PDA

Vollständige Version anzeigen : Jesus und der Feigenbaum



Seiten : 1 [2] 3

Laci
21.06.2012, 06:51
Falsch, das wieder von den Toten mit dem selben Körper auferstehen gibt es erst seit Jesus. Du lässt dir von Freimaurern zu viel Unsinn erzählen. Weniger Zeitgseit und andere Freimaurer-Filme gucken, sondern vielleicht mal die Texte, in denen das steht, lesen und dann vergleichen!

Abermals falsch, den von den Toten auferstandenen Erlöser Mythos gab es in der Menscheitsgeschichte nicht erst seit dem ebenfalls erfundenen Jesus, er ist im Laufe von Jahrtausenden schon dutzende Male in verschiedensten Kulturen vorgekommen.

Die verschämt umschriebene "Erlösung" war meist ein Vorgang rituellen Kannibalismus, vollzogen an zu dem Zweck als Götter erklärten Menschen, meine persönliche Vermutung ist, das die erdichtete Auferstehung das schlechte Gewissen über den aufgefressenen "Gott" besänftigen sollte.

Auch die "Erlösung" durch Jesus überdeckt eine als "Heilige Handlung" verbrämte Menschenfresserei: "Trinkt Mein Blut, und esst mein Fleisch"

Prost Mahlzeit, Pfaffen und Katholen"

frodo
21.06.2012, 06:53
Also Laci das ist schon schwer verdaulich.
Seit wann sinkst du so tief in der Argumentation?
Das ist deiner nicht würdig.

Laci
21.06.2012, 06:57
Also Laci das ist schon schwer verdaulich.
Seit wann sinkst du so tief in der Argumentation?
Das ist deiner nicht würdig.

Frodochen, deine Replik ist gar zu armselig, du versuchst nur durch irgendwelche gefühlsmäßigen Zensuren welche du mir erteilst, den Umstand zu verschleiern, das die Erlösermär der Christen von seltener atavistischer Primitivität und Niedertracht, und keinesfalls die kultivierte Religion der Liebe ist.

Dazu Friedrich Nietzsche:

Mit jeder Ausbreitung des Christentums über noch breitere, noch rohere Massen, wurde es nötiger das Christentum zu vulgarisieren zu barbarisieren-es hat Lehren und Riten aller unterirdischen Kulte des Imperium Romanum, es hat den Unsinn aller kranken Vernunft in sich eingeschluckt. Das Schicksal des Christentums liegt in der Notwendigkeit, daß sein Glaube selbst so krank, niedrig und vulgär werden mußte, als die Bedürfnisse krank niedrig und vulgär waren, die mit ihm befriedigt werden sollten.

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 07:54
Also Laci das ist schon schwer verdaulich.
Seit wann sinkst du so tief in der Argumentation?
Das ist deiner nicht würdig.


Frodo ...Laci drückt sich knallhart aus ,aber ich selber wurde vor einigen Wochen auf Textpassagen des Josephus Flavius
hingewiesen ,die gerade was die Stiftung des "Abendmahles" betreffen schwer verdaulich sind .....
bewegt man sich als Evangeliumsgläubiger ....
Auch findet sich bei Josephus sehr wohl die Auferstehung eines Gekreuzigten ....weil er aus politischen Gründen noch lebend von den Römern vom Kreuz genommen wurde .....

Laci
21.06.2012, 10:05
Frodo ...Laci drückt sich knallhart aus ,aber ich selber wurde vor einigen Wochen auf Textpassagen des Josephus Flavius
hingewiesen ,die gerade was die Stiftung des "Abendmahles" betreffen schwer verdaulich sind .....
bewegt man sich als Evangeliumsgläubiger ....
Auch findet sich bei Josephus sehr wohl die Auferstehung eines Gekreuzigten ....weil er aus politischen Gründen noch lebend von den Römern vom Kreuz genommen wurde .....

Ich kann ja nun nichts dafür das sich der heiligste Akt der Christen historisch auf einen Akt rituellen Kannibalismus aufbaut, auch wenn das Christentum dies verdrängt, und den Akt selber sublimiert hat, es verhält sich so. Aber so verhält es sich bei einem nicht geringen Teil der Botschaft des Christentums an sich, des Kultes, und ihrer historischen Ursprünge.
Man kann sie nur unreflektiert, un d unhinterfragt "Glauben" in dem Moment wo man anfängt unter Benutzung des kritischen Verstandes, und neutraler Geschichstsschreibung das ganze zu hinterfragen, kommt man ohne Chance auf Ausflüchte darauf welch ein elendes Machwerk die "Heilige Schrift" ist, und welch niederträchtiges Gedankengut, und unsäglich rohe und viehische atavistische Bräuche dahinter stecken.

Shahirrim
21.06.2012, 10:11
Abermals falsch, den von den Toten auferstandenen Erlöser Mythos gab es in der Menscheitsgeschichte nicht erst seit dem ebenfalls erfundenen Jesus, er ist im Laufe von Jahrtausenden schon dutzende Male in verschiedensten Kulturen vorgekommen.

Die verschämt umschriebene "Erlösung" war meist ein Vorgang rituellen Kannibalismus, vollzogen an zu dem Zweck als Götter erklärten Menschen, meine persönliche Vermutung ist, das die erdichtete Auferstehung das schlechte Gewissen über den aufgefressenen "Gott" besänftigen sollte.

Auch die "Erlösung" durch Jesus überdeckt eine als "Heilige Handlung" verbrämte Menschenfresserei: "Trinkt Mein Blut, und esst mein Fleisch"

Prost Mahlzeit, Pfaffen und Katholen"

Reine Spekulation deinerseits! Du hast keine Beweise, deswegen gehst du in die Vermutung, wie du selber zugibst. Übrigens: Nur Katholiken glauben, dass sie Wein in Blut und Brot in Jesu Leib verwandeln können. Die Transsubstantiation wird von Protestanten entschieden abgelehnt, wofür die Katholiken 50 Millionen Christen ermordet haben. Denn für uns ist es nur eine Erinnerung, ein Symbol.

Das Fleisch und Blut Jesu wurden nie gegessen, wie hätte er sonst mit seinem Körper auferstehen können? Das ist etwas völlig anderes als das, was es vor Christus gab. Selbst Kannibalen handeln nach dem Osirismythos, keine Kultur hat aber eine Auferstehung wie Jesus hervorgebracht. Jedenfalls nicht VOR ihm!

Laci
21.06.2012, 10:26
Reine Spekulation deinerseits! Du hast keine Beweise, deswegen gehst du in die Vermutung, wie du selber zugibst. Übrigens: Nur Katholiken glauben, dass sie Wein in Blut und Brot in Jesu Leib verwandeln können. Die Transsubstantiation wird von Protestanten entschieden abgelehnt, wofür die Katholiken 50 Millionen Christen ermordet haben. Denn für uns ist es nur eine Erinnerung, ein Symbol.

Das Fleisch und Blut Jesu wurden nie gegessen, wie hätte er sonst mit seinem Körper auferstehen können? Das ist etwas völlig anderes als das, was es vor Christus gab. Selbst Kannibalen handeln nach dem Osirismythos, keine Kultur hat aber eine Auferstehung wie Jesus hervorgebracht. Jedenfalls nicht VOR ihm!

Beweise, im Sinne de jure haltbarer Beweise haben wir auf der Ebene alle keine, und etwas glauben wollen, wie es die Christen und Muslime tun, auf Verabredung in den Bereich einer sakrosankten Überwahrheit zu erheben, ist kein Beweis, sondern ein neurotischer Akt.

Wenn du genau gelesen hättest, dann hättest du begriffen das ich nicht behauptet habe ein historisch unhaltbarer Jesus, wäre in irgend jemandes Phantasie aufgefressen worden, sondern ich behaupte, und das steht weit über einer unhaltbaren Vermutung, das "Die heilige Handlung" trinkt mein Blut und esst mein Fleisch, ihren Ursprung in einem Akt weit älteren rituellen Kannibalismus hat, ein Jahrtausende in vielen Un/Kulturen gepflogener Brauch, und diesen die Schöpfer/Dichter des Christentumes als Konzession an den primitiven und viehischen, wenn auch verdrängten Geschmack ihrer "Gläubigen" in ihren Kult eingebaut haben.

Und "hervorgebracht" hat natürlich keinerlei Kultur einen wiederauferstandenen Gott, sie kann ihn sich erdichten, erlügen, und dieses Vorgang hat in der Menschheitsgeschichte dutzende Male stattgefunden, siehe das Buch: The golden Bough, der goldene Zweig, von Sir James Frazer Rororo Verlag 1080 Seiten

frodo
21.06.2012, 10:47
Frodochen, deine Replik ist gar zu armselig, du versuchst nur durch irgendwelche gefühlsmäßigen Zensuren welche du mir erteilst, den Umstand zu verschleiern, das die Erlösermär der Christen von seltener atavistischer Primitivität und Niedertracht, und keinesfalls die kultivierte Religion der Liebe ist.

Dazu Friedrich Nietzsche:

Mit jeder Ausbreitung des Christentums über noch breitere, noch rohere Massen, wurde es nötiger das Christentum zu vulgarisieren zu barbarisieren-es hat Lehren und Riten aller unterirdischen Kulte des Imperium Romanum, es hat den Unsinn aller kranken Vernunft in sich eingeschluckt. Das Schicksal des Christentums liegt in der Notwendigkeit, daß sein Glaube selbst so krank, niedrig und vulgär werden mußte, als die Bedürfnisse krank niedrig und vulgär waren, die mit ihm befriedigt werden sollten.

Frodo bitte.
Es war mir keineswegs bewusst Zensuren verteilt zu haben.
Ich habe dich lediglich darauf aufmerksam gemacht das du es besser kannst.

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 11:37
Ich kann ja nun nichts dafür das sich der heiligste Akt der Christen historisch auf einen Akt rituellen Kannibalismus aufbaut, auch wenn das Christentum dies verdrängt, und den Akt selber sublimiert hat, es verhält sich so. Aber so verhält es sich bei einem nicht geringen Teil der Botschaft des Christentums an sich, des Kultes, und ihrer historischen Ursprünge.
Man kann sie nur unreflektiert, un d unhinterfragt "Glauben" in dem Moment wo man anfängt unter Benutzung des kritischen Verstandes, und neutraler Geschichstsschreibung das ganze zu hinterfragen, kommt man ohne Chance auf Ausflüchte darauf welch ein elendes Machwerk die "Heilige Schrift" ist, und welch niederträchtiges Gedankengut, und unsäglich rohe und viehische atavistische Bräuche dahinter stecken.


Ich versuche mal zu skizierren was ich bei Joseph Atwill dazu gefunden habe .

Eine judeaische aufständige Stadt wurde von den Römern belagert .
Innerhalb der Stadt brachte die Fraktion des Feigenbaumes alles essbare an sich ,meist mit Gewalt .
Eine junge Witwe wurde komplett ausgeplündert ,sie schlachtete ihren kleinen Sohn und bereitete aus ihm eine Mahlzeit ,
die sie den Plünderern servierte .Diese aber verweigerten und töteten die Witwe und Kindmörderin .
Dieser Vorfall war aber auch gleichzeitig Anlass ,den Widerstand in dieser Stadt gegen die Römer aufzugeben .
So wurde durch die Römer ein Großteil der Bevölkerung gerettet (errettet ) ein Teil natürlich auch massakriert .
Aus Sicht der Römer war alles dieses vermeidbar,gäbe der Feigenbaum seinen beharrlichen Widerstand auf .

Ob diese Geschichte nun wahr ist oder nicht ,ist egal ,solche Geschichten kann man erfinden und gut benutzen ....
Die Römer haben diese Geschichte so benutzt das sie die Fraktion des Feigenbaumes dämonisierten und die Strafen für das Handeln dieser Fraktion allen Juden androhten .
Also weitere Keile in das jüdische Volk trieben ....nur mit der Aussicht auf ein besseres Leben nach vollkommener Unterwerfung

Die ältesten Evangelien stammen ja aus der Zeit des Titus ,40 Jahre nach der angeblichen Kreuzzigung,und stellen bei
objekttiefst möglicher Betrachtung die Schilderung eines gescheiterten Aufstandes dar .
Versetzt man nun die Geschichte um Titus (von Flavius Josephus)(zu dem Zeitpunkt war Titus Sohn des Kaisers und Gottes Vespasian ) in eine Zeit von 40 Jahren vorher .....
erhält man einen Bericht über einen Menschen der dem Kaiser geben wollte was des Kaisers ist ....
der Frieden wollte ,aber auch den Feigenbaum ( dämonisierte Schweine ) bekämpfte ,und der sich selbst opferte ...

Die Römer wollten ihre achso menschliche Grosszügigkeit hervorheben in dem sie einen verurteilten Rebellen
ans Kreuz schlugen ....ihn dann aber begnadigten und abnahmen ....

Cinnamon
21.06.2012, 11:50
Also Laci das ist schon schwer verdaulich.
Seit wann sinkst du so tief in der Argumentation?
Das ist deiner nicht würdig.

Laci war schon immer so.

Cinnamon
21.06.2012, 11:51
Ich sehe, der Strang ist zersetzt und vermüllt. Die christenhassende User haben es mal wieder geschafft, ein theologisches Gespräch erfolgreich zu torpedieren und zu zerstören. Wie ekelhaft!

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 12:03
Ich sehe, der Strang ist zersetzt und vermüllt. Die christenhassende User haben es mal wieder geschafft, ein theologisches Gespräch erfolgreich zu torpedieren und zu zerstören. Wie ekelhaft!

ABER DAS ....dokumentiert sich jetzt als Nächstenliebe ?

Realistisch betrachtet finden die Kämpfe zwischen Feigenbaum und Weinstock gerade aktuell einen neuen Höhepunkt im
VATIKAN ....

Shahirrim
21.06.2012, 12:10
Frodo ...Laci drückt sich knallhart aus ,aber ich selber wurde vor einigen Wochen auf Textpassagen des Josephus Flavius
hingewiesen ,die gerade was die Stiftung des "Abendmahles" betreffen schwer verdaulich sind .....
bewegt man sich als Evangeliumsgläubiger ....
Auch findet sich bei Josephus sehr wohl die Auferstehung eines Gekreuzigten ....weil er aus politischen Gründen noch lebend von den Römern vom Kreuz genommen wurde .....

Hebräische Lügenpropaganda. Schon die damals Juden haben eben Quatsch erzählt. Wo sie heute Quatsch erzählern, verbietet mir §130 zu sagen!

Cinnamon
21.06.2012, 12:30
Hebräische Lügenpropaganda. Schon die damals Juden haben eben Quatsch erzählt. Wo sie heute Quatsch erzählern, verbietet mir §130 zu sagen!

Damit hast du es aber gesagt ;).

Shahirrim
21.06.2012, 13:34
Damit hast du es aber gesagt ;).

Das gute an Zensur ist, dass es die Kreativität fördert, hatte ein Kabarettist aus der DDR mal gesagt. Er meinte, dass das nach der DDR völlig verloren gegangen ist in der BRD.

Laci
21.06.2012, 13:52
Laci war schon immer so.

Wieder eine deiner gedanklich ausgedünnten, nichts sagenden Repliken, welche nur deine Ahnungslosigkeit bezeugen!

Was du an historischem Wissen nicht hast, versuchst du mit einfältigen Unterstellungen zu übertünchen.

Cinnamon
21.06.2012, 13:55
Wieder eine deiner gedanklich ausgedünnten, nichts sagenden Repliken, welche nur deine Ahnungslosigkeit bezeugen!

Was du an historischem Wissen nicht hast, versuchst du mit einfältigen Unterstellungen zu übertünchen.

Es ist immer wieder interessant, wenn Würmer versuchen, Wirbeltiere zu beleidigen......

Laci
21.06.2012, 13:59
Ich versuche mal zu skizierren was ich bei Joseph Atwill dazu gefunden habe .

Eine judeaische aufständige Stadt wurde von den Römern belagert .
Innerhalb der Stadt brachte die Fraktion des Feigenbaumes alles essbare an sich ,meist mit Gewalt .
Eine junge Witwe wurde komplett ausgeplündert ,sie schlachtete ihren kleinen Sohn und bereitete aus ihm eine Mahlzeit ,
die sie den Plünderern servierte .Diese aber verweigerten und töteten die Witwe und Kindmörderin .
Dieser Vorfall war aber auch gleichzeitig Anlass ,den Widerstand in dieser Stadt gegen die Römer aufzugeben .
So wurde durch die Römer ein Großteil der Bevölkerung gerettet (errettet ) ein Teil natürlich auch massakriert .
Aus Sicht der Römer war alles dieses vermeidbar,gäbe der Feigenbaum seinen beharrlichen Widerstand auf .

Ob diese Geschichte nun wahr ist oder nicht ,ist egal ,solche Geschichten kann man erfinden und gut benutzen ....
Die Römer haben diese Geschichte so benutzt das sie die Fraktion des Feigenbaumes dämonisierten und die Strafen für das Handeln dieser Fraktion allen Juden androhten .
Also weitere Keile in das jüdische Volk trieben ....nur mit der Aussicht auf ein besseres Leben nach vollkommener Unterwerfung

Die ältesten Evangelien stammen ja aus der Zeit des Titus ,40 Jahre nach der angeblichen Kreuzzigung,und stellen bei
objekttiefst möglicher Betrachtung die Schilderung eines gescheiterten Aufstandes dar .
Versetzt man nun die Geschichte um Titus (von Flavius Josephus)(zu dem Zeitpunkt war Titus Sohn des Kaisers und Gottes Vespasian ) in eine Zeit von 40 Jahren vorher .....
erhält man einen Bericht über einen Menschen der dem Kaiser geben wollte was des Kaisers ist ....
der Frieden wollte ,aber auch den Feigenbaum ( dämonisierte Schweine ) bekämpfte ,und der sich selbst opferte ...

Die Römer wollten ihre achso menschliche Grosszügigkeit hervorheben in dem sie einen verurteilten Rebellen
ans Kreuz schlugen ....ihn dann aber begnadigten und abnahmen ....

Was Atwill dazu sagt ist auch nichts anderers als "Heiliges Land, Phantasy Literatur, eine Disziplin welche jetzt beim kleinen Volk sehr beliebt ist. Fakt ist, es gibt außer bei Flavius Josephus und Tacitus keinen historisch haltbaren Hinweis auf Jesus, und diese beiden Hinweise sind spätere pfäffische "Einschübe" sprich Fälschungen.

Es ist nahezu unmöglich das eine Figur von der ein solcher Volksaufruhr in der Zeit ausgegangen ist, weder in die Geschichtsschreibung der Römer, noch der Juden Eingang gefunden hat.

Und das Phantasy Geschwätz, wie es hätte sein können von Pseudo Literaten und Historikern ist unhaltbare schlechte Dichtung.

Laci
21.06.2012, 14:01
Es ist immer wieder interessant, wenn Würmer versuchen, Wirbeltiere zu beleidigen......

Sag etwas zum Thema Trottel, oder veschwinde, deine gedanklichen Fäkalien sind uninteressant!

Cinnamon
21.06.2012, 14:03
Sag etwas zum Thema Trottel, oder veschwinde, deine gedanklichen Fäkalien sind uninteressant!

Sag mal, was soll diese ausgeprägte Fixation bei dir? Meinst du, du erschrickst hier noch jemanden? Von dir kommt eh nichts Substantielles bei dem es sich lohnen würde ernsthaft zu antworten......

Cinnamon
21.06.2012, 14:07
Was Atwill dazu sagt ist auch nichts anderers als "Heiliges Land, Phantasy Literatur, eine Disziplin welche jetzt beim kleinen Volk sehr beliebt ist. Fakt ist, es gibt außer bei Flavius Josephus und Tacitus keinen historisch haltbaren Hinweis auf Jesus, und diese beiden Hinweise sind spätere pfäffische "Einschübe" sprich Fälschungen.

Es ist nahezu unmöglich das eine Figur von der ein solcher Volksaufruhr in der Zeit ausgegangen ist, weder in die Geschichtsschreibung der Römer, noch der Juden Eingang gefunden hat.

Und das Phantasy Geschwätz, wie es hätte sein können von Pseudo Literaten und Historikern ist unhaltbare schlechte Dichtung.

Jesus hat laut Bibel keinen Volksaufstand verursacht und das auch nicht angestrebt. Jesus war ein Wanderprediger, der das Reich Gottes verkündete.

Shahirrim
21.06.2012, 14:11
Lustig, wie man hier verweifelt versucht, einen Mann die Existens abzusprechen, dem wir die Anzahl Wochentage, den Kalender und vieles weitere verdanken! Die Ethik, das Justizsystem usw.

Erinnert an Freimaurer. Bist du einer Laci?

Cinnamon
21.06.2012, 14:17
Lustig, wie man hier verweifelt versucht, einen Mann die Existens abzusprechen, dem wir die Anzahl Wochentage, den Kalender und vieles weitere verdanken! Die Ethik, das Justizsystem usw.

Erinnert an Freimaurer. Bist du einer Laci?

Das ist einfach die satanische Furcht vor dem Namen Jesu. Das Übel hat solche Angst vor ihm, dass es versuchen muss, ihn aus der Geschichte zu jagen.

Laci
21.06.2012, 14:59
Jesus hat laut Bibel keinen Volksaufstand verursacht und das auch nicht angestrebt. Jesus war ein Wanderprediger, der das Reich Gottes verkündete.

Ich rede nicht von Volksaufstand sondern von großen Massenbewegungen, Unruhe etc. Euch Glaubensträumern fallen ja die dreisten Fälschungen der Pfaffen gar nicht mehr auf. Wie sollte ein Zimmermannssohn und Wanderprediger, welcher in Wirklichkeit absolut nichts neues im Judentum verkündet hat, die Sprüche und Anforderungen Jesu waren im Judentum vor allem von Hillel längst getan, bekannt, und absolut nicht neues, solchen Aufruhr, Erleuchtung und Begeisterung bei den einen, Widerstand und Hass bei den anderen hervorrufen?

Das ist doch nichts als im nachhinein angerührter Religions Mythen Brei, zum Zweck die Herrschaft der Pfaffen zu etablieren.

Das Christentum wurde nicht von Jesus gegründet, sondern Jesus wurde von Paulus dem eigentlichen Gründer der christlichen Religion erfunden, aus mehreren Religions und Erlöser/ Revolutionärs Mythen im jüdischen Volk, zu jenem Brei angerührt, welcher letztlich nur einen Zweck hatte, die hinterhältige und gierige Herrschaft der Katholen Pfaffen zu etablieren.

Laci
21.06.2012, 15:09
Lustig, wie man hier verweifelt versucht, einen Mann die Existens abzusprechen, dem wir die Anzahl Wochentage, den Kalender und vieles weitere verdanken! Die Ethik, das Justizsystem usw.

Erinnert an Freimaurer. Bist du einer Laci?

Was soll man zu derlei Schwachsinn noch anderes machen als::happy::happy::happy::happy:

Demnach wäre die Existenz Thors> Donars, dadurch beweisen, das man den Donnerstag nach einer mythologioschen germanischen Gottheit benannt hat, den Kalender verdanken wir mitnichten Jesus, man kann ihn bis auf die Babylonier zurück verfolgen, seine ethischen Betrachtungen sind bei Hillel und im Judentum schon lange vor dem angeblichen Jesus dagewesen, und unser Justizsystem fußt zu weitesten Teilen auf dem alten römischen Recht!

Welch eine "Argumentation" welch ein "Beweis":happy:

Shahirrim
21.06.2012, 15:14
Was soll man zu derlei Schwachsinn noch anderes machen als::happy::happy::happy::happy:

Demnach wäre die Existenz Thors> Donars, dadurch beweisen, das man den Donnerstag nach einer mythologioschen germanischen Gottheit benannt hat, den Kalender verdanken wir mitnichten Jesus, man kann ihn bis auf die Babylonier zurück verfolgen, seine ethischen Betrachtungen sind bei Hillel und im Judentum schon lange vor dem angeblichen Jesus dagewesen, und unser Justizsystem fußt zu weitesten Teilen auf dem alten römischen Recht!

Welch eine "Argumentation" welch ein "Beweis":happy:

Nun, man hat versucht, die 7 Tage Woche abzuschaffen und durch die 10 Tage-Woche zu ersetzen. War ein Mega-Flop. Würde man den Donnerstag umbenennen, wäre ich da nicht so sicher!

Und warum hetzt du nur gegen die Existens Jesus und nicht gegen Donars? Wenn es danach geht, müsstest du ja gegen alle sein, deren Existens man nicht beweisen kann. Und das sind viele!

Also, bist du nun ein Freimaurer?

Laci
21.06.2012, 15:42
Nun, man hat versucht, die 7 Tage Woche abzuschaffen und durch die 10 Tage-Woche zu ersetzen. War ein Mega-Flop. Würde man den Donnerstag umbenennen, wäre ich da nicht so sicher!

Und warum hetzt du nur gegen die Existens Jesus und nicht gegen Donars? Wenn es danach geht, müsstest du ja gegen alle sein, deren Existens man nicht beweisen kann. Und das sind viele!

