lange bei dir aufgefallen, arbeite dran.

Dein Gesülze unterscheidet sich kaum von den Lügen der öffentlichen Medien, die du kritiklos nachplapperst!
Politiker sind überflüssig wie ein Kropf....sie lösen keine Probleme ....sie schaffen welche.
In diesem Sinn ist die EU nur ein Problembeschaffungsamt.
Und je größer die Organisationen um so korrupter und unmenschlicher ist das Leben für die normalen arbeitenden Menschen.

Conny
25.01.2013, 11:08
Dein Gesülze unterscheidet sich kaum von den Lügen der öffentlichen Medien, die du kritiklos nachplapperst!
Politiker sind überflüssig wie ein Kropf....sie lösen keine Probleme ....sie schaffen welche.
In diesem Sinn ist die EU nur ein Problembeschaffungsamt.
Und je größer die Organisationen um so korrupter und unmenschlicher ist das Leben für die normalen arbeitenden Menschen.
Wie bereits gesagt: Du hast ein erhebliches Problem anderer Leuts Aussagen zu verstehen, wenn du emotional wirst.

Affenpriester
25.01.2013, 11:09
Die letzte Wahl hat gezeigt, dass Israel ueber ein sehr starkes und gefestigtes demokratisches System verfuegt. Es gibt natuerlich Probleme und Baustellen, aber an denen wird gearbeitet. Im Gegensatz zu Deutschland werden diese in Israel angesprochen und auch proaktiv angegangen.

Ausserdem glauben die Menschen in Israel mehrheitlich an ihr Land und sie lieben es aus ganzem Herzen. Israel ist stark und wird somit nicht vergehen.

Ich bin da nicht ganz so optimistisch, entscheidend ist bei Israel doch die Lage und natürlich auch die Geschichte. Sollten sich die Muselmanen verbünden und die USA schwach genug sein, naja, es wird eng.
Israel hat ein grundlegendes Problem, es ist verhasst ohne Ende. Ob zu Recht oder nicht lassen wir mal außen vor.
Israel erinnert mich an den Fisch im Aquarium umzingelt von hungrigen Katzen die überlegen, wie sie da rankommen.

elas
25.01.2013, 11:10
Wie bereits gesagt: Du hast ein erhebliches Problem anderer Leuts Aussagen zu verstehen, wenn du emotional wirst.

Wo war denn in deinem Gesülze eine Aussage?

Soshana
25.01.2013, 11:13
Soviel Romantik und Pathos am Vormittag. Kannst du nicht etwas dezenter dosieren, damit es einem auch bekommt?

Im Gegensatz zu Ihnen habe ich das Demokratieprinzip in den letzten Jahren weiter verinnerlicht und auch zu schaetzen gelernt. Wer in einer Demokratie schlaeft, wird irgendwann in einer Diktatur aufwachen oder wollen Sie mir erzaehlen, dass die EU heute keine Demokratiedefizite aufzuweisen hat ?

In UK werden diese Defizite jedenfalls immer wieder bemaengelt:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112920515/Bei-einer-Fiskalunion-seid-Ihr-die-Briten-los.html

Conny
25.01.2013, 11:19
Wo war denn in deinem Gesülze eine Aussage?
Ich werde mich jetzt sicher nicht mit dir zusammensetzen, damit wir gemeinsam meinen Beitrag durchgehen. Er war eindeutig formuliert und es ging auch nicht um Quantenphysik.



Im Gegensatz zu Ihnen habe ich das Demokratieprinzip in den letzten Jahren weiter verinnerlicht und auch zu schaetzen gelernt. Wer in einer Demokratie schlaeft, wird irgendwann in einer Diktatur aufwachen oder wollen Sie mir erzaehlen, dass die EU heute keine Demokratiedefizite aufzuweisen hat ?

In UK werden diese Defizite jedenfalls immer wieder bemaengelt:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112920515/Bei-einer-Fiskalunion-seid-Ihr-die-Briten-los.html
Ja.
Das muss auch die Sicht eines überzeugten Israeli/Zionisten sein.

Soshana
25.01.2013, 11:20
...
Israel erinnert mich an den Fisch im Aquarium umzingelt von hungrigen Katzen die überlegen, wie sie da rankommen.

Natuerlich lebt man im Nahen Osten in einer Art Haifischbecken. Der staendige und permanente Kampf ums Ueberleben hat aber jemanden wie mich und andere innerlich sehr gestaehlt und stark gemacht. Man weiss, das jeder Tag durchaus der letzte sein koennte. Ich denke jeden Tag an den Tod und auch an G-tt, den es vielleicht geben koennte.

Ich glaube aber, dass auch Europa und vor allem Deutschland auf sehr harte Zeiten zugehen werden. Die Menschen werden sich bei Euch veraendern. Mal schauen, ob es zum Guten wird.

Dr Mittendrin
25.01.2013, 11:22
Inwiefern denn? Sagt er zu allem Ja und Amen, oder was?


Klar was der Ostküstenhochfinanz und der europäischen Sozialdemokratie dient und der Abschaffung deutscher Demokratie.

Affenpriester
25.01.2013, 11:24
Natuerlich lebt man im Nahen Osten in einer Art Haifischbecken. Der staendige und permanente Kampf ums Ueberleben hat aber jemanden wie mich und andere innerlich sehr gestaehlt und stark gemacht. Man weiss, das jeder Tag durchaus der letzte sein koennte. Ich denke jeden Tag an den Tod und auch an G-tt, den es vielleicht geben koennte.

Ich glaube aber, dass auch Europa und vor allem Deutschland auf sehr harte Zeiten zugehen werden. Die Menschen werden sich bei Euch veraendern. Mal schauen, ob es zum Guten wird.

Ja, die Welt ist schon kompliziert geworden. Früher gab es den Warschauer Pakt und die NATO, zwei Blöcke und den Eisernen Vorhang der ungünstigerweise auch mitten durch Deutschland ging.
Der Feind war klar und eindeutig, natürlich der andere da "drüben". Heute wird man schwer schlau draus.
Überall Brandherde, ein kaputtes Finanzsystem, knappe Ressourcen, Zerstörung der Kulturen, unfähige Politiker, schwindender Glaube an die Demokratie, usw..
Wir werden durchaus noch ein paar heiße Tage erleben, da bin ich mir sicher.

Frenzen
25.01.2013, 11:26
Ich lese immer "Die EU wird untergehen". Ich frage mich, wer den Kontinent dann anführen soll, besonders in einer globalisierten, multipolaren Welt. Ein souveränes deutschland? Das wurde doch schon mit allen erdenklichen Mitteln und blutig genug verhindert, dass Deutschland seiner prädestinierten Rolle gerecht wird, und eine (und zwar in allen Belangen) dominierende Rolle in Europa (minus Russland) einnimmt. Allein deshalb muss die EU Bestand haben, weil sie friedlich dafür sorgt, dass Deutschland an der Leine gehalten wird. Die globalisierte, multipolare Weltordnung (an deren Anfang wir gerade mal stehen) kann man nicht mehr zurückdrehen, außer vllt. mit einem erneuten Weltkrieg.

Das ist eigentlich die klassische Argumentation der EU-Fanatiker unter uns, nach der die EU komplett auseinander brechen muss, wenn man aufhört, sie auszubauen. Ist natürlich Unsinn. Kein Land in Europa hat ein ehrliches Interesse daran, jede europäische Kooperation einzustellen. Auf so etwas wie es die EWG war wird man sich immer einigen können, also letztlich auf eine erweiterte Freihandelszone.

Der Himmel wird uns schon nicht auf den Kopf fallen wenn der Eurokratentraum endlich platzt.

elas
25.01.2013, 11:30
Inwiefern denn? Sagt er zu allem Ja und Amen, oder was?

Berlusconi hat ihn treffend charakterisiert:
„Herr Schulz, in Italien gibt es einen Produzenten, der einen Film über Nazi-Konzentrationslager dreht. Ich werde Sie für die Rolle des Kapo empfehlen. Sie sind perfekt!“

elas
25.01.2013, 11:33
Ich werde mich jetzt sicher nicht mit dir zusammensetzen, damit wir gemeinsam meinen Beitrag durchgehen. Er war eindeutig formuliert und es ging auch nicht um Quantenphysik.


.

Einverstanden....der Begriff Gesülze bringt deinen Beitrag auf den Punkt!:haha:

Conny
25.01.2013, 11:34
Das ist eigentlich die klassische Argumentation der EU-Fanatiker unter uns, nach der die EU komplett auseinander brechen muss, wenn man aufhört, sie auszubauen. Ist natürlich Unsinn. Kein Land in Europa hat ein ehrliches Interesse daran, jede europäische Kooperation einzustellen. Auf so etwas wie es die EWG war wird man sich immer einigen können, also letztlich auf eine erweiterte Freihandelszone.

Der Himmel wird uns schon nicht auf den Kopf fallen wenn der Eurokratentraum endlich platzt.

Das ist nicht meine Meinung, sondern der politische Grund dafür, warum es die EU gibt.
Die globalisierte Welt ist nicht in einer Nacht- und Nebel-Aktion oder zufällig aufgekommen, oder glaubst du das?
Die EU wurde von unseren anglo-amerikanischen "Freunden" initiiert, später als gesamteuropäischer Wunsch ("Nie wieder Krieg auf diesem kriegsgeplanten Kontinent!") vermarktet und schließlich ausgeführt, vor allem deshalb, damit Deutschland nicht Festlandeuropa dominiert, ganz besonders in einer globalisierten, multipolaren Welt. Unter anderem deshalb wurde auch der größte Krieg der Menschheitsgeschichte geführt.
Das alles siehst du doch schon daran, dass selbst in dieser EU, unsere anglo-amerikanischen Freunde, uns Frankreich an die Seite stellen, als Wachhund.

elas
25.01.2013, 11:43
Das ist nicht meine Meinung, sondern der politische Grund dafür, warum es die EU gibt.
Die globalisierte Welt ist nicht in einer Nacht- und Nebel-Aktion oder zufällig aufgekommen, oder glaubst du das?
Die EU wurde von unseren anglo-amerikanischen "Freunden" initiiert, später als gesamteuropäischer Wunsch ("Nie wieder Krieg auf diesem kriegsgeplanten Kontinent!") vermarktet und schließlich ausgeführt, vor allem deshalb, damit Deutschland nicht Festlandeuropa dominiert, ganz besonders in einer globalisierten, multipolaren Welt. Unter anderem deshalb wurde auch der größte Krieg der Menschheitsgeschichte geführt.
Das alles siehst du doch schon daran, dass selbst in dieser EU, unsere anglo-amerikanischen Freunde, uns Frankreich an die Seite stellen, als Wachhund.

du hast multipolar vergessen:haha:

Conny
25.01.2013, 11:46
du hast multipolar vergessen:haha:
Hast du auch was zu sagen außer deinem Kinderkacka?

elas
25.01.2013, 11:50
Hast du auch was zu sagen außer deinem Kinderkacka?

Deine ganzen Beiträge sind pseudointellektueller Kinderkacka!:haha:

zitronenclan
25.01.2013, 11:56
Dein Gesülze unterscheidet sich kaum von den Lügen der öffentlichen Medien, die du kritiklos nachplapperst!
Politiker sind überflüssig wie ein Kropf....sie lösen keine Probleme ....sie schaffen welche.
In diesem Sinn ist die EU nur ein Problembeschaffungsamt.
Und je größer die Organisationen um so korrupter und unmenschlicher ist das Leben für die normalen arbeitenden Menschen.

Außerdem kostet uns der Spaß in Brüssel einen haufen Geld, für das sich unsere Leute abbuckeln müssen.

Irgendwo ging es doch um die Ausnahmen für England.
Hier noch eine extra Wurst wegen GB!

Schönen Gruß nach Brüssel! Wir erinnern uns, das unsere Marmeladen wegen England nicht mehr Marmelade heißen dürfen!!!

Marmelade darf wegen der "bescheidenen" englischen Orangenmarmelade nicht mehr so heißen, bzw. sie muß dann zwingend aus Zitrusfrüchten hergestellt sein, sonst darf sie (laut Verordnung), nicht so bezeichnet werden.
Besch... deshalb, weil einem die prügelharten Orangenschalen der englischen Orangenmarmelade am Gaumen hängen bleiben.
Die sollten mal meine probieren! :))

Egal, England hat nun eine Art "Monopol" für diese Bezeichnung.
Nur die Östreicher ließen sich nicht alles bieten, wollten von ihrer geliebten Marillenmarmelade nicht lassen, und setzten sich ebenfalls durch.
Die deutsche Regierung war natürlich einverstanden, und geht auf eigene Landsleute los, sollte es (außer Kleinherstellern), jemand wagen.

zitronenclan
25.01.2013, 12:02
Im Gegensatz zu Ihnen habe ich das Demokratieprinzip in den letzten Jahren weiter verinnerlicht und auch zu schaetzen gelernt. Wer in einer Demokratie schlaeft, wird irgendwann in einer Diktatur aufwachen oder wollen Sie mir erzaehlen, dass die EU heute keine Demokratiedefizite aufzuweisen hat ?

In UK werden diese Defizite jedenfalls immer wieder bemaengelt:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112920515/Bei-einer-Fiskalunion-seid-Ihr-die-Briten-los.html
Frage: Für was steht UK?

Soshana
25.01.2013, 12:02
Außerdem kostet uns der Spaß in Brüssel einen haufen Geld, für das sich unsere Leute abbuckeln müssen.

Irgendwo ging es doch um die Ausnahmen für England.
Hier noch eine extra Wurst wegen GB!

Schönen Gruß nach Brüssel! Wir erinnern uns, das unsere Marmeladen wegen England nicht mehr Marmelade heißen dürfen!!!

Marmelade darf wegen der "bescheidenen" englischen Orangenmarmelade nicht mehr so heißen, bzw. sie muß dann zwingend aus Zitrusfrüchten hergestellt sein, sonst darf sie (laut Verordnung), nicht so bezeichnet werden.
Besch... deshalb, weil einem die prügelharten Orangenschalen der englischen Orangenmarmelade am Gaumen hängen bleiben.
Die sollten mal meine probieren! :))

Egal, England hat nun eine Art "Monopol" für diese Bezeichnung.
Nur die Östreicher ließen sich nicht alles bieten, wollten von ihrer geliebten Marillenmarmelade nicht lassen, und setzten sich ebenfalls durch.
Die deutsche Regierung war natürlich einverstanden, und geht auf eigene Landsleute los, sollte es (außer Kleinherstellern), jemand wagen.

Wahnsinn. Die muessen spinnen in Bruessel !

Der bayerische Schnupftabak soll auch verboten werden und wahrscheinlich bald auch noch das Schafkopfspielen in den bayerischen Wirtshaeusern. Dann wird es das Weizenbier treffen und die alten deutschen Rezepte.

Negerkuesse sollen auch als Bezeichnung verboten werden.

elas
25.01.2013, 12:02
Außerdem kostet uns der Spaß in Brüssel einen haufen Geld, für das sich unsere Leute abbuckeln müssen.

Irgendwo ging es doch um die Ausnahmen für England.
Hier noch eine extra Wurst wegen GB!

Schönen Gruß nach Brüssel! Wir erinnern uns, das unsere Marmeladen wegen England nicht mehr Marmelade heißen dürfen!!!

Marmelade darf wegen der "bescheidenen" englischen Orangenmarmelade nicht mehr so heißen, bzw. sie muß dann zwingend aus Zitrusfrüchten hergestellt sein, sonst darf sie (laut Verordnung), nicht so bezeichnet werden.
Besch... deshalb, weil einem die prügelharten Orangenschalen der englischen Orangenmarmelade am Gaumen hängen bleiben.
Die sollten mal meine probieren! :))

Egal, England hat nun eine Art "Monopol" für diese Bezeichnung.
Nur die Östreicher ließen sich nicht alles bieten, wollten von ihrer geliebten Marillenmarmelade nicht lassen, und setzten sich ebenfalls durch.
Die deutsche Regierung war natürlich einverstanden, und geht auf eigene Landsleute los, sollte es (außer Kleinherstellern), jemand wagen.

Die Marmeladenverordnung habe ich gar nicht mitgekriegt....es reicht schon der Krümmungsradius der Gurke um zu erkennen was die EU für eine Gurkentruppe ist!:haha:

PS: aber in einer globalen, bipolaren Welt (Conny)muss das wohl so sein:haha:

Sprecher
25.01.2013, 12:03
Frage: Für was steht UK?

United Kingdom

Frenzen
25.01.2013, 12:03
Das ist nicht meine Meinung, sondern der politische Grund dafür, warum es die EU gibt.
Die globalisierte Welt ist nicht in einer Nacht- und Nebel-Aktion oder zufällig aufgekommen, oder glaubst du das?
Die EU wurde von unseren anglo-amerikanischen "Freunden" initiiert, später als gesamteuropäischer Wunsch ("Nie wieder Krieg auf diesem kriegsgeplanten Kontinent!") vermarktet und schließlich ausgeführt, vor allem deshalb, damit Deutschland nicht Festlandeuropa dominiert, ganz besonders in einer globalisierten, multipolaren Welt. Unter anderem deshalb wurde auch der größte Krieg der Menschheitsgeschichte geführt.
Das alles siehst du doch schon daran, dass selbst in dieser EU, unsere anglo-amerikanischen Freunde, uns Frankreich an die Seite stellen, als Wachhund.

Ja, wir kennen ja das Fahrradgleichnis von Jaques Delors, nach dem die EU wie ein Fahrrad ist. Wenn man es anhält, fällt es um. Dass das Schwachsinn ist, ist klar.

Die Globalisierung ist sicher nicht über Nacht entstanden, aber die Globalisierung bedeutet noch lange nicht, dass alle Staaten sich selbst aufgeben müssen, sobald sie kleiner als die USA oder China sind. Das ist ebenfalls absoluter Schwachsinn. Es gibt auch andere Mittelgroße und rohstoffarme Länder wie z.B. Südkorea oder auch Japan, die hervorragend mit dem globalisierten Handel klar kommen und sich nicht in eine Identitätsabschaffungsinstitution pressen lassen. Dass das auch für die Zwergmitglieder der EU möglich wäre, bezweifle ich zwar auch, aber das Schicksal z.B. Estlands oder Zyperns ist mir, um ehrlich zu sein, völlig wurscht.

Das Widersinnige an der ganzen Geschichte ist ja, dass durchaus was dran ist an der Einhegungstheorie, also daran, dass man Deutschland an die Kette legen will, damit es nicht zu mächtig wird. Nur erreicht die EU zumindest derzeit eigentlich das Gegenteil. Deutschland zahlt bekanntlich den größten Teil der Rettungsgelder, und wer zahlt, schafft an. Aus Sicht des Durchschnittsspaniers hätte es ohne Euro eigentlich auch nicht schlimmer kommen können. Das mit Frankreich als Wachhund ist so allerdings nicht ganz richtig. Der Élysée-Vertrag wurde eindeutig gegen den Willen der USA und GBs geschlossen, genauso gegen den Willen Brüssels. Niemand ausser Adenauer wollte den so wirklich haben, und Adenauer wollte ihn eigentlich nur haben, damit seine eher nicht besonders frankophilen Nachfolgekandidaten zu einer Kooperation mit Frankreich gezwungen werden.

zitronenclan
25.01.2013, 12:04
...

Ja. Das muss auch die Sicht eines überzeugten Israeli/Zionisten sein.

Nicht nur Dieser.

Soshana
25.01.2013, 12:04
Frage: Für was steht UK?

United Kingdom.

http://en.wikipedia.org/wiki/United_Kingdom

zitronenclan
25.01.2013, 12:07
Natuerlich lebt man im Nahen Osten in einer Art Haifischbecken. Der staendige und permanente Kampf ums Ueberleben hat aber jemanden wie mich und andere innerlich sehr gestaehlt und stark gemacht. Man weiss, das jeder Tag durchaus der letzte sein koennte. Ich denke jeden Tag an den Tod und auch an G-tt, den es vielleicht geben koennte.

Ich glaube aber, dass auch Europa und vor allem Deutschland auf sehr harte Zeiten zugehen werden. Die Menschen werden sich bei Euch veraendern. Mal schauen, ob es zum Guten wird.
Verändert... die Anfänge sind schon eingetreten.

Soshana
25.01.2013, 12:08
Nicht nur Dieser.

Das ist schwer zu verstehen. Es gibt nun mal juedische Menschen auf dieser Welt, fuer die Israel heiliger Boden ist. Jeder einzelne Zentimeter. Dieses Land gibt man nicht mehr her. Man gibt fuer dieses Land, wenn es sein muss, sogar das eigene Leben und opfert sich, damit die Kinder Israels weiter leben koennen.

umananda
25.01.2013, 12:08
Verständlich, allerdings stellt sich schon die Frage, ob das nicht auch ohne die aktuellen "Nebenwirkungen" der EU möglich wäre. Immerhin hast du dieses Recht bereits seit dem AEU-Vertrag 1957, oder? Ich glaube nicht, dass die Gegner der aktuellen EU zur "europäischen Kleinstaaterei" zurück wollen, aber das musste früher nicht mit einer zunehmenden Auflösung der Eigenstaatlichkeit einher gehen, und müsste es auch heute nicht. Bedenklich sind ja nicht die Vorteile, die die EU für ihre Bürger gebracht hat, sondern die Entwicklung, die sie erst in den letzten 10 bis 15 Jahren genommen hat.

Wie sich das Gebilde EU in den nächsten Jahren entwickeln wird lässt sich schwer voraussagen. Jedenfalls wird sich dieses Konstrukt in den nächsten Jahren entscheidend verändern. Dass es völlig von der Bildfläche verschwinden wird, ist wohl kaum anzunehmen.

Servus umananda

zitronenclan
25.01.2013, 12:12
Berlusconi hat ihn treffend charakterisiert:
„Herr Schulz, in Italien gibt es einen Produzenten, der einen Film über Nazi-Konzentrationslager dreht. Ich werde Sie für die Rolle des Kapo empfehlen. Sie sind perfekt!“

Das kann nicht sein.
Hier hält ihn keiner für einen Nazi. :D

zitronenclan
25.01.2013, 12:20
Hast du auch was zu sagen außer deinem Kinderkacka?


Deine ganzen Beiträge sind pseudointellektueller Kinderkacka!:haha:

Ihr zwei versteht euch ja bestens.

zitronenclan
25.01.2013, 12:22
United Kingdom.

http://en.wikipedia.org/wiki/United_Kingdom
Danke.
Habe ich seit Harry Belafonte kaum mehr gehört.

umananda
25.01.2013, 12:24
(...) Man mußte keine Drachme oder Peseta retten, jeder war wie er eben war.

Die EU ist ein Wahnfieber, ein Irrsinn, ein Völkerkerker.

Man kann es auch in der Liebe auf die Spitze treiben, aber ist das noch Liebe oder bereits die versuchte Besitzergreifung eines anderen Menschen? Letztere ist nämlich auch ein Wahnfieber, das den anderen erstickt, erwürgt. Liebe ist vielleicht das Gegenteil davon, einen anderen besitzen zu wollen.

Letztlich verlangt der Euro seinen Tribut. Die europäische Währungsunion ist das schwächste Glied in der Kette ... man handelte überstürzt und nun wird die Rechnung präsentiert.

Servus umananda

Fluchtachterl
25.01.2013, 12:27
Wie sich das Gebilde EU in den nächsten Jahren entwickeln wird lässt sich schwer voraussagen. Jedenfalls wird sich dieses Konstrukt in den nächsten Jahren entscheidend verändern. Dass es völlig von der Bildfläche verschwinden wird, ist wohl kaum anzunehmen.

Servus umananda

Sollten sich Verstand, Vernunft und Pragmatik durchsetzen, wird es ein EWR oder eine EWG, aber in diesem an Wahn- und Irrsinn so reich gesegneten Erdteil kann man mit Verstand, Vernunft und Pragmatik eher nicht rechnen. Immer wieder grassieren die Geisteskrankheiten Ideologien in diesem Kontinent herum und daran wird sich leider nie etwas ändern, ist eine einmal verschwunden, taucht eine andere auf und wütet herum wie die Pest im Mittelalter. Reste bleiben leider auch stets hartnäckig bestehen und finden selbst nach hundert Jahren noch ein paar Trenzgoscherln, die ihr huldigen. Wieso ist da die WHO noch nicht draufgekommen?

umananda
25.01.2013, 12:27
Danke.
Habe ich seit Harry Belafonte kaum mehr gehört.

Es ist ja schon erstaunlich, dass er noch lebt, dieser Harry Belafonte.

