PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwangsverpflichtung für Rentner zum sozialen Jahr?



Seiten : 1 2 [3] 4

Brutus
10.12.2011, 14:15
Oder für sich für ihre von ausländische Schülern verskalvten, deutschen Kinder(O-Ton Berliner Polizeipresident) endlich mal einzusetzen.

Das deutsche Volk wird an der gleichen Eigenschaft zugrundegehen, dem es seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankt: rücksichtslosem Egoismus in Verbindung mit bedingungslosem Autoritätsdenken und Treten nach unten; selbst wenn das Nach-unten-Treten die eigenen Kinder betrifft. Seien wir ehrlich, um diesen Sch...haufen ist's nicht schade, wenn er in der Kloake der Geschichte verschwindet.

Freikorps
10.12.2011, 14:26
Das deutsche Volk wird an der gleichen Eigenschaft zugrundegehen, dem es seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankt: rücksichtslosem Egoismus in Verbindung mit bedingungslosem Autoritätsdenken und Treten nach unten; selbst wenn das Nach-unten-Treten die eigenen Kinder betrifft. Seien wir ehrlich, um diesen Sch...haufen ist's nicht schade, wenn er in der Kloake der Geschichte verschwindet.

Ja, diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich bin in leitender Funktion in einem größeren Unternehmen tätig, du würdest nicht glauben, wieviele Kleingeister da versuchen ihre Kollegen anzuschwärzen und sich bei jeder Gelegenheit aufs übelste einschleimen, während sie hinter deinem Rücken ganz anders reden. Diese Leute leben in den Tag hinein ohne konkrete Ziele und Pläne, labern nach was sie im Fernsehen gehört und in der BILD gelesen haben. Keine eigene Meinung, kein Rückgrat, immer den Weg des geringsten Widerstandes, schrecklich!

Man wird dadurch im Laufe der Jahre nicht unbedingt zum Menschenfreund!

Nanu
10.12.2011, 14:48
Seien wir ehrlich, um diesen Sch...haufen ist's nicht schade, wenn er in der Kloake der Geschichte verschwindet.

GLÜCKWUNSCH. So denke ich schon seit etlichen Jahren. Und von daher ist die Flutung mit Süländern, Negern etc. ausdrücklich zu begrüßen. Je eher dieses feige und verblödete Volk sich auflöst, um so besser. Ob die Nachfolger dann auch noch die die gleiche Staatsraison haben werden wie die Doof-Kartoffeln? :cool2:

Herr Schmidt
10.12.2011, 14:53
Der Gedanke, im Rahmen eines sozialen Jahrs Niggranten aus dem Land zu dreschen, ist zwar nicht schlecht, aber wieso vor allem Mädchen? ?(

Ersten sind "alle" Mädchen ein wenig naiv ... aber wichtiger wäre für unsere Gesellschaft im Ganzen, daß die jungen Mächden die Möglichkeit bekommen sich aus den Fängen des Islam zu lösen (wenn überhaupt möglich). Heirat, erst nach dem sozialen Jahr !!

Brutus
10.12.2011, 15:05
Ja, diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich bin in leitender Funktion in einem größeren Unternehmen tätig, du würdest nicht glauben, wieviele Kleingeister da versuchen ihre Kollegen anzuschwärzen und sich bei jeder Gelegenheit aufs übelste einschleimen, während sie hinter deinem Rücken ganz anders reden.

Ich glaub' es nicht, ich weiß es.


Man wird dadurch im Laufe der Jahre nicht unbedingt zum Menschenfreund!

:top:

Jahn
10.12.2011, 15:14
Das deutsche Volk wird an der gleichen Eigenschaft zugrundegehen, dem es seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankt: rücksichtslosem Egoismus in Verbindung mit bedingungslosem Autoritätsdenken und Treten nach unten; selbst wenn das Nach-unten-Treten die eigenen Kinder betrifft. Seien wir ehrlich, um diesen Sch...haufen ist's nicht schade, wenn er in der Kloake der Geschichte verschwindet.

Hä, hä, hä, auch du mein Sohn Brutus :]:]:]

Gottfried
10.12.2011, 15:26
Man wird dadurch im Laufe der Jahre nicht unbedingt zum Menschenfreund!

Ja, voll ätzend. Man muss aber aufpassen, dass einen die Misanthropie nicht von innen her auffrisst.

Brutus
10.12.2011, 15:38
Diese Leute leben in den Tag hinein ohne konkrete Ziele und Pläne, labern nach was sie im Fernsehen gehört und in der BILD gelesen haben. Keine eigene Meinung, kein Rückgrat, immer den Weg des geringsten Widerstandes, schrecklich!

Diese Leute sind die ersten, die jedem, der sich in ihrer geistig-seelischen Kloake nicht wohl fühlt, empfehlen, *doch endlich in der Gegenwart anzukommen und es so zu machen wie sie, die in der Gegenwart leben, nicht in der Vergangenheit*.

DvB
10.12.2011, 15:53
Diese sind aber nicht deutsch, sondern undeutsch. :rolleyes:

Swetlana
10.12.2011, 16:06
Ja, diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich bin in leitender Funktion in einem größeren Unternehmen tätig, du würdest nicht glauben, wieviele Kleingeister da versuchen ihre Kollegen anzuschwärzen und sich bei jeder Gelegenheit aufs übelste einschleimen, während sie hinter deinem Rücken ganz anders reden. Diese Leute leben in den Tag hinein ohne konkrete Ziele und Pläne, labern nach was sie im Fernsehen gehört und in der BILD gelesen haben. Keine eigene Meinung, kein Rückgrat, immer den Weg des geringsten Widerstandes, schrecklich!

Man wird dadurch im Laufe der Jahre nicht unbedingt zum Menschenfreund!

Ein deutscher Oberleutnant, Führer einer Kosakenabteilung bemerkte mal treffend, als er in sowjetischer Gefangenschaft war, die Seydlitz-Einsidel-Grafen ihre Männer verrieten für einen Teller Suppe, das ist die typisch deutsche Gemeinheit !

DvB
10.12.2011, 16:09
Dieses Volk hat seine Ehre verloren. Und daran wird es verrecken, wenn es sie nicht wiedergewinnt.

Herr Schmidt
10.12.2011, 16:12
Ein deutscher Oberleutnant, Führer einer Kosakenabteilung bemerkte mal treffend, als er in sowjetischer Gefangenschaft war, die Seydlitz-Einsidel-Grafen ihre Männer verrieten für einen Teller Suppe, das ist die typisch deutsche Gemeinheit !

... du hast es von einem gehört, der wiederum das von einem gehört hat, der es auch gehört hat .... kann es sein, daß du einen Sprung in der Schüssel hast ?

Freikorps
10.12.2011, 16:12
Dieses Volk hat seine Ehre verloren. Und daran wird es verrecken, wenn es sie nicht wiedergewinnt.

Es gibt noch aufrechte Deutsche, man muß sie nur finden! Viele halten derzeit nur die Schnauze weil es eh nichts bringt mit Gutmenschen zu diskutieren!

Swetlana
10.12.2011, 16:25
... du hast es von einem gehört, der wiederum das von einem gehört hat, der es auch gehört hat .... kann es sein, daß du einen Sprung in der Schüssel hast ?

Kann das sein das Sie ein erbärmlicher Wicht sind und die Deutschen froh sind das sie peinliche BRD-Sitzpinkler ihrer Couleur los sind ?

Herr Schmidt
10.12.2011, 16:33
Kann das sein das Sie ein erbärmlicher Wicht sind und die Deutschen froh sind das sie peinliche BRD-Sitzpinkler ihrer Couleur los sind ?

Was meinen ?

schlaufix
10.12.2011, 16:39
Ja, absolut. Das ist überhaupt keine Frage.

Wenn man sie alle in einen Sack packt und draufhaut, trifft man den Richtigen.

OK, dann gehe ich mal davon aus das Du dich zu den 0,2% zählst.

latrop
10.12.2011, 16:54
GLÜCKWUNSCH. So denke ich schon seit etlichen Jahren. Und von daher ist die Flutung mit Süländern, Negern etc. ausdrücklich zu begrüßen. Je eher dieses feige und verblödete Volk sich auflöst, um so besser. Ob die Nachfolger dann auch noch die die gleiche Staatsraison haben werden wie die Doof-Kartoffeln? :cool2:

Und zu was zählst du dich ?

Doch wohl nicht zu den Glanzlichtern dieser Nation.

steffel
10.12.2011, 17:34
Ja, diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich bin in leitender Funktion in einem größeren Unternehmen tätig, du würdest nicht glauben, wieviele Kleingeister da versuchen ihre Kollegen anzuschwärzen und sich bei jeder Gelegenheit aufs übelste einschleimen, während sie hinter deinem Rücken ganz anders reden. Diese Leute leben in den Tag hinein ohne konkrete Ziele und Pläne, labern nach was sie im Fernsehen gehört und in der BILD gelesen haben. Keine eigene Meinung, kein Rückgrat, immer den Weg des geringsten Widerstandes, schrecklich!

Man wird dadurch im Laufe der Jahre nicht unbedingt zum Menschenfreund!

@Freigeist:
Im Arbeitsleben ist es besonders schlimm.
Ich habe auch den Eindruck, dass das Arbeitsklima immer schlechter wird.

steffel
10.12.2011, 17:52
Das ist so nicht richtig!!!

Einige Beispiele großzügigster Geschenke aus der Rentenkasse:
http://www.rentenreform-alternative.de/was%20falsch.htm

Regierung Adenauer
Mit Einführung der dynamischen Leistungsrente 1957 wurden 14% vom monatlichen Bruttolohn einbehalten, dafür wurden alle bestehenden Renten und alle Neurenten um 70% erhöht, jedoch ohne Beitragsgegenleistung der Empfänger. Sicher ein Segen angesichts der damaligen kargen Renten. Und, solange gesicherte Rentenzahlungen für die Beitragszahler das zulassen, auch verantwortbar.
Regierung Brandt/Scheel
Sie dynamisierte die 2,6 Millionen Kriegsopferrenten, flexibilisierte die Altersgrenzen und verhalf denen, die irgendwann einmal selbstständig gewesen waren, durch geringfügige Nachzahlungen zu vollen Rentenanwartschaften - für die damalige Mittelschicht das Geschäft ihres Lebens. Und auch hier gilt: Solange gesicherte Rentenzahlungen für die Beitragszahler das zulassen, auch verantwortbar.
Regierung Kohl/Genscher
Von ihr wurde die Rentenkasse mit weiteren Fremdleistungen (http://www.rentenreform-alternative.de/versichfremd.htm) in gigantischer Höhe geschwächt: Teilfinanzierung der deutschen Einheit aus der Rentenkasse sowie Finanzierung der Renten für Spätaussiedler. Fremdleistungen für viele, die nie etwas in die Rentenkasse eingezahlt hatten. Anschließend wurde die „marode Situation der Rentenkasse" von CDU und Wirtschaft beanstandet und weitere „Sparmassnahmen" gefordert. Eine solche Unverfrorenheit ist kaum zu fassen.

(Erst ca. 10 Jahre später wurde der Bundeszuschuss soweit erhöht, um diese Teilfinanzierung aus der Rentenkasse abdecken zu können)

Um nicht missverstanden zu werden: Natürlich müssen all diese Menschen unterstützt werden. Aber dazu darf nicht in die Kasse der GRV gegriffen werden. Sondern die erforderlichen Mittel sind aus dem allgemeinen Staatshaushalt zu nehmen. Oder durch z. B. Sondererhebungen für die gesamte Gesellschaft, eben auch für Selbständige, Beamte, Kapitalvermögen sowie Banken und alle Wirtschaftsunternehmen.
Bevor heute Politiker von nicht mehr finanzierbarer Rentenkasse reden, sollten erst einmal alle diese Sonderleistungen samt Zinseszins vom Staat in die Rentenkasse zurückgezahlt werden. Es geht um viele Milliarden Euro.

Die Betonung liegt in der heutigen Teilfinanzierung.
Die Fremdleistungen haben die Rentenkasse total ausgeraubt.
Wir haben 2/3 der Rente verloren! Betrug, Betrug, Betrug....das hat mit der vorgetäuschten Demographie nichts zu tun.




@Zarah:
Danke für den Beitrag!
Im Endeffekt hat der Staat die letzten 65 Jahre immer höhere Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Abgaben der Bevölkerung aufgebürdet, um immer mehr Geld zum Umverteilen zu verwenden.
Keine gute Entwicklung.
Meiner Meinung nach wäre eine Staats/- Abgabenquote von maximal 25% angemessen.

Stechlin
10.12.2011, 18:14
Achso es ist meine Plicht den Osmanen hier willkommen zu heißen ? Verstehe.
Ich bin kein Linker.

Wer verlangt das? Niemand. Das wäre eine Variante von tausenden. Das ist schlechter Stil, eine Sache mit Alternativlosigkeit zu diffamieren, nur um sich nicht inhaltlich damit auseinanderzusetzen.

Und noch einmal: Pflicht ist kein Zwang. Zwang herrschte im Kommunismus, im Stalinismus.

Pythia
10.12.2011, 18:16
... du hast es von einem gehört, der wiederum das von einem gehört hat, der es auch gehört hat ...Ist egal, auch in Swetlanas Fall: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5017314#post5017314) "... deutscher Oberleutnant ... bemerkte mal ..." Arschlöcher gibt es auch bei Deutschen. Zum Glück ist aber der Arschlöcher-Anteil bei Deutschen niedriger als bei Amis, Briten, Franzosen oder Russen. Georgi Dimitrow, Stalins Vertrauter, reiste schon ab 1936 oft nach Halifax: wegen Henry Morgenthaus Plänen (http://www.24-carat.de/2009/Morg-38.gif), die dann bis 1945 zig-mal revidiert wurden ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Morg-09.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Deutsche sind also trotz FDJ-Molly am Steuer der BRD nicht so vom Arschlöchertum zerfressen wie zum Beispiel Russen, und so obliegt Deutschen jetzt die Rettung des Welt-Finanz-Systems. Vernichtete eine Wunder-Bombe heute alle Deutschen, wäre die Welt in ein paar Monaten wieder in der Steinzeit. Vernichtete diese Bombe aber alle Russen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... wäre es kein Problem mehr nach ein paar Tränchen um russische Freunde und ein paar Monaten Intensiv-Einsatz deutscher und anderer westlicher Spezialisten in Rußland. Beim Einsatz käme von Brest bis Kamtschatka wohl flott wieder der Ruf: "Germans to the front!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn Deutsche haben Jahrtausende Tradition beim Lösen von Problemen, die Andere verursachten. Nicht mal Rot/Grün oder FDJ-Molly am Steuer der BRD änderten das. "Am deutschen Wesen wird die Welt genesen!" ... mag zwar übertrieben sein, aber sicher ist: ohne Deutsche fällt die Welt in en paar Monaten zurück in die Steinzeit. Rentner-Verpflichtung zum Sozial-Jahr? Es mag ein sehr ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... hypothetisches Thema sein, aber auch damit gaben Deutsche der Welt mal wieder einen Denkanstoß zur Bewältigung der Zukunft mit mehr Leuten, die immer länger leben, zu deren längerem Leben Deutsche mit ihrer christlichen Abendland-Kultur enorm beitrugen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/Baby-old.gif

Stechlin
10.12.2011, 18:19
Mit dir Rotnase noch viel weniger.

Ich habe bereits zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit in einem e.V. hinter mir. :smoke:

Corpus Delicti
10.12.2011, 18:22
Und noch einmal: Pflicht ist kein Zwang..

Zwangsverpflichtet ! ! !
Ist kein zwang ja ?

Ich habe immer noch nicht begriffen wozu dieses soziale Jahr gut sein soll.Hast du mir immer noch nicht beantwortet.Was soll da gemacht werden ? Könntest du mir das mal verraten ?

Stechlin
10.12.2011, 18:24
Zwangsverpflichtet ! ! !
Ist kein zwang ja ?

Ich habe immer noch nicht begriffen wozu dieses soziale Jahr gut sein soll.Hast du mir immer noch nicht beantwortet.Was soll da gemacht werden ?

Ich kann nichts für Deine mangelnde Fantasie. An jeder Ecke des Vaterlandes harrt irgendeine Aufgabe ihrer ehrenamtlichen Erfüllung.

PS: "Zwangsverpflichtung" ist ein Unwort, weil es sich selbst widerspricht, denn die Pflicht ist etwas heiliges. Wer sie nicht erfüllt, entwürdigt sich selbst. Der Zwang dagegen existiert niemals zusammen mit der Pflicht, denn Zwang heißt, zu etwas gedrängt zu werden, was mit der Pflicht nicht begründet werden kann.

latrop
10.12.2011, 19:01
Ich habe bereits zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit in einem e.V. hinter mir. :smoke:

Ja sicher,
als Berufskomsomolze.

Stechlin
10.12.2011, 19:30
Ja sicher,
als Berufskomsomolze.

Parteien oder dergleichen sind keine "eingetragenen Vereine". Naja, als Hauptschüler weiß man so etwas natürlich nicht. :smoke:

cougar
10.12.2011, 19:38
Redest Du mit mir?

http://www.youtube.com/watch?v=M-BOh1oBOlw

ist das ein selbstildnis von dir?sieht dir ähnlich so einen scheiss zu posten. da sieht man du gehörst nicht zu den o,2% denen du intelligenz zustehst.

Gottfried
10.12.2011, 19:47
ist das ein selbstildnis von dir?sieht dir ähnlich so einen scheiss zu posten. da sieht man du gehörst nicht zu den o,o2% denen du intelligenz zustehst.

Mein Gott, Du Kartoffel. Nicht mal rechnen kann der. Die Differenz von 99,8 zu 100 ist nicht 0,02.

Und Dein Geschreibsel ist auch eine Katastrophe - es heißt zugestehen und nicht zustehen. Die Deutschen beherrschen ihre eigene Sprache in Wort und Schrift nicht mehr. So weit ist es schon gekommen.

Gottfried
10.12.2011, 19:52
Na, hast Du Schiss bekommen, Herr Schmidt?

Herr Schmidt
10.12.2011, 19:53
na, hast du schiss bekommen, herr schmidt?

ja ! ich darf keinen Mist schreiben, ich habe hier den allerbesten Ruf !

Swetlana
10.12.2011, 20:30
@Zarah:
Danke für den Beitrag!
Im Endeffekt hat der Staat die letzten 65 Jahre immer höhere Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Abgaben der Bevölkerung aufgebürdet, um immer mehr Geld zum Umverteilen zu verwenden.
Keine gute Entwicklung.
Meiner Meinung nach wäre eine Staats/- Abgabenquote von maximal 25% angemessen.

Früher konnte ein Familienvater in Deutschland mit einem Gehalt seine Lieben gut versorgen. heute müssen zumindest in Mitteldeutschland die Frauen (sogar Rentner) mit verdienen, um das teure Leben im hoch-bezahlten Bürokratenbeamten-Land BRD zu meistern.

DvB
10.12.2011, 20:51
Arschlöcher gibt es auch bei Deutschen. Zum Glück ist aber der Arschlöcher-Anteil bei Deutschen niedriger als bei Amis, Briten, Franzosen oder Russen.
Für uns ist die Ehre aber der Lebensfaden. Für die nicht.


Rentner-Verpflichtung zum Sozial-Jahr?[/B] Es mag ein sehr ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... hypothetisches Thema sein, aber auch damit gaben Deutsche der Welt mal wieder einen Denkanstoß zur Bewältigung der Zukunft mit mehr Leuten, die immer länger leben, zu deren längerem Leben Deutsche mit ihrer christlichen Abendland-Kultur enorm beitrugen.
Das soll wohl ein Witz sein? Es ist hirnverbrannter Dünnschiß.
Demnächst laufen dann wohl auch Lichterketten unter Deutsche Kulturleistungen?

Herr Schmidt
10.12.2011, 20:54
Für uns ist die Ehre aber der Lebensfaden. Für die nicht.


Das soll wohl ein Witz sein? Es ist hirnverbrannter Dünnschiß.
Demnächst laufen dann wohl auch Lichterketten unter Deutsche Kulturleistungen?

Die Idee ist sehr gut ... man müsste es nur richtig ausgestalten ... wer ein soziales Jahr macht, bekommt pro Jahr 0,5% auf seine Rente (lebenslang) sowie eine kleine Unkostenpauschale.

Es müsste natürlich zunächst freiwillig sein .... ich kenne viele Leute, die sehr gut ausgebildet sind und nicht wissen, was sie mit ihrer "Freizeit" anstellen sollen. Aber ganz umsonst, machen die das auch nicht, sie wollen wenigstens eine Anerkennung!

Frank
10.12.2011, 20:56
Cougar und DvB sind raus.

laurin
10.12.2011, 21:02
du sagst es.

Nun melde ich mich doch noch mal zur Diskussion. Nur um zu sagen, falls diese unhaltbare Forderung von diesem Fritzen wirklich mal Wirklichkeit werden sollte (was sie nicht wird), würde der Schuß voll nach hinten losgehen.
Selbst der friedfertigste Rentner, der ein klein bißchen von dem Gedankengut in sich trägt, daß der Herr Philosoph so verurteilenswert findet und überwachen möchte, dazu gezwungen würde, sich mit der Freizeit, der Schule, ihren Gedanken,ihren Eltern, ihren Einstellungen uns Deutschen, ihren Gastgebern und Sponsoren zu beschäftigen, ich glaube jeder Rentner, der da noch seine 5 Sinne beieinanderhat, wird sofort zum NPD-Wähler, selbst wenn er vorher jahrzehntelang SPD/CDU/CSU/FDP gewählt hat.

Laurin

steffel
10.12.2011, 21:10
Nun melde ich mich doch noch mal zur Diskussion. Nur um zu sagen, falls diese unhaltbare Forderung von diesem Fritzen wirklich mal Wirklichkeit werden sollte (was sie nicht wird), würde der Schuß voll nach hinten losgehen.
Selbst der friedfertigste Rentner, der ein klein bißchen von dem Gedankengut in sich trägt, daß der Herr Philosoph so verurteilenswert findet und überwachen möchte, dazu gezwungen würde, sich mit der Freizeit, der Schule, ihren Gedanken,ihren Eltern, ihren Einstellungen uns Deutschen, ihren Gastgebern und Sponsoren zu beschäftigen, ich glaube jeder Rentner, der da noch seine 5 Sinne beieinanderhat, wird sofort zum NPD-Wähler, selbst wenn er vorher jahrzehntelang SPD/CDU/CSU/FDP gewählt hat.

Laurin

@Laurin:
:)So langsam kann ich mich mit diesem Vorschlag anfreunden.
Ist Herr Precht klammheimlich Anhänger der Rechten?

Grenzer
10.12.2011, 21:12
@Laurin:
:)So langsam kann ich mich mit diesem Vorschlag anfreunden.
Ist Herr Precht klammheimlich Anhänger der Rechten?

Zumindest scheint der Precht ( bewusst oder auch unbewusst )
als Stimmbeschaffer für rechte Strömungen zu arbeiten... :)

Corpus Delicti
10.12.2011, 21:18
Ich kann nichts für Deine mangelnde Fantasie. An jeder Ecke des Vaterlandes harrt irgendeine Aufgabe ihrer ehrenamtlichen Erfüllung.



Ehrenamtliche Erfüllung für Deutsche ? Ja.
Ehrenamtliche Erfüllung für Osmanische Moslems und kriminellen assozialen Gesindels ? Tud mir Leid,falscher Ansprechpartner.


PS: "Zwangsverpflichtung" ist ein Unwort, weil es sich selbst widerspricht, denn die Pflicht ist etwas heiliges. Wer sie nicht erfüllt, entwürdigt sich selbst. Der Zwang dagegen existiert niemals zusammen mit der Pflicht, denn Zwang heißt, zu etwas gedrängt zu werden, was mit der Pflicht nicht begründet werden kann.

Wer entscheidet was Pflicht ist,die Grünen ?

Übrigens frage ich jetzt zum dritten mal was in diesem Jahr gemacht werden soll.Gedenkst du diese Frage nochmal zu beantworten oder möchtest du weiterhin diese Frage geschickt umgehen ?

Knight79
10.12.2011, 21:30
Ich finde die Idee absolut berechtigt und legitim, unter der Vorrausetzung daß es auch für Pensionäre, sprich jeden gilt.

