Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zwangsverpflichtung für Rentner zum sozialen Jahr?



Seiten : 1 [2] 3 4

Corpus Delicti
09.12.2011, 00:22
Oh, nun wird es kompliziert! – Für die Lösung solcher Probleme ist der fürs Technische zuständige Schopenhauerianer Klopperhorst der erstbeste zuverlässige Ansprechpartner.

Wie splittest du denn Zitate ?

DvB
09.12.2011, 00:47
Wenn der Tanz los geht,
Diesen Tanz werden die Alten nicht überleben.
Da macht aber auch so eine albere Sozialjahr-Kasperei nix dran.

Skorpion968
09.12.2011, 00:53
ANNE WILL: Malochen bis 67 und dann arm - ist das sozial?
(Sendung v. 07. Dezember 2011)

Ein Leben lang gearbeitet - und dann trotzdem nicht von der Rente leben können: Ist das gerecht? Auf dem SPD-Parteitag wurde hierzu kräftig gestritten. Muss man den Alten mehr abverlangen - ob es ein Nebenjob ist, um über die Runden zu kommen,

oder gar ein verpflichtendes soziales Jahr, wie es der Philosoph Richard David Precht vorschlägt?

Wie könnte ein fairer Generationenvertrag aussehen?
Dies war grob umfaßt der Themenbereich heute bei Anne Will.


http:////i44.tinypic.com/4q4vwl.jpg
Richard D. Precht

Da die Renten künftig nicht mehr finanzierbar seien, machte Richard D. Precht (Philosoph und Autor) den gewöhnungsbedürftigen Vorschlag, daß Rentner künftig zu einem sozialen Jahr zwangsverpflichtet werden sollten, um in den Genuß ihrer Rente zu kommen. Wer dies verweigert, bekommt seine Rente nicht ausgezahlt.

Er führte weiter aus, daß Rentner z.B. Migrantenkindern deutsch lernen könnten. Er meinte sinngemäß, daß in den alten Köpfen noch gewisse Gedanken vorhanden wären. Wenn nun Rentner die Migranten besser kennenlernen würden, wäre die Ablehnung geringer, denn was man kennt, würde man eher akzeptieren.

Mich würde interessieren, was Ihr von dem Vorschlag haltet!

Precht ist ein heller Kopf. Aber in diesem Fall ist er auf dem falschen Weg.

Leila
09.12.2011, 00:55
Wie splittest du denn Zitate ?

Ach, ich dachte, mich aufs Konto Kloppis elegant herausgeredet zu haben!

Also, wohlan! Ich spalte nun Deinen oben zitierten Beitrag in zwei Teile, so daß die Leser ihn wir folgt lesen können:


Wie splittest du


denn Zitate ?

Im ersten Teil des Zitates erblickst du einen Doppelpfeil (das ist das Symbol des Permalinks. Ein Linksklick auf dasselbe führt den Leser direkt zur ersten Stelle des Zitates).

Die Fortsetzung dieser Erklärung folgt …

Pythia
09.12.2011, 00:55
Was? Kinderlose alte Raffgeier erhalten für 1 Jahr Sozialarbeit 20 Jahre fette Rente, Herzschrittmacher, sonstige irren medizinischen Kosten, und zum Schluß noch erstklassige Pflege? Nix gibt es. Alte, die nicht von ihren Kindern versorgt werden, müssen arbeiten bis sie umfallen oder prügeln sich im Müll um Essensreste und Lumpen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/FAMILY.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch meine Generation hat demograpisch arg gewütet: meine Holde und ich sind mit Verandten und engen Freunden 36 Leute, haben aber zusammen nur 18 Kinder, was in etwas 18 Paaren mit je 1 Kind entspricht. Das 1-Kind soll später also zusätzlich zur eigenen Familie ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... 12 Alte versorgen: 2 Eltern, 4 Großeltern, vielleicht noch 3 Urgroßeltern und 3 Kinderlose, und soll dann auch noch die Staatsschulden zahlen, die nun von 8 Leuten aufgetürmt werden. Na, das 1-Kind sagt dann: "Geht arbeiten oder verreckt!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/2089.GIF

Houseworker
09.12.2011, 01:07
Ach, ich dachte, mich aufs Konto Kloppis elegant herausgeredet zu haben!

Also, wohlan! Ich spalte nun Deinen oben zitierten Beitrag in zwei Teile, so daß die Leser ihn wir folgt lesen können:





Im ersten Teil des Zitates erblickst du einen Doppelpfeil (das ist das Symbol des Permalinks. Ein Linksklick auf dasselbe führt den Leser direkt zur ersten Stelle des Zitates).

Die Fortsetzung dieser Erklärung folgt …

Ich spalte anders!

Unten rechts > "Mit Zitat antworten" > klick
den zu spaltenden Text an beliebiger Stelle kopieren - dann löschen und mit
"Zitat einfügen" in der oberen Zeile > Zeichen rechtsaußen in der Mitte einfügen.
Oder Text einfügen > markieren und auf
"Zitat einfügen" klick!

Wer beschreibt es besser? Oh manno, ist das schwierig zu beschreiben! :rolleyes:

DvB
09.12.2011, 01:29
Ich spalte anders!

Unten rechts > "Mit Zitat antworten" > klick
den zu spaltenden Text an beliebiger Stelle kopieren - dann löschen und mit in der oberen Zeile > Zeichen rechtsaußen in der Mitte einfügen.
Oder Text einfügen > markieren und auf klick!

Wer beschreibt es besser? Oh manno, ist das schwierig zu beschreiben! :rolleyes:
- Unten rechts > "Mit Zitat antworten" > klick
- dann aus [ QUOTE=Houseworker;5014963]brabbel[ /QUOTE]
[ QUOTE=Houseworker;5014963][ /QUOTE] machen
- das dann vervielfältigen...
[ QUOTE=Houseworker;5014963][ /QUOTE]
[ QUOTE=Houseworker;5014963][ /QUOTE]
[ QUOTE=Houseworker;5014963][ /QUOTE]
...
- dann Houseworkergebrabbel nach Bedarf einfügen
- dann Senf abladen, Houseworker ordentlich diskriminieren usw.

funktioniert auch mit Nichthouseworker ganz gut (entsprechend anpassen)

- paar doofe Grinsefressen einfügen, optional...

:gesetz:
:comp:

Leila
09.12.2011, 02:07
Und nun zur Vorgehensweise.

Ich lese z.B. Deine Frage: „Wie splittest du denn Zitate?“ und möchte sie Dir beantworten. Ich gehe dann wie folglich beschrieben vor:

Linksklick auf „Mit Zitat antworten“.
Linksklick an eine Leerstelle im sich öffnenden Fenster „Direkt antworten“.
Ctrl+A Ctrl+C und Linksklick auf „Abbrechen“.
Umschalten zum geöffneten Textverarbeitungsprogramm (Alt+Tab).
Ctrl+End Ctrl+V (Sprung zum Ende des Dokumentes und Einfügung des kopierten Textes).

In Hauptfenster meines Textverarbeitungsprogramms steht nun folgendes zu lesen (die eckigen Klammern ersetzte ich im Beispiel durch runde, um den hier tätigen Umwandlungsmechanismus zu überlisten:


(QUOTE=Corpus Delicti;5014915)Wie splittest du denn Zitate ? (/QUOTE)

Diesen Fragesatz nehme ich nun wie folgt auseinander:


(QUOTE=Corpus Delicti;5014915)Wie splittest du (/QUOTE)

(QUOTE)denn Zitate ? ( /QUOTE)

Nun könnte ich zwischen dem aufgeteilten Zitat eine Bemerkung schreiben oder ihm noch eine Bemerkung hinzufügen. Z.B. so:


(QUOTE=Corpus Delicti;5014915)Wie splittest du ( /QUOTE)

Schaue, wie ich es mache:

(QUOTE)denn Zitate ? ( /QUOTE)

Nämlich so!

Nun kopiere ich den bearbeiteten Text und senden ihm dem Empfänger.

Zugegeben: Diese mühsame Prozedur könnte einem mit der Zeit lästig fallen und verleiden, vor allem dann, wenn man sie mehrmals nacheinander wiederholen müßte. Darum erlernte ich vor langer Zeit die Makrosprache Visual Basic, um während des Schreibens nicht die Gedanken zu verlieren. Lese ich heute in einem Internetforum einen Beitrag, der mir einer Antwort würdig erscheint, dann genügt ein Linksklick auf den Knopf „Mit Zitat antworten“ und ein zusätzlicher Linksklick auf ein Symbol.

Mit einem herzlichen Gruß

Leila

Leila
09.12.2011, 02:11
Soeben fiel mir auf, daß hier die Zeichenfolge Fragezeichen und runde geöffnete Klammer automatisch umgewandelt wird: ?(

Mütterchen
09.12.2011, 05:42
....Vollzitat....

Liebe Leila, mein Beitrag war, fürchte ich, schlecht formuliert, weswegen du wie auch henriof9 ihn vielleicht missverstanden haben. Ich bin überhaupt nicht dafür, den Rentnern in soziales Pflichtjahr aufzubürden. Ich fürchte eher, sie sind anvisiert worden als eine Zielgruppe, denen man zusätzlich was abverlangen möchte - weil man sich immer gerne bei denen bedient, die sich nicht wehren oder nicht wehren können.

Chronos
09.12.2011, 06:15
Mit Verlaub, aber meinst Du nicht, dass Du übers Ziel hinausschießt? Beantworte mir mal die Frage, warum ein Pflichtjahr so schrecklich sein soll, wenn Rentner zukünftig fast genauso lange Renten beziehen werden, wie sie dieselben eingezahlt haben? Als Alternative können wir die alten Grauköppe auch bis 70 arbeiten lassen. Aber das wollt "Ihr" ja auch nicht. Wie also soll der Ausgleich aussehen?
Hast Du auch die dafür erforderlichen Arbeitsplätze?

Oder sollen jetzt noch mehr reguläre Arbeitsplätze und EEJ-Plätze umgewidmet werden?

henriof9
09.12.2011, 06:15
Liebe Leila, mein Beitrag war, fürchte ich, schlecht formuliert, weswegen du wie auch henriof9 ihn vielleicht missverstanden haben. Ich bin überhaupt nicht dafür, den Rentnern in soziales Pflichtjahr aufzubürden. Ich fürchte eher, sie sind anvisiert worden als eine Zielgruppe, denen man zusätzlich was abverlangen möchte - weil man sich immer gerne bei denen bedient, die sich nicht wehren oder nicht wehren können.

Nein, nein, ich hatte Dich schon richtig verstanden, weswegen meine Antwort sich auch auf den Sarkasmus bezogen hatte. :))

Liba
09.12.2011, 06:22
Merkt ihr was?

Die jetzige Regierung unterscheidet sich in Nichts von der des "dritten Reichs". Damals wurden auch Rentner und Kinder für den "Volksturm" verpflichtet.

Wenn "Not" am Mann ist, scheut auch die heutige Regierung vor nichts zurück.

schlaufix
09.12.2011, 06:39
Merkt ihr was?

Die jetzige Regierung unterscheidet sich in Nichts von der des "dritten Reichs". Damals wurden auch Rentner und Kinder für den "Volksturm" verpflichtet.

Wenn "Not" am Mann ist, scheut auch die heutige Regierung vor nichts zurück.

Wer genau hinschaut, entdeckt mehr als nur diese Ähnlichkeit mit dem dritten Reich.
Die Regierung will ganz geziehlt das deutsche Volk gegeneinander aufhetzen um von den eigentlichen Problemen abzulenken. Das scheint auch problemlos zu gelingen.
Was Precht und Konsorten angeht, sollte man sie ein paar Wochen mit Hammer und Meissel ausstatten. Anders ist diesen Deppen nicht zu helfen.

Stechlin
09.12.2011, 07:06
Bevor man den Rentnern ein Pflichtjahr aufbürdet sollte man dies doch wohl eher der faulen Jugend verpassen,meinst Du nicht ?
Die Pflicht entspringt einzig der Vernunft! Das gilt für die Jugend noch viel mehr zumal die meisten von denen noch nicht einmal wissen wie man das Wort schreibt.

Dem stimme ich zu, genau wie Richard-David Precht, der ja vorschlug, ein soziales Pflichtjahr unmittelbar nach Ausbildung oder Schule zu absolvieren und, wie bereits erwähnt, beim Erreichen des Rentenalters.

Stechlin
09.12.2011, 07:08
Du hast keine Ahnung, aber davon eine ganze Menge.

Nun, ich habe schon mehr vergessen, als Du und Deine Sippschaft jemals wissen werdet.

Liba
09.12.2011, 07:11
???

für Leistungen am Arbeitsplatz nicht mehr zu gebrauchen doch fit wie ein Turnschuh für soziale Tätigkeiten bei Pflegebedürftigen und Kindern.

Bravo!

"sozialverträgliches Ableben" garantiert.

Stechlin
09.12.2011, 07:11
Och, das ginge schon in Ordnung. Direkt nachdem die Politschranzen mit der Kugelpeitsche in den Steinbruch gedroschen worden sind, versteht sich.


Was schätzt Du, wie weit die Arbeitsproduktivität in den letzten 200 Jahren gestiegen ist?

Wir müssen da nicht ins Detail gehen, aber sei versichert: g i g a n t i s c h. Und zwar gigantisch genug, daß eine Lebensarbeitszeit von 1 Jahr im Grunde genommen schon hoffnungslos überzogen wäre, um das vernünftig abzubilden.

Und nun erkläre mir mal, was diese Blödheit soll, Ommas und Opas zu 780 Stunden (oder ist Urlaub vorgesehen?) Ringelpiz mit Anfassen zu zwingen? Damit sie was "übers Leben lernen" (das war überhaupt der Kracher des Herrn "Philosophen"). :rofl: ?(

Du hast rein gar nichts verstanden. Es geht doch nicht um notwendige Arbeiten, sondern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die sich anders ändern wird, als Du es beschreibst, zu fördern. Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft -darum geht es! Zu hoch, zu anspruchsvoll?

Stechlin
09.12.2011, 07:17
Hast Du auch die dafür erforderlichen Arbeitsplätze?

Oder sollen jetzt noch mehr reguläre Arbeitsplätze und EEJ-Plätze umgewidmet werden?

Ein Abstraktionsvermögen für die Dinge und Zustände von morgen sind nötig, um Prechts Vorschlag zu begreifen. Immer nur zu bläken, "das geht nicht", ist kein Beitrag für die Zukunft. Eure Verweigerungshaltung spricht im Grund dafür, das ganze auf einer verpflichtenden Basis zu organisieren -mit drakonischen Maßnahmen bei Nichterfüllung.

Chronos
09.12.2011, 07:17
Du hast rein gar nichts verstanden. Es geht doch nicht um notwendige Arbeiten, sondern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die sich anders ändern wird, als Du es beschreibst, zu fördern. Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft -darum geht es! Zu hoch, zu anspruchsvoll?
Und was soll das dem überstrapazierten Rentensystem bringen?

Es geht doch im Grunde genommen darum, dass das Rentensystem aus den verschiedensten Gründen aus den Fugen geraten ist und sich einem Kollaps nähert.

Was soll ein soziales Jahr - so nett und lieb sich das auch anhören mag - an dem Problem ändern?

Stechlin
09.12.2011, 07:18
Merkt ihr was?

Die jetzige Regierung unterscheidet sich in Nichts von der des "dritten Reichs". Damals wurden auch Rentner und Kinder für den "Volksturm" verpflichtet.

Wenn "Not" am Mann ist, scheut auch die heutige Regierung vor nichts zurück.

Gott im Himmel, welch ein Abgrund an Dämlichkeit!

Stechlin
09.12.2011, 07:19
Und was soll das dem überstrapazierten Rentensystem bringen?

Es geht doch im Grunde genommen darum, dass das Rentensystem aus den verschiedensten Gründen aus den Fugen geraten ist und sich einem Kollaps nähert.

Was soll ein soziales Jahr - so nett und lieb sich das auch anhören mag - an dem Problem ändern?

Gar nichts. Überhaupt gar nichts. Hat Precht auch nicht behauptet.

Chronos
09.12.2011, 07:20
Ein Abstraktionsvermögen für die Dinge und Zustände von morgen sind nötig, um Prechts Vorschlag zu begreifen. Immer nur zu bläken, "das geht nicht", ist kein Beitrag für die Zukunft. Eure Verweigerungshaltung spricht im Grund dafür, das ganze auf einer verpflichtenden Basis zu organisieren -mit drakonischen Maßnahmen bei Nichterfüllung.
Das sind doch nur Worthülsen.

Ich habe immer noch keine Antwort auf die Frage, was denn durch ein solches soziales Jahr erreicht werden soll.

Wo sind die Arbeitsplätze dafür, und inwiefern soll dadurch die Finanzierung der Rentensysteme entlastet werden?

henriof9
09.12.2011, 07:21
Du hast rein gar nichts verstanden. Es geht doch nicht um notwendige Arbeiten, sondern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die sich anders ändern wird, als Du es beschreibst, zu fördern. Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft -darum geht es! Zu hoch, zu anspruchsvoll?

Unter normalen Umständen würde ich Dir zustimmen nur, es sind keine normalen Umstände.
In einer Zeit wo es keinen Respekt und kein Achtung mehr vor alten Menschen und deren Lebensleistung gibt sollte man doch bitte schön nicht den Zusammenhalt, Geneinsinn und die Opferbereitschaft gerade von denen erwarten- die wissen nämlich wie das geht.
Hier wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt, es sind nicht die Alten die sich dem verweigern.

Stechlin
09.12.2011, 07:22
Das sind doch nur Worthülsen.

Ich habe immer noch keine Antwort auf die Frage, was denn durch ein solches soziales Jahr erreicht werden soll.

Wo sind die Arbeitsplätze dafür, und inwiefern soll dadurch die Finanzierung der Rentensysteme entlastet werden?

Ganz einfach: Den sozialen Zusammenhang der Gesellschaft stärken, neue Horizonte eröffnen, die Hilfsbereitschaft der Menschen fördern. Ist das nichts? Ist es das nicht wert, umgesetzt zu werden? Ich finde, ja.

Stechlin
09.12.2011, 07:26
Unter normalen Umständen würde ich Dir zustimmen nur, es sind keine normalen Umstände.
In einer Zeit wo es keinen Respekt und kein Achtung mehr vor alten Menschen und deren Lebensleistung gibt sollte man doch bitte schön nicht den Zusammenhalt, Geneinsinn und die Opferbereitschaft gerade von denen erwarten- die wissen nämlich wie das geht.
Hier wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt, es sind nicht die Alten die sich dem verweigern.

Das sind pauschale und vollkommen unbegründete Behauptungen, die von der Sache ablenken. Du spielst hier Alt gegen Jung aus, was der Sache nicht dienlich ist und dem alten Muster folgt, Zusammenhänge herzustellen, wo keine sind, nur um sagen zu können, ich bin dagegen.

Die Notwendigkeit des Prechtschen Vorschlag besteht darin, dass wir zukünftig die fast zehnfache Rentenzeit erreichen werden als noch unsere Altvorderen. Dass hier irgendwas geschehen muss, liegt doch auf der Hand. Ich verstehe das ganze Geschrei nicht. Es gab mal Zeiten, da gab es keine Diskussion, wenn es hieß: erfülle Deine Pflicht! Das tut man und jammert nicht!

Chronos
09.12.2011, 07:28
Gar nichts. Überhaupt gar nichts. Hat Precht auch nicht behauptet.
Wie bitte?

Zitat aus dem Eingangsbeitrag:


Da die Renten künftig nicht mehr finanzierbar seien, machte Richard D. Precht (Philosoph und Autor) den gewöhnungsbedürftigen Vorschlag, daß Rentner künftig zu einem sozialen Jahr zwangsverpflichtet werden sollten, um in den Genuß ihrer Rente zu kommen. Wer dies verweigert, bekommt seine Rente nicht ausgezahlt.

Was erzählt dieser Precht dann?

Was soll sich denn an der Finanzierung ändern, wenn Rentner zu einem sozialen Jahr verpflichtet werden sollen?


Ganz einfach: Den sozialen Zusammenhang der Gesellschaft stärken, neue Horizonte eröffnen, die Hilfsbereitschaft der Menschen fördern. Ist das nichts? Ist es das nicht wert, umgesetzt zu werden? Ich finde, ja.
Ich schrieb ja bereits, dass es aus gesellschaftspolitischer Sicht durchaus ein guter Ansatz sei.

Aber das Reizthema bei dieser Will-Runde war doch die drohende Unfinanzierbarkeit der Renten. Und da ist dieser Vorschlag von Precht absolut wirkungslos.

Die Balance der Rentenkassen ist das Problem, nicht eine angeblich mangelnde gesellschaftliche Solidarität, die im Übrigen durch solche Vorschläge eher noch zerstört wird.

henriof9
09.12.2011, 07:42
Das sind pauschale und vollkommen unbegründete Behauptungen, die von der Sache ablenken. Du spielst hier Alt gegen Jung aus, was der Sache nicht dienlich ist und dem alten Muster folgt, Zusammenhänge herzustellen, wo keine sind, nur um sagen zu können, ich bin dagegen.

Die Notwendigkeit des Prechtschen Vorschlag besteht darin, dass wir zukünftig die fast zehnfache Rentenzeit erreichen werden als noch unsere Altvorderen. Dass hier irgendwas geschehen muss, liegt doch auf der Hand. Ich verstehe das ganze Geschrei nicht. Es gab mal Zeiten, da gab es keine Diskussion, wenn es hieß: erfülle Deine Pflicht! Das tut man und jammert nicht!

Du befindest Dich im Irrtum wenn Du denkst das ich Alt gegen Jung ausspielen würde.
Menschen wie Precht sind es die mit ihren Ideen Alt gegen Jung ausspielen weil sie suggerieren das die Alten ihre Rente nicht " verdient " hätten.
Wenn die Menschen heute älter werden liegt es an der Politik die Weichen im Vorfeld entsprechend zu stellen, ist ja nicht so da die Erkenntnis nun völlig neu ist, dabei dann aber auch noch die Versäumnisse der Bildungs- und Sozialpolitik auf die Alten abwälzen zu wollen ist noch unredlicher.
Es gibt auch so etwas wie eine Bringschuld und die liegt eben nicht bei den Alten- die haben schon gebracht und erbracht.
Es geht um das Prinzip und wie ich schon schrieb, die Pflichterfüllung liegt zunächst bei denen die sich derer bisher erfolgreich verweigern konnten.

Grenzer
09.12.2011, 07:50
Da die Renten künftig nicht mehr finanzierbar seien, machte Richard D. Precht (Philosoph und Autor) den gewöhnungsbedürftigen Vorschlag, daß Rentner künftig zu einem sozialen Jahr zwangsverpflichtet werden sollten, um in den Genuß ihrer Rente zu kommen. Wer dies verweigert, bekommt seine Rente nicht ausgezahlt.

!

[B]Dieser " Herr " Precht ist geistig genau das,-
was der Verfassungsschutz so verzweifelt sucht :

Ein ganz ordinärer Nazi ,-
ein geistiger Brandstifter ,-
ein Volksverhetzer !

Vorbeugehaft wäre angebracht,-
wo bleiben die Hubschrauber des VS ?

owl eye
09.12.2011, 07:53
Du hast rein gar nichts verstanden. Es geht doch nicht um notwendige Arbeiten, sondern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die sich anders ändern wird, als Du es beschreibst, zu fördern. Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft -darum geht es! Zu hoch, zu anspruchsvoll?

ach ja ??? Und den Zusammenhalt der Gesellschaft, Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft zwingt man dann herbei, oder wie ?
Da geruht man(n) wie ein Elefant in den Porzellanladen hineinzustürmen, worin ohnehin schon das halbe Inventar zerschlagen ist,
um noch den verbliebenen Rest heilen Inventars zu zertrümmern, oder was ?
Renter sind Menschen, mit denen man reden kann und denen man gerne aber auch achtungsvoll entgegentreten darf, eben weil
einem allein nur schon das Alter eines Menschen ein gewisses Maß an vorbehaltloser Achtung abverlangt. In diesem Fall jedoch
erdreistet sich so 'n dahergelaufener Schnösel, dem der Milchschorf noch vom Kopfe rieselt, die Renter wie so 'ne Art Viehhorde
zu betrachten, welche nochmal so richtig (bevor 's Gnadenbrot verdient ist) vor den Schleppkarren gezwungen werden soll.
Wirklich einladend oder gar motivierend für die Rentner dürfte dies absolut nicht klingen, sehr viel eher doch abstoßend und
ablehnend. Soll dies das ANDERS ÄNDERN sein und sowas wie GEMEINSINN fördern - oh ähm, nein, pardon - erzwingen ?
"Der Ton macht die Musik" und diese Precht-Musik lädt so gar nicht zum freudigen Tanze ein. Nein, hier sollen die Renter ja auch
nur tanzen nach der Peitsche, mit der man auf sie einzudreschen droht.

Es geht auch anders ! Wenn man die Menschen (ob jung, ob alt) gekonnt richtig und vor allem grundehrlich über die problematische
Landes-Situation und -Lage aufklärt und dabei einfach nur Worte wie BITTE und HILFE verwendet, indes man das Wort ZWANG
vollends ausgespart beläßt und sich vor allem auch sein DROH-GEFAXE "klemmt", dann kommt mit Sicherheit etwas Vernünftiges
auf die Beine.