Servus umananda

zitronenclan
25.01.2013, 12:28
Wahnsinn. Die muessen spinnen in Bruessel !

Der bayerische Schnupftabak soll auch verboten werden und wahrscheinlich bald auch noch das Schafkopfspielen in den bayerischen Wirtshaeusern. Dann wird es das Weizenbier treffen und die alten deutschen Rezepte.

Negerkuesse sollen auch als Bezeichnung verboten werden.

Wirst lachen, ich kannte mal einen Schwarzen, der lachte wie eine Gummisau als er genügend deutsch verstand und das Wort Negerküsse las.
Man erinnere sich an frühere Witze.
Afrikaner trugen immer Baströcke und hatten Knochen im Haar. :D
Schon aufgefallen? Die Afrikaner kleiden sich vielfach europäisch, die Afroamerikaner dagegen nicht.

zitronenclan
25.01.2013, 12:33
Es ist ja schon erstaunlich, dass er noch lebt, dieser Harry Belafonte.

Servus umananda

Ja, und er setzt sich für gute Sachen ein. Kam letztes Jahr mal am Fernseh.
Und für sein Alter sieht er immer noch gut aus.

Conny
25.01.2013, 12:33
Die Globalisierung ist sicher nicht über Nacht entstanden, aber die Globalisierung bedeutet noch lange nicht, dass alle Staaten sich selbst aufgeben müssen, sobald sie kleiner als die USA oder China sind. Das ist ebenfalls absoluter Schwachsinn. Es gibt auch andere Mittelgroße und rohstoffarme Länder wie z.B. Südkorea oder auch Japan, die hervorragend mit dem globalisierten Handel klar kommen und sich nicht in eine Identitätsabschaffungsinstitution pressen lassen. Dass das auch für die Zwergmitglieder der EU möglich wäre, bezweifle ich zwar auch, aber das Schicksal z.B. Estlands oder Zyperns ist mir, um ehrlich zu sein, völlig wurscht.
Ja mir auch!
Und um deine Gegenbeispiele Japan und Südkorea aufzugreifen. Beide stehen unter unmittelbarem Schutz der USA, es ist wirklich naiv zu glauben, dass sie dafür keinen Tribut zahlen. Dass dies in anderer Form geschieht als Deutschland, liegt einfach nur an den Umständen, an der Geschichte und Kultur der Region, usw. usf.
Wir können das gerne vertiefen, wäre aber Stoff für einen eigenen Strang.


Das Widersinnige an der ganzen Geschichte ist ja, dass durchaus was dran ist an der Einhegungstheorie, also daran, dass man Deutschland an die Kette legen will, damit es nicht zu mächtig wird.
Das war der Hauptgrund des 2. WK (in Europa), der Hauptgrund, weshalb die EU ins Leben gerufen wurde.
Ich erkenne da nichts widersinniges dran. Dieser Plan ist aus der Sicht von USA/GB nur allzu logisch und folgerichtig.



Nur erreicht die EU zumindest derzeit eigentlich das Gegenteil. Deutschland zahlt bekanntlich den größten Teil der Rettungsgelder, und wer zahlt, schafft an.
Deutschland zahlt seit Jahrzehnten, nicht nur was die EU angeht, Deutschland war besonders unter Schmidt und gaaanz besonders Kohl Zahlmeister Nr. 1 für anglo-amerikanische Interessen (s. z.B. Finanzierung des ersten US-Irak-Kriegs), als es finanziell nur so sprudelte. Und was ist rausgesprungen? Nicht mal ein ständiger Sitz im Weltsicherheitsrat, um den man immer noch betteln muss. Wenn Deutschland mächtiger wird, dann NUR an der Leine und unter Aufsicht der Weltkriegssieger.


Das mit Frankreich als Wachhund ist so allerdings nicht ganz richtig. Der Élysée-Vertrag wurde eindeutig gegen den Willen der USA und GBs geschlossen, genauso gegen den Willen Brüssels. Niemand ausser Adenauer wollte den so wirklich haben, und Adenauer wollte ihn eigentlich nur haben, damit seine eher nicht besonders frankophilen Nachfolgekandidaten zu einer Kooperation mit Frankreich gezwungen werden.
Ja, das ist die offizielle Version.
Aber wollen wir uns wirklich etwas vormachen, und dem Nachkriegs-Deutschland soviel Souveränität zugestehen, sich seine Freunde selber auszusuchen bzw. Außenpolitik eigenständig zu gestalten? Deutschland könnte das nicht mal heute. Die Verweigerung Schröders z.B. bzgl. des Irakkriegs 2003 war NUR an der Seite Frankreichs möglich. Da dürften wir uns doch wohl einig sein?
Diese Legende von den empörten USA über den Elysee-Vertrag ist doch nur ein politisches Spielchen gewesen, damit den Deutschen sowas wie Würde zurückgegeben werden konnte. Psycho-Spielchen, die es im wahren Leben in Abhängigkeitskonstellationen noch und nöcher gibt. In der Politik erst recht.

Affenpriester
25.01.2013, 12:33
Wahnsinn. Die muessen spinnen in Bruessel !

Der bayerische Schnupftabak soll auch verboten werden und wahrscheinlich bald auch noch das Schafkopfspielen in den bayerischen Wirtshaeusern. Dann wird es das Weizenbier treffen und die alten deutschen Rezepte.

Negerkuesse sollen auch als Bezeichnung verboten werden.

In dir schlummert ein Deutscher der raus will. So einen Einsatz für die deutsche Kultur würde ich mir von einigen deutschen Gestalten mal wünschen, selbst 10 Prozent davon wären schon ein Riesensprung.
Es interessiert ja alle. Ich würde auch als Deutscher dem Franzosen zur Seite springen wenn er seine eigene Kultur bewahren wollte in seinem Land, selbst wenn er sie vor Deutschen bewahren wollen würde.
Kulturelle Vielfalt ist enorm wichtig und die wird derzeit zerstört, nicht nur durch Vermischung der Völker. Brüssel ist da ein gewichtiger Punkt, diese Gleichmacherei ist das Letzte.

umananda
25.01.2013, 12:35
Ja, und er setzt sich für gute Sachen ein. Kam letztes Jahr mal am Fernseh.

"Für gute Sachen"? Das praktizieren viele Prominente ... das gehört irgendwie dazu, wenn das Leben sich dem Ende nähert.

Servus umananda

zitronenclan
25.01.2013, 12:40
"Für gute Sachen"? Das praktizieren viele Prominente ... das gehört irgendwie dazu, wenn das Leben sich dem Ende nähert.

Servus umananda
Der macht das schon sehr lange, oder schon immer.

Fluchtachterl
25.01.2013, 12:45
Letztlich verlangt der Euro seinen Tribut. Die europäische Währungsunion ist das schwächste Glied in der Kette ... man handelte überstürzt und nun wird die Rechnung präsentiert.

Servus umananda

Man hätte die vergemeinschaftete Zahlungseinheit gar nicht erst andenken müssen. Diese ist nämlich genau aus der aufoktroyierten Ideologie heraus eingeführt worden. Wie man mit Griechenland umgeht ist einfach unvorstellbar. Derlei schmerzt mich fast schon körperlich.

umananda
25.01.2013, 12:48
Der macht das schon sehr lange, oder schon immer.

Keine Ahnung. Ich habe seine Musik nie bewusst gehört. Er gehört zu jenen Künstlern, die zwar irgendwo als Ohrwurm herumgeistern, aber in meiner Musikauswahl keine Rolle spielten. Altersgemäß. Auch als Schauspieler ist er mir nie sonderlich aufgefallen. Aber sein Name ist für friedensbewegte Menschen ein Markenzeichen.

Servus umananda

umananda
25.01.2013, 12:50
Man hätte die vergemeinschaftete Zahlungseinheit gar nicht erst andenken müssen. Diese ist nämlich genau aus der aufoktroyierten Ideologie heraus eingeführt worden. Wie man mit Griechenland umgeht ist einfach unvorstellbar. Derlei schmerzt mich fast schon körperlich.

Was mit Griechenland geschieht sollte allen EU-Friedennobelpreisträgern eine Warnung sein. Es ist in der Tat unvorstellbar ... ich fühle mit Griechenland, das man nun für die eigenen Versäumnisse zum Sündenbock erklärt hat.

Servus umananda

herberger
25.01.2013, 12:51
Letztlich verlangt der Euro seinen Tribut. Die europäische Währungsunion ist das schwächste Glied in der Kette ... man handelte überstürzt und nun wird die Rechnung präsentiert.

Servus umananda

Alle Handlungen der Bonzen in Sachen EU sind so ausgelegt das sie unumkehrbar sind,und das war auch die Motivation den Euro einzuführen.

elas
25.01.2013, 12:53
Ihr zwei versteht euch ja bestens.

Diese von der Uni frisch entlassenen Möchtegernpolitiker sind mir zuwider, denn sie faseln bedenkenlos das Zeug nach was man ihnen in Kindergarten, zuHause, in der Schule und im Fernsehn eingebläut hat und meinen dann auch noch sie können kritisch denken.
Pseudintellektuelle Kinderkacke eben!

umananda
25.01.2013, 12:54
Alle Handlungen der Bonzen in Sachen EU sind so ausgelegt das sie unumkehrbar sind,und das war auch die Motivation den Euro einzuführen.

Das ist ja auch das Ziel von politischen Handlungen, sie "unumkehrbar" zu gestalten. Aber was ist schon "unumkehrbar" (?) ... mir fällt im Augenblick nur der Tod ein.

Servus umananda

herberger
25.01.2013, 12:59
Das ist ja auch das Ziel von politischen Handlungen, sie "unumkehrbar" zu gestalten. Aber was ist schon "unumkehrbar" (?) ... mir fällt im Augenblick nur der Tod ein.

Servus umananda

Na so extrem wie die EU unumkehrbar nun wieder aucht nicht,aber mit nur der Tod,da hoffe ich das du recht hast.
Ob der Euro überhaupt funktioniert die Frage war wohl zweitrangig.

Fluchtachterl
25.01.2013, 13:06
Was mit Griechenland geschieht sollte allen EU-Friedennobelpreisträgern eine Warnung sein. Es ist in der Tat unvorstellbar ... ich fühle mit Griechenland, das man nun für die eigenen Versäumnisse zum Sündenbock erklärt hat.

Servus umananda

Das wäre gar nicht notwendig. Man hätte einfach die durchaus sinnvolle EWG belassen sollen. Aber nein, ein paar Geisteskranke an der Macht müssen ja ihre Wahnidee durchsetzen. Es ist ja nicht nur Griechenland, das darunter leiden muß, es sind viele andere Länder und glaub mir, Österreich wird davon nicht verschont bleiben. Ehrlich, wer kann es den Engländern verübeln, daß sie davon nichts mehr wissen wollen und dem "Kontinent" den Vogel zeigen, völlig zu recht!

Ich fühle auch mit Griechenland.

Heinrich_Kraemer
25.01.2013, 13:23
Wahnsinn. Die muessen spinnen in Bruessel !

Der bayerische Schnupftabak soll auch verboten werden und wahrscheinlich bald auch noch das Schafkopfspielen in den bayerischen Wirtshaeusern. Dann wird es das Weizenbier treffen und die alten deutschen Rezepte.

Negerkuesse sollen auch als Bezeichnung verboten werden.

Was?! Meinen geliebten Schnupftabak verbieten und das Schafkopfen?!

Wenn ich so einen Verantwortlichen erwische, nochad hau i eam oane in sei bläde Fotzn oane nei!

Die Engländer haben übrigens herausragende Schnupftabake!

Scheiß faschistoide EU-Bürokratendiktatur! Weg mit der sozialistischen Internationale!

Heinrich_Kraemer
25.01.2013, 13:35
Das kann nicht sein.
Hier hält ihn keiner für einen Nazi. :D

Schulz ist doch das Paradebeispiel eines deutschen sozialdemokratischen Faschisten schlechthin. Fanatisch bis zum letzten glaubt er die zusammengesponnen Phantasien einer sozialistischen Internationale mit Bürokratendiktatur, zum Wohle der gesamten Menschheit.
Und typisch deutsch kämpft er verbissen für diese Gespinnste, chauvinistisch sich über andere hinwegsetzend, diesen drohend.
Ganz besoffen von den eigenen bürokratischen Allmachtsphantasien!

Nicht vergessen: Die Grundfigur der SPD ist bis heute die Durchpeitschung der sozialistischen Internationale! Im Gegensatz zu den Kommunisten entschied man sich bei der 2. Internationale in Paris dafür, die Diktatur durch das Proletariat (Beschönigung für Bürokratendiktatur) und die klassenlose Gesellschaft (beschönigend für die Enteignung und Unterdrückung der Nichtbürokraten zugunsten der Bürokraten) nicht durch blutige Revolution herbeizuführen, sondern mittels der Unterwanderung der Parlamente und dem Sturz der Demokratie.
Larve und Erika sind nur von dem anderen Verein, ticken aber genauso!

Und genau das ist es was wir sehen! - übrigens ist der Sitz der sozialistischen Internationale in London; daß man sie sich auch ganz nah hält -

Heinrich_Kraemer
25.01.2013, 14:58
p.s. hier noch was zu Schulz, das die faschistische Soziideologie und dessen Position genauer belegt:


Martin Schulz (* 20. Dezember 1955 in Hehlrath, damals Gemeinde Kinzweiler im Landkreis Aachen, heute Stadt Eschweiler) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit Januar 2012 Präsident des Europäischen Parlamentes, dessen Mitglied er seit 1994 ist.[1]

Schulz war seit der Europawahl 2004 Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE). Diese Fraktion trägt seit der Europawahl 2009 den Namen Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten im Europäischen Parlament (S&D). Er wurde am 13. November 2009 zum neuen Europabeauftragten der SPD gewählt.[2]

Schulz ist Vizepräsident der Sozialistischen Internationale.
(...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schulz

nicht einmal das Abitur in NRW hat er geschafft der Genosse Schulz und nachdem er als kleinbürgerlicher Buchhändler scheiterte macht er nun steile Karriere als EU-Bürokrat, als Verteter des Proletariats:


Nach dem vierjährigen Besuch der Grundschule zwischen 1962 und 1966 besuchte Schulz neun Jahre das Heilig-Geist-Gymnasium im Broichweidener Ortsteil Broich (heute Würselen) und verließ es ohne Abitur. Danach machte er von 1975 bis 1976 eine Ausbildung zum Buchhändler.[3]

In den folgenden fünf Jahren war er bei verschiedenen Verlagen und Buchhandlungen tätig, bis er im Jahre 1982 seine eigene Buchhandlung in Würselen gründete, die er bis 1994 führte.
(...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schulz

Und so einer repräsentiert uns Deutsche auf internationalem Diplomatenparkett, will die Engländer belehren und maßregeln.

Meine Fresse, wenn nicht selbst davon betroffen würde ich mich ja auch totlachen.

Frenzen
25.01.2013, 14:59
Ja mir auch!
Und um deine Gegenbeispiele Japan und Südkorea aufzugreifen. Beide stehen unter unmittelbarem Schutz der USA, es ist wirklich naiv zu glauben, dass sie dafür keinen Tribut zahlen. Dass dies in anderer Form geschieht als Deutschland, liegt einfach nur an den Umständen, an der Geschichte und Kultur der Region, usw. usf.
Wir können das gerne vertiefen, wäre aber Stoff für einen eigenen Strang.


Das war der Hauptgrund des 2. WK (in Europa), der Hauptgrund, weshalb die EU ins Leben gerufen wurde.
Ich erkenne da nichts widersinniges dran. Dieser Plan ist aus der Sicht von USA/GB nur allzu logisch und folgerichtig.



Deutschland zahlt seit Jahrzehnten, nicht nur was die EU angeht, Deutschland war besonders unter Schmidt und gaaanz besonders Kohl Zahlmeister Nr. 1 für anglo-amerikanische Interessen (s. z.B. Finanzierung des ersten US-Irak-Kriegs), als es finanziell nur so sprudelte. Und was ist rausgesprungen? Nicht mal ein ständiger Sitz im Weltsicherheitsrat, um den man immer noch betteln muss. Wenn Deutschland mächtiger wird, dann NUR an der Leine und unter Aufsicht der Weltkriegssieger.


Ja, das ist die offizielle Version.
Aber wollen wir uns wirklich etwas vormachen, und dem Nachkriegs-Deutschland soviel Souveränität zugestehen, sich seine Freunde selber auszusuchen bzw. Außenpolitik eigenständig zu gestalten? Deutschland könnte das nicht mal heute. Die Verweigerung Schröders z.B. bzgl. des Irakkriegs 2003 war NUR an der Seite Frankreichs möglich. Da dürften wir uns doch wohl einig sein?
Diese Legende von den empörten USA über den Elysee-Vertrag ist doch nur ein politisches Spielchen gewesen, damit den Deutschen sowas wie Würde zurückgegeben werden konnte. Psycho-Spielchen, die es im wahren Leben in Abhängigkeitskonstellationen noch und nöcher gibt. In der Politik erst recht.

Japan und Korea sind vor allem in die internationalen Handelsbeziehungen eingebunden. Und beiden dürfte der Schutz der USA wegen China nicht unrecht sein. Aber egal, wieder nach Europa.

Dass Deutschland immer Zahlmeister der EU war, ist richtig. Deutschland war immer Nettozahler, was immer dem Wischiwaschiargument "aber wir profitieren doch davon, wenns denen gut geht" durchgeboxt wurde. Mit dem Euro hat die Sache eine ganz neue Qualität bekommen, Deutschland blutet jetzt regelrecht aus - und trotzdem herrscht in Griechenland Hunger, aber das soll mal egal sein. Worauf ich hinaus will ist, dass auch Frankreich ein ganz ähnliches Problem mit dem Euro hat wie Deutschland. Der einzige Unterschied ist der, dass es uns direkt nach Einführung der Gemeinschaftswährung eben noch heftiger getroffen hat als die Franzosen, und wir deswegen schon vor 8 Jahren mit der Agenda reagieren mussten. Das hat Frankreich nicht nötig gehabt, dafür bekommt es jetzt die Folgen der EU umso härter zu spüren. Das Land ist Nettozahler der EU, hat an allen Rettungsmassnahmen direkt nach Deutschland den zweitgrößten Anteil und hat als "Dank" dafür eine enorme Arbeitslosigkeit, eine kaum mehr wettbewerbsfähige Industrie und steht näher vor dem wirtschaftlichen Kollaps, als viele denken.

Heißt: Auch die Siegermächte, und hier insbesondere Frankreich, profitieren nicht von der Konstruktion EU. Davon mal abgesehen: Wenn das Ziel wirklich nur die Einhegung Deutschlands im Sinne angloamerikanischer und französischer Interessen wäre, was mehr als die NATO und EWG braucht man denn eigentlich? Mit der NATO als Verteidigungsbündnis und der EWG als Garant für Handelsfreiheit unter fairen Bedingungen ist der Machtbalance in Europa weit mehr gedient, als mit einer EU, die als eigenständiger, machthungriger Akteur neu auf die Bühne tritt und mit ihrem Imperativ zur gemeinsamen Währung alle Mitglieder verarmt. Das wissen auch die Franzosen sehr genau, das was da passiert muss also an was anderem liegen, als an dem Willen, Deutschland in Ketten zu halten oder wie auch immer man das nennen möchte. Denn wenn mich die Kette selbst auch erdrückt, dann lass ich mal besser die Finger davon.

Die Iraksache war an sich auch kein großes Problem, aber die Art und Weise wie Schröder den Amis die "uneingeschränkte Solidarität" im Wahlkampf auf einem ostdeutschen Marktplatz aufgekündigt hat, ist den Amis natürlich sauer aufgestoßen. Und das kann ich gut verstehen, sowas kann man um Welten geschickter lösen.

Siddhartha
25.01.2013, 15:03
...Nicht vergessen: Die Grundfigur der SPD ist bis heute die Durchpeitschung der sozialistischen Internationale! Im Gegensatz zu den Kommunisten entschied man sich bei der 2. Internationale in Paris dafür, die Diktatur durch das Proletariat (Beschönigung für Bürokratendiktatur) und die klassenlose Gesellschaft (beschönigend für die Enteignung und Unterdrückung der Nichtbürokraten zugunsten der Bürokraten) nicht durch blutige Revolution herbeizuführen, sondern mittels der Unterwanderung der Parlamente und dem Sturz der Demokratie...


Können wir nicht auch unterwandern?

Wir können doch auch die Parlamente unterwandern. Das geht z.B. so: Wir suchen uns einen kleinen Ortsverein irgendeiner großen Partei, z.B. der SPD mit, sagen wir mal, 100 Mitgliedern und deren Kandidat im Parlament sitzt. In diese Partei treten wir nach und nach unauffällig ein. Sobald wir eine bequeme und sichere Mehrheit in diesem Ortsverein haben, wählen wir unseren (möglichst volkstümlich beliebten) Kandidaten aus. Bei den Entscheidungen im Parlament wird dieser dann aber in unserem Sinne stimmen.

Frenzen
25.01.2013, 15:06
p.s. hier noch was zu Schulz, das die faschistische Soziideologie und dessen Position genauer belegt:



nicht einmal das Abitur hat er geschafft der Genosse Schulz und nachdem er als kleinbürgerlicher Buchhändler scheiterte macht er nun steile Karriere als EU-Bürokrat, als Verteter des Proletariats:



Und so einer repräsentiert uns Deutsche auf internationalem Diplomatenparkett, will die Engländer belehren und maßregeln.

Meine Fresse, wenn nicht selbst davon betroffen würde ich mich ja auch totlachen.

Jaja, der liebe Herr Schulz. Gibt aktuell ein Interview von dem in der Welt:

http://www.welt.de/wirtschaft/article113134305/Es-gefaellt-mir-nicht-dass-Cameron-Europa-droht.html

Schulz: Ich habe David Cameron hier in Davos getroffen und ins Europaparlament eingeladen. Wir werden sehen, ob er dialogbereit ist. Ich bin es jedenfalls.

Schöner kann man die Selbstherrlichkeit und Arroganz dieser Clique die sich da in Brüssel gebildet hat eigentlich garnicht dokumentieren.

OneDownOne2Go
25.01.2013, 16:04
Letztlich verlangt der Euro seinen Tribut. Die europäische Währungsunion ist das schwächste Glied in der Kette ... man handelte überstürzt und nun wird die Rechnung präsentiert.

Servus umananda

Ich glaube nicht, dass die Ursache für das Debakel ein Fall von "head over heels" ist. Es gab auch damals genug Experten, die vor genau dem gewarnt haben, was nun eingetreten ist. Ich hatte letztes Jahr in einem Ärzte-Wartezimmer eine "Geo" aus den späten 90ern in der Hand, deren Artikel zum Thema "Gemeinschaftswährung" sich wie eine Prophetie auf das las, was heute los ist - inklusive der vollständigen Aufzählung der heutigen Wackel- und Pleitekandidaten. (Ähnlich prophetisch war ein Artikel zum thema "US-Immobilienmarkt"...)

Ich glaube, dass der Euro - neben anderen Zielen - dazu gedacht war, etwas "zu beweisen", eine innere Einigkeit der heutigen Euro-Zone vorzuspiegeln - quasi einen Erfolg des europäischen Einigungsprozesses - die es so niemals gegeben hat und wohl auch niemals geben wird. Dazu mögen noch andere Motive einzelner Nationen gekommen sein, Frankreich mag es als Beruhigung empfunden haben, das vereinigte Deutschland wenigstens ohne die D-Mark zu wissen, Italien mag auf eine Verbesserung seiner Kreditwürdigkeit bedacht gewesen sein. Aber es kann sich heute eigentlich kein Verantwortlicher von damals oder heute darauf herausreden, die Entwicklung wäre nicht absehbar gewesen, tatsächlich haben es quasi die Spatzen von den Dächern gepfiffen, nur haben sich die Verantwortlichen offenbar fest die Finger in die Ohren gesteckt...

Heinrich_Kraemer
25.01.2013, 16:13
Jaja, der liebe Herr Schulz. Gibt aktuell ein Interview von dem in der Welt:

http://www.welt.de/wirtschaft/article113134305/Es-gefaellt-mir-nicht-dass-Cameron-Europa-droht.html


Schöner kann man die Selbstherrlichkeit und Arroganz dieser Clique die sich da in Brüssel gebildet hat eigentlich garnicht dokumentieren.