Natürlich spielt der Faktor Eurorettung und Migrationslobby hier negativ mit rein und ich bin hier auch der Meinung vieler hier ,daß man es dafür nicht machen sollte, ich möchte aber nur ein paar Gedanken einstreuen.

1. Eine angepasste soziale Arbeitsleistung von Senioren würde auch deren sozialer Integration dienen, es gibt viele Senioren,die sich psychisch im Kreis drehen und denen eine Anforderung nicht schlecht bekäme.
2. Es ist klar ,wirkliches Vermögen gibt es heutzutage nur noch bei den Rentnern, wenn man da am Privatvermögen knapsen will, sind Rentner definitiv die richtige Anlaufstelle.
3. Es gibt einfach eine Rentnergeneration, der es gemessen zum Ausbildungstand und Fleiß einfach sehr gut geht und ging, ich erlebe das ja in meiner Familie.
4. Gemessen am Leistungdruck der Jungen heutzutage gibt es zuviele Rentner/Pensionäre, die sich sonstwas für Reisen und Kreuzfahrten leisten, die einfach auf sehr großem Fuße leben und man nicht wirklich versteht warum und wofür.Da muss man auch einfach sagen, daß das Geld in den Händen junger Familien besser aufgehoben wäre.
5. Die Mentalität:Ich arbeite bis 60 und lass ab dann nochmal die Sau raus ist scheiße und nicht zu rechtfertigen.Wer wirklich alt wird sollte sich natürlich angemessen in die Gesellschaft einbringen können und sollen.
6. Wenn man die Rente/Pension etwas mehr auch als Sozialleistung versteht und nicht als gottgegebene Daseinsfürsorge über alle Zeiten und Dimensionen finde ich nicht das schlechteste.

Das alles ist natürlich schwer sozial und medizinisch einzurichten und gerecht zu gestalten. Ich möchte hier auch keine 70jährigen in Bergwerke schicken, aber der Impuls von Precht ist schon der richtige.

Herr Schmidt
10.12.2011, 21:34
Ich finde die Idee absolut berechtigt und legitim, unter der Vorrausetzung daß es auch für Pensionäre, sprich jeden gilt.

.......

Das alles ist natürlich schwer sozial und medizinisch einzurichten und gerecht zu gestalten. Ich möchte hier auch keine 70jährigen in Bergwerke schicken, aber der Impuls von Precht ist schon der richtige.


Gut geschrieben ... aber es geht auch wirklich nur um gemeinnützige Arbeit ... und damit das ungeheure Wissen und können, in der Gesellschaft bleibt.

laurin
10.12.2011, 21:41
@Laurin:
:)So langsam kann ich mich mit diesem Vorschlag anfreunden.
Ist Herr Precht klammheimlich Anhänger der Rechten?

Man weiß es nicht. Es ist aber immer besser, das Schlimmste anzunehmen. Er ist wohl eher ein bekloppter Gutling, der anderen nicht nur den Mund, sondern auch noch die Gedanken verbieten möchte, wenn er denn die Macht dazu hätte.

Schade, daß ich im täglichen Leben solchen Leuten nicht begegne... Den würde ich ja sowas von zur Sau machen. Schade, daß ich nicht Anne Will heiße. Diese Figur wäre bitterlich weinend aus meiner Sendung entfleucht.germanegermanegermane

Laurin

Pythia
10.12.2011, 21:49
ja ! ich darf keinen Mist schreiben, ich habe hier den allerbesten Ruf!Na, nun weiß ich auch wieso wir trotz äußerst untershiedlicher Ansichten nie Streit haben: wir sind keine Konkurrrenten! Denn Dir als Wohlstands-Rentner geht es um Deinen guten Ruf, und ich verteidige meinen schlechten Ruf, da ich mir als Armuts-Rentner keinen guten Ruf leisten kann.

laurin
10.12.2011, 21:50
Gut geschrieben ... aber es geht auch wirklich nur um gemeinnützige Arbeit ... und damit das ungeheure Wissen und können, in der Gesellschaft bleibt.

Wenn das ungeheure Wissen, das Können und die Erfahrung in der Gesellschaft bleiben sollte, dann hätte schon vor Jahren ein Umdenken einsetzen müssen.
Tatsache ist, daß Frauen ab 40 und Männer ab 45 Jahren keine adequat bezahlte Stellung mehr finden.
Da braucht jetzt auch niemand versuchen, mir was anderes zu erzählen. Ich weiß, wovon ich rede.
Ich habe in den letzten Jahren genug Bewerbungen in meiner Firma gesehen, allein in meiner Abteilung sind 5 neue Ingenieure eingestellt worden. Keiner ist über 40. Die über 40-jährigen sind gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden.

Erfahrung, Können und Wissen für lau, Zwangsarbeit für Pensionäre ist natürlich eine wunderbare Lösung.

Laurin

Knight79
10.12.2011, 21:53
Wie man Prechts Aussage bewertet hängt in der Tat davon ab ob man das System erhalten oder destabilisieren möchte.Ich wäre mit Aufrufen zur Destabilisation der BRD immer relativ vorsichtig.
Eins muss man aber schon sagen, daß die 80jährigen nochmal ihren Mallorca-Urlaub machen können wäre jetzt nicht der gute Grund dieses System künstlich zu stabilisieren/verlängern.

Das Problem ist ja, will man das System destabilisieren, hat man bei Rentnern keinen guten Ansatzpunkt, die sterben ehe bald und denen ist das danach scheißegal.Rentner sind daher grundsätzlich systemerhaltend. Der Gedanke Deutschland aus sich zu verändern durch Begünstigungen Alter kann offensichtlich nicht funktionieren.

Knight79
10.12.2011, 22:00
Tut mir Leid aber dieser Faktor " viel verdienen" kann ich Familien zusprechen, warum sollte ein 70 jähriger zigtausend Euro im Monat verdienen, für nen bequemen netten, sozialen Job in Schulen, Heimen, Kindergärten oder Krankenhäusern?Alte Menschen haben vielleicht mehr Erfahrung, sind aber natürlich in anderen Bereichen viel eingeschränkter.Natürlich leisten sie nicht mehr als ein junger Mensch im sozial/medizinischen bereich.
Es geht ja um ein soziales Jahr, wo niemand eine Bohrinsel auf dem Reißbrett berechnen soll oder ein Gehirn operieren.

Herr Schmidt
10.12.2011, 22:19
Na, nun weiß ich auch wieso wir trotz äußerst untershiedlicher Ansichten nie Streit haben: wir sind keine Konkurrrenten! Denn Dir als Wohlstands-Rentner geht es um Deinen guten Ruf, und ich verteidige meinen schlechten Ruf, da ich mir als Armuts-Rentner keinen guten Ruf leisten kann.

Na, so schlimm wird es wirklich nicht sein :) ... außerdem ist das größte Gut eines Menschen "seine guten Taten" (Laotse) und seine "Erinnerungen" sprich Erlebnisse ... und da bin ich dir fast ein wenig neidisch "

PS.: ich bin Privatier ... so eine Art Rentner nur ohne Rente ! :))

Herr Schmidt
10.12.2011, 22:21
Wenn das ungeheure Wissen, das Können und die Erfahrung in der Gesellschaft bleiben sollte, dann hätte schon vor Jahren ein Umdenken einsetzen müssen.
Tatsache ist, daß Frauen ab 40 und Männer ab 45 Jahren keine adequat bezahlte Stellung mehr finden.
Da braucht jetzt auch niemand versuchen, mir was anderes zu erzählen. Ich weiß, wovon ich rede.
Ich habe in den letzten Jahren genug Bewerbungen in meiner Firma gesehen, allein in meiner Abteilung sind 5 neue Ingenieure eingestellt worden. Keiner ist über 40. Die über 40-jährigen sind gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden.

Erfahrung, Können und Wissen für lau, Zwangsarbeit für Pensionäre ist natürlich eine wunderbare Lösung.

Laurin


Vielleicht ist der letzte Satz die Erklärung dafür, warum du keine Job gefunden hast ... ich hätte Dich (sorry) nicht eingestellt. Diese Einstellung "spürt" ein guter Personalchef.

Knight79
10.12.2011, 22:29
Erfahrung, Können und Wissen für lau, Zwangsarbeit für Pensionäre ist natürlich eine wunderbare Lösung.

Laurin

Das ist vollkommen unnötig arrogantes Standesdenken. Es geht um einen Sozialdienst zu Beginn ins Erwerbsleben und beim Austritt aus dem Erwerbsleben. Je mehr ich drüber lese und schreibe, desto vernünftiger erscheint mir das. Übrigens sollte das für jeden gelten auch für "Privatiers"

Pythia
10.12.2011, 23:25
... es geht auch wirklich nur um gemeinnützige Arbeit ... und damit das ungeheure Wissen und können, in der Gesellschaft bleibt.Na, ich kann am Reißbrett 10 Strich pro Millilmeter zeichen, ich kann mit Rechenschieber und Logarithmentafel eine Brücke ausrechnen, und ich kann Basic-Programme schreiben, die zeigen wieviel Laub-Astwerk ich an einem Baum abschneiden muß, damit die duch Kanalbau reduzierte Wurzel den Wind verkraftet, aber was sollen meine Enkel damit?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Aug/COALRUIN.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder mit meiner Kunst beim Kohlenklau und bei der Baumaterial-Suche in Trümmern? Unsere Trümmerkinder-Generation hat kein Wissen und Können, das für Nachfolge-Generationen wichtig ist. Wir selbst sorgten ja dafür, daß unser Wissen und Können irrelavant wurde. Wir erbten den Geist derer vor uns, und wir gaben denen nach uns möglichst noch mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/GALAXY.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So kamen wir aus dem Baum-Nest in die ISS. Ich fing aber schon vor 40 Jahren an weiterzugeben und sorgte dafür, daß ich überholt werden konnte. Meine Kinder geben meinen Enkeln schon mehr weiter als ich hatte, da sie das Erhaltene bereits vermehrten. Gut, Rentner-Verpflichtung zum Sozial-Jahr ist gewiß ein Denkanstoß zur Bewältigung der Zukunft ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... mit mehr Leuten, die immer länger leben, zu deren längerem Leben unsere Generation ja auch einen Beitrag leistete. Wir haben zwar keine Lösung für alle Konsequenzen unseres Wirkens, aber wir statteten unsere Kinder aus mit der Fähigkeit Probleme zu bewältigen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Rente mit 67 und 1 Sozial-Jahr lösen nicht das Problem Alte mit Herzschrittmacher noch älter werden zu lassen. Natürlich müssen Alte sebst mehr dazu leisten als nur mit e-banking Geld zu kassieren, denn Rente gibt es bald nicht mehr.

Stechlin
10.12.2011, 23:30
Ehrenamtliche Erfüllung für Deutsche ? Ja.
Ehrenamtliche Erfüllung für Osmanische Moslems und kriminellen assozialen Gesindels ? Tud mir Leid,falscher Ansprechpartner.

... und ich bin der falsche Ansprechpartner für einen pro-muselmanischen Standpunkt. Die Nummer zieht bei mir nicht.


Wer entscheidet was Pflicht ist,die Grünen ?

Nein! Die Vernunft. Nur sie allein!


Übrigens frage ich jetzt zum dritten mal was in diesem Jahr gemacht werden soll.Gedenkst du diese Frage nochmal zu beantworten oder möchtest du weiterhin diese Frage geschickt umgehen ?

Könnte ich! Ich will es aber nicht. Warum? Weil das gar nicht das Thema ist. Hier geht es um die Grundsätzliche Notwendigkeit, sowohl das Rentensystem zu reformieren als auch ein gesundes Verhältnis zwischen Beitragszahlung und Beitragsempfang herzustellen.

Über die Notwendigkeit ehrenamtlicher Arbeit können wir gerne reden, nur eben nicht über die Notwendigkeit als solche. Wenn es Deiner Wahrnehmung unseres Vaterlandes entspricht, diese Notwendigkeit, und damit auch das gesellschaftliche Befürfnis derselben, nicht zu sehen, wovon ich ausgehen muss, denn Du fragst ja sehr hartnäckig nach der "Ausgestaltung" des besagten Pflichtjahres, dann haben wir hier ein grundsätzliches Problem in der Definition unserer Gesellschaft. Dass man ein solches Pflichtjahr sinnvoll ausüben kann und das für dasselbe genug Potential vorhanden ist, darüber sollten eigentlich keine Zweifel bestehen, weshalb ich darüber auch gar nicht reden mag -gehört sowieso nicht zum Thema. Der Kern des Disputs besteht einzig und allein darin, dass eine gewisse Wohlstandsmentalität eine Vorstellung erzeugt, dass innerhalb einer "gerechten" Gesellschaft nurmehr das Recht gewissermaßen immer nur die anderen dazu "verpflichtet", dies mir zustehende Recht zu achten. Dass ein Recht jedoch immer auch eine Pflicht bedingt, wird zunehmend als "Zwang" verstanden. Beides jedoch bedingt einander. Dieses neoliberale egozentrische Denken verengt den Horizont für die Notwendigkeiten gesellschaftlicher Pflichten, zumal diese altbackenden Tugenden, wie Selbstlosigkeit, Gerechtigkeit, Fleiß und vor allem Demut, nicht zum Wertekanon des post-68er Gutmenschenpöbels gehört.

Nun ja, ein jeder da, wo er sich am wohlsten fühlt.

PS: Wie wäre denn die Perspektive, die Chance als ein Recht anzusehen, der Gesellschaft etwas von den empfangenen Wohltaten zurückzugeben, und die Pflicht darin zu sehen, mir dieses Recht auch zu gewähren? Das wäre doch mal was!

Stechlin
10.12.2011, 23:35
Man weiß es nicht. Es ist aber immer besser, das Schlimmste anzunehmen. Er ist wohl eher ein bekloppter Gutling, der anderen nicht nur den Mund, sondern auch noch die Gedanken verbieten möchte, wenn er denn die Macht dazu hätte.



Mich würde an dieser Stelle mal ernsthaft interessieren, wie Du darauf kommst.

Herr Schmidt
10.12.2011, 23:36
Na, ich kann am Reißbrett 10 Strich pro Millilmeter zeichen, ich kann mit Rechenschieber und Logarithmentafel eine Brücke ausrechnen, und ich kann Basic-Programme schreiben, die zeigen wieviel Laub-Astwerk ich an einem Baum abschneiden muß, damit die duch Kanalbau reduzierte Wurzel den Wind verkraftet, aber was sollen meine Enkel damit?


... mit mehr Leuten, die immer länger leben, zu deren längerem Leben unsere Generation ja auch einen Beitrag leistete. Wir haben zwar keine Lösung für alle Konsequenzen unseres Wirkens, aber wir statteten unsere Kinder aus mit der Fähigkeit Probleme zu bewältigen.

Rente mit 67 und 1 Sozial-Jahr lösen nicht das Problem Alte mit Herzschrittmacher noch älter werden zu lassen. Natürlich müssen Alte sebst mehr dazu leisten als nur mit e-banking Geld zu kassieren, denn Rente gibt es bald nicht mehr.


Nein, aber was den Kindern - hört sich dumm an - was der jungen Generation fehlt ist Verständnis, Erziehung, Wissensübermittlung für das Leben,

... ich betätige mich öfters bei einem guten Freund ... sie verdient gut, er verdient sehr gut ... und die 4 Kinder haben alles was man mit Geld kaufen kann ... und sind doch manchmal "arm" dran.

Natürlich kann ich nicht so viel ausrichten - das ist mir klar - aber ich haben den Mädchen z.B. den alten Film "Nicht ohne meine Tochter" mitgebracht, den haben wir zusammen angeschaut, dann habe ich Pizza bestellt und wir haben zwanglos über den Film diskutiert ... die Unterschiede in den Kulturen habe ich erzählt ... das hat die Mädchen teilweise 12 + 14 "umgehauen" ... und da ich als "Weltreisender", einen guten Bonus habe, wurde mir sogar einigermaßen geglaubt, was ich erzählt habe. Mal sehen, ob sich das an Ende "ausgezahlt" hat.

Aber so sehe ich die Aufgaben der "alten" Generation ... Wissen vermitteln, was die Eltern nicht "können" ... sie würden es können, aber die Kinder glauben es z.B. nicht ....

usw. usw.

Knight79
10.12.2011, 23:45
Die Arroganz ist bei alten Leuten zu sehr ausgeprägt, das ist auch psychologisch ganz falsch.

Corpus Delicti
10.12.2011, 23:55
... und ich bin der falsche Ansprechpartner für einen pro-muselmanischen Standpunkt. Die Nummer zieht bei mir nicht.



Ja ignoriere das nur.



Könnte ich! Ich will es aber nicht. Warum? Weil das gar nicht das Thema ist.

Natürlich beantwortest du das nicht,weil du ein Ignorant bist und meine Fragen einfach ignorierst.
Und es ist DOCH das Thema.Es geht um ein zwangsverplichtetes Jahr.Und dann will ich ganz einfach wissen,worum es in diesem Jahr gehen soll.Das ist doch wohl verständlich oder etwa nicht.Renter sollen ein Jahr machen,dann will ich auch wissen,was in diesem Jahr gemacht werden soll.Wie kannst du nur sagen,das das nicht das Thema ist.Selbstverständlich ist es teil des Themas.

Wie grotesk plump du mich hier mit einem riesen Text vom eigentlichem Thema versuchst abzulenken ist ja schon fortgeschritten lächerlich.Du hast eine einfache Frage zum dritten mal ignoriert.Aber scheinbar antwortest du nicht auf unangenehme Fragen,weil du Angst hast mir am Ende noch Recht geben zu müssen.Wie soll man mit Ignoranten eine Diskusion führen,sie beantworten nur Fragen,die ihnen am besten in den Kram passen.Nur keine unangenehmehmen Fragen beantworten.

torun
11.12.2011, 00:05
Ja ignoriere das nur.



Natürlich beantwortest du das nicht,weil du ein Ignorant bist und meine Fragen einfach ignorierst.
Und es ist DOCH das Thema.Es geht um ein zwangsverplichtetes Jahr.Und dann will ich ganz einfach wissen,worum es in diesem Jahr gehen soll.Das ist doch wohl verständlich oder etwa nicht.Renter sollen ein Jahr machen,dann will ich auch wissen,was in diesem Jahr gemacht werden soll.Wie kannst du nur sagen,das das nicht das Thema ist.Selbstverständlich ist es teil des Themas.

Wie grotesk plump du mich hier mit einem riesen Text vom eigentlichem Thema versuchst abzulenken ist ja schon fortgeschritten lächerlich.Du hast eine einfache Frage zum dritten mal ignoriert.Aber scheinbar antwortest du nicht auf unangenehme Fragen,weil du Angst hast mir am Ende noch Recht geben zu müssen.Wie soll man mit Ignoranten eine Diskusion führen,sie beantworten nur Fragen,die ihnen am besten in den Kram passen.Nur keine unangenehmehmen Fragen beantworten.

Zum Beispiel, Nachhilfe in der Sache Deutsche Sprache ! Und damit meine ich nicht unbedingt Zugereiste.

Corpus Delicti
11.12.2011, 00:10
Zum Beispiel, Nachhilfe in der Sache Deutsche Sprache ! Und damit meine ich nicht unbedingt Zugereiste.

Hätte das der Staat nicht schon LÄNGST erledigen sollen.Jetzt sollen die Rentner das machen was der Staat nicht hingekriegt hat.Lächerlich.

torun
11.12.2011, 00:15
Hätte das der Staat nicht schon LÄNGST erledigen sollen.Jetzt sollen die Rentner das machen was der Staat nicht hi ?ngekriegt hat.Lächerlich.
Du solltest deine Texte auch lesen bevor du sie einstellst.
Oder ist bei dir auch der Staat schuld

Corpus Delicti
11.12.2011, 00:24
Du solltest deine Texte auch lesen bevor du sie einstellst.
Oder ist bei dir auch der Staat schuld

Was ist an meinem Text auszusetzen ?

Deutschmann
11.12.2011, 00:28
Zwangsverpflichtung? Rentner zum Arbeitsdienst? Ja, was jetzt? Kein Aufschrei ... wie bei "Hartz4-Empfänger in 1-Euro-Jobs"?

torun
11.12.2011, 00:29
Was ist an meinem Text auszusetzen ?

Wenn du das nicht selbst bemerkst, hätte ein Rentner viel zu tun.

Corpus Delicti
11.12.2011, 00:31
Wenn du das nicht selbst bemerkst, hätte ein Rentner viel zu tun.

Ja dann sags doch einfach,mal sehen ob wir das selbe meinen.

Pythia
11.12.2011, 00:33
Nein, aber was den Kindern - hört sich dumm an - was der jungen Generation fehlt ist Verständnis, Erziehung, Wissensübermittlung für das Leben ... ich betätige mich öfters bei einem guten Freund ... sie verdient gut, er verdient sehr gut ... und die 4 Kinder haben alles was man mit Geld kaufen kann ... und sind doch manchmal "arm" dran.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Natürlich kann ich nicht so viel ausrichten - das ist mir klar - aber ich haben den Mädchen z.B. den alten Film "Nicht ohne meine Tochter" mitgebracht, den haben wir zusammen angeschaut, dann habe ich Pizza bestellt und wir haben zwanglos über den Film diskutiert ... die Unterschiede in den Kulturen habe ich erzählt ... das hat die Mädchen 12 + 14 teilweise "umgehauen" ... und da ich als "Weltreisender", einen guten Bonus habe, wurde mir sogar einigermaßen geglaubt, was ich erzählt habe. Mal sehen, ob sich das an Ende "ausgezahlt" hat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber so sehe ich die Aufgaben der "alten" Generation ... Wissen vermitteln, was die Eltern nicht "können" ... sie würden es können, aber die Kinder glauben es z.B. nicht .... usw. usw.Nett von Dir, aber nicht Jeder ist fähig und bereit Erziehungs-Defizite anderer Familien aufzuarbeiten. Meine Holde ist rigoros: 2010 entließ sie aus ihrer Nachhilfe-Gruppe ein Mädchen mit Erziehungs-Defizit. Na-ja, Nachhilfe ist nicht das richtige Wort, da sie in Kindern mit guten Leistungen gerne Ehrgeiz zu Höchst-Leistungen zu weckt. Als sie noch Sprach- und Piano-Stunden gab ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... nahm sie nur Leute, die ihre Leistungsgrenze entdecken wollten. Ich selbst bin zwar kein Einpeitscher für Elite-Aspiranten, trennte mich aber immer flott von Leuten, die nur für möglichst wenig Leistung möglichst viel Kohle wollen. Aufbau-Arbeit leistete ich nur bei Leuten mit Leistungs-Ehrgeiz. Fehlgeleitete zu korrigieren ist nicht mein Ding, obwohl ich auch verspielten Kindern Nachilfe gebe.

torun
11.12.2011, 00:37
Ja dann sags doch einfach,mal sehen ob wir das selbe meinen.

Du wolltest wissen was denn ein Rentner in diesem Pflichtjahr machen soll. Ganz einfach, Nachhilfe in Deutsch, zB. bei dir!

Corpus Delicti
11.12.2011, 00:42
Du wolltest wissen was denn ein Rentner in diesem Pflichtjahr machen soll. Ganz einfach, Nachhilfe in Deutsch, zB. bei dir!

Wir drehen uns im Kreis,ich habe keine Lust mehr.

schlageter
11.12.2011, 01:51
Mich würde an dieser Stelle mal ernsthaft interessieren, wie Du darauf kommst.

Es steht im Eingangsbeitrag. Dort heißt es über Precht:


Er führte weiter aus, daß Rentner z.B. Migrantenkindern deutsch lernen könnten. Er meinte sinngemäß, daß in den alten Köpfen noch gewisse Gedanken vorhanden wären. Wenn nun Rentner die Migranten besser kennenlernen würden, wäre die Ablehnung geringer, denn was man kennt, würde man eher akzeptieren.