Also, bist du nun ein Freimaurer?

Antworte ungesäumt, bist du nun ein Sonderschüler oder nicht?? Deine Schwachsinns Replik deutet sehr darauf in.

Ich kann weder gegen die sic" Existens" Jesus, noch die Donars hetzen, beide waren real nie existent, sind Religionsmythen.

Und was bewiese es wenn ich Freimaurer wäre, ich bins nicht, aber was bewiese es?

Einige berühmte Freimaurer: Roald Amundsen, Simon Bolivar, Marc Chagall, Benjamin Disraeli, Sir George Everst, Enrico Fermi, Garibaldi, Joseph Haydn, James Irvin, Edward Jenner, Friedrich der Große, Rudyard Kipling, Charles Lindbergh, Wolfgang Amadeus Mozart, Admiral Nelson, Carl von Ossietzky, Puschkin, Salvatore Quasimodo, Franklin Delano Roosevelt, Jonathan Swift, Kurt Tucholsky, Voltaire, George Washington.

Also warum darf man kein Freimaurer sein?

frodo
21.06.2012, 15:44
Weiß ich auch nicht liebe Laci. Ich habe kein Problem mit Freimaurern.
Zu deine Sicht bzgl. Jesus möchte ich dir später antworten.
Ich habe noch ein paar Sachen zu erledigen.

Laci
21.06.2012, 15:56
Weiß ich auch nicht liebe Laci. Ich habe kein Problem mit Freimaurern.
Zu deine Sicht bzgl. Jesus möchte ich dir später antworten.
Ich habe noch ein paar Sachen zu erledigen.

Lieber Frodo, na da bin ich aber gespannt, erledige, und dann wirf dich über die Tastatur.

Shahirrim
21.06.2012, 16:23
Antworte ungesäumt, bist du nun ein Sonderschüler oder nicht?? Deine Schwachsinns Replik deutet sehr darauf in.

Ich kann weder gegen die sic" Existens" Jesus, noch die Donars hetzen, beide waren real nie existent, sind Religionsmythen.

Und was bewiese es wenn ich Freimaurer wäre, ich bins nicht, aber was bewiese es?

Einige berühmte Freimaurer: Roald Amundsen, Simon Bolivar, Marc Chagall, Benjamin Disraeli, Sir George Everst, Enrico Fermi, Garibaldi, Joseph Haydn, James Irvin, Edward Jenner, Friedrich der Große, Rudyard Kipling, Charles Lindbergh, Wolfgang Amadeus Mozart, Admiral Nelson, Carl von Ossietzky, Puschkin, Salvatore Quasimodo, Franklin Delano Roosevelt, Jonathan Swift, Kurt Tucholsky, Voltaire, George Washington.

Also warum darf man kein Freimaurer sein?

Sind alles Papstdiener. ;)

Aber woher soll so ein unterstes Logenmitglied wie du das wissen! Bist ja niemals über die Johannisloge hinnaus, falls überhaupt.

Auerdem kannst du die Nicht-Existens Jesu nicht beweisen. Würde man deine Maßstäbe ansetetzen, wären alle nahezu Menschen vor Napoleons Geburt Mythen!

Laci
21.06.2012, 16:27
Sind alles Papstdiener. ;)

Aber woher soll so ein unterstes Logenmitglied wie du das wissen! Bist ja niemals über die Johannisloge hinnaus, falls überhaupt.

Auerdem kannst du die Nicht-Existens Jesu nicht beweisen. Würde man deine Maßstäbe ansetetzen, wären alle nahezu Menschen vor Napoleons Geburt Mythen!

Das hieße ja das ich auch ein "Papstdiener" bin ach bist du ein Sterzhirn!

Ich versuche nicht die Nichtexistenz Jesus zu beweisen, ich weise nur darauf hin das die einzigen zwei Erwähnungen Jesus in der Geschichtsschreibung dieser Zeit katholisch pfäffische Fälschungen sind, und dies etwas dürftig ist, jemanden als historische Person zu auszuweisen.

Dein letzter Satz zeigt nur deinen Bildungsmangel, wollte ich eine Liste historisch beweisbarer großer Persönlichkeiten vor Napoleon hier ins Forum stellen, wäre dies eine Lebensaufgabe, sie wäre wohl weit über tausend Seiten A4 stark.

frodo
21.06.2012, 16:29
Hallo Laci.
Ich könnte jetzt lange Monologe führen, Klaus Berger, den ich sehr verehre als Zeuge für meine "Wahrheiten" der Existenz Jesu aufführen und damit prahlen.
Nein das will ich nicht, das kann ich nicht und das bin ich nicht.
Ich bin ein Mann, geprägt von Kindheit auf von den Eltern und Großeltern in Glaubensfragen in einer kleinen dörflichen Gemeinde.
Ein Mann der Gottvertrauen besitzt, die Erfahrungen des Leidens und des Glücks schon in allen Formen genossen hat.
Ein Mann der sein Glaubensbild von Vertrauen und Zuversicht tragen lässt.
Ein Mann für den Kardinal König Glaubensquelle, Manna und Richtungsweiser war.
Aber auch ein Mann der zweifelte, sich verlor, trotzig und unbarmherzig abschwor und doch wieder den Weg fand.
Familie die band, die half und Zeichen die ich annahm und als von Gott gegeben deutete.
Heute in unserer Zeit hört sich so etwas lächerlich und unglaubhaft an, dessen bewusst bedeutet mir der Herr umso mehr.
Das mittragen, mitentscheiden, mitteilen und verkündigen ist mir wichtig.
Jesus ist für mich kein unbekannter nicht existenter Mensch oder Gott.
Glaube heißt nichts wissen, an etwas glauben was nicht beweisbar erscheint.
Ich habe da einen anderen Zugang, einen völlig anderen Weg.
Es ist meine persönliche Entscheidung, mein Willen zu glauben, zu hoffen und dem wichtigsten das es in unserem Glauben
gibt nachzueifern. "Liebe deinen Nächsten!"
Die Nächstenliebe ist das Fundament meines Glaubens und es ist wahrlich schwer ihr gerecht zu werden.
Die Bergpredigt, die aufgrund ihrer scheinbar nicht bewältigbaren Aufgabe die sie uns hinterlässt so unwahrscheinlich, unglaubhaft
und nicht möglich erscheint, ist das nächste Maß und Ziel das es zu erreichen gibt.
Auch wenn sie widersprüchlich, unerfüllbar und unerreichbar erscheint.
Das Leben ist voller Kompromisse, aber auch unser Glauben verlangt nach Entscheidungen, Kompromissen und Wegen.
Ich verurteile keinen der einen anderen Weg, ein anderes Ziel vor den Augen hat. Ich erwarte nur von denen die gleiche Haltung zu mir.
Nämlich Respekt, Anerkennung und Wertschätzung.

Shahirrim
21.06.2012, 16:32
Das hieße ja das ich auch ein "Papstdiener" bin ach bist du ein Sterzhirn!

"Bis zum Aufbruch in den ewigen Osten dumm geblieben!" würde der Meister vom Stuhl(gang) sagen! ;)

Cinnamon
21.06.2012, 16:32
Das hieße ja das ich auch ein "Papstdiener" bin ach bist du ein Sterzhirn!

Du kannst wohl doch nichts dafür...... Dummheit ist wirklich ein schwerer Schlag.

Laci
21.06.2012, 16:33
Du kannst wohl doch nichts dafür...... Dummheit ist wirklich ein schwerer Schlag.

Abermals, poste etwas zum Thema, oder verschwinde du Tölpel!

Laci
21.06.2012, 16:34
"Bis zum Aufbruch in den ewigen Osten dumm geblieben!" würde der Meister vom Stuhl(gang) sagen! ;)

Weh mir, bin ich hier in ein Idiotenforum geraten??:happy::happy::happy::happy::happy:

Shahirrim
21.06.2012, 16:37
Weh mir, bin ich hier in ein Idiotenforum geraten??:happy::happy::happy::happy::happy:

Ja, wenn du dich sperren lässt, kannst du dazu beitragen, dass das nicht mehr so ist. Beiträge kannst du ja immer noch lesen! :D

Cinnamon
21.06.2012, 16:43
Abermals, poste etwas zum Thema, oder verschwinde du Tölpel!

Du erwartest doch nicht ernstlich, dass jemand auf deine hiesigen Parolen mit was anderem als Sarkasmus eingeht und dich durch Ernstnehmen adelt?

Cinnamon
21.06.2012, 16:44
Ja, wenn du dich sperren lässt, kannst du dazu beitragen, dass das nicht mehr so ist. Beiträge kannst du ja immer noch lesen! :D

Seit wann können gesperrte User auf das Forum lesend zugreifen?

Laci
21.06.2012, 16:46
Hallo Laci.
Ich könnte jetzt lange Monologe führen, Klaus Berger, den ich sehr verehre als Zeuge für meine "Wahrheiten" der Existenz Jesu aufführen und damit prahlen.
Nein das will ich nicht, das kann ich nicht und das bin ich nicht.
Ich bin ein Mann, geprägt von Kindheit auf von den Eltern und Großeltern in Glaubensfragen in einer kleinen dörflichen Gemeinde.
Ein Mann der Gottvertrauen besitzt, die Erfahrungen des Leidens und des Glücks schon in allen Formen genossen hat.
Ein Mann der sein Glaubensbild von Vertrauen und Zuversicht tragen lässt.
Ein Mann für den Kardinal König Glaubensquelle, Manna und Richtungsweiser war.
Aber auch ein Mann der zweifelte, sich verlor, trotzig und unbarmherzig abschwor und doch wieder den Weg fand.
Familie die band, die half und Zeichen die ich annahm und als von Gott gegeben deutete.
Heute in unserer Zeit hört sich so etwas lächerlich und unglaubhaft an, dessen bewusst bedeutet mir der Herr umso mehr.
Das mittragen, mitentscheiden, mitteilen und verkündigen ist mir wichtig.
Jesus ist für mich kein unbekannter nicht existenter Mensch oder Gott.
Glaube heißt nichts wissen, an etwas glauben was nicht beweisbar erscheint.
Ich habe da einen anderen Zugang, einen völlig anderen Weg.
Es ist meine persönliche Entscheidung, mein Willen zu glauben, zu hoffen und dem wichtigsten das es in unserem Glauben
gibt nachzueifern. "Liebe deinen Nächsten!"
Die Nächstenliebe ist das Fundament meines Glaubens und es ist wahrlich schwer ihr gerecht zu werden.
Die Bergpredigt, die aufgrund ihrer scheinbar nicht bewältigbaren Aufgabe die sie uns hinterlässt so unwahrscheinlich, unglaubhaft
und nicht möglich erscheint, ist das nächste Maß und Ziel das es zu erreichen gibt.
Auch wenn sie widersprüchlich, unerfüllbar und unerreichbar erscheint.
Das Leben ist voller Kompromisse, aber auch unser Glauben verlangt nach Entscheidungen, Kompromissen und Wegen.
Ich verurteile keinen der einen anderen Weg, ein anderes Ziel vor den Augen hat. Ich erwarte nur von denen die gleiche Haltung zu mir.
Nämlich Respekt, Anerkennung und Wertschätzung.

Das hört sich alles recht ordentlich an, und wenn es keine katholische Heuchelei ist, wie du ja weißt wohnt diese immer sehr nahe beim Katholizismus, dann hast du als Person meinen Respekt. Auch dann wenn du deine Lebensphilosophie auf eine Chimäre aufbaust. Dies ist aber ganz alleine deine Angelegenheit. Denn selbst wenn du dein Leben philosophisch auf eine Chimäre aufbaust, und es kommt dabei ein anständiges, real anständiges und nicht katholisch geheuchelt "anständiges" Leben heraus, so hast du Respekt verdient. Dies ist aber dann dein Verdienst, nicht der der Botschaft/Chimäre, und schon gar nicht der Verdienst einer zutiefst bösartigen, rigiden und unanständigen katholischen Amtskirche.

Da wir gerade bei der katholischen Heuchelei sind, und du Kardinal König erwähnt hast. Er war mitnichten das gute Gewissen Österreichs als das man ihn hoch heucheln wollte, dieser unsäglich peinliche Heuchler, und "Glühender Verfechter der Lebensform Zölibat" seine eigenen Worte, hatte nämlich zwei ihm wie aus dem Gesicht gerissene Söhne aus einer lange Jahre dauernden Partnerschaft.

Gruß

Laci

Cinnamon
21.06.2012, 16:47
Weh mir, bin ich hier in ein Idiotenforum geraten??:happy::happy::happy::happy::happy:

Hier ist das Idiotenforum:

http://465730.forumromanum.com

Du würdest sicher eine gute Ergänzung zum dortigen Userbestand abgeben.

Laci
21.06.2012, 16:49
Ja, wenn du dich sperren lässt, kannst du dazu beitragen, dass das nicht mehr so ist. Beiträge kannst du ja immer noch lesen! :D

Ab in die Sandkiste ihr beiden Glaubenskasperln!

Cinnamon
21.06.2012, 16:50
Ab in die Sandkiste ihr beiden Glaubenskasperln!

Sag mal, hat man dir nicht beigebracht zu schweigen, wenn Erwachsene reden?

Shahirrim
21.06.2012, 16:51
Seit wann können gesperrte User auf das Forum lesend zugreifen?

Nicht anmelden! ;)

Cinnamon
21.06.2012, 16:52
Nicht anmelden! ;)

Achso, ja das stimmt. Klang nur so, dass er gesperrt noch lesen könnte.

Laci
21.06.2012, 16:52
Sag mal, hat man dir nicht beigebracht zu schweigen, wenn Erwachsene reden?

Schon an dieser vollkommen überholten Aussage schwachsinnigster Dorftrottel "Pädagogik" sieht man welche ein Hirni du bist!

Shahirrim
21.06.2012, 16:53
Ab in die Sandkiste ihr beiden Glaubenskasperln!

Du bist doch auch ein Gläubiger. Spielst du mit?:ätsch:

frodo
21.06.2012, 16:54
Es ist dir selbstverständlich überlassen anderer Meinung zu sein.
Zu Kardinal König:
Ja er war ein entschiedener Verfecht des Zölibats.
Ich bin es nicht, da ich für Wahlfreiheit eintrete.
Kinder? Ich weiß es nicht, ich will es nicht ausschließen, kann es aber kaum Glauben.
Wichtig ist doch der gegenseitige Respekt, das anhören von gegensätzlichen Standpunkten
und eine gewisse Lernfähigkeit.
Viele Menschen die die Gemeinschaft verlassen haben, teils im Streit, aus Verbitterung oder einfach durch Entfremdung
sind Leute wie du und ich. Brave, fleißige und fürsorgliche Menschen.
Ich will keine Stab brechen, nein ich will lieber selber vor meiner Haustüre kehren und versuchen sie zu verstehen.
Das erwarte ich mir aber auch von ihnen.

D-Moll
21.06.2012, 16:54
Ich kann mir vorstellen das die Feigenbaumgeschichte, auch als ein Gleichniss des verstörten jüdischen Volkes gesehen werden kann.
Aber ebenso auch der ungläubigen und lauen Christen , die keine guten Früchte hervorbringen.

Cinnamon
21.06.2012, 16:55
Schon an dieser vollkommen überholten Aussage schwachsinnigster Dorftrottel "Pädagogik" sieht man welche ein Hirni du bist!

Dorftrottelpädagogik schreibt man zusammen, ein Hirni ist ein generisches Maskulinum und daher mit "welch ein" statt "welche ein" zu bezeichnen. Die Pädagogik hat bei dir also versagt, Laci-Nazi.

Laci
21.06.2012, 16:56
Du bist doch auch ein Gläubiger. Spielst du mit?:ätsch:

Ich denke dein Problem ist, du weißt nicht einmal so recht wovon du schwätzt. "Glauben" Unbewiesenes, auf Verabredung für wahr halten wollen, ist nur für Idioten eine sakrosankte Übertugend, dies so drehen zu wollen war einer der schlauen Pfaffentricks mit denen man euch "Schäfchen" Sand in die Augen gestreut hat.

Im übrigen, ich werde euch beiden an geistiger Enkopresis leidenden Figuren nur mehr dann antworten wenn ihr zum Thema einkotet, eure geistige Dauerdiarrhoe werde ich nicht mehr kommentieren!

Cinnamon
21.06.2012, 16:59
Ich denke dein Problem ist, du weißt nicht einmal so recht wovon du schwätzt. "Glauben" Unbewiesenes, auf Verabredung für wahr halten wollen, ist nur für Idioten eine sakrosankte Übertugend, dies so drehen zu wollen war einer der schlauen Pfaffentricks mit denen man euch "Schäfchen" Sand in die Augen streut.

Schön, du erkennst also an, dass Atheisten etwas unbewiesenes glauben, nämlich dass es keinen Gott gäbe und das Universum von allein entstanden sei.

frodo
21.06.2012, 16:59
Wäre es vielleich doch möglich das Thema ernsthaft zu diskutieren.
Wir sind doch alle gesittete Menschen.
Oder?

Cinnamon
21.06.2012, 17:01
Wäre es vielleich doch möglich das Thema ernsthaft zu diskutieren.
Wir sind doch alle gesittete Menschen.
Oder?

Das Thema war Jesus und der Feigenbaum. Es kamen Strangzersetzer und haben Christen als Dummköpfe und Idioten beschimpft und lassen es schon daran vermissen, den christlichen Glauben auch nur halbwegs anzuerkennen. Wie könnte man da noch ernsthaft diskutieren?

Shahirrim
21.06.2012, 17:03
Ich denke dein Problem ist, du weißt nicht einmal so recht wovon du schwätzt. "Glauben" Unbewiesenes, auf Verabredung für wahr halten wollen, ist nur für Idioten eine sakrosankte Übertugend, dies so drehen zu wollen war einer der schlauen Pfaffentricks mit denen man euch "Schäfchen" Sand in die Augen streut.

Du hast sowas von gar keine Ahnung vom Christentum. Als Christ weiß man, dass das wahr ist. Man kann es sogar für sich beweisen. Gott wird allerdings zu verhindern wissen, dass man es allen beweisen kann, denn das ist nicht das Ziel des Christentums. Außerdem würde es dich sowieso nicht überzeugen, und ich habe auch nicht vor.

Übriegens: Gegen Pfaffen der organisierten Kirche und deinem Herren, dem selbsternannten Herrscher über Himmel, Hölle und Erde (Papst) werde ich weiterhin meinen Mund auftun. Du vermischt hier nur den Antichristen (anti = anstelle von) mit dem Christus!

Laci
21.06.2012, 17:09
Schön, du erkennst also an, dass Atheisten etwas unbewiesenes glauben, nämlich dass es keinen Gott gäbe und das Universum von allein entstanden sei.

Warum unterstellst du mir augenblicklich den einzigen Gedankengang deiner geistigen Einbahnstraße zu der dich "Katholische Erziehung" Gehirnwäsche kastriert hat, ich könne nur Atheist sein? Geht es nicht einmal ohne dümmliche Unterstellungen?

Der Atheismus ist nicht weniger anmaßend und unwissend als der Gottglaube, beide sind keine Wahrheiten, sondern Wahrheiten auf Verabredung, genau genommen intelektuell unredliches anmaßendes Geschwätz.

Glaubst du es könnte Eingang in dein rigides geistiges Kastraten Denken finden, das man es mit dem Vorsokratiker Protagoras hält: "Von den Göttern/Gott vermag ich nichts zu sagen, weder ob es sie/ihn gibt, noch ob es sie nicht gibt!

Lauteres Denken, und das Eingeständnis eben nicht zu wissen, ist solchen Wahrheits Phantasten wie dir völlig fremd!

Laci
21.06.2012, 17:11
Du hast sowas von gar keine Ahnung vom Christentum. Als Christ weiß man, dass das wahr ist. Man kann es sogar für sich beweisen. Gott wird allerdings zu verhindern wissen, dass man es allen beweisen kann, denn das ist nicht das Ziel des Christentums. Außerdem würde es dich sowieso nicht überzeugen, und ich habe auch nicht vor.

Übriegens: Gegen Pfaffen der organisierten Kirche und deinem Herren, dem selbsternannten Herrscher über Himmel, Hölle und Erde (Papst) werde ich weiterhin meinen Mund auftun. Du vermischt hier nur den Antichristen (anti = anstelle von) mit dem Christus!

Oh weh, jetzt kommt die Dummheit im Verein mit dreister Überheblichkeit knüppeldick gehagelt, als Christ hat man also eine Erbpacht auf Wahrheit!:happy::happy::happy::happy:

frodo
21.06.2012, 17:12
Atheist bist du keineswegs, nehme ich jedenfalls an.
Auf diese Einbahnstrasse will ich dich nicht heben.
Ich möchte eher versuchen auf gleicher Spur zu kommen,
den Dialog mit dir zu pflegen und gemeinsames und trennendes zu finden.
Dazu bedarf es gleicher Geschwindigkeit, Spurhaltung und genug Sprit.

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 17:13
Ich versuche nicht die Nichtexistenz Jesus zu beweisen, ich weise nur darauf hin das die einzigen zwei Erwähnungen Jesus in der Geschichtsschreibung dieser Zeit katholisch pfäffische Fälschungen sind, und dies etwas dürftig ist, jemanden als historische Person zu auszuweisen.



Also ich hatte auch nicht vor Jesus als historische Person auszuweisen.....
Mich interessiert hier sehr viel mehr das "WARUM " er nicht wissenschaftlich beweisbar ist ....oder es eben nicht SEIN soll.
Und wenn man sich für solche Suchen interessiert kommt man eben auch nicht an der Person des Täufers vorbei ....
Fakt ist das der Täufer gemäss der Wissenschaft nicht in der Aera eines Jesus gelebt haben kann....
Sehr wohl aber in der Aera des Josephus und Titus Flavius .....
Ich weis sehr wohl auch um ernsthafte Recherchen die einen Paulus ebenfalls in dieser Aera suchen ......

Ha.... Wenn Jesus nun doch ein Rebell war .....dann ....müssten sich sehr viele bei OBL entschuldigen
( ich gehöre zu den Gläubigen die sich sicher sind das OBL eine CIA Kunstfigur ist und demnächst Auferstehung
feiern wird )

Shahirrim
21.06.2012, 17:15
Oh weh, jetzt kommt die Dummheit im Verein mit dreister Überheblichkeit knüppeldick gehagelt, als Christ hat man also eine Erbpacht auf Wahrheit!:happy::happy::happy::happy:

Überheblichkeit trifft nur in dem Fall nicht zu, in dem er stimmt. Wenn Bolt sagt, dass er der schnellste auf 100 und 200 Metern ist, dann ist das nicht eingebildet. Wenn ich es sage, dann ist es eingebildet. Bei Intelligenz ist es dasselbe, nur beim intelligentesten Menschen der Erde ist es nicht eingebildet, wenn er behauptet, dass er es ist. Bei den anderen 7 mrd. schon!

Genau dasselbe gilt für Christus, der die Wahrheit ist. Und niemand anders.

Laci
21.06.2012, 17:15
Atheist bist du keineswegs, nehme ich jedenfalls an.
Auf diese Einbahnstrasse will ich dich nicht heben.
Ich möchte eher versuchen auf gleicher Spur zu kommen,
den Dialog mit dir zu pflegen und gemeinsames und trennendes zu finden.
Dazu bedarf es gleicher Geschwindigkeit, Spurhaltung und genug Sprit.

Geht in Ordnung Frodo, deine Argumentation muß man genau wie die meine nicht teilen, aber du scheinst mir wenigst nicht eine derartig unsäglich schmutzige und primitive Verleumder und Untersteller Natur wie die hier einkotenden Kayatollahs zu sein.

Gruß

Laci

frodo
21.06.2012, 17:16
Okay Laci.
Nun möchte ich das schöne Wetter noch nutzen und den Abend mit einem Gläschen Wein ausklingen lassen.
Freundschaft.

Laci
21.06.2012, 17:19
Überheblichkeit trifft nur in dem Fall nicht zu, in dem er stimmt. Wenn Bolt sagt, dass er der schnellste auf 100 und 200 Metern ist, dann ist das nicht eingebildet. Wenn ich es sage, dann ist es eingebildet. Bei Intelligenz ist es dasselbe, nur beim intelligentesten Menschen der Erde ist es nicht eingebildet, wenn er behauptet, dass er es ist. Bei den anderen 7 mrd. schon!

Genau dasselbe gilt für Christus, der die Wahrheit ist. Und niemand anders.

Welch ein einfacher Trick der Pfaffen, und indem jedwedes Spatzenhirn dies für sich selber "glaubt", sie es ihm glauben machen, kann es sich selbst mit einem IQ von unter hundert im Wissen höherer Weisheit und Einsichten wähnen!

Und diese berauschende Einsicht durch einen Trick, wenn auch nur in der Phantasie vom Idioten zu einem Menschen mit höherer Einsicht zu werden macht "Gläubige" en masse, schlau sind nur die Pfaffen, ihr bleibt Idioten!