Danke für den link. Weiter unten in diesem Interview spricht Genosse Schulz unverblümt die Abschaffung der Nationalstaaten an zugunsten einer europäischen Regierung. Selbstverständlich zum "Schutz" der Untertanen. Bestätigt auch Sarrazin und Sinn soweit, daß hier (un-)bewußt eine EU-Finanzkrise zusammengebraut wird, welche die Legitimation eines solchen Bürokratiemonsters und Entmachtung der Nationalstaaten liefern soll. Also "Notstand" sozusagen, der eine undurchschaubare Bürokratendiktatur durchpeitschen soll (die EU-Regierung würde dann Genossen Schulz' Phantasien gemäß durch das EU Parlament eingesetzt und abberufen).


Schulz: Es gibt Herausforderungen, da sind Nationalstaaten überfordert. Den Schutz ihrer Bürger vor Finanzmärkten außer Rand und Band zum Beispiel. Die Bewahrung der Stabilität der Währungsunion. Die Bekämpfung des Terrorismus. Da muss die EU einsetzen. Dafür braucht sie aber auch eine Regierung, die demokratisch verantwortlich ist, das heißt, durch das Europäische Parlament ein- und wieder abgesetzt wird. Das kann nicht der Rat der Staats-und Regierungschefs sein, sondern die Kommission.
(...)
http://www.welt.de/wirtschaft/article113134305/Es-gefaellt-mir-nicht-dass-Cameron-Europa-droht.html

Sherpa
25.01.2013, 21:22
Ach ja, damals, als Kurt Waldheim Bundespräsident beim Alpen-Nachbarn wurde... das waren noch schöne Zeiten!

Ich meine, der Mann war zwar vorher schon UN-Generalsekretär, aber als nationales Oberhaupt war seine böse, böse Vergangenheit dann komplett untragbar. ;)
Bingo!
Ich hoffe, die Ösis vergessen dieses Theater um ihren ehemaligen Bundespräsi nicht.

Sherpa
25.01.2013, 21:23
...Cameron droht mit dem Votum der Briten
...
Das einzige, was er erreicht, ist also ein Waterloo für Großbritannien...
Sehe ich anders. Vielleicht vertritt er in dieser Frage besonders die “City-Boys“?

Vergleiche doch mal:
Die Länder Europas, die nicht zur EU bzw. zur Eurozone gehören mit denen, die in den letzten Jahren dazustießen. Gibt es eigentlich noch NICHT hochverschuldete EU-Mitgliedsstaaten?

Und wenn ich die Schweiz ansehe? Ob die wirklich in die EU will?

Sherpa
25.01.2013, 21:24
Diese radikal-fanatischen Eurofaschisten werden dafuer sorgen, dass Deutschland am Ende seine Zahlungs- und Handlungsfaehigkeit verlieren wird. Das wird nicht nur in Ihrem Lande, sondern in der gesamten Waehrungsunion eintreten.

Die meisten Laender der EU haben sich als modernisierungsunwillig und finanzpolitisch verantwortungslos gezeigt.

Dass UK da nicht mitmachen und fuer andere haften will, ist nachvollziehbar.
:top:

Sherpa
25.01.2013, 21:25
Ich glaube, dass diese Faschisten das bis zum bitteren Ende in Europa durchziehen werden. Komme, was wolle. Die werden fuer ihr fanatisches Projekt ueber Leichen gehen. Das ist schon wie eine Religion fuer die.

Deutschland leidet jetzt schon unter der hoechsten Staatsverschuldung in seiner Geschichte. Das Volk wird unter diesen Lasten zusammenbrechen.
Was war zumindest mit ein Grund, die EU zu gründen? Deutschland niederzuhalten.

Unser Pech: Unsere Luschen machen da mit.

Sherpa
25.01.2013, 21:25
Berlusconi hat ihn treffend charakterisiert:
„Herr Schulz, in Italien gibt es einen Produzenten, der einen Film über Nazi-Konzentrationslager dreht. Ich werde Sie für die Rolle des Kapo empfehlen. Sie sind perfekt!“
Da muß ich dem italienischen Napoleon doch tatsächlich zustimmen.

Sherpa
25.01.2013, 21:26
Können wir nicht auch unterwandern?

Wir können doch auch die Parlamente unterwandern. Das geht z.B. so: Wir suchen uns einen kleinen Ortsverein irgendeiner großen Partei, z.B. der SPD mit, sagen wir mal, 100 Mitgliedern und deren Kandidat im Parlament sitzt. In diese Partei treten wir nach und nach unauffällig ein. Sobald wir eine bequeme und sichere Mehrheit in diesem Ortsverein haben, wählen wir unseren (möglichst volkstümlich beliebten) Kandidaten aus. Bei den Entscheidungen im Parlament wird dieser dann aber in unserem Sinne stimmen.

Los! Ich mache mit! :D

Sherpa
25.01.2013, 21:27
Das ist ja auch das Ziel von politischen Handlungen, sie "unumkehrbar" zu gestalten. Aber was ist schon "unumkehrbar" (?) ... mir fällt im Augenblick nur der Tod ein.

Servus umananda
Hoffentlich hast Du Recht.

umananda
25.01.2013, 23:14
Hoffentlich hast Du Recht.

Da sind wir ja schon ZWEI ... die sich in der Hoffnung verlieren.


Servus umananda

OneDownOne2Go
25.01.2013, 23:17
Da sind wir ja schon ZWEI ... die sich in der Hoffnung verlieren.


Servus umananda

Nichts ist unumkehrbar, diese Lehre kann man aus dem 20. Jahrhundert ziehen, das zwar die totalitärsten Regime der Menschheitsgeschichte erlebt hat, mehrheitlich aber auch deren Untergang und Ablösung. Die Frage ist halt, wie hoch jeweils der Preis ist...

umananda
25.01.2013, 23:24
Nichts ist unumkehrbar, diese Lehre kann man aus dem 20. Jahrhundert ziehen, das zwar die totalitärsten Regime der Menschheitsgeschichte erlebt hat, mehrheitlich aber auch deren Untergang und Ablösung. Die Frage ist halt, wie hoch jeweils der Preis ist...

Die totalitärsten Regime des 20. Jahrhundert waren zweifelsohne das Nazi-Regime und Stalin. Beide Systeme sind an der bürgerlichen westlichen Demokratie gescheitert. Sie haben sich bestenfalls einen blutigen Schädel einhandelt und einen Massenmord zu verantworten. Und die Frage nach dem Preis beantwortet Christoph Waltz im Film von Django Unchained. Die Sache muss es WERT sein ... wenn man dafür durch die Hölle gehen will.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
25.01.2013, 23:28
Politische Projekte kommen und gehen, aber Israel bleibt auch dann bestehen, wenn UK laengst nur noch zu einer kleinen Insel im Atlantik zwischen den USA und Europa geworden ist.

Wenn sich jemand in der Menschheitsgeschichte behauptet hat, dann Israel.

..na ja...
gerade dieser Landstrich hat eine mehr als turbulente Historie..
..einen Judenstaat gab es im Altertum meist nur temporär und wenn ein Königreich immer unter der Knute eines Eroberers..
wen dieses Thema interessiert dem empfehle ich das Buch Jerusalem..

OneDownOne2Go
25.01.2013, 23:30
Die totalitärsten Regime des 20. Jahrhundert waren zweifelsohne das Nazi-Regime und Stalin. Beide Systeme sind an der bürgerlichen westlichen Demokratie gescheitert. Sie haben sich bestenfalls einen blutigen Schädel einhandelt und einen Massenmord zu verantworten. Und die Frage nach dem Preis beantwortet Christoph Waltz im Film von Django Unchained. Die Sache muss es WERT sein ... wenn man dafür durch die Hölle gehen will.

Servus umananda

So richig das der Aussage nach ist, so fraglich ist es, was die Masse der Betroffenen für wert befindet ...

umananda
25.01.2013, 23:42
So richig das der Aussage nach ist, so fraglich ist es, was die Masse der Betroffenen für wert befindet ...

Die Massen sind das eigentliche Problem. Die Massen sind entweder träge oder leicht zu manipulieren. Vielleicht bin ich deshalb eine fanatische Anhängerin eines Individualismus ...

Servus umananda

Knudud_Knudsen
25.01.2013, 23:43
EU-Austritt von Mitgliedsstaaten ist jederzeit möglich...
bleibt die Frage ob ein solcher Staat damit glücklich wird..

er wird automatisch zur Aussengrenze der EU und verliert die Vorteile des integrierten Marktes,muss dann allein für seine Probleme sorgen,die vorher von der Gemeinschaft mitgetragen wurden..

hier hat eine Userin geschrieben Deutschland könnte mit seinen Schulden nicht fertig werden..
na so was..wir hatten eine Wiedervereinigung und den Bankencrash,der von England und USA ausging und dennoch das Volksvermögen ist so hoch das wir das Defizit daraus,ohne das wir arm würden,aus der Portokasse zahlen könnten..

dann noch die EUROKRATIE in Brüssel..

wenn man eine Verwaltung vor sich hin wurschteln lässt verselbständigt sich dieser Koloss und erzeugt nur noch Wut...
von der geraden Banane bist zum Standardkondom..und initiiert Gesetze obwohl sie keinen Wählerauftrag haben..

dieser Teil muss reformiert werden..aber am Konstrukt eines vereinigten Europas kommen wir aus Selbsterhaltungsgründen nicht herum..Europa wird sonst in der globalen Welt untergehen..

die Austrittskandidaten,wie z.B. UK, schon lange vorher..wie Atlantis..eine Insel versinkt im Meer..

umananda
25.01.2013, 23:55
(...) aber am Konstrukt eines vereinigten Europas kommen wir aus Selbsterhaltungsgründen nicht herum..Europa wird sonst in der globalen Welt untergehen..

die Austrittskandidaten,wie z.B. UK, schon lange vorher..wie Atlantis..eine Insel versinkt im Meer..

Atlantis heranzuziehen ist schon gewagt. Du kannst dir ziemlich sicher sein ... bisher ist noch jedes Klagelied zu einem Volkslied mutiert. Europa hat die Pest, den Stalinismus und den Nationalsozialismus überstanden. Europa wird auch die EU und den Euro überstehen.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
26.01.2013, 00:37
....Europa hat die Pest, den Stalinismus und den Nationalsozialismus überstanden. Europa wird auch die EU und den Euro überstehen.

Servus umananda

..und auch die Volksbefragung in UK :-))

umananda
26.01.2013, 00:38
..und auch die Volksbefragung in UK :-))


... und noch VIELES mehr.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
26.01.2013, 00:44
... und noch VIELES mehr.

Servus umananda


ja....

33913

zitronenclan
26.01.2013, 01:29
Diese von der Uni frisch entlassenen Möchtegernpolitiker sind mir zuwider, denn sie faseln bedenkenlos das Zeug nach was man ihnen in Kindergarten, zuHause, in der Schule und im Fernsehn eingebläut hat und meinen dann auch noch sie können kritisch denken.
Pseudintellektuelle Kinderkacke eben!

Wir alle können immer wieder feststellen, vorausgesetzt wir wollen, das Informationen verschieden verstanden, ausgelegt und gedeutet werden.
Mehrere Dinge spielen dabei eine Rolle. Einige mehr, andere weniger.
Nicht jedem fällt auf, wenn bei Statement mehr dahintersteckt, als gesagt wurde. Zum Beispiel: das Nichtgesagte. Die Informationen, Tatsachen, Vorhaben die man bewusst oder unbewusst nicht erwähnt, verschweigt oder ausweicht.
Man kann, sollte auch sozusagen zwischen den Worten, den Zeilen lesen.
Frage, warst Du dir vor der letzten BT-Wahl schon sicher, das es nach der Wahl mit der FDP, kein "mehr Netto vom Brutto", keinen Mindestlohn geben würde?
Das es für die Wähler, die aufgrund der FDP- Aussagen, FDP wählten, höchstens Ein in die linke Tasche rein, aus der rechten Tasche wieder raus, geben würde?
Ich schon. Und ich könnte dir auch sagen woran ich das festmachen, feststellen, merken konnte, mußte.

zitronenclan
26.01.2013, 01:35
Schulz ist doch das Paradebeispiel eines deutschen sozialdemokratischen Faschisten schlechthin. Fanatisch bis zum letzten glaubt er die zusammengesponnen Phantasien einer sozialistischen Internationale mit Bürokratendiktatur, zum Wohle der gesamten Menschheit.
Und typisch deutsch kämpft er verbissen für diese Gespinnste, chauvinistisch sich über andere hinwegsetzend, diesen drohend.
Ganz besoffen von den eigenen bürokratischen Allmachtsphantasien!

Nicht vergessen: Die Grundfigur der SPD ist bis heute die Durchpeitschung der sozialistischen Internationale! Im Gegensatz zu den Kommunisten entschied man sich bei der 2. Internationale in Paris dafür, die Diktatur durch das Proletariat (Beschönigung für Bürokratendiktatur) und die klassenlose Gesellschaft (beschönigend für die Enteignung und Unterdrückung der Nichtbürokraten zugunsten der Bürokraten) nicht durch blutige Revolution herbeizuführen, sondern mittels der Unterwanderung der Parlamente und dem Sturz der Demokratie.
Larve und Erika sind nur von dem anderen Verein, ticken aber genauso!

Und genau das ist es was wir sehen! - übrigens ist der Sitz der sozialistischen Internationale in London; daß man sie sich auch ganz nah hält -

Wo haben wir denn eine Diktatur des Proletariats?
Wo hat sie sich versteckt, verd....t noch mal? :D

Akra
26.01.2013, 01:41
Europa-Rede Cameron kündigt Abstimmung über EU-Mitgliedschaft an

Der nächste logische Schritt wäre dann ein Bündnis mit den USA unter dem Namen Oceania. Die EU nimmt dafür die Türkei und weitere asiatische Staaten auf und nennt sich in Eurasia um.

zitronenclan
26.01.2013, 01:49
Ich glaube nicht, dass die Ursache für das Debakel ein Fall von "head over heels" ist. Es gab auch damals genug Experten, die vor genau dem gewarnt haben, was nun eingetreten ist. Ich hatte letztes Jahr in einem Ärzte-Wartezimmer eine "Geo" aus den späten 90ern in der Hand, deren Artikel zum Thema "Gemeinschaftswährung" sich wie eine Prophetie auf das las, was heute los ist - inklusive der vollständigen Aufzählung der heutigen Wackel- und Pleitekandidaten. (Ähnlich prophetisch war ein Artikel zum thema "US-Immobilienmarkt"...)

Ich glaube, dass der Euro - neben anderen Zielen - dazu gedacht war, etwas "zu beweisen", eine innere Einigkeit der heutigen Euro-Zone vorzuspiegeln - quasi einen Erfolg des europäischen Einigungsprozesses - die es so niemals gegeben hat und wohl auch niemals geben wird. Dazu mögen noch andere Motive einzelner Nationen gekommen sein, Frankreich mag es als Beruhigung empfunden haben, das vereinigte Deutschland wenigstens ohne die D-Mark zu wissen, Italien mag auf eine Verbesserung seiner Kreditwürdigkeit bedacht gewesen sein. Aber es kann sich heute eigentlich kein Verantwortlicher von damals oder heute darauf herausreden, die Entwicklung wäre nicht absehbar gewesen, tatsächlich haben es quasi die Spatzen von den Dächern gepfiffen, nur haben sich die Verantwortlichen offenbar fest die Finger in die Ohren gesteckt...

Naive Frage, aber ich wüsste trotzdem gerne, ob wir da der gleichen Meinung sind.

Warum, denkst Du, wurden damals keine Volksabstimmungen zur Euroeinführung gemacht?

zitronenclan
26.01.2013, 01:54
Danke für den link. Weiter unten in diesem Interview spricht Genosse Schulz unverblümt die Abschaffung der Nationalstaaten an zugunsten einer europäischen Regierung. Selbstverständlich zum "Schutz" der Untertanen. Bestätigt auch Sarrazin und Sinn soweit, daß hier (un-)bewußt eine EU-Finanzkrise zusammengebraut wird, welche die Legitimation eines solchen Bürokratiemonsters und Entmachtung der Nationalstaaten liefern soll. Also "Notstand" sozusagen, der eine undurchschaubare Bürokratendiktatur durchpeitschen soll (die EU-Regierung würde dann Genossen Schulz' Phantasien gemäß durch das EU Parlament eingesetzt und abberufen).

Die Gründe finden bestimmt viele Leute einleuchtend.
Aber was dabei rauskommen soll, will mir so ganz und gar nicht gefallen.

Gefickt eingeschädelt, hat er es auf jedem Fall!

zitronenclan
26.01.2013, 02:27
EU-Austritt von Mitgliedsstaaten ist jederzeit möglich...
bleibt die Frage ob ein solcher Staat damit glücklich wird..

er wird automatisch zur Aussengrenze der EU und verliert die Vorteile des integrierten Marktes,muss dann allein für seine Probleme sorgen,die vorher von der Gemeinschaft mitgetragen wurden..

hier hat eine Userin geschrieben Deutschland könnte mit seinen Schulden nicht fertig werden..
na so was..wir hatten eine Wiedervereinigung und den Bankencrash,der von England und USA ausging und dennoch das Volksvermögen ist so hoch das wir das Defizit daraus,ohne das wir arm würden,aus der Portokasse zahlen könnten..

dann noch die EUROKRATIE in Brüssel..

wenn man eine Verwaltung vor sich hin wurschteln lässt verselbständigt sich dieser Koloss und erzeugt nur noch Wut...
von der geraden Banane bist zum Standardkondom..und initiiert Gesetze obwohl sie keinen Wählerauftrag haben..

dieser Teil muss reformiert werden..aber am Konstrukt eines vereinigten Europas kommen wir aus Selbsterhaltungsgründen nicht herum..Europa wird sonst in der globalen Welt untergehen..

die Austrittskandidaten,wie z.B. UK, schon lange vorher..wie Atlantis..eine Insel versinkt im Meer..

Ohne das wir arm würden...
Wer ist wir? Die Reichsten?! Ja, die sind tatsächlich nicht arm.
Ansonsten gibt schon eine Menge Arme, und zwar in zunehmendem Maße. Hast Du das nicht bemerkt?

fatalist
26.01.2013, 06:17
die NZZ schreibt, worum es Cameron geht:


Die Euro-Krise hat den Befürwortern eines Austritts aus der EU Zulauf verschafft; sie sehen sich in ihrem Nein zur vertieften Integration, insbesondere zur Übernahme der Gemeinschaftswährung, bestätigt. Hinzu kommt, dass den Tories die traditionalistische United Kingdom Independence Party (Ukip) im Nacken sitzt, die Ted Heath als Verräter und die 40-jährige britische Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und in der EU als Schande bezeichnet. Die Ukip könnte bei den nächsten Wahlen den Tories so viele Stimmen abjagen, dass es diesen wegen des Verlusts nur knapp gehaltener Wahlkreise nicht zur absoluten Mehrheit im Unterhaus reicht. Wie Wilson versucht auch Cameron, seine gespaltene Partei mit dem Versprechen, die leidige Europa-Frage vors Volk zu bringen, hinter sich zu scharen. Und so wie Wilson keinerlei Absichten hatte, Grossbritannien aus dem gemeinsamen Markt herauszuführen, liegt auch Cameron der Gedanke fern, die – in vielem eben doch vorteilhafte – EU-Mitgliedschaft bedingungslos über Bord zu werfen.

Vielmehr möchte Cameron, wie er in seiner Rede vom Mittwoch ausführlich dargelegt hat, in Verhandlungen mit seinen europäischen Partnern die EU «Grossbritannien-gerechter» machen. Er strebt eine schlankere, weniger bürokratische, weniger zentralistische und Kompetenzen an die Mitgliedsländer abtretende Union an, die Raum für unterschiedliche Grade der Gemeinschaftlichkeit lässt und die nationalen Parlamente als Quellen demokratischer Legitimität stärkt.
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/cameron-verlangt-eine-mit-grossbritannien-kompatible-eu-1.17958270

:appl:

OneDownOne2Go
26.01.2013, 07:53
Naive Frage, aber ich wüsste trotzdem gerne, ob wir da der gleichen Meinung sind.

Warum, denkst Du, wurden damals keine Volksabstimmungen zur Euroeinführung gemacht?

Soweit es Deutschland betrifft, ist - für mich - die Antwort ganz klar. Die Deutschen hätten eher einer Wiedervereinigung mit unseren Ostgebieten im Rahmen eines neuen "Groß-Polens" zugestimmt, als freiwllig auf die D-Mark verzichtet. Nach mehr als zwei Jahrzehnten Hin und Her mit Ecu & Co. war den Verantwortlichen nationalen wie auch europäischen Politikern absolut klar, dass die Deutschen - ohne die so eine "Gemeinschaftswährung" direkt eine Totgeburt gewesen wäre - davon nicht würden überzeugt werden können. Also hat man uns einfach "zu unserem Glück" gezwungen.

elas
26.01.2013, 10:27
Wir alle können immer wieder feststellen, vorausgesetzt wir wollen, das Informationen verschieden verstanden, ausgelegt und gedeutet werden.
Mehrere Dinge spielen dabei eine Rolle. Einige mehr, andere weniger.
Nicht jedem fällt auf, wenn bei Statement mehr dahintersteckt, als gesagt wurde. Zum Beispiel: das Nichtgesagte. Die Informationen, Tatsachen, Vorhaben die man bewusst oder unbewusst nicht erwähnt, verschweigt oder ausweicht.
Man kann, sollte auch sozusagen zwischen den Worten, den Zeilen lesen.
Frage, warst Du dir vor der letzten BT-Wahl schon sicher, das es nach der Wahl mit der FDP, kein "mehr Netto vom Brutto", keinen Mindestlohn geben würde?
Das es für die Wähler, die aufgrund der FDP- Aussagen, FDP wählten, höchstens Ein in die linke Tasche rein, aus der rechten Tasche wieder raus, geben würde?
Ich schon. Und ich könnte dir auch sagen woran ich das festmachen, feststellen, merken konnte, mußte.

Angesichts der bevorstehenden Euro-Inflation wird das "Brutto-netto" Thema bald bedeutungslos werden.
Nicht "Pfennig-Klug-und-Pfund-dumm" sein!!!!!:fizeig:

hamburger
26.01.2013, 10:54
Frage, warst Du dir vor der letzten BT-Wahl schon sicher, das es nach der Wahl mit der FDP, kein "mehr Netto vom Brutto", keinen Mindestlohn geben würde?
Das es für die Wähler, die aufgrund der FDP- Aussagen, FDP wählten, höchstens Ein in die linke Tasche rein, aus der rechten Tasche wieder raus, geben würde?

Ich hatte damals die FDP gewählt, da sie als einzige Partei vorgab, den Staatsapperat einzuschränken. Von Baring sagte einmal zutrffend, man muss dem Staat das Geld entziehen.....er handelt ja wie ein Drogensüchtiger.....gibts du ihm mehr, will er noch mehr...
Deswegen wäre auch die Möglickeit einer Steuersenkung im grossen Rahmen gegeben, nur muss man dann Konsequent sein....und notfallls die Koalition platzen lassen.
Aber, wie im Herrn der Ringe schon treffend festgestellt, die Menschen sind schwach....
Traurige Tatsache ist, Adolf Hitler hatte mehr Legitimation wie sämtliche Parteien heute. Diese Politiker haben sogar Angst vorm eigenen Volk, und das zu Recht.
Es gibt einen einfachen Mechanismus. Wer nichts mehr zu verlieren hat, wird radikal. Und es werden immer mehr werden, auf die das zutrifft.
H4 und Grundsicherung als Medizin, auf Dauer keine Lösung.
Was heben die Briten, die überwiegend Finanzprodukte vertreiben, noch an Vorteilen aus der EU?
Die wirtschaftliche Lage dort ist auch nicht positiv, also werden sie überwiegend für einen Austritt stimmen....je mehr Zeit bis dahin verstreicht, deto mehr Stimmen dafür.
Der Deutsche Arbeitnehmer hat grosse Einbussen hinnehmen müssen und soll demnächst auch noch die Zeche bezahlen.....
Der ÖR ist für die Politik das Mittel, Propaganda wie Goebbels seinerzeit zu machen.
Amerikanische Ökonomen haben schon vor einiger Zeit festgestellt, Deutschland muss aus dem Euro, denn so könnte der Euro gerettet werden, auf dem ihm zustehenden niedrigen Niveau.
Das würde ein zweites Wirtschaftswunder generieren, da dieses auch die Nachbarländer mitnehmen würde.....
Und ein gemeinsamer Markt braucht keine vereinigten Staaten von Europa und keinen Euro, das Märchen glauben ohnehin nur noch die ganz Blöden....

