Vollständige Version anzeigen : Totale Arbeitsverweigerung
Skorpion968
01.09.2011, 17:50
also ich weiß warum :))
Ja? Dann lass uns doch mal an deinem Wissen teilhaben. :D
Paul Felz
01.09.2011, 17:52
also ich weiß warum :))
Ja, aber Skorpi nicht.
Paul Felz
01.09.2011, 17:53
Ja? Dann lass uns doch mal an deinem Wissen teilhaben. :D
Denken mußt Du schon selbst. Ups, bist ja Linker. Also ich suche mal jemanden, der geduldig genug ist, es Dir zu erklären.
Herr Schmidt
01.09.2011, 17:53
Ja? Dann lass uns doch mal an deinem Wissen teilhaben. :D
Auch mit zwei "linken" Händen, oder mit beschränktem Wissen, kann man heute einen "Abschluß" zusammen basteln ... aber für die Wirtschaft sind solche Typen "nicht interessant" (wieder einige wenige Ausnahmen ausgenommen, z.B. nicht flexibel, ortsgebunden usw.) :]
Ja, aber Skorpi nicht.
darum habe ich es "ihm" ausführlich erklärt ... ob er es versteht ??
Mathematiker, Juristen, Betriebswirte, Physiker, Chemiker, ..., die ganze Palette.
http://www.faz.net/artikel/C30125/arbeitslosigkeit-kaum-ein-thema-in-deutschland-sind-akademiker-vollbeschaeftigt-30329522.html
Die Zahlen sagen was anderes.
Auch mit zwei "linken" Händen, oder mit beschränktem Wissen, kann man heute einen "Abschluß" zusammen basteln ... aber für die Wirtschaft sind solche Typen "nicht interessant" (wieder einige wenige Ausnahmen ausgenommen, z.B. nicht flexibel, ortsgebunden usw.) :]
Wer was kann, der kann was. Wenn man sich durchs Abi mogelt und dann 20 Semester soziale Arbeit studiert darf man sich über die Arbeitslosigkeit nicht wundern.
Paul Felz
01.09.2011, 17:56
Wer was kann, der kann was. Wenn man sich durchs Abi mogelt und dann 20 Semester soziale Arbeit studiert darf man sich über die Arbeitslosigkeit nicht wundern.
Das meinte ich mit dem Stichwort Kunsthistoriker
Herr Schmidt
01.09.2011, 17:56
Wer was kann, der kann was. Wenn man sich durchs Abi mogelt und dann 20 Semester soziale Arbeit studiert darf man sich über die Arbeitslosigkeit nicht wundern.
Stimmt
Skorpion968
01.09.2011, 17:58
Das meinte ich mit dem Stichwort Kunsthistoriker
Nun gut, dann schaffen wir alle anderen Berufe ab und alle müssen Inschenjöre werden. Dann haben alle Arbeit und alle werden ganz reich. :D
Skorpion968
01.09.2011, 18:00
Wer was kann, der kann was. Wenn man sich durchs Abi mogelt und dann 20 Semester soziale Arbeit studiert darf man sich über die Arbeitslosigkeit nicht wundern.
Ich sagte doch eben, dass es die ganze Palette von Studienfächern betrifft.
Hast du ein Lese- oder ein Verständnisproblem?
Paul Felz
01.09.2011, 18:02
Nun gut, dann schaffen wir alle anderen Berufe ab und alle müssen Inschenjöre werden. Dann haben alle Arbeit und alle werden ganz reich. :D
Du wirst es nie kapieren. Die Indianer sind ja auch nicht arbeitslos. Nur eben manche, die gerne Häuptling wären, aber das Zeug dazu nicht haben.
Skorpion968
01.09.2011, 18:03
Auch mit zwei "linken" Händen, oder mit beschränktem Wissen, kann man heute einen "Abschluß" zusammen basteln ... aber für die Wirtschaft sind solche Typen "nicht interessant" (wieder einige wenige Ausnahmen ausgenommen, z.B. nicht flexibel, ortsgebunden usw.) :]
Jo, diesen üblichen Schwachsinn hab ich erwartet.
Es kann (darf) nicht daran liegen, dass es weniger gut bezahlte Arbeit gibt, oder dass der Niedriglohnsektor künstlich ausgebaut wurde.
Nein! Es muss einfach daran liegen, dass die alle linke Hände haben. :))
Paul Felz
01.09.2011, 18:05
Jo, diesen üblichen Schwachsinn hab ich erwartet.
Es kann (darf) nicht daran liegen, dass es weniger gut bezahlte Arbeit gibt, oder dass der Niedriglohnsektor künstlich ausgebaut wurde.
Nein! Es muss einfach daran liegen, dass die alle linke Hände haben. :))
Oder schlichtweg dumm sind. Oder nicht gebraucht. Mit Angebot und Nachfrage hast Du es ja nicht so, ich weiß.
Hast Du die FAZ-Zahlen überhaupt gelesen? Kapiert sowieso ncht, aber wenigstens gelesen?
Jo, diesen üblichen Schwachsinn hab ich erwartet.
Es kann (darf) nicht daran liegen, dass es weniger gut bezahlte Arbeit gibt, oder dass der Niedriglohnsektor künstlich ausgebaut wurde.
Nein! Es muss einfach daran liegen, dass die alle linke Hände haben. :))
Wenn man sich die freien Ausbildungsplätze ansieht und die Stimmen der Leute hört "wir würden gerne ausbilden aber wir finden keinen geeigneten Kadidaten" muss die Antwort ja heißen.
Ach übrigens:
Arbeitslosigkeit kaum ein Thema
In Deutschland sind Akademiker vollbeschäftigt
Hochschulabsolventen haben beste Aussichten auf eine Stelle. Die Arbeitslosenquote von Akademikern beträgt derzeit 2,5 Prozent, zeigen aktuelle Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit, die der F.A.Z. vorliegen. Das zählt als Vollbeschäftigung.
http://www.faz.net/artikel/C30125/arbeitslosigkeit-kaum-ein-thema-in-deutschland-sind-akademiker-vollbeschaeftigt-30329522.html
Skorpion968
01.09.2011, 18:11
Oder schlichtweg dumm sind. Oder nicht gebraucht. Mit Angebot und Nachfrage hast Du es ja nicht so, ich weiß.
Hast Du die FAZ-Zahlen überhaupt gelesen? Kapiert sowieso ncht, aber wenigstens gelesen?
Ach Paulchen, laber doch nicht ununterbrochen Scheiße. Du kennst doch nicht einen einzigen von denen, behauptest aber rundum, dass die dumm seien.
Komisch. Dann muss die Menschheit irgendwie dümmer geworden sein. Denn früher hatten ja wesentlich mehr Leute eine einigermaßen gut bezahlte Arbeit. Aber wenn man dein tägliches Geschwätz als Maßstab nimmt, ist die Menschheit wohl tatsächlich dümmer geworden.
Skorpion968
01.09.2011, 18:16
Wenn man sich die freien Ausbildungsplätze ansieht und die Stimmen der Leute hört "wir würden gerne ausbilden aber wir finden keinen geeigneten Kadidaten" muss die Antwort ja heißen.
Ich kenne genügend Unternehmen, die generell gar nicht ausbilden. Die wollen ihre "Fachkräfte" lieber fertig auf dem Silbertablett serviert bekommen. Aber dann jammern, wenn sie mal keine finden.
Wenn man keinen geeigneten Kandidaten findet, sind die Ansprüche zu hoch oder der Job ist mies oder zu schlecht bezahlt oder alles drei zusammen.