Laci
21.06.2012, 17:21
Okay Laci.
Nun möchte ich das schöne Wetter noch nutzen und den Abend mit einem Gläschen Wein ausklingen lassen.
Freundschaft.
Wohl gesprochen Frodo, lasst euch den Rebensaft munden, wenn ich das nächste Mal ein Fläschen grüner Veltliner aus der Wachau öffne, werde ich unnbekannter Weis, mein Glas auf dich erheben.

Shahirrim
21.06.2012, 17:22
Welch ein einfacher Trick der Pfaffen, und indem jedwedes Spatzenhirn dies für sich selber "glaubt", sie es ihm glauben machen, kann es sich selbst mit einem IQ von unter hundert im Wissen höherer Weisheit und Einsichten wähnen!

Wer braucht denn einen Pfaffen zum heil? Du? In deinen okkulten Brüdermessen!?:D

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 17:25
Und warum nun zog sich der Feigenbaum den Zorn eines wandernden Architekten zu ?

Gärtner
21.06.2012, 17:41
Wieso sollte einem die persönliche Interpretation nicht die ewige Wahrheit geben`?

Weil sich beide Begriffe schon per definitionem nicht entsprechen.

Gärtner
21.06.2012, 17:44
Es gibt Frodo.. den ich respektiere.. sogar mag... und dann gibt es solche wie Dich, Cinnamon, Krabat, den Gelehrten etc..

Angenehm. Du gehörst auch nicht zu den Leuten, denen ich vorgestellt werden möchte.

Gärtner
21.06.2012, 17:50
[@Shahirrim] Oh weh, jetzt kommt die Dummheit im Verein mit dreister Überheblichkeit knüppeldick gehagelt, als Christ hat man also eine Erbpacht auf Wahrheit!:happy::happy::happy::happy:

Die gibt es sicherlich, aber hier sind sie wohl eher selten. Schon aus erkenntnistheoretischen Gründen kann ich gar nicht behaupten, "die" Wahrheit zu kennen oder sie gar zu begreifen. Es gibt immer nur Annäherungen. Du hast eine andere als ich, aber zumindest sollten wir uns alle gegenseitig als Suchende auf dem Weg zu Wahrheit akzeptieren unsd respektieren. Das heißt nicht, trennende Unterschiede und als skandalös empfundene Dinge unter den Teppich zu kehren. Aber zumindest sollte man den anderen und seine Sicht der Dinge als ernst gemeinten Versuch werten.

Vielleicht kommt ja dann ein Gespräch in Gang, von dem alle etwas haben, was meinst du? :)

Shahirrim
21.06.2012, 17:54
Die gibt es sicherlich, aber hier sind sie wohl eher selten. Schon aus erkenntnistheoretischen Gründen kann ich gar nicht behaupten, "die" Wahrheit zu kennen oder sie gar zu begreifen. Es gibt immer nur Annäherungen. Du hast eine andere als ich, aber zumindest sollten wir uns alle gegenseitig als Suchende auf dem Weg zu Wahrheit akzeptieren unsd respektieren. Das heißt nicht, trennende Unterschiede und als skandalös empfundene Dinge unter den Teppich zu kehren. Aber zumindest sollte man den anderen und seine Sicht der Dinge als ernst gemeinten Versuch werten.

Vielleicht kommt ja dann ein Gespräch in Gang, von dem alle etwas haben, was meinst du? :)

Was bringt dich dazu, bei Laci so eine optimistische Vermutung anzustellen?

Laci
21.06.2012, 18:19
Die gibt es sicherlich, aber hier sind sie wohl eher selten. Schon aus erkenntnistheoretischen Gründen kann ich gar nicht behaupten, "die" Wahrheit zu kennen oder sie gar zu begreifen. Es gibt immer nur Annäherungen. Du hast eine andere als ich, aber zumindest sollten wir uns alle gegenseitig als Suchende auf dem Weg zu Wahrheit akzeptieren unsd respektieren. Das heißt nicht, trennende Unterschiede und als skandalös empfundene Dinge unter den Teppich zu kehren. Aber zumindest sollte man den anderen und seine Sicht der Dinge als ernst gemeinten Versuch werten.

Vielleicht kommt ja dann ein Gespräch in Gang, von dem alle etwas haben, was meinst du? :)


Du siehst es ja, kaum versucht einer einen ernsthaften Dialog in Gang zu bringen, schon ertönt das aufdringliche dummdreiste unterstellende Geschwätz irgendwelcher pseudochristlicher Hominiden, und schnatternd geben sie ihre "Weisheiten" preis, deren Gehalt in einem Staubkorn noch Platz findet.

Im Ernst, schön wärs, wiewohl ich nicht mit übergeordneten Weisheiten dienen kann, da ich mich zu lauterem Denken zu disziplinieren versuche, ich will auch nicht dem Wunsch als Vater des Gedankens, meine Wahrheitssuche opfern, welcher gerade bei der Suche nach endgültigen Wahrheiten eingfärbt mit allerlei menschlichen Schwächen, das Resultat des Nachdenkens oft schon vor dem Nachdenken festlegt, und dann wenn dieser Akt von Selbsttäuschung vollzogen ist strahlend Heureka ruft,und dies dann einen "festen Glauben" nennt.

Gruß

Laci

Rockatansky
21.06.2012, 18:22
Es mögen einfache Leute sein. Wenigstens muss ich mich nicht dafür schämen, einen Schwulen in meiner Verwandschaft zu haben.

Geh Ziegen f*cken, Mohammedaner!

Gärtner
21.06.2012, 18:28
Du siehst es ja, kaum versucht einer einen ernsthaften Dialog in Gang zu bringen, schon ertönt das aufdringliche dummdreiste unterstellende Geschwätz irgendwelcher pseudochristlicher Hominiden, und schnatternd geben sie ihre "Weisheiten" preis, deren Gehalt in einem Staubkorn noch Platz findet.

Im Ernst, schön wärs, wiewohl ich nicht mit übergeordneten Weisheiten dienen kann, da ich mich zu lauterem Denken zu disziplinieren versuche, ich will auch nicht dem Wunsch als Vater des Gedankens, meine Wahrheitssuche opfern, welcher gerade bei der Suche nach endgültigen Wahrheiten eingfärbt mit allerlei menschlichen Schwächen, das Resultat des Nachdenkens schon vor dem Nachdenken festlegt, und dann wenn dieser Akt von Selbsttäuschung vollzogen ist strahlend Heureka ruft,und dies dann einen "festen Glauben" nennt.

Gruß

Laci
Gut. Wenn du diese Vorläufigkeit im Denken als allgemeine Gegebenheit betrachtest und dabei der Tatsache eingedenk bleibst, daß auch noch so tiefgläubige Menschen Phasen des Zweifels, der Ausweg- und Sinnlosigkeit haben, dann sind wir auf der Ebene angekommen, wo wir uns wirklich miteinander unterhalten können. Ganz ohne Missionsversuche. ;)

Gärtner
21.06.2012, 18:29
Was bringt dich dazu, bei Laci so eine optimistische Vermutung anzustellen?

So sehr ich, wie ein jeder weiß, die streitige Auseinandersetzung schätze, so sehr bin ich zuweilen am Konsens interessiert. Immer nur Krawallbürste ist auf Dauer öde.

Mal sehen.

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 18:49
In Jeremia 24 werden die Bewohner von Israel mit Feigen verglichen, sowohl mit Guten
als auch mit Schlechten. Als Jesus den Feigenbaum verfluchte, hat Er symbolisch
einen Fluch auf Israel gelegt. Der Grund für den Fluch ist offensichtlich. Der
Feigenbaum (Israel) brachte keine Früchte (Glauben), obwohl seine Blätter zeigten,
dass die richtige Jahreszeit dafür da war (die festgesetzte Zeit für das Kommen des
Messias). Weil er keine Früchte hervorbrachte, verdorrte der Feigenbaum. Gleichermassen
führte der fehlende Glaube von Israel, als der Messias bei ihnen war, zur
Zerstörung von Israel durch die Römer im Jahr 70 n. Chr.

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 18:54
In Jeremia 24 werden die Bewohner von Israel mit Feigen verglichen, sowohl mit Gutenals auch mit Schlechten. Als Jesus den Feigenbaum verfluchte, hat Er symbolisch
einen Fluch auf Israel gelegt. Der Grund für den Fluch ist offensichtlich. Der
Feigenbaum (Israel) brachte keine Früchte (Glauben), obwohl seine Blätter zeigten,
dass die richtige Jahreszeit dafür da war (die festgesetzte Zeit für das Kommen des
Messias). Weil er keine Früchte hervorbrachte, verdorrte der Feigenbaum. Gleichermassen
führte der fehlende Glaube von Israel, als der Messias bei ihnen war, zur
Zerstörung von Israel durch die Römer im Jahr 70 n. Chr.

Nun stelle man sich mal vor solches wäre so um 72 nach Chr.erdacht ,aber als Erzählung
( Evangelium)
ins Jahr 32 transferiert worden ....

Die Menschen ,die dieses ab 72 nach Chr. zu hören bekommen haben ,müssen WAS nun annehmen......?

Da war mal ein Prophet ....

Don
21.06.2012, 18:58
Weh mir, bin ich hier in ein Idiotenforum geraten??:happy::happy::happy::happy::happy:

Ja. Es gibt Ausnahmen, jedoch sind sie, sehr charakteristisch für Ausnahmen, selten.

Don
21.06.2012, 19:00
Nun stelle man sich mal vor solches wäre so um 72 nach Chr.erdacht ,aber als Erzählung
( Evangelium)
ins Jahr 32 transferiert worden ....

Die Menschen ,die dieses ab 72 nach Chr. zu hören bekommen haben ,müssen WAS nun annehmen......?

Da war mal ein Prophet ....

Du hast grade die Anleitung für "wie baue ich mir eine Religion?" gefunden.

Artemud-de-Gaviniac
21.06.2012, 19:07
Du hast grade die Anleitung für "wie baue ich mir eine Religion?" gefunden.

Gefunden haben solches schon andere ....550 Jahre später machte es ein Thinktank namens Mohammed nach .....


oder war der Feigenbaum nun endlich wirklich reif ?

Humer
21.06.2012, 19:18
Reden eines Jesus nach 40 bis 80 Jahren der mündlichen Überlieferung wörtlich wiederzugeben, ist sowieso nicht möglich. Das ist wie bei der "Stillen Post". Das dann endlich zu Papier gebrachte Endprodukt, ist Literatur, kein Tatsachenbericht.

Laci
21.06.2012, 19:28
Reden eines Jesus nach 40 bis 80 Jahren der mündlichen Überlieferung wörtlich wiederzugeben, ist sowieso nicht möglich. Das ist wie bei der "Stillen Post". Das dann endlich zu Papier gebrachte Endprodukt, ist Literatur, kein Tatsachenbericht.

Irgendwie erinnert mich der Vorgang an die "Nachdichtungen" der Werke Francois Villons und Artur Rimbauds durch Paul Zech, in beiden Fällen Religion und Nachdichtung, lehnen sie sich an ein ebenfalls schon erdichtetes Original an, nur Paul Zech nennt sein Werk Nachdichtung, und die Pfaffen nennen ihr Machwerk "Gottes Wort"

Don
21.06.2012, 20:23
Das mit dem blanken Hintern war nicht nett.

Ich weiß. So war es beabsichtigt.



Die Streitigkeiten vorher aber auch nicht.
Was hat dich dazu bewogen der Kirche den Rücken zu kehren.
Warum hast du auch Jesus aus deinem Herzen ausgeschlossen?

Das ist eine lange Geschichte, Wie fast jeder Mitte letzten Jahrhunderts war ich qua Geburt Zwangschrist, explizit Katholik.
An meine erste Widerstandshandlung kann ich mich zwar nicht nicht erinnern, glaubwürdigen Aussagen anwesender Personen zufolge jedoch kotzte ich als kleines Kind den Weihrauchschwenkern vor die Füße.
Ich weiß aber noch daß es damals als Sünde galt innerhalb 3 Stunden vor der Kommunion etwas zu essen, dieser Akt hatte mit nüchternem Magen zu erfolgen. Auch wenn mir noch nicht die Hostiengnade zuteil wurde gab es für mich keine Extrawurst.
Die obige Kritik meines Magens führte aber dann dazu daß ein sündiges Frühstück eingeführt wurde, ein durchaus revolutionärer Akt in erzkatholischem Umfeld. Die Angst vor der Peinlichkeit war eben doch größer als die sich zu versündigen.

Diesen allwöchentliche Kirchgang empfand ich als Qual soweit ich zurückdenken kann. Ich las bereits als Kind sehr viel, alles was ich in die Finger bekam.
Ohne alles auch gleich vollinhaltlich zu verstehen resultiert daraus wohl doch eine Art Abscheider im Gehirn das nachvollziehbar Reales von Erfundenem trennt oder letztere Kategorie zumindest auf Wiedervorlage zur genaueren Prüfung setzt.
Nun, das Ritual der Messen selbst fand ich befremdlich und klinkte mich aus indem ich dort in Gedanken meine Modellflieger und -boote baute. Das ständige Aufstehen, Hinknien, Setzen, Stehen etc. pp erledigte recht zuverlässig mein Autopilot. Ich wußte zu keinem Zeitpunkt meines Lebens wieso man das wann macht und es interessierte mich auch nicht. Was nie jemand bemerkte da mein Autopilot perfekt funktionierte.
Gelegentlich hörte ich jedoch den Predigten zu, sie hatten mit meinem Leben aber nichts zu tun und waren als Geschichten einfach nur grottenschlecht.
(Die in meinen Büchern waren besser, und der Groschenheftchen Perry Rhodan war auch viel attraktiver als Jesus).

Richtig schlimm wurde es dann im Auftakt zur Erstkommunion, die intensive Behandlung des Katechismus einschloß. Ein schon äußerlich unsymphatisches Buch mit blaßgrünlichem Einband. Meine Erinnerung daran, man mag es mir angesichts der Jahrzehnte verzeihen, ist etwas getrübt. Ich weiß jedoch noch daß selbst in meinem erzkatholischen Umfeld niemand je solch radikalen Lebensregeln folgte wie dort beschrieben.
Wichtig erscheint mir auch daß gefühlt 90% dieser Vorbereitung geradezu militärische Formalausbildung war damit niemand die dämliche Kerze fallen läßt oder die Mädels sich mit dem langen Rüschenkleidchen aufs Maul legen.
Diese Inhaltsleere kam mir zwar entgegen da das Wichtigste an diesem Tag ohnehin die erste eigene Armbanduhr war, ein Hindernis auf diesem Weg bestand jedoch in der Zwangsmaßnahme der Beichte im Vorfeld die wir übten bis zum Erbrechen. Der Gedanke irgendeinem Sack hinter einem Vorhang eher intimere Details aus meinem Leben zu berichten war mir zutiefst zuwieder. Vor allem auch aus der Erfahrung eines Kindes heraus. Das freiwillige Eingeständnis irgendwelchen angestellten Unfugs brachte stets erhebliche Unnanehmlichkeiten mit sich. Die waren auch nicht wesentlich größer wenn man gestand nachdem man erwischt wurde. Also weshalb das dann freiwillig auf den Tisch legen? Und auch noch einem Fremden? Außerdem hatten wir ja gelernt daß Gott alles sieht und alles weiß. Es also einem Pfarrer erzählen zu sollen anstatt Gott direkt erweckte in mir schon den Eindruck einer weltlichen Linkerei um an meine Gedanken zu kommen. Das erfüllte mich mit äußerstem Unbehagen.
Irgendwo in dem Gesangbuch mit schönem Ledereinband das ich zu diesem Anlaß auch bekam stand jedoch eine explizite aber eher allgemein gehaltene Beichtanleitung. Ich sagte ja schon, ich las alles was ich in die Finger bekam und erkannte sofort den Wert dieser Zeilen, die ich dann bei jeder Beichte in wechselnder Zusammensetzung und gelinde modifiziert zum Besten gab. Weshalb selbst erfinden wenn es auf dem Präsentierteller daherkommt?
Was nie ein Pfarrer bemerkte, was mich wiederum zu der Überzeugung brachte daß es mit ihrem Kontakt zum himmlischen Chef nicht allzuweit her sein kann.

Wir sind jetzt beim Alter von etwa 10 Jahren. Soll ich weitermachen?

Casus Belli
21.06.2012, 20:41
Ich sehe, der Strang ist zersetzt und vermüllt. Die christenhassende User haben es mal wieder geschafft, ein theologisches Gespräch erfolgreich zu torpedieren und zu zerstören. Wie ekelhaft!

Atheismus/Nihilismus und schlussendlich auch Islamismus Hand in Hand gegen Christlich Deutsch Europäisches Erbe. Ein Spiegelbild des Moralverhaltens in der BRD.

Wem wunderts da das Kanibalismus wieder in Mode kommt, wieso auch nicht wenn es keine Hemmungen mehr gibt.

Casus Belli
21.06.2012, 20:45
Weil sich beide Begriffe schon per definitionem nicht entsprechen.

Das seh ich anders, wenn mein persönliche Definition fest steht und sich herausstellt das es die ewige Wahrheit ist kann man daran auch nichts ändern.

Casus Belli
21.06.2012, 20:47
Abermals falsch, den von den Toten auferstandenen Erlöser Mythos gab es in der Menscheitsgeschichte nicht erst seit dem ebenfalls erfundenen Jesus, er ist im Laufe von Jahrtausenden schon dutzende Male in verschiedensten Kulturen vorgekommen.

Die verschämt umschriebene "Erlösung" war meist ein Vorgang rituellen Kannibalismus, vollzogen an zu dem Zweck als Götter erklärten Menschen, meine persönliche Vermutung ist, das die erdichtete Auferstehung das schlechte Gewissen über den aufgefressenen "Gott" besänftigen sollte.

Auch die "Erlösung" durch Jesus überdeckt eine als "Heilige Handlung" verbrämte Menschenfresserei: "Trinkt Mein Blut, und esst mein Fleisch"

Prost Mahlzeit, Pfaffen und Katholen"

Meije, dir läuft ja förmlich der Sabber bei deinen üblich lächerlichen und haltlosen Mutmaßungen. :lach:

Gärtner
21.06.2012, 20:57
Das seh ich anders, wenn mein persönliche Definition fest steht und sich herausstellt das es die ewige Wahrheit ist kann man daran auch nichts ändern.

Als Mensch bist du überall von Begrenzung, Vorläufigkeit und Endlichkeit bestimmt, von Kontingenz. Ein endliches Gefäß vermag nicht die unendliche Menge der objektiven Wahrheit zu fassen. Der Mensch kannja nicht einmal ein Ding an sich begreifen, wie Kant verdeutlicht hat. Wir sehen immer nur Schatten und Abbilder.

Genau das hat übrigens auch Platon vor zweieinhalbausend Jahren mit seinem Höhlengleichnis anschaulich dargestellt.

Verrari
21.06.2012, 21:01
... Soll ich weitermachen?

Ja, mach' weiter.
Erinnert mich sehr an das, was ab und zu mein protestantischer Vater mit meiner katholischen Mutter diskutierte.
Wenn ich so an meine Kindheit zurück denke, bin ich dennoch froh, dass sich mein Vater durchsetzen konnte, und ich protestantisch getauft wurde.
Obwohl ich das heute (als erwachsener Mensch) auch nicht mehr als das "Gelbe vom Ei" ansehe.

Laci
21.06.2012, 21:14
Als Mensch bist du überall von Begrenzung, Vorläufigkeit und Endlichkeit bestimmt, von Kontingenz. Ein endliches Gefäß vermag nicht die unendliche Menge der objektiven Wahrheit zu fassen. Der Mensch kannja nicht einmal ein Ding an sich begreifen, wie Kant verdeutlicht hat. Wir sehen immer nur Schatten und Abbilder.

Genau das hat übrigens auch Platon vor zweieinhalbausend Jahren mit seinem Höhlengleichnis anschaulich dargestellt.

Du wirst dir die hier schnatternden Glaubens Hominiden noch zu Feinden machen, derlei aus lauterem Denken erwachsende Einsichten sind nicht mit ihrem abgehobenen Glaubens Geschwätz kompatibel.

Kann gut sein das einer dieser Geistesriesen aufblökt, "Platon du Türke" was erzählst da für einen Unsinn glauben muss man, das ist Wahrheit!:happy::happy::happy:

Laci
21.06.2012, 21:55
erweckte in mir schon den Eindruck einer weltlichen Linkerei um an meine Gedanken zu kommen. Das erfüllte mich mit äußerstem Unbehagen.
Irgendwo in dem Gesangbuch mit schönem Ledereinband das ich zu diesem Anlaß auch bekam stand jedoch eine explizite aber eher allgemein gehaltene Beichtanleitung. Ich sagte ja schon, ich las alles was ich in die Finger bekam und erkannte sofort den Wert dieser Zeilen, die ich dann bei jeder Beichte in wechselnder Zusammensetzung und gelinde modifiziert zum Besten gab. Weshalb selbst erfinden wenn es auf dem Präsentierteller daherkommt?
Was nie ein Pfarrer bemerkte, was mich wiederum zu der Überzeugung brachte daß es mit ihrem Kontakt zum himmlischen Chef nicht allzuweit her sein kann.

Wir sind jetzt beim Alter von etwa 10 Jahren. Soll ich weitermachen?

Die Ohrenbeichte ist wohl einer der perversesten, aber auch einer der schlauesten Einführungen des Pfaffentums. Zum einen ist es von beinahe ungeheuerlicher Frechheit und Perversion sich in die Psyche und in die Seelen der Menschen zu bohren, und sich dort wie ein Bandwurm fest zu saugen, und dem Menschen Zug um Zug ein schlechtes Gewissen zum Zwecke mentaler Gefügigkeit anzuschleimen, zum anderen ist sie von infernalischer Schlauheit, jede kleinbürgerliche Bestie, jeder unmoralische von Gier zernagte Parvernü, kann sich durch einen einfachen Akt seines schlechten Gewissens entledigen, und so ist dann beiden gedient.

Und zum dritten, nicht zu vergessen, sie dient noch jedem unterentwickelten, fehlentwickelten oder pervertiertem Menschsein im Talar zur Einleitung seiner perversen Eingebungen, schon manch eine Kinderschändung, oder Schwängerung eines weiblichen Schäfchens, wird wohl im Beichtstuhl ihren Anfang genommen haben.

Casus Belli
21.06.2012, 21:58
Du wirst dir die hier ...


Und du wirst hier hoffentlich bald garnichts mehr du Spinner. Deine Worterfindungen sind ja Ekelhaft.

EinDachs
22.06.2012, 02:30
Falsch, das wieder von den Toten mit dem selben Körper auferstehen gibt es erst seit Jesus.

Ich wüßte nicht, wo in meinem Post "mit demselben Körper" stand.
Das ist ein ziemlich blöder Kniff, so zu tun als ginge es um eine konstruierte Klasse von Auferstehungen.

Nebenbei: Odysseus ist genau mit demselben Körper aus dem Reich der Toten zurückgekehrt, also war Jesus wohl nicht mal in der Unterkategorie von Auferstehung der Erste.


Du lässt dir von Freimaurern zu viel Unsinn erzählen. Weniger Zeitgseit und andere Freimaurer-Filme gucken, sondern vielleicht mal die Texte, in denen das steht, lesen und dann vergleichen!

Da bin ich direkt neugierig welcher Freimaurerfilm Osiris behandelt.

Shahirrim
22.06.2012, 04:52
Ich wüßte nicht, wo in meinem Post "mit demselben Körper" stand.
Das ist ein ziemlich blöder Kniff, so zu tun als ginge es um eine konstruierte Klasse von Auferstehungen.

Nebenbei: Odysseus ist genau mit demselben Körper aus dem Reich der Toten zurückgekehrt, also war Jesus wohl nicht mal in der Unterkategorie von Auferstehung der Erste.

Odysseus ist aber nicht gestorben, sondern er hat sich nur auf eine Reise in den Hades begeben. Ein wichtiger Unterschied. Es kommt immer auf diesen Unterschied an, für das es kein Beispiel aus anderen Mythologien gibt. Wer hier Details verwischen will, der macht sich als Fälscher verdächtig.


Da bin ich direkt neugierig welcher Freimaurerfilm Osiris behandelt.

Zeitgeist!

Artemud-de-Gaviniac
22.06.2012, 05:53
Wem wunderts da das Kanibalismus wieder in Mode kommt, wieso auch nicht wenn es keine Hemmungen mehr gibt.


Muti Rituale ?
http://www.gnade.de/index_l/brisant/018.htm

Artemud-de-Gaviniac
22.06.2012, 06:03
Reden eines Jesus nach 40 bis 80 Jahren der mündlichen Überlieferung wörtlich wiederzugeben, ist sowieso nicht möglich. Das ist wie bei der "Stillen Post". Das dann endlich zu Papier gebrachte Endprodukt, ist Literatur, kein Tatsachenbericht.

