Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie denkt der Ostmarker, Österreicher ?



Seiten : 1 2 [3]

Dardonthinis
07.12.2012, 22:12
Man kann nicht andere Staaten nach Sprachen teilen, das würde unweigerlich zu Konflikten führen.
Allerdings das Selbstbestimmungsrecht zu ihrem Recht verhelfen, das unterstütze ich schon.
Die Staaten, die vom Aufbau einer solchen sprachlich gegründeten Gemeinschaft betroffen wären, müssten nicht geteilt werden. Das ist immer der Haupteinwand gegen das Vorhaben, und deshalb muss näher auf ihn eingegangen werden:

Bisher gibt es für den deutschen Sprachraum den Rat für Deutsche Rechtschreibung (RDR), dem folgende Staaten und Gemeinschaften mit folgendem Stimmrecht angehören: Deutschland 18, Österreich 9, Schweiz 9, Autonome Region Bozen-Südtirol 1, Liechtenstein 1, Deutschsprachige Gemeinschaft in Ost-Belgien (dort verfassungsrechtlich anerkannt) 1.
Schon jetzt können also Südtirol und Ost-Belgien Mitglied im RDR sein, obwohl sie staatlich zu Italien bzw. zu Belgien gehören. So ist das auch für eine Zentraleuropäische Gemeinschaft (ZEG) gedacht: Hinsichtlich der politischen Zuständigkeiten, die sich auf die Sprache beziehen, sollen die Gebiete des deutschen Sprachraums zur ZEG gehören, hinsichtlich aller anderen Zuständigkeiten nach wie vor zu den Staaten, denen sie bisher angehören, also zu Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein, Schweiz und Belgien.
Natürlich wäre es das Bestreben einer ZEG, schrittweise von der Sprache ausgehend verwandte Zuständigkeiten wie Kultur und Bildung u.a. zu erlangen; hier müsste dann eine heterogene Regelung gefunden werden, denn in welchem Umfang es gelingen würde, solche Zuständigkeiten übertragen zu erhalten, wäre je nach staatlicher Zugehörigkeit sicher sehr unterschiedlich. Soweit es allerdings gelingen würde, für die ZEG auch Zuständigkeiten zu erlangen, die nicht sprachlich begründet sind, wäre es auch denkbar, dass der ZEG mitteleuropäische Staaten und Gemeinschaften von außerhalb des deutschen Sprachraums angehören; das wären dann die bereits erwähnten "Mittelstufen-Föderationen oder -Gemeinschaften", die langfristig an die Stelle der Nationalstaaten treten könnten - das wären dann eher solche Gemeinschaften, wie sie Dir vorschweben.

iglaubnix+2fel
08.12.2012, 04:51
Klingt alles wunderbar! Aber wenn sgar der allerletzte Senner von der Sappl-Alm mit "Okay", anstatt "paß auf" die erfragte Wegbeschreibung beginnt, muß einsichtig geworden sein, daß das Deutsche dahingeröchelt ist. Da kannst Du Dir die Tiefenwirkung vom RDR abschminken.

Hoamat
08.12.2012, 14:30
Klingt alles wunderbar! Aber wenn sgar der allerletzte Senner von der Sappl-Alm mit "Okay", anstatt "paß auf" die erfragte Wegbeschreibung beginnt, muß einsichtig geworden sein, daß das Deutsche dahingeröchelt ist. Da kannst Du Dir die Tiefenwirkung vom RDR abschminken.


Und dann erst, wenn die grossen Umverteiler kommen, wobei manche Regionen Schulden sexy finden, und die Hände aufhalten,
dabei diversen Verbrechern Türe und Tor öffnen, währens Andere schon einen Buckel von der Arbeit haben. ;)

KALTENBORN
11.12.2012, 10:33
Derartige Konföderationen sind immer schon ein Feind der freien Völker gewesen.

Autsch, na dann wäre das mit der föderativen BRD in gewisser Weise auch der Fall! :auro:

Friesen, Bayern, Schwaben, Sorben aber auch Ruhrpöttler, seltsamen Saarländer und Berliner :cool: ... Alle unter der Fuchtel der Knechtschaft eines deutschen Bündnisses.

Lobo
11.12.2012, 13:33
Autsch, na dann wäre das mit der föderativen BRD in gewisser Weise auch der Fall! :auro:

Friesen, Bayern, Schwaben, Sorben aber auch Ruhrpöttler, seltsamen Saarländer und Berliner :cool: ... Alle unter der Fuchtel der Knechtschaft eines deutschen Bündnisses.