Ach übrigens:
http://www.faz.net/artikel/C30125/arbeitslosigkeit-kaum-ein-thema-in-deutschland-sind-akademiker-vollbeschaeftigt-30329522.html
Jaja, die Zahlen der Arbeitsagentur. Immer wieder ein Brüller. :))
Ich kenne genügend Unternehmen, die generell gar nicht ausbilden. Die wollen ihre "Fachkräfte" lieber fertig auf dem Silbertablett serviert bekommen. Aber dann jammern, wenn sie mal keine finden.
Wenn man keinen geeigneten Kandidaten findet, sind die Ansprüche zu hoch oder der Job ist mies oder zu schlecht bezahlt oder alles drei zusammen.
Jaja, die Zahlen der Arbeitsagentur. Immer wieder ein Brüller. :))
Und du hast deine Zahlen aus der Cornflakespackung ... komm mal mit was an anstatt hier zu schwallen.
Ich hab die Bewerbungsgespräche für die Ausbildungsstellen (als angehender Azubi) selbst mitgemacht und ich hab mir da einiges anhöhren müssen. Leute , die sich für Elektro-Berufe bewerben und nicht mal wissen, dass die Netzspannung 230V ist.
Andere schaffen es nicht zwei Sätze ohne Rechtschreibfehler zu schreiben. In einem Bewerbungsanschreiben!!!
Tu mal nicht so als ob die Gehälter zu niedrig wären ... Lehrjahre ...
Paul Felz
01.09.2011, 18:36
Und du hast deine Zahlen aus der Cornflakespackung ... komm mal mit was an anstatt hier zu schwallen.
Ich hab die Bewerbungsgespräche für die Ausbildungsstellen (als angehender Azubi) selbst mitgemacht und ich hab mir da einiges anhöhren müssen. Leute , die sich für Elektro-Berufe bewerben und nicht mal wissen, dass die Netzspannung 230V ist.
Andere schaffen es nicht zwei Sätze ohne Rechtschreibfehler zu schreiben. In einem Bewerbungsanschreiben!!!
Tu mal nicht so als ob die Gehälter zu niedrig wären ... Lehrjahre ...
Wir suchen gerade Dachdecker und Zimmerleute. Unter Deutschen schon lange nicht mehr: aussichtslos
Wir haben bis auf die Altgesellen ausschließlich Ausländer.
Paul Felz
01.09.2011, 18:37
Ach Paulchen, laber doch nicht ununterbrochen Scheiße. Du kennst doch nicht einen einzigen von denen, behauptest aber rundum, dass die dumm seien.
Komisch. Dann muss die Menschheit irgendwie dümmer geworden sein. Denn früher hatten ja wesentlich mehr Leute eine einigermaßen gut bezahlte Arbeit. Aber wenn man dein tägliches Geschwätz als Maßstab nimmt, ist die Menschheit wohl tatsächlich dümmer geworden.
Ich beziehe mich auf Fakten, auf was beziehst Du Dich?
Wir suchen gerade Dachdecker und Zimmerleute. Unter Deutschen schon lange nicht mehr: aussichtslos
Wir haben bis auf die Altgesellen ausschließlich Ausländer.
Gibts keine Gesellen oder zahlst du Osteuropa-Niveau ?
Paul Felz
01.09.2011, 18:56
Gibts keine Gesellen oder zahlst du Osteuropa-Niveau ?
Doch: bei der Konkurrenz.
Skorpion968
01.09.2011, 19:41
Ich beziehe mich auf Fakten, auf was beziehst Du Dich?
Du beziehst dich auf Lügen.
Skorpion968
01.09.2011, 19:44
Und du hast deine Zahlen aus der Cornflakespackung ... komm mal mit was an anstatt hier zu schwallen.
Ich hab die Bewerbungsgespräche für die Ausbildungsstellen (als angehender Azubi) selbst mitgemacht und ich hab mir da einiges anhöhren müssen. Leute , die sich für Elektro-Berufe bewerben und nicht mal wissen, dass die Netzspannung 230V ist.
Andere schaffen es nicht zwei Sätze ohne Rechtschreibfehler zu schreiben. In einem Bewerbungsanschreiben!!!
Tu mal nicht so als ob die Gehälter zu niedrig wären ... Lehrjahre ...
Aber die wussten dafür vielleicht, dass man anhören nur mit einem "h" schreibt.
Paul Felz
01.09.2011, 20:00
Du beziehst dich auf Lügen.
Fakten, die Dich als Idiot dastehen lassen, sind also Lügen. Bring mal die Wahrheit.
Sathington Willoughby
01.09.2011, 20:20
Denn früher hatten ja wesentlich mehr Leute eine einigermaßen gut bezahlte Arbeit. Aber wenn man dein tägliches Geschwätz als Maßstab nimmt, ist die Menschheit wohl tatsächlich dümmer geworden.
Das liegt daran, dass wir durch den Euro quasi nur noch die Hälfte unseres Gehaltes bekommen (Quelle? Vergleich mit dem Schweizer Franken).
Zudem sind die Lohnnebenkosten in D exorbitant hoch, was den Niedriglohnsektor erstmal zum großen Teil außer Landes gebracht hat.
Früher haben sich die Leute außerdem um Arbeit bemüht heute kommt das Geld ja vom Amt, warum sich dann noch vor 8 aus dem Bett schälen?
Ach - viele kleine Handwerksbuden, die gerne ausbilden würden beklagen sich, dass die Jugendlichen keine Qualifikation und Motivation haben. Da die SChulen die ANforderungen immer weiter senken, ist das auch kein Wunder.
Vor einer Generation war ein Hauptschulabschluss ein Garant dafür, dass ma die Grundrechenarten beherrschte, einigermaßen einfache Geometrie auf die Reihe bekam und deutsch in Wort und Schrift intus hatte.
Heute heißt es, dass ein Bundesland seine Quote erfüllt hat.
Paul Felz
01.09.2011, 20:28
Das liegt daran, dass wir durch den Euro quasi nur noch die Hälfte unseres Gehaltes bekommen (Quelle? Vergleich mit dem Schweizer Franken).
Zudem sind die Lohnnebenkosten in D exorbitant hoch, was den Niedriglohnsektor erstmal zum großen Teil außer Landes gebracht hat.
Früher haben sich die Leute außerdem um Arbeit bemüht heute kommt das Geld ja vom Amt, warum sich dann noch vor 8 aus dem Bett schälen?
Ach - viele kleine Handwerksbuden, die gerne ausbilden würden beklagen sich, dass die Jugendlichen keine Qualifikation und Motivation haben. Da die SChulen die ANforderungen immer weiter senken, ist das auch kein Wunder.
Vor einer Generation war ein Hauptschulabschluss ein Garant dafür, dass ma die Grundrechenarten beherrschte, einigermaßen einfache Geometrie auf die Reihe bekam und deutsch in Wort und Schrift intus hatte.
Heute heißt es, dass ein Bundesland seine Quote erfüllt hat.
Exakt. Ich schrieb ja oben schon, daß wir keine Deutschen Handwerker mehr finden. Die guten Gesellen verlassen ihre Firma nicht (unsere ja auch nicht). Lehrlinge? Kannst Du vergessen. Wieviele Zentimeter hat ein Zwei Meter Zollstock (jaja: Gliedermaßstab)? An dieser Frage scheitern sie schon.
Die Suche nach einem guten Steuerberater/Buchhalter hat ja schon lange genug gedauert. Uns fehlt immer noch ein guter Techniker. Die letzten Bewerbungsgespräche waren zum Heulen. Wir werden wohl den jetzigen Slowenen behalten, wenn der denn nicht wieder in seine Heimat will.
Aber die wussten dafür vielleicht, dass man anhören nur mit einem "h" schreibt.