Stimmt ,aktuell kann man da dann auch auf den Bubackprozess hinweisen .....und das in einer Zeitspanne der Dokumentationen .....
Es steht zu vermuten das es in wenigen Jahren auch eine neue Dreifaltigkeit geben wird ....
Ulrike Meinhoff ,Andreas Bader ,Gudrun Ensslin

Laci
22.06.2012, 06:09
Stimmt ,aktuell kann man da dann auch auf den Bubackprozess hinweisen .....und das in einer Zeitspanne der Dokumentationen .....
Es steht zu vermuten das es in wenigen Jahren auch eine neue Dreifaltigkeit geben wird ....
Ulrike Meinhoff ,Andreas Bader ,Gudrun Ensslin

So abwegig ist deine Aussage nicht, es ist unglaublich was sich an menschlicher Armseligkeit, eingefärbt von menschlichen Glaubens Sehnsüchten und Geschäftsgeist alles zu einem "Gott" komprimiert.

In den USA gibt es eine Elvis Presley Religion mit ihm als Gott, welche bereits tausende Mitglieder hat.

Ein "Gott" welcher sein Erdenwallen als drogensüchtiger Dementer, inkontinent, mit vollgeschissener Windel beendet hat.

Artemud-de-Gaviniac
22.06.2012, 06:25
So abwegig ist deine Aussage nicht, es ist unglaublich was sich an menschlicher Armseligkeit, eingefärbt von menschlichen Glaubens Sehnsüchten und Geschäftsgeist alles zu einem "Gott" komprimiert.

In den USA gibt es eine Elvis Presley Religion mit ihm als Gott, welche bereits tausende Mitglieder.

Ein "Gott" welcher sein Erdenwallen als drogensüchtiger Dementer, inkontinent, mit vollgeschissener Windel beendet hat.

Im Sudan ,Uganda und Anrainer wird ja gerade ein Jesus gejagt ,Joseph Kony und seine „Widerstandsarmee des Herrn“

Wenn die involvierten Green Berets unverrichteter Dinge wieder in der Heimat sind ....werden bestimmt auch einige
von ihm predigen .....

Ich verfolge Informationen zu Joseph Kony schon seit etlichen Jahren ,und habe auch mal intensiv nach Reaktionen
auf ihn in Europa und explizit in RKK Kreisen gesucht ....
Reaktionen gibt es erst jetzt ,man könnte sie einfach halbherzig nennen ....Vor 2 Jahren war das Thema so etwas wie ein
Tabu ....
Aber das Thema wird mit Sicherheit noch viel interessanter ....

Berwick
22.06.2012, 07:02
Hier schreiben ein paar Fachleute was dazu.

Wolle mer se eroi-lasse?



Die Perikope von der Verfluchung eines Feigenbaums hat immer wieder für Irritationen gesorgt und auch Gegner des Christentums in ihrer Haltung bestärkt. So kann man beispielsweise in Russells Buch "Warum ich kein Christ bin" lesen: "Das ist eine sehr eigenartige Geschichte, weil man dem Feigenbaum wirklich keinen Vorwurf daraus machen konnte, dass es nicht die rechte Jahreszeit für Feigen war. Ich meinerseits kann nicht finden, dass Christus an Weisheit oder Tugend ganz so hoch steht wie einige andere geschichtliche Persönlichkeiten" (er nennt u.a. Buddha oder Sokrates).[1]


Aber auch christliche Exegeten finden unsere Geschichte "sonderbar" (Schweizer, Giesen), "fremdartig" (Gnilka) und schwierig; sie falle "inhaltlich wie gattungsmäßig aus dem Rahmen" (P. v. Gemünden). Das hier berichtete Verhalten passe "zumindest sehr, sehr schwer in unser normales Jesusbild" [2].


Wie können diese Schwierigkeiten gelöst werden? Schauen wir uns verschiedene Lösungsversuche an:




http://www.theophil-online.de/philolog/mflog2.htm

Laci
22.06.2012, 10:53
Hier schreiben ein paar Fachleute was dazu.

Wolle mer se eroi-lasse?




http://www.theophil-online.de/philolog/mflog2.htm

Die Deutungen der Feigenbaummär sind überwiegend genau wie das angebliche Ereignis selber, nichts als Paffengewäsch mit dem man dümmlichstes Paffengewäsch im nachhinein rationell deuten will. Ganz so als wollte einer der sich mit Dreck beschmutz hat, mit dem selben Dreck abwaschen (Eine Anleihe bei den Vorsokratikern)

Der ewige Judenhass der Katholen Pfaffen, von der "Verdorrung Israels" und ähnlicher Unfug sind da an der Tagesordnung.

Das ist nicht Jesus Wort, den es in der Form gar nicht gegeben hat, er ist eine zur Pfaffenmär komprimierte Melange aus mehreren "Erlösern" mehrerer Zeiten, Kulturen und Religionen, noch ist es "Gottes Wort" das es zu deuten gilt, es ist einfaches Hokuspokus Pfaffengewäsch, einer dieser Jahrmarkts Gaukler und Scharlatan Tricks welche die Pfaffen ihrem Gott und ihren Heiligen gerne unterschieben, um damit das blöde Volk zu beeindrucken.

Irgendwelche nicht minder unsinnigen "Glaubens" Deutungen, dieses Glaubens Unfuges ändern an dieser Tatsache nicht das geringste.

frodo
22.06.2012, 11:02
Mit den Fachleuten da hab ich so meine Probleme.
Wer hat sie dazu gemacht bzw. wie kann man so etwas definieren?
Ich will auch nicht die Reinheit der Kath. Kirche ein Loblied singen,
das wäre aufgrund der Vergangenheit ein Unding,
aber Institutionen haben immer wieder in ihrem tun versagt.

Artemud-de-Gaviniac
22.06.2012, 11:28
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Blaumilchkanal

Laci
22.06.2012, 13:55
Mit den Fachleuten da hab ich so meine Probleme.
Wer hat sie dazu gemacht bzw. wie kann man so etwas definieren?
Ich will auch nicht die Reinheit der Kath. Kirche ein Loblied singen,
das wäre aufgrund der Vergangenheit ein Unding,
aber Institutionen haben immer wieder in ihrem tun versagt.

Da gab es in den 80 er Jahren einen Gag: "Jesus ist aus der katholischen Kirche ausgetreten" das trifft den Zustand dieses verkommen Vereines sehr genau.

In einem langen etwas angefeuchteten Gespräch mit einem von mir geschätzten Zisterzienser Prior, hat dieser resignierend gemeint: "Ich weiß, der Karren ist total verfahren, wenn wir nur noch einmal (Als Religion und Kirche) neu anfangen könnten.

Don
22.06.2012, 17:08
Die Ohrenbeichte ist wohl einer der perversesten, aber auch einer der schlauesten Einführungen des Pfaffentums. Zum einen ist es von beinahe ungeheuerlicher Frechheit und Perversion sich in die Psyche und in die Seelen der Menschen zu bohren, und sich dort wie ein Bandwurm fest zu saugen, und dem Menschen Zug um Zug ein schlechtes Gewissen zum Zwecke mentaler Gefügigkeit anzuschleimen, zum anderen ist sie von infernalischer Schlauheit, jede kleinbürgerliche Bestie, jeder unmoralische von Gier zernagte Parvernü, kann sich durch einen einfachen Akt seines schlechten Gewissens entledigen, und so ist dann beiden gedient.

Und zum dritten, nicht zu vergessen, sie dient noch jedem unterentwickelten, fehlentwickelten oder pervertiertem Menschsein im Talar zur Einleitung seiner perversen Eingebungen, schon manch eine Kinderschändung, oder Schwängerung eines weiblichen Schäfchens, wird wohl im Beichtstuhl ihren Anfang genommen haben.

In früheren Zeiten war das wirklich ein wichtiger Aspekt. Der Beichtvater wußte von seinen Schäfchen praktisch alles, dagegen waren Gestapo, Stasi oder FSB Amateure. Damit hatte er über sein Sprengel die absolute Macht.

Berwick
22.06.2012, 17:23
Die Deutungen der Feigenbaummär sind überwiegend genau wie das angebliche Ereignis selber, nichts als Paffengewäsch mit dem man dümmlichstes Paffengewäsch im nachhinein rationell deuten will. Ganz so als wollte einer der sich mit Dreck beschmutz hat, mit dem selben Dreck abwaschen (Eine Anleihe bei den Vorsokratikern)

Der ewige Judenhass der Katholen Pfaffen, von der "Verdorrung Israels" und ähnlicher Unfug sind da an der Tagesordnung.

Das ist nicht Jesus Wort, den es in der Form gar nicht gegeben hat, er ist eine zur Pfaffenmär komprimierte Melange aus mehreren "Erlösern" mehrerer Zeiten, Kulturen und Religionen, noch ist es "Gottes Wort" das es zu deuten gilt, es ist einfaches Hokuspokus Pfaffengewäsch, einer dieser Jahrmarkts Gaukler und Scharlatan Tricks welche die Pfaffen ihrem Gott und ihren Heiligen gerne unterschieben, um damit das blöde Volk zu beeindrucken.

Irgendwelche nicht minder unsinnigen "Glaubens" Deutungen, dieses Glaubens Unfuges ändern an dieser Tatsache nicht das geringste.

So so ......

Meinst?

frodo
22.06.2012, 17:34
In früheren Zeiten war das wirklich ein wichtiger Aspekt. Der Beichtvater wußte von seinen Schäfchen praktisch alles, dagegen waren Gestapo, Stasi oder FSB Amateure. Damit hatte er über sein Sprengel die absolute Macht.
Die Betonung liegt auf früheren Zeiten.
Obwohl es immer noch Altersschichten und regionale Besonderheiten gibt.
Wer geht den heute noch zur Beichte?
Der der muss, also Erstkommunikanten und Heiratswillige.
Ich fühle mich bei der Bußfeier erheblich besser aufgehoben, da der direkte Weg wohl der bessere ist.

Don
22.06.2012, 17:47
Die Betonung liegt auf früheren Zeiten.
Obwohl es immer noch Altersschichten und regionale Besonderheiten gibt.
Wer geht den heute noch zur Beichte?
Der der muss, also Erstkommunikanten und Heiratswillige.
Ich fühle mich bei der Bußfeier erheblich besser aufgehoben, da der direkte Weg wohl der bessere ist.

Wäre ich gläubig würde ich auch das nicht tun, denn Gott wüßte ja ohnehin ob ich irgendwas bereue. Unabhängig davon ob ich irgendeine kindische kultische Handlung begehe.
Es sind dies Rituale irdischer Gemeinschaften die so gar nichts göttliches haben. Eigentlich sind sie eine Beleidigung für einen allmächtigen und allwissenden Gott.

frodo
22.06.2012, 17:50
Es kommt immer auf den Betrachter an.
Wichtig für mich ist die Auswahlmöglichkeit und die ist gegeben.
Ich kann, ich kann nicht, ich kann aber auch in der Gemeinschaft Buße tun.
Im übrigen muss ein jeder selber wissen wie er seine Antenne richtet.

Laci
22.06.2012, 18:00
Wäre ich gläubig würde ich auch das nicht tun, denn Gott wüßte ja ohnehin ob ich irgendwas bereue. Unabhängig davon ob ich irgendeine kindische kultische Handlung begehe.
Es sind dies Rituale irdischer Gemeinschaften die so gar nichts göttliches haben. Eigentlich sind sie eine Beleidigung für einen allmächtigen und allwissenden Gott.

"Und da beten sie zu diesen Götterbildern, gerade wie wenn sich jemand mit toten Steinwänden unterhalten wollte, sie haben eben vom Wesen der Götter keine Ahnung"

Heraklit

Nicht Gott schuf sich den Menschen nach seinem Ebenbilde, sondern der Mensch schuf sich Gott, nach seinen einfältigen und egoistischen Vorstellungen, die Attribute mit denen der Mensch Gott zum Teil versieht, machten diesen so er existierte zu einem unwissenden engherzigen und rechthaberischen Eiferer, genau dem überwiegenden Charakterbild des üblichen "Gläubigen" Menschen.

Katranka
22.06.2012, 18:02
Da gab es in den 80 er Jahren einen Gag: "Jesus ist aus der katholischen Kirche ausgetreten" das trifft den Zustand dieses verkommen Vereines sehr genau.

In einem langen etwas angefeuchteten Gespräch mit einem von mir geschätzten Zisterzienser Prior, hat dieser resignierend gemeint: "Ich weiß, der Karren ist total verfahren, wenn wir nur noch einmal (Als Religion und Kirche) neu anfangen könnten.

Der Gag ist gar nicht mal von schlechten Eltern. Das Christentum könnte auch ohne die Kirche, aber andersherum geht es nicht.

frodo
22.06.2012, 18:05
Der Glaube, das, was man wünscht, zu erreichen, ist immer lustvoll.
Aristoteles

EinDachs
22.06.2012, 18:05
Odysseus ist aber nicht gestorben, sondern er hat sich nur auf eine Reise in den Hades begeben. Ein wichtiger Unterschied. Es kommt immer auf diesen Unterschied an, für das es kein Beispiel aus anderen Mythologien gibt. Wer hier Details verwischen will, der macht sich als Fälscher verdächtig.

Nun, bei jedem Plagiat werden Details geändert. Nur die ganz plumpen Ideenklauer schreiben 1:1 ab.



Zeitgeist!

Danke, werd ich mir ansehen.

frodo
22.06.2012, 18:07
Wenn du die Wahrheit suchst, sei offen für das Unerwartete, denn es ist schwer zu finden und verwirrend, wenn du es findest.
Heraklit
Das gefällt mir am besten.

Humer
22.06.2012, 18:32
Warum eigentlich muss diese verdammte Geschichte vom Feigenbaum eigentlich interpretiert werden. "Was sagt uns das heute" lautet der Begin der meisten Bibel-Deuter. Anwort: NICHTS
Jeder Versuch eine versteckte Botschaft aufzudecken, sagt mehr über den gläubigen Interpreten, als über den Gehalt der Geschichte. Damals wußten sie vielleicht damit etwas anzufangen. Heute nicht mehr, also lassen wir es einfach.
Wieso muss man sich eigentlich sich dem Zwang unterwerfen, einen Sinn zu suchen. Damals galt die Naherwartung der Wiederkunft des Herrn. Was immer gesagt wurde, es galt nicht den Menschen von 2012.

EinDachs
22.06.2012, 18:46
Warum eigentlich muss diese verdammte Geschichte vom Feigenbaum eigentlich interpretiert werden. "Was sagt uns das heute" lautet der Begin der meisten Bibel-Deuter. Anwort: NICHTS
Jeder Versuch eine versteckte Botschaft aufzudecken, sagt mehr über den gläubigen Interpreten, als über den Gehalt der Geschichte. Damals wußten sie vielleicht damit etwas anzufangen. Heute nicht mehr, also lassen wir es einfach.
Wieso muss man sich eigentlich sich dem Zwang unterwerfen, einen Sinn zu suchen. Damals galt die Naherwartung der Wiederkunft des Herrn. Was immer gesagt wurde, es galt nicht den Menschen von 2012.

Welch ketzerische Ansicht. Da könnten wir ja gleich aufhören die Bibel zu lesen. ;)

Revival
23.06.2012, 09:37
"Mein G-TT!"
Ich bin ein Mensch !
Und kein Sklave eines nicht existenten G-TTes!

Du bist Sklave der Menschen. Du machst, was dir Menschen dir sagen und du unterlässt, was die Menschen dir verbieten. Du bist ein Knecht und Sklave der Meschen.

Shahirrim
23.06.2012, 10:08
Nun, bei jedem Plagiat werden Details geändert. Nur die ganz plumpen Ideenklauer schreiben 1:1 ab.



Danke, werd ich mir ansehen.

Dann ist es aber kein Plagiat mehr, wenn etwas Neues hinzukommt, was es vorher auf der Welt noch nicht gab!

EinDachs
23.06.2012, 18:13
Dann ist es aber kein Plagiat mehr, wenn etwas Neues hinzukommt, was es vorher auf der Welt noch nicht gab!

Naja, das kommt drauf an, ob man "im eigenen Körper" als Detail oder nicht betrachtet.
Und ich bin relativ zuversichtlich, wenn ich fleißig suche würd ich auch einen finden, der vor Jesus körperlich wiederauferstanden ist.
So oder so, dass Grundmotiv "Held steht von den Toten wieder auf" war in der Antike weit verbreitet, Jesus war eben nur die judifizierte Variante eines recht beliebten Topos.

Shahirrim
23.06.2012, 20:49
Naja, das kommt drauf an, ob man "im eigenen Körper" als Detail oder nicht betrachtet.
Und ich bin relativ zuversichtlich, wenn ich fleißig suche würd ich auch einen finden, der vor Jesus körperlich wiederauferstanden ist.
So oder so, dass Grundmotiv "Held steht von den Toten wieder auf" war in der Antike weit verbreitet, Jesus war eben nur die judifizierte Variante eines recht beliebten Topos.

Ich bin zuversichtlich, dass du nichts finden wirst. :D

dr-esperanto
24.06.2012, 04:44
Wenn es absurd oder unwichtig gewesen wäre, hätten man diese Episode ja nicht in die Heilige Schrift aufgenommen. Natürlich steht hier der Feigenbaum symbolisch für das Volk Israel, das von Jesus verflucht wird, weil es keine Frucht bringt.

Laci
24.06.2012, 09:22
Wenn es absurd oder unwichtig gewesen wäre, hätten man diese Episode ja nicht in die Heilige Schrift aufgenommen. Natürlich steht hier der Feigenbaum symbolisch für das Volk Israel, das von Jesus verflucht wird, weil es keine Frucht bringt.

Wenn man alles was absurd und gänzlich unwichtig ist aus der Bibel heraus nehmen würde, bliebe ein Werk vom Umfang eines Drei Groschen Schund Romanes übrig.

frodo
24.06.2012, 09:29
Der Weinstock steht für Israel.

Don
24.06.2012, 10:23
Wenn man alles was absurd und gänzlich unwichtig ist aus der Bibel heraus nehmen würde, bliebe ein Werk vom Umfang eines Drei Groschen Schund Romanes übrig.

Wäre es nicht Religion stünde das AT als Snuffporno auf dem Index.

Artemud-de-Gaviniac
24.06.2012, 10:35
Der Weinstock steht für Israel.


Sehr gut ......das passt , aus Sicht der Römer ,die ja nur zur gerne in Ruhe und Frieden sinnbildlich die Reben Israels gelesen hätten .....
Aber da war nun mal auch das Israel als böser Feigenbaum ,der die Römer am lesen der Reben in Ruhe und Frieden hinderte .....


Und wer das bezeifelt ,der sollte mal weg von der Religion zur damaligen Geschichte wechseln .....

Kimyager
24.06.2012, 13:46
Geh Ziegen f*cken, Mohammedaner!

Keine Zeit. Bin schon mit Deiner Frau beschäftigt.

Laci
24.06.2012, 13:53
Der Weinstock steht für Israel.

Hätte die Bibel einen persönlichen Charakter, was sie ja als Buch nicht haben kann, dann könnte man sagen sie ist ein armer Hund! Und letzten Endes obwohl sie aus mehreren Seiten besteht, nichts als ein einziges Feigenblatt.
Jeder nimmt sich von ihr was er für seine Zwecke braucht, und sei der Betrug noch so groß, interpretiert es in seinem Sinne, und tyrrannisiert damit die Menschen, oft genug fälscht er es noch vorher. Alle behaupten es, aber niemand nimmt sie aber ernst, jedenfalls nicht dann wenn die Aussagen in der Bibel seinen eigenen Belangen und Betrügereien zuwideläuft, aber sie eignet sich hervorrragend um damit andere "Im Namen Gottes" gefügig zu machen und zu erpressen.

Das prägnanteste Beispiel dafür ist Jesu Rede gegen die Pharisäer im Matthäus Evangelium:

Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. 6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen 7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. 8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. 9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. 10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Eine klarere Absage an das Wesen und den Anspruch der heutigen Amtskirche, an das Papstttum, den "Stellvertreter Gottes auf Erden" Größenwahn, die hurenhafte Protzerei des Klerus, und die lächerlich anmaßenden Stufen der kirchlichen Hierarchie, Kardinäle, Bischöfe, Hochwürden, Eminenzen, "Heilige Väter" gibt es wohl nicht.
Und sie könnte klarer und unmissverständlicher nicht sein!

Doch weder der Papst und sein klerikales aufgedonnerters und aufgeputzes Eminenzen und Hochwürden Gesindel schert sich auch nur einen Deut um das angebliche "Gotteswort" das für jeden Christen verbindlich sein soll.

Theoretisch befinden sich also alle welche im Widerspruch zu Gottes Wort lebend in dem Zustande verharren im Zustandeder Todsünde, auch du guter Frodo!

Dies aber kratzt sie nicht im mindesten, die Bibel "Gottes Wort" und jedermanns Pfaffen Nutte, wird nur dann ernst genommen wenn sie als Erpressungsinstrument für andere dient.

Welch ein Affentheater diese "Religion" doch ist.

frodo
24.06.2012, 14:00
Wieso entrüstet dich die Kirche so? Geschah dir Unrecht?
Ich glaube ein aufgeklärter, vernunftbezogener Mensch zu sein.
Ich glaube an Gott, die Erlösung und an die Auferstehung.
Ich zwinge niemanden es mir gleichzutun, oder spotte und verhöhne über seinen Nichtglauben.
Ein jeder muss selber wissen wie er lebt, ob mit oder ohne Gott.
Ich finde es aber interessant wie dich die Bibel, die Kirche und deren Handlungen in den Bann zieht.
Sie fasziniert und stosst ab gleichzeitig. So fühle bzw. vermute ich es bei dir.
Niemand der nicht eine gewisse Hassliebe hat, beschäftigt sich so stark mit einer Religionslektüre die er doch vermeintlich so ablehnt.
Du musst etwas in dir haben das ja und nein sagt.
Laci ich muss gestehen, ohne dich ärgern oder beleidigen zu wollen, du bist für mich ein suchender, zweifelnder und erniedrigter Mensch.
Ich weiß nicht wer dich von der Kirche so tief gedemütigt und verletzt hat.
Jedenfalls kein gut meinender Mensch.

Cinnamon
24.06.2012, 14:02
Wäre es nicht Religion stünde das AT als Snuffporno auf dem Index.

Deine Beiträge stehen doch auch nicht auf dem Index, und die sind weit heftiger als das AT.


Keine Zeit. Bin schon mit Deiner Frau beschäftigt.

Niveauvoll wie immer.....

Kimyager
24.06.2012, 14:06
Deine Beiträge stehen doch auch nicht auf dem Index, und die sind weit heftiger als das AT.



Niveauvoll wie immer.....

Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus.

Pythia
24.06.2012, 14:24
... Mat 21,19-20 – Als Jesus den Feigenbaum verfluchte, verdorrte der Feigenbaum sogleich.
...Mar 11,14.19-21 – Der Feigenbaum wurde von Jesus verflucht und war erst am nächsten Morgen verdorrt ...Na, die Feigenbäume ohne Frucht zeigen: kinderlose Hedonisten sind ein Fluch für die Gemeinschaft. Damals wie heute. Wer keine Kinder will, sollte Anderen eben als Priester oder in einem Orden dienen: Waisen, Arme, Kranke, Behinderte und Alte müssen ja ebenso versorgt werden wie Kinder, die Eltern haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ATH-CHR2.JPG

Cinnamon
24.06.2012, 14:34
Na, die Feigenbäume ohne Frucht zeigen: kinderlose Hedonisten sind ein Fluch für die Gemeinschaft. Damals wie heute. Wer keine Kinder will, sollte Anderen eben als Priester oder in einem Orden dienen: Waisen, Arme, Kranke, Behinderte und Alte müssen ja ebenso versorgt werden wie Kinder, die Eltern haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ATH-CHR2.JPG

Es gibt durchaus auch Hedonisten, die Kinder haben. Die sind aber nicht weniger hedonistisch, sondern verderben die Seelen ihrer Kinder mit ihrem Hedonismus.

Laci
24.06.2012, 14:46
Wieso entrüstet dich die Kirche so? Geschah dir Unrecht?
Ich glaube ein aufgeklärter, vernunftbezogener Mensch zu sein.
Ich glaube an Gott, die Erlösung und an die Auferstehung.
Ich zwinge niemanden es mir gleichzutun, oder spotte und verhöhne über seinen Nichtglauben.
Ein jeder muss selber wissen wie er lebt, ob mit oder ohne Gott.
Ich finde es aber interessant wie dich die Bibel, die Kirche und deren Handlungen in den Bann zieht.
Sie fasziniert und stosst ab gleichzeitig. So fühle bzw. vermute ich es bei dir.
Niemand der nicht eine gewisse Hassliebe hat, beschäftigt sich so stark mit einer Religionslektüre die er doch vermeintlich so ablehnt.
Du musst etwas in dir haben das ja und nein sagt.
Laci ich muss gestehen, ohne dich ärgern oder beleidigen zu wollen, du bist für mich ein suchender, zweifelnder und erniedrigter Mensch.
Ich weiß nicht wer dich von der Kirche so tief gedemütigt und verletzt hat.
Jedenfalls kein gut meinender Mensch.