DenkMal
11.12.2011, 01:57
Es hat bisher kaum jemanden gejuckt (die Rentner schon mal gar nicht), daß Zwangsarbeit in der BRD längst wieder salonfähig geworden ist. Es betraf ja "nur" die Arbeitslosen, welche unter existenzbedrohlichen Sanktionsandrohungen gezwungen werden, jeden Verarschungs-Job anzunehmen.
Zwangsarbeit widerspricht internationalen und in Deutschland ratifizierten Rechten und verstößt auch gegen Art. 1 Abs. 1, Art.2, Art. 3 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 2 und 3 sowie Art.20 und 28 GG.
Nach Art. 2 des ILO- Übereinkommens über Zwangs- und Pflichtarbeiten (ILO = Internationale Arbeitsorganisation) ist "jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat, verboten“.
Zwangsarbeit verstößt nicht nur gegen Art. 1, 2 und 3 GG, sondern auch gegen Art. 8 Abs. 3 des internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (in Deutschland in Kraft seit dem 23. März 1976) sowie gegen das ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105 über die Abschaffung der Zwangsarbeit vom 05. Juni 1957 - Ausnahmen gibt es nur in Fällen des Militärdienstes, des Katastrophenfalles oder der Arbeitspflicht durch Strafurteil.
Die Praxis der deutschen Sozialämter, leistungsempfangende Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, wurde z.B. durch den Expertenausschuß der ILO der Vereinten Nationen bereits als Verstoß gegen das Verbot der Zwangsarbeit nach der ILO-Konvention Nr. 29 gewertet.
Über all das hat sich der Repressionsapparat des BRD-Kapitalismus eiskalt hinweg gesetzt, ohne das Nicht-Betroffene in Massen protestiert haben.

Nun soll es die heiligen Rentner treffen und ein Aufschrei geht durch die Reihen.

Was für ein Kasperletheater, was für eine Doppelmoral.

schlageter
11.12.2011, 02:00
Vielleicht ist der letzte Satz die Erklärung dafür, warum du keine Job gefunden hast ... ich hätte Dich (sorry) nicht eingestellt. Diese Einstellung "spürt" ein guter Personalchef.

In einer Firma in der man Zwangsarbeit, wenn es denn wirklich welche ist, nicht auch als solche benennen darf, möchte auch kein Mensch mit gesundem Verstand arbeiten.

Bellerophon
11.12.2011, 02:13
Es hat bisher kaum jemanden gejuckt (die Rentner schon mal gar nicht), daß Zwangsarbeit in der BRD längst wieder salonfähig geworden ist. Es betraf ja "nur" die Arbeitslosen, welche unter existenzbedrohlichen Sanktionsandrohungen gezwungen werden, jeden Verarschungs-Job anzunehmen.
Zwangsarbeit widerspricht internationalen und in Deutschland ratifizierten Rechten und verstößt auch gegen Art. 1 Abs. 1, Art.2, Art. 3 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 2 und 3 sowie Art.20 und 28 GG.
Nach Art. 2 des ILO- Übereinkommens über Zwangs- und Pflichtarbeiten (ILO = Internationale Arbeitsorganisation) ist "jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat, verboten“.
Zwangsarbeit verstößt nicht nur gegen Art. 1, 2 und 3 GG, sondern auch gegen Art. 8 Abs. 3 des internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (in Deutschland in Kraft seit dem 23. März 1976) sowie gegen das ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105 über die Abschaffung der Zwangsarbeit vom 05. Juni 1957 - Ausnahmen gibt es nur in Fällen des Militärdienstes, des Katastrophenfalles oder der Arbeitspflicht durch Strafurteil.
Die Praxis der deutschen Sozialämter, leistungsempfangende Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, wurde z.B. durch den Expertenausschuß der ILO der Vereinten Nationen bereits als Verstoß gegen das Verbot der Zwangsarbeit nach der ILO-Konvention Nr. 29 gewertet.
Über all das hat sich der Repressionsapparat des BRD-Kapitalismus eiskalt hinweg gesetzt, ohne das Nicht-Betroffene in Massen protestiert haben.

Nun soll es die heiligen Rentner treffen und ein Aufschrei geht durch die Reihen.

Was für ein Kasperletheater, was für eine Doppelmoral.

Jep.

Da jast du recht.

Opfer halt.

Aber ihr könnt ja mal versuchen, mit den Rentnern für euer "Bürgergehalt" zu kämpfen ... :hihi:

Ihr Demographieopfer und linken Gimpel.:))

Ihr seid alle so lächerliche faule und feige Spinner.

Dummschland ist abgebrannt,

There is no Schlaraffenland für deutsche Kinder :hihi:

http://www.youtube.com/watch?v=hUntj4z3v0w&feature=related

Bellerophon
11.12.2011, 02:21
Die ganzen deutschen Spinner.

Rentner wie Studis.

Denken hier ist Paradiesgarten.

Hier ist Globalisierung.

Antifa-Zecken Bürgerkinder in die Produktion.

Deutsche Kindner sind nicht bessere als Paki -oder Inder-Kinder.

Leben heißt leiden.

http://www.youtube.com/watch?v=hUntj4z3v0w&feature=related

Bellerophon
11.12.2011, 02:26
Dumm für Zecken, die Arbeit kann jeder Ausländer besser machen.

Die Revolution frißt ihre Kinder - und wen kümmert es?

Zeckenkind verrecke.

schlageter
11.12.2011, 02:51
Ich kann nichts für Deine mangelnde Fantasie. An jeder Ecke des Vaterlandes harrt irgendeine Aufgabe ihrer ehrenamtlichen Erfüllung.

PS: "Zwangsverpflichtung" ist ein Unwort, weil es sich selbst widerspricht, denn die Pflicht ist etwas heiliges. Wer sie nicht erfüllt, entwürdigt sich selbst. Der Zwang dagegen existiert niemals zusammen mit der Pflicht, denn Zwang heißt, zu etwas gedrängt zu werden, was mit der Pflicht nicht begründet werden kann.

Ich weiß nicht, wo du deine Auffassung von Pflicht her hast, aber eine deutsche oder gar preußische Idee liegt deinem Pflichtbegriff mit Sicherheit nicht zugrunde. Da hast du wohl her eine amerikanische Ansicht zu Pflicht, nach dem Motto: Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst“ oder so ähnlich.
Im deutschen beruhte Pflicht immer auf Gegenseitigkeit. Schon lange bevor man dieses Wort überhaupt kannte, als man noch von triuwe und staete sprach war die Pflicht keine Einbahnstraße. Bereits im ersten deutschen Heldenepos dem Nibelungenlied, der auf Sagentraditionen bis in die Zeit der Völkerwanderung rekurriert, galt Pflicht als gegenseitiges Verhältnis. So wie Hagen für seine Könige sehenden Auges in den Tod ging, kämpften auch die Könige in treuer Waffenbruderschaft mit Hagen bis zum letzten Blutstropfen anstatt diesen an Etzel und Kriemhild auszuliefern und so ihr Leben zu retten. Auch außerliterarisch galt diese Gegenseitigkeit; sogar über die Standesgrenzen hinweg. So wie der Ritter dem König zu Rat und Tat verpflichtet war, so war auch der König dem Ritter gegenüber zur Hilfe verpflichtet. Sofern Pflicht nicht auf Gegenseitigkeit ist sie nicht die höchste Zierde des freien Mannes, sondern Sklavendienst und ehrlos.
Genau diese Gegenseitigkeit existiert in der BRD nicht. Dieser Staat fühlt sich nicht dem deutschen Volke verpflichtet. So sagte Claudia Roth: Deutsche sind Nichtmigranten mehr nicht. Es wurde diskutiert, die Inschrift „dem deutschen Volk“ auf dem Reichstag in „dem Volk“ umzuändern und auch die Realpolitik aller regierenden Parteien zeigt, dass das Wohl des deutschen Volkes für die BRD nicht an erster Stelle steht.
Solange auch nur ein einziger Euro für nichtdeutsche Interessen ausgegeben wird ist Prechts Vorschlag indiskutabel- Wenn Geld da ist den griechischen Staat zu retten, wenn Geld da ist um China Entwicklungshilfe zu zahlen, wenn Milliarden für Multikulti ausgegeben werden kann, dann hat es auch Geld für deutsche Rentner zu geben. Punkt.
Wenn ich der BRD genau so viel Wert bin, wie der Grieche, der Neger in Afrika oder der Türke mit nachgeworfenem Pass, dann kann ich diesem Staat nicht ehrenhaft dienen.
Wenn für die BRD der Deutsche nur ein Mensch unter Menschen ist, dann kann für den Deutschen die BRD auch nur ein Staat unter Staaten sein. Folgerichtig fühle ich mich deshalb der BRD genauso wenig verpflichtet wie der USA oder China. Für mich existiert gegenüber der BRD keine Pflicht.

Corpus Delicti
11.12.2011, 03:39
und auch die Realpolitik aller regierenden Parteien zeigt, dass das Wohl des deutschen Volkes für die BRD nicht an erster Stelle steht.


Genauso ist es.



Wenn Geld da ist den griechischen Staat zu retten, wenn Geld da ist um China Entwicklungshilfe zu zahlen, wenn Milliarden für Multikulti ausgegeben werden kann, dann hat es auch Geld für deutsche Rentner zu geben. Punkt.

Besser kann man es nicht sagen.


Wenn für die BRD der Deutsche nur ein Mensch unter Menschen ist, dann kann für den Deutschen die BRD auch nur ein Staat unter Staaten sein. Folgerichtig fühle ich mich deshalb der BRD genauso wenig verpflichtet wie der USA oder China. Für mich existiert gegenüber der BRD keine Pflicht.

Genauso ist es.Ich fühle mich nicht dem deutschen Staat verpflichtet,ich fühle mich dem deutschen Volke verpflichtet.


Wenn ich der BRD genau so viel Wert bin, wie der Grieche, der Neger in Afrika oder der Türke mit nachgeworfenem Pass, dann kann ich diesem Staat nicht ehrenhaft dienen.


Richtig.



Es wurde diskutiert, die Inschrift „dem deutschen Volk“ auf dem Reichstag in „dem Volk“ umzuändern

So wir das deutsche Volk schleichend betrogen.

Corpus Delicti
11.12.2011, 04:37
[B]
Aber so sehe ich die Aufgaben der "alten" Generation ... Wissen vermitteln



Und du meinst das interessiert die Osmanen und Verbrecher Generation ?

schlaufix
11.12.2011, 07:26
.............


PS: Wie wäre denn die Perspektive, die Chance als ein Recht anzusehen, der Gesellschaft etwas von den empfangenen Wohltaten zurückzugeben, und die Pflicht darin zu sehen, mir dieses Recht auch zu gewähren? Das wäre doch mal was!

Du mußt ja vom Neid schon völlig zerfressen sein. Welche Wohltaten meinst Du denn? Da sollte man doch lieber mal an die jüngere Generation die Forderung stellen, den Alten unter die Arme zu greifen. Ich sehe da jeden Tag eine ganze Menge die gelangweilt durch die Stadt ziehen und Leute anpöbeln. Und die bekommen ohne auch nur eine einzige Stunde im Leben gearbeitet zu haben, noch Geld dafür.
Nee, da gönne ich doch lieber dem Rentner sein Geld für jahrzehnte langes Schuften unter oftmals miserablen Bedingungen.

SAMURAI
11.12.2011, 08:22
Die Rentner sollen sich gegenseitig pflegen und zusammen sozialverträglich ableben.

Herr Schmidt
11.12.2011, 08:23
Nett von Dir, aber nicht Jeder ist fähig und bereit Erziehungs-Defizite anderer Familien aufzuarbeiten. Meine Holde ist rigoros: 2010 entließ sie aus ihrer Nachhilfe-Gruppe ein Mädchen mit Erziehungs-Defizit. Na-ja, Nachhilfe ist nicht das richtige Wort, da sie in Kindern mit guten Leistungen gerne Ehrgeiz zu Höchst-Leistungen zu weckt. Als sie noch Sprach- und Piano-Stunden gab ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... nahm sie nur Leute, die ihre Leistungsgrenze entdecken wollten. Ich selbst bin zwar kein Einpeitscher für Elite-Aspiranten, trennte mich aber immer flott von Leuten, die nur für möglichst wenig Leistung möglichst viel Kohle wollen. Aufbau-Arbeit leistete ich nur bei Leuten mit Leistungs-Ehrgeiz. Fehlgeleitete zu korrigieren ist nicht mein Ding, obwohl ich auch verspielten Kindern Nachilfe gebe.

Das war nur ein Beispiel. Es gibt da hunderte von Möglichkeiten, jeder hat irgendwelche Stärken: Nachhilfe-Fachunterricht, Gesellschaft für noch ältere Menschen, VHS, Ferienlager, Führungen, Aushilfe, Museumshelfer, Citiywacht usw. usw.. Nur so bleibt eine Gesellschaft eine Gemeinschaft. Wenn jeder nur an sich denkt, gute Nacht.

Also soziales Jahr für Mädchen + Jungen, gemeinnütziger Dienst für alle H4ler und am Ende wieder ein soziales Jahr für Rentner und Pensionäre (freiwillig, aber mit organisatorische Hilfe, Versicherung, Aufwandsentschädigung, Rentenerhöhung)

Herr Schmidt
11.12.2011, 08:28
In einer Firma in der man Zwangsarbeit, wenn es denn wirklich welche ist, nicht auch als solche benennen darf, möchte auch kein Mensch mit gesundem Verstand arbeiten.

Zwangsarbeit, wenn ich diesen Schmarrn schon höre, muß ich :kotz: mein Onkel war in Russland in Gefangenschaft und machte Zwangsarbeit. Wenn ich dann diese "Scheiße" lesen, was hier User über Zwangsarbeit schreiben, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

PS.: Wer so einen Mist schreibt hat keinen gesunden Verstand, er ist und bleibt ein Verlierer und das ist gut so.

Stechlin
11.12.2011, 11:37
Ja ignoriere das nur.



Natürlich beantwortest du das nicht,weil du ein Ignorant bist und meine Fragen einfach ignorierst.
Und es ist DOCH das Thema.Es geht um ein zwangsverplichtetes Jahr.Und dann will ich ganz einfach wissen,worum es in diesem Jahr gehen soll.Das ist doch wohl verständlich oder etwa nicht.Renter sollen ein Jahr machen,dann will ich auch wissen,was in diesem Jahr gemacht werden soll.Wie kannst du nur sagen,das das nicht das Thema ist.Selbstverständlich ist es teil des Themas.

Wie grotesk plump du mich hier mit einem riesen Text vom eigentlichem Thema versuchst abzulenken ist ja schon fortgeschritten lächerlich.Du hast eine einfache Frage zum dritten mal ignoriert.Aber scheinbar antwortest du nicht auf unangenehme Fragen,weil du Angst hast mir am Ende noch Recht geben zu müssen.Wie soll man mit Ignoranten eine Diskusion führen,sie beantworten nur Fragen,die ihnen am besten in den Kram passen.Nur keine unangenehmehmen Fragen beantworten.

Wenn es Dich so brennend interessiert: http://www.engagiert-in-deutschland.de/toro/resource/html?locale=de&token=entity.1268&gclid=CPSnkYL3-awCFcO-zAod4HBpTA

Stechlin
11.12.2011, 11:40
Es steht im Eingangsbeitrag. Dort heißt es über Precht:

"z.B."

Stechlin
11.12.2011, 11:42
Im deutschen beruhte Pflicht immer auf Gegenseitigkeit.

Korrekt! Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, oder vegaßest Du, dass diesem sozialen Pflichtjahr eine Rentengarantie von mindestens 1000 Euro zugrundeliegt?

Stechlin
11.12.2011, 11:47
Du mußt ja vom Neid schon völlig zerfressen sein. Welche Wohltaten meinst Du denn? Da sollte man doch lieber mal an die jüngere Generation die Forderung stellen, den Alten unter die Arme zu greifen. Ich sehe da jeden Tag eine ganze Menge die gelangweilt durch die Stadt ziehen und Leute anpöbeln. Und die bekommen ohne auch nur eine einzige Stunde im Leben gearbeitet zu haben, noch Geld dafür.
Nee, da gönne ich doch lieber dem Rentner sein Geld für jahrzehnte langes Schuften unter oftmals miserablen Bedingungen.

Kann ich Dir sagen: In einem Land zu leben, das zu den wohlhabensten der Welt gehört, das seinen Menschen eine soziale Sicherheit gewährt, von der der überwiegende Teil Europas und der Welt sowieso nur träumen können. In einem Land zu leben, in der die Lebenserwartung immer weiter steigt, Hunger, Krieg, Elend und Verwahrlosung nur noch blasse Erinnerungen sind. Gewiss, wir haben viele Probleme; gewiss ist auch, dass mehr zu ändern wäre als zu zementieren. Aber das ändert nichts daran, dass wir Deutschen auf einer Insel der Glückseligen leben -trotz Muselschwemme und Kulturzerfall. Aber bleiben wir sachlich: Wer von Euch wollte seine Staatsbürgerschaft ablegen, wenn´s doch angeblich so unerträglich hierzulande ist?

ursula
11.12.2011, 11:57
wo wohnt schlaufix - ich bin oft in der stadt, aber die pöbelnden kolonnen, die sich alte leute vornehmen, gibt es hier nicht.

DenkMal
11.12.2011, 12:55
Zeckenkind verrecke.

Du bist wirklich ein interessanter Fall, wenn man Dich so beobachtet.

Mit jedem Beitrag steigerst Du Dich selbst und ohne jegliches fremdes Zutun in Deinen cholerischen Wutanfall hinein, dessen vorläufiger Höhepunkt nun dieser Todeswunsch ist.

Dieses sich selbst aufpumpen ist genial. Gerne würde ich Dich auf einem entsprechenden Kongress von Fachleuten wissenschaftlich vorführen lassen.

Jahn
11.12.2011, 13:49
Und noch einmal: Pflicht ist kein Zwang. Zwang herrschte im Kommunismus, im Stalinismus.


Und wenn Strafe winkt (Rentenkürzung), wenn man der Pflicht nicht nachzukommen gedenkt, dann ist es doch Zwang - oder nicht?


Hä, hä, hä, zu Begrifflichkeiten fällt mir ein jüdischer Witz ein:


Ein Fisch namens… Schinken

Ein Jude kommt zum Metzger und zeigt geradewegs auf einen Schinken und sagt:
“Ich hätt gern diesen Fisch dort.”

“Aber das ist doch ein Schinken”

“Mich interessiert nicht, wie der Fisch heißt.”

Corpus Delicti
11.12.2011, 15:58
Wenn es Dich so brennend interessiert: http://www.engagiert-in-deutschland.de/toro/resource/html?locale=de&token=entity.1268&gclid=CPSnkYL3-awCFcO-zAod4HBpTA

Ja schön aber was hat die Seite mit unserem Thema zu tun ?

Pythia
11.12.2011, 16:31
Na, so schlimm wird es wirklich nicht sein :) ... außerdem ist das größte Gut eines Menschen "seine guten Taten" (Laotse) und seine "Erinnerungen" sprich Erlebnisse ... und da bin ich dir fast ein wenig neidisch " PS.: ich bin Privatier ... so eine Art Rentner nur ohne Rente ! :))Na, ich schrieb ja nicht, daß ich darunter leide Armuts-Rentner zu sein. Ich kann mir nach wie vor einen neuen Silverado (http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Silverado_3500_HD_LTZ_Crew_Cab_2007_800x600_wallpa per_05.jpg) kaufen, nur käme ich nun hier in der BRD bei 380 PS und 25 Liter/100 km mit Steuer, Versicherung, Verbrauch und Wartung etwas ins Gedränge. Daher überließen wir unseren letzten Silverado unserer Tochter in Panama, die ihn für ihrem Bio-Hof gerne verwendet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Er scheint ja auch ewig zu halten. Früher war der Silverado das Lieblings-Auto meiner Holden für die Stadt, da sie sich damit nicht nach dem Verkehr richten mußte, denn im Silverado muße sich der Verkehr nach ihr richten.

Leila
11.12.2011, 17:35
Na, ich schrieb ja nicht, daß ich darunter leide Armuts-Rentner zu sein. Ich kann mir nach wie vor einen neuen Silverado (http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Silverado_3500_HD_LTZ_Crew_Cab_2007_800x600_wallpa per_05.jpg) kaufen, nur käme ich nun hier in der BRD bei 380 PS und 25 Liter/100 km mit Steuer, Versicherung, Verbrauch und Wartung etwas ins Gedränge. Daher überließen wir unseren letzten Silverado unserer Tochter in Panama, die ihn für ihrem Bio-Hof gerne verwendet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Er scheint ja auch ewig zu halten. Früher war der Silverado das Lieblings-Auto meiner Holden für die Stadt, da sie sich damit nicht nach dem Verkehr richten mußte, denn im Silverado muße sich der Verkehr nach ihr richten.

Ich kann nicht anders, es kommt mir einfach in den Sinn, wenn ich einen Deiner Beiträge lese (ganz egal, welchen): „Oh, wie schön ist Panama!“

Pythia
11.12.2011, 17:51
Ich kann nicht anders, es kommt mir einfach in den Sinn, wenn ich einen Deiner Beiträge lese (ganz egal, welchen): „Oh, wie schön ist Panama!“http://www.panamamedicalvacations.com/images/panama-panorama-01.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, in Panama ist sogar die Hauptstadt schön. Nur das Klima ist für Europäer gewöhnungsbedürftig.

Herr Schmidt
11.12.2011, 18:02
http://www.panamamedicalvacations.com/images/panama-panorama-01.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, in Panama ist sogar die Hauptstadt schön. Nur das Klima ist für Europäer gewöhnungsbedürftig.

Warum? Ich war in Honduras und in Venezuela jeweils mehrere Monate, das war OK ... ist Panama viel anders ?

Stechlin
11.12.2011, 18:39
Ja schön aber was hat die Seite mit unserem Thema zu tun ?

Ich geb´s auf! Werd selig und glücklich mit Dir und Deinem Weltbild.

Leila
11.12.2011, 18:56
http://www.panamamedicalvacations.com/images/panama-panorama-01.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, in Panama ist sogar die Hauptstadt schön. Nur das Klima ist für Europäer gewöhnungsbedürftig.

Wenn das Bild Panama zeigt, dann bleibe ich lieber da, wo ich bin.

Pythia
11.12.2011, 19:03
Warum? Ich war in Honduras und in Venezuela jeweils mehrere Monate, das war OK ... ist Panama viel anders ?Nö. Touristen sehen es aber anders als Leute, die auf Baustellen arbeiten. Im Urlaub sehnte ich mich nicht mal nach 12 Stunden im Dschungel von Guatemala beim Vermessen von Maya-Steles nach Dusche und Klimagerät. Auf Baustellen flüchtete ich mich aber schon nach einigen Stunden ganz gerne mal ins Büro. Und ich hatte auch Baustellen, auf denen ich mich echt nach Mittagpause und Klimagerät sehnte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/HOT-SAND.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Meine Muter und eine meiner Tanten lebten in Caracas auf 950 m Höhe in San Bernardino. In ihrem Penthaus ging es. Aber wir lebten bewußt in La Boyera auf 1.100 m Höhe. Unten in Caracas auf 850 m Höhe, da war es nicht so angenehm, dennoch angenehmer als in den meisten anderen Städten im Land, und als in Panama City.

Herr Schmidt
11.12.2011, 19:19
Nö. Touristen sehen es aber anders als Leute, die auf Baustellen arbeiten. Im Urlaub sehnte ich mich nicht mal nach 12 Stunden im Dschungel von Guatemala beim Vermessen von Maya-Steles nach Dusche und Klimagerät. Auf Baustellen flüchtete ich mich aber schon nach einigen Stunden ganz gerne mal ins Büro. Und ich hatte auch Baustellen, auf denen ich mich echt nach Mittagpause und Klimagerät sehnte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/HOT-SAND.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Meine Muter und eine meiner Tanten lebten in Caracas auf 950 m Höhe in San Bernardino. In ihrem Penthaus ging es. Aber wir lebten bewußt in La Boyera auf 1.100 m Höhe. Unten in Caracas auf 850 m Höhe, da war es nicht so angenehm, dennoch angenehmer als in den meisten anderen Städten im Land, und als in Panama City.


Ich bin begeistert ... was habt ihr mit den Stelen gemacht ?? ... warst du im Denkmalschutz/Forschung/Archäologie? Wir haben "Vermessungen" in Copan gemacht und später in Aqua teka im Urwald von Peten? Ich kann mal Bilder von unserem Zeltlager schicken !!