Wir alle sind MENSCHEN (!!!) ... und somit nicht der Gernegroßen / Herrenmenschen niederes VIEH !
Zu hoch, zu anspruchsvoll ? ;)

lupus_maximus
09.12.2011, 08:04
Solidarität mit den Jungen?
Dies ist nicht mehr drin!

Ich habe jetzt 5 Jahre Technischer Notdienst für unsere Wohnanlage hinter mir, zum 31 12.2011 mache ich dies nicht mehr!
Es lohnt sich aus moralischen Gründen nicht mehr für die jüngere Generation noch etwas zu tun, schon garnicht für Ausländer!
Dieses Land ist auf dem Weg zu einem Drittweltland, da ist nichts mehr aufzuhalten! Vor allen Dingen sollte man sich transportable Mobilheime zulegen. Mit den jetzigen üblichen Mietern kann man nicht mehr in einer größeren Wohnanlage zusammenleben!

Commodus
09.12.2011, 08:07
Ganz einfach: Den sozialen Zusammenhang der Gesellschaft stärken, neue Horizonte eröffnen, die Hilfsbereitschaft der Menschen fördern. Ist das nichts? Ist es das nicht wert, umgesetzt zu werden? Ich finde, ja.

Doch durchaus. Diese edlen Dingen müssen jedoch im Erziehungsalter eines jungen Menschen erlernt werden. Da ist der Charakter eines Heranwachsenden überhaupt formbar. Die Gesellschaft hat nichts davon, wenn ein mürrischer Rentner seine "Zwangsverpflichtung" abspult weil er das muss.

Daher sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden, und zwar unabhängig vom Tauglichkeitsgrad. Hierbei sollten alle jungen Männer diese Werte beigebracht bekommen. Parallel dazu sollte es sowas wie ein "B D M" für junge Frauen geben. Also zielgerichtet für diese erwünschten Werte (und nicht "wie diene ich meinen Herrn Gemahlen :D ).

Es ist nämlich in der Tat erschreckend wie sich Respektlosigkeit, Egoismus und allgemeine Nichtsnutzigkeit bei den jungen Menschen ausbreitet. Erschreckend auch, daß viele junge Frauen keine Ahnung haben was ein Schrubber ist und wie man mit einer Bratpfanne umgeht (und es auch nicht wissen wollen).

Dr Mittendrin
09.12.2011, 09:23
Was soll der Käse. Leihopa gesucht oder wie ?
Da wäre für Antifas ein soziales JAhr in Altenheimen angebrachter.

Dr Mittendrin
09.12.2011, 10:24
Du befindest Dich im Irrtum wenn Du denkst das ich Alt gegen Jung ausspielen würde.
Menschen wie Precht sind es die mit ihren Ideen Alt gegen Jung ausspielen weil sie suggerieren das die Alten ihre Rente nicht " verdient " hätten.
Wenn die Menschen heute älter werden liegt es an der Politik die Weichen im Vorfeld entsprechend zu stellen, ist ja nicht so da die Erkenntnis nun völlig neu ist, dabei dann aber auch noch die Versäumnisse der Bildungs- und Sozialpolitik auf die Alten abwälzen zu wollen ist noch unredlicher.
Es gibt auch so etwas wie eine Bringschuld und die liegt eben nicht bei den Alten- die haben schon gebracht und erbracht.
Es geht um das Prinzip und wie ich schon schrieb, die Pflichterfüllung liegt zunächst bei denen die sich derer bisher erfolgreich verweigern konnten.

Richtig ich blase ins selbe Horn und sage Jung wird gegen Alt ausgespielt.
Durch und mit Precht.
Sollen doch mal zusehen, dass unsere Neudeutschen in Lohn und Brot sind statt Bildungsverweigerer zu sein und das Rentensystem zu erodieren.

Gelder aus Arbeit müssen der Arbeit zugeführt werden um jobs zu generieren und nicht immer mehr abzwacken für konsumtive Integratonsscheisse.

Jahn
09.12.2011, 12:06
Was erzählt dieser Precht dann?

Was soll sich denn an der Finanzierung ändern, wenn Rentner zu einem sozialen Jahr verpflichtet werden sollen?

Ich schrieb ja bereits, dass es aus gesellschaftspolitischer Sicht durchaus ein guter Ansatz sei.

Aber das Reizthema bei dieser Will-Runde war doch die drohende Unfinanzierbarkeit der Renten. Und da ist dieser Vorschlag von Precht absolut wirkungslos.

Die Balance der Rentenkassen ist das Problem, nicht eine angeblich mangelnde gesellschaftliche Solidarität, die im Übrigen durch solche Vorschläge eher noch zerstört wird.

Tja, da hätte Frau Anne zu Klein-Precht sagen sollen: "Thema verfehlt, setzen, sechs."

DvB
09.12.2011, 12:15
Du hast rein gar nichts verstanden. Es geht doch nicht um notwendige Arbeiten, sondern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die sich anders ändern wird, als Du es beschreibst, zu fördern. Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft -darum geht es! Zu hoch, zu anspruchsvoll?
Nee, das ist auch gar nicht zu verstehen. Mit Zwang erreicht man doch keine Förderung des Gemeinsinns. Schon gar nicht, indem ausgerechnet Arme zu irgendwas gezwungen werden sollen. Falls - und ich betone: falls - Gemeinsinn wirklich angestrebt würde, gäbe es eine ganze Menge Wege dazu. Die aber samt und sonders nicht vermeiden können, daß diejenigen, die heute die Gesellschaft terrorisieren, dem kleinen Mann Vorschriften auferlegen, ihn abzocken und gängeln bis zum Gehtnichtmehr, dies erst einmal unterlassen. Bis dahin ist solch eine Kasperei wie diese nurmehr wieder einer dieser saublöden Verarschungsversuche, noch mehr rauszuholen.

DvB
09.12.2011, 12:28
Wer genau hinschaut, entdeckt mehr als nur diese Ähnlichkeit mit dem dritten Reich.
Die Regierung will ganz geziehlt das deutsche Volk gegeneinander aufhetzen um von den eigentlichen Problemen abzulenken.
Im Dritten Reich war, das Volk gegeneinander aufzuhetzen, aber strengstens verboten. Die Reichsregierung wollte eine Volksgemeinschaft und eben gerade keine Zwietracht.

Pegasus
09.12.2011, 12:28
Du hast rein gar nichts verstanden. Es geht doch nicht um notwendige Arbeiten, sondern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die sich anders ändern wird, als Du es beschreibst, zu fördern. Gemeinsinn, Vernunft, Opferbereitschaft -darum geht es! Zu hoch, zu anspruchsvoll?

Sorry, viele Rentner haben 30 Arbeitsjahre und mehr auf dem Buckel, dabei kräftig in die Kasse eingezahlt und sollen sich durch ein nochmaliges Zwangsjahr die Rente erst verdienen?
Sollte nun nicht erstmal die Hartzgeneration "Opferbereitschaft" für den Gemeinsinn zeigen, die noch nie auch nur einen Cent erwirtschaftet haben und trotzdem aus dem großen Säckel bedient werden, statt unsere Alten weiter zu schröpfen?

DvB
09.12.2011, 12:32
Ein Abstraktionsvermögen für die Dinge und Zustände von morgen sind nötig, um Prechts Vorschlag zu begreifen. Immer nur zu bläken, "das geht nicht", ist kein Beitrag für die Zukunft. Eure Verweigerungshaltung spricht im Grund dafür, das ganze auf einer verpflichtenden Basis zu organisieren -mit drakonischen Maßnahmen bei Nichterfüllung.
Soll sich der Staat ruhig in Richtung offenes Terrorregime wandeln. Endphase, das. :]

DvB
09.12.2011, 12:38
Gar nichts. Überhaupt gar nichts. Hat Precht auch nicht behauptet.
Nee, diese Matschbirne hat gesagt, die Rentner sollen was übers Leben lernen. :hihi::lol::2faces:

DvB
09.12.2011, 12:48
Ganz einfach: Den sozialen Zusammenhang der Gesellschaft stärken, neue Horizonte eröffnen, die Hilfsbereitschaft der Menschen fördern. Ist das nichts? Ist es das nicht wert, umgesetzt zu werden? Ich finde, ja.
Zusammenhalt entsteht nicht, wenn man 780 Stunden mit irgendwem Karten spielt.

Sondern durch gemeinsame Ziele.

In dieser zerjudeten Gesellschaft besteht nur ein Ziel, nur ein Paradigma: den Nächsten möglichst umfassend übers Ohr zu hauen.

Und auch mit dieser Kasperveranstaltung geht es nur wieder darum, die Rentner übers Ohr zu hauen. Nicht darum, dieses Paradigma aufzulösen.

latrop
09.12.2011, 12:54
Ich verstehe das ganze Geschrei nicht. Es gab mal Zeiten, da gab es keine Diskussion, wenn es hieß: erfülle Deine Pflicht! Das tut man und jammert nicht!

Wo hast du das denn gelernt ? In deiner DDR - Kaderschmiede ?
Ich kann mich gut erinnern, wo du so rote Kommentare abgegeben hast, dass sich die Haare sträubten.
Heute spielst du den Wendehals und den Lehrmeister der Nation.
Man merkt dir deine Gehirnwäsche noch sehr gut an.

latrop
09.12.2011, 12:59
Was soll der Käse. Leihopa gesucht oder wie ?
Da wäre für Antifas ein soziales JAhr in Altenheimen angebrachter.

Die Antifa ?

Och Gott, willst du Oma und Opa damit quälen ?

DvB
09.12.2011, 13:11
Die Notwendigkeit des Prechtschen Vorschlag besteht darin, dass wir zukünftig die fast zehnfache Rentenzeit erreichen werden als noch unsere Altvorderen. Dass hier irgendwas geschehen muss, liegt doch auf der Hand.
Das liegt nur für Matschbirnen auf der Hand. Die Produktivität hat sich in der gleichen Zeit um das zigtausendfache erhöht. Es müßte heute kaum noch einer nennenswert arbeiten. Und realistisch betrachtet, tut es ja auch kaum einer. Denn mit Zettel beschmieren und Sessel befurzen werden keine Werte geschaffen. Ist doch alles nur eine gigantische Beschäftigungstherapie - denn wer beschäftigt ist, hat keine Zeit und Nerven mehr zum Meutern oder dazu, über den Sinn der ganzen Übung nachzudenken.


Ich verstehe das ganze Geschrei nicht. Es gab mal Zeiten, da gab es keine Diskussion, wenn es hieß: erfülle Deine Pflicht! Das tut man und jammert nicht!
Hat der Precht etwa seine "Pflicht" erfüllt? Nee, er war Zivi. :]
Und wer seine Pflicht erfüllt, darf in diesem Idiotenstaat straflos als Mörder bezeichnet werden. Das ist gerichtlich für Recht befunden hier in Matschbirnenhausen. Während Landesverrätern alljährlich medienwirksam gehuldigt wird. Die Botschaft ist klar: Selbstlosigkeit, Einsatzbereitschaft, Pflichterfüllung, Mitgefühl - alles reine Idiotie. "Sekundärtugenden, mit denen man auch ein KZ führen kann".
Ebenso umgekehrt: je lauter Du jammerst, desto mehr wird Dir vorn und hinten reingestopft. Opferadel.

Liba
09.12.2011, 13:21
Gott im Himmel, welch ein Abgrund an Dämlichkeit!

...und das von´m Ossi, die 40 Jahre zu dämlich waren, ihre Regierung zu stürzen.

Linke Dummbatze!!!

Corpus Delicti
09.12.2011, 13:42
Wie splittest du


denn Zitate ?

mal sehen ob es gegangen ist.

Ja es hat gegangen.

Jahn
09.12.2011, 14:43
Merkt ihr was?

Die jetzige Regierung unterscheidet sich in Nichts von der des "dritten Reichs". Damals wurden auch Rentner und Kinder für den "Volksturm" verpflichtet.

Wenn "Not" am Mann ist, scheut auch die heutige Regierung vor nichts zurück.

Nein, liebe Liba (oder bist du ein lieber Liba?)

Die jetzige Regierung hat noch nichts zur Dienstverpflichtung von Senioren verlautbaren lassen. Bisher fordern Politiker wie Ex-Ministerpräsident Lothar Späth und Wirrköpfchen Richard David Precht so einen Unsinn.

http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/article84269/Ein-Pflichtjahr-fuer-Senioren.html

Diesen Lothar Späth, hat es nach seiner Politiker Karriere in der Wirtschaft umgetriegen. Hat der nicht was mit dem Personalkahlschlag bei Zeiss Jena zu tun? Da weiß vielleicht der Pflichtmaniak Stechlin Bescheid?

direkt
09.12.2011, 15:29
es wird zunehmen oder bist du blind? das erste mal habe ich angefangen, den sinn der aktuellen verrentung in zweifel zu ziehen als ich im zarten alter von 46 nach marokko flog und im flieger nur grauköpfe sassen, feist, fett und sonnenbankverbrannt. dieses pack hat noch den letzten ruf der deutschen zur sau gemacht, indem sie nicht abendessen gingen sondern fressen gingen und laut und garstig waren. nun waren wir im märz gekommen um die überwinternden alten säcke dort zu stören mit unseren jungen bleichen gesichtern. die alten truden mit den friedhofsblümchen auf dem handrücken, dem gesamten familienschmuck auf dem faltigen leib - zum teil oben ohne oder im bikini war ein ekliger anblick. es war meine letzte strandreise. in den bergen treffe ich die anderen - die bewegten alten, die noch schneller sind als ich -und die, die machen auch ein soziales jahr mit - da bin ich ganz sicher.

Ich frage mich was du geraucht hast, im zarten Alter von 47 Jahren, mein Gott da bist du ja auch schon eine alte Schachtel.
Der Neid und Hass auf die alten springt mir aus deinem Beitrag direkt ins Gesicht, du könntest ein SPD-Parteimitglied sein, die von Neid zerfressen auf alle sind die mehr haben als sie selbst.
Ich kann nur sagen Pfui Teufel!
90 % der Menschen über 60 sind chronisch krank, manche von ihnen haben mehrere chronische Leiden und sind auch ständig in ärztlicher Betreuung, aber man sieht es ihnen nicht an, Schwächen und Krankheiten werden auch nicht gleich zugegeben.
Bei vielen ist es auch mehr Schein als Sein.
Da kommt so ein dahergelaufener Möchtegernphilosoph mit 47 an, und möchte die Rentner 15 Stunden in der Woche unentgeltlich arbeiten lassen.
Als Philosoph hat dieser Typ noch nie körperlich gearbeitet, der Weiß gar nicht was körperliche Arbeit bedeutet. Gerade in der Baubranche in der viele heutige Rentner nach dem Krieg das zerstörte Deutschland wieder aufbauten und schwer arbeiten mussten, denen sollte man doch die Rente gönnen.
Damals gab es noch kein technisches Gerät das die Arbeit erleichtert hätte, auch PCs, Handys und dergleichen gab es nicht, die Angestellten in der Verwaltung in den Büros mussten Akten wälzen auch da war Handarbeit angesagt.
Gerade den Anfang 60 geborenen haben die Eltern alles in den Arsch geschoben scheinbar gehörst du, und dieser komische Vogel Richard David Precht auch dazu.
Ihr könnt euch beide was schämen!

Tantalit
09.12.2011, 15:33
[B]

Mich würde interessieren, was Ihr von dem Vorschlag haltet!

Gott wie peinlich, so ein Thema überhaupt ernst zunehmen.

BRDDR_geschaedigter
09.12.2011, 16:48
Das Thema wird sich spätestens mit dem Eintritt der Babyboomgeneration selbst erledigen, durch einen Bankrott. Wobei die Papiergeldkrise dem zuvorkommen wird.

Die Renten werden dann auf dem Kaufkraftniveau von Russland oder Rumänien sein.

Und nein, das heißt nicht, das ich das so will, es wird nur so kommen. :rolleyes:

Stechlin
09.12.2011, 16:50
Wie bitte?

Zitat aus dem Eingangsbeitrag:


Was erzählt dieser Precht dann?

Precht hat nie behauptet, mit dem Pflichtjahr die Rentenproblematik zu lösen. Das enspringt der Phantasie der Medien.


Was soll sich denn an der Finanzierung ändern, wenn Rentner zu einem sozialen Jahr verpflichtet werden sollen?



Nichts.

Cicero1
09.12.2011, 17:07
Mit Verlaub, aber meinst Du nicht, dass Du übers Ziel hinausschießt? Beantworte mir mal die Frage, warum ein Pflichtjahr so schrecklich sein soll, wenn Rentner zukünftig fast genauso lange Renten beziehen werden, wie sie dieselben eingezahlt haben? Als Alternative können wir die alten Grauköppe auch bis 70 arbeiten lassen. Aber das wollt "Ihr" ja auch nicht. Wie also soll der Ausgleich aussehen?

PS: Die Pflicht entspringt einzig der Vernunft!

Im Prinzip stimme ich Dir zu! Wie sieht es aber mit denjenigen aus, die ihren Dienst an der Gesellschaft in Form des Zivil- Und Wehrdienstes bereits geleistet haben? Wie sieht es mit Frauen aus, die mind. zwei Kinder groß gezogen haben?

Stechlin
09.12.2011, 17:38
Du befindest Dich im Irrtum wenn Du denkst das ich Alt gegen Jung ausspielen würde.
Menschen wie Precht sind es die mit ihren Ideen Alt gegen Jung ausspielen weil sie suggerieren das die Alten ihre Rente nicht " verdient " hätten.

Also wenn Du die Sendung aufmerksam verfolgt hast, dann würdest Du jetzt nicht von Suggestion reden. Precht hat mit keiner Silbe erwähnt oder auch nur angedeutet, die Rentner hätten ihre Rente nicht "verdient". Das behaupten nur jene, die kein Interesse an dem Problem haben und dasselbe somit der Ungerechtigkeit preisgeben. Aber mit Recht oder Ungerechtigkeit hat das rein gar nichts zu tun.


Wenn die Menschen heute älter werden liegt es an der Politik die Weichen im Vorfeld entsprechend zu stellen, ist ja nicht so da die Erkenntnis nun völlig neu ist, dabei dann aber auch noch die Versäumnisse der Bildungs- und Sozialpolitik auf die Alten abwälzen zu wollen ist noch unredlicher.

Abwälzen? Das hieße ja, das Problem mit dem Pflichtjahr zu erledigen. Das hat aber Precht gar nicht behauptet. Das Problem liegt doch klar auf der Hand: Die Menschen beziehen immer länger eine Rente -ich habe das Problem ja schon beschrieben. Aber: Es geht doch auch darum, Menschen nicht einfach für 20, 30 Jahre in die Rente abzuschieben, obgleich dieselben noch einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten in der Lage sind. Ich fände es eher ungerecht und auch gesellschaftlich fatal, diesen Aktivposten einfach so links liegen zu lassen. Das ist weder human noch ökonomisch sinnvoll. Die Rentenproblematik wird dadurch nicht gelöst -und das ist und war auch niemals Prechts Anliegen.


Es gibt auch so etwas wie eine Bringschuld und die liegt eben nicht bei den Alten- die haben schon gebracht und erbracht.
Es geht um das Prinzip und wie ich schon schrieb, die Pflichterfüllung liegt zunächst bei denen die sich derer bisher erfolgreich verweigern konnten.

Du verkennst schon wieder, dass selbstverständlich die Bringschuld bei den zukünftig Alten liegt -also bei uns. Denn: Wer 40 Jahre in die Rente einzahlt und anschließend 20, 30 Jahre eine Rente bezieht, der hat seinen "Beitrag" nie und nimmer fiskalisch vollständig eingezahlt. Das liegt auf der Hand! Ein einziges soziales Pflichtjahr als "Ausgleich", der kein finanzieller ist, sondern eher ein ideeller, hat nichts mit Zwang oder "Bringschuld" zu tun; das ist alles eine Frage der Vernunft und der Gerechtigkeit. Wir alle werden fast doppelt so alt werden wie noch unsere Altvorderen. Waren die Menschen früher mit 50 Jahren körperlich kaputt, auch weil der medizinische Fortschritt, gemessen am Heutigen, noch eher gering war, so haben wir heute 70-Jährige, die fipsfidel sind und sich sinnlos in der Weltgeschichte herumtreiben. Früher sind die Menschen arm und nutzlos im Hause ihrer Kinder gestorben; heute, um mal mit Udo Jürgens zu sprechen, fängt das Leben "mit 66 Jahren" erst richtig an. Tut mir leid, aber hier gegen ein soziales Pflichtjahr zu opponieren, erscheint mir irgendwie unverständlich.

sibilla
09.12.2011, 17:38
Liebes Mütterchen!

Ich versuche nicht, die Welt jemandem wie Dir, der sie womöglich besser sieht und versteht als ich, zu erklären; ich teile bloß meine Weltsicht mit. Ich sehe, was die Rentner anbelangt, alles ganz anders als Du. Wenn ich im folgenden nicht von den Privilegierten rede, die kaum wissen wohin mit ihrem Geld, dann hat das einen Grund: weil von ihnen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht die Rede ist, jedenfalls nicht im aktuellen Zusammenhang, gemäß welchem die Rentner zu einem „sozialen Jahr“ verpflichtet werden sollten. – Dem publizitätssüchtigen Verbreiter des baren Unsinns, Herrn Precht, schlage ich vor, auf sein höchstes jemals erzieltes Jahresgehalt zu verzichten und es in einem Anfall der Wohltätigkeit den Rentnern zukommen zu lassen, die auf jeden Cent oder Rappen achten müssen.

Entgegen meines Vorhabens doch noch ein Wort zu den Privilegierten:

Dieser weltfremde, anmaßende, abgehobene, verwöhnte, eingebildete und strunzdumme Peudophilosoph Precht, der sich nicht einmal dafür schämt, den von Geburt an materiell privilegierten Sprachkünstler Arthur Schopenhauer zu zitieren, würde, wenn er nur das Pensum eines meiner gewöhnlichen Arbeitstage zu bewältigen hätte, mit Sicherheit anders reden – oder sein Schandmaul halten.

Gruß von Leila

dieses astloch schnapp ich mir etzad und verurteile ihn dazu, meinen vater 24/7 zu betreuen.

der rennt nach 2 stunden davon, weil mein vater mit seiner hochgradigen demenz so viel kraft entwickelt, und nach ihm seinen rollstuhl wirft :-<

mein dad ist mittlerweile ein zombie, wird ruhig gestellt, damit die pflegekräfte noch zeit für andere insassen haben.

noch hat er seine SELBSTVERDIENTE UND ERSCHAFFTE/ERARBEITETE RENTE, die ihm dieses "leben" ermöglicht.

heute wird er 86 jahre alt, ich würde mir für ihn mehr als mehr wünschen, er könnte endlich die augen zu machen, aber er ist zach wie altes schuhleder.

so etwas ist kein leben mehr, es ist grausamkeit. :-<

grüßle s.

Stechlin
09.12.2011, 17:43
Doch durchaus. Diese edlen Dingen müssen jedoch im Erziehungsalter eines jungen Menschen erlernt werden. Da ist der Charakter eines Heranwachsenden überhaupt formbar. Die Gesellschaft hat nichts davon, wenn ein mürrischer Rentner seine "Zwangsverpflichtung" abspult weil er das muss.

Erstens ist der Lernprozess eines Menschen erst mit seinem Tod beendet. Zweitens ist es ein Irrtum anzunehmen, dass der Mensch zu wollen hat. Nein, er hat zu müssen! Das ganze Leben ist Pflicht. Was wir wollen, ist irrelevant. Relevant ist nur das, was wir müssen.

Wann ist der Mensch wahrlich frei? Wenn er will, was er muss!

Pythia
09.12.2011, 17:44
Das Thema wird sich spätestens mit dem Eintritt der Babyboomgeneration selbst erledigen, durch einen Bankrott. Wobei die Papiergeldkrise dem zuvorkommen wird. Die Renten werden dann auf dem Kaufkraftniveau von Russland oder Rumänien sein. Und nein, das heißt nicht, das ich das so will, es wird nur so kommen. :rolleyes:Na, ich will es auch nicht, denn meine Rente gefällt mir. Aber 2029 werden 1,3 mio. Deutsche 65, und 380.000 im Jahr 2009 Geborne Deutsche weren 20, kommen also ins erwerbsfähige Alter. Gut, dann bin ich nicht mehr da, zumindest nicht mehr in der BRD, aber vielleicht ist 2012 schon Schluß mit Rente, HartzIV, Fördergeld für überhöhte Löhne und Gehälter und sonstiger Staatsknete.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Geld der BRD reicht dann nur noch für Beamten, Politiker und deren Günstlinge. 2016 ist ohnehin Schluß, falls Rot/Grün/Rot 2014 an die Macht kommt. Sonst vielleicht erst 2018, spätestens aber 2020. Das ist unabänderbar. Und alles Geschwafel über Renteneintrittsalter oder Pflichtjahr für Rentner ist wie Kopf in den Sand stecken, aber da unten Unterhaltungs-Programme fordern.

http://pipinews.files.wordpress.com/2008/02/kopf-in-den-sand.jpg Ein Arschloch mit Auge würde da nur ablenken.

Stechlin
09.12.2011, 17:49
Nee, das ist auch gar nicht zu verstehen. Mit Zwang erreicht man doch keine Förderung des Gemeinsinns. Schon gar nicht, indem ausgerechnet Arme zu irgendwas gezwungen werden sollen. Falls - und ich betone: falls - Gemeinsinn wirklich angestrebt würde, gäbe es eine ganze Menge Wege dazu. Die aber samt und sonders nicht vermeiden können, daß diejenigen, die heute die Gesellschaft terrorisieren, dem kleinen Mann Vorschriften auferlegen, ihn abzocken und gängeln bis zum Gehtnichtmehr, dies erst einmal unterlassen. Bis dahin ist solch eine Kasperei wie diese nurmehr wieder einer dieser saublöden Verarschungsversuche, noch mehr rauszuholen.