+1 Internet für dich. Leider bringst du nichts außer dummes Gequatsche.
Herr Schmidt
01.09.2011, 21:07
Jo, diesen üblichen Schwachsinn hab ich erwartet.
Es kann (darf) nicht daran liegen, dass es weniger gut bezahlte Arbeit gibt, oder dass der Niedriglohnsektor künstlich ausgebaut wurde.
Nein! Es muss einfach daran liegen, dass die alle linke Hände haben. :))
Wir dürfen uns nicht an den dümmsten, faulsten und arbeitsscheuesten Bürger messen,
sondern z.B. an mich (arbeitssam, klug, schlau, sozial :lach:) nur so kann ein gerechter Wohlstand erreicht werden. :))
Skorpion968
01.09.2011, 21:43
Zudem sind die Lohnnebenkosten in D exorbitant hoch, was den Niedriglohnsektor erstmal zum großen Teil außer Landes gebracht hat.
Falsch. Der Niedriglohnsektor wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. 1/4tel aller Erwerbstätigen in D arbeiten zu Niedriglöhnen.
Früher haben sich die Leute außerdem um Arbeit bemüht heute kommt das Geld ja vom Amt, warum sich dann noch vor 8 aus dem Bett schälen?
Früher kam das Geld auch vom Amt. Da hieß es noch Arbeitsamt.
Diesbezüglich hat sich also nichts geändert - außer der Name.
Ach - viele kleine Handwerksbuden, die gerne ausbilden würden beklagen sich, dass die Jugendlichen keine Qualifikation und Motivation haben.
Ja, mir kommen die Tränen.
Andererseits kenne ich viele Unternehmen, die scheißen drauf irgendwen auszubilden. Die holen sich lieber Praktikanten für lau, machen denen Versprechungen auf ne Stelle, schmeißen die aber nach einem halben Jahr wieder raus und holen sich den nächsten Praktikanten für lau, usw. Dass solche schäbigen Verhaltensweisen auf die Gesellschaft zurückwirken und irgendwann auch das Pendel zurück schwingt, ist doch völlig klar.
Skorpion968
01.09.2011, 21:50
Wir dürfen uns nicht an den dümmsten, faulsten und arbeitsscheuesten Bürger messen,
sondern z.B. an mich (arbeitssam, klug, schlau, sozial :lach:) nur so kann ein gerechter Wohlstand erreicht werden. :))
Das heißt nicht "an mich messen", sondern "an mir messen". Dativ.
Wenn ich mir das hier so ansehe, bezweifle ich stark, dass ein Ausbildungsplatzbewerber schlechtere Deutschkenntnisse hat als der durchschnittliche neoliberale Schwallofen in diesem Forum. :D
Bellerophon
01.09.2011, 22:05
Exakt. Ich schrieb ja oben schon, daß wir keine Deutschen Handwerker mehr finden. Die guten Gesellen verlassen ihre Firma nicht (unsere ja auch nicht). Lehrlinge? Kannst Du vergessen. Wieviele Zentimeter hat ein Zwei Meter Zollstock (jaja: Gliedermaßstab)? An dieser Frage scheitern sie schon.
Die Suche nach einem guten Steuerberater/Buchhalter hat ja schon lange genug gedauert. Uns fehlt immer noch ein guter Techniker. Die letzten Bewerbungsgespräche waren zum Heulen. Wir werden wohl den jetzigen Slowenen behalten, wenn der denn nicht wieder in seine Heimat will.
Ist ja alles richtig, nur letztendlich, ist der dumme ehrliche Deutsche der Arbeit die unterste Stufe der Pyramide, die ab nun VOLLKOMMEN abgezockt wird, aber völlig.
Also EU-Rettung, EEG, Atomausstieg (das ruinierte Bildungssystem gehört ja auch dazu - die Realschule wird nun mit der schon geschliffenen Hauptschule zusammengelegt - nun gilt Abi für alle, die noch irgendwie irgendwas werden wollen), Dämmungspflicht, Energiesparlampem, E10, GEZ-Steuer für ALLE (- Doppelt - also plus Arbeitsplatz!!!).
Die sog. "Volkszählung" - die ja tatsächlich eine Immobillienbestandsaufnahme, ist kommt ja nicht von ungefähr - jetzt gehts ans Eingemachte.
UDn so richitg derbe dass es sich die kühnsten "Rechten" nciht in ihren Alpträumen vorstellen können.
DENN:
Wenn die naivblöden Dumm-Deutschen abgegrast worden sind - und das System natürlich doch zuschenden geht - DANN:
Wird man diesen völlig abgezockten blöden Deutschen TROTZDEM den schwarzen Peter zuschieben - geht schon los im lieben Westen, von Italien, über GB bis USA.
Nur der dumme Michel merkt es als letzter... wie der gehörnte Ehegatte....:hihi:
http://www.youtube.com/watch?v=gudEttJlw3s
Paul Felz
01.09.2011, 22:05
Falsch. Der Niedriglohnsektor wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. 1/4tel aller Erwerbstätigen in D arbeiten zu Niedriglöhnen.
Früher kam das Geld auch vom Amt. Da hieß es noch Arbeitsamt.
Diesbezüglich hat sich also nichts geändert - außer der Name.
Ja, mir kommen die Tränen.
Andererseits kenne ich viele Unternehmen, die scheißen drauf irgendwen auszubilden. Die holen sich lieber Praktikanten für lau, machen denen Versprechungen auf ne Stelle, schmeißen die aber nach einem halben Jahr wieder raus und holen sich den nächsten Praktikanten für lau, usw. Dass solche schäbigen Verhaltensweisen auf die Gesellschaft zurückwirken und irgendwann auch das Pendel zurück schwingt, ist doch völlig klar.
Das sind Deine Fakten? 1/4 und 1/5, kennst den Unterschied? Also lügst Du wieder. Und wer ist im Niedriglohnbereich? Richtig, Du kommst nie drauf.
Weißt Du überhaupt, wie der definiert ist, und was der AG dafür zahlen muß? Nein, natürlich nicht
Paul Felz
01.09.2011, 22:07
Ist ja alles richtig, nur letztendlich, ist der dumme ehrliche Deutsche der Arbeit die untereste Stufe der Pyramide die ab nun VOLLKOMMEN abgezockt wird, aber völlig.
Also EU-Rettung, EEG, Atomausstieg (das ruinierte Bildungssystem gehört ja auch dazu - die Realschule wird nun mit der schon geschliffenen Hauptschule zusammengelegt - nun gilt Abi für alle, die noch irgendwie irgendwas werden wollen), Dämmungspflicht, Energiesparlampem, E10, GEZ-Steuer für ALLE (- Doppelt - also plus Arbeitsplatz!!!).
Die sog. "Volkszählung" - die ja tatsächlich eine Immobillienbestandsaufnahme, ist kommt ja nicht von ungefähr - jetzt gehts ans Eingemachte.
UDn so richitg derbe dass es sich die kühnsten "Rechten" nciht in ihren Alpträumen vorstellen können.
DENN:
Wenn die naivblöden Dumm-Deutschen abgegrast worden sind - und das System natürlich doch zuschenden geht - DANN:
Wird man diesen völlig abgezockten blöden Deutschen TROTZDEM den schwarzen Peter zuschieben - geht schon los im lieben Westen, von Italien, über GB bis USA.
Nur der dumme Michel merkt es als letzter... wie der gehörnte Ehegatte....:hihi:
http://www.youtube.com/watch?v=gudEttJlw3s
Kein Widerspruch von mir-
Herr Schmidt
01.09.2011, 22:09
Das heißt nicht "an mich messen", sondern "an mir messen". Dativ.