Frenzen
26.01.2013, 11:58
Danke für den link. Weiter unten in diesem Interview spricht Genosse Schulz unverblümt die Abschaffung der Nationalstaaten an zugunsten einer europäischen Regierung. Selbstverständlich zum "Schutz" der Untertanen. Bestätigt auch Sarrazin und Sinn soweit, daß hier (un-)bewußt eine EU-Finanzkrise zusammengebraut wird, welche die Legitimation eines solchen Bürokratiemonsters und Entmachtung der Nationalstaaten liefern soll. Also "Notstand" sozusagen, der eine undurchschaubare Bürokratendiktatur durchpeitschen soll (die EU-Regierung würde dann Genossen Schulz' Phantasien gemäß durch das EU Parlament eingesetzt und abberufen).

Vor allem nennt Schulz ja die "Bewahrung der Stabilität der Währungsunion" als Ziel dieses Staatsgebildes. Man nimmt also die Gemeinschaftswährung, die von allen Völkern abgelehnt wurde, die man tatsächlich gefragt hat, ob sie die überhaupt wollen, als Alibi um die Abschaffung der Nationen in Europa durchzudrücken. Es wird also etwas unbeliebtes und aufoktroyiertes, das noch dazu nichtmal halbwegs funktioniert sondern im Endeffekt ganz Europa verarmt, hergenommen, um mit diesem europäischen Bundesstaat etwas noch unbeliebteres durchdrücken.

STRange333
26.01.2013, 16:06
Vor allem nennt Schulz ja die "Bewahrung der Stabilität der Währungsunion" als Ziel dieses Staatsgebildes. Man nimmt also die Gemeinschaftswährung, die von allen Völkern abgelehnt wurde, die man tatsächlich gefragt hat, ob sie die überhaupt wollen, als Alibi um die Abschaffung der Nationen in Europa durchzudrücken. Es wird also etwas unbeliebtes und aufoktroyiertes, das noch dazu nichtmal halbwegs funktioniert sondern im Endeffekt ganz Europa verarmt, hergenommen, um mit diesem europäischen Bundesstaat etwas noch unbeliebteres durchdrücken.
Das verblödete deutsche Michel hätte glaube ich sogar für den Euro gestimmt.
Ich habe schon mit vielen Leuten geredet die den Euro und die EU als "logischen nächsten Schritt" bezeichnen.

Hoamat
26.01.2013, 17:13
Solange Superstar Cameron regiert, bleibt ein Restrisiko für eine Meute von EU-Guties, welche die nächsten 4 Jahre lang ihrer einzigen Mission widmen werden ;)

Der UKIP-Parteichef Nigel Farage (da kommt Freude auf) kann es kaum erwarten: "Jetzt geht es erst richtig los !"
So schallte es bei seiner ersten Pressekonferenz nach Camerons Ankündigung eines Referendums.
Die UKIP steht derzeit in der Wählergunst, laut Seinen Angaben, bei ~ 10%.


Die EU ist nicht reformierbar ! ... Daran soll es meines Erachtens aber nicht scheitern.

Denn soll die EU wirklich so stur sein, wie Farage es sich erhofft ?
Wahrscheinlich wäre das ein Fehler von den Bonzen jetzt dem störrischen Cameron die kalte Schulter zu zeigen.

Jetzt in Davos dürfte zwar vielen Regierungschefs ein Bedürfnis sein, doch das könnte in Großbritannien andersherum ankommen,
und zwar: Brüssel sei ein Haufen unbeweglicher Bürokratie-Snobs.


Es stimmt beides werter Nigel :haha:

Jonny
26.01.2013, 17:15
Die EU hat Abstimmungen die für sie negativ auffallen verboten, das wird nichts.

Hoamat
26.01.2013, 17:19
Die EU hat Abstimmungen die für sie negativ auffallen verboten, das wird nichts.

Ausfallen oder auffallen :))

Jonny, Du schreibst zu schnell. Heil Nigel FARAGE :top:

lupus
26.01.2013, 17:47
Ich würde mich freuen, wenn die Deutschen auch mal so denken würden wie die Engländer, sie haben wenigstens noch einen funken Selbstwertgefühl
Der Sauhaufen Deutschland und die EU verkaufen uns doch alle. :hzu:

Soshana
26.01.2013, 20:47
Solange Superstar Cameron regiert, bleibt ein Restrisiko für eine Meute von EU-Guties, welche die nächsten 4 Jahre lang ihrer einzigen Mission widmen werden ;)

Der UKIP-Parteichef Nigel Farage (da kommt Freude auf) kann es kaum erwarten: "Jetzt geht es erst richtig los !"
So schallte es bei seiner ersten Pressekonferenz nach Camerons Ankündigung eines Referendums.
Die UKIP steht derzeit in der Wählergunst, laut Seinen Angaben, bei ~ 10%.


Die EU ist nicht reformierbar ! ... Daran soll es meines Erachtens aber nicht scheitern.

Denn soll die EU wirklich so stur sein, wie Farage es sich erhofft ?
Wahrscheinlich wäre das ein Fehler von den Bonzen jetzt dem störrischen Cameron die kalte Schulter zu zeigen.

Jetzt in Davos dürfte zwar vielen Regierungschefs ein Bedürfnis sein, doch das könnte in Großbritannien andersherum ankommen,
und zwar: Brüssel sei ein Haufen unbeweglicher Bürokratie-Snobs.


Es stimmt beides werter Nigel :haha:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/Herman-Van-Rompuy-1024x676.jpg

Grossinquisitor Van Rompuy aus dem Bruessler ZK der EUdSSR hat sogleich mit einer Strafaktion gegen UK Rache an Cameron genommen.


Van Rompuys Rache: Brüssel verhängt Strafe gegen London
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 26.01.13, 03:57 | Aktualisiert: 26.01.13, 12:21 | 60 Kommentare

Nur einen Tag, nachdem David Cameron seine EU-Rede gehalten hat, belegt die EU Großbritannien mit einer Strafe in Höhe von 300.000 Euro pro Tag. Der offizielle Grund: Der britische Energiesektor sei nicht schnell genug liberalisiert worden. Der deutsche EU-Kommissar Günter Oettinger bestreitet jeden Zusammenhang mit dem Referendum.
...

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/26/van-rompuys-rache-bruessel-verhaengt-strafe-ueber-london/comment-page-2/#comments

OneDownOne2Go
26.01.2013, 20:50
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/Herman-Van-Rompuy-1024x676.jpg

Grossinquisitor Van Rompuy aus dem Bruessler ZK der EUdSSR hat sogleich mit einer Strafaktion gegen UK Rache an Cameron genommen.


Van Rompuys Rache: Brüssel verhängt Strafe gegen London
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 26.01.13, 03:57 | Aktualisiert: 26.01.13, 12:21 | 60 Kommentare

Nur einen Tag, nachdem David Cameron seine EU-Rede gehalten hat, belegt die EU Großbritannien mit einer Strafe in Höhe von 300.000 Euro pro Tag. Der offizielle Grund: Der britische Energiesektor sei nicht schnell genug liberalisiert worden. Der deutsche EU-Kommissar Günter Oettinger bestreitet jeden Zusammenhang mit dem Referendum.
...

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/26/van-rompuys-rache-bruessel-verhaengt-strafe-ueber-london/comment-page-2/#comments

Ich bin ehrlich überrascht, wie offensichtlich das den Charakter einer Strafaktion hat...

Eigentlich ist die EU ja ein bürokratischer Dinosaurier mit den Reflexen einer Parkuhr, aber offenbar kann sie auch mit der Schnelligkeit einer wütenden Cobra zuschnappen, wenn man sie genug "piekst". Würde sie das doch auch mal schaffen, wenn es nicht um solche peinlichen Dinge ginge ...

Soshana
26.01.2013, 20:51
Ausfallen oder auffallen :))

Jonny, Du schreibst zu schnell. Heil Nigel FARAGE :top:

Bei der Beliebtheit der Briten duerfte Van Rompuy jetzt ganz vorne liegen. Nur weiter so ! Ich freu mich schon aufs Referendum.

Soshana
26.01.2013, 20:57
Ich bin ehrlich überrascht, wie offensichtlich das den Charakter einer Strafaktion hat...

Eigentlich ist die EU ja ein bürokratischer Dinosaurier mit den Reflexen einer Parkuhr, aber offenbar kann sie auch mit der Schnelligkeit einer wütenden Cobra zuschnappen, wenn man sie genug "piekst". Würde sie das doch auch mal schaffen, wenn es nicht um solche peinlichen Dinge ginge ...

Van Rompuy mag zwar die Ausstrahlung eines nassen Lappens haben ( so Nigel Farage ), aber manchmal kann der auch ganz schoen giftig sein. Das ist ein ganz linker Wicht, der frueher in der Schule bestimmt seine Mitschueler beim Lehrer oefters verpetzt hat, wenn die mal was Boeses angestellt haben. So schaut der jedenfalls aus.

Die Briten werden sich das jetzt bestimmt vermerkt haben und dies beim Referendum in der Abstimmung entsprechend beruecksichtigen.

OneDownOne2Go
26.01.2013, 20:59
Van Rompuy mag zwar die Ausstrahlung eines nassen Lappens haben ( so Nigel Farage ), aber manchmal kann der auch ein ganz schoen giftiger Gartenzwerg sein sein. Das ist ein ganz linker Wicht, der in der Schule sicherlich seine Mitschueler beim Lehrer frueher oefters verpetzt hat, wenn die mal was Boeses angestellt haben. So schaut der jedenfalls aus.

Die Briten werden sich das jetzt bestimmt vermerkt haben und dies beim Referendum in der Abstimmung entsprechend beruecksichtigen.

Also, wüsste man es nicht besser, man müsste fast glauben, die EU wollte auch die Briten überzeugen, die EU verlassen zu wollen, die bisher noch anderer Meinung sind :D

Soshana
26.01.2013, 21:05
Also, wüsste man es nicht besser, man müsste fast glauben, die EU wollte auch die Briten überzeugen, die EU verlassen zu wollen, die bisher noch anderer Meinung sind :D

Interessant wirds, wenn die Briten nicht bezahlen wollen. Schickt Van Rompuy dann griechische Krieger zur Geldeintreibung nach England ?

Der Deutsche Schulz sollte die Truppe dann gleich als guter Europaeer anfuehren.

Soshana
26.01.2013, 21:12
Geil, da kommt jetzt so richtig Bewegung in die Bude rein. Die Franzosen sehen laut einer aktuellen Umfrage das aehnlich wie die Briten. Cameron scheint da was losgetreten zu haben.


Euroskepsis Frankreich sieht schwarz

26.01.2013 · Eine Umfrage in Frankreich fördert ein geradezu britisches Ergebnis zu Tage: Zwei Drittel der Franzosen sind der Meinung, dass die Entscheidungskompetenz im eigenen Land gestärkt werden sollten - auch auf Kosten der EU.
...

http://www.faz.net/aktuell/politik/euroskepsis-frankreich-sieht-schwarz-12039727.html

Man kann nur hoffen, dass den Euro-Faschisten jetzt bald so richtig die Duese geht.

OneDownOne2Go
26.01.2013, 21:12
Interessant wirds, wenn die Briten nicht bezahlen wollen. Schickt Van Rompuy dann griechische Krieger zur Geldeintreibung nach England ?

Der Deutsche Schulz sollte die Truppe dann gleich als guter Europaeer anfuehren.

Ja, eine interessante Frage. Was würde die EU eigentlich tun, wenn ein Land eine Strafe schlicht verweigert? Welche Sanktionen sind eigentlich vorgesehen, wenn ein Staat die verhängten Sanktionen einfach ignoriert? Kann hier jemand erhellendes beitragen?

Hoamat
26.01.2013, 21:21
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/Herman-Van-Rompuy-1024x676.jpg

Grossinquisitor Van Rompuy aus dem Bruessler ZK der EUdSSR hat sogleich mit einer Strafaktion gegen UK Rache an Cameron genommen.


Van Rompuys Rache: Brüssel verhängt Strafe gegen London
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 26.01.13, 03:57 | Aktualisiert: 26.01.13, 12:21 | 60 Kommentare

Nur einen Tag, nachdem David Cameron seine EU-Rede gehalten hat, belegt die EU Großbritannien mit einer Strafe in Höhe von 300.000 Euro pro Tag. Der offizielle Grund: Der britische Energiesektor sei nicht schnell genug liberalisiert worden. Der deutsche EU-Kommissar Günter Oettinger bestreitet jeden Zusammenhang mit dem Referendum.
...

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/26/van-rompuys-rache-bruessel-verhaengt-strafe-ueber-london/comment-page-2/#comments


Und weiter im Text:

.... Ein Sprecher von Energie-Kommissar Günther Oettinger versicherte der FT indes, dass es sich bei der Forderung aber
„keineswegs um eine politische Entscheidung“ handele. Vielmehr sei der Zeitpunkt „sehr unglücklich“ gewählt. ....



Und das ausgerechnet wegen Nordirland, als ob die Briten dort keine anderen Sorgen hätten. :))

Ein gefundenes Fressen - wieder für Nigel. :haha: Zum Totlachen *gg + + + :crazy:

Soshana
26.01.2013, 21:24
Ja, eine interessante Frage. Was würde die EU eigentlich tun, wenn ein Land eine Strafe schlicht verweigert? Welche Sanktionen sind eigentlich vorgesehen, wenn ein Staat die verhängten Sanktionen einfach ignoriert? Kann hier jemand erhellendes beitragen?

Da gibt es bestimmt einige Folterwerkzeuge. UK ist aber noch Nettoeinzahler und wenn es sich ungerecht behandelt fuehlt, koennte eventuell gegen die Sanktionen der EU aufgerechnet werden, d.h. die Nettozahlungen sind entsprechend von UK zu kuerzen.

Wie Nigel Farage das mal schoen beschrieben hat, werden sich die Fuehrer des ZK in Bruessel wohl wie Drogen- und Alkoholabhaengige benehmen. Wenn man denen den Stoff entzieht, dann, ja dann wirds nicht schoen.


http://www.youtube.com/watch?v=hmDq4Sjx3j8&feature=player_embedded

Hoamat
26.01.2013, 21:26
Interessant wirds, wenn die Briten nicht bezahlen wollen. Schickt Van Rompuy dann griechische Krieger zur Geldeintreibung nach England ?

Der Deutsche Schulz sollte die Truppe dann gleich als guter Europaeer anfuehren.

Das wurde schon in den Leserbriefen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten beantwortet:

"Dann werden die säumigen Briten aus der EU hinaus geworfen, und das Referendum erübrigt sich !" :rofl:

ABAS
26.01.2013, 21:34
Ja, eine interessante Frage. Was würde die EU eigentlich tun, wenn ein Land eine Strafe schlicht verweigert? Welche Sanktionen sind eigentlich vorgesehen, wenn ein Staat die verhängten Sanktionen einfach ignoriert? Kann hier jemand erhellendes beitragen?

Es gibt unterschiedliche Sanktionsmechanismen der EU gegen Mitgliedslaender.


Ausschluss eines Mitgliedstaates aus der EU - leere Drohung oder legitimes Druckmittel?

Max Lipsky, Hamburg

Einleitung

Die starke Ostexpansion der EU in den vergangenen Jahrzehnten hat gezeigt: Der Weg nach Europa ist nicht weit. Aber gibt es, wenn man einmal drin ist, auch einen Weg hinaus? Kann sich die EU unliebsamer Mitgliedstaaten durch Ausschluss entledigen? Wer Zeitung liest, könnte den Eindruck bekommen. Die anhaltende Staats- und Schuldenkrise in Griechenland verleitet immer mehr Politiker dazu, den Ausschluss des Landes aus der EU zu fordern. So schlägt zum Beispiel der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble vor, das vor dem Staatsbankrott stehende Griechenland wenn nicht komplett, so doch zumindest aus der gemeinsamen Währungsunion auszuschließen.[1] Als Krisenbewältigungsmaßnahme wurde sogar vorgeschlagen, der griechische Staat solle seine geliebten Inseln, also im wahrsten Sinne sein Tafelsilber, zum Verkauf anbieten. Auch in der Vergangenheit wurde „querschießenden" Mitgliedstaaten hinsichtlich ihres Abstimmverhaltens bei gemeinschaftlichen Grundsatzentscheidungen mit Ausschluss gedroht. Im Zusammenhang mit der Ratifizierung des Vertrags von Lissabon, schlug die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin 2008 vor, Polen aus der EU auszuschließen, wenn es den Vertrag nicht zeitnah ratifiziere.[2] Polen hatte seinerseits keine Veranlassung gesehen sein „Ja" zum Vertrag zu geben, da das vorausgehende „Nein" von Irland die Diskussion um eine neue Verfassung insgesamt überflüssig gemacht hätte. Man kann davon ausgehen, dass Politiker, die solche Forderungen in der Öffentlichkeit stellen, deren Vereinbarkeit mit geltendem EU-Recht überprüft haben. Im Folgenden werden zu dieser Frage grundsätzliche Überlegungen angestellt. Insbesondere soll vor der dem Hintergrund des drohenden griechischen Staatsbankrotts geklärt werden, welche Mittel der EU zur Verfügung stehen, um ihre Mitgliedstaaten zu finanzpolitischer Disziplin zu erziehen.

Grundsatz: „no bail out"-Strategie der EZB

Grundsätzlich gilt in der EU: Wer finanzielle Probleme hat, muss selber wieder auf die Beine kommen und darf sich nicht auf die Solidarität der anderen Staaten verlassen (Art. 125 AEUV). Diese sogenannte „no bail out"-Strategie der EU, erweist sich in der Praxis allerdings oft als leere Hülle. Da die Mitgliedstaaten in vielen Bereichen, insbesondere der Wirtschaft, aufeinander angewiesen sind, findet sich in den meisten Fällen ein großzügiger Retterstaat, der durch finanzielle Hilfen die drohende Krise abfedert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hingegen ist an diese Strategie gemäß Art. 123 AEUV gebunden. Für sie gilt das Prinzip des Verbots von Überziehungskrediten, so dass zumindest von offizieller Seite kein "bail-out" zu erwarten ist. Hintergrund dieser Regelung ist, dass nicht einzelne Staaten von anderen getragen werden und somit die Krise zu einem Druckmittel der finanziell schwachen Länder verkehrt wird. Faktisch ist die Krise jedoch ein Druckmittel, wie man am Beispiel von Griechenland und den in diesem Zusammenhang in Aussicht gestellten Rettungspaketen seitens der anderen EU-Länder erkennen kann.

Vertragsverletzungsverfahren, Art. 238-260 AEUV

Die Art. 238-260 AEUV regeln Klageverfahren für die Verletzung gemeinschaftsrechtlicher Verträge. Im Falle der griechischen Staatskrise ist bereits fraglich, inwiefern das nachlässige Wirtschaften überhaupt eine Vertragsverletzung darstellt. Zumindest im Zusammenhang mit der Manipulierung der nationalen Schuldenstatistik, müsste ein Verstoß jedoch bejaht werden. In einem Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wäre der Weg frei für Sanktionen. Im Falle des Vertragsverletzungsverfahren bedeutet dies: Zwangsgeld! Offensichtlich ist das Mittel des Zwangsgeldes im Falle von Griechenland ein stumpfes Schwert, denn das Land steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Es dürfte auch nicht im Interesse der übrigen Mitgliedstaaten sein, einen finanziell angeschlagenen Bündnispartner durch Geldstrafen weiter zu schwächen. Deshalb ist von finanziellen Sanktionen gegen Griechenland abzuraten.

Ausschluss aus der EU?

Als ultima ratio ist das Szenario eines Ausschlusses Griechenlands aus der EU zu diskutieren. Hierbei ist zunächst klarzustellen, um welche Art von Ausschluss es sich handeln soll. Häufig ist von einem Ausschluss aus der Eurozone die Rede. Dieser ist keineswegs gleichbedeutend mit dem kompletten Ausschluss aus dem Staatenverbund EU.

Ausschluss aus der Eurozone

Der Ausschluss aus der Eurozone wäre eine Rückstufung des entsprechenden Staates in die Gruppe der „Mitgliedstaaten mit Ausnahmeregelung". Diese Staaten sind zwar Mitglieder der EU, erfüllen jedoch nicht die (Stabilitäts-) Kriterien für die Einführung des Euro (Art. 139 AEUV). Eine derartige Rückstufung könnte durch Annullierung des Ratsbeschlusses, der die Aufnahme in die Eurozone unter Feststellung der Stabilitätskriterien und Aufhebung der Sonderregelungen für diesen Staat betrifft, erfolgen. Im Falle Griechenlands besteht hier das Problem, dass die Stabilitätskriterien unter Vorspiegelung falscher Tatsachen „erreicht" wurden und der Ratsbeschluss ohnehin nichtig war. Die Geltendmachung der Nichtigkeit des Beschlusses dürfte diesbezüglich jedoch gemäß Art. 263 AEUV formal verfristet sein. Allerdings ist es denkbar, dass aufgrund der jüngsten Verfehlungen Griechenlands die ursprüngliche Beschlussfassung erneut zur Disposition gestellt wird. Hierzu fehlt jedoch eine eindeutige gesetzliche Regelung. In Anbetracht der Tragweite und Sensibilität dieser Angelegenheit für die Gemeinschaft, kann man in der fehlenden Möglichkeit der (vorübergehenden) Rückstufung eines Mitgliedstaates durchaus eine planwidrige Regelungslücke des EU-Gesetzgebers erkennen. Dann ist es auch denkbar, diese Regelungslücke zu schließen. Man könnte zum Beispiel ein Rückstufungsrecht auf allgemeine Rechtsgrundsätze der Einzelstaaten stützen. Diesbezüglich wird sich in jeder Rechtsordnung eine Regelung finden, die den Ausschluss eines Mitglieds aus dem Kollektiv aufgrund nachhaltig schädigenden Verhaltens vorsieht. Der betroffene Staat müsste sich dann bemühen die Stabilitätskriterien erneut bzw. zum ersten Mal zu erreichen, um einen stattgebenden Ratsbeschluss i.S.v. Art. 140 AEUV zu erwirken.

Auch kommt in Betracht die Kompetenz des Europarates dahingehend auszulegen, dass er befugt ist Tatsachenentscheidungen zurückzunehmen, wenn sich die ihr zugrundeliegenden Tatsachen als falsch erweisen oder ein nachträgliches Verhalten des entsprechenden Mitgliedstaates eine Revision der ursprünglichen Entscheidung indiziert. Das wäre der Fall, wenn ein Mitgliedstaat sich wiederholt und nachhaltig vertragsschädigend verhält. Ein etwaiger Vertrauensschutz auf die Beibehaltung der ursprünglich durch den Rat zugesprochenen Position, müsste durch zwingende Interessen des Kollektivs überlagert werden. Im Falle von Griechenland dürfte es überhaupt an einem Vertrauenstatbestand fehlen. Wer unter Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Rechtsposition erlangt, kann nicht mit gutem Recht davon ausgehen, dass diese Rechtsposition beständig ist.

Komplettausschluss

Der Ausschluss eines Mitgliedstaates insgesamt aus der EU ist im AEUV nicht geregelt. Insofern muss die Frage gestellt werden, ob ein Ausschluss überhaupt möglich ist und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen. Hier ist das Völkerrecht heranzuziehen. Zwar gilt im Europarecht, dass dieses das Völkerrecht weitgehend verdrängt. Allerdings ist eine Heranziehung desselben stets möglich, wenn es um das grundsätzliche Miteinander innerhalb eines Staatenbundes geht. Gemäß Art. 60 der Wiener Vertragsrechtskonvention (WVK) kann ein völkerrechtlicher Vertrag aufgehoben bzw. ein Bündnismitglied ausgeschlossen werden, wenn es sich einer erheblichen Vertragsverletzung schuldig gemacht hat. Nun kann man diskutieren, ob das Verhalten Griechenlands eine erhebliche Vertragsverletzung darstellt. Es gilt gute Argumente gegeneinander abzuwägen, das Ergebnis ist offen.

Weiterhin ist denkbar, Art. 62 WVK für einen Ausschluss Griechenlands aus der EU bzw. die Suspendierung seiner Mitgliedschaft heranzuziehen. Vorausgesetzt Art. 62 WVK ist anwendbar, kann ein Mitgliedstaat aus dem Staatenbund ausgeschlossen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund im vorgenannten Sinne ist gegeben, wenn sich Umstände entscheidend ändern, die Grund für die Aufnahme des betroffenen Staates in das Bündnis waren und anzunehmen ist, dass der Vertrag bei Kenntnis der nunmehr herrschenden Sachlage nicht abgeschlossen worden wäre. Auch hier sind gute Argumente gefragt. Wer der Meinung ist, dass die Stabilitätskriterien ein Umstand im Sinne der Vorschrift sind, der könnte zum Ausschluss des Landes aus der EU gelangen. Problematisch ist daran allerdings wiederum, dass sich die Umstände eigentlich gar nicht geändert haben, sondern falsche Umstände der Unterzeichnung des Vertrages zugrunde gelegt wurden. Ich denke auch hier sind mehrere Sichtweisen in Betracht zu ziehen.