Zwang? Weißt Du überhaupt, was "Zwang" ist? Pflicht und Zwang sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Von Zwang reden nur jene, denen es zu gut geht, die vom ihm umgebenen Wohlstand schon so verwöhnt sind, dass sie jede Anstrengung, für diesen Wohlstand -wenn auch nur symbolisch- etwas wieder zurückzugeben, als ungeheuren Zwang verspüren.

Ich will Dir mal was sagen: Wir hier in Deutschland leben auf einer Insel der Glückseligen. Kein Land der Welt, mit Ausnahme Skandinaviens, Österreichs und der Schweiz, bietet seinen Menschen so viel Wohlstand, Sicherheit und eben auch ein langes Leben. Keine Rentnergeneration genoss seinen Ruhestand so üppig und vor allem so lange, was ja auch Ergebnis gesellschaftlicher Entwicklungen ist, wie die heutigen Rentner. Das mit einem Pflichtjahr abzugelten, ist nicht zu viel verlangt. Ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus klärt Dich darüber auf, wie gut es uns geht und auf welch hohem Niveau hierzulande gemeckert wird.

Ich würde mich schämen, so undankbar zu sein.

Stechlin
09.12.2011, 17:52
Sorry, viele Rentner haben 30 Arbeitsjahre und mehr auf dem Buckel, dabei kräftig in die Kasse eingezahlt und sollen sich durch ein nochmaliges Zwangsjahr die Rente erst verdienen?
Sollte nun nicht erstmal die Hartzgeneration "Opferbereitschaft" für den Gemeinsinn zeigen, die noch nie auch nur einen Cent erwirtschaftet haben und trotzdem aus dem großen Säckel bedient werden, statt unsere Alten weiter zu schröpfen?

Sprich deutsch mit mir!

Precht sagte natürlich, dass der Stahlarbeiter oder andere schwer arbeitende Menschen zu diesem Pflichtjahr selbstrenden nicht herangezogen werden.

Differenzierungen sind Deine Sache nicht.

Stechlin
09.12.2011, 17:55
Soll sich der Staat ruhig in Richtung offenes Terrorregime wandeln. Endphase, das. :]


Nee, diese Matschbirne hat gesagt, die Rentner sollen was übers Leben lernen. :hihi::lol::2faces:

Pass mal auf, Du Vogel! Du weißt wohl nicht, mit wem Du hier redest. Dein geistiger Horizont mag nurmehr in der Lage sein, dumm rumzupöbeln, zu mehr reicht es jedenfalls nicht. Such Dir also einen anderen, den Du hier mit Deinen intellektuellen Flatulenzen belästigen kannst. Wenn Du mit mir vernünftig reden willst, dann bilde Dich vorher und erlerne die Grundregeln des Anstands und der Diskussionskultur. Alles klar?

Prima. Und nun pack Er sich!

sibilla
09.12.2011, 17:55
Sorry, viele Rentner haben 30 Arbeitsjahre und mehr auf dem Buckel, dabei kräftig in die Kasse eingezahlt und sollen sich durch ein nochmaliges Zwangsjahr die Rente erst verdienen?
Sollte nun nicht erstmal die Hartzgeneration "Opferbereitschaft" für den Gemeinsinn zeigen, die noch nie auch nur einen Cent erwirtschaftet haben und trotzdem aus dem großen Säckel bedient werden, statt unsere Alten weiter zu schröpfen?


sollten nicht erst mal die, die hier abkassieren und nie eingezahlt haben, mal ihre "bringschuld" bringen?

und sollte das gesockse in böörlin nicht erst mal politik lernen und ausführen zum wohle des deutschen volkes?

ist politik überhaupt ein lern- oder studierfach, oder kann da jeder reinlatschen und mitmischen so nach " wer nix wird, wird wirt"?

neuer spruch, wer nix isch und sich aber trotzdem profilieren will, wird politiker, gell? :-<

hauptsach, mr stohd en der zitig, gggrrrmmpfff

wütende grüße s.

Stechlin
09.12.2011, 17:57
Wo hast du das denn gelernt ? In deiner DDR - Kaderschmiede ?
Ich kann mich gut erinnern, wo du so rote Kommentare abgegeben hast, dass sich die Haare sträubten.
Heute spielst du den Wendehals und den Lehrmeister der Nation.
Man merkt dir deine Gehirnwäsche noch sehr gut an.

Du kannst Dich an etwas "erinnern"? Sieh an, das hätte ich Dir gar nicht zugetraut. Nun ja, Einstein meinte ja mal, dass es Menschen gibt, denen genüge das Rückenmark, um denken zu können. Du gehörst offensichtlich zu jener bedauernswerten Minderheit.

Stechlin
09.12.2011, 17:59
...und das von´m Ossi, die 40 Jahre zu dämlich waren, ihre Regierung zu stürzen.

Linke Dummbatze!!!

So kann man natürlich argumentativ auch kapitulieren... :smoke:

Bellerophon
09.12.2011, 17:59
Hat der Precht etwa seine "Pflicht" erfüllt? Nee, er war Zivi. :]
.

Nun ja, ich hab Zivis gekannt, die haben Dinge erlebt, davon würden gewisse Bunzelwehrsoldat wohl postraumatisch therapiert werden müssen.

Übrigens auch Jugendfeuerwehrleute - auch Mädels.

Geplatzte Leichen, dutzende (!) schreiende eingeklemmte Unfallopfer mit abgetrennten Gliedmaßen.

Ich kenn auch Bunzewehrsoldaten die ... äh ... sagen wir mal - wollen gerne die Extrakohle einsacken, um in Afghanistan Mohnfelder zu bewachen, haben aber fürchterlich Angst dabei.

Durchaus Leute, die aus ihrem Camp nie herauskommen. Die offenbaren so eine gewisse deutsche Beamtenmentalität wie deutsche Bullen z.E.

Aber nichts für den Precht, der Typ ist so ne Mediennull wie alle Gimpel, die man toitschen Deppen vorzeigt.

Stechlin
09.12.2011, 18:03
Soll sich der Staat ruhig in Richtung offenes Terrorregime wandeln. Endphase, das. :]


Im Prinzip stimme ich Dir zu! Wie sieht es aber mit denjenigen aus, die ihren Dienst an der Gesellschaft in Form des Zivil- Und Wehrdienstes bereits geleistet haben? Wie sieht es mit Frauen aus, die mind. zwei Kinder groß gezogen haben?

Precht meine dazu, dass jeder, der in seinem Leben bereits ehrenamtlich aktiv war, da genügt sogar eine Mitgliedschaft im Taubenzüchterverein, wenn ein "e.V." dahintersteht, von diesem Pflichtjahr ausgenommen wird, ebenfalls Menschen, die dazu weder psychisch noch physisch in der Lage sind.

Ein Kind zu bekommen und zu erziehen ist keine Pflicht, sondern eine biologische Eigenart des Menschen. Wer bitte schön verlangt dafür einen "Ausgleich"? Das wäre ja noch schöner.

sibilla
09.12.2011, 18:04
[QUOTE=Stechlin;5015781]Zwang? Weißt Du überhaupt, was "Zwang" ist? Pflicht und Zwang sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Von Zwang reden nur jene, denen es zu gut geht, die vom ihm umgebenen Wohlstand schon so verwöhnt sind, dass sie jede Anstrengung, für diesen Wohlstand -wenn auch nur symbolisch- etwas wieder zurückzugeben, als ungeheuren Zwang verspüren.

Ich will Dir mal was sagen: Wir hier in Deutschland leben auf einer Insel der Glückseligen. Kein Land der Welt, mit Ausnahme Skandinaviens, Österreichs und der Schweiz, bietet seinen Menschen so viel Wohlstand, Sicherheit und eben auch ein langes Leben. Keine Rentnergeneration genoss seinen Ruhestand so üppig und vor allem so lange, was ja auch Ergebnis gesellschaftlicher Entwicklungen ist, wie die heutigen Rentner. Das mit einem Pflichtjahr abzugelten, ist nicht zu viel verlangt. Ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus klärt Dich darüber auf, wie gut es uns geht und auf welch hohem Niveau hierzulande gemeckert wird.

Ich würde mich schämen, so undankbar zu sein.[/QUOTEd



unsere rentner haben schon jahrelang "gepflichtet".

verpflichte doch endlich mal die schmarotzer, die sich hier eingenistet haben und abkassieren.

und genau das!! fällt mir auf: es geht hier wieder mal nur um die autochtonen, die wieder mal wieder was bringen müssen und sollen.

DIE ANDEREN SIND HIER IN DIESEM STRANG VERDÄCHTIG RUHIG!! :-<

grüßle s.

Bellerophon
09.12.2011, 18:05
Diesen Tanz werden die Alten nicht überleben.
Da macht aber auch so eine albere Sozialjahr-Kasperei nix dran.

Das stimmt, ist ja eh nur eine vollkommen lächerliche Diskussion einer Demographieopfer-Gesellschaft über einen 68er-Gimpel.

Trotzdem ist es imemr wieder interessant, dass die teutschen Deppen das Ding mit dem Generationenvertrag und den umlagefinanzierten Renten nicht schnallen...

"Von wegen ich/er/sie/es hat sich seine Rente verdient"

Und das Ding mit den Rentenfonds und faulen Krediten etc. pp.

Ich sag ja, villeicht sollten die Deutschen es mal mit der Beschneidung versuchen....

Stechlin
09.12.2011, 18:07
unsere rentner haben schon jahrelang "gepflichtet".

Wer redet denn hier von den heutigen Rentnern? Bleib mal beim Thema!

Chronos
09.12.2011, 18:13
unsere rentner haben schon jahrelang "gepflichtet".

verpflichte doch endlich mal die schmarotzer, die sich hier eingenistet haben und abkassieren.

und genau das!! fällt mir auf: es geht hier wieder mal nur um die autochtonen, die wieder mal wieder was bringen müssen und sollen.

DIE ANDEREN SIND HIER IN DIESEM STRANG VERDÄCHTIG RUHIG!! :-<

grüßle s.
Joh, gell, ist mir auch aufgefallen. Man hört die Nachtigall schon breitbeinig latschen....

Wir haben Millionen von Sozialsystem-Schmarotzern, denen unser Staat sonstwo vorbeigeht, und jetzt soll ein soziales Pflichtjahr eingeführt werden, damit diese eh schon aus den Fugen geratene Gesellschaft wieder etwas soziale Wärme verspüren möge (vom eigentlichen Problem, der Sanierung und Aktualisierung des Rentensystems, redet jetzt plötzlich niemand mehr).

Jetzt wird halt wieder mal 'ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Hauptsache, dass keiner merkt, wo's wirklich klemmt... ;)

Conger71
09.12.2011, 18:25
Er führte weiter aus, daß Rentner z.B. Migrantenkindern deutsch lernen könnten. Er meinte sinngemäß, daß in den alten Köpfen noch gewisse Gedanken vorhanden wären. Wenn nun Rentner die Migranten besser kennenlernen würden, wäre die Ablehnung geringer, denn was man kennt, würde man eher akzeptieren

Eine nahezu absurde Forderung an gerade die Altersgruppe, die von den Nixnutzen bevorzugt bereichert und abgezogen wird! Mit Entsetzen stelle ich immer wieder erneut fest, wie weltfremd die Kamerajunkees eigentlich sind. Es wird immer nur von den Autochthonen gefordert, um Nichtintegrationswilligen das Leben hierzulande zu erleichtern! So gehts de fakt nicht! Wer schon 65 Jahre + arbeiten muss, hat genug für die hiesige Gesellschaft getan! Da kann dann bei den mickrigen Renten auch mal der Staat gefordert werden, der unser Geld mit vollen Händen für nichtgewollte Zuwanderung, Euro und EU auszugeben weiss. In erster Linie sollten hier muslimische Migranten, welche größtenteils Sozialhilfeempfänger sind, eingespannt werden. Schliesslich kanns nicht angehen, dass eine gewisse Bevölkerungsgrupe nur gefördert, aber nie gefordrt wird, weils der Glaube womöglich verbietet. Dann verbietet sich nämlich auch die Alimentierung dieser Bevölkerungsschichten!

D-Moll
09.12.2011, 18:28
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Jetzt wollen sie auch noch die Renter zwangsverplichten nach der Rente für 1 jahr zu arbeiten.

Wo sind die ganzen freigewordenen jungen Leute , die nach Wehrplichtwegfall keine Verpflichtungen mehr haben?
Sind die alle im Ausland beim sogenannten unseligen Jugendaustauschen?

Wieso zieht man die auch Mädchen nicht zu einem Pflichtjahr wie bei A.H. die Regel war heran?

Und lieber verhungere ich , wenn sie meine Grundsicherungsrente kürzen würden , als irgend einem Ausländer deutsch sprechen zu lernen und meine Nerven dabei aufzureiben.OoOh Mann ich hasse diese Persönlichkeiten immer mehr bis zur Weißglut die solche Vorschläge anregen und den Regierendne einreden.

sibilla
09.12.2011, 18:29
Wer redet denn hier von den heutigen Rentnern? Bleib mal beim Thema!

nu? die rentner von morgen werden garantiert kein "soziales jahr" absolvieren müssen.

ich bin beim thema, es geht um die heutigen rentner, die sich einbringen sollen, damit irgendwelche dösköpfe endlich deutsch lernen, oder auch nicht, näch?

grüßle s.

sibilla
09.12.2011, 18:35
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Jetzt wollen sie auch noch die Renter zwangsverplichten nach der Rente für 1 jahr zu arbeiten.

Wo sind die ganzen freigewordenen jungen Leute , die nach Wehrplichtwegfall keine Verpflichtungen mehr haben?
Sind die alle im Ausland beim sogenannten unseligen Jugendaustauschen?

Wieso zieht man die auch Mädchen nicht zu einem Pflichtjahr wie bei A.H. die Regel war heran?

was willste denn, die gören machen doch schon ihre freiwilligen jahre, indem sie eine bestimmte klientel von gofen hochziehen, meistens in der heutigen zeit mit vielen nannies, sozialis, putzies, psychies und dgl.

alles abm maßnahmen, die arbeit "schaffen", gell?

ich nenne das unnütze dienstleister industrie und kuschel-verpackungs-material, das der normal denkende/selbständige mensch absolut nicht braucht.

grüßle s.

sibilla
09.12.2011, 18:36
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Jetzt wollen sie auch noch die Renter zwangsverplichten nach der Rente für 1 jahr zu arbeiten.

Wo sind die ganzen freigewordenen jungen Leute , die nach Wehrplichtwegfall keine Verpflichtungen mehr haben?
Sind die alle im Ausland beim sogenannten unseligen Jugendaustauschen?

Wieso zieht man die auch Mädchen nicht zu einem Pflichtjahr wie bei A.H. die Regel war heran?

was willste denn, die gören machen doch schon ihre freiwilligen jahre, indem sie eine bestimmte klientel von gofen hochziehen, meistens in der heutigen zeit mit vielen nannies, sozialis, putzies, psychies und dgl.

alles abm maßnahmen, die arbeit "schaffen", gell?

ich nenne das unnütze dienstleister industrie und kuschel-verpackungs-material, das der normal denkende/selbständige mensch absolut nicht braucht.

grüßle s.

DvB
09.12.2011, 18:36
Zweitens ist es ein Irrtum anzunehmen, dass der Mensch zu wollen hat. Nein, er hat zu müssen! Das ganze Leben ist Pflicht. Was wir wollen, ist irrelevant. Relevant ist nur das, was wir müssen.

Wann ist der Mensch wahrlich frei? Wenn er will, was er muss!
Freiheit ist Sklaverei, Krieg ist Frieden, Unwissenheit ist Stärke... :knie:

D-Moll
09.12.2011, 18:41
was willste denn, die gören machen doch schon ihre freiwilligen jahre, indem sie eine bestimmte klientel von gofen hochziehen, meistens in der heutigen zeit mit vielen nannies, sozialis, putzies, psychies und dgl.

alles abm maßnahmen, die arbeit "schaffen", gell?

ich nenne das unnütze dienstleister industrie und kuschel-verpackungs-material, das der normal denkende/selbständige mensch absolut nicht braucht.

grüßle s.

Na wenn das so ist. Und die Kerle , die nun von der Armee verschont bleiben? Auch ABM oder rumlungern saufen, kiffen?

ABM oder 1 Eurojobs vernichten reguläre Arbeitsplätze oder sind unnütz, wie vorgeschlagen von dem Dummdeppen Schriftsteller.
Beim A. H. mussten die BDM in der Landwirtschaft, Küche, Gärtnerei usw. helfen. Das war damals noch sinnvoll.
Heute sollen Renter faulen oder blöden Ausländern die Deutschsprache beibringen.
Wer kein deutsch kann sollte umgehend in sein Heimatland oder das seiner Eltern samt Sippe rückgeführt weden. So funktioniert das richtig.

Bellerophon
09.12.2011, 18:43
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Jetzt wollen sie auch noch die Renter zwangsverplichten nach der Rente für 1 jahr zu arbeiten.

Wo sind die ganzen freigewordenen jungen Leute , die nach Wehrplichtwegfall keine Verpflichtungen mehr haben?
Sind die alle im Ausland beim sogenannten unseligen Jugendaustauschen?

Wieso zieht man die auch Mädchen nicht zu einem Pflichtjahr wie bei A.H. die Regel war heran?

Und lieber verhungere ich , wenn sie meine Grundsicherungsrente kürzen würden , als irgend einem Ausländer deutsch sprechen zu lernen und meine Nerven dabei aufzureiben.OoOh Mann ich hasse diese Persönlichkeiten immer mehr bis zur Weißglut die solche Vorschläge anregen und den Regierendne einreden.

Ihr Kuffar habt zu knechten.

Die Dhimmis regeln das schon für euch.

Die regeln das auch, dass man euch für 20 Cent totschlagen kann, und dann Bewährung dafür bekommt.

Ihr merkt es halt nur alles nicht.

Wie ihr es auch nicht merkt, wenn die Amis ihre faulen Kreidite in deutschen Landesbanken abladen.

Und ihr dafür von Amis als Scheissefresser gedisst werdet.

http://www.vanityfair.com/business/features/2011/09/europe-201109

sibilla
09.12.2011, 18:45
Na wenn das so ist. Und die Kerle , die nun von der Armee verschont bleiben? Auch ABM ?

ABM oder 1 Eurojobs vernichten reguläre Arbeitsplätze oder sind unnütz, wie vorgeschlagen von dem Dummdeppen Schriftsteller.

:D du hast meine ironie verstanden.

grüßle s.

D-Moll
09.12.2011, 18:51
Ihr Kuffar habt zu knechten.

Die Dhimmis regeln das schon für euch.

Die regeln das auch, dass man euch für 20 Cent totschlagen kann, und dann Bewährung dafür bekommt.

Ihr merkt es halt nur alles nicht.

Wie ihr es auch nicht merkt, wenn die Amis ihre faulen Kreidite in deutschen Landesbanken abladen.

Und ihr dafür von Amis als Scheissefresser gedisst werdet.

http://www.vanityfair.com/business/features/2011/09/europe-201109

Und wer sich dagegen wehrt wie wir Rechten, wird verfolgt, diskrimiert, eingesperrt, verteufelt. Und die NPD einfach verboten.

Bellerophon
09.12.2011, 18:57
Und wer sich dagegen wehrt wie wir Rechten, wird verfolgt, diskrimiert, eingesperrt, verteufelt. Und die NPD einfach verboten.

Na ja, ich würd mich nun auch nicht grade in bzw. über eine, vom englischen Geheimdienst gegründeten und vom VS übernommenen Agent Provocateur-Partei dagegen wehren.

Die Deutschen haben aber eh keine Wahl.

Das Opferding liegt ihnen im Blut.

Ohne Bismarck währen sie jetzt schon in den anderen Völkern aufgegangen bzw. zwischen ihnen zerrieben.

Der große Mann gewährte nur einen Aufschub.

Eine Blüte.

Aber gut, die Natur ist Verschwendung.

Junge Krieger fallen wie Kirschblüten.

Und Deutsche sind halt stupide provinzielle Opfer, viel zu kleingeistig, gutmütig und zutraulich für das große Spiel der sinistren, cleveren, weltgewandten Männer.

steffel
09.12.2011, 19:01
Eine nahezu absurde Forderung an gerade die Altersgruppe, die von den Nixnutzen bevorzugt bereichert und abgezogen wird! Mit Entsetzen stelle ich immer wieder erneut fest, wie weltfremd die Kamerajunkees eigentlich sind. Es wird immer nur von den Autochthonen gefordert, um Nichtintegrationswilligen das Leben hierzulande zu erleichtern! So gehts de fakt nicht! Wer schon 65 Jahre + arbeiten muss, hat genug für die hiesige Gesellschaft getan! Da kann dann bei den mickrigen Renten auch mal der Staat gefordert werden, der unser Geld mit vollen Händen für nichtgewollte Zuwanderung, Euro und EU auszugeben weiss. In erster Linie sollten hier muslimische Migranten, welche größtenteils Sozialhilfeempfänger sind, eingespannt werden. Schliesslich kanns nicht angehen, dass eine gewisse Bevölkerungsgrupe nur gefördert, aber nie gefordrt wird, weils der Glaube womöglich verbietet. Dann verbietet sich nämlich auch die Alimentierung dieser Bevölkerungsschichten!

@Conger71:
Das ist ja gerade der Punkt. Heutige Rentner haben in der Vergangenheit mit ihrer Arbeitsleistung eine ganze Menge für unser Land geleistet. Mir ist natürlich klar, dass für die Rentner Geld vom Staat zur Verfügung gestellt werden muss und in der Vergangenheit von Seiten der Politik und Bevölkerung Fehler gemacht worden sind (Leute mit Kindern zählen wohl eher zu den "Verlierern" unserer Gesellschaft, es sind vor allem Unterschichten aus dem Ausland zugewandert).
Dass aber alte Leute unerzogenen und dummen K.a.....Nachhilfe in Deutsch geben sollen, ist schon eine unverschämte Forderung!
Anderseits würden dann viele von diesen Zwangsverpflichteten endlich aufwachen und nicht mehr, wie es bei den Alten üblich ist, immer nur zu allem ja und Amen zu sagen, was von oben vorgegeben wird.

steffel
09.12.2011, 19:09
Na ja, ich würd mich nun auch nicht grade in bzw. über eine, vom englischen Geheimdienst gegründeten und vom VS übernommenen Agent Provocateur-Partei dagegen wehren.

Die Deutschen haben aber eh keine Wahl.

Das Opferding liegt ihnen im Blut.

Ohne Bismarck währen sie jetzt schon in den anderen Völkern aufgegangen bzw. zwischen ihnen zerrieben.

Der große Mann gewährte nur einen Aufschub.

Eine Blüte.

Aber gut, die Natur ist Verschwendung.

Junge Krieger fallen wie Kirschblüten.

Und Deutsche sind halt stupide provinzielle Opfer, viel zu kleingeistig, gutmütig und zutraulich für das große Spiel der sinistren, cleveren, weltgewandten Männer.

So ist es.
Nur dummes, (politisch) ungebildetes Gesocks läuft in unserem Lande herum.
Und wenn die NPD verboten werden soll, dann klatschen diese Idioten auch noch Beifall.

mick31
09.12.2011, 19:19
ANNE WILL: Malochen bis 67 und dann arm - ist das sozial?
(Sendung v. 07. Dezember 2011)

oder gar ein verpflichtendes soziales Jahr, wie es der Philosoph Richard David Precht vorschlägt?




http:////i44.tinypic.com/4q4vwl.jpg
Richard D. Precht


Mich würde interessieren, was Ihr von dem Vorschlag haltet!

Der faule dumme Krüppel soll erst mal 25 Jahre im Handwerk arbeiten, 10 Jahre davon auf Montage als Servicetechniker und 10 Jahre im 3 Schichtbetrieb seit einiger Zeit glücklicherweise nur noch 2 Schicht., dann weiss der Krüppel vielleicht auch mal was Arbeit ist.

latrop
09.12.2011, 19:25
Du kannst Dich an etwas "erinnern"? Sieh an, das hätte ich Dir gar nicht zugetraut. Nun ja, Einstein meinte ja mal, dass es Menschen gibt, denen genüge das Rückenmark, um denken zu können. Du gehörst offensichtlich zu jener bedauernswerten Minderheit.

Dich arroganten Pinsel nimmt doch keiner für voll.

Bellerophon
09.12.2011, 19:25
Der faule dumme Krüppel soll erst mal 25 Jahre im Handwerk arbeiten, 10 Jahre davon auf Montage als Servicetechniker und 10 Jahre im 3 Schichtbetrieb seit einiger Zeit glücklicherweise nur noch 2 Schicht., dann weiss der Krüppel vielleicht auch mal was Arbeit ist.

Da hast du schon recht.

Aber ihr habt eben keine Lobby und könnt euch nicht artikulieren.

In der Kunst gibt es so einen Spruch:

"Wenn du kein Unterstützer-System hast, dass eine verlässliche Verbreitung garantiert, verschwindet dein Werk."

your work disappears

In der Multikulti und Medienbranche zeichnen sie sich z.E. zu dem Behufe permanent gegenseitig mit Preisen aus.