Wenn ich mir das hier so ansehe, bezweifle ich stark, dass ein Ausbildungsplatzbewerber schlechtere Deutschkenntnisse hat als der durchschnittliche neoliberale Schwallofen in diesem Forum. :D
Ich bin Frange, wir haben das "bessere" Deutsch :)) also ... um es klar zu sagen: wir brauchen keine Belehrungen von Preußen (alle außer Bayern sind Preußen).
Und Sozis sehen wir sowieso lieber etwas höher hängen :lach: und ich bin froh und glücklich und stolz "Frange" zu sein !
The Dude
01.09.2011, 22:57
Eben. Merkst du was?
Er hängt den ganzen Tag hier im Forum ab, während er angeblich gleichzeitig mit Karossen durch die Gegend fährt, mit Kunden Steaks isst, irgendeinen Scheiß an Baustellen ausmisst und den ganzen verkackten Bau auch noch leitet. :))
Mir sind ja echt schon viele Spinner untergekommen, sowohl im Netz als auch im RL, aber diese Type sprengt alle Dimensionen des Schwachsinns.
Haha!
Es gibt im Internet immer solche Patienten, die einfach nicht mehr mitkriegen, wie absurd ihre Hochstapelei ist. Im Forum bei spiegel-online und im Kommentarbereich der Welt tummeln sich regelmäßig dutzende "Superingenieure" und "Personalchefs", die sich mit primitivem und vorhersehbarem Gestammel und Beschimpfungen da verewigen.
Sich als als frustrierter, unbedeutender Mitarbeiter irgendeiner Scheiß-Firma zu outen, dazu fehlt ihnen der Mumm. Und außerdem kann im Netz doch jeder den Chef und Endgegner mimen, merkt ja keiner, da müssen sie schon virtuell in die Rolle des Vorgesetzten bzw. Verantwortlichen schlüpfen, um aus der Warte ihre Firma und ihre Kollegen zu kritisieren.
Ausonius
01.09.2011, 23:38
Mir sind ja echt schon viele Spinner untergekommen, sowohl im Netz als auch im RL, aber diese Type sprengt alle Dimensionen des Schwachsinns.
Nicht verzweifeln, meines Erachtens handelt es sich hier nur um einen "Trollus communis".
Ausonius
01.09.2011, 23:42
Ja, Kunsthistoriker
Es gibt vielmehr schlechte BWLer und Juristen, als Kunsthistoriker überhaupt.
Ausonius
01.09.2011, 23:45
Wer was kann, der kann was. Wenn man sich durchs Abi mogelt und dann 20 Semester soziale Arbeit studiert darf man sich über die Arbeitslosigkeit nicht wundern.
Klischees, Klischees. Sozialarbeiter war schon vor ein paar Jahren einer der Studiengänge mit der höchsten Jobsicherheit (was im größeren Kontext nicht so positiv ist).
Ausonius
01.09.2011, 23:49
Nun gut, dann schaffen wir alle anderen Berufe ab und alle müssen Inschenjöre werden. Dann haben alle Arbeit und alle werden ganz reich. :D
Vor allem sehe ich hier nie, wie sich Paul Felz & Co. hier über ISO-Normen, Verfahrenstechnik oder Steuertricks unterhalten. Muss wohl doch spannenderes geben...
Das ist schon nicht mehr witzig bei 42.000 "Beiträgen" in drei Jahren, das ist bezeichnend.
Eben. Merkst du was? Er hängt den ganzen Tag hier im Forum ab, während er angeblich gleichzeitig mit Karossen durch die Gegend fährt, mit Kunden Steaks isst, irgendeinen Scheiß an Baustellen ausmisst und den ganzen verkackten Bau auch noch leitet. Mir sind ja echt schon viele Spinner untergekommen, sowohl im Netz als auch im RL, aber diese Type sprengt alle Dimensionen des Schwachsinns.Na, ist aber einfach: lern so wie Paule in Einzreilern ganze Romane zwischen den Zeilen zu schreiben, dann schaffst Du 27 Beiträge/Stunde, 324/Tag und 354.780 in 3 Jahren, statt wie Paule nur 42.000 in 3 Jahren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, Du mußt Deine Arbeit natürlich aus dem Eff-Eff beherrschen, wie er 350 Anschläge/Minute beim Tippen schaffen, und Beiträge lesen und tippen während Dir irgendwelche Fachidioten mit langatmigen Telefonaten die Zeit klauen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich schaffe es nicht, hab keine 350 Anschläge/Minute und beim Telefonieren kritzele ich höchsten gedankenlos auf Freßzetteln rum, und außerdem brauche ich für jede Aussage mehrere Zeilen und mehrere Minuten. Na, dafür arbeite ich eben 72 Stunden die Woche, und nicht nur 69 wie der faule Paule.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Paule ist einer der Inschenöhre, die ich nicht ausstehen kann, weil sie zu schnell denken und rechnen, um sie mal so in den Arsch zu treten, wie sie es verdienen. Aber mit Geduld und Spucke fangt man eine Mucke. Irgendwann präsentiert er mir ungewollt doch mal seinen Trittempfänger für einen Gruß mit Stahlkappen-Schuh.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
PS: Vergiß nicht: Paule ist Inschenöhr, und dem Inschnöhr ist nix zu schwör. Beitragzahl auf 42.000 zu drehen ist nicht schwerer als Digital-Tacho vorm Auto-Verkauf um 86.325 km runter zu drehen. Geht nämlich auf die gleiche Art.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Das meinte ich mit dem Stichwort Kunsthistoriker
Geisteswissenschaften werden eben nicht mit der Stoppuhr in der Hand studiert; vielleicht ist das schwer verständlich für Leute die den Gebrauch eines Zollstockes höher bewerten als beispielsweise die Kenntnis des Werkes Rortys oder Abhandlungen über die Ausgrabungen um Petra ...
es ist nur verwunderlich das Häme immer wieder aus bestimmten Kreisen über die Geisteswissenschaften ausgegossen wird - aber kaum umgekehrt ... woran das wohl liegen könnte :)
Eben. Merkst du was?
Er hängt den ganzen Tag hier im Forum ab, während er angeblich gleichzeitig mit Karossen durch die Gegend fährt, mit Kunden Steaks isst, irgendeinen Scheiß an Baustellen ausmisst und den ganzen verkackten Bau auch noch leitet. :)) Mir sind ja echt schon viele Spinner untergekommen, sowohl im Netz als auch im RL, aber diese Type sprengt alle Dimensionen des Schwachsinns.
Das nennt man Zeit-Management.
Loser werden das nie lernen. Die wullacken und wullacken, und kommen trotzdem nie auf einen grünen Zweig.
Dann werden sie eben rot vor Wut (sowohl kreislaufmäßig wie auch politisch... :D ).
Klischees, Klischees. Sozialarbeiter war schon vor ein paar Jahren einer der Studiengänge mit der höchsten Jobsicherheit (was im größeren Kontext nicht so positiv ist).
In der Taxi-Branche, oder bei MackKotz?
Skorpion968
02.09.2011, 03:04
Das nennt man Zeit-Management.
:))
Quatsch doch keinen Stuss. Wer den ganzen Tag in Internetforen abhängt, ist kein Bauleiter. Und wer solche einfach gestrickten Lügengeschichten auch noch glaubt, hat mindestens einen genau so großen Sprung in der Schüssel.
Haha!
