Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Die Hohe Jagd": Grausamkeiten ohne Ende"



Seiten : 1 2 [3]

schastar
17.11.2011, 13:25
Ich kenn gar keine solchen Hobbyjäger, und das man sich von einem besonderen Abschuß eine Erinnerung behalten möchte, ist doch auch nicht verwerflich.

Jedem das seine.

Mir wäre so eine Trophäe nix wert. Für mich ist eher spannend ob das Tier sofort tot ist oder nicht. Da müsste ich also ein Video drehen.

sibilla
17.11.2011, 14:23
Die Katz lag kürzlich tot in Nachbars Garten. X(


uii, woran lags?

jäger, gift oder altersschwäche? ernstgemeinte frage

grüßle s.

Maxvorstadt
17.11.2011, 14:40
Jawoll, so liebe ich die Wildsau.
Aufbrechen, aus der Decke schlagen, zerwirken ----> leckeres Fleisch für viele Wochen.

Bei uns gibt es einen Fleischer, der für die Jäger in der Umgegend die Stücke zerwirkt.
Der macht daraus auch ganz hervorragende Bratwürste. Ein Genuß.

Friss nur dein Schweinefleisch. Zu viel Schweinefleisch fördert übrigens die Demenz. :D Außerdem ist Schweinefleisch alles andere als gesund.

http://www.meinlebensstil.de/schweinefleisch-teil-1-ausloeser-vieler-krankheiten/

FranzKonz
17.11.2011, 14:41
uii, woran lags?

jäger, gift oder altersschwäche? ernstgemeinte frage

grüßle s.

Ich vermute Gift. Soll hier in der Gegend schon mal vorgekommen sein. Es gibt wirklich scheußlicheres Pack als Jäger.

Beobachter
17.11.2011, 14:42
Friss nur dein Schweinefleisch. Zu viel Schweinefleisch fördert übrigens die Demenz. :D Außerdem ist Schweinefleisch alles andere als gesund.

http://www.meinlebensstil.de/schweinefleisch-teil-1-ausloeser-vieler-krankheiten/
Komisch, das du das hier nicht erwähnst. :rolleyes:

http://www.welt.de/politik/article811416/Schweinefleisch_macht_schwul.html

Maxvorstadt
17.11.2011, 14:46
Komisch, das du das hier nicht erwähnst. :rolleyes:

http://www.welt.de/politik/article811416/Schweinefleisch_macht_schwul.html

Also schwul macht Schweinefleisch mit Sicherheit nicht. Im tiefsten Bayerischen Wald frisst man Schweinsbraten ohne Ende und schaut immer noch finster drein, wenn auch nur der Verdacht aufkommt, der andere könnte auch nur ansatzweise eine Tunte sein. :))

Senator74
17.11.2011, 14:49
Also schwul macht Schweinefleisch mit Sicherheit nicht. Im tiefsten Bayerischen Wald frisst man Schweinsbraten ohne Ende und schaut immer noch finster drein, wenn auch nur der Verdacht aufkommt, der andere könnte auch nur ansatzweise eine Tunte sein. :))

Wildschwein sein im Bayerischen Wald...ein hartes Los für die Wildsauen...bis zum endgültigen Verzehr...lol..

Maxvorstadt
17.11.2011, 14:49
Ich vermute Gift. Soll hier in der Gegend schon mal vorgekommen sein. Es gibt wirklich scheußlicheres Pack als Jäger.

Ja. Schweinefleischfresser zum Beispiel. :))

FranzKonz
17.11.2011, 14:49
Friss nur dein Schweinefleisch. Zu viel Schweinefleisch fördert übrigens die Demenz. :D Außerdem ist Schweinefleisch alles andere als gesund.

http://www.meinlebensstil.de/schweinefleisch-teil-1-ausloeser-vieler-krankheiten/

Bevor ich mir mit Putenbrust oder Tofu die Lebensqualität versaue, beiße ich lieber ein paar Jährchen eher in's Gras. So erstrebenswert ist es ohnehin nicht, uralt und klapprig zu werden.

Maxvorstadt
17.11.2011, 14:53
Bevor ich mir mit Putenbrust oder Tofu die Lebensqualität versaue, beiße ich lieber ein paar Jährchen eher in's Gras. So erstrebenswert ist es ohnehin nicht, uralt und klapprig zu werden.

Putenfleisch und gar Tofu? Dass du immer von einem Extrem ins andere rutschen musst. :))

FranzKonz
17.11.2011, 14:55
Putenfleisch und gar Tofu? Dass du immer von einem Extrem ins andere rutschen musst. :))

Nunja, das mampft die traurige Gestalt, die Du oben als Vorbild verlinkt hast. :))

Auf derartige Vorbilder, die mir die wilde Wutz madig machen wollen, kann ich gut verzichten.

schastar
17.11.2011, 14:55
Also schwul macht Schweinefleisch mit Sicherheit nicht. Im tiefsten Bayerischen Wald frisst man Schweinsbraten ohne Ende und schaut immer noch finster drein, wenn auch nur der Verdacht aufkommt, der andere könnte auch nur ansatzweise eine Tunte sein. :))

Der Bayrische Wald ist ja auch was anderes und mit dem Rest von Bayern, geschweige den Deutschland nicht zu vergleichen. Und wer Büchl kennt, der kennt die Welt.germane:punk::drunk::bat::prost::kotz:

Maxvorstadt
17.11.2011, 14:59
Wildschwein sein im Bayerischen Wald...ein hartes Los für die Wildsauen...bis zum endgültigen Verzehr...lol..


Viele Teile des Bayrischen Waldes sind Naturschutzgebiet. Da werden die Wildschweine in angemessener Form gehalten. Man reduziert den Bestand, sobald er Überhand nimmt. Aber vielleicht kommen auch die entsprechenden Raubtiere bald zurück. Man muss nur dem ängstlichen Bauern und der einfältigen Jägerschaft gut zureden, mit Nachdruck, dass der Wolf und der Luchs eine wichtige Funktion hat, die der Mensch auf Dauer nicht einnehmen kann. Und vor allem die dämliche Winterfütterung. Wildtiere muss man nicht füttern. :]

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:00
Nunja, das mampft die traurige Gestalt, die Du oben als Vorbild verlinkt hast. :))

Auf derartige Vorbilder, die mir die wilde Wutz madig machen wollen, kann ich gut verzichten.


Du bist viel zu sehr abhängig von der Vorbildfunktion. :D

Senator74
17.11.2011, 15:01
Viele Teile des Bayrischen Waldes sind Naturschutzgebiet. Da werden die Wildschweine in angemessener Form gehalten. Man reduziert den Bestand, sobald er Überhand nimmt. Aber vielleicht kommen auch die entsprechenden Raubtiere bald zurück. Man muss nur dem ängstlichen Bauern und der einfältigen Jägerschaft gut zureden, mit Nachdruck, dass der Wolf und der Luchs eine wichtige Funktion hat, die der Mensch auf Dauer nicht einnehmen kann. Und vor allem die dämliche Winterfütterung. Wildtiere muss man nicht füttern. :]

Wildfütterung...ein Förster kennt sein Revier und weiß, ob oder wo es nötig ist, zu füttern...wir haben inneralpin bei Tiefschnee schon Gegenden mit Fütterbedarf...und automatisch und überall wird es ohnehin nicht gemacht!!

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:03
Wildfütterung...ein Förster kennt sein Revier und weiß, ob oder wo es nötig ist, zu füttern...wir haben inneralpin bei Tiefschnee schon Gegenden mit Fütterbedarf...und automatisch und überall wird es ohnehin nicht gemacht!!

Gesundes Wild überlebt auch ohne Fütterung. Nur die Fußkranken benötigen sie. :]

FranzKonz
17.11.2011, 15:04
Du bist viel zu sehr abhängig von der Vorbildfunktion. :D

Wie Du am obigen Beitrag erkennen könntest, wenn Du für 5 Pfennige Grips im Kopf hättest, bin ich es nicht.

Senator74
17.11.2011, 15:06
Gesundes Wild überlebt auch ohne Fütterung. Nur die Fußkranken benötigen sie. :]

Stimmt so! Leider wird das Füttern ab und zu übertrieben und das Wild daran gewöhnt...das ist natürlich nicht gut!!

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:06
Wie Du am obigen Beitrag erkennen könntest, wenn Du für 5 Pfennige Grips im Kopf hättest, bin ich es nicht.