Ja, es ist ekelhaft die Stämme in Knechtschaft zu halten.

Dardonthinis
12.12.2012, 08:15
Ja, es ist ekelhaft die Stämme in Knechtschaft zu halten.
:gp:Na, dann soll der österreichische Staat doch damit aufhören, große Teile des bayerischen Mundart- bzw. Stammesgebiets und Vorarlberg, das zum alemannischen Stammesgebiet gehört, unter seiner Hoheit zu halten, ebenso der bayerische Staat die zwei Drittel seines Staatsgebiets bevölkernden Franken und Oberschwaben und alle anderen Staaten, die sich auf fremde Stammes- und Sprachgebiete erstrecken, ganz genau so! - oder?

KALTENBORN
12.12.2012, 13:46
Aber wenn sgar der allerletzte Senner von der Sappl-Alm mit "Okay", anstatt "paß auf" die erfragte Wegbeschreibung beginnt, muß einsichtig geworden sein, daß das Deutsche dahingeröchelt ist.

Da hast recht! Dennoch bedeutet das ja noch lange nicht das Ende der deutschen Lingua. Die Wertschätzung von Anglizismen kann man in fast allen europäischen Sprachen vernehmen. Ne Alternative wäre da nur ein Vorgehen ähnlich der Isländer.

Lobo
12.12.2012, 17:02
:gp:Na, dann soll der österreichische Staat doch damit aufhören, große Teile des bayerischen Mundart- bzw. Stammesgebiets und Vorarlberg, das zum alemannischen Stammesgebiet gehört, unter seiner Hoheit zu halten, ebenso der bayerische Staat die zwei Drittel seines Staatsgebiets bevölkernden Franken und Oberschwaben und alle anderen Staaten, die sich auf fremde Stammes- und Sprachgebiete erstrecken, ganz genau so! - oder?

Ich als keltischer Salzkammergutler kann dir da nur zustimmen.#


Heil Hallstatt!

Dardonthinis
13.12.2012, 11:47
Da hast recht! Dennoch bedeutet das ja noch lange nicht das Ende der deutschen Lingua. Die Wertschätzung von Anglizismen kann man in fast allen europäischen Sprachen vernehmen. Ne Alternative wäre da nur ein Vorgehen ähnlich der Isländer.
Was meinst Du damit ("Vorgehen der Isländer")?

Auch wenn die weltweite Anglizismus-Welle vorerst nicht zu brechen sein wird: Es gab schon mehrere Überfremdungswellen in der deutschen Sprache (lateinische, griechische und französische Begriffe, letztere vor allem bei uns im Südwesten); die kommen und gehen auch wieder, wenn man ihnen nicht gerade die Tür offen hält wie z. B. unser Stuttgarter Ex-Landesvater und heutiger Energiekommissar in Brüssel, der Schnellschwätzer Oettinger, der sich allen Ernstes mal dafür ausgesprochen haben soll, Englisch als Umgangssprache einzuführen - gerade der!

Dardonthinis
13.12.2012, 12:05
Ich als keltischer Salzkammergutler kann dir da nur zustimmen.
Heil Hallstatt!
Hast Du mal Deinen Genpool untersuchen lassen, dass Du weißt, dass Du ein Kelte bist?:auro:

Aber hör mal, war die Halstatt-Kultur nicht tief vorkeltisch?
:?

KALTENBORN
13.12.2012, 23:12
Was meinst Du damit ("Vorgehen der Isländer")?

Sie reagieren schon recht genau auf die drohende Überfremdungen in Ihrem Sprachgebrauch! Anglizismen bzw. Internationalismen werden da zügig durch Eigenkreationen ersetzt. Die hamm seit `64 sogar ne Kommission od. ä. dafür.

Seligman
14.12.2012, 00:48
Hast Du mal Deinen Genpool untersuchen lassen, dass Du weißt, dass Du ein Kelte bist?:auro:

Aber hör mal, war die Halstatt-Kultur nicht tief vorkeltisch?
:?

Die Hallstattzeit nennt man die erste haelfte des Keltischen Jahrtausends 1000-500 v.Chr.

iglaubnix+2fel
14.12.2012, 10:06
Die Hallstattzeit nennt man die erste haelfte des Keltischen Jahrtausends 1000-500 v.Chr.

Huch! Wenn das in Wales ruchbar würde, könnten Nachkommen ins verheißene Salzkammergut einfallen und sich nach und nach ganz Salzburg(Bundesland) unter den Nagel reißen!

Eine Vorlage dafür ist vorhanden!

