Vollständige Version anzeigen : Die Piraten steigen auf 12%
Gottfried
05.04.2012, 09:44
Du irrst. Um die primäre Forderung, den transparenten Staat, durchzusetzen, müssen die Piraten lediglich in den Parlamenten und Ausschüssen vertreten sein, kritische Fragen stellen und die Klüngeleien publik machen.
Einen besseren Quirl, um die Etablierten aufzumischen, kannst Du derzeit nicht bekommen.
Solange sich die Piraten als Quirl betätigen, können sie am Wettbewerb der Gauner nicht teilnehmen.
Pirat ist ein Synonym für (See-) Räuber.
Wer sich so einen Namen gibt, dem kann man schon grundsätzlich nicht über den Weg trauen.
Bruddler
05.04.2012, 09:46
Mit soviel Einsicht hätte ich gerade bei Dir nicht gerechnet. :prost:
Wenn da nur der grüne Hauch nicht wäre, ja, dann könnte man tatsächlich....
Hans-Hermann Hoppe hat ein neues Buch heraus gebracht. Der "Wettbewerb der Gauner - Über das Unwesen der Demokratie..."
Vielleicht solltest Du es lesen und Deine Schlüsse daraus ziehen. Die Piraten scheinen jedenfalls nicht die Lösung zu sein.
Synopsis
http://www.amazon.de/Der-Wettbewerb-Gauner-Demokratie-Privatrechtsgesellschaft/dp/392639658X
Siehe meine Signatur.
FranzKonz
05.04.2012, 10:05
Pirat ist ein Synonym für (See-) Räuber.
Wer sich so einen Namen gibt, dem kann man schon grundsätzlich nicht über den Weg trauen.
Entschuldige, Gottfried, aber diese Bemerkung ist nun wirklich himmelweit unter Deinem üblichen Niveau. :))
Gottfried
05.04.2012, 11:09
Entschuldige, Gottfried, aber diese Bemerkung ist nun wirklich himmelweit unter Deinem üblichen Niveau. :))
Eins ist klar, die Piraten werde ich nicht wählen.
FranzKonz
05.04.2012, 11:12
Eins ist klar, die Piraten werde ich nicht wählen.
Niemand zwingt Dich, etwas vernünftiges zu tun. ;)
Du irrst. Um die primäre Forderung, den transparenten Staat, durchzusetzen, müssen die Piraten lediglich in den Parlamenten und Ausschüssen vertreten sein, kritische Fragen stellen und die Klüngeleien publik machen.
Einen besseren Quirl, um die Etablierten aufzumischen, kannst Du derzeit nicht bekommen.
Ob ich mich irre oder nicht, für mich sind Sie der Umfaller der nächsten Generation . Nur vom anprangern der Etablierten in den Parlamenten zu hocken und groß du du zu machen ist wahrlich ein Profil das Sie für Verirrte wählbar macht. Ob nun im Ausschuß Grüne gegen CDU oder Piraten gegen CDU auf Anprangerungskurs geht ist scheißegal es bleibt das gleiche nur in anderer Verpackung. Guck dir die Grünen an, erst auf Öko allein machen und jetzt später gerne auf Kuschelkurs zur Spd und CDU gehen.
Das passiert den Piraten auch irgendwann erst kommt das hoch und dann der tiefe Fall. Nur rumheulen und anprangern ohne eine wirkliche feste Programmatik zu haben wo sich selbst alle untereinander widersprechen weil man aktuell dazu keine Meinung hat ,was soll da konstruktives rauskommen ausser ähhhhhmm ja und Bla Bla Bla?
Drogen legalisieren und bedingungsloses Grundeinkommen wie der Rattenfänger von Hameln loszuziehen um Stimmen zu gewinnen, selbst wird das alles nie umgesetzt. Das Grundeinkommen was ja zentrales Thema sein soll angeht ist eine Unsetzung überhaupt objektiv nie möglich,noch bankrotter als jetzt kann es dann nur werden.
Das Umfragenhoch und die Ergebnisse sind doch nur deshalb da weil alle seit Jahren von der Politik der Einheitsparteien die Schnauze voll haben und deshalb aus Protest wählen. Desweiteren ergab eine Analyse das die Piraten deshalb hoch im Kurs stehen weil wie oben geschrieben sie sich auf nichts richtig festgelegt haben und so laut Analyse das die Menschen toll finden die bei Piraten ein Kreuz gemacht haben,weil dadurch der Eindruck erweckt wird die Piraten wären freier und unabhängiger in ihren Entscheidungen.
Klar finden das alle toll ,aber das rächt sich irgendwann wenn aus den Versprechungen der Piraten nix wird und man unentschlossen doch wieder umsattelt.
Unwählbar der Haufen erst für das gesagte A gewählt und später dreht der Wind und es wird Wasser statt Wein gepredigt. Das machen auch die etablierten so, warum also den Mist wählen.
Piraten sind keine Alternative sondern genauso Einheitsbrei unter dem Deckmantel mehr Demokratie ,freier Wille unddas einsetzen für die Sache. Mehr als heiße Luft können sie gar nicht bringen.
Gottfried
05.04.2012, 11:59
Du irrst. Um die primäre Forderung, den transparenten Staat, durchzusetzen, müssen die Piraten lediglich in den Parlamenten und Ausschüssen vertreten sein, kritische Fragen stellen und die Klüngeleien publik machen.
Total überflüssig. Jeder weiß doch, dass Politik ein schmutziges Geschäft ist. Für diese Erkenntnis braucht man nich die Piraten.
Bahnfreund
05.04.2012, 12:49
Mein lieber Staatsbetriebsfreund,
ohne Sozialstaat hätten wir vor allem echten Altruismus, Nachbarschaftshilfe und intakte Familien. Wie es in so ziemlich allen Ländern, die ohne Sozialstaat auskommen, üblich ist. Mit Sozialstaat haben wir Neid, Mißgunst und irgendwann Londoner Verhältnisse, in denen sog. "Arme" mit Nike-Schuhen und Blackberries ausgerüstet den Laden ihres Nachbarn überfallen, von dessen Steuergeldern sie sich versorgen lassen. Da diese Pseudo-Armen jene Steuergelder nicht direkt von ihm empfangen und auf dem Weg des Steuergeldflusses noch ein Stück vom Kuchen in der Verwaltung kleben bleibt, haben sie freilich kein Gespür mehr dafür, woher die Sozialknete kommt. Also wirft man der Hand, die einen füttert, noch die Schaufensterscheibe ein. Bravo.
Oder andersrum: Da ist jemand anderer Ansicht als Du und schon hagelt es Drittes Reich, Pädophilie und ... Haß. Und es wirkt wenig glaubwürdig, wenn ein Haßprediger wie Du auf der Grundlage angemaßten Wissens anderen Charaktermängel vorwirft. Mit dem Beitrag hast Du Deine Spielzeuglok wohl endgültig zerlegt. Eine angenehme Nachtruhe im Sondervermögen Bahn, welches nur aus Schulden besteht, was natürlich erklärt, weshalb Du auf Sozialstaat stehst.
Erstmal bin ich nicht dein Freund und zweitens ist dein Beitrag der dümmste den ich je gesehen habe. ...... Nachbarschaftsfhilfe in einer egogsellschaft , die USA haben keinen Soz.Staat aber da gibt es auch keine Nachbarschaftshilfe, in New Jersey wo ein Kumpel von mir wohnt, wurde auf dem Hinterhof ein Mann erschossen und die Leiche lag monatelang neben den Mülltonnen, von den Mietern des Hauses hat keiner etwas mitbekommen und gar interesse gezeigt.......
von den pseudoArmen denen du sprichst, das sind Migranten aus Arabien usw kriminelle Elemente, die mit ihren Brüdern und Familienclans hier rein kommen und sich vermehren - Straftaten begehen und Hassan heimlich drogen dealt oder nebenbei ab und zu bei Murat in der
Dönerbude jobbt ohne das dem Arbeitsamt zu melden, kommt der Zoll zur Kontrolle, wird auf einmal kein Deutsch verstanden und dann kommt der Bruder und sagt, mein Bruder Hassan musste mich kurz vertreten weil ich schnell was erledigen musste, dann kommen gleich 30 Türken an und umzingeln die Zollbeamten, - eingeschüchtert ziehen die Zollbeamten von der Kontrolle Schwarzarbeiter schnell ab....
will damit sagen, von den Schmarotzern den du sprichst, das sind keine repräsentativen Menschen sondern Subjekte die man sich bewusst hier eingeholt hat..... über die Zustände bei normalen deutschen Familien oder Leuten wird gar nicht gesprochen....und zustände wie einst in Polen oder Tschechien wo Töchter für ihre Mütter anschaffen müssen weil ja der freie Markt wichtiger ist, dass will ich hier nicht haben.
und ich glaube so dämlich bist du auch nicht, dass du den eigentlichen Zusammenhang nicht begriffen hast, aber provozierne macht ja spass vor allem dann wenn man wohl selber aus reichem Hause kommt oder als Muttersöhncen sich zum Auftragsschreiber der neoliberalen Presse gemacht hat.
Erstmal bin ich nicht dein Freund
Offensichtlich nicht. Aber Du bist Freund eines Staatsbetriebes, sonst würdest Du Dich nicht "Bahnfreund" nennen. Auch sonst ist jene Einstiegstirade eher wenig beeindruckend.
und zweitens ist dein Beitrag der dümmste den ich je gesehen habe. ...... Nachbarschaftsfhilfe in einer egogsellschaft , die USA haben keinen Soz.Staat aber da gibt es auch keine Nachbarschaftshilfe, in New Jersey wo ein Kumpel von mir wohnt, wurde auf dem Hinterhof ein Mann erschossen und die Leiche lag monatelang neben den Mülltonnen, von den Mietern des Hauses hat keiner etwas mitbekommen und gar interesse gezeigt.......
Die USA haben Medicaid, Medicare und zahlen bundesstaatsspezifische Leistungen an Bedürftige, von denen der Durchschnittsvorurteiler aus Zentraleuropa mangels Bildung nichts weiß oder aus ideologischen Gründen nichts wissen will. Soviel zur Dummheit. In den südostasiatischen Inselstaaten beispielsweise gibt es keinen Sozialstaat, aber die Menschen helfen sich. Auf verarmten Dörfern in Rußland, wo staatliche Leistungen keinen Magen füllen, hilft man sich gegenseitig. Nur mal ein paar Facts of Life.
So, und nun wurde in New Jersey ein Mann auf dem Hinterhof erschossen. Na und? In Deutschland wurde vor wenigen Tagen trotz Selbstanzeige des Täters im Vorjahr von selbigem ein Mädchen mißbraucht und erstochen. Ein weiteres Teenagerpärchen killt Eltern und verscharrt diese. Migranten messern ihre Töchter, wenn sie sich in einen männlichen Vertreter des Gastlandes verlieben. Schreckliches Deutschland. Trotz Sozialstaat mit 12 Sozialgesetzbüchern.
von den pseudoArmen denen du sprichst, das sind Migranten aus Arabien usw kriminelle Elemente, die mit ihren Brüdern und Familienclans hier rein kommen und sich vermehren - Straftaten begehen und Hassan heimlich drogen dealt oder nebenbei ab und zu bei Murat in der Dönerbude jobbt ohne das dem Arbeitsamt zu melden, kommt der Zoll zur Kontrolle, wird auf einmal kein Deutsch verstanden und dann kommt der Bruder und sagt, mein Bruder Hassan musste mich kurz vertreten weil ich schnell was erledigen musste, dann kommen gleich 30 Türken an und umzingeln die Zollbeamten, - eingeschüchtert ziehen die Zollbeamten von der Kontrolle Schwarzarbeiter schnell ab....
Ja und? Das ist eine von vielen Gruppierungen, die sich in Deutschland den Opferstatus aneignen, um das Geld anderer Leute abzugreifen. Das machen andere Gruppierungen genauso, in denen authochtone Deutsche vertreten sind. So what?
will damit sagen, von den Schmarotzern den du sprichst, das sind keine repräsentativen Menschen sondern Subjekte die man sich bewusst hier eingeholt hat..... über die Zustände bei normalen deutschen Familien oder Leuten wird gar nicht gesprochen....und zustände wie einst in Polen oder Tschechien wo Töchter für ihre Mütter anschaffen müssen weil ja der freie Markt wichtiger ist, dass will ich hier nicht haben.
Was ist bitte ein "repräsentativer Mensch"? Herrenrasse? Weißer? Beamter? Politikforenposter? Und was ist im Unterschied dazu ein "Subjekt"? Wann gab es in Polen und Tschechien einen freien Markt und wann und wo gab es je eine Gesellschaft, in der Frauen nicht anschaffen gingen? Was ein undurchdachter Schmarrn.
Ich denke, was die Dummheit der Beiträge angeht, muß ich mir nichts vorwerfen lassen.
und ich glaube so dämlich bist du auch nicht, dass du den eigentlichen Zusammenhang nicht begriffen hast, aber provozierne macht ja spass vor allem dann wenn man wohl selber aus reichem Hause kommt oder als Muttersöhncen sich zum Auftragsschreiber der neoliberalen Presse gemacht hat.
Wenn ich dämlich wäre, wäre ich nicht liberal, sondern eines von vielen sozialdemokratisierten Schäfchen, die in der Herde mitrennen, sich jeder Gewerkschaftsforderung anschließen, noch mehr Geld für Soziales - gezwungenermaßen dann zum Preis der Staatsverschuldung - fordern und dann, wenn das staatliche Schuldengeld, für das nie etwas produziert wurde, die Preise hochgetrieben hat, laut "Marktversagen" schreien und die nächste Iteration mit noch mehr Geld für Soziales in Gang setzen.
Solche Wirrköpfe sehen dann tatsächlich noch eine neoliberale Presse .... bitteschön, welches Blatt in Deutschland ist neoliberal???
Was reiche Kinder angeht, bleibt festzustellen: Das Phänomen "1968", die Revolution der Wohlstandskinder samt anhebender Destabilisierung ihres Soziotops, ist marxistisch nicht erklärbar. Die verwöhnten Gören, die den mühsam aufgebauten Wohlstand der als Altnazis ausgebuhten Eltern verfrühstückt und uns zu einer Schuldengemeinschaft verdammt haben, sind allesamt nicht liberal.
Bahnfreund
05.04.2012, 13:20
Offensichtlich nicht. Aber Du bist Freund eines Staatsbetriebes, sonst würdest Du Dich nicht "Bahnfreund" nennen. Auch sonst ist jene Einstiegstirade eher wenig beeindruckend.
Die USA haben Medicaid, Medicare und zahlen bundesstaatsspezifische Leistungen an Bedürftige, von denen der Durchschnittsvorurteiler aus Zentraleuropa mangels Bildung nichts weiß oder aus ideologischen Gründen nichts wissen will. Soviel zur Dummheit. In den südostasiatischen Inselstaaten beispielsweise gibt es keinen Sozialstaat, aber die Menschen helfen sich. Auf verarmten Dörfern in Rußland, wo staatliche Leistungen keinen Magen füllen, hilft man sich gegenseitig. Nur mal ein paar Facts of Life.
So, und nun wurde in New Jersey ein Mann auf dem Hinterhof erschossen. Na und? In Deutschland wurde vor wenigen Tagen trotz Selbstanzeige des Täters im Vorjahr von selbigem ein Mädchen mißbraucht und erstochen. Ein weiteres Teenagerpärchen killt Eltern und verscharrt diese. Migranten messern ihre Töchter, wenn sie sich in einen männlichen Vertreter des Gastlandes verlieben. Schreckliches Deutschland. Trotz Sozialstaat mit 12 Sozialgesetzbüchern.
Ja und? Das ist eine von vielen Gruppierungen, die sich in Deutschland den Opferstatus aneignen, um das Geld anderer Leute abzugreifen. Das machen andere Gruppierungen genauso, in denen authochtone Deutsche vertreten sind. So what?
Was ist bitte ein "repräsentativer Mensch"? Herrenrasse? Weißer? Beamter? Politikforenposter? Und was ist im Unterschied dazu ein "Subjekt"? Wann gab es in Polen und Tschechien einen freien Markt und wann und wo gab es je eine Gesellschaft, in der Frauen nicht anschaffen gingen? Was ein undurchdachter Schmarrn.
Ich denke, was die Dummheit der Beiträge angeht, muß ich mir nichts vorwerfen lassen.
Wenn ich dämlich wäre, wäre ich nicht liberal, sondern eines von vielen sozialdemokratisierten Schäfchen, die in der Herde mitrennen, sich jeder Gewerkschaftsforderung anschließen, noch mehr Geld für Soziales - gezwungenermaßen dann zum Preis der Staatsverschuldung - fordern und dann, wenn das staatliche Schuldengeld, für das nie etwas produziert wurde, die Preise hochgetrieben hat, laut "Marktversagen" schreien und die nächste Iteration mit noch mehr Geld für Soziales in Gang setzen.
Solche Wirrköpfe sehen dann tatsächlich noch eine neoliberale Presse .... bitteschön, welches Blatt in Deutschland ist neoliberal???
Was reiche Kinder angeht, bleibt festzustellen: Das Phänomen "1968", die Revolution der Wohlstandskinder samt anhebender Destabilisierung ihres Soziotops, ist marxistisch nicht erklärbar. Die verwöhnten Gören, die den mühsam aufgebauten Wohlstand der als Altnazis ausgebuhten Eltern verfrühstückt und uns zu einer Schuldengemeinschaft verdammt haben, sind allesamt nicht liberal.
Moment, wenn man mal von den Kriegsreperationen absieht, gab es nach dem BSHG nur für Deutsche eine Wohltatsleistung des Staates, aber nur für deutsche Staatsbürger, erst in den späten 70er Jahren durften langsam auch Ausländer davon profitieren und da begann die Staatsverschuldung langsam zuzunehmen, 1961 lag sie facto bei NULL.
zweitens zahlen wir Milliarden Rettungspakete für Banken die nicht wirtschaften können, zahlen wir für Griechenland und den EU Müll, dass ist ein erheblicher Unterschied.... - ich sage nicht dass bei einem Sozstaat die Hängematte bleibt, gibt es auch nicht weil schnell die Arbeitsvermittler helfen einen in Arbeit zu bringen, aber ich möchte nicht in einem Staat wohnen, wo der Arbeitgeber wie in deinem geliebten Russland wo du sagst man hilft sich (diesen Schwachsinn glaubst du wohl selbst nicht) - der Lohn auch in einem Büro extrem niedrig ist und man vielleicht nur 10 Urlaubstage im Jahr hat und fast kein Wochenende, - dann das sind die abfholgen deiner kranken Idee - - und erzähle mir nix von Steuern , der Sozialtopf und Bildung ist nichtmal bei 2% des Staates, problem ist die Verwaltung der extrem aufgebläht ist und die Zunahme der Migraten und die Aufstocker weil Arbeitgeber keinen Mindestlohn zahlen und das ist das Hauptproblem der gestzliche Mindestlohn...für dich natürlich sozialistisches Teufelszeug.
Moment, wenn man mal von den Kriegsreperationen absieht, gab es nach dem BSHG nur für Deutsche eine Wohltatsleistung des Staates, aber nur für deutsche Staatsbürger, erst in den späten 70er Jahren durften langsam auch Ausländer davon profitieren und da begann die Staatsverschuldung langsam zuzunehmen, 1961 lag sie facto bei NULL.