Es gibt im Internet immer solche Patienten, die einfach nicht mehr mitkriegen, wie absurd ihre Hochstapelei ist. Im Forum bei spiegel-online und im Kommentarbereich der Welt tummeln sich regelmäßig dutzende "Superingenieure" und "Personalchefs", die sich mit primitivem und vorhersehbarem Gestammel und Beschimpfungen da verewigen. […]
Wir alle schreiben hier anonym. Wer jemanden der Hochstapelei bezichtigt, sollte beweisen, daß er dies zu Recht tut. Jedem aber, der der Hochstapelei bezichtigt wird, rate ich an, sich nicht zu rechtfertigen: denn seine Rechtfertigung wird angezweifelt werden.
:))
Quatsch doch keinen Stuss. Wer den ganzen Tag in Internetforen abhängt, ist kein Bauleiter. Und wer solche einfach gestrickten Lügengeschichten auch noch glaubt, hat mindestens einen genau so großen Sprung in der Schüssel.
Sogar in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bauleitung#Bauf.C3.BChrung_.2F_Bauleitung), dem nützlichen elektronischen Allerweltslexikon für den Hausgebrauch steht geschrieben:
Auf allen Kleinbaustellen ist der Bauführer nicht ständig anwesend. Die ständige Vertretung ist dann ein Vorarbeiter oder Polier bzw. Schachtmeister. Bei Großbaustellen ist die Bauleitung hierarchisch organisiert:
* Oberbauleiter
* Bauleiter
* Abschnittsbauleiter
Zu den Kleinbaustellen zähle ich z.B. Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser mit ca. 10 Wohnungen, sowie An-, Aus- und Umbauten.
schastar
02.09.2011, 05:32
Sogar in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bauleitung#Bauf.C3.BChrung_.2F_Bauleitung), dem nützlichen elektronischen Allerweltslexikon für den Hausgebrauch steht geschrieben:
Auf allen Kleinbaustellen ist der Bauführer nicht ständig anwesend. Die ständige Vertretung ist dann ein Vorarbeiter oder Polier bzw. Schachtmeister. Bei Großbaustellen ist die Bauleitung hierarchisch organisiert:
* Oberbauleiter
* Bauleiter
* Abschnittsbauleiter
Zu den Kleinbaustellen zähle ich z.B. Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser mit ca. 10 Wohnungen, sowie An-, Aus- und Umbauten.
Man kann sich schon viel Zeit rausholen, aber letzten Endes muß alles abgearbeitet werden wenn man Geld verdienen möchte. Was ich so weiß ist der Pelz Faul ja so was wie ein Gutachter am Bau. Viel mehr als ein großes fachspezifisches Wissen (hat aber nicht jeder) und ein großes Maul ist da für eine beratene und überwachende Tätigkeit nicht nötig. Die „leiten“ ja auch nicht unbedingt den Bau sondern „kontrollieren“ eher. Mängel werden dabei gleich an Ort und Stelle besprochen und nur kurz schriftlich festgehalten. Das sind dann keine Romane die da erstellt werden sondern kurze Mängelberichte.
Im laufe der Jahre kann man sich da eine Menge arbeit ersparen in dem man schon mal geschriebenes bloß anpasst. Fehler wiederholen sich.
Skorpion968
02.09.2011, 05:39
Wir alle schreiben hier anonym. Wer jemanden der Hochstapelei bezichtigt, sollte beweisen, daß er dies zu Recht tut. Jedem aber, der der Hochstapelei bezichtigt wird, rate ich an, sich nicht zu rechtfertigen: denn seine Rechtfertigung wird angezweifelt werden.
Sogar in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bauleitung#Bauf.C3.BChrung_.2F_Bauleitung), dem nützlichen elektronischen Allerweltslexikon für den Hausgebrauch steht geschrieben:
Auf allen Kleinbaustellen ist der Bauführer nicht ständig anwesend. Die ständige Vertretung ist dann ein Vorarbeiter oder Polier bzw. Schachtmeister. Bei Großbaustellen ist die Bauleitung hierarchisch organisiert:
* Oberbauleiter
* Bauleiter
* Abschnittsbauleiter
Zu den Kleinbaustellen zähle ich z.B. Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser mit ca. 10 Wohnungen, sowie An-, Aus- und Umbauten.
Ich werde nicht im Einzelnen diskutieren, welche Anforderungen an einen Bauleiter gestellt werden oder auch nicht. Denn jedes einzelne Wort zu unserem Lügenbaron ist ein Wort zuviel.
Fakt ist, dass jeder, der im Arbeitsleben angeblich eine hochqualifizierte Tätigkeit ausführt, nicht gleichzeitig den ganzen Tag im Internet blöd rumquatscht. Wer das trotzdem gerne glauben möchte, bei dem ist das halt so, sei es seiner Einfältigkeit geschuldet, das ringt mir nur ein schmunzelndes Schulterzucken ab. Die Einfältigen müssen selbst wissen, was sie sich als Tatsachen verkaufen lassen. Vielleicht denkt der ein oder andere ja mal darüber nach, was an Darstellungen im Internet so alles möglich ist und ob man wirklich jeden Scheiß glauben muss, der da so verzapft wird. The Dude hat es bereits treffend gesagt, es laufen in allen möglichen Quatschforen so viele angebliche Superinschenjöre und Superhelden der Arbeit rum, dass sich zwangsläufig die Frage stellt, ob die ihre Qualifikation nicht letztlich im Dünnschissquatschen erworben haben. Dann wäre es allerdings um unser Land schlecht bestellt.
Vielleicht denkst du darüber mal nach. Wenn nicht ist es mir auch wurscht.
Im Übrigen ist derjenige, der Behauptungen aufstellt, in der Beweispflicht, und nicht derjenige, der schwachsinnige Behauptungen zu Recht anzweifelt. ;)
Quatsch doch keinen Stuss. Wer den ganzen Tag in Internetforen abhängt, ist kein Bauleiter. Und wer solche einfach gestrickten Lügengeschichten auch noch glaubt, hat mindestens einen genau so großen Sprung in der Schüssel.
Weshalb sollte man das nicht glauben können? Ich kann seine Tätigkeit nicht beurteilen, aber mir durchaus vorstellen, dass er in beratender oder gutachterlicher Funktion tätig ist und sich seine Zeit einteilen kann.
Es ist mir völlig wurscht, ob du es glaubst oder nicht, aber bis vor kurzem war ich ebenfalls zum Abschluss meines Berufslebens ein paar Jahre als Ein-Personen-Firma als Berater in technischen Angelegenheiten tätig (und ja, ich bin graduierter Elektronik-Ing) und habe mir meine Arbeitszeit ebenfalls einteilen können. Ja nach Anforderungen bzw. Auftragslage konnte ich ein paar Tage pausieren, musste dann aber wieder bis spät in die Nacht und/oder am Wochenende arbeiten. Auch längere Reisen (bis nach Asien oder USA) waren mitunter erforderlich.
Nicht alles, was dein rotverstrahltes Neidhammel-Kommunistengehirn nicht begreifen kann, muss erfunden sein.
....The Dude hat es bereits treffend gesagt, es laufen in allen möglichen Quatschforen so viele angebliche Superinschenjöre und Superhelden der Arbeit rum, dass sich zwangsläufig die Frage stellt, ob die ihre Qualifikation nicht letztlich im Dünnschissquatschen erworben haben.
Das scheint ja wohl eher dein berufliches Anforderungsprofil zu definieren... :D
[…] Im Übrigen ist derjenige, der Behauptungen aufstellt, in der Beweispflicht, und nicht derjenige, der schwachsinnige Behauptungen zu Recht anzweifelt. ;)
Wenn ich zum Beispiel mitteile, daß ich jemanden kenne, der wertvolle Handschriften und Bücher sammelt (die so wertvoll sind, daß er sie in einem eigens für sie gebauten Keller aufbewahrt), sollte ich dann seine Wohnadresse bekanntgeben?