Seligman
14.12.2012, 10:35
Huch! Wenn das in Wales ruchbar würde, könnten Nachkommen ins verheißene Salzkammergut einfallen und sich nach und nach ganz Salzburg(Bundesland) unter den Nagel reißen!

Eine Vorlage dafür ist vorhanden!

Wie meinen?

Senator74
15.12.2012, 20:43
Vergiß es einfach....

Dardonthinis
16.12.2012, 12:34
Anglizismen bzw. Internationalismen werden da zügig durch Eigenkreationen ersetzt. Die hamm seit `64 sogar ne Kommission od. ä. dafür.
Das erinnert mich an ein auch Dir bekanntes Vorhaben; Du weißt welches und kennst auch den Link.

Frage an die Moderatoren: Verstößt es gegen die Forenregeln, wenn ich hier einen Link zu einem (allerdings sehr kleinen) von mir betriebenen politischen Forum setzen würde?

Hoamat
16.12.2012, 12:39
Huch! Wenn das in Wales ruchbar würde, könnten Nachkommen ins verheißene Salzkammergut einfallen und sich nach und nach ganz Salzburg(Bundesland) unter den Nagel reißen!

Eine Vorlage dafür ist vorhanden!


Glaubst Du denn, die letzten Kelten hätten auch eine starke US-Lobby ? ;)

Da muß ein Kurzdenker erst mal richtig schalten. :haha:

Seligman
16.12.2012, 14:30
Glaubst Du denn, die letzten Kelten hätten auch eine starke US-Lobby ? ;)

Da muß ein Kurzdenker erst mal richtig schalten. :haha:

Da haett ich einen passende Auszug, aus dem buch Die Kelten Oesterreichs:
32572

Hoamat
16.12.2012, 15:32
Da haett ich einen passende Auszug, aus dem buch Die Kelten Oesterreichs:
32572


Kannst Du damit was anfangen ?


..... Der volle Name der Baiern lautete ursprünglich keltisch-germanisch baio-warioz.
Überliefert ist dieser als Baiwaren, Baioaren, Bajoras, latinisiert Bavarii, Baioarii. Es wird angenommen, dass es sich dabei um ein Endonym handelt. Hinter dem Erstglied baio steckt der Name des keltischen Stammes der Boier, der auch im Landschaftsnamen Böhmen (germanisch boio-hemum, „Heim der Boier“, lateinisch dann Bohemia) erhalten ist

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/Oberdeutsch.png
Quelle: wikimedia.org


Im Waldviertel rund um Groß Gerungs sah man früher Leute, die sahen aus, als ob Sie aus dem Asterix entsprungen wären.

Und in Kärnten gibt es heutzutage noch den Kilt. ;)

Seligman
16.12.2012, 17:25
Kannst Du damit was anfangen ?



http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/Oberdeutsch.png
Quelle: wikimedia.org


Im Waldviertel rund um Groß Gerungs sah man früher Leute, die sahen aus, als ob Sie aus dem Asterix entsprungen wären.

Und in Kärnten gibt es heutzutage noch den Kilt. ;)

Bayern, das 10te Bundesland! ;)

Vieleicht war das kleine Dorf irgendwo in Oesterreich?

iglaubnix+2fel
17.12.2012, 09:15
Bayern, das 10te Bundesland! ;)

Vieleicht war das kleine Dorf irgendwo in Oesterreich?

Pssssst! Den Hallstättern wird sonst bange! Gleich nebenan in Bad Aussee sind ohnedies schon wieder die Nasen eingezogen!:auro:

Senator74
18.12.2012, 13:04
Deine Sorgen möchte ich haben...:schreck:

Hoamat
18.12.2012, 13:14
Deine Sorgen möchte ich haben...:schreck:

Warum schreibst denn nicht selbst was intelligentes zu den Hallstädtern, oder prinzipiell zu den Kelten ?

Das Publikum wartet :appl:

iglaubnix+2fel
18.12.2012, 18:30
Warum schreibst denn nicht selbst was intelligentes zu den Hallstädtern, oder prinzipiell zu den Kelten ?

Das Publikum wartet :appl:

Heute keine Vorstellung mehr, im Senator-Kino!

Senator74
28.12.2012, 14:56
Richtig...Pause bis 1.1.2013 !!

Hoamat
28.12.2012, 15:56
Richtig...Pause bis 1.1.2013 !!


Und dann kommt was ?

Eigentlich hättest ja schon lange Zeit gehabt, hier was vernünftiges zu schreiben .....