Anmelden

Vollständige Version anzeigen : München-Schwabing:Nach Bombensprengung Häuser in Flammen



Seiten : 1 [2] 3

Nanu
29.08.2012, 14:53
Mal sehen, wieviele dieser angeblichen 99,9 % Wohlfühlenden sich in einigen wenigen Jahren immer noch wohlfühlen werden, wenn der Zahltag kommen wird.

Dann muht und blökt es überall in der BRD. Überall? Nein, in meinem Refugium knallen die Schampus-Korken. :))

Eloy
29.08.2012, 15:00
Das ist eine Kriegsfolgelast, also haftet der Bund. Ganz einfach.

Abwarten und Tee trinken! Habe beim Rumlesen im www festgstellt, dass die Blindgängerräumung vorwiegend Ländersache ist!

Maxvorstadt
29.08.2012, 15:32
Nein. Ich meine damit, dass in diesem Augenblick einige Landsleute von dir ganz andere Probleme haben. Sie bangen just in diesem Augenblick um ihr Hab und Gut. Ein wenig mehr Anteilnahme hätte ich mir schon erwartet. Deinen politisch-ideologischen Mist hättest du dir ja für MORGEN aufheben können.

Servus umananda

Du sagst es. Was man aus dieser Sache mit der 250 Kilo Bombe mitten in Schwabing hier in diesem Forum machen will, ist einfach nur der Beweis dafür, dass man den meisten Foristen ins Hirn geschissen hat. Aber was will man von solchen Leuten anderes erwarten, die nur ein Vakuum haben wo andere ein Hirn haben. Da standen wir nun und dachten zuerst an einer typischen Übertreibung. Man evakuierte Menschen aus Häusern, die man eigentlich kaum noch beachtet, weil sie einem so vertraut sind. Meine Familie besitzt ein Wohnhaus in der Haimhauserstraße. Die verläuft parallel zur Feilitzschstraße. Vor kurzen haben wir in Schwabing noch gegen den Abriss dieser hässlichen Flachbauten protestiert. Münchner Künstler wie Konstantin Wecker, Erwin Pelzig und Willy Michl traten noch im letzten Jahr im Mai an der Münchner Freiheit auf unter dem Motto "Rettet die Schwabinger 7. Da gab es übrigens auch noch einen Dönerladen, der die besten Döner in ganz München verkaufte. Die Studenten sind von der Uni zwei U-Bahnstationen gefahren, um dort für ein paar Euro gutes Kalbfleisch zu kaufen. Es hat nix genutzt. Der Grundstückseigentümer wollte verständlich ein mehrstöckiges Haus darauf bauen und Luxuswohnungen zum Verkauf anbieten. Jetzt hat man dort eine Fliegerbpmbe aus dem 2.Weltkrieg gefunden. Als wollte die Schwabinger 7 noch ein kräftiges Pfiat eich verlauten lassen. Schwabing hat sich verändert, aber gestern waren wir plötzlich alle wieder die alten Schwabinger. Meine Frau und ich ließen zwei Mietparteien aus unserem Haus bei uns wohnen und den Rest brachten wir bei Freunden und Nachbarn unter. So viele Schwabinger, die nicht evakuiert wurden, ließen Mit-Schwabinger bei sich wohnen. Und dann warteten wir. Immer wieder neue Meldungen. Ein Experte aus Ostdeutschland kam und auch er kam zu dem Schluss, die Bombe muss kontrolliert zur Sprengung gebracht werden. Da verging uns allmählich das heitere Katastrophengeschmunzel. Jedenfalls denen, die ihr Hab und Gut in der Nähe der Bombe hatten. Man hörte, dass unser Oberbürgermeister, der ja ganz in der Nähe wohnt, mit dem Altbundeskanzler Schmidt im Volkstheater Wahlkampf macht. Da haben wir geschaut. Schwabing steht vor einer Ausnahmesituation und unser Radl-Ude hockt im Volkstheater. Dann war es still. Eine Viertelstunde vor der Sprengung war Schwabing so still wie nicht einmal um 4 Uhr in der Früh. Wir saßen auf dem Balkon und lauschten. Keine Vorwarnung mehr, kein Countdown- Und plötzlich dieser fast dreifache Knall und wir sahen, dass dort hinten, wo unser Schwabinger Herz zuhause ist, ein großes Leuchten war. Da hielt es mich nicht mehr. Ich rannte wie ein Verrückter zur Münchner Freiheit. Zwei Polizisten konnten mich nicht aufhalten, erst auf der Clemensstraße konnten sie mich aufhalten. Ich sagte, dass ich zu meinem Haus in der Haimhauserstraße wolle. Nein, sie waren unerbittlich und plötzlich sah ich mich um und ich sah viele Menschen, Schwabinger, die auch zu ihren Wohnungen wollten. Da wurde uns klar, dass wir irgendwie zusammengehören. Es mag für manche blöd klingen, aber gestern Nacht ist Schwabing wieder das alte Schwabing gewesen. Vielleicht behalten wir davon ein Stück und retten es in die Zukunft hinüber.

Rumburak
29.08.2012, 15:37
Dann muht und blökt es überall in der BRD. Überall? Nein, in meinem Refugium knallen die Schampus-Korken. :))

Wird mir auch so gehn.:)

Senator74
29.08.2012, 15:40
Du sagst es. Was man aus dieser Sache mit der 250 Kilo Bombe mitten in Schwabing hier in diesem Forum machen will, ist einfach nur der Beweis dafür, dass man den meisten Foristen ins Hirn geschissen hat. Aber was will man von solchen Leuten anderes erwarten, die nur ein Vakuum haben wo andere ein Hirn haben. Da standen wir nun und dachten zuerst an einer typischen Übertreibung. Man evakuierte Menschen aus Häusern, die man eigentlich kaum noch beachtet, weil sie einem so vertraut sind. Meine Familie besitzt ein Wohnhaus in der Haimhauserstraße. Die verläuft parallel zur Feilitzschstraße. Vor kurzen haben wir in Schwabing noch gegen den Abriss dieser hässlichen Flachbauten protestiert. Münchner Künstler wie Konstantin Wecker, Erwin Pelzig und Willy Michl traten noch im letzten Jahr im Mai an der Münchner Freiheit auf unter dem Motto "Rettet die Schwabinger 7. Da gab es übrigens auch noch eine Dönerladen, der die besten Döner in ganz München verkaufte. Die Studenten sind von der Uni zwei U-Bahnstationen gefahren, um dort für ein paar Euro gutes Kalbfleisch zu kaufen. Es hat nix genutzt. Der Grundstückseigentümer wollte verständlich ein mehrstöckiges Haus darauf bauen und Luxuswohnungen zum Verkauf anbieten. Jetzt hat man dort eine Fliegerbpmbe aus dem 2.Weltkrieg gefunden. Als wollte die Schwabinger 7 noch ein kräftiges Pfiat eich verlauten lassen. Schwabing hat sich verändert, aber gestern waren wir plötzlich alle wieder die alten Schwabinger. Meine Frau und ich ließen zwei Mietparteien aus unserem Haus bei uns wohnen und den Rest brachten wir bei Freunden und Nachbarn unter. So viele Schwabinger, die nicht evakuiert wurden, ließen Mit-Schwabinger bei sich wohnen. Und dann warteten wir. Immer wieder neue Meldungen. Ein Experte aus Ostdeutschland kam und auch er kam zu dem Schluss, die Bombe muss kontrolliert zur Sprengung gebracht werden. Da verging uns allmählich das heitere Katastrophengeschmunzel. Jedenfalls denen, die ihr Hab und Gut in der Nähe der Bombe hatten. Man hörte, dass unser Oberbürgermeister, der ja ganz in der Nähe wohnt, mit dem Altbundeskanzler Schmidt im Volkstheater Wahlkampf macht. Da haben wir geschaut. Schwabing steht vor einer Ausnahmesituation und unser Radl-Ude hockt im Volkstheater. Dann war es still. Eine Viertelstunde vor der Sprengung war Schwabing so still wie nicht einmal um 4 Uhr in der Früh. Wir saßen auf dem Balkon und lauschten. Keine Vorwarnung mehr, kein Countdown- Und plötzlich dieser fast dreifache Knall und wir sahen, dass dort hinten, wo unser Schwabinger Herz zuhause ist, ein großes Leuchten war. Da hielt es mich nicht mehr. Ich rannte wie ein Verrückter zur Münchner Freiheit. Zwei Polizisten konnten mich nicht aufhalten, erst auf der Clemensstraße konnten sie mich aufhalten. Ich sagte, dass ich zu meinem Haus in der Haimhauserstraße wolle. Nein, sie waren unerbittlich und plötzlich sah ich mich um und ich sah viele Menschen, Schwabinger, die auch zu ihren Wohnungen wollten. Da wurde uns klar, dass wir irgendwie zusammengehören. Es mag für manche blöd klingen, aber gestern Nacht ist Schwabing wieder das alte Schwabing gewesen. Vielleicht behalten wir davon ein Stück und retten es in die Zukunft hinüber.

Danke dir für deinen authentischen Bericht und dein Herz für Schwabing!!

Brutus
29.08.2012, 16:06
Komisch nur, daß sich etwa 99,9% der Einwohner in diesem Feindstaat ziemlich wohl fühlen.

Warten wir, wie lange das noch der Fall sein wird? Unilever ist dabei, sich auf die Rückkehr der Armut nach Europa einzustellen. Das langsame Gift der demokratischen Hochfinanzhuren beginnt seine tödliche Wirkung zu entfalten.

http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/konsumgueter-riese-unilever-stellt-sich-auf-neue-armut-in-europa-ein_aid_807147.html

Stadtknecht
29.08.2012, 16:07
Klar, die fühlen sich so wohl, daß 50% nicht mehr wählen gehen.

Das zeugt vom Luxus der Gleichgültigkeit.

Ginge es den Leuten schlecht, würden sie extreme Parteien wählen und auf die Straße gehen.

Xarrion
29.08.2012, 16:09
Könnte ja auch daran liegen, daß sehr viele Menschen kein Vertrauen mehr in die Wahlen resp. Wahlergebnisse haben.

Bodenheim
29.08.2012, 16:09
da siehts aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen.

http://www.merkur-online.de/bilder/2012/08/29/2479860/397103227-bombe-schwabing-sprengung.6,c%3Bdo%3B0%3BnpC%3Bq0U%3B1IyDHA.jpg

http://www.merkur-online.de/bilder/2012/08/28/2479558/890493839-bombe-schwabing.9.jpg

Maxvorstadt
29.08.2012, 16:09
Das zeugt vom Luxus der Gleichgültigkeit.

Ginge es den Leuten schlecht, würden sie extreme Parteien wählen und auf die Straße gehen.

Wenn sie wenig Hirn hätten, dann würden sie es tun. Aber die Menschen sind nicht so dämlich wie du denkst. :bäh:

Maxvorstadt
29.08.2012, 16:10
da siehts aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen.

http://www.merkur-online.de/bilder/2012/08/29/2479860/397103227-bombe-schwabing-sprengung.6,c%3Bdo%3B0%3BnpC%3Bq0U%3B1IyDHA.jpg

Die Flachbauten sind schon länger weg. Es war eine Baulücke.

Shahirrim
29.08.2012, 16:11
Warten wir, wie lange das noch der Fall sein wird? Unilever ist dabei, sich auf die Rückkehr der Armut nach Europa einzustellen. Das langsame Gift der demokratischen Hochfinanzhuren beginnt seine tödliche Wirkung zu entfalten.

http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/konsumgueter-riese-unilever-stellt-sich-auf-neue-armut-in-europa-ein_aid_807147.html

Die Armut wird es wieder richten.

Michael Winkler schreibt in seinem aktuellen Prange dazu passend:


Ich möchte noch ein kleines Beispiel anfügen. Stellen Sie sich vor, Sie seien bei mir angestellt. Jeden Morgen zur Begrüßung haue ich Ihnen eine runter. Tut ein bißchen weh, hinterläßt aber keine bleibenden Schäden. Ich bezahle Ihnen ein gutes Gehalt, biete Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, deshalb nehmen Sie das hin. So geht das jahraus, jahrein. Sie schlucken meine Launen, sie akzeptieren die tägliche Ohrfeige, leisten Ihre Arbeit und werden dafür bezahlt. Und eines Tages kündige ich Ihnen, ohne Vorwarnung, ohne einen für Sie nachvollziehbaren Grund. Was passiert nun am nächsten Morgen, wenn ich Ihnen die Gewohnheits-Watschn verabreiche?

Unsere BRD-GmbH befindet sich in der vergleichbaren Lage. Die Bürger, Sie und ich, haben unsere tagtägliche Ohrfeige akzeptiert, weil uns dafür ein entsprechender Ausgleich geboten wurde. Doch dieses System, das uns für die entzogenen Rechte eine Kompensation gegeben hatte, läßt sich nicht mehr durchhalten. Der Staat, um es klarer zu sagen: die Politiker, haben Angst, Angst vor dem Volk. Ich als Chef könnte in Erwartung der schlechteren Zeiten mein Verhalten ändern, meine Mitarbeiter anständiger behandeln, denn ich bin kein Dinosaurier mit einem simplen Reptiliengehirn. Die Volldemokraten können das nicht. Der alte Automatismus, "Wähl mich, und es geht Dir besser!", funktioniert nicht mehr. Bestenfalls kann noch einige Zeit so tun, als würde er funktionieren.


http://www.michaelwinkler.de/Pranger/Pranger.html

Senator74
29.08.2012, 16:12
Wenn sie wenig Hirn hätten, dann würden sie es tun. Aber die Menschen sind nicht so dämlich wie du denkst. :bäh:

Bei so einer heiklen Sache hat ein Bürgermeister vor Ort zu sein, statt Wahlkampf zu spielen...

Eloy
29.08.2012, 16:15
Die Flachbauten sind schon länger weg. Es war eine Baulücke.

Die Sprengung muss aber doch einiges an Sachschäden verursacht haben. Die Verdienstausfälle der Geschäftsleute kommen da auch noch dazu. Z.Z. dürfte dort das Glaserhandwerk "goldenen Boden" haben!

Maxvorstadt
29.08.2012, 16:16
Bei so einer heiklen Sache hat ein Bürgermeister vor Ort zu sein, statt Wahlkampf zu spielen...

Der wohnt ja auf der anderen Seite von der Leopoldstraße. Das sogenannte neue Schwabing. :))

Eloy
29.08.2012, 16:18
Bei so einer heiklen Sache hat ein Bürgermeister vor Ort zu sein, statt Wahlkampf zu spielen...

Der wird das schon abgewogen haben! Die paar Schwabinger Stimmen, die ihm evtl. flöten gehen, die holt er sonstwo wieder rein. Das Politgesockse ist nicht mehr für die Bürgerda! Es gilt die eigenen Pfründe zu sichern!

Senator74
29.08.2012, 16:18
Der wohnt ja auf der anderen Seite von der Leopoldstraße. Das sogenannte neue Schwabing. :))

Aha...da geht ihn die Seite nix an...??
Der Wähler ist da mal wieder gefragt!!
Und die Leute vergessen sowas nicht so schnell...

Maxvorstadt
29.08.2012, 16:19
Die Sprengung muss aber doch einiges an Sachschäden verursacht haben. Die Verdienstausfälle der Geschäftsleute kommen da auch noch dazu. Z.Z. dürfte dort das Glaserhandwerk "goldenen Boden" haben!

Klar hat sie Schäden verursacht. 250 Kilo Sprengstoff ist keine Sylvester-Rakete. Das Feuer war zum Glück nur ein Strohfeuer. Zuerst dachte ich "Verdammte Scheiße, das darf doch wohl nicht wahr sein."

Senator74
29.08.2012, 16:19
Der wird das schon abgewogen haben! Die paar Schwabinger Stimmen, die ihm evtl. flöten gehen, die holt er sonstwo wieder rein. Das Politgesockse ist nicht mehr für die Bürgerda! Es gilt die eigenen Pfründe zu sichern!

Manche Fehler macht auch ein saturierter Bürgermeister nur 1x...

Eloy
29.08.2012, 16:21
Manche Fehler macht auch ein saturierter Bürgermeister nur 1x...

Naja, aber wenn er es merkt, dann kann es aber auch schon zu spät sein! :D

Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, dass der Ude sein Schäfchen längst im Trockenen hat.

Eloy
29.08.2012, 16:25
Klar hat sie Schäden verursacht. 250 Kilo Sprengstoff ist keine Sylvester-Rakete. Das Feuer war zum Glück nur ein Strohfeuer. Zuerst dachte ich "Verdammte Scheiße, das darf doch wohl nicht wahr sein."

Die Schadensregulierung würde mich mal interessieren. Falls du was mitkriegst, hoffentlich nicht als Betroffener, kannst du das ja mal hier einstellen. Nichts genaues findet man auch nicht im www. Scheint zum großen Teil Ländersache zu sein. Wäre vielleicht für einige hier interessant.

Stadtknecht
29.08.2012, 16:36
Bei so einer heiklen Sache hat ein Bürgermeister vor Ort zu sein, statt Wahlkampf zu spielen...

Richtig!

Ein guter Bürgermeister wäre dann zur Stelle.


Unser Bürgermeister ist zur Stelle, wenn etwas Schlimmes passiert ist.

Xarrion
29.08.2012, 16:53
Die Gebäudeschäden scheinen doch beträchtlich zu sein.

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/269lr36-weltkriegsbombe-muenchen-beschaedigt-17-gebaeude

Reilinger
29.08.2012, 16:57
Ich glaube gesehen zu haben, daß da Strohballen aufgeschichtet waren, die dann in Brand gerieten und den Funkenflug verursachten. Meine Frage daher: Warum hat man die vorher nicht naß gemacht?? Vielleicht Münchner anwesend, die da etwas mitbekommen haben?

Bodenheim
29.08.2012, 17:02
Die Sprengung muss aber doch einiges an Sachschäden verursacht haben. Die Verdienstausfälle der Geschäftsleute kommen da auch noch dazu. Z.Z. dürfte dort das Glaserhandwerk "goldenen Boden" haben!

Kann man den Amerikanern dafür nicht eine Rechnung stellen?

Stadtknecht
29.08.2012, 17:06
Ich glaube gesehen zu haben, daß da Strohballen aufgeschichtet waren, die dann in Brand gerieten und den Funkenflug verursachten. Meine Frage daher: Warum hat man die vorher nicht naß gemacht?? Vielleicht Münchner anwesend, die da etwas mitbekommen haben?

Das habe ich auch gedacht.

Aber ich denke mal, die Entschärfer werden schon wissen, was sie tun.

Stadtknecht
29.08.2012, 17:08
Kann man den Amerikanern dafür nicht eine Rechnung stellen?

Man sollte mal anfragen, ob die Kanzlei Leibowitz, Rosenthal and Goldstein Lawyers aus New York interessiert wäre.

Frei nach Wilhelm Busch: "Zahlt der Amrikaner nicht, werd` ich klagen bei`s Gericht"

Bodenheim
29.08.2012, 18:12
Man sollte mal anfragen, ob die Kanzlei Leibowitz, Rosenthal and Goldstein Lawyers aus New York interessiert wäre.

Frei nach Wilhelm Busch: "Zahlt der Amrikaner nicht, werd` ich klagen bei`s Gericht"

Unsere Politiker haben alle keine Eier.
Wäre ich Politiker, würde ich dem US-Konsulat eine Rechnung stellen. Und dann würde ich bei den US-Truppen in Deutschland pfänden :D Das würde ich machen.

tosh
29.08.2012, 19:33
Da können die Juden aber nicht so gut und schnell abzocken.
Doch sie können. Bei Filmen über die NS-Zeit geht es vor allem um Stärkung des deutschen Schuldkomplexes.

tosh
29.08.2012, 19:35
Es wird das verfilmt, was das Publikum sehen will.
So deine unbedarfte Denke.
In Wirklichkeit verfilmt Hollywood das, was sie für ihre Propaganda und Erziehungszwecke für richtig halten.

bernhard44
29.08.2012, 19:46
wo seid ihr jetzt? Soll die "Entschärfung" verfilmt werden oder um was geht es hier......?

