PDA

Vollständige Version anzeigen : Viele Deutsche verstehen nur Teile der "Tagesschau"



Candymaker
17.10.2011, 11:10
Fremdwörter, Schachtelsätze, Passivkonstruktionen: Nicht nur Migranten tun sich mit der deutschen Sprache schwer.

http://www.welt.de/wissenschaft/article13660679/Viele-Deutsche-verstehen-nur-Teile-der-Tagesschau.html

Komisch. Ich versteh immer alles.

fatalist
17.10.2011, 11:11
Ist es wichtig Halbwahrheiten zu 100% zu verstehen?

Raczek
17.10.2011, 12:20
Was für ein Schwachsinnsartikel.
Aber gut, die Lumpenproletarisierung und Rückverdummung der Gesellschaft läuft ja ohnehin auf Hochtouren. Zur Mitte dieses Jahrhunderts und spätestens ab dem 22.Jhdt werden sich 90% der Wohnbevölkerung ohnehin auf ein Halbaffenstadium zurückentwickelt haben. Für dieses Lumpen- oder Halbaffenvolk, dass nur noch zur Bewältigung der primitivsten Arbeiten herangezogen und gebraucht werden wird (vllt. sogar als Nahrungsquelle dient) reichen primitive Grunzkonstrukte allemal aus. Die 10% der herrschenden Schicht betrifft es freilich nicht!

Reilinger
17.10.2011, 12:34
Was für ein Schwachsinnsartikel.
Aber gut, die Lumpenproletarisierung und Rückverdummung der Gesellschaft läuft ja ohnehin auf Hochtouren. Zur Mitte dieses Jahrhunderts und spätestens ab dem 22.Jhdt werden sich 90% der Wohnbevölkerung ohnehin auf ein Halbaffenstadium zurückentwickelt haben. Für dieses Lumpen- oder Halbaffenvolk, dass nur noch zur Bewältigung der primitivsten Arbeiten herangezogen und gebraucht werden wird (vllt. sogar als Nahrungsquelle dient) reichen primitive Grunzkonstrukte allemal aus. Die 10% der herrschenden Schicht betrifft es freilich nicht!

Das mohammedanisch-migrantische Grunzen ist ja mittlerweile schon fester Bestandteil der Jugendsprache. Ich brauche einen Lehrstellenbewerber gar nicht zu fragen, wo er zur Schule gegangen ist, das höre ich am Grad der "Vergrunzung". Daraus sind direkte Rückschlüsse auf Schulniveau und zu erwartende Verhaltensprobleme möglich.

Besonders schlimm, wenn die Eltern den regionalen Dialekt sprechen, aber die Sprösslinge das gutturale Migrantengegurgel aus aneinandergereihten Dreiwortsätzen.

schastar
17.10.2011, 12:45
Fremdwörter, Schachtelsätze, Passivkonstruktionen: Nicht nur Migranten tun sich mit der deutschen Sprache schwer.

http://www.welt.de/wissenschaft/article13660679/Viele-Deutsche-verstehen-nur-Teile-der-Tagesschau.html

Komisch. Ich versteh immer alles.

Wie ist das gemeint?
Sie verstehen es akustisch nicht?
Sie verstehen die Fremdwörter nicht?
Oder liegst es mehr daran daß viele die Floskeln nicht zu deuten wissen wenn von Deutschen mit Migrationhintergrund, Deutscher xy Abstammung, der Täter, Rettungsschirm, Friedensmission, deutschen Verpflichtungen, etc. gesprochen wird.
Ich denke daß genau hier das Problem ist.

Drache
17.10.2011, 13:16
Fremdwörter, Schachtelsätze, Passivkonstruktionen: Nicht nur Migranten tun sich mit der deutschen Sprache schwer.

http://www.welt.de/wissenschaft/article13660679/Viele-Deutsche-verstehen-nur-Teile-der-Tagesschau.html

Komisch. Ich versteh immer alles.