Weshalb sollte man das nicht glauben können? Ich kann seine Tätigkeit nicht beurteilen, aber mir durchaus vorstellen, dass er in beratender oder gutachterlicher Funktion tätig ist und sich seine Zeit einteilen kann.Also gut, um de Spekulation zu beenden, der faule Paule arbeitet vorwiegend in der Akquisition für Bedachungs-Aufträge, wozu auch schonmal Brückenbeläge gehören. Das tat er schon vor vielen Jahren in Venezuela, und das tut er jetzt in der BRD.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, er wird auch oft von Auftraggebern zur Baustelle gerufen, da Auftraggeber ihn ja kennen. die Chefs der Auftragnehmer-Firmen kennen die meisten Aiftraggeber gar nicht persönlich. Dem faulem Paule haben sie den Auftrag gegeben, und da soll der faule Paule eben auch dafür sorgen, daß Alles klappt. Und dann tut der faule Paule eben so als ob er Alles regelt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei berechtigten Kunden-Forderung verpaßt der faule Paule ein paar telefonische Arschtritte, und dann klappt es, und bei unberechtigten Kunden-Forderungen hält er die Kunden eben mit Versprechungen ruhig, bis Alles fertig und bezahlt ist.
... Im Übrigen ist derjenige, der Behauptungen aufstellt, in der Beweispflicht, und nicht derjenige, der schwachsinnige Behauptungen zu Recht anzweifelt. ;)Absoluter Quatsch. Niemand ist hier in irgend einer Beweispflicht. Hier glaubst Du, was Du liest, oder Du glaubst es nicht. Bei Dir zum Beispiel zweifle ich erst mal jedes Wort an. Entdecke ich dann wider Erwarten ein paar Worte von Dir, die gar nicht gelogen sein können, dann freue ich mich einfach, feiere aber nicht gleich ein Fest deswegen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gibt es dadgegen nichts Erfreuliches in Deinen Beiträgen, dann gebe ich mir Mühe es trotzdem zu überleben. Bisher schaffte ich das auch immer, und daher sehe ich voller Optimismus in die Zukunft.
Paul Felz
02.09.2011, 07:41
Das nennt man Zeit-Management.
Loser werden das nie lernen. Die wullacken und wullacken, und kommen trotzdem nie auf einen grünen Zweig.
Dann werden sie eben rot vor Wut (sowohl kreislaufmäßig wie auch politisch... :D ).
Richtig. Zudem gibt es ein nettes Ankreuzkästchen, da steht daneben "Angemeldet bleiben" Und siehe da, ich bin angemeldet, obwohl ich ganz woanders bin.
Paul Felz
02.09.2011, 07:44
Also gut, um de Spekulation zu beenden, der faule Paule arbeitet vorwiegend in der Akquisition für Bedachungs-Aufträge, wozu auch schonmal Brückenbeläge gehören. Das tat er schon vor vielen Jahren in Venezuela, und das tut er jetzt in der BRD.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, er wird auch oft von Auftraggebern zur Baustelle gerufen, da Auftraggeber ihn ja kennen. die Chefs der Auftragnehmer-Firmen kennen die meisten Aiftraggeber gar nicht persönlich. Dem faulem Paule haben sie den Auftrag gegeben, und da soll der faule Paule eben auch dafür sorgen, daß Alles klappt. Und dann tut der faule Paule eben so als ob er Alles regelt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei berechtigten Kunden-Forderung verpaßt der faule Paule ein paar telefonische Arschtritte, und dann klappt es, und bei unberechtigten Kunden-Forderungen hält er die Kunden eben mit Versprechungen ruhig, bis Alles fertig und bezahlt ist.
Exakt. Gerade streite ich mich mit einem Bauherren, Da geht es allerdings um Beton und dann erst um die Abdichtung. Der Architekt ist schon völlig verzweifelt und läßt mich machen.
Paul Felz
02.09.2011, 07:46
Für Laien, sowas:
es ist nur verwunderlich das Häme immer wieder aus bestimmten Kreisen über die Geisteswissenschaften ausgegossen wird - aber kaum umgekehrt ... woran das wohl liegen könnte :)
Die einen beschweren sich, dass sie für unproduktiven Unfug zahlen sollen und die anderen halten die Schnauze, solange sie bezahlt werden. ;)
hurxhobel
02.09.2011, 07:58
Für Laien, sowas:
Wie spannend!
Die sog. "Volkszählung" - die ja tatsächlich eine Immobillienbestandsaufnahme, ist kommt ja nicht von ungefähr - jetzt gehts ans Eingemachte.
UDn so richitg derbe dass es sich die kühnsten "Rechten" nciht in ihren Alpträumen vorstellen können.
DENN:
Wenn die naivblöden Dumm-Deutschen abgegrast worden sind - und das System natürlich doch zuschenden geht - DANN:
Wird man diesen völlig abgezockten blöden Deutschen TROTZDEM den schwarzen Peter zuschieben - geht schon los im lieben Westen, von Italien, über GB bis USA.
Nur der dumme Michel merkt es als letzter... wie der gehörnte Ehegatte....:hihi:
Die Welt ist kleiner geworden und die neuen Lügen liegen offen auf dem Tisch.
"Gordon Brown "Deutschland trägt Mitschuld an der Schuldenkrise"
Quelle: Handelsblatt Online 29.08.2011 (17) 1,4 (125) Legende
Aus Sicht des früheren britischen Premierministers Gordon Brown trägt Deutschland eine Mitschuld an der Euro-Krise
...
Die Deutschen können die Übernahme von teuren Maßnahmen zur Lösung der Krise aber nur solange zurückweisen, wie sie behaupten können, sie seien nicht die Ursache des Problems.
Deutschland hat jedoch der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zufolge 1,5 Billionen Dollar an Griechenland, Spanien, Portugal, Irland und Italien ausgeliehen. Beim Ausbruch der Krise hielten deutsche Banken 30 Prozent aller Darlehen für diese Länder. Wenn man das deutsche Engagement im US-Hypothekenmarkt und in spekulative Anlagen auf dem europäischen Grundstücksmarkt hinzurechnet, dann wird klar, dass deutsche Banken die Getränke spendiert haben, wo immer eine Party stattfand. Deshalb sind deutsche Banken wesentlich tiefer in die Krise verstrickt als die Banken irgendeiner anderen entwickelten Volkswirtschaft."
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/deutschland-traegt-mitschuld-an-der-schuldenkrise-479165/
Wir sind schuldig, weil wir ihnen Geld geliehen haben, statt es ihnen zu schenken! :D
feuermax2
02.09.2011, 08:07
Man sollte Alg für Beitragszahler einführen - letzlich ist es aber so dass wir es immer noch nicht geschafft haben einen flächendeckenen Mindestlohn zu realisieren, - wenn ich lese dass zum Beispiel Schlecker sein Personal kündigt um Sie über eine betriebsinterne Zeitarbeitsfirma zum halben Preis einzustellen bekomme ich echt das Kotzen.
Zum anderen will Vattenfall das CallCenter auslagern in eine Fremdfirma, die Belegschaft wird entlassen und zu einem neuen niedrigem Tarif bei der Fremdfirma eingestellt.
Solche Arbeitsmodelle dürfen nicht greifen, da muss man sich wehren politisch und notfals auch mit Arbeitsverweigerung, ich bin für eine anständige faire Arbeitsmarktstruktur aber nicht dass was wir heute haben...
Zum anderen möchte ich die Zerstörer des Sozialstaates mal die Frage aufwerfen, was es mit den Massenentlassungen bei EON, Deutsche Bahn und Nokia auf sich hat.....