Knudud_Knudsen
29.08.2012, 20:40
...brennende Strohballen auf alte Dächer...

wenn das nicht ein Fingerzeig der Häuslebesitzerhimmels war..nie wieder kriegt man so billig ein neues Dach..:dd:

Knud

Argutiae
29.08.2012, 21:43
Es ging natürlich auch um die Feuerwehr, aber die konnte, wenn eine Stadt brannte natürlich nicht überall sein sondern lediglich an wenigen Stellen.
Wie gesagt, es ging auch um die Zivilisten die schnellstens aus den Kellern kamen, insbesondere auch um Brände zu löschen - dazu hatten sie in jedem Haus auf dem Dachboden einen großen Vorrat an Sand (wasser der Feuerwehr hätte die Phosphorbomben ja auch nicht löschen können).

Einigen wir uns: Die Bomben waren scheiße, egal, wegen wem! ...

Genauer: Schädigung und Ermordung der Zivilbevölkerung.
Übrigens wurden in Japan wesentlich mehr Zivilisten durch Bombenteppiche ermordet als durch die 2 Atombomben. Um die Feuerstürme möglichst effektiv zu machen, wurde mit maßstabsgetreuen Modellen geübt.... :128:

Napalm gab es erst später, oder?

umananda
29.08.2012, 22:06
Ich glaube gesehen zu haben, daß da Strohballen aufgeschichtet waren, die dann in Brand gerieten und den Funkenflug verursachten. Meine Frage daher: Warum hat man die vorher nicht naß gemacht?? Vielleicht Münchner anwesend, die da etwas mitbekommen haben?

Ich bin immer wieder überrascht, wie viele "professionelle" Sprengmeister im Internet herumgeistern. Ich bin davon überzeugt, dass die Sprengmeister vor Ort mehr Fachwissen mitbringen als alle Google-User zusammen. Die verantwortlichen Experten werden sich schon was dabei gedacht haben. Vielleicht weil nasses Stroh eine ziemlich feste Masse bildet und womöglich eher wie Geschosse wirken können. Wer schon einmal einen nassen Strohballen gesehen hat, wird es vielleicht nachvollziehen können.

Servus umananda

Drache
29.08.2012, 22:16
Warum musste die Bombe zur Explosion gebracht werden? Konnte man sie nicht entschärfen?


Ich weiss nicht, ob das hier schon erwähnt wurde:

Bei der Bombe handelte es sich um eine britische 5 Zentner Bombe mit Zelluloidzünder.
Der Bolzen, welcher die Bombe zünden sollte, liegt gespannt durch eine Feder, auf einem Zelluloidplättchen auf.
Es ist das gleiche Material, aus dem Filmrollen bestehen, nur ein wenig dicker.
Auf der anderen Seite ist eine Glaskartusche, welche mit Säure (ich glaube es war Salzsäure), gefüllt ist.
Schlägt die Bombe auf, wird der Glaskolben zerstört und langsam aber sicher wird das Zelluloidplättchen zerfressen.
Die Zeit stelle man ein, indem man die Konzentration der Säure variierte.
Hat die Säure dann das Blättchen zerfressen, schlägt der Bolzen durch und die Bombe wird gezündet.
Das Problem an dieser Art Bomben ist die Tatsache, dass niemand so genau weiss, ob nun der Glaskolben nun zerstört,
oder einfach nur gesprungen ist, ohne dass Säure austrat. Da reicht dann die kleinste Bewegung.
Dazu kommt noch, dass diese Bomben häufig mit einem sogenannten Doppelzünder versehen war, der das Entschärfungs-
kommando in den Orbit jagen sollte, falls dieses versucht, den Zünder rauszuschrauben....

Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht, was die ganze Jammerei im Fernsehen oder in der Zeitung soll.
Es ist lediglich ersetzbarer Sachschaden entstanden.
Nicht auszudenken, wenn das Ding mitten in den Bauarbeiten hochgegangen wäre.
Die haben das also schon ganz gut gelöst.

Übrigens: Die Idee mit dem Zelluloidplättchen und dem Doppelzünder kam von den Deutschen, wurde aber soweit ich weiss,
zuerst von den Engländern eingesetzt, weil diese irgendwie an die Pläne gekommen sind und aufgrund der besseren Ressourcen,
die Entwicklung forciert hatten. Ich weiss jetzt aber nicht genau, ob das für die Verzögerung via Zelluloid und Säure oder
für den Doppelzünder galt.

Heifüsch
29.08.2012, 22:23
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele "professionelle" Sprengmeister im Internet herumgeistern. Ich bin davon überzeugt, dass die Sprengmeister vor Ort mehr Fachwissen mitbringen als alle Google-User zusammen. Die verantwortlichen Experten werden sich schon was dabei gedacht haben. Vielleicht weil nasses Stroh eine ziemlich feste Masse bildet und womöglich eher wie Geschosse wirken können. Wer schon einmal einen nassen Strohballen gesehen hat, wird es vielleicht nachvollziehen können.

Servus umananda

Strohfeuer heißen ja auch so, weil sie relativ schnell abbrennen. Aber ich will auch mal den Experten spielen und als solcher hätte ich im Vorfeld vielleicht schon mal ein Löschflugzeug in Richtung Explosionsort geschickt und die Schaulustigen gebeten, Regenschirme mitzubringen...

OneDownOne2Go
29.08.2012, 22:25
Einigen wir uns: Die Bomben waren scheiße, egal, wegen wem! ...


Napalm gab es erst später, oder?

Napalm wurde 1942 von Forschern an der Universität von Harvard entdeckt - oder entwickelt? - und fand bereits im 2. Weltkrieg breite Anwendung als "Munition" für Flammenwerfe und in Flüssig-Brandbomben. Das später z.B. in Vietnam eingesetzte Napalm ist eigentlich "Napalm-B", eine chemisch gänzlich andere Mixtur als "Geliermittel" für das beigemischte Benzin. Ziel war, die Gefährlichkeit von Napalm in der Lagerung und Handhabung vor dem Einsatz zu reduzieren.

Adunaphel
29.08.2012, 22:26
Ich weiss nicht, ob das hier schon erwähnt wurde:

Bei der Bombe handelte es sich um eine britische 5 Zentner Bombe mit Zelluloidzünder.
Der Bolzen, welcher die Bombe zünden sollte, liegt gespannt durch eine Feder, auf einem Zelluloidplättchen auf.
Es ist das gleiche Material, aus dem Filmrollen bestehen, nur ein wenig dicker.
Auf der anderen Seite ist eine Glaskartusche, welche mit Säure (ich glaube es war Salzsäure), gefüllt ist.
Schlägt die Bombe auf, wird der Glaskolben zerstört und langsam aber sicher wird das Zelluloidplättchen zerfressen.
Die Zeit stelle man ein, indem man die Konzentration der Säure variierte.
Hat die Säure dann das Blättchen zerfressen, schlägt der Bolzen durch und die Bombe wird gezündet.
Das Problem an dieser Art Bomben ist die Tatsache, dass niemand so genau weiss, ob nun der Glaskolben nun zerstört,
oder einfach nur gesprungen ist, ohne dass Säure austrat. Da reicht dann die kleinste Bewegung.
Dazu kommt noch, dass diese Bomben häufig mit einem sogenannten Doppelzünder versehen war, der das Entschärfungs-
kommando in den Orbit jagen sollte, falls dieses versucht, den Zünder rauszuschrauben....

Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht, was die ganze Jammerei im Fernsehen oder in der Zeitung soll.
Es ist lediglich ersetzbarer Sachschaden entstanden.
Nicht auszudenken, wenn das Ding mitten in den Bauarbeiten hochgegangen wäre.
Die haben das also schon ganz gut gelöst.

Übrigens: Die Idee mit dem Zelluloidplättchen und dem Doppelzünder kam von den Deutschen, wurde aber soweit ich weiss,
zuerst von den Engländern eingesetzt, weil diese irgendwie an die Pläne gekommen sind und aufgrund der besseren Ressourcen,
die Entwicklung forciert hatten. Ich weiss jetzt aber nicht genau, ob das für die Verzögerung via Zelluloid und Säure oder
für den Doppelzünder galt.

Danke für Deine ausführliche Erklärung.

Man kann wirklich froh sein, dass niemand verletzt wurde. Sachschäden lassen sich beheben. Hoffentlich werden die Schäden den Eigentümern schnell ersetzt. Nicht dass sich die Eigentümer noch durch die Instanzen der Gerichte quälen müssen.

Knudud_Knudsen
29.08.2012, 22:29
..Häuser einsturzgefährdet..ausgebrannt und verschmutzt...

es gibt keine Opfer,allein das ist beruhigend..

es werden im Boden weitere Blindgänger vermutet...

eine Entschädigung ist sichergestellt..

hier mehr

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fliegerbombe-in-muenchen-gesprengt-kein-auge-hab-ich-zugetan-die-ganze-nacht-nicht-1.1452868

Knud

Argutiae
29.08.2012, 22:34
Napalm wurde 1942 von Forschern an der Universität von Harvard entdeckt - oder entwickelt? - und fand bereits im 2. Weltkrieg breite Anwendung als "Munition" für Flammenwerfe und in Flüssig-Brandbomben. Das später z.B. in Vietnam eingesetzte Napalm ist eigentlich "Napalm-B", eine chemisch gänzlich andere Mixtur als "Geliermittel" für das beigemischte Benzin. Ziel war, die Gefährlichkeit von Napalm in der Lagerung und Handhabung vor dem Einsatz zu reduzieren.

Ach, so. Also sind wahrscheinlich auch Napalmbomben auf "uns" geflogen? Scheiß Zeug -.-

Nanu
29.08.2012, 23:10
Wenn sie wenig Hirn hätten, dann würden sie es tun. Aber die Menschen sind nicht so dämlich wie du denkst. :bäh:

Ich befürchte, da hat der Büttel mal recht. Die BRD-Kartoffeln sind sogar noch weit dämlicher, als man so denkt.

Nanu
29.08.2012, 23:12
Kann man den Amerikanern dafür nicht eine Rechnung stellen?

Im Gegenteil. Usrael wird noch die Materialkosten für die Bombe zurück erstattet verlangen.

Argutiae
29.08.2012, 23:16
Wobei: Ich habe grade erst erfahren, dass die "Experten" Stroh zum Schallschutz genommen haben - welches Feuer fing.

Gott, wie dumm war das???

Quo vadis
29.08.2012, 23:19
Wobei: Ich habe grade erst erfahren, dass die "Experten" Stroh zum Schallschutz genommen haben - welches Feuer fing.

Gott, wie dumm war das???

Normal wird es mit Wasser nassgespritz, Sand wird auch gern verwendet. Da hat wohl einer angeboten er würde das Stroh zur Verfügung stellen

ErhardWittek
29.08.2012, 23:20
Dementsprechend war auch die Berichterstattung in den dt. Nachrichtensendern die sonst jeden Streichholzbrand mit Ausdauer begleiten.

Da werden weite Teile einer dt. Großstadt lahmgelegt für über 24 Stunden und es werden Bilder von Isaac gezeigt, weil unsere göttlichen Freunde so leiden müssen.
Auf unsere "Freunde und Verbündeten" darf eben nicht der leiseste Schatten fallen. Schließlich wurden wir ja mit Hilfe dieser Bomben "befreit": von unseren Vorfahren, unserer Kultur und bis auf unabsehbare Zeit von unserer Freiheit und Selbstbestimmung.

Die Zionmedien in dieser BRD berichten lieber stundenlang über die anstehende USrael-Weltpräsidentenwahl, als gälte dem unser vordringlichstes Interesse. In Wahrheit würden die meisten aufatmen, wenn dieses grausame Reich des Bösen einfach aufhörte zu existieren.

Quo vadis
29.08.2012, 23:23
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele "professionelle" Sprengmeister im Internet herumgeistern. Ich bin davon überzeugt, dass die Sprengmeister vor Ort mehr Fachwissen mitbringen als alle Google-User zusammen. Die verantwortlichen Experten werden sich schon was dabei gedacht haben. Vielleicht weil nasses Stroh eine ziemlich feste Masse bildet und womöglich eher wie Geschosse wirken können. Wer schon einmal einen nassen Strohballen gesehen hat, wird es vielleicht nachvollziehen können.

Servus umananda


Ja klar, Strohsplitter sind echt gefährlich. :haha:

Quo vadis
29.08.2012, 23:26
Ich habe heute neue Eindrücke gewonnen, was für perverse Bomben die Amis vewendet haben!

Chemische Langzeitzünder haben die Aufgabe Rettungskräfte, Feuerwehr, Sicherheitskräfte und zurückeilende Zivilbevölkerung zu töten. Anhand dieser teuflischen Bombenart kann man schon sehen, gegen wen die ganze Kriegsführung gerichtet war.

Argutiae
29.08.2012, 23:29
Normal wird es mit Wasser nassgespritz, Sand wird auch gern verwendet. Da hat wohl einer angeboten er würde das Stroh zur Verfügung stellen

Das ist so bescheuert! Wer hat das zugelassen? Gott, wer heute alles "Experte" ist.

Wenn du einen Ölbrant hast, und ich dir mein Wasser zur Verfügung stelle ... -.-

Heifüsch
29.08.2012, 23:29
Wobei: Ich habe grade erst erfahren, dass die "Experten" Stroh zum Schallschutz genommen haben - welches Feuer fing.

Gott, wie dumm war das???

Als Dämmung hamses wohl benutzt, Stroh ist ja auch ziemlich druckwellenresistent, wie man weiß. Komischerweise wurden die Schaufensterscheiben aber nicht durch Spanplatten abgedeckt, wie das bei mir um die Ecke an jedem 1. Mai zum eingespielten Ritual gehört. Und ob die Leute aufgefordert wurden, ihre Fenster weit zu öffnen, um Glasbruch zu vermeiden, scheint auch unklar.
Aber gut, die haben da keine Erfahrung damit. Vielleicht ähnlich wie damals in Fürstenfeldbruck...

Argutiae
29.08.2012, 23:32
Als Dämmung hamses wohl benutzt, Stroh ist ja auch ziemlich druckwellenresistent, wie man weiß. Komischerweise wurden die Schaufensterscheiben aber nicht durch Spanplatten abgedeckt, wie das bei mir um die Ecke an jedem 1. Mai zum eingespielten Ritual gehört. Und ob die Leute aufgefordert wurden, ihre Fenster weit zu öffnen, um Glasbruch zu vermeiden, scheint auch unklar.
Aber gut, die haben da keine Erfahrung damit. Vielleicht ähnlich wie damals in Fürstenfeldbruck...

Ja, geil. Stroh bei einer Explosion als Dämmung zu benutzen. Das regt mich grade irgendwie voll auf :D
Wie kann man nur?

Das Stroh war es, was das Feuer ausgelöst hat, hieß es. Man, man, man.

Heifüsch
29.08.2012, 23:47
Ja, geil. Stroh bei einer Explosion als Dämmung zu benutzen. Das regt mich grade irgendwie voll auf :D
Wie kann man nur?

Das Stroh war es, was das Feuer ausgelöst hat, hieß es. Man, man, man.

Traurich aber wahr :-( Und je mehr ich mir das überlege, sollte es doch wirklich möglich gewesen sein, derlei Eventualitäten vorauszusehen und dort schon mal ein vollbeladenes Löschflugzeug in der Luft zu haben, wenn man schon mit feuergefährlichem Material hantieren will...

Argutiae
29.08.2012, 23:51
Traurich aber wahr :-( Und je mehr ich mir das überlege, sollte es doch wirklich möglich gewesen sein, derlei Eventualitäten vorauszusehen und dort schon mal ein vollbeladenes Löschflugzeug in der Luft zu haben, wenn man schon mit feuergefährlichem Material hantieren will...

Ich will das immer noch nicht verstehen. Jeder normale 4 Jährige weiß, dass Stroh brennt. Gott im himmel...

ErhardWittek
29.08.2012, 23:55
Im realen Leben merke ich davon nichts. Das scheint nur in Foren der Fall zu sein.
Aber erst, seit Ihr Hasbaras hier in gefühlten Hundertschaften eingefallen seid.

Im realen Leben ist es uns seit langem kaum noch möglich, der nazionistischen Haßpropaganda aus dem Weg zu gehen. Aber Ihr gönnt uns nicht mal einen einzigen Ort der Ruhe und sei er auch nur virtueller Art. Egal wohin man geht, Ihr seid immer schon vorher da und versprüht Eure penetranten Duftmarken, so daß wir nirgends mehr unter uns sein können. Es ist offenkundig, daß Euch das ein sadistisches Vergnügen bereitet, aber irgendwann ist das Maß einfach voll.

Eure Reaktionen angesichts des Münchner Ereignisses lassen unschwer erkennen, daß Ihr Euch der Zerstörung Deutschlands bis heute hämisch erfreut. Wenn es nach Euch ginge, dürften solche Blindgänger tagtäglich detonieren und auch noch den allerletzten Rest deutscher Kultur pulverisieren, den die Völkermörder seinerzeit nicht erwischt haben.

ErhardWittek
30.08.2012, 00:12
Interessant: In Hollywood stellen die Juden mit immer größerem Abstand zur Nazizeit nicht immer weniger sondern immer mehr Filme darüber her.
Kein Wunder. Sie sind die wahren Nazis, aber das soll nicht wahrgenommen werden. Darum bedarf es eines "überzeugenden" Schreckbildes, um damit von sich selbst und den unsäglichen Greueltaten, die sie Tag für Tag begehen, abzulenken. Aber ein greiser, tattericher Popanz, der schon siebzig und mehr Jahre alt ist, erschreckt immer weniger. Deshalb müssen die ihm unterstellten Greueltaten immer mehr ins Aberwitzige gesteigert werden, damit sie überhaupt noch wirken. An diesem Dilemma werden die künftigen Ziongenerationen scheitern, egal welch groteske Ausmaße ihre Lügen noch annehmen werden.

Künftige Generationen interessiert die Vergangenheit, ob erlogen oder nicht, ohnehin einen müden Scheißdreck. Die fragen sich sehr zu Recht, wer sie heute, hier und jetzt um ihre Zukunft betrügt.

Heifüsch
30.08.2012, 00:17
Ich will das immer noch nicht verstehen. Jeder normale 4 Jährige weiß, dass Stroh brennt. Gott im himmel...

Dem kann ich mich nur anschliessen, wobei ich "Gott" natürlich in Anführungszeichen setze, tja... Aber nun isses passiert und solange niemand körperlich zu Schaden gekommen ist, kann man damit klarkommen.
Befremdlich fand ich nebenbei bemerkt den Unterschied der Videos zu den bekannten S/W-Aufnahmen damaliger Wochenschauen, die solche Bombenspektakel immer irgendwie der Wirklichkeit entrücken und manchmal sogar ästhetisieren. So in Farbe wirkt das alles schon viel unmittelbarer und bedrohlicher, wenn man sich etwa die brennenden Städte von damals vorstellt...

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 00:20
Aber erst, seit Ihr Hasbaras hier in gefühlten Hundertschaften eingefallen seid.

Im realen Leben ist es uns seit langem kaum noch möglich, der nazionistischen Haßpropaganda aus dem Weg zu gehen. Aber Ihr gönnt uns nicht mal einen einzigen Ort der Ruhe und sei er auch nur virtueller Art. Egal wohin man geht, Ihr seid immer schon vorher da und versprüht Eure penetranten Duftmarken, so daß wir nirgends mehr unter uns sein können. Es ist offenkundig, daß Euch das ein sadistisches Vergnügen bereitet, aber irgendwann ist das Maß einfach voll.

Eure Reaktionen angesichts des Münchner Ereignisses lassen unschwer erkennen, daß Ihr Euch der Zerstörung Deutschlands bis heute hämisch erfreut. Wenn es nach Euch ginge, dürften solche Blindgänger tagtäglich detonieren und auch noch den allerletzten Rest deutscher Kultur pulverisieren, den die Völkermörder seinerzeit nicht erwischt haben.

Wer ist sind Ihr? Von wem schreibst Du? Warum überhaupt Demos? Und warum Gewalt bei Demos?
Um glaubhaft zu erscheinen, sollten Nationale die Verderber Deutschlands nicht verherrlichen. Denke einmal darüber nach!!