Schweinefleisch ist ungesund. Ob das ein Körnerfresser oder Tofu-Mampfer sagt, ist völlig wurscht. Es wird dadurch auch nicht gesünder, nur weil du Körnerfresser nicht glauben willst. Außerdem habe ich meinen Grips noch beieinander, da ich ja kein Schweinefleisch in mir hineinschlinge. :))

Blindgänger
17.11.2011, 15:07
also meines erachtens hat der Jäger auch die aufgebe ein auf raubtier zu tuen da es in Deutschland keine grösseren Raubtiere mehrgibt und zuviel Rotwild,wildschwein und CO. auch dem wald schaden z.B. fressen junger Bäume damit dies nicht ins extreme umartet sollen die Jäger diese Tiere SINNVOLL schießen

Xarrion
17.11.2011, 15:08
Wildfütterung...ein Förster kennt sein Revier und weiß, ob oder wo es nötig ist, zu füttern...wir haben inneralpin bei Tiefschnee schon Gegenden mit Fütterbedarf...und automatisch und überall wird es ohnehin nicht gemacht!!

Richtig. Das nennt sich Winternotfütterung und ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. Zumindest in Deutschland, aber in Österreich wird es vermutlich nicht anders sein.

FranzKonz
17.11.2011, 15:08
Schweinefleisch ist ungesund. Ob das ein Körnerfresser oder Tofu-Mampfer sagt, ist völlig wurscht. Es wird dadurch auch nicht gesünder, nur weil du Körnerfresser nicht glauben willst. Außerdem habe ich meinen Grips noch beieinander, da ich ja kein Schweinefleisch in mir hineinschlinge. :))

Vielleicht solltest Du endlich Deine Ernährung umstellen, denn ich habe eben nachgewiesen, daß Deine Hirnleistung erbärmlich ist. Trau Dich! Es kann nur besser werden!

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:09
Stimmt so! Leider wird das Füttern ab und zu übertrieben und das Wild daran gewöhnt...das ist natürlich nicht gut!!

Es ist immer übertrieben. Der Bestand wird ausgedünnt, weil die schwachen Tiere den Winter nicht überstehen. So ist die Natur angelegt. Sie hat nicht diesen Blickwinkel, dass man vor Mitleid zerfliesst, wenn ein Tier einen strengen Winter nicht übersteht. Die Natur kennt kein Mitleid und auch keine Moral. :]

Senator74
17.11.2011, 15:10
Richtig. Das nennt sich Winternotfütterung und ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. Zumindest in Deutschland, aber in Österreich wird es vermutlich nicht anders sein.

Natürlich ist nicht jeder Winter gleich hart und die Schneelagen sind auch unterschiedlich...man soll halt Gespür haben und nicht übertreiben...

Senator74
17.11.2011, 15:10
Es ist immer übertrieben. Der Bestand wird ausgedünnt, weil die schwachen Tiere den Winter nicht überstehen. So ist die Natur angelegt. Sie hat nicht diesen Blickwinkel, dass man vor Mitleid zerfliesst, wenn ein Tier einen strengen Winter nicht übersteht. Die Natur kennt kein Mitleid und auch keine Moral. :]

..und es gibt gute Förster und andere...

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:11
Vielleicht solltest Du endlich Deine Ernährung umstellen, denn ich habe eben nachgewiesen, daß Deine Hirnleistung erbärmlich ist. Trau Dich! Es kann nur besser werden!

Also, deine gesamte Hirnleistung kann man hier hundertprozentig einsehen. Da du rund um die Uhr seit Jahren ausschließlich nur im Forum abhängst, musst du schon völlig von einer Demenz überrollt worden sein. :))

Xarrion
17.11.2011, 15:11
Natürlich ist nicht jeder Winter gleich hart und die Schneelagen sind auch unterschiedlich...man soll halt Gespür haben und nicht übertreiben...

Das hat nichts mit Gespür zu tun.
Die Winternotfütterung wird von der Forstbehörde angeordnet.

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:14
..und es gibt gute Förster und andere...

Förster sind immer unterschiedlich. Ihr Aufgabengebiet ist ja auch jeweils ein anderes. Manche betreiben nur noch Holzwirtschaft, andere haben Feuchtgebiete zu betreuen. Du schreibst hier über einem Berufsstand, dessen Aufgaben mittlerweile eher einem volkswirtschaftlichen Charakter haben.:]

FranzKonz
17.11.2011, 15:17
Also, deine gesamte Hirnleistung kann man hier hundertprozentig einsehen. Da du rund um die Uhr seit Jahren ausschließlich nur im Forum abhängst, musst du schon völlig von einer Demenz überrollt worden sein. :))

Tja Maxl, wer koo, der koo. Du kannst halt nicht. Bei Dir langt's nicht mal, einen einfachen Zweizeiler zu erfassen und eine passende Replik abzuliefern.

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:18
Tja Maxl, wer koo, der koo. Du kannst halt nicht. Bei Dir langt's nicht mal, einen einfachen Zweizeiler zu erfassen und eine passende Replik abzuliefern.

Warte bitte, bis carpe diem wieder frei ist. Dann kannst du Hühnerdieb wieder herumgackern. :rolleyes:

FranzKonz
17.11.2011, 15:22
Warte bitte, bis carpe diem wieder frei ist. Dann kannst du Hühnerdieb wieder herumgackern. :rolleyes:

Tja, so isser halt, unser Maxl. Nie bereit, einen Fehler einzugestehen. Aber mir so einen Körnerfresser und Kräuterteetrinker als Vorbild unter die Nase reiben wollen. :))

Senator74
17.11.2011, 15:23
Das hat nichts mit Gespür zu tun.
Die Winternotfütterung wird von der Forstbehörde angeordnet.

Klar...aber der Bedarf wird vom Kenner der Gegend, dem Revier richtig eingeschätzt!!

Chronos
17.11.2011, 15:25
Schweinefleisch ist ungesund.
Achwas?! Ei der Daus!

Wie haben es dann die Chinesen geschafft, auf eine Population von über eineinhalb Milliarden Exemplaren anzuwachsen?

Vielleicht hängt es von der konsumierten Menge ab. Wer jeden Tag zwei fette Haxn 'reindrückt, könnte eventuell schon Probleme bekommen.
Aber auch zwei Kilo Honig pro Tag sind nicht gerade der Gesundheit zuträglich.... :P

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:25
Tja, so isser halt, unser Maxl. Nie bereit, einen Fehler einzugestehen. Aber mir so einen Körnerfresser und Kräuterteetrinker als Vorbild unter die Nase reiben wollen. :))

Ich reibe dir überhaupt kein Vorbild unter die Nase. Ich sage nur, dass ein Schweinefleischfresser mit größerer Wahrscheinlichkeit eher an Demenz leiden wird. Du liest einfach nicht richtig, was man dir schreibt. Du reißt nur ständig deinen Schnabel auf. :D

Senator74
17.11.2011, 15:25
Förster sind immer unterschiedlich. Ihr Aufgabengebiet ist ja auch jeweils ein anderes. Manche betreiben nur noch Holzwirtschaft, andere haben Feuchtgebiete zu betreuen. Du schreibst hier über einem Berufsstand, dessen Aufgaben mittlerweile eher einem volkswirtschaftlichen Charakter haben.:]

So sehe ich das auch...und über die Wichtigkeit von Wildbestand und Waldbeschaffenheit herrscht -denke ich- weitgehend Übereinstimmung (in der Realität, meinetwegen auch hierzuforum)!!

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:26
Achwas?! Ei der Daus!

Wie haben es dann die Chinesen geschafft, auf eine Population von über eineinhalb Milliarden Exemplaren anzuwachsen?

Vielleicht hängt es von der konsumierten Menge ab. Wer jeden Tag zwei fette Haxn 'reindrückt, könnte eventuell schon Probleme bekommen.
Aber auch zwei Kilo Honig pro Tag sind nicht gerade der Gesundheit zuträglich.... :P

Na, die Chinesen sind nun wirklich kein Argument. :))

Senator74
17.11.2011, 15:29
Na, die Chinesen sind nun wirklich kein Argument. :))

Die Population Chinas hat mit Wildfleisch-Konsumation aber schon gar keinen Konnex...

Chronos
17.11.2011, 15:30
Na, die Chinesen sind nun wirklich kein Argument. :))
Weshalb nicht?

Die sind im hohen Alter gesünder als wir Westler und leiden äussert selten an Demenz. Selbiges trifft auch auf die Japaner und die Koreaner zu. Es liegt vielleicht auch daran, dass es - gerade in China - so gut wie keine Krankenkassen gibt und jeder mehr auf seine Gesundheit achtet, mal ganz abgesehen von den vielen Naturheilmittelchen.

Schweinefleisch verteufeln wohl nur jene, die aus religiösen Gründen keines essen dürfen.

Chronos
17.11.2011, 15:32
Die Population Chinas hat mit Wildfleisch-Konsumation aber schon gar keinen Konnex...
Aber mit dem Verbrauch von Schweinefleisch, und darum ging es vorhin, Herr Sänftenträger und Luftzufächler... :))

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:33
Weshalb nicht?

Die sind im hohen Alter gesünder als wir Westler und leiden äussert selten an Demenz. Selbiges trifft auch auf die Japaner und die Koreaner zu. Es liegt vielleicht auch daran, dass es - gerade in China - so gut wie keine Krankenkassen gibt und jeder mehr auf seine Gesundheit achtet, mal ganz abgesehen von den vielen Naturheilmittelchen.

Schweinefleisch verteufeln wohl nur jene, die aus religiösen Gründen keines essen dürfen.

In Japan wird immer noch überwiegend Fisch gegessen. Also, schiebe dir meinetwegen jeden Tag ein halbes Schwein ins Maul und werde damit glücklich. Mein Nachbar bist du ja nicht und dein Klofenster nicht in meiner Nähe. :))

Senator74
17.11.2011, 15:35
Aber mit dem Verbrauch von Schweinefleisch, und darum ging es vorhin, Herr Sänftenträger und Luftzufächler... :))

Ein Faktor allein...ist ja nicht der Rede wert...
Sorry!!

Xarrion
17.11.2011, 15:37
Klar...aber der Bedarf wird vom Kenner der Gegend, dem Revier richtig eingeschätzt!!

Liest du überhaupt, was ich geschrieben habe?
Die Notfütterung wird von der Landesforstbehörde angeordnet. Der Revierinhaber hat da gar nichts zu melden.
Der Revierpächter hat die Notfütterung zudem auf eigene Kosten durchzuführen.

Senator74
17.11.2011, 15:38
In Japan wird immer noch überwiegend Fisch gegessen. Also, schiebe dir meinetwegen jeden Tag ein halbes Schwein ins Maul und werde damit glücklich. Mein Nachbar bist du ja nicht und dein Klofenster nicht in meiner Nähe. :))

Jedes >Böhnchen gibt ein >Tönchen...aber die Beilagenfrage zum (Wild)fleisch sollten wir beiseite lassen...
ggg

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:39
Liest du überhaupt, was ich geschrieben habe?
Die Notfütterung wird von der Landesforstbehörde angeordnet. Der Revierinhaber hat da gar nichts zu melden.
Der Revierpächter hat die Notfütterung zudem auf eigene Kosten durchzuführen.

Das ist regional unterschiedlich. Manchmal ist es die oberste Forstverwaltung und manchmal die Landkreise oder Bezirksverwaltungen. Also rede nicht so klugscheißend allgemein. :rolleyes:

Xarrion
17.11.2011, 15:44
Das ist regional unterschiedlich. Manchmal ist es die oberste Forstverwaltung und manchmal die Landkreise oder Bezirksverwaltungen. Also rede nicht so klugscheißend allgemein. :rolleyes:

Du hast doch sogar vorhin noch behauptet, daß eine Winterfütterung grundsätzlich Unsinn sei.
Und sowas will selbst Jäger sein? Lächerlich.
Du schreibst hier einen Blödsinn über die Jagd, daß es eine Wildsau graust.

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:45
Du hast doch sogar vorhin noch behauptet, daß eine Winterfütterung grundsätzlich Unsinn sei.
Und sowas will selbst Jäger sein? Lächerlich.
Du schreibst hier einen Blödsinn über die Jagd, daß es eine Wildsau graust.

Sie ist grundsätzlich unsinnig. Außerdem befinden sich fast 60 % der bayrischen Wälder in privatem Eigentum. Mir geht das dummdreiste Geschwätz so allmählich auf die Nerven. :D Du hast einfach keine Ahnung und schnäbelst deinen Unsinn ins Forum. Du bist kein Jäger, bestenfalls ein Besitzer eines Videospiels, wo man als Jäger auftreten kann. :no_no:

Xarrion
17.11.2011, 15:48
Sie ist grundsätzlich unsinnig. Außerdem befinden sich fast 60 % der bayrischen Wälder in privatem Eigentum. Mir geht das dummdreiste Geschwätz so allmählich auf die Nerven. :D Du hast einfach keine Ahnung und schnäbelst deinen Unsinn ins Forum. :no_no:

Mit Idioten wie dir, die von der Sache keinen blassen Schimmer haben, ist jede weitere Diskussion sinnlos.
Außer Pöbeleien hast du eben nichts drauf.

FranzKonz
17.11.2011, 15:48
Ich reibe dir überhaupt kein Vorbild unter die Nase. Ich sage nur, dass ein Schweinefleischfresser mit größerer Wahrscheinlichkeit eher an Demenz leiden wird. Du liest einfach nicht richtig, was man dir schreibt. Du reißt nur ständig deinen Schnabel auf. :D

Aber natürlich hast Du mir einen Körnerfresser verlinkt, der unsereinem das Schweinefleisch miesmachen will. Es ergibt doch nicht den geringsten Sinn, zu bestreiten, was hier schwarz auf weiß nachzulesen ist.

Auch Deine Behauptung, daß Schweinefleischgenießer mit höherer Wahrscheinlichkeit an Demenz leiden würden, ist völlig aus der Luft gegriffen.

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:49
Jedes >Böhnchen gibt ein >Tönchen...aber die Beilagenfrage zum (Wild)fleisch sollten wir beiseite lassen...
ggg

Es geht ja nicht nur ums Fressen, sondern um die waidgerechte Jagd. Aber das scheinen einige mit einem blindwütigen Herumballern zu verwechseln. :D

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:50
Aber natürlich hast Du mir einen Körnerfresser verlinkt, der unsereinem das Schweinefleisch miesmachen will. Es ergibt doch nicht den geringsten Sinn, zu bestreiten, was hier schwarz auf weiß nachzulesen ist.

Auch Deine Behauptung, daß Schweinefleischgenießer mit höherer Wahrscheinlichkeit an Demenz leiden würden, ist völlig aus der Luft gegriffen.

Ich habe doch den Link nicht abgestritten? Wie kommst du darauf? Lies mal und dann gehe in dich. :rolleyes:

Xarrion
17.11.2011, 15:50
Aber natürlich hast Du mir einen Körnerfresser verlinkt, der unsereinem das Schweinefleisch miesmachen will. Es ergibt doch nicht den geringsten Sinn, zu bestreiten, was hier schwarz auf weiß nachzulesen ist.

Auch Deine Behauptung, daß Schweinefleischgenießer mit höherer Wahrscheinlichkeit an Demenz leiden würden, ist völlig aus der Luft gegriffen.

:troll:

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:51
Mit Idioten wie dir, die von der Sache keinen blassen Schimmer haben, ist jede weitere Diskussion sinnlos.
Außer Pöbeleien hast du eben nichts drauf.


Also, der einzige Idiot der hier seit Anfang September herumgeistert scheinst du zu sein. :))

Maxvorstadt
17.11.2011, 15:54
Aber natürlich hast Du mir einen Körnerfresser verlinkt, der unsereinem das Schweinefleisch miesmachen will. Es ergibt doch nicht den geringsten Sinn, zu bestreiten, was hier schwarz auf weiß nachzulesen ist.

Auch Deine Behauptung, daß Schweinefleischgenießer mit höherer Wahrscheinlichkeit an Demenz leiden würden, ist völlig aus der Luft gegriffen.

Rede keinen Schwachsinn.


Eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Fisch statt fettem Schweinefleisch kann die Demenzgefahr ebenfalls deut- lich eindämmen.

http://www.aerztezeitung.de/extras/patienteninfo/pdf/laien/alzheimer_vorbeug_09.pdf

Chronos
17.11.2011, 16:01
Also, schiebe dir meinetwegen jeden Tag ein halbes Schwein ins Maul und werde damit glücklich.
Feine Ess-Sitten scheinst du ja zu pflegen...


Mein Nachbar bist du ja nicht und dein Klofenster nicht in meiner Nähe. :))
Ganz meinerseits. Das Schicksal meint es manchmal schon gütig mit mir... :hihi:

von Richthofen
17.11.2011, 16:05
Also, der einzige Idiot der hier seit Anfang September herumgeistert scheinst du zu sein. :))

Scheint mir auch so. Ein echter Vertreter seines Standes.

FranzKonz
17.11.2011, 16:09
...
Schweinefleisch verteufeln wohl nur jene, die aus religiösen Gründen keines essen dürfen.

Blanker Neid!

http://666kb.com/i/aq5rtvp7rccjr046a.jpg

http://www.politikforen.net/showthread.php?46373-Inoffizielle-Gr%FCndung-der-Schweinebratenfreunde&highlight=schweinebratenfreunde

iglaubnix+2fel
17.11.2011, 16:17
Du hast doch sogar vorhin noch behauptet, daß eine Winterfütterung grundsätzlich Unsinn sei.
Und sowas will selbst Jäger sein? Lächerlich.
Du schreibst hier einen Blödsinn über die Jagd, daß es eine Wildsau graust.


Und sowas will selbst Jäger sein?

Wenns wahr wäre, was beim eher wahrscheinlichen Prosekturgehilfen ohnedies fraglich ist, würde es Dich aber schon darüber erleuchten, wie sehr den Jägerhassern betr. tumber bewaffneter Wald-/Wiesenrowdies recht zu geben ist?

FranzKonz
17.11.2011, 16:55
Rede keinen Schwachsinn.



http://www.aerztezeitung.de/extras/patienteninfo/pdf/laien/alzheimer_vorbeug_09.pdf

Ja, "kann". So ist unsere tolle Ärzteschaft gestrickt. Nur weil irgendein Hofjodler offensichtlich nichts genaues nicht weiß, lasse ich mir nicht den Appetit verderben!

Ist Schweinefleisch weniger gesund als anderes Fleisch?


(aid) – Bislang gibt es keine konkreten wissenschaftlichen Belege dafür, dass Schweinefleisch weniger gesund sei als anderes Fleisch. Einige Studien lassen jedoch vermuten, dass ein regelmäßiger hoher Verzehr von „rotem“ Fleisch (Schwein, Rind, Schaf) und Fleischwaren das Risiko für Darmkrebs erhöht. Die Hintergründe hierfür sind aber noch nicht abschließend geklärt. Im Rahmen einer vollwertigen Ernährung werden zwei bis drei Portionen möglichst fettarmes Fleisch pro Woche empfohlen.
http://www.waswiressen.de/news/newsletterarchiv2007_2107.php

Und selbst an diesen "fettarm"-Wahn glaube ich nicht. All die, die sich so furchtbar gesund ernähren, sind viel öfter und schwerer krank, als die, die wie ich das Leben genießen.

Gärtner
17.11.2011, 16:58
Ich kenn gar keine solchen Hobbyjäger, und das man sich von einem besonderen Abschuß eine Erinnerung behalten möchte, ist doch auch nicht verwerflich.

Wenn's um meine persönliche Befindlichkeit geht, sind mir Knochen an der Wand eher unangenehm, wohn' ich denn in einem strohgedeckten Negerkral? Wenn schon, dann was für den Kochtopf. Gerade jetzt wieder großartige Tage. Hirsch-Gulasch, Wildschweinbraten usw... hmmmm!

Xarrion
17.11.2011, 17:03
Wenn's um meine persönliche Befindlichkeit geht, sind mir Knochen an der Wand eher unangenehm, wohn' ich denn in einem strohgedeckten Negerkral? Wenn schon, dann was für den Kochtopf. Gerade jetzt wieder großartige Tage. Hirsch-Gulasch, Wildschweinbraten usw... hmmmm!

Tja, und woher kommt das Fleisch wohl?
Richtig, geschossen von einem Jäger.
Hau rein, und laß´es Dir gut schmecken!;)

Gärtner
17.11.2011, 17:19
Tja, und woher kommt das Fleisch wohl?
Richtig, geschossen von einem Jäger.
Wie gesagt, gegen die hab ich ja gar nichts, im Gegenteil. Ich kenne das alles aus der eigenen Familie. Drum gehen mir diese Feierabend-Egoshooter mit Geweih an der Rauhfasertapete auch so gegen den Strich.


Hau rein, und laß´es Dir gut schmecken!;)
Danke verbindlichst! Daran werd' ich mich halten. :]

iglaubnix+2fel
17.11.2011, 18:09
Ja, "kann". So ist unsere tolle Ärzteschaft gestrickt. Nur weil irgendein Hofjodler offensichtlich nichts genaues nicht weiß, lasse ich mir nicht den Appetit verderben!

Ist Schweinefleisch weniger gesund als anderes Fleisch?


http://www.waswiressen.de/news/newsletterarchiv2007_2107.php

Und selbst an diesen "fettarm"-Wahn glaube ich nicht. All die, die sich so furchtbar gesund ernähren, sind viel öfter und schwerer krank, als die, die wie ich das Leben genießen.

Sie könnten allerdings dadurch heller als Du in der Oberstube sein?:hihi:

FranzKonz
17.11.2011, 18:54
Sie könnten allerdings dadurch heller als Du in der Oberstube sein?:hihi:

Könnten sie. Sollten sie es wirklich sein, wissen sie es sehr geschickt zu verbergen.

iglaubnix+2fel
17.11.2011, 19:34
Könnten sie. Sollten sie es wirklich sein, wissen sie es sehr geschickt zu verbergen.

Drin sind diesejene Meister!

Löwe
17.11.2011, 19:46
Mach Dir nichts draus.
Dieser bayerische Vorstadtköter kennt eben nur fettes Schweinefleisch. Schweinshaxn und so Zeug, ekelhaft.

Keine Ahnung! Lecker, nicht nur für Bayern!!!!

Löwe
17.11.2011, 19:49
Blanker Neid!

http://666kb.com/i/aq5rtvp7rccjr046a.jpg

http://www.politikforen.net/showthread.php?46373-Inoffizielle-Gr%FCndung-der-Schweinebratenfreunde&highlight=schweinebratenfreunde

Lecker!!!

McDuff
18.11.2011, 06:20
Ich meine nicht Jäger allgemein sondern die Hobbyjäger die nur zum Vergnügen jagen sind das problem.

Ohne die "Hobbyjäger" würde es wohl kaum noch eine Bejagung geben. Übrigens wird den "Hobbyjägern" von Amts wegen genau vorgeschrieben, was sie zu schießen haben. An deiner Stelle würde ich mich mal informieren bevor ich so herumpupe!

schastar
18.11.2011, 06:41
Blanker Neid!

http://666kb.com/i/aq5rtvp7rccjr046a.jpg

http://www.politikforen.net/showthread.php?46373-Inoffizielle-Gr%FCndung-der-Schweinebratenfreunde&highlight=schweinebratenfreunde

Gegrillter Schweinekopf ist was ganz was feines. Komm aber leider nur sehr selten in das Vergnügen.
Schwein ist ohnehin was ganz tolles, die Vielfalt der Zubereitung ist fast grenzenlos. Auch bin ich ein Fan der Zapone, also des gefüllten Schweinefußes.

schastar
18.11.2011, 06:49
Sie könnten allerdings dadurch heller als Du in der Oberstube sein?:hihi:

Vergleicht man Länder in welchen zu Gänze auf den Verzehr von Schweinefleisch verzichtet wird mit der Schaffenskraft (Patente, Infrastruktur, Sozialsysteme, wirtschaftliche Leistung, etc.) mit Ländern in denen das Schwein sehr wohl auf der Speisekarte steht, ja geradezu einen hohen Fleischanteil hat, kann man deine Vermutung nicht bestätigen.

opppa
18.11.2011, 08:03
Vergleicht man Länder in welchen zu Gänze auf den Verzehr von Schweinefleisch verzichtet wird mit der Schaffenskraft (Patente, Infrastruktur, Sozialsysteme, wirtschaftliche Leistung, etc.) mit Ländern in denen das Schwein sehr wohl auf der Speisekarte steht, ja geradezu einen hohen Fleischanteil hat, kann man deine Vermutung nicht bestätigen.

Ich führe den Verzicht bestimmter Kulturen auf Schweinefleich darauf zurück, daß man dort noch nach Regeln lebt, die - berechtigterweise - in einer Zeit geschaffen wurden, in der es keine Möglichkeit gab, geschlachtetes Viehzeug durch Kühlung lange genießbar zu halten.

Solche berechtigte Maßnahmen werden dann irgendwann mal mit dem angeblichen Willen eines (mehr oder weniger) lieben Gottes jeder Kritik entzogen und für alle Zeiten festgeschrieben.

Jedenfalls werden die Wildschweine, die in den Wäldern der Türkei leben, nicht wirklich für die Abschaffung dieses Verbots sein.
Wollen wir für diese türkischen Schweine hoffen, daß die türkischen Mohammedaner nicht irgendwann bemerken, daß man diese Viecher gegen gutes Geld an die europäischen Dhimmes verscherbeln kann.

:]

harlekina
18.11.2011, 08:05
Ich führe den Verzicht bestimmter Kulturen auf Schweinefleich darauf zurück, daß man dort noch nach Regeln lebt, die - berechtigterweise - in einer Zeit geschaffen wurden, in der es keine Möglichkeit gab, geschlachtetes Viehzeug durch Kühlung lange genießbar zu halten.

Solche berechtigte Maßnahmen werden dann irgendwann mal mit dem angeblichen Willen eines (mehr oder weniger) lieben Gottes jeder Kritik entzogen und für alle Zeiten festgeschrieben.

Jedenfalls werden die Wildschweine, die in den Wäldern der Türkei leben, nicht wirklich für die Abschaffung dieses Verbots sein.
Wollen wir für diese türkischen Schweine hoffen, daß die türkischen Mohammedaner nicht irgendwann bemerken, daß man diese Viecher gegen gutes Geld an die europäischen Dhimmes verscherbeln kann.

:]

Hammelfleisch verdirbt auch ohne Kühlung.

Chronos
18.11.2011, 08:15
Ich führe den Verzicht bestimmter Kulturen auf Schweinefleich darauf zurück, daß man dort noch nach Regeln lebt, die - berechtigterweise - in einer Zeit geschaffen wurden, in der es keine Möglichkeit gab, geschlachtetes Viehzeug durch Kühlung lange genießbar zu halten.
Sehr wahrscheinlich bezog sich das Schweinefleischverbot auf die Unkenntnis der damaligen Zeit hinsichtlich der Trichinen.

Mohammed, Abraham, und wie die Religionserfinder noch hießen, kannten natürlich noch kein Mikroskop und wussten nicht, dass Trichinen überwiegend in Schweinen auftreten und beim Menschen nach Schweinfleischgenuss gefährliche Krankheiten auslösen können.

Daher gibt es in den zivilisierten Ländern die gesetzlich vorgeschriebene Fleischbeschau nach der Schlachtung.

Einfache Ursache, große Wirkung auf ganze Weltregionen.

Efna
18.11.2011, 09:41
Vergleicht man Länder in welchen zu Gänze auf den Verzehr von Schweinefleisch verzichtet wird mit der Schaffenskraft (Patente, Infrastruktur, Sozialsysteme, wirtschaftliche Leistung, etc.) mit Ländern in denen das Schwein sehr wohl auf der Speisekarte steht, ja geradezu einen hohen Fleischanteil hat, kann man deine Vermutung nicht bestätigen.

Das liegt natürlich nur an den essgewohnheiten...

iglaubnix+2fel
18.11.2011, 10:00
Vergleicht man Länder in welchen zu Gänze auf den Verzehr von Schweinefleisch verzichtet wird mit der Schaffenskraft (Patente, Infrastruktur, Sozialsysteme, wirtschaftliche Leistung, etc.) mit Ländern in denen das Schwein sehr wohl auf der Speisekarte steht, ja geradezu einen hohen Fleischanteil hat, kann man deine Vermutung nicht bestätigen.


Mag ja alles stimmen. Alleine: FranKonz könnte doch genau DIE Ausnahme sein? Genau das und sonst nix war meine Vermutung!

Löwe
18.11.2011, 10:12
Hammelfleisch verdirbt auch ohne Kühlung.

Es stinkt schon extrem, selbst wenn es frisch ist.

Lobo
18.11.2011, 11:30
Wenn's um meine persönliche Befindlichkeit geht, sind mir Knochen an der Wand eher unangenehm, wohn' ich denn in einem strohgedeckten Negerkral? Wenn schon, dann was für den Kochtopf. Gerade jetzt wieder großartige Tage. Hirsch-Gulasch, Wildschweinbraten usw... hmmmm!

Also zB. Messer mit Hirsch/Rehgeweihgriff sind schon was sehr edles und gehört zb. bei uns zur Tracht.

Freikorps
18.11.2011, 14:57
Mach Dir nichts draus.
Dieser bayerische Vorstadtköter kennt eben nur fettes Schweinefleisch. Schweinshaxn und so Zeug, ekelhaft.

Was der Bauer ned kennt, frißt er a ned heißt es in Bayern , nur so kann ich mir dieses Post erklären. Schweinsbraten, Schweinshaxen und Co. sind extrem lecker!

Nikolaus
18.11.2011, 15:20
Du hast doch sogar vorhin noch behauptet, daß eine Winterfütterung grundsätzlich Unsinn sei.
Was ist denn Sinn und Ziel einer sinnvollen Wildfütterung?

Xarrion
18.11.2011, 15:20
Was der Bauer ned kennt, frißt er a ned heißt es in Bayern , nur so kann ich mir dieses Post erklären. Schweinsbraten, Schweinshaxen und Co. sind extrem lecker!

Gegen Schweinebraten habe ich absolut nichts.
Nur die Haxen mag ich nicht, zu viel Sehnen, Knorpel und Knochen.
Ich will Fleisch essen, nicht eine Sektion auf dem Teller durchführen.

Xarrion
18.11.2011, 15:21
Was ist denn Sinn und Ziel einer sinnvollen Wildfütterung?

Habe ich bereits lang und breit erläutert.
Suche dir die entsprechenden Beiträge selbst raus.

von Richthofen
18.11.2011, 15:22
Was ist denn Sinn und Ziel einer sinnvollen Wildfütterung?

Nächstes Jahr schön gemästetes Wild schießen können natürlich, was denn sonst? Klar, Xarrion wird dir jetzt einen erzählen von den armen hungernden Rehen, Knopfböckchen und Wildsauen die allesamt elendig verhungern würden bei den meterhohen Schneedecken in 90% Deutschlands, käme da nicht der brave Jäger und würde sie füttern (dass er die Biester dann eben ein paar Monate später abknallt wird er natürlich tunlichst unter den Teppich kehren)

Nikolaus
18.11.2011, 15:31
Aber nichts ist widerlicher als diese "Sportschützen", die sich nur Trophäen üben den Kamin hängen wollen. Ganz anders sieht das zumeist bei Jagspächtern aus, die in der Mehrheit für ihr Revier wirklich forstliche und jagdliche Sorge tragen und denen das unwaidmännische Gehampel der Feierabend-Ballerer ein Graus ist.
Eine Unterscheidung zwischen Jagdpächtern und Feierabend-Ballerern ist nicht möglich. Alle Hobbyjäger sind nach Feierabend tätig. Auch die mit eigenem Revier, sie verfügen i.d.R. nur über ein höheres Einkommen.

Ob ihre jeweilige Tätigkeit sinnvoll, indifferent oder schädlich ist, kann man nur am Einzelfall beurteilen.

Nikolaus
18.11.2011, 15:38
Habe ich bereits lang und breit erläutert.
Suche dir die entsprechenden Beiträge selbst raus.Ich finde nichts.
Kann es sein, daß Du Dich um eine Antwort drücken willst?

Xarrion
18.11.2011, 15:52
Ich finde nichts.
Kann es sein, daß Du Dich um eine Antwort drücken willst?

Dein Problem.
Wenn du glaubst, daß ich dir die Arbeit abnehme, bist du schief gewickelt.

Xarrion
18.11.2011, 18:17
Oha, Henri hat einige Beiträge im Rundumschlag gelöscht.
Einer Stellungnahme dazu enthalte ich mich lieber.

FranzKonz
18.11.2011, 18:27
Oha, Henri hat einige Beiträge im Rundumschlag gelöscht.
Einer Stellungnahme dazu enthalte ich mich lieber.

Wir könnten eine ganz private Diskussion über Denunzianten führen, die im offenen Kampf, Mann gegen Mann, kläglich versagen. ;)

Nikolaus
18.11.2011, 18:30
Dein Problem.
Wenn du glaubst, daß ich dir die Arbeit abnehme, bist du schief gewickelt.Meine Arbeit braucht mir niemand abnehmen.
Ich hatte eigentlich nur eine einfache Antwort auf eine einfache Frage erwartet: "Was ist Sinn und Ziel der Wildfütterung?"

Bisher gabs nur diese eine, mir recht glaubhaft erscheinende, Antwort:

Nächstes Jahr schön gemästetes Wild schießen können natürlich, was denn sonst?

Gibts hier denn wirklich keine kompetenten Waidmänner, die ihre Tätigkeit einer interessierten Laienschaft erläutern können? Oder handelt es sich um ein geheimes Geheimnis, in das man nur nach entsprechender Initiation einge"waid" wird?

Nikolaus
18.11.2011, 18:35
Oha, Henri hat einige Beiträge im Rundumschlag gelöscht.
Fällt mir auch gerade auf. Hoffentlich enthielten sie nicht irgendwas substantielles zu Thema??

Xarrion
18.11.2011, 18:39
Wir könnten eine ganz private Diskussion über Denunzianten führen, die im offenen Kampf, Mann gegen Mann, kläglich versagen. ;)

Ja, können wir gerne machen.
Betrachte Dich als herzlich eingeladen.;)

Xarrion
18.11.2011, 18:41
Meine Arbeit braucht mir niemand abnehmen.
Ich hatte eigentlich nur eine einfache Antwort auf eine einfache Frage erwartet: "Was ist Sinn und Ziel der Wildfütterung?"


Du kannst zu dieser Frage Tante Google befragen, oder auch alternativ meine Beiträge zu diesem Thema in diesem Strang suchen, dort habe ich diese Frage lang und breit beantwortet und auch die forst- und jagdrechtlichen Gegebenheiten dargelegt.

Nachsatz:
Gut, ich erbarme mich. Die Wildfütterung ist dem Jagdpächter grundsätzlich untersagt. Eine Ausnahme bildet die sogenannte Winternotfütterung, die von der Forstbehörde angeordnet wird.

Nikolaus
18.11.2011, 19:04
Die Wildfütterung ist dem Jagdpächter grundsätzlich untersagt. Eine Ausnahme bildet die sogenannte Winternotfütterung, die von der Forstbehörde angeordnet wird.
Sinn der Wildfütterung ist also lediglich das Befolgen einer behördlichen Anordnung?
Nimms mir nicht übel, aber diese Antwort ist weder glaubhaft noch...sinnvoll.
Ich glaub Du schwindelst ein bißchen.
Da halt ich mich doch lieber an Richthofens Theorie.

Ich weiß nämlich gewisslich, daß Jäger sehr gerne auch ohne jede Anordnung füttern.

Xarrion
18.11.2011, 19:19
Sinn der Wildfütterung ist also lediglich das Befolgen einer behördlichen Anordnung?
Nimms mir nicht übel, aber diese Antwort ist weder glaubhaft noch...sinnvoll.
Ich glaub Du schwindelst ein bißchen.
Da halt ich mich doch lieber an Richthofens Theorie.

Ich weiß nämlich gewisslich, daß Jäger sehr gerne auch ohne jede Anordnung füttern.

Lerne lesen, du Pfeife.
Diskussion beendet. Mit Idioten diskutiere ich nicht!

Nikolaus
18.11.2011, 19:31
Jetzt ist er richtig sauer.
Hoffentlich muß es nicht sein Hund ausbaden.

DenkMal
18.11.2011, 20:36
Mein Hund läuft grundsätzlich ohne Leine und bisher hat das noch kein Jäger und nicht einmal der Förster beanstandet. So halten es hier die meisten Hundehalter und würde ich einen Hund immer an der Leine führen müssen, dann würde ich auf meinen liebsten Kameraden verzichten, denn der Freilauf gehört für mich zur artgerechten Hundehaltung. Natürlich habe ich aber als Hundehalter dafür Sorge zu tragen, dass durch meinen Hund niemand belästig wird und erst recht, dass er kein Wild hetzt.

Hahnebüchener Blödsinn.

Wie willst Du es denn verhindern, wenn Dein unangeleinter Hund plötzlich losrast und einem gesichteten/errochenen Reh hinterher hetzt? "Bitte, bitte, komm bei Fuß!" rufen oder was?

Dort, wo es wild lebende Tiere gibt, gehören Hunde an die Leine. Du bist eine verantwortungslose Hundehalterin, die nur sich und ihren Hund sieht. Vom Jagdinstinkt bei Hunden hast Du auch noch nie etwas gehört.

Schäm Dich, hier solch einen Mist zu verbreiten.

Nikolaus
18.11.2011, 21:38
Ach was, mach mal halblang! Die wenigsten Hunde können einem Reh gefährlich werden.
Weiß Du überhaupt,was für einen sie besitzt?

Lilly
18.11.2011, 22:10
Hahnebüchener Blödsinn.

Wie willst Du es denn verhindern, wenn Dein unangeleinter Hund plötzlich losrast und einem gesichteten/errochenen Reh hinterher hetzt? "Bitte, bitte, komm bei Fuß!" rufen oder was?

Dort, wo es wild lebende Tiere gibt, gehören Hunde an die Leine. Du bist eine verantwortungslose Hundehalterin, die nur sich und ihren Hund sieht. Vom Jagdinstinkt bei Hunden hast Du auch noch nie etwas gehört.

Schäm Dich, hier solch einen Mist zu verbreiten.

Wenn sich hier jemand schämen sollte, dann bist du das, denn du hast von Hundehaltung offenbar keine Ahnung. Ein Hund, der gehorcht wie er soll, der wird auch keinem Wild hinterherhetzen, andernfalls gäbe es keine Jagdhunde, denn ein Jagdhund, der einfach so dem Wild hinterherrennt, wäre für die Jagd absolut unbrauchbar.

Genauso verhält es sich mit dem im Eingangsbeitrag genannten Beispiel mit der Ente. Würde der Hund seinem Jagdtrieb nachgeben, würde er die Ente an Ort und Stelle vertilgen. Genau das tut er aber nicht. Er wurde dazu erzogen, die Ente unbeschädigt und auf kürzestem Weg im Fang zum Jäger zu bringen und dahei hat er darauf zu achten, die Ente wirklich nur festzuhalten und nicht zuzubeissen. Auch das wird einem Hund gelehrt und diese Übung ist ebenfalls nicht nur für Jagdhunde, sondern auch für ganz normale Haushunde sehr nützlich.

Erkundige dich erstmal über die Ausbildung von Hunden, bevor du hier große Töne spuckst.

Lilly
18.11.2011, 22:15
Ach was, mach mal halblang! Die wenigsten Hunde können einem Reh gefährlich werden.
Weiß Du überhaupt,was für einen sie besitzt?

:D
Ich hatte schon alle möglichen Rassen, vom DSH über Rottweiler, Riesenschnauzer, Boxer und Neufundländer. Jetzt habe ich nur noch einen Winzling (weil ich alt und gebrechlich geworden bin :gap:). Aber er ist der süßeste Hund der Welt und auch er wurde und wird genauso erzogen, wie die großen Vertreter seiner Art.

Bellerophon
19.11.2011, 01:05
Wenn sich hier jemand schämen sollte, dann bist du das, denn du hast von Hundehaltung offenbar keine Ahnung. Ein Hund, der gehorcht wie er soll, der wird auch keinem Wild hinterherhetzen, andernfalls gäbe es keine Jagdhunde, denn ein Jagdhund, der einfach so dem Wild hinterherrennt, wäre für die Jagd absolut unbrauchbar.

Genauso verhält es sich mit dem im Eingangsbeitrag genannten Beispiel mit der Ente. Würde der Hund seinem Jagdtrieb nachgeben, würde er die Ente an Ort und Stelle vertilgen. Genau das tut er aber nicht. Er wurde dazu erzogen, die Ente unbeschädigt und auf kürzestem Weg im Fang zum Jäger zu bringen und dahei hat er darauf zu achten, die Ente wirklich nur festzuhalten und nicht zuzubeissen. Auch das wird einem Hund gelehrt und diese Übung ist ebenfalls nicht nur für Jagdhunde, sondern auch für ganz normale Haushunde sehr nützlich.

Erkundige dich erstmal über die Ausbildung von Hunden, bevor du hier große Töne spuckst.

Na ja, das ist auch alles relativ und viel Jägerlatein und Hundelibehaberlatein.

So mit den Hunden.

Als könnte jede Hundetussi ihren Hund so ausbilden.

Das können viele Jäger ja nicht.

Das ist so wie die linke Bildungs-Ideologie - jedes Kind kann alles.

Allein der Begriff "Jagdhund" - die französischen und englischen Hetz- und Schweißhunde sind auch Jagdhunde und zerfleischen das Ziel am Ende.

Ich mein ich mag das - ich mag auch Hunde- Stier- und Hahnenkämpfe.

Lilly
19.11.2011, 08:32
Na ja, das ist auch alles relativ und viel Jägerlatein und Hundelibehaberlatein.

So mit den Hunden.

Als könnte jede Hundetussi ihren Hund so ausbilden.

Das können viele Jäger ja nicht.

Das ist so wie die linke Bildungs-Ideologie - jedes Kind kann alles.

Allein der Begriff "Jagdhund" - die französischen und englischen Hetz- und Schweißhunde sind auch Jagdhunde und zerfleischen das Ziel am Ende.

Ich mein ich mag das - ich mag auch Hunde- Stier- und Hahnenkämpfe.

Erstens verbitte ich mir den Ausdruck "Tussi". Den halte ich einer gestandenen Frau gegenüber für absolut respektlos und unangebracht. Ausserdem habe ich nie behauptet, jemals einen Jagdhund (im herkömmlichen Sinn) ausgebildet oder überhaupt nur besessen zu haben. Das ist für mich schon "die hohe Schule" der Hundeausbildung, vergleichbar mit Diensthunden von Polizeit, Militär etc.

Viele Jäger lassen ihre Hunde ausbilden, das stimmt. Darüber kann man geteilter Meinung sein, ich bin kein Freud davon. Den Hund selbst auszubilden fördert die so wichtige Bindung zwischen Mensch und Hund.

Asonsten - mach dich mal schlau:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jagdhund

Nikolaus
19.11.2011, 11:14
Viele Jäger lassen ihre Hunde ausbilden, das stimmt. Darüber kann man geteilter Meinung sein, ich bin kein Freud davon. Den Hund selbst auszubilden fördert die so wichtige Bindung zwischen Mensch und Hund.Die Dienstleistungsgesellschaft hat eben auch schon im edlen Waidwerk Fuß gefasst.
Das Gewehr schießt der Büchsenmacher ein; das Messer schleift der Schärfservice von Frankonia...
Nur Arschabwischen kriegen sie noch eigenhändig hin.

von Richthofen
19.11.2011, 12:15
Die Dienstleistungsgesellschaft hat eben auch schon im edlen Waidwerk Fuß gefasst.
Das Gewehr schießt der Büchsenmacher ein; das Messer schleift der Schärfservice von Frankonia...
Nur Arschabwischen kriegen sie noch eigenhändig hin.

Entfernungsschätzen übernimmt der Laserentfernungsmesser, einstellen von Distanz und Wind am ZF der Ballistikrechner... statt anpirschen wird der Realtree-Kampfanzug eingesetzt, statt durchwachten Nächten wo genau ein Wildwechsel ist, verteil man eben ein Dutzend Wildkameras im Revier die einem Fotos ganz praktisch aufs Handy schicken. Man muss also nur noch den Jägerarsch von der Couch wuchten und "ernten" gehen....

Aber hey... hauptsache bei einer Jagdgesellschaft wird der 22Jährige Jungjäger zum Treiber degradiert, weil er statt mit der Bockbüchse, mit einem modern anmutenden Halbautomat auftaucht (so gesehen im W&H Forum, Zitat "Ein JJ der bei mir mit nem Halbautomat antanzt, kann entweder heimfahren oder als Treiber mitmachen") So von wegen dass die 2+1 Schuss im Halbautomaten einen frisch von der disziplinierenden Jagdschule kommenden Jungjäger zum Rambo machen würde.


Ich glaub, ein Jäger aus den 20er Jahren würde über die heutigen Jäger nur noch den Kopf schütteln, was für erbämliche technikabhängige Würstchen das geworden sind.

Senator74
19.11.2011, 13:24
Entfernungsschätzen übernimmt der Laserentfernungsmesser, einstellen von Distanz und Wind am ZF der Ballistikrechner... statt anpirschen wird der Realtree-Kampfanzug eingesetzt, statt durchwachten Nächten wo genau ein Wildwechsel ist, verteil man eben ein Dutzend Wildkameras im Revier die einem Fotos ganz praktisch aufs Handy schicken. Man muss also nur noch den Jägerarsch von der Couch wuchten und "ernten" gehen....

Aber hey... hauptsache bei einer Jagdgesellschaft wird der 22Jährige Jungjäger zum Treiber degradiert, weil er statt mit der Bockbüchse, mit einem modern anmutenden Halbautomat auftaucht (so gesehen im W&H Forum, Zitat "Ein JJ der bei mir mit nem Halbautomat antanzt, kann entweder heimfahren oder als Treiber mitmachen") So von wegen dass die 2+1 Schuss im Halbautomaten einen frisch von der disziplinierenden Jagdschule kommenden Jungjäger zum Rambo machen würde.


Ich glaub, ein Jäger aus den 20er Jahren würde über die heutigen Jäger nur noch den Kopf schütteln, was für erbämliche technikabhängige Würstchen das geworden sind.

Zustimmung zu 100% !!

Eridani
19.11.2011, 16:41
unmittelbar hinter meinem Haus läuft ein kleiner Fluß. All die Jahre waren da viele Wildenten. D die Leute die Enten fütterten vermehrten sie sich rasch. Zum Schluß waren es Hunderte. Seit wenigen Jahren kommen jedes Jahr einmal Jäger und schießen alles ab was kreucht und fleucht. In diesem Jahr war nur noch ein einziges Entenpärchen da. Die beiden hatten 6 Jungen, von denen 2 durchgekommen sind, der Rest wurde wohl von Katzen erlegt.

Ich finde es schade, daß die Kolonie so stark dezimiert wurde!

Während mich das Leid von Tieren sehr berührt, geht mir der Tod von Menschen links am A. vorbei.

Da mag für Euch erstmal fremd und seltsam klingen, aber glaubt mir: Dieser Mensch, ein Irrläufer der Evolution, wird diesen Planeten in den nächsten 50 Jahren zerstören und unbewohnbar machen.

E:

Pegasus
19.11.2011, 16:57
Während mich das Leid von Tieren sehr berührt, geht mir der Tod von Menschen links am A. vorbei.

Da mag für Euch erstmal fremd und seltsam klingen, aber glaubt mir: Dieser Mensch, ein Irrläufer der Evolution, wird diesen Planeten in den nächsten 50 Jahren zerstören und unbewohnbar machen.

E:

Geht mir 100%ig genauso, Eri.
Hat schon seinen Grund, weshalb ich zu Deinem Fanclub gehöre... :)

Xarrion
19.11.2011, 17:14
Zustimmung zu 100% !!

Ach, und warum hast du mich dann in eben diesem Strang mit GRÜN bewertet und mir zudem mitgeteilt, daß Wild etwas ganz Exquisites sei?
Glaubwürdigkeit sieht anders aus, Herr Senator.

schastar
19.11.2011, 17:47
Während mich das Leid von Tieren sehr berührt, geht mir der Tod von Menschen links am A. vorbei.

Da mag für Euch erstmal fremd und seltsam klingen, aber glaubt mir: Dieser Mensch, ein Irrläufer der Evolution, wird diesen Planeten in den nächsten 50 Jahren zerstören und unbewohnbar machen.

E:

Und in 100 Jahren werden wir Menschen noch da sein.

Pegasus
19.11.2011, 17:52
Und in 100 Jahren werden wir Menschen noch da sein.

Möglich, dann aber wieder im finstersten Mittelalter.

schastar
19.11.2011, 17:56
Möglich, dann aber wieder im finstersten Mittelalter.

Nein, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten.

Pegasus
19.11.2011, 18:06
Nein, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten.

Da hat der Orient aber ganz andere Zukunfts-Visionen. Angefangen hat es schon beim Schächten vs. Tierschutz, geht weiter mit Sharia vs. Emanzipation und wird enden mit Ahmadinedschads Erstschlag vs. Atomverzicht.... Danach ist vom Fortschritt nicht mehr viel über.

Gärtner
19.11.2011, 18:20
Meine Arbeit braucht mir niemand abnehmen.
Ich hatte eigentlich nur eine einfache Antwort auf eine einfache Frage erwartet: "Was ist Sinn und Ziel der Wildfütterung?"
Die Wildfütterung hat schon Horst Stern vor bald 40 Jahren angeprangert. Natürlich ist das völlig unnatürlich. Nicht genug damit, daß es keine natürlichen Feinde mehr gibt, die die Bestände regulieren, durch die Winterfütterung werden die Tierzahlen so hoch gehalten, daß regelmäßig schwere Forst-Schäden durch Verbiß und Schälen auftreten.

Ziel dieser krankaften Maßnahme ist natürlich die Garantie möglichst hoher Abschußzahlen für Gelegenheits"jäger".

Casus Belli
19.11.2011, 18:21
Die Wildfütterung hat schon Horst Stern vor bald 40 Jahren angeprangert. Natürlich ist das völlig unnatürlich. Nicht genug damit, daß es keine natürlichen Feinde mehr gibt, die die Bestände regulieren, durch die Winterfütterung werden die Tierzahlen so hoch gehalten, daß regelmäßig schwere Forst-Schäden durch Verbiß und Schälen auftreten.

Ziel dieser krankaften Maßnahme ist natürlich die Garantie möglichst hoher Abschußzahlen für Gelegenheits"jäger".

Eigenartig, stimmt.

Xarrion
19.11.2011, 18:25
Die Wildfütterung hat schon Horst Stern vor bald 40 Jahren angeprangert. Natürlich ist das völlig unnatürlich. Nicht genug damit, daß es keine natürlichen Feinde mehr gibt, die die Bestände regulieren, durch die Winterfütterung werden die Tierzahlen so hoch gehalten, daß regelmäßig schwere Forst-Schäden durch Verbiß und Schälen auftreten.

Ziel dieser krankaften Maßnahme ist natürlich die Garantie möglichst hoher Abschußzahlen für Gelegenheits"jäger".

Die generelle Wildfütterung ist ja auch nicht ohne Grund untersagt.
Hier geht es aber um die Winter-NOT-Fütterung. Diese Art der Fütterung ist eben nur im absoluten Notfall angezeigt und wird zudem von der Forstbehörde angeordnet, d.h. der Revierpächter muß dieser Anordnung auf eigene Kosten unbedingte Folge leisten.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Das hat mit den Abschußzahlen des nächsten Jahres absolut nichts zu tun.

Nikolaus
20.11.2011, 12:34
Die generelle Wildfütterung ist ja auch nicht ohne Grund untersagt.
Hier geht es aber um die Winter-NOT-Fütterung.
Nein, es geht um die Begründung für alle Fütterungen; auch die außerhalb der Notzeit. (Letzteres sind bundesweit sicherlich viele Tonnen/anno)
Eine ehrliche Antwort steht immer noch aus.

haihunter
20.11.2011, 15:24
Warum schreibst Du in einem Strang, dem Du mental nicht gewachsen bist?
...

:depp: Das trifft ja wohl auf Dich zu. Schließlich reißt Du das Maul auf ohne jegliches Wissen zum Thema. Aber Du bist in diesem Forum ja eh intellektuell überfordert. :))

haihunter
20.11.2011, 15:26
...
Soweit hört sich das ganz gut an.
Aber leider werden diese Forderungen nur sehr unzureichend erfüllt.

Wieso? Beleg das mal, bitte!

Pegasus
20.11.2011, 15:34
:depp: Das trifft ja wohl auf Dich zu. Schließlich reißt Du das Maul auf ohne jegliches Wissen zum Thema. Aber Du bist in diesem Forum ja eh intellektuell überfordert. :))

Gehe besser Haie dressieren, Du Möchtegern-Hunter :lach:

haihunter
20.11.2011, 15:38
Gehe besser Haie dressieren, Du Möchtegern-Hunter :lach:

q.e.d.
Du BIST hier intellektuell überfordert. :))

Pegasus
20.11.2011, 15:49
q.e.d.
Du BIST hier intellektuell überfordert. :))

Wenn es Deinem Selbstwertgefühl dienlich ist, bin ich natürlich auch das. http://www7.pic-upload.de/20.11.11/cy5kgyxh1w3m.gif (http://www.pic-upload.de/view-12050901/lob2uq.gif.html)

Nikolaus
20.11.2011, 21:56
Wieso? Beleg das mal, bitte!
Nehmen wir mal den "artenreichen Wildbestand": Bei Wiederansiedelung von Wanderfalke, Uhu, Luchs, Wolf, Wildkatze.. sind Jäger nicht gerade die treibende Kraft. Möchte nicht wissen, was da alles schon bei Nacht und Nebel abgeknallt wurde.

Und was tragen Jäger zum gesunden Wildbestand bei? Rehwild wäre in besserer Verfassung, wenn die Jagd eine artgerechte Populationsdichte hinbekommen würde. Kümmererböcke sind keineswegs alle schlecht veranlagt sondern leiden unter zu hoher Bestandeshöhe. Und daß auch weibliches Rehwild diesbezüglich empfindlich reagiert, ist bei der Jägerschaft immer noch nicht angekommen. Bzw. es interessiert überhaupt nicht.
Die größten Schweinereien aber gibts bei den Wildschweinen: Schwächliche Überläufer, zur Unzeit gefrischt, verursachen den größten Wildschaden und sind alles andere als gesund. Selbst wenn sie sich nicht an den Fütterstellen die Räude oder Pest einfangen.
Und ob die Wilddichte einem naturnahen Waldbau angepasst ist, interessiert Jäger auch nicht die Bohne.

Trotzdem stellen sie sich dar als die größten und einzigsten Umweltschützer.
Große Klappe und nichts dahinter. Weder biologisches Wissen noch handwerkliches Können. Nur bei den neusten Geländewagen kennen sie sich aus. Besser als jeder Autoverkäufer.
Und wer den dicksten Geldbeutel hat, hängt sich die dickste Trophäe über den rustikalen Kamin. Und ist auch noch tatsächlich stolz darauf.

Könnte mich glatt aufregen, wenn ich länger drüber nachdenke. Über diese inkompetenten Wichtigtuer.
Und dabei hab ich noch gar keine Jagdreisen erwähnt. z.B. nach Kanada zum Bärenabschießen. Damit man das rustikale Jagdzimmer waidgerecht mit einer ausgestopften Leiche dekorieren kann.

Löwe
22.11.2011, 09:57
q.e.d.
Du BIST hier intellektuell überfordert. :))

Schon ein toller Witz, wenn sich Uniformierter über den Interlekt ausläßt.

Nikolaus
22.11.2011, 12:01
Könnte mich glatt aufregen, wenn ich länger drüber nachdenke. Über diese inkompetenten Wichtigtuer.
Nachdem ich mich wieder abgeregt habe, möchte ich diese Aussage als unzulässig pauschalisierend zurücknehmen bzw. relativieren.
Selbstverständlich gibt es auch in dieser Gruppe hochanständige und vernünftige Menschen, die von den genannten Punkten abgestoßen sind.

In der Sache selbst ist nichts zurückzunehmen, eher noch viel übleres hinzuzufügen.

schastar
22.11.2011, 12:18
Die Wildfütterung hat schon Horst Stern vor bald 40 Jahren angeprangert. Natürlich ist das völlig unnatürlich. Nicht genug damit, daß es keine natürlichen Feinde mehr gibt,......

Klar gibt es die, wir sind ja noch hier, und die Natur des Menschen ist nun mal das Sammeln und Jagen. :D


.......
die die Bestände regulieren, durch die Winterfütterung werden die Tierzahlen so hoch gehalten, daß regelmäßig schwere Forst-Schäden durch Verbiß und Schälen auftreten.
......

Ohne Fütterung wären sie noch höher, irgendwas müssen sie ja fressen.


.......

Ziel dieser krankaften Maßnahme ist natürlich die Garantie möglichst hoher Abschußzahlen für Gelegenheits"jäger".

Womit wir wieder bei unsere Natur sind, jagen und auch sammeln. :]

Gärtner
22.11.2011, 16:14
Ohne Fütterung wären sie noch höher, irgendwas müssen sie ja fressen.

Falsch. Ohne Winterfütterung würde die natürliche Auslese (Frost, Futtermangel) zumindest etwas regulierend auf die Bestände einwirken können. So aber haben wir nicht nur zuviel Wild, es ist auch noch ungesund.

Alfred
22.11.2011, 16:23
Jagen mit Gewehr ist öde, leider ist es in Österreich verboten mit dem Bogen zu jagen.
Was auch noch eher eine Jagd entspräche, als dieses Hochsitzgelümmel im Schnapsrausch. ;)

Mit dem Messer oder einem Speer ist es noch intensiver...

Löwe
22.11.2011, 18:42
Mit dem Messer oder einem Speer ist es noch intensiver...

Steinschleuder? Ich wäre dafür. Mal den Arsch bewegen anstatt aufm Hochstadt rumsaufen.

Senator74
23.11.2011, 11:43
Randnotiz:
Wie nennt man es, wenn ein Jäger einen Esel erlegt??
Richtig: Brudermord!!

haihunter
23.11.2011, 15:26
Nehmen wir mal den "artenreichen Wildbestand": Bei Wiederansiedelung von Wanderfalke, Uhu, Luchs, Wolf, Wildkatze.. sind Jäger nicht gerade die treibende Kraft. Möchte nicht wissen, was da alles schon bei Nacht und Nebel abgeknallt wurde.

Schön. Du weißt es nicht und spekulierst nur. Tatsache ist, dass man sehr schnell seinen Jagdschein und seine Waffen evrlieren kann, wenn man bei "Nacht und Nebel" irgendwas "abknallt". Alleine dieser Satz zeigt schon, dass Du keine Ahnung hast.


...
Trotzdem stellen sie sich dar als die größten und einzigsten Umweltschützer.
Große Klappe und nichts dahinter. Weder biologisches Wissen noch handwerkliches Können. Nur bei den neusten Geländewagen kennen sie sich aus. Besser als jeder Autoverkäufer.
Und wer den dicksten Geldbeutel hat, hängt sich die dickste Trophäe über den rustikalen Kamin. Und ist auch noch tatsächlich stolz darauf.

Könnte mich glatt aufregen, wenn ich länger drüber nachdenke. Über diese inkompetenten Wichtigtuer.
Und dabei hab ich noch gar keine Jagdreisen erwähnt. z.B. nach Kanada zum Bärenabschießen. Damit man das rustikale Jagdzimmer waidgerecht mit einer ausgestopften Leiche dekorieren kann.

Schwachsinnige Diffamierungen. Und wohl viel Neid auf die Besserverdiener unter uns. :))

Strandwanderer
08.01.2012, 13:09
Solche "Jäger" gibt's auch noch:


http://www.bild.de/video/clip/jagdhund/jagdhund-schwan-20806116.bild.html

Pegasus
08.01.2012, 13:16
Solche "Jäger" gibt's auch noch:


http://www.bild.de/video/clip/jagdhund/jagdhund-schwan-20806116.bild.html

Wäre ich dazugekommen, ich glaube ich hätte den Alten erschlagen.

schastar
08.01.2012, 13:17
Solche "Jäger" gibt's auch noch:


http://www.bild.de/video/clip/jagdhund/jagdhund-schwan-20806116.bild.html

von dem "minutenlangen Todeskampf" konnte ich nix sehen, viel mehr rührte der sich schon zu Anfang nicht mehr.

Strandwanderer
08.01.2012, 15:07
von dem "minutenlangen Todeskampf" konnte ich nix sehen, viel mehr rührte der sich schon zu Anfang nicht mehr.


Zum Anfang des Videos meinst du wohl.

Du gehst also davon aus, daß der "Jäger" erst mal gewartet hat, bis der Zeuge seine Kamera eingeschaltet und ausgerichtet hat, um dann - "Kamera ab!" -, den Hund auf den Schwan zu hetzen?

schastar
08.01.2012, 15:22
Zum Anfang des Videos meinst du wohl.

Du gehst also davon aus, daß der "Jäger" erst mal gewartet hat, bis der Zeuge seine Kamera eingeschaltet und ausgerichtet hat, um dann - "Kamera ab" -, den Hund auf den Schwan zu hetzen?

nein, ich gehe davon aus daß der Hund den Schwan am Hals gepackt hat und ihm diesen auch gleich brach, zum einen das Rückgrat zum anderen die Luftröhre.