Auch in der Kunst und Politk.

steffel
09.12.2011, 19:35
Der faule dumme Krüppel soll erst mal 25 Jahre im Handwerk arbeiten, 10 Jahre davon auf Montage als Servicetechniker und 10 Jahre im 3 Schichtbetrieb seit einiger Zeit glücklicherweise nur noch 2 Schicht., dann weiss der Krüppel vielleicht auch mal was Arbeit ist.


Da hast du schon recht.

Aber ihr habt eben keine Lobby und könnt euch nicht artikulieren.

In der Kunst gibt es so einen Spruch:

"Wenn du kein Unterstützer-System hast, dass eine verlässliche Verbreitung garantiert, verschwindet dein Werk."

your work disappears

In der Multikulti und Medienbranche zeichnen sie sich z.E. zu dem Behufe permanent gegenseitig mit Preisen aus.

Auch in der Kunst und Politk.

@Bellerophon:
Der deutsche Michel schuftet eben gerne und lässt sich von den Oberen ausbeuten,
ohne dass es zu Aufständen kommt.
Die Wahlergebnisse (>90% für die Etablierten) sprechen eine deutliche Sprache.

DvB
09.12.2011, 19:46
Pass mal auf, Du Vogel! Du weißt wohl nicht, mit wem Du hier redest. Dein geistiger Horizont mag nurmehr in der Lage sein, dumm rumzupöbeln, zu mehr reicht es jedenfalls nicht. Such Dir also einen anderen, den Du hier mit Deinen intellektuellen Flatulenzen belästigen kannst. Wenn Du mit mir vernünftig reden willst, dann bilde Dich vorher und erlerne die Grundregeln des Anstands und der Diskussionskultur. Alles klar?

Prima. Und nun pack Er sich!
Paß auf, Matschbirne:
Dein Matschirnenkumpel hat gesagt, die Rentner sollen was übers Leben lernen. :hihi::rofl::)):lol::lach::wand: Ich kanns ja nu auch nicht halten, Daß ihr Matschbirnen immer solche Matschbirnensachen sabbelt. Euer Dachschaden ist halt irgendwie genetisch. :dunno:

Keine Ahnung, mit wem ich hier rede. Mit ner Matschbirne halt. Einer ihrer Shabbat-sklavischen Nonkognitionsgruppe entsprungenen womöglich. Aber ist nicht so, daß mich die Facetten jeder Grenzpersönlichkeit sonderlich scheren. Kannst Deine Minderbemitteltendramaturgie also steckenlassen.

Bellerophon
09.12.2011, 19:48
@Bellerophon:
Der deutsche Michel schuftet eben gerne und lässt sich von den Oberen ausbeuten,
ohne dass es zu Aufständen kommt.
Die Wahlergebnisse (>90% für die Etablierten) sprechen eine deutliche Sprache.

Jep.

Es ist schon irgendwie eine Crux, das man, als im grunde diesem Volk ja - trotzt Allem - Zugeneigter, die so derbe sozusagen dissen muß.

Und - ich muß ehrlich sein - fast verachten.

Aber gut, das Kind das er am liebsten hat, erzieht der Vater am strengsten....

Und hinzu - absolute Deutschenverächter wie Dr. Fischer oder Helmut Shit, liebt der Teutsche ja am meisten.

Da hört er dann andächtig zu.

Und immerhin - ich stolpere auch über den spitzen Stein.

Kanute
09.12.2011, 19:49
Eine bodenlose Frechheit , was dieser antideutsche Philosoph da fordert, vergisst dieses Subjekt eigentlich, dass die Rentner für ihre Rente mal gearbeitet und Rentenbeiträge eingezahlt haben ?

meckerle
09.12.2011, 20:00
Vater 98, Rentner, Sohn 78 Rentner, Enkel 57 Vorruhestand.
Ja klar, ist ja auch die Regel! :no_no:

Das Pflichtjahr, welches vormals die Jungen geleistet haben, wurde durch die Abschaffung der Wehrpflicht gekippt.
Und jetzt ist der Notstand da und die Rentner sollens richten. Das ist pervers!
Ist doch ok was Precht fordert, Rentner sollen in die Pflicht genommen werden, von Pensionären war nicht die Rede!
RentnerInnen könnte man in bestimmten Stadtvierteln zum Müll wegräumen verdonnern, Rentnerinnen als Putzfrauen in von bestimmten Klientels bewohnten Wohnungen.

Apart
09.12.2011, 20:06
Die Rentner in meinem Umfeld arbeiten praktisch eh alle bis zum bitteren Umfallen.
Helfen ihren Kindern im Geschäft, passen auf die Enkel auf, pflegen noch Ältere, sind engagiert in sozialen Einrichtungen, etc....

DvB
09.12.2011, 20:11
Ein Kind zu bekommen und zu erziehen ist keine Pflicht, sondern eine biologische Eigenart des Menschen. Wer bitte schön verlangt dafür einen "Ausgleich"? Das wäre ja noch schöner.
Na, wenn einen solchen diese Mütter nicht verlangen (gerade weil bei diesen Gesundgebliebenen, Pflichtbewußten die Gier noch nicht so ausgebrochen ist), muß er ihnen eben aufgezwungen werden. (Das wäre doch mal ne sinnvolle Art von Zwang, nach dem es Dich doch sonst so gelüstet.)

Denn schließlich sind Kinder die Zukunft und es gibt nichts wichtigeres. Selbstverständlich müssen diese pflichtbewußten Mütter daher geehrt und bevorteilt werden gegenüber denen, deren "biologische Eigenart" es ist, nutzlose und pflichtvergessene Dreckschlampen zu sein.

owl eye
09.12.2011, 20:12
Freiheit ist Sklaverei, Krieg ist Frieden, Unwissenheit ist Stärke... :knie:
:] ja, das wußte Goethe schon zu orakeln

"... Es erben sich Gesetz´ und Rechte
Wie eine ewge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte
Und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, daß du ein Enkel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist, leider!, nie die Frage. ..."

es scheint sich ewig zu wiederholen (Gestern schon - Heute wieder) ;)

Frank
09.12.2011, 20:13
Wenn man Precht mal genau zuhört, dann sieht es mit dem Pflichtjahr nun wirklich nicht mehr so schlimm aus. Was gern vergessen wird, ist, dass er 1000 Euro Mindestrente fordert und auch das Renteneintrittsalter unverändert lassen will. Zwei sehr wichtige Punkte.

Worum es ihm vielmehr geht - und da hat er vollkommen Recht - ist die Ausschöpfung des brachliegenden Potenzials der "Alten". Genauer gesagt denen, die eigentlich noch fit sind, denen die Decke auf den Kopf fällt, und die man zu ihrem Glück zwingen muss. Gerade hiezuforum wird immer wieder von der Weitergabe alter Tugenden gesprochen. Precht fordert genau das. Nicht mehr, nicht weniger.

DvB
09.12.2011, 20:21
Das stimmt, ist ja eh nur eine vollkommen lächerliche Diskussion einer Demographieopfer-Gesellschaft über einen 68er-Gimpel.

Trotzdem ist es imemr wieder interessant, dass die teutschen Deppen das Ding mit dem Generationenvertrag und den umlagefinanzierten Renten nicht schnallen...

"Von wegen ich/er/sie/es hat sich seine Rente verdient"

Und das Ding mit den Rentenfonds und faulen Krediten etc. pp.

Ich sag ja, villeicht sollten die Deutschen es mal mit der Beschneidung versuchen....
Die Masse schnallt halt nie etwas. Das ist weder zu ändern, noch irgendwie spezifisch deutsch. Ohne eine Organisation ist sie vollkommen hilflos.

Corpus Delicti
09.12.2011, 20:23
Rentner haben ihr leben lang gearbeitet und haben sich ihren Lebensabend verdient und jetzt sollen sie sich mit der neuen Geneneratin herumärgern,die nichtmal mehr Deutsch ist.wenn ich 80 bin und vor dem sprung in die Kiste,will ich von keiner neuen Generation mehr was hören.

Ingeborg
09.12.2011, 20:24
Vielleicht sollte der Dussel erst mal selber arbeiten.

Frank
09.12.2011, 20:25
Rentner haben ihr leben lang gearbeitet und haben sich ihren Lebensabend verdient und jetzt sollen sie sich mit der neuen Geneneratin herumärgern,die nichtmal mehr Deutsch ist.wenn ich 80 bin und vor dem sprung in die Kiste,will ich von keiner neuen Generation mehr was hören.

Von 80jährigen redet auch keiner. Aber was ist mit dem fitten 64er, der noch 30 Jahre Rente vor sich hat?

Bruddler
09.12.2011, 20:28
Wenn man Precht mal genau zuhört, dann sieht es mit dem Pflichtjahr nun wirklich nicht mehr so schlimm aus. Was gern vergessen wird, ist, dass er 1000 Euro Mindestrente fordert und auch das Renteneintrittsalter unverändert lassen will. Zwei sehr wichtige Punkte.

Worum es ihm vielmehr geht - und da hat er vollkommen Recht - ist die Ausschöpfung des brachliegenden Potenzials der "Alten". Genauer gesagt denen, die eigentlich noch fit sind, denen die Decke auf den Kopf fällt, und die man zu ihrem Glück zwingen muss. Gerade hiezuforum wird immer wieder von der Weitergabe alter Tugenden gesprochen. Precht fordert genau das. Nicht mehr, nicht weniger.

Genau darum geht es.... X(

Frank
09.12.2011, 20:29
Genau darum geht es.... X(

Viel wichtiger ist das Wort davor.

latrop
09.12.2011, 20:31
Von 80jährigen redet auch keiner. Aber was ist mit dem fitten 64er, der noch 30 Jahre Rente vor sich hat?

Das sollte man doch wohl jedem selbst überlassen, ob und wann und wie und wo er was machen möchte, ohne den Zwang hinter sich zu haben.

DvB
09.12.2011, 20:32
"... Es erben sich Gesetz´ und Rechte
Wie eine ewge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte
Und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, daß du ein Enkel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist, leider!, nie die Frage. ..."
Als ordentlicher Kulturbolschewik hätt er halt 'ist' statt 'wird' schreiben müssen. ;)

Es ist schon ein Unterschied, ob man erkennt, daß alles mit der Zeit verkrustet und deshalb von Zeit zu Zeit die Karten neu gemischt werden müssen, damit nicht alles in Stagnation untergeht - oder ob es nur darum geht, die Sprache zu vergiften und die Hirne zu waschen. Natürlich werden sich die Zweiten immer gern auf die Ersten berufen und sich möglichst verwechselbar machen.

Frank
09.12.2011, 20:34
Das sollte man doch wohl jedem selbst überlassen, ob und wann und wie und wo er was machen möchte, ohne den Zwang hinter sich zu haben.

Jeder redet von dem Zwang, keiner von den 1000 Euro. Sehr bezeichnend. Nein, nein. Ohne Pflicht läuft das nicht. Es geht hier um eine gesellschaftliche Aufgabe, eine Zusammenarbeit der Generationen. Das Siechtum vieler Alter ist nur deshalb da, weil ihnen keiner den Weg zeigt, sich selbst eine Aufgabe zu suchen.

laurin
09.12.2011, 20:35
Lieber Laurin!

Man muß ein Schopenhauerianer sein, um über das Elend der Welt so genüßlich vom weichen Sofa aus philosophieren zu können, wie Schopenhauer es eben vermochte und tat.

Gruß von Leila

Danke, liebe Leila. Ich bin eine Frau. Meine Tochter habe ich allein großgezogen :klatsch:, 50 DM Kindergeld vom Staat bekommen, immer kräftig eingezahlt und ich erwarte dann auch eine vernünftige Rente.

Laurin

DvB
09.12.2011, 20:37
Das Siechtum vieler Alter ist nur deshalb da, weil ihnen keiner den Weg zeigt, sich selbst eine Aufgabe zu suchen.
Endlich haben sie mal eine Aufgabe. Percht lynchen.

Frank
09.12.2011, 20:43
Endlich haben sie mal eine Aufgabe. Percht lynchen.

Dein Niveau spricht Bände und lässt verstehen, warum sich ältere Menschen nicht mit Leuten wie dir einlassen möchten. Du bist in der Tat ein Beispiel für die Degeneration der Gesellschaft.

meckerle
09.12.2011, 20:48
Die Rentner in meinem Umfeld arbeiten praktisch eh alle bis zum bitteren Umfallen.
Helfen ihren Kindern im Geschäft, passen auf die Enkel auf, pflegen noch Ältere, sind engagiert in sozialen Einrichtungen, etc....
.......... und investieren noch dazu einen Großteil ihrer Renten in die Enkelkinder.

laurin
09.12.2011, 20:51
Diese "Affenrunde" wie du sie nennst, hat bereits mit Wehr-,Zivildienst, ein soziales Pflichtjahr abgeleistet, Du auch? Ich denke nicht. Bevor du hier irgendjemandem ein Plichtjahr aufs Auge drücken willst, solltest du also erstmal dein Jahr nachholen, sonst ist es das typische Wasser predigen, Wein saufen.
Weiterhin sind Zwangsdienste laut Verfassung verboten; Sollte her Philosoph und Autor (heißt wohl soviel wie Lebenskünstler) wissen.
Weiterhin ist es eine unverfrorene Frechheit alte Leute zwingen zu wollen, mit Migranten zu arbeiten um "gewisse Gedanken" auszulöschen. Das ist nichts weiter als eine faschistische Umerziehungsmaßnahme. Bisher dachte ich immer die Gedanken sind frei.
Weiterhin frage ich mich warum alte Menschen arbeiten sollen um die Fehler des Multikultismus auzubügeln. Das sollen diejenigen machen die Multikulti geil finden.
Ich beispielsweise habe diesen Dreck immer abgelehnt, welche moralische Verpflichtung habe ich also dafür zu arbeiten? Keine!
Desweiteren frage ich mich auch warum alte Menschen immer länger arbeiten sollten, solange noch Geld für immer mehr Ausländer da ist? Auch hier sehe ich keine moralische Verpflichtung.
Deshalb bin ich der Meinung alle Menschen die in den letzten 10 Jahren CDUSPDFDPGrüneLinke gewählt haben, sollten arbeiten bis sie 70 sind, alle anderen dürfen mit 65 in Rente.

A propos: das Bismarck-Beispiel ist naiv und zeugt von wenig Intelligenz, es ist vollkommrnen anachronistisch.

:top::top::top: schlageter

Wir sind hier allmählich völlig vom Thema abgekommen; die Forderung dieses Menschen ist hirnrissig und wird nicht durchgesetzt werden können.

Aber was mir immer weiter die Kehle zuschnürt, das hast du auf den Punkt gebracht:

Weiterhin ist es eine unverfrorene Frechheit alte Leute zwingen zu wollen, mit Migranten zu arbeiten um "gewisse Gedanken" auszulöschen. Das ist nichts weiter als eine faschistische Umerziehungsmaßnahme. Bisher dachte ich immer die Gedanken sind frei.

Und niemand in dieser Quasselrunde hat diesem Menschen Einhalt geboten?
Das zeigt, wie sehr die Umerziehungsmaßnahmen, die Gehirnwäsche schon Früchte getragen hat.
Ich hab es schon mal gesagt, ich fühle mich hier von Tag zu Tag unfreier.
Und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann.

Nochmals danke für deinen Beitrag, schlageter.

Laurin

Kanute
09.12.2011, 20:53
http://www.24-carat.de/2011/11/2089.GIF

Das Problem ist die volksverblödung von den USA gesteuerten Medien , die Mentalität im eigenen Land, nach oben beten und nach unten treten, wobei schon einige Menschen als subversives Element zu bezeichnen sind, und von Natur aus abartigkeiten begehen.

Ich verachte Deutsche Frauen die Abtreiben - Männer die sich ihrer Verantwortung als Vater nicht stellen wollen, - viele handeln in diesem Land - nach mir die Sinnflut und dass ist unser Untergang.

cougar
09.12.2011, 20:58
na soweit kommt es noch. nach langer jahre arbeit soll man vielleicht diesem lernressistenten, verblödetem, arschhochreckendem inzuchtpack seine zeit opfern. die wollen,können, werden nie deutsch lernen oder sich wie normale menschen benehmen. daher ist so ein vorschlag einfach lächerlich.wozu denen was beibringen besser wäre es sie ohne wenn und aber raschest aus europa zu entfernen.

Liba
09.12.2011, 20:58
So kann man natürlich argumentativ auch kapitulieren... :smoke:

:-) . . . und mehr fällt Dir dazu nicht ein?

Dein Kommentar zeigt: nichts dazu gelernt ---- denn:

"gegen Dummheit (Doktrien) kämpfen selbst Götter vergeblich." - Von daher ist eine Diskussion mit Belehrungsresistenten Individuen zwecklos.

ursula
09.12.2011, 21:06
es ist wie oft. es diskutieren die am interessantesten, die die sendung nicht sahen, die philosphie schwachsinn finden, die vergessen, dass es fast nur noch jüngere lehrer gibt, die diesen beruf ergreifen, weil sie keinen anderen studienplatz bekamen - oder noch schlimmer - so eine art behelfslehrer für fächer, die keiner studieren möchte.

der alte spruch JUGEND IST KEIN FEHLER UND ALTER KEIN VERDIENSTwird ingesamt aus dem volksdenken verbannt. es ist richtig - ich bin eine alte schachtel, schon 56, aber ich habe mich nicht so vom leben entfernt, dass ich die jugend als generell für verblödet und verloren betrachte. denn dann hätten die älteren hier nicht nur als eltern sondern auch als grosseltern versagt. oder es ergiesst sich der hass der ewig kinderlosen auf die, die sie haben, auf deren kinder und kindeskinder - und wie man hier von selbst migranten seienden menschen bewertet wird, ist höchst aufschlussreich.

ferner ist es zulässig, sarkastisch und auch sehr sarkastisch jene aufs kerbholz zu nehmen, die meinen ein vorbild für nachwachsende sein zu wollen, daher mein exkurs auf die inseln der welkenden deutschen. wenn diese zurschaustellung und dieses benehmen und motzen auf den inseln der welkenden deutschen der ansporn für ein leben in würde sein soll, na dann olé - ihr habt es so gewollt.

in einer sendung von ein paar minuten kann man kein komplettes gesellschaftbild erwarten, schon gar nicht dessen realisierung. aber wir alle hier, die wir hier wahnsinnig gut und auch schlecht streiten, haben diesen endzeitmief in der nase, hervo rgebracht durch globalisierung, durch explodierende geldmarktkrisen. die angst um das selbst erwirtschaftete lässt uns um uns schlagen, als dass wir uns besinnen und in verschieden ebenen darüber nachdenken, was falsch läuft.

ich habe nur einige wenige ansätze, die immer wieder kehren.

# zu wessen wohle lebe und arbeite ich, wenn ich in einem gebiet lebe, dass weder national noch patriotisch sein darf, das in einem zustand ist wie das territorium von palästina oder das der kurden.
# was mache ich, wenn ich umgeben bin von kleinbürgern, die stetig preisen: jeder sei sich selbst der nächste?
# warum wandern soviele unserer kumpels und deren kinder und kindeskinder aus? es sollen mehr als 500.000 im jahr sein?
# was im denken so vieler alterskameraden und noch älterer spielt sich ab, wenn sie ihren hass auf kinder projezieren, anstelle sich zu fragen, warum sie alle paar jahre die gleiche schlimme art von politik per stimmzettel legitimieren?
# warum ist die ältere generation in einer erschreckenden mehrheit der meinung, dass ihre rente aus ihrer sparkasse "rentenkasse" stamme und nicht aus der monat für monat erfolgenden umverteilung?
# warum springt mich hier immer an ICH WILL UND ICH WILL NICHT? warum kann ich eben deshalb nicht glauben, dass in der angeblich noch "anständig" (???) erzogenen generation etwas übrig ist von den idealen, mit denen jesus damals um die häuser zog -(bevor seine aufrichtigkeit vom klerikalismus zerfressen wurde).....

Corpus Delicti
09.12.2011, 21:07
Wenn man Precht mal genau zuhört, dann sieht es mit dem Pflichtjahr nun wirklich nicht mehr so schlimm aus. Was gern vergessen wird, ist, dass er 1000 Euro Mindestrente fordert und auch das Renteneintrittsalter unverändert lassen will. Zwei sehr wichtige Punkte.

Worum es ihm vielmehr geht - und da hat er vollkommen Recht - ist die Ausschöpfung des brachliegenden Potenzials der "Alten". Genauer gesagt denen, die eigentlich noch fit sind, denen die Decke auf den Kopf fällt, und die man zu ihrem Glück zwingen muss. Gerade hiezuforum wird immer wieder von der Weitergabe alter Tugenden gesprochen. Precht fordert genau das. Nicht mehr, nicht weniger.

Statt die Renter zu zwingen,sollte man ihnen besser einen Anreitz bieten dieses Jahr zu machen.300 Euro zusätzlich im Monat für das Jahr.

meckerle
09.12.2011, 21:09
Jeder redet von dem Zwang, keiner von den 1000 Euro. Sehr bezeichnend. Nein, nein. Ohne Pflicht läuft das nicht. Es geht hier um eine gesellschaftliche Aufgabe, eine Zusammenarbeit der Generationen. Das Siechtum vieler Alter ist nur deshalb da, weil ihnen keiner den Weg zeigt, sich selbst eine Aufgabe zu suchen.
Wenn du uns jetzt noch verrätst wer die 1000 € für Rentner erwirtschaften soll?
Weisst du wieviele RentnerInnen heute schon Renten unter dem Existenzminimum beziehen?
Was glaubst du wohl, werden die heutigen Geringverdiener, Hartzler, 1 € - Jobber, Umschuler und Aufstocker später an Rente beziehen?
Vorgenannte haben nie in die Rentenkasse einbezahlt und werden es auch niemals tun. Und allen wollt ihr 1000 € Grundrente bezahlen!

Nach 40 und noch viel mehr Berufsjahren in denen die Beschäftigten ihre Sozialabgaben entrichtet haben, erreichen viele Rentner die 1000 € Rente nicht und ihr wollt sie allen garantieren?

Frank
09.12.2011, 21:12
Statt die Renter zu zwingen,sollte man ihnen besser einen Anreitz bieten dieses Jahr zu machen.300 Euro zusätzlich im Monat für das Jahr.

Anreize für freiwillige Aufgaben gibt es genug. Unsere Gesellschaft krankt gerade auch an dieser Freiwilligkeit. Keiner fühlt sich für etwas verantwortlich und jeder schiebt es zum nächsten. Sieht man hier im Strang ganz deutlich.

Frank
09.12.2011, 21:14
Wenn du uns jetzt noch verrätst wer die 1000 € für Rentner erwirtschaften soll?
Weisst du wieviele RentnerInnen heute schon Renten unter dem Existenzminimum beziehen?
Was glaubst du wohl, werden die heutigen Geringverdiener, Hartzler, 1 € - Jobber, Umschuler und Aufstocker später an Rente beziehen?
Vorgenannte haben nie in die Rentenkasse einbezahlt und werden es auch niemals tun. Und allen wollt ihr 1000 € Grundrente bezahlen!

Nach 40 und noch viel mehr Berufsjahren in denen die Beschäftigten ihre Sozialabgaben entrichtet haben, erreichen viele Rentner die 1000 € Rente nicht und ihr wollt sie allen garantieren?

Ihr? Nun ja. Deine Alternative lautet also: Altersarmut für alle oder Rente erst ab 75?

(Precht hat wohl erläutert, woher sich die Kohle refinanziert, er ist ja kein Pirat. Ich kann es aber nicht wiedergeben, weil ich diesen Teil nicht gesehen habe.)

Edit: Mein Vorredner hat es.

torun
09.12.2011, 21:14
Wenn du uns jetzt noch verrätst wer die 1000 € für Rentner erwirtschaften soll?
Weisst du wieviele RentnerInnen heute schon Renten unter dem Existenzminimum beziehen?
Was glaubst du wohl, werden die heutigen Geringverdiener, Hartzler, 1 € - Jobber, Umschuler und Aufstocker später an Rente beziehen?
Vorgenannte haben nie in die Rentenkasse einbezahlt und werden es auch niemals tun. Und allen wollt ihr 1000 € Grundrente bezahlen!

Nach 40 und noch viel mehr Berufsjahren in denen die Beschäftigten ihre Sozialabgaben entrichtet haben, erreichen viele Rentner die 1000 € Rente nicht und ihr wollt sie allen garantieren?

Du hättest vielleicht zuhören sollen wie er sich die Finanzierung vorstellt. Da war die Rede vom einzahlen aller Bürger, und die Einbeziehung aller Einkommen, Mieten,Verpachtungen etc.pp.

torun
09.12.2011, 21:15
Anreize für freiwillige Aufgaben gibt es genug. Unsere Gesellschaft krankt gerade auch an dieser Freiwilligkeit. Keiner fühlt sich für etwas verantwortlich und jeder schiebt es zum nächsten. Sieht man hier im Strang ganz deutlich.
Die meisten hier haben nicht mal ansatzweise verstanden um was es überhaupt geht.

laurin
09.12.2011, 21:17
na soweit kommt es noch. nach langer jahre arbeit soll man vielleicht diesem lernressistenten, verblödetem, arschhochreckendem inzuchtpack seine zeit opfern. die wollen,können, werden nie deutsch lernen oder sich wie normale menschen benehmen. daher ist so ein vorschlag einfach lächerlich.wozu denen was beibringen besser wäre es sie ohne wenn und aber raschest aus europa zu entfernen.