Argutiae
30.08.2012, 00:20
Dem kann ich mich nur anschliessen, wobei ich "Gott" natürlich in Anführungszeichen setze, tja... Aber nun isses passiert und solange niemand körperlich zu Schaden gekommen ist, kann man damit klarkommen.
Befremdlich fand ich nebenbei bemerkt den Unterschied der Videos zu den bekannten S/W-Aufnahmen damaliger Wochenschauen, die solche Bombenspektakel immer irgendwie der Wirklichkeit entrücken und manchmal sogar ästhetisieren. So in Farbe wirkt das alles schon viel unmittelbarer und bedrohlicher, wenn man sich etwa die brennenden Städte von damals vorstellt...

Niemand ist zu schaden gekommen, das stimmt. Wer zahlt jetzt aber den Feuerschaden? Sicher nicht der richtige ;)

Heifüsch
30.08.2012, 00:27
Niemand ist zu schaden gekommen, das stimmt. Wer zahlt jetzt aber den Feuerschaden? Sicher nicht der richtige ;)

Sammelklage gegen die Verantwortlichen, würde ich vorschlagen. Und Ermittlungen bezüglich eventuellen Lobbyistentums einflussreicher Strohproduzenten. Man kann ja nie wissen...

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 00:30
Niemand ist zu schaden gekommen, das stimmt. Wer zahlt jetzt aber den Feuerschaden? Sicher nicht der richtige ;)

Niemand! Jeder haftet für Folgeschäden des WW2 auf seinem Grundstück selbst. Hatte ich einige Seiten zuvor bereits gepostet. Als ich mein Haus kaufte, musste ich einen entsprechenden Passus beim Grundbuchamt unterschreiben.

Argutiae
30.08.2012, 00:35
Sammelklage gegen die Verantwortlichen, würde ich vorschlagen. Und Ermittlungen bezüglich eventuellen Lobbyistentums einflussreicher Strohproduzenten. Man kann ja nie wissen...
:haha: Geil!


Niemand! Jeder haftet für Folgeschäden des WW2 auf seinem Grundstück selbst. Hatte ich einige Seiten zuvor bereits gepostet. Als ich mein Haus kaufte, musste ich einen entsprechenden Passus beim Grundbuchamt unterschreiben.

Hilft da wenigstens eine Versicherung? Oder muss die nicht zahlen?

Heifüsch
30.08.2012, 00:42
Niemand! Jeder haftet für Folgeschäden des WW2 auf seinem Grundstück selbst. Hatte ich einige Seiten zuvor bereits gepostet. Als ich mein Haus kaufte, musste ich einen entsprechenden Passus beim Grundbuchamt unterschreiben.

Das mit den Folgeschäden ist ja schön und gut. Aber wenn gegenüber ne Bombe gefunden wird, deren warme Entschärfung dann absichtlich oder zumindest grob fahrlässig, zumindest ohne Not als Mega-Feuerzauber inszeniert wird, dann würde ich dort schon mal anklopfen und nachfragen, ob die noch alle Tassen im Schrank haben...:-(

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 00:45
:haha: Geil!



Hilft da wenigstens eine Versicherung? Oder muss die nicht zahlen?

Keine Versicherung hilft für Folgeschäden aus dem WW2. Unser Gundstück war früher ein Teil einer Schule, die den Bomben zum Opfer fiel. Sollte bei mir noch ein Blindgänger ausfindig gemacht werden, zahlt der Staat wohl die Entschärfung, aber nicht den Schaden, wenn die Bombe explodiert.

Argutiae
30.08.2012, 00:51
Keine Versicherung hilft für Folgeschäden aus dem WW2. Unser Gundstück war früher ein Teil einer Schule, die den Bomben zum Opfer fiel. Sollte bei mir noch ein Blindgänger ausfindig gemacht werden, zahlt der Staat wohl die Entschärfung, aber nicht den Schaden, wenn die Bombe explodiert.

Oh, man. Grabe niemals zu tief in deinem Garten :/

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 00:51
Das mit den Folgeschäden ist ja schön und gut. Aber wenn gegenüber ne Bombe gefunden wird, deren warme Entschärfung dann absichtlich oder zumindest grob fahrlässig, zumindest ohne Not als Mega-Feuerzauber inszeniert wird, dann würde ich dort schon mal anklopfen und nachfragen, ob die noch alle Tassen im Schrank haben...:-(

Schwere Frage! Wenn mein Nachbar eine Bombe hat die explodiert, dann müsste seine Versicherung für meine Schaden aufkommen. Nur ist er genau so wie ich dagegen nicht versichert. Scheiß Spiel, melde mich morgen wieder, bin müde. GN

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 00:55
Oh, man. Grabe niemals zu tief in deinem Garten :/

Mache ich nicht. Ich sähe ganz vorsichtig Radieschen, damit ich mir sie noch von oben ansehen kann. Gute Nacht!:D

Argutiae
30.08.2012, 00:59
Mache ich nicht. Ich sähe ganz vorsichtig Radieschen, damit ich mir sie noch von oben ansehen kann. Gute Nacht!:D

Das geht natürlich :D Radieschen schlagen ja nicht all zu tiefe Wurzeln :D

Auch dir gute Nacht. Bis Später :D

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 01:15
Das mit den Folgeschäden ist ja schön und gut. Aber wenn gegenüber ne Bombe gefunden wird, deren warme Entschärfung dann absichtlich oder zumindest grob fahrlässig, zumindest ohne Not als Mega-Feuerzauber inszeniert wird, dann würde ich dort schon mal anklopfen und nachfragen, ob die noch alle Tassen im Schrank haben...:-(

Interessant! Müssen Bomben, wenn sie nun einmal gefunden werden, überhaupt entschärft werden? Die haben über 60 Jahre im Erdreich geschlummert und würden wahrscheinlich von selbst verotten.

Cipher
30.08.2012, 01:16
Wobei: Ich habe grade erst erfahren, dass die "Experten" Stroh zum Schallschutz genommen haben - welches Feuer fing.

Gott, wie dumm war das???

Dazu brachten sie Sprengstoff an der Bombe an und bedeckten sie mit Stroh. „Stroh ist ideal, um die Detonationsdruckwelle noch im Entstehen abzuschwächen und die Splitter zu bremsen“, erklärte Heil. Dass es sich schließlich entzündete, habe nicht verhindert werden können. Hätte man es vorher nass gemacht, hätten sich die Ballen in Mauern durchschlagende Geschütze verwandeln können. Die Druckwelle wäre außerdem stärker in den Boden gegangen und hätte einen regelrechten Krater zurücklassen können. Kurz: Der Schaden wäre nach Darstellung des Fachmanns erheblich größer gewesen.

http://www.focus.de/panorama/welt/tid-27095/bombensprengung-in-muenchen-ein-blindgaenger-mit-unkalkulierbarer-zerstoerungskraft-weitere-sprengkoerper-auf-dem-gelaende-nicht-ausgeschlossen_aid_809175.html

Heifüsch
30.08.2012, 01:28
Interessant! Müssen Bomben, wenn sie nun einmal gefunden werden, überhaupt entschärft werden? Die haben über 60 Jahre im Erdreich geschlummert und würden wahrscheinlich von selbst verotten.

Nee, diese hatte wohl noch einen intakten Zeitzünder, der nicht zu entschärfen war. Und der Sprengstoff selbst verrottet nicht so schnell, zumal er in seinem Stahlmantel bestens konserviert war.

Heifüsch
30.08.2012, 01:31
Dazu brachten sie Sprengstoff an der Bombe an und bedeckten sie mit Stroh. „Stroh ist ideal, um die Detonationsdruckwelle noch im Entstehen abzuschwächen und die Splitter zu bremsen“, erklärte Heil. Dass es sich schließlich entzündete, habe nicht verhindert werden können. Hätte man es vorher nass gemacht, hätten sich die Ballen in Mauern durchschlagende Geschütze verwandeln können. Die Druckwelle wäre außerdem stärker in den Boden gegangen und hätte einen regelrechten Krater zurücklassen können. Kurz: Der Schaden wäre nach Darstellung des Fachmanns erheblich größer gewesen.

http://www.focus.de/panorama/welt/tid-27095/bombensprengung-in-muenchen-ein-blindgaenger-mit-unkalkulierbarer-zerstoerungskraft-weitere-sprengkoerper-auf-dem-gelaende-nicht-ausgeschlossen_aid_809175.html

Das mit dem nassen Stroh halte ich dann doch für ein ziemlich albernes Gerücht. Als ob dessen Trägheit dadurch signifikant erhöht würde. Also nee ...:-(

zitronenclan
30.08.2012, 04:50
In der nähe vom Bahnhof gibt es doch ein Türkennviertel, die hätten die Bombe dorthin transportieren sollen :D ............die Bombe wäre entsorgt und ein Türkennhaufen gleich mit:D
Wirst lachen, aber ich kann nicht lachen...

iglaubnix+2fel
30.08.2012, 04:57
wirst lachen, aber ich kann nicht lachen...


üben!

zitronenclan
30.08.2012, 05:01
Die Bombe war für Münchner Zivilisten bestimmt!









kd

Ach was, auf die Idee wär ich jetzt nie gekommen. *Ironie aus*

Vielleicht sollten sich in künftigen Kriegen nur noch die jeweiligen Regierungsvertreter gegenseitig abmurksen, dann wären schneller ein Ende.
Weniger Bomben, weniger Tote, weniger kaputt, weniger Kosten...

zitronenclan
30.08.2012, 05:06
Als ich mein Haus kaufte, musste ich bei dem Kaufvertrag unterschreiben, dass ich für die Folgen des WW2 selbst aufkomme. Das steht sogar im Grundbuch drin.

Das glaub ich jetzt nicht!

zitronenclan
30.08.2012, 05:09
Du solltest nicht ganz so auf den Putz hauen, auch Deutschland hat Bomben mit Zeitverzögerungszünder eingesetzt, die entweder auch mit Säure (LZtZ 57) oder einem Uhrwerk (LZtZ 17) arbeiteten. Im ersteren war ein Zusatzzünder integriert, der ein Entschärfen unmöglich machen sollte, letzterer wurde mit dem ZusZ 40 kombiniert, um ein Entschärfen zu verhindern. Die Zeitverzögerung betrug maximal 100 bzw. 72 Stunden, und gedacht war das ganze ebenfalls zur Störung von Aufräumarbeiten nach einem Angriff.

Woher hast Du dieses Wissen?

zitronenclan
30.08.2012, 05:37
Stimmt. Wie in allen bombardierten Ländern.

In München ist zu sehen, was EINE Bombe anrichten kann. Von Bombennächten und Zerstörungen in Deutschland wissen wir auch.
Aber was andere Völker – und zwar NACH 1945 – traf, wird nicht immer so genau beschrieben. Könnte vielleicht Schatten auf die Absichten unserer Musterdemokraten werfen.

Karlheinz Deschner
„Der Moloch“, Seite 341

Jeder Präsident der USA darf einen Krieg vom Zaum brechen. Egal was es kostet, die zig Milliarden werden locker gemacht.
Für das Elend im eigenen Land ist aber niiiiiiiiiie Geld da.
Man erinnere sich nur an den Sturm Katrina, wo man die Leute dermassen in Stich lies, das der Bürgermeister laut Presse sagte, man hat uns in Stich gelassen...
in Wirklichkeit sagte er etwas anderes, unfeineres, nämlich: "angepisst".

Geronimo
30.08.2012, 05:46
Jeder Präsident der USA darf einen Krieg vom Zaum brechen. Egal was es kostet, die zig Milliarden werden locker gemacht.
Für das Elend im eigenen Land ist aber niiiiiiiiiie Geld da.
Man erinnere sich nur an den Sturm Katrina, wo man die Leute dermassen in Stich lies, das der Bürgermeister laut Presse sagte, man hat uns in Stich gelassen...
in Wirklichkeit sagte er etwas anderes, anfeineres, nämlich: "angepisst".

Falsch. Jeder Präsident der USA MUSS einen Krieg vom Zaun brechen. Sonst geht er ja nicht in die Geschichtsbücher ein.
Die Römer unter Trajan waren weiter. Viel weiter.

zitronenclan
30.08.2012, 06:20
Gut so. Da merken die nachgeborenen Wohlstandskartoffeln wenigstens mal, was ihre Eltern und Großeltern tausendfach durchmachen mussten. Weiter so!

Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Auf jedem Fall haben wir es 67 Jahre ganz gut ohne Krieg auf deutschen Boden aushalten können. Und einen Teil unseres Wohlstandes haben wir auch dieser krieglosen Zeit zuzurechnen.
Möge es noch viele, viele weitere Jahrzehnte -Jahrhunderte für uns ohne Krieg geben.

Eridani
30.08.2012, 06:33
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Auf jedem Fall haben wir es 67 Jahre ganz gut ohne Krieg auf deutschen Boden aushalten können. Und einen Teil unseres Wohlstandes haben wir auch dieser krieglosen Zeit zuzurechnen.
Möge es noch viele, viele weitere Jahrzehnte -Jahrhunderte für uns ohne Krieg geben.

Zurück zum Thema:

Inzwischen kommen immer mehr Details zum Vorschein. Wie sich jetzt heraus stellte, wurde die Schäden, die durch die kontrollierte Sprengung der Bombe entstanden, von den Medien herunter gespielt.
Jetzt heisst es plötzlich, dass mehrere Wohnhäuser unbewohnbar sind, da einsturzgefährdet!
#
Die Bewohner im Viertel sollen stinksauer sein.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fliegerbombe-in-muenchen-gesprengt-kein-auge-hab-ich-zugetan-die-ganze-nacht-nicht-1.1452868
#
http://www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/nach-der-muenchen-bombe-knallt-s-jetzt-auch-in-oranienburg-,7169126,17000602.html
#

Stadtknecht
30.08.2012, 06:51
So deine unbedarfte Denke.
In Wirklichkeit verfilmt Hollywood das, was sie für ihre Propaganda und Erziehungszwecke für richtig halten.

Danke, daß ich an Deiner Weisheit teilhaben durfte.

Skooby
30.08.2012, 08:31
bin nicht sicher ob es bereits bekannt ist: auf die städt. Bevölkerung (offiz. natürl. kriegsw. Ziele) wurden abgeworfen im II WK ca 1 Mill. Tonnen Spreng- Napalm- u. sonst. Bomben. ManSollte es sich auf der Zunge zergehen lassen:1 Mill Tonnen........ sind schätzungsw. ca 800 000 Tonnen reiner Spreng- u Brandmittel!

Reilinger
30.08.2012, 08:39
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele "professionelle" Sprengmeister im Internet herumgeistern. Ich bin davon überzeugt, dass die Sprengmeister vor Ort mehr Fachwissen mitbringen als alle Google-User zusammen. Die verantwortlichen Experten werden sich schon was dabei gedacht haben. Vielleicht weil nasses Stroh eine ziemlich feste Masse bildet und womöglich eher wie Geschosse wirken können. Wer schon einmal einen nassen Strohballen gesehen hat, wird es vielleicht nachvollziehen können.

Servus umananda

Dafür daß du so eine große Klappe riskierst, solltest du mit Wörtchen wie "vielleicht" und "womöglich" etwas sparsamer umgehen. Ich habe lediglich eine ganz normale Frage gestellt. Wenn du keine andere Antwort, als eine blöde auf Lager hast, spare sie dir in Zukunft einfach.

Reilinger
30.08.2012, 08:49
Das mit dem nassen Stroh halte ich dann doch für ein ziemlich albernes Gerücht. Als ob dessen Trägheit dadurch signifikant erhöht würde. Also nee ...:-(

Das witzige dabei: Wenn du irgenwdo eine Veranstaltung in einer Halle organisierst, mußt du sicherstellen, daß alles brennbare Material vorher mit Brandschutzimprägnierung behandelt wurde (Adventskränze, Weihnachtsbäume etc.). Oder verwendete Stoffe (z.B. Tischdecken) schwer entflammbar sind. Ich erinnere mich noch gut, wie das war, wenn wir in den Räumen der Hochschule Feiern organisieren wollten. Da mußte auch immer ein wachhabender Feuerwehrmann anwesend sein.
Auf den Fernsehbildern war zu sehen, wie die Feuerwehr nach Ausbruch der Brände erst mühsam anrückte. Das finde ich irritierend.

Was das nasse Stroh anbelangt: Es gibt ja doch feine Unterschiede zwischen komplett durchweicht und angefeuchtet. Nur mal so am Rande...

umananda
30.08.2012, 09:22
Dafür daß du so eine große Klappe riskierst, solltest du mit Wörtchen wie "vielleicht" und "womöglich" etwas sparsamer umgehen. Ich habe lediglich eine ganz normale Frage gestellt. Wenn du keine andere Antwort, als eine blöde auf Lager hast, spare sie dir in Zukunft einfach.

Du solltest das "vielleicht" womöglich akzeptieren, denn ein professioneller Sprengmeister, der vor Ort war, hat in einem ORF-Interview von den Nachteilen von feuchtem Stroh gesprochen. Da ich wie alle User hier im Forum von kontrollierten Sprengung absolut keine Ahnung habe, sollte man vielleicht das Wort "womöglich" häufiger verwenden. Wie wissen ja auch nicht, was gewesen wäre, wenn man auf das Stroh verzichtet hätte. Es sind alles Spekulationen und nur die beteiligten Experten haben die nötige Erfahrung, darüber erschöpfend Auskunft zu geben ... vielleicht beziehungsweise womöglich.

Servus umananda

Reilinger
30.08.2012, 09:25
Du solltest das "vielleicht" womöglich akzeptieren, denn ein professioneller Sprengmeister, der vor Ort war, hat in einem ORF-Interview von den Nachteilen von feuchtem Stroh gesprochen. Da ich wie alle User hier im Forum von kontrollierten Sprengung absolut ahnungslos sind, sollte man vielleicht das Wort "womöglich" häufiger verwenden. Wie wissen ja auch nicht, was gewesen wäre, wenn man auf das Stroh verzichtet hätte. Es sind alles Spekulationen und nur die beteiligten Experten haben die nötige Erfahrung, darüber erschöpfend Auskunft zu geben ... vielleicht beziehungsweise womöglich.

Servus umananda

Dein erneutes Geschwafel ändert nichts daran, daß ich einfach nur eine simple Frage gestellt habe, auf die du nicht anders als mit Aggression, Beleidigung und Arroganz zu reagieren wußtest.

Quo vadis
30.08.2012, 09:27
Dazu brachten sie Sprengstoff an der Bombe an und bedeckten sie mit Stroh. „Stroh ist ideal, um die Detonationsdruckwelle noch im Entstehen abzuschwächen und die Splitter zu bremsen“, erklärte Heil. Dass es sich schließlich entzündete, habe nicht verhindert werden können. Hätte man es vorher nass gemacht, hätten sich die Ballen in Mauern durchschlagende Geschütze verwandeln können. Die Druckwelle wäre außerdem stärker in den Boden gegangen und hätte einen regelrechten Krater zurücklassen können. Kurz: Der Schaden wäre nach Darstellung des Fachmanns erheblich größer gewesen.

http://www.focus.de/panorama/welt/tid-27095/bombensprengung-in-muenchen-ein-blindgaenger-mit-unkalkulierbarer-zerstoerungskraft-weitere-sprengkoerper-auf-dem-gelaende-nicht-ausgeschlossen_aid_809175.html

Weil ja nach so einer Explosion die Ballen auch intakt bleiben.......:auro:

feuermax2
30.08.2012, 09:29
Hallo


Jetzt wissen wir endlich, woher dort stets die Bombenstimmung herkam. Aber im Ernst: Es sind Häuser und Wohnungen kaputt gegangen. Statt sich zu freuen, dass es keine Menschenleben gekostet hat, geht jeztzt der Streit um die Entschädigungen los. Anwälte und Spekulanten reiben sich schon die Hände.