Pythia
11.12.2011, 19:19
... Es gibt da hunderte von Möglichkeiten, jeder hat irgendwelche Stärken: Nachhilfe-Fachunterricht, Gesellschaft für noch ältere Menschen, VHS, Ferienlager, Führungen, Aushilfe, Museumshelfer, Citiywacht usw. usw.. Nur so bleibt eine Gesellschaft eine Gemeinschaft. Wenn jeder nur an sich denkt, gute Nacht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also soziales Jahr für Mädchen + Jungen, gemeinnütziger Dienst für alle H4ler und am Ende wieder ein soziales Jahr für Rentner und Pensionäre (freiwillig, aber mit organisatorische Hilfe, Versicherung, Aufwandsentschädigung, Rentenerhöhung)Alles am echtem Problem vorbei: Rentenerhöhung gibt es nicht mehr viel, denn bald gibt es gar keine Rente mehr. Aus. Nix. Ende. Und Keiner kann mit ein paar Nachhilfestunden seinen Lebensunterhalt bestreiten. Rente mit 67 und 1 Sozial-Jahr lösen nicht das Problem Alte mit Herzschrittmacher noch älter werden zu lassen. Natürlich müssen Alte sebst mehr dazu leisten als nur mit e-banking Geld zu kassieren. Weit mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/2089.GIF

Pythia
11.12.2011, 19:36
Ich bin begeistert ... was habt ihr mit den Stelen gemacht ?? ... warst du im Denkmalschutz/Forschung/Archäologie? Wir haben "Vermessungen" in Copan gemacht und später in Aqua teka im Urwald von Peten? Ich kann mal Bilder von unserem Zeltlager schicken !!Nix haben wir mit den Stelen gemacht. Nicht mal gezeichnet, denn Zeichnungen gibt es genug. Aber es macht Spaß sich Inschriften und Darstellungen von Kundigen erklären zu lassen. Das zaubert die alten Geister und Götter herbei. Deine Photos würden mich sehr interessieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Falls Du keinen Web-Space zum blättern hast, kann ich Dir ein paar Web-Seiten in meinem Web-Space machen, wo dann jeder die Photos und Deine Erklärungen dazu durchblättern kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Du kannst ja auch hier auf Deiner Profilseite ein Album anlegen. Das ist vielleicht einfacher als mir erst Photos und Texte zu schicken. Also, wie auch immer: ich bin sehr interessiert. Vielleicht finden wir ja doch noch ein Thema, in dem wir uns nicht streiten.

Leila
11.12.2011, 19:36
Alles am echtem Problem vorbei: Rentenerhöhung gibt es nicht mehr viel, denn bald gibt es gar keine Rente mehr. Aus. Nix. Ende. Und Keiner kann mit ein paar Nachhilfestunden seinen Lebensunterhalt bestreiten. Rente mit 67 und 1 Sozial-Jahr lösen nicht das Problem Alte mit Herzschrittmacher noch älter werden zu lassen. Natürlich müssen Alte sebst mehr dazu leisten als nur mit e-banking Geld zu kassieren. Weit mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/2089.GIF

Komm, wir gründen eine Deutschschule für die Türken! Du errichtest sie und ich unterrichte in ihr.

Erste Lektion: Die Forderung nach der Assimilation türkischer Einwanderer in Deutschland ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Zweite Lektion: Hoch lebe die Sprache der Kurden!

schlageter
11.12.2011, 19:43
Korrekt! Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, oder vegaßest Du, dass diesem sozialen Pflichtjahr eine Rentengarantie von mindestens 1000 Euro zugrundeliegt?

Für die Rente Euro hat man zuvor 50 Jahre geabreitet und bis zu 70 % seiner Kohle als Steuern abgedrückt, die hat man sich verdient auch ohne soziales Jahr.

schlageter
11.12.2011, 19:46
Zwangsarbeit, wenn ich diesen Schmarrn schon höre, muß ich :kotz: mein Onkel war in Russland in Gefangenschaft und machte Zwangsarbeit. Wenn ich dann diese "Scheiße" lesen, was hier User über Zwangsarbeit schreiben, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

PS.: Wer so einen Mist schreibt hat keinen gesunden Verstand, er ist und bleibt ein Verlierer und das ist gut so.

Mimimi. Wein doch. Arbeit zu der man gezwungen wird ist Zwangsarbeit. Basta. Das es da verschiedene Qualitätsabstufungen gibt ist richtig, macht den Begriff aber nicht falsch. Ein Fiat 500 ist auch kein Ferarri und trotzdem ein Auto. Übrigens sollte ein erwachsener Mann der Kotzschmileys als Ausdrucksmittel benutzt, sich nicht anmaßen über den Verstand anderer

Pythia
11.12.2011, 19:46
Mimimi. Wein doch. Arbeit zu der man gezwungen wird ist Zwangsarbeit. Basta. Das es da verschiedene Qualitätsabstufungen gibt ist richtig, macht den Begriff aber nicht falsch. Ein Fiat 500 ist auch kein Ferarri und trotzdem ein Auto. Übrigens sollte ein erwachsener Mann der Kotzschmileys als Ausdrucksmittel benutzt, sich nicht anmaßen über den Verstand anderer User zu urteilen.Also Ärsche, die mit 50 oder 60 schon Spielerei verlernt haben, sollten sich eigentlich gleich zur premortalen Organspende begeben, damit sie noch für irgendwas gut sind. Ich bin selbst kein eifriger Nutzer von Smileys, da ich lieber Graphik mache als Smileys zu nehmen, aber hier extra für Dich:

http://www.smiliemania.de/smilie132/00004957.gif Gutes Kotzen erfordert gute Vorbereitung.

Pythia
11.12.2011, 19:53
Komm, wir gründen eine Deutschschule für die Türken! Du errichtest sie und ich unterrichte in ihr. Erste Lektion: Die Forderung nach der Assimilation türkischer Einwanderer in Deutschland ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Zweite Lektion: Hoch lebe die Sprache der Kurden!Leila-Herzilein, womit habe ich mir denn Deine plötzliche Liebe eingebrockt?
Ich habe Dir doch gar nix getan! Geh mir bloß nicht als Feindin verloren!

Wo soll ich denn nochmal eine solche Feindin wie Dich finden,
wenn ich keinen minderwertigen Ersatz will?

Sathington Willoughby
11.12.2011, 20:26
ANNE WILL: Malochen bis 67 und dann arm - ist das sozial?
(Sendung v. 07. Dezember 2011)

Ein Leben lang gearbeitet - und dann trotzdem nicht von der Rente leben können: Ist das gerecht? Auf dem SPD-Parteitag wurde hierzu kräftig gestritten. Muss man den Alten mehr abverlangen - ob es ein Nebenjob ist, um über die Runden zu kommen,

oder gar ein verpflichtendes soziales Jahr, wie es der Philosoph Richard David Precht vorschlägt?

Wie könnte ein fairer Generationenvertrag aussehen?
Dies war grob umfaßt der Themenbereich heute bei Anne Will.


http:////i44.tinypic.com/4q4vwl.jpg
Richard D. Precht

Da die Renten künftig nicht mehr finanzierbar seien, machte Richard D. Precht (Philosoph und Autor) den gewöhnungsbedürftigen Vorschlag, daß Rentner künftig zu einem sozialen Jahr zwangsverpflichtet werden sollten, um in den Genuß ihrer Rente zu kommen. Wer dies verweigert, bekommt seine Rente nicht ausgezahlt.

Er führte weiter aus, daß Rentner z.B. Migrantenkindern deutsch lernen könnten. Er meinte sinngemäß, daß in den alten Köpfen noch gewisse Gedanken vorhanden wären. Wenn nun Rentner die Migranten besser kennenlernen würden, wäre die Ablehnung geringer, denn was man kennt, würde man eher akzeptieren.

Mich würde interessieren, was Ihr von dem Vorschlag haltet!
Was sollen wir den Migranten denn noch in den Bobbes blasen?
Erst gehen wir ein Leben lang für deren Hartz4 und Krankenkasse schuften, dann noch ein soziales Jahr, um die Versäumnisse der faulen Eltern aufzuholen.
Was tun die im Gegenzug für uns?
Ich schlage in oder besser 2 soziale Jahre für Asylanten, arbeitslose Ausländer etc. vor.

Jahn
11.12.2011, 20:29
Für die Rente Euro hat man zuvor 50 Jahre geabreitet und bis zu 70 % seiner Kohle als Steuern abgedrückt, die hat man sich verdient auch ohne soziales Jahr.

Ganz deiner Meinung !

Und ist Schnuckelchen Precht nicht ein wenig ungerecht, dass er sich nur um ein erfülltes Dasein von Rentnern und Pensionären kümmert, die vermögenden Rentiers* aber außen vorlässt?



„Precht: Ich bin zuversichtlich, dass das soziale Pflichtjahr kommt und dass es unsere Rentner alles in allem nicht unglücklicher macht, sondern erfüllter.“ (derwesten, interview)


*eine Person, die von regelmäßigen Zahlungen aus angelegtem Kapital oder der Verpachtung von Land lebt (wiki)

Corpus Delicti
11.12.2011, 20:49
Ich geb´s auf! Werd selig und glücklich mit Dir und Deinem Weltbild.

Hör mal zu,ich wollte von dir keinen Link über eine Seite von "Landesportale für bürgerschaftliches Engagement".
Diese Seite gibt nämlich nicht wieder was Precht fordert.

Ich wollte von >>DIR<< wissen was bei diesem sozialem Jahr geschehen soll ? Und das jetzt zum 4 mal.Bist du wirklich so Ignorant ? Aber lass mich raten,es wird wieder ignoriert.

Herr Schmidt
11.12.2011, 22:12
Was tun die im Gegenzug für uns?
Ich schlage in oder besser 2 soziale Jahre für Asylanten, arbeitslose Ausländer etc. vor.

Nicht schlecht, aber nicht gut genug ... ich fordere:

Dauersozialdienst für alle Asylbewerber/Asylbetrüger !

Dauersozialdienst für alle die H4 bekommen (ohne Ausnahme) !!!

MultiKulti
11.12.2011, 22:35
Da es unter vielen Rentnern noch Verbrecher gibt, die für ihre Taten im "tausendjährigen Reich" (was nichtmal 12 Jahre hielt ^^) keine Strafen erhielten, finde ich diese Regelung für angemessen.

Wenigstens etwas müssen diese Mensche leisten können, statt der Pervitinzeit nachzutrauern und billiges Speed zu konsumieren, was an Pervitin nicht rankommt.

Gilt natürlich nicht für alle, es gibt natürlich auch Rentner, die nichts damit zu tun haben.

Man müsste Nachforschungen anstellen, wer überhaupt noch ungeschoren davon gekommen ist.

Leila
11.12.2011, 22:44
In alle Ohren: Die Jungen und Alten müssen zusammenhalten, sonst ist alles verloren!

schlageter
11.12.2011, 23:07
Also Ärsche, die mit 50 oder 60 schon Spielerei verlernt haben, sollten sich eigentlich gleich zur premortalen Organspende begeben, damit sie noch für irgendwas gut sind. Ich bin selbst kein eifriger Nutzer von Smileys, da ich lieber Graphik mache als Smileys zu nehmen, aber hier extra für Dich:

http://www.smiliemania.de/smilie132/00004957.gif Gutes Kotzen erfordert gute Vorbereitung.

Ein kindischer Beitrag. Übrigens bin ich gerade mal Mitte 20.

schlageter
11.12.2011, 23:14
Kann ich Dir sagen: In einem Land zu leben, das zu den wohlhabensten der Welt gehört, das seinen Menschen eine soziale Sicherheit gewährt, von der der überwiegende Teil Europas und der Welt sowieso nur träumen können. In einem Land zu leben, in der die Lebenserwartung immer weiter steigt, Hunger, Krieg, Elend und Verwahrlosung nur noch blasse Erinnerungen sind. Gewiss, wir haben viele Probleme; gewiss ist auch, dass mehr zu ändern wäre als zu zementieren. Aber das ändert nichts daran, dass wir Deutschen auf einer Insel der Glückseligen leben -trotz Muselschwemme und Kulturzerfall. Aber bleiben wir sachlich: Wer von Euch wollte seine Staatsbürgerschaft ablegen, wenn´s doch angeblich so unerträglich hierzulande ist?

Für den Wohlstand in der BRD müssen wir niemanden dankbar sein, wir alle haben schließlich hart genug dafür geareitet. Niemand hat uns Deutschen irgendetwas geschenkt am allerwenigsten unsere eigene Regierung.
Unser Staat nimmt uns 70 Prozent unseres Geldes weg und gibt uns Bruchteile unserer Kohle als Almosen zurück. Dafür sollen wir dankbar sein? Pfui.
Es gibt wohl kaum ein Land wo man mehr Steuern zahlen muss, wo bleibt das? Dem nichtbehinderten, weißen, arbeitenden, heterosexuellen kommt es wohl am wenigsten zu Gute.

laurin
11.12.2011, 23:16
Vielleicht ist der letzte Satz die Erklärung dafür, warum du keine Job gefunden hast ... ich hätte Dich (sorry) nicht eingestellt. Diese Einstellung "spürt" ein guter Personalchef.

Du Ignorant, Ich habe vorher geschrieben, daß ich seit über 30 Jahren, genauer gesagt, seit 33 1/2 Jahren, in derselben Firma in der freien Wirtschaft arbeite, und immer noch arbeite. Ich stehe seit 36 1/2 Jahren im ganztägigen Berufsleben und habe für eine Frau einen recht guten Verdienst. Und du Fuzzi kannst mir überhaupt nichts zu erzählen, weder über Personalchefs, die irgendeine "Einstellung" spüren, noch überhaupt dazu, wie es heute im Arbeitsleben zugeht. Ich kenne das alles seit Jahrzehnten aus dem eff-eff. Die Arbeitswelt hat sich drastisch verändert.
Und aus diesem Grund habe ich auch höchsten jeden Tag eine Stunde Zeit, um hier zu lesen und zu posten.
Und der einzige Grund, warum ich zu dieser späten Stunde überhaupt noch hier bin, ist, daß ich nicht einschlafen kann, weil ich morgen wieder mit einer Herausforderung konfrontiert werde.

Hätte ich hier bloß nicht reingeguckt, wenn man noch das unausgegorene überhebliche Gequatsche von irgendwelchen ahnungslosen Jüngelchen lesen muß!

Mach du mir erst mal nach, was ich in meinem Leben geschafft und geleistet habe, dann kannst du mitreden.

Laurin

Pythia
12.12.2011, 02:12
... Tatsache ist, daß Frauen ab 40 und Männer ab 45 Jahren keine adequat bezahlte Stellung mehr finden ...Sie sind ja nicht besser als Jüngere. Nur teurer durch jährlich mehr Lohn oder Gehalt. Wer mit 35 noch nicht in Führung ist im Rattenrennen der mittleren Leistungsklasse, kommt eben nie weiter, wird ab 35 nur noch teurer, aber nicht mehr besser, ist ab 45 drastisch überbezahlt und hat zudem noch Probleme sich Jüngeren zu unterordnen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also Zeit für Adios. Klar, Keiner stellt sie mit überzogenem Entgeld ein, zudem noch mit dem Risiko, daß sie sich Jüngeren unwillig unterordnen und daß sie sich mit gesunkenem Entgeld wutentbrannt als Ausgebeutete sehen. Aber in den meisten anderen Ländern kann Keiner mit gleichbleibender Leistung nach und nach seine Kaufkraft verdoppeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder gar mit sinkender Leistung, denn fraglos sind 35-Jährige leistungsfähiger als 45-Jährige. Wir müssen uns eben international anpassen, da wir Anderen unsere Leistung verkaufen wollen und auch die Leistung Anderer kaufen wollen. Und Jüngere passen sich nun mal besser an und stellen sich besser auf neue Verfahren ein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun wird in der Arbeitswelt schon lange nicht mehr ab 30 nur noch immer routunierter gemacht, was man bis 30 gelernt hat. Mit 36 hindert plötzlich alles mühsam Gelernte, da man eine völlig neue Routine erwerben muß, die 200 Stunden kostet bis sie sitzt. 45-Jährige, die das noch nie erlebten, schaffen es mitunter gar nicht mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun sind in der BRD-Gegenwart leider Diejenigen, die über Ausbeutung kreischen, in Wirklichkeit selbst Möchtegern-Ausbeuter, die unbeding mit immer weniger Leistung auf Kosten Anderer immer mehr Kohle wollen.

Stechlin
12.12.2011, 07:16
Für den Wohlstand in der BRD müssen wir niemanden dankbar sein, wir alle haben schließlich hart genug dafür geareitet. Niemand hat uns Deutschen irgendetwas geschenkt am allerwenigsten unsere eigene Regierung.
Unser Staat nimmt uns 70 Prozent unseres Geldes weg und gibt uns Bruchteile unserer Kohle als Almosen zurück. Dafür sollen wir dankbar sein? Pfui.
Es gibt wohl kaum ein Land wo man mehr Steuern zahlen muss, wo bleibt das? Dem nichtbehinderten, weißen, arbeitenden, heterosexuellen kommt es wohl am wenigsten zu Gute.

Dann hau doch ab!

Sathington Willoughby
12.12.2011, 07:23
Nicht schlecht, aber nicht gut genug ... ich fordere:

Dauersozialdienst für alle Asylbewerber/Asylbetrüger !

Dauersozialdienst für alle die H4 bekommen (ohne Ausnahme) !!!
ein besserer Vorschlag, ich werde ihn übernehmen!

schlaufix
12.12.2011, 07:24
Kann ich Dir sagen: In einem Land zu leben, das zu den wohlhabensten der Welt gehört, das seinen Menschen eine soziale Sicherheit gewährt, von der der überwiegende Teil Europas und der Welt sowieso nur träumen können. In einem Land zu leben, in der die Lebenserwartung immer weiter steigt, Hunger, Krieg, Elend und Verwahrlosung nur noch blasse Erinnerungen sind. Gewiss, wir haben viele Probleme; gewiss ist auch, dass mehr zu ändern wäre als zu zementieren. Aber das ändert nichts daran, dass wir Deutschen auf einer Insel der Glückseligen leben -trotz Muselschwemme und Kulturzerfall. Aber bleiben wir sachlich: Wer von Euch wollte seine Staatsbürgerschaft ablegen, wenn´s doch angeblich so unerträglich hierzulande ist?

Da hast Du ja nun schön um den heißen Brei herum geredet. Weiter oben hast Du was von "Wohltaten zurückgeben" geschrieben. Aber warum ausgerechnet die Rentner, wo Du doch feststellst das alle im Wohlstand leben.
Und warum sollte ich meine deutsche Staatsbürgerschaft ablegen?

schlaufix
12.12.2011, 07:28
wo wohnt schlaufix - ich bin oft in der stadt, aber die pöbelnden kolonnen, die sich alte leute vornehmen, gibt es hier nicht.

Wohnt in Köln

Stechlin
12.12.2011, 07:32
Da hast Du ja nun schön um den heißen Brei herum geredet. Weiter oben hast Du was von "Wohltaten zurückgeben" geschrieben. Aber warum ausgerechnet die Rentner, wo Du doch feststellst das alle im Wohlstand leben.
Und warum sollte ich meine deutsche Staatsbürgerschaft ablegen?

Weil Du ein einfältiger Mensch bist. Mit Leuten wie Dir ist kein Staat zu machen.

schlaufix
12.12.2011, 07:40
Weil Du ein einfältiger Mensch bist. Mit Leuten wie Dir ist kein Staat zu machen.

Auch von anderen Usern wirst Du mehrfach aufgefordert auf Fragen zu Antworten. Das tust Du nicht! Stattdessen windest Du dich wie ein Wurm und versuchst dich schon Montagmorgens in Pöbeleien. Also:
Bleib beim Thema und schweng nicht ab.

Tantalit
12.12.2011, 08:00
Kann ich Dir sagen: In einem Land zu leben, das zu den wohlhabensten der Welt gehört, das seinen Menschen eine soziale Sicherheit gewährt, von der der überwiegende Teil Europas und der Welt sowieso nur träumen können. In einem Land zu leben, in der die Lebenserwartung immer weiter steigt, Hunger, Krieg, Elend und Verwahrlosung nur noch blasse Erinnerungen sind. Gewiss, wir haben viele Probleme; gewiss ist auch, dass mehr zu ändern wäre als zu zementieren. Aber das ändert nichts daran, dass wir Deutschen auf einer Insel der Glückseligen leben -trotz Muselschwemme und Kulturzerfall. Aber bleiben wir sachlich: Wer von Euch wollte seine Staatsbürgerschaft ablegen, wenn´s doch angeblich so unerträglich hierzulande ist?

Man mißt sich nun mal nicht mit dem Neger im Busch als Deutscher sondern mit den Menschen mit denen man zusammen lebt. Das es neben der Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wohnraum und einer Krankenversorgung mehr gibt was ein gutes Leben ausmacht dürfte Dir eigentlich auch bekannt sein. Oder reicht es Dir allein keine Elenden in den Straßen zu sehen, tote im Rinnstein und Menschen mit gräßlichen Geschwüren und anderen Mißbildungen auf den Straßen? Die Behinderten in Deutschland fühlen sich so wohl das sie sich so selten wie nötig in der Öffentlichkeit zeigen und wahrlich unsere öffentlichen Einrichtungen laden auch nicht gerade dazu ein die Wohnung öfter als nötig zu verlassen.

Der persönliche Lebensstandard der Menschen mißt sich auch daran ob man mit seinen Mitmenschen mithalten kann und das können viele nicht. Die Eigentumsquote in Deutschland ist eine der niedrigsten in Europa das ist komisch in einem der reichsten Länder Europas.

Das die Deutschen kalt und herzlos merkt man daran das so einige einen darauf hinweisen das man Bettlern auch Deutschen nichts zu geben hat, die versaufen das Geld ja doch nur heißt es dann, sagen tun das Christen die selber dem Alkohol kräftig zusprechen.

Es reicht nicht das man in Deutschland nicht verhungert, die nicht so vermögenden Menschen möchten auch am Kulturleben teilnehmen auch wenn ihnen gerne unterstellt wird das wären alles Kretins ohne Sinn und Verstand.

Das die unteren Lohngruppen prozentual am stärksten besteuert werden und damit auch noch eine eklatante Ungleichbehandlung vorliegt wie bei den Renten wo Arbeiter auch benachteiligt werden da man ihre kürzere Lebenserwartung nicht berücksichtigt blendest Du wohl aus oder Du weißt es nicht.

Nein Deutschland ist nicht gerecht und hat sich auch nicht besonders weiterentwickelt schon 1914 gab es die meisten Sozialsysteme die es heute gibt nur das sie heute immer mehr eingeschränkt werden mit dem Bonbon der exorbitant ausufernden Zuzahlungen im Gesundheitswesen, die man sich dann auf dem Amt erbetteln darf, Zwangsarbeit, Willkür und Verelendung im sich immer weiter ausbreitenden Niedriglohnsektor.

Ja wir leben in einem der reichsten Länder Europas nur bei vielen Bürgern kommt davon nichts an und das viele trotzdem sagen es geht ihnen gut ist das beklopteste daran.

Die Frage ist eigentlich wer ist der wahre Sozialschmarotzer in Deutschland, der der Ausbeutet jede Subvention abgreift, Kurzarbeit vorgibt und seine Festangestellten ohne Not gegen Zeitarbeitskräfte austauscht oder der der ausgebeutet wird und einfach nur leben will?

Die einzigen Gruppen die weltweit wachsen sind Millionäre, Milliardäre und Niedriglöhner, die Mittelschicht verschwindet dagegen still und leise. Ob es da wohl einen Zusammenhang gib?

Gruß

Ach ja zum Thema, wer es schafft Rentner zu irgendwas zu verpflichten schafft es auch die Musels aus Deutschland zu schmeißen. :)

Nur wieso kann man die Rentner nicht einfach in Ruhe lassen und führt einfach die Wehrpflicht wieder ein?

Ganz aktuell:

Trendwende
Lebenserwartung von Geringverdienern sinkt
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,803085,00.html

umananda
12.12.2011, 08:16
Was sich Professoren real erarbeitet haben, ist oft marginal. Es geht in vielen Fällen kaum über den Titel hinaus, der ein gutes Einkommen auf Kosten der Allgemeinheit garantiert.

Wenn Brunnenfrösche über das akademische Leben quaken ... finden man in diesem Gezeter nicht einmal irgendwelche Nebensächlichkeiten.

Servus umananda

cajadeahorros
12.12.2011, 08:21
Wenn Brunnenfrösche über das akademische Leben quaken ... finden man in diesem Gezeter nicht einmal irgendwelche Nebensächlichkeiten.

Servus umananda

Dann lerne das akademische Leben mal selbst kennen statt vom Küchentisch deine "Weisheiten" in die Welt zu posten. Wie kann man gleichzeitig nur so dumm und so selbstgefällig sein.