Fazit

Es ist deutlich geworden, dass die der EU zur Verfügung stehenden Sanktionen nur bedingt geeignet sind dem Problemfall Griechenland beizukommen. Die Verhängung von Zwangsgeldern macht in Anbetracht der angespannten Finanzlage des Landes offensichtlich keinen Sinn. Realistischer erscheint es, Griechenland vorübergehend aus der Euro-Zone auszuschließen, bis es die Stabilitätskriterien wieder erfüllt. Auf diese Weise könnte ein Anreiz entstehen die Finanzen so schnell wie möglich wieder in den Griff zu bekommen. Aus gegebenem Anlass darf allerdings auch befürchtet werden, dass dadurch wieder ein Anreiz zum Schönigen der Finanzlage entsteht. Unter Umständen ist schließlich auch ein unfreiwilliger Ausschluss des Landes aus der EU auf Grundlage des Völkerrechts denkbar. Das Europarecht sieht dies selbst nicht vor. Andererseits muss ein Ausschluss eine theoretische Möglichkeit bleiben, da ansonsten ein Land durch stetiges Quärulantentum in bestimmten Angelegenheiten ganz Europa zum Stillstand bringen könnte.

Schließlich sollte man darüber nachdenken, ob ein Ausschluss denn überhaupt eine sinnvolle Maßnahme im Falle Griechenlands sein kann. Sicher, die wirtschaftlichen Verfehlungen sind in ganz Europa zu spüren und ungeahndet sollte dieser Vorfall nicht in Vergessenheit geraten. Aber, wenn Europa mehr sein will als nur ein nüchterner Wirtschaftsfreistaat für seine Mitglieder, dann müssen Krisen auch gemeinsam gemeistert werden können. Nicht zuletzt ist die griechische Kultur prägend für Europas Identität. Der Ausschluss eines Landes aus der EU aufgrund wirtschaftlicher Erwägungen wäre ein Offenbarungseid der europäischen Integrationspolitik.

http://www.infopoint-europa.de/aktuell/beitraege/524-ausschluss-eines-mitgliedstaates-aus-der-eu-leere-drohung-oder-legitimes-druckmittel


Ein Blick in die Wiener Vertragsrechtkonvention
Im Europarecht sowie in den Gemeinschaftsverträgen der Europäischen Union fehlen abschließende Regelungen hinsichtlich eines Ausschlusses aus der EU. Wenn es um das grundsätzliche Miteinander innerhalb eines Staatenverbundes geht, kann jedoch auch das Völkerrecht herangezogen werden - hier im Besonderen die Wiener Vertragsrechtkonvention (WVK). Diese erlaubt in Artikel 60 die Vertragsaufhebung beziehungsweise den Ausschluss eines Mitgliedsstaates, wenn sich dieser einer erheblichen Vertragsverletzung schuldig gemacht hat....

http://suite101.de/article/ausschluss-aus-der-europaeischen-union---geht-das-a86069#axzz2J7SDJEkZ


Mit entsprechender Kreativitaet und Willen kann die EU durchaus den
Limeys eine Vertragsverletzung und Verstoss gegen das Voelkerrecht
nachweisen und England hochkant aus der EU hinauswerfen.

England stellt gemeinsame Werte der EU in Frage und arbeitet seit
Jahrzehnten subversiv gegen die EU. Ausserdem sperrt sich das Land gegen
Restriktionen im Bereich der Finanzwirtschaft weil London die willfaehrige
Vasalle der USA Finanzbanditen ist.

England fuegt der Europaeischen Gemeinschaft mehr Schaden als Nutzen
zu und sollte deshalb aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Ein
Land das sich als verlaengerter Arm von Finanzbanditem und Gegnern
Europas aus der USA betaetigt, behindert, spaltet und zerruettet die EU.

Das muss sich kein Staatenbuendnis nach Voelkerrecht bieten lassen.
Wenn der Wille zum konsequenten Ausschluss Englands vorhanden ist wird
ein Ausschluss der Englaender aus der EU nicht an der Rechtslage scheitern.
Der Ausschluss eignet sich ausserdem auch als taktisches Instrument und
Signal fuer eine unbeirrbaren Verfolgung der EU Gesamtstrategie.

Unloyale Mitgliedstaaten die gezielt bremsen, behindern, spalten und die
Gemeinschaft versuchen zu zerruetten haben in der EU Gemeinschaft und
auch als Bundesland oder Provinz in den Vereinigten Staaten von Europa
keinen Platz!

Soshana
26.01.2013, 21:38
Und weiter im Text:

.... Ein Sprecher von Energie-Kommissar Günther Oettinger versicherte der FT indes, dass es sich bei der Forderung aber
„keineswegs um eine politische Entscheidung“ handele. Vielmehr sei der Zeitpunkt „sehr unglücklich“ gewählt. ....



Und das ausgerechnet wegen Nordirland, als ob die Briten dort keine anderen Sorgen hätten. :))

Ein gefundenes Fressen - wieder für Nigel. :haha: Zum Totlachen *gg + + + :crazy:

300.000,- € pro Tag sind schon eine saftige Strafe, wenn man bedenkt, dass in UK viele Gemeinden sehr klamm sind und immer wieder der Rotstift ausgepackt werden muss.

Das Geld fehlt vor allem bei den Kindergaerten, den Schulen und den Jugendhilfen. Teilweise arbeiten ganze Kommunen nur mit einem beaufsichtigten Zwangshaushalt. Fuer viele Dinge, die vor allem den Kindern und Jugendlichen in UK zugute kommen wuerden, fehlt es am noetigen Geld.

Einige Gemeinden in UK laufen nur noch auf dem Zahnfleisch. Da tuen die 300.000,- € Strafe pro Tag schon so richtig weh. Aber ich denke, der Britische Waehler wird sich das beim Referendum merken.

Van Rompuy soll nur so weitermachen.

OneDownOne2Go
26.01.2013, 21:39
Es gibt unterschiedliche Sanktionsmechanismen der EU gegen Mitgliedslaender.

Danke für den Link.

Wenn ich das recht verstehe, ist die ultima ratio gegen ein EU-Mitglied, welches Sanktionen verweigert, weil es austreten will, der Ausschluss! Hm, das ist ja, als wollte man einen Mitarbeiter, der kündigen will, mit der Drohung der Kündigung zum Bleiben zwingen wollen! Wirklich gut konstruiert, das Ganze.. das waren Profis!

Aloisius
26.01.2013, 22:20
Die Briten sind wenigstens clever. Sie haben die Schnauze voll, davon, dass fast jeden Monat neuer Blödsinn aus Brüssel kommt, und die Eurokraten auch noch erwarten, dass die Eurostaaten diese völlig idiotischen Richtlinien umsetzen.
Sie sollten auch dafür stimmen, dass dieser völlig verblödete Idiotenverein aufgelöst wird.

ABAS
26.01.2013, 22:20
Danke für den Link.

Wenn ich das recht verstehe, ist die ultima ratio gegen ein EU-Mitglied, welches Sanktionen verweigert, weil es austreten will, der Ausschluss! Hm, das ist ja, als wollte man einen Mitarbeiter, der kündigen will, mit der Drohung der Kündigung zum Bleiben zwingen wollen! Wirklich gut konstruiert, das Ganze.. das waren Profis!


Man sollte das Verhalten der Regierung Englands in einer hoeheren Dimension beurteilen.
Die Regierung mauert gezielt gegen die Gemeinschaft der EU und betaetigt sich als ein
Vasalle von entschiedenen EU Gegnern in den USA.

Gaebe es heute bereits die Vereinigten Staaten von Europa wuerde von der EU schlicht
und einfach in der Provinz bzw. dem Bundesstaat England eine neue Regierung eingesetzt
die nicht gegen die Interessen der englischen Europaer handelt.

Ich sehe nicht nur die Regierung Englands als Provinzregierung sondern derzeit auch die
anderen Regierungen der anderen Mitgliedslaender. Deshalb muss eine starke zentrale
Regierung in der EU geschaffen werden und Mitgliedsstaaten duerfen nur noch regional
Entscheidungsbefugnis ueber Aufgaben haben die nicht von Gemeininteresse sind.

Die Parlamente und Regierungen der Mitgliedslaender sind nicht faehig zu einer Politik
und Regierung auf Ebene der Europaeischen Gemeinschaft. Die Gremien und Regierung
sollten sich daher nur noch mit Kommunal- und Pronvinzpolitik bemuehen. Einige sind
offenbar nicht mal dazu in der Lage. England liegt bei diesen Versagern ganz vorn!

OneDownOne2Go
26.01.2013, 22:25
Man sollte das Verhalten der Regierung Englands in einer hoeheren Dimension beurteilen.
Die Regierung mauert gezielt gegen die Gemeinschaft der EU und betaetigt sich als ein
Vasalle von entschiedenen EU Gegnern in den USA.

Gaebe es heute bereits die Vereinigten Staaten von Europa wuerde von der EU schlicht
und einfach in der Provinz bzw. dem Bundesstaat England eine neue Regierung eingesetzt
die nicht gegen die Interessen der englischen Europaer handelt.

Ich sehe nicht nur die Regierung Englands als Provinzregierung sondern derzeit auch die
anderen Regierungen der anderen Mitgliedslaender. Deshalb muss eine starke zentrale
Regierung in der EU geschaffen werden und Mitgliedsstaaten duerfen nur noch regional
Entscheidungsbefugnis ueber Aufgaben die nicht von uebergeordneten Gemeininteresse
liegen.

Nun, mir ist zwar vollkommen schleierhaft, wie du zu dieser Einschätzung kommst, aber es ist natürlich dein gutes Recht, ein starkes - in deiner Lesart allrdings offenbar recht diktatorisches - Europa zu wollen und zu wünschen. Du solltest allerdings dabei nicht übersehen, dass staatliches Handeln gegen den - auch evtl. unvernünftigen - Willen einer erkennbaren Mehrheit vollkommen undemokratisch ist und den Idealen, die Europa bisher propagiert hat, massiv Hohn spricht.

Nanu
26.01.2013, 22:25
Interessant wirds, wenn die Briten nicht bezahlen wollen.



Kein Problem. Dann zahlen es halt die Kartoffeln, denn Europa ist ja schließlich alternativlos und die Kartoffeln sind blöd genug.

ABAS
26.01.2013, 22:28
Die Briten sind wenigstens clever. Sie haben die Schnauze voll, davon, dass fast jeden Monat neuer Blödsinn aus Brüssel kommt, und die Eurokraten auch noch erwarten, dass die Eurostaaten diese völlig idiotischen Richtlinien umsetzen.
Sie sollten auch dafür stimmen, dass dieser völlig verblödete Idiotenverein aufgelöst wird.

Wer Menschen die sich von den US gesteuerten Politikern und Medien gegen
Europa aufbringen lassen fuer "klever" haelt, ist selbst dumm wie Brot oder
ein gekaufter Vasalle im Auftrag global agierender USA Finanzbanditen.

Jedem klar denkenden Europaer sollte langsam aufgefallen sein das die
sogenannte Immobilienkrise (Schrottderivatekrise) und die Finanzkrise
(Staatsanleihenkrise) synthetisch erzeuge Finanzkriegsinstumente der
Gegner Europas sind. - Made in the USA - / - Made in England -

Alle Krisen, Konflikte und Kriege dieser Welt haben die Ursache in der Gier
nach dem Mammon und dem Zwang des Machterhaltes in denen einige der
Amis und Limeys selbst gefangen sind. Das Problem ist das diese wenigen
die Mehrheit der Amerikaner und Englaender selbst taeuscht und gezielt
vor den Karren spannt.

Das Volk Englands will nicht aus der EU. Cameron sagt gezielt im Auftrag
seiner US Patronage dem Volk der Englaender was sie " wollen"! Mit einer
entsprechenden medialen Gehirnwaeschse stimmten dann die limeys fuer
das was Cameron will und denken sie haben fuer sich selbst gestimmt.

ABAS
26.01.2013, 22:49
Nun, mir ist zwar vollkommen schleierhaft, wie du zu dieser Einschätzung kommst, aber es ist natürlich dein gutes Recht, ein starkes - in deiner Lesart allrdings offenbar recht diktatorisches - Europa zu wollen und zu wünschen. Du solltest allerdings dabei nicht übersehen, dass staatliches Handeln gegen den - auch evtl. unvernünftigen - Willen einer erkennbaren Mehrheit vollkommen undemokratisch ist und den Idealen, die Europa bisher propagiert hat, massiv Hohn spricht.

Ich verschleiere nichtst. Nach meiner Vorstellung werden die Vereinigten Staaten von Europa
ein Mix aus dem System der Vereinigten Staaten von Amerika und dem System in China. Das heist
es wird nur noch eine oder zwei Parteien geben und ein Wahlmaennersystem. Das Wahlsystem darf
nicht wie in den USA durch private Unternehmereinfluesse und "Spendengelder" manipulierbar sein.
Der Lobbyisteneinfluss aus Kreisen der Finanzbanditen und internationaler Konzerne wird gegen Null
gesetzt und die Bundesstaaten bzw. Bundesprovinzen haben nur noch auf ihrer regionalen Ebene
ein Teilautonomie die sich ausschliesslich auf Aufgaben bezieht die nicht von Gemeininteresse bzw.
uebergeordneten Interessen sind.

Wie sich das System dann nennt ist unwesentlich. Mit Begriffsdefinitionen von "Demokratie" oder
"Diktatur" wird ohnehin Schindluder getrieben. Die USA sind heute genausowenig eine Demokratie
im klassischen Sinne wie China eine Diktatur im klassischen Sinne ist.

Die Zukunft gehoert den "Mischsystemen" in denen Negativeigenschaften bisher bekannter System
wegreformiert und positive Eigenschaften weiter gezielt gesellschaftlich evolutioniert werden. Ich
stelle mir die Vereinigten Staaten von Europa als nationalsozialistische, autarke, starke Nation vor.
Das Verhalten der Regierung Englands ist kontraproduktiv und wenn das Volk der Englaender eine
sichere Existenz und gedeihliche Zukunft haben will lehnt es sich gegen die Vasallenregierung auf.

Das British Commonwealth ist nur noch ein Nostalgiegespenst aus vergangenen Zeiten und England
ist ohne Mitgliedschaft in der Europaeischen Union und ohne Teilhabe als Provinz in den kuenftigen
Vereinigten Staaten von Europa in etwa genauso faehig zur Autonomie wie die Provinz Tibet
in der VR China. Der Unterschied liegt nur darin das Tibet liegt in einer entlegenen Gebirgsregion
und England ist eine entlegene Insel vor dem europaeischen Festland.

Soshana
26.01.2013, 23:18
Kein Problem. Dann zahlen es halt die Kartoffeln, denn Europa ist ja schließlich alternativlos und die Kartoffeln sind blöd genug.

Hm, wer sind Kartoffeln ?

Soshana
26.01.2013, 23:23
Die Briten sind wenigstens clever. Sie haben die Schnauze voll, davon, dass fast jeden Monat neuer Blödsinn aus Brüssel kommt, und die Eurokraten auch noch erwarten, dass die Eurostaaten diese völlig idiotischen Richtlinien umsetzen.
Sie sollten auch dafür stimmen, dass dieser völlig verblödete Idiotenverein aufgelöst wird.

Merkel will das mit UK anscheinend aussitzen. Mit keinem einzigen Wort ging sie in Davos auf dem Weltwirtschaftsforum auf das drohende Referendum oder den moeglichen Austritt UKs aus der EU ein. Die tat wirklich so, als ob es die Rede von Cameron nie gegeben haette.

Hier Merkel in Davos in Aktion ( Video der Rede plus Interview ):

http://www.weforum.org/sessions/summary/special-address-17

ErhardWittek
27.01.2013, 00:55
Kein Problem. Dann zahlen es halt die Kartoffeln, denn Europa ist ja schließlich alternativlos und die Kartoffeln sind blöd genug.
Du solltest bitte wenigstens zwischen Kartoffelsklavenvolk und Kartoffelmarionettenregierung unterscheiden. Ich war nämlich noch nie bereit, zu zahlen. Aber mich fragt ja keiner.

ErhardWittek
27.01.2013, 01:18
Deshalb muss eine starke zentrale
Regierung in der EU geschaffen werden und Mitgliedsstaaten duerfen nur noch regional
Entscheidungsbefugnis ueber Aufgaben haben die nicht von Gemeininteresse sind.

Wir wär's, wenn man die Völker der Mitgliedsstaaten vorher um ihre Zustimmung bäte, daß sie nur noch von Brüssel aus verwaltet werden sollen?

Aber wie ich Dich einschätze, findest Du diese Idee gänzlich überflüssig. Denn alle fundamentalistischen EUdSSR-Befürworter sind zwangsläufig radikale Antidemokraten, da sie wissen, daß die europäischen Völker nahezu geschlossen für die Auflösung dieses von ebenso schwind- wie geltungssüchtigen, weltfremden Bürokraten regierten Reißbrettkonstukts stimmen würden.

ABAS
27.01.2013, 01:32
Wir wär's, wenn man die Völker der Mitgliedsstaaten vorher um ihre Zustimmung bäte, daß sie nur noch von Brüssel aus verwaltet werden sollen?

Aber wie ich Dich einschätze, findest Du diese Idee gänzlich überflüssig. Denn alle fundamentalistischen EUdSSR-Befürworter sind zwangsläufig radikale Antidemokraten, da sie wissen, daß die europäischen Völker nahezu geschlossen für die Auflösung dieses von ebenso schwind- wie geltungssüchtigen, weltfremden Bürokraten regierten Reißbrettkonstukts stimmen würden.

Völker werden nicht verwaltet sondern regiert. Im Idealfall aus einer charakterlichen und fachlichen
Elite die sich aus der Mitte des Volkes ausbildet, selektiert und fuer die verantwortungsvolle Aufgabe der
Regierung bestimmt wird. Dazu braucht es keine "demokratischen" Wahlen. Es braucht nur einen nicht
beeinflussbares und effizientens Auswahl- und Sekektionsverfahren. Demokratie ist ein System von Idioten
fuer Idioten das sich hervorragend dazu eignet eine Diktatur des Kapitals zu tarnen! Massen koennen weder
fuehren noch selbst regieren. Nur Fuehrer koennen Massen fuehren und regieren. Gremien koennen beraten
aber auch nicht fuehren. Deshalb haben " Demokratien " auch Regierungen und werden nicht von einem
Parlament gefuehrt das groesstenteils nur aus unqualifizierten Personen besteht die sich nur lange genug
in der Parteihierarchie eines kleinkarierte, spiessigen Mehrparteiensystems hochgeschleimt haben.

Trashcansinatra
27.01.2013, 01:50
Interessant wirds, wenn die Briten nicht bezahlen wollen. Schickt Van Rompuy dann griechische Krieger zur Geldeintreibung nach England ?

Der Deutsche Schulz sollte die Truppe dann gleich als guter Europaeer anfuehren.

au ja, dann gibt es wieder "Bomben auf Engeland". Vielleicht klappt es dann mit der Invasion ... :appl:

Trashcansinatra
27.01.2013, 01:52
England stellt gemeinsame Werte der EU in Frage und arbeitet seit
Jahrzehnten subversiv gegen die EU. Ausserdem sperrt sich das Land gegen
Restriktionen im Bereich der Finanzwirtschaft weil London die willfaehrige
Vasalle der USA Finanzbanditen ist.

England fuegt der Europaeischen Gemeinschaft mehr Schaden als Nutzen
zu und sollte deshalb aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Ein
Land das sich als verlaengerter Arm von Finanzbanditem und Gegnern
Europas aus der USA betaetigt, behindert, spaltet und zerruettet die EU.

Das muss sich kein Staatenbuendnis nach Voelkerrecht bieten lassen.
Wenn der Wille zum konsequenten Ausschluss Englands vorhanden ist wird
ein Ausschluss der Englaender aus der EU nicht an der Rechtslage scheitern.
Der Ausschluss eignet sich ausserdem auch als taktisches Instrument und
Signal fuer eine unbeirrbaren Verfolgung der EU Gesamtstrategie.

Unloyale Mitgliedstaaten die gezielt bremsen, behindern, spalten und die
Gemeinschaft versuchen zu zerruetten haben in der EU Gemeinschaft und
auch als Bundesland oder Provinz in den Vereinigten Staaten von Europa
keinen Platz!

Ein wohltuender Beitrag. Dafür gibt es Grün.

ErhardWittek
27.01.2013, 01:59
Völker werden nicht verwaltet sondern regiert. Im Idealfall aus einer charakterlichen und fachlichen
Elite die sich aus der Mitte des Volkes ausbildet, selektiert und fuer die verantwortungsvolle Aufgabe der
Regierung bestimmt wird.
Dieser Idealfall besteht aber nicht, ganz im Gegenteil. Wie auch, wenn sich Deinen Ausführungen gemäß die Elite ohne Legitimation aus irgendeiner Mitte, die nicht näher bestimmt wird, einfach so "herausbildet" und von anderen, nicht näher bestimmten Unbekannten selektiert wird, um dann Regierung, ja sogar noch verantwortungsvolle!!! Regierung, zu sein?

Merkst Du gar nicht, was für einen haarsträubenden Unfug Du zusammenschreibst?

Gawen
27.01.2013, 02:41
Die Inselaffen sind pleite:

"Britain is experiencing 'worse slump than during Great Depression'
Britain's recent economic performance is the worst since records began in the pre-Victorian era, experts said today, apart from the two immediate post-war slumps."

http://www.telegraph.co.uk/news/9826857/Britain-is-experiencing-worse-slump-than-during-Great-Depression.html

Wenn sie kommen da nicht raus "wie immer", weil sie im EU Rahmen nicht Hardball spielen können. Game over.

Heinrich_Kraemer
27.01.2013, 02:47
Die Inselaffen sind pleite:

"Britain is experiencing 'worse slump than during Great Depression'
Britain's recent economic performance is the worst since records began in the pre-Victorian era, experts said today, apart from the two immediate post-war slumps."

http://www.telegraph.co.uk/news/9826857/Britain-is-experiencing-worse-slump-than-during-Great-Depression.html

Wenn sie kommen da nicht raus "wie immer", weil sie im EU Rahmen nicht Hardball spielen können. Game over.

Jaja, das heißts in England ja oft, um dann voll zuzuschlagen. Die goldenen 20er z.B. auf Pump hat England eben aufgrund solcher Krisen nicht mitgemacht, die Leitzinsen dann oben gehalten und konnte dann bei Platzen der Blase für Hitler bürgen.

Oder aber 92, aufgrund der bösen schlimmen Sorosspekulation sah man sich leider leider gezwungen dem Euro nicht beitreten zu können und die starren Wechselkurse verlassen zu müssen.

Eine andere Mentalität, die tief stapelt und dann zuschlägt. Das Gegenteil des Deutschen.

Gawen
27.01.2013, 02:56
Eine andere Mentalität, die tief stapelt und dann zuschlägt. Das Gegenteil des Deutschen.

Deswegen wollen sie ja raus aus der EU, Brüssel ist hinderlich beim Ausholen...

Nanu
27.01.2013, 09:13
Deswegen wollen sie ja raus aus der EU, Brüssel ist hinderlich beim Ausholen...


Ein Europa unter der geistigen Führung von VIVE LA FRANCE mit den dummen Kartoffeln als Zahlschweinchen könnte sich zu einem Gegengewicht zu USrael samt britischem Pudel entwickeln.

Hoamat
27.01.2013, 09:35
Das verblödete deutsche Michel hätte glaube ich sogar für den Euro gestimmt.
Ich habe schon mit vielen Leuten geredet die den Euro und die EU als "logischen nächsten Schritt" bezeichnen.

Irrst Du dich da auch nicht ???

Die Briten wünschen jedenfalls so etwas, wie die "EU-Light", oder zumindest die "EU der 2 Geschwindigkeiten" mit €urotz und Schengen für den "Schnelleren Teil !"

Die ganzen Schwierigkeiten gäbe es ja nicht, wenn nicht gar so viele Bremser ohne Hartwährungstradition dabei wären. :cool:

Chronos
27.01.2013, 09:43
Ein Europa unter der geistigen Führung von VIVE LA FRANCE mit den dummen Kartoffeln als Zahlschweinchen könnte sich zu einem Gegengewicht zu USrael samt britischem Pudel entwickeln.
Welches VIVE LA FRANCE denn?