Die Schwabinger 7 war Kult in den 70ern und niemand konnte ahnen, daß darunter eine Bombe unserer Freunde lag!

kd

Jetzt wissen wir wenigstens, woher in der Schwabinger 7 immer die Bombenstimmung herkam. Aber im Ernst: Es sind zum Glück keine Menschenopfer zu beklagen,. aber große Sachschäden sind entstanden. Die Anwälte und Spekulanten reiben sich schon die Hände. Der SPD-Bürgermeister Ude wird dagegen "nichgts machen" können. Er sieht jan täglich, wie sich die Stadt ;München verändert. Der kleine Mann wird aus seinem angestammten Wohnviertel verdrängt, damit die Spekulanten luxussanierfen können. Bauarbeiter aus Osteuropa haben für längere Zeit Jobs.

Quo vadis
30.08.2012, 09:32
Dazu brachten sie Sprengstoff an der Bombe an und bedeckten sie mit Stroh. „Stroh ist ideal, um die Detonationsdruckwelle noch im Entstehen abzuschwächen und die Splitter zu bremsen“, erklärte Heil. Dass es sich schließlich entzündete, habe nicht verhindert werden können. Hätte man es vorher nass gemacht, hätten sich die Ballen in Mauern durchschlagende Geschütze verwandeln können. Die Druckwelle wäre außerdem stärker in den Boden gegangen und hätte einen regelrechten Krater zurücklassen können. Kurz: Der Schaden wäre nach Darstellung des Fachmanns erheblich größer gewesen.



http://www.focus.de/panorama/welt/tid-27095/bombensprengung-in-muenchen-ein-blindgaenger-mit-unkalkulierbarer-zerstoerungskraft-weitere-sprengkoerper-auf-dem-gelaende-nicht-ausgeschlossen_aid_809175.html

Da ist es natürlich besser statt einen tiefen Krater auf einer eh Baustelle zu erzeugen, die Druckwelle an die Nachbargebäude und Straßen abzugeben, ja das leuchet natürlich ein.

bernhard44
30.08.2012, 09:35
Weil ja nach so einer Explosion die Ballen auch intakt bleiben.......:auro:

es sind lediglich zwei Schnüre zu durchtrennen......um das herumfliegen kompletter Ballen zu verhindern! Das Ganze abgedeckt mit einer Plane oder Netz und ein paar Sandsäcken, sollte schon eine Menge Energie schlucken!

http://www.idee-media.com/fun/verkauf/lieferung7/strohballen.jpg

umananda
30.08.2012, 09:37
Dein erneutes Geschwafel ändert nichts daran, daß ich einfach nur eine simple Frage gestellt habe, auf die du nicht anders als mit Aggression, Beleidigung und Arroganz zu reagieren wußtest.

Wenn du mir womöglich die Stelle zeigen würdest, in der man die Aggression, Beleidigung sowie Arroganz festmachen könnte, dann wäre ich dir eventuell dankbar. Aber vielleicht ist schon der Hinweis "vielleicht" für dich Arroganz. Womöglich ...

Servus umananda

Quo vadis
30.08.2012, 09:45
es sind lediglich zwei Schnüre zu durchtrennen......um das herumfliegen kompletter Ballen zu verhindern! Das Ganze abgedeckt mit einer Plane oder Netz und ein paar Sandsäcken, sollte schon eine Menge Energie schlucken!

http://www.idee-media.com/fun/verkauf/lieferung7/strohballen.jpg

Eben, gerade in Berlin BB wird ja öfter mal was gesprengt. Wie kann ein "Experte" nur schreiben die Druckwelle hätte sonst einen Bombenkrater gerissen, na und? War doch eh bloß ne Baustelle dort. Die ersten Häuser standen aber schon 10 Meter daneben.

Quo vadis
30.08.2012, 09:47
Wenn du mir womöglich die Stelle zeigen würdest, in der man die Aggression, Beleidigung sowie Arroganz festmachen könnte, dann wäre ich dir eventuell dankbar. Aber vielleicht ist schon der Hinweis "vielleicht" für dich Arroganz. Womöglich ...

Servus umananda

Also der Quelle nach hat man bewußt die Druckwelle so gelenkt, dass auf einer Baustelle kein tiefer Krater entsteht, obwohl in 10 Meter Entfernung die ersten Häuser stehen.

bernhard44
30.08.2012, 09:48
Eben, gerade in Berlin BB wird ja öfter mal was gesprengt. Wie kann ein "Experte" nur schreiben die Druckwelle hätte sonst einen Bombenkrater gerissen, na und? War doch eh bloß ne Baustelle dort. Die ersten Häuser standen aber schon 10 Meter daneben.

Oranienburg (bei Berlin) ist die Stadt mit den meisten Blindgänger-Bombenfunden!


Die über Oranienburg abgeworfenen Fünf- bis Zehn-Zentnerbomben mit chemischem Langzeitzünder waren so eingestellt, dass sie erst 12 bis 48 Stunden nach ihrem Aufprall zünden sollten, um neben der Zerstörungswirkung auch demoralisierend auf die Bevölkerung Einfluss zu nehmen. Aufgrund der besonderen Bodenbeschaffenheit in unserer Stadt nahmen viele dieser Sprengkörper nach dem Eindringen in den Boden einen ellipsenförmigen Verlauf mit dem Ergebnis, dass der Zündmechanismus nicht auf die nach oben zeigende Bombe einwirken konnte, jedoch grundsätzlich aktiv blieb – oft genug bis heute.

Beginn der Aufräumarbeiten
Noch während des Krieges begannen die Aufräumarbeiten in der Stadt Oranienburg, teilweise wurden dabei Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter eingesetzt. Auch während der DDR-Zeit wurden zahlreiche Bombenblindgänger beseitigt. So konnten zwischen den Jahren 1965 und 1990 über 200 Blindgänger entschärft werden.


von 1990 bis heute nochmals ca. 90:


In der Stadt nördlich von Berlin wurden seit 1991 mehr als 90 Weltkriegsbomben entschärft.

http://www.welt.de/print-welt/article513077/Bombenfund-7000-Oranienburger-werden-evakuiert-Krankenhaus-betroffen.html

http://www.oranienburg.de/texte/seite.php?id=63642

Dort hatte es bis 45 quasi Bomben geregnet!

Corvus
30.08.2012, 10:08
Das war heftig, das hat man mal gesehen dass so eine Bombenentschärfung ein bisschen gefährlicher ist als eine Glühbirne auszuwechseln

Freikorps
30.08.2012, 10:26
Deutsche Landsleute in München???? Vielleicht in Regensburg, aber nicht in Minga!!

München hat 1,3 Millionen Einwohner, da finden sich genug Deutsche!

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 11:27
Ich verstehe nicht, warum die Bombe nicht vorsichtig ausgegraben wurde um sie an anderer Stelle ohne Gefährdung zu sprengen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wenn bei Saugarbeiten der Fahrwasservertiefung Bomben geborgen werden, wie damit umgegangen wird. Solange der Zünder nicht beschädigt wird, kann nichts passieren.

Heifüsch
30.08.2012, 11:44
Das witzige dabei: Wenn du irgenwdo eine Veranstaltung in einer Halle organisierst, mußt du sicherstellen, daß alles brennbare Material vorher mit Brandschutzimprägnierung behandelt wurde (Adventskränze, Weihnachtsbäume etc.). Oder verwendete Stoffe (z.B. Tischdecken) schwer entflammbar sind. Ich erinnere mich noch gut, wie das war, wenn wir in den Räumen der Hochschule Feiern organisieren wollten. Da mußte auch immer ein wachhabender Feuerwehrmann anwesend sein.
Auf den Fernsehbildern war zu sehen, wie die Feuerwehr nach Ausbruch der Brände erst mühsam anrückte. Das finde ich irritierend.

Was das nasse Stroh anbelangt: Es gibt ja doch feine Unterschiede zwischen komplett durchweicht und angefeuchtet. Nur mal so am Rande...

In einem Artikel des heutigen Berliner "Tagesspiegel" wird so argumentiert, daß Eile geboten war, weshalb man auf das sonst durchaus übliche Wässern des Strohs verzichtete.
Das ist natürlich insofern unsinnig, da man alle Zeit der Welt hatte, nachdem die Sprengvorrichtung montiert und das Gebiet evakuiert war. Ob man die Detonation durch Knopfdruck sofort auslöste, oder in Kauf nahm, daß das Ding in den nächsten Stunden von selbst hochging, machte ja wohl keinen Unterschied. Man hätte jedenfalls die Gelegenheit gehabt, das Stroh aus sicherer Entfernung mit Feuerwehrschläuchen oder gepanzerten Wasserwerfern der Polizei naß zu machen. Es ging dabei ja auch nicht primär um die vielleicht falsch eingeschätzte Feuergefahr, sondern vor allem auch um eine effektive Verdämmung der Bombe, die durch schwere, vollgesogene Strohballen um einiges größer gewesen sein dürfte als durch leichte und trockene.

Heute wird in Oranienburg bei Berlin ebenfalls eine Bombe gesprengt, eine andere wird entschärft. Aber das gehört dort schon fast zum Alltag, so sehr ist Oranienburg noch bombenverseucht. Hier in Berlin werden noch etwa 3000 Tonnen Blindgänger vermutet, das entspräche 12 000 Bomben mit der Sprengkraft des Schwabinger Typs.

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 11:48
Ich verstehe nicht, warum die Bombe nicht vorsichtig ausgegraben wurde um sie an anderer Stelle ohne Gefährdung zu sprengen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wenn bei Saugarbeiten der Fahrwasservertiefung Bomben geborgen werden, wie damit umgegangen wird. Solange der Zünder nicht beschädigt wird, kann nichts passieren.

..das ist einfach zu beantworten..

hier scheint es sich um eine Bombe mit Verzögerungszünder zu handeln..also eigentlich zwei Zünder..
der Erste war deformiert und konnte wie auch der Hauptzünder nicht herausgedreht werden,da durch Spinde abgesichert.
Der erste Zünder ist wohl ein Säurezünder und durch den Aufprall beim Abwurf weiss man nicht wie weit er schon Säure freigegeben hat die das Material zur Feder des Hauptzünders sichert.
Geringste Erschütterungen können da schon,bei Bergung oder Transport ,die Bombe auslösen. Es gab keine andere Wahl.

Knud

Alfred Tetzlaff
30.08.2012, 12:27
Danke für die Aufklärung!
Auf unserem Saugebagger stand achtern auf der Back eine große Holzkiste, dort wurden die beim Ausbaggern gefundenen Granaten und kleineren Bomben gelagert und vom Räumdienst dann entsorgt. Größere Blindgänger, die Grundnetzfischern gelegentlich ins Netz gingen, wurden dann an der Kaiserbalje gesprengt. Die Detonationen konnten sogar im Radar beobachtet werden, wenn die Schlickmassen dabei in die Luft flogen.
Gruß

bernhard44
30.08.2012, 12:32
..das ist einfach zu beantworten..

hier scheint es sich um eine Bombe mit Verzögerungszünder zu handeln..also eigentlich zwei Zünder..
der Erste war deformiert und konnte wie auch der Hauptzünder nicht herausgedreht werden,da durch Spinde abgesichert.
Der erste Zünder ist wohl ein Säurezünder und durch den Aufprall beim Abwurf weiss man nicht wie weit er schon Säure freigegeben hat die das Material zur Feder des Hauptzünders sichert.
Geringste Erschütterungen können da schon,bei Bergung oder Transport ,die Bombe auslösen. Es gab keine andere Wahl.

Knud

ich ergänze:

http://p4.focus.de/img/gen/b/0/HBb0I31i_Pxgen_r_467xA.jpg


Zündung mit Verzögerung

In einem Fachbericht für den Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker (BDFWT) beschreibt Fremken detailliert, wie der Zündvorgang abläuft: Ein rotierendes Windrad am Heck der Bombe schraubt nach dem Abwurf die Auslösespindel in das Zündergehäuse und zerstört dadurch eine Ampulle mit Aceton. Das Lösungsmittel wiederum zerfrisst nach und nach Kunststoffringe – genauer gesagt aus Zelluloid – die mithilfe sogenannter Haltekugeln den Schlagbolzen arretieren. Ergebnis: Die Kugeln rutschen schließlich aus ihrer Position, der Schlagbolzen schnellt vor und zündet eine Übertragungsladung, die wiederum die große Sprengladung zur Explosion bringt.

Wann genau nach dem Aufschlag eine derartige Bombe detoniert, ist sehr unterschiedlich. Fremken spricht von einer Zeitspanne zwischen zwei und 144 Stunden. Das hängt unter anderem davon ab, wie hoch konzentriert das Aceton ist und wie viele Zelluloidscheiben sich im Zünder befinden. Auch die Außentemperatur spielt eine Rolle. Ist es warm, beschleunigt das den chemischen Vorgang und es kommt schneller zur Detonation. Bei Kälte explodiert die Bombe hingegen später.

Eingebaute Ausbausperre

Damit niemand eine solche abgeworfene Bombe rechtzeitig entschärfen konnte, hatten ihre Konstrukteure zusätzlich eine Ausbausperre eingebaut. Jeder Versuch, den Zünder herauszuschrauben, führte zur sofortigen Detonation. Auch heute noch haben Kampfmittelräumer bei der Entschärfung mit diesem Mechanismus zu kämpfen.

Generell zählen Bomben dieses Typs zu den gefährlichsten überhaupt.




Sämtliche Todesfälle, die es in den letzten beiden Jahrzehnten bei Bombenentschärfungen gegeben hat, sind auf Bomben mit Langzeitzündern zurückzuführen. Zuletzt starben im Jahr 2010 drei Einsatzkräfte in Göttingen.





http://www.focus.de/wissen/technik/blindgaenger-in-muenchen-konnte-nicht-entschaerft-werden-us-langzeitzuender-lassen-selbst-bomben-experten-verzweifeln_aid_809146.html

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 12:54
ich ergänze:

http://p4.focus.de/img/gen/b/0/HBb0I31i_Pxgen_r_467xA.jpg



http://www.focus.de/wissen/technik/blindgaenger-in-muenchen-konnte-nicht-entschaerft-werden-us-langzeitzuender-lassen-selbst-bomben-experten-verzweifeln_aid_809146.html

..vielleicht noch Folgendes..

hier handelte es sich um sog. Wohnblockknacker..

die Häuse früher hatten keine Betonstockwerkböden..es waren Balkengeschosse mit Schilfmatten verkleidet..

die Bomben sollten alle Geschosse durchschlagen und im Keller,in dem oft die Menschen Zuflucht gesucht hatten,detonieren..
reine Terrorwaffen die viele Menschen töten sollten..

Knud

tosh
30.08.2012, 12:59
Es ist nicht normal, dass ein großer Blindgänger mitten in einer Großstadt gesprengt werden muß.

Obwohl wir das schon hatten, doch, unter bestimmten Bedingungen ist es "normal"....
Das habe ich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Mit "nicht normal" meine ich, dass es nicht normaler Alltag ist, dass so ein Blindgänger - mit 1 km Radius Absperrung - in einer deutschen Großstadt gesprengt werden muß, dass dies also eher ziemlich selten geschieht.

OneDownOne2Go
30.08.2012, 13:06
..vielleicht noch Folgendes..

hier handelte es sich um sog. Wohnblockknacker..

die Häuse früher hatten keine Betonstockwerkböden..es waren Balkengeschosse mit Schilfmatten verkleidet..

die Bomben sollten alle Geschosse durchschlagen und im Keller,in dem oft die Menschen Zuflucht gesucht hatten,detonieren..
reine Terrorwaffen die viele Menschen töten sollten..

Knud

Also, die in München gesprengte Bombe - falls du dich auf diese bezogen hast - ist kein Wohnblock-Knacker. Diese Umgangssprachliche Bezeichnung bezieht sich auf Luftmienen/Mienenbomben, deren Gewicht meist bei über einer Tonne lag, wobei etwa die Hälfte ihres Abwurfgewichts Sprengstoff - z.B. Amatol - war. Die 5-Zentner-Bombe, die jetzt gesprengt wurde, war eine "normale" Sprengbombe mit Verzögerungszünder. Bei einer Luftmiene hätte ein Evakuierungsradies von einem Kilometer lange nicht gereicht.

tosh
30.08.2012, 13:11
Lies mal! Sehr interessant. Bin mal gespannt, ob die neue Tafel "genehmigt" wird:

http://www.geschichteinchronologie.ch/judentum-aktenlage/hol/Below_Auschwitz-tafeln.html

Dann wären die mit ihrem "Klaus" den Bach runter!
Da unterliegst du einem Irrglauben. Bekanntlich bestehen die Juden trotz dieser gewaltigen Reduzierung der Opferzahl weiter auf der "heiligen" Zahl 6 Millionen, gestützt auf §130.

tosh
30.08.2012, 13:12
Nein - längst nicht mehr. Bis Ende der 70er konnte man die Union noch als "rechts" im politischen Koordinatensystem der Bundesrepublik Deutschland einordnen.


Heute scheint dieser Verein überhaupt keine Wertvorstellungen und Prinzipien mehr zu haben.
Ach so.

tosh
30.08.2012, 13:14
Die Betroffenen werden auf ihren Schäden, sprich Kosten, sitzenbleiben. Weitere Bomben sollten in Griechenland oder sonstigen EU-Ländern gesprengt werden! ....
Leider sind diese teuflichen Spezialanfertigungen nicht transportfähig.

tosh
30.08.2012, 13:20
Mit dem feinen, aber entscheidenden Hintergrundmerkmal, dass für einen erheblichen Anteil dieser sich Wohlfühlenden das Wohlfühlen bald nicht mehr finanzierbar sein wird.

Wir haben bisher von den Früchten der Arbeit gelebt, die unsere Vorgenerationen geleistet haben.

Mittlerweile wurde das komplette Familiensilber verscheuert und man hat uns in eine unendliche Zwangsverschuldung getrieben.

Mal sehen, wieviele dieser angeblichen 99,9 % Wohlfühlenden sich in einigen wenigen Jahren immer noch wohlfühlen werden, wenn der Zahltag kommen wird.
Gegen das "Unwohlsein" wird bereits die BW in eine Berufsarmee umgewandelt, und der Einsatz der BW gegen Zivilisten wurde gerade von höchster Instanz (BVerfG), also endgültig genehmigt....

tosh
30.08.2012, 13:22
Das ist eine Kriegsfolgelast, also haftet der Bund. Ganz einfach.
Der Artikel „Kriegsfolgelast“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Anleitung). :lach:

tosh
30.08.2012, 13:24
Du sagst es. Was man aus dieser Sache mit der 250 Kilo Bombe mitten in Schwabing hier in diesem Forum machen will, ist einfach nur der Beweis dafür, dass man den meisten Foristen ins Hirn geschissen hat. Aber was will man von solchen Leuten anderes erwarten, die nur ein Vakuum haben wo andere ein Hirn haben. .....
`s Hundilein soll doch nicht von sich auf andere schließen! :haha:

tosh
30.08.2012, 13:27
Die Flachbauten sind schon länger weg. Es war eine Baulücke.
Also wie ich vermutet hatte, das Ding wurde wohl bei Ausschachtarbeiten entdeckt, und ein Haus wurde bei der Sprengung nicht zerstört.

tosh
30.08.2012, 13:29
Die Sprengung muss aber doch einiges an Sachschäden verursacht haben. Die Verdienstausfälle der Geschäftsleute kommen da auch noch dazu. Z.Z. dürfte dort das Glaserhandwerk "goldenen Boden" haben!
Es wurde ja befohlen, die Fenster zu schließen, wohl damit viele durch die Druckwelle kaputt gehen sollten....

tosh
30.08.2012, 13:34
Die Gebäudeschäden scheinen doch beträchtlich zu sein.

"Rathauschef Ude sagte, Kriegsfolgeschäden würden rechtlich als Fall von höherer Gewalt gelten, für die es spezialgesetzliche Vorschriften gebe. Die normalen Versicherungen seien daher außen vor."

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/269lr36-weltkriegsbombe-muenchen-beschaedigt-17-gebaeude
Das hatte ich nach Prüfung der Versicherungsbedingungen auch schon gepostet.

tosh
30.08.2012, 13:38
Ich glaube gesehen zu haben, daß da Strohballen aufgeschichtet waren, die dann in Brand gerieten und den Funkenflug verursachten. Meine Frage daher: Warum hat man die vorher nicht naß gemacht?? Vielleicht Münchner anwesend, die da etwas mitbekommen haben?
"Andere Feuer, die zunächst spektakulär ausgesehen hatten, seien ausschließlich brennende Strohballen gewesen, die auf Häuserdächer geflogen seien."

weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/269lr36-weltkriegsbombe-muenchen-beschaedigt-17-gebaeude#.A1000146

tosh
30.08.2012, 13:43
...brennende Strohballen auf alte Dächer...

wenn das nicht ein Fingerzeig der Häuslebesitzerhimmels war..nie wieder kriegt man so billig ein neues Dach..:dd:

Knud

Die Dächer haben doch nicht gebrannt, sondern nur die Strohballen. Die Dachziegel waren leider nicht aus Holz.
Dumm gelaufen.

tosh
30.08.2012, 13:48
Einigen wir uns: Die Bomben waren scheiße, egal, wegen wem! ...

Napalm gab es erst später, oder?
Keineswegs.

"Die ersten Versuche wurden zu Beginn des Zweiten Weltkrieges mit einer Mischung aus Benzin und Schmierseife durchgeführt. Auch Mischungen aus Benzin und Gummi wurden erprobt. Die eigentliche Rezeptur für Napalm wurde 1942 an der Harvard-Universität von Louis Frederick Fieser entwickelt. Der erste belegte Einsatz war die Bombardierung von Tinian Town (heute San Jose) während der Schlacht um Tinian am 23. Juli 1944 durch die USA.

Die nächsten Einsätze erfolgten bei der Schlacht um Peleliu im September 1944 sowie bei der Schlacht um Iwojima. Vom 31. Januar bis zum 15. Februar 1945 warfen Bomber vom Typ B-24 Liberator 1.111 Napalmtanks auf japanische Stellungen auf Iwojima ab.[1]

Der erste großangelegte Einsatz von Napalm erfolgte am 25. Februar 1945. Bei diesem Angriff warfen 174 B-29-Superfortress-Bomber Napalmbomben auf Tokio ab. Die Napalmbomben verursachten enorme Verluste unter der Zivilbevölkerung. Rund 3 km² Stadtgebiet wurden dabei zerstört. Bei dem Angriff kamen erstmals die M69-Napalmbomben zum Einsatz. Die M69-Bomben wogen 2,3 kg und wurden zu je 38 Stück in die 227 kg schweren M19-Streubomben gepackt.
erster Napalm-Einsatz am 15. April 1945 in Europa

In der Nacht vom 9./10. März unternahm die 21. US Air Force einen weiteren Luftangriff gegen Tokio. 334 B-29-Bomber warfen rund 1.500 Tonnen Napalmbomben auf die japanische Hauptstadt ab. 41 km² Stadtgebiet wurde vollkommen zerstört. Nach japanischen Angaben wurden 267.171 Häuser Opfer der Flammen. 1.008.000 Menschen wurden obdachlos. Offiziell werden die Verluste mit 83.793 Toten und 40.918 Verletzten angegeben (vgl. Luftangriffe auf Tokio).

Innerhalb von drei Wochen wurden auf die Städte Tokio, Ōsaka, Kōbe und Nagoya 9.365 Tonnen M69-Napalmbomben abgeworfen, die insgesamt über 82 km² Stadtgebiet in Schutt und Asche legten. Danach war der erste Vorrat von Napalmbomben verbraucht.[2]

Auf dem europäischen Kriegsschauplatz wurde Napalm erstmals am 15. April 1945 von der USAAF über der kleinen französischen Hafenstadt Royan an der Atlantikküste angewendet[3] [4]. Hierzu waren Zusatztankbehälter von Jagdflugzeugen mit napalmähnlichen Stoffen („jellied gasoline“) befüllt und großflächig aus B-17-Bombern abgeworfen worden[5]. Royan (und die Region um den U-Boot-Stützpunkt La Rochelle) wurde im April kurz vor der deutschen Kapitulation noch von deutschen Truppenresten weitab des seinerzeitigen Frontverlaufes gehalten." wiki

Xarrion
30.08.2012, 13:52
Das hatte ich nach Prüfung der Versicherungsbedingungen auch schon gepostet.

Mag sein, allerdings hast du dich geirrt:

http://www.gmx.net/themen/finanzen/versicherungen/769lrig-versicherungen-zahlen-schaeden-bombensprengung

tosh
30.08.2012, 13:55
..eine Entschädigung ist sichergestellt..

""Dafür ist eine öffentliche Schadensregulierung vorgesehen", sagte Ude. Das Geld käme vom Freistaat, der über einen entsprechenden Topf verfüge."

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fliegerbombe-in-muenchen-gesprengt-kein-auge-hab-ich-zugetan-die-ganze-nacht-nicht-1.1452868

Knud
Na, wenn es Uhde sagt...

tosh
30.08.2012, 13:56
Im Gegenteil. Usrael wird noch die Materialkosten für die Bombe zurück erstattet verlangen....
...und Klage erheben wegen mutwilliger Zerstörung fremden Eigentums....

tosh
30.08.2012, 13:57
Wobei: Ich habe grade erst erfahren, dass die "Experten" Stroh zum Schallschutz genommen haben ....

Es ging darum, die Druckwelle und die Bombensplitter abzufangen.

Senator74
30.08.2012, 13:58
Die Flachbauten sind schon länger weg. Es war eine Baulücke.

Ob das Haus mit der zerstörten Geschäftsfassade stehen bleiben kann, wird noch geprüft!!

Cipher
30.08.2012, 14:00
Da ist es natürlich besser statt einen tiefen Krater auf einer eh Baustelle zu erzeugen, die Druckwelle an die Nachbargebäude und Straßen abzugeben, ja das leuchet natürlich ein.
Sei mal versichert, die Sprengmeister G. Sobieralski (Brandenburg) und A. West (Thüringen) sowie ihre bayerischen Kollegen ... kennen sich mit dieser Materie bestens aus.


Wenn der Druck nach unten abgeleitet wird, stehen dem mögliche Schäden an Grundmauern, der U-Bahn, Gasleitungen ... gegenüber.

Die paar brennende Strohteile sehen in der Nacht zwar spektakulär aus, richten aber durch vorbereitete Einsatzkräfte wenig Schaden an.


Bedauerlich für die Menschen, die durch diese Kriegshinterlassenschaft materielle Schäden erlitten - mögen sie durch großzügige schnelle Hilfen Linderung erfahren.


Wichtig ist: Personen kamen bei dieser kontrollierten Sprengung inmitten einer Großstadt nicht zu Schaden. Das zählt! :top:

OneDownOne2Go
30.08.2012, 14:01
Das habe ich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Mit "nicht normal" meine ich, dass es nicht normaler Alltag ist, dass so ein Blindgänger - mit 1 km Radius Absperrung - in einer deutschen Großstadt gesprengt werden muß, dass dies also eher ziemlich selten geschieht.

Natürlich passiert das nicht alltäglich. Aber das liegt hauptsächlich daran, dass wir maximal eine dunkle Ahnung haben, wie viele dieser "Überraschungseier" noch im Boden schlummern. Die Zahl geht nach wie vor in die Tausende, und die Wahrscheinlichkeit, dass man sie noch entschärfen kann, nimmt selbst bei den Exemplaren mit jedem Jahr im Erdreich ab, die nicht mit hochsensiblen, mehrfach gegen Entschärfen gesicherten Zündern ausgerüstet sind.

Der 1km-Radius ist eher "optimistisch" gewählt. Hätte sich in der Nähe der gesprengten Bomne noch eine weitere, unentdeckte befunden - was nicht sooo unwahrscheinlich ist - hätte es leicht statt schwerem Sachschaden auch eine größere Katastrophe geben können.

tosh
30.08.2012, 14:02
Ich will das immer noch nicht verstehen. Jeder normale 4 Jährige weiß, dass Stroh brennt. Gott im himmel...
Aber nicht jeder Opa weiß, dass nasse Strohballen wie Geschosse wirken können:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fliegerbombe-in-muenchen-gesprengt-kein-auge-hab-ich-zugetan-die-ganze-nacht-nicht-1.1452868

tosh
30.08.2012, 14:05
Hilft da wenigstens eine Versicherung? ...
Nochmal: Nein!

OneDownOne2Go
30.08.2012, 14:06
Aber nicht jeder Opa weiß, dass nasse Strohballen wie Geschosse wirken können:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fliegerbombe-in-muenchen-gesprengt-kein-auge-hab-ich-zugetan-die-ganze-nacht-nicht-1.1452868

Trockenes Stroh war lange der "übliche" Splitterschutz bei Sprengungen, trotz seiner Entzündlichkeit. Ein nasser Strohballen, der von einer Druckwelle weggeschleudert wird, wäre ein denkbar übles Geschoss.

Was ich nicht verstehe ich, wieso bei einer Sprengung, die nicht unter riesigem Zeitdruck durchgeführt werden musste, nicht z.B. Wassertank-Barrieren zum Einsatz kamen, deren Splitterdämpfung ebenso gut ist, und die in den letzten Jahren schon verschiedentlich erfolgreich verwendet wurden.

tosh
30.08.2012, 14:07
Oh, man. Grabe niemals zu tief in deinem Garten :/
Es wird allerdings immer mehr gegraben, Rohre werden versenkt, um die kostenlose Erdwärme durch Wärmepumpen zu nutzen....

tosh
30.08.2012, 14:08
Schwere Frage! Wenn mein Nachbar eine Bombe hat die explodiert, dann müsste seine Versicherung für meine Schaden aufkommen. ...
Nein.

umananda
30.08.2012, 14:10
Sei mal versichert, die Sprengmeister G. Sobieralski (Brandenburg) und A. West (Thüringen) sowie ihre bayerischen Kollegen ... kennen sich mit dieser Materie bestens aus.


Wenn der Druck nach unten abgeleitet wird, stehen dem mögliche Schäden an Grundmauern, der U-Bahn, Gasleitungen ... gegenüber.

Die paar brennende Strohteile sehen in der Nacht zwar spektakulär aus, richten aber durch vorbereitete Einsatzkräfte wenig Schaden an.


Bedauerlich für die Menschen, die durch diese Kriegshinterlassenschaft materielle Schäden erlitten - mögen sie durch großzügige schnelle Hilfen Linderung erfahren.


Wichtig ist: Personen kamen bei dieser kontrollierten Sprengung inmitten einer Großstadt nicht zu Schaden. Das zählt! :top:

Ich kann dir nur beipflichten ... die Sprengtechniker sind Profis und sie werden vor der kontrollierten Sprengung alle erdenklichen Szenarien durchgespielt haben. Ich jedenfalls bin immer wieder erstaunt darüber ... wer hier alles den Experten zum Besten geben möchte. Selbst ein "vielleicht" oder "womöglich" erscheint diesen selbsternannten Experten als inakzeptabel ...

Servus umananda

tosh
30.08.2012, 14:12
Interessant! Müssen Bomben, wenn sie nun einmal gefunden werden, überhaupt entschärft werden?* Die haben über 60 Jahre im Erdreich geschlummert und würden wahrscheinlich von selbst verotten.
*Sicherlich.
Die wichtige Chemikalie ist da in einem Glaskolben, der könnte Sprünge vom Aufschlagen der Bombe haben.
Erschütterungen (LKW fährt vorbei, Erdbeben, Erdaushubarbeiten) sorgen dann dafür, dass das Zeug doch schließlich ausläuft und die Bombe wie vorgesehen explodiert.

tosh
30.08.2012, 14:13
Das mit dem nassen Stroh halte ich dann doch für ein ziemlich albernes Gerücht. Als ob dessen Trägheit dadurch signifikant erhöht würde. Also nee ...:-(
Heifüsche sind Wasser-Experten! :lach:

Xarrion
30.08.2012, 14:18
Nochmal: Nein!

Irrtum!

http://www.gmx.net/themen/finanzen/versicherungen/769lrig-versicherungen-zahlen-schaeden-bombensprengung

tosh
30.08.2012, 14:18
Auf den Fernsehbildern war zu sehen, wie die Feuerwehr nach Ausbruch der Brände erst mühsam anrückte. Das finde ich irritierend. ....
Angst vor Schäden an Trommelfellen und Feuerwehr-Fahrzeugen :?

OneDownOne2Go
30.08.2012, 14:22
Angst vor Schäden an Trommelfellen und Feuerwehr-Fahrzeugen :?

Wer schon mal eine stärkere Explosion erlebt hat, kennt den Grund, aus dem man sich von ihr fernhält, so weit man kann. Das gilt auch für Hilfs- und Rettungskräfte. Die Wirkung der Druckwelle reicht selbst da, wo keinerlei Brand- bzw. Splitterwirkung mehr besteht, oft noch aus, schwere innere Verletzungen - z.B. Lungen-Risse - zu verursachen.

Ganz abgesehen davon hat man offenbar nicht damit gerechnet, dass Feuer in größerem Umfang ausbrechen würde, schon deswegen hat man die Einsatzkräfte und ihrer Ausrüstung weirt außerhalb des Gefahrenbereiches gehalten.

tosh
30.08.2012, 14:23
Ich verstehe nicht, warum die Bombe nicht vorsichtig ausgegraben wurde um sie an anderer Stelle ohne Gefährdung zu sprengen....
Die Glasampulle könnte feine Risse haben, dann genügt die winzigste Erschütterung, lieber Bomben-Sprengfachmann.

Rumburak
30.08.2012, 14:26
Nochmal: Nein!

Doch. Die Versicherungen zahlen freiwillig, zumindest einen Teil, kam gestern im Fernsehen.

tosh
30.08.2012, 14:31
Mag sein, allerdings hast du dich geirrt:

http://www.gmx.net/themen/finanzen/versicherungen/769lrig-versicherungen-zahlen-schaeden-bombensprengung
"Die Allianz-Versicherung teilte mit, dass sie bei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg grundsätzlich zahlt, selbst wo Kriegswaffenschäden im Vertrag eigentlich ausgenommen seien."

Die sind offensichtlich sehr kulant. Sehr erfreulich, sonst kacken sie lieber Korrenten.

tosh
30.08.2012, 14:36
Wer schon mal eine stärkere Explosion erlebt hat, kennt den Grund, aus dem man sich von ihr fernhält, so weit man kann. Das gilt auch für Hilfs- und Rettungskräfte. Die Wirkung der Druckwelle reicht selbst da, wo keinerlei Brand- bzw. Splitterwirkung mehr besteht, oft noch aus, schwere innere Verletzungen - z.B. Lungen-Risse - zu verursachen.

Ganz abgesehen davon hat man offenbar nicht damit gerechnet, dass Feuer in größerem Umfang ausbrechen würde, schon deswegen hat man die Einsatzkräfte und ihrer Ausrüstung weirt außerhalb des Gefahrenbereiches gehalten.
Wie schon gepostet, haben die Dächer nicht gebrannt, das wurde anfangs aber vermutet.

Maxvorstadt
30.08.2012, 14:44
`s Hundilein soll doch nicht von sich auf andere schließen! :haha:

Hoit dei Fotzn :schnatt:

Maxvorstadt
30.08.2012, 14:46
Ich kann dir nur beipflichten ... die Sprengtechniker sind Profis und sie werden vor der kontrollierten Sprengung alle erdenklichen Szenarien durchgespielt haben. Ich jedenfalls bin immer wieder erstaunt darüber ... wer hier alles den Experten zum Besten geben möchte. Selbst ein "vielleicht" oder "womöglich" erscheint diesen selbsternannten Experten als inakzeptabel ...

Servus umananda

Du hast wieder einmal völlig recht. Die anderen schnattern nur herum. Vielleicht ist es deine nüchterne Art zu diskutieren, die hierzuforum so manchen zur Weißglut bringt. :D

Maxvorstadt
30.08.2012, 14:49
Sei mal versichert, die Sprengmeister G. Sobieralski (Brandenburg) und A. West (Thüringen) sowie ihre bayerischen Kollegen ... kennen sich mit dieser Materie bestens aus.


Wenn der Druck nach unten abgeleitet wird, stehen dem mögliche Schäden an Grundmauern, der U-Bahn, Gasleitungen ... gegenüber.

Die paar brennende Strohteile sehen in der Nacht zwar spektakulär aus, richten aber durch vorbereitete Einsatzkräfte wenig Schaden an.


Bedauerlich für die Menschen, die durch diese Kriegshinterlassenschaft materielle Schäden erlitten - mögen sie durch großzügige schnelle Hilfen Linderung erfahren.


Wichtig ist: Personen kamen bei dieser kontrollierten Sprengung inmitten einer Großstadt nicht zu Schaden. Das zählt! :top:

Klar wäre eine Druckwelle nach unten Scheiße gewesen. Dort verläuft nämlich die U-Bahn Linie 6. Und zwar zwischen den Bahnhöfen Münchner Freiheit und Dietlindenstraße. Hier schattern jede Menge Gänse herum. :))

Senator74
30.08.2012, 14:51
Du hast wieder einmal völlig recht. Die anderen schnattern nur herum. Vielleicht ist es deine nüchterne Art zu diskutieren, die hierzuforum so manchen zur Weißglut bringt. :D

Der user "Weissglut"/"tanzwut" ist sogar dauergefrostet...hier!!

Maxvorstadt
30.08.2012, 14:53
Die Schadensregulierung würde mich mal interessieren. Falls du was mitkriegst, hoffentlich nicht als Betroffener, kannst du das ja mal hier einstellen. Nichts genaues findet man auch nicht im www. Scheint zum großen Teil Ländersache zu sein. Wäre vielleicht für einige hier interessant.

Heute habe ich erfahren, dass eventuell Schäden am Gebäude von der Gebäudeversicherung abgedeckt werden. Problematisch werden wohl eher die Verdienstausfälle der umliegenden Geschäfte und der Gastronomie. Und die Filmproduktion Constantin, die ja dort liegt, wird mit Sicherheit ein teurer Spass.

Eloy
30.08.2012, 14:55
Klar wäre eine Druckwelle nach unten Scheiße gewesen. Dort verläuft nämlich die U-Bahn Linie 6. Und zwar zwischen den Bahnhöfen Münchner Freiheit und Dietlindenstraße. Hier schattern jede Menge Gänse herum. :))

Das betrifft ja nicht nur die U-Bahn! Auch die Fundamente und Kellerwände der umliegenden Gebäude können dabei beschädigt oder eingedrückt werden.

Senator74
30.08.2012, 14:56
Heute habe ich erfahren, dass eventuell Schäden am Gebäude von der Gebäudeversicherung abgedeckt werden. Problematisch werden wohl eher die Verdienstausfälle der umliegenden Geschäfte und der Gastronomie. Und die Filmproduktion Constantin, die ja dort liegt, wird mit Sicherheit ein teurer Spass.

Wenn man bedenkt, was für eine Schadensdimension es sein hätte können, da ist der entstandene Schaden ohnehin ein Bruchteil davon....

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:07
Das betrifft ja nicht nur die U-Bahn! Auch die Fundamente und Kellerwände der umliegenden Gebäude können dabei beschädigt oder eingedrückt werden.

Klar, eine Druckwelle in die Tiefe hat gerade in einer Stadt etwas Unberechenbares. Nein, die Sache ist ziemlich glimpflich abgelaufen. Es hat Schäden gegeben. Manche hat es schwerer erwischt als andere. Auch ich werde auf einige Kosten sitzenbleiben müssen. Irgendwie muss man ja auch die Mieter berücksichtigen. Morgen wird in die Haimhauserstraße auch wieder zum Normalbetrieb übergehen und der KIndergarten wieder eröffnet. Im Großen und Ganzen haben die Burschen gute Arbeit geleistet. Man konnte die Bombe nicht entschärfen und das glaube ich ihnen. Zum Spass bringt niemand eine 250 Kilo-Bombe in der Innenstadt zur Explosion. Und der Transport war wohl auch nicht möglich. Eine Bombe, die jede Zeit hochgehen kann, kann man nicht so einfach auf einen Sattelschlepper durch die Stadt karren. Erstens wären Menschen dabei draufgegangen und wer weiß, ob die Bombe nicht eine Straße weiter explodiert wäre. Wie Umananda sagte, alles Experten hier, nur kein Schwein hat eine Ahnung. :)

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:10
Wer schon mal eine stärkere Explosion erlebt hat, kennt den Grund, aus dem man sich von ihr fernhält, so weit man kann. Das gilt auch für Hilfs- und Rettungskräfte. Die Wirkung der Druckwelle reicht selbst da, wo keinerlei Brand- bzw. Splitterwirkung mehr besteht, oft noch aus, schwere innere Verletzungen - z.B. Lungen-Risse - zu verursachen.

Ganz abgesehen davon hat man offenbar nicht damit gerechnet, dass Feuer in größerem Umfang ausbrechen würde, schon deswegen hat man die Einsatzkräfte und ihrer Ausrüstung weirt außerhalb des Gefahrenbereiches gehalten.

So weit war die Feuerwehr bei der Explosion gar nicht entfernt. Sie standen am Anfang der Clemensstraße Ecke Wilhelmstraße und in der Biedersteinstraße. Von beiden Seiten waren sie eine Minute später vor Ort. Es war schon gut durchgeplant. Wer herumnörgeln will, findet immer etwas, :))

OneDownOne2Go
30.08.2012, 15:13
So weit war die Feuerwehr bei der Explosion gar nicht entfernt. Sie standen am Anfang der Clemensstraße Ecke Wilhelmstraße und in der Biedersteinstraße. Von beiden Seiten waren sie eine Minute später vor Ort. Es war schon gut durchgeplant. Wer herumnörgeln will, findet immer etwas, :))

Ich wollte nicht "rumnörgeln", ich fand es rational und vernünftig, die Einsatzkräfte in sicherer Entfernung zu lassen, und fand auch nicht, dass sie einen "lahmen" Eindruck beim Anrücken nach der Sprengung gemacht haben.

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:17
Ich wollte nicht "rumnörgeln", ich fand es rational und vernünftig, die Einsatzkräfte in sicherer Entfernung zu lassen, und fand auch nicht, dass sie einen "lahmen" Eindruck beim Anrücken nach der Sprengung gemacht haben.

Genau. Was hätte man davon, wenn die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr beschädigt worden wären und ein paar Feuerwehrleute verletzt oder gar getötet worden wären. Kurz danach war ich schon fix und fertig, als ich Feuer entdeckte und an unser Haus dachte Aber im Nachhinein bin ich irgendwie versöhnt mit unserer Münchner Feuerwehr und allen Beteiligten. Auch mit der Polizei. Außer unserem Oberbürgermeister könnte ich in den Allerwertesten treten. :))

Senator74
30.08.2012, 15:21
Genau. Was hätte man davon, wenn die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr beschädigt worden wären und ein paar Feuerwehrleute verletzt oder gar getötet worden wären. Kurz danach war ich schon fix und fertig, als ich Feuer entdeckte und an unser Haus dachte Aber im Nachhinein bin ich irgendwie versöhnt mit unserer Münchner Feuerwehr und allen Beteiligten. Auch mit der Polizei. Außer unserem Oberbürgermeister könnte ich in den Allerwertesten treten. :))

Der gute UDE weiß gar nicht, was ihm da entgeht...
ggg

bernhard44
30.08.2012, 15:21
Klar, eine Druckwelle in die Tiefe hat gerade in einer Stadt etwas Unberechenbares. Nein, die Sache ist ziemlich glimpflich abgelaufen. Es hat Schäden gegeben. Manche hat es schwerer erwischt als andere. Auch ich werde auf einige Kosten sitzenbleiben müssen. Irgendwie muss man ja auch die Mieter berücksichtigen. Morgen wird in die Haimhauserstraße auch wieder zum Normalbetrieb übergehen und der KIndergarten wieder eröffnet. Im Großen und Ganzen haben die Burschen gute Arbeit geleistet. Man konnte die Bombe nicht entschärfen und das glaube ich ihnen. Zum Spass bringt niemand eine 250 Kilo-Bombe in der Innenstadt zur Explosion. Und der Transport war wohl auch nicht möglich. Eine Bombe, die jede Zeit hochgehen kann, kann man nicht so einfach auf einen Sattelschlepper durch die Stadt karren. Erstens wären Menschen dabei draufgegangen und wer weiß, ob die Bombe nicht eine Straße weiter explodiert wäre. Wie Umananda sagte, alles Experten hier, nur kein Schwein hat eine Ahnung. :)

nun ereifere dich nicht über nebensächliche Ding! Das wir hier diskutieren, dafür ist dieses Forum da!
Die Sprengmeister haben sicher das einzig Richtige gemacht und das Ding nicht wieder angefasst und es vor Ort gesprengt! Diese Art Bomben ist unberechenbar. Ihre Kollegen in Göttingen hatten nicht so viel Glück, die sind tot! Soweit so gut bzw. nicht gut......................
In Oranienburg bei Berlin beschäftigt man sich zur Stunde auch mit einer derartigen Bombe und ihre Bergung verzögert sich auch.

Was die umherfliegenden Strohballen in München betrifft, hätte man sicher eine andere, bessere Lösung finden können.

Eloy
30.08.2012, 15:25
Klar, eine Druckwelle in die Tiefe hat gerade in einer Stadt etwas Unberechenbares. Nein, die Sache ist ziemlich glimpflich abgelaufen. Es hat Schäden gegeben. Manche hat es schwerer erwischt als andere. Auch ich werde auf einige Kosten sitzenbleiben müssen. Irgendwie muss man ja auch die Mieter berücksichtigen. Morgen wird in die Haimhauserstraße auch wieder zum Normalbetrieb übergehen und der KIndergarten wieder eröffnet. Im Großen und Ganzen haben die Burschen gute Arbeit geleistet. Man konnte die Bombe nicht entschärfen und das glaube ich ihnen. Zum Spass bringt niemand eine 250 Kilo-Bombe in der Innenstadt zur Explosion. Und der Transport war wohl auch nicht möglich. Eine Bombe, die jede Zeit hochgehen kann, kann man nicht so einfach auf einen Sattelschlepper durch die Stadt karren. Erstens wären Menschen dabei draufgegangen und wer weiß, ob die Bombe nicht eine Straße weiter explodiert wäre. Wie Umananda sagte, alles Experten hier, nur kein Schwein hat eine Ahnung. :)

Ein paar Arbeitslose wird`s wohl auch geben. Hoffentlich nur für begrenzte Zeit. Sicher sind die Geschäftsleute die Dummen. Kann ja z.Z. vermutlich auch kein Handwerker in die beschädigten Häuser um mal eine "Bestandsaufnahme" zu machen. Ich vermute mal, dass da noch mindestens 2 - 3 Wochen ins Land gehen, bis wieder halbwegs Normalität eintritt.

Vielleicht läßt sich ein Teil des Ausfalls durch die Katastrophentouristen, die bestimmt da auflaufen werden, wieder reinholen.

Wenn man denn die Bombe hätte transportieren wollen, hätte man sie doch am Besten in den englischen Garten verbracht.
Damit hätte man die Innenstadt vermieden. Wenn ich mir die Karte ansehe müßte das ja möglich sein. Aber wie gesagt:

Auch auf den wenigen Metern hätte sie hochgehen können.


Mal sehen ob unser Kleiner heute noch den "Katastrophentouristen" gegeben hat. Der ist heute morgen wieder nach München. Glaub ich aber weniger.

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:26
nun ereifere dich nicht über nebensächliche Ding! Das wir hier diskutieren, dafür ist dieses Forum da!
Die Sprengmeister haben sicher das einzig Richtige gemacht und das Ding nicht wieder angefasst und es vor Ort gesprengt! Diese Art Bomben ist unberechenbar. Ihre Kollegen in Göttingen hatten nicht so viel Glück, die sind tot! Soweit so gut bzw. nicht gut......................
In Oranienburg bei Berlin beschäftigt man sich zur Stunde auch mit einer derartigen Bombe und ihre Bergung verzögert sich auch.

Was die umherfliegenden Strohballen in München betrifft, hätte man sicher eine andere, bessere Lösung finden können.

Ich ereifere mich schon deshalb, weil ich ein Betroffener bin und ich heute den ganzen Tag dort herumgestiefelt bin und mit genügend Leuten geredet habe, die dafür verantwortlich waren. Und was das Stroh betrifft, ist es eine Lösung gewesen, die in dem Augenblick möglich war. Sie haben sich aus gewissen Gründen für Stroh entschieden. Und das wurde nicht zum ersten Mal angewendet. Irgendeinen Vorteil wird es schon bringen. Aus Jux haben sie das bestimmt nicht getan.
In Oranienburg haben sie zur Zeit auch eine Bombe dieses Typs vor sich? Wau, dann wird der Sprengmeister ja wieder was zu tun haben. Ist das auch ein Wohngebiet mit einer dichten Bebauung?

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:29
Ein paar Arbeitslose wird`s wohl auch geben. Hoffentlich nur für begrenzte Zeit. Sicher sind die Geschäftsleute die Dummen. Kann ja z.Z. vermutlich auch kein Handwerker in die beschädigten Häuser um mal eine "Bestandsaufnahme" zu machen. Ich vermute mal, dass da noch mindestens 2 - 3 Wochen ins Land gehen, bis wieder halbwegs Normalität eintritt.

Vielleicht läßt sich ein Teil des Ausfalls durch die Katastrophentouristen, die bestimmt da auflaufen werden, wieder reinholen.

Wenn man denn die Bombe hätte transportieren wollen, hätte man sie doch am Besten in den englischen Garten verbracht.
Damit hätte man die Innenstadt vermieden. Wenn ich mir die Karte ansehe müßte das ja möglich sein. Aber wie gesagt:

Auch auf den wenigen Metern hätte sie hochgehen können.


Mal sehen ob unser Kleiner heute noch den "Katastrophentouristen" gegeben hat. Der ist heute morgen wieder nach München. Glaub ich aber weniger.

Um von dort in den Englischen Garten zu kommen, muss du durch ziemlich enge Gassen fahren. So eine Entscheidung wäre absolut hirnrissig gewesen. Zum Glück waren ja keine Deppen zu Gange. Und die Transporteure hätten ein Himmelfahrtskommodo absolvieren müssen.

Eloy
30.08.2012, 15:33
Um von dort in den Englischen Garten zu kommen, muss du durch ziemlich enge Gassen fahren. So eine Entscheidung wäre absolut hirnrissig gewesen. Zum Glück waren ja keine Deppen zu Gange. Und die Transporteure hätten ein Himmelfahrtskommodo absolvieren müssen.

Die Gassen kenne ich nicht. Hab halt nur die Karte. Wenn ich da runter komme, dann nur bis in die Allacher! :auro:

Und wie gesagt: Wenn sie über ne kurze Strecke transportfähig gewesen wäre!

Senator74
30.08.2012, 15:34
Um von dort in den Englischen Garten zu kommen, muss du durch ziemlich enge Gassen fahren. So eine Entscheidung wäre absolut hirnrissig gewesen. Zum Glück waren ja keine Deppen zu Gange. Und die Transporteure hätten ein Himmelfahrtskommodo absolvieren müssen.

Es waren ja GsD keine "newbies" am Werk...

OneDownOne2Go
30.08.2012, 15:34
Um von dort in den Englischen Garten zu kommen, muss du durch ziemlich enge Gassen fahren. So eine Entscheidung wäre absolut hirnrissig gewesen. Zum Glück waren ja keine Deppen zu Gange. Und die Transporteure hätten ein Himmelfahrtskommodo absolvieren müssen.

Ich versteh' die Diskussion nicht. Wenn ein Experte sagt, dass man eine Bombe nicht bewegen kann, kann man sie nicht bewegen. Nicht durch die Innenstadt, nicht in den Englischen Garten, auch auf breiten Straßen nicht, nicht mal aus dem Loch raus, in dem sie liegt. :crazy:

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:40
Die Gassen kenne ich nicht. Hab halt nur die Karte. Wenn ich da runter komme, dann nur bis in die Allacher! :auro:

Das ist alles sehr eng dort. Das ist ja auch Altschwabing. Undenkbar und unverantwortlich wäre das gewesen. Ich bin ja dort teilweise aufgewachsen, bis wir ins Uni-Viertel umgezogen sind. Das sind zwei U-Bahnstationen weiter. Aber das Wohnhaus ist uns da geblieben. Es hat übrigens den Krieg überstanden, als diese besagte Bombe in die Schwabinger 7, die ja damals nicht stand, sondern ein prachtvolles Wohnhaus, hineingerauscht ist. Nach 67 Jahren ist sie an Ort und Stelle explodiert. :schlecht:

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:42
Ich versteh' die Diskussion nicht. Wenn ein Experte sagt, dass man eine Bombe nicht bewegen kann, kann man sie nicht bewegen. Nicht durch die Innenstadt, nicht in den Englischen Garten, auch auf breiten Straßen nicht, nicht mal aus dem Loch raus, in dem sie liegt. :crazy:

Dafür hat man ja schließlich Experten und keine Internet-Experten genommen. :)

Senator74
30.08.2012, 15:45
Das ist alles sehr eng dort. Das ist ja auch Altschwabing. Undenkbar und unverantwortlich wäre das gewesen. Ich bin ja dort teilweise aufgewachsen, bis wir ins Uni-Viertel umgezogen sind. Das sind zwei U-Bahnstationen weiter. Aber das Wohnhaus ist uns da geblieben. Es hat übrigens den Krieg überstanden, als diese besagte Bombe in die Schwabinger 7, die ja damals nicht stand, sondern ein prachtvolles Wohnhaus, hineingerauscht ist. Nach 67 Jahren ist sie an Ort und Stelle explodiert. :schlecht:

Um es nochmals zu betonen...kein Mensch ist verletzt worden, der Sachschaden ist relativ gering...

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:48
Die Menschen in Oranienburg nehmen das anscheinend sehr locker. Habe ich gerade im Internet gefunden. Sie haben dort auch schon Schilder vorrätig, wo man von einer Bombenneutralisierung warnt.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article108878924/Erste-Bombe-in-Oranienburg-gesprengt.html

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:49
Um es nochmals zu betonen...kein Mensch ist verletzt worden, der Sachschaden ist relativ gering...

Der gesamte Sachschaden wird sich erst noch herausstellen müssen. Noch weiß man nix genaues.

Eloy
30.08.2012, 15:50
Das ist alles sehr eng dort. Das ist ja auch Altschwabing. Undenkbar und unverantwortlich wäre das gewesen. Ich bin ja dort teilweise aufgewachsen, bis wir ins Uni-Viertel umgezogen sind. Das sind zwei U-Bahnstationen weiter. Aber das Wohnhaus ist uns da geblieben. Es hat übrigens den Krieg überstanden, als diese besagte Bombe in die Schwabinger 7, die ja damals nicht stand, sondern ein prachtvolles Wohnhaus, hineingerauscht ist. Nach 67 Jahren ist sie an Ort und Stelle explodiert. :schlecht:

Wäre besser gleich damals hochgegangen, das Ding. Aber was solls. Hätte, könnte, sollte...., nutz jetzt auch nichts mehr.

Selbst hier bei uns auf dem platten Land finden sich die Dinger. Vor Jahren hat man hier in einem Nachbarort, damals im Krieg knapp 600 Einwohner, bei Straßenbauarbeiten mit dem Bagger auf der Dorfstraße ein Phosphorbombe "angekratz". Zum Glück ging die nicht hoch. Die war so marode, dass der Stahlmantel zerbröselte. Man hat sie dann ausbrennen lassen und die Reste abtransportiert.

Ein Bekannter von mir hat mal mit dem Pickhammer auf einer 500 kg-Bombe rumgetackert. Als er nicht tiefer kam hat man das Ding entdeckt. Ortsmitte, 8.000 Einwohner, der wird heute noch bleich, wenn er davon erzählt. Allerdings war die noch so gut erhalten, das die Erschütterungen, ziemlich vorne, den Zünder nicht auslösten. Da wäre der Ortskern weg gewesen!

Senator74
30.08.2012, 15:50
Der gesamte Sachschaden wird sich erst noch herausstellen müssen. Noch weiß man nix genaues.

Stimmt! Aber es hätte weit schlimmer kommen können...

Maxvorstadt
30.08.2012, 15:53
Stimmt! Aber es hätte weit schlimmer kommen können...
Klar, es hätten Menschen zu Schaden kommen können.

Senator74
30.08.2012, 15:56
Klar, es hätten Menschen zu Schaden kommen können.

Es war, trotz der Sachschäden, eigentlich ein gelungener Einsatz!!

Eloy
30.08.2012, 16:00
Um es nochmals zu betonen...kein Mensch ist verletzt worden, der Sachschaden ist relativ gering...

Ein Haar auf dem Kopf ist relativ wenig, eine Haar in der Suppe....! :cool:

Warten wir mal ab bis nächste Woche. Heute morgen, auf einem Nachrichtensender, wurde von einem Reporter salbungsvoll von einem zweistelligen, wenn nicht sogar dreistelligen, Millionenbetrag gefaselt!

Das wäre dann doch relativ viel!

Senator74
30.08.2012, 16:03
Ein Haar auf dem Kopf ist relativ wenig, eine Haar in der Suppe....! :cool:

Warten wir mal ab bis nächste Woche. Heute morgen, auf einem Nachrichtensender, wurde von einem Reporter salbungsvoll von einem zweistelligen, wenn nicht sogar dreistelligen, Millionenbetrag gefaselt!

Das wäre dann doch relativ viel!

Klar...es ist immer die Frage, womit ich Schäden in Relation setze...mit dem, was alles passieren hätte können, oder der Hoffnung, man sei mit dem berühmten "blauen Auge" davongekommen!

Eloy
30.08.2012, 16:08
Klar...es ist immer die Frage, womit ich Schäden in Relation setze...mit dem, was alles passieren hätte können, oder der Hoffnung, man sei mit dem berühmten "blauen Auge" davongekommen!

Das blaue Auge hat man. Nur Sachschäden!

Kann man nur hoffen, das die Betroffenen auf nicht zuviel Belastung sitzen bleiben! Könnte den ein oder anderen vielleicht die wirtschaftliche Existenz kosten. Bleibt halt nur noch die Kulanz von Stadt, Land und evtl. den Versicherungen.

Senator74
30.08.2012, 16:09
Das blaue Auge hat man. Nur Sachschäden!

Kann man nur hoffen, das die Betroffenen auf nicht zuviel Belastung sitzen bleiben! Könnte den ein oder anderen vielleicht die wirtschaftliche Existenz kosten. Bleibt halt nur noch die Kulanz von Stadt, Land und evtl. den Versicherungen.

Richtig...Bereiche, von denen man sagt, das lasse sich mit Geld ausgleichen...

Kreuzbube
30.08.2012, 16:10
Mittendrin statt nur dabei!:)

Eloy
30.08.2012, 16:13
Richtig...Bereiche, von denen man sagt, das lasse sich mit Geld ausgleichen...

Dann hoffen wir mal, das da auch nur "blaue Augen" zurückbleiben!

Maxvorstadt
30.08.2012, 16:14
Das blaue Auge hat man. Nur Sachschäden!

Kann man nur hoffen, das die Betroffenen auf nicht zuviel Belastung sitzen bleiben! Könnte den ein oder anderen vielleicht die wirtschaftliche Existenz kosten. Bleibt halt nur noch die Kulanz von Stadt, Land und evtl. den Versicherungen.

Wenn die Abwicklung längere Zeit in Anspruch nimmt, werden die Versicherungen zu zicken anfangen. Ist schon immer so gewesen. :basta:

bernhard44
30.08.2012, 16:18
Ich ereifere mich schon deshalb, weil ich ein Betroffener bin und ich heute den ganzen Tag dort herumgestiefelt bin und mit genügend Leuten geredet habe, die dafür verantwortlich waren. Und was das Stroh betrifft, ist es eine Lösung gewesen, die in dem Augenblick möglich war. Sie haben sich aus gewissen Gründen für Stroh entschieden. Und das wurde nicht zum ersten Mal angewendet. Irgendeinen Vorteil wird es schon bringen. Aus Jux haben sie das bestimmt nicht getan.
In Oranienburg haben sie zur Zeit auch eine Bombe dieses Typs vor sich? Wau, dann wird der Sprengmeister ja wieder was zu tun haben. Ist das auch ein Wohngebiet mit einer dichten Bebauung?

schau mal hier:


Sprengmeister André Müller meldet, dass die Entschärfung unterbrochen werden musste und erst in anderthalb Stunden um 16 Uhr weitergemacht werden kann. Es gibt technische Schwierigkeiten.
+++ 14.27 Uhr +++
Die Entschärfung der ersten Bombe im Süden Oranienburgs dauert länger als geplant. Sie hätte eigentlich schon um 14 Uhr passieren sollen. Es ist nur ein zweiköpfiges Team im Einsatz, das dann ab 17 Uhr die zweite Sprengung am Bahnhof vornehmen soll. Auch die wird sich deshalb verzögern. Das Team gehört dem Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes an. Der Experte, der die Münchner beriet, ist nicht dabei. Allerdings ist sein private Munitionsbeseitigungsfirma auch vom Sperrbezirk am Bahnhof betroffen.
+++ Oranienburg wartet auf die Entschärfung. Unsere Redakteurin Gudrun Mallwitz berichtet live +++
Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Brandenburg haben am Donnerstag in Oranienburg (Oberhavel) mit der Entschärfung einer Fliegerbombe begonnen. "Wir hoffen natürlich, dass alles glimpflich verläuft", sagte der Sprecher der Stadt, Björn Lüttmann. "Aber es kann immer sein, dass zum Beispiel die Entschärfung nicht funktioniert." In diesem Fall müsse eine Sprengung mitten im Wohngebiet stattfinden.
Doch die Spezialisten seien gut gerüstet, um den chemischen Langzeitzünder der amerikanischen 250-Kilogramm-Fliegerbombe herauszuschneiden, sagte Lüttmann. In Oranienburg seien die Bomben, die an diesem Tag unschädlich gemacht werden, Nummer 137 und 138, seit die Kampfmittelbeseitigung offiziell gezählt wird. Später ist eine Sprengung einer weiteren Fliegerbombe am Bahnhof geplant. Allerdings verzögerte sich bereits die Sprengung der ersten Bombe. Sie sollte erst um 16 Uhr beginnen.


http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article108874346/Erste-Bombe-in-Oranienburg-entschaerft.html


in Oranienburg sind es gleich zwei von der Sorte:


Am Dienstag wurden die Bomben gefunden, beide wiegen jeweils 250 Kilogramm. Die erste liegt an der Kösener Straße, ein Wohngebiet, in dem hauptsächlich Einfamilienhäuser stehen. Der zweite Sprengsatz wurde direkt am Bahnhof Oranienburg entdeckt. Insgesamt 4.000 Oranienburger müssen am Donnerstag ihre Häuser und Wohnungen verlassen – fast doppelt so viele wie in München. Ab 10 Uhr werden die Experten vom Kampfmittelräumdienst versuchen, die Bombe in der Kösener Straße zu entschärfen. Doch selbst wenn es ihnen gelingen sollte – die zweite 250-Kilo-Bombe wird in jedem Fall gegen 17 Uhr gesprengt.

http://www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/nach-der-muenchen-bombe-knallt-s-jetzt-auch-in-oranienburg-,7169126,17000602.html

Eloy
30.08.2012, 16:18
Wenn die Abwicklung längere Zeit in Anspruch nimmt, werden die Versicherungen zu zicken anfangen. Ist schon immer so gewesen. :basta:

Erzähl mir nichts. Hatte vor einigen Jahren einen Kaminbrand. Die ziehen sich wie Gummi!

Und das wird auch immer so bleiben!

Senator74
30.08.2012, 16:18
Dann hoffen wir mal, das da auch nur "blaue Augen" zurückbleiben!

und die Versicherungen nicht "blauäugig" antanzen...

Eloy
30.08.2012, 16:23
und die Versicherungen nicht "blauäugig" antanzen...

Im Schadensfall haben die Adleraugen! Die brauchen keine Brille für`s Kleingedruckte!

Senator74
30.08.2012, 16:25
Im Schadensfall haben die Adleraugen! Die brauchen keine Brille für`s Kleingedruckte!

Im "Kleingedruckten" liegt aber "der Hund begraben"!!

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 16:26
..nachdem der Feuerwerker den Zünder identifiziert hatte sprintete er davon..

kein Wunder..oder doch denn die Erschütterung hätte schon reichen können...

http://www.welt.de/regionales/muenchen/article108878783/Wer-zahlt-den-Millionenschaden-in-Schwabing.html

Knud

Eloy
30.08.2012, 16:28
Im "Kleingedruckten" liegt aber "der Hund begraben"!!

Deswegen sagte ich ja:

Hier ist jetzt Kulanz gefragt!

Wer bitte ist denn heute noch gegen "Kriegsschäden" versichert? Vermutlich niemand!

OneDownOne2Go
30.08.2012, 16:29
..nachdem der Feuerwerker den Zünder identifiziert hatte sprintete er davon..

kein Wunder..oder doch denn die Erschütterung hätte schon reichen können...

http://www.welt.de/regionales/muenchen/article108878783/Wer-zahlt-den-Millionenschaden-in-Schwabing.html

Knud

Also, dass ein erfahrener Sprengmeister wie ein heuriger Hase gesprintet sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Er wird sich sicher zügig entfernt haben, keine Frage, aber kaum im Sprint. Und bedenkt man, dass die Bombe zuvor bereits bei Abriss- und Aushubarbeiten sicher schwereren Erschütterungen ausgesetzt war, als sie ein Mensch verursacht - selbst, wenn er sprintet - halte ich die Aussage, dass alleine das eine Explosion hätte auslösen können, auch für stark übertrieben.

bernhard44
30.08.2012, 16:29
Erste Bombe in Oranienburg gesprengt Während in München die Aufräumarbeiten laufen, ist die Lage bei der Entschärfung zweier Fliegerbomben in Oranienburg angespannt. Die erste Bombe wurde gesprengt. Die zweite soll folgen.

http://www.welt.de/img/weltgeschehen/crop108879734/7758723421-ci3x2l-w620/Blindgaenger-in-Oranienburg-sollen-entschaerft-und-gesprengt-werden.jpg
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article108878924/Erste-Bombe-in-Oranienburg-gesprengt.html

Senator74
30.08.2012, 16:30
Deswegen sagte ich ja:

Hier ist jetzt Kulanz gefragt!

Wer bitte ist denn heute noch gegen "Kriegsschäden" versichert? Vermutlich niemand!

Hausratsversicherungen decken schon einiges ab...allerdings nicht unter dem Titel Kriegsschäden!

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 16:36
Also, dass ein erfahrener Sprengmeister wie ein heuriger Hase gesprintet sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Er wird sich sicher zügig entfernt haben, keine Frage, aber kaum im Sprint. Und bedenkt man, dass die Bombe zuvor bereits bei Abriss- und Aushubarbeiten sicher schwereren Erschütterungen ausgesetzt war, als sie ein Mensch verursacht - selbst, wenn er sprintet - halte ich die Aussage, dass alleine das eine Explosion hätte auslösen können, auch für stark übertrieben.



..übertreiben macht anschaulich..dennoch diese Zünder sind besonders gefährlich..und man vermutet in der Erde weitere Blindgänger..

mein Mitgefühl an alle Betroffenen..

Knud

Eloy
30.08.2012, 16:38
Hausratsversicherungen decken schon einiges ab...allerdings nicht unter dem Titel Kriegsschäden!

Scheint mit den Versicherungen doch besser zu klappen, wie mit "Vater Staat":


Stadt und bayerisches Innenministerium prüfen derzeit, wie Anwohner und Geschäftsleute möglichst schnell entschädigt werden können. "Es ist derzeit unmöglich, eine pauschale, allgemeingültige Aussage zu treffen", sagte ein Stadtsprecher. Die Rechtslage sei äußerst komplex. Es könnten keine Haftungsansprüche gegen die Stadt geltend gemacht werden.

Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) versprach aber, den Anwohnern unter die Arme greifen zu wollen. Dafür bedarf es aber einer rechtlichen Grundlage.

Mehrere Versicherungen kündigten an, Mieter und Hausbesitzer könnten ihre Schäden bei ihnen geltend machen – etwa bei ihrer Gebäude- oder Hausratsversicherung.

http://www.welt.de/regionales/muenchen/article108878783/Wer-zahlt-den-Millionenschaden-in-Schwabing.html



Bis hier die "Rechtslage" geklärt ist, haben die Versicherungen vermutlich schon gezahlt. Und ich dachte die Stadt wäre im Wahlkampf schneller! :))

Senator74
30.08.2012, 16:41
Scheint mit den Versicherungen doch besser zu klappen, wie mit "Vater Staat":



Bis hier die "Rechtslage" geklärt ist, haben die Versicherungen vermutlich schon gezahlt. Und ich dachte die Stadt wäre im Wahlkampf schneller! :))

Während der Sprengung hatte der OB Ude Wahlkampf im Volkstheater, statt dort anwesend zu sein...
Die Schwabinger werden das nicht vergessen, was er vergessen hat...

Xarrion
30.08.2012, 16:44
Während der Sprengung hatte der OB Ude Wahlkampf im Volkstheater, statt dort anwesend zu sein...
Die Schwabinger werden das nicht vergessen, was er vergessen hat...

Was hätte es geändert, wenn der OB anwesend gewesen wäre?
Richtig. Nichts!

Maxvorstadt
30.08.2012, 16:44
Während der Sprengung hatte der OB Ude Wahlkampf im Volkstheater, statt dort anwesend zu sein...
Die Schwabinger werden das nicht vergessen, was er vergessen hat...

Jetzt will er ja Bayrischer Ministerpräsident werden. Aber außerhalb von München wird er wohl auf eisige Kälte stoßen. Die Nieder- und Oberbayern auf dem Lande werden es schon richten. Von vielen Schwabinger wird er wohl auch nicht gerade Herzlichkeit zu spüren bekommen. Nicht von denen, die vor den Absperrungen standen und zu ihren Häusern wollten. Dort war Ude nicht zu sehen.

Senator74
30.08.2012, 16:45
Jetzt will er ja Bayrischer Ministerpräsident werden. Aber außerhalb von München wird er wohl auf eisige Kälte stoßen. Die Nieder- und Oberbayern auf dem Lande werden es schon richten. Von vielen Schwabinger wird er wohl auch nicht gerade Herzlichkeit zu spüren bekommen. Nicht von denen, die vor den Absperrungen standen und zu ihren Häusern wollten. Dort war Ude nicht zu sehen.

Den Ministerpräsidenten von Bayern kann er sich "in die Haar`schmier`n"!!

bernhard44
30.08.2012, 16:46
Scheint mit den Versicherungen doch besser zu klappen, wie mit "Vater Staat":



Bis hier die "Rechtslage" geklärt ist, haben die Versicherungen vermutlich schon gezahlt. Und ich dachte die Stadt wäre im Wahlkampf schneller! :))

wie wäre es mit einer Sammelklage in den USA?
Wenn es da schon Millionen für zu heißen Kaffee oder ne tote Katze in der Mikrowelle gibt......

Maxvorstadt
30.08.2012, 16:46
Was hätte es geändert, wenn der OB anwesend gewesen wäre?
Richtig. Nichts!

Es hätte sich nichts geändert, aber man erwartet von einem Oberbürgermeister, der auch noch unmittelbarer Nachbar ist, ein wenig Mitgefühl. Wenn das kein Oberbürgermeister mehr zustande bringt, dann läuft irgendetwas falsch in seiner Wahrnehmung. Und als Kandidat als bayrischer Ministerpräsident erst recht.

OneDownOne2Go
30.08.2012, 16:47
wie wäre es mit einer Sammelklage in den USA?
Wenn es da schon Millionen für zu heißen Kaffee oder ne tote Katze in der Mikrowelle gibt......

Wäre ein Gedanke, allerdings dürfte sich das Kraft Alleinschuldanerkenntnis inhaltlich ziemlich komplett erledigt haben ;)

bernhard44
30.08.2012, 16:48
Wäre ein Gedanke, allerdings dürfte sich das Kraft Alleinschuldanerkenntnis inhaltlich ziemlich komplett erledigt haben ;)

die Schäden damals ja....... ;)

Maxvorstadt
30.08.2012, 16:49
Den Ministerpräsidenten von Bayern kann er sich "in die Haar`schmier`n"!!

Das hätte er auch ohne seine Abwesenheit können. Aber es lässt schon tief blicken, wenn einem die unmittelbaren Nachbarn wurscht sind.

bernhard44
30.08.2012, 16:49
Großeinsatz in Oranienburg:

Erneuter Bombenfund – Sprengung ist für 19 Uhr angesetzt




Seit Beginn der Aufzeichnungen im Oktober 1991 wurden bis Ende 2011 in Oranienburg insgesamt 162 Bomben geborgen und vernichtet. Immerhin 93 davon waren, wie jetzt auch die in München, mit einem Langzeitzünder ausgestattet. Zwischen 1940 und 1945 wurden laut einem Gutachten, das die Brandenburgische Technische Universität Cottbus im Jahr 2008 als mittel- und langfristige Konzeption der Kampfmittelräumung in Oranienburg vorstellte, insgesamt 13 Luftangriffe auf Oranienburg geflogen. Mindestens 2.600 Tonnen Sprengbomben und 684 Tonnen Brandbomben gingen über der Stadt nieder.

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/ueberregionales/Erneuter-Bombenfund-Sprengung-ist-fuer-19-Uhr-angesetzt;art5578,133108

OneDownOne2Go
30.08.2012, 16:50
die Schäden damals ja....... ;)

Und für den Rest gilt das Rückwirkungsprinzip in analoger Anwendung... :dg:

Senator74
30.08.2012, 16:50
Das hätte er auch ohne seine Abwesenheit können. Aber es lässt schon tief blicken, wenn einem die unmittelbaren Nachbarn wurscht sind.

Er hätte zwar nichts helfen können, aber bei den Leuten sein, wenn es kritisch ist, das "g`hört si afoch!"

Maxvorstadt
30.08.2012, 16:52
Er hätte zwar nichts helfen können, aber bei den Leuten sein, wenn es kritisch ist, das "g`hört si afoch!"

Eine alte Schwabingerin, die mit einem Gehwagerl neben uns stand, sagte erbost, der Ude hat keinen Anstand. Da muss ich ihr zustimmen.

Senator74
30.08.2012, 16:55
Eine alte Schwabingerin, die mit einem Gehwagerl neben uns stand, sagte erbost, der Ude hat keinen Anstand. Da muss ich ihr zustimmen.

Richtig!
Als Bürgermeister hast du bei deinen Leuten zu sein, kann ja ned so schwer sein?!?!

Eloy
30.08.2012, 16:55
Während der Sprengung hatte der OB Ude Wahlkampf im Volkstheater, statt dort anwesend zu sein...
Die Schwabinger werden das nicht vergessen, was er vergessen hat...

Hab irgendwo gelesen, dass die Veranstaltung vorher beendet worden wäre, und er im Einsatzwagen der Feuerwehr gesessen hätte. Mal sehen ob ich das noch mal finde!

Eloy
30.08.2012, 16:57
wie wäre es mit einer Sammelklage in den USA?
Wenn es da schon Millionen für zu heißen Kaffee oder ne tote Katze in der Mikrowelle gibt......

Die wurden vom IMT alle freigesprochen! Entschädigungen gibt es da nur für die Jahre n.A.H.!

Quo vadis
30.08.2012, 16:58
Klar wäre eine Druckwelle nach unten Scheiße gewesen. Dort verläuft nämlich die U-Bahn Linie 6. Und zwar zwischen den Bahnhöfen Münchner Freiheit und Dietlindenstraße. Hier schattern jede Menge Gänse herum. :))

Ach ja, lieber privates Eigentum schädigen, als Öffentliches. ja da schau her.

Senator74
30.08.2012, 16:58
Hab irgendwo gelesen, dass die Veranstaltung vorher beendet worden wäre, und er im Einsatzwagen der Feuerwehr gesessen hätte. Mal sehen ob ich das noch mal finde!

IM Feuerwehrauto??
Damit `n jo kana siacht!?!?!
Sauber, sog I...

Eloy
30.08.2012, 17:05
IM Feuerwehrauto??
Damit `n jo kana siacht!?!?!
Sauber, sog I...

Do hammas! Es war ein Polizeiauto:


10:28 Uhr: Ude hat die Sprengung der Bombe in einem Einsatzwagen der Polizei erlebt. Er erzählt den Reportern: "Plötzlich hat es Bumms gemacht." Auf die Kritik, dass der OB am gestrigen Abend eine Wahlkampfveranstaltung mit Alt-Kanzler Helmut Schmidt abgehalten hat, sagte Ude: "Das war in Ordnung, weil feststand, dass keine Gefahr für Leib und Leben besteht."

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bombe-in-schwabing-az-liveticker:-ude-am-krater.275acbe1-5c05-4f9d-a05e-234c18780905.html

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 17:15
Eine alte Schwabingerin, die mit einem Gehwagerl neben uns stand, sagte erbost, der Ude hat keinen Anstand. Da muss ich ihr zustimmen.

..vielleicht war W.B. sein Vorbild..

der ist seinerzeit nach dem Wirbelsturm in New Orleans auch Tage später im Flugzeug kurz darüber geflogen..

Knud

Bodenheim
30.08.2012, 17:27
Hier warten schon die nächsten Bomben, und ich glaube, das ist alles nur die Spitze des Bombenbergs.

http://www.focus.de/panorama/welt/aufregung-nach-muenchen-in-oranienburg-fliegt-die-naechste-bombe-in-die-luft_aid_809853.html

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 17:31
hier noch etwas zur Schadenregulierung..

also doch neue Dächer etc.pp.

Explosionsschäden sind versichert
Mieter und Hausbesitzer in Schwabing können ihre Schäden bei der Versicherung geltend machen. Die Versicherungskammer Bayern, die rund 70 Prozent der Wohngebäude im Freistaat versichert hat, begann am Mittwoch mit der Aufnahme der Schäden. Explosionsschäden am Haus seien durch die Gebäudeversicherung gedeckt, sagte eine Sprecherin in München. Für Schäden in der Wohnung sei die Hausratversicherung zuständig. Die Allianz-Versicherung teilte mit, dass sie bei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg grundsätzlich zahlt. Bei der Sachversicherung sei immer der Neuwert versichert – auch für ein 20 Jahre altes Dach werde also ein neues Dach bezahlt, ohne Abzüge für Wertminderung. (dpa)

Knud

Knudud_Knudsen
30.08.2012, 17:35
..es gibt auch zukunftweisende Methoden solche Bomben zu entschärfen..

allerdings ist wohl z.Zt nur eine Firma dazu in der Lage..

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/bombenentschaerfung-eine-zuendende-idee-11873404.html

Knud

Heifüsch
30.08.2012, 17:38
Heifüsche sind Wasser-Experten! :lach:

In der Tat. Deswegen halte ich die Existenz von trockenem Stroh auch für ein Hirngespinst intellektuell überforderter Quallen. Die malen ja gerne mal den Teufel an die Wand :-(

zitronenclan
30.08.2012, 17:56
Dafür daß du so eine große Klappe riskierst, solltest du mit Wörtchen wie "vielleicht" und "womöglich" etwas sparsamer umgehen. Ich habe lediglich eine ganz normale Frage gestellt. Wenn du keine andere Antwort, als eine blöde auf Lager hast, spare sie dir in Zukunft einfach.
Die Antwort kann man zwar als etwas patzig empfinden, scheint aber zu stimmen, was nasses Stroh anbelangt.

zitronenclan
30.08.2012, 19:45
..vielleicht noch Folgendes..

hier handelte es sich um sog. Wohnblockknacker..

die Häuse früher hatten keine Betonstockwerkböden..es waren Balkengeschosse mit Schilfmatten verkleidet..

die Bomben sollten alle Geschosse durchschlagen und im Keller,in dem oft die Menschen Zuflucht gesucht hatten,detonieren..
reine Terrorwaffen die viele Menschen töten sollten..

Knud
Die Bomben sollten das Volk demoralisieren. Man hoffte auf ein schnelleres Kriegsende durch Kapitulation. Das Volk sollte sich gegen das Regime stellen.
Selbst wenn das Volk gewollt hätte, wie bitte hätten sie das anstellen sollen?
Die meisten kampffähigen Männer waren im Krieg.

Drache
30.08.2012, 20:04
Danke für Deine ausführliche Erklärung.
....

Hab das eben noch in der Welt.de gefunden...

29471

tosh
30.08.2012, 20:09
Hoit dei Fotzn :schnatt:
Sitz!

zitronenclan
30.08.2012, 20:10
Keineswegs.

"Die ersten Versuche wurden zu Beginn des Zweiten Weltkrieges mit einer Mischung aus Benzin und Schmierseife durchgeführt. Auch Mischungen aus Benzin und Gummi wurden erprobt. Die eigentliche Rezeptur für Napalm wurde 1942 an der Harvard-Universität von Louis Frederick Fieser entwickelt. Der erste belegte Einsatz war die Bombardierung von Tinian Town (heute San Jose) während der Schlacht um Tinian am 23. Juli 1944 durch die USA.

Die nächsten Einsätze erfolgten bei der Schlacht um Peleliu im September 1944 sowie bei der Schlacht um Iwojima. Vom 31. Januar bis zum 15. Februar 1945 warfen Bomber vom Typ B-24 Liberator 1.111 Napalmtanks auf japanische Stellungen auf Iwojima ab.[1]

Der erste großangelegte Einsatz von Napalm erfolgte am 25. Februar 1945. Bei diesem Angriff warfen 174 B-29-Superfortress-Bomber Napalmbomben auf Tokio ab. Die Napalmbomben verursachten enorme Verluste unter der Zivilbevölkerung. Rund 3 km² Stadtgebiet wurden dabei zerstört. Bei dem Angriff kamen erstmals die M69-Napalmbomben zum Einsatz. Die M69-Bomben wogen 2,3 kg und wurden zu je 38 Stück in die 227 kg schweren M19-Streubomben gepackt.
erster Napalm-Einsatz am 15. April 1945 in Europa

In der Nacht vom 9./10. März unternahm die 21. US Air Force einen weiteren Luftangriff gegen Tokio. 334 B-29-Bomber warfen rund 1.500 Tonnen Napalmbomben auf die japanische Hauptstadt ab. 41 km² Stadtgebiet wurde vollkommen zerstört. Nach japanischen Angaben wurden 267.171 Häuser Opfer der Flammen. 1.008.000 Menschen wurden obdachlos. Offiziell werden die Verluste mit 83.793 Toten und 40.918 Verletzten angegeben (vgl. Luftangriffe auf Tokio).

Innerhalb von drei Wochen wurden auf die Städte Tokio, Ōsaka, Kōbe und Nagoya 9.365 Tonnen M69-Napalmbomben abgeworfen, die insgesamt über 82 km² Stadtgebiet in Schutt und Asche legten. Danach war der erste Vorrat von Napalmbomben verbraucht.[2]

Auf dem europäischen Kriegsschauplatz wurde Napalm erstmals am 15. April 1945 von der USAAF über der kleinen französischen Hafenstadt Royan an der Atlantikküste angewendet[3] [4]. Hierzu waren Zusatztankbehälter von Jagdflugzeugen mit napalmähnlichen Stoffen („jellied gasoline“) befüllt und großflächig aus B-17-Bombern abgeworfen worden[5]. Royan (und die Region um den U-Boot-Stützpunkt La Rochelle) wurde im April kurz vor der deutschen Kapitulation noch von deutschen Truppenresten weitab des seinerzeitigen Frontverlaufes gehalten." wiki

An der Havard?
Damit verband ich bisher andere Vorstellungen.
Napalm, kann man annehmen das unsere Eltern oder Großeltern dies meinten, wenn sie von "Brandbomben" sprachen?
Zum Schreien fand ich ihre Bezeichnung "Christbäume"! Mir fällt gerade der genaue Name dafür nicht ihn. Die Dinger dienten zur Orientierung.
Danach folgte der Bombenabwurf.

Bellerophon
30.08.2012, 20:12
Wenn die steuerfinanzierten Horden der Vorfeldorganisationen des BRD-Systems skandieren "Bomber Harris do it again" haben die Deutschen doch auch nichts dagegen?

Oder wenn Herr Schäuble wie Curchill oder Coudenhove-Kalergi den Karlspreis bekommt?

Ich mein, der Rassenkrieg ist kein Spiel Kinder.

Der Geruch von verbrannten deutschem Fleisch ist denen ein Genuß.

Aber die Schändung des Leichnams des Madhi, das mochte der junge Churchill nicht leiden...

Nur tote Deutsche und Inder.

Und Artikel 23.

tosh
30.08.2012, 20:14
....Was die umherfliegenden Strohballen in München betrifft, hätte man sicher eine andere, bessere Lösung finden können.
Du denkst, die Sprengmeister sind Laien :?

tosh
30.08.2012, 20:16
Ich versteh' die Diskussion nicht. Wenn ein Experte sagt, dass man eine Bombe nicht bewegen kann, kann man sie nicht bewegen. Nicht durch die Innenstadt, nicht in den Englischen Garten, auch auf breiten Straßen nicht, nicht mal aus dem Loch raus, in dem sie liegt. :crazy:
So isses.

Grenzer
30.08.2012, 20:16
Du denkst, die Sprengmeister sind Laien :?

Auch Spezialisten treffen Fehlentscheidungen ,-
und damit meine ich nicht mal grad die Regierungen ,- sondern auch Sprengmeister,-
es gibt da recht lustige Filme auf Youtube zu den Ergebnissen spezialistischer Sprengungen... :)

tosh
30.08.2012, 20:20
Wenn die Abwicklung längere Zeit in Anspruch nimmt, werden die Versicherungen zu zicken anfangen. Ist schon immer so gewesen. :basta:
Lies das Topic, in diesem Fall zahlen sie zumindest aus Kulanz.

Shahirrim
30.08.2012, 20:21
....

Der Geruch von verbrannten deutschem Fleisch ist denen ein Genuß.

Aber die Schändung des Leichnams des Madhi, das mochte der junge Churchill nicht leiden...

Nur tote Deutsche und Inder.

...

Meinst du den aus dem Sudan?

Bellerophon
30.08.2012, 20:24
Meinst du den aus dem Sudan?

Jep.

Das mit Gordon und Khartum.

Was viele Deutsche nicht wissen, auch in England gab es schon damals den Gutmenschen.

Während des großen indischen Aufstands (der Sepoy) haben die Inder die englischen Frauen und Kinder zusehen lassen, wie sie ihre Männer töten*, und dann diese abgeschlachtet.

Später haben die Engländer die Aufständischen vor Kanonen gebunden und so.

Aber was heute nicht erzählt wird, in der einen Sache, haben die Engländer diese vorher ausgepeitscht und sie dann das angetrocknete Blut ihrer Frauen und Kinder von den Steinen ablecken lassen.

Dafür wurden sie von englischen Gutmenschen verurteilt.

*deswegen mochte Churchill sie auch nicht.

Herr Churchill (verwandt mit Lady Di) war übrigens Nackomme von Charles Spencer, 3. Earl of Sunderland

Ein englischer Politiker und Staatsmann, der vor allem durch seine Verstrickung in den Südseeschwindel (South Sea Bubble) bekannt wurde, den ersten großen Börsenkrach der europäischen Geschichte.


Spencer ist Lady Di.

Widerliche Scharfhirten keltischen Einschlags.

Frumpel
30.08.2012, 20:26
alles was die USA in der Welt hinterlässt: Bomben

Und, daß die Frauen sich die Beine rasieren. Mehr nicht.

tosh
30.08.2012, 20:27
Deswegen sagte ich ja:

Hier ist jetzt Kulanz gefragt!

Wer bitte ist denn heute noch gegen "Kriegsschäden" versichert? Vermutlich niemand!
Tatsächlich niemand, aber zB Bayerische Versicherungskammer und Allianz zahlen, zumindest aus Kulanz. Quellen in diesem Topic.

tosh
30.08.2012, 20:31
Hausratsversicherungen decken schon einiges ab...allerdings nicht unter dem Titel Kriegsschäden!
Auch nicht unter dem Titel Feuerschaden, dazu hatte ich schon gepostet:

Die werden natürlich nicht zahlen:
Versichert in der Hausratversicherung sind nur Feuer, die ohne einen bestimmungsgemäßem (Brand-) Herd entstanden sind!

Der Herd war aber eine Bombe, die für München bestimmt war! :128:

tosh
30.08.2012, 20:33
..übertreiben macht anschaulich..dennoch diese Zünder sind besonders gefährlich..und man vermutet in der Erde weitere Blindgänger..

mein Mitgefühl an alle Betroffenen..

Knud
Wenn durch die Sprengung dort eine bisher nicht gefundene Luftmine hochgegangen wäre, dann gute Nacht für Altschwabing.

Frankenberger_Funker
30.08.2012, 20:34
Wenn die steuerfinanzierten Horden der Vorfeldorganisationen des BRD-Systems skandieren "Bomber Harris do it again" haben die Deutschen doch auch nichts dagegen?

Oder wenn Herr Schäuble wie Curchill oder Coudenhove-Kalergi den Karlspreis bekommt?

Ich mein, der Rassenkrieg ist kein Spiel Kinder.

Der Geruch von verbrannten deutschem Fleisch ist denen ein Genuß.

Aber die Schändung des Leichnams des Madhi, das mochte der junge Churchill nicht leiden...

Nur tote Deutsche und Inder.

Und Artikel 23.

Die Verleihung des Karlspreises an Churchill ist m. E. die größte Selbsterniedrigung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

tosh
30.08.2012, 20:35
Während der Sprengung hatte der OB Ude Wahlkampf im Volkstheater, statt dort anwesend zu sein...
Die Schwabinger werden das nicht vergessen, was er vergessen hat...
Anwesenheit in Schwabing wäre besserer und realerer Wahlkampf gewesen als ein "Theaterbesuch".

tosh
30.08.2012, 20:42
Großeinsatz in Oranienburg:

Erneuter Bombenfund – Sprengung ist für 19 Uhr angesetzt


"13 Luftangriffe auf Oranienburg geflogen. Mindestens 2.600 Tonnen Sprengbomben und 684 Tonnen Brandbomben gingen über der Stadt nieder."


http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/ueberregionales/Erneuter-Bombenfund-Sprengung-ist-fuer-19-Uhr-angesetzt;art5578,133108
Man faßt es nicht, das ist lediglich ein Ort mit jetzt 42.000 Einwohnern!

Bellerophon
30.08.2012, 20:43
Die Verleihung des Karlspreises an Churchill ist m. E. die größte Selbsterniedrigung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Der Karlspreis an sich.

Man sehe sich die List(e) der Preisträger an.

Kein stolzes und rassereines Kultur-Volk würde so etwas dulden.

tosh
30.08.2012, 20:45
Die wurden vom IMT alle freigesprochen! Entschädigungen gibt es da nur für die Jahre n.A.H.!
Man kann nicht einmal eine Revision versuchen durch den Internationalen Gerichtshof - die USA erkennen ihn nicht an....

tosh
30.08.2012, 20:54
....hier handelte es sich um sog. Wohnblockknacker.....
Nein, Wohnblockknacker waren die tonnenschweren Luftminen, die ganze Wohnblöcke zerstörten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?ns0=1&search=Wohnblockknacker

tosh
30.08.2012, 20:58
...Napalm, kann man annehmen das unsere Eltern oder Großeltern dies meinten, wenn sie von "Brandbomben" sprachen?....
Die meisten Brandbomben waren wohl Phosphor-Brandbomben.
Da da nicht mit Wasser gelöscht werden kann, hatte man auf den Dachböden einen Sandvorrat.

zitronenclan
30.08.2012, 21:24
Klar wäre eine Druckwelle nach unten Scheiße gewesen. Dort verläuft nämlich die U-Bahn Linie 6. Und zwar zwischen den Bahnhöfen Münchner Freiheit und Dietlindenstraße. Hier schattern jede Menge Gänse herum. :))

habe ich nicht gewusst aber das es dafür einen Grund gab konnte man voraussetzten.
Sie hätten es aber allerdings auch ganz einfach sagen können, WARUM das nicht ging.

zitronenclan
30.08.2012, 21:40
Um von dort in den Englischen Garten zu kommen, muss du durch ziemlich enge Gassen fahren. So eine Entscheidung wäre absolut hirnrissig gewesen. Zum Glück waren ja keine Deppen zu Gange. Und die Transporteure hätten ein Himmelfahrtskommodo absolvieren müssen.

Das hab ich mir grade auch gedacht.
Habe vor langer Zeit mal in Schwabing gewohnt und gearbeitet. Und die Wege zum englischen Garten noch etwas in Erinnerung. Sind dort oft spazieren gegangen.
Aber hätte ja sein können, das sich das inzwischen erheblich verändert hat.

zitronenclan
30.08.2012, 21:45
Ich versteh' die Diskussion nicht. Wenn ein Experte sagt, dass man eine Bombe nicht bewegen kann, kann man sie nicht bewegen. Nicht durch die Innenstadt, nicht in den Englischen Garten, auch auf breiten Straßen nicht, nicht mal aus dem Loch raus, in dem sie liegt. :crazy:

Ja, eben!
Da wär ein gelernter ja (ansonsten), ein Depp, sagt man in Bayern.

zitronenclan
30.08.2012, 21:49
Dafür hat man ja schließlich Experten und keine Internet-Experten genommen. :)

Davon möchte ich mal stark ausgehen! :sier:

zitronenclan
30.08.2012, 22:10
Also, dass ein erfahrener Sprengmeister wie ein heuriger Hase gesprintet sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Er wird sich sicher zügig entfernt haben, keine Frage, aber kaum im Sprint. Und bedenkt man, dass die Bombe zuvor bereits bei Abriss- und Aushubarbeiten sicher schwereren Erschütterungen ausgesetzt war, als sie ein Mensch verursacht - selbst, wenn er sprintet - halte ich die Aussage, dass alleine das eine Explosion hätte auslösen können, auch für stark übertrieben.

Würde mich mal interessieren wer hier den Ausdruck heuriger Hase noch kennt oder nicht.
Selbst in meiner Verwandtschaft können einige der Jüngsten nichts mit bestimmten Redensarten in bayrisch anfangen.
Sind hauptsächlich mit hochdeutsch aufgewachsen.
Was ist ein Ganserer, fragen die, oder Kodl? :))

zitronenclan
30.08.2012, 22:16
wie wäre es mit einer Sammelklage in den USA?
Wenn es da schon Millionen für zu heißen Kaffee oder ne tote Katze in der Mikrowelle gibt......
Das mit der Katze soll nur eine urbane Legende sein.

zitronenclan
30.08.2012, 22:18
Das hätte er auch ohne seine Abwesenheit können. Aber es lässt schon tief blicken, wenn einem die unmittelbaren Nachbarn wurscht sind.
Naja, das sind aber "nur" Vermutungen. Mit dem wurscht sein, mein ich.

zitronenclan
30.08.2012, 22:22
Ach ja, lieber privates Eigentum schädigen, als Öffentliches. ja da schau her.
Nicht unbedingt.
Gabs da vor Jahren nicht man einen Fall, in dem ganze Häuser in einem Krater verschwunden sind?
War zwar nicht von Bomben, aber Krater sind Krater.

zitronenclan
30.08.2012, 22:24
..vielleicht war W.B. sein Vorbild..

der ist seinerzeit nach dem Wirbelsturm in New Orleans auch Tage später im Flugzeug kurz darüber geflogen..

Knud
Den halte ich für wesentlich schlimmer als Ude.

ErhardWittek
30.08.2012, 23:06
Wer ist sind Ihr? Von wem schreibst Du?

Laß mal gut sein. Euch erkennt man schon am Gang.



Warum überhaupt Demos? Und warum Gewalt bei Demos?

Wenn Du des verstehenden Lesens nicht mächtig bist, solltest Du Dich auch der Antwort auf von Dir unverstandene Beiträge enthalten. Sonst wird's einfach nur peinlich.
Von Demos habe ich keine Silbe geschrieben. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst.



Um glaubhaft zu erscheinen, sollten Nationale die Verderber Deutschlands nicht verherrlichen. Denke einmal darüber nach!!
Ich bin weit davon entfernt, die alliierten Besatzer und Feinde zu verherrlichen. Ganz im Gegenteil.

Penthesilea
30.08.2012, 23:44
Jeder Präsident der USA darf einen Krieg vom Zaum brechen. Egal was es kostet, die zig Milliarden werden locker gemacht.


Falsch. Jeder Präsident der USA MUSS einen Krieg vom Zaun brechen. Sonst geht er ja nicht in die Geschichtsbücher ein.

Beides nicht falsch, aber unvollständig:

Jeder Präsident der USA MUSS mindestens einen Krieg vom Zaun brechen, weil das der „militärisch-industrielle Komplex“ so fordert.

Und so führen die USA seit 1945 fast ununterbrochen einen Krieg nach dem anderen. Gut nachzulesen bei Deschner: „Der Moloch“.

Penthesilea
30.08.2012, 23:45
..vielleicht noch Folgendes..

hier handelte es sich um sog. Wohnblockknacker..

die Häuse früher hatten keine Betonstockwerkböden..es waren Balkengeschosse mit Schilfmatten verkleidet..

die Bomben sollten alle Geschosse durchschlagen und im Keller,in dem oft die Menschen Zuflucht gesucht hatten,detonieren..
reine Terrorwaffen die viele Menschen töten sollten..
Wie diese Bomben alle heißen, weiß wohl kaum noch jemand. Aber alle wurden im Lauf der Zeit „verbessert“ oder durch noch „bessere“ Bomben ersetzt.

Der Wohnblockknacker wurde ganz gewiß weiter entwickelt, um ja genug Menschen töten zu können.
Beispiel: Der Amariya-Bunker in Bagdad wurde 1991 bombardiert. Zuerst mit einer Art Sprengbombe, die ein Loch in die Decke des Bunkers sprengte. Durch dieses Loch wurde die zweite Bombe gelenkt, die im Innern des Bunkers die Menschen tötete, die die erste Bombe noch überlebt hatten: 1500 ermordete Zivilisten!

Knudud_Knudsen
31.08.2012, 00:01
..dümmer geht es nicht..

Nachrichten im US-TV...Moderator macht über die Bombenfunde Witze..

http://www.focus.de/panorama/welt/schlechter-witz-ueber-fliegerbombe-us-sender-macht-sich-ueber-bomben-explosion-lustig_aid_810123.html

Knud

tosh
31.08.2012, 00:12
Ich bin weit davon entfernt, die alliierten Besatzer und Feinde zu verherrlichen. Ganz im Gegenteil.
Es geht nicht nur um Besatzer sondern gerade in diesem Topic um den Bombenholocaust.
Deswegen wurde das Kriegsende hier von den Überlebenden auch nicht als Befreiung bezeichnet, sondern lediglich als Zusammenbruch.

tosh
31.08.2012, 00:18
..dümmer geht es nicht..

Nachrichten im US-TV...Moderator macht über die Bombenfunde Witze..

http://www.focus.de/panorama/welt/schlechter-witz-ueber-fliegerbombe-us-sender-macht-sich-ueber-bomben-explosion-lustig_aid_810123.html
....und Bomber-General Harris bekam sogar ein Ehrendenkmal in London... :D

Bellerophon
31.08.2012, 00:22
Die meisten Brandbomben waren wohl Phosphor-Brandbomben.
Da da nicht mit Wasser gelöscht werden kann, hatte man auf den Dachböden einen Sandvorrat.

Die Völkervernichtung der Angloamis.


http://www.youtube.com/watch?v=ru1QPQOGUgA

Bellerophon
31.08.2012, 00:27
Aber die Japaner haben auch eine Alternative:


http://www.youtube.com/watch?v=KTKVBiPHbK4

Don
31.08.2012, 04:09
Eine alte Schwabingerin, die mit einem Gehwagerl neben uns stand, sagte erbost, der Ude hat keinen Anstand. Da muss ich ihr zustimmen.

Wahrliche Blitzmerker. So schnell merkt ihr das nach gefühlten Ewigkeiten als OB?

tosh
31.08.2012, 09:51
Wahrliche Blitzmerker. So schnell merkt ihr das nach gefühlten Ewigkeiten als OB?
Außerdem ist er doch noch zur Sprengung gefahren.....