Faire Arbeitsstruktur? Wer will die denn nicht als Arbeitnehmer. Nur von den Gewerkschaften hört man dazu wenig. Leiharbeiter sehen oft keine Möglichkeit, sich gegen die schlechte Bezahlung zu wehren , weil die Existenzangst zu groß ist. Deshalb muss es öfter eine Aufklärung geben,w orunter die Leiharbeiter leiden müssen, damit auch die überzeugt werden, die sich bisher nicht genügend informiert haben, um was es da überhaupt geht. Die Leiharbeit sollte mal Auftragsspitzen in den Betrieben, hauptsächlich in der Industrie, ausgleichen. Jetzt werden damit fast nur noch die Lohnkosten gedrückt. Es gehtb doch nicht an, dass ein Leiharbeiter jahrelang neben einem Festangestellten in der gleichen Branche arbeitet, die gleiche Arbeit macht und 1/3 weniger an Lohnb bekommt.
Seit 2002 - an der Regierung war rot/grün - durfen Leiharbeiter nicht für drei Monate sondern gleich für zwölf Monate "verliehen" werden, seit 2004 sogar auf unbegrenzte Zeit.
Heute gibt es über 900.000 Beschäftigte als Leiharbeiter (das ist eine Steigerung um das 27fache seit 1980.)
Eine Solidarität unter Leiharnbeitern gibt es wohl nicht - kann es vielleicht auch nicht geben. Aber das die Gewerkschaften da so stille sind, wundert mich schon sehr.
Paul Felz
02.09.2011, 08:13
Wie spannend!
Nöö, schlaffe Bewehrung, kein Spannstahl.
feuermax2
02.09.2011, 08:14
Wenn ich zum Beispiel mitteile, daß ich jemanden kenne, der wertvolle Handschriften und Bücher sammelt (die so wertvoll sind, daß er sie in einem eigens für sie gebauten Keller aufbewahrt), sollte ich dann seine Wohnadresse bekanntgeben?
Nein, dies solltest Du nicht tun. Sonst könntest Du unter Umständen eine Hehlerin werden.
FranzKonz
02.09.2011, 08:34
... Wir sind schuldig, weil wir ihnen Geld geliehen haben, statt es ihnen zu schenken! :D
Ich weiß, Du hast das ironisch gemeint, aber die Bemerkung enthält einen wahren Kern. Wenn in dem Deal zwischen Schuldner und Gläubiger etwas schief geht, ist oft nicht nur der Schuldner daran schuld, sondern der Gläubiger hat Geld ausgereicht ohne auf hinreichende Zahlungsfähigkeit zu achten.
Das ist nun mal das Risiko des Gläubigers, und die Übernahme des Risikos läßt er sich in aller Regel bezahlen.
Die Rendite für ein riskantes Geschäft ist, sofern es gut geht, sehr viel höher als die für einen Deal ohne Risiko.
Jetzt, wo sich die Risiken zu realisieren drohen, jammern die Gläubiger um ihren Einsatz. Mit welchem Recht eigentlich? Sie waren es, die das Risiko zu beurteilen hatten, sie waren es, die eine Risikoprämie kassierten und sie haben den Deal mit ihrem Schuldner gemacht.
Klar, wenn Griechenland seine Anleihen nicht bedienen kann, wird es krachen im Gebälk. Das kann recht unangenehme Folgen haben. Aber was bewirkt die "Rettung" Griechenlands durch Bürgschaften oder staatlich gestützte Anleihen? Die Schulden Griechenlands steigen weiter, die Inhaber der Anleihen schreiben ihre Forderungen nicht ab und verbuchen statt dessen die Zinseinahmen weiterhin als Erträge, schönen so ihre Bilanzen, und schütten die Erträge an ihre "Share Holder" aus.
Griechenland wird diese Anleihen auch in Zukunft nicht aus eigener Kraft bedienen können, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die natürliche Folge des oben geschilderten Szenarios sind wachsende Löcher in den Bilanzen von Banken, Versicherungen und Fonds und somit eben auch in den Taschen der Anleger.
Diese Löcher sind durch Bürgschaften nicht zu schließen, was logischerweise bedeutet, daß diese Bürgschaften abgerufen werden. Die Konsequenz daraus ist wiederum, daß Deutschland in absehbarer Zeit zahlungsunfähig ist, den wir bürgen nicht aus dem Überfluß heraus, unser Staat ist ebenfalls schon jetzt bis über die Halskrause verschuldet.
Es ist völlig egal, wie ich die Sache drehe und wende: Das Merkel und sein treuer Genosse Schäuble pumpen Blasen auf, die uns in absehbarer Zeit um die Ohren fliegen.
Geisteswissenschaften werden eben nicht mit der Stoppuhr in der Hand studiert; vielleicht ist das schwer verständlich für Leute die den Gebrauch eines Zollstockes höher bewerten als beispielsweise die Kenntnis des Werkes Rortys oder Abhandlungen über die Ausgrabungen um Petra ...
es ist nur verwunderlich das Häme immer wieder aus bestimmten Kreisen über die Geisteswissenschaften ausgegossen wird - aber kaum umgekehrt ... woran das wohl liegen könnte :)
Weil viele Geisteswissenschaftler sich im Grunde und unbewusst darüber klar sind, das sie Unfug treiben?
schastar
02.09.2011, 09:45
Nöö, schlaffe Bewehrung, kein Spannstahl.
Ein Bekannter von mir hat mal zwei abgebohrt aufgrund eines fehlerhaften Verlegeplans. Der sollte ein Loch durch die Decke bohren um machträglich eine Wasserleitung zu legen. Da war was los.
[…] Wir sind schuldig, weil wir ihnen Geld geliehen haben, statt es ihnen zu schenken! :D
Das meine ich sogar im Ernst! Jedes Darlehen, das ich gewährte, betrachtete ich (ohne es zu sagen) als Geschenk, in der Annahme, der daß der Schuldner dies ebenso sieht (und mir nicht sagt).
Ich weiß, Du hast das ironisch gemeint, aber die Bemerkung enthält einen wahren Kern. Wenn in dem Deal zwischen Schuldner und Gläubiger etwas schief geht, ist oft nicht nur der Schuldner daran schuld, sondern der Gläubiger hat Geld ausgereicht ohne auf hinreichende Zahlungsfähigkeit zu achten. […]
Wir – Gawen, Du und ich – sollten einen kaufmännischen Leitfaden schreiben!
Gruß von Leila
Paul Felz
02.09.2011, 12:08
Ein Bekannter von mir hat mal zwei abgebohrt aufgrund eines fehlerhaften Verlegeplans. Der sollte ein Loch durch die Decke bohren um machträglich eine Wasserleitung zu legen. Da war was los.
Kann ich mir vorstelllen :)) :))
FranzKonz
02.09.2011, 12:47
Das meine ich sogar im Ernst! Jedes Darlehen, das ich gewährte, betrachtete ich (ohne es zu sagen) als Geschenk, in der Annahme, der daß der Schuldner dies ebenso sieht (und mir nicht sagt).
Wir – Gawen, Du und ich – sollten einen kaufmännischen Leitfaden schreiben!
Gruß von Leila
Dazu brauchen wir unbedingt Paul Felz, den Don, Sven71 und natürlich tommy3333.
FranzKonz
02.09.2011, 12:48
Weil viele Geisteswissenschaftler sich im Grunde und unbewusst darüber klar sind, das sie Unfug treiben?
Das werden wir nie erfahren. Jeder, der es zugibt, sägt den Ast ab, auf dem er sitzt. Diejenigen, die sich unbewusst darüber klar sind, können es uns nicht mal sagen, denn sie wissen's ja nicht.
Ausonius
02.09.2011, 12:59
In der Taxi-Branche, oder bei MackKotz?