Mir würde das auch nicht im Traum einfallen. Wenn ich dann mal das Glück habe, mein Rentenalter zu erleben, dann würde mir nichts ferner liegen als in dumme Ölaugen zu gucken und ihnen irgendwas beibringen zu wollen, wo ich vonvornherein weiß, daß sie es nicht kapieren und auch nicht kapieren wollen, weil es sich hier auch ohne solche Kenntnisse aufgrund der schuftenden Deutschen so kommod lebt.
Der Heini aus der Laberrunde Anne Will lebt wahrscheinlich weltentrückt irgendwo in einer Gletscherspalte. Aber der Hammer ist wirklich, daß es dieser Mensch wagt, im öffentlichen Fernsehen von sich zu geben, daß deutscheMenschen erzogen werden müßten, um ihnen irgendwelches Gedankengut zu entfernen, daß diesem Kretin nicht paßt, das ist der Gipfel!! Und daß diesem Menschen nicht Einhalt geboten wird, ist ein noch größerer Skandal.
Hier wird man schon in die Wüste geschickt (als öffentlicher Mensch) wenn man eine so harmlose Äußerung macht wie: Hitler hat Autobahnen gebaut und wir fahren heute noch darauf. Da verlierst du deinen Job und wirst geächtet.
Aber daß ein Kretin nicht nur die Meinungsfreiheit (die wir ja sowieso nicht haben) sondern auch noch die Gedankenfreiheit ausmerzen will, das stellt alles in den Schatten.

Laurin

cougar
09.12.2011, 21:23
du sagst es.

Corpus Delicti
09.12.2011, 21:26
Anreize für freiwillige Aufgaben gibt es genug. Unsere Gesellschaft krankt gerade auch an dieser Freiwilligkeit. Keiner fühlt sich für etwas verantwortlich und jeder schiebt es zum nächsten. Sieht man hier im Strang ganz deutlich.

Die einzige Krankheit in diesem Land sind die Gutmenschen und die führende Regierung die diesen Scheiß doch erst verursachen.Zu welchem Zweck soll dieses Jahr denn dienen ?

ursula
09.12.2011, 21:27
http://www.lizenz-zum-steuernsparen.de/images/rentnerproblem.png zur ergänzung

wann gehen denn gleich meine enkel in rente?...

meckerle
09.12.2011, 21:29
Du hättest vielleicht zuhören sollen wie er sich die Finanzierung vorstellt. Da war die Rede vom einzahlen aller Bürger, und die Einbeziehung aller Einkommen, Mieten,Verpachtungen etc.pp.
Die Sendung habe ich nicht gesehen, nein.
Wieviel bezahlen dann die Geringverdiener, Hartzler, 1 € - Jobber, Umschuler und Aufstocker in die Rentenkasse ein?
Oder sind sie nicht alle Bürger?

Toll, die Einbeziehung aller Einkommen und sicher auch der Wegfall der Beitragsbemessungsgrenze!

DvB
09.12.2011, 21:33
Dein Niveau spricht Bände und lässt verstehen, warum sich ältere Menschen nicht mit Leuten wie dir einlassen möchten. Du bist in der Tat ein Beispiel für die Degeneration der Gesellschaft.
Zumindest komme ich über ad hominem-Scheiß hinaus, Matschbirne. :]

meckerle
09.12.2011, 21:33
Ihr? Nun ja. Deine Alternative lautet also: Altersarmut für alle oder Rente erst ab 75?

(Precht hat wohl erläutert, woher sich die Kohle refinanziert, er ist ja kein Pirat. Ich kann es aber nicht wiedergeben, weil ich diesen Teil nicht gesehen habe.)

Edit: Mein Vorredner hat es.
Die Altersarmut wurde vor Jahren von Rot/Grün eingeläutet, ohne die Folgen abzusehen.

laurin
09.12.2011, 21:33
Ich zitiere Frank:

Anreize für freiwillige Aufgaben gibt es genug. Unsere Gesellschaft krankt gerade auch an dieser Freiwilligkeit. Keiner fühlt sich für etwas verantwortlich und jeder schiebt es zum nächsten. Sieht man hier im Strang ganz deutlich.
Die meisten hier haben nicht mal ansatzweise verstanden um was es überhaupt geht.

Nein, wir sind ja auch zu blöd. Noch, ich sage noch, gibt es eine Menge Leute, die sich ehrenamtlich betätigen, die in Vereinen mit Spaß und Freude ihre Freizeit geben, um Kinder und Jugendliche zu trainieren. Ich kenne in unserem Dorf noch so einige. Noch gibt es reichlich Zusammenhalt, daß sich bei katastrophalen Ereignissen die Menschen, Nachbarn zusammenschließen, um einander zu helfen.
Unsere zugewanderten Bereicherer beteiligen sich so gut wie nie. Sie sind weder bei der freiwilligen Feuerwehr noch bei anderen Projekten, die kein Geld versprechen zu finden. Größtenteils blockieren und hemmen sie alles durch ihre Forderungen.
Ich habe es schon im Frühjahr gesagt, als in Japan das verheerende Erdbeben war: Einen solchen Zusammenhalt der Bevölkerung wie in Japan während und nach des Erdbebens, wird es hier, in dieser multi-ethnischen Gesellschaft in Deutschland, nicht mehr geben und das wird auch noch schlimmer werden, denn man kann es auf Dauer niemandem zumuten, für jemanden die Kastanien aus dem Feuer zu holen, der einen verachtet, selbst keinen Finger rührt, nur Forderungen stellt, ständig beleidigt ist, den Gastgebern für alles, aber auch alles die Schuld gibt, und nichts aber auch gar nichts zum Zusammenleben in Dörfern und Städten beiträgt.

Laurin

Frank
09.12.2011, 21:33
Die einzige Krankheit in diesem Land sind die Gutmenschen und die führende Regierung die diesen Scheiß doch erst verursachen.
Nein. Da gibt es noch etliche andere Krankheiten.


Zu welchem Zweck soll dieses Jahr denn dienen ?
Der sinnvollen Beschäftigung, der Weitergabe von Wissen und Kultur, der Selbstachtung....

arnd
09.12.2011, 21:34
http://www.lizenz-zum-steuernsparen.de/images/rentnerproblem.png zur ergänzung

wann gehen denn gleich meine enkel in rente?...

Diese zwei Beitragszahler 2050 werden allerdings mindestens das gleiche Sozialprodukt erwirtschaften ,wie die zwölf Beitragszahler im Jahr 1900.

Die Zahl der Beitragszahler ist nicht das Problem ,denn das erwirtschaftete Gesamtvermögen steigt in Folge der technischen Entwicklung ständig.

Frank
09.12.2011, 21:36
Ich zitiere Frank:


Nein, wir sind ja auch zu blöd. Noch, ich sage noch, gibt es eine Menge Leute, die sich ehrenamtlich betätigen, die in Vereinen mit Spaß und Freude ihre Freizeit geben, um Kinder und Jugendliche zu trainieren. Ich kenne in unserem Dorf noch so einige. Noch gibt es reichlich Zusammenhalt, daß sich bei katastrophalen Ereignissen die Menschen, Nachbarn zusammenschließen, um einander zu helfen.
Gut so!

Unsere zugewanderten Bereicherer beteiligen sich so gut wie nie. Sie sind weder bei der freiwilligen Feuerwehr noch bei anderen Projekten, die kein Geld versprechen zu finden. Größtenteils blockieren und hemmen sie alles durch ihre Forderungen.
Korrekt.

Ich habe es schon im Frühjahr gesagt, als in Japan das verheerende Erdbeben war: Einen solchen Zusammenhalt der Bevölkerung wie in Japan während und nach des Erdbebens, wird es hier, in dieser multi-ethnischen Gesellschaft in Deutschland, nicht mehr geben und das wird auch noch schlimmer werden, denn man kann es auf Dauer niemandem zumuten, für jemanden die Kastanien aus dem Feuer zu holen, der einen verachtet, selbst keinen Finger rührt, nur Forderungen stellt, ständig beleidigt ist, den Gastgebern für alles, aber auch alles die Schuld gibt, und nichts aber auch gar nichts zum Zusammenleben in Dörfern und Städten beiträgt.

Laurin

Richtig. Aber Du beschreibst ja letztlich das Aufgeben vor diesen Problemen. Mein Weg wäre das nicht und andere Wege sind nicht durchsetzbar.

Katranka
09.12.2011, 21:37
[...]

Der sinnvollen Beschäftigung, der Weitergabe von Wissen und Kultur, der Selbstachtung....

Dazu gehören aber auch Leute, die dieses Wissen und diese Kultur auch annehmen wollen, alles andere ist vergebene Liebesmüh'. Und nachdem die Absichten dieses als Philosophen getarnten Gesinnungsterroristen offensichtlich sind, habe ich meine Zweifel daran, dass die Bemühungen auf fruchtbaren Boden fallen.

Frank
09.12.2011, 21:37
Diese zwei Beitragszahler 2050 werden allerdings mindestens das gleiche Sozialprodukt erwirtschaften ,wie die zwölf Beitragszahler im Jahr 1900.

Die Zahl der Beitragszahler ist nicht das Problem ,denn das erwirtschaftete Gesamtvermögen steigt in Folge der technischen Entwicklung ständig.

Ja, aber als reine Zahlen betrachtet (Umlageprinzip) stimmt die Grafik.

torun
09.12.2011, 21:38
Die Sendung habe ich nicht gesehen, nein.
Wieviel bezahlen dann die Geringverdiener, Hartzler, 1 € - Jobber, Umschuler und Aufstocker in die Rentenkasse ein?
Oder sind sie nicht alle Bürger?

Toll, die Einbeziehung aller Einkommen und sicher auch der Wegfall der Beitragsbemessungsgrenze!

Geringverdiener zahlen Rentenbeiträge, Aufstocker, da über 400 brutto zahlen Rentenbeiträge, 1 Euro Jobber arbeiten gemeinnützig, Umschulungen werden vom Arbeitsamt,BG oder DRV bezahlt und werden wie Einkommen rentenrechtlich angerechnet und es werden Beiträge abgeführt.

Schon erstaunlich, was sich einige unter rentenrecht so vorstellen.

Frank
09.12.2011, 21:38
Dazu gehören aber auch Leute, die dieses Wissen und diese Kultur auch annehmen wollen, alles andere ist vergebene Liebesmüh'. Und nachdem die Absichten dieses als Philosophen getarnten Gesinnungsterroristen offensichtlich sind, habe ich meine Zweifel daran, dass die Bemühungen auf fruchtbaren Boden fallen.

Richtig. Man sollte das auch nicht auf diese eine Aufgabe reduzieren.

arnd
09.12.2011, 21:42
Ja, aber als reine Zahlen betrachtet (Umlageprinzip) stimmt die Grafik.

O.K .
Aber wie gesagt ,das Gesamtvermögen steigt ständig . Die Arbeitszeit und die Zahl der Menschen, welche für diese Steigerung des Gesamteinkommens ihre Kraft einbringen müssen sinkt allerdings.
Das heißt ,es die Gesamtlebensarbeitszeit könnte auch bei steigender Zahl der Rentenempfänger sinken.

Katranka
09.12.2011, 21:44
Richtig. Man sollte das auch nicht auf diese eine Aufgabe reduzieren.

Natürlich nicht.

Jedoch bin ich strikt gegen eine Zwangsverpflichtung und finde, dass dies auch völlig unnötig ist. Es gibt genügend Ehrenämter, die durch Rentner freiwillig besetzt werden können, und wenn sie nicht wollen, dann sollen sie auch nicht. Schließlich haben Sie mit ihrer Arbeit und den daraus resultierenden Abgaben schon genügend geleistet und mitfinanziert, als dass man sie mit den Hirnfürzen dieses Philosophen belästigen müsste. Wobei ich mich eines noch frage, nämlich was dieser Kerl bis jetzt produktives geleistet hat, außer heiße Luft zu produzieren.

Rockatansky
09.12.2011, 21:45
ich kümmere mich gerne ehrenamtlich auch mit gesundheitlichen Problemen um Ältere oder Gleichaltrige,
aber sicher nicht (was ich ja dann zum Glück nicht muss) um eine Mohammed-Jugend

Frank
09.12.2011, 21:49
Natürlich nicht.

Jedoch bin ich strikt gegen eine Zwangsverpflichtung und finde, dass dies auch völlig unnötig ist. Es gibt genügend Ehrenämter, die durch Rentner freiwillig besetzt werden können, und wenn sie nicht wollen, dann sollen sie auch nicht.
Das sehe ich anders. Precht hat da schon Recht: manche müssen zu ihrem Glück (!) gezwungen werden.


Schließlich haben Sie mit ihrer Arbeit und den daraus resultierenden Abgaben schon genügend geleistet und mitfinanziert, als dass man sie mit den Hirnfürzen dieses Philosophen belästigen müsste. Wobei ich mich eines noch frage, nämlich was dieser Kerl bis jetzt produktives geleistet hat, außer heiße Luft zu produzieren.
Zum einen hat sich kaum ein Rentner 30 Rahre Freizeit erarbeitet und zum anderen brauchen wir solche Fürze als Denkanstöße. Worüber hätten wir uns denn sonst heute Abend unterhalten? Diese "Fürze sind seine Leistung. Und sie gehören zum gesellschaftlichem Spektrum einfach dazu.

Pegasus
09.12.2011, 21:50
Sprich deutsch mit mir!

Precht sagte natürlich, dass der Stahlarbeiter oder andere schwer arbeitende Menschen zu diesem Pflichtjahr selbstrenden nicht herangezogen werden.

Differenzierungen sind Deine Sache nicht.

Dieser Fuzzi weiß gar nicht, was schwere Arbeit ist; der weiß überhaupt nicht, was körperliche Arbeit ist. Stahlarbeiter, pah. Das Muttchen, daß der oberen Etage 30 Jahre lang den Dreck nachgeräumt hat oder die 10 Stunden am Tag hinter der Ladentheke stand zählen wohl auch für Dich nichts.
Wo fängt denn für so nen Schwachmaten schwere Arbeit an, der selbst nie einen Finger zu konstruktiver Arbeit gerührt hat. Und Deiner großkotziger Agitation nach Du ebensowenig.

Frank
09.12.2011, 21:51
O.K .
Aber wie gesagt ,das Gesamtvermögen steigt ständig . Die Arbeitszeit und die Zahl der Menschen, welche für diese Steigerung des Gesamteinkommens ihre Kraft einbringen müssen sinkt allerdings.
Das heißt ,es die Gesamtlebensarbeitszeit könnte auch bei steigender Zahl der Rentenempfänger sinken.

Ich teile deinen Optimismus nicht. Weder glaube ich an stetiges Wachstum, noch an die Zukunft des Umlagesystems.

Frank
09.12.2011, 21:52
Dieser Fuzzi weiß gar nicht, was schwere Arbeit ist; der weiß überhaupt nicht, was körperliche Arbeit ist. Stahlarbeiter, pah. Das Muttchen, daß der oberen Etage 30 Jahre lang den Dreck nachgeräumt hat oder die 10 Stunden am Tag hinter der Ladentheke stand zählen wohl auch für Dich nichts.
Wo fängt denn für so nen Schwachmaten schwere Arbeit an, der selbst nie einen Finger zu konstruktiver Arbeit gerührt hat. Und Deiner großkotziger Agitation nach Du ebensowenig.

Precht liefert Denkanstöße. Das ist seine Aufgabe. Leute seines Schlages sind mir lieber, als mutlose Politiker, deren Kreativität sich auf Wahlgeschenke beschränkt.

torun
09.12.2011, 21:53
Ich teile deinen Optimismus nicht. Weder glaube ich an stetiges Wachstum, noch an die Zukunft des Umlagesystems.

Mit der jetzigen Rentenformel wird das System auch nicht mehr funktionieren.

ursula
09.12.2011, 21:54
korrekt, und es ist auch interessant zu wissen, dass viele gegen alles sind. heisst das nicht nihilistisch. ach du meine güte. wie scholastisch. ekelhaft.

wenn man jedoch eine organik hier hinein transplantieren möchte, dann landen wir wieder bei dem, wie politik handelt und wie politik reflektiert, geduldet oder nicht geduldet wird.

die bürgerversicherung in diesem hoheitsgebiet könnte nur von amis gnaden sein oder herbeigeputscht werden - oder???

ursula
09.12.2011, 21:56
http://www.lizenz-zum-steuernsparen.de/images/rentnerproblem.png zur ergänzung

wann gehen denn gleich meine enkel in rente?...

man setze die graphik nach unten fort (2100, 2150) bis das ein X entsteht und dann? dann sind wir ja gottseidank schon tot.

DvB
09.12.2011, 21:57
Wenn du uns jetzt noch verrätst wer die 1000 € für Rentner erwirtschaften soll?
Weisst du wieviele RentnerInnen heute schon Renten unter dem Existenzminimum beziehen?
Was glaubst du wohl, werden die heutigen Geringverdiener, Hartzler, 1 € - Jobber, Umschuler und Aufstocker später an Rente beziehen?
Vorgenannte haben nie in die Rentenkasse einbezahlt und werden es auch niemals tun. Und allen wollt ihr 1000 € Grundrente bezahlen!

Nach 40 und noch viel mehr Berufsjahren in denen die Beschäftigten ihre Sozialabgaben entrichtet haben, erreichen viele Rentner die 1000 € Rente nicht und ihr wollt sie allen garantieren?
1000€ Mindestrente hört sich vllt. teuer an, aber bei der Inflationierung (überleg, wie allein in diesem Jahr die Grundnahrungsmittelpreise gestiegen sind) ist das in Kürze weniger als Sozialhilfe-Niveau. Und das bedeutet, es kostet gar nichts zusätzlich.

arnd
09.12.2011, 21:58
Ich teile deinen Optimismus nicht. Weder glaube ich an stetiges Wachstum, noch an die Zukunft des Umlagesystems.

In der Menschheitsgeschicht gab es immer ein stetiges Wachstum ,ansonsten wäre es gar nicht möglich die Zahl der Menschen ,welche die Erde heute bewohnen am Leben zu erhalten.
Das stetige Bevölkerungswachstum ist inzwischen allerdings ein Problem .

Das Umlagesystem wird in der jetzigen Form nicht mehr ewig Bestand haben .Man kann und wird das Rentensystem zu einem Steuerfinanzierten System umgestalten.

laurin
09.12.2011, 21:58
Ich klinke mich jetzt aus dieser Diskussion heraus. Für Deutsche, egal ob es sich um die verdienten Renten handelt, um Arbeitslose, um den Zustand unserer Schulen, Sporthallen, Straßen, müßte reichlich Geld vorhanden sein, bei dem was man von seinem Gehalt an "Vater" Staat abdrücken muß und an Steuern und Abgaben berappen muß.
Daß in absehbarer Zeit keiner mehr große Lust hat, sich für die Allgemeinheit, die aus lamentierenden, fordenden Zuwanderern aus dem Südland besteht, einzusetzen, ist voraus zu sehen und kann man keinem verdenken. Größtenteils müssen die sich ja noch vorsehen, daß sie bloß keinen diskriminieren und nicht schief angucken, sonst läuft er gleich erfolgversprechend zum Kadi, mit Rechtsverdreher im Rücken, bezahlt von der deutschen arbeitenden Minderheit.

Gute Nacht!
Laurin

Pegasus
09.12.2011, 22:00
Precht liefert Denkanstöße. Das ist seine Aufgabe. Leute seines Schlages sind mir lieber, als mutlose Politiker, deren Kreativität sich auf Wahlgeschenke beschränkt.

Denkanstöße in welche Richtung? Für wen?

DvB
09.12.2011, 22:01
Anreize für freiwillige Aufgaben gibt es genug. Unsere Gesellschaft krankt gerade auch an dieser Freiwilligkeit. Keiner fühlt sich für etwas verantwortlich und jeder schiebt es zum nächsten. Sieht man hier im Strang ganz deutlich.
Wassn da zum Beispiel?

Katranka
09.12.2011, 22:01
Das sehe ich anders. Precht hat da schon Recht: manche müssen zu ihrem Glück (!) gezwungen werden.

Ob eine Verweigerung der Auszahlung der Rente dafür der richtige Weg ist? Einen Aufschlag auf die bestehende Rente wäre meines Erachtens ein besserer Anreiz.


Zum einen hat sich kaum ein Rentner 30 Rahre Freizeit erarbeitet und zum anderen brauchen wir solche Fürze als Denkanstöße. Worüber hätten wir uns denn sonst heute Abend unterhalten? Diese "Fürze sind seine Leistung. Und sie gehören zum gesellschaftlichem Spektrum einfach dazu.

Bei einem Renteneintrittsalter von 65 und einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 77 (m), bzw. 82 (w) Jahren bleiben also "nur" noch 12, bzw. 17 Jahre Freizeit, und angesichts der Abgaben, die man in seinem Arbeitsleben zu leisten hatte, sieht die Rechnung dann schon wieder recht fair aus. Und wann sonst soll man denn seine Freizeit genießen, wenn nicht am Lebensabend?

Die Forderung zur Zwangsverpflichtung für Rentner sollte natürlich zum Nachdenken anregen, da gebe ich dir Recht. Sie wurde bewusst provokativ gestellt, eben auch um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Allerdings werfen die hinterfotzigen Absichten dieses Philosophen einen großen Schatten über sein "Wirken".

Frank
09.12.2011, 22:03
In der Menschheitsgeschicht gab es immer ein stetiges Wachstum ,ansonsten wäre es gar nicht möglich die Zahl der Menschen ,welche die Erde heute bewohnen am Leben zu erhalten.
Das ist zwar etwas neben dem Thema, aber es ist schon mehr als eine Hochkultur wieder verschwunden. Mag eine antike Argumentation sein, aber auch die haten nie an einen solchen Abschwung gedacht. (Den ich in der heutigen Welt für unmöglich halte)

Das stetige Bevölkerungswachstum ist inzwischen allerdings ein Problem .
In der Tat.


Das Umlagesystem wird in der jetzigen Form nicht mehr ewig Bestand haben .Man kann und wird das Rentensystem zu einem Steuerfinanzierten System umgestalten.
Richtig. Und auch das hat Precht ja so gesagt. Nenn es Bürgerversicherung oder alle müssen zahlen ....

DvB
09.12.2011, 22:05
Die meisten hier haben nicht mal ansatzweise verstanden um was es überhaupt geht.
Das hat der Precht selber nicht verstanden.
Obwohl...
Es ging darum, daß jetzt jeder seine schmierige Hackfresse kennt. :O

Corpus Delicti
09.12.2011, 22:06
Nein. Da gibt es noch etliche andere Krankheiten.



....


Welche ?


Der sinnvollen Beschäftigung, der Weitergabe von Wissen und Kultur, der Selbstachtung

Und du glaubst das die Osmanen das Wissen und die Kultur von deutschen Rentnern brauchen ? Das ist so als schmeiße ich mein erspaartes gleich in den Gulli.Die brauchen kein Wissen und Kultur,die haben doch ihren Koran.

Was denn für eine sinnvolle Beschäftigung und auch nur für ein Jahr.Das macht den Braten auch net fetter.

Und wer soll die Selbstachtung dann haben,Rentner oder die anderen ?

Frank
09.12.2011, 22:07
Ob eine Verweigerung der Auszahlung der Rente dafür der richtige Weg ist? Einen Aufschlag auf die bestehende Rente wäre meines Erachtens ein besserer Anreiz.
Exakt so hatte es Precht vorgeschlagen.




Bei einem Renteneintrittsalter von 65 und einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 77 (m), bzw. 82 (w) Jahren bleiben also "nur" noch 12, bzw. 17 Jahre Freizeit, und angesichts der Abgaben, die man in seinem Arbeitsleben zu leisten hatte, sieht die Rechnung dann schon wieder recht fair aus. Und wann sonst soll man denn seine Freizeit genießen, wenn nicht am Lebensabend?
Moment. Precht ging es ja eben nicht um eine Verlängerung der Arbeitszeit. Er sah seinen Vorschlag eher als Ausweg dagegen. Dieser Glatzkopf neben ihm hatte ein höheres Renteneintrittsalter gefordert.


Die Forderung zur Zwangsverpflichtung für Rentner sollte natürlich zum Nachdenken anregen, da gebe ich dir Recht. Sie wurde bewusst provokativ gestellt, eben auch um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Allerdings werfen die hinterfotzigen Absichten dieses Philosophen einen großen Schatten über sein "Wirken".
Das mit den Migranten hätte er sich schenken können, richtig. Ansonsten braucht es diese provokanten Köpfe, sonst ändert sich nie etwas.

Frank
09.12.2011, 22:11
Denkanstöße in welche Richtung? Für wen?

In jede Richtung und für jeden. Ganz banal. Niemand MUSS sich mit ihm beschäftigen, aber wie der Strang ja zeigt, ist er ein Thema. Niemand hat einen der Anderen aus der Runde erwähnt, oder?

Pegasus
09.12.2011, 22:17
http://www.lizenz-zum-steuernsparen.de/images/rentnerproblem.png zur ergänzung

wann gehen denn gleich meine enkel in rente?...

Ich hab Deine Darstellung etwas gendermodifiziert, um dies zu erreichen holen wir doch Millionen von Talenten ins Land...

http://www9.pic-upload.de/09.12.11/34ex17adcsjr.jpg (http://www.pic-upload.de/view-12253158/S.jpg.html)

Pegasus
09.12.2011, 22:19
In jede Richtung und für jeden. Ganz banal. Niemand MUSS sich mit ihm beschäftigen, aber wie der Strang ja zeigt, ist er ein Thema. Niemand hat einen der Anderen aus der Runde erwähnt, oder?

Dir ist aber schon klar, daß gerade solche hirnrissigen Ideen unsere Reichsminister zur Höchstform auffahren lassen, oder?

Pegasus
09.12.2011, 22:22
Exakt so hatte es Precht vorgeschlagen.




Moment. Precht ging es ja eben nicht um eine Verlängerung der Arbeitszeit. Er sah seinen Vorschlag eher als Ausweg dagegen. Dieser Glatzkopf neben ihm hatte ein höheres Renteneintrittsalter gefordert.


Das mit den Migranten hätte er sich schenken können, richtig. Ansonsten braucht es diese provokanten Köpfe, sonst ändert sich nie etwas.

Er ist ein Dummschwätzer. Wäre er ein "provokanter Kopf" befände er sich in seiner sozialen Existenz neben Sarrazin.

DvB
09.12.2011, 22:22
Der sinnvollen Beschäftigung, der Weitergabe von Wissen und Kultur, der Selbstachtung....
Insbesondere dieses Letzte ist ne Dreistigkeit sondersgleichen.
Wer die Idiotie net mit macht, muß sich also schämen.
Da haben die Idiotieeuphemisierungsstudios wiedermal ganze Arbeit geleistet. :wand:

arnd
09.12.2011, 22:27
Ich hab Deine Darstellung etwas gendermodifiziert, um dies zu erreichen holen wir doch Millionen von Talenten ins Land...

http://www9.pic-upload.de/09.12.11/34ex17adcsjr.jpg (http://www.pic-upload.de/view-12253158/S.jpg.html)

Das könnte funktionieren ,wenn diese Talente sich in Deutschland assimilieren ,unser Sozialsystem finanzieren helfen ,das heißt, dass diese Talente und ihre Sippen unser Sozialsystem nicht belasten.

Pegasus
09.12.2011, 22:28
Das könnte funktionieren ,wenn diese Talente sich in Deutschland assimilieren ,unser Sozialsystem finanzieren helfen ,das heißt, dass diese Talente und ihre Sippen unser Sozialsystem nicht belasten.

Wovon träumst Du nachts? :))

DvB
09.12.2011, 22:34
ich kümmere mich gerne ehrenamtlich auch mit gesundheitlichen Problemen um Ältere oder Gleichaltrige,
aber sicher nicht (was ich ja dann zum Glück nicht muss) um eine Mohammed-Jugend
Das sagen die, Dir dann schon, wenns erstmal soweit ist, was als ehrenamtlich gilt und was nicht. Außerdem brauchst Du natürlich Nachweise. Naja, und die kosten natürlich...

Rockatansky
09.12.2011, 22:36
Das sagen die, Dir dann schon, wenns erstmal soweit ist, was als ehrenamtlich gilt und was nicht. Außerdem brauchst Du natürlich Nachweise. Naja, und die kosten natürlich...
Was für Nachweise brauche ich für ehrenamtliches Arbeiten?
Meine Referenzen?

Wieso sollen meine Nachweise (Zeugnisse, Berufsabschluss) noch etwas kosten?

DvB
09.12.2011, 22:39
zum anderen brauchen wir solche Fürze als Denkanstöße.
Na das nenn ich mal ne Bankrotterklärung. Aber andern was von "Niveau" erzählen wollen. :lol:

DvB
09.12.2011, 22:49
Was für Nachweise brauche ich für ehrenamtliches Arbeiten?
Meine Referenzen?

Wieso sollen meine Nachweise (Zeugnisse, Berufsabschluss) noch etwas kosten?
Nee, Du braucht das gelbe, das blaue und das rosa Formular vom Ehrenamtlichkeitsüberwachungsverein. Damit mußt Du zum Ehrenamtlichkeitsüberwachungsbeglaubigungsamt. Dort kriegst Du das graue, das tschitscheringrüne und das rote Formular. Aber nur mittwochs zwischen 9.00 und 10.00 Uhr in der Kreisstadt. Damit mußt Du zum Finanzamt, damit die ihr OK geben. Dann darfst Du nen Antrag stellen. Den Vorduck kannst Du beim Schreibwarenhändler Deines Vertrauens kaufen. (Zur Ausfüllung wird allerdings zur Hinzuziehung eines Rechtsanwalts geraten.) Falls der Artrag genehmigt wird (das hängt von den Zusagen aller beteiligten Stellen, dem Dollarkurs und der Haushaltslage ab), mußt Du mit dem ganzen Krempel zum Notar.

Achja, der Antrag ist selbstredend jeden Monat neu zu stellen. Außerdem gilt das Beschriebene nur im ersten Monat - danach ändern sich die rechtlichen Grundlagen wieder und Du mußt schauen, was die Gerichte für Grundsatzurteile fällen.

Registrierter
09.12.2011, 23:00
...und das von´m Ossi, die 40 Jahre zu dämlich waren, ihre Regierung zu stürzen.

Linke Dummbatze!!!

Die BRD-Besserwessie sind schon seit 60 Jahren zu doof, ihre antideutsche Regierung zu stürzen und lassen das Umvolkungskartell im Reichsaffenhaus Jahr für Jahr neue Umvolkungsturbos zünden.

WIENER
09.12.2011, 23:18
Der Vorschlag Rentner zangs zu verpflichten ist aus mehreren Gründen purer Schwachsinn.

Das das rentensystem so nicht zu retten ist, ist ebenso klar. Haider hat vor Jahren einmal die Volkspension ins Gespräch gebracht. Jeder der das Rentenalter erreicht hat soll eine bestimmte Summe, von der man gut leben kann, ( 1000 €) bekommen. Wer mehr will, muss selbst vorsorgen. Allerdings gibts in Österreich 26 Pensionsversicherungsanstalten, mit je 2 Präsidenten und ein paar Tausend Angestellten, die dann arbeitslos würden. Und diese PV haben gute Betriebsräte. Also wird weitergewurschtelt wie bisher.

Das ganze System bricht meiner Meinung aber ohnehin demnächst zusammen. Mit oder ohne Defizite im Pensionssystem.

Stechlin
09.12.2011, 23:45
Wenn man Precht mal genau zuhört, dann sieht es mit dem Pflichtjahr nun wirklich nicht mehr so schlimm aus. Was gern vergessen wird, ist, dass er 1000 Euro Mindestrente fordert und auch das Renteneintrittsalter unverändert lassen will. Zwei sehr wichtige Punkte.

Worum es ihm vielmehr geht - und da hat er vollkommen Recht - ist die Ausschöpfung des brachliegenden Potenzials der "Alten". Genauer gesagt denen, die eigentlich noch fit sind, denen die Decke auf den Kopf fällt, und die man zu ihrem Glück zwingen muss. Gerade hiezuforum wird immer wieder von der Weitergabe alter Tugenden gesprochen. Precht fordert genau das. Nicht mehr, nicht weniger.

Du musst es netter formulieren, sonst löst Du Koliken aus, und ähnliche giftige Gallensäfte sprudeln über: "... man muss das Glück zu den Menschen führen." Und schon schluckt es der Pöbel.

Stechlin
09.12.2011, 23:46
Die Masse schnallt halt nie etwas. Das ist weder zu ändern, noch irgendwie spezifisch deutsch. Ohne eine Organisation ist sie vollkommen hilflos.

Und Du bist ein hervorragendes Beispiel, das die Richtigkeit Deiner These fulminant unterstreicht. Chapeau!

Stechlin
09.12.2011, 23:58
Rentner haben ihr leben lang gearbeitet und haben sich ihren Lebensabend verdient und jetzt sollen sie sich mit der neuen Geneneratin herumärgern,die nichtmal mehr Deutsch ist.wenn ich 80 bin und vor dem sprung in die Kiste,will ich von keiner neuen Generation mehr was hören.

Und welchem Mustopf bist Du entkrochen? Wenn Du 80 Jahre alt bist, dann wird Dein soziales Pflichtjahr bestenfalls 13, schlechtestenfalls zehn Jahre her sein. Das zum Einen. Zum anderen sollte Dir auch nicht entgangen sein, dass wir -Gott sei es gedankt- immer älter werden, was bedeutet, dass wir fast genauso lange unsere Rente genießen können, wie wir an Jahren auch eingezahlt haben. Das ist ein Menschheitstraum! Bis vor ein paar Jahrzehnten "überlebte" der Durchschnittsrentner seine Rente vielleicht um zwei, drei Jahre. Wir reden hier von einer Rentenbezugsdauer, die zehn mal so lange währt. Warum, in drei Teufels Namen, soll es dann ein, Deiner Meinung und auch der Mehrheit hier im Strang nach, so ein unbeschreibliches Übel sein, wenn ich von meinen zu erwartenden 30 Jahren Rente ein Jahr lang einen sozialen Pflichtdienst ableiste? Dann bleiben mir und Dir immer noch 29 Jahre, also durchschnittlich 22 bis 23 Jahre länger, Zeit, Deine Rente zu genießen.

Die Frage an Dich und den Rest der empörten Meute: Was ist daran unzumutbar?... zumal das System selbstredend Ausnahmen zulässt, wie, um nur zwei zu nennen, eine einjährige aktive Mitgliedschaft in einem gemeinnützigen Verein oder eben körperliche oder seelische Gebrechen, die vom Pflichtdienst befreien. Ich wiederhole mich, aber es muss sein: Was ist daran unzumutbar?

Stechlin
10.12.2011, 00:00
Vielleicht sollte der Dussel erst mal selber arbeiten.

Vielleicht solltest Du erst nachdenken, bevor Du solch einen infamen Unsinn schreibst.

Stechlin
10.12.2011, 00:02
Das sollte man doch wohl jedem selbst überlassen, ob und wann und wie und wo er was machen möchte, ohne den Zwang hinter sich zu haben.

Natürlich. Und nachdem wir es "jedem selbst überlassen" haben werden, kommen solche Torfnasen wie Du um die Ecke und lachen jene aus, die tatsächlich freiwillig ihre soziale Pflicht erfüllen.

Mit Subjekten wie Dir ist kein Staat zu machen. Nirgends!

Stechlin
10.12.2011, 00:04
Danke, liebe Leila. Ich bin eine Frau. Meine Tochter habe ich allein großgezogen :klatsch:, 50 DM Kindergeld vom Staat bekommen, immer kräftig eingezahlt und ich erwarte dann auch eine vernünftige Rente.

Laurin

Die bekommst Du dann ja auch.

DvB
10.12.2011, 00:04
Und Du bist ein hervorragendes Beispiel, das die Richtigkeit Deiner These fulminant unterstreicht. Chapeau!
Nö. Heißt halt trotzdem nicht, daß ich Dünnes von Precht, Dir oder sonstigen Matschbirnen schlucke.

Stechlin
10.12.2011, 00:06
Endlich haben sie mal eine Aufgabe. Percht lynchen.

Du bist auch so ein Exemplar, das durch sein eigenes Verhalten sich selbst zur Ursache seiner Klage macht. Traurig, wie weit der Verfall in dieser Gesellschaft schon um sich greift.

DvB
10.12.2011, 00:10
Du bist auch so ein Exemplar, das durch sein eigenes Verhalten sich selbst zur Ursache seiner Klage macht.
Inwiefern?

Stechlin
10.12.2011, 00:12
:-) . . . und mehr fällt Dir dazu nicht ein?

Dein Kommentar zeigt: nichts dazu gelernt ---- denn:

"gegen Dummheit (Doktrien) kämpfen selbst Götter vergeblich." - Von daher ist eine Diskussion mit Belehrungsresistenten Individuen zwecklos.

Nein. Was sollte mir denn zu Deinem Unsinn einfallen, ich sei ein blöder Ossi, der 40 Jahre lang zu blöd war, seine Regierung zu stürzen? Erstens war ich 1989 noch keine 40 Jahre alt, sondern besuchte die 9. Klasse, und zweitens solltest Du unbedingt ein Geschichtsbuch konsultieren, denn zum Schluss haben die "blöden Ossis" ihre Regierung gestürzt. Wieviele Regierungen hast eigentlich Du gestürzt?

Aber zurück zum Thema: Ich glaube, ich habe hier in diesem Strang schon mehr Argumente zum Thema niedergeschrieben, als Du an Pöbeleien absonderst. Also, wenn Du von mir verlangst, sinnvolle Antworten auszudenken, dann stell auch die entsprechenden Fragen. Wenn es geht, zum Thema!

Und nun pack Er sich!

Stechlin
10.12.2011, 00:15
Die meisten hier haben nicht mal ansatzweise verstanden um was es überhaupt geht.

Oder schlimmer noch: Sie haben es verstanden!

Stechlin
10.12.2011, 00:17
Die einzige Krankheit in diesem Land sind die Gutmenschen und die führende Regierung die diesen Scheiß doch erst verursachen.Zu welchem Zweck soll dieses Jahr denn dienen ?

Der Gutmensch bist Du! Denn der klassische Gutmensch hält die Pflicht gemeinhin für Zwang. Linkes Denken scheint Dir nicht sehr geläufig zu sein.

DvB
10.12.2011, 00:19
Nein.
Wenn Dir nix mehr einfällt, wieso tust Dus so geschwätzig? Spam net soviel rum.

Stechlin
10.12.2011, 00:21
Dieser Fuzzi weiß gar nicht, was schwere Arbeit ist; der weiß überhaupt nicht, was körperliche Arbeit ist. Stahlarbeiter, pah. Das Muttchen, daß der oberen Etage 30 Jahre lang den Dreck nachgeräumt hat oder die 10 Stunden am Tag hinter der Ladentheke stand zählen wohl auch für Dich nichts.
Wo fängt denn für so nen Schwachmaten schwere Arbeit an, der selbst nie einen Finger zu konstruktiver Arbeit gerührt hat. Und Deiner großkotziger Agitation nach Du ebensowenig.

Abstraktes Denken scheint Dir fremd. Der Stahlarbeiter war ein BEISPIEL! Der Arzt entscheidet, wer muss und wer nicht.

DvB
10.12.2011, 00:22
Der Gutmensch bist Du! Denn der klassische Gutmensch hält die Pflicht gemeinhin für Zwang. Linkes Denken scheint Dir nicht sehr geläufig zu sein.
Wenn Du es tatsächlich unterscheiden willst, dann solltest Du den Unterscheidungsmaßstab begründen. Wieso ist der nicht ausschließlich kosmetisch-propagandistischer Natur?

Stechlin
10.12.2011, 00:23
Wassn da zum Beispiel?

Genau! Immer erst mal fragen: Was springt für mich dabei heraus. Bravo! Ein Paradebeispiel eines dem Vaterland verpflichteten Menschen.

Ekelhaft!

Stechlin
10.12.2011, 00:30
Du bist auch so ein Exemplar, das durch sein eigenes Verhalten sich selbst zur Ursache seiner Klage macht. Traurig, wie weit der Verfall in dieser Gesellschaft schon um sich greift.


Inwiefern?

Das lasse ich mal, zum Amüsement der Leute, unkommentiert stehen. :2faces:

DvB
10.12.2011, 00:34
Warum, in drei Teufels Namen, soll es dann ein, Deiner Meinung und auch der Mehrheit hier im Strang nach, so ein unbeschreibliches Übel sein, wenn ich von meinen zu erwartenden 30 Jahren Rente ein Jahr lang einen sozialen Pflichtdienst ableiste?
Zwangsdienst.
Weils ne Salamischeibe ist. Und nicht die erste, nach Rente mit 67.

Weils in die völlig falsche Richtung geht. Sozialabbau statt -ausbau. Bei ständig steigendem technischen Fortschritt, dessen Nutzen sich lieber gewisse "Eliten" einsacken, während aus den Zwangsarbeitsdrohnen ja immer noch ein bißchen mehr rauszuholen ist.


Dann bleiben mir und Dir immer noch 29 Jahre, also durchschnittlich 22 bis 23 Jahre länger, Zeit, Deine Rente zu genießen.
Das ist Verblödung. Bei ner ja durchschnittlichen Lebenserwartung von 77 Jahren bei Männern sind es gerade 10 Jahre, mit dem Zwangsjahr nur noch 9. Bei Weibern Lebenserwartung von 82 sind es 15 Jahre, dann noch 14.


Die Frage an Dich und den Rest der empörten Meute: Was ist daran unzumutbar?
Das wurde Dir schon mehrfach beschieden, Matschbirne. Da http://www.politikforen.net/showthread.php?118861-Zwangsverpflichtung-f%FCr-Rentner-zum-sozialen-Jahr&p=5015383#post5015383 zum Beispiel. Solange die Gewinner des über-den-Tisch-zieh-Paradigmas ihre Besitzstände wahren, ist der Scheißdreck eine Zumutung.


... zumal das System selbstredend Ausnahmen zulässt, wie, um nur zwei zu nennen, eine einjährige aktive Mitgliedschaft in einem gemeinnützigen Verein oder eben körperliche oder seelische Gebrechen, die vom Pflichtdienst befreien. Ich wiederhole mich, aber es muss sein: Was ist daran unzumutbar?
Klar, das paßt wie der Arsch auf den Eimer: wer sich rausjammert, ist wiedermal aus dem Schneider.

DvB
10.12.2011, 00:36
Genau! Immer erst mal fragen: Was springt für mich dabei heraus. Bravo! Ein Paradebeispiel eines dem Vaterland verpflichteten Menschen.

Ekelhaft!
Die angeblich existierenden "genug Anreize für freiwillige Aufgaben" sind frei erfunden.

Ihr dreckigen Lügensäcke seid ekelhaft.

DvB
10.12.2011, 00:37
Das lasse ich mal, zum Amüsement der Leute, unkommentiert stehen. :2faces:
Dir fällt schonwieder nix ein. Spammer.

Stechlin
10.12.2011, 00:44
bla, bla...

http://images2.zooroyal.de/1/frolic_rodeo_gefluegel.jpg

... komm, hier haste ´nen Frolic. Und nun gib Ruhe!

Corpus Delicti
10.12.2011, 00:50
Warum, in drei Teufels Namen, soll es dann ein, Deiner Meinung und auch der Mehrheit hier im Strang nach, so ein unbeschreibliches Übel sein, wenn ich von meinen zu erwartenden 30 Jahren Rente ein Jahr lang einen sozialen Pflichtdienst ableiste?

[/B]


Was mich am meisten stört ist diese Zwangsverordnung.Ich persönlich konnte noch nie gut arbeiten,wenn ich gezwungen werde unter anrdohung,das ich dann keine Rente kriege.Wenn ich unter diesen Umständen gezwungen werde,mit der jungen Generation zu arbeiten,habe erstens schon so n Hals.Das einzige was die Jungen dann von mir lernen können ist,das man mit mir unter diesen Umständen nicht gerne Kirschen isst.

Und das andere ist,was soll ich denen denn beibringen ? Wie man deutsch lernt ? Der Staat hats verkackt und jetzt soll ichs grade biegen.

Und was ist wenn da einige Rentner nicht mitmachen,kriegen die dann ihre Rente gestrichen ? Das man 40 Jahre gearbeitet hat zählt natürlich nichts.

Die Rentner werden das viel eher und lieber machen,wenn sie dazu nicht gezwungen werden und sie einen Anreitz kriegen (mehr Geld) es zu machen.Ich krieg was,du kriegst was.Und nicht du machst das oder du kannst sehen wo du bleibst.Wie sozial ist das denn,deiner Meinung ? Außerdem weiß ich gar nicht was dieses soziale Jahr bezwecken soll.Das hört sich für mich so an wie ein neuer verzweifelter Versuch diese neue Osmanen Generation zu integrieren,was nicht funktionieren wird.

dass wir -Gott sei es gedankt- immer älter werden

Wie alt soll ich denn noch werden ?

DvB
10.12.2011, 00:54
... komm, hier haste ´nen Frolic. Und nun gib Ruhe!
Projektion? Wer ist denn hier Prechts Mietköter?

Ergüsse von Matschbirne Precht:

- "auf diese Art und Weise die Chance hat, Über seinen Tellerrand hinauszukommen, in ein anderes Milieu hineinzukommen und etwas über das Leben zu lernen" :lach::lol::hihi::rofl::shock::vogel::wand:

- Wer nicht mitmachen will, "könnte Probleme mit der Auszahlung seiner Rente bekommen".

- Zwang ist für Precht völlig normal. Zwangsrauchverbot/Entrechtung der Wirte in ihrem Hausrecht sei ja hingenommen worden.
Darf nur nicht so genannt werden, weil das an Zwangsarbeit der Nazis erinnert.

- "Ohne Entgelt - aber bei Einführung einer Mindestrente von 1000€" (Den Nachsatz kann man sich wegdenken, da er inflationsbedingt sehr schnell irrelkevant wird.)

Corpus Delicti
10.12.2011, 00:56
Der Gutmensch bist Du! Denn der klassische Gutmensch hält die Pflicht gemeinhin für Zwang. Linkes Denken scheint Dir nicht sehr geläufig zu sein.

Achso es ist meine Plicht den Osmanen hier willkommen zu heißen ? Verstehe.
Ich bin kein Linker.

DvB
10.12.2011, 01:04
Zum anderen sollte Dir auch nicht entgangen sein, dass wir -Gott sei es gedankt- immer älter werden,
Das ist auch so ein verlogener Schwachsinn. Die mediziniische Versorgung wird laufend zurückgefahren. In der Zone herrscht bereits vielerorts akuter Ärztemangel. Die Lebenserwartung wird sinken. Mit der allgemeinen Verarmung sowieso. Arme verrecken auch heute schon deutlich früher als Mittelständler oder Bonzen.

DvB
10.12.2011, 01:15
Und das andere ist,was soll ich denen denn beibringen ? Wie man deutsch lernt ? Der Staat hats verkackt und jetzt soll ichs grade biegen.
Wenn Du Lehrer werden willst, mußt Du ein paar Jahre studieren. Weil (ähm, hab ich grad vergessen)... Wenn Du den Niggranten zwangsweise was beibringen sollst, reicht es, wenn Du kurz "gecoacht" wirst. Dann kannst Du nämlich das, was die studierten Lehrkörper_INNEN nicht hinkriegen... :rofl:

Nanu
10.12.2011, 01:21
Wenn Du Lehrer werden willst, mußt Du ein paar Jahre studieren. Weil (ähm, hab ich grad vergessen)... Wenn Du den Niggranten zwangsweise was beibringen sollst, reicht es, wenn Du kurz "gecoacht" wirst. Dann kannst Du nämlich das, was die studierten Lehrkörper_INNEN nicht hinkriegen... :rofl:

Die Lehrerlein kennen seit ihrem 6. Lebensjahr nichts anderes als die Schule. Ihre Weltfremdheit dürfte damit erklärbar sein.

DvB
10.12.2011, 01:26
Die Lehrerlein kennen seit ihrem 6. Lebensjahr nichts anderes als die Schule. Ihre Weltfremdheit dürfte damit erklärbar sein.
Ja. Wobei das mit den meisten andern Sesselfurzern letztendlich auch nicht sehr viel anders ist.

Worum es mir hierbei nur ging: die sonst so wichtige Ausbildung ist plötzlich scheißegal. (Und das ist sie größtenteils zweifellos wirklich.)

Nanu
10.12.2011, 01:30
Worum es mir hierbei nur ging: die sonst so wichtige Ausbildung ist plötzlich scheißegal. (Und das ist sie größtenteils zweifellos wirklich.)

Wenn Du die richtigen Leute kennst, ist Deine Ausbildung immer scheißegal. Übrigens, nicht nur in der BRD.

DvB
10.12.2011, 01:33
Wenn Du die richtigen Leute kennst, ist Deine Ausbildung immer scheißegal. Übrigens, nicht nur in der BRD.
Es sei denn, Du läßt Dich erwischen, dann wirst Du entgutenbergt.
Aber ich glaub, die Matschbirne wird grad wieder abgebürstet und kommt wieder. :shock:

The Dude
10.12.2011, 02:16
Normalerweise erfüllen Oma und Opa sowieso staatlicher- und philosophenseits unaufgefordert, ohne Zwang, und mit Freude ihre Rolle, indem sie - räumliche Nähe vorausgesetzt - auf ihre Enkel aufpassen, mit ihnen spielen, etwas unternehmen oder mit ihnen Hausaufgaben machen, um die Eltern zu entlasten.

Wenn Familien ausreichend Freiheit und Zeit zum Wachsen und Gedeihen hätten, dann wäre die Verantwortung da, wo sie hingehört, und denen, die sie tragen müssen, auch zumutbar. Und dann müssten der stinkige Staat oder seine "philosophischen Vordenker" nicht überall ihre widerlichen Zwangs-Wichsgriffel reintun, wo sie überhaupt nichts zu suchen haben.

Liba
10.12.2011, 07:21
Nur keine Aufregung - es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

"Rentner" sind gar nicht mehr in der Lage, für diesen "Staat" noch etwas zu tun, weil sie einfach zu senil sind, Pflege- und ähnliche Dienste zu erbringen. Also - ich wäre dass. Bei meiner "Schusselligkeit" würde ich doch glatt "vergessen", wann ein Pflegebedürftiger gepflegt werden muss. Was kann ich dafür, wenn ich Alzheimer habe?

Doch auch einmal abgesehen davon, für dieses Land, das ja die Türken wieder aufgebaut und besetzt haben, rühre ich keinen Finger mehr - allenfalls noch den Abzugsfinger an einer Waffe, um das Gesindel, welches sich im Land meiner Vorfahren ausgebreitet hat, dorthin zu befördern, wohin es gehört: in ihre "Heimat" - oder unter die Erde!

Chronos
10.12.2011, 07:24
Nur keine Aufregung - es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

"Rentner" sind gar nicht mehr in der Lage, für diesen "Staat" noch etwas zu tun, weil sie einfach zu senil sind, Pflege- und ähnliche Dienste zu erbringen. Also - ich wäre dass. Bei meiner "Schusselligkeit" würde ich doch glatt "vergessen", wann ein Pflegebedürftiger gepflegt werden muss. Was kann ich dafür, wenn ich Alzheimer habe?

Doch auch einmal abgesehen davon, für dieses Land, das ja die Türken wieder aufgebaut und besetzt haben, rühre ich keinen Finger mehr - allenfalls noch den Abzugsfinger an einer Waffe, um das Gesindel, welches sich im Land meiner Vorfahren ausgebreitet hat, dorthin zu befördern, wohin es gehört: in ihre "Heimat" - oder unter die Erde!
Schließe mich an!

Ingeborg
10.12.2011, 07:26
Vielleicht solltest Du erst nachdenken, bevor Du solch einen infamen Unsinn schreibst.

auch da irrt Bismark

Ingeborg
10.12.2011, 07:30
Normalerweise erfüllen Oma und Opa sowieso staatlicher- und philosophenseits unaufgefordert, ohne Zwang, und mit Freude ihre Rolle, indem sie - räumliche Nähe vorausgesetzt - auf ihre Enkel aufpassen, mit ihnen spielen, etwas unternehmen oder mit ihnen Hausaufgaben machen, um die Eltern zu entlasten.

Wenn Familien ausreichend Freiheit und Zeit zum Wachsen und Gedeihen hätten, dann wäre die Verantwortung da, wo sie hingehört, und denen, die sie tragen müssen, auch zumutbar. Und dann müssten der stinkige Staat oder seine "philosophischen Vordenker" nicht überall ihre widerlichen Zwangs-Wichsgriffel reintun, wo sie überhaupt nichts zu suchen haben.

JA! Dummerweise muss Oma heute arbeiten und hat gar keine Zeit für die Enkel.

direkt
10.12.2011, 07:55
Nur keine Aufregung - es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

"Rentner" sind gar nicht mehr in der Lage, für diesen "Staat" noch etwas zu tun, weil sie einfach zu senil sind, Pflege- und ähnliche Dienste zu erbringen. Also - ich wäre dass. Bei meiner "Schusselligkeit" würde ich doch glatt "vergessen", wann ein Pflegebedürftiger gepflegt werden muss. Was kann ich dafür, wenn ich Alzheimer habe?

Doch auch einmal abgesehen davon, für dieses Land, das ja die Türken wieder aufgebaut und besetzt haben, rühre ich keinen Finger mehr - allenfalls noch den Abzugsfinger an einer Waffe, um das Gesindel, welches sich im Land meiner Vorfahren ausgebreitet hat, dorthin zu befördern, wohin es gehört: in ihre "Heimat" - oder unter die Erde!

Du solltest die Verantwortlichen, die diese Menschen ins Land holten, bestrafen.
Es wird immer wieder der Fehler gemacht, dass man auf die Migranten und Ausländer schimpft und dafür verantwortlich macht, dass Sie hier sind.
Das ist meiner Ansicht nach total verkehrt, die Schuldigen dieser extremen Überfremdung Deutschlands sind die Politiker aller Couleur, die Kirchen, damit meine ich hauptsächlich die protestantische.
Für die Verbrechen von Ausländern gegen Deutsche und Verbrechen gegen Ausländer mache ich ganz allein die Politik verantwortlich.

Herr Schmidt
10.12.2011, 08:07
Nur keine Aufregung - es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

"Rentner" sind gar nicht mehr in der Lage, für diesen "Staat" noch etwas zu tun, weil sie einfach zu senil sind, Pflege- und ähnliche Dienste zu erbringen. Also - ich wäre dass. Bei meiner "Schusselligkeit" würde ich doch glatt "vergessen", wann ein Pflegebedürftiger gepflegt werden muss. Was kann ich dafür, wenn ich Alzheimer habe?

Doch auch einmal abgesehen davon, für dieses Land, das ja die Türken wieder aufgebaut und besetzt haben, rühre ich keinen Finger mehr - allenfalls noch den Abzugsfinger an einer Waffe, um das Gesindel, welches sich im Land meiner Vorfahren ausgebreitet hat, dorthin zu befördern, wohin es gehört: in ihre "Heimat" - oder unter die Erde!

in meinen Augen bist du ein Schmarotzer (ein Volksschädling, wie man früher gesagt hat) .... viele solche Menschen machen eine Gesellschaft kaputt.

Ich bin für ein soziales Jahr für Rentner, vor allem für Rentner die vorzeitig in Rente gehen ... aber (und jetzt kommt das große ABER) nur dann, wenn auch die H4ler ALLE einen verpflichtenden Arbeitsdienst machen müssen. ALLE, damit meine ich auch alle Migranten und sogenannte "Asylbewerber".

henriof9
10.12.2011, 08:08
Also wenn Du die Sendung aufmerksam verfolgt hast, dann würdest Du jetzt nicht von Suggestion reden. Precht hat mit keiner Silbe erwähnt oder auch nur angedeutet, die Rentner hätten ihre Rente nicht "verdient". Das behaupten nur jene, die kein Interesse an dem Problem haben und dasselbe somit der Ungerechtigkeit preisgeben. Aber mit Recht oder Ungerechtigkeit hat das rein gar nichts zu tun.

Selbstverständlich ist es eine Suggestion, es ist wie eine Botschaft " hey ihr Alten, wollt ihr Eure Rente, müßt ihr sie Euch verdienen indem ihr ein soziales Jahr ableistet ".
Außerdem müßte er eigentlich wissen, daß es schon sehr viele Rentner gibt die " ihren Dienst an der Gesellschaft " leisten, entweder durch die Betreuung der Enkelkinder oder im karitativen Einrichtungen ect.
Sieh Dich doch mal um in den Suppenküchen, in den Sozialeinrichtungen, in Altenheimen ect., alles ältere Menschen die sich dort freiwillig einbringen, kaum Junge.
Und wenn sie es nicht tun, dann in den meisten Fällen nur deswegen weil sie mit ihrer mickrige Rente nicht hinkommen und neben der Rente noch arbeiten müssen.
Die Zeitungsausträger die ich allein in meiner Wohngegend sehe, früh morgens, sind jedenfalls alles immer alte Menschen gewesen, nie junge Leute.
Ich habe jedenfalls nicht von ihm vernommen das er irgendwie auch nur erwähnte, daß die Rentner ihre Leistungen sehr wohl erbracht haben.
Das die Jungen ein soziales Jahr ableisten sollen ist dagegen etwas ganz anderes, für die wäre es noch viel einfacher Migranten oder wen auch immer Nachhilfe ect. zu geben, sind sie doch gerade erst aus der Schule raus.


Abwälzen? Das hieße ja, das Problem mit dem Pflichtjahr zu erledigen. Das hat aber Precht gar nicht behauptet. Das Problem liegt doch klar auf der Hand: Die Menschen beziehen immer länger eine Rente -ich habe das Problem ja schon beschrieben. Aber: Es geht doch auch darum, Menschen nicht einfach für 20, 30 Jahre in die Rente abzuschieben, obgleich dieselben noch einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten in der Lage sind. Ich fände es eher ungerecht und auch gesellschaftlich fatal, diesen Aktivposten einfach so links liegen zu lassen. Das ist weder human noch ökonomisch sinnvoll. Die Rentenproblematik wird dadurch nicht gelöst -und das ist und war auch niemals Prechts Anliegen.

Du verkennst schon wieder, dass selbstverständlich die Bringschuld bei den zukünftig Alten liegt -also bei uns. Denn: Wer 40 Jahre in die Rente einzahlt und anschließend 20, 30 Jahre eine Rente bezieht, der hat seinen "Beitrag" nie und nimmer fiskalisch vollständig eingezahlt. Das liegt auf der Hand! Ein einziges soziales Pflichtjahr als "Ausgleich", der kein finanzieller ist, sondern eher ein ideeller, hat nichts mit Zwang oder "Bringschuld" zu tun; das ist alles eine Frage der Vernunft und der Gerechtigkeit. Wir alle werden fast doppelt so alt werden wie noch unsere Altvorderen. Waren die Menschen früher mit 50 Jahren körperlich kaputt, auch weil der medizinische Fortschritt, gemessen am Heutigen, noch eher gering war, so haben wir heute 70-Jährige, die fipsfidel sind und sich sinnlos in der Weltgeschichte herumtreiben. Früher sind die Menschen arm und nutzlos im Hause ihrer Kinder gestorben; heute, um mal mit Udo Jürgens zu sprechen, fängt das Leben "mit 66 Jahren" erst richtig an. Tut mir leid, aber hier gegen ein soziales Pflichtjahr zu opponieren, erscheint mir irgendwie unverständlich.

Das durchschnittliche Renteneintrittsalter lag in in 2006 bei 63 Jahren und der gute Herr Precht vergißt über seine ganze Philosophiererei, daß in den meisten Fällen die Menschen in die Rente zwangsweise komplementiert wurden, sogar gefördert vom Staat, und dafür sogar Abschläge in Kauf nehmen müssen weil sie auf dem Arbeitsmarkt keine Chancen mehr bekommen haben.
Soll doch der Herr Precht bei der Politik vorstellig werden wenn er etwas ändern möchte aber nein, ein älterer Arbeitnehmer in einem Job ist teurer als ein Rentner der ein soziales Jahr absolviert wo er gerade mal eine Aufwandsentschädigung erhält.
Soll er doch mal die Beamten ins Visier nehmen, bei denen liegt das durchschnittliche Pensionseintrittalter bei 55 Jahren und deren Pensionen werden vom Steuerzahler aufgebracht.

Und was wirfst Du denn den heutigen Rentner vor ?
Nicht nur das vor Jahrzehnten die Lebenszeit an sich einfach kürzer gewesen ist, der technische und medizinische Fortschritt dient ja den Menschen und nun wird es ihnen auch noch vorgeworfen das sie mit 70 noch rüstig sind ?
Wäre es Dir lieber sie würden in irgendeinem Siechenheim liegen damit ihr bischen Rente auch noch die Pflegekräfte finanziert die sich dann, mehr schlecht als recht, um sie kümmern ?
Nein, lieber Stechlin, der 70- Jährige hat allen Grund und jedes Recht mopsfidel und puppenlustig durch die Weltgeschichte zu reisen, genau DAS konnte er nämlich während seines Arbeitsleben nicht tun.

Das eine Änderung im Rentensystem kommen muß, da stimme ich Dir ja zu, nur eben jetzt und für die Zukunft und dabei nicht an Symptomen herumdokternd die das eigentliche Versagen der Arbeitsmarktpolitik nur verschleiern.

Herr Schmidt
10.12.2011, 08:20
Selbstverständlich ist es eine Suggestion, es ist wie eine Botschaft " hey ihr Alten, wollt ihr Eure Rente, müßt ihr sie Euch verdienen indem ihr ein soziales Jahr ableistet ".

Richtig, es kann nicht sein, daß 2 Junge: 1. sich selbst, ihre Kinder und 1 Rentner ernähren müssen. So ist die Demografie. !

Außerdem müßte er eigentlich wissen, daß es schon sehr viele Rentner gibt die " ihren Dienst an der Gesellschaft " leisten, entweder durch die Betreuung der Enkelkinder oder im karitativen Einrichtungen ect. Sieh Dich doch mal um in den Suppenküchen, in den Sozialeinrichtungen, in Altenheimen ect., alles ältere Menschen die sich dort freiwillig einbringen, kaum Junge.

Gut ... dann sollte man die in caritativen Einrichtungen diesen Dienst anrechnen. Und es geht nicht für "lebenslangen" Dienst, sondern für 50 Wochen ... die auch gesplittet werden können


Ich habe jedenfalls nicht von ihm vernommen das er irgendwie auch nur erwähnte, daß die Rentner ihre Leistungen sehr wohl erbracht haben.
Das die Jungen ein soziales Jahr ableisten sollen ist dagegen etwas ganz anderes, für die wäre es noch viel einfacher Migranten oder wen auch immer Nachhilfe ect. zu geben, sind sie doch gerade erst aus der Schule raus.

Sehr gut ... auch die Jungen, die nichts arbeiten sollen ein soziales Jahr machen. Vor allem alle Mädchen ! Nur so kann man sie aus islamischen Fängen befreien.



Das durchschnittliche Renteneintrittsalter lag in in 2006 bei 63 Jahren und der gute Herr Precht vergißt über seine ganze Philosophiererei, daß in den meisten Fällen die Menschen in die Rente zwangsweise komplementiert wurden, sogar gefördert vom Staat, und dafür sogar Abschläge in Kauf nehmen müssen weil sie auf dem Arbeitsmarkt keine Chancen mehr bekommen haben.

Na und ... wenn sie zwangsweise komplementiert wurden, dann haben sie auch noch genügend Kraft, etwas für die Gesellschaft zu tun.

Soll doch der Herr Precht bei der Politik vorstellig werden wenn er etwas ändern möchte aber nein, ein älterer Arbeitnehmer in einem Job ist teurer als ein Rentner der ein soziales Jahr absolviert wo er gerade mal eine Aufwandsentschädigung erhält. Soll er doch mal die Beamten ins Visier nehmen, bei denen liegt das durchschnittliche Pensionseintrittalter bei 55 Jahren und deren Pensionen werden vom Steuerzahler aufgebracht.

Beamte müssen natürlich auch das Gleiche Jahr absolvieren ... warum auch nicht! Jeder Beamte, auch ein ganz hoher !!

Und was wirfst Du denn den heutigen Rentner vor ?

Nichts - aber Arbeit schändet auch nicht

Nicht nur das vor Jahrzehnten die Lebenszeit an sich einfach kürzer gewesen ist, der technische und medizinische Fortschritt dient ja den Menschen und nun wird es ihnen auch noch vorgeworfen das sie mit 70 noch rüstig sind ?

Hallo aufwachen, das kann bald keiner mehr bezahlen!

Wäre es Dir lieber sie würden in irgendeinem Siechenheim liegen damit ihr bischen Rente auch noch die Pflegekräfte finanziert die sich dann, mehr schlecht als recht, um sie kümmern ? Nein, lieber Stechlin, der 70- Jährige hat allen Grund und jedes Recht mopsfidel und puppenlustig durch die Weltgeschichte zu reisen, genau DAS konnte er nämlich während seines Arbeitsleben nicht tun.

Nochmal es geht um ein Jahr, nicht um Dauerverpflichtung

Das eine Änderung im Rentensystem kommen muß, da stimme ich Dir ja zu, nur eben jetzt und für die Zukunft und dabei nicht an Symptomen herumdokternd die das eigentliche Versagen der Arbeitsmarktpolitik nur verschleiern.

Warum hat die Arbeitsmarktpolitik versagt? Wenn kein soziales Jahr kommt, dann kommt die Rente mit 72 ! Und dabei beißt die Maus keinen Faden ab !

henriof9
10.12.2011, 08:26
Warum hat die Arbeitsmarktpolitik versagt? Wenn kein soziales Jahr kommt, dann kommt die Rente mit 72 ! Und dabei beißt die Maus keinen Faden ab !


Und ?
Es ist eben nicht der Fehler der Rentner sondern der Fehler der Politik und die Rente mit 72 wird so oder so kommen.

Und " Arbeit schändet nicht " ist ein Hohn für alle Rentner die sich ein Lebenlang den Buckel krumm gerackert haben in Zeiten wo es weder die arbeitstechnischen Möglichkeiten, noch die gesundheitsfördernden Mittel gegeben hat wie sie es heute gibt.

Aber, wir können es ja noch viel einfacher machen; Soylent Green läßt grüßen.
http://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6Jahr_2022%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wol len

Oder wie wurde seinerzeit in der DDR gewitzelt ?
Nur ein toter Rentner ist ein guter Rentner.

Herr Schmidt
10.12.2011, 08:46
Und ?
Es ist eben nicht der Fehler der Rentner sondern der Fehler der Politik und die Rente mit 72 wird so oder so kommen.

Und " Arbeit schändet nicht " ist ein Hohn für alle Rentner die sich ein Lebenlang den Buckel krumm gerackert haben in Zeiten wo es weder die arbeitstechnischen Möglichkeiten, noch die gesundheitsfördernden Mittel gegeben hat wie sie es heute gibt.

Aber, wir können es ja noch viel einfacher machen; Soylent Green läßt grüßen.
http://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6Jahr_2022%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wol len

Oder wie wurde seinerzeit in der DDR gewitzelt ?
Nur ein toter Rentner ist ein guter Rentner.

Als ich in der Schule war, wurde uns gesagt - daran kann ich mich noch gut erinnern: Frauen werden im Schnitt 69 und Männer 67 Jahre alt, bei einem offiziellen Renteneintrittsalter von 65 Jahre (im Schnitt 64). Damals kamen 9 Arbeiter auf einen Rentner.

Heute ist das Renteneintrittsalter (nimmt man die Beamten mit dazu, die müssen ja auch ernährt werden) bei unter 60 Jahre ! Bei einer Lebenserwartung von über 80 Jahren und das Verhältnis von 2 Arbeiter auf 1 Rentner. Wer soll das bezahlen ?

Wie fit jemand ist, hängt im wesentlichen von einem selbst ab ... ja, da gibt es jetzt Widerspruch ... aber ich wiederhole es nochmals: es hängt zu 90% von einem selbst ab. So und wenn ich in die Stadt gehe, dann sind die "Stehcafes" voll mit "unnützen" Rentner ... die nicht wissen, was sie tun sollen und jeden Tag dort die Zeit "totschlagen".

Es gibt einen gutes Experiment, damals bei Rexroth in Lohr durchgeführt: ACHTUNG: Dort konnten alle Rentner wieder in der Firma anfangen (als Teilzeitarbeiter) und in der unproduktiven Demontage arbeiten, nach kurzer Zeit wollten über 70% diese begehrten "Jobs" (die übrigens nicht bezahlt wurden, außer den normalen Vergütungen und Aufwandsentschädigungen). Das hat gezeigt, daß viele Arbeiter nicht wissen, was sie mit ihrem Ruhestand "sinnvoll" machen sollen.

Bezeichnend ist noch, das die gute Regelung: "Teilzeit für Rentner" sofort kontrakarriert wurde, indem am erst voll und dann gar nicht mehr arbeitet.

Don
10.12.2011, 08:59
Wie nennt man die Zuschüsse der AG dann?

Es wird immer bunter. Der AG bezahlt keine Zuschüsse. Der AG bezahlt eine Lohnsumme, es ist ihm scheißegal wie Politbetrüger das nennen. Es ist ihm auch egal ob er die Hälfte der SV dem soganannten Bruttogehalt des AN auf dem Lohnzettel zuschlägt, denn abführen muss er den Gesamtbetrag sowieso.
Er könnte sie auch komplett auszahlen, das ist Jacke wie Hose.
Der sogenannte AG Anteil ist sozialistische Volksverblödung um dem Dummdeutschen, äußerst erfolgreich wie man sieht, einzureden die verteufelten Unternehmen wären dazu verdonnert die Hälfte der SV Beiträge abzudrücken.

Don
10.12.2011, 09:04
Und ?
Es ist eben nicht der Fehler der Rentner sondern der Fehler der Politik und die Rente mit 72 wird so oder so kommen.
.

Doch, es ist der Fehler der Rentner. Sie haben Jahrzehnte die Auguren des Schneeballsystems gewählt weil sie sich für die haltlosen Versprechen entschieden ihre nicht vorhandenen Kinder würden für ihre Luxusaltersversorgung aufkommen.
Schiebt nicht dauernd die Verantwortung für euer eigenes Handeln auf Andere. Zeigt einmal Charakter und steht für die Folgen eures Tuns ein.

Cinnamon
10.12.2011, 09:13
Doch, es ist der Fehler der Rentner. Sie haben Jahrzehnte die Auguren des Schneeballsystems gewählt weil sie sich für die haltlosen Versprechen entschieden ihre nicht vorhandenen Kinder würden für ihre Luxusaltersversorgung aufkommen.
Schiebt nicht dauernd die Verantwortung für euer eigenes Handeln auf Andere. Zeigt einmal Charakter und steht für die Folgen eures Tuns ein.

Man muss ihnen aber zugute halten: Keine damalige Partei, nicht eine, hat an diesem System gerüttelt. Die Menschen hätten selbst mal einen sinnvollen Streik durchführen, sich mit den AGs zusammentun und die Abschaffung des Umlagenverfahrens fordern sollen. Ein Sperrkonto mit guter Verzinsung wäre für Staat und Rentner gleichermaßen gewinnbringender gewesen. Aber man musste ja unbedingt in den 50ern das Superwahlgeschenk an die Alten machen und eine Umlagerenten schaffen, so dass in der aktuellen Kasse eben nichts mehr war.

schlaufix
10.12.2011, 09:15
Doch, es ist der Fehler der Rentner. Sie haben Jahrzehnte die Auguren des Schneeballsystems gewählt weil sie sich für die haltlosen Versprechen entschieden ihre nicht vorhandenen Kinder würden für ihre Luxusaltersversorgung aufkommen.
Schiebt nicht dauernd die Verantwortung für euer eigenes Handeln auf Andere. Zeigt einmal Charakter und steht für die Folgen eures Tuns ein.

Auch hier die Frage: Wen hätten sie denn Wählen sollen?

Nanu
10.12.2011, 09:18
Auch hier die Frage: Wen hätten sie denn Wählen sollen?

Na, "das geringere Übel" eben. Aber jetzt: "Da kann man nix machen". gelle?

Herr Schmidt
10.12.2011, 09:22
Man muss ihnen aber zugute halten: Keine damalige Partei, nicht eine, hat an diesem System gerüttelt. Die Menschen hätten selbst mal einen sinnvollen Streik durchführen, sich mit den AGs zusammentun und die Abschaffung des Umlagenverfahrens fordern sollen. Ein Sperrkonto mit guter Verzinsung wäre für Staat und Rentner gleichermaßen gewinnbringender gewesen. Aber man musste ja unbedingt in den 50ern das Superwahlgeschenk an die Alten machen und eine Umlagerenten schaffen, so dass in der aktuellen Kasse eben nichts mehr war.

Sorry, das ist Quatsch.


Na, "das geringere Übel" eben. Aber jetzt: "Da kann man nix machen". gelle?

Natürlich kann man was machen:

1. Rentenalter auf 69 ! Später auf 70 (nicht gleich, sonst ist das Geschrei zu groß)
2. 5,- Euro für jeden Arztbesuch
3. Soziales Jahr für Rentner, das wiederum die Rentenabzüge um diesen Zeitraum verringert.

Ja, warum will auch jeder 90 Jahre alt werden :))

schlaufix
10.12.2011, 09:23
Na, "das geringere Übel" eben. Aber jetzt: "Da kann man nix machen". gelle?

Wenn Du mir jetzt noch sagst wer das geringere Übel war, hast Du meine Frage beantwortet. Oder meinst Du die auf dem Bildchen?

Nanu
10.12.2011, 09:26
Wenn Du mir jetzt noch sagst wer das geringere Übel war, hast Du meine Frage beantwortet. Oder meinst Du die auf dem Bildchen?
Der Kampf gegen Rechts vereinigt Rentner und Einheitspartei. Und das muss so bleiben bis die Renten in der Inflation pulverisiert sind.

henriof9
10.12.2011, 09:27
Doch, es ist der Fehler der Rentner. Sie haben Jahrzehnte die Auguren des Schneeballsystems gewählt weil sie sich für die haltlosen Versprechen entschieden ihre nicht vorhandenen Kinder würden für ihre Luxusaltersversorgung aufkommen.
Schiebt nicht dauernd die Verantwortung für euer eigenes Handeln auf Andere. Zeigt einmal Charakter und steht für die Folgen eures Tuns ein.

Don, die heutigen Rentner haben Deutschland aufgebaut und sie haben sogar auch noch Kinder gezeugt.
Sie haben die Entbehrungen in Kauf genommen um eben der Nachfolgegeneration ein gutes Leben zu ermöglichen.
Wir reden hier von Menschen die vor, während oder kurz nach dem Krieg geboren wurden und nicht von deren Nachkommen.

Was willst Du denen ihre Wahl in Bezug zur Politik vorwerfen, die heute jüngeren machen es doch nicht besser, sieh Dir die Wahlergebnisse an, und es wählen ja nicht nur Rentner.
Es ist das Versagen der jahrzehntelangen Rentenpolitik die sehr wohl wissen mußte was passiert, die Rentner konnten es nicht wissen.

schlaufix
10.12.2011, 09:30
Der Kampf gegen Rechts vereinigt Rentner und Einheitspartei. Und das muss so bleiben bis die Renten in der Inflation pulverisiert sind.

Kannst Du auch Fragen beantworten?

Herr Schmidt
10.12.2011, 09:34
Don, die heutigen Rentner haben Deutschland aufgebaut und sie haben sogar auch noch Kinder gezeugt.
Sie haben die Entbehrungen in Kauf genommen um eben der Nachfolgegeneration ein gutes Leben zu ermöglichen.
Wir reden hier von Menschen die vor, während oder kurz nach dem Krieg geboren wurden und nicht von deren Nachkommen.

Was willst Du denen ihre Wahl in Bezug zur Politik vorwerfen, die heute jüngeren machen es doch nicht besser, sieh Dir die Wahlergebnisse an, und es wählen ja nicht nur Rentner. Es ist das Versagen der jahrzehntelangen Rentenpolitik die sehr wohl wissen mußte was passiert, die Rentner konnten es nicht wissen.

Falsch ... wir reden von den kommenden Rentner ... die die Deutschland aufgebaut haben, sind schon alle in Rente . Dieser Bestand wird nicht angetastet. Es geht um die kommenden Rentner .... um die Babyboomer ... das wird schlimm, da kommt ein ganz großer "Bauch" auf uns zu.

Brutus
10.12.2011, 09:35
Doch, es ist der Fehler der Rentner. Sie haben Jahrzehnte die Auguren des Schneeballsystems gewählt weil sie sich für die haltlosen Versprechen entschieden ihre nicht vorhandenen Kinder würden für ihre Luxusaltersversorgung aufkommen.

*Natürlich gibt jeder Bürger seine Stimme ab, und er denkt dabei, daß er für den, den er will, stimme. Wir jedoch wissen, daß er für den, den wir wollen, stimmt. Das ist das heilige Gesetz der Demokratie*, Ilja Ehrenburg, Die Traumfabrik.

In ihrem Guttenberg-Dossier gibt Friederike Beck eine glänzende Darstellung, wie dieses Prinzip praktisch verwirklicht wird.


Schiebt nicht dauernd die Verantwortung für euer eigenes Handeln auf Andere. Zeigt einmal Charakter und steht für die Folgen eures Tuns ein.

In einem besiegten, besetzten und wehrlos gemachten Land dem Bürger die Verantwortung zuzuschieben, in dem auf allen Wahlzetteln nur die Huren der Hochfinanz angekreuzt werden könnnen, ist nur noch infam.

Die BRDlinge, so blöd und charakterlos sie auch sein mögen, tragen für die Zustände im Lande ziemlich genau die Verantwortung wie die Russen unter Stalin, Norweger unter Vidkun Quisling, Franzosen und Laval oder Tschechen unter Emil Hacha.

Mir würden noch ganz andere Vergleiche einfallen, in denen Juden und ein Lager bei Krakau vorkommen, aber das lasse ich lieber.

mick31
10.12.2011, 09:37
@Bellerophon:
Der deutsche Michel schuftet eben gerne und lässt sich von den Oberen ausbeuten,
ohne dass es zu Aufständen kommt.
Die Wahlergebnisse (>90% für die Etablierten) sprechen eine deutliche Sprache.

Dann sollen die Herren mal aufpassen das es Leuten wie mir nicht irgendwann zuviel wird.
Gegen das was dann passiert war Pol Pot ein Waisenknabe.

Gottfried
10.12.2011, 09:42
Auch hier die Frage: Wen hätten sie denn Wählen sollen?

Gab und gibt doch genug Alternativen. Aber der Deutsche verkauft seine Seele für 1500 Euro im Monat an die Politiker.

Gottfried
10.12.2011, 09:47
Don, die heutigen Rentner haben Deutschland aufgebaut und sie haben sogar auch noch Kinder gezeugt.
Sie haben die Entbehrungen in Kauf genommen um eben der Nachfolgegeneration ein gutes Leben zu ermöglichen.
Wir reden hier von Menschen die vor, während oder kurz nach dem Krieg geboren wurden und nicht von deren Nachkommen.

Was willst Du denen ihre Wahl in Bezug zur Politik vorwerfen, die heute jüngeren machen es doch nicht besser, sieh Dir die Wahlergebnisse an, und es wählen ja nicht nur Rentner.
Es ist das Versagen der jahrzehntelangen Rentenpolitik die sehr wohl wissen mußte was passiert, die Rentner konnten es nicht wissen.

Ne, ne, ne... Die Rentner von heute, das ist mittlerweile auch die 68er-Generation. Das sind Joschka Fischer, Rainer Langhans, Inge Viett und der Cohn-Bandit.

Brutus
10.12.2011, 09:55
Schiebt nicht dauernd die Verantwortung für euer eigenes Handeln auf Andere. Zeigt einmal Charakter und steht für die Folgen eures Tuns ein.

Da wir inzwischen fast täglich vorgeführt bekommen, wie die BRD-Staatsmafia rücksichtslos jeden Völkerrechtsvertrag bricht und sämtliche dem Bürger hoch und heilig gegebenen Versprechen, die ein Helmut Kohl sogar vor dem Bundestag erneuerte (*Kein Einstehen für fremde Schulden*), sobald sie von Besatzern, EU und USrael Druck bekommt, hieße das

1. Dem belogenen, betrogenen, ausgebeuteten, unterdrückten und in jeder Weise zum Abschuß freigegebenen Bürger zu allem, was er ohnehin völlig wehrlos ausbaden muß, auch noch die Schuld zuzuweisen und

2. Eine in ihrer kriminellen Energie alles bisher Dagewesene hinter sich lassende Staatsmacht zu exkulpieren.

Es lohnt sich, dafür ein paar historische Beispiele zusammenzusuchen, gerne aus den Jahren 33-45, um die Niedertracht dieses erzdemokratischen Vorgehens zu begreifen.

lupus_maximus
10.12.2011, 09:57
Ne, ne, ne... Die Rentner von heute, das ist mittlerweile auch die 68er-Generation. Das sind Joschka Fischer, Rainer Langhans, Inge Viett und der Cohn-Bandit.Die 68er waren nie die Mehrheit, sie hatten nur das Sagen, mehr nicht!
Länger leben als wir Mittelrechte, können sie auch nicht!
Ich glaube eher, daß die vorzeitig an Herzverfettung eingehen und zum Schluß uns Mittelrechten das Feld überlassen müssen!
Es existieren schon Gedankengänge wie man einen Staat finanziell aushungern kann!

Wenn niemand mehr Steuern zahlt, ist nach spätestens 2 Monaten Matthäus am Letzten!
Unsere Nachfolger in Dummheit, zahlen jedenfalls kaum Steuern!

schlaufix
10.12.2011, 09:57
Gab und gibt doch genug Alternativen. Aber der Deutsche verkauft seine Seele für 1500 Euro im Monat an die Politiker.

Auch das ist keine Antwort auf meine Frage!
Wenn jemand von anderen behauptet sie hätten durch ihr Kreuzchen Schuld an der Misere, sollte man auch in der Lage sein die Alternative mit Namen zu nennen. Anscheinend ist das aber nicht so einfach. Deshalb sollte man sich gut überlegen jemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben. Vor allen Dingen keinem der keine vernünftige Alternative hatte.

Gottfried
10.12.2011, 10:00
Auch das ist keine Antwort auf meine Frage!
Wenn jemand von anderen behauptet sie hätten durch ihr Kreuzchen Schuld an der Misere, sollte man auch in der Lage sein die Alternative mit Namen zu nennen. Anscheinend ist das aber nicht so einfach. Deshalb sollte man sich gut überlegen jemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben, vor allen Dingen keim der keine vernünftige Alternative hatte.

Das ist doch ganz einfach. Nimm die BüSo. Die haben schon in den 70ern vor den Entwicklungen gewarnt. Auch gab es in den 90ern ProDM als Protestpartei gegen den Euro.

Die Rentner sind also ganz klar schuld. Wenn der Staat morgen pleite gehen würde, es träfe die Richtigen.

lupus_maximus
10.12.2011, 10:08
Das ist doch ganz einfach. Nimm die BüSo. Die haben schon in den 70ern vor den Entwicklungen gewarnt. Auch gab es in den 90ern ProDM als Protestpartei gegen den Euro.

Die Rentner sind also ganz klar schuld. Wenn der Staat morgen pleite gehen würde, es träfe die Richtigen.

Kaum, ich glaube nämlich, daß sämtliche Wahlen bis jetzt getürkt waren!

schlaufix
10.12.2011, 10:08
Das ist doch ganz einfach. Nimm die BüSo. Die haben schon in den 70ern vor den Entwicklungen gewarnt. Auch gab es in den 90ern ProDM als Protestpartei gegen den Euro.

Die Rentner sind also ganz klar schuld. Wenn der Staat morgen pleite gehen würde, es träfe die Richtigen.

Ich muß Lächeln vor soviel Einfalt. Parteien sollten ein Gesamtprogramm haben und sich nicht mit ein, zwei oder drei, wenn auch guten Ideen) die Wählergunst erschleichen. Im übrigen stehst Du mit deinem Wahlvorschlag so ziemlich allein auf weiter Flur. Oder bist Du etwa der Meinung das 99,8 % der Bürger Idioten sind?

sibilla
10.12.2011, 10:13
lest euch das mal durch, was so alles in die wege geleitet wurde und letztendlich nirgendwo hin geführt hat:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=klage%20gegen%20rentenversicherung&source=web&cd=8&sqi=2&ved=0CJABEBYwBw&url=http%3A%2F%2Fwww.familienwehr.de%2Fgrv.htm&ctbs=lr%3Alang_1de&ei=mS7jTvbTOorssgaf6bmvCQ&usg=AFQjCNHDT1gcBPhudReyrw0-NBqZcX1p1w&cad=rja

ich mußte danach länger suchen, weil es sehr ruhig um dieses thema wurde.

schade

grüßle s.

Gottfried
10.12.2011, 10:16
Oder bist Du etwa der Meinung das 99,8 % der Bürger Idioten sind?

Ja, absolut. Das ist überhaupt keine Frage.

Wenn man sie alle in einen Sack packt und draufhaut, trifft man den Richtigen.

Gottfried
10.12.2011, 10:17
Kaum, ich glaube nämlich, daß sämtliche Wahlen bis jetzt getürkt waren!

Du brauchst Dir die Leute doch nur auf der Straße anzuschauen und dann merkst Du, dass dem nicht so ist.

99,8 % der Leute sind totale Idioten, die eigentlich gar nicht wählen dürften.

henriof9
10.12.2011, 10:18
Ne, ne, ne... Die Rentner von heute, das ist mittlerweile auch die 68er-Generation. Das sind Joschka Fischer, Rainer Langhans, Inge Viett und der Cohn-Bandit.

Ich hatte doch geschrieben,


Wir reden hier von Menschen die vor, während oder kurz nach dem Krieg geboren wurden und nicht von deren Nachkommen.


Die von Dir genannten sind Anfang bis Ende der 40er geboren worden, das sie politischen Unsinn als ihre Lebensgrundlage auserkoren haben ist ja etwas völlig anderes und kann auch nicht mit der Allgemeinheit verglichen werden.
Wobei die Politiker unter ihnen ja nicht von deutschen Rentensystem profitieren sondern von der fetten Altersabsicherung ihres Politkerdaseins.
Denen würde ein soziales Jahr auf keinen Fall schaden.

Brutus
10.12.2011, 10:19
Kaum, ich glaube nämlich, daß sämtliche Wahlen bis jetzt getürkt waren!

Ich auch. Selbst wenn sie nicht getürkt wären, könnte man sich mit den Wahlergebnissen den A... abwischen, da es keinerlei Möglichkeit gibt, wie der Bürger eine einmal an die Regierung gewählte Partei zwingen könnte, ihre Zusagen und Versprechen einzuhalten.

Inzwischen sind wir sogar so weit, daß dieser Verbrecherstaat dem Wähler in Form regelrechter Freisler-Urteile von Seiten des BVerfG, wie Prof. Schachtschneider sagt, sogar *das Recht auf Recht* eiskalt abspricht und nebenbei unmißverständlich zu erkennen gibt, daß die Urteile des höchsten BRD-Gerichts nicht mehr wert sind als gebrauchtes Klopapier. Bestenfalls taugen sie dazu, mit einer demokratischen Kotspur dem Bürger die Augen zu verkleben. So geschehen beim ersten Karlsruher Maastricht-Urteil und der jüngsten Entscheidung über den völkerrechtswidrigen Bailout.

latrop
10.12.2011, 10:21
Natürlich. Und nachdem wir es "jedem selbst überlassen" haben werden, kommen solche Torfnasen wie Du um die Ecke und lachen jene aus, die tatsächlich freiwillig ihre soziale Pflicht erfüllen.

Mit Subjekten wie Dir ist kein Staat zu machen. Nirgends!

Mit dir Rotnase noch viel weniger.

lupus_maximus
10.12.2011, 10:22
Du brauchst Dir die Leute doch nur auf der Straße anzuschauen und dann merkst Du, dass dem nicht so ist.

99,8 % der Leute sind totale Idioten, die eigentlich gar nicht wählen dürften.
Stimmt, wir Intelligenzbestien können mit 0,2 % Anteil an der Bevölkerung durch Wahlen sowieso nichts verändern!
Wir brauchen wieder einen Geschäftsführer, keine Geschäftsführer_In, der wieder das alleinige Sagen hat!

Ich würde mich vorschlagen!

latrop
10.12.2011, 10:31
http://images2.zooroyal.de/1/frolic_rodeo_gefluegel.jpg

... komm, hier haste ´nen Frolic. Und nun gib Ruhe!

Das du geistuig nicht mehr normal bist, beweist doch wieder dieser post.

latrop
10.12.2011, 10:41
Oder wie wurde seinerzeit in der DDR gewitzelt ?
Nur ein toter Rentner ist ein guter Rentner.

Das ist heute noch der Standpunkt dieses Stechlin.
Mielke lässt grüssen :

Ich liebe euch doch alle.

cougar
10.12.2011, 11:00
Ich zitiere Frank:


Nein, wir sind ja auch zu blöd. Noch, ich sage noch, gibt es eine Menge Leute, die sich ehrenamtlich betätigen, die in Vereinen mit Spaß und Freude ihre Freizeit geben, um Kinder und Jugendliche zu trainieren. Ich kenne in unserem Dorf noch so einige. Noch gibt es reichlich Zusammenhalt, daß sich bei katastrophalen Ereignissen die Menschen, Nachbarn zusammenschließen, um einander zu helfen.
Unsere zugewanderten Bereicherer beteiligen sich so gut wie nie. Sie sind weder bei der freiwilligen Feuerwehr noch bei anderen Projekten, die kein Geld versprechen zu finden. Größtenteils blockieren und hemmen sie alles durch ihre Forderungen.
Ich habe es schon im Frühjahr gesagt, als in Japan das verheerende Erdbeben war: Einen solchen Zusammenhalt der Bevölkerung wie in Japan während und nach des Erdbebens, wird es hier, in dieser multi-ethnischen Gesellschaft in Deutschland, nicht mehr geben und das wird auch noch schlimmer werden, denn man kann es auf Dauer niemandem zumuten, für jemanden die Kastanien aus dem Feuer zu holen, der einen verachtet, selbst keinen Finger rührt, nur Forderungen stellt, ständig beleidigt ist, den Gastgebern für alles, aber auch alles die Schuld gibt, und nichts aber auch gar nichts zum Zusammenleben in Dörfern und Städten beiträgt.

Laurin

:top::top:

cougar
10.12.2011, 11:12
Du brauchst Dir die Leute doch nur auf der Straße anzuschauen und dann merkst Du, dass dem nicht so ist.

99,8 % der Leute sind totale Idioten, die eigentlich gar nicht wählen dürften.

na dann sei froh das du so ein genie bist, für mich bist du ein präpotenter a.....

Herr Schmidt
10.12.2011, 11:25
na dann sei froh das du so ein genie bist, für mich bist du ein präpotenter a.....

für mich auch :top:

Jahn
10.12.2011, 11:28
... Niemand MUSS sich mit ihm beschäftigen, aber wie der Strang ja zeigt, ist er ein Thema. Niemand hat einen der Anderen aus der Runde erwähnt, oder?

Doch, ich:


„Malochen bis 67 und dann arm - ist das sozial?“ Habe mal in die Sendung reingehört

http://www.ardmediathek.de/ard/servl...entId=8976852#

Leonhard Kuckart, Stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Seniorenunion: Meine Generation wurde zwangspensioniert. Wir mussten aufhören, dann werden wir zwangsdienstverpflichtet – soziales Dienstjahr – und wenn wir ins Altersheim kommen, werden wir zwangsenteignet …

Richard David Precht: Mit allem Respekt Herr Kuckart, das Wort „Zwangsarbeit“ will ich hier nicht hören. Zwangsarbeiter waren Leute, die im Krieg Raketen gebaut haben für die Nazis und Kartoffelschalen zu essen bekamen …Nehmen Sie das Wort „Pflicht“, das hört sich ganz anders an

Leonhard Kuckart: Was sie jetzt machen, ist sophistisch

Don
10.12.2011, 11:54
Don, die heutigen Rentner haben Deutschland aufgebaut und sie haben sogar auch noch Kinder gezeugt.
Sie haben die Entbehrungen in Kauf genommen um eben der Nachfolgegeneration ein gutes Leben zu ermöglichen.
Wir reden hier von Menschen die vor, während oder kurz nach dem Krieg geboren wurden und nicht von deren Nachkommen.

Kurz nach dem Krieg wurde ICH geboren. Also erzähle mir nichts vom Pferd,.


Was willst Du denen ihre Wahl in Bezug zur Politik vorwerfen, die heute jüngeren machen es doch nicht besser, sieh Dir die Wahlergebnisse an, und es wählen ja nicht nur Rentner.
Es ist das Versagen der jahrzehntelangen Rentenpolitik die sehr wohl wissen mußte was passiert, die Rentner konnten es nicht wissen.

Ach, sie konnten es nicht wissen? Die Generationen die Deutschland aufbauten waren also zu dämlich für eine simple Dreisatzrechnung?

Natürlich sind die Leute heute nicht klüger. Es sind noch dämlichere Idioten. Sieht man ja an der DDR. Sie liefen den blühenden Landschaften nach. Für die wir heute noch bezahlen. Sie laufen JEDEM Rattenfänger nach. Nur sollen sie dann gefälligst die Klappe halten wenn die Rechnung kommt.

Gottfried
10.12.2011, 12:03
na dann sei froh das du so ein genie bist, für mich bist du ein präpotenter a.....

Redest Du mit mir?

http://www.youtube.com/watch?v=M-BOh1oBOlw

Gottfried
10.12.2011, 12:07
Natürlich sind die Leute heute nicht klüger. Es sind noch dämlichere Idioten. Sieht man ja an der DDR. Sie liefen den blühenden Landschaften nach. Für die wir heute noch bezahlen. Sie laufen JEDEM Rattenfänger nach. Nur sollen sie dann gefälligst die Klappe halten wenn die Rechnung kommt.

Sie sind dumm wie Scheisse. Es ist Pöbel. Sieht man auch schön an der Etymologie von Pöbel. Pöbel stammt von Populus = lat. für Volk.

henriof9
10.12.2011, 12:17
Kurz nach dem Krieg wurde ICH geboren. Also erzähle mir nichts vom Pferd,.

So, und Du gehörst dann also zu denen, die in ihrem Arbeitsleben nichts geleistet haben ?
Die also ihre Rente nicht verdienen ?

Wohl eher nicht.


Ach, sie konnten es nicht wissen? Die Generationen die Deutschland aufbauten waren also zu dämlich für eine simple Dreisatzrechnung?

Wann hast Du denn angefangen Dich mit der Thematik " Rente " ernsthaft auseinanderzusetzen ?
Wohl nicht schon als Jugendlicher und sicherlich auch nicht in der Zeit als Du damit beschäftigt warst Dir (D)einen gewissen Lebensstandart aufzubauen.
Und wenn, dann sicherlich so wie ich, mit der beruflichen Freiheit und dadurch dem Bewusstsein das man seine Altersvorsorge anders sicher stellt als mit einigen Jahren Rente kleben.



Natürlich sind die Leute heute nicht klüger. Es sind noch dämlichere Idioten. Sieht man ja an der DDR. Sie liefen den blühenden Landschaften nach. Für die wir heute noch bezahlen. Sie laufen JEDEM Rattenfänger nach. Nur sollen sie dann gefälligst die Klappe halten wenn die Rechnung kommt.

Gut, was die derzeitigen Ost- Rentner betrifft, da gebe ich Dir recht, sie haben profitiert und können eigentlich froh und zufrieden sein, allerdings kann man auch sie nicht für die Veränderungen in der politischen Welt verantwortlich machen, man kann höchstens erwarten das sie ihren Grips anstrengen.

DvB
10.12.2011, 12:55
Sehr gut ... auch die Jungen, die nichts arbeiten sollen ein soziales Jahr machen. Vor allem alle Mädchen ! Nur so kann man sie aus islamischen Fängen befreien.
Der Gedanke, im Rahmen eines sozialen Jahrs Niggranten aus dem Land zu dreschen, ist zwar nicht schlecht, aber wieso vor allem Mädchen? ?(

DvB
10.12.2011, 13:01
Oder wie wurde seinerzeit in der DDR gewitzelt ?
Nur ein toter Rentner ist ein guter Rentner.
Hier hieß es, "Mit 65 dürfen die jetzt bei Rot über die Straße gehen. - Und mit 70 müssen sie." :O

Don
10.12.2011, 13:11
.

So, und Du gehörst dann also zu denen, die in ihrem Arbeitsleben nichts geleistet haben ?
Die also ihre Rente nicht verdienen ?

Wohl eher nicht.



Doch. Im Gegensatz zu Dir verstehe ich offenbar daß ich meine Rente nicht erarbeitet habe oder erarbeiten werde, sondern diejenigen die dann zur Maloche gehen.


.



Wann hast Du denn angefangen Dich mit der Thematik " Rente " ernsthaft auseinanderzusetzen ?
Wohl nicht schon als Jugendlicher und sicherlich auch nicht in der Zeit als Du damit beschäftigt warst Dir (D)einen gewissen Lebensstandart aufzubauen.
Und wenn, dann sicherlich so wie ich, mit der beruflichen Freiheit und dadurch dem Bewusstsein das man seine Altersvorsorge anders sicher stellt als mit einigen Jahren Rente kleben.



.

Lassen wir den Ossi Schmäh mal beiseite.

Als ich mich selbständig machte stellte ich fest daß alleine bescheidene Zinserträge aus den bis dahin aufgelaufenen Gesamtbeiträgen mir etwa die doppelten Monatsbezüge einbringen würden als die berechnete gesetzliche Rente. Nominal, nicht gerechnet die Kapitalverzinsung bis zum Renteneintritt.
Vorher bestand ja keine Wahlmöglichkeit, aber ab diesem Zeitpunkt bekam dieses Betrugssystem keinen Cent mehr von mir.

Es ist außerdem völlig utopisch anzunehmen daß folgende Generationen bereit sein könnten diese Lasten zu tragen. Was ich also mache ist in Sachanlagen zu gehen.
Ich vermiete Wohnungen (in bescheidenem Umfang, aber das wird mir genügen). Dies entspricht auch meinem kaufmännischen Credo, Ware gegen Geld. Die Jungen müssen mir nicht meinen Konsum bezahlen, sondern kriegen dafür einen Nutzen. Das nennt man Wirtschaft. Es ist selbsttragend und nicht virtuell.

Ein funktionierendes Altersvorsorgesystem kann nur auf zwei Säulen beruhen.
1. eine steuerfinanzierte Grundversorgung, die natürlicherweise der gewöhnlichen Sozialhilfe entspricht. Dies ist erforderlich um diejenigen zu versorgen die nicht in der Lage waren selbst vorzusorgen. Ob schicksalsbedingt oder aus Faulheit ist hier zweitrangig.
Dies hat im Gegensatz zum Umlageverfahren den Vorteil daß eine gesamt volkswirtschaftliche Umverteilung stattfindet und nicht nur eine partielle Enteignung von Beitragspflichtigen.
2. Kapitalisierte Eigenvorsorge, die auch natürlicherweise risikobehaftet ist da der Gaul auf den man setzt u.U. vor Erreichen der Ziellinie krepiert. Es gibt keine finale Sicherheit im Leben.
3. Etwas mehr Gelassenheit. Que sera, sera.

DvB
10.12.2011, 13:12
Man muss ihnen aber zugute halten: Keine damalige Partei, nicht eine, hat an diesem System gerüttelt.
Schwachsinn. Die SRP hat z.B. sehr wohl dran gerüttelt. Sie wurde verboten. Daß trotzdem noch nennenswert jemand zur Wahl gegangen ist, kann man ihnen sehr wohl vorwerfen. GERADE DAS!

DvB
10.12.2011, 13:51
Ich muß Lächeln vor soviel Einfalt. Parteien sollten ein Gesamtprogramm haben und sich nicht mit ein, zwei oder drei, wenn auch guten Ideen) die Wählergunst erschleichen. Im übrigen stehst Du mit deinem Wahlvorschlag so ziemlich allein auf weiter Flur. Oder bist Du etwa der Meinung das 99,8 % der Bürger Idioten sind?
99,8 % der Bürger Idioten dürfte hinkommen.
Um ein Programm schert sich kein Schwein.
Und die Müllström-Parteien werben auch nicht mit ihrem Programm.
Wenn sie das nächstemal in der Fußgängerzone rumlungern, weil irgend ne Wahl ansteht, verlang doch mal ein Programm. Die haben keins. Schon mindestens die letzten 10 Jahre nimmer. Luftballons haben sie und Buntstifte. Die Werbeargumente erschöpfen sich in saudummen Parolen. Und eine sinnvolle Aussage würde dagegen auch den Kürzeren ziehen.

Swetlana
10.12.2011, 14:03
Kindern werden an Schulen die Gliedmaßen gebrochen, sie abgezogen, gedemütigt, drangsaliert, - was sagen die "Alten" dazu?

Wer hat die Alten daran gehindert, sich für Politik zu interessieren?

Oder für sich für ihre von ausländische Schülern verskalvten, deutschen Kinder(O-Ton Berliner Polizeipresident) endlich mal einzusetzen.