Tantalit
12.12.2011, 08:26
Wenn Brunnenfrösche über das akademische Leben quaken ... finden man in diesem Gezeter nicht einmal irgendwelche Nebensächlichkeiten.

Servus umananda

Umanda, ich denke mal 70% der akademischen Berufe sind nicht produktiv und die Stellen dieser Leute sind eigentlich ABM Maßnahmen und damit nicht direkt überflüssig aber bestimmt überbezahlt.

Gruß

PS: Das Ingenieurwesen nehme ich explizitl aus aber nur die naturwissenschaftlichen Fächer.

Herr Schmidt
12.12.2011, 09:36
Man mißt sich nun mal nicht mit dem Neger im Busch als Deutscher sondern mit den Menschen mit denen man zusammen lebt.

Da hat man das ganze Leben Zeit, sich die richtigen Mitmenschen auszusuchen !

Das es neben der Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wohnraum und einer Krankenversorgung mehr gibt was ein gutes Leben ausmacht dürfte Dir eigentlich auch bekannt sein. Oder reicht es Dir allein keine Elenden in den Straßen zu sehen, tote im Rinnstein und Menschen mit gräßlichen Geschwüren und anderen Mißbildungen auf den Straßen? Die Behinderten in Deutschland fühlen sich so wohl das sie sich so selten wie nötig in der Öffentlichkeit zeigen und wahrlich unsere öffentlichen Einrichtungen laden auch nicht gerade dazu ein die Wohnung öfter als nötig zu verlassen.

Völliger Unsinn, in Deutschland werden die Behinderte wie "Könige" behandelt. Die öffentlichen Einrichtungen sind Weltspitze, wahrscheinlich warst du noch niemals in einem anderen Land! Dein Jammers ist auf allerhöchsten Niveau, und schon peinlich.

Der persönliche Lebensstandard der Menschen mißt sich auch daran ob man mit seinen Mitmenschen mithalten kann und das können viele nicht. Die Eigentumsquote in Deutschland ist eine der niedrigsten in Europa das ist komisch in einem der reichsten Länder Europas.

Da sind die Menschen selbst schuld ... bei unserem Durchschnittseinkommen, kann sich fast jeder eigenes Eigentum leisten, aber viele könnten es, aber wollen es nicht. Daran kann man keinen "Wohlstand" messen

Das die Deutschen kalt und herzlos merkt man daran das so einige einen darauf hinweisen das man Bettlern auch Deutschen nichts zu geben hat, die versaufen das Geld ja doch nur heißt es dann, sagen tun das Christen die selber dem Alkohol kräftig zusprechen.

Unsinn ... betteln braucht hier niemand ...

Es reicht nicht das man in Deutschland nicht verhungert, die nicht so vermögenden Menschen möchten auch am Kulturleben teilnehmen auch wenn ihnen gerne unterstellt wird das wären alles Kretins ohne Sinn und Verstand.

Das die unteren Lohngruppen prozentual am stärksten besteuert werden und damit auch noch eine eklatante Ungleichbehandlung vorliegt wie bei den Renten wo Arbeiter auch benachteiligt werden da man ihre kürzere Lebenserwartung nicht berücksichtigt blendest Du wohl aus oder Du weißt es nicht.

Was soll denn dieser Unsinn ... noch dümmer geht es nicht ... die unteren Lohngruppen zahlen überhaupt keine Einkommenssteuern.

Nein Deutschland ist nicht gerecht und hat sich auch nicht besonders weiterentwickelt schon 1914 gab es die meisten Sozialsysteme die es heute gibt nur das sie heute immer mehr eingeschränkt werden mit dem Bonbon der exorbitant ausufernden Zuzahlungen im Gesundheitswesen, die man sich dann auf dem Amt erbetteln darf, Zwangsarbeit, Willkür und Verelendung im sich immer weiter ausbreitenden Niedriglohnsektor.

Noch dümmer geht es nicht ... nein, das ist nicht dumm, das ist frecht und unverschämt. Bei uns leben die H4ler wie die Made im Speck, das nenne ich ungerecht und das ist es auch.

Ja wir leben in einem der reichsten Länder Europas nur bei vielen Bürgern kommt davon nichts an und das viele trotzdem sagen es geht ihnen gut ist das beklopteste daran.

"Bei den Bürgern kommt nichts an", was für ein dummer Kommunistenspruch ist denn das? Wo kommt nichts an? Wo!! Schon mal in einem anderen Land gewesen (habe ich oben schon mal gefragt?)

Die Frage ist eigentlich wer ist der wahre Sozialschmarotzer in Deutschland, der der Ausbeutet jede Subvention abgreift, Kurzarbeit vorgibt und seine Festangestellten ohne Not gegen Zeitarbeitskräfte austauscht oder der der ausgebeutet wird und einfach nur leben will?

Linke Scheißhausparolen ... wer macht den das? Einzelne wenige, die fallen überhaupt nichts ins Gewicht. Die Sozialschmarotzer sind die, die H4 beantragen und nebenbei arbeiten, oder überhaupt nicht arbeiten wollen. Hier muß ein verpflichtender Arbeitsdienst für H4ler her!

Die einzigen Gruppen die weltweit wachsen sind Millionäre, Milliardäre und Niedriglöhner, die Mittelschicht verschwindet dagegen still und leise. Ob es da wohl einen Zusammenhang gib?

Ja, das stimmt ... der erste geistreiche Satz ... Ja, es gibt einen Zusammenhang, weil die Politik versagt! Höhere Steuern auf Millionäre (SPD 49% sehr gut) und eine Vermögensabgabe ab 10 Millionen Vermögen halte ich für angemessen (0,5%)

Gruß

Ach ja zum Thema, wer es schafft Rentner zu irgendwas zu verpflichten schafft es auch die Musels aus Deutschland zu schmeißen. :)

Nur wieso kann man die Rentner nicht einfach in Ruhe lassen und führt einfach die Wehrpflicht wieder ein?

Ganz aktuell:

Trendwende
Lebenserwartung von Geringverdienern sinkt
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,803085,00.html

Weil es bald zu viele Rentner gibt ... unproduktive Masse, die von den immer weniger werdenden produktiven Jungen "versorgt" werden müssen. Wer sich weigert ist in meinen Augen ein moralischer Sozialschmarotzer.

Lebenserwartung Geringverdiener ... wieder wird eine Sau durchs Dorf getrieben. Es müsste heißte: "geringere Lebenserwartung durch eine immer dümmere Gesellschaftsschicht!

Danke ich habe fertig, ich muß jetzt noch was arbeiten

mfg
Herr von Schmidt

umananda
12.12.2011, 10:04
Umanda, ich denke mal 70% der akademischen Berufe sind nicht produktiv und die Stellen dieser Leute sind eigentlich ABM Maßnahmen und damit nicht direkt überflüssig aber bestimmt überbezahlt.

Gruß
PS: Das Ingenieurwesen nehme ich explizitl aus aber nur die naturwissenschaftlichen Fächer.

Vielleicht fühlst du dich auch ausgrenzt, da du keine Chance hattest ein Studium zu absolvieren. Aber dieses Gerede über fehlende Produktivität im Bereich "Philosophie, Germanistik, Romanistik, Geschichtswissenschaft und so weiter ist im Grunde Stammtischgeschwafel ... es bleibt das Quaken von Brunnenfröschen, die erfahrungsgemäß selber nichts erreicht haben, aber über andere lästern.

Servus umananda

henriof9
12.12.2011, 10:13
Weil es bald zu viele Rentner gibt ... unproduktive Masse, die von den immer weniger werdenden produktiven Jungen "versorgt" werden müssen. Wer sich weigert ist in meinen Augen ein moralischer Sozialschmarotzer.

Lebenserwartung Geringverdiener ... wieder wird eine Sau durchs Dorf getrieben. Es müsste heißte: "geringere Lebenserwartung durch eine immer dümmere Gesellschaftsschicht!

Danke ich habe fertig, ich muß jetzt noch was arbeiten

mfg
Herr von Schmidt

Ah ja, unproduktive Masse. :rolleyes:


Dem Bericht zufolge ergaben die Auswertungen zudem, dass der Anteil der sozialversicherungspflichtig beschäftigten 60- bis 64-Jährigen im vergangenen Jahr nur marginal gestiegen ist. Waren im März 2010 etwa 24,9 Prozent dieser Altersgruppe in Beschäftigung, so lag die Quote im März 2011 bei 26,4 Prozent. Vollzeit arbeiteten davon nur 18,7 Prozent, ein Plus von 1,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Die Beschäftigung nimmt mit jedem Jahrgang ab. Die 64-jährigen sind aktuell nur noch zu 13,7 Prozent überhaupt und zu 9,3 Prozent voll erwerbstätig, Frauen nur zu 5,5 Prozent.


Das die Alten allerdings vor ihrer Arbeitslosigkeit fleißig gearbeitet haben und nur auf Grund ihres Alters und der damit verbundenen Kosten aus dem Arbeitsleben herauskomlimentiert wurden spielt dabei wohl keine Rolle ?


«Die Rente erst ab 67 ist nach wie vor nichts anderes als eine gigantisches Rentenkürzungsprogramm", ...


Die angeblich so produktiven Jungen müssen mit ihrem bißchen Arbeitsleben erst mal da hinkommen wo die Alten schon waren.

umananda
12.12.2011, 10:20
Ah ja, unproduktive Masse. :rolleyes:

(...)

Immerhin wurden wir "Jungen" von den heutigen "Alten" ausgebildet und werden wiederum "Jüngere" ausbilden. Anstatt das Ganze zu sehen, wird selektiert ... in 25 Jahren sind wir "Jungen" die "Alten" von MORGEN.

Je unproduktiver jemand ist, desto häufiger spricht derjenige von Produktivität.

Servus umananda

Kanute
12.12.2011, 10:21
Ah ja, unproduktive Masse. :rolleyes:



Das die Alten allerdings vor ihrer Arbeitslosigkeit fleißig gearbeitet haben und nur auf Grund ihres Alters und der damit verbundenen Kosten aus dem Arbeitsleben herauskomlimentiert wurden spielt dabei wohl keine Rolle ?



Die angeblich so produktiven Jungen müssen mit ihrem bißchen Arbeitsleben erst mal da hinkommen wo die Alten schon waren.

Da müsste man alle Migranten ausweisen und die Arbeitsvermittlung vor einer neuen Qualitätsrichtlinie stellen, Hartzen für junge Leute unter 25 sollte schwerer gemacht werden, das heisst, sobald jemand einen Antrag stellt muss der Arbeitsvermittler sofort dem Jugendlichen einen Ausbildungsplatz oder Arbeitsstelle zuweisen, - macht er das nicht - so gehört auch der Arbeitsvermittler gefeuert.

Auf der anderen Seite haben wir grottenschlechte Alt68er Lehrer und eine Hauptschule die abgeschafft gehört, lieber eine Gemeinschaftsschule mit höheren Bildungsinhalt ,heisst nach Klasse 8 Kurssystem die weniger begabten Schüler würden dann an fachpraktischen Fächern geführt werden und in C-Klassen also beispielhaft Mahtematik C-Kurs gehen und hierbei steht dann die Berufsvorbereitung und der Allgemeine Schulabschluss im Vordergrund.

Auf der anderen Seite muss man aber fairerweise sagen, gibt es viele Unternehmen die nicht ausbilden und gerade angeblich staatliche Konzerne wie zum Beispiel die Deutsche Bahn AG, will ja mehr Leute entlassen als einstellen, da muss man ansetzen...erst wenn Arbeit für alle da ist und man die Rente reformiert kann sich auch was ändern - in diesem Zusammenhang muss auch ein Mindestlohn eingeführt werden, wo kommen wir dann hin ?? Gratis Praktikum, Gratis Probearbeiten, Niedriglohn ist gleich niedrige oder keine Beiträge, der Teufelskreislauf eben, da muss man auch mal die Elite zur Verantwortung ziehen, als auf die Rentner zu hetzen,, wobei man sich nicht mal an die Pensionierten Beamten hält und davon sind nicht alle hoch qualifiziert gewesen, kenne einen Nachbarn, der war Hilfsschaffner ohne Abschluss und lebt von 1600 euro Pension...weil eben in den späten 60er Jahren eine andere und vor allem damals bessere Zeit war als heute....ob das möglicherweise an der Hochblühte des kalten Krieges liegt sei mal dahingestellt.

Tantalit
12.12.2011, 10:31
Vielleicht fühlst du dich auch ausgrenzt, da du keine Chance hattest ein Studium zu absolvieren. Aber dieses Gerede über fehlende Produktivität im Bereich "Philosophie, Germanistik, Romanistik, Geschichtswissenschaft und so weiter ist im Grunde Stammtischgeschwafel ... es bleibt das Quaken von Brunnenfröschen, die erfahrungsgemäß selber nichts erreicht haben, aber über andere lästern.

Servus umananda

Warum so aggressiv?

Kritik die Dir nicht paßt als Stammtischgeschwätz zu bezeichnen ist einfach nur ordinär.

Deine Einlassungen sind auch nur billige Polemik ohne Mehrwert.

An Fakten scheint es Dir ja reichlich zu Mangeln.

Aber vielleicht hab ich ja auch übersehen das sie unser größter Exportschlager sind.

umananda
12.12.2011, 10:47
Warum so aggressiv?

Kritik die Dir nicht paßt als Stammtischgeschwätz zu bezeichnen ist einfach nur ordinär.

Deine Einlassungen sind auch nur billige Polemik ohne Mehrwert.

An Fakten scheint es Dir ja reichlich zu Mangeln.

Aber vielleicht hab ich ja auch übersehen das sie unser größter Exportschlager sind.

Aus deiner Argumentation kann man nicht einmal einen Schlager kreieren. Geschweige einen Ohrwurm, bestenfalls kann man von einem Tinnitus sprechen.

Ich bin nicht aggressiv, sondern lediglich leicht genervt, mit welcher Unverfrorenheit notorische Lästerzungen über Dinge herziehen, ohne den geringsten Anlass ... wer andere Menschen diskreditiert, sollte auch das Echo ertragen.

Servus umananda

Tantalit
12.12.2011, 11:00
Aus deiner Argumentation kann man nicht einmal einen Schlager kreieren. Geschweige einen Ohrwurm, bestenfalls kann man von einem Tinnitus sprechen.

Ich bin nicht aggressiv, sondern lediglich leicht genervt, mit welcher Unverfrorenheit notorische Lästerzungen über Dinge herziehen, ohne den geringsten Anlass ... wer andere Menschen diskreditiert, sollte auch das Echo ertragen.

Servus umananda

Da gebe ich Dir recht nur das mit dem Stammtisch anstatt Fakten hat immer so was hilfloses.

Gruß Tantalit

Knudud_Knudsen
12.12.2011, 11:00
:Di
Immerhin wurden wir "Jungen" von den heutigen "Alten" ausgebildet und werden wiederum "Jüngere" ausbilden. Anstatt das Ganze zu sehen, wird selektiert ... in 25 Jahren sind wir "Jungen" die "Alten" von MORGEN.

Je unproduktiver jemand ist, desto häufiger spricht derjenige von Produktivität.

Servus umananda


..wer das ausgeblendet hat muss nicht vergessen,um selbst nicht an diesem Kreislauf teilnehmen zu müssen,sich früh genug aufzuhängen..
Knud

Herr Schmidt
12.12.2011, 11:06
Ah ja, unproduktive Masse. :rolleyes:

Es klingt hart, aber es ist die Realität. Es ist einfach nur eine Rechenaufgabe: in zwanzig Jahren "ernähren" 2 junge einen alten Menschen (natürlich noch sich selbst, den Staat und die eigenen Kinder) ... und da spielt es absolut keine Rolle, wie viele Punkte dieser Rentner in seinem Arbeitsleben erreicht hat, denn seine Beiträge wurden nicht gespart, sondern sofort wieder ausgegeben.

Das die Alten allerdings vor ihrer Arbeitslosigkeit fleißig gearbeitet haben und nur auf Grund ihres Alters und der damit verbundenen Kosten aus dem Arbeitsleben herauskomlimentiert wurden spielt dabei wohl keine Rolle ?

In dieser Berechnung leider NEIN !

Die angeblich so produktiven Jungen müssen mit ihrem bißchen Arbeitsleben erst mal da hinkommen wo die Alten schon waren.

Natürlich haben die viel gearbeitet, viel geleistet und auch z.T. viel erlitten ... und sie haben auch einen moralischen und rechtlichen Anspruch ... aber das alles spielt bei den Berechnungen absolut KEINE Rolle. Nur wenn sie (die Renter) mehr Kinder gehabt hätten, dann sehe die "Rechnung" ganz anders aus !

henriof9
12.12.2011, 11:33
Immerhin wurden wir "Jungen" von den heutigen "Alten" ausgebildet und werden wiederum "Jüngere" ausbilden. Anstatt das Ganze zu sehen, wird selektiert ... in 25 Jahren sind wir "Jungen" die "Alten" von MORGEN.

Je unproduktiver jemand ist, desto häufiger spricht derjenige von Produktivität.

Servus umananda

Eben, und schon deswegen ist es eine Frechheit von unproduktiven Alten zu sprechen.

henriof9
12.12.2011, 11:39
Natürlich haben die viel gearbeitet, viel geleistet und auch z.T. viel erlitten ... und sie haben auch einen moralischen und rechtlichen Anspruch ... aber das alles spielt bei den Berechnungen absolut KEINE Rolle. Nur wenn sie (die Renter) mehr Kinder gehabt hätten, dann sehe die "Rechnung" ganz anders aus !

Eben nicht.
Was nützen denn viele Kinder wenn die Arbeitsmarktpolitik mittlerweile zu Zeitarbeit, befristete Verträge und Geringvedienerjobs mutiert ist ?

Nichts, absolut nichts !

Stechlin
12.12.2011, 11:53
Auch von anderen Usern wirst Du mehrfach aufgefordert auf Fragen zu Antworten. Das tust Du nicht! Stattdessen windest Du dich wie ein Wurm und versuchst dich schon Montagmorgens in Pöbeleien. Also:
Bleib beim Thema und schweng nicht ab.

Oh, nein! Du bist eben nur zu dumm, die Essenz des Themas zu begreifen.

Ich mag´s kaum glauben, dass ich hier gefragt werde, wie ein solches soziales Pflichtjahr aussehen könnte. Das zeigt doch nur, wie wenig Ahnung Du von dieser Materie hast. Traurig...

Knudud_Knudsen
12.12.2011, 12:17
Eben nicht.
Was nützen denn viele Kinder wenn die Arbeitsmarktpolitik mittlerweile zu Zeitarbeit, befristete Verträge und Geringvedienerjobs mutiert ist ?

Nichts, absolut nichts !

..genau..das ist auch ein Problem..wir benötigen immer gut ausgebildete Nachwuchskräfte..aufgrund der einerseits nicht optimalen Ausbildung an Schulen und Hochschulen..andererseits sträflich vernachlässigten Hebung von Talenten aus dem Zuwandererkreis haben wir zunehmend meht Junge die den Anforderungen einer Topindustriegesellschaft nicht gewachsen sind.
Noch Eines..
von jeder Generation ist nur ein Bruchteil intellektuell in der lage die ständig höheren Anforderungen zu bedienen..das hat gesellschaftliche aber auch genetische Ursachen. Einfachjobs sind global ausgelagert,was machen wir mit diesem grossen Bodensatz in der Zukunft?
Knud

elas
12.12.2011, 12:30
Immerhin wurden wir "Jungen" von den heutigen "Alten" ausgebildet und werden wiederum "Jüngere" ausbilden. Anstatt das Ganze zu sehen, wird selektiert ... in 25 Jahren sind wir "Jungen" die "Alten" von MORGEN.

Je unproduktiver jemand ist, desto häufiger spricht derjenige von Produktivität.

Servus umananda

Produktivität ist nicht Sache des Einzelnen.......sie ist das Produkt genialer Erfindungen und deren Massenanwendung.

Herr Schmidt
12.12.2011, 13:10
Eben nicht.
Was nützen denn viele Kinder wenn die Arbeitsmarktpolitik mittlerweile zu Zeitarbeit, befristete Verträge und Geringvedienerjobs mutiert ist ?

Nichts, absolut nichts !

Natürlich müssen diese Kinder auch erzogen und damit bildungsfähig sein. Aber die Rechnung bleibt immer gleich!

Nochmals: früher war die Rentenbezugszeit max. 5 Jahre im Schnitt (bei mehr als doppelt soviele Beitragszahler) heute ist die Rentenbezugszeit fast 20 Jahre (steigend) bei nicht einmal die Hälfte der Beitragszahler.

Das ist einfache Mathematik, hat mit sozial, Anstand, Aufbauleistung, usw. (leider) überhaupt nichts zu tun.



Eben, und schon deswegen ist es eine Frechheit von unproduktiven Alten zu sprechen.

Also formuliere ich es um, so ist es vielleicht verständlicher:

"die ehemals sehr produktiven Alten, deren Beiträge längst ausgegeben sind ... sind heute in der Gesellschaft, wie auch die Kinder, Kranken, Behinderten "unproduktiv" und müssen von den Jungen ALLE mit ernährt werden.

Herr Schmidt
12.12.2011, 13:16
..genau..das ist auch ein Problem..wir benötigen immer gut ausgebildete Nachwuchskräfte..aufgrund der einerseits nicht optimalen Ausbildung an Schulen und Hochschulen..andererseits sträflich vernachlässigten Hebung von Talenten aus dem Zuwandererkreis haben wir zunehmend meht Junge die den Anforderungen einer Topindustriegesellschaft nicht gewachsen sind.
Noch Eines..
von jeder Generation ist nur ein Bruchteil intellektuell in der lage die ständig höheren Anforderungen zu bedienen..das hat gesellschaftliche aber auch genetische Ursachen. Einfachjobs sind global ausgelagert,was machen wir mit diesem grossen Bodensatz in der Zukunft?
Knud

erschießen :ironie:


aber es stimmt, was du schreibst ... unser größtes Problem sind die bildungsunfähigen Jungen, die iimmer mehr werden ! Und diese "Versager" sollen Euch einmal "ernähren". Viel Glück.

schlageter
12.12.2011, 13:39
Dann hau doch ab!

Warum sollte ich. Meine Familie hat schon lange hier gelebt, bevor es die BRD gab und - so Gott will - wird sie noch lange nach ihr hier leben.