Das, dessen Hauptstadt aussieht wie ein Vorort von Nairobi, nur mit dem Unterschied, dass ein Eiffelturm drinsteht?

Oder das VIVE LA FRANCE, dessen Bewohner sich optisch immer häufiger den Nachkommen von King Kong angleichen?

Nein, danke.... :kotz:

Hoamat
27.01.2013, 09:48
Danke für den Link.

Wenn ich das recht verstehe, ist die ultima ratio gegen ein EU-Mitglied, welches Sanktionen verweigert, weil es austreten will, der Ausschluss! Hm, das ist ja, als wollte man einen Mitarbeiter, der kündigen will, mit der Drohung der Kündigung zum Bleiben zwingen wollen! Wirklich gut konstruiert, das Ganze.. das waren Profis!

Wenn's so weiter geht, muß man diese ganze EU-Problematik noch in die Witzecke verschieben. :crazy:

Brüssel, der Sitz des obersten Sowjet. :happy:

hubb
27.01.2013, 09:53
Ich will auch eine ... und die Briten haben recht .. diese Bürokratie von London bis Athen ist unerträglich das muss auch aufhören

Hoamat
27.01.2013, 09:56
Ein wohltuender Beitrag. Dafür gibt es Grün.

Sämtliche Beiträge des Genossen ABAS hier sind Grün nicht Wert.

Er zählt nur das auf, was schon das Weströmische Reich nicht schaffte, und daran zugrunde ging. Man erinnere sich an das dunkle Mittelalter, das der Destruktion folgen "musste" ...

ABAS
27.01.2013, 10:08
Dieser Idealfall besteht aber nicht, ganz im Gegenteil. Wie auch, wenn sich Deinen Ausführungen gemäß die Elite ohne Legitimation aus irgendeiner Mitte, die nicht näher bestimmt wird, einfach so "herausbildet" und von anderen, nicht näher bestimmten Unbekannten selektiert wird, um dann Regierung, ja sogar noch verantwortungsvolle!!! Regierung, zu sein?

Merkst Du gar nicht, was für einen haarsträubenden Unfug Du zusammenschreibst?


Du bist meiner Ansicht demokratieverblendet! Eine Gesellschaft kann aus dem Nachwuchs
schon frueh im Erziehungs- und Bildungssystem nicht nur sportliche Talente erkennen und
dann fuer Wettkaempfe auswaehlen. Das geht auch auf geistiger Ebene durch Erkennen
von Charakter- und Wesenseigenschaften, Fuehrungsfaehigkeiten und Gemeinsinn. Es gibt
viele Indikatoren ausser dem IQ und dem EQ ueber die sich menschliche Faehigkeiten von
Kindern und Schueler schon fruehzeitig messen lassen. Dabei gilt das Gesetz der grossen
Populationen. Eine Grundgesamtheit von z.B. 1.5 Millarden Menschen Chinesen hat mehr
Talente in der Masse enthalten als eine Grundgesamtheit von 80 Millionen Deutschen. Es
liegt nur am Selektionsprozess die Besten der Besten zu finden und das die Grundgesamtheit
moeglichst gross und umfassend ist. 650 Millionen Europaer sind eine Resourche aus denen
eine Fuehrungselite des Charakters und der fachlichen Faehigkeiten ausgebildet und gezielt
fuer Regierungsaufgaben bestimmt werden kann. Diese Elite ersetzt dann die derzeitig in
Europa regierende Vasaellenelite des Mammons. Jeder kennt die willfaehrigen Guenstlinge
und Protegees der verbrecherischen Finanzbanditenpatronage aus den USA.


Eine Gesellschaft sollte im Eigeninteresse dafuer Sorge tragen das unabhaenig von den
persoenlichen Interessen Einzelner oder von Lobbyisten und Interessengruppen die Besten
der Besten aus der Masse selektiert werden und in der Regierung taetig sind. Ein derartiges
System zur Generierung einer Elite des Charakters und der Faehigkeiten kann so gestaltet
werden das es nachvollziebar, nachpruefbar und unanfaellig gegen Manipulation funktioniert.
Das Problem der " Demokratien " ist das sich jeder Vollidiot sich zur Wahl stellen kann oder
von den Parteien einen sicheren Listenplatz bekommt. Ein Wettbewerb oder Vergleich der
Kanditaten nach charakterlichen und fachlichen Faehigkeiten findet nicht vorher statt.

Aus dem demokratisch gewaehlten Elendshaufen der Minderqualifizierten wird dann auch
noch eine Regierung gebildet. Demokratien und Mehrparteiensysteme hebeln Versager
und Opportunisten sowie Vasallen des Mammon in Fuehrungspositionen. Gesellschaftlich
betrachtet ist das unvertretbar, unverantwortlich und nichts als kollektive Dummheit. Ich
behaupte das Demokratie und Mehrparteiensysteme faktisch Verbrechen am Volk sind.

NEOM
27.01.2013, 10:18
lustig wie ein cameron hier mit austritt droht, braucht die eu überhaupt großbritannien? ich vermute mal nicht. deutschland ist das herz europas, man sollte endlich jedem das klar machen..

ABAS
27.01.2013, 10:35
Ein Europa unter der geistigen Führung von VIVE LA FRANCE mit den dummen Kartoffeln als Zahlschweinchen könnte sich zu einem Gegengewicht zu USrael samt britischem Pudel entwickeln.

Das ist seit langer Zeit der Ist-Zustand. Die deutsch-franzoesische Fuehrungsrolle in
der EU liegt sowohl den organisierten Finanzbanditen in den USA als auch in England
schwer im Magen. Ausserdem haben die Agressoren erkennbar fuer alle den gezielt
lancierten synthetischen generierten " Finanzkrieg" gegen Europa verloren.

Die Amis und limeys koennen im Finanzsektor weiterhin machen was sie wollen aber
werden damit Europa nicht schaden koennen. Es gibt mittlerweile genug Instrumente
die einen weiteren Finanzkrieg durch die USA und England von Beginn an als nicht
gewinnbar erscheinen lassen. Ausserdem hat China Europa mit gigantischen Summen
den Ruecken gestaerkt oder sollte ich sagen die " Finanzkriegskasse " gefuellt!

Die USA und England haben nun gelernt wie man einen " Finanzkrieg " verliert. Was
die Medien und die Ratingagenturen in den USA schreiben interessiert keinen mehr in
Europa. Europa ist durch die Attacken aus den USA und England staerker geworden.
Aus die Maus! Fuer die schaebige, gierige Elite des Mammons der Amis und Limeys!

Soshana
27.01.2013, 10:54
Die Inselaffen sind pleite:

"Britain is experiencing 'worse slump than during Great Depression'
Britain's recent economic performance is the worst since records began in the pre-Victorian era, experts said today, apart from the two immediate post-war slumps."

http://www.telegraph.co.uk/news/9826857/Britain-is-experiencing-worse-slump-than-during-Great-Depression.html

Wenn sie kommen da nicht raus "wie immer", weil sie im EU Rahmen nicht Hardball spielen können. Game over.

Japan soll auch am Abgrund stehen. Eventuell werden die Briten jetzt dem japanischen Beispiel folgen und das Pfund weiter massiv abwerten, um die eigene Wirtschaft anzukurbeln.

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/expansive-geldpolitik-japan-steuert-mit-neuer-geldpolitik-auf-abgrund-zu/7657732.html

Die Welt duerfte sich gerade in einem Waehrungskrieg befinden, der durchaus dem der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts vergleichbar sein soll.

http://www.welt.de/finanzen/article113134772/Furcht-vor-globalem-Abwertungswettlauf-steigt.html

Soshana
27.01.2013, 11:01
Das ist seit langer Zeit der Ist-Zustand. Die deutsch-franzoesische Fuehrungsrolle in
der EU liegt sowohl den organisierten Finanzbanditen in den USA als auch in England
schwer im Magen. Ausserdem haben die Agressoren erkennbar fuer alle den gezielt
lancierten synthetischen generierten " Finanzkrieg" gegen Europa verloren.

Die Amis und limeys koennen im Finanzsektor weiterhin machen was sie wollen aber
werden damit Europa nicht schaden koennen. Es gibt mittlerweile genug Instrumente
die einen weiteren Finanzkrieg durch die USA und England von Beginn an als nicht
gewinnbar erscheinen lassen. Ausserdem hat China Europa mit gigantischen Summen
den Ruecken gestaerkt oder sollte ich sagen die " Finanzkriegskasse " gefuellt!

Die USA und England haben nun gelernt wie man einen " Finanzkrieg " verliert. Was
die Medien und die Ratingagenturen in den USA schreiben interessiert keinen mehr in
Europa. Europa ist durch die Attacken aus den USA und England staerker geworden.
Aus die Maus! Fuer die schaebige, gierige Elite des Mammons der Amis und Limeys!

Laut folgender Expertenansicht soll es fuer den Euroraum wegen der verschiedenen Interessen aber schwieriger sein, den Euro abzuwerten. Es sei damit zu rechnen, dass der Yen kollabieren koenne. Das koennte dann auch verheerende Folgen fuer den Euroraum haben.

http://www.welt.de/finanzen/article113134772/Furcht-vor-globalem-Abwertungswettlauf-steigt.html

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/expansive-geldpolitik-japan-steuert-mit-neuer-geldpolitik-auf-abgrund-zu/7657732.html

Interessant wird sein, was dann in der Eurozone passieren und wie sich UK verhalten wird.

UK befindet sich in einer massiven Krise. Es koennte im Jahre 2013 sogar das AAA verlieren. Wahrscheinlich werden die ihr Pfund zur Ankurbelung der Wirtschaft auch abwerten wollen ?

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/9828182/Warning-of-triple-dip-and-risk-to-credit-rating.html

Soshana
27.01.2013, 11:05
lustig wie ein cameron hier mit austritt droht, braucht die eu überhaupt großbritannien? ich vermute mal nicht. deutschland ist das herz europas, man sollte endlich jedem das klar machen..

Mich wuerde mal interessieren, was ein Austritt fuer das Pfund und den Handelsplatz in London bedeuten wuerde ? Einige sollen schon gesagt haben, dass dann der Finanzplatz in London unter erheblichen Druck geraten wuerde.

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/9807199/UK-financial-sector-at-risk-if-country-left-EU-says-Swedish-finance-minister-Anders-Borg.html

ABAS
27.01.2013, 11:08
Laut folgender Expertenansicht soll es fuer den Euroraum wegen der verschiedenen Interessen aber schwieriger sein, den Euro abzuwerten. Es sei damit zu rechnen, dass der Yen kollabieren koenne. Das koennte dann auch verheerende Folgen fuer den Euroraum haben.

http://www.welt.de/finanzen/article113134772/Furcht-vor-globalem-Abwertungswettlauf-steigt.html

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/expansive-geldpolitik-japan-steuert-mit-neuer-geldpolitik-auf-abgrund-zu/7657732.html

Interessant wird sein, was dann in der Eurozone passieren und wie sich UK verhalten wird.

UK befindet sich in einer massiven Krise. Es koennte im Jahre 2013 sogar das AAA verlieren. Wahrscheinlich werden die ihr Pfund zur Ankurbelung der Wirtschaft auch abwerten wollen ?

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/9828182/Warning-of-triple-dip-and-risk-to-credit-rating.html


Die Weltwaehrungen sind faktisch heute schon der EURO und der chinesische Renminbi.
Die meisten asiatischen Laender halten den US Dollar fuer zu risikobehaftet und liegen
mit dieser Analyse auch richtig. Japan ist den USA bereits in den Ruecken gefallen und
setzt auf den Renminbi. Wenn es um Geld und Zukunft geht stecken die Japaner mit
den Chinesen in einer Hose. Japan will auf der Seite der Gewinner und nicht der Loser
sein. Wer Stabilitaet will setzt auf den EURO und den chinesischen Renminbi. Wer sich
in den Abgrund ziehen lassen will bleibt im US Dollar.

Das britische Pfund Sterling ist als Waehrung bereits heute nur noch Nostalgie und
genauso kaputt wie das " British Commonwealth". Die Englaender reden sich nur ihre
Waehrung schoen wie man sich beim Komasaufen eine haessliche Braut schoensaueft.


May 23, 2012 12:19 am
Renminbi begins to go global

http://www.ft.com/cms/s/2/c28cb520-998b-11e1-948a-00144feabdc0.html#axzz2JAmM4Kbo

Soshana
27.01.2013, 11:11
Deswegen wollen sie ja raus aus der EU, Brüssel ist hinderlich beim Ausholen...

Das Schlimme ist, dass wegen einer erneuten Finanzblase und der japanischen Krise ein neuer Totalkollaps des Finanzsektors drohen koennte. Merkel hat indirekt auf diese Gefahren bereits in Davos hingewiesen.

http://www.weforum.org/sessions/summary/special-address-17

Ich frage mich, ob Cameron diese Gefahren ebenfalls sieht ?

NEOM
27.01.2013, 11:12
Mich wuerde mal interessieren, was ein Austritt fuer das Pfund und den Handelsplatz in London bedeuten wuerde ? Einige sollen schon gesagt haben, dass dann der Finanzplatz in London unter erheblichen Druck geraten wuerde.

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/9807199/UK-financial-sector-at-risk-if-country-left-EU-says-Swedish-finance-minister-Anders-Borg.html

die finanzindustrie ist die einzige industrie die in GB noch "sauber" funktioniert, daher auch immer wieder die angst, wenn es um "verlagerung" geht oder diverse regularien auf dem papier stehen. die angst ist zu groß, dass die großen banken und auch andere finanzunternehmen "wegziehen" und somit diese industrie wegfällt. das wäre eine katastrophe für GB und das ende der city of london. GB ist im grunde tief im arsch und cameron pokert hoch, mehr nicht, normalerweiße müsste man ihm sagen, verpiss dich und gut ist. sieh zu wie du klarkommst..

Soshana
27.01.2013, 11:15
die finanzindustrie ist die einzige industrie die in GB noch "sauber" funktioniert, daher auch immer wieder die angst, wenn es um "verlagerung" geht oder diverse regularien auf dem papier stehen. die angst ist zu groß, dass die großen banken und auch andere finanzunternehmen "wegziehen" und somit diese industrie wegfällt. das wäre eine katastrophe für GB und das ende der city of london. GB ist im grunde tief im arsch und cameron pokert hoch, mehr nicht, normalerweiße müsste man ihm sagen, verpiss dich und gut ist. sieh zu wie du klarkommst..

Was sollte Cameron also tun, um diese Gefahr eines Bedeutungsverlustes fuer den Finanzplatz London zu bannen ?

NEOM
27.01.2013, 11:21
Was sollte Cameron also tun, um diese Gefahr eines Bedeutungsverlustes fuer den Finanzplatz London zu bannen ?

er muss sehen, dass die momentane krise so glimpflich wie möglich für die finanzindustrie in der city of london vorüber geht. des weiteren hofft er auch, dass der euro schwächelt, die deutsch-französische freundschaft brüche nimmt und die vertreter seiner interessen, seine poltik weiter fördern ( z.b. draghi)...

Soshana
27.01.2013, 11:22
Die Weltwaehrungen sind faktisch heute schon der EURO und der chinesische Renminbi.
Die meisten asiatischen Laender halten den US Dollar fuer zu risikobehaftet und liegen
mit dieser Analyse auch richtig. Japan ist den USA bereits in den Ruecken gefallen und
setzt auf den Renminbi. Wenn es um Geld und Zukunft geht stecken die Japaner mit
den Chinesen in einer Hose. Japan will auf der Seite der Gewinner und nicht der Loser
sein. Wer Stabilitaet will setzt auf den EURO und den chinesischen Renminbi. Wer sich
in den Abgrund ziehen lassen will bleibt im US Dollar.

Das britische Pfund Sterling ist als Waehrung bereits heute nur noch Nostalgie und
genauso kaputt wie das " British Commonwealth". Die Englaender reden sich nur ihre
Waehrung schoen wie man sich beim Komasaufen eine haessliche Braut schoensaueft.

Interessant. Laut einer aktuellen Analyse von PwC soll China bereits im Jahre 2017 staerkste Wirtschaftsmacht werden und da die USA uebertrumpfen.


...
PwC economists also predicted that China could overtake the US as the world's largest economy by 2017 - sooner than figures put out by Chinese Academy of Sciences which predicted a takeover by 2019.
...

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/9805236/Britain-to-drop-out-of-worlds-top-ten-economies.html

Soshana
27.01.2013, 11:27
er muss sehen, dass die momentane krise so glimpflich wie möglich für die finanzindustrie in der city of london vorüber geht. des weiteren hofft er auch, dass der euro schwächelt, die deutsch-französische freundschaft brüche nimmt und die vertreter seiner interessen, seine poltik weiter fördern ( z.b. draghi)...

Draghi wird dann wohl dem japanischen Beispiel folgen und die Gelddruckmaschine anschmeissen und weiter auf vollen Touren laufen lassen.

Schuldenabbau durch Inflation:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/08/harakiri-japan-beschliesst-schuldenabbau-durch-inflation/

Hoamat
27.01.2013, 11:36
die finanzindustrie ist die einzige industrie die in GB noch "sauber" funktioniert, daher auch immer wieder die angst, wenn es um "verlagerung" geht oder diverse regularien auf dem papier stehen. die angst ist zu groß, dass die großen banken und auch andere finanzunternehmen "wegziehen" und somit diese industrie wegfällt. das wäre eine katastrophe für GB und das ende der city of london.
GB ist im grunde tief im arsch und cameron pokert hoch, mehr nicht, normalerweiße müsste man ihm sagen, verpiss dich und gut ist. sieh zu wie du klarkommst..

Mit Verlaub, Die EU ist im Arsch, und pokert hoch. Cameron ist nur ein Getriebener dieses zentralistischen Konstrukts, und will nicht mit untergehen.

Sehet die Zeichen der Zeit, und erwachet endlich !!

:cool:

NEOM
27.01.2013, 11:40
Draghi wird dann wohl dem japanischen Beispiel folgen und die Gelddruckmaschine anschmeissen und weiter auf vollen Touren laufen lassen.

Schuldenabbau durch Inflation:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/08/harakiri-japan-beschliesst-schuldenabbau-durch-inflation/

das wir er auch. cameron muss einerseits hoffen, dass die wirtschaft nicht bricht, auf der andere seite möchte er keine starke union zwischen frankreich und deutschland sehen, da es gegen seine interesse geht. das ist ein schmaler grat auf dem er sich befindet. die amis werden ihn fallen lassen, wenn er nicht mehr zu tragen ist, das sollte er wissen.

ABAS
27.01.2013, 11:53
Interessant. Laut einer aktuellen Analyse von PwC soll China bereits im Jahre 2017 staerkste Wirtschaftsmacht werden und da die USA uebertrumpfen.


...
PwC economists also predicted that China could overtake the US as the world's largest economy by 2017 - sooner than figures put out by Chinese Academy of Sciences which predicted a takeover by 2019.
...

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/9805236/Britain-to-drop-out-of-worlds-top-ten-economies.html


Der Wettlauf um die Position der staerksten Wirtschaftsmacht und Weltmacht Nummer eins
ist truegerisch. In Amerika besteht noch genug ungenutztes Potential genau wie in Europa.
Die Chinesen sind nicht dumm. Auch grosse und starke Nationen koennen durch Ereignisse,
die von der Natur vorgeben werden, temporaer zurueckgeworfen werden. Die Natur ist der
unkalkulierbarer Einflussfaktor und der Umgang damit wird groesste Herausforderungen und
Augabe fuer alle Nationen auf der Welt sein. Dagegen sind synthetische erzeugte Konflikte,
Krisen und Kriege in der Bedeutung untergeordnet.

Ein Wechsel unter den groessten und staerksten Nation der Welt in der Fuehrungsrolle ist
daher meiner Ansicht nach als vorgegeben anzunehmen. Wer beim Wettlauf gerade vorn
ist auf den richten sich die Augen und die anderen an zweiter und dritter Stelle strengen
sich mehr an. China oder Europa in latenter Fuehrungsposition der Weltmaechte haette
langfristig auch degenerative Erscheinung aufzuweisen wie sie in den USA auftreten.

Die Nationen und Voelker auf der Welt duerfen sich nicht als Gegner sehen. Wer gerade
vorn ist hat eine verantwortungsvollere Aufgabe als Diejenigen die an zweiter oder an der
dritten Stelle in der Welt stehen. Wer faehig ist der geht voran und fuehrt. Wenn dann die
Faehigkeiten egal aus welchen Gruenden temporaer nachlassen geht der naechst Staerkere
voran und so findet ein bestaendiger Wechsel statt, der Gesamtrisiken die das Gesamtwohl
und ein gedeihliches Zusammenleben gefaehrden koennten, mindert oder kompensiert.

ABAS
27.01.2013, 12:05
Mit Verlaub, Die EU ist im Arsch, und pokert hoch. Cameron ist nur ein Getriebener dieses zentralistischen Konstrukts, und will nicht mit untergehen.

Sehet die Zeichen der Zeit, und erwachet endlich !!

:cool:


Die EU ist nicht im " Arsch " sondern es stecken lediglich einige der Regierungen
verschiedener EU Mitgliedsstaaten als willfaehrige, gekaufte Vasallen im " Arsch "
der US Finanzbanditen, Englands und der Zombis des British Verkommenenwealth.
Der "Tanz um das Goldene Kalb" ist ein daemonischer Tanz von "Untoten" die schon
lange die eigene Seele dem "Teufel" verkauft und damit das Volk verraten haben.


http://www.youtube.com/watch?v=iEVu6r73-ks


http://www.youtube.com/watch?v=J2jtDeXkhq4

Hoamat
27.01.2013, 12:38
Die EU ist nicht im " Arsch " sondern es stecken lediglich einige der Regierungen
verschiedener EU Mitgliedsstaaten als willfaehrige, gekaufte Vasallen im " Arsch "
der US Finanzbanditen .....

ABAS, willst Du mit mir um des Kaisers Bart feilschen ?

Einige der Regierungen .... bitte, was ist denn eine Union ? Kennst Du das Geheimnis der Kette ? Schwächstes Glied usw. ???

Wo gibt es da Selbstreinigung ??

Wer schützt kleinere Mitgliedsstaaten vor der Willkür des Beamten-Moloch in Brüssel ???

Warum ist der Süden Europas schlechter dran, als ehemalige deutsche Kolonien ???

Demokrat
27.01.2013, 12:49
Einige der Regierungen .... bitte, was ist denn eine Union ? Kennst Du das Geheimnis der Kette ? Schwächstes Glied usw. ???
Die EU ist allerdings keine "Verkettung" von Staaten, sondern ein kompaktes Gebilde, in dem der Stärkere dem Schwächeren hilft, sei es über den EU-Etat oder sei es durch direkte Initiative. Insofern wird die EU auch nicht gleich zerreißen, wenn es einigen ihrer Mitglieder vorübergehend finanziell weniger gut geht.

ABAS
27.01.2013, 12:51
ABAS, willst Du mit mir um des Kaisers Bart feilschen ?

Einige der Regierungen .... bitte, was ist denn eine Union ? Kennst Du das Geheimnis der Kette ? Schwächstes Glied usw. ???

Wo gibt es da Selbstreinigung ??

Wer schützt kleinere Mitgliedsstaaten vor der Willkür des Beamten-Moloch in Brüssel ???

Warum ist der Süden Europas schlechter dran, als ehemalige deutsche Kolonien ???


Selbstreinigung bedeutet wenn England aus der EU fliegt. Die EU muss
mehr Macht bekommen und nicht weniger. Es geht nur noch "alles" weil
die Option nichts aus pragmatischen Gruenden ausscheidet.

Die Vereinigten Staaten von Europa sind der einzige richtige Weg fuer
den Existenzerhalt und eine gedeihliche, wirtschaftliche wie sozial und
militaerische sichere Zukunft aller Europaer!

Die Kleinstaaterei mit unterschiedlichen Waehrungen und Autonomie
bis zum Abkotzen sind chon lange keine geeignete Option mehr. Was
wollen denn die separatistischen Gegener der EU ueberhaupt noch?
Viele kleine autonome Staaten mit eigenen Waehrungen, Zollgrenzen
und am besten jeder noch einen Trachtenverein als Armee. Vielleicht
auch noch wieder einen Koenig, Fuersten oder ein schoenes, feudales
System?