Ohne den Zugang von Migranten zu Sozialleistungen wäre die Verschuldungskurve flacher. Richtig. Sie wäre dennoch da und würde irgendwann unverändert problematisch. Denn auch ohne Migranten hätten wir eine geringere Geburtenrate und das Problem einer abnehmenden Anzahl an Beitragszahlern. Das Umlagesystem der sozialen Sicherung ist ein Schneeballsystem. Ob sich das nun mit Migranten relativ rasch oder ohne Migranten langsamer einem Ende neigt, spielt allenfalls für diejenigen eine Rolle, die auf ein Ableben vor dem großen Crash spekulieren.
zweitens zahlen wir Milliarden Rettungspakete für Banken die nicht wirtschaften können, zahlen wir für Griechenland und den EU Müll, dass ist ein erheblicher Unterschied....
Und warum? Weil jahrzehntelang das Anlagerisiko in Aktien als so schlimm galt, daß der Gesetzgeber beispielsweise Kaiptallebensversicherungen dazu verdonnerte, im Interesse der "Sicherheit" zu Mindestanteilen in Staatsanleihen zu investieren. Auf diesem Wege kommen Regierungen zu ihrem Schuldengeld. Wie sicher diese Anlagen wirklich sind, sehen wir jetzt. Man mag über Versicherungen und Banken schimpfen wie man will, die größten Brandstifter sind jene, die sich als Feuerwehr ausgeben: Regierungen.
ich sage nicht dass bei einem Sozstaat die Hängematte bleibt, gibt es auch nicht weil schnell die Arbeitsvermittler helfen einen in Arbeit zu bringen
Das ist, mit Verlaub, grober Unfug. Die subventionierten Mitarbeiter der Arbeitsverwaltung belasten im Wesentlichen ihren Ellbogen beim Kopfabstützen und haben von nichts eine Ahnung. Die verwalten die Arbeitslosen, anstatt sie zu vermitteln. Und wenn ein Vermittlungsversuch gestartet wird, dann stets auf die besonders sinnlose Tour: Da werden die inflationär vorhandenen Bürokaufleute an 50 km entfernte Arbeitsplätze vermittelt, als ob es dort vor Ort keine arbeitslosen Bürokaufleute gäbe.
aber ich möchte nicht in einem Staat wohnen, wo der Arbeitgeber wie in deinem geliebten Russland wo du sagst man hilft sich (diesen Schwachsinn glaubst du wohl selbst nicht)
Daß sich Menschen in Ländern ohne Sozialsystem auf direktem Wege helfen, macht jene Länder nicht wie selbstverständlich zu meinen "geliebten" Ländern. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Anonymisierung sozialer Unterstützung durch Verstaatlichung und die Reduktion der sozial wirksamen Summen durch die Kosten des Verteilungsapparates die ganze Chose drastisch verteuert und den zwischenmenschlichen Zusammenhalt eher schwächt. Und was den "Schwachsinn" angeht: Ich berichte aus erster Hand, meine Frau ist Russin und ich bin regelmäßig drüben. Diese Gegenseitigkeit gerade auf den Dörfern findet man hier nur unter Inkaufnahme spürbarer Widerwilligkeit ... wenn überhaupt. Dort gehen Menschen, die in körperlich schweren Berufen tätig waren, übrigens mit 55 in Rente. In Traumdeutschland bald mit 70?
der Lohn auch in einem Büro extrem niedrig ist und man vielleicht nur 10 Urlaubstage im Jahr hat und fast kein Wochenende, - dann das sind die abfholgen deiner kranken Idee - - und erzähle mir nix von Steuern , der Sozialtopf und Bildung ist nichtmal bei 2% des Staates, problem ist die Verwaltung der extrem aufgebläht ist und die Zunahme der Migraten und die Aufstocker weil Arbeitgeber keinen Mindestlohn zahlen und das ist das Hauptproblem der gestzliche Mindestlohn...für dich natürlich sozialistisches Teufelszeug.
Genau, sozialistisches Teufelszeug. Hat in Frankreich nichts verbessert und in einigen Ländern, abhängig von der Höhe, mehr Schaden als Nutzen angerichtet. Für den Rest gilt: Der Anteil der Sozialleistungen macht gut 2/3 des Haushalts aus. Und das liegt nicht an bösen Arbeitgebern, sondern an Typen, die den Grad an Zivilisation, den ein Land hat, an der Anzahl der Urlaubstage festmachen. Als ob die Umsätze der Bude mit mehr Urlaubstagen steigen würden und dadurch höhere Löhne möglich wären. Grundrechenarten sind bei der Bahn wohl Fehlanzeige?! Ist das der Grund für die Verspätungen? Ohne "meine kranke Idee", die gar nicht mal meine ist, hättest Du gar keinen Urlaub und würdest jeden Tag um Dein Stück Brot kämpfen. Denn dann hätte dieses Land kein Wirtschaftswunder erlebt, aus dem Flachbrettdeutsche wie Bahnschwellenfreunde nichts gelernt haben. Wenn Du imstande wärst, mehr als nur Arbeit nach Anleitung zu leisten, würdest Du Dich auch selbständig machen können. Allerdings ist es um Urlaub dann noch schlechter bestellt, schließlich soll ja genug Geld reinkommen, damit Du Deinen Anstandsvorstellungen frönend über dem Mindestlohn bezahlen kannst. Und das läuft nicht, wenn Du drei Wochen im Jahr auf Malle über die schlimmen Zustände in Deutschland lamentierst.
Bahnfreund
05.04.2012, 15:12
Du redest wieder Müll, die Zahl der wenigen Beitragszahler hängt damit zusammen - dass im Rahmen der Globalisierung , viele Unternehmen nach Asien und Osteuropa auswandern, oder andere Unternehmen wie Schlecker und Quelle durch inkompetente Manger in den Ruin gewirtschaftet werden, - es stösst mir sauer auf dass der Chef von Karstadt ein Jude neuerdings, für 1 Euro die ganze Firma bekommt, dass ist lug und betrug schlechthin.
Schröder der Arsch hatte den Regulierten Finanzmarkt - reguliert und Hegdefonds zugelassen, dazu hatte Oskar Lafontaine was gesagt. Und ich kenne übrigens in Russland frauen die nach Schweden und Deutschland zur Zwangsprostitution verkauft worden sind, ihnen wurden Pässe abgenommen und sie mussten anschaffen für ihren Boss, wer das nicht tat wurde hingerichtet ...angelockt wurden die Frauen mit Jobs als Kindermädchen und Hotel usw usw usw. Deine Idiologie von Dorfgemeinschaft geht hier nicht auf....
Andere Länder haben den Mindestlohn, aber dass weisst du ja sicherlich selbst, und wo will man Jobs vermitteln wenn es keine gibt ??? und auf der anderen Seite gibt es immmer noch eine Überversorgung der Beamten, immer noch Beamte die bei Post, Telekom und Bahn arbeiten und eben nix in die Kasse einzahlen....das ist ein Relikt noch aus den zeiten des zweiten Weltkrieges.
ausserdem lügst du wenn du behauptest dass man mit 70 in Rente geht , und ich fahre auch nicht 3 Wochen nach Malle....
konfutse
05.04.2012, 16:34
Gott, wie erbärmlich!
Ist wirklich erbärmlich, wenn einer insbrünstig argumentiert und nicht weis wovon er redet.
Sicher wäre die Bürokratie kleiner.
Aber die Empfängerzahl würde explodieren.
Menschen ändern einfach nach Kassenlage ihr Verhalten.
Die Niedriglöhner würden sicher rapide abnehmen.
Dr Mittendrin
05.04.2012, 19:02
Ist wirklich erbärmlich, wenn einer insbrünstig argumentiert und nicht weis wovon er redet.
Die Niedriglöhner würden sicher rapide abnehmen.
Kann auch sein
Da wäre mir der Mindestlohn das kleinere Übel als Geld für Nixtun.
Dr Mittendrin
05.04.2012, 19:04
Entschuldige, Gottfried, aber diese Bemerkung ist nun wirklich himmelweit unter Deinem üblichen Niveau. :))
Das mit Seeräuber hab ich schon mal gelesen.
Man darf sichhalt nicht so freche Namen geben und meinen ist doch cool.
FranzKonz
05.04.2012, 19:05
Das mit Seeräuber hab ich schon mal gelesen.
Man darf sichhalt nicht so freche Namen geben und meinen ist doch cool.
Na und? Wo ist denn die Christlich Soziale Union christlich? Und wo ist sie sozial?
Dr Mittendrin
05.04.2012, 19:17
Na und? Wo ist denn die Christlich Soziale Union christlich? Und wo ist sie sozial?
Klar auch so eine komische Bezeichnung. Aber nicht so frech.
Bürgerlich konservative sollten sie sich nennen statt christlich.
Aber du weisst, das konservativ sucht man mit der Lupe.
[h=2]Piraten klettern auf zwölf Prozent
Schön wäre wenn die Piraten die Grünen ins Jenseits schicken würden.
Ich wüsste aber immer noch nicht warum ich die Piraten wählen sollte - vielleicht aus Protest !
Sehe ich ähnlich. Doch bei der Bundestagswahl 2013 überlege ich, ob ich nicht auch zum Protestwähler werde.
Leipziger123
05.04.2012, 22:32
Die Grünen haben die Schraube überdreht in dem sie eine Fatima Roth und einen Türken zum Parteichef gemacht haben.
Die Piraten werden den Auftrag erfüllen die deutschfeindliche Partei der Grünen auf die Prozentstärke der FDP zu bringen.
Nicht zu vergessen, dass sie Schwule und Steinewerfer sowie Polizistenschläger ganz vorne dabei hatten, das grüne Geschmeiß. Als Protestwahlpartei für einmal wählen sind diese Himmelsstürmer "die Piraten" gut, ansonsten: Vergiss es!
Die Piraten sind in etwa so, wie es eine Partei der streikenden Klofrauen wäre - sinnlos.
99% Wählerstimmen für die Partei der streikenden Klofrauen
würden Merkel&CO aber ganz schön ins Abseits befördern !
Über die Klofrauen kann man ja danach auch nochmal reden ... :))
ausserdem lügst du wenn du behauptest dass man mit 70 in Rente geht , und ich fahre auch nicht 3 Wochen nach Malle....
Es ist müßig mit Leuten zu diskutieren, die nur die Hälfte lesen. Daher obiges Zitat als Beispiel: Ich schrieb "bald mit siebzig" und das mit einem Fragezeichen. Das ist keine Behauptung, Hauptschüler. Und wenn Du nicht 3 Wochen nach Malle fährst, sind es vermutlich 4. Sind wir mal ehrlich: Du hast Dir das Land, in dem Du lebst, redlich verdient.
Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen.
Dr Mittendrin
09.04.2012, 07:44
Sie werden sich erst dann ernsthaft fragen, wenn die Piraten 20% überschreiten. Also wählt Piraten!
Hör doch mit den 20 % auf. Die FDP hatte auch schon 18 %. Sobald die mitregieren ist die heisse Luft weg.
Dr Mittendrin
09.04.2012, 07:46
Du redest wieder Müll, die Zahl der wenigen Beitragszahler hängt damit zusammen - dass im Rahmen der Globalisierung , viele Unternehmen nach Asien und Osteuropa auswandern, oder andere Unternehmen wie Schlecker und Quelle durch inkompetente Manger in den Ruin gewirtschaftet werden, - es stösst mir sauer auf dass der Chef von Karstadt ein Jude neuerdings, für 1 Euro die ganze Firma bekommt, dass ist lug und betrug schlechthin.
Schröder der Arsch hatte den Regulierten Finanzmarkt - reguliert und Hegdefonds zugelassen, dazu hatte Oskar Lafontaine was gesagt. Und ich kenne übrigens in Russland frauen die nach Schweden und Deutschland zur Zwangsprostitution verkauft worden sind, ihnen wurden Pässe abgenommen und sie mussten anschaffen für ihren Boss, wer das nicht tat wurde hingerichtet ...angelockt wurden die Frauen mit Jobs als Kindermädchen und Hotel usw usw usw. Deine Idiologie von Dorfgemeinschaft geht hier nicht auf....
Andere Länder haben den Mindestlohn, aber dass weisst du ja sicherlich selbst, und wo will man Jobs vermitteln wenn es keine gibt ??? und auf der anderen Seite gibt es immmer noch eine Überversorgung der Beamten, immer noch Beamte die bei Post, Telekom und Bahn arbeiten und eben nix in die Kasse einzahlen....das ist ein Relikt noch aus den zeiten des zweiten Weltkrieges.
ausserdem lügst du wenn du behauptest dass man mit 70 in Rente geht , und ich fahre auch nicht 3 Wochen nach Malle....
Ich versteh nicht dass ich in keinem Forum oder irgend einem Strtang lies, dass rotgrün mit Umweltgesetzen Unternehmer aus dem Land vertrieb.
Bruddler
09.04.2012, 08:31
Was würde das bringen? Je mehr Stimmen eine Partei bekommt, desto mehr nähert sie sich dem Medianwähler an.
Zweitens ist das politische System auf Konsens ausgerichtet. Wenn die Piraten 20 % bekämen, würden sie schnell in Regierungsverantwortung kommen und müssten dann konsensorientiert handeln, um überhaupt politische Vorhaben durchzusetzen. Man müsste sowohl auf Koalitionspartner Rücksicht nehmen, als auch auf die "vertikale" Gewaltenteilung, also Bundesratsmehrheiten.
Drittens werden 70 % der Gesetze sowieso in Brüssel gemacht.
Viertens denke ich, dass die Piraten politische Anfänger sind, die gar nicht die Flut der Gesetze verstehen werden, über die sie abstimmen müssen.
Es wird sich also nichts ändern.
Darin unterscheiden sie sich wohl kaum von den etablierten Parteien (Politiker)..... :whis:
Dr Mittendrin
09.04.2012, 08:34
Darin unterscheiden sie sich wohl kaum von den etablierten Parteien (Politiker)..... :whis:
Eine Partei der Ochlokratie, ein Zeichen der Verdummung Deutschlands.
Hat man doch wieder gesehen, dass sie gegen das Tanzverbot zu Ostern klagten.
Erreicht wurde nichts, aber den Christenhetzern gefällts und dem Islam ist es recht und kann es wurst sein.
Die Maulwürfe aus der Schlampenfraktion haben den Zersetzungsprozess schon eingeläutet.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/4090et8-piratenchef-wehrt-sexismus-vorwuerfe
FranzKonz
09.04.2012, 12:30
Hör doch mit den 20 % auf. Die FDP hatte auch schon 18 %. Sobald die mitregieren ist die heisse Luft weg.
Die FDP gehört zum etablierten Einheitsbrei und schiebt Pöstchen.
FranzKonz
09.04.2012, 12:32
Die Maulwürfe aus der Schlampenfraktion haben den Zersetzungsprozess schon eingeläutet.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/4090et8-piratenchef-wehrt-sexismus-vorwuerfe
Hühnerkacke. Es wäre wirklich an der Zeit, eine Männerpartei zu gründen.
Ich versteh nicht dass ich in keinem Forum oder irgend einem Strtang lies, dass rotgrün mit Umweltgesetzen Unternehmer aus dem Land vertrieb.
:rofl: Ja, ja wg. den EEGs.
Forsa-Umfrage
Piraten überholen erstmals bundesweit die Grünen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,826458,00.html) http://cdn3.spiegel.de/images/image-333396-breitwandaufmacher-imrl.jpg (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,826458,00.html)
Die Piratenpartei liegt bei den Wählern hoch im Kurs, zum ersten Mal überrunden die Newcomer nun die Grünen. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage erreichen die Politikneulinge 13 Prozent. Es ist der beste Wert seit der Parteigründung. Die Grünen kommen dagegen nur auf elf Prozent. mehr... (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,826458,00.html)
Hoffentlich werden demnäst die Grünen ausgerottet.
Von nix ne Ahnung oder eine Meinung haben aber 12 % holen - Tendenz steigend. Das ist BRD-Politik.
Senator74
10.04.2012, 08:37
Von nix ne Ahnung oder eine Meinung haben aber 12 % holen - Tendenz steigend. Das ist BRD-Politik.
Es ist in derTat eine bedenkliche Entwicklung und vor allem der Demokratie absolut abträglich!!
Dr Mittendrin
10.04.2012, 09:21
:rofl: Ja, ja wg. den EEGs.
Nur Doofgelaber du Grünwähler.
Die grossen Häfen am Rhein, Donau und Elbe haben sie nicht ausbauen lassen.
Ich nenne von vielen nur ein kleines Beispiel.
Firma Kathrein Antennenbau, baute in Österreich, weil sie wegen Sumpfgebiet, ( Frösche,Moor) keine Baugnehmigung erhielten.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 09:22
Es ist in derTat eine bedenkliche Entwicklung und vor allem der Demokratie absolut abträglich!!
Sehe ich auch so.
ES ist der Zeitgeist von RTL, Sat1, Pro 7 und Containersendungen.
Weil sie cool sind und frischen Wind bringen.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 09:23
Forsa-Umfrage
Hoffentlich werden demnäst die Grünen ausgerottet.
Die sind auch wie Grüne für straffreien Rauschgiftkonsum.
Die sind auch wie Grüne für straffreien Rauschgiftkonsum.
Vernünftig, alles andere kostet nur Geld.
Von nix ne Ahnung oder eine Meinung haben aber 12 % holen - Tendenz steigend. Das ist BRD-Politik.
Ich bin kein Piratenanhänger aber ist dies bei CDU/FDP/Grüne/SPD anders?
Bundestagsmitglieder die nicht mal wissen wieviele Nullen eine Milliarde hat? Ob es bei dem Rettungsschirm um Millionen oder Milliarden Euro geht? Diese Politiker sind die geballte Intelligenz gegenüber den Piraten?
Es ist in derTat eine bedenkliche Entwicklung und vor allem der Demokratie absolut abträglich!!
Demokratie?
Die Basis der Demokratie ist die Diskussion. In diesem Land gibt es aber nur noch eine politisch korrekte Meinung, alles andere wird mit Rassismus- und Nazikeule mundtot gemacht. Dieses Land ist schon lange nicht mehr "demokratisch".
Dr Mittendrin
10.04.2012, 10:02
Vernünftig, alles andere kostet nur Geld.
#
Schade das deine komische Meinung untergeht in der Sperre.
Ich bin kein Piratenanhänger aber ist dies bei CDU/FDP/Grüne/SPD anders?
Bundestagsmitglieder die nicht mal wissen wieviele Nullen eine Milliarde hat? Ob es bei dem Rettungsschirm um Millionen oder Milliarden Euro geht? Diese Politiker sind die geballte Intelligenz gegenüber den Piraten?
Natürlich ist es bei den Etablierten nicht anders, aber die Piraten sind (noch) nicht so verlogen. Bei denn Etablierten ist es schon immer so gewesen, dass sie dem Wahlvolk das Blaue vom Himmel heruntergelogen haben, der hat denn Mist auch noch geglaubt und nach der Wahl wollte niemand etwas davon mehr wissen. Die Piraten geben denn Anschein, dass sie zwar nicht unbedingt kompetenter aber dafür ehrlicher sind. Sie geben offen zu, dass sie keine Alleswisser sind und das kommt zumindest beim jungen Wahlvieh an.
Ob die Piraten auch wirklich ehrlicher sind, wird sich erst noch zeigen, denn bis jetzt kam von denen noch nichts. Von mir aus können die bei der NRW-Wahl ruhig die absolute Mehrheit holen. Egal wie deren Politik auch aussehen wird, schlimmer als die jetzige Einheitspartei kann sie nicht sein.
Deutschmann
10.04.2012, 10:49
Sehe ich auch so.
ES ist der Zeitgeist von RTL, Sat1, Pro 7 und Containersendungen.
Weil sie cool sind und frischen Wind bringen.
Man könnte meinen, da wird die Politikverdrossenheit und Anti-Etablierten-Stimmung in geordnete Bahnen gelenkt.
Sehe ich auch so.
ES ist der Zeitgeist von RTL, Sat1, Pro 7 und Containersendungen.
Weil sie cool sind und frischen Wind bringen.
Du meinst Asi TV?
FranzKonz
10.04.2012, 12:45
Es ist in derTat eine bedenkliche Entwicklung und vor allem der Demokratie absolut abträglich!!
Im Gegenteil. Häufige Wechsel können der Demokratie nur zuträglich sein.
Senator74
10.04.2012, 12:48
Im Gegenteil. Häufige Wechsel können der Demokratie nur zuträglich sein.
...weil der "Zug" nie zu lange in eine Richtung fährt??
Mag sein...
FranzKonz
10.04.2012, 12:51
...weil der "Zug" nie zu lange in eine Richtung fährt??
Mag sein...
Nein. Weil Interessenverbände es schwer haben, sich ständig auf neue Leute einzuschießen.
Senator74
10.04.2012, 12:57
Nein. Weil Interessenverbände es schwer haben, sich ständig auf neue Leute einzuschießen.
Die Wirtschaftskammer ist da flexibler als die Arbeiterkammer zumindest bei uns...
FranzKonz
10.04.2012, 13:06
Die Wirtschaftskammer ist da flexibler als die Arbeiterkammer zumindest bei uns...
Davon rede ich nicht. Ich rede von der Einflußnahme durch Lobbyisten auf Politiker. Es dauert eine Weile, bis die korrupten Bruderschaften mit neuen Parteien und neuen Leuten funktionieren. Insbesondere dann, wenn diese neuen Leute Idealisten sind.
haihunter
10.04.2012, 13:06
Sobald die "Piraten" mal irgendwo Politik enrsthaft und seriös gestalten müssen, werden sie sehr schnell wieder ihre Prozentpünktchen im unteren einstelligen Bereich suchen müssen. es ist mir immer wieder unverständlich, was man durch eine solche Art der Protestwahl erreichen will. Man macht für relativ kurze Zeit eine Partei stark, die lediglich ein oder zwei Themen hat. Schön aber, dass der Höhenflug der sogenannten Grünen langsam in einen Sinkflug überzugehen scheint. Diese Gegen-Alles-Partei braucht wirklich niemand.
Senator74
10.04.2012, 13:08
Davon rede ich nicht. Ich rede von der Einflußnahme durch Lobbyisten auf Politiker. Es dauert eine Weile, bis die korrupten Bruderschaften mit neuen Parteien und neuen Leuten funktionieren. Insbesondere dann, wenn diese neuen Leute Idealisten sind.
Ja, stimmt, aber auch da wird der Umstellungsprozess rascher...wie halt so vieles heutzutage...
haihunter
10.04.2012, 13:09
Davon rede ich nicht. Ich rede von der Einflußnahme durch Lobbyisten auf Politiker. Es dauert eine Weile, bis die korrupten Bruderschaften mit neuen Parteien und neuen Leuten funktionieren. Insbesondere dann, wenn diese neuen Leute Idealisten sind.
Diese "Idealisten" werden aber sehr schnell merken, dass man nur mit Idealismus keine Realpolitik machen kann.
FranzKonz
10.04.2012, 13:10
Sobald die "Piraten" mal irgendwo Politik enrsthaft und seriös gestalten müssen, werden sie sehr schnell wieder ihre Prozentpünktchen im unteren einstelligen Bereich suchen müssen.
Ich bin ganz zufrieden, daß FDP, Reps und einige andere in dem Bereich suchen. Und ich freue mich darüber, daß auch die Grünen allmählich in diese Gefahr geraten. Außerdem finde ich es ausgesprochen gut, daß auch die Union ordentlich Federn lässt. Seit ich die Politik verfolge hat die Union schon mindestens 15% verloren und kann praktisch nirgends mehr eine Mehrheit stellen. Sogar eines ihrer Stammländer hat sie verloren, im anderen muß sie koalieren.
FranzKonz
10.04.2012, 13:11
Diese "Idealisten" werden aber sehr schnell merken, dass man nur mit Idealismus keine Realpolitik machen kann.
Stimmt. Und dennoch werden sie schwerer ins korrupte Netzwerk des etablierten Parteienfilzes zu integrieren sein. Und das ist gut so.
haihunter
10.04.2012, 13:14
Stimmt. Und dennoch werden sie schwerer ins korrupte Netzwerk des etablierten Parteienfilzes zu integrieren sein. Und das ist gut so.
Da werden die früher oder später aber auch landen, sofern deren Erfolg von Dauer ist. Kuck mal, was aus den Grünen geworden ist.
FranzKonz
10.04.2012, 13:16
Da werden die früher oder später aber auch landen, sofern deren Erfolg von Dauer ist. Kuck mal, was aus den Grünen geworden ist.
Dann werde ich Euch bitten, die Wildschütz Jennerwein Partei zu wählen um die Piraten abzulösen.
Solange es nicht soweit ist, werde ich weiter die Parole ausgeben: Wählt Piraten!
haihunter
10.04.2012, 13:16
Ich bin ganz zufrieden, daß FDP, Reps und einige andere in dem Bereich suchen. Und ich freue mich darüber, daß auch die Grünen allmählich in diese Gefahr geraten. Außerdem finde ich es ausgesprochen gut, daß auch die Union ordentlich Federn lässt. Seit ich die Politik verfolge hat die Union schon mindestens 15% verloren und kann praktisch nirgends mehr eine Mehrheit stellen. Sogar eines ihrer Stammländer hat sie verloren, im anderen muß sie koalieren.
Na, die FDP kommt sicher wieder. Die REP's haben sichd agegen längst verabschiedet und die Union steht zur zeit doch echt gut da. dass sie in BW die Regierungsgewalt verloren haben, lag nur an Fukushima und dem menschenverachtenden Wahlkampf der grünen Gegen-Alles-Partei. Das nächste Mal werden die sogenannten Grünen in BW nicht triumphieren. Da bin ich mir ziemlich sicher.
haihunter
10.04.2012, 13:18
...
Solange es nicht soweit ist, werde ich weiter die Parole ausgeben: Wählt Piraten!
Nö, sicher nicht. Bin kein Protestwähler, und wenn, dann werde ich sicher nix Linkes wählen.
FranzKonz
10.04.2012, 13:26
Na, die FDP kommt sicher wieder. Die REP's haben sichd agegen längst verabschiedet und die Union steht zur zeit doch echt gut da. dass sie in BW die Regierungsgewalt verloren haben, lag nur an Fukushima und dem menschenverachtenden Wahlkampf der grünen Gegen-Alles-Partei. Das nächste Mal werden die sogenannten Grünen in BW nicht triumphieren. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Tja, dann gibt es vielleicht eine Koalition aus Union und Piraten. :D
FranzKonz
10.04.2012, 13:28
Nö, sicher nicht. Bin kein Protestwähler, und wenn, dann werde ich sicher nix Linkes wählen.
Du wirst den selben Scheiß immer wieder wählen, schon klar. Immerhin bist Du seit klartexts Ableben hierzuforum
http://www.hdg.de/film/film/voll/1951ost.jpg
Bergischer Löwe
10.04.2012, 13:33
Ich bin ganz zufrieden, daß FDP, Reps und einige andere in dem Bereich suchen. Und ich freue mich darüber, daß auch die Grünen allmählich in diese Gefahr geraten. Außerdem finde ich es ausgesprochen gut, daß auch die Union ordentlich Federn lässt. Seit ich die Politik verfolge hat die Union schon mindestens 15% verloren und kann praktisch nirgends mehr eine Mehrheit stellen. Sogar eines ihrer Stammländer hat sie verloren, im anderen muß sie koalieren.
Die CDU hat in ihren Stammländern bundespolitisch verloren, da Merkel sie zur evangelischen SPD umfunktioniert hat. DAS kommt natürlich bei uns konservativ denkenden, katholischen Landeiern überhaupt nicht an. Die protestantische Pfarrerstochter hat dies aber offensichtlich willentlich in Kauf genommen, um multi-koalitionsfähig zu werden. Ob ihr es glaubt oder nicht: Ab Herbst 2013 wird Deutschland von Schwarz-Grün regiert. Da bin ich mir absolut sicher. Das wäre dann das Ende der CDU. Und der Grünen. Und gleichzeitig eine irrsinnige Chance für ein - noch eher ideologisch - orientierungsloses - Sammelbecken wie die "Piraten".
Die Gefahr, die ich für dieses doch eher abstruse Sammelsurium von Sinnesfernen (Tschuldige aber so kommen sie im Augenblick einfach rüber) sehe, ist, daß sie verkennen, daß derzeit eine gewaltige Lücke im politischen Spektrum klafft, die eine neue Kraft durchaus erfolgversprechend einnehmen könnte. Wie war neulich in allen Medien zu hören? Die Jugend von heute denkt konservativ, leistungsorientiert und eher sozial kalt. Genau diese jungen Leute gilt es aber anzusprechen. Nicht mit Nerd-Themen oder "Freibier für alle"-Blödsinn. Nein. Hier gäbe es Wege, eine konservative Gegenrevolution zu beginnen, die der linkslastigen Mehrheit der Gesellschaft ordentlich Feuer unterm Allerwertesten macht.
Leider glaube ich aber, daß die Piraten versuchen werden, im linken Spektrum ihr winziges Plätzchen zu finden. Dass da nicht genug Platz für eine vierte Partei ist, scheint von denen aber kaum jemand zu bemerken. Leider. Wohl Chance vertan.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 13:52
Davon rede ich nicht. Ich rede von der Einflußnahme durch Lobbyisten auf Politiker. Es dauert eine Weile, bis die korrupten Bruderschaften mit neuen Parteien und neuen Leuten funktionieren. Insbesondere dann, wenn diese neuen Leute Idealisten sind.
Verstehe echt nicht ( auch wenn es neue Köpfe sind)dass man die so gut heissen kann.
Es ist als wollte mir einer eine neue Gemüsesorte vorstellen, im Prinzip ist es nur die Neuzüchtung einer Kartoffel.
Mich würde interessieren ob es in Europa auch so eine SAchwachsinnspartei irgendwo gibt.
Schaun wir uns das holländische Parlament an, da gibt es auch Vielfalt.
http://static.twoday.net/maschi/images/niederlande-wahlen-2006.png
FranzKonz
10.04.2012, 13:53
Die CDU hat in ihren Stammländern bundespolitisch verloren, da Merkel sie zur evangelischen SPD umfunktioniert hat. DAS kommt natürlich bei uns konservativ denkenden, katholischen Landeiern überhaupt nicht an.
Mag sein, aber warum lasst Ihr das mit Euch machen?
Und was ich schon gar nicht verstehe: Warum hält der Mittelstand so still?
Die Union ist zu einem richtungslosen Sauhaufen verkommen, und sie bekommt ihre Strafe dafür. Und wenn die Piraten nur dazu gut sind, daß sich die etablierten Parteien auf ihre eigentlichen Themen besinnen, dann sind sie mir allemal eine Stimme wert.
... Ab Herbst 2013 wird Deutschland von Schwarz-Grün regiert. Da bin ich mir absolut sicher. Das wäre dann das Ende der CDU. Und der Grünen. Und gleichzeitig eine irrsinnige Chance für ein - noch eher ideologisch - orientierungsloses - Sammelbecken wie die "Piraten".
Ich rechne eher mit einer großen Koalition. Aber sei's drum, Deiner Schlußfolgerung folge ich wieder.
Die Gefahr, die ich für dieses doch eher abstruse Sammelsurium von Sinnesfernen (Tschuldige aber so kommen sie im Augenblick einfach rüber) sehe, ist, daß sie verkennen, daß derzeit eine gewaltige Lücke im politischen Spektrum klafft, die eine neue Kraft durchaus erfolgversprechend einnehmen könnte. Wie war neulich in allen Medien zu hören? Die Jugend von heute denkt konservativ, leistungsorientiert und eher sozial kalt. Genau diese jungen Leute gilt es aber anzusprechen. Nicht mit Nerd-Themen oder "Freibier für alle"-Blödsinn. Nein. Hier gäbe es Wege, eine konservative Gegenrevolution zu beginnen, die der linkslastigen Mehrheit der Gesellschaft ordentlich Feuer unterm Allerwertesten macht.
Leider glaube ich aber, daß die Piraten versuchen werden, im linken Spektrum ihr winziges Plätzchen zu finden. Dass da nicht genug Platz für eine vierte Partei ist, scheint von denen aber kaum jemand zu bemerken. Leider. Wohl Chance vertan.
Ich weiß nicht, was aus den Piraten wird. Den Linken sind sie zu rechts, den Grünen zu braun, und den Rechten zu links. Sie selbst stehen auf dem Standpunkt, daß die alte rechts/links-Lagerdenke überholt ist, und das glaube ich auch.
Auf jeden Fall überwiegen in dieser Partei junge Leute, und die werden die Suppe auslöffeln müssen. Warum sollten sie diese Suppe dann nicht einbrocken dürfen?
Dr Mittendrin
10.04.2012, 13:56
Die CDU hat in ihren Stammländern bundespolitisch verloren, da Merkel sie zur evangelischen SPD umfunktioniert hat. DAS kommt natürlich bei uns konservativ denkenden, katholischen Landeiern überhaupt nicht an. Die protestantische Pfarrerstochter hat dies aber offensichtlich willentlich in Kauf genommen, um multi-koalitionsfähig zu werden. Ob ihr es glaubt oder nicht: Ab Herbst 2013 wird Deutschland von Schwarz-Grün regiert. Da bin ich mir absolut sicher. Das wäre dann das Ende der CDU. Und der Grünen. Und gleichzeitig eine irrsinnige Chance für ein - noch eher ideologisch - orientierungsloses - Sammelbecken wie die "Piraten".
Die Gefahr, die ich für dieses doch eher abstruse Sammelsurium von Sinnesfernen (Tschuldige aber so kommen sie im Augenblick einfach rüber) sehe, ist, daß sie verkennen, daß derzeit eine gewaltige Lücke im politischen Spektrum klafft, die eine neue Kraft durchaus erfolgversprechend einnehmen könnte. Wie war neulich in allen Medien zu hören? Die Jugend von heute denkt konservativ, leistungsorientiert und eher sozial kalt. Genau diese jungen Leute gilt es aber anzusprechen. Nicht mit Nerd-Themen oder "Freibier für alle"-Blödsinn. Nein. Hier gäbe es Wege, eine konservative Gegenrevolution zu beginnen, die der linkslastigen Mehrheit der Gesellschaft ordentlich Feuer unterm Allerwertesten macht.
Leider glaube ich aber, daß die Piraten versuchen werden, im linken Spektrum ihr winziges Plätzchen zu finden. Dass da nicht genug Platz für eine vierte Partei ist, scheint von denen aber kaum jemand zu bemerken. Leider. Wohl Chance vertan.
Henkel wurde ja wieder zurückgepfiffen mit einer Neugründung, die in diese Richtung geht.
Die Leute wollen auch scheinbar ein Proeuropartei.
FranzKonz
10.04.2012, 13:57
Verstehe echt nicht ( auch wenn es neue Köpfe sind)dass man die so gut heissen kann. ...
Wenn Du das trotz meiner und des Dons Erklärungen bis heute nicht verstanden hast, bist Du ein hoffnungsloser Fall.
Bergischer Löwe
10.04.2012, 14:00
Sie selbst stehen auf dem Standpunkt, daß die alte rechts/links-Lagerdenke überholt ist, und das glaube ich auch.
Dieser Meinung schließe ich mich gerne an. Eigentlich war ich noch nie ein besonderer Anhänger dieses rechts-links Denkens, denn es verstellt den Horizont. Ich als bekennender Konservativer habe immer die Beständigkeit von Werten wie Religion, Familie und Heimat über politische Ideologien gesetzt. Zufällig kam dieser Idee die CDU bis zum Ende der Ära Kohl immer am Nächsten. Nun ist auch das vorbei und bin ohne politische Heimat. Aber bestimmt nicht alleine.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 14:02
Ich bin ganz zufrieden, daß FDP, Reps und einige andere in dem Bereich suchen. Und ich freue mich darüber, daß auch die Grünen allmählich in diese Gefahr geraten. Außerdem finde ich es ausgesprochen gut, daß auch die Union ordentlich Federn lässt. Seit ich die Politik verfolge hat die Union schon mindestens 15% verloren und kann praktisch nirgends mehr eine Mehrheit stellen. Sogar eines ihrer Stammländer hat sie verloren, im anderen muß sie koalieren.
So lange Wähler die Beschreibung einers I Pods gründlicher lesen als ein Parteiprogramm und die brennenden Fragen der Zukunft ausblenden muss man sich über das tumbe Wahlverhalten nicht wundern.
FranzKonz
10.04.2012, 14:11
So lange Wähler die Beschreibung einers I Pods gründlicher lesen als ein Parteiprogramm und die brennenden Fragen der Zukunft ausblenden muss man sich über das tumbe Wahlverhalten nicht wundern.
Wenn Du mir sagen kannst, an welcher Stelle die Regierung Merkel etwas für den Mittelstand, für die konservativen Wähler in diesem Land getan hat, werde ich mir die Mühe machen, das Parteiprogramm der Union zu lesen.
FranzKonz
10.04.2012, 14:12
Dieser Meinung schließe ich mich gerne an. Eigentlich war ich noch nie ein besonderer Anhänger dieses rechts-links Denkens, denn es verstellt den Horizont. Ich als bekennender Konservativer habe immer die Beständigkeit von Werten wie Religion, Familie und Heimat über politische Ideologien gesetzt. Zufällig kam dieser Idee die CDU bis zum Ende der Ära Kohl immer am Nächsten. Nun ist auch das vorbei und bin ohne politische Heimat. Aber bestimmt nicht alleine.
Ich bin zwar der Meinung, daß die Union auch zu Zeiten Kohls nur noch Lippenbekenntnisse abgab, aber dieser Unterschied ist eher marginal.
Bergischer Löwe
10.04.2012, 14:16
Henkel wurde ja wieder zurückgepfiffen mit einer Neugründung, die in diese Richtung geht.
Die Leute wollen auch scheinbar ein Proeuropartei.
Das glaube ich wiederum auch nicht. Die Menschen, über die ich geschrieben habe, sind i.d.R. die tragenden Säulen der Gesellschaft. Sechstellig verdienend, 40+ Wochenstunden arbeitend, Einfamilienhaus, Auto der oberen Mittelklasse, zwei bis drei Urlaube im Jahr. Diese Leute haben weder die Zeit, die Energie, noch das Interesse, eine Partei wie die CDU von hinten aufzurollen. Sie lassen alles über sich ergehen, in der stillen Hoffnung, daß die nächste Regierung nicht alles noch schlimmer macht. Da diese Menschen aber seit fast 40 Jahren einem linken Medienbombardement und konstanter Gutmenschengehirnwäsche ausgeliefert sind, haben sie strukturell dem gegenwärtigen Mischmasch aus 68er Ideologie und gnadenloser Wallstreet Mentalität nichts entgegenzusetzen. Moralische außerstaatliche Institutionen wie die Kirche beispielsweise sind aus ihrem Leben verschwunden. Somit sind sie zu sinnentleerten Lemmingen geworden, die sich allenfalls von Urlaub zu Urlaub hangeln, weil ihre Arbeitgeber und die gegenwärtige Scheinmoral ihnen das letzte Tröpfchen Blut aus den Adern gesaugt haben. Für wirklichen Wiederstand sind diese Leute mittlerweile zu anämisch.
Also muß ihnen der Wiederstand mundgerecht serviert werden. Praktisch portofrei in den Fernsehsessel. Gelänge es einer wirklich konservativen Gegenbewegung genug Medienzeit zu bekommen, müßte Frau Merkel sehr schnell umdenken. Leider kämpft die erbärmliche Schar auf verlorenem Posten, da sie gleich mit zwei Ideologien hierzulande zu kämpfen haben. 68 und Wall Street. So schizophren es sich anhört - auf diese beiden Begriffe kann man die Bundesrepublik 2012 reduzieren.
Bergischer Löwe
10.04.2012, 14:19
Ich bin zwar der Meinung, daß die Union auch zu Zeiten Kohls nur noch Lippenbekenntnisse abgab, aber dieser Unterschied ist eher marginal.
Bei Kohl stimme ich zu. Aber es gab die Dreggers, Zimmermanns, von Stahls, die uns jahrzehntelang Mut gemacht haben.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 14:30
Das glaube ich wiederum auch nicht. Die Menschen, über die ich geschrieben habe, sind i.d.R. die tragenden Säulen der Gesellschaft. Sechstellig verdienend, 40+ Wochenstunden arbeitend, Einfamilienhaus, Auto der oberen Mittelklasse, zwei bis drei Urlaube im Jahr. Diese Leute haben weder die Zeit, die Energie, noch das Interesse, eine Partei wie die CDU von hinten aufzurollen. Sie lassen alles über sich ergehen, in der stillen Hoffnung, daß die nächste Regierung nicht alles noch schlimmer macht. Da diese Menschen aber seit fast 40 Jahren einem linken Medienbombardement und konstanter Gutmenschengehirnwäsche ausgeliefert sind, haben sie strukturell dem gegenwärtigen Mischmasch aus 68er Ideologie und gnadenloser Wallstreet Mentalität nichts entgegenzusetzen. Moralische außerstaatliche Institutionen wie die Kirche beispielsweise sind aus ihrem Leben verschwunden. Somit sind sie zu sinnentleerten Lemmingen geworden, die sich allenfalls von Urlaub zu Urlaub hangeln, weil ihre Arbeitgeber und die gegenwärtige Scheinmoral ihnen das letzte Tröpfchen Blut aus den Adern gesaugt haben. Für wirklichen Wiederstand sind diese Leute mittlerweile zu anämisch.
Also muß ihnen der Wiederstand mundgerecht serviert werden. Praktisch portofrei in den Fernsehsessel. Gelänge es einer wirklich konservativen Gegenbewegung genug Medienzeit zu bekommen, müßte Frau Merkel sehr schnell umdenken. Leider kämpft die erbärmliche Schar auf verlorenem Posten, da sie gleich mit zwei Ideologien hierzulande zu kämpfen haben. 68 und Wall Street. So schizophren es sich anhört - auf diese beiden Begriffe kann man die Bundesrepublik 2012 reduzieren.
Stimmt, aber alles was konservativist wird schon als rechts verunglimpft.
Gestalte mal Politik der CDU aus den Jahren 1965, dann bist du Nazi.
Folgedessen wählen sie das was die Medienanstalten als stromlinienförmig und leichtverdaulich akzeptieren.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 14:32
Wenn Du mir sagen kannst, an welcher Stelle die Regierung Merkel etwas für den Mittelstand, für die konservativen Wähler in diesem Land getan hat, werde ich mir die Mühe machen, das Parteiprogramm der Union zu lesen.
Stimmt eigentlich hat sie nichts oder kaum was gemacht.
Nur rotgrün hat mit Vorsatz Schaden bewirkt.
Man kann sich vorsterllen, wie das EEG unter rotgrün ausehen würde.
FranzKonz
10.04.2012, 14:36
Stimmt eigentlich hat sie nichts oder kaum was gemacht.
Nur rotgrün hat mit Vorsatz Schaden bewirkt.
Man kann sich vorsterllen, wie das EEG unter rotgrün ausehen würde.
Was für eine Argumentation. :kotz:
Egal was kommt: Unter rot/grün wäre es schlimmer gewesen. Ganz klar und logisch. Kann ja auch gar nicht anders sein. Und ausgerechnet Du wunderst Dich, wenn ich auf die Piraten setze und beschwerst Dich darüber, daß die immerhin die Bedienung ihres I-Pod beherrschen?
Dr Mittendrin
10.04.2012, 14:41
Was für eine Argumentation. :kotz:
Egal was kommt: Unter rot/grün wäre es schlimmer gewesen. Ganz klar und logisch. Kann ja auch gar nicht anders sein. Und ausgerechnet Du wunderst Dich, wenn ich auf die Piraten setze und beschwerst Dich darüber, daß die immerhin die Bedienung ihres I-Pod beherrschen?
Die sollten mehr von der Eurokrise als vom I Pod verstehen.
Bei Kohl stimme ich zu. Aber es gab die Dreggers, Zimmermanns, von Stahls, die uns jahrzehntelang Mut gemacht haben.
Merkel ist nur die logische, konsequente Fortsetzung Kohl'scher Klüngelei und des Niederhaltens jedes klügeren Kopfes.
Kohls Methode zur Stabilisierung seiner Macht bestand im Prinzip darin, dass er täglich mehrere Stunden am Telefon damit verbrachte, quer durch Deutschland die Provinz-Parteibosse anzurufen und mit ihnen zu plaudern und auch mal in das Posten-Geschacher auf Landes- und Kreisebene eingriff und mauschelte sowie wie eine schwarze Mamba jedem in die Waden biss, der ihm zu nahe kam. Lothar Späth, Heiner Geissler und andere Leichen am Wegesrand können ein Lied davon singen.
Merkel setzt genau diese Masche fort. Um sich herum beisst sie jeden klugen Kopf kaputt und umgibt sich absichtlich mit Luschen wie Pfarrer Hinze, dem behäbigen Grohe, dem subalternen Kauder oder dem Papagei Seibert, damit ihr niemand gefährlich werden kann.
Merkel muss dringend weg. Wenn die CDU-Mitglieder dies nicht bald einsehen und endlich mal eine Palastrevolution anzetteln, wird die ehemalige Volkspartei Partei den Weg der FDP gehen und im Orkus verschwinden.
Es gäbe genügend Potential für eine CDU, die auch einen großen Teil des gemäßigten rechten Spektrums abdecken wollte. Aber nicht mit dieser Vorsitzenden, die wie eine fette Spinne im Netz sitzt und sich auf alles stürzt, was zappelt.
FranzKonz
10.04.2012, 14:45
Die sollten mehr von der Eurokrise als vom I Pod verstehen.
Warum? Davon versteht das Merkel doch auch nichts!
Wenn Du mir sagen kannst, an welcher Stelle die Regierung Merkel etwas für den Mittelstand, für die konservativen Wähler in diesem Land getan hat, werde ich mir die Mühe machen, das Parteiprogramm der Union zu lesen.
In einer politischen Landschaft, in der alle etablierten Parteien irgendwie sozialdemokratisch veranlagt sind und sich allenfalls in Nuancen der Umverteilung und der Dringlichkeit hinter der Frauenquote unterscheiden, erübrigt sich das wohl. Pluralismus wurde auf der politischen Bühne längst abgeschafft. Und Parteiprogramme sollte man nicht lesen, denn die sind doch nicht verbindlich. Die haben den Wert einer Conergy-Broschüre, in der 10 % Rendite versprochen werden.
FranzKonz
10.04.2012, 14:59
In einer politischen Landschaft, in der alle etablierten Parteien irgendwie sozialdemokratisch veranlagt sind und sich allenfalls in Nuancen der Umverteilung und der Dringlichkeit hinter der Frauenquote unterscheiden, erübrigt sich das wohl. Pluralismus wurde auf der politischen Bühne längst abgeschafft. Und Parteiprogramme sollte man nicht lesen, denn die sind doch nicht verbindlich. Die haben den Wert einer Conergy-Broschüre, in der 10 % Rendite versprochen werden.
In unserer politischen Landschaft ist nichts sozialdemokratisch, aber auch gar nichts. Die Sozialdemokratie ist eine demokratische Arbeiterbewegung. Eine solche würde niemals einem Bankenkartell Zucker in den Arsch blasen, und eine Arbeiterpartei würde vielleicht den Griechen helfen, aber bestimmt nicht der griechischen Polit-und Bankenmafia.
So wie die Konservativen die Abwendung der Union von konservativen Zielsetzungen beklagen, so beklagen die Sozialdemokraten den Verrat ihrer Partei an den Arbeitern und kleinen Angestellten hierzulande.
Eben deshalb sind die Piraten so notwendig. Wenn die Etablierten von ihren angestammten Wählern nicht bei jeder Wahl ordentliche Maulschellen bekommen, bewegen die sich keinen Millimeter, und schon gar nicht in die richtige Richtung.
Wir haben in diesem Land nicht mehr die Wahl zwischen Union und Sozialdemokraten, sondern die zwischen fetten Ekelpaketen wie Merkel, Roth und Gabriel.
Und deshalb werde ich nicht müde, Euch aufzurufen: Wählt Piraten!
Bergischer Löwe
10.04.2012, 15:03
Merkel ist nur die logische, konsequente Fortsetzung Kohl'scher Klüngelei und des Niederhaltens jedes klügeren Kopfes.
Kohls Methode zur Stabilisierung seiner Macht bestand im Prinzip darin, dass er täglich mehrere Stunden am Telefon damit verbrachte, quer durch Deutschland die Provinz-Parteibosse anzurufen und mit ihnen zu plaudern und auch mal in das Posten-Geschacher auf Landes- und Kreisebene eingriff und mauschelte sowie wie eine schwarze Mamba jedem in die Waden biss, der ihm zu nahe kam. Lothar Späth, Heiner Geissler und andere Leichen am Wegesrand können ein Lied davon singen.
Merkel setzt genau diese Masche fort. Um sich herum beisst sie jeden klugen Kopf kaputt und umgibt sich absichtlich mit Luschen wie Pfarrer Hinze, dem behäbigen Grohe, dem subalternen Kauder oder dem Papagei Seibert, damit ihr niemand gefährlich werden kann.
Merkel muss dringend weg. Wenn die CDU-Mitglieder dies nicht bald einsehen und endlich mal eine Palastrevolution anzetteln, wird die ehemalige Volkspartei Partei den Weg der FDP gehen und im Orkus verschwinden.
Es gäbe genügend Potential für eine CDU, die auch einen großen Teil des gemäßigten rechten Spektrums abdecken wollte. Aber nicht mit dieser Vorsitzenden, die wie eine fette Spinne im Netz sitzt und sich auf alles stürzt, was zappelt.
So ist es. Aber niemand (der in der Partei was zu sagen hätte) traut sich. Der Berliner Kreis? Gescheiterte. Ansonsten? Wie Du schon richtig sagst - die schwarze Mamba wartet an der nächsten Wegbiegung. Die CDU ist für mich unrettbar verloren. Eine konservative Kraft als Synthese aus der CDU der 1960er, dem sozial-kämpferischen Zentrum 1880 - 1900 und einigen Aspekten der Grünen-Gründerzeit. Eine solche Partei könnte den 68er Ideen und den Wallstreetlern mit dem Grün-Zentrumsflügel entgegentreten und nationale Interessen mit Hilfe der Mitt-60er Parteilinie befriedigen. Dies wäre natürlich das Ende des abstrusen EU-Gutmenschen-Shareholdervalue Weges, den Deutschland eingeschlagen hat. Dies wäre der Anfang eines neuen Nationalstaates auf deutschem Boden.
Ich zitiere mal aus einem Artikel der JF über die Piraten, "der Partei aus Notwehr":
... Vor allem aber verbittert die Wahlberechtigten....der autokratische Stil dieser Parteienherrschaft. Das wichtigste Beispiel für dieses Phänomen ist der Euro. Die große Mehrheit war gegen seine Einführung, so wie sie heute die Milliardenbürgschaften ablehnen. Die Politiker wissen das, und sie ignorieren es. Die Geschlossenheit, mit der die Fraktionen von SDU/CSU, FDP, SPD und Grünen sich mit ihren Beschlüssen für milliardenschwere "Rettungspakete" über den Wählerwillen hinwegsetzen, erinnert an das Verhalten gleichgeschalteter Parlamente in totalitären Systemen und Staaten.
Diese Form von "Demokratie" ist ein triftiger Grund dafür, daß sich die Piraten berechtigte Hoffnung machen können, mehr als eine politische Eintagsfkiege zu werden.
In unserer politischen Landschaft ist nichts sozialdemokratisch, aber auch gar nichts. Die Sozialdemokratie ist eine demokratische Arbeiterbewegung. Eine solche würde niemals einem Bankenkartell Zucker in den Arsch blasen, und eine Arbeiterpartei würde vielleicht den Griechen helfen, aber bestimmt nicht der griechischen Polit-und Bankenmafia.
So wie die Konservativen die Abwendung der Union von konservativen Zielsetzungen beklagen, so beklagen die Sozialdemokraten den Verrat ihrer Partei an den Arbeitern und kleinen Angestellten hierzulande.
Eben deshalb sind die Piraten so notwendig. Wenn die Etablierten von ihren angestammten Wählern nicht bei jeder Wahl ordentliche Maulschellen bekommen, bewegen die sich keinen Millimeter, und schon gar nicht in die richtige Richtung.
Wir haben in diesem Land nicht mehr die Wahl zwischen Union und Sozialdemokraten, sondern die zwischen fetten Ekelpaketen wie Merkel, Roth und Gabriel.
Und deshalb werde ich nicht müde, Euch aufzurufen: Wählt Piraten!
Korrekt. Einziges Ziel: verdrängen einer signifikanten Anzahl Schweine vom Trog. Ich will sie schwitzen sehen.
Es ist völlig sinnlos heute auf irgendwelche anderen Splittergruppen zu setzen, sie kommen nicht rein, die Stimmen sind damit perdu. Daselbe gilt für nicht oder ungültig wählen. Vollkommener Blödsinn.
Die Piraten wurden unverhoffterweise zur einzigen kurzfristig verfügbaren Störgröße im System, das sollte jedem klar sein der nicht noch weitere 20 Jahre auf den weißen Ritter warten will.
Das effektive Drücken unter betimmte Prozentmarken ist das einzige Mittel diese Ratten dazu zu bewegen sich, wenn auch äußerst widerwillig, mit den Dingen zu beschäftigen die ihre potentiellen Wähler so umtreiben.
Dafür sind Stimmen die wegfallen weil die 5% nicht gepackt werden, ungültige Stimmen oder Nichtwähler verloren, denn sie interessieren keine Sau.
Piraten sind mir nicht sympathisch, ich halte sie für völlige Idioten. Aber ich würde auch den Dackel meines Nachbarn wählen wenn damit ein weiterer Nichtsnutz aus Land- oder Bundestag verschwindet. Es geht nur darum die Panzerung zu brechen die unsere Schranzen vor dem Wählerwillen schützt. Es geht darum es hnen so unbequem wie möglich zu machen. Es sind unsere Angestellten. Tretet ihnen mit den Mitteln in den Arsch die wir grade haben und die effektiv sind.
Stimmt eigentlich hat sie nichts oder kaum was gemacht.
Nur rotgrün hat mit Vorsatz Schaden bewirkt.
Man kann sich vorsterllen, wie das EEG unter rotgrün ausehen würde.
Aussehen würde ? Aussehen wird ... !
In unserer politischen Landschaft ist nichts sozialdemokratisch, aber auch gar nichts. Die Sozialdemokratie ist eine demokratische Arbeiterbewegung. Eine solche würde niemals einem Bankenkartell Zucker in den Arsch blasen, und eine Arbeiterpartei würde vielleicht den Griechen helfen, aber bestimmt nicht der griechischen Polit-und Bankenmafia.
So wie die Konservativen die Abwendung der Union von konservativen Zielsetzungen beklagen, so beklagen die Sozialdemokraten den Verrat ihrer Partei an den Arbeitern und kleinen Angestellten hierzulande.
Eben deshalb sind die Piraten so notwendig. Wenn die Etablierten von ihren angestammten Wählern nicht bei jeder Wahl ordentliche Maulschellen bekommen, bewegen die sich keinen Millimeter, und schon gar nicht in die richtige Richtung.
Wir haben in diesem Land nicht mehr die Wahl zwischen Union und Sozialdemokraten, sondern die zwischen fetten Ekelpaketen wie Merkel, Roth und Gabriel.
Und deshalb werde ich nicht müde, Euch aufzurufen: Wählt Piraten!
Werde sicherlich Deinem Aufruf als Nichtwähler gerne nachkommen, aber nur, wenn die derzeitige Entwicklung anhält !
Dann nämlich werden sie verboten sein, bevor die Bundestagswahl überhaupt in Sicht kommt, wetten ?
ochmensch
10.04.2012, 18:04
Korrekt. Einziges Ziel: verdrängen einer signifikanten Anzahl Schweine vom Trog. Ich will sie schwitzen sehen.
Es ist völlig sinnlos heute auf irgendwelche anderen Splittergruppen zu setzen, sie kommen nicht rein, die Stimmen sind damit perdu. Daselbe gilt für nicht oder ungültig wählen. Vollkommener Blödsinn.
Die Piraten wurden unverhoffterweise zur einzigen kurzfristig verfügbaren Störgröße im System, das sollte jedem klar sein der nicht noch weitere 20 Jahre auf den weißen Ritter warten will.
Das effektive Drücken unter betimmte Prozentmarken ist das einzige Mittel diese Ratten dazu zu bewegen sich, wenn auch äußerst widerwillig, mit den Dingen zu beschäftigen die ihre potentiellen Wähler so umtreiben.
Dafür sind Stimmen die wegfallen weil die 5% nicht gepackt werden, ungültige Stimmen oder Nichtwähler verloren, denn sie interessieren keine Sau.
Piraten sind mir nicht sympathisch, ich halte sie für völlige Idioten. Aber ich würde auch den Dackel meines Nachbarn wählen wenn damit ein weiterer Nichtsnutz aus Land- oder Bundestag verschwindet. Es geht nur darum die Panzerung zu brechen die unsere Schranzen vor dem Wählerwillen schützt. Es geht darum es hnen so unbequem wie möglich zu machen. Es sind unsere Angestellten. Tretet ihnen mit den Mitteln in den Arsch die wir grade haben und die effektiv sind.
Das Problem ist, wo ein grünes Schwein vom Trog verschwindet, kommen dann zwei mit Latzhose und Palidecke dazu. So schnell wie die in NRW die Diätenerhöhung mitbeschließen wollten oder sich in Berlin um die aussichtsreichsten Pöstchen gekloppt haben, hat sich wohl noch keine Partei "angepasst". Mit den "Piraten" wird der linke Selbstbedienerabschaum keinen Deut gestört, er wird nur noch breiter (erst recht, wenn Nichtlinke die dann noch wählen).
Das Problem ist, wo ein grünes Schwein vom Trog verschwindet, kommen dann zwei mit Latzhose und Palidecke dazu. So schnell wie die in NRW die Diätenerhöhung mitbeschließen wollten oder sich in Berlin um die aussichtsreichsten Pöstchen gekloppt haben, hat sich wohl noch keine Partei "angepasst". Mit den "Piraten" wird der linke Selbstbedienerabschaum keinen Deut gestört, er wird nur noch breiter (erst recht, wenn Nichtlinke die dann noch wählen).
Schreibe ich so schwer verständlich? Das ist völlig klar. Es geht darum die saturierten Schweine vom Trog zu drängen, weiter nichts.
Bezahlen müssen wir die ohnehin, wurscht wer auf den Sesseln klebt.
Der Austausch hat allerdings dahingehend gewissen Charme, als er gewaltig Unruhe stiftet. Die Masken werden fallen, und damit bietet sich auch vernünftigen Alternativen eine Chance in die Lücke zu stoßen. Sofern sie genutzt wird.
Wie schon gesagt, ich halte die Piraten für absolut unzurechnungsfähige Idioten. DAS IST MIT ABER EGAL. Sie sind meinen Interessen dienlich.
Schreibe ich so schwer verständlich? Das ist völlig klar. Es geht darum die saturierten Schweine vom Trog zu drängen, weiter nichts.
Bezahlen müssen wir die ohnehin, wurscht wer auf den Sesseln klebt.
Der Austausch hat allerdings dahingehend gewissen Charme, als er gewaltig Unruhe stiftet. Die Masken werden fallen, und damit bietet sich auch vernünftigen Alternativen eine Chance in die Lücke zu stoßen. Sofern sie genutzt wird.
Wie schon gesagt, ich halte die Piraten für absolut unzurechnungsfähige Idioten. DAS IST MIT ABER EGAL. Sie sind meinen Interessen dienlich.
Unter diesem Aspekt hatte ich die Piraten bisher noch nicht betrachtet. Das wäre der einzigste Grund diese Chaotentruppe zu wählen.
ochmensch
10.04.2012, 18:24
Schreibe ich so schwer verständlich? Das ist völlig klar. Es geht darum die saturierten Schweine vom Trog zu drängen, weiter nichts.
Bezahlen müssen wir die ohnehin, wurscht wer auf den Sesseln klebt.
Der Austausch hat allerdings dahingehend gewissen Charme, als er gewaltig Unruhe stiftet. Die Masken werden fallen, und damit bietet sich auch vernünftigen Alternativen eine Chance in die Lücke zu stoßen. Sofern sie genutzt wird.
Wie schon gesagt, ich halte die Piraten für absolut unzurechnungsfähige Idioten. DAS IST MIT ABER EGAL. Sie sind meinen Interessen dienlich.
Falls für eine echte Alternative garkeine Aussicht besteht, gebe ich dir recht, könnte das amüsant sein. Ich denke aber, da fliegen vielleicht ein paar linke und grüne Hinterbänkler aus dem Bundestag, die sitzen dann beim nächsten Mal auf Piraten-Ticket wieder drin.
Unter diesem Aspekt hatte ich die Piraten bisher noch nicht betrachtet. Das wäre der einzigste Grund diese Chaotentruppe zu wählen.
Es gibt keinen anderen. Es besteht natürlich die Möglichkeit daß sie sich präsentables Personal aquirieren da sie bereits jetzt wohl an die Grenzen ihrer Ressourcen gelangen. Aber das ist Spekulation. Wichtig ist CDUCSUFDPSDPSEDGRÜNE effektiv Prozente abzunehmen, die sie spüren. Schmerzhaft.
Dss schlägt Wellen, und je höher die sind um so eher haben Schlechtwetterkapitäne eine Chance Gehör beim Wähler zu finden.
Die gesamte Politik der vergangenen Jahre war doch effektiv nur dazu da, die Gewässer für Lieschen Müller ruhig zu halten. Komplette Vernebelung und Enlullung auf Kredit. Nichts anderes. Es wurde nichts, aber auch gar nichts zur Bewältigung der Krisenauslöser getan, weil das wehtut. Jedem.
Den Churchills hört das Blödvolk doch immer erst zu wenn es Feuer regnet. Und dazu müssen wir unsere Schranzen aus den Gräben treiben. Je chaotischer das in den Parlamenten zugeht, um so besser. Glaubst du, ein Pirat ließe sich von den Fraktionsgeschäftsführern derzeit verbieten eine gegenteilige Meinung in offener Rede zu äußern wie es grade im BT geplant ist? Siehst Du. Es ist wurscht war er schwätzt. Die Scheiße muß in den Ventilator.
Was für eine Argumentation. :kotz:
Egal was kommt: Unter rot/grün wäre es schlimmer gewesen. Ganz klar und logisch. Kann ja auch gar nicht anders sein. Und ausgerechnet Du wunderst Dich, wenn ich auf die Piraten setze und beschwerst Dich darüber, daß die immerhin die Bedienung ihres I-Pod beherrschen?
Welch grandiose Leistung. :))
Falls für eine echte Alternative garkeine Aussicht besteht, gebe ich dir recht, könnte das amüsant sein. Ich denke aber, da fliegen vielleicht ein paar linke und grüne Hinterbänkler aus dem Bundestag, die sitzen dann beim nächsten Mal auf Piraten-Ticket wieder drin.
Das werden wir dann sehen. Erstmal sind sie raus. Und es besteht keine Aussicht, daß irgendeine andere Splitterpartei in ein Parlament einzieht. Erkennt das.
Da ist nölerisches Warten auf den Erlöser. Den gibt es nicht. Jeder Wähler muß kapieren daß er genauso egoistisch und kalt entscheiden muß wie es die Schranzen über seine Köpfe hinweg ständig tun. Und die schlichte Analyse ergibt im Augenblick nur und ausschließlich die Piraten als Störfaktor in den Parlamenten. Alles andere sind derzeit 1% Verlierer. Und damit definitiv KEINE Änderung der Sitzverhältnisse.
Es ist mir egal welches Programm sie haben. Das hat mich bei den Schranzen auch noch nie interessiert. Denn wie schon Müntefering richtig konstatierte: wie kann jemand erwarten daß sich eine Partei nach der Wahl an ihr Programm oder ihre Versprechen hält?
Welch grandiose Leistung. :))
Nun, auf dem Apple Monster die Playlists ohne Ausreißer alphabetisch zu kriegen und die Coverphotos korrekt zuzuordnen ist gelegentlich selbst für mich eine Herausforderung.
Gottfried
10.04.2012, 18:49
Schreibe ich so schwer verständlich? Das ist völlig klar. Es geht darum die saturierten Schweine vom Trog zu drängen, weiter nichts.
Bezahlen müssen wir die ohnehin, wurscht wer auf den Sesseln klebt.
Der Austausch hat allerdings dahingehend gewissen Charme, als er gewaltig Unruhe stiftet. Die Masken werden fallen, und damit bietet sich auch vernünftigen Alternativen eine Chance in die Lücke zu stoßen. Sofern sie genutzt wird.
Wie schon gesagt, ich halte die Piraten für absolut unzurechnungsfähige Idioten. DAS IST MIT ABER EGAL. Sie sind meinen Interessen dienlich.
Völlig falsch!
Die saturierten Schweine werden eben nicht von den Trögen gedrängt, sie laben sich weiterhin darin.
Wenn ein Parlamentarier abgewählt wird, bekommt er Übergangsgeld für 18 Monate. Zusammen knapp 140.000 Euro.
Dazu bzw. danach kommen noch die Altersbezüge, die sich ein Abgeordneter auch auszahlen lassen kann, wenn er das Renteneintrittsalter noch nicht erreicht hat.
Wer glaubt, er könne mit seiner Wahlstimme Politiker nachhaltig verärgern, ist naiv!
Völlig falsch!
Die saturierten Schweine werden eben nicht von den Trögen gedrängt, sie laben sich weiterhin darin.
Wenn ein Parlamentarier abgewählt wird, bekommt er Übergangsgeld für 18 Monate. Zusammen knapp 140.000 Euro.
Dazu bzw. danach kommen noch die Altersbezüge, die sich ein Abgeordneter auch auszahlen lassen kann, wenn er das Renteneintrittsalter noch nicht erreicht hat.
Wer glaubt, er könne mit seiner Wahlstimme Politiker nachhaltig verärgern, ist naiv!
Besorge dir eine Czeska. Das ist alternativlos.
Es gibt keinen anderen. Es besteht natürlich die Möglichkeit daß sie sich präsentables Personal aquirieren da sie bereits jetzt wohl an die Grenzen ihrer Ressourcen gelangen. Aber das ist Spekulation. Wichtig ist CDUCSUFDPSDPSEDGRÜNE effektiv Prozente abzunehmen, die sie spüren. Schmerzhaft.
Dss schlägt Wellen, und je höher die sind um so eher haben Schlechtwetterkapitäne eine Chance Gehör beim Wähler zu finden.
Die gesamte Politik der vergangenen Jahre war doch effektiv nur dazu da, die Gewässer für Lieschen Müller ruhig zu halten. Komplette Vernebelung und Enlullung auf Kredit. Nichts anderes. Es wurde nichts, aber auch gar nichts zur Bewältigung der Krisenauslöser getan, weil das wehtut. Jedem.
Den Churchills hört das Blödvolk doch immer erst zu wenn es Feuer regnet. Und dazu müssen wir unsere Schranzen aus den Gräben treiben. Je chaotischer das in den Parlamenten zugeht, um so besser. Glaubst du, ein Pirat ließe sich von den Fraktionsgeschäftsführern derzeit verbieten eine gegenteilige Meinung in offener Rede zu äußern wie es grade im BT geplant ist? Siehst Du. Es ist wurscht war er schwätzt. Die Scheiße muß in den Ventilator.
zu meiner Verblüffung muß ich gestehen - Du hast recht. Wenn die Piraten bei der nächsten BTW 15% bekommen, dann wird das Gejaule der Etablierten ohrenbetäubend sein. Egal was für schwachsinnige Ideen die Piraten so umtreibt, die restliche Politbagage bringen sie in erhebliche Nöte. Wenn dabei die FDP im Orkus verschwindet, was soll's, die haben es so gewollt.
zu meiner Verblüffung muß ich gestehen - Du hast recht. Wenn die Piraten bei der nächsten BTW 15% bekommen, dann wird das Gejaule der Etablierten ohrenbetäubend sein. Egal was für schwachsinnige Ideen die Piraten so umtreibt, die restliche Politbagage bringen sie in erhebliche Nöte. Wenn dabei die FDP im Orkus verschwindet, was soll's, die haben es so gewollt.
Genau. Und die Krötenüberdiestraßetrager gleich mit.
Man lerne z.B aus der frz. Revolution. Sie guillotinierten die Schranzen. Danach jakobinisches Chaos. Dann Napoleon. (er war am Ende jetzt nicht so erfolgreich, aber sie zehren heute noch von ihm). Weg mit dem Nebel, die Scheiße muß in den Ventilator. Erst dann verlangen die Leute nach dem Hochdruckreiniger.
FranzKonz
10.04.2012, 19:38
zu meiner Verblüffung muß ich gestehen - Du hast recht. Wenn die Piraten bei der nächsten BTW 15% bekommen, dann wird das Gejaule der Etablierten ohrenbetäubend sein. Egal was für schwachsinnige Ideen die Piraten so umtreibt, die restliche Politbagage bringen sie in erhebliche Nöte. Wenn dabei die FDP im Orkus verschwindet, was soll's, die haben es so gewollt.
Na endlich! :))
Der Don versteht es einfach, Angebote zu unterbreiten, die nicht abzulehnen sind. :D
Gottfried
10.04.2012, 22:38
Besorge dir eine Czeska. Das ist alternativlos.
Und dann? Soll ich damit Amok laufen im Wahllokal, oder was? Mach doch selber den Drecksjob.
:rolleyes:
Es ist in derTat eine bedenkliche Entwicklung und vor allem der Demokratie absolut abträglich!!
13% in de Umfragen sind ein Tritt in den Hintern der Strippenzieher, Hinterzimmer-Kungler und Floskelscheißer der etablierten Mehltau-Pateien. Das ist nicht abträglich, das ist ein Segen für die Demokratie, wenn sich sogar lang Frustrierte wieder zur politischen Teilnahme ermächtigt fühlen.
Deutschmann
10.04.2012, 23:21
13% in de Umfragen sind ein Tritt in den Hintern der Strippenzieher, Hinterzimmer-Kungler und Floskelscheißer der etablierten Mehltau-Pateien. Das ist nicht abträglich, das ist ein Segen für die Demokratie, wenn sich sogar lang Frustrierte wieder zur politischen Teilnahme ermächtigt fühlen.
Und genau das finde ich fragwürdig. Der "Aufstieg" der Piraten geht mir etwas zu schnell. Aus welchem Grunde auch immer.
FranzKonz
10.04.2012, 23:29
Und genau das finde ich fragwürdig. Der "Aufstieg" der Piraten geht mir etwas zu schnell. Aus welchem Grunde auch immer.
Dabei ist es sind ganz einfach: Sie sind irgendwie sympathisch in ihrer Naivität, und fast jeder hat aus irgendeinem Grunde Lust, den Etablierten in den Arsch zu treten.
FranzKonz
10.04.2012, 23:30
Und dann? Soll ich damit Amok laufen im Wahllokal, oder was? Mach doch selber den Drecksjob.
:rolleyes:
Der Hellste scheinst Du auch nicht zu sein. :))
Narcissus
10.04.2012, 23:35
Dabei ist es sind ganz einfach: Sie sind irgendwie sympathisch in ihrer Naivität, und fast jeder hat aus irgendeinem Grunde Lust, den Etablierten in den Arsch zu treten.
In dem man eine alternative Systempartei wählt. Naivität rational betrachtet, ist der Tod in der Politik und kann eigentlich nicht positiv beurteilt werden, aber das sieht das Schlachtvieh anders, deswegen AUF, AUF zur Schlachtbank.
FranzKonz
10.04.2012, 23:44
In dem man eine alternative Systempartei wählt. Naivität rational betrachtet, ist der Tod in der Politik und kann eigentlich nicht positiv beurteilt werden, aber das sieht das Schlachtvieh anders, deswegen AUF, AUF zur Schlachtbank.
Du hast den Wirkungsmechanismus auch nicht begriffen. Gehe 3-4 Seiten zurück, und Du wirst klüger.
Narcissus
11.04.2012, 00:01
Du hast den Wirkungsmechanismus auch nicht begriffen. Gehe 3-4 Seiten zurück, und Du wirst klüger.
Letztlich muss man die Piraten aus Sicht der etablierten Parteien nur aussitzen, der Rest erledigt sich von selbst. Wenn sie jetzt 12 oder meinetwegen 15% erreichen, könnten sie bei der nächsten Wahl wiedereinbrechen, da Ergebnisse ausgeblieben sind. Des weiteren würde diese Partei nicht minder großen Unfug anstellen, nur chaotischer und aus Dummheit heraus, anstatt aus Vorsatz.
FranzKonz
11.04.2012, 00:09
Letztlich muss man die Piraten aus Sicht der etablierten Parteien nur aussitzen, der Rest erledigt sich von selbst. Wenn sie jetzt 12 oder meinetwegen 15% erreichen, könnten sie bei der nächsten Wahl wiedereinbrechen, da Ergebnisse ausgeblieben sind.
Wie kommst Du den darauf?
Noch schlechter als die Etablierten können die Piraten kaum etwas machen. Aber sie jagen die Säue vom Trog. Witzigerweise Säue aller Farben: Ob rot, grün, gelb oder schwarz: Die Piraten sind für alle irgendwie wählbar.
Tja, und nichts irritiert die Säue mehr, als die Zahl ihrer sicheren Listenplätze. Und natürlich die Wahlkampfkostenerstattung. Und die Zahl der Pöstchen, die man mit eigenen Leuten besetzen kann.
Also Leute: Wählt Piraten!
Gottfried
11.04.2012, 00:31
13% in de Umfragen sind ein Tritt in den Hintern der Strippenzieher, Hinterzimmer-Kungler und Floskelscheißer der etablierten Mehltau-Pateien. Das ist nicht abträglich, das ist ein Segen für die Demokratie, wenn sich sogar lang Frustrierte wieder zur politischen Teilnahme ermächtigt fühlen.
Oh ja, ich bin mir sicher, dass die Eurokraten in Brüssel schon richtig zittern vor der Piratenpartei.
HAHAHAHAHAHAHAHAHA.
FranzKonz
11.04.2012, 00:51
Oh ja, ich bin mir sicher, dass die Eurokraten in Brüssel schon richtig zittern vor der Piratenpartei.
HAHAHAHAHAHAHAHAHA.
Im EU-Parlament sitzen schon seit 2009 2 Piraten. Ein paar mehr müssen's schon werden, um Bürokraten zum Zittern zu bringen.
Irmingsul
11.04.2012, 07:22
Die Piraten sind Kernidioten. Stünden mir bei einer Wahlpflicht die Linken und die Piraten zur Wahl, würde ich die Linken wählen. Das eine solche Partei so deutliche Aussichten auf Erfolg hat, spiegelt die Dekadenz der Nation wieder. Auf keine Frage haben sie eine Antwort... Ich würde mir auf der anderen Seite wünschen, das die Piraten mit den Grünen um die 65% der Wählerstimmen bekämen, dann wäre es mit der zionistischen BRD binnen eines Jahres zu Ende.
Wie man sich doch irren kann, ich dachte etwas schlimmeres als die Grünen gibt es nicht, aber wenn selbst die im Bezug auf die Piraten von "Resozialisierung" sprechen, sollte das dem Bürger die Augen öffnen.
Lieber Gott lass Hirn regnen ... oder Ziegelsteine ... aber triff!
Deutschmann
11.04.2012, 07:35
Dabei ist es sind ganz einfach: Sie sind irgendwie sympathisch in ihrer Naivität, und fast jeder hat aus irgendeinem Grunde Lust, den Etablierten in den Arsch zu treten.
Dem kann ich ganz und gar nichts abgewinnen. Naivität hat in der Politik nichts zu suchen. Nicht mal als Randerscheinung. Unser Politikapparat ist zu langsam um eine einzige Fehlentscheidung schnell genug rückgängig zu machen. Ja, ja ... ich weiß .... aber die Etablierten .... :D
Dem kann ich ganz und gar nichts abgewinnen. Naivität hat in der Politik nichts zu suchen. Nicht mal als Randerscheinung. Unser Politikapparat ist zu langsam um eine einzige Fehlentscheidung schnell genug rückgängig zu machen. Ja, ja ... ich weiß .... aber die Etablierten .... :D
Ahnungslose oder Naive gehören nicht in die Politik. Man sollte schon wissen von was man redet.
Deutschmann
11.04.2012, 07:39
Ahnungslose oder Naive gehören nicht in die Politik. Man sollte schon wissen von was man redet.
Das meinte ich ja.
FranzKonz
11.04.2012, 08:00
Dem kann ich ganz und gar nichts abgewinnen. Naivität hat in der Politik nichts zu suchen. Nicht mal als Randerscheinung. Unser Politikapparat ist zu langsam um eine einzige Fehlentscheidung schnell genug rückgängig zu machen. Ja, ja ... ich weiß .... aber die Etablierten .... :D
Ahnungslose oder Naive gehören nicht in die Politik. Man sollte schon wissen von was man redet.
Wenn ich meine naive Meinung zur Bankenrettung oder zur Griechenlandrettung zur Wahl stelle, bekomme ich Zustimmung.
whistleblower61
11.04.2012, 08:04
Jede Stimme für die Piraten ist eine Stimme gegen Vetternwirtschaft, Korruption und Stellengeschacher.Wenn es nun nach der FDP die Grünen trifft, umso besser.Die sind mittlerweile nämlich auch nur noch hinter Pöstchen und den Diäten her.Das sieht man an den Koalitionen, welche die Grünen in der Vergangenheit eingegangen sind.
Senator74
11.04.2012, 08:43
13% in de Umfragen sind ein Tritt in den Hintern der Strippenzieher, Hinterzimmer-Kungler und Floskelscheißer der etablierten Mehltau-Pateien. Das ist nicht abträglich, das ist ein Segen für die Demokratie, wenn sich sogar lang Frustrierte wieder zur politischen Teilnahme ermächtigt fühlen.
Das stimmt schon, aber solange das Establishment nicht re-agiert, ist es bedenklich...
Die Piraten sind Kernidioten. Stünden mir bei einer Wahlpflicht die Linken und die Piraten zur Wahl, würde ich die Linken wählen. Das eine solche Partei so deutliche Aussichten auf Erfolg hat, spiegelt die Dekadenz der Nation wieder. Auf keine Frage haben sie eine Antwort... Ich würde mir auf der anderen Seite wünschen, das die Piraten mit den Grünen um die 65% der Wählerstimmen bekämen, dann wäre es mit der zionistischen BRD binnen eines Jahres zu Ende.
Wie man sich doch irren kann, ich dachte etwas schlimmeres als die Grünen gibt es nicht, aber wenn selbst die im Bezug auf die Piraten von "Resozialisierung" sprechen, sollte das dem Bürger die Augen öffnen.
Lieber Gott lass Hirn regnen ... oder Ziegelsteine ... aber triff!
Großartig, Operation gelungen. Sogar selbsternannte "Systemfeinde" plappern die Propaganda der Etablierten nach.
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:24
Wie kommst Du den darauf?
Noch schlechter als die Etablierten können die Piraten kaum etwas machen. Aber sie jagen die Säue vom Trog. Witzigerweise Säue aller Farben: Ob rot, grün, gelb oder schwarz: Die Piraten sind für alle irgendwie wählbar.
Tja, und nichts irritiert die Säue mehr, als die Zahl ihrer sicheren Listenplätze. Und natürlich die Wahlkampfkostenerstattung. Und die Zahl der Pöstchen, die man mit eigenen Leuten besetzen kann.
Also Leute: Wählt Piraten!
Du schreibst auch nur Schwachsinn. :rolleyes:
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:30
Letztlich muss man die Piraten aus Sicht der etablierten Parteien nur aussitzen, der Rest erledigt sich von selbst. Wenn sie jetzt 12 oder meinetwegen 15% erreichen, könnten sie bei der nächsten Wahl wiedereinbrechen, da Ergebnisse ausgeblieben sind. Des weiteren würde diese Partei nicht minder großen Unfug anstellen, nur chaotischer und aus Dummheit heraus, anstatt aus Vorsatz.
Du irrst dich. Man wird die Piraten nicht aussitzen können, sondern sie werden irgendwann im Parteiensystem absorbiert, das kann passieren. Aber die Piraten zeigen auch deutlich, dass man mit den etablierten Parteien keine Zukunft mehr sieht. Die Altparteien und dazu zähle ich auch die Grünen, haben sich mit der Öffnung nach allen Seiten immer als Volksparteien gefühlt. Aber das geht auf Dauer in die Hose. Einzelne Missstände werden da schnell übersehen. Und die Piraten sind die Antwort des digitalen Zeitalters. Hat mal irgendwo ein Typ in einer Diskussionsrunde gesagt. Aber es ist richtig. Die Piraten werden sich etablieren, da bin ich mir ziemlich sicher. Nur was von ihnen übrig bleiben wird, ist wieder die Kehrseite der Medaille. :D
Du irrst dich. Man wird die Piraten nicht aussitzen können, sondern sie werden im Parteiensystem absorbiert. Aber die Piraten zeigen auch deutlich, dass man mit den etablierten Parteien keine Zukunft mehr sieht. Die Altparteien und dazu zähle ich auch die Grünen, haben sich mit der Öffnung nach allen Seiten immer als Volksparteien gefühlt. Aber das geht auf Dauer in die Hose. Einzelne Missstände werden da schnell übersehen. Und die Piraten sind die Antwort des digitalen Zeitalters. Hat mal irgendwo ein Typ in einer Diskussionsrunde gesagt. Aber es ist richtig. Die Piraten werden sich etablieren, da bin ich mir ziemlich sicher. Nur was von ihnen übrig bleiben wird, ist wieder die Kehrseite der Medaille. :D
Ich glaube, wir haben mit den Piraten insofern ein völlig neuartiges Phänomen in der politischen Landschaft, als es die erste wirklich europäische Partei sein könnte. Nicht nur die Anliegen von Transparenz, Bürgerrechten und Datenschutz sind hier dieselben wie in anderen Ländern, auch Fragen sozialer oder finanzieller Art sind zunehmend internationalisiert und können auf einer übergreifender Ebene womöglich erfolgversprechender angegangen werden. Wollen sehen, was sich da in den nächsten Jahren entwickelt.
Solange die Etablierten glauben, sie müßten jetzt nur fleißig twittern und in Facebook rummachen, wird es den Piraten weiter gutgehen, weil sie ein Bedürfnis kanalisieren, das bei den Altparteien keine Heimat hat.
NationalDemokrat
11.04.2012, 13:36
[h=2]Piraten klettern auf zwölf Prozent
Schön wäre wenn die Piraten die Grünen ins Jenseits schicken würden.
Ich wüsste aber immer noch nicht warum ich die Piraten wählen sollte - vielleicht aus Protest !
Links/Grün verliert Stimmen, Piraten gewinnen dazu - kein Wunder es sind dieselben. Dennoch gebietet es politische Fairness - Herzlichen Glückwunsch...wen auch nicht für lange;)
Links/Grün verliert Stimmen, Piraten gewinnen dazu - kein Wunder es sind dieselben.
Das ist CDU/etc.-Propaganda.
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:38
Oh ja, ich bin mir sicher, dass die Eurokraten in Brüssel schon richtig zittern vor der Piratenpartei.
HAHAHAHAHAHAHAHAHA.
Natürlich werden sie nicht zittern, so lange die Piraten nur in Deutschland erfolgreich sind. Aber wenn sich eine Piratenpartei europaweit in die Parlamente ausbreitet, dann wird man sie ernst nehmen müssen. Bis jetzt ist das ein Strohfeuer, dass man in Brüssel gelangweilt beäugt. Spätestens wenn sie in einigen nationalen Parlamenten einziehen werden, wird sich schlagartig etwas ändern. Man wird versuchen, sie ins gemeinsame Boot zu ziehen und ein paar Vorschläge der Piraten realisieren. Schadenbegrenzung nennen das die Volksparteien. :))
Natürlich werden sie nicht zittern, so lange die Piraten nur in Deutschland erfolgreich sind. Aber wenn sich eine Piratenpartei europaweit in die Parlamente ausbreitet, dann wird man sie ernst nehmen müssen. Bis jetzt ist das ein Strohfeuer, dass man in Brüssel gelangweilt beäugt. Spätestens wenn sie in einigen nationalen Parlamenten einziehen werden, wird sich schlagartig etwas ändern. Man wird versuchen, sie ins gemeinsame Boot zu ziehen und ein paar Vorschläge der Piraten realisieren. Schadenbegrenzung nennen das die Volksparteien. :))
Von die Grünen hat man auch nicht gezittert. Schlussendlich musste man sie mit ins Boot nehmen. Jetzt muss man den Grünen Dreck ausbaden.
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:41
Ich glaube, wir haben mit den Piraten insofern ein völlig neuartiges Phänomen in der politischen Landschaft, als es die erste wirklich europäische Partei sein könnte. Nicht nur die Anliegen von Transparenz, Bürgerrechten und Datenschutz sind hier dieselben wie in anderen Ländern, auch Fragen sozialer oder finanzieller Art sind zunehmend internationalisiert und können auf einer übergreifender Ebene womöglich erfolgversprechender angegangen werden. Wollen sehen, was sich da in den nächsten Jahren entwickelt.
Solange die Etablierten glauben, sie müßten jetzt nur fleißig twittern und in Facebook rummachen, wird es den Piraten weiter gutgehen, weil sie ein Bedürfnis kanalisieren, das bei den Altparteien keine Heimat hat.
Aber es werden eher die Altparten betroffen sein, die sich immer ein wenig Proteststimmung ans Sakko heften. Die Grünen und die Sozialdemokraten. Im Augenblick haben die Piraten noch ihre Geburtswehen. Davon zeugt auch die Diskussion innerhalb der Piraten, dass da noch einige Wirrköpfe herumlaufen. Die Frauendebatte zum Beispiel. :]
Senator74
11.04.2012, 13:41
Natürlich werden sie nicht zittern, so lange die Piraten nur in Deutschland erfolgreich sind. Aber wenn sich eine Piratenpartei europaweit in die Parlamente ausbreitet, dann wird man sie ernst nehmen müssen. Bis jetzt ist das ein Strohfeuer, dass man in Brüssel gelangweilt beäugt. Spätestens wenn sie in einigen nationalen Parlamenten einziehen werden, wird sich schlagartig etwas ändern. Man wird versuchen, sie ins gemeinsame Boot zu ziehen und ein paar Vorschläge der Piraten realisieren. Schadenbegrenzung nennen das die Volksparteien. :))
Schaden...den die etablierten Parteien angerichtet haben...was aber wiederum nur passiert, wenn man in der Regierungsverantwortung ist....
Opposition kann leicht Getöse veranstalten...
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:42
Von die Grünen hat man auch nicht gezittert. Schlussendlich musste man sie mit ins Boot nehmen. Jetzt muss man den Grünen Dreck ausbaden.
Nur Dreck haben die Grünen auch nicht bewirkt. Sie haben schon etwas Bewegung in die Sülze gebracht. :]
Mir ist gerade aufgefallen, dass sich der Satz oben wie ein Nachruf anhört. :D
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:44
Schaden...den die etablierten Parteien angerichtet haben...was aber wiederum nur passiert, wenn man in der Regierungsverantwortung ist....
Opposition kann leicht Getöse veranstalten...
Klar, als Opposition kann man immer den Klugscheisser spielen. Man hat ja nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen. :no_no:
Senator74
11.04.2012, 13:45
In meiner Heimatstadt regieren sie mit...weil die Sozis in der Versenkung verschwunden sind...
Als Radfahrer geht es dir hier gut,....Autofahrer sind aber verpönt...Fussgänger aber leider auch...
Aber es werden eher die Altparten betroffen sein, die sich immer ein wenig Proteststimmung ans Sakko heften. Die Grünen und die Sozialdemokraten. Im Augenblick haben die Piraten noch ihre Geburtswehen. Davon zeugt auch die Diskussion innerhalb der Piraten, dass da noch einige Wirrköpfe herumlaufen. Die Frauendebatte zum Beispiel. :]
Oh ja, diese Gendertröten sind wirklich sehr, sehr nervtötend.
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:46
Oh ja, diese Gendertröten sind wirklich sehr, sehr nervtötend.
Das wird erst aufhören, wenn Frauen ihren Job genauso schlecht machen dürfen wie die Männer und trotzdem Karriere machen. :))
Senator74
11.04.2012, 13:47
Klar, als Opposition kann man immer den Klugscheisser spielen. Man hat ja nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen. :no_no:
Stunde der Wahrheit ist dann, wenn man in die Verantwortung eingebunden ist...
der oberösterreichische Verkehrslandesrat ist mittlerweile "kreuzbrav" geworden...
Senator74
11.04.2012, 13:48
Das wird erst aufhören, wenn Frauen ihren Job genauso schlecht machen dürfen wie die Männer und trotzdem Karriere machen. :))
Ob wir das je erleben werden???
Nur Dreck haben die Grünen auch nicht bewirkt. Sie haben schon etwas Bewegung in die Sülze gebracht. :]
Mir ist gerade aufgefallen, dass sich der Satz oben wie ein Nachruf anhört. :D
Einiges im ÖKO-Bereich war ok. Die gesamte Migrantenpolitik war grauenhaft und hat Deutschland zerrüttet.
Das wird erst aufhören, wenn Frauen ihren Job genauso schlecht machen dürfen wie die Männer und trotzdem Karriere machen. :))
Schau ins Bundeskanzleramt. Hamwer alles schon.
Senator74
11.04.2012, 13:51
Schau ins Bundeskanzleramt. Hamwer alles schon.
Denkst du da an wen Speziellen??????....
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:51
Einiges im ÖKO-Bereich war ok. Die gesamte Migrantenpolitik war grauenhaft und hat Deutschland zerrüttet.
Die Migrationspolitik haben alle in den Sand gesetzt. Auch die CSU, weil sie nicht gehandelt hat, sondern es aussitzen wollte. Dieses Aussitzen ist aber manchmal keine Lösung, sondern hat den Nachteil, dass die Probleme immer größer werden. Und dann schaut man dumm aus der Wäsche. :shrug:
Links/Grün verliert Stimmen, Piraten gewinnen dazu - kein Wunder es sind dieselben. Dennoch gebietet es politische Fairness - Herzlichen Glückwunsch...wen auch nicht für lange;)
Aus Sicht der NPD sind alle erfolgreichen Parteien "dieselben".
post skriptum ... mein Vater teilte mir gerade mit, daß die Piraten den größten Zuwachs an Wählerstimmen haben, den es bisher jemals gab...für eine außerparlamentarische Partei. :mf_popeanim::deutschla:
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:54
Schau ins Bundeskanzleramt. Hamwer alles schon.Gut, aber dieser Job war bisher kaum gut besetzt. Wenn ich mir den Vollpfosten von Vorgänger mit den gefärbten Haaren so anschaue, dann weiß ich nicht, ob die Angie ein Glücksfall ist. :))
Maxvorstadt
11.04.2012, 13:55
Aus Sicht der NPD sind alle erfolgreichen Parteien "dieselben".
Man muss nicht unbedingt von Kanalratten und Schmeißfliegen sprechen. :D
Reilinger
11.04.2012, 14:00
Einiges im ÖKO-Bereich war ok. Die gesamte Migrantenpolitik war grauenhaft und hat Deutschland zerrüttet.
Früher bin ich auch auf die Öko-Masche der Grünen hereingefallen. Aber inzwischen dürfte dem Letzten klar geworden sein, daß das ebenso Fassade war, wie die "Bürgerrechte", die "Frauenrechte" oder das Mäntelchen als "Friedenspartei". Alle diese Themen haben die Grünen verraten, sobald sie an die politische Macht gelangt sind. Sie waren nur Mittel zum Zweck. Das einzige Thema, dem sie immer treu geblieben sind ist die Umvolkung, die Zerstörung der deutschen Gesellschaft und die Abschaffung der deutschen Kultur und unserer Werte.
FranzKonz
11.04.2012, 14:02
Du schreibst auch nur Schwachsinn. :rolleyes:
Du bist nur ein wenig begriffstutzig, drum kannst Du mir nicht folgen. Macht aber nichts, wie man an den Wahlergebnissen deutlich sehen kann, bist Du damit nicht allein. :smoke:
Maxvorstadt
11.04.2012, 14:05
Du bist nur ein wenig begriffstutzig, drum kannst Du mir nicht folgen. Macht aber nichts, wie man an den Wahlergebnissen deutlich sehen kann, bist Du damit nicht allein. :smoke:
Du laberst immer nur so einen Schwachsinn zusammen, als wolltest du hier als kluger Kopf erscheinen. Langatmig und ohne Sinn und Verstand. Natürlich haben die Piraten Wahlerfolge. Aber um etwas zu bewirken, müssen sie europaweit Erfolge haben, sonst ist das nur ein Strohfeuer. :]
NationalDemokrat
11.04.2012, 14:05
Aus Sicht der NPD sind alle erfolgreichen Parteien "dieselben".
post skriptum ... mein Vater teilte mir gerade mit, daß die Piraten den größten Zuwachs an Wählerstimmen haben, den es bisher jemals gab...für eine außerparlamentarische Partei. :mf_popeanim::deutschla:
Worin sich alle anderen Parteien einig sind, ist der Internationalismus im Einklang mit der ungezügelten Globalisierung und dem Kapitalismus (mit letzterem haben sich auch die Linken anrangiert), und dies werden auch die Piraten. Dies unterscheidet alle anderen Parteien von der NPD.
Es gibt insgesamt keinen Zuwachs an Wählerstimmen, die Wählerstimmen jetzt kommen von Wählern die zuvor meist Links oder Grün wählten.
FranzKonz
11.04.2012, 14:07
Du laberst immer nur so einen Schwachsinn zusammen, als wolltest du hier als kluger Kopf erscheinen. Langatmig und ohne Sinn und Verstand. Natürlich haben die Piraten Wahlerfolge. Aber um etwas zu bewirken, müssen sie europaweit Erfolge haben, sonst ist das nur ein Strohfeuer. :]
Das erste Parlament, das die Piraten enterten, war das Europaparlament, Dummkopf!
Maxvorstadt
11.04.2012, 14:08
Worin sich alle anderen Parteien einig sind, ist der Internationalismus im im Einklang mit der ungezügelten Globalisierung und dem Kapitalismus (mit letzterem haben sich auch die Linken anrangiert), und dies werden auch die Piraten. Dies unterscheidet alle anderen Parteien von der NPD
Es gibt insgesamt keinen Zuwachs an Wählerstimmen, die Wählerstimmen jetzt kommen von Wählern die zuvor meist Links oder Grün wählten.
Ratten und Schmeißfliegen
http://www.n24.de/media/_fotos/bildergalerien/2008_4/strauss/33_1985strauss.jpg :D
Maxvorstadt
11.04.2012, 14:09
Das erste Parlament, das die Piraten enterten, war das Europaparlament, Dummkopf!
Du scheinst wirklich nur ein Klugscheisser zu sein. Ich spreche hier von den europäischen Länderparlamenten und nicht von der EU-Quasselbude. :umkipp:
Worin sich alle anderen Parteien einig sind, ist der Internationalismus im Einklang mit der ungezügelten Globalisierung und dem Kapitalismus (mit letzterem haben sich auch die Linken anrangiert), und dies werden auch die Piraten. Dies unterscheidet alle anderen Parteien von der NPD.
Die Welt ist globalisiert und international. Das negiert eine kulturelle Identität keineswegs, auch wenn das rechte Populisten glauben machen wollen.
Es gibt insgesamt keinen Zuwachs an Wählerstimmen, die Wählerstimmen jetzt kommen von Wählern die zuvor meist Links oder Grün wählten.
Logik ist nicht deine Sache :rolleyes:
FranzKonz
11.04.2012, 14:15
Du scheinst wirklich nur ein Klugscheisser zu sein. Ich spreche hier von den europäischen Länderparlamenten und nicht von der EU-Quasselbude. :umkipp:
Das ist genau Dein Problem: Du denkst nicht, Du sprichst nur.
Gut Ding braucht Weile. :smoke:
Knudud_Knudsen
11.04.2012, 14:22
..die politische Landschaft hat sich auf die Piraten vorbereitet..
.jung..sexy..cool..erfrischend..
http://www.google.de/imgres?q=piratinnen&um=1&hl=de&client=safari&sa=N&tbo=d&biw=768&bih=928&tbm=isch&tbnid=6Gg4xAdyzWIbvM:&imgrefurl=http://www.czyslansky.net/%3Fp%3D4701&docid=w2kTYkczLMe6_M&imgurl=http://www.czyslansky.net/wp-content/uploads/2011/09/Piratin.jpg&w=1024&h=744&ei=koWFT43QGsPesgaXlvG2Bg&zoom=1
Knud
NationalDemokrat
11.04.2012, 14:24
1)Die Welt ist globalisiert und international. Das negiert eine kulturelle Identität keineswegs, auch wenn das rechte Populisten glauben machen wollen.
2) Logik ist nicht deine Sache :rolleyes:
zu1) Beispiel: Die NPD steht für den Erhalt der kulturellen Vielfalt. Für ein Europa der Vaterländer. Multikultur zerstört die Eigenart der einen oder anderen Kultur. Eine nationale Rückbesinnung Deutschlands als Wirtschafts stärkste Nation Europas ist nötig, weil Deutschland unter der Last schwacher EU Staaten leidet. Die EU, der Euro ist ein Fass ohne Boden.
zu2) Na, aber und ob! Ich würde mir daher nicht vortäuschen die Piraten würden neue Wählerschichten erreichen, daß ist mitnichten so! Die Politikverdrossenheit im Lande ist nach wie vor (fast) undemokratisch groß.
PS: Ach so, zum Stichwort "erfolgreich". Ich sehe es für die NPD seid langen durchaus als Erfolg an, für ihre Werte immer eingestanden zu haben, auch wen diese nicht den Zuspruch bekommen hat, wie man es sich erwartet hätte. Nein, Erfolg heißt auch, nicht eine Fahne im Winde zu sein und sich dem Zuspruch nach zu verbiegen.
Commodus
11.04.2012, 14:33
zu2) Na, aber und ob! Ich würde mir daher nicht vortäuschen die Piraten würden neue Wählerschichten erreichen, daß ist mitnichten so! Die Politikverdrossenheit im Lande ist nach wie vor (fast) undemokratisch groß.
Ich glaube auch, daß die Piraten den anderen Parteien hauptsächlich Frustwähler abspänstig machen. Ist ja auch an sich nichts verwerfliches, sondern eher "selbst schuld". Eine Mobilmachung von bisherigen politisch Desinteressierten (oder ewige Nichtwähler) halte ich in einem äusserst geringen Rahmen für möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Ein Jeder möge in seinem Umfeld selber testen, wie viele 18-20-Jährige den Ministerpräsidenten des eigenen Bundeslandes überhaupt kennen. Herrlich was da alles zutage kommt. :D
Irmingsul
11.04.2012, 14:45
Großartig, Operation gelungen. Sogar selbsternannte "Systemfeinde" plappern die Propaganda der Etablierten nach.
Nein, ich habe es selber erlebt. Zum Glück werden die Affen noch live gezeigt und können unverfälscht präsentiert werden.
Maxvorstadt
11.04.2012, 15:12
Das ist genau Dein Problem: Du denkst nicht, Du sprichst nur.
Gut Ding braucht Weile. :smoke:
Jetzt halte mal einfach die Klappe. Kaum ein Forist verbringt hier so viel Zeit im Forum und verschickt ständig Spams, wie der Dauergast Franz Konz. :rolleyes:
Tantalit
11.04.2012, 15:14
Jetzt halte mal einfach die Klappe. Kaum ein Forist verbringt hier so viel Zeit im Forum und verschickt ständig Spams, wie der Dauergast Franz Konz. :rolleyes:
Vorsicht Stufe, Generation Rollator geht ins Internet. :)
FranzKonz
11.04.2012, 15:14
Jetzt halte mal einfach die Klappe. Kaum ein Forist verbringt hier so viel Zeit im Forum und verschickt ständig Spams, wie der Dauergast Franz Konz. :rolleyes:
Kaum ein Forist pöbelt ständig auf unterstem Niveau wie Maxvorstadt.
Maxvorstadt
11.04.2012, 15:23
Kaum ein Forist pöbelt ständig auf unterstem Niveau wie Maxvorstadt.
Ich versuche mich deinem Niveau anzupassen, du Dauerpöbler. :shrug:
Nein, ich habe es selber erlebt. Zum Glück werden die Affen noch live gezeigt und können unverfälscht präsentiert werden.
Bitte verwechsle nicht die zum Teil wirklich sehr schrägen Figuren, die gerade mal vor die Kamera dürfen und die Piratenwähler. Die kommen aus allen politischen Spektren. Klar ist viel Projektion dabei, aber interessant ist das Phänomen allemal, das zeigen bereits die z.T. recht hysterischen Reaktionen der Altparteien. Lies mal, was der Güllner von Forsa dazu zu erzählen hat, das ist m.E. recht aufschlußreich:
"Die anderen Parteien wollen natürlich gerne glauben, dass der Erfolg nur mit dem Thema Internet zusammenhängt. Doch die Internetaffinität der Piraten ist nicht größer als bei den Grünen. Das ist nicht der entscheidende Grund für den Erfolg, entscheidend ist der Unmut über die etablierten Parteien. Die Piraten haben eine schöne Fahne, der Name weckt Kindheitserinnerungen und ist insgesamt positiv besetzt – da sehen auch die Grünen plötzlich altbacken aus.
Die Piraten sind eine Mini-Volkspartei in dem Sinne, dass ihre Anhänger nicht aus einer homogenen Gruppe bestehen. Das unterscheidet sie von den Grünen, die ja in ihrer ganzen Geschichte eine homogene Wählerschaft hatten, nämlich die oberen Bildungs- und Einkommensschichten. Die Wähler der Piraten kommen dagegen auch aus den unteren Schichten, da gibt es Arme und Reiche, da sind Leute mit Hauptschulabschluss und Leute mit Hochschulabschluss.
as sind Menschen mit unterschiedlichen Interessen und unterschiedlichen Wertvorstellungen, es sind aber keine Radikalen. Sie ordnen sich viel weiter in der Mitte ein als SPD-, Grünen- oder Linke-Anhänger und etwas mehr links als die Anhänger von CDU und FDP. Und die Sympathisanten kommen von allen Parteien, nicht nur von Grünen und Linken sondern auch von der Union, auch von der FDP und – etwas überproportional – aus dem Nichtwählerlager.(...)"
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-04/piraten-umfrage-guellner/komplettansicht
Denkst du da an wen Speziellen??????....
Ja. Ich finde, eine Supermarktkasse in der Uckermark wäre ein viel angemessenerer Arbeitsplatz für sie.
Deutschmann
11.04.2012, 21:44
Wenn ich meine naive Meinung zur Bankenrettung oder zur Griechenlandrettung zur Wahl stelle, bekomme ich Zustimmung.
Und wenn ich meinem Neffen einen Lolli verspreche, bekomme ich Luftsprünge zu sehen.
FranzKonz
11.04.2012, 21:52
Ich versuche mich deinem Niveau anzupassen, du Dauerpöbler. :shrug:
Dann bitte Deine Eltern, das nachzuholen, was sie in der Kinderstube versäumten.
Die Sozialdemokratie ist eine demokratische Arbeiterbewegung.
Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Arbeiterbewegung, an deren Spitze man sich tatsächlich für das Schicksal der Arbeiter interessiert hätte. Das war und ist Wunschdenken. Macht korrumpert Menschen. Immer. Und diejenigen, die das leugnen, vermutlich sogar am meisten. Insofern ist das Phänomen Siggi Pop auch keine Überraschung. Die Prinzipien der Sozialdemokratie war und ist Vermögensumverteilung, um soziale Gerechtigkeit zu erlangen. Mit dem Ergebnis, daß genau diese vernichtet wird, denn jetzt wird Leistung bestraft und Faulheit belohnt. Und dem Prinzip haben sich praktisch alle anderen Parteien angeschlossen, denn mit der Verheißung leistungsloser Staatsknete hat sich noch jeder Bauerndepp fangen lassen. Inzwischen wird der Popanz des sozial gerechten Gesellschaftsdesigns auf dem Fundament eines gigantischen Schuldenbergs von den zu Blockflöten verkommenen Parteien wie ein Patient auf der Intensivstation am Leben erhalten. Mal sehen, wie lange noch.
Ragtimer
12.04.2012, 05:41
Die Erfolge dieser Knalltüten sprechen wirklich nicht gerade für das Volk in diesem Land. Anscheinend wird die Gesellschaft immer oberflächlicher und infantiler.
Eurokrise, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Multikulti-Probleme, Islamisierung, sinkendes Bildungsniveau, Armut, Rentenunsicherheit,... drauf gepfiffen, Hauptsache, wir haben Feez, und dazu wählen wir auch gerne einen Haufen konzeptloser Nerds mit bewusst albernem Namen.
Das einzig Gute an diesen Pflaumen ist, dass sie den unsäglichen Grünen Konkurrenz machen.
Irmingsul
12.04.2012, 08:00
Bitte verwechsle nicht die zum Teil wirklich sehr schrägen Figuren, die gerade mal vor die Kamera dürfen und die Piratenwähler. Die kommen aus allen politischen Spektren. Klar ist viel Projektion dabei, aber interessant ist das Phänomen allemal, das zeigen bereits die z.T. recht hysterischen Reaktionen der Altparteien. Lies mal, was der Güllner von Forsa dazu zu erzählen hat, das ist m.E. recht aufschlußreich...
Die Piratenwähler sind erstens Leute die keinen wirklichen Protest wagen, die quasi im Protest noch politisch korrekt bleiben wollen, zweitens Leute die sich mit diesen Trotteln nicht auseinandersetzen und wirklich glauben eine Alternative gefunden zu haben, oder drittens selber Idioten.
Wer mit Protest etwas erreichen will, wählt NPD. Das sage ich nicht als überzeugter Nationaldemokrat, das sage ich aus der Erfahrung der Geschichte heraus. Denn was ist passiert, als die REP ihre Hochzeit in der Politik hatten? Die Konservativen in den chr. Unionsparteien schwenkten kurzzeitig nach rechts und die REP ebbten wieder ab. Danach machten die Völkerfeinde weiter wie bisher.
Ich bin kein praktizierender Christ, jedoch ein christlich erzogener Mensch, mit interesse am Neuheidentum und unterm Strich glaube ich an eine göttliche Kraft, die sich der Mensch nie erklären kann. Das Christentum sehe ich also als einen Teil meiner Identität, auch wenn ich einiges kritisch hinterfrage.
Die Piraten verhöhnen am Karfreitag Jesus Christus und tanzen öffentlich, um die Art ihrer Wertschetzung und des Respektes zu demonstrieren.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-04/piraten-tanzverbot-flashmob
Man könnte es als Spinnerei abtun, doch sie gehen noch weiter. Die Partei klagt beim Bundesverfassungsgericht - zum Glück! Dieses war nicht zuständig dafür und traf keine Entscheidung.
Auch andere, mit dem Christentum unvereinbare Frechheiten kommen von diesen Idioten und werden in dieser zionistischen Republik gefeiert:
...Die Piratenpartei steht für eine Politik, die die freie Selbstbestimmung von geschlechtlicher und sexueller Identität bzw. Orientierung respektiert und fördert. Fremdbestimmte Zuordnungen zu einem Geschlecht oder zu Geschlechterrollen lehnen wir ab. Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Geschlechterrolle, der sexuellen Identität oder Orientierung ist Unrecht. Gesellschaftsstrukturen, die sich aus Geschlechterrollenbildern ergeben, werden dem Individuum nicht gerecht und sind zu überwinden. ...
http://berlin.piratenpartei.de/2011/08/05/grundsatzprogramm-geschlechter-und-familienpolitik/
Das ist zu tiefst unchristlich und mit meiner nationalistischen Grundeinstellung unvereinbar.
Die sogenannte Suchtpolitik der Piraten sagt alles und nichts aus:
Basis dieser Suchtpolitik sind:
Umfassende, ideologiefreie Aufklärung
Genusskultur und Eigenverantwortung
Qualitätskontrolle und Verbraucherschutz
Hilfe für Risikokonsumenten
Schutz von Nichtkonsumenten
http://berlin.piratenpartei.de/2011/08/05/grundsatzprogramm-suchtpolitik/
Das heißt im Klartext, daß diese Irren alle Drogen legalisieren wollen, was auch die SZ bemerkte: http://www.sueddeutsche.de/politik/parteitag-in-offenbach-piraten-fordern-legalisierung-aller-drogen-1.1226177
Aber dafür positionieren sich die Piraten ganz im Sinne der Zivilcourage "mutig" und entschlossen gegen "Rassismus" ... wie alle anderen Sesselfurzer und selbsternannte Antifaschisten der Wohlstandsgesellschaft auch.
Eine Wahlkampf-Aktion der Liberalen im Saarland hat zu ungewöhnlich heftigen Reaktionen der Piratenpartei, aber auch der Grünen im Internet geführt. In der Auseinandersetzung wurden die Liberalen gar als Rassisten beschimpft. ...
... Es war vom rheinland-pfälzischen JuLi-Bezirksvorsitzenden und Netzaktivisten Tobias Huch hochgeladen worden mit dem Hinweis: "Protest gegen die Schuldenpolitik im Saarland." Das Transparent, das auf dem Bild zu sehen ist, trägt den Schriftzug: "Schulden-Sirtaki beenden? Dann FDP wählen!"
Ja, wie tapfer...
Ich wiederhole mich sehr gerne. Nicht nur die Existenz dieser Partei, sondern auch der grundlose Zuspruch in der Spaßbevölkerung demonstrieren die krankhafte Dekadenz des Volkes, daß einst als Denker und Dichter von sich reden ließ.
Gottfried
12.04.2012, 12:04
Natürlich werden sie nicht zittern, so lange die Piraten nur in Deutschland erfolgreich sind. Aber wenn sich eine Piratenpartei europaweit in die Parlamente ausbreitet, dann wird man sie ernst nehmen müssen. Bis jetzt ist das ein Strohfeuer, dass man in Brüssel gelangweilt beäugt. Spätestens wenn sie in einigen nationalen Parlamenten einziehen werden, wird sich schlagartig etwas ändern. Man wird versuchen, sie ins gemeinsame Boot zu ziehen und ein paar Vorschläge der Piraten realisieren. Schadenbegrenzung nennen das die Volksparteien. :))
Das EU-Parlament hat nicht viel zu sagen, von daher ist es relativ egal, wieviele Piraten dort sind.
Irmingsul
12.04.2012, 12:27
Das EU-Parlament hat nicht viel zu sagen, von daher ist es relativ egal, wieviele Piraten dort sind.
80% unserer Gesetze werden in Brüssel entschieden. Ich finde es schon recht viel.
Gottfried
12.04.2012, 12:50
80% unserer Gesetze werden in Brüssel entschieden. Ich finde es schon recht viel.
Ja, aber das Parlament hat ja kein Initiativrecht.
Man sagt ja nicht umsonst "EUdSSR".
Irmingsul
12.04.2012, 12:58
Ja, aber das Parlament hat ja kein Initiativrecht.
Man sagt ja nicht umsonst "EUdSSR".
Trotzdem ist der Einfluß sehr hoch. Dazu kommt noch, daß die Parlamentarier von keinem Volk gewählt wurden ... Demokratie..?
Bodenheim
12.04.2012, 13:05
Besser die Piraten, als die Grünen.
Die Piraten stehlen den Grünen Stimmen, und das ist gut.
Ich habe in Tübingen studiert, der grünsten Stadt der BRD, mit einem grünen OB. Und ich kann sagen, dass ich nie beklopptere Menschen kennengelernt habe. Insbesondere in den vielen Diskussionen am Abend in irgendwelchen Kneipen, mit der grünen Basis. Ein bekloppteres Volk als die grüne Basis gibt es nicht.
Dabei bin ich selbst Umweltschützer, das möchte ich betonen. Aber die Grünen sind antideutsch, verbohrt, haben irrwitzige Sozialvorstellungen und Gutmenschenvorstellungen. Da wähle ich lieber die Piraten.
Die scheinen mehr im Hirn zu haben.
Gottfried
12.04.2012, 13:07
Trotzdem ist der Einfluß sehr hoch. Dazu kommt noch, daß die Parlamentarier von keinem Volk gewählt wurden ... Demokratie..?
Selbst wenn der Einfluss sehr hoch sein sollte, ist es doch praktisch ausgeschlossen, dass die Parlamentarier gegen die Interessen der EU stimmen.
Irmingsul
12.04.2012, 13:11
Selbst wenn der Einfluss sehr hoch sein sollte, ist es doch praktisch ausgeschlossen, dass die Parlamentarier gegen die Interessen der EU stimmen.
Wer bestimmt die Interessen der EU?
konfutse
12.04.2012, 13:15
...
Dabei bin ich selbst Umweltschützer, das möchte ich betonen. Aber die Grünen sind antideutsch, verbohrt, haben irrwitzige Sozialvorstellungen und Gutmenschenvorstellungen. Da wähle ich lieber die Piraten.
Die scheinen mehr im Hirn zu haben.
Warte mit dem Urteil besser, bis sie ihre Meinung zu allen wichtigen Themen geäußert haben. Spätestens wenn sie im Bundestag sind werden sie das müssen.
Kürbiskuchen
12.04.2012, 13:41
Alles eine Blase, das wird wieder in sich zusammenfallen. Ich sehe sie dauerhaft bei 5-7%
Bodenheim
12.04.2012, 14:09
Warte mit dem Urteil besser, bis sie ihre Meinung zu allen wichtigen Themen geäußert haben. Spätestens wenn sie im Bundestag sind werden sie das müssen.
Ich halte die Piraten für keine explizit linke oder links-liberale Partei. Man muss einmal abwarten, wie sie sich positionieren.
Die Grünen aber sind eine explizit linke Partei. Mit den Grünen verbindet mich wirklich ein gewisser Hass. Kaum eine Partei hat unserem Land mehr geschadet. Und damit meine ich explizit nicht den Umweltschutz! Ich weiß, dass viele wegen der Umwelt die Grünen wählen, das ist ja gerade das Desaster.
Wenn also die Piraten den Grünen Stimmen rauben, dann ist das erst einmal gut.
Der einzige wirkliche Sinn der Piraten wäre: FDP und Grüne gegen die Wand fahren zu lassen.
http://www.bild.de/politik/inland/pi...0176.bild.html (http://www.bild.de/politik/inland/piratenpartei/lebt-die-piraten-partei-vom-programm-oder-vom-protest-23600176.bild.html)
BILD.de hat sich schon mal angeschaut, was sich in Anträgen und Forderungen aus der Partei so findet.
★ Sechs statt zehn Jahre Schulpflicht!
Zwei NRW-Piraten fordern unter Antragsnummer 167, die allgemeine Schulpflicht von zehn Jahren auf sechs Jahre abzusenken.
Begründung: „Die NRW-Piraten gehen davon aus, dass die Begeisterungsfähigkeit der Schüler als Motivation, sich zu bilden, ausreicht, wenn sie nicht durch Zwang an der Stillung ihrer Neugier gehindert werden.“
★ Kein Sex mit Wirbeltieren! Carsten Knorr vom Arbeitskreis Tierschutz widmet sich mit Antragspunkt 108 einem ganz anderen Thema.
Hier heißt es: „Die Piraten setzen sich dafür ein, klarzustellen, dass der sexuelle Gebrauch von Wirbeltieren (Zoophilie) grundsätzlich einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellt und zu ahnden ist.“
★ Gebt das Hanf frei! „Cannabis ist als Volksdroge in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, heißt es in Antragspunkt 60.
Die Piraten sind für die muslimischen Ziegen- und Schafspopper wohl nicht mehr wählbar. :rofl:
BRDDR_geschaedigter
12.04.2012, 17:24
Ich halte die Piraten für keine explizit linke oder links-liberale Partei. Man muss einmal abwarten, wie sie sich positionieren.
Die Grünen aber sind eine explizit linke Partei. Mit den Grünen verbindet mich wirklich ein gewisser Hass. Kaum eine Partei hat unserem Land mehr geschadet. Und damit meine ich explizit nicht den Umweltschutz! Ich weiß, dass viele wegen der Umwelt die Grünen wählen, das ist ja gerade das Desaster.
Wenn also die Piraten den Grünen Stimmen rauben, dann ist das erst einmal gut.
Klar sind die LInks, was soll das bedingungslose Grundeinkommen sonst sein?
#
Schade das deine komische Meinung untergeht in der Sperre.
Bin wieder da. :)
http://bilder.bild.de/fotos/a-piraten-partei_25949767-1334304248-23619926/Bild/3.bild.jpg
Die Schnalle links auf dem Bild würde ich nicht mal gegen eine gute Bezahlung anfassen.
Wolf Fenrir
13.04.2012, 13:35
Die Piraten werden durch die Politik der Einheitspartei CDU/SPD/Grüne/FDP noch ganz woanders hinklettern.
Viele Deutsche haben von der Politik der etablierten Einheitsparteien schlicht die Schnauze voll.
Und da bietet diese zusätzliche linke Truppe garantiert keine Alternative , es sei denn man ist links und will mal ein wenig anders links Wählen.
Diese neue linke Partei beweist nur das die Gesellschafft immer linker wird.
Und da bietet diese zusätzliche linke Truppe garantiert keine Alternative , es sei denn man ist links und will mal ein wenig anders links Wählen.
Diese neue linke Partei beweist nur das die Gesellschafft immer linker wird.
Das musst du mir nicht erzählen, das weiß ich.
Reilinger
13.04.2012, 14:36
Der einzige wirkliche Sinn der Piraten wäre: FDP und Grüne gegen die Wand fahren zu lassen.
Sehe ich ähnlich. Neuesten Umfragen zufolge haben die Grünen ja auch schon wieder 2 Prozentpunkte an die Seeräuber verloren.
Reilinger
13.04.2012, 14:49
Ich halte die Piraten für keine explizit linke oder links-liberale Partei. Man muss einmal abwarten, wie sie sich positionieren.
Die Grünen aber sind eine explizit linke Partei. Mit den Grünen verbindet mich wirklich ein gewisser Hass. Kaum eine Partei hat unserem Land mehr geschadet. Und damit meine ich explizit nicht den Umweltschutz! Ich weiß, dass viele wegen der Umwelt die Grünen wählen, das ist ja gerade das Desaster.
Wenn also die Piraten den Grünen Stimmen rauben, dann ist das erst einmal gut.
Ich finde es auch erstaunlich, wie viele Leute immer noch glauben, den Grünen ginge es um Umweltschutz. Das war genau so ein Wählerköder wie viele andere ihrer angeblichen Kernthemen. Einerseits schreien sie lauthals nach erneuerbaren Energien, aber wenn es darum geht, Speicherlösungen für z.B. Windenergie zu entwickeln, wie im Fall des Pumpspeicherwerks Atdorf, stehen die Grünen sofort an der Spitze des Widerstandes.
Im letzten Wahlkampf vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl traten die Grünen großspurig mit dem Versprechen an, den Hochmoselübergang zu verhindern. Kaum mit satten Zugewinnen in die Regierung gelangt, "beugten" sie sich dem Willen der SPD und gaben den Widerstand umgehend auf. Stattdessen ließen sie sich ein nagelneues "Integrationsministerium" schenken, dessen erste Amtshandlung darin bestand, die Schließung der Abschiebegefängnisse in die Wege zu leiten.
Tja, und mit welchen Versprechen die Grünen in Ba-Wü an die Macht gelangt sind, wissen wir auch alle, oder?
Bruddler
13.04.2012, 14:54
Der einzige wirkliche Sinn der Piraten wäre: FDP und Grüne gegen die Wand fahren zu lassen.
:top::top::top:
Wolf Fenrir
13.04.2012, 19:56
Das musst du mir nicht erzählen, das weiß ich.
Dann bist du kein Dummkopf ...
Karl Ranseier
13.04.2012, 22:14
Und da bietet diese zusätzliche linke Truppe garantiert keine Alternative , es sei denn man ist links und will mal ein wenig anders links Wählen.
Diese neue linke Partei beweist nur das die Gesellschafft immer linker wird.
Wer rechts steht, sieht überall "Linke". Oder bist Du der Nabel der Welt?
Wolf Fenrir
13.04.2012, 22:17
wer rechts steht, sieht überall "linke". Oder bist du der nabel der welt?
ja !!!
Karl Ranseier
13.04.2012, 22:19
Seit wann sind denn die Grünen eine linke Partei? Sie setzen sich u.a. für Investoren in erneuerbare Energien ein. Eine intakte Umwelt ist auch nicht das Hauptproblem sozial Schwacher, sondern auch hier sprechen sie die eher begüterten Menschen an.
Na und wer nach GerHartz dem Ungetönten die SPD als "links" bezeichnet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wenn GerHartz ein Linker ist, dann ist Kohl wohl ein Linksextremist??
Brathering
13.04.2012, 22:24
Wer rechts steht, sieht überall "Linke". Oder bist Du der Nabel der Welt?
Das kenne ich, habe ernsthafte Probleme Stalinisten, Demokraten und Nationalsozialisten zu trennen, für mich alles linkes Pack :p
Brathering
13.04.2012, 22:25
Seit wann sind denn die Grünen eine linke Partei? Sie setzen sich u.a. für Investoren in erneuerbare Energien ein. Eine intakte Umwelt ist auch nicht das Hauptproblem sozial Schwacher, sondern auch hier sprechen sie die eher begüterten Menschen an.
Na und wer nach GerHartz dem Ungetönten die SPD als "links" bezeichnet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wenn GerHartz ein Linker ist, dann ist Kohl wohl ein Linksextremist??
Sie sind eine Beamtenpartei und damit sehr links in wirtschaftlicher Hinsicht. Kulturell sind sie die Ausgeburt linken Gedankengutes.
Blogger enthüllt Piraten schreiben Wahlprogramm ab (http://www.bild.de/politik/inland/piratenpartei/piraten-schreiben-wahlprogramm-ab-23630024.bild.html) Die Piraten in Schleswig-Holstein werben im Landtagswahlkampf mit dem Slogan: „Jetzt mit mehr Inhalt". Allerdings wurde dieser Inhalt wohl abgeschrieben.
(http://www.bild.de/politik/inland/piratenpartei/piraten-schreiben-wahlprogramm-ab-23630024.bild.html)Trotz solcher Peinlichkeiten scheint den Piraten der Einzug in den Kieler Landtag nicht mehr zu nehmen zu sein. Drei Wochen vor der Wahl stehen sie in der aktuellen Umfrage von Infratest dimap bei elf Prozent.
(http://www.bild.de/politik/inland/piratenpartei/piraten-schreiben-wahlprogramm-ab-23630024.bild.html)
mehr... (http://www.bild.de/politik/inland/piratenpartei/piraten-schreiben-wahlprogramm-ab-23630024.bild.html)
Hat Gutti den Piraten das kopieren erlaubt ?
tommy3333
14.04.2012, 22:43
Hat Gutti den Piraten das kopieren erlaubt ?
Wenn ich ketzerisch wäre, könnte ich behaupten, dass (Raub-)Kopien eine Domäne der Piraten seien.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 14:47
Bin wieder da. :)
Ich auch wieder.
Gigantisches Potential
Jeder Dritte würde die Piraten wählen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827639,00.html)Die Piraten schwelgen im Umfrage-Rausch: Auf zwölf Prozent kommt die junge Partei aktuell bundesweit. Doch das Potential ist damit offenbar noch längst nicht ausgereizt. Fast ein Drittel der Deutschen kann sich vorstellen, ihr Kreuzchen bei den Freibeutern zu machen. mehr... (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827639,00.html)
Die Protestwelle rollt. Schon in den nächsten Landtagswahlen erreichen sie die Systempartein.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 16:02
Seit wann sind denn die Grünen eine linke Partei? Sie setzen sich u.a. für Investoren in erneuerbare Energien ein. Eine intakte Umwelt ist auch nicht das Hauptproblem sozial Schwacher, sondern auch hier sprechen sie die eher begüterten Menschen an.
Na und wer nach GerHartz dem Ungetönten die SPD als "links" bezeichnet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wenn GerHartz ein Linker ist, dann ist Kohl wohl ein Linksextremist??
Es sind Kulturmarxisten und daher links, kapiers.
Landtagswahlkampf
NRW-Piraten liebäugeln mit Regierungsverantwortung (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827840,00.html)Es sind forsche Worte vom Spitzenkandidaten der NRW-Piraten, Joachim Paul: In einem Interview bringt er die Tolerierung einer rot-grünen Minderheitsregierung ins Spiel, spricht sogar von Regierungsverantwortung. Die Grünen schließen ein Bündnis mit den Piraten dagegen aus. mehr... (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827840,00.html)
Sie sind eine Beamtenpartei und damit sehr links in wirtschaftlicher Hinsicht. Kulturell sind sie die Ausgeburt linken Gedankengutes.
Nö!
Die Grünen sind nicht links, weil heuchlerisch und verlogen! Die verkaufen ihre Werte für Macht! Das würden echte Linke nie machen!
Man kann ja vieles über die Grünen sagen: Sie sind heuchlerisch, verlogen, und haben das einzig sympathische an ihnen verraten: Ihren Pazifismus...
....aber was man nicht behaupten kann ist, dass sie links sind! Denn das sind sie definitiv sind!!!
Gruß Julia
MANFREDM
17.04.2012, 14:17
Nö! Die Grünen sind nicht links, weil heuchlerisch und verlogen! Die verkaufen ihre Werte für Macht! Das würden echte Linke nie machen!
Die angeblich echten Linken sind Faschisten.
Die angeblich echten Linken sind Faschisten.
Ich bin eine echte Linke...
...ich bitterböse Faschistin! :D
MANFREDM
17.04.2012, 14:28
Ich bin eine echte Linke... ...ich bitterböse Faschistin! :D
Ihre angeblichen Genossen in der Partei "Die Linke" sind es auf jeden Fall.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nach-anti-kapitalismus-demonstration-ueber-gewalt-streitet-die-partei-lieber-intern-11719146.html
Der Gerechte
17.04.2012, 14:30
Die angeblich echten Linken sind Faschisten.
Das typische neoliberale Gewäsch :leier: von FDP-und CDU/CSU-Anhängern.
FranzKonz
17.04.2012, 14:31
Ich bin eine echte Linke...
...ich bitterböse Faschistin! :D
Das typische neoliberale Gewäsch :leier: von FDP-und CDU/CSU-Anhängern.
Wir sollten uns bei Gelegenheit mal darüber unterhalten, was das Wort "links" bedeutet.
Für die Rechten ist es klar: Alles, was böse ist, muß irgendwie links sein. :))
MANFREDM
17.04.2012, 14:33
Das typische neoliberale Gewäsch :leier: von FDP-und CDU/CSU-Anhängern.
Das typische linksfaschistische Gewäsch :leier: von stinkendfaulen, im Leben gescheiterten und gewalttätigen Linken.
Der Name der " Piratenpartei " ist noch bescheuerter als die Parteibezeichnung " Die Grünen "! Wir bewegen uns langsam aber stetig auf die Zustände der Parteisplitter in der Weimarer Republik zu. Es gab dort soviele Partein das es in der kausalen Folge zu einer Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit des Parlamentes kam. Die Splitterpartei " Piraten " zeichnet für Deutschland den Weg in genau diese Richtung vor. Ausserdem verstehe ich bis heute nicht wie die " Piraten " überhaupt die Zulassung als Partei erhalten konnten, da kein Parteigramm vorhanden scheint, was eine der Grundvoraussetzungen einer Parteigründung in Demokratien ist. Für mich sind diese verstörten Nerds geradewegs auf dem folgenden Kurs den die beiden nachfolgend eingestellten Karrikaturen andeuten:
http://www.abload.de/img/die_welle_mohre7dhc.jpg
http://www.abload.de/img/piraten-auf-kurs172cd2.jpg
Was Deutschland und das Volk der Europäer tatsächlich fehlt ist ein Volkspartei nationalistischer Prägung, die den Namen Volkspartei verdient. Das heisst weit über 50 % Parteimitglieder in dieser Partei und damit Gewährleistung eines Mehrheitserfolges bei Wahlen auf Bundes- bzw. Europaebene. Als werbewirksamen Namen für diese neu zu schaffenden Volkspartei schlage ich: Nationale Soziale Volkspartei Europas (NSVPE) vor. Es sollte auch eine hübsche und repräsentative Parteiuniform geben. Mit schwebt da ein gedecktes beige vor. Das passt sowohl farblich zu den Farben der deutschen Flagge als auch zu den Farben der Europflagge. Die farbe Beige harmoniert mit diesen Farbtönen. Dazu tiefschwarze Ledergürtel mit einer Koppel aus Edelstahl und schwarze Lederstiefel. Farbharmonie ist wichtig! :))
FranzKonz
17.04.2012, 14:36
Landtagswahlkampf
Sehr lesenswerter Artikel: Wer 2 Doktortitel gekauft hat, sollte bzgl. Bildungspolitik die Fresse halten.
Es ist Zeit für klare Worte! :))
Wir sollten uns bei Gelegenheit mal darüber unterhalten, was das Wort "links" bedeutet.
Gerne, hier oder per PN?
Für die Rechten ist es klar: Alles, was böse ist, muß irgendwie links sein. :))
Ja, leider Gottes!
Sie beschweren sich immer, dass man als Linker pauschalisiert, und nicht differenziert-sie tun aber das selbe!
FranzKonz
17.04.2012, 14:41
Gerne, hier oder per PN?
Hier geht nur, wenn wir einen neuen Strang machen und einen Mod für eine harte Überwachung bitten. Ohne massive Unterstützung durch die OFL wäre ein solcher Strang schneller geschreddert als eröffnet.
PN find' ich doof.
Man könnte natürlich auch in der Linksfraktion diskutieren, aber dazu müßten wir Dich erst mal aufnehmen. Hat auch den Nachteil, daß wir gar keine Widerworte kriegen.
Hier geht nur, wenn wir einen neuen Strang machen und einen Mod für eine harte Überwachung bitten. Ohne massive Unterstützung durch die OFL wäre ein solcher Strang schneller geschreddert als eröffnet.
PN find' ich doof.
Man könnte natürlich auch in der Linksfraktion diskutieren, aber dazu müßten wir Dich erst mal aufnehmen. Hat auch den Nachteil, daß wir gar keine Widerworte kriegen.
Ich eröffne einen neuen Strang!
Sag dir dann nochmal Bescheid-per PN! :P
Der Gerechte
17.04.2012, 14:45
Der letzte Wahlerfolg der Grünen in Baden-Württemberg wäre ohne Stuttgart 21 und Fukushima nie zustande gekommen.
Nun hat der grüne Ministerpräsident Stuttgart 21 weiter gebaut und hat Demonstranten durch die Polizei wegbringen lassen- obwohl
die Grünen immer gegen Stuttgart 21 waren.
Mit den Bundeswehreinsätzen verhält es sich ähnlich.
Auf die Grünen ist kein Verlass, sie sind ihren Prinzipien untreu geworden und haben sich meines Erachtens und wahrscheinlich auch nach
Erachtens vieler ehemaliger Grünen-Wähler überflüssig gemacht.
Sie werden wohl bei den nächsten Wahlen (vor allem Baden-Württemberg) vom Wähler abgestraft werden- ähnlich wie die FDP in den letzten
(und kommenden) Monaten.
Der Gerechte
17.04.2012, 14:51
Wir sollten uns bei Gelegenheit mal darüber unterhalten, was das Wort "links" bedeutet.
Für die Rechten ist es klar: Alles, was böse ist, muß irgendwie links sein. :))
1. menschliche Interessen gehen vor wirtschaftliche Interessen
FranzKonz
17.04.2012, 15:04
Der letzte Wahlerfolg der Grünen in Baden-Württemberg wäre ohne Stuttgart 21 und Fukushima nie zustande gekommen.
Nun hat der grüne Ministerpräsident Stuttgart 21 weiter gebaut und hat Demonstranten durch die Polizei wegbringen lassen- obwohl
die Grünen immer gegen Stuttgart 21 waren.
Mit den Bundeswehreinsätzen verhält es sich ähnlich.
Auf die Grünen ist kein Verlass, sie sind ihren Prinzipien untreu geworden und haben sich meines Erachtens und wahrscheinlich auch nach
Erachtens vieler ehemaliger Grünen-Wähler überflüssig gemacht.
Sie werden wohl bei den nächsten Wahlen (vor allem Baden-Württemberg) vom Wähler abgestraft werden- ähnlich wie die FDP in den letzten
(und kommenden) Monaten.
Nicht übertreiben. Es gab eine Volksabstimmung für Stuttgart 21, und mehr Demokratie ist nun mal nicht machbar. Da ist es nun mal die Aufgabe einer Regierung, diesen Mehrheitsbeschluß auch durchzusetzen, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Bezüglich der Bundeswehreinsätze stimme ich Dir allerdings zu. Da fühlte ich mich von der SPD und ganz besonders von den Grünen verraten und verkauft
FranzKonz
17.04.2012, 15:05
1. menschliche Interessen gehen vor wirtschaftliche Interessen
Das ist gar nicht so einfach. Menschen haben wirtschaftliche Interessen. ;)
Menschliche Interessen müssen finanziert werden, und das geht nun mal nicht ohne die Wirtschaft.
Aber lass uns auf Jules Strang warten.
Der Gerechte
17.04.2012, 15:17
Nicht übertreiben. Es gab eine Volksabstimmung für Stuttgart 21, und mehr Demokratie ist nun mal nicht machbar. Da ist es nun mal die Aufgabe einer Regierung, diesen Mehrheitsbeschluß auch durchzusetzen, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Bezüglich der Bundeswehreinsätze stimme ich Dir allerdings zu. Da fühlte ich mich von der SPD und ganz besonders von den Grünen verraten und verkauft
Richtig, es gab eine Volksabstimmung zu Stuttgart 21.
Die Grünen hätten besser gar keine Volksabstimmung machen sollen und von der SPD verlangen sollen auch den Stopp von Stuttgart 21 zu unterstützen.
Wozu abstimmen?
Zwei Drittel der Bundesbürger sind auch gegen Bundeswehreinsätze im Ausland und für einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn.
Und...:rolleyes:
FranzKonz
17.04.2012, 15:20
Richtig, es gab eine Volksabstimmung zu Stuttgart 21.
Die Grünen hätten besser gar keine Volksabstimmung machen sollen und von der SPD verlangen sollen auch den Stopp von Stuttgart 21 zu unterstützen.
Wozu abstimmen?
Zwei Drittel der Bundesbürger sind auch gegen Bundeswehreinsätze im Ausland und für einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn.
Und...:rolleyes:
Es wäre mir sehr recht, wenn das Volk auch über diese Themen abstimmen dürfte. Die Durchsetzung eines Baustopps gegen das Volk wäre genau das gewesen, was ich an den Etablierten kritisiere.
konfutse
17.04.2012, 17:12
Ihre angeblichen Genossen in der Partei "Die Linke" sind es auf jeden Fall.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nach-anti-kapitalismus-demonstration-ueber-gewalt-streitet-die-partei-lieber-intern-11719146.html
Schwachsinn, eine Genossin soll es sein. Nach deiner wirren Vorstellung besteht die CDU/CSU aus Korrupten, Betrügern und Steuerhinterziehern.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.