Pythia
12.12.2011, 13:54
... Das die Alten allerdings vor ihrer Arbeitslosigkeit fleißig gearbeitet haben und nur auf Grund ihres Alters und der damit verbundenen Kosten aus dem Arbeitsleben herauskomlimentiert wurden spielt dabei wohl keine Rolle? Die angeblich so produktiven Jungen müssen mit ihrem bißchen Arbeitsleben erst mal da hinkommen wo die Alten schon waren.Das alte Gejammer des alten Eisens. Keine Sekretärin steigert sich von 30 bis 60 auf doppelt so viele Tasten-Anschläge oder Steno-Silben pro Minute, empfängt doppelt so viel Leute, notiert doppelt so viele Termine, nimmt doppelt so viele Anrufe an und macht doppelt so viel Kaffee für ihren Chef, will aber, daß ihr Einkommen ihr doppelt so viel Kaufkraft gibt. Und so ist es auch in fast allen anderen Berufen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer mit 35 noch nicht in Führung ist im Rattenrennen der mittleren Leistungsklasse, kommt nie weiter, wird ab 35 nur noch teurer, aber nicht mehr besser, ist ab 45 überbezahlt und hat zudem noch Probleme sich Jüngeren zu unterordnen. Also Zeit für Adios. Klar, Keiner stellt sie ein mit dem Risiko, daß sie sich Jüngeren unwillig unterordnen und sich mit korrigiertem Entgeld frustriert als ausgebeutet sehen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber in den meisten anderen Ländern kann Keiner mit sinkender Leistung seine Kaufkraft verdoppeln, denn fraglos sind 35-Jährige leistungsfähiger als 50-Jährige. Wir müssen uns anpassen, da wir international Leistung verkaufen und kaufen wollen, und da Andere für gleiche Leistung gleiches Entgeld wollen. Und nun wird schon lange nicht mehr ab 30 gemacht, was man bis 30 lernte, nur routinierter:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mühsam Gelerntes hindert plötzlich, da eine völlig neue Routine nötig wird, die 200 Stunden kostet bis sie sitzt. Jüngere passen sich flott an und stellen sich flott auf neue Verfahren ein. 45-Jährige, die das noch nie erlebten, schaffen es mitunter gar nicht mehr. Die nächste Generation lernt aber schon mit 30, daß ständiger Wechsel und ständiges Lernen Teil der erwarteten Leistung ist. Mit 32 fluchte ich mal:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Verdammt, ich kann so viel! Wieso kann ich nicht das machen, was ich gut kann? Wieso muß ich immer Neues lernen? Ich kann doch schon weit mehr als Andere!" Es ging darum, daß mich ein Auftrag von Caracas nach Rom verschlug und ich Italienisch lernen mußte, um Italiens Markt für Baumaterial und Bauleistungen zu analysieren. Aber zum Glück ging es immer so weiter, und nun bin ich sehr gefragt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sind mehrere Sprachen, Währungen, Maßsysteme, Gesetze, Gewohnheiten, Stilempfinden und Kulturen miteinander abzustimmen, stecke ich Jüngere in die Tasche, dieweil Abgehalfterte von Erfahrung schwätzen, obwohl sie 40 Jahre immer nur das Gleiche machten, aus dem gleichem Fenster schauten, und sich mit den Scheuklappen der jeweiligen Medien und ein paar Urlauben jenseits ihres Dorf-Horizonts ihr Weltbild strickten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/Populus/ubi-map.gif http://www.24-carat.de/2011/12/DORFPOLL.JPG

Senator74
12.12.2011, 14:01
Was erfahrene Mitarbeiter an Routine und Wissen besitzen...was sie dadurch an optimalerem "knowhow" einbringen, das zählt alles nichts???
Schicken wir also alle ab 50 in die Arbeitslose oder in Frühpension??
Mann, so kannst du weder agieren, noch argumentieren...
Da hast du sozialen Unfrieden und Generationenkonflikt pur in kürzester Zeit!!

henriof9
12.12.2011, 14:36
< Vollzitat >


Das mag alles so sein, keine Frage aber dann soll ein Herr Precht oder wer auch sonst immer nicht davon faseln, daß die Alten im Rentenalter sich sozial einbringen sollen.
Wenn man sie vorher nicht haben will sollte man dann, wenn sie in Rente sind, nicht plötzlich Begehrlichkeiten zeigen nur weil man sie dann for nothing bekommen kann.

Humer
12.12.2011, 15:00
Ich habe Precht so verstanden, dass er es rechnerisch nicht möglich ist, die zukünftig benötigten Stellen im Sozialbereich zu finanzieren. Selbst wenn das irgenwie doch ginge, sind nicht mehr genug Leute da, die das machen.
Er hat ja nicht gesagt : Rentner in die Produktion.
Der Sozialbereich ist jener, der bei vielen hier im geringen Ansehen steht, weil im engeren Sinne nicht produktiv ist und deshalb weitgehend für überflüssig gehalten wird. Neben den mit helfenden Rentnern werden wir sehr viele ausländische Pflegekräfte brauchen.
Darum seit nett zu ihnen, dann sind sie auch später nett zu euch.:P

elas
12.12.2011, 15:06
Das mag alles so sein, keine Frage aber dann soll ein Herr Precht oder wer auch sonst immer nicht davon faseln, daß die Alten im Rentenalter sich sozial einbringen sollen.
Wenn man sie vorher nicht haben will sollte man dann, wenn sie in Rente sind, nicht plötzlich Begehrlichkeiten zeigen nur weil man sie dann for nothing bekommen kann.

Wenn ich recht erinnere hat er von 3 Nachmittagen pro Woche für einen sozialen Zweck gesprochen.
Letztlich auch im Interesse der Rentner um sie vor Vereinsamung zu schützen....deshalb auch der Hinweis auf sanften Druck.
Wie ich finde....eine gute Idee die über die frucht- und phantasielose Geldumverteilungen hinausgeht und bei Betonköpfen erst mal auf Widerstand stösst.

Herr Schmidt
12.12.2011, 15:18
Das mag alles so sein, keine Frage aber dann soll ein Herr Precht oder wer auch sonst immer nicht davon faseln, daß die Alten im Rentenalter sich sozial einbringen sollen.

Wenn man sie vorher nicht haben will sollte man dann, wenn sie in Rente sind, nicht plötzlich Begehrlichkeiten zeigen nur weil man sie dann for nothing bekommen kann.


Falsch, völlig falsch ... das hört sich an, wie ein Gewerkschafter, der mit allen Mitteln verhindern will, daß jemand arbeitet.

Die Rentner bilden in den kommenden Jahren die größte Bevölkerungsgruppe ... das ist demografisch eigentlich ein Unding ... also müssen sie auch innerhalb ihrer Gruppe einen eigenen sozialen Dienst (an der Gesellschaft) aufbauen, damit die Jungen überhaupt in der Lage sind, diese riesigen Belastungen zu schultern.

Denn neben den Renten müssen die "Jungen" auch noch die Beamten mit versorgen und diese Last ist eigentlich nicht zu bewältigen.

Mein Vorschlag wäre: daß ein sozialer Dienst von Rentner aufgebaut wird, und diese "Freiwilligen" bekommen dann den Abzug von ihrer Rente langsam wieder gutgeschrieben. Pro Monat SD 0,3% = pro Jahr 3,6% usw. ... so können kleine Rentner ihre Abschläge wieder aufarbeiten. Dazu ein kleiner Unkostenbeitrag uns alles wäre gut, oder ?


Wenn ich recht erinnere hat er von 3 Nachmittagen pro Woche für einen sozialen Zweck gesprochen.
Letztlich auch im Interesse der Rentner um sie vor Vereinsamung zu schützen....deshalb auch der Hinweis auf sanften Druck.
Wie ich finde....eine gute Idee die über die frucht- und phantasielose Geldumverteilungen hinausgeht und bei Betonköpfen erst mal auf Widerstand stösst.


sehr gut :top:

henriof9
12.12.2011, 15:21
Wenn ich recht erinnere hat er von 3 Nachmittagen pro Woche für einen sozialen Zweck gesprochen.
Letztlich auch im Interesse der Rentner um sie vor Vereinsamung zu schützen....deshalb auch der Hinweis auf sanften Druck.
Wie ich finde....eine gute Idee die über die frucht- und phantasielose Geldumverteilungen hinausgeht und bei Betonköpfen erst mal auf Widerstand stösst.

Womit man wieder sehen kann wie ahnungslos der gute Mann ist.
Es gibt genügend Rentner die sich für soziale Zwecke einbringen.
Sieh Dich in Vereinen, Altenheimen, Suppenküchen, Krankenhäusern oder Kleiderkammern um, Hausaufgabenhilfen, dem Weißen Ring, Hospizen oder Behindertenheimen- und werkstätten- alles ältere Menschen.

Auch hätte der gute Herr Precht mal diesen Bericht lesen sollen, von wegen die " Rente verdienen ", wer sich ehrenamtlich engagiert hat auch noch finanzielle und steuerliche Nachteile.


Erhalten sie eine Aufwandsentschädigung, die auch nur um einen Cent ihre Freibeträge überschreitet, müssen sie diesen Betrag nicht nur wie alle anderen ehrenamtlichen Helfer versteuern – ihnen wird obendrein von den Rentenversicherungsträgern automatisch die Frührente um ein Drittel gekürzt.


http://www.welt.de/finanzen/steuern-recht/article12299062/Der-Staat-kuerzt-freiwilligen-Helfern-die-Rente.html

Und mit welchem Recht maßt sich jemand an darüber zu befinden ob ein Rentner vereinsamt ?
Und selbst das würde nicht passieren wenn sich die Jugend mehr um die Alten kümmern würde und nicht Forderungen im umgekehrten Sinne gestellt werden.

Der Mann ist einfach nur arrogant- dumm und hat keine Ahnung, aber davon eine Menge.

ursula
12.12.2011, 15:45
Wohnt in Köln

nun - da wäre ich schon weg. ... der dom rettet nicht meinen gesamteindruck - da bin ich schon lieber mal in DUS.

Knudud_Knudsen
12.12.2011, 15:58
..was Precht fordert ist doch unerheblich..es gibt dafür,zwangsmässige Rekrutierung von Rentern,keine Rechtsgrundlagen..die Verfassung müsste auch evtll. gändert werden und die Mehrheiten? Die bekommt keiner denn die Alten werden immer mehr.
Also Herr Precht,motten sie Ihre DDR Vostellungen ein so etwas geht bei uns,wenn überhaupt,nur auf freiwilliger Basis..
Knud

ursula
12.12.2011, 16:10
man sollte die faltenrunzelliste einführen, um die auszuschliessen, die meinen, dass denkanstöße dieser art sinnlos seien und sie sich diskriminiert fühlen. macht euren eigenen scheiss!!! und zwar allein und ohne hilfe von sozialen rentnern.

ich war gestern zur weihnachtsfeier vom VdK. man muss die tränen sehen und die gespräche hören um das wohl und wehe in haushalten von rentnern oder von zuständen in den heimen. und es kommen nur die, die es noch können mit und ohne rollator. sie fühlen sich in der mehrheit sogar einsam im altenheim und fühlen einen verlust an werten um die christlichen feiern, dass sie eine ganz eigene "alterslyrik" kreiiert haben, die sie trotzig und traurig vortragen.

wenn man davon ausgeht, dass alle von uns ein gesegnetes alter erreichen, so sollte man schon früh genug antizipieren, wie das, was für einige von uns noch zukunftsmusik ist, konkret!!!! ablaufen soll. was erwarten wir von unseren eigenen kindern und kindeskindern.

manche palavern hier rum als wäre von der eigenen "brut" nimmer die rede. die härteste frage ist doch: könnten mir meine kinder helfen oder meine enkel? ja oder nein, und wenn nein - warum nicht. was folgt daraus......

Senator74
12.12.2011, 16:18
..was Precht fordert ist doch unerheblich..es gibt dafür,zwangsmässige Rekrutierung von Rentern,keine Rechtsgrundlagen..die Verfassung müsste auch evtll. gändert werden und die Mehrheiten? Die bekommt keiner denn die Alten werden immer mehr.
Also Herr Precht,motten sie Ihre DDR Vostellungen ein so etwas geht bei uns,wenn überhaupt,nur auf freiwilliger Basis..
Knud

Richtig! ...wenn überhaupt, nur freiwillig!!

Pythia
12.12.2011, 16:22
Das mag alles so sein, keine Frage aber dann soll ein Herr Precht oder wer auch sonst immer nicht davon faseln, daß die Alten im Rentenalter sich sozial einbringen sollen. Wenn man sie vorher nicht haben will sollte man dann, wenn sie in Rente sind, nicht plötzlich Begehrlichkeiten zeigen nur weil man sie dann for nothing bekommen kann.Vogel Srauß spielen? Kopf in den Sand und da unten auf Unterhaltungs-Programme warten? Bald gibt es nix mehr for nothing! Auch keine Rente. Nicht mal von Privat-Anlagen. Nachwuchs fehlt. Staat, Bank, Versicherung, Firma, Anleger, Keiner kann Alten mehr zahlen als der Nachwuchs erwirtschaftet. Imobilien und Infrastruktur sind wertlos ohne Nachwuchs, der dafür zahlt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
1 jetziges Kind soll bald die Schulden abtragen, die 8 Leute nun auftürmen. 2020 werden 1 mio. Deutsche 67, ¼ mio. deutsche Erwerbstätige wandern aus, und nur ½ mio. einer deutschen Nullbock-Generation kommt in erwerbsgähiges Alter und soll die Leistung einer deutschen Aufbau-Generation erstzen. Bei Import-Proleten ist die Aktiv-Passiv-Bilanz noch übler:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2025 müßten in der RRD 9½ mio. Erwerbstärige 65½ mio. Nicht-Erwerbstätige versorgen: Babys, Kleinkinder, Schüler, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Behinderte, Schmarotzer, Privatisierer und Rentner. Das geht nicht mal mit Rente ab 70 und 3 Jahre Sozial-Dienst der Rentner. Daher entfällt Rente bald ganz. Alte müssen eben arbeiten bis sie umfallen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Kinder müssen wieder wie früher den Erwachsenen beim Broterwerb helfen, damit Alte richtig alt werden können. Wer zahl denn all die Herzschrittmacher, die dann jedes Jahr nötig werden? KV zahlt gewiß nicht mehr. Also im Web bestellen und selbst einsetzen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTAaMkCobx6QiXE0FNTXmlj71s9A4vgY Sf85wZzdMR50fHjTTFLWRi8oA (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.kardio-essen.de/patinf/ruherz/grafik/herzschrittmacher_b_2a.jpg&imgrefurl=http://www.kardio-essen.de/patinf/ruherz/schrittma.htm&usg=__rzisgc39rYlambUXI88PDSxV0Kw=&h=261&w=403&sz=21&hl=de&start=8&zoom=1&tbnid=lmaMNOABYDObYM:&tbnh=80&tbnw=124&ei=syXmTujNIYfysga7n9WmCQ&prev=/search%3Fq%3Dherzschrittmacher%26um%3D1%26hl%3Dde% 26sa%3DN%26rls%3Dcom.microsoft:en-US%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1) Herzschrittmacher - vergleichen und sparen (http://rc12.overture.com/d/sr/?xargs=15KPjg1%2DJSh5amwr%2DjcL7JROuLylwaxca58c9tC Jd6H9Zf5iMxXOR2Z6TBksd8TOVxv1PdyfWU%2Dq8SLJfKqMiMF giIRVqPGODpjdLJy4M7NqqgWNQfsYRzy%2D%5Frm4VJNHkPyl% 2DBYJKzn%2D7MNoe4MnZL6PxbjhCY%5FvBvwcm%2DzeAZBuuJ1 QAnrxXCcMkJn9JY87%5FAKJJ4OMBRCt2ckzDHI5FAm%2DxFpOy nOiMQXl2i42cKvAWNIzJhoq7TeZFJjoXFzoLAPKG334oGKR3Xs Kkyu0bDi2jMnIgCBj%2DA6YNpvQgJSb2tNzeJ11Z%2D8fCL2bS 0apU90W7wF52NUi2zDkF9EwYkA%2DG6ZEOPYWw09E%5FfNqAcM fmduS6%2DFuDETBBhI2NGr%2DONcMsH9VyBwzt4WmuZZ6Xn)
Herzschrittmacher - Preisvergleich bis zu 75% günstiger. www.preisvergleich.de (http://www.preisvergleich.de)

Pegasus
12.12.2011, 16:35
Falsch, völlig falsch ... das hört sich an, wie ein Gewerkschafter, der mit allen Mitteln verhindern will, daß jemand arbeitet.

Die Rentner bilden in den kommenden Jahren die größte Bevölkerungsgruppe ... das ist demografisch eigentlich ein Unding ... also müssen sie auch innerhalb ihrer Gruppe einen eigenen sozialen Dienst (an der Gesellschaft) aufbauen, damit die Jungen überhaupt in der Lage sind, diese riesigen Belastungen zu schultern.

Denn neben den Renten müssen die "Jungen" auch noch die Beamten mit versorgen und diese Last ist eigentlich nicht zu bewältigen.

Mein Vorschlag wäre: daß ein sozialer Dienst von Rentner aufgebaut wird, und diese "Freiwilligen" bekommen dann den Abzug von ihrer Rente langsam wieder gutgeschrieben. Pro Monat SD 0,3% = pro Jahr 3,6% usw. ... so können kleine Rentner ihre Abschläge wieder aufarbeiten. Dazu ein kleiner Unkostenbeitrag uns alles wäre gut, oder ?




sehr gut :top:

Und das entlastet die Rentenkassen bzw. die "Jungen" ... wie? ?(
Statt die Hartzer und sonstigen Nichtstuer in Beschäftigung zu bringen, sollen die Alten nach 30 und mehr Arbeitsjahren für Lau deren Sozialstunden ableisten - mal grob gesagt.

Das ist doch :vogel:

Herr Schmidt
12.12.2011, 16:59
Und das entlastet die Rentenkassen bzw. die "Jungen" ... wie? ?(
Statt die Hartzer und sonstigen Nichtstuer in Beschäftigung zu bringen, sollen die Alten nach 30 und mehr Arbeitsjahren für Lau deren Sozialstunden ableisten - mal grob gesagt.

Das ist doch :vogel:


Wenn man solche Vorschläge macht, weiß man, daß sowas Jahre dauert bis es in der Bevölkerung akzeptiert wird.
Fakt ist:

1. wir werden immer älter, jedes Jahe, ca. -2 Monate

2. die jungen Menschen (die arbeiten wollen und können) werden immer weniger

3. den Migranten-:zens: kann man auch vergessen, bei der Bewältigung von sozialen Aufgaben

4. immer mehr Alte brauchen immer mehr "Pflege" (auch in Form von Unterstützung und Hilfe)

5. die gewachsenen Familien-Strukturen brechen auseinander.

6. Viele Rentner wissen mit ihrer Zeit nichts sinnvolles anzufangen.

7. die Kassen werden immer leerer, die Belastungen steigen (auch für Griechenland) :))

8. die Babyboomer kommen mit Macht in die Rente

So und was machen wir ... wir schimpfen auf alles, auf jeden ... vor allem anonym in Foren usw. ... das ist einfach nur zum :kotz:

Pegasus
12.12.2011, 17:05
Wenn man solche Vorschläge macht, weiß man, daß sowas Jahre dauert bis es in der Bevölkerung akzeptiert wird.
Fakt ist:

1. wir werden immer älter, jedes Jahe, ca. -2 Monate

2. die jungen Menschen (die arbeiten wollen und können) werden immer weniger

3. den Migranten-:zens: kann man auch vergessen, bei der Bewältigung von sozialen Aufgaben

4. immer mehr Alte brauchen immer mehr "Pflege" (auch in Form von Unterstützung und Hilfe)

5. die gewachsenen Familien-Strukturen brechen auseinander.

6. Viele Rentner wissen mit ihrer Zeit nichts sinnvolles anzufangen.

7. die Kassen werden immer leerer, die Belastungen steigen (auch für Griechenland) :))

8. die Babyboomer kommen mit Macht in die Rente

So und was machen wir ... wir schimpfen auf alles, auf jeden ... vor allem anonym in Foren usw. ... das ist einfach nur zum :kotz:

Ok. Und nun nochmal zu meiner Frage: Welche Entlastung soll dieses soziale Jahr bringen und vor allem: für wen?

latrop
12.12.2011, 17:21
Ok. Und nun nochmal zu meiner Frage: Welch Entlastung soll dieses soziale Jahr bringen und vor allem: für wen?

Damit genug Geld für die nächste Diätenerhöhung da ist-.

ursula
12.12.2011, 17:23
wenn jeder " BRINGT MIR DAS AUCH WAS UND WENN JA WIEVIEL" vorher abklären möchte, dann wird sich hier nichts ändern.

Nächstenliebe ist für viele nur ein Wort mit vielen Buchstaben. Wenn ich hier aus dem Fenster sehe, dann sehe ich das Haus, in dem eine Frau wohnt, die UNEIGENNÜTZIG immer und jedem hilft und dabei so zerbrechlich erscheint. Sie hat auch mir in schlimmsten Zeiten zur Seite gestanden, wenn andere nur hinter der Gardine stehen, um ihre Neugier zu befriedigen. 10 % so wie Nachbarin und viele Probleme im Umgang miteinander wären gelöst, ganz ohen DIE DA OBEN und OHNE POLITIK und VERFASSUNGSÄNDERUNG ---- und was die Schwachköpfe noch alles hier gefordert haben.

Pegasus
12.12.2011, 17:24
Damit genug Geld für die nächste Diätenerhöhung da ist-.

Daran hat es noch nie gemangelt.

Stechlin
12.12.2011, 17:43
Warum sollte ich. Meine Familie hat schon lange hier gelebt, bevor es die BRD gab und - so Gott will - wird sie noch lange nach ihr hier leben.

Dann hör auf zu jammern und zeige Demut gegenüber Deinem Schicksal, in diesem wunderbaren Land zu leben!

schlaufix
12.12.2011, 17:45
Oh, nein! Du bist eben nur zu dumm, die Essenz des Themas zu begreifen.

Ich mag´s kaum glauben, dass ich hier gefragt werde, wie ein solches soziales Pflichtjahr aussehen könnte. Das zeigt doch nur, wie wenig Ahnung Du von dieser Materie hast. Traurig...

Du solltest die Beiträge durchlesen bevor Du anderen irgendetwas unterstellst. Wo habe ich dich gefragt wie ein soziales Pflichtjahr aussehen soll? Meine Frage war eine andere. Und da scheint dir die Antwort zu fehlen.
Wenn Du außer zu Pöbeln in der Lage bist mir die Essenz des Themas zu erörtern darfst Du nochmal schreiben. Ansonsten lass es einfach.

elas
12.12.2011, 17:49
wenn jeder " BRINGT MIR DAS AUCH WAS UND WENN JA WIEVIEL" vorher abklären möchte, dann wird sich hier nichts ändern.

Nächstenliebe ist für viele nur ein Wort mit vielen Buchstaben. Wenn ich hier aus dem Fenster sehe, dann sehe ich das Haus, in dem eine Frau wohnt, die UNEIGENNÜTZIG immer und jedem hilft und dabei so zerbrechlich erscheint. Sie hat auch mir in schlimmsten Zeiten zur Seite gestanden, wenn andere nur hinter der Gardine stehen, um ihre Neugier zu befriedigen. 10 % so wie Nachbarin und viele Probleme im Umgang miteinander wären gelöst, ganz ohen DIE DA OBEN und OHNE POLITIK und VERFASSUNGSÄNDERUNG ---- und was die Schwachköpfe noch alles hier gefordert haben.

Wie Recht du hast.
Leider ist das keine deutsche Lösung...der Deutsche fragt erst wie alles geregelt werden soll anstatt anzufangen und die Schwierigkeiten -die immer kommen- zu überwinden.

Allerdings: nach dem Krieg als die Not handgreiflich war haben sich die Menschen gegenseitig mehr geholfen als heutzutage.

Stechlin
12.12.2011, 17:55
Du solltest die Beiträge durchlesen bevor Du anderen irgendetwas unterstellst. Wo habe ich dich gefragt wie ein soziales Pflichtjahr aussehen soll? Meine Frage war eine andere. Und da scheint dir die Antwort zu fehlen.
Wenn Du außer zu Pöbeln in der Lage bist mir die Essenz des Themas zu erörtern darfst Du nochmal schreiben. Ansonsten lass es einfach.

Ich habe es hierzuforum wahrlich nicht nötig, mich von einem geistigen Pygmäen belehren zu lassen. Bisher konnte niemand meine Argumente entkräften -wie denn auch: geht ja keiner darauf ein. Wie soll da eine lehrreiche Diskussion entstehen?

Pegasus
12.12.2011, 18:04
Wie Recht du hast.
Leider ist das keine deutsche Lösung...der Deutsche fragt erst wie alles geregelt werden soll anstatt anzufangen und die Schwierigkeiten -die immer kommen- zu überwinden.

Allerdings: nach dem Krieg als die Not handgreiflich war haben sich die Menschen gegenseitig mehr geholfen als heutzutage.

Und weil das die Jungen nicht auf die Reihe kriegen, sollen die Alten nun zwangsrekrutiert werden, weil von denen kaum bis keine Gegenwehr zu erwarten ist.

ursula
12.12.2011, 18:04
Ich habe es hierzuforum wahrlich nicht nötig, mich von einem geistigen Pygmäen belehren zu lassen. Bisher konnte niemand meine Argumente entkräften -wie denn auch: geht ja keiner darauf ein. Wie soll da eine lehrreiche Diskussion entstehen?

Diese Seite hatte 3.155 Besucher. man interessiert sich jedoch so im großen und ganzen für Dich ;)

ursula
12.12.2011, 18:06
Und weil das die Jungen nicht auf die Reihe kriegen, sollen die Alten nun zwangsrekrutiert werden, weil von denen kaum bis keine Gegenwehr zu erwarten ist.

und nun mal im ernst - beziehst du deine kinder mit ein? oder möchtest du gar keine haben und läßt dich sterilisieren?? so ein gequarke!!!!!

Stechlin
12.12.2011, 18:07
Diese Seite hatte 3.155 Besucher. man interessiert sich jedoch so im großen und ganzen für Dich ;)

Ach, für mich soll sich keiner interessieren, eher schon für meine Argumente. ;)

ursula
12.12.2011, 18:08
Ach, für mich soll sich keiner interessieren, eher schon für meine Argumente. ;)

Warum - ich stelle mir vor, dass die jahre aus dir doch noch einen kerl gemacht haben. :))

Tantalit
12.12.2011, 18:10
Wie Recht du hast.
Leider ist das keine deutsche Lösung...der Deutsche fragt erst wie alles geregelt werden soll anstatt anzufangen und die Schwierigkeiten -die immer kommen- zu überwinden.

Allerdings: nach dem Krieg als die Not handgreiflich war haben sich die Menschen gegenseitig mehr geholfen als heutzutage.


Ist schon komisch, egal wo die Bundeswehr oder das THW hinkommen und Aufbauarbeit leisten es klappt alles vorzüglich, scheinbar darf nur nichts mehr "in" Deutschland klappen.

Gruß

Pegasus
12.12.2011, 18:10
Ich habe es hierzuforum wahrlich nicht nötig, mich von einem geistigen Pygmäen belehren zu lassen. Bisher konnte niemand meine Argumente entkräften -wie denn auch: geht ja keiner darauf ein. Wie soll da eine lehrreiche Diskussion entstehen?
Deine "Argumente" sind auch nicht zu entkräften, die sollte man einfach für sich sprechen lassen. :2faces:

Dann hör auf zu jammern und zeige Demut gegenüber Deinem Schicksal, in diesem wunderbaren Land zu leben!

Stechlin
12.12.2011, 18:11
Deine "Argumente" sind auch nicht zu entkräften, die sollte man einfach für sich sprechen lassen. :2faces:

Als ob Du Zwerg wüsstest, was ein Argument ist.

Pegasus
12.12.2011, 18:14
und nun mal im ernst - beziehst du deine kinder mit ein? oder möchtest du gar keine haben und läßt dich sterilisieren?? so ein gequarke!!!!!
Was zum Geier hat das nun wieder mit meinen vorhandenen oder nichtvorhandenen Kindern zu schaffen? Hier gehts um die Alten und den Sinn bzw. Unsinn eines "sozialen Jahres". Aber vielleicht bringst Du ja Licht ins Dunkel...

henriof9
12.12.2011, 18:14
Ich habe es hierzuforum wahrlich nicht nötig, mich von einem geistigen Pygmäen belehren zu lassen. Bisher konnte niemand meine Argumente entkräften -wie denn auch: geht ja keiner darauf ein. Wie soll da eine lehrreiche Diskussion entstehen?

Lies bitte richtig, :))

http://www.politikforen.net/showthread.php?118861-Zwangsverpflichtung-f%FCr-Rentner-zum-sozialen-Jahr&p=5021299&viewfull=1#post5021299

Herr Schmidt
12.12.2011, 18:16
Ok. Und nun nochmal zu meiner Frage: Welche Entlastung soll dieses soziale Jahr bringen und vor allem: für wen?

Aufgrund dieser Erkenntnisse muß JETZT gehandelt werden, denn dieser Prozess dauert viele Jahre.

Die finanziellen Belastungen des Staates steigen ins unermäßliche, die alten Menschen werden einsamer, dadurch auch kränker, daß es zu hohen finanziellen Belastungen kommt. Auch bei der Betreuung von Jugendlichen, wären alte Menschen sehr hilfreich, ich z.B. unterstütze eine Unternehmensgründung und verhalf einem Unternehmen zur Fehlervermeidung und somit zu einem erfolgreichen Start ... ohne meine (kostenlose) Hilfe hätte es m.M.n. nicht funktioniert.

Auch Kinderlernhilfe in städt. Horden z.B. mit persönlicher Betreuung, (Nachhilfe) oder Hilfe bei Integrationsproblemen usw. usw. alles kommt der Gesellschaft ... aber auch einem selbst kommt diese Hilfe sehr zugute.

Wir können auch nichts machen, weiter so wie jetzt ... saudumme, egoistische Beiträge in allen Foren schreiben ... und dann sind wir irgendwann auch so wie die "Griechen" die den Bezug zur Realität völlig verloren haben.

Stechlin
12.12.2011, 18:16
Lies bitte richtig, :))

http://www.politikforen.net/showthread.php?118861-Zwangsverpflichtung-f%FCr-Rentner-zum-sozialen-Jahr&p=5021299&viewfull=1#post5021299

So, gelesen. Und nun? Um meine Argumente zu entkräften, müssen schon sehr starke Geschütze aufgefahren werden. Bisher waren das alles eher Rohrkrepierer.

Pegasus
12.12.2011, 18:19
Als ob Du Zwerg wüsstest, was ein Argument ist.

Siehste, DAS http://www.gifmix.de/gifs/pfeil-gifs/35.GIF (http://www.gifmix.de/gifs/) zB. ist keines.

Ich muß ja auch nicht singen können um gute Musik zu erkennen....

Stechlin
12.12.2011, 18:21
Siehste, DAS http://www.gifmix.de/gifs/pfeil-gifs/35.GIF (http://www.gifmix.de/gifs/) zB. ist keines.

Ich muß ja auch nicht singen können um gute Musik zu erkennen....

Du meinst also zu wissen, was ein Argument ist? Na dann mal zu! Ich warte...

Apollyon
12.12.2011, 18:22
Rente mit mit 67 ist schon Vernichtung durch Arbeit, jetzt sollten noch die Renter anstatt in den Urlaub zu fahren und ein paar Jahre ihres kurzen lebens noch in nachhalitige Gehirnwäscheeinrichtung verbringen damit ja keine Wählerstimmen verloren gehen.

schlaufix
12.12.2011, 18:24
Ich habe es hierzuforum wahrlich nicht nötig, mich von einem geistigen Pygmäen belehren zu lassen. Bisher konnte niemand meine Argumente entkräften -wie denn auch: geht ja keiner darauf ein. Wie soll da eine lehrreiche Diskussion entstehen?

"Dumm" "Zwerg" "Geistiger Pygmäe" ..... Du scheinst ja allerhand was auf dem Kasten zu haben. Alle Achtung kann ich da nur sagen. Jetzt ist auch allen klar wie eine lehrreiche Diskussion geführt wird.

henriof9
12.12.2011, 18:24
So, gelesen. Und nun? Um meine Argumente zu entkräften, müssen schon sehr starke Geschütze aufgefahren werden. Bisher waren das alles eher Rohrkrepierer.

Gefällt Dir wohl nicht ? :))

Auch Du kannst nicht die Tatsachen leugnen das eben gerade die Rentner, Frührentner und Älteren jetzt schon ihren " gesellschaftlichen Pflichten " nachkommen.
Und wenn Du es tust, bist Du genauso ignorant wie dieser Jungspund Precht.

Stechlin
12.12.2011, 18:27
"Dumm" "Zwerg" "Geistiger Pygmäe" ..... Du scheinst ja allerhand was auf dem Kasten zu haben. Alle Achtung kann ich da nur sagen. Jetzt ist auch allen klar wie eine lehrreiche Diskussion geführt wird.

Das hier war mein Eingangsbeitrag; ausführlich, argumentativ, sachlich:


Hört, hört! Die Rente ist also nicht finanzierbar. In der Tat, das ist sie nicht, und woran es liegt, wurde ja in der Sendung klar und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht. Jedoch: Um was geht es? Es geht schlicht um die Gerechtigkeit. Warum ein soziales Pflichtjahr für Rentner? Die Antwort ist so einfach wie einleuchtend, jedoch zuvor mal kurz die Ausnahmen niederschrieben, für wen dieses Pflichtjahr nicht gilt: Für Menschen, die physisch und psychisch dazu nicht in der Lage sind, Menschen, die in ihrem Leben in irgendeiner Art und Weise bereits ehrenamtlich tätig waren (dazu zählt auch die Arbeit im Taubenzüchterverein, so dieser ein e.V. in seinem Namen trägt). Unterm Strich also relativ wenig. Desweiteren soll das Pflichtjahr unmittlbar nach der Verrentung stattfinden -das Bild vom 80-jährigen Malocher stimmt also auch nicht.

Aber zurück zur Frage, was dies mit Gerechtigkeit zu tun hat! Bisher war es so, dass ein Rentner, so er überhaupt jenes Alter erreichte, maximal zwei, drei Jahre seine Rente genießen durfte. Das heißt, das Verhältnis zwischen Beitragszahlung und Beitragsempfang steht eindeutig zugunsten der Beitragszahlung. Ärzte gehen davon aus, dass die Generation der 30-40-Jährigen zum großen Teil 100 Jahre alt wird. Das Verhältnis zwischen Zahlung und Zahlungsempfang nähert sich fast dem Verhältnis 1:1, das heißt 40 Jahre lang eingezahlt, und 30 Jahre lang Rentenzahlungen empfangen. Mal abgesehen davon, dass überhaupt die gesamte Rentenformel geändert werden muss, um dieser Entwicklung gerecht zu werden, ist der Vorwurf, dies sei ein ungerechter Vorschlag und würde die Lebensleistung der Rentner ad absurdum führen, so unhaltbar wie offensichtlich. Wir reden hier von einem(!) Pflichtjahr, das daselbst sinnvoll und auch für den Verpflichteten wertvoll ist. 30-40 Jahre nach diesem Pflichtjahr hat der Rentner von Morgen dann Gelegenheit, seine Rente mit vollen Händen auszugeben. Warum soll dies ungerecht sein? Wir werden immer älter, und Ungerecht wäre, wenn wir alte Menschen mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einfach so aufs Abstellgleis der Rente abschieben, anstatt ihnen das Gefühl zu geben, noch gebraucht zu werden, zumal ohnehin Menschen davon ausgenommen sind, die zu schwach oder zu krank sind. Warum also das Geschrei von der Ungerechtigkeit? Ich verstehe es nicht.

Precht ist ein Philosoph, und als solcher betrachtet er die Sache in einem größeren Rahmen unter den Aspekten der Vernunft. Leute, die ihn beschimpfen, er sei unverschämt und habe keine Ahnung, offenbaren damit nur, dass ihnen das geistige Niveau dieser Debatte viel zu hoch ist.

Es lebe die heilige Pflicht! Es kann nichts schöneres geben als die Pflicht. Sie bedeutet Freiheit, Vernunft, Menschlichkeit.

Wenn Du dieses Niveau erreichst, dann können wir gerne miteinander diskutieren.

Pegasus
12.12.2011, 18:27
Aufgrund dieser Erkenntnisse muß JETZT gehandelt werden, denn dieser Prozess dauert viele Jahre.

Die finanziellen Belastungen des Staates steigen ins unermäßliche, die alten Menschen werden einsamer, dadurch auch kränker, daß es zu hohen finanziellen Belastungen kommt. Auch bei der Betreuung von Jugendlichen, wären alte Menschen sehr hilfreich, ich z.B. unterstütze eine Unternehmensgründung und verhalf einem Unternehmen zur Fehlervermeidung und somit zu einem erfolgreichen Start ... ohne meine (kostenlose) Hilfe hätte es m.M.n. nicht funktioniert.

Auch Kinderlernhilfe in städt. Horden z.B. mit persönlicher Betreuung, (Nachhilfe) oder Hilfe bei Integrationsproblemen usw. usw. alles kommt der Gesellschaft ... aber auch einem selbst kommt diese Hilfe sehr zugute.

Wir können auch nichts machen, weiter so wie jetzt ... saudumme, egoistische Beiträge in allen Foren schreiben ... und dann sind wir irgendwann auch so wie die "Griechen" die den Bezug zur Realität völlig verloren haben.

Hilfe bei Integrationsproblemen :)) Is ja lustisch. Autoritäten wie Lehrer, Jugendhilfen, Justiz oder Polizisten (als Bsp.) kriegens nicht gebacken, da werden wohl paar Rentner das Ruder rumreißen können. :rofl:

Xarrion
12.12.2011, 18:29
So, gelesen. Und nun? Um meine Argumente zu entkräften, müssen schon sehr starke Geschütze aufgefahren werden. Bisher waren das alles eher Rohrkrepierer.

Ich habe Deine Beiträge bislang mit Wohlgefallen gelesen.
Was Du allerdings in diesem Strang abläßt (sic!), ist unter aller Kanone.

Stechlin
12.12.2011, 18:41
Gefällt Dir wohl nicht ? :))

Auch Du kannst nicht die Tatsachen leugnen das eben gerade die Rentner, Frührentner und Älteren jetzt schon ihren " gesellschaftlichen Pflichten " nachkommen.
Und wenn Du es tust, bist Du genauso ignorant wie dieser Jungspund Precht.

Ach Gottchen! Hast Du eigentlich mitbekommen, dass ich hier über den Rentner von "morgen" rede? Dass man unseren heutigen Rentner kein Pflichtjahr mehr aufbrummen kann, versteht sich doch von selbst. Wenn jedoch der überwiegende Teil der Rentner ein biblisches Alter von 100 Jahren erreichen wird, dann stellt sich die Frage an der gesellschaftlichen Teilhabe von "Rentnern" (also Menschen, die 67-70 Jahre alt sind und noch mindestens 20, wenn nicht gar 30 Jahre leben werden) doch ganz anders. In diesem Falle würde ich sogar sagen, dass dieses Pflichtjahr auch ein Akt der Gerechtigkeit gegenüber den Verpflichteten ist. Denn wer will schon gerne 30 Jahre lang nichtsnutzig vor sich hinvegetieren?

Stechlin
12.12.2011, 18:44
Ich habe Deine Beiträge bislang mit Wohlgefallen gelesen.
Was Du allerdings in diesem Strang abläßt (sic!), ist unter aller Kanone.

Weshalb? Weil der Verdacht entstehen könnte, ich wäre ein Apologet des Systems? Mitnichten. An meiner Kritik gegenüber der jetzigen Gesellschaft hat sich rein gar nichts geändert. Und den Rest habe ich klar und verständlich dargelegt. Wenn also Kritik, mein Lieber, dann bitte Argumente aufgreifend.

Pegasus
12.12.2011, 18:46
Das hier war mein Eingangsbeitrag; ausführlich, argumentativ, sachlich:



Wenn Du dieses Niveau erreichst, dann können wir gerne miteinander diskutieren.

Und dem halte ich schon von Beginn des Stranges an entgegen, daß es genug Arbeitslose aller Coleur gibt, die dieses soziale Pflichtjahr übernehmen können. Die zT. noch nie auch nur einen Cent in die Sozialkassen eingebracht haben und sie dennoch bis zum Anschlag schröpfen, wogegen die meisten Rentner bis zum Schluß gearbeitet und eingezahlt haben.
Und nun auch an Dich die gleiche Frage: Wen oder was entlastet ein soziales Pflichtjahr für Rentner, wenn doch in dieser Zeit weiter die Renten gezahlt werden (müssen).

schlaufix
12.12.2011, 18:49
Das hier war mein Eingangsbeitrag; ausführlich, argumentativ, sachlich:



Wenn Du dieses Niveau erreichst, dann können wir gerne miteinander diskutieren.

Auch nach langem Nachdenken komme ich zu keinem Ergebnis. Warum in aller Welt sollen Rentner ein Pflichtjahr absolvieren? Das einzige was Sinn macht, ist die Befriedigung der Neidhammel. Mit ein weniger RTL und Medienhetze würde aber auch dieser Grund unter den Tisch fallen. Denn die Rente reicht bei den meisten nur bis zum 20. des Monats.
Was den Rotzlöffel Precht angeht, ist er zur Systemhure mutiert. Die Plattform von Anne Will und schon kann er im Sinne des Staates Jung gegen Alt aufhetzen. Als das, für das er sich bezeichnet, sollte Precht Wissen, dass Pflicht zum Zwang wird wenn man ohne die Pflicht zu erfüllen was an der Essensration abgezogen bekommt. Das streitet der Rotzlöffel aber ab. Von daher allein gehört sein Vorschlag ins 1000 jährige Reich.

elas
12.12.2011, 18:50
Und weil das die Jungen nicht auf die Reihe kriegen, sollen die Alten nun zwangsrekrutiert werden, weil von denen kaum bis keine Gegenwehr zu erwarten ist.

Bevor nicht die arbeitsunwilligen Zuwanderer zwangsrekrutiert worden sind ist an Rentner überhaupt nicht zu denken.

Pegasus
12.12.2011, 18:51
Ach Gottchen! Hast Du eigentlich mitbekommen, dass ich hier über den Rentner von "morgen" rede? Dass man unseren heutigen Rentner kein Pflichtjahr mehr aufbrummen kann, versteht sich doch von selbst. Wenn jedoch der überwiegende Teil der Rentner ein biblisches Alter von 100 Jahren erreichen wird, dann stellt sich die Frage an der gesellschaftlichen Teilhabe von "Rentnern" (also Menschen, die 67-70 Jahre alt sind und noch mindestens 20, wenn nicht gar 30 Jahre leben werden) doch ganz anders. In diesem Falle würde ich sogar sagen, dass dieses Pflichtjahr auch ein Akt der Gerechtigkeit gegenüber den Verpflichteten ist.

Die gesellschaftliche Teilhabe in 20/30/40 Arbeitsjahren zählt wohl nicht?


Denn wer will schon gerne 30 Jahre lang nichtsnutzig vor sich hinvegetieren?

Ahja, Rentner = Nichtsnutzig... Läßt ja tief in Deine Argumentenkiste blicken.

Stechlin
12.12.2011, 18:54
Und dem halte ich schon von Beginn des Stranges an entgegen, daß es genug Arbeitslose aller Coleur gibt, die dieses soziale Pflichtjahr übernehmen können. Die zT. noch nie auch nur einen Cent in die Sozialkassen eingebracht haben und sie dennoch bis zum Anschlag schröpfen, wogegen die meisten Rentner bis zum Schluß gearbeitet und eingezahlt haben.
Und nun auch an Dich die gleiche Frage: Wen oder was entlastet ein soziales Pflichtjahr für Rentner, wenn doch in dieser Zeit weiter die Renten gezahlt werden (müssen).

Zum wirklich letzten male: Wir alle dürfen davon ausgehen, dass wir zu jener glücklichen Generation gehören, die höchstwahrscheinlich durchschnittlich 100 Jahre alt werden wird. Wir reden nicht von den heutigen Rentnern.

Dass dieses einzuführende System selbstredend einer Reform des gesamten Sozialstaates voraussetzt, steht doch gar nicht zur Diskussion. Wir reden hier also von der Zunkunft. Und Menschen, nur weil sie "Rentner" sind, aus der Plicht für die Gesellschaft zu entlassen, ist schlicht und ergreifend inhuman.
Wie ich bereits an Henriof schrieb, steht es außer Debatte, dass heutige Rentner zu solch einem Pflichtjahr herangezogen werden sollten. Das wäre in der Tat ungerecht. Nein, dafür müssen gänzlichst neue Bedingungen geschaffen werden. Deshalb ist der Prechtsche Vorschlag auch als ferne Idee zu behandeln. Hier nun die Bedingungen von Heute zur Grundlage derselben zu machen, ist einfach unsachlich und auch ziemlich phantasielos.

henriof9
12.12.2011, 19:02
Ach Gottchen! Hast Du eigentlich mitbekommen, dass ich hier über den Rentner von "morgen" rede? Dass man unseren heutigen Rentner kein Pflichtjahr mehr aufbrummen kann, versteht sich doch von selbst. Wenn jedoch der überwiegende Teil der Rentner ein biblisches Alter von 100 Jahren erreichen wird, dann stellt sich die Frage an der gesellschaftlichen Teilhabe von "Rentnern" (also Menschen, die 67-70 Jahre alt sind und noch mindestens 20, wenn nicht gar 30 Jahre leben werden) doch ganz anders. In diesem Falle würde ich sogar sagen, dass dieses Pflichtjahr auch ein Akt der Gerechtigkeit gegenüber den Verpflichteten ist. Denn wer will schon gerne 30 Jahre lang nichtsnutzig vor sich hinvegetieren?

Und man ändert damit dann was ?

Unabhängig mal davon daß die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten 20 Jahren gerade mal ( im Durchschnitt ) um 7 Jahre gestiegen ist, ist es ja nun nicht so, daß die Menschen dann topfit und rundum gesund sind, was ja schon durch das laute Getöse in den Medien in Bezug auf die angestiegene Pflegebedürftigkeit bei älteren Menschen bestätigt wird.

Ich wiederhole mich gern wenn ich sage, die Politik hat entsprechende Weichen zu stellen, nicht nur was die Rentenpolitik und den demografischen Wandel betrifft, sondern auch was den Arbeitsmarkt betrifft.
Mit so einer Parole wie sie Precht postuliert wird sich die Politik nie im Leben endlich daran machen die aufkommenden Probleme zu lösen denn für die ist DAS dann die Lösung.

henriof9
12.12.2011, 19:03
Bevor nicht die arbeitsunwilligen Zuwanderer zwangsrekrutiert worden sind ist an Rentner überhaupt nicht zu denken.

DAS wurde aber eben nicht so gesagt.

latrop
12.12.2011, 19:06
Ich habe es hierzuforum wahrlich nicht nötig, mich von einem geistigen Pygmäen belehren zu lassen. Bisher konnte niemand meine Argumente entkräften -wie denn auch: geht ja keiner darauf ein. Wie soll da eine lehrreiche Diskussion entstehen?


Ach, für mich soll sich keiner interessieren, eher schon für meine Argumente. ;)



Als ob Du Zwerg wüsstest, was ein Argument ist.

Wie kann man mit jemand diskutieren, der andere als geistige Pygmäen oder Zwerg beschimpft ?

Stechlin
12.12.2011, 19:08
Die gesellschaftliche Teilhabe in 20/30/40 Arbeitsjahren zählt wohl nicht?

Na klar zählt die, aber wir reden hier über Bedingungen der Zukunft, in der dann nochmal 20, 30 Jahre hinzukommen. Begreifst Du das nicht, dass keine Gesellschaft es sich leisten darf, ein solches Potential zu vernachlässigen? Begreifst Du nicht, dass es eine Harmonie zwischen Beitragszahlung und Beitragsempfang geben muss? Von heute redet niemand. Wir reden von Morgen! Und von einer garantierten Rente von 1000 EUR (nach heutiger Kaufkraft). Dafür sollten wir alle gern unsere Pflicht erfüllen, denn keine Rentnergeneration vor uns wird dann ein solches festes soziales System genießen können. Demut ist vor dem Prechtschen Vorschlag angebracht und keine besitzstandswahrenden Neiddiskussionen.


E]Ahja, Rentner = Nichtsnutzig... Läßt ja tief in Deine Argumentenkiste blicken.

Nun, Du weißt schon, wie ich das meine. Wenn wir tatsächlich davon ausgehen, dass wir alle unsere Rente 20, 30 Jahre genießen dürfen, dann ist es richtig, von Nichtsnutzigkeit zu reden, wenn in diesen Jahren so rein gar nichts mehr passieren soll. Wie ich schon sagte, das ist auch eine Frage der Gerechtigkeit gegenüber uns, also uns zukünftigen Rentnern.

FranzKonz
12.12.2011, 19:09
DAS wurde aber eben nicht so gesagt.

Würde auch nicht funktionieren.

Stechlin
12.12.2011, 19:11
Und man ändert damit dann was ?

Unabhängig mal davon daß die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten 20 Jahren gerade mal ( im Durchschnitt ) um 7 Jahre gestiegen ist, ist es ja nun nicht so, daß die Menschen dann topfit und rundum gesund sind, was ja schon durch das laute Getöse in den Medien in Bezug auf die angestiegene Pflegebedürftigkeit bei älteren Menschen bestätigt wird.

Ich wiederhole mich gern wenn ich sage, die Politik hat entsprechende Weichen zu stellen, nicht nur was die Rentenpolitik und den demografischen Wandel betrifft, sondern auch was den Arbeitsmarkt betrifft.
Mit so einer Parole wie sie Precht postuliert wird sich die Politik nie im Leben endlich daran machen die aufkommenden Probleme zu lösen denn für die ist DAS dann die Lösung.

Ich würde mich an dieser Stelle nur wiederholen. Du redest von den Bedingungen von heute, ich von morgen.

Stechlin
12.12.2011, 19:11
Wie kann man mit jemand diskutieren, der andere als geistige Pygmäen oder Zwerg beschimpft ?

Was denn, hat der KiKa seinen Sendebetrieb schon eingestellt?

henriof9
12.12.2011, 19:12
Würde auch nicht funktionieren.

Eben.
Da kann man schon mal die zukünftigen deutschen Rentner deren Part mit übernehmen lassen, sind ja nur doofe Deutsche. :umkipp:

Tantalit
12.12.2011, 19:13
Wie kann man mit jemand diskutieren, der andere als geistige Pygmäen oder Zwerg beschimpft ?

Du meinst genauso niveaulos wie du es machst?

henriof9
12.12.2011, 19:13
Ich würde mich an dieser Stelle nur wiederholen. Du redest von den Bedingungen von heute, ich von morgen.

Ähm, lieber Stechlin, was ich gerade geschrieben habe ändert sich auch morgen nicht, im Gegenteil, es wird noch schlimmer werden.

latrop
12.12.2011, 19:16
Du meinst genauso niveaulos wie du es machst?

Du und Stechlin - ihr wollt euch wohl gegenseitig an Arroganz überbieten ?

Nur zu.

Ich habe heute noch nicht richtig gelacht.

Herr Schmidt
12.12.2011, 19:16
Hilfe bei Integrationsproblemen :)) Is ja lustisch. Autoritäten wie Lehrer, Jugendhilfen, Justiz oder Polizisten (als Bsp.) kriegens nicht gebacken, da werden wohl paar Rentner das Ruder rumreißen können. :rofl:

Genau, genau diese Gruppe kann nichts erreichen ... und es geht auch nicht um alle, nicht einmal um die Mehrzahl, aber um 10-15% und das sind tausende.

Wir brauchen auch gar nichts machen ... wir fluchen auf Merkel, auf Guttenberg, auf den Euro, auf die Nato, auf die SPD und auf die FDP sowieso, auf die Steuern usw. usw. und innerlich zerfressen wir uns und werden nur noch lächerlich ...

... ja, Sarrazin hat recht ... überall "schafft sich Deutschland" ab.

Tantalit
12.12.2011, 19:19
Du und Stechlin - ihr wollt euch wohl gegenseitig an Arroganz überbieten ?

Nur zu.

Ich habe heute noch nicht richtig gelacht.

Dann mach Dir bloß nicht ins Höschen beim Lachen und halt schon die Windel sauber.

Brotzeit
12.12.2011, 19:19
Zwangsverpflichtung für Rentner zum sozialen Jahr?..............


Der (vor)letzte Schritt zum ewigen offiziel registrierten und möglichst optimal parasitierten Staatssklaven ............

latrop
12.12.2011, 19:23
Dann mach Dir bloß nicht ins Höschen beim Lachen und halt schon die Windel sauber.

Einmal schreibst du, ich wäre ein alter Sack, dann wieder wär ich Windelträger.

Kannst du dich mal für was konkretes entscheiden ?

Pegasus
12.12.2011, 19:24
Na klar zählt die, aber wir reden hier über Bedingungen der Zukunft, in der dann nochmal 20, 30 Jahre hinzukommen. Begreifst Du das nicht, dass keine Gesellschaft es sich leisten darf, ein solches Potential zu vernachlässigen? Begreifst Du nicht, dass es eine Harmonie zwischen Beitragszahlung und Beitragsempfang geben muss? Von heute redet niemand. Wir reden von Morgen! Und von einer garantierten Rente von 1000 EUR (nach heutiger Kaufkraft). Dafür sollten wir alle gern unsere Pflicht erfüllen, denn keine Rentnergeneration vor uns wird dann ein solches festes soziales System genießen können. Demut ist vor dem Prechtschen Vorschlag angebracht und keine besitzstandswahrenden Neiddiskussionen.



Nun, Du weißt schon, wie ich das meine. Wenn wir tatsächlich davon ausgehen, dass wir alle unsere Rente 20, 30 Jahre genießen dürfen, dann ist es richtig, von Nichtsnutzigkeit zu reden, wenn in diesen Jahren so rein gar nichts mehr passieren soll. Wie ich schon sagte, das ist auch eine Frage der Gerechtigkeit gegenüber uns, also uns zukünftigen Rentnern.

Warum soll ein Rentner nach 30 Arbeitsjahren nicht auch 30 Rentenjahre genießen dürfen. Ich könnte Dir nur insofern zustimmen, würde man für solche Aktionen diejenigen in die Pflicht nehmen, die seit Schulabgang ausschließlich die soziale Hängematte genossen haben und von Hartz in Rente gehen.

Pegasus
12.12.2011, 19:28
Genau, genau diese Gruppe kann nichts erreichen ... und es geht auch nicht um alle, nicht einmal um die Mehrzahl, aber um 10-15% und das sind tausende.

Wir brauchen auch gar nichts machen ... wir fluchen auf Merkel, auf Guttenberg, auf den Euro, auf die Nato, auf die SPD und auf die FDP sowieso, auf die Steuern usw. usw. und innerlich zerfressen wir uns und werden nur noch lächerlich ...

... ja, Sarrazin hat recht ... überall "schafft sich Deutschland" ab.

Und Du meinst, ein "soziales Pflichtjahr" für Rentner befreit uns von Merkel, Guttenberg, den Euro, die Nato, die SPD und die FDP sowieso und den Steuern usw.usw.

Ob das der Thilo an den Rentnern festgemacht hat...?

Tantalit
12.12.2011, 19:30
Einmal schreibst du, ich wäre ein alter Sack, dann wieder wär ich Windelträger.

Kannst du dich mal für was konkretes entscheiden ?

Frag mal deinen Pfleger, das schließt sich doch bei inkontinenten in deinem Alter absolut nicht aus.

latrop
12.12.2011, 19:30
Warum soll ein Rentner nach 30 Arbeitsjahren nicht auch 30 Rentenjahre genießen dürfen. Ich könnte Dir nur insofern zustimmen, würde man für solche Aktionen diejenigen in die Pflicht nehmen, die seit Schulabgang ausschließlich die soziale Hängematte genossen haben und von Hartz in Rente gehen.

Ob unsere Politiker auch berücksichtigen, dass sie nach Beendigung ihrer Laufzeit, auch gerne mal ein kostenloses Pflichtjahr machen möchten. ?

Ich glaube kaum.

latrop
12.12.2011, 19:33
Frag mal deinen Pfleger, das schließt sich doch bei inkontinenten in deinem Alter absolut nicht aus.

Weist du überhaupt, was Inkontinente sind und weisst du, dass man das gross schreibt ?

Tantalit
12.12.2011, 19:37
Weist du überhaupt, was Inkontinente sind und weisst du, dass man das gross schreibt ?

Neh, erzähl mal ich kenne mich nicht so aus mit deinen Altersbeschwerden ich will aber nix von deinen Beschwerden wegen dem Besuch von Hurenhäusern hören.

Pegasus
12.12.2011, 19:38
Ob unsere Politiker auch berücksichtigen, dass sie nach Beendigung ihrer Laufzeit, auch gerne mal ein kostenloses Pflichtjahr machen möchten. ?

Ich glaube kaum.

Meinste dieser Hirnfurz Precht muß eins machen? Auch hat er nur von Rentnern, nicht aber von Pensionären gefaselt - dieser "Professor" denkt nur in Schemata, die ihn selbst und seinesgleichen unberührt lassen.

latrop
12.12.2011, 19:45
Neh, erzähl mal ich kenne mich nicht so aus mit deinen Altersbeschwerden ich will aber nix von deinen Beschwerden wegen dem Besuch von Hurenhäusern hören.

Sonst fällt dir mit deiner niederen Gesinnung nichts dazu ein ?

Stechlin
12.12.2011, 19:45
Ähm, lieber Stechlin, was ich gerade geschrieben habe ändert sich auch morgen nicht, im Gegenteil, es wird noch schlimmer werden.

Nun, wenn es Deiner Befürchtung entspricht, dann musst Du damit leben. Der Vorschlag Prechts wird dadurch jedoch nicht seiner Berechtigung enthoben.

Stechlin
12.12.2011, 19:47
Einmal schreibst du, ich wäre ein alter Sack, dann wieder wär ich Windelträger.

Kannst du dich mal für was konkretes entscheiden ?

:lach: ... zwischen beiden Aussagen besteht kein Widerspruch... :D

latrop
12.12.2011, 19:48
:lach: ... zwischen beiden Aussagen besteht kein Widerspruch... :D

Wer hat dich denn gefragt, ob du aus unterster Schublade antworten darfst ?

Stechlin
12.12.2011, 19:48
Warum soll ein Rentner nach 30 Arbeitsjahren nicht auch 30 Rentenjahre genießen dürfen.

Tja, warum wohl... denk mal darüber nach, oder zahlst Du jeden Monat eine volle Rente in die Kasse ein? Das ist eine Frage der Mathematik!

Stechlin
12.12.2011, 19:50
Weist du überhaupt, was Inkontinente sind, und weisst du, dass man das gross schreibt ?

Nach einem Diphton ("ei") und nach langen Vokalen, wie in "groß", folgt ein "ß". Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Schweinen werfen... :D

... und ein Komma haste och vergessen... :2faces:

latrop
12.12.2011, 19:51
Nach einem Diphton ("ei") und nach langen Vokalen, wie in "groß", folgt ein "ß". Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Schweinen werfen... :D

Herr Rütli hat gesprochen.

Stechlin
12.12.2011, 19:54
Herr Rütli hat gesprochen.

Schon Scheiße, wenn man bei seinen eigenen Dummheiten erwischt wird... :smoke:

Herr Schmidt
12.12.2011, 19:55
Und Du meinst, ein "soziales Pflichtjahr" für Rentner befreit uns von Merkel, Guttenberg, den Euro, die Nato, die SPD und die FDP sowieso und den Steuern usw.usw.

Ob das der Thilo an den Rentnern festgemacht hat...?

Quatsch, oder "willst du mich verarschen".

Pegasus
12.12.2011, 19:56
Nun, wenn es Deiner Befürchtung entspricht, dann musst Du damit leben. Der Vorschlag Prechts wird dadurch jedoch nicht seiner Berechtigung enthoben.

Doch, ich spreche dem Precht aus div. vorseitig genannten Gründen* jegliche Kompetenz dazu ab.


* Als da wären Hartzler, Beamte, schmarotzende Migranten, Passdeutsche und Asylanten - die erst mal in die Pflicht zu nehmen wären. Die sterben ja leider nicht aus und werden sich 1000pro auch in 50 Jahren noch vermehren.

Tantalit
12.12.2011, 19:58
Sonst fällt dir mit deiner niederen Gesinnung nichts dazu ein ?

Ja, bitte?

Pegasus
12.12.2011, 20:13
Tja, warum wohl... denk mal darüber nach, oder zahlst Du jeden Monat eine volle Rente in die Kasse ein? Das ist eine Frage der Mathematik!

Zur Mathematik gehören auch die Variablen, damit die Rechnung aufgeht.
Die RV ist ein Generationenvertrag, jeder "zahlt" quasi für die nächsten. Und würde man die Arbeitslosen in Lohn und Brot bringen, hätten wir derartige Diskussionen gar nicht. Doch werden von der RV auch die Millionen Faulenzer alimentiert, die nach ihrem aufregenden Unterschichtendasein Rente bekommen.
Merkwürdig ist nur, daß bei der AV kein solcher Wirbel gemacht wird. Wenn es gut läuft, zahlt man sein halbes Leben für alle anderen, ohne am Ende selbst was rauszukriegen, aber da werden von den Begünstigten keine sozialen Leistungen erwartet - zB. könnten die sich doch um die Alten oder Integrationshilfe kümmern...

Pegasus
12.12.2011, 20:17
Quatsch, oder "willst du mich verarschen".

Das war mit #699 doch Dein Part.

Herr Schmidt
12.12.2011, 20:28
Das war mit #699 doch Dein Part.

Sorry, du verstehst mich nicht, oder willst mich nicht verstehen

Danke

Pegasus
12.12.2011, 20:40
Sorry, du verstehst mich nicht, oder willst mich nicht verstehen

Danke

Bitte.

elas
12.12.2011, 22:40
DAS wurde aber eben nicht so gesagt.

Wir hatten ja auch nur die erste Lesung der Gesetzesvorlage! :2faces:

umananda
12.12.2011, 23:09
Produktivität ist nicht Sache des Einzelnen.......sie ist das Produkt genialer Erfindungen und deren Massenanwendung.

Nicht jede Produktivität findet innerhalb einer Massenproduktion statt. Auch ein Individuum kann mitunter sehr produktiv sein ... wenn man die allgemein gültige Definition anwendet.

Servus umananda

elas
12.12.2011, 23:52
Nicht jede Produktivität findet innerhalb einer Massenproduktion statt. Auch ein Individuum kann mitunter sehr produktiv sein ... wenn man die allgemein gültige Definition anwendet.

Servus umananda

Schon mal von ABC-Analyse gehört?
Natürlich gibt es gewichtete Varianten der Produktivität von A-Z.
Entscheidend sind die Varianten ABC.

umananda
12.12.2011, 23:53
Schon mal von ABC-Analyse gehört?
Natürlich gibt es gewichtete Varianten der Produktivität von A-Z.
Entscheidend sind die Varianten ABC.

Ach, das kleist´sche Ach ...

Servus umananda

Corpus Delicti
13.12.2011, 01:51
Ob unsere Politiker auch berücksichtigen, dass sie nach Beendigung ihrer Laufzeit, auch gerne mal ein kostenloses Pflichtjahr machen möchten. ?

Ich glaube kaum.

Aner nein nicht doch,für die gelten natürlich andere Regeln.die dürfen ihren Lebensabend geniesen.

Corpus Delicti
13.12.2011, 02:16
Oh, nein! Du bist eben nur zu dumm, die Essenz des Themas zu begreifen.

Ich mag´s kaum glauben, dass ich hier gefragt werde, wie ein solches soziales Pflichtjahr aussehen könnte. Das zeigt doch nur, wie wenig Ahnung Du von dieser Materie hast. Traurig...

Stechlin,dich haben jetzt glaube ich schon mehrere Leute gefragt,wie ein solches Pflichtjahr auszusehen hat.Mich eingeschlossen.Wenn dich die Leute fragen wie so ein Pflichtjahr auszusehenn hat,dann nicht deswegen das sie keine Ahnung von der Materie haben,sondern deswegen weil sie wissen wollen was sich solche Vögel wie Du und Precht sich unter so einem Pflichtjahr vorstellen ? Also ich frage dich jetzt zum 5. mal.Beantworte bitte diese Frage ?

ursula
13.12.2011, 02:24
manno zieh dir doch die sendung ausm archiv oder kannst du das nicht? hier schreien die dumm rum, die entweder zuviel fluorid im trinkwasser hatten oder die, die sendung gar nicht gesehen haben. aber immerhin reicht das gesabbel schon für über 700 beiträge. laber laber

Rumburak
13.12.2011, 03:36
Aner nein nicht doch,für die gelten natürlich andere Regeln.die dürfen ihren Lebensabend geniesen.

Aber nur, weil wir sie lassen. Das gilt übrigens für Alles was sie tun.

Das darfst du nicht vergessen.

henriof9
13.12.2011, 07:24
Tja, warum wohl... denk mal darüber nach, oder zahlst Du jeden Monat eine volle Rente in die Kasse ein? Das ist eine Frage der Mathematik!

Eben, und daran wird sich auch mit diesem idiotischen Vorschlag nichts ändern.
Selbst wenn man also die Rentner zu einem sozialen Jahr verdonnert muß deren Rente dann also immer noch 29 Jahre, statt 30, aufgebracht werden.
Der Mathematiker wird also vor genau dem gleichen Problem stehen.

Und nun ? :D

Nun kommt eben das zum Tragen, was ich ja die ganze Zeit schreibe und Du geflissentlich ignorierst, nämlich das sich an der Renten,- Wirtschafts,- und Arbeitsmarktpolitik etwas ändern muß weil ein soziales Jahr kein Stück ändert.

Stechlin
13.12.2011, 07:55
Eben, und daran wird sich auch mit diesem idiotischen Vorschlag nichts ändern.
Selbst wenn man also die Rentner zu einem sozialen Jahr verdonnert muß deren Rente dann also immer noch 29 Jahre, statt 30, aufgebracht werden.
Der Mathematiker wird also vor genau dem gleichen Problem stehen.

Und nun ? :D

Nun kommt eben das zum Tragen, was ich ja die ganze Zeit schreibe und Du geflissentlich ignorierst, nämlich das sich an der Renten,- Wirtschafts,- und Arbeitsmarktpolitik etwas ändern muß weil ein soziales Jahr kein Stück ändert.

Ach was! Is´ja ganz was neues. Das soll ich ignoriert haben? Dann lies Dir meine letzten Beiträge durch -gründlich! Da wirst Du genau diese Forderung von mir finden.

Ignoranten, mein Lieber, das sind ganz andere hier.

Stechlin
13.12.2011, 07:59
Stechlin,dich haben jetzt glaube ich schon mehrere Leute gefragt,wie ein solches Pflichtjahr auszusehen hat.Mich eingeschlossen.Wenn dich die Leute fragen wie so ein Pflichtjahr auszusehenn hat,dann nicht deswegen das sie keine Ahnung von der Materie haben,sondern deswegen weil sie wissen wollen was sich solche Vögel wie Du und Precht sich unter so einem Pflichtjahr vorstellen ? Also ich frage dich jetzt zum 5. mal.Beantworte bitte diese Frage ?

Für Dich zumindest müsste das Pflichtjahr dergestalt aussehen, dass Du zwölf Monate lang alten inkontinenten Türkenweibern den Arsch wischen wirst.

Ansonsten: Götz von Berlichingen, 3. Akt!

umananda
13.12.2011, 09:26
Anscheinend lieben es die Deutschen, zwangsverpflichtet zu werden ...

Servus umananda

semper_fi
13.12.2011, 09:45
Wenn nun Rentner die Migranten besser kennenlernen würden, wäre die Ablehnung geringer, denn was man kennt, würde man eher akzeptieren.

Mich würde interessieren, was Ihr von dem Vorschlag haltet!

Nichts, was gehen die Rentner die Migranten an, die haben eine Bringschuld, obwohl ich manchen Rentnern auch unterstelle, an dem Linksrutsch, der die Sozikassen so sehr belastet mit Schuld zu sein.
Viele Rentner kennen die Migranten doch schon, z.B. aus der U-Bahn oder der Innenstadt wo man im interkulturellen Dialog dazu aufgefordert wird eine kleine "Spende" locker zu machen.
Spaß beiseite. Humbug ! Rentner die nun so häufig schon nichts haben sollen dafür nochmal bluten ?

henriof9
13.12.2011, 10:08
man sollte die faltenrunzelliste einführen, um die auszuschliessen, die meinen, dass denkanstöße dieser art sinnlos seien und sie sich diskriminiert fühlen. macht euren eigenen scheiss!!! und zwar allein und ohne hilfe von sozialen rentnern.

ich war gestern zur weihnachtsfeier vom VdK. man muss die tränen sehen und die gespräche hören um das wohl und wehe in haushalten von rentnern oder von zuständen in den heimen. und es kommen nur die, die es noch können mit und ohne rollator. sie fühlen sich in der mehrheit sogar einsam im altenheim und fühlen einen verlust an werten um die christlichen feiern, dass sie eine ganz eigene "alterslyrik" kreiiert haben, die sie trotzig und traurig vortragen.

wenn man davon ausgeht, dass alle von uns ein gesegnetes alter erreichen, so sollte man schon früh genug antizipieren, wie das, was für einige von uns noch zukunftsmusik ist, konkret!!!! ablaufen soll. was erwarten wir von unseren eigenen kindern und kindeskindern.

manche palavern hier rum als wäre von der eigenen "brut" nimmer die rede. die härteste frage ist doch: könnten mir meine kinder helfen oder meine enkel? ja oder nein, und wenn nein - warum nicht. was folgt daraus......

Daraus folgt eben so ein Unsinn wie der von Precht, das also nicht die Kinder und Enkel den Eltern/Großeltern helfen sollen sondern eben die Eltern/Großeltern sich selbst, Altersgenossen oder ihren Kindern und Enkeln.

Komisch, irgendwie tun die das aber schon seit Jahrzehnten, auch ohne Pflichtjahr.

henriof9
13.12.2011, 10:09
Anscheinend lieben es die Deutschen, zwangsverpflichtet zu werden ...

Servus umananda

Eben das ist ja falsch, zumindest bei der älteren Generation.
Weiter vorn hatte ich einen entsprechenden Beitrag/Bericht eingestellt.

umananda
13.12.2011, 10:11
(...) oder ihren Kindern und Enkeln.

Komisch, irgendwie tun die das aber schon seit Jahrzehnten, auch ohne Pflichtjahr.

Das tun sie (... wenn sie dazu in der Lage sind) ... und dazu muss sie niemand verpflichten.

Servus umananda

FranzKonz
13.12.2011, 10:15
Anscheinend lieben es die Deutschen, zwangsverpflichtet zu werden ...

Servus umananda

Nein. Es gibt eher eine Neigung von Akademikern einschlägiger Fachrichtungen, andere Menschen für Tätigkeiten verpflichten zu wollen, die selbst auszuüben sie nicht fähig oder willens sind.

FranzKonz
13.12.2011, 10:17
...
Nun kommt eben das zum Tragen, was ich ja die ganze Zeit schreibe und Du geflissentlich ignorierst, nämlich das sich an der Renten,- Wirtschafts,- und Arbeitsmarktpolitik etwas ändern muß weil ein soziales Jahr kein Stück ändert.

Richtig. Massive Rentenkürzung für alle, die den Generationenvertrag nicht erfüllt und keine Kinder großgezogen haben!

MANFREDM
13.12.2011, 10:20
Richtig. Massive Rentenkürzung für alle, die den Generationenvertrag nicht erfüllt und keine Kinder großgezogen haben!

Welcher "Generationenvertrag"? Wo soll der in Kraft gesetzt worden sein? "Massive Rentenkürzung" übrigens verfassungswidrig.

Überschrift Ihres Beitrages: Verfassungsfeind will Rentnern Eigentum wegnehmen, ohne dass gesetzliche Grundlage vorhanden ist.

Knudud_Knudsen
13.12.2011, 10:22
Richtig. Massive Rentenkürzung für alle, die den Generationenvertrag nicht erfüllt und keine Kinder großgezogen haben!

ersatzweise soziales Pflichtjahr..auch für Leute die keinen Armee..oder Ersatzdienst leisteten..
Knud

FranzKonz
13.12.2011, 10:24
Welcher "Generationenvertrag"? Wo soll der in Kraft gesetzt worden sein? "Massive Rentenkürzung" übrigens verfassungswidrig.

Überschrift Ihres Beitrages: Verfassungsfeind will Rentnern Eigentum wegnehmen, ohne dass gesetzliche Grundlage vorhanden ist.

Dummbäbbler.

FranzKonz
13.12.2011, 10:26
ersatzweise soziales Pflichtjahr..auch für Leute die keinen Armee..oder Ersatzdienst leisteten..
Knud

In Anbetracht des Aufwands, den Kinder verursachen, wäre wohl eher ein Pflichtjahrzehnt nötig. :D

Pegasus
13.12.2011, 10:28
Nein. Es gibt eher eine Neigung von Akademikern einschlägiger Fachrichtungen, andere Menschen für Tätigkeiten verpflichten zu wollen, die selbst auszuüben sie nicht fähig oder willens sind.

Perfekt :top:

MANFREDM
13.12.2011, 10:40
FranzKonz labert Dünnpfiff.
Dummbäbbler.

Überschrift Ihres Beitrages: Verfassungsfeind will Rentnern Eigentum wegnehmen, ohne dass gesetzliche Grundlage vorhanden ist.

Herr Schmidt
13.12.2011, 11:56
Welcher "Generationenvertrag"? Wo soll der in Kraft gesetzt worden sein? "Massive Rentenkürzung" übrigens verfassungswidrig.

Überschrift Ihres Beitrages: Verfassungsfeind will Rentnern Eigentum wegnehmen, ohne dass gesetzliche Grundlage vorhanden ist.

Verfassungen kann man ändern ... Wer in Frührente geht, sollte ab sofort mehr Abzüge bekommen (0,5 statt 0,3% p.M.) oder soziale Pflichtjahre machen.

So einfach ist die Welt.

MANFREDM
13.12.2011, 12:00
Verfassungen kann man ändern ... Wer in Frührente geht, sollte ab sofort mehr Abzüge bekommen (0,5 statt 0,3% p.M.) oder soziale Pflichtjahre machen.


Sie lügen. Ich bekomme bereits einen Abschlag von 0,3% p.M. Das ist bereits Gesetz. Sie suggerieren hier, dass dieses nicht stattfindet. Die übliche Lügerei hier im Forum.