Oder ist den Voelkern in Eropa ein Buergerkrieg wie in der Geschichte
der USA bzw. eine Kulturrevolution lieber als eine Kooperation und der
friedliche, gedeihliche Zusammenschluss zur grossen Nation Europa?
Worauf sollen wir noch warten. Reichen 30 % Jungendarbeitslosigkeit
in einigen Laender der EU noch nicht aus die Notwendigkeit zentraler
Finanz- und Wirtschaftspolitik zu erkennen? Reichen miese Abschluesse
bei PISA nicht aus um die Notwendigkeit eines einheitlichen Erziehungs-
und Bildungssystems zu erkennen?

Die EU ist mehr als das ueberregionale Treffen von "Trachtenvereinen"
wo jeder vor Freude auf seine eigenen Tracht abspritzt. Die EU muss
die Macht erhalten die zur Bildung der Vereinigten Staaten von Europa
erforderlich ist. Wer damit nicht einverstanden ist fliegt oder kann von
selbst aus dem Buendnis austreten.

Alle grossen Nationen diese Welt wurden nicht demokratisch gegruendet
sondern aus dem Zwang der Notwendigkeit heraus der von den Fuehrern
erkannt udn diktatorisch und mit Kriegen durchgesetzt wurde. Wenn die
Evolution der Spezies Mensch demokratisch verliefe saessen wir heute
noch in Hoehlen und fraessen rohes Fleisch!

Hoamat
27.01.2013, 13:00
Die EU ist allerdings keine "Verkettung" von Staaten, sondern ein kompaktes Gebilde, in dem der Stärkere dem Schwächeren hilft, sei es über den EU-Etat oder sei es durch direkte Initiative. Insofern wird die EU auch nicht gleich zerreißen, wenn es einigen ihrer Mitglieder vorübergehend finanziell weniger gut geht.

Das hast Du aber schön aufgezählt .... nur spielt es das nicht !

Die EU als kompaktes Gebilde ... hat Angst vor seinen Bürgern *gg ... Macht ins Höschen vor einem GB-Referendum *gg

Wo der Stärkere die Schwächeren süchtig macht, in Schulden treibt, und dann ein Diktat errichtet *gg

"Wenn es einigen Mitgliedern weniger gut geht." ..... Die absolute Ahnungslosigkeit, oder verbrecherisches Schönsprech ?? *gg


@ABAS ... Kaisers Bart ;)

:crazy:

ABAS
27.01.2013, 13:08
Das hast Du aber schön aufgezählt .... nur spielt es das nicht !

Die EU als kompaktes Gebilde ... hat Angst vor seinen Bürgern *gg ... Macht ins Höschen vor einem GB-Referendum *gg

Wo der Stärkere die Schwächeren süchtig macht, in Schulden treibt, und dann ein Diktat errichtet *gg

"Wenn es einigen Mitgliedern weniger gut geht." ..... Die absolute Ahnungslosigkeit, oder verbrecherisches Schönsprech ?? *gg


@ABAS ... Kaisers Bart ;)

:crazy:


OT Exkurs:

Apropos Kaiser! Falls Du es nicht weist informiere Dich mal wie
das Reich der Mitte (China) gebildet und vereinigt wurde. Das
funktionierte nur ohne Demokratie. Ein einziger Mann hat mit
seiner Armee alle anderen Laender zwangsgeblueckt und zur
Einheit gefuehrt. Wer nicht mitmachen wollte wurde vernichtet
oder niedergeworfen. Das hat alle zur Kooperation ueberzeugt.
Der Name des Mann war Chin. Und danach trug das Reich der
Mitte den namen China.

On Topic:

Ich empfehle den temporaeren Rauswurf Englands aus der EU
rechtlich legitimiert wg. Vertragsbruch nach Voelkerrecht. Die
Limeys betreiben seit Jahren " Sabotage " gegen die Einheit
und verstossen damit gegen Gemeininteressen des Buendnis.

Wenn die Englaender dann ihre derzeitige Vassallenregierung
zum "Teufel" in die USA gejagd haben, wird ueber wohlwollend
ueber die Neumitgliedschaft Englands beraten.

Bedingungen:

1) Abschaffung des Pfund Sterling und Einfuehrung der EUR
2) kein payback von England an die EU geleisteter Zahlungen
3) uneingeschraenkte Verwirklichung des Schengen Abkommens
4) Anwendung aller Finanzrestriktionen auf die Londoner Boerse

Hoamat
27.01.2013, 13:13
Apropos Kaiser! Falls Du es nicht weist informiere Dich mal wie
das Reich der Mitte (China) gebildet und vereinigt wurde. Das
funktionierte nur ohne Demokratie. Ein einziger Mann hat mit
seiner Armee alle anderen Laender zwangsgeblueckt und zur
Einheit gefuehrt. Wer nicht mitmachen wollte wurde vernichtet
oder niedergeworfen. Das hat alle ueberzeugt.

Der Name des Mann war Chin. Und danach trug das Reich der
Mitte den namen China.

Hast Du denn eine Ahnung, wie die K.u.K. Monarchie Österreich-Ungarn entstand ?

Wozu in die Ferne schweifen ....

Demokrat
27.01.2013, 13:13
Die EU als kompaktes Gebilde ... hat Angst vor seinen Bürgern *gg ... Macht ins Höschen vor einem GB-Referendum *gg
Macht sie nicht. Sie erkennt vor allem den populistischen Charakter dieses angekündigten Referendums. Einerseits will sich Cameron dadurch die Wiederwahl sichern, andererseits glaubt er, auf diesem Wege besondere Konditionen für Großbritannien herauspressen zu können, was wiederum seine erneute Wahl absichern soll. Cameron sieht seine Felle davonschwimmen, scheinbar ist damit zu rechnen, dass 2015 die Labour Party das Regiment in GB übernimmt. Und die hat bestimmt kein EU-Referendum auf dem Zettel stehen.


Wo der Stärkere die Schwächeren süchtig macht, in Schulden treibt, und dann ein Diktat errichtet *gg
Was sind das denn für ulkige Allgemeinplätze? ;-) Niemand wird hier "angefixt" und in die Schulden getrieben, die betroffenen Staaten haben sich von selbst überhoben. Kaum ein Staat hat in den letzten Jahren die Kriterien von Maastricht erfüllt, auch die Bundesrepublik nicht, doch einige können das schultern, und andere halt nicht.


"Wenn es einigen Mitgliedern weniger gut geht." ..... Die absolute Ahnungslosigkeit, oder verbrecherisches Schönsprech ?? *gg
Weder noch. Es geht ausschließlich um die Höhe der Neuverschuldung, und das ist ein behebbares und somit vorübergehendes Problem. Griechenland ist allerdings ein Sonderfall, da liegt weit mehr im Argen.

Don
27.01.2013, 13:17
Die EU ist allerdings keine "Verkettung" von Staaten, sondern ein kompaktes Gebilde, in dem der Stärkere dem Schwächeren hilft, sei es über den EU-Etat oder sei es durch direkte Initiative. Insofern wird die EU auch nicht gleich zerreißen, wenn es einigen ihrer Mitglieder vorübergehend finanziell weniger gut geht.

Der Herr belieben zu scherzen.
Sobald Deutschland auch nur ein "+" seines Ratings verliert ist Schicht im Schacht. Cameron ist der Erste der von der eigenen Bevölkerung getrieben wird, wenn er sich auch derzeit noch windet wie ein eingeseifter Aal. Ich prognostiziere mal daß Italien der nächste Kandidat ist, die Mafia feiert gerade fröhliche Urständ als Widerstandsbewegung gegen aufoktruierte Fremdherrschaft. Danach kommt Spanien, das zudem Gefahr läuft in drei Teile zerissen zu werden.
Aber sie sind motiviert wie Bolle. Jeden Tag gucken sie auf Werbetafeln der EU, also deutsch, finanzierten Luxusautobahnen während sie aus ihren Wohnungen und Häusern geworfen werden. Das kommt gut. Sehr gut.
Und dann wird den Franzosen einfallen daß es ihnen besser ging als sie noch nicht mit Deutschland befreundet sein mußten.

Don
27.01.2013, 13:18
Es geht ausschließlich um die Höhe der Neuverschuldung, und das ist ein behebbares und somit vorübergehendes Problem. Griechenland ist allerdings ein Sonderfall, da liegt weit mehr im Argen.

Nicht soviel wie in deinem Kopf.

ABAS
27.01.2013, 13:21
Hast Du denn eine Ahnung, wie die K.u.K. Monarchie Österreich-Ungarn entstand ?

Wozu in die Ferne schweifen ....

Da hast Du natuerlich Recht!

ABAS
27.01.2013, 13:28
Der Herr belieben zu scherzen.
Sobald Deutschland auch nur ein "+" seines Ratings verliert ist Schicht im Schacht. Cameron ist der Erste der von der eigenen Bevölkerung getrieben wird, wenn er sich auch derzeit noch windet wie ein eingeseifter Aal. Ich prognostiziere mal daß Italien der nächste Kandidat ist, die Mafia feiert gerade fröhliche Urständ als Widerstandsbewegung gegen aufoktruierte Fremdherrschaft. Danach kommt Spanien, das zudem Gefahr läuft in drei Teile zerissen zu werden.
Aber sie sind motiviert wie Bolle. Jeden Tag gucken sie auf Werbetafeln der EU, also deutsch, finanzierten Luxusautobahnen während sie aus ihren Wohnungen und Häusern geworfen werden. Das kommt gut. Sehr gut.
Und dann wird den Franzosen einfallen daß es ihnen besser ging als sie noch nicht mit Deutschland befreundet sein mußten.

Unsinn! Wie die USA Ratingagenturen Deutschland oder andere Mitgliedslaender
in Europa bewerten ist voellig egal geworden seit dem die Chinesen mit einem
gigantischen Koffer von Geld Europa den Ruecken staerken.

Die Finanzkriegsverbrecher in den USA ist das auch nicht entgangen. Man muss
auch mal einen Krieg verlieren koennen. Der synthetisch erzeuge und verlorene
Finanzkrieg der USA gegen Europa fuehrt zu einem staerkeren Ansehensverlust
als es die Niederlage der Amerikaner in Korea und in Vietnam war.

Bedauerlichweise haben die Baenker und Finanzpatrone in der USA keine Ehre.
Sie wuerden sich sonst reihenweise selbst die Kugel geben. Die Chinesen haben
ihnen dazu die Pistole bereits auf den Tisch gelegt. Deutlicher werde ich nicht!

Conny
27.01.2013, 13:28
..... Die absolute Ahnungslosigkeit, oder verbrecherisches Schönsprech ??
So ähnliche Fragen drängten sich bei mir auch immer auf, als ich mit diesem User noch den ein oder anderen politischen Sachverhalt diskutierte..

elas
27.01.2013, 13:34
Macht sie nicht. Sie erkennt vor allem den populistischen Charakter dieses angekündigten Referendums. Einerseits will sich Cameron dadurch die Wiederwahl sichern, andererseits glaubt er, auf diesem Wege besondere Konditionen für Großbritannien herauspressen zu können, was wiederum seine erneute Wahl absichern soll. Cameron sieht seine Felle davonschwimmen, scheinbar ist damit zu rechnen, dass 2015 die Labour Party das Regiment in GB übernimmt. Und die hat bestimmt kein EU-Referendum auf dem Zettel stehen.


Was sind das denn für ulkige Allgemeinplätze? ;-) Niemand wird hier "angefixt" und in die Schulden getrieben, die betroffenen Staaten haben sich von selbst überhoben. Kaum ein Staat hat in den letzten Jahren die Kriterien von Maastricht erfüllt, auch die Bundesrepublik nicht, doch einige können das schultern, und andere halt nicht.


Weder noch. Es geht ausschließlich um die Höhe der Neuverschuldung, und das ist ein behebbares und somit vorübergehendes Problem. Griechenland ist allerdings ein Sonderfall, da liegt weit mehr im Argen.

Cameron ist doch keine Ausnahme....jeder in der EU (vielleicht mit Ausnahme Merkel) versucht für sein Land das meiste herauszuholen......einer zahlt schon allen voran der deutsche Bunzelbürger!:haha:

Trashcansinatra
27.01.2013, 13:54
Sämtliche Beiträge des Genossen ABAS hier sind Grün nicht Wert.

Er zählt nur das auf, was schon das Weströmische Reich nicht schaffte, und daran zugrunde ging. Man erinnere sich an das dunkle Mittelalter, das der Destruktion folgen "musste" ...

Viele Leute wissen ja sogar noch nicht mal etwas über den Lauf der Geschichte. Und die Analyse eines solchen Entwicklungslaufes und daß es dargebracht wurde, ist es mir wert.

Wichtig ist es nicht, woher man seine Ideen nimmt, sondern wohin man sie trägt.

Hoamat
27.01.2013, 14:41
Macht sie nicht. Sie erkennt vor allem den populistischen Charakter dieses angekündigten Referendums. Einerseits will sich Cameron dadurch die Wiederwahl sichern, andererseits glaubt er, auf diesem Wege besondere Konditionen für Großbritannien herauspressen zu können, was wiederum seine erneute Wahl absichern soll. Cameron sieht seine Felle davonschwimmen, scheinbar ist damit zu rechnen, dass 2015 die Labour Party das Regiment in GB übernimmt. Und die hat bestimmt kein EU-Referendum auf dem Zettel stehen.


Bei billigen Ausreden bist Du wohl Meister.

Ich habe zuvor schon erwähnt, dass es dabei nicht darum geht, sondern gegen die immer weiter voranschreitende Zentralisierung in Richtung EUdSSR !

Scheint Dich ja weniger zu stören, aber wurdest Du denn schon mal direkt, per Volksabstimmung gefragt, ob es Dir passt ??? Wenn "NEIN" dann "WARUM ???"


Was sind das denn für ulkige Allgemeinplätze? ;-) Niemand wird hier "angefixt" und in die Schulden getrieben ....

Darf man da auch demokratisch anderer Meinung sein ?


... die betroffenen Staaten haben sich von selbst überhoben. ....

Nooo klar. Wer greift nicht zu, wenn man Ihm wiederholt ein Geldbündel vor die Nase hält ?


.... Kaum ein Staat hat in den letzten Jahren die Kriterien von Maastricht erfüllt, auch die Bundesrepublik nicht, doch einige können das schultern, und andere halt nicht.

Und diese Verletzung der Mastrichtkriterien findest Du in Ordnung ?

Da bagann doch diese Blase "EU-Osterweiterung" erst so richtig zu wachsen. Und warum diese ganze Lügerei ????? :(


Weder noch. Es geht ausschließlich um die Höhe der Neuverschuldung, und das ist ein behebbares und somit vorübergehendes Problem. Griechenland ist allerdings ein Sonderfall, da liegt weit mehr im Argen.

Siehste, und hier schon wieder diese fast kriminelle Verharmlosung :(

Don ist ja auch schon darauf eingegangen .... hast Du überhaupt eine Ahnung, wenn sich zB. junge Menschen in Spanien keine Medizin für Ihre kranken Kinder leisten können ? Krank wegen Obdachlosigkeit oder Hunger !

Hoamat
27.01.2013, 14:43
Viele Leute wissen ja sogar noch nicht mal etwas über den Lauf der Geschichte. Und die Analyse eines solchen Entwicklungslaufes und daß es dargebracht wurde, ist es mir wert.

Wichtig ist es nicht, woher man seine Ideen nimmt, sondern wohin man sie trägt.

Man kann die besten Ideen auch nicht ins Nirwana tragen. Zumindest nicht sinnvoll.

Demokrat
27.01.2013, 15:41
Der Herr belieben zu scherzen.
Sobald Deutschland auch nur ein "+" seines Ratings verliert ist Schicht im Schacht. Cameron ist der Erste der von der eigenen Bevölkerung getrieben wird, wenn er sich auch derzeit noch windet wie ein eingeseifter Aal. Ich prognostiziere mal daß Italien der nächste Kandidat ist, die Mafia feiert gerade fröhliche Urständ als Widerstandsbewegung gegen aufoktruierte Fremdherrschaft. Danach kommt Spanien, das zudem Gefahr läuft in drei Teile zerissen zu werden.
Aber sie sind motiviert wie Bolle. Jeden Tag gucken sie auf Werbetafeln der EU, also deutsch, finanzierten Luxusautobahnen während sie aus ihren Wohnungen und Häusern geworfen werden. Das kommt gut. Sehr gut.
Und dann wird den Franzosen einfallen daß es ihnen besser ging als sie noch nicht mit Deutschland befreundet sein mußten.
Mag sein, dass das alles so eintritt, wie du es heraufbeschwörst... oder eben auch nicht. Mir scheint, hierbei ist vor allem der Wunsch Vater des Gedanken.

Demokrat
27.01.2013, 15:44
Cameron ist doch keine Ausnahme....jeder in der EU (vielleicht mit Ausnahme Merkel) versucht für sein Land das meiste herauszuholen......einer zahlt schon allen voran der deutsche Bunzelbürger!
Natürlich betreiben die EU-Mitgliedsstaaten auch nationale Politik, aber gegenüber der EU nicht in dem Maße, wie Cameron es zur Zeit versucht.

Sterntaler
27.01.2013, 15:46
Sehr gut das das faschistische Eudssr Gebilde zum wanken gebracht wird, die als zentralistischer Moloch jede Form der Demokratie zerstört, und eine Diktatur von einer Handvoll von nicht legitimierten Kommissaren gegen die Europäer geführt wird. espricht exakt das aus, wo die Probleme dieses antidemokratischen Monsters liegen. Das die Systembücklinge Gift und Galle spucken und die entsprechenden Vertreter dieses undemokratischen und nicht legitimierten Molochs sich in die Hosen machen ist ein gutes Zeichen.

Demokrat
27.01.2013, 15:54
Ich habe zuvor schon erwähnt, dass es dabei nicht darum geht, sondern gegen die immer weiter voranschreitende Zentralisierung in Richtung EUdSSR !
Keiner spricht von einer "EUdSSR" außer den polemischen wie notorischen EU-Gegnern.


Scheint Dich ja weniger zu stören, aber wurdest Du denn schon mal direkt, per Volksabstimmung gefragt, ob es Dir passt ??? Wenn "NEIN" dann "WARUM ???"
Weil sich die Parteien, die EU-Politik betreiben, offensichtlich durch die jeweiligen Wahlergebnisse ausreichend legitimiert sehen.


Darf man da auch demokratisch anderer Meinung sein ?
Klar darf man das. Allerdings liegst du dann in diesem Fall mit deiner Meinung daneben ;-)


Nooo klar. Wer greift nicht zu, wenn man Ihm wiederholt ein Geldbündel vor die Nase hält ?
Was hat das jetzt mit der überhöhten Neuverschuldung der EU-Mitgliedsstaaten zu tun?


Und diese Verletzung der Mastrichtkriterien findest Du in Ordnung ?
Nein, sie gehört dringend abgestellt. Deshalb will man jetzt auch die Finanzunion installieren, das ist quasi die Schuldenbremse nach deutschem Vorbild.


Da bagann doch diese Blase "EU-Osterweiterung" erst so richtig zu wachsen. Und warum diese ganze Lügerei ?????
Ich verstehe nicht, worauf du hinauswillst.


Siehste, und hier schon wieder diese fast kriminelle Verharmlosung
Ich habe nichts verharmlost. Ich habe doch explizit erwähnt, dass Griechenland ein Sonderfall ist.


Don ist ja auch schon darauf eingegangen .... hast Du überhaupt eine Ahnung, wenn sich zB. junge Menschen in Spanien keine Medizin für Ihre kranken Kinder leisten können ? Krank wegen Obdachlosigkeit oder Hunger !
Doch, ich kenne die Zustände, die teilweise herrschen, ganz genau. Aber was haben die jetzt mit der Politik der EU zu tun. Diese Länder sind für ihre Finanzkrisen gut teils selbst verantwortlich.

ABAS
27.01.2013, 15:55
Sehr gut das das faschistische Eudssr Gebilde zum wanken gebracht wird, die als zentralistischer Moloch jede Form der Demokratie zerstört, und eine Diktatur von einer Handvoll von nicht legitimierten Kommissaren gegen die Europäer geführt wird. espricht exakt das aus, wo die Probleme dieses antidemokratischen Monsters liegen. Das die Systembücklinge Gift und Galle spucken und die entsprechenden Vertreter dieses undemokratischen und nicht legitimierten Molochs sich in die Hosen machen ist ein gutes Zeichen.


Das sind wieder mal Zeilen wo ich mich frage mit wem ich es zu tun habe:
Entweder Naivling oder gekaufter Vasalle der Europagegner aus den USA?

hamburger
27.01.2013, 16:07
Alle grossen Nationen diese Welt wurden nicht demokratisch gegruendet
sondern aus dem Zwang der Notwendigkeit heraus der von den Fuehrern
erkannt udn diktatorisch und mit Kriegen durchgesetzt wurde.

Das man Unsinn schreibt, kein Problem, aber derartigen Blödsinn........ABAS.......beschäftige dich mit Geschichte.
Die USA wurden demokratisch erschaffen, ein Bündnis gegen die Inselaffen.
Es gab früher nur autoritäre Systeme......den Demokratiebegriff gibt es in Europa noch nicht lange. Im Altertum waren die Griechen mehr Aristokratie wie Demokratie.
Da hättest du bestimmt nicht wählen dürfen:fizeig:
Die Konkurrenz der Völker und ihrer Volkswirtschaften haben eine Weiterentwicklung erst ermöglicht.
Die Briten haben mit ihrem Finanzplatz ein anderes Wirtschaftsmodell, das inkompatibel mit dem Rest der Völker ist. Sein Gewinn bedingt die Verluste anderer....
Sie produzieren nicht, sondern nutzen die Produktivität und auch die Schwächen anderer Volkswirtschaften für sich.
Deswegen ist ein Ausstieg aus dier EU auch ein Vorteil für sie.
Europa ist zu einer Umverteilungsgesellschaft verkommen, die es abzuschaffen gilt, zurück zur EWG.......:appl:

Don
27.01.2013, 16:19
Unsinn! Wie die USA Ratingagenturen Deutschland oder andere Mitgliedslaender
in Europa bewerten ist voellig egal geworden seit dem die Chinesen mit einem
gigantischen Koffer von Geld Europa den Ruecken staerken.

Die Finanzkriegsverbrecher in den USA ist das auch nicht entgangen. Man muss
auch mal einen Krieg verlieren koennen. Der synthetisch erzeuge und verlorene
Finanzkrieg der USA gegen Europa fuehrt zu einem staerkeren Ansehensverlust
als es die Niederlage der Amerikaner in Korea und in Vietnam war.

Bedauerlichweise haben die Baenker und Finanzpatrone in der USA keine Ehre.
Sie wuerden sich sonst reihenweise selbst die Kugel geben. Die Chinesen haben
ihnen dazu die Pistole bereits auf den Tisch gelegt. Deutlicher werde ich nicht!

Noch so ein Irrer. Die Chinesen stärken hier niemand, sie sind auf shopping tour solange ihre Devisen noch was hergeben.
Die Amis haben mit unserem Schlamassel nur begrenzt insofern erwas zu tun, als sie verständliheweise kein Interesse daran haben unsere Lage zu verbessern.
Nur, in die Scheiße geritten haben wir uns selbst völlig ihne fremde Hilfe. Typen wie du die ständig die Schuld für eigenes Versagen bei anderen suchen hängen mir kreuzweise zum Hals raus. Schmeiß dich vor nen Zug, oder kannst du das auch nicht alleine?

ABAS
27.01.2013, 16:32
Noch so ein Irrer. Die Chinesen stärken hier niemand, sie sind auf shopping tour solange ihre Devisen noch was hergeben.
Die Amis haben mit unserem Schlamassel nur begrenzt insofern erwas zu tun, als sie verständliheweise kein Interesse daran haben unsere Lage zu verbessern.
Nur, in die Scheiße geritten haben wir uns selbst völlig ihne fremde Hilfe. Typen wie du die ständig die Schuld für eigenes Versagen bei anderen suchen hängen mir kreuzweise zum Hals raus. Schmeiß dich vor nen Zug, oder kannst du das auch nicht alleine?


Typen wie Du die sich als Volksverraeter betaetige weil sie entweder zu naiv
und gehirngewaschenen oder bezahlte Vasallen sind haengen mir zum Hals
raus. Die Amerikaner haben nach der Besatzung in Bayern wohl besonders
starke Eindruecke bei der Bevoelkerung hinterlassen.

Was bist Du? Ein Nachkoemmling von US Armee- oder Zivilpersonal? :haha:

Frenzen
27.01.2013, 16:39
Das sind wieder mal Zeilen wo ich mich frage mit wem ich es zu tun habe:
Entweder Naivling oder gekaufter Vasalle der Europagegner aus den USA?