Nö, weder noch. Das Sozialwesen hat in den letzten 20-30 Jahren einen ungeheuren Ausbau erlebt. Es ist fraglich, ob man die tausenden von Beratungs-, Präventions- etc. Angeboten wirklich alle braucht; ich persönlich glaube aber, dass zumindest derzeit ein schlechter Sozialarbeiter leichter unterkommt als ein schlechter Jurist.
FranzKonz
02.09.2011, 13:11
Nö, weder noch. Das Sozialwesen hat in den letzten 20-30 Jahren einen ungeheuren Ausbau erlebt. Es ist fraglich, ob man die tausenden von Beratungs-, Präventions- etc. Angeboten wirklich alle braucht; ich persönlich glaube aber, dass zumindest derzeit ein schlechter Sozialarbeiter leichter unterkommt als ein schlechter Jurist.
Traurig, aber wahr.
Kreuzbube
02.09.2011, 14:48
Ich sehe das sehr locker. Ich gehe zwar Vollzeit, habe aber auch kein Problem damit, wenn Andere lieber zu Hause bleiben. In der Stoa heißt es dazu: "Jeder soll arbeiten oder auch nicht; ganz so, wie es für die Gesellschaft am besten ist." Das ist sehr weise und überlegt.
Es stimmt nicht. Paule ist ein Schwätzer der ganz mickrigen Sorte. Der hat ein so mickriges Selbstwertgefühl, dass er den ganzen lieben langen Tag im Internet Lügengeschichten erzählt, z.B. über irgendwelche fetten Karossen, mit denen er angeblich zur Arbeit fährt. Solche Leute sind ganz kleine Würste.
Eben. Merkst du was?
Er hängt den ganzen Tag hier im Forum ab, während er angeblich gleichzeitig mit Karossen durch die Gegend fährt, mit Kunden Steaks isst, irgendeinen Scheiß an Baustellen ausmisst und den ganzen verkackten Bau auch noch leitet. :))
Mir sind ja echt schon viele Spinner untergekommen, sowohl im Netz als auch im RL, aber diese Type sprengt alle Dimensionen des Schwachsinns.
So treffend auf den Punkt gebracht. Schlag ein!:D
Ich sehe das sehr locker. Ich gehe zwar Vollzeit, habe aber auch kein Problem damit, wenn Andere lieber zu Hause bleiben. In der Stoa heißt es dazu: "Jeder soll arbeiten oder auch nicht; ganz so, wie es für die Gesellschaft am besten ist." Das ist sehr weise und überlegt.
Die Stoiker kannten auch noch keinen Sozial- und Transferstaat sowie die damit verbundenen Probleme.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand nicht arbeiten gehen möchte, aber dann bitte auf eigene Kosten.
Das werden wir nie erfahren. Jeder, der es zugibt, sägt den Ast ab, auf dem er sitzt. Diejenigen, die sich unbewusst darüber klar sind, können es uns nicht mal sagen, denn sie wissen's ja nicht.
Ist wohl so, ja.
Meiner Erfahrung nach stehe ich armes Würstchen mit meinen Ansichten da auch einigermassen alleine da. :(
Paul Felz
02.09.2011, 17:02
Dazu brauchen wir unbedingt Paul Felz, den Don, Sven71 und natürlich tommy3333.
Wobei der Paul gerade ziemlich angenervt ist. Die Anzahl der Idioten überstieg heute erstmalig die 100 % Marke.
Paul Felz
02.09.2011, 17:02
So treffend auf den Punkt gebracht. Schlag ein!:D
Auch neidisch? Tja, hättest mal was Anständiges gelernt.
Dubidomo
02.09.2011, 18:40
Oh du Depp.
Ich zahle 600€ im Monat alleine Lohnsteuer
Das kann jeder behaupten!!!!
Paul Felz
02.09.2011, 18:55
Das kann jeder behaupten!!!!
Naja, als Lediger wären das ja gerade mal 3500 € brutto/Monat
Dubidomo
02.09.2011, 19:43
Naja, als Lediger wären das ja gerade mal 3500 € brutto/Monat
Und soviel bingt er auf die Waage?
schastar
02.09.2011, 19:47
Oh du Depp.
Ich zahle 600€ im Monat alleine Lohnsteuer
Ich zahle seit Jahren keine mehr, auch meine Arbeitslosenversicherung hole ich mir zurück. Du mußt einfach nur genügend Abschreibungen haben.
Paul Felz
02.09.2011, 19:49
Und soviel bingt er auf die Waage?
Ich kenne seine Familiensituation nicht.
Arbeitsverweigerung geht heute gar nicht mehr. Weil das Jobcenter dann ständig Sanktionen Geldkürzungen verhängt.
Wovon willst du dann leben?
Heute mußt du jeden Job annehmen ,egal was du gelernt hast.
War vor 10 Jahren noch anders. Da konnte man verweigern und nur seinen Beruf suchen. Als es noch Alhi nach dem letzen Beruf berechnet gab. Damit konnte man gut leben.
Naja, als Lediger wären das ja gerade mal 3500 € brutto/Monat
Wenn ihr wüsstet... :)) :))
Paul Felz
02.09.2011, 22:33
Wenn ihr wüsstet... :)) :))
... daß soviel ein Handwerksgeselle monatlich erhält? Oder das manche davon es sogar verdienen?
Naja, als Lediger wären das ja gerade mal 3500 € brutto/MonatJeden Monat? Haufen Zeugs!
Manche Tage hab ich soviel nicht mal netto. So ein Handy gibt es also nur zu Weihnachten.
Und wird auch nicht gleich nach Neujar entsorgt. Das muß bis nächste Weihnacht halten! Wir
sind schließlich eine sparsame Familie. Wer die Million nicht ehrt, ist der Milliarde nicht wert!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.luxist.de/luxist/wp-content/uploads/2009/03/luxus-handy-iphone.jpg Home-Button 6,6 Karat,
Gehäuses-Rand 139 Steinchnen 5,5 Karat. 1.790.000,00 € + MwSt. + Versand. Früher war
Alles besser. Da war Alles aus Holz.
... daß soviel ein Handwerksgeselle monatlich erhält? Oder das manche davon es sogar verdienen?
Naja, zumindest von den paar Handwerkern, die ich kenne, hat mir noch keiner was davon erzählt.
Mag aber in bestimmten Berufen durchaus möglich sein!
schastar
03.09.2011, 06:14
Naja, zumindest von den paar Handwerkern, die ich kenne, hat mir noch keiner was davon erzählt.
Mag aber in bestimmten Berufen durchaus möglich sein!
mir wäre da auch keiner bekannt. Um als Handwerker so ein Einkommen zu erzielen muß man meiner Ansicht nach ein Nebeneinkommen haben.
Ich hoffe, er meint nicht irgendwelche Solarpanelenschrauber! :)
Ron Taboga
03.09.2011, 09:18
Arbeitsverweigerung geht heute gar nicht mehr. Weil das Jobcenter dann ständig Sanktionen Geldkürzungen verhängt.
Wovon willst du dann leben?
Man kann sich heutzutage immer noch mit dem richtigen Know How und der richtigen Strategie ganz gut um Prekärjobs sanktionsfrei winden. Das beherrscht aber nun mal nicht jeder und einfach ist es je nach Sachbearbeiter im Amt auch nicht unbedingt. Wer einfach mit "kein Bock" verweigert oder sich nicht bewirbt der wird sanktioniert klar. Wer gute Anti Bewerbungen schreibt, Telefonnummern verweigert und mit gelben Scheinen richtig und maßvoll umgeht hat gute Karten um jeden prekären Dreckjob drum