Ich auch!
Kann wohl nicht an der ARD liegen!

Aber wie schon meine Vorredner sagten: Kein Wunder bei der schleichenden oder fast schon rasenden Verblödung der deutschen Bevölkerung. Und das auf Migranten zurückzuführen halte ich allerdings für zu weit hergeholt. Migranten gucken keine Tagesschau, denen reichen RTL, SAT1 oder die Bildzeitung.

Raczek
17.10.2011, 13:50
Oder Hurriyet und TRT, während Mandy, Dustin und Maik ohnehin die RTL 2 News vorziehen!

konfutse
17.10.2011, 15:37
Fokussiert euch doch nicht auf Migranten. Wer Blöd und Mopo liest, weil er mit einer richtigen Tageszeitung überfordert ist, der kann auch einfachsten Sprachnachrichten nicht folgen.

Apart
17.10.2011, 22:03
Den MAchern war das schon lange bekannt.
Auch klar, daß die Aufmerksamkeit nach der2. bis 3. Meldung aufhört.

MAnipulation erfolgt durch ganz einfache Methoden.

derRevisor
17.10.2011, 22:07
Ich verstehe die Tagesschau zum Teil auch nicht. Kann von euch jemand etwas mit der Selbstbeschreibung dieser lupenreinen Propagandaschow anfangen?


tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten

dZUG
17.10.2011, 22:22
Ich verstehe auch nichts, muss wohl daran liegen zwecks fehlendem Fernseher :D :D

sportsmann
17.10.2011, 23:24
Hm, ich verstehe die Tagesschau seit Kindertagen. Wenn der bildungsressistente Unterschichtenabschaum dieses Landes Probleme damit hat, finde ich dies nicht weiter bedauerlich. Für diese nichtsnutzige Klientel stehen immerhin auch geeignete Sender wie RTL II oder Zeitungen wie Bild zur Verfügung.

Hombre
17.10.2011, 23:41
Es gibt durchaus Weiße, die sich mit dem Verstehen komplizierter Sätze schwer tun. Das ist aber immer noch kein Grund noch beklopptere ins Land zu schleusen. Seit den 90ern wurde durch Zustrom aus dem Orient und Afrika die Gruppe der funktionalen Analphabeten auf das Vierfache+ aufgebläht.

Bergischer Löwe
18.10.2011, 07:26
Ein sehr lustiger unterschwelliger Vorschlag, den die Welt hier einbringt. Hat schon mit "simple English" nicht funktioniert. Entweder man beherrscht die Sprache oder nicht. Es gibt da kein Zwischending. Gerade im Deutschen ist die vollständige Beherrschung der Sprache Voraussetzung für ein vollständiges Erfassen von Sinnzusammenhängen und Sachverhalten, da die deutsche Sprache in nicht unerheblichen Teilen ihrer Grammatik unregelmäßig ist und somit eine hohe Lernbereitschaft vom Erlernenden erfordert.

Lange Schachtelsätze, die im "Welt-Gutmenschenbeitrag" leise kritisiert wurden, sind nach wie vor ein Anzeichen eines hohen Bildungsniveaus bzw. einer humanistischen Sprachausbilung, da insbesondere Lateiner komplizierte Konstruktionen von der Pike auf erlernt haben. Lateinische Literaten wie Cicero oder Caesar haben in ihren Werken dieses Stilmittel gepflegt. Als Schüler hatten wir damit natürlich so unsere Problemchen - heute kommt es uns zugute.

Meine Antwort auf den Welt - Artikel: Wer zu dumm ist, unsere Sprache zu lernen und sich dadurch ausgegrenzt fühlt kann jederzeit in seine angestammte Heimat zurückkehren. Wegen Bereicherern werde ich niemals auf die unendliche Vielfalt unserer wunderschönen Muttersprache verzichten.

Steiner
18.10.2011, 07:36
Ist es wichtig Halbwahrheiten zu 100% zu verstehen?

Wer sich die Tagesschau freiwillig antut kann sowieso nicht mehr richtig in der Birne sein. So viel Unwahrheiten und Verdrehungen wie da vermeldet werden....Das hat mich mittlerweile dazu gebracht, dass ZDF in meinem Bekanntenkreis als Zweites Deutsches Propgandafernsehen zu bezeichnen. Die deutsche Wochenschau ist ein Witz gegen diese Bande.

jack000
18.10.2011, 07:38
Ich verstehe Teile vom Wetterbericht der ARD nicht "..., 6 Böen 7, ..." ?

Mr.Smith
18.10.2011, 07:53
"Generation doof" eben. Hauptsache man kann mit seinem Handy umgehen und weiß, wer gerade aus dem Dschungelcamp geflogen ist.

Sheldon
18.10.2011, 07:58
Es wird wohl Zeit, die Kindersendung LOGO auf die Primetime zu setzen und Peter Lustig wird die Wetterfee.

von Richthofen
18.10.2011, 09:03
Ich glaube, wenn man es nicht mehr schafft, den Texten bei der Tagesschau zu folgen, sollte man seinen Exkurs zur ARD abbrechen und schnell wieder zum altbekannten RTL2 zurückkehren.

Springpfuhl
18.10.2011, 09:07
Fremdwörter, Schachtelsätze, Passivkonstruktionen: Nicht nur Migranten tun sich mit der deutschen Sprache schwer.

http://www.welt.de/wissenschaft/article13660679/Viele-Deutsche-verstehen-nur-Teile-der-Tagesschau.html

Komisch. Ich versteh immer alles.
Und viel billige Lobhudelei auf die Sekte Judas.
Tagesschau sollte in Israelschau umbenannt werden.

lupus
18.10.2011, 09:08
Das einzige Deutsch was ich nicht verstehe ist das Politiker-Deutsch, egal was sie sagen, es wird immer etwas anderes daraus als das was ich verstanden habe. :D:D:D

mick31
18.10.2011, 09:54
Und der Polake hetzt wieder.

Verpiss dich nach Polen

konfutse
18.10.2011, 14:16
Wer sich die Tagesschau freiwillig antut kann sowieso nicht mehr richtig in der Birne sein. So viel Unwahrheiten und Verdrehungen wie da vermeldet werden....Das hat mich mittlerweile dazu gebracht, dass ZDF in meinem Bekanntenkreis als Zweites Deutsches Propgandafernsehen zu bezeichnen. Die deutsche Wochenschau ist ein Witz gegen diese Bande.
Welche Nachrichtensendung bevorzugst du? Die reißerischen, halbinformativen von RTL, Pro7 und SAT1?

Beobachter
18.10.2011, 14:29
Welche Nachrichtensendung bevorzugst du? Die reißerischen, halbinformativen von RTL, Pro7 und SAT1?
Inwiefern unterscheiden die sich denn? (Ausgenommen, die dämlichen "Musik-", "Style"- etc.-Nachrichten).

Steiner
18.10.2011, 14:43
Welche Nachrichtensendung bevorzugst du? Die reißerischen, halbinformativen von RTL, Pro7 und SAT1?

Auf jeden Fall keine Deutsche.Wenn dann höchtens Russia Today oder Sky. Ich informiere mich aber hauptsächlich über das hier: http://news.google.com/. Diese schleimigen Sprecher von der Lügenschau können mir gestohlen bleiben.

Kanute
18.10.2011, 20:17
am geilsten finde ich immer diese kommentare....

FranzKonz
18.10.2011, 20:19
Das einzige Deutsch was ich nicht verstehe ist das Politiker-Deutsch, egal was sie sagen, es wird immer etwas anderes daraus als das was ich verstanden habe. :D:D:D

:top: Da geht's mir ähnlich. :))

BRDDR_geschaedigter
18.10.2011, 20:19
Ich verstehe die Tagesschau zum Teil auch nicht. Kann von euch jemand etwas mit der Selbstbeschreibung dieser lupenreinen Propagandaschow anfangen?

Das Gelabere von Demokratie und Rechtsstaat (was nicht in der BRD vorhanden ist), verstehe ich auch nicht.

Felix Krull
18.10.2011, 20:22
Es gab schon 2006 Untersuchungen, die das Postulierte belegen.

Wahl- und Steuer-Sklaven eben, die sich Freiheit lieber erkaufen als erkämpfen wollen.

So endet es dann.

Sloth
20.10.2011, 12:57
Fremdwörter, Schachtelsätze, Passivkonstruktionen: Nicht nur Migranten tun sich mit der deutschen Sprache schwer.

http://www.welt.de/wissenschaft/article13660679/Viele-Deutsche-verstehen-nur-Teile-der-Tagesschau.html

Komisch. Ich versteh immer alles.
Scheinbar verlernen die Deutschen ihre Sprache und sabbern nur noch Umgangssprache.
Vielleicht wären die Überreste des Deutschen Volkes besser beraten mit dem Tagesguck:


http://www.youtube.com/watch?v=dtdmlJlR9NI&feature=related

Houseworker
20.10.2011, 13:01
Das mohammedanisch-migrantische Grunzen ist ja mittlerweile schon fester Bestandteil der Jugendsprache. Ich brauche einen Lehrstellenbewerber gar nicht zu fragen, wo er zur Schule gegangen ist, das höre ich am Grad der "Vergrunzung". Daraus sind direkte Rückschlüsse auf Schulniveau und zu erwartende Verhaltensprobleme möglich.

Besonders schlimm, wenn die Eltern den regionalen Dialekt sprechen, aber die Sprösslinge das gutturale Migrantengegurgel aus aneinandergereihten Dreiwortsätzen.

Muselgrunzen? :pig: :top: :))

ragnaroek
20.10.2011, 13:48
Allgemein wird versucht. Fehlende Substanz durch Umfang auszugleichen. Wenn es schon unwichtig ist, soll es zumindest nicht so wirken.

-SG-
20.10.2011, 14:17
Das habe ich mir schon oft gedacht, dass das sprachliche Niveau für viele zu hoch sei.

Gut, dass die Tagesschau der Zukunft (http://kassandra2030.files.wordpress.com/2010/09/tagesschau2040_teil1.pdf) nicht so kompliziert ist.

-SG-
20.10.2011, 14:18
Das mohammedanisch-migrantische Grunzen ist ja mittlerweile schon fester Bestandteil der Jugendsprache. Ich brauche einen Lehrstellenbewerber gar nicht zu fragen, wo er zur Schule gegangen ist, das höre ich am Grad der "Vergrunzung". Daraus sind direkte Rückschlüsse auf Schulniveau und zu erwartende Verhaltensprobleme möglich.

Besonders schlimm, wenn die Eltern den regionalen Dialekt sprechen, aber die Sprösslinge das gutturale Migrantengegurgel aus aneinandergereihten Dreiwortsätzen.

So ist es. Aber wo sich 70% in 30% "integrieren" sollen, geschieht halt das Gegenteil.

hurxhobel
20.10.2011, 14:41
"Guten Abend meine Damen und Herren.
Der Euro ist gut.
Europa ist gut für Deutschland.
Ohne den Euro gibt es wieder Krieg.
Wir müssen den Euro retten."

War das jetzt verständlich?

Eridani
20.10.2011, 15:24
Fremdwörter, Schachtelsätze, Passivkonstruktionen: Nicht nur Migranten tun sich mit der deutschen Sprache schwer.
http://www.welt.de/wissenschaft/article13660679/Viele-Deutsche-verstehen-nur-Teile-der-Tagesschau.html
Komisch. Ich versteh immer alles.

Damit sind die Muslime gemeint und die PISA Generation!

Voortrekker
20.10.2011, 17:17
Ab naechstem Jahr dann so:


http://www.youtube.com/watch?v=5VvyzW52Gxc