Es gibt also nur EU-Gegner, die von den Amis gekauft wurden? Ach, da war ja was. Muss gleich noch meinen Kontostand checken, gucken ob Uncle Sam schon überwiesen hat.

Was ist an der Vorstellung des übermächtigen, gütigen Heilsbringers Brüssel eigentlich so besonders aufgeklärt?

OneDownOne2Go
27.01.2013, 16:46
Ich verschleiere nichtst. Nach meiner Vorstellung werden die Vereinigten Staaten von Europa
ein Mix aus dem System der Vereinigten Staaten von Amerika und dem System in China. Das heist
es wird nur noch eine oder zwei Parteien geben und ein Wahlmaennersystem. Das Wahlsystem darf
nicht wie in den USA durch private Unternehmereinfluesse und "Spendengelder" manipulierbar sein.
Der Lobbyisteneinfluss aus Kreisen der Finanzbanditen und internationaler Konzerne wird gegen Null
gesetzt und die Bundesstaaten bzw. Bundesprovinzen haben nur noch auf ihrer regionalen Ebene
ein Teilautonomie die sich ausschliesslich auf Aufgaben bezieht die nicht von Gemeininteresse bzw.
uebergeordneten Interessen sind.

Wie sich das System dann nennt ist unwesentlich. Mit Begriffsdefinitionen von "Demokratie" oder
"Diktatur" wird ohnehin Schindluder getrieben. Die USA sind heute genausowenig eine Demokratie
im klassischen Sinne wie China eine Diktatur im klassischen Sinne ist.

Die Zukunft gehoert den "Mischsystemen" in denen Negativeigenschaften bisher bekannter System
wegreformiert und positive Eigenschaften weiter gezielt gesellschaftlich evolutioniert werden. Ich
stelle mir die Vereinigten Staaten von Europa als nationalsozialistische, autarke, starke Nation vor.
Das Verhalten der Regierung Englands ist kontraproduktiv und wenn das Volk der Englaender eine
sichere Existenz und gedeihliche Zukunft haben will lehnt es sich gegen die Vasallenregierung auf.

Das British Commonwealth ist nur noch ein Nostalgiegespenst aus vergangenen Zeiten und England
ist ohne Mitgliedschaft in der Europaeischen Union und ohne Teilhabe als Provinz in den kuenftigen
Vereinigten Staaten von Europa in etwa genauso faehig zur Autonomie wie die Provinz Tibet
in der VR China. Der Unterschied liegt nur darin das Tibet liegt in einer entlegenen Gebirgsregion
und England ist eine entlegene Insel vor dem europaeischen Festland.

Das ist ja eine entzückende Vision der Zukunft, die du da entwirfst ...

Du stellst zwar zutreffend dar, dass die Verwendung der Begriffe Demokratie und Diktatur heute fahrlässig bis vorsätzlich irreführend ist, jedoch übersiehst - oder unterschlägst - du den ebenso evidenten Umstand, dass auch die von dir verwendeten Begriffe für die beeinflussenden Faktoren des aktuellen Systems - Lobbyist, Finanzbanditen, etc. - soweit irreführend sind, als sie vorgaukeln, es gäbe ein System, welches gegen den Einfluss solcher oder anderer Interessengruppen immun sein könnte.

Du kannst zwar die erkannten Schwächen politischer und organisatorischer Systeme "wegreformieren", wenn auch kaum auf die von dir beschriebene Weise, die nichts anderes als eine Bürokratur ist, allerdings erkaufst du mir jeder Reform neue Schwächen. Das eigentliche Problem, nämlich das Wesen des Menschen als solches, ist gegen jede Form der "Verbesserung" resistent, wenn du also keine neue Menschheit züchten kannst oder willst, kannst du am System ändern, was immer du möchtest, es wird immer anfällig für Missbrauch durch Minderheiten-Interessen bleiben.

ABAS
27.01.2013, 16:47
Es gibt also nur EU-Gegner, die von den Amis gekauft wurden? Ach, da war ja was. Muss gleich noch meinen Kontostand checken, gucken ob Uncle Sam schon überwiesen hat.

Was ist an der Vorstellung des übermächtigen, gütigen Heilsbringers Brüssel eigentlich so besonders aufgeklärt?

Der Weg der EU zu den Vereinigten Staaten von Europa sind eine Verstandesloesung.
Die Popopulation in Europa mit bald mehr als 650 Milliionen Menschen laesst sich nicht
mit einer gekauften Elite des Mammons regieren und auch nicht auf regionaler Ebene
durch Versager die hoechtens in der Lage sind einen Schrebergarten-, Dackezuechter-,
oder Kanickelzuechterverein autonom zu leiten.

Separatismus ist etwas fuer Naivlinge und geistig Minderentwickelte. Separatisten sind
verbohrte Egoisten die Einzelinteressen ueber Gesamtinteressen stellen. Derartige Typen
haben weder in der Kommunalpolitik noch in der nationalen und erst Recht nichts in der
internationalen Politik verloren. Separatisten sind geistig unbeweglich, keine Visionen,
kein Drang nach Veraenderung und gesellschaftliche Evolution. Separaisten leben in
einem von sich selbst geschaffenen Universum das sich auf die jeweilige Provinz oder
das Land beschraenkt. Alles was darueber hinaus geht macht ihnen Angst.

Das war jetzt klar und deutlich genug ausgedrueckt!

Frenzen
27.01.2013, 16:56
Der Weg der EU zu den Vereinigten Staaten von Europa sind eine Verstandesloesung.
Die Popopulation in Europa mit bald mehr als 650 Milliionen Menschen laesst sich nicht
mit einer gekauften Elite des Mammons regieren und auch nicht auf regionaler Ebene
durch Versager die hoechtens in der Lage sind einen Schrebergarten-, Dackezuechter-,
oder Kanickelzuechterverein autonom zu leiten.

Separatismus ist etwas fuer Naivlinge und geistig Minderentwickelte. Separatisten sind
verbohrte Egoisten die Einzelinteressen ueber Gesamtinteressen stellen. Derartige Typen
haben weder in der Kommunalpolitik noch in der nationalen und erst Recht nichts in der
internationalen Politik verloren. Separatisten sind geistig unbeweglich, keine Visionen,
kein Drang nach Veraenderung und gesellschaftliche Evolution. Separaisten leben in
einem von sich selbst geschaffenen Universum das sich auf die jeweilige Provinz oder
das Land beschraenkt. Alles was darueber hinaus geht macht ihnen Angst.

Das war jetzt klar und deutlich genug ausgedrueckt!

Wie kommst du eigentlich auf 650 mio? Wollen die Russen seit neuestem auch in die EU? Und wieso ist dann die Ukraine offensichtlich nicht dabei? Na egal. Gerade zentralistische Monster lassen sich hervorragend von kleinen Cliquen wie der Finanzelite infiltrieren. Man macht es ihnen damit sogar sehr einfach, denn sie müssen nur noch sehr wenige Entscheider kaufen oder eben die entsprechenden Posten besetzen. Aber das dürfte deinen Horizont wohl ein wenig übersteigen.

Und wie war das noch? Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen. Dürfte auch deutlich genug sein.

ABAS
27.01.2013, 17:03
Wie kommst du eigentlich auf 650 mio? Wollen die Russen seit neuestem auch in die EU? Und wieso ist dann die Ukraine offensichtlich nicht dabei? Na egal. Gerade zentralistische Monster lassen sich hervorragend von kleinen Cliquen wie der Finanzelite infiltrieren. Man macht es ihnen damit sogar sehr einfach, denn sie müssen nur noch sehr wenige Entscheider kaufen oder eben die entsprechenden Posten besetzen. Aber das dürfte deinen Horizont wohl ein wenig übersteigen.

Und wie war das noch? Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen. Dürfte auch deutlich genug sein.


Du redest schlicht und einfach Unsinn. Wenn Du Dich in der Geschichte der EU auskennst weist
Du das von Beginn an das Endziel der EU die Vereinigten Staaten von Europa sind. Das wurde
von den Gruendungsmitgliedern bereits angedacht. Alle weiteren Schritte danach gehen auf das
angestebte Ziel zu. Wer das nicht weis ist schlicht und einfach fehlinformiert oder uninformiert.

Frenzen
27.01.2013, 22:04
Du redest schlicht und einfach Unsinn. Wenn Du Dich in der Geschichte der EU auskennst weist
Du das von Beginn an das Endziel der EU die Vereinigten Staaten von Europa sind. Das wurde
von den Gruendungsmitgliedern bereits angedacht. Alle weiteren Schritte danach gehen auf das
angestebte Ziel zu. Wer das nicht weis ist schlicht und einfach fehlinformiert oder uninformiert.

Ach, der Begriff taucht immer wieder mal auf. Churchill hat kurz nach dem Krieg sowas gefordert, dann hat Kohl die VSE Anfang der 90er wieder ausgegraben (wollte den Bundesstaat Europa aber natürlich nicht als VSE missverstanden wissen, was an Widersinnigkeit kaum zu übertreffen ist) und jetzt kommt das Thema halt wiedermal auf die Tagesordnung - wird von dieser aber genauso schnell wieder verschwinden wie immer.

Realität ist nunmal, dass bis auf ein paar Ausnahmen kein Schwein sowas will, weder in Deutschland noch sonstwo in Europa.

ErhardWittek
27.01.2013, 23:45
Du bist meiner Ansicht demokratieverblendet! Eine Gesellschaft kann aus dem Nachwuchs
schon frueh im Erziehungs- und Bildungssystem nicht nur sportliche Talente erkennen und
dann fuer Wettkaempfe auswaehlen. Das geht auch auf geistiger Ebene durch Erkennen
von Charakter- und Wesenseigenschaften, Fuehrungsfaehigkeiten und Gemeinsinn. Es gibt
viele Indikatoren ausser dem IQ und dem EQ ueber die sich menschliche Faehigkeiten von
Kindern und Schueler schon fruehzeitig messen lassen. Dabei gilt das Gesetz der grossen
Populationen. Eine Grundgesamtheit von z.B. 1.5 Millarden Menschen Chinesen hat mehr
Talente in der Masse enthalten als eine Grundgesamtheit von 80 Millionen Deutschen. Es
liegt nur am Selektionsprozess die Besten der Besten zu finden und das die Grundgesamtheit
moeglichst gross und umfassend ist. 650 Millionen Europaer sind eine Resourche aus denen
eine Fuehrungselite des Charakters und der fachlichen Faehigkeiten ausgebildet und gezielt
fuer Regierungsaufgaben bestimmt werden kann. Diese Elite ersetzt dann die derzeitig in
Europa regierende Vasaellenelite des Mammons. Jeder kennt die willfaehrigen Guenstlinge
und Protegees der verbrecherischen Finanzbanditenpatronage aus den USA.


Eine Gesellschaft sollte im Eigeninteresse dafuer Sorge tragen das unabhaenig von den
persoenlichen Interessen Einzelner oder von Lobbyisten und Interessengruppen die Besten
der Besten aus der Masse selektiert werden und in der Regierung taetig sind. Ein derartiges
System zur Generierung einer Elite des Charakters und der Faehigkeiten kann so gestaltet
werden das es nachvollziebar, nachpruefbar und unanfaellig gegen Manipulation funktioniert.
Das Problem der " Demokratien " ist das sich jeder Vollidiot sich zur Wahl stellen kann oder
von den Parteien einen sicheren Listenplatz bekommt. Ein Wettbewerb oder Vergleich der
Kanditaten nach charakterlichen und fachlichen Faehigkeiten findet nicht vorher statt.

Aus dem demokratisch gewaehlten Elendshaufen der Minderqualifizierten wird dann auch
noch eine Regierung gebildet. Demokratien und Mehrparteiensysteme hebeln Versager
und Opportunisten sowie Vasallen des Mammon in Fuehrungspositionen. Gesellschaftlich
betrachtet ist das unvertretbar, unverantwortlich und nichts als kollektive Dummheit. Ich
behaupte das Demokratie und Mehrparteiensysteme faktisch Verbrechen am Volk sind.
Du schreibst zwar viel über die Auswahl irgendwelcher Besten und Geeignetsten, machst Dir aber keine Gedanken darüber, WER die denn legitimieren sollte, über andere zu herrschen.

Aus einem durch und durch verrotteten System "selektiert" sich nichts Brauchbares "heraus" und bildet dann, wie auch immer, die Elite eines Volkes oder einer Gesellschaft oder eines Vielvölkermischmaschs. Dieser "wertetrunkene Westen" ist derart verfault, daß ihm längst das Totenglöckchen läutet. Die Untertanen beginnen es zu ahnen, aber die saturierten Marionetten der Hochfinanz in ihrem schalldichten Elfenbeinturm feiern nach wie vor ihre dekadenten Feste und stellen sich taub und blind gegen die immer deutlicher vernehmbaren Alarmtöne. Ja sie versuchen sogar, ihre Macht mit immer repressiveren Methoden gegen das zu Recht unzufriedene Untertanentum zu sichern. Da sie selber völlig geschichtsblind sind, ahnen sie nicht einmal, daß lang- oder mittelfristig jeder Versuch dieser Art an der Wand, am Galgen oder unter dem Fallbeil geendet hat.

Erst wenn eine Tyrannei gestürzt worden ist, können sich positive Kräfte entfalten. Vorher aber werden sie regelmäßig verunfallt.

Soshana
28.01.2013, 10:18
Die EU ist allerdings keine "Verkettung" von Staaten, sondern ein kompaktes Gebilde, in dem der Stärkere dem Schwächeren hilft, sei es über den EU-Etat oder sei es durch direkte Initiative. Insofern wird die EU auch nicht gleich zerreißen, wenn es einigen ihrer Mitglieder vorübergehend finanziell weniger gut geht.

Sie uneterschaetzen die Macht des oekonomischen Systems. Draghi sagt selber, dass das oekonomische System entscheide, wer in Zukunft in Europa systemrelevant sei. Die vom Volk gewaehlten Politiker bzw. der Souveraen ( Volk ) haben da nichts zu sagen.

Die Macht ist in Europa jetzt anscheinend vom Volk als Souveraen auf die EZB sowie den ESM uebergegangen.

Das Volk als der eigentlich wahre und einst angedachte Souveraen in einem angeblich bestehenden demokratischen System hat somit seine Macht laengst verloren. Somit sind die europaeischen Voelker und damit auch die europaeischen Staaten nicht mehr diejenigen, die hier die Initiative ergreifen und entscheiden koennen.

Die wahre politische und finanzielle bzw. wirtschaftliche Entscheidungsmacht wurde in Europa vom oekonomischen System , der EZB, vom ESM und von den anderen wichtigen Finanzinstitutionen wie die FED und die dahinter stehenden Anteilseigner uebernommen. Die haben also das eigentliche Sagen und nicht die Voelker !

Wollen Sie in solch einem System leben ? Wollen die europaeischen Voelker so leben ?

Maechtigster Mann im oekonomischen System Europas ist jetzt der Goldman Sachs Banker Draghi, der auch rechtlich immun sein soll. Dass in diesem diktatorischen oekonomischen System die Briten nicht mitmachen wollen, ist mehr als verstaendlich.


Mario Draghi: In Europa entscheiden künftig die Ökonomen, nicht die Juristen

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 28.01.13, 00:27 | Aktualisiert: 28.01.13, 09:38 | 25 Kommentare

Die europäischen Politiker spüren den Fluch der Schuldenfalle. EZB-Chef Mario Draghi sagt, dass die Ökonomen und nicht die Juristen darüber entscheiden werden, wer in Europa „systemrelevant“ ist. In Davos hat ein Minister beobachtet, wie hilflos seine Kollegen sind: Sie stehen in Schockstarre, wie das Wild, das von den Scheinwerfen eines Autos geblendet wird.
...

Quelle:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/28/draghi-in-europa-entscheiden-kuenftig-die-oekonomen-nicht-die-juristen/

Soshana
28.01.2013, 10:38
Hintergrund zu Draghis Behauptung, dass nur noch das oekonomische System entscheide, wer in Europa systemrelevant sei. Die europaeischen Voelker und ihre gewaehlten Repraesentanten haben also hier nichts mehr zu entscheiden ( Parlamente ).

Das Britische Volk soll somit in diesem EU-System ebenfalls entmachtet werden ( Ober- und Unterhaus ). Das ist ja die Schlussfolgerung, die man jetzt aus Draghis Aeusserung ziehen kann.


...
So etwas höre er allerorten von Juristen, hielt Draghi dem deutschen Finanzminister entgegen. Die Frage, ob Zypern systemrelevant sei oder nicht, sei aber keine, die Juristen beantworten könnten. Das sei Sache von Ökonomen. Schäuble ist promovierter Jurist.

Unterstützung bekam Draghi von EU-Währungskommissar Olli Rehn sowie dem Chef des Europäischen Rettungsschirms ESM, Klaus Regling. Das Trio hielt dem Finanzminister entgegen, dass die beiden größten Banken Zyperns ein ausgedehntes Filialnetz in Griechenland unterhielten. Wären ihre Einlagen nicht mehr sicher, könnte die Verunsicherung der Sparer schnell wieder auf griechische Banken überspringen. Griechenland drohe damit ein ernsthafter Rückfall.
...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/finanzhilfen-fuer-zypern-ezb-chef-draghi-geht-schaeuble-an-a-879884.html

Hintergrund:

http://www.freitag.de/autoren/oi2503/eine-bank-lenkt-die-welt-und-draghi-hilft

willy
28.01.2013, 11:57
Typen wie Du die sich als Volksverraeter betaetige weil sie entweder zu naiv
und gehirngewaschenen oder bezahlte Vasallen sind haengen mir zum Hals
raus. Die Amerikaner haben nach der Besatzung in Bayern wohl besonders
starke Eindruecke bei der Bevoelkerung hinterlassen.

Was bist Du? Ein Nachkoemmling von US Armee- oder Zivilpersonal? :haha:

Deine wilden Theorien sind vollkommen haltlos und nichts als hohles Geschwafel. Volksverräter sind Idioten wie du, die kenntnis -und hirnlos das Steuer an sich reißen und den Karren in den Sand setzen!

ABAS
29.01.2013, 18:11
Du schreibst zwar viel über die Auswahl irgendwelcher Besten und Geeignetsten, machst Dir aber keine Gedanken darüber, WER die denn legitimieren sollte, über andere zu herrschen.

Aus einem durch und durch verrotteten System "selektiert" sich nichts Brauchbares "heraus" und bildet dann, wie auch immer, die Elite eines Volkes oder einer Gesellschaft oder eines Vielvölkermischmaschs. Dieser "wertetrunkene Westen" ist derart verfault, daß ihm längst das Totenglöckchen läutet. Die Untertanen beginnen es zu ahnen, aber die saturierten Marionetten der Hochfinanz in ihrem schalldichten Elfenbeinturm feiern nach wie vor ihre dekadenten Feste und stellen sich taub und blind gegen die immer deutlicher vernehmbaren Alarmtöne. Ja sie versuchen sogar, ihre Macht mit immer repressiveren Methoden gegen das zu Recht unzufriedene Untertanentum zu sichern. Da sie selber völlig geschichtsblind sind, ahnen sie nicht einmal, daß lang- oder mittelfristig jeder Versuch dieser Art an der Wand, am Galgen oder unter dem Fallbeil geendet hat.

Erst wenn eine Tyrannei gestürzt worden ist, können sich positive Kräfte entfalten. Vorher aber werden sie regelmäßig verunfallt.


Besser als Du es gemacht hast kann man die Ist-Situation nicht beschreiben.
Es stellt sich tatsaechlich in erster Linie die Frage wie man eine Legitimation
fuer die Auswahl einer Elite des Charakters durchfuehren soll. Da fallen mir
mir nur Loesungen ein die nicht mit der sogenannten "Demokratie" bzw. der
" Freitheitlich Demokratischen Grundordnung " uebereinstimmen. Das System
hat in dieser Hinsicht eine Bewegungsstarre eingebaut.



Deine wilden Theorien sind vollkommen haltlos und nichts als hohles Geschwafel. Volksverräter sind Idioten wie du, die kenntnis -und hirnlos das Steuer an sich reißen und den Karren in den Sand setzen!

Die " Karre " sitzt im " Sand " und wurde dort von " Anscheinsdemokraten " die
aber tatsaechlich eine willfaehrige, gekaufte " Elite des Mammons " sind schon
seit langer Zeit festgesetzt. Was im " Sand " sitzt kann man nur noch wieder
freimachen. Fester als festsitzen geht nicht! Wenn die " Karre " von " Balast "
gehalten und gebremst wird, muss man sich davon trennen.

Die Regierung Englands ist " Balast " fuer die weitere Entwicklung der EU.

bernhard44
29.01.2013, 18:31
Briten wollen Zuwanderung von Rumänen stoppen

Das Königreich fürchtet die Zuwanderung aus Ost-Europa. Migranten müssten "vernünftige Erwartungen" über ihr potenzielles Gastland haben. Deshalb wird über eine anti-britische Kampagne nachgedacht. Von Tina Kaiser


Ab Dezember 2013 ist es dagegen jedem mit bulgarischem oder rumänischen Pass erlaubt, nach Großbritannien zu ziehen.

Die Lobbygruppe "Migration Watch" befürchtet, bis zu 250.000 Menschen aus den beiden Staaten könnten in den kommenden fünf Jahren einwandern. In der wirtschaftlich ohnehin angeschlagenen Verfassung Großbritanniens gilt es das unbedingt zu verhindern, findet offenbar die Regierung.

Mehrere britische Medien wie etwa der "Guardian" berichten, Downing Street prüfe, ob man sich Migranten mit einer abschreckenden Negativkampagne vom Leib halten könnte. Die Einwanderer sollten nicht meinen, dass "die Straßen hier mit Gold gepflastert sind."

Es wäre schon ein einmaliger Akt in der Geschichte: Eine Regierung, die proaktiv auf ihre Versäumnisse hinweist. "Seht her, wir versprechen unserem Volk zwar seit Jahren den Aufschwung, aber es klappt leider nicht. Deswegen bleiben Sie lieber zu Hause."



http://www.welt.de/vermischtes/article113221596/Briten-wollen-Zuwanderung-von-Rumaenen-stoppen.html

Nanu
01.02.2013, 09:52
Dass in diesem diktatorischen oekonomischen System die Briten nicht mitmachen wollen, ist mehr als verstaendlich.



Aber nur weil sie selbst nicht die erste Geige spielen sondern LA FRANCE mit dem willig-blöden BRD-Sparschwein im Gefolge.

Soshana
01.02.2013, 11:36
Aber nur weil sie selbst nicht die erste Geige spielen sondern LA FRANCE mit dem willig-blöden BRD-Sparschwein im Gefolge.

Frankreich soll es doch auch nicht besonders gut gehen. Ob die die erste Geige in der EU spielen werden, wage ich mal zu bezweifeln.

Viele europaeische Banken sollen wegen hoher Verschuldung und den immensen Risiken auf dem Derivatemarkt vor einem moeglichen Kollaps stehen.

Zu der wohl bald explodierenden Massenvernichtungswaffe der Derivateblase siehe u.a. aktuell hier:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/31/derivate-erste-explosionen-im-umfeld-der-700-billionen-dollar-bombe/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/30/offizielle-crash-warnung-bank-fuer-zahlungsausgleich-sieht-gefaehrliche-blase/

http://www.bis.org/statistics/otcder/dt1920a.pdf

http://www.querschuesse.de/crash-training-2013-blasen-sind-krisen-die-niemand-sieht/

Die europaeischen und insbesondere die deutschen Steuerzahler werden wahrscheinlich wieder bei der Bankenrettung zur Kasse gebeten werden und moeglicherweise moechte UK da nicht einspringen, da es mit dem eigenen angeschlagenen Bankensektor genug Sorgen um die Ohren hat.

Ich habe wirklich langsam den Eindruck, dass fuer UK die EU und der Bankensektor auf dem Festland eine zunehmende Belastung bzw. Bedrohung darstellt. Die Krise ist noch lange nicht vorbei, zumal neben der Derivateblase gerade ein massiver Waehrungskrieg toben soll und durchaus bald auch der Petrodollar bzw. der US-$ als Weltleitwaehrung kollabieren koennte.

http://www.examiner.com/article/dollar-no-longer-primary-oil-currency-as-china-begins-to-sell-oil-using-yuan

http://english.ruvr.ru/2012_10_31/Russia-and-China-to-drive-the-world-oil-market/

Ich sehe da fuer UK nur noch Strudel und tiefe Abgruende. Am Ende muss sich jede Nation wohl selber retten muessen. Jeder ist sich selbst der Naechste.