Frodo ich bin nicht im mindesten beleidigt, deine Antwort ist ganz typisch für einen Christen, du bist nicht imstande eine zu geben und behilfst dir statt dessen mit einer Ferndiagnose unterstellender Art, wenn auch nicht ganz so primitiv wie von einigen Katholen Faschisten welche hier einkoten.

Ich kann mein Posting auch auf das unbedingt notwendige reduzieren.

1. Gottes/Jesu dezidiertes Wort in der Bibel ist für jeden Christen verpflichtend und bindend.

2. Der Verstoß dagegen ist eine Todsünde.

3.Unbußfertig wissend im Zustande der Todsünde verharren, bedeutet, stirbt man in dem Zustand der Einzug in der Hölle.

4. Jesus sagt im Matthäus Evangeliumn folgendes:
Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. 6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen 7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. 8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. 9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. 10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

5. Dies ist eine vollkommen klare, "Ihr sollt" Absage an Wesen und Klerus der katholischen Amtskirche, diese Ausssage ist gar nicht anders als ein Verbot so zu leben wie die heutige Amtskirche und die heutigen Gläubigen zu interpretieren.

6. "Glaubt" man den Aussagen Jesu in der Bibel, im Matthäusevangelium, so befinden sich Amtskirche, Papst, Klerus und Gläubige welche einem im Zustande der Todsünde lebenden Klerus folgen, also nicht einmal befugt wären die Sakramente zu spenden, ebenfalls im Zustande der Todsünde.


7. Dieses oh Frodo gilt es zu widerlegen, aber nicht mit neuerlichen unterstellenden Ferndiagnosen, sondern mit Argumenten welche "Gottes Wort" verpflichtend für alle Christen, bei seiner Replik berücksichtigt.

PS: An diesen Überlegungen ist wohl klar zu sehen, welch eine als ob Wahrheit die Worte in der Bibel für Klerus und Gläubige in Wirklichkeit sind, einzig ein Feigenblatt für niedere Charaktere, und Vorwand sich geschwollen frömmelnd wichtig zu machen, am allerwenigsten nehmen sie Klerus und Gläubige ernst.

frodo
24.06.2012, 14:48
Ich verspreche dir darüber nachzudenken,
obwohl ich heute aufgrund des Todes meines Arbeitskollegen wohl nicht in der Lage bin.
Ich möchte nämlich, ganz typisch für einen Christen, trauern, Beistand bieten und beten.
http://www.youtube.com/watch?v=0sxPQvqnZdQ

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 14:50
Frodo ich bin nicht im mindesten beleidigt, deine Antwort ist ganz typisch für einen Christen, du bist nicht imstande eine zu geben und behilfst dir statt dessen mit einer Ferndiagnose unterstellender Art, wenn auch nicht ganz so primitiv wie von einigen Katholen Faschisten welche hier einkoten.

Ich kann mein Posting auch auf das unbedingt notwendige reduzieren.

1. Gottes/Jesu dezidiertes Wort in der Bibel ist für jeden Christen verpflichtend und bindend.

2. Der Verstoß dagegen ist eine Todsünde.

3.Unbußfertig wissend im Zustande der Todsünde verharren, bedeutet, stirbt man in dem Zustand der Einzug in der Hölle.

4. Jesus sagt im Matthäus Evangeliumn folgendes:
Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. 6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen 7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. 8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. 9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. 10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

5. Dies ist eine vollkommen klare, "Ihr sollt" Absage an Wesen und Klerus der katholischen Amtskirche, diese Ausssage ist gar nicht anders als ein Verbot so zu leben wie die heutige Amtskirche und die heutigen Gläubigen zu interpretieren.

6. "Glaubt" man den Aussagen Jesu in der Bibel, im Matthäusevangelium, so befinden sich Amtskirche, Papst, Klerus und Gläubige welche einem im Zustande der Todsünde lebenden Klerus folgen, also nicht einmal befugt wären die Sakramente zu spenden, ebenfalls im Zustande der Todsünde.


7. Dieses oh Frodo gilt es zu widerlegen, aber nicht mit neuerlichen unterstellenden Ferndiagnosen, sondern mit Argumenten welche "Gottes Wort" verpflichtend für alle Christen, bei seiner Replik berücksichtigt.

Ich teile deine Meinung bezüglich des degnerierten Klerus. Darunter zählen aber auch nicht alle Priester.

Aber warum hast du deshalb etwas gegen das Christentum an sich? Ist unlogisch.

Du benutzt das nur, um gegen das Christentum im Allgemeinen zu hetzen, bzw. hier einzukoten. Diese degenerierte atheistische Gesellschaft hier ist Kot. Kein Wunder wenn man die Zustände in
diesem Land hier sieht.

Laci
24.06.2012, 14:56
Ich teile deine Meinung bezüglich des degnerierten Klerus. Darunter zählen aber auch nicht alle Priester.

Aber warum hast du deshalb etwas gegen das Christentum an sich? Ist unlogisch.

Du benutzt das nur, um gegen das Christentum im Allgemeinen zu hetzen, bzw. hier einzukoten. Diese degenerierte atheistische Gesellschaft hier ist Kot. Kein Wunder wenn man die Zustände in
diesem Land hier sieht.

Deine Replik könnte unsinniger und unlogischer nicht ausfallen, dumme Mutmaßungen und Unterstellungen widerlegen kein einziges meiner Argumente, noch entkräftet der Hinweis das in anderen Gruppierungen auch Verbrechen begangen werden, ein einziges Verbrechen des katholischen Klerus noch der Amtskirche.

Noch die vollkommene Ignoranz von Kirche, Klerus und Gläubigen ihres für jeden Christen angeblich verbindlichen "Gotteswortes" in der Bibel.

Ich habe meine Überlegungen logisch und klar aufgebaut dargestellt, wenn du ihnen nicht folgen kannst dann verschwinde in ein Sandkistenforum anstatt hier mit meinen Formulierungen hausieren gehend "Einzukoten"!!

frodo
24.06.2012, 14:58
Bevor ich gehe:
Deine Überlegungen sind klar und deutlich, also unmissverständlich zu Papier gebracht.
Ich will gerne dazu Stellung beziehen.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 14:59
Deine Replik könnte unsinniger und unlogischer nicht ausfallen, dumme Mutmaßungen und Unterstellungen widerlegen kein einziges meiner Argumente, noch entkräftet der Hinweis das in anderen Gruppierungen auch Verbrechen begangen werden, ein eiziges Verbrechen des katholischen Klerus noch der Amtskirche.

Ich habe meine Überlegungen logisch und klar aufgebaut dargestellt, wenn du ihnen nicht folgen kannst dann verschwinde in ein Sandkistenforum anstatt hier mit meinen Formulierungen hausieren gehend "Einzukoten"!!

Du argumentierst biblisch gegen das Priestertum, aber dann ist bei dir automatisch das Christentum an sich schlecht. Wie soll das gehen? Das Christentum verlangt kein Priestertum.

Laci
24.06.2012, 15:00
Ich verspreche dir darüber nachzudenken,
obwohl ich heute aufgrund des Todes meines Arbeitskollegen wohl nicht in der Lage bin.
Ich möchte nämlich, ganz typisch für einen Christen, trauern, Beistand bieten und beten.

Alles klar Frodo, lass dir jede Menge Zeit.

Gruß

Laci

frodo
24.06.2012, 15:03
Danke.
:rose für dich:

Laci
24.06.2012, 15:06
Du argumentierst biblisch gegen das Priestertum, aber dann ist bei dir automatisch das Christentum an sich schlecht. Wie soll das gehen? Das Christentum verlangt kein Priestertum.

Es ist völlig egal wofür oder wogegen ich argumentiere. Mein Posting zeigt nur unwiderlegbar auf wie unsinnig und verlogen der Anspruch von Amtskirche, Klerus und Gläubigen, auch der heutigen Zeit sind, in der Bibel würde für alle Christen verpflichtend "Gottes Wort" stehen.

Allesamt scheren sie sich um "Gottes Wort" nämlich nicht im mindesten, es sei denn es dient ihnen zur inhaltsleeren Selbstüberhebung, oder als rigides Druckmittel andere für ihre Interessen gefügig zu machen.

Sei so gut, antworte nicht wieder mit einer Unterstellung, sondern mit Argumenten, oder lass es bleiben.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 15:09
Es ist völlig egal wofür oder wogegen ich argumentiere. Mein Posting zeigt nur unwiderlegbar auf wie unsinnig und verlogen der Anspruch von Amtskirche, Klerus und Gläubigen, auch der heutigen Zeit sind, in der Bibel würde für alle Christen verpflichtend "Gottes Wort" stehen.

Allesamt scheren sie sich um "Gottes Wort" nämlich nicht im mindesten, es sei denn es dient ihnen zur inhaltsleeren Selbstüberhebung, oder als rigides Druckmittel andere für ihre Interessen gefügig zu machen.

Sei so gut, antworte nicht wieder mit einer Unterstellung, sondern mit Argumenten, oder lass es bleiben.

Hier:


Frodo ich bin nicht im mindesten beleidigt, deine Antwort ist ganz typisch für einen Christen, du bist nicht imstande eine zu geben und behilfst dir statt dessen mit einer Ferndiagnose unterstellender Art, wenn auch nicht ganz so primitiv wie von einigen Katholen Faschisten welche hier einkoten.

Darunter ist wohl kein einziger katholischer Priester hier oder?

Deshalb nur Hetze. Aber ist eine Standardtaktik von den Atheisten schon immer gewesen. Sie nehmen Verfehlungen bestimmer Gruppen her und nutzen das zur Hetze gegen das Christentum im Allgemeinen.

Laci
24.06.2012, 15:14
Hier:



Darunter ist wohl kein einziger katholischer Priester hier oder?

Deshalb nur Hetze. Aber ist eine Standardtaktik von den Atheisten schon immer gewesen. Sie nehmen Verfehlungen bestimmer Gruppen her und nutzen das zur Hetze gegen das Christentum im Allgemeinen.

Ich muss es leider feststellen, du scheinst mir geistig nicht einmal satisfaktionsfähig zu sein. Du bist nicht imstande auf ein einziges meiner konkret vorgetragenen Argumente einzugehen, geschweige denn das du eines widerlegen könntest.

Statt dessen versuchst du es neuerlich mit umwölktem, unterstellenden Geschwätz, welches weder eine konkrete Aussage zur Sache beinhaltet, noch einen einzigen meiner Punkte widerlegt.

Versuche zumindest einen Punkt zu beantworten: Ist Jesu Wort in den Evangelien laut Meinung der Christen Gottes Wort, und für einen jeden Christen verpflichtend??

Ja oder Nein??

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 15:44
Ich muss es leider feststellen, du scheinst mir geistig nicht einmal satisfaktionsfähig zu sein. Du bist nicht imstande auf ein einziges meiner konkret vorgetragenen Argumente einzugehen, geschweige denn das du eines widerlegen könntest.

Statt dessen versuchst du es neuerlich mit umwölktem, unterstellenden Geschwätz, welches weder eine konkrete Aussage zur Sache beinhaltet, noch einen einzigen meiner Punkte widerlegt.

Versuche zumindest einen Punkt zu beantworten: Ist Jesu Wort in den Evangelien laut Meinung der Christen Gottes Wort, und für einen jeden Christen verpflichtend??

Ja oder Nein??

Klar ist es bindend und der Christ soll sich natürlich danach richten. Das Christentum gibt dem Menschen Anweisung was richtig und moralisch ist und was nicht.

Was dabei rauskommt, wenn der Mensch selbst über Gut und Böse entscheidet haben wir speziell bei den Massenmorden des Sozialismus im 20 Jahrhundert wie auch bei der blutigen franz. Revolution gesehen.

Pythia
24.06.2012, 15:53
Zuvor schrieb ich: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5471064#post5471064) "Na, die Feigenbäume ohne Frucht zeigen: kinderlose Hedonisten sind ein Fluch für die Gemeinschaft. Damals wie heute. Wer keine Kinder will, sollte Anderen eben als Priester oder in einem Orden dienen: Waisen, Arme, Kranke, Behinderte und Alte müssen ja ebenso versorgt werden wie Kinder, die Eltern haben."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Es gibt durchaus auch Hedonisten, die Kinder haben. Die sind aber nicht weniger hedonistisch, sondern verderben die Seelen ihrer Kinder mit ihrem Hedonismus.Richtig. Kinder schützen nicht vor Hedonismus, ebenso wie Strafe nicht vor Unwissen schützt. Daher bestrafe ich auch Laci nicht. Keine Strafe kann ihn, wie schon erwiesen, klüger machen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Er ist ja irre hart damit bestraft ein Laci zu sein, und nicht mal das machte ihn klüger: er puhlt in Bibel und Christentum rum, ohne sich einem Verständnis zu nähern, weil Bibel und Christentum eben kein Kreuzwort-Rätsel sind, bei dem gleiche Buchstaben den Weg zur nächsten Antwort ebnen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber vielleich weiß er gar nicht, was ein Kreuzwort-Rätsel ist, da er Angst hat, daß etwas mit einem Kreuz ihn zum Beten oder gar zum Beichten seiner Sünden verdonnern könnte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Gärtner
24.06.2012, 16:26
In früheren Zeiten war das wirklich ein wichtiger Aspekt. Der Beichtvater wußte von seinen Schäfchen praktisch alles, dagegen waren Gestapo, Stasi oder FSB Amateure. Damit hatte er über sein Sprengel die absolute Macht.

Niemand war gezwungen, beim Ortsordinarius zu beichten.

Gärtner
24.06.2012, 16:35
Hätte die Bibel einen persönlichen Charakter, was sie ja als Buch nicht haben kann, dann könnte man sagen sie ist ein armer Hund! (...)

Zunächst einmal ist die Bibel nicht ein Buch aus einem Guß, sondern eine Sammlung von Texten unterschiedlichster Gattung; von furztrockenen Abstammungstabellen bis zu hochpoetischen Liebesliedern ist alles drin. Zudem erstreckt sich die Entstehungszeit dieser Texte über einen Zeitraum von gut 2000 Jahren und damit nicht genug, haben nicht wenige dieser Texte viele Überarbungen, Ergänzungen und Umdeutungen erfahren. So, wie man das halt in der orientalischen Antike mit der Textbehandlung eben hielt...

Entweder man ist bereit, sich diese komplexe Entstehungsgeschichte vor Augen zu halten oder man verlegt sich auf vorschnellen Dummschwatz wie den vom "Snuff-Porno", um ein besonders dämliches Beispiel zu nennen. Mit solchen Sprüchen zeigen ihre Urheber nicht ihre zeitgeistige Überlegenheit an, sondern nur die Enge ihres Verstandes.

Ob man das, was in diesem Buch steht, nun für sich als relevant ansieht oder nicht, sollte durchaus besser begründet verworfen oder angenommen werden. "Weil's der Pfarrer sagt" ist nämlich genauso dumm. Aber wo passiert das heute noch...

Don
24.06.2012, 17:29
Niemand war gezwungen, beim Ortsordinarius zu beichten.

Das hättest du mal meiner Oma erzählen sollen. Lustige Vorstellungen vom Leben haben die Herren Journalisten schon.

Don
24.06.2012, 17:40
Deine Beiträge stehen doch auch nicht auf dem Index, und die sind weit heftiger als das AT.

Du hast also nur die Kinderversion davon gelesen, wenn überhaupt.

Gärtner
24.06.2012, 17:51
Das hättest du mal meiner Oma erzählen sollen. Lustige Vorstellungen vom Leben haben die Herren Journalisten schon.

Tut mir leid für deine Oma, aber seit dem Mittelalter gab es mit dem Aufkommen der Bettelorden und der "konkurrierenden Seelsorge" zu den Ortspfarrern und seither im Kirchenrecht or sono nirgendwo eine Verpflichtung, die Beichte beim Ortspfarrer abzulegen. Gerade das Prinzip der Anonymität spricht ja dagegen. Du kannst also deine Journalisten-Neurose mal steckenlassen, ja?

Danke.

Laci
24.06.2012, 17:59
Klar ist es bindend und der Christ soll sich natürlich danach richten. Das Christentum gibt dem Menschen Anweisung was richtig und moralisch ist und was nicht.

Was dabei rauskommt, wenn der Mensch selbst über Gut und Böse entscheidet haben wir speziell bei den Massenmorden des Sozialismus im 20 Jahrhundert wie auch bei der blutigen franz. Revolution gesehen.

Deine armselige Replik mit dem Hinweis das in anderen Gruppierungen auch Massenmorde begangen werden, was ja im übrigen niemand geleugnet hat, ist ein alberner Versuch abzulenken, und beantwort keine einzige meiner aufgeworfenen Fragen.

Artemud-de-Gaviniac
24.06.2012, 18:02
Klar ist es bindend und der Christ soll sich natürlich danach richten. Das Christentum gibt dem Menschen Anweisung was richtig und moralisch ist und was nicht.

Was dabei rauskommt, wenn der Mensch selbst über Gut und Böse entscheidet haben wir speziell bei den Massenmorden des Sozialismus im 20 Jahrhundert wie auch bei der blutigen franz. Revolution gesehen.

Wenn die Worte eines Jesus Gottes Worte, und bindend sind für die ,die es bis heute nicht geschafft haben auch nur annähernd diese Worte zu verstehen ,geschweige denn ihren Sinn umzusetzen ...dann haben diese Worte keine wirkliche Bedeutung ....

Die Französische Revolution hingegen kreierte Europa einen Napoleon .....der mit seinem Code Napoleon eben Worte, wert eines Jesus ,umsetzte ,und damit viel wirklich christliches schuf ....und das ....nach oder besser wegen der Neutralisierung derer, die sich immer auf die Worte des Jesus bezogen und dabei nur unchristlich handelten ..

Laci
24.06.2012, 18:10
Zunächst einmal ist die Bibel nicht ein Buch aus einem Guß, sondern eine Sammlung von Texten unterschiedlichster Gattung; von furztrockenen Abstammungstabellen bis zu hochpoetischen Liebesliedern ist alles drin. Zudem erstreckt sich die Entstehungszeit dieser Texte über einen Zeitraum von gut 2000 Jahren und damit nicht genug, haben nicht wenige dieser Texte viele Überarbungen, Ergänzungen und Umdeutungen erfahren. So, wie man das halt in der orientalischen Antike mit der Textbehandlung eben hielt...

Entweder man ist bereit, sich diese komplexe Entstehungsgeschichte vor Augen zu halten oder man verlegt sich auf vorschnellen Dummschwatz wie den vom "Snuff-Porno", um ein besonders dämliches Beispiel zu nennen. Mit solchen Sprüchen zeigen ihre Urheber nicht ihre zeitgeistige Überlegenheit an, sondern nur die Enge ihres Verstandes.

Ob man das, was in diesem Buch steht, nun für sich als relevant ansieht oder nicht, sollte durchaus besser begründet verworfen oder angenommen werden. "Weil's der Pfarrer sagt" ist nämlich genauso dumm. Aber wo passiert das heute noch...

Zunächst einmal, geht dein Versuch bei mir ins Leere hier einen auf überelegen gelahrt abzuziehen, all diese Dinge sind mir wohl bekannt. Ferner ist es eine üble Fälschung ein Posting indem man einen Satz aus dem Zusammenhang gerissen verwendet, so hinzustellen als würde dieses Posting aus nichts als dem Satz bestehen welcher so kaum Sinn ergibt. Letztlich hast du von ernsthafter Diskussion gesprochen, aber kaum gibt es die Möglichkeit dazu greifst du sofort wieder zu deinem Fälscher
und Untersteller Handwerk.
Und indem du den Gag vom Snuff Porno pauschal allen Kritikern der Kirche unterstellst, fälscht und unterstellst du abermals.

Warum beschränkst du dich nicht auf die Feststellung ob das Wort Jesu im Matthäus Evangelium, im besonderen seine Feststellungen über die Pharisäer:

Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. 6*Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen 7*und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. 8*Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. 9*Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. 10*Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

für einen Christen als Gottes Wort bindend ist, oder nicht, und wenn ja warum, und wenn nein dann auch warum.

Oder ist es gar für die Gläubigen bindend, und der Papst und der Klerus brauchen sich keinen Deut darum scheren?

Don
24.06.2012, 18:16
Tut mir leid für deine Oma, aber seit dem Mittelalter gab es mit dem Aufkommen der Bettelorden und der "konkurrierenden Seelsorge" zu den Ortspfarrern und seither im Kirchenrecht or sono nirgendwo eine Verpflichtung, die Beichte beim Ortspfarrer abzulegen. Gerade das Prinzip der Anonymität spricht ja dagegen. Du kannst also deine Journalisten-Neurose mal steckenlassen, ja?

Danke.

Das mag ja in Köln so gewesen sein, nicht aber in Dörfern und Kleinstädten wo der Pfarrer beim Stammtisch fragt wieso du nicht mehr zur Beichte erscheinst.
Du kommst mit der Unterscheidung von theoretischen Prinzipien und dem wirklichen Leben offenbar nicht zurecht.

Gärtner
24.06.2012, 18:18
Zunächst einmal, geht dein Versuch bei mir ins Leere hier einen auf überelegen gelahrt abzuziehen,(...)?

So, gut, das war's. Ich habe versucht, ein sachliches Gespräch mit dir zu führen. Aber dein präpubertäres Getue ist wirklich nervtötend. Du kennst nicht einmal die simpelsten Regeln der Gesprächsführung und der Höflichkeit. Ich habe mich allgemein auf dumme Sprüche bezogen, sie dir aber nicht unterstellt. Lern gefälligst genau zu lesen, denn Sorgfalt scheint bei dir ja auch keine Rolle zu spielen. Weitere Ausführungen sind daher überflüssig und unerwünscht.

Guten abend.

Gärtner
24.06.2012, 18:20
Das mag ja in Köln so gewesen sein, nicht aber in Dörfern und Kleinstädten wo der Pfarrer beim Stammtisch fragt wieso du nicht mehr zur Beichte erscheinst.
Du kommst mit der Unterscheidung von theoretischen Prinzipien und dem wirklichen Leben offenbar nicht zurecht.

Kein Beitrag ohne persönliche Invektive, hm? Und du willst ein ernsthaftes Gespräch über ein zweifellos unerfreuliches Thema?

Artemud-de-Gaviniac
24.06.2012, 18:21
Klar ist es bindend und der Christ soll sich natürlich danach richten. Das Christentum gibt dem Menschen Anweisung was richtig und moralisch ist und was nicht.



Nehme ich die Schriften die zum Christentum führten und betrachte deren Inhalt aus einer anderen Persektive ....
erhalte ich Verfahrensregeln in einer Strategie des Widerstandes .
Betrachte ich die aktuellen Widerstände .....dann wären nach deiner Definition die Afghanen wirkliche Christen .....
und ein Terroristenführer messianisch .....

Don
24.06.2012, 18:27
Kein Beitrag ohne persönliche Invektive, hm?

Natürlich nicht, wenn Du meiner Oma posthum anrätst doch zu einem anderen Beichtvater zu gehen, sie hätte es sich schließlich aussuchen können.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 18:28
Wenn die Worte eines Jesus Gottes Worte, und bindend sind für die ,die es bis heute nicht geschafft haben auch nur annähernd diese Worte zu verstehen ,geschweige denn ihren Sinn umzusetzen ...dann haben diese Worte keine wirkliche Bedeutung ....

Die Französische Revolution hingegen kreierte Europa einen Napoleon .....der mit seinem Code Napoleon eben Worte, wert eines Jesus ,umsetzte ,und damit viel wirklich christliches schuf ....und das ....nach oder besser wegen der Neutralisierung derer, die sich immer auf die Worte des Jesus bezogen und dabei nur unchristlich handelten ..

Die franz. Revolution hat überhaupt nichts Christliches umgesetzt.

Die Reformation hat die Werte weitesgehent umgesetzt.

Laci
24.06.2012, 18:35
So, gut, das war's. Ich habe versucht, ein sachliches Gespräch mit dir zu führen. Aber dein präpubertäres Getue ist wirklich nervtötend. Du kennst nicht einmal die simpelsten Regeln der Gesprächsführung und der Höflichkeit. Ich habe mich allgemein auf dumme Sprüche bezogen, sie dir aber nicht unterstellt. Lern gefälligst genau zu lesen, denn Sorgfalt scheint bei dir ja auch keine Rolle zu spielen. Weitere Ausführungen sind daher überflüssig und unerwünscht.

Guten abend.

Diesen armseligen Versuch, Entrüstung heuchelnd, um sich vor der Beantwortung dieser Frage zu drücken, durchschaut ein Blinder mit dem Stock!!

Warum beschränkst du dich nicht auf die Feststellung ob das Wort Jesu im Matthäus Evangelium, im besonderen seine Feststellungen über die Pharisäer:

Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

für einen Christen als Gottes Wort bindend ist, oder nicht, und wenn ja warum, und wenn nein dann auch warum.

Oder ist es gar für die Gläubigen bindend, und der Papst und der Klerus brauchen sich keinen Deut darum scheren?

Artemud-de-Gaviniac
24.06.2012, 18:35
Die franz. Revolution hat überhaupt nichts Christliches umgesetzt.


Stimmt ....im Christentum der Zeit war nichts umzusetzen ......nur abzuschaffen .....

Aber ich schrieb explizit von Napoleon und seinem Code .....mit dem dann endlich etwas Christentum in Europa einzog

EinDachs
24.06.2012, 18:41
Du argumentierst biblisch gegen das Priestertum, aber dann ist bei dir automatisch das Christentum an sich schlecht. Wie soll das gehen? Das Christentum verlangt kein Priestertum.

Ich würd feststellen, dass der Unterschied in eueren Positionen sehr leicht auszumachen ist:
Du argumentierst mit einem abstrakten Ideal-Christentum, Laci beschreibt eher die Situation des real-existierenden Christentums.
Christentum ohne Priestertum klingt ja nach einer netten Idee, entspricht aber einfach nicht dem Christentum wie wir es seit knapp 2000 Jahren beobachten konnten.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 18:47
Ich würd feststellen, dass der Unterschied in eueren Positionen sehr leicht auszumachen ist:
Du argumentierst mit einem abstrakten Ideal-Christentum, Laci beschreibt eher die Situation des real-existierenden Christentums.
Christentum ohne Priestertum klingt ja nach einer netten Idee, entspricht aber einfach nicht dem Christentum wie wir es seit knapp 2000 Jahren beobachten konnten.

Das Christentum heutzutage hat einen schweren Stand, "dank" etlicher Zerstzungsmaßnahmen und Infiltration. Der Christ ist so ständig in einem Kampf.

Ändert aber nichts am Christentum, die Christen selbst sind die weltweit am verfolgteste Gruppe. Der Rechtsstaat wird ja auch immer weiter abgeschafft, ist deshalb der Rechtsstaat an sich schlecht?
Oder Messerstecher bekommen Bewährungsstrafen, ist deshalb ein Justizsystem prinzipiell schlecht?

EinDachs
24.06.2012, 18:59
Ob man das, was in diesem Buch steht, nun für sich als relevant ansieht oder nicht, sollte durchaus besser begründet verworfen oder angenommen werden.

Nun, das was du da sagst, kann ich durchaus unterschreiben, das stellt aber in meinen Augen die Sinnhaftigkeit der Bibel als moralische Richtschnur erst recht wieder in Frage.
Was man verwirft oder annimmt, bleibt ja damit erst recht wieder dem persönlichen Gusto überlassen, die Argumentation muss erst recht wieder durch außerbiblische Werte und deren Gewichtung erfolgen. Und in einigen Punkten ist die Moral der Bibel schlichtweg überholt (Einstellung zur Sklaverei, um nur ein plakatives Bsp zu nennen). Problematisch ist auch, dass gerade eben die gläubigsten Christen selbst sich eher selten die "komplexe Entstehungsgeschichte" ins Bewußtsein rufen, wenn sie im Namen ihres Gottes moralisch abwegige Entscheidungen mit einem Verslein aus dem Levitikus rechtfertigen.

Rockatansky
24.06.2012, 19:01
Keine Zeit. Bin schon mit Deiner Frau beschäftigt.

Komisch nur, da ich eben mom. gar keine Freundin habe ! :lol: :rofl: Mohammedaner ! :p

Kimyager
24.06.2012, 19:07
Komisch nur, da ich eben mom. gar keine Freundin habe ! :lol: :rofl: Mohammedaner ! :p

Bin ich nicht. Aber wenn sie Dir und Deinesgleichen schaden, dann haben sie meine Sympathie.

frodo
24.06.2012, 19:08
Hallo Kimyager.
Ich bin ahnungslos.
Bist du Muslim? Wenn ja, praktizierender?

Kimyager
24.06.2012, 19:11
Hallo Frodo.
Ich bin Atheist.

frodo
24.06.2012, 19:11
Wieso meckern sie dich dann immer als Muslim an?

EinDachs
24.06.2012, 19:12
Das Christentum heutzutage hat einen schweren Stand, "dank" etlicher Zerstzungsmaßnahmen und Infiltration. Der Christ ist so ständig in einem Kampf.

Ändert aber nichts am Christentum, die Christen selbst sind die weltweit am verfolgteste Gruppe. Der Rechtsstaat wird ja auch immer weiter abgeschafft, ist deshalb der Rechtsstaat an sich schlecht?
Oder Messerstecher bekommen Bewährungsstrafen, ist deshalb ein Justizsystem prinzipiell schlecht?

Von meiner Warte aus betrachtet, gibt es aber wenig Grund von Masseninfiltrierung auszugehen, wenn das Christentum über 2000 Jahre recht durchgehend nicht dem Ideal-Christentum entspricht, dass du dir vorstellst.
Und um es nochmals zu betonen, ich finde deine Idee eines Christentums ohne Priester als ein großer Schritt in die richtige Richtung. Allerdings klingt das für mich sehr stark wie "Sozialismus ohne Diktatur". Nett in der Theorie, in der Praxis kaum zu beobachten und ob es überhaupt theoretisch möglich wäre, ist schwer umstritten.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 19:12
Wieso meckern sie dich dann immer als Muslim an?

Er ist wahrscheinlich Moslem, tarnt sich aber als Atheist. Warum? Er kritisiert einzig und allein immer nur das Christentum.

Kimyager
24.06.2012, 19:14
Wieso meckern sie dich dann immer als Muslim an?

Ich schreibe Dir gleich eine PN.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 19:14
Von meiner Warte aus betrachtet, gibt es aber wenig Grund von Masseninfiltrierung auszugehen, wenn das Christentum über 2000 Jahre recht durchgehend nicht dem Ideal-Christentum entspricht, dass du dir vorstellst.
Und um es nochmals zu betonen, ich finde deine Idee eines Christentums ohne Priester als ein großer Schritt in die richtige Richtung. Allerdings klingt das für mich sehr stark wie "Sozialismus ohne Diktatur". Nett in der Theorie, in der Praxis kaum zu beobachten und ob es überhaupt theoretisch möglich wäre, ist schwer umstritten.

Wo denn? Die einzigen freiheitlichen Staaten waren generell nur protestantisch. ALso proftierst auch du vom Christentum. Der Vorläufer des Sozialismus war die "Aufklärung". Außerdem war das Christentum die letzten 2000 Jahre
sowieso kein monolitischer Block.

Rockatansky
24.06.2012, 19:15
Hallo Frodo.
Ich bin Atheist.
Ja Türke? Sagst du das auch, wenn du in Gesellschaft von anderen (Musel) Türken bist? :rofl:

frodo
24.06.2012, 19:17
@Laci
Zu den offenen Fragen, habe ich noch eine Frage:
Die betreffende Textstelle auf die du dich beziehst,
fehlt da nicht ein wichtiger Rest?
Dieses?
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein.
12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
13 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen. 14 [siehe Anmerkung Vers 13]
15 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr Land und Meer durchzieht, damit ihr einen Judengenossen gewinnt; und wenn er's geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, doppelt so schlimm wie ihr.
16 Weh euch, ihr verblendeten Führer, die ihr sagt: Wenn einer schwört bei dem Tempel, das gilt nicht; wenn aber einer schwört bei dem Gold des Tempels, der ist gebunden. 17 Ihr Narren und Blinden! Was ist mehr: das Gold oder der Tempel, der das Gold heilig macht? 18 Oder: Wenn einer schwört bei dem Altar, das gilt nicht; wenn aber einer schwört bei dem Opfer, das darauf liegt, der ist gebunden. 19 Ihr Blinden! Was ist mehr: das Opfer oder der Altar, der das Opfer heilig macht? 20 Darum, wer schwört bei dem Altar, der schwört bei ihm und bei allem, was darauf liegt. 21 Und wer schwört bei dem Tempel, der schwört bei ihm und bei dem, der darin wohnt. 22 Und wer schwört bei dem Himmel, der schwört bei dem Thron Gottes und bei dem, der darauf sitzt.
23 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr den Zehnten gebt von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste im Gesetz beiseite, nämlich das Recht, die Barmherzigkeit und den Glauben! Doch dies sollte man tun und jenes nicht lassen. 24 Ihr verblendeten Führer, die ihr Mücken aussiebt, aber Kamele verschluckt!
25 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr die Becher und Schüsseln außen reinigt, innen aber sind sie voller Raub und Gier! 26 Du blinder Pharisäer, reinige zuerst das Innere des Bechers, damit auch das Äußere rein wird!
27 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch aussehen, aber innen sind sie voller Totengebeine und lauter Unrat! 28 So auch ihr: von außen scheint ihr vor den Menschen fromm, aber innen seid ihr voller Heuchelei und Unrecht.
29 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr den Propheten Grabmäler baut und die Gräber der Gerechten schmückt 30 und sprecht: Hätten wir zu Zeiten unserer Väter gelebt, so wären wir nicht mit ihnen schuldig geworden am Blut der Propheten! 31 Damit bezeugt ihr von euch selbst, dass ihr Kinder derer seid, die die Propheten getötet haben. 32 Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll! 33 Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
34 Darum: siehe, ich sende zu euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte; und von ihnen werdet ihr einige töten und kreuzigen, und einige werdet ihr geißeln in euren Synagogen und werdet sie verfolgen von einer Stadt zur andern, 35 damit über euch komme all das gerechte Blut, das vergossen ist auf Erden, von dem Blut des gerechten Abel an bis auf das Blut des Secharja, des Sohnes Berechjas, den ihr getötet habt zwischen Tempel und Altar. 36 Wahrlich, ich sage euch: Das alles wird über dieses Geschlecht kommen.
37 Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt! 38 Siehe, »euer Haus soll euch wüst gelassen werden« (Jeremia 22,5; Psalm 69,26). 39 Denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!


Um eine seriöse Antwort zu geben brauchst es den ganzen Text. Ist dir das Recht?

frodo
24.06.2012, 19:27
Von meiner Warte aus betrachtet, gibt es aber wenig Grund von Masseninfiltrierung auszugehen, wenn das Christentum über 2000 Jahre recht durchgehend nicht dem Ideal-Christentum entspricht, dass du dir vorstellst.
Und um es nochmals zu betonen, ich finde deine Idee eines Christentums ohne Priester als ein großer Schritt in die richtige Richtung. Allerdings klingt das für mich sehr stark wie "Sozialismus ohne Diktatur". Nett in der Theorie, in der Praxis kaum zu beobachten und ob es überhaupt theoretisch möglich wäre, ist schwer umstritten.

Hallo EinDachs!
Wir bewegen uns wieder näher zur Urkirche.
Die Priesterlosigkeit bedeutet neue Formen in der Kirche zu finden.
Also die Aufgaben auf viele Schultern zu legen.
Das wird eine Zeitenwende werden und so große Änderungen einhergehend mit säkularen Tendenzen
erzeugen Unischerheit und Ablehnung unter den Gläubigen.
Ich sehe darin nicht nur Risiken sondern auch Chancen die es zu nutzen gilt.
Allerdings sind die bis jetzt erprobten Varianten (Seelsorgeräume, Pastoralassistent) größtenteils nicht sehr freudig aufgenommen worden.
Das liegt teilweise an den handelnden Personen, an der völligen Neuheit des Systems und an den Prügeln die von Rom geschmissen werden.

Cinnamon
24.06.2012, 19:57
Du hast also nur die Kinderversion davon gelesen, wenn überhaupt.

Nein, das Original. Außerdem, wo ist dein Problem? Man hat damals ein paar Ballastis nen Kopf kürzer gemacht. Und?

Laci
24.06.2012, 20:13
@Laci



Um eine seriöse Antwort zu geben brauchst es den ganzen Text. Ist dir das Recht?

Ich denke das auch dein Versuch nichts als ein leicht zu durchschauender Trick ist dich aus der Beantwortung meiner Frage davon zu schummeln! Diesen könnte man dann ja immer weiter spinnen, bis zum gesamten Matthäusevangelium, allen Evangelien, der gesamten Bibel usw. Also nichts anderes als ein aufschiebender Trick.

Zumal ja die von mir zitierte Stelle:

Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Durchaus eigenständigen Sinn ergibt, eine in sich geschlossene, nicht deutbare klare Aussage und Forderung darstellt, und auch ins gesamte Mathäus Evangelium gestellt keinen anderen Sinn und Zusammenhang ergibt, und auch keine andere Deutungsmöglichkeit zulässt.

Feststeht, es ist eine klare, nicht anders als gesagt zu interpretierende Forderung Jesus, dessen Wort angeblich Gottes Wort, und für jeden Christen bindend ist!

Ist dem so?

Ja oder nein??

Gärtner
24.06.2012, 20:21
Meine Güte, Laci, wie asozial und paranoid muß man eigentlich sein, um selbst einen höflichen, freundlichen und offenen Menschen wie Frodo als Trickser und Schummler zu bepöbeln? Leg doch mal endlich die Gosse ab und werd erwachsen.

Laci
24.06.2012, 20:30
Meine Güte, Laci, wie asozial und paranoid muß man eigentlich sein, um selbst einen höflichen, freundlichen und offenen Menschen wie Frodo als Trickser und Schummler zu bepöbeln? Leg doch mal endlich die Gosse ab und werd erwachsen.

Wie üblich, da nennt sich einer "Gelehrter" offensichtlich meint er damit vor allem christliche Belange, ist aber nicht einmal der geringsten Diskussion mit logisch haltbaren Argumenten fähig, gefällt sich nur in dümmlichen Unterstellungen und verleumderischen Ferndiagnosen!

Welch ein armseliger "Gelehrter" du doch bist!!

Zur Beantwortung dieser Frage reicht deine Bassena Gelahrtheit wohl nicht?

Zumal ja die von mir zitierte Stelle:

Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß. Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden. Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Durchaus eigenständigen Sinn ergibt, eine in sich geschlossene, nicht deutbare klare Aussage und Forderung darstellt, und auch ins gesamte Matthäus Evangelium gestellt keinen anderen Sinn und Zusammenhang ergibt, und auch keine andere Deutungsmöglichkeit zulässt.

Feststeht, es ist eine klare, nicht anders als gesagt zu interpretierende Forderung Jesus, dessen Wort angeblich Gottes Wort, und für jeden Christen bindend ist!

Ist dem so?

Ja oder nein??

PS: Es genügt doch ein einfaches Ja oder Nein, bist du nicht einmal dazu fähig?

Gärtner
24.06.2012, 20:51
qed

Gärtner
24.06.2012, 20:58
Ach so, ja: die Heilige Schrift ist - entgegen der Ansicht der Fundamentalisten - kein Kochrezept, das man 1:1 befolgen muß. Die Lehren und Gebote bedürfen der Auslegung, der Erklärung und der Vermittlung in unsere Zeit.

Das ist nun wirklich eine banale Binsenweisheit.

Laci
24.06.2012, 21:00
qed

Ja, aber von dir, es wäre an dir, zu beweisen ob du meine Fragestellung zu begreifen imstande bist, und sie mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten kannst, was doch ganz einfach sein sollte!

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Ist dies Jesus Wort Gottes Wort und für alle Christen bindend: Ja oder Nein??

Stechlin
24.06.2012, 21:36
Ja, aber von dir, es wäre an dir, zu beweisen ob du meine Fragestellung zu begreifen imstande bist, und sie mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten kannst, was doch ganz einfach sein sollte!

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Ist dies Jesus Wort Gottes Wort und für alle Christen bindend: Ja oder Nein??

Wie oft denn noch: Die Heilige Schrift ist keine Gebrauchsanweisung, kein Gesetzesblatt und auch kein Kochrezept! Deine Frage ist sinnlos, weil es hier nichts mit ja oder nein zu beantworten gibt, denn weder die Frage noch die Beantwortung derselben träfe den Kern Deines Problems. Die Bibel ist ein Buch mit Geschichten, bei denen es nicht um den Wahrheitsgehalt derselben geht. Diese Geschichten dienen als Wegweiser, als Anregung für ein sittliches, sprich für ein Leben gemäßt der Ethik. Die Bibel ist kein Kategorischer Imperativ, sondern sie bedarf der Anschauung, des Beispiels, der konkreten Situation, innerhalb derselben sich ein jeder selbst zu prüfen habe. Ob der Herr Jesus nun das eine oder andere wortwörtlich so gesagt haben soll, ist dabei überhaupt nicht wichtig, sondern lediglich die dahinterstehende Botschaft, die Gegenstand der Interpretation, ja auch der Diskussion ist.

Laci
24.06.2012, 21:46
Wie oft denn noch: Die Heilige Schrift ist keine Gebrauchsanweisung, kein Gesetzesblatt und auch kein Kochrezept! Deine Frage ist sinnlos, weil es hier nichts mit ja oder nein zu beantworten gibt, denn weder die Frage noch die Beantwortung derselben träfe den Kern Deines Problems. Die Bibel ist ein Buch mit Geschichten, bei denen es nicht um den Wahrheitsgehalt derselben geht. Diese Geschichten dienen als Wegweiser, als Anregung für ein sittliches, sprich für ein Leben gemäßt der Ethik. Die Bibel ist kein Kategorischer Imperativ, sondern sie bedarf der Anschauung, des Beispiels, der konkreten Situation, innerhalb derselben sich ein jeder selbst zu prüfen habe. Ob der Herr Jesus nun das eine oder andere wortwörtlich so gesagt haben soll, ist dabei überhaupt nicht wichtig, sondern lediglich die dahinterstehende Botschaft, die Gegenstand der Interpretation, ja auch der Diskussion ist.

Wie oft denn noch diesen verschleiernden Unsinn? Die Kirche beruft sich in dutzenden Fällen auf das Wort der Bibel und erklärt ihren Anspruch als bindend, da von Jesus gesagt als verbindliches Gotteswort zu interpretieren.

Und ausgerechnet dann wenn Jesus, ja immerhin laut Kirche Gottes Sohn vollkommen klar und eindeutig feststellt, fordert, soll es eine "Geschichte" sein deren Wahrheitsgehalt nicht von Belang, unwichtig ist?

Dann wäre ja kein einzige Wort Jesus von Wichtigkeit, und wenn wie du sagst es überhaupt nicht von Wichtigkeit ist, was Jesus gesagt haben soll (Schau einer an, ich denke er hat) wessen Wort und Botschaft ist dann im Christentum wichtig??

Im übrigen mag deine Behauptung als Privatmeinung angehen, aber sie entspricht mit Sicherheit nicht dem Anspruch einer halbwegs relevanten christlichen Kirche. Demnach könnte ja jeder glauben was immer er mag. Nichts wäre fix, nichts Gebot, nichts Glaubenwahrheit, und schon gar nichts Dogma, oder gar Unfehlbarkeit des Papstes in manchen belangen.

Das Christentum hätte dann ja keinen wie immer gearteten fixen Bezugspunkt, die christliche Botschaft: Glaubt was ihr wollt!!:happy::happy::happy:

Deine Aussage käme ja einer Selbstauflösung des Christentums gleich!

Artemud-de-Gaviniac
25.06.2012, 05:43
jeder glauben was immer er mag. Nichts wäre fix, nichts Gebot, nichts Glaubenwahrheit, und schon gar nichts Dogma, oder gar Unfehlbarkeit des Papstes in manchen belangen.

Das Christentum hätte dann ja keinen wie immer gearteten fixen Bezugspunkt, die christliche Botschaft: Glaubt was ihr wollt!!:happy::happy::happy:

Deine Aussage käme ja einer Selbstauflösung des Christentums gleich!

Aber genau das ist es doch was der Text bezwecken soll : Selbstauflösung !
Und zwar die Selbstauflösung der Fraktion des Feigenbaumes !

Wo z.B. ist explizit erklärt wer denn der Vater in welchem Himmel ist .....und wer ist denn der Christus .....

Christus steht aber für Messias .....einen Führer einer neuen jüdischen Gemeinschaft zum Vater der im olympischen
Himmel ( Rom ) weilt .
Titus ist der Messias und sein Vater Vespasian Vater und Gott aller Römer und der von ihnen Befreiten .....

Laci ,und wer den Ausspruch in diesem Sinne liest und versteht ,der hat nur die Antwort des Ja .....
Ein Nein wäre weiterer zu brechenden Widerstand .

Laci
25.06.2012, 07:11
Aber genau das ist es doch was der Text bezwecken soll : Selbstauflösung !
Und zwar die Selbstauflösung der Fraktion des Feigenbaumes !

Wo z.B. ist explizit erklärt wer denn der Vater in welchem Himmel ist .....und wer ist denn der Christus .....

Christus steht aber für Messias .....einen Führer einer neuen jüdischen Gemeinschaft zum Vater der im olympischen
Himmel ( Rom ) weilt .
Titus ist der Messias und sein Vater Vespasian Vater und Gott aller Römer und der von ihnen Befreiten .....

Laci ,und wer den Ausspruch in diesem Sinne liest und versteht ,der hat nur die Antwort des Ja .....
Ein Nein wäre weiterer zu brechenden Widerstand .

Deine Überlegungen sind eine interessante Bereicherung der Diskussion, mit ähnlichem historischen Wahrheitsgehalt wie das auf Verabredung zur Wahrheit erklärte offizielle Erlösungs Märchen der katholischen Pfaffen, nämlich keinem.

Soweit mir bekannt ist, hat Flavius Josephus, ob aus Todesangst, oder aus Opportunismus muss dahingestellt bleiben, Vespasian tatsächlich als Messias bezeicnet und sehen wollen.

Wie weit daraus bei Vespasian oder im weiteren bei Titus Überlegung und Plan zu einer neuen Religion mit welchen Zielen entstanden ist, alle deine Überlegungen dazu sind natürlich interessant und theoretisch durchaus möglich, muss mangels historisch haltbarer Quellen natürlich immer Spekulation bleiben.

Und finden sich genügend "Gläubige" deiner Variante, so könnten sie genau wie die Katholenpfaffen und ihre gläubigen Schäfchen eine neue Wahrheit auf Verabredung beschließen, nur halt dermal mit Vespasian als "Erlöser" wovon??

Laci
25.06.2012, 07:26
Meine Güte, Laci, wie asozial und paranoid muß man eigentlich sein, um selbst einen höflichen, freundlichen und offenen Menschen wie Frodo als Trickser und Schummler zu bepöbeln? Leg doch mal endlich die Gosse ab und werd erwachsen.

So also versuchst du armseliger Westentaschen Gelehrter dich um die Beantwortung einer ganz konkreten, für die Lehre der katholischen Kirche und ihre Gläubigen eminent wichtigen Frage herum zu drücken.

Denn selbst wenn du mit deinen dreist schmutzigen Unterstellungen recht haben solltest, was hindert dich denn dadurch an der Beantwortung meiner Frage?

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Ist dies Jesus Wort Gottes Wort und für alle Christen bindend: Ja oder Nein??


Einer so sollte man meinen für christliches Selbstverständnis und Leben so eminent wichtigen Frage, das ohne die Beantwortung dieser Frage gar kein Christsein möglich ist.

Doch deine Verweigerung zeigt nur die entsetzliche Schein und Doppelmoral sowohl von Kirche und Klerus, als auch der Gläubigen.

Für die Pfaffen ist Jesus Wort immer dann Gottes Wort und für alle verpflichtend, wenn sie damit eigene Anliegen verfolgen, und oder Macht, Geld und Prestigegewinn zu erzielen trachten.

Geht es um ihre eigene entsetzlich schmutzige Schein und Doppelmoral, so erachten sie das Wort Jesu als vollkommen unwichtig, und ignorieren es einfach.

Und beiden, Klerus und Gläubigen es völlig egal ob sie nach den ihnen auferlegten und freiwillig angenommenen Glaubensregeln, beide ganz sicher im Zustande der Todsünde leben, indem sie sich wissentlich "Gottes Wort" verweigern, es einfach ignorieren.

Dies zeigt meiner Meinung nach unwiderlegbar, welch eine alberne und unernste Zweckgemeinschaft Klerus und Gläubige sind, und wie sehr sie sich selbst und andere belügen.

Cinnamon
25.06.2012, 08:09
Ja, aber von dir, es wäre an dir, zu beweisen ob du meine Fragestellung zu begreifen imstande bist, und sie mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten kannst, was doch ganz einfach sein sollte!

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Ist dies Jesus Wort Gottes Wort und für alle Christen bindend: Ja oder Nein??

Antwort: Es geht darum, dass nur die Lehre Jesu letztlich verbindlich ist und die Lehre eines konkreten Menschen, einer Kirche usw keine absolute Verbindlichkeit beanspruchen darf. Insofern: Ja. Es ist Gottes Wort und Verbindlich für alle Christen. Das spricht aber weder der RKK noch ihren Geistlichen die Legimität ab.

Laci
25.06.2012, 08:21
Antwort: Es geht darum, dass nur die Lehre Jesu letztlich verbindlich ist und die Lehre eines konkreten Menschen, einer Kirche usw keine absolute Verbindlichkeit beanspruchen darf. Insofern: Ja. Es ist Gottes Wort und Verbindlich für alle Christen. Das spricht aber weder der RKK noch ihren Geistlichen die Legimität ab.

Nimmt man deine Aussage als konkret an so lässt sich aus ihr konkret folgendes ableiten.Die katholische Amtskirche lebt, ihr Ritus, ihre hierarchische Abstufung, ihre "Amtstitel" ihr Anspruch beweisen es, in offenem, offen sichtbaren Widerspruch zu Jesus Wort.

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Laut "Glaubensverständnis" und Glaubensregel befindet sich dadurch die katholische Kirche vom Papst abwärts dadurch, bis zum letzten Dorfgeistlichen im Zustande der Todsünde, unbußfertig, da sie an diesem Zustande nichts ändern trachten, ganz im Gegenteil ihn mit aller Macht verteidigen.

Im gleichen Zustande der Todsünde leben natürlich dann auch alle gläubigen Christen, da sie sich von einer zutiefst unchristlich agierenden Kirche im Zusande der Todsünde leiten lassen, und deren sündhaftes Treiben noch fianziell und anderweitig unterstützen.

Die entsetzliche Schein und Doppelmoral von Klerus und Gläubigen scheint mir dadurch unwiderlegbar entlarvt und bewiesen.

Cinnamon
25.06.2012, 08:30
Nimmt man deine Aussage als konkret an so lässt sich aus ihr konkret folgendes ableiten.Die katholische Amtskirche lebt, ihr Ritus, ihre hierarchische Abstufung, ihre "Amtstitel" ihr Anspruch beweisen es, in offenem, offen sichtbaren Widerspruch zu Jesus Wort.

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Laut "Glaubensverständnis" und Glaubensregel befindet sich dadurch die katholische Kirche vom Papst abwärts dadurch, bis zum letzten Dorfgeistlichen im Zustande der Todsünde, unbußfertig, da sie an diesem Zustande nichts ändern trachten, ganz im Gegenteil ihn mit aller Macht verteidigen.

Im gleichen Zustande der Todsünde leben natürlich dann auch alle gläubigen Christen, da sie sich von einer zutiefst unchristlich agierenden Kirche im Zusande der Todsünde leiten lassen, und deren sündhaftes Treiben noch fianziell und anderweitig unterstützen.

Die entsetzliche Schein und Doppelmoral von Klerus und Gläubigen scheint mir dadurch unwiderlegbar entlarvt und bewiesen.

Die Kirche lebt in Treue zum Wort Christi und befindet sich daher definitiv nicht im Zustand der Todsünde. Zumal eine Todsünde keine Einzelsünde ist.

Laci
25.06.2012, 08:45
Die Kirche lebt in Treue zum Wort Christi und befindet sich daher definitiv nicht im Zustand der Todsünde. Zumal eine Todsünde keine Einzelsünde ist.

Deine Ausführung ist logisch vollkommen unhaltbar,und daher unrichtig.

Todsünde:

Mit dem Begriff Todsünde (peccatum mortiferum) werden im Katechismus der Katholischen Kirche bestimmte, besonders schwerwiegende Sünden (Mord, Ehebruch und Glaubensabfall) bezeichnet.

Nach der Lehre der katholischen Kirche zieht die (schwere) Sünde den zweiten Tod, die Höllenstrafe nach sich, wenn man ohne vollkommene Reue und Buße stirbt. Die Vergebung der Todsünde kann nur im Bußsakrament oder durch vollkommene Reue erreicht werden. Auch der Empfang der heiligen Kommunion ist als unwürdig verboten.

Die Verweigerung nach ganz konkretem Gebot und Verbot Jesus:

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.


zu handeln und zu leben, kann doch wohl nur als "Glaubensabfall" und ergo als Todsünde bezeicnet werden. Daraus folgert unwiderlegbar das es sowohl Klerus als auch Gläubigen verboten ist, die Kommunion zu spenden oder zu empfangen, Daraus folgert weiter unwiderlegbar, das sämtliche Kleriker und Gläubige welche unbußfertig mit dieser Todsünde leben, gelebt haben in die Hölle fahren werden, oder schon gefahren sind!

Cinnamon
25.06.2012, 08:52
Deine Ausführung ist logisch vollkommen unhaltbar,und daher unrichtig.

Todsünde:

Mit dem Begriff Todsünde (peccatum mortiferum) werden im Katechismus der Katholischen Kirche bestimmte, besonders schwerwiegende Sünden (Mord, Ehebruch und Glaubensabfall) bezeichnet.

Nach der Lehre der katholischen Kirche zieht die (schwere) Sünde den zweiten Tod, die Höllenstrafe nach sich, wenn man ohne vollkommene Reue und Buße stirbt. Die Vergebung der Todsünde kann nur im Bußsakrament oder durch vollkommene Reue erreicht werden. Auch der Empfang der heiligen Kommunion ist als unwürdig verboten.

Die Verweigerung nach ganz konkretem Gebot und Verbot Jesus:

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.


zu handeln und zu leben, kann doch wohl nur als "Glaubensabfall" und ergo als Todsünde bezeicnet werden. Daraus folgert unwiederlegbar das es sowohl Klerus als auch Gläubigen verboten ist, die Kommunion zu spenden oder zu empfangen, Daraus folgert weiter unwiderlegbar, das sämtliche Kleriker und Gläubige welche unbußfertig mit dieser Todsünde leben, gelebt haben in die Hölle fahren werden, oder schon gefahren sind!

Die Todsünden sind von den schweren Sünden zu unterscheiden. Die Todsünden sind die Wurzeln der Sünde. Im Übrigen bringst du hier gar keine Logik, sondern nur Schwachsinn.

Laci
25.06.2012, 08:56
Die Todsünden sind von den schweren Sünden zu unterscheiden. Die Todsünden sind die Wurzeln der Sünde. Im Übrigen bringst du hier gar keine Logik, sondern nur Schwachsinn.

Umso schlimmer! Du versuchst nur abzuschweifen, meine Ausführungen sind damit nicht im mindesten widerlegt, ja deine Replik kann nicht einmal als ernst zu nehmender Widerspruch gegen meine Ausführungen interpretiert werden.

Und deine "Schwachsinns" Unterstellung beweist nur eines, deine geistig sittliche Inferiorität und Unfähigkeit eine Diskussion führen zu können!

Cinnamon
25.06.2012, 09:19
Umso schlimmer! Du versuchst nur abzuschweifen, meine Ausführungen sind damit nicht im mindesten widerlegt, ja deine Replik kann nicht einmal als ernst zu nehmender Widerspruch gegen meine Ausführungen interpretiert werden.

Und deine "Schwachsinns" Unterstellung beweist nur eines, deine geistig sittliche Inferiorität und Unfähigkeit eine Diskussion führen zu können!

Wenn du den Inhalt eines Textes völlig verdrehst und meinst, ihn zur Grundlage für deine hasserfüllten Behauptungen machen zu können brauchst du dich nicht wundern, wenn man mit dir nicht diskutieren mag. Es lohn sich nämlich nicht. Du beschimpfst hier am laufenden Band User, selbst Frodo, der nun wirklich sehr geduldig mit dir war.

Stechlin
25.06.2012, 09:38
Wie oft denn noch diesen verschleiernden Unsinn? Die Kirche beruft sich in dutzenden Fällen auf das Wort der Bibel und erklärt ihren Anspruch als bindend, da von Jesus gesagt als verbindliches Gotteswort zu interpretieren.

Fangen wir doch mal damit an, wer denn hier "die Kirche" sein soll?


Und ausgerechnet dann wenn Jesus, ja immerhin laut Kirche Gottes Sohn vollkommen klar und eindeutig feststellt, fordert, soll es eine "Geschichte" sein deren Wahrheitsgehalt nicht von Belang, unwichtig ist?

Das sagt nicht "die Kirche", sondern das habe ich geschrieben. Ich bin in keiner Kirche (noch nicht), aber ich habe mich mit dem NT beschäftigt -solltest Du vielleicht auch einmal tun! Es geht nicht um irgendwelchen Wahrheitsgehalt, gleichwohl man sich über selbigen trefflich unterhalten könnte, denn in vielen Geschichten steckt ein sehr, sehr realer Kern. Aber unabhängig davon geht es um die Interpretation. Das ist wie mit den Märchen der Gebrüder Grimm: Hinter denselben versteckt sich eine moralische Botschaft, und im Kern dieser Märchen eine reale Beschreibung der damaligen Verhältnisse.

Wenn Noah kurz vor der Sintflut jedes Tierpaar auf seine Arche schafft, dann heißt das nicht, dass da jemand einen schwimmenden Zoo gebaut hat. Es geht dabei um die Zuversicht Gottes, dass man selbst in vollends ausweglosen Situationen niemals die Hoffnung verlieren soll. Und mal so nebenbei, die Sintflut hat´s gegeben, und die Geschichte daselbst ist viel älter als die Bibel. Betrachte die Hlg. Schrift als ein menschliches Echo längst vergangener Zeiten! Sie ist wertvoll!


Dann wäre ja kein einzige Wort Jesus von Wichtigkeit, und wenn wie du sagst es überhaupt nicht von Wichtigkeit ist, was Jesus gesagt haben soll (Schau einer an, ich denke er hat) wessen Wort und Botschaft ist dann im Christentum wichtig??

Das habe ich nicht gesagt, sondern dass es unwichtig ist, ob der Herr Jesus tatsächlich all das, was in der Bibel steht, wortwörtlich(!) so gesagt haben soll! Es geht um das geschriebene Wort, und nicht um eine Quellenkritik.


Im übrigen mag deine Behauptung als Privatmeinung angehen, aber sie entspricht mit Sicherheit nicht dem Anspruch einer halbwegs relevanten christlichen Kirche. Demnach könnte ja jeder glauben was immer er mag. Nichts wäre fix, nichts Gebot, nichts Glaubenwahrheit, und schon gar nichts Dogma, oder gar Unfehlbarkeit des Papstes in manchen belangen.

Wer legt denn das fest? Ich komme übrigens aus dem protestantischen Brandenburg!

Laci
25.06.2012, 10:31
Wenn du den Inhalt eines Textes völlig verdrehst und meinst, ihn zur Grundlage für deine hasserfüllten Behauptungen machen zu können brauchst du dich nicht wundern, wenn man mit dir nicht diskutieren mag. Es lohn sich nämlich nicht. Du beschimpfst hier am laufenden Band User, selbst Frodo, der nun wirklich sehr geduldig mit dir war.

Welch ein dümmlicher Versuch, immer dort wo man euch auf die Widersprüche, Ungereimtheiten, flagrante Brüche des angeblich bindenden Jesuswortes hinweist, verweigert ihr eure heilige Lügennase rümpfend, unter Absonderung einfältiger Unterstellungen die Antwort.

Armselige Schwätzer!

frodo
25.06.2012, 11:00
Hallo Laci.
Komme gerade von der Therapie (Bandscheibe)
Hatte Zeit dir meine Antwort zu formulieren.
Jetzt mal Mittagessen.

Pythia
25.06.2012, 11:32
... klingt ja nach einer netten Idee, entspricht aber einfach nicht dem Christentum wie wir es seit knapp 2000 Jahren beobachten konnten.Wir? Wer seid Ihr denn, daß Ihr das Christentum seit 2.000 Jahren beobachtet? Bei aller Mühe sehe ich nur knapp 65 Jahre, und in diesen 65 Jahren sah ich keinen anderen Glauben, der solch dynamische Fortschritte macht wie das Christentum, und nur der Buddhismus kann mit der Zahl von täglich über 10.000 Konvertiten zum Christentum mithalten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbst in der Mongolei wird das Christentum mit höherem Lebensstandard assoziiert und hat auch daher viel Zulauf. Ein bißchen blöde Atheisten-Hetze hier in der BRD wäre völlig belanglos, würde sie nicht den Islamis helfen die christliche Abendland-Kultur der BRD zu zerstören. Islamis und 68er richteten schon viel Schaden an.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... Du beschimpfst hier am laufenden Band User, selbst Frodo, der nun wirklich sehr geduldig mit dir war.Als Christ, der auch ihre Feinde liebt, bietet sich Frodo ja an, obwohl Afrika vielfach zeigte, daß erst mal Nonnen vergewaltigt und lustvoll gefoltert werden bis sie nicht mehr beten können. Laci würde dort wohl gerne mitwirken, kann seine perversen Gelüste hier aber nur virtuell und incognito autoben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Cinnamon
25.06.2012, 12:43
Welch ein dümmlicher Versuch, immer dort wo man euch auf die Widersprüche, Ungereimtheiten, flagrante Brüche des angeblich bindenden Jesuswortes hinweist, verweigert ihr eure heilige Lügennase rümpfend, unter Absonderung einfältiger Unterstellungen die Antwort.

Armselige Schwätzer!

Wie gut du dich selbst beschreiben kannst.

Artemud-de-Gaviniac
25.06.2012, 13:02
nur halt dermal mit Vespasian als "Erlöser" wovon??

Ja ,da habe ich auch lange dran gegrübelt obwohl letztlich die Lösung simpel ist ....

Er wollte die Juden von sich selbst ( also von den Juden ) befreien ,um so sein militärisches Humankapital
für neue Eroberungen einzusetzten ( dieses wurde ja durch die Aufstände der Juden gebunden )

Er wollte ,oder eben sein Sohn Titus ( Vater und Sohn / Vater auch noch römischer Gott) als Messias
die auch komplett untereinander verfeindeten Juden einen und für seine Zwecke befrieden .
Ihnen ein Himmelreich geben ,zwar römisch ,aber ....

Da brauchte es aber für mich erst " Das Leben des Brian " um es zu verstehen .
Der Film ist ja nun eine bitterböse Komodie ...aber befasst man sich mit der wissenschaftlich untermauerten Historie
dieser Jahre, absolut nicht ohne Substanz .....

dZUG
25.06.2012, 13:33
Ja, aber von dir, es wäre an dir, zu beweisen ob du meine Fragestellung zu begreifen imstande bist, und sie mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten kannst, was doch ganz einfach sein sollte!

Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.

Ist dies Jesus Wort Gottes Wort und für alle Christen bindend: Ja oder Nein??

Es scheint dich ja echt zu interessieren.

Laci
25.06.2012, 13:45
Wir? Wer seid Ihr denn, daß Ihr das Christentum seit 2.000 Jahren beobachtet? Bei aller Mühe sehe ich nur knapp 65 Jahre, und in diesen 65 Jahren sah ich keinen anderen Glauben, der solch dynamische Fortschritte macht wie das Christentum, und nur der Buddhismus kann mit der Zahl von täglich über 10.000 Konvertiten zum Christentum mithalten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbst in der Mongolei wird das Christentum mit höherem Lebensstandard assoziiert und hat auch daher viel Zulauf. Ein bißchen blöde Atheisten-Hetze hier in der BRD wäre völlig belanglos, würde sie nicht den Islamis helfen die christliche Abendland-Kultur der BRD zu zerstören. Islamis und 68er richteten schon viel Schaden an.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als Christ, der auch ihre Feinde liebt, bietet sich Frodo ja an, obwohl Afrika vielfach zeigte, daß erst mal Nonnen vergewaltigt und lustvoll gefoltert werden bis sie nicht mehr beten können. Laci würde dort wohl gerne mitwirken, kann seine perversen Gelüste hier aber nur virtuell und incognito autoben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Haldol Patient, Husch zurück ins Netzbett!

Laci
25.06.2012, 13:52
Es scheint dich ja echt zu interessieren.

Die Antwort ist ganz einfach, Ja.

Das lustige ist, und das begreifen diese Sterzhirner nicht oder versuchen sich mit ihren üblichen primitiven Unterstellungen vermeintlich zu retten, welche aber lediglich ihre geistige Abwegigkeit und Inferiorität beweisen, aus dieser Frage gibt es kein Entkommen.

Sagen sie Ja, so müssen sie sich die Frage welche sie nicht beantworten wollen und können gefallen lassen warum sie dann das Wort Jesus im Matthäus Evangelium ignorieren, in vielen anderen Fällen aber auf die Bibel, das Jesuswort als für Christen absolut bindend berufen.

Sagen sie Nein, dann fällt ihr ganzes "Glaubens" und Religionsgebäude in sich zusammen, denn was wäre dann in dieser Religion noch von Wichtigkeit, bindend und verbindlich wenn nicht das Wort ihres Gottes/Erlösers/Gottessohnes.

Und so versuchen sie sich halt mit primitiven Ausflüchten und dummdreisten Unterstellungen aus der Beantwortung dieser Frage davon zu stehlen.

dZUG
25.06.2012, 14:08
Ich glaube mich erinnern zu können, das da auch noch ein Paulus war. :D
(Wie genau das mit den Gemeinden zustande kam weiß ich nicht genau, hat aber was damit zu tun, wenn ich mich nicht irre :D)

Laci
25.06.2012, 14:29
Ich glaube mich erinnern zu können, das da auch noch ein Paulus war. :D
(Wie genau das mit den Gemeinden zustande kam weiß ich nicht genau, hat aber was damit zu tun, wenn ich mich nicht irre :D)


Der kommt mir bei den Ausführungen Artemuds auch immer in den Sinn, nicht wenige sehen in ihm den eigentlichen Erfinder des Christentums, und in Jesus nur den schemenhaften mythologischen Aufhänger.

Wobei, wenn ich mich recht erinnere Paulus auch da oder dort betont, das ein historischer Jesus nicht von Interesse für ihn ist.

Gärtner
25.06.2012, 15:01
Aber genau das ist es doch was der Text bezwecken soll : Selbstauflösung !
Und zwar die Selbstauflösung der Fraktion des Feigenbaumes !

Wo z.B. ist explizit erklärt wer denn der Vater in welchem Himmel ist .....und wer ist denn der Christus .....

Christus steht aber für Messias .....einen Führer einer neuen jüdischen Gemeinschaft zum Vater der im olympischen
Himmel ( Rom ) weilt .
Titus ist der Messias und sein Vater Vespasian Vater und Gott aller Römer und der von ihnen Befreiten .....

Laci ,und wer den Ausspruch in diesem Sinne liest und versteht ,der hat nur die Antwort des Ja .....
Ein Nein wäre weiterer zu brechenden Widerstand .
Was nur Sinn ergäbe, wenn die in Rede stehende Perikope um die Zeit von 70 n.Chr., also während dieser Ereignisse abgefaßt worden wäre. Tatsächlich aber diese Geschichte schon in der Logienquelle Q enthalten, die in ihrer Entstehungszeit deutlich früher liegt.

frodo
25.06.2012, 15:04
Hallo Laci.
Wohlwissend das die Würde des einzelnen zu respektieren ist,
möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Meine Wortmeldung, die du als Ferndiagnose unterstellende Art bezeichnet hast,
wollte nicht wehtun, werten oder gar herabwürdigen.
Zu deiner sehr eindringlich vorgetragenen und gut mit Argumenten untermauerten These
bzgl. Mt. 5-10, kann man nicht so einfach mit ja oder nein antworten.
Es bedarf schon einer Erläuterung der Gründe, so wie du es ja auch gemacht hast.

In meiner Erziehung zum kath. Glauben wurde die Bibel wenig bis gar nicht benutzt.
So richtig Bekanntschaft mit diesem Buch machte ich erst bei einer Bibelrunde,
deren Vorsitzende aus der evangelischen Kirche kam. Eine völlig neuer Zugang zum Glauben wurde mir dadurch eröffnet.
Ich muss aber gestehen, das die Bibel für mich immer etwas schwierig und unbeholfen blieb.
War sie doch ein Werk das in 2000 Jahren gewachsen war.

Darum hielt ich mich immer an diesen Sätzen:
Wenn die Bibel selber nicht im Sinne allgemeiner Vernunft Wahrheit gelesen werden will,
dann muss man auch nicht im Sinne eines allgemeinen Gesetzes auf sie hören.
Die Bibel ist kein Forilegium allgemeiner Wahrheiten.

Wenn ich nun zur besagten Stelle komme, aus der du eine Absage an die kath. Kirche und der Geistlichkeit herausliest,
muss ich folgendes sagen:

Jesus macht Kirche

Auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen, Mt 16
Jesus hat eine Art universale Vollmacht mit diesem Satz vergeben.
Den Schlüssel des Himmelreiches in den Ring geworfen.

Jesus steht hinter seinen Boten

Jesus spricht vom Anteil am Lohn der Gerechten, Mt 10, 40-42
Der Bote ist wie der, der ihn gesandt hat.
Der Bote ist der Heilsvermittler
Gebt Gastfreundschaft auch den Jünger Jesu und deren Nachfolger

Von Pharisäern und Scheinheiligen

Blickt auf Jesus und seinen Weg, schließt euch ihm an, Mt 23, 1-4
Für Jesus war die Frömmigkeit der Ph. nicht radikal und ehrlich genug.
Die Ph. waren in der Bevölkerung eine Art Volksheilige, quasi unangreifbar.
Die Scheinheiligkeit ist das Übel.

Im Namen Gottes (Mt 34), ich sende zu Euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte.

Damit ist bewiesen das Gott uns nicht allein lässt, uns Hilfe und Gnade zuteil werden lässt.
Man kann also keineswegs von Todsünde sprechen.
Dies kann ich aus Mt. nicht herauslesen. Kritik an den damaligen Zuständen schon.

Laci
25.06.2012, 15:26
Hallo Laci.
Wohlwissend das die Würde des einzelnen zu respektieren ist,
möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Meine Wortmeldung, die du als Ferndiagnose unterstellende Art bezeichnet hast,
wollte nicht wehtun, werten oder gar herabwürdigen.
Zu deiner sehr eindringlich vorgetragenen und gut mit Argumenten untermauerten These
bzgl. Mt. 5-10, kann man nicht so einfach mit ja oder nein antworten.
Es bedarf schon einer Erläuterung der Gründe, so wie du es ja auch gemacht hast.

In meiner Erziehung zum kath. Glauben wurde die Bibel wenig bis gar nicht benutzt.
So richtig Bekanntschaft mit diesem Buch machte ich erst bei einer Bibelrunde,
deren Vorsitzende aus der evangelischen Kirche kam. Eine völlig neuer Zugang zum Glauben wurde mir dadurch eröffnet.
Ich muss aber gestehen, das die Bibel für mich immer etwas schwierig und unbeholfen blieb.
War sie doch ein Werk das in 2000 Jahren gewachsen war.

Darum hielt ich mich immer an diesen Sätzen:
Wenn die Bibel selber nicht im Sinne allgemeiner Vernunft Wahrheit gelesen werden will,
dann muss man auch nicht im Sinne eines allgemeinen Gesetzes auf sie hören.
Die Bibel ist kein Forilegium allgemeiner Wahrheiten.

Wenn ich nun zur besagten Stelle komme, aus der du eine Absage an die kath. Kirche und der Geistlichkeit herausliest,
muss ich folgendes sagen:

Jesus macht Kirche

Auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen, Mt 16
Jesus hat eine Art universale Vollmacht mit diesem Satz vergeben.
Den Schlüssel des Himmelreiches in den Ring geworfen.

Jesus steht hinter seinen Boten

Jesus spricht vom Anteil am Lohn der Gerechten, Mt 10, 40-42
Der Bote ist wie der, der ihn gesandt hat.
Der Bote ist der Heilsvermittler
Gebt Gastfreundschaft auch den Jünger Jesu und deren Nachfolger

Von Pharisäern und Scheinheiligen

Blickt auf Jesus und seinen Weg, schließt euch ihm an, Mt 23, 1-4
Für Jesus war die Frömmigkeit der Ph. nicht radikal und ehrlich genug.
Die Ph. waren in der Bevölkerung eine Art Volksheilige, quasi unangreifbar.
Die Scheinheiligkeit ist das Übel.

Im Namen Gottes (Mt 34), ich sende zu Euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte.

Damit ist bewiesen das Gott uns nicht allein lässt, uns Hilfe und Gnade zuteil werden lässt.
Man kann also keineswegs von Todsünde sprechen.
Dies kann ich aus Mt. nicht herauslesen. Kritik an den damaligen Zuständen schon.

Frodo, selbst wenn ich da oder dort nicht nur Kritik an deiner Meinung, sondern auch an dir übe, so brauchst du dich für keine der an mich gerichteten Repliken entschuldigen, diese sind, auch wenn ich ihren Inhalt nicht gut heißen mag allesamt so abgefasst, das man bei dir als wohl einzigen Christen hier im Forum, den Christen nicht nur im Anspruch sondern auch in seiner Art positiv erkennen kann.
Wohingegen ich den trüben anderen Rest der "Christen" hier im Forum nur als rachsüchtiges hinterhältiges intellektueller und moralischer Lauterkeit nicht im mindesten verpflichtetes Pack wahrnehmen kann, deren Art vollkommen bedenkenlos zu lügen, zu fälschen und zu verleumden hier im Forum gerade noch von der Zionazi Hasbara Brigade erreicht wird.

Dein Posting selber, werde ich heute noch beantworten, ich nutze jetzt denn Sonnnenschein in der Wachau und gehe radfahren.

Gruß

Laci

frodo
25.06.2012, 15:28
Danke Laci.
Pass auf beim Radeln, wenn es so schwül wie bei uns in OÖ ist, na dann wird´s lustig.

Artemud-de-Gaviniac
25.06.2012, 15:31
Was nur Sinn ergäbe, wenn die in Rede stehende Perikope um die Zeit von 70 n.Chr., also während dieser Ereignisse abgefaßt worden wäre. Tatsächlich aber diese Geschichte schon in der Logienquelle Q enthalten, die in ihrer Entstehungszeit deutlich früher liegt.


Wird nicht in der Logienquelle von einem Menschensohn geschrieben ....in der Art,die sich in einigen Deadsea Scrolls
findet ,als Lehrer der Gerechtigkeit ?
Und meines Wissens sind diese Texte aus noch vor Chr .
Abschreiben und für eigenen Arbeiten verwenden ist ja kein neues Vergehen

Artemud-de-Gaviniac
25.06.2012, 15:36
Der kommt mir bei den Ausführungen Artemuds auch immer in den Sinn, nicht wenige sehen in ihm den eigentlichen Erfinder des Christentums, und in Jesus nur den schemenhaften mythologischen Aufhänger.

Wobei, wenn ich mich recht erinnere Paulus auch da oder dort betont, das ein historischer Jesus nicht von Interesse für ihn ist.

Theoretisch macht die Petrus und Paulus Operation auch während der Zeit um 70 Sinn .....
Hier gibt es ja auch noch einen besonderen Mythos ....Der zweite Papst ( nach Simon Petrus ) soll ein Angehöriger
der flavischen Dynastie gewesen sein ....(wird aber nicht in der offiziellen Liste der Päpste aufgeführt )

Wäre eben das tatsächlich der Fall würde sich z.B. die rasche Karriere des Christentums zumindest einfacher verständlich
erklären

Artemud-de-Gaviniac
25.06.2012, 15:49
Ich glaube mich erinnern zu können, das da auch noch ein Paulus war. :D
(Wie genau das mit den Gemeinden zustande kam weiß ich nicht genau, hat aber was damit zu tun, wenn ich mich nicht irre :D)

Und wenn der Paulus nun ein Gesandter des römischen Kaiser war ?

Über eine wichtige Person dieser Geschichten wird hier überhaupt nicht diskutiert ....Johannes der Täufer ....

Und es gibt Hinweise das dieser auch erst in den 70 ziger Jahren zu Tode kam ....
Für mich persönlich ist er eh die Person auf die ein Mythos Jesus am besten passen würde .....

dZUG
25.06.2012, 16:34
Ich weiß eben nicht welcher Saulus zum Paulus wurde.
So viel kann ich jetzt auch nicht behalten in meinem Spatzenhirn :D :D
Saulus war so viel ich weiß und jetzt hoffentlich nichts durcheinander bringe der
erbitterste ausrotter der ersten Christen. Wie durch ein Wunder soll er plötzlich selber
zum Christen geworden sein.
Aber wie gesagt kann man auch alles nachlesen, deshalb gibts auch bestimmte Personen,
die sich so etwas von Natur aus merken können und auch Pfarrer werden, was ich als
Elektriker nicht bin :D :D :D

Artemud-de-Gaviniac
25.06.2012, 16:50
Ich weiß eben nicht welcher Saulus zum Paulus wurde.
So viel kann ich jetzt auch nicht behalten in meinem Spatzenhirn :D :D
Saulus war so viel ich weiß und jetzt hoffentlich nichts durcheinander bringe der
erbitterste ausrotter der ersten Christen. Wie durch ein Wunder soll er plötzlich selber
zum Christen geworden sein.
Aber wie gesagt kann man auch alles nachlesen, deshalb gibts auch bestimmte Personen,
die sich so etwas von Natur aus merken können und auch Pfarrer werden, was ich als
Elektriker nicht bin :D :D :D

Du drückst das wirklich umwerfend gut aus ...die Verwirrniss um den Saulus ....

Verständlich ist das tatsächlich nicht so einfach....ich würde diese Figur analog als Rauschgiftfahnder bezeichnen,der dann selber eine neue Droge in den Markt bringt oder viel besser ... Methadon ....
Saulus als römischer Bürger könnte sehr wohl ein Undercoveragent gewesen sein ,der sich in eine Widerstandsbewegung
einschlich ,und diese vom Kern her mit einer neuen messianischen Idee okkupierte .

Don
25.06.2012, 19:06
Nein, das Original. Außerdem, wo ist dein Problem? Man hat damals ein paar Ballastis nen Kopf kürzer gemacht. Und?

Das Original hast du mit absoluter Sicherheit nicht gelesen, Spinner.

Cinnamon
25.06.2012, 19:45
Das Original hast du mit absoluter Sicherheit nicht gelesen, Spinner.

Doch, Kretin.

frodo
25.06.2012, 19:47
Wir diskutieren sehr vertieft über Sein oder Nichtsein.
Wieso haut ihr euch die Trümmer um die Ohren statt niveauvoll Argumente,
für und wider auszutauschen.

Gärtner
25.06.2012, 19:57
Ich weiß eben nicht welcher Saulus zum Paulus wurde.
So viel kann ich jetzt auch nicht behalten in meinem Spatzenhirn :D :D
Saulus war so viel ich weiß und jetzt hoffentlich nichts durcheinander bringe der
erbitterste ausrotter der ersten Christen. Wie durch ein Wunder soll er plötzlich selber
zum Christen geworden sein.
Aber wie gesagt kann man auch alles nachlesen, deshalb gibts auch bestimmte Personen,
die sich so etwas von Natur aus merken können und auch Pfarrer werden, was ich als
Elektriker nicht bin :D :D :D

Wobei Pfarrer im Prinzip nicht klüger als Elektriker sind, denn beide können sich nur auf dasselbe Buch beziehen, die Bibel.

Senator74
25.06.2012, 19:58
Wir diskutieren sehr vertieft über Sein oder Nichtsein.
Wieso haut ihr euch die Trümmer um die Ohren statt niveauvoll Argumente,
für und wider auszutauschen.

Nehmen alle user die Diskussion so ernst wie du??
(Frage ohne Ironie!)

Cinnamon
25.06.2012, 20:20
Wir diskutieren sehr vertieft über Sein oder Nichtsein.
Wieso haut ihr euch die Trümmer um die Ohren statt niveauvoll Argumente,
für und wider auszutauschen.

Diese Diskussion ist schon längst versumpft, leider. Es lohnt sich nicht, noch weiter auf Laci, Don und Co einzugehen. Christenhasser unter sich.

frodo
25.06.2012, 20:24
Also ich bemühe mich mit laci zu diskutieren und wie es aussieht funktioniert es auch.
Natürlich haben wir auch Reibungspunkte, aber auch Gemeinsamkeiten und die gilt es auszuloten
so wie die Unterschiede auch klar erkennbar gemacht werden.
Es ist doch wunderbar wenn man auf hohem Niveau diskutiert.
Ich glaube halt das es hoch ist, muss aber gestehen mit den Argumenten vom Chevalier nichts anfangen zu können.
Das begreife ich nicht. Bin vielleicht zu wenig gebildet um mit ihm darüber sprechen zu können.

frodo
25.06.2012, 20:28
:sage nichts::ibd:
Nehmen alle user die Diskussion so ernst wie du??
(Frage ohne Ironie!)

Laci
25.06.2012, 20:29
Hallo Laci.
Wohlwissend das die Würde des einzelnen zu respektieren ist,
möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Meine Wortmeldung, die du als Ferndiagnose unterstellende Art bezeichnet hast,
wollte nicht wehtun, werten oder gar herabwürdigen.
Zu deiner sehr eindringlich vorgetragenen und gut mit Argumenten untermauerten These
bzgl. Mt. 5-10, kann man nicht so einfach mit ja oder nein antworten.
Es bedarf schon einer Erläuterung der Gründe, so wie du es ja auch gemacht hast.

In meiner Erziehung zum kath. Glauben wurde die Bibel wenig bis gar nicht benutzt.
So richtig Bekanntschaft mit diesem Buch machte ich erst bei einer Bibelrunde,
deren Vorsitzende aus der evangelischen Kirche kam. Eine völlig neuer Zugang zum Glauben wurde mir dadurch eröffnet.
Ich muss aber gestehen, das die Bibel für mich immer etwas schwierig und unbeholfen blieb.
War sie doch ein Werk das in 2000 Jahren gewachsen war.

Darum hielt ich mich immer an diesen Sätzen:
Wenn die Bibel selber nicht im Sinne allgemeiner Vernunft Wahrheit gelesen werden will,
dann muss man auch nicht im Sinne eines allgemeinen Gesetzes auf sie hören.
Die Bibel ist kein Forilegium allgemeiner Wahrheiten.

Wenn ich nun zur besagten Stelle komme, aus der du eine Absage an die kath. Kirche und der Geistlichkeit herausliest,
muss ich folgendes sagen:

Jesus macht Kirche

Auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen, Mt 16
Jesus hat eine Art universale Vollmacht mit diesem Satz vergeben.
Den Schlüssel des Himmelreiches in den Ring geworfen.

Jesus steht hinter seinen Boten

Jesus spricht vom Anteil am Lohn der Gerechten, Mt 10, 40-42
Der Bote ist wie der, der ihn gesandt hat.
Der Bote ist der Heilsvermittler
Gebt Gastfreundschaft auch den Jünger Jesu und deren Nachfolger

Von Pharisäern und Scheinheiligen

Blickt auf Jesus und seinen Weg, schließt euch ihm an, Mt 23, 1-4
Für Jesus war die Frömmigkeit der Ph. nicht radikal und ehrlich genug.
Die Ph. waren in der Bevölkerung eine Art Volksheilige, quasi unangreifbar.
Die Scheinheiligkeit ist das Übel.

Im Namen Gottes (Mt 34), ich sende zu Euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte.

Damit ist bewiesen das Gott uns nicht allein lässt, uns Hilfe und Gnade zuteil werden lässt.
Man kann also keineswegs von Todsünde sprechen.
Dies kann ich aus Mt. nicht herauslesen. Kritik an den damaligen Zuständen schon.


Du machst es mit Verlaub guter Frodo nicht anders als die Pfaffen!

Du leitest aus einer viel weniger eindeutigen, und durchaus interpretierbaren Stelle weil sie dem von dir akzeptierten Status quo entspricht: Auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen....universale Vollmacht für die katholische Kirche ab, einen Schluss den man durchaus als gewagt und logisch nicht ganz haltbar bezeichnen kann

Während du an einer völlig eindeutigen Aussage Jesus, einem ganz eindeutig ausformulierten Gebot und Verbot: Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder. Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.
so deine Zweifel zu haben beliebst.

Dies ist genau der Vorgang den sich die Pfaffen für den Umgang mit den Evangelien auch generell ausgesucht haben. Dort wo es ihrer Macht Protz und Prunksucht im Verein mit unendlicher Geldgier und Herrschsucht entgegen kommt, ist für sie das angebliche Wort Jesu Gottes Wort und allgemein verbindlich für alle Christen.

Dort aber wo es genau die sittliche Verkommenheit der Kirche, und ihr Wesen ganz und gar von dieser Welt, und innerlich voll Unmäßigkeit und Raub zeigt, ignorieren sie das angebliche Gotteswort als würde es gar nicht existieren.

Ansonsten scheinen deine Ausführungen über dich selber aufrichtig zu sein, und haben ein Anrecht respektiert zu werden.

Senator74
25.06.2012, 20:30
:sage nichts::ibd:

Auf DIE Antwort wollte ich dich nun nicht "einladen"...aber so von aussen betrachtet, sind doch viele unernste user da...und "Zerschredderer vom Dienst" erst recht...

Senator74
25.06.2012, 20:32
Diese Diskussion ist schon längst versumpft, leider. Es lohnt sich nicht, noch weiter auf Laci, Don und Co einzugehen. Christenhasser unter sich.

Richtig erkannt, da ist man nahezu chancenlos...

Laci
25.06.2012, 20:38
Diese Diskussion ist schon längst versumpft, leider. Es lohnt sich nicht, noch weiter auf Laci, Don und Co einzugehen. Christenhasser unter sich.

Dies stellt einer fest, welcher hier zum Thema, geistiges einkoten auf allerprimitivstem Niveau, mit Diskussion verwechselt!

frodo
25.06.2012, 20:39
Jesus spricht in vielem in Gleichnissen, in Geboten und Handlungen.
Sie zu deuten, richtig zu deuten und auch zu verstehen ist oft gar nicht leicht.
Der Begriff universale Vollmacht ist ein weit ausholender Begriff, eher eine Hülse die es zu füllen gibt.
Wenn ich Kirche meine, so beziehe ich mich auf alle christlichen Kirchen. Wir glauben doch alle an den gleichen Gott.
Jesus hat in den Jahrhunderten viele Wandlungen durchgemacht. Jahre wurde er weichgespült, softiemässig und aalglatt dargestellt.
Jesus hat viele Facetten, viele Züge und die gilt es zu entdecken.
Wenn er die Scheinheiligkeit der damaligen Geistlichkeit geiselt, so ist das gut und recht, hält er ihnen doch den Spiegel vor.
Natürlich kann man das ganz gut auf die heutigen Zeiten umlegen.
Jesus hat wie schon angesprochen vieles auf dem Weg gebracht, er war für mich eine revolutionäre Gestalt bzw. ist er es auch heute noch.
Wenn du den Umgang der Geistlichkeit mit den Evangelien ansprichst, so muss ich dir sagen, ich würde mir viel mehr Radikalität und Offenherzigkeit
von den Priestern im Alltag erwarten.
Wenn du bei Zulehner liest, der sehr genau weiß was Priester denken und fühlen, dann wäre eigentlich Revolution angesagt.
Viele die unter dem Zölibat leiden, sich nach Liebe und Partnerschaft sehnen,
viele die Veränderungen und Aufbruch wünschen,
viele die überlastet und ausgebrannt sind und
viele die eigentlich das Wort Christi nahebringen wollen und nicht von einer Pfarre in die andere hasten wollen um Messen zu lesen.
Ich will nicht so scharf formulieren wie du, aber ich will auch aufzeigen das es Mißstände gibt.
Aufrichtigkeit? Ich hoffe ein aufrichtiger zu sein.

Laci
25.06.2012, 20:41
Richtig erkannt, da ist man nahezu chancenlos...

Wer hindert dich eigentlich daran hier geistreiches, diskutierbares zum Thema beizutragen? Statt dessen ergehst du dich nur in überheblichen Unterstellungen, welche zum Thema Null Aussagewert haben!

umananda
25.06.2012, 20:42
Diese Diskussion ist schon längst versumpft, leider. Es lohnt sich nicht, noch weiter auf Laci, Don und Co einzugehen. Christenhasser unter sich.

Mit hasserfüllten Menschen lohnt sich eine Diskussion nie ...

Servus umananda

frodo
25.06.2012, 20:44
Ich weiß nicht umananda ob man von hasserfüllt sprechen kann.
Ich würde es nicht so sagen.

Cinnamon
25.06.2012, 20:44
Dies stellt einer fest, welcher hier zum Thema, geistiges einkoten auf allerprimitivstem Niveau, mit Diskussion verwechselt!

Sprach der Niveauvolle......

Cinnamon
25.06.2012, 20:45
Ich weiß nicht umananda ob man von hasserfüllt sprechen kann.
Ich würde es nicht so sagen.

Was sonst? Laci ist blind vor Hass auf Christen.

Senator74
25.06.2012, 20:45
Wer hindert dich eigentlich daran hier geistreiches, diskutierbares zum Thema beizutragen? Statt dessen ergehst du dich nur in überheblichen Unterstellungen, welche zum Thema Null Aussagewert haben!

Mit hasserfüllten pauschalverurteilenden Typen wie dir diskutiere ich grundsätzlich nicht!
Punktum!

frodo
25.06.2012, 20:45
Was ist Hass?
Ich suche immer das was hinter der vermeintlichen Hass-Aussage steht.

Laci
25.06.2012, 20:48
Mit hasserfüllten pauschalverureilenden Typen wie dir diskutiere ich grundsätzlich nicht!
Punktum!

Da gebe ich dir recht, du verspritzt deine geistlose Jauche, und das wars dann. Du hast zum Thema noch nicht ein einziges relevantes Gedanklein hervor gepresst, aber maßt dir an hier den Neunmalklugen zu mimen, das ist grotesk!

Laci
25.06.2012, 20:51
Mit hasserfüllten Menschen lohnt sich eine Diskussion nie ...

Servus umananda

Welch ein Auflauf, jetzt keifen die Zionazis (Verzeihung die Zionazinnen:happy::happy:) hier auch schon herum!

Du geh lieber in dich und überlege welche ein viehischer Hass, und welch eine Menschenverachtung dazu gehört!

Kehre also zuerst vor deiner eigenen bedreckten Türe!


http://lawrenceofcyberia.blogs.com/.a/6a00d834522bcd69e201156e3f4eef970c-300wi

Senator74
25.06.2012, 20:52
Da gebe ich dir recht, du verspritzt deine geistlose Jauche, und das wars dann. Du hast zum Thema noch nicht ein einziges relevantes Gedanklein hervor gepresst, aber maßt dir an hier den Neunmalklugen zu mimen, das ist grotesk!

Allein deine Diktion ist so was von niveaulos...Du kommst auf IGNORE!!

Laci
25.06.2012, 20:55
Allein deine Diktion ist so was von niveaulos...Du kommst auf IGNORE!!

Nicht meine Diktion ist niveaulos, sie stellt nur deine geistlose Besserwisserei bloß, und das ist es was dir missfällt!

frodo
25.06.2012, 21:08
:peace:

frodo
25.06.2012, 21:10
Ich möchte versuchen den Faden noch einmal aufzunehmen.
Dazu bedarf es aber einer gewissen Abkühlung der Gemüter,
Abrüstung der Wörter und guten Willen von allen.
Wenn wir uns gegenseitig niederschreien, macht es auch keinen Spaß mehr.

Laci
25.06.2012, 21:14
Was ist Hass?
Ich suche immer das was hinter der vermeintlichen Hass-Aussage steht.

Das sind doch nur unsinnige Slogans welche Geist vortäuschen sollen, Hass ist ja nicht ein grundsätzlich abzulehnendes und schlechtes Gefühl, hasst einer den Mörder seines Kindes, oder die Betreiber des Holocaust, was sollte daran schlimm und unverständlich sein?

Wie es sich mit der menschlichen Dummheit verhält, da bin ich mir nicht ganz sicher, vor allem wenn sie aufgeblasen und geschwollen paradiert, Pfauenräder der Dummheit schlagend, diese für Geist haltend, soll man sich über sie ärgern, oder über sie lachen?

frodo
25.06.2012, 21:15
Die menschliche Dummheit, die hat Joachim Fernau immer gut beschrieben.

frodo
25.06.2012, 21:19
Na dann versuchen wir es halt morgen wieder.
Ich verabschiede mich für diesen Tag,
möchte noch etwas lesen (Mein Innviertel von Scherfler),
vielleicht auch träumen, bin ja ein romantisch veranlagter Mensch
und mal nachdenken über das was geschrieben wurde.
Pfiat eich.

Artemud-de-Gaviniac
26.06.2012, 05:33
Ich möchte versuchen den Faden noch einmal aufzunehmen.
Dazu bedarf es aber einer gewissen Abkühlung der Gemüter,
Abrüstung der Wörter und guten Willen von allen.
Wenn wir uns gegenseitig niederschreien, macht es auch keinen Spaß mehr.

Frodo :happy:

Ich finde das du jetzt gerade die Situation beschreibst die damals unter den Judaern vorherrschte ...
Nur das dieses eben diese Situation als vollkommen natürlich erachteten ( so soll es übrigens auch
noch aktuell in der Knesset zugehen ).
Eigentlich bliebe nur um eine gewisse Einigkeit zu erreichen ein gemeinsamer Feind ......

Und bei Licht betrachtet sind wir das selbst !

Artemud-de-Gaviniac
26.06.2012, 06:12
Also ich bemühe mich mit laci zu diskutieren und wie es aussieht funktioniert es auch.
Natürlich haben wir auch Reibungspunkte, aber auch Gemeinsamkeiten und die gilt es auszuloten
so wie die Unterschiede auch klar erkennbar gemacht werden.
Es ist doch wunderbar wenn man auf hohem Niveau diskutiert.
Ich glaube halt das es hoch ist, muss aber gestehen mit den Argumenten vom Chevalier nichts anfangen zu können.
Das begreife ich nicht. Bin vielleicht zu wenig gebildet um mit ihm darüber sprechen zu können.

Nein Frodo bist du nicht !
Ich betrachte das neue Testament seit vielen Jahren als Bericht über einen Freiheitskampf ,einen Bericht,der
aber ,was den Unterdrücker betrifft ,sehr freundlich für ihn verfasst wurde .
Wie wird man in ein paar Jahrzehnten über eine vielleicht sogar nur fiktive Person namens Osama Bin Laden schreiben ?
Und urteilen ?
Auch diese Person wurde ja schon von einigen führenden Geistlichen seiner Religion verdammt ....vielleicht aber auch
nur aus rein politischen Gründen .....

Das höchste Gut des Menschen ist die Freiheit .....nur werden sich die Menschen über deren Verteilung nicht einig.....
Was wenn der Jesus nur eine Erfindung der Unterdrücker ist ,um über ihn den aktiven Widerstand ,den es ja
für den Unterdrücker zu unterbinden galt ,abzubauen ....
Geb dem Kaiser was des Kaisers ist und Gott was Gottes ist ....

um 70 nach Christus gab es aus Sicht der Unterdrücker explizit einen Kaiser und Gott in einer Person ...Vespersian ....
und der hatte gerade in Judaea auch noch seinen Sohn Titus stationiert ....
Aus Sicht des Titus aber war er ( Titus) auch ein Befreier ....er befreite opportunistische Juden von agressiven widerständlerische Juden ....

frodo
26.06.2012, 06:16
Es gab von mir aus gesehen genug Zeichen in den letzten 2000 Jahren die auf Gott schließen lassen.
Ich akzeptiere natürlich den Freiheitsgedanken, die Vernunft und ebenso eine andere Meinung.
Ich staune über das Engagement von laci, den ich zu meinen Freunden zähle, den ich trotz aller Unterschiede
sehr schätze.
Als Christ, ich hoffe diesem Begriff gerecht zu werden, sollte man viel mehr Toleranz, Respekt und Ehrfurcht zeigen.

Artemud-de-Gaviniac
26.06.2012, 08:54
Es gab von mir aus gesehen genug Zeichen in den letzten 2000 Jahren die auf Gott schließen lassen.
Ich akzeptiere natürlich den Freiheitsgedanken, die Vernunft und ebenso eine andere Meinung.
Ich staune über das Engagement von laci, den ich zu meinen Freunden zähle, den ich trotz aller Unterschiede
sehr schätze.
Als Christ, ich hoffe diesem Begriff gerecht zu werden, sollte man viel mehr Toleranz, Respekt und Ehrfurcht zeigen.

Ich betrachte die Freiheit als das göttlichste Gut überhaupt ,nur ist sie ebenso schwer zu definieren wie Gott .

frodo
26.06.2012, 08:56
http://www.youtube.com/redirect?q=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3F v%3DHa0N1MNLvAU%26feature%3Dyoutube_gdata&session_token=o23gHRF_ixlwIf66pwBT8AHyAr18MTM0MDc4 MzcyNEAxMzQwNjk3MzI0

Artemud-de-Gaviniac
26.06.2012, 09:10
Diese Diskussion ist schon längst versumpft, leider. Es lohnt sich nicht, noch weiter auf Laci, Don und Co einzugehen. Christenhasser unter sich.

Was lohnt sich nicht ?
Lohnt es sich denn etwas als nicht lohnend zu erklären ,bei gleichzeitiger Schuldzuweisung (wie immer gerne ) an andere ?
Um damit sich selber in die achso bequeme Opferrolle begeben zu können ?

frodo
26.06.2012, 09:11
Man muss aufpassen nicht in Handlungen zu verfallen die zu einem Stillstand führen.
Wer versucht den anderen zu verstehen, besänftigt die Tonlage und gibt dem Thema neuen Schwung.

Artemud-de-Gaviniac
26.06.2012, 09:14
Alle die von Freiheit träumen sollen Freiheit nicht versäumen ......

Artemud-de-Gaviniac
26.06.2012, 09:29
Man muss aufpassen nicht in Handlungen zu verfallen die zu einem Stillstand führen.
Wer versucht den anderen zu verstehen, besänftigt die Tonlage und gibt dem Thema neuen Schwung.

Passt gut zu dem Thema des verfluchten und verdorrenden Feigenbau ....

Ich stelle mir einen Menschen vor der vermitteln will ....zwischen einer Gruppe von Menschen die bemüht sind friedlich
ihre Opposition auszudrücken und eben einer Gruppe von Menschen die dieses sehr militant tun .
Die ersterer wird grundsätzlich für die Taten der zweiten mit abgestraft ( eben kollektiv).
Aus der Geschichte wissen wir das die Römer Israel nahezu vernichteten ...und sich dann ein neues Judentum bildete...
eines das auch heute auf seinen Messias wartet .Eigentlich ein Hamsterrad ....
War aber der Ausstieg aus diesem Hamsterrad vor 2000 Jahren möglich ....wenn der Feigenbaum tatsächlich verdorrt wäre ?