Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Moderatorin nach Nazi-Äußerung entlassen



Seiten : 1 2 [3]

Alfred
20.08.2012, 18:25
Die Nato wollte einem solchen womöglichen Schlachten nicht tatenlos gegenüber stehen, schon gar nicht nach den Geschehnissen des Bosnienkriegs. Ich halte diesen Einsatz im Dienste der Menschlichkeit für legitim. Man hört ja heute noch von den Kfor-Leuten, dass ein Eingreifen absolut notwendig war. Kein Mensch weiß, wie viele Kontingente es noch geben wird, bis Ruhe in der Region eingekehrt ist.

Gerade in Bosnien wurde seitens der Nato gelogen. Suchtipp..: Nasser Oric. Das Ziel der Nato war klar definiert, errichtung eines Islamischen Gottesstaates in Europa. Sämtliche Berichte über Verbrechen der Muslime, inklusive Organhandel durch die UCK, wurden bewusst ignoriert.

Warum greift die Nato hier nicht ein...:

Bosnien-Herzegowina: Christenverfolgung beginnt

Bosnien-Herzegowina ist ein schwieriges Pflaster für Christen geworden. Zumindest in weiten Teilen. Eine aggressive Islamisierung des Landes unter zahlungskräftigem Einfluss aus der arabischen Golfregion schafft ein Klima der Diskriminierung und Einschüchterung.

Es ist ein offenes, aber dennoch weitgehend ignoriertes Geheimnis, dass Bosnien im Gefolge der schrecklichen Balkankriege aus den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts eine gewaltige Islamisierung erfahren hat. Einige der für die Kriege ins Land gesickerten “Mujaheddin” aus allerlei islamischen Ländern heirateten einheimische Frauen, blieben auch nach dem Ende der Konflikte im Land und radikalisierten die Muslime, um sie auf die Machtübernahme oder den nächsten Konflikt “vorzubereiten”. Zu dieser Einschätzung kommt ein Berichterstatter der “Preußischen Allgemeinen Zeitung” in einem Artikel, der unlängst auch online erschien.

http://gebetskreis.wordpress.com/2012/06/05/bosnien-herzegowina-christenverfolgung-beginnt/

Demokrat
20.08.2012, 18:43
Gerade in Bosnien wurde seitens der Nato gelogen. Suchtipp..: Nasser Oric.
Mir ist bekannt, dass es auch Kriegsverbrechen von seiten der Bosniaken gegeben hat, allerdings stehen sie in keinem Verhältnis zu den Taten der Serben oder auch Kroaten.


Das Ziel der Nato war klar definiert, errichtung eines Islamischen Gottesstaates in Europa.
Davon höre ich das erste Mal. Wo hast du das denn her?


Sämtliche Berichte über Verbrechen der Muslime, inklusive Organhandel durch die UCK, wurden bewusst ignoriert.
Ja, es ist mir auch schleierhaft, wieso es dazu kommen konnte. Man war wohl sehr auf die Serben fixiert. Angeblich sollten ja bereits Massengräber existieren, was sich ebenfalls als Falschmeldung erwies.


Warum greift die Nato hier nicht ein...:

Bosnien-Herzegowina: Christenverfolgung beginnt

[...]
Wahrscheinlich, weil nicht komplette Dörfer vergewaltigt/gefoltert/exekutiert werden...

Trashcansinatra
20.08.2012, 19:40
Die Nato wollte einem solchen womöglichen Schlachten nicht tatenlos gegenüber stehen, schon gar nicht nach den Geschehnissen des Bosnienkriegs. Ich halte diesen Einsatz im Dienste der Menschlichkeit für legitim. Man hört ja heute noch von den Kfor-Leuten, dass ein Eingreifen absolut notwendig war. Kein Mensch weiß, wie viele Kontingente es noch geben wird, bis Ruhe in der Region eingekehrt ist.

Die Amis sind doch nur auf die Bodenschätze im Kosovo scharf.

lobentanz
20.08.2012, 22:35
Er ist wohl eher der Ansicht, dass der Angeklagte versucht hat, das Volk gegen eine Minderheit aufzuhetzen.

Richtig. Volksverhetzung ist eine Ansichtssache.

lobentanz
20.08.2012, 22:42
Selbstverständlich kann man sich in einer Demokratie auch zu empfundenen "Minderheitenproblemen" äußern. Dafür ist es aber nicht notwendig, volksverhetzend tätig zu werden.
Die erlaubte und die verbotene Richtung ist aber vorgegeben.


Jeder in Deutschland kann alles machen, was er will, solange er dabei nicht gegen geltendes Recht verstößt. Wo liegt das Problem? Weswegen sollte sich die Mehrheit gegen eine Minderheit zur Wehr setzen sollen? Minderheiten setzen sich außerhalb der normalen Lobby doch auch nicht gegen Mehrheiten zur Wehr.
Weshalb sollte sich eine Mehrheit nicht gegen eine Minderheit zur Wehr setzen?

lobentanz
20.08.2012, 22:56
Die Nato wollte einem solchen womöglichen Schlachten nicht tatenlos gegenüber stehen, schon gar nicht nach den Geschehnissen des Bosnienkriegs. Ich halte diesen Einsatz im Dienste der Menschlichkeit für legitim. Man hört ja heute noch von den Kfor-Leuten, dass ein Eingreifen absolut notwendig war. Kein Mensch weiß, wie viele Kontingente es noch geben wird, bis Ruhe in der Region eingekehrt ist.
Es wird keine Ruhe einkehren. Nichteinmal dann, wenn der Kosovo "rassenrein" islamisch ist und alle andersgläubigen vertrieben oder tot sind. Dann bleibt immer noch die wuchernde Kriminalität, die den islamischen Kosovaren eigen ist.

lobentanz
20.08.2012, 22:59
Die Amis sind doch nur auf die Bodenschätze im Kosovo scharf.
Und die sind? Massengräber?

Trashcansinatra
21.08.2012, 07:13
Und die sind? Massengräber?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kosovo


Ökonomische Zukunftschancen sehen die Experten der Weltbank vor allem in den Bereichen Energie und Bergbau. An Bodenschätzen sind Braunkohle (eines der größten Vorkommen Europas), Blei, Zink, Nickel, Uran, Silber, Gold, Kupfer oder Magnesit vorhanden.

Beißer
21.08.2012, 11:06
Die Nato wollte einem solchen womöglichen Schlachten nicht tatenlos gegenüber stehen, schon gar nicht nach den Geschehnissen des Bosnienkriegs. Ich halte diesen Einsatz im Dienste der Menschlichkeit für legitim.

Ich nicht – war dieser „Einsatz“ doch nichts anderes als die praktische Umsetzung der verbrecherischen Breschnew-Doktrin von der „eingeschränkten Souveränität“ der Nationalstaaten. Oder anders formuliert: Bolschewismus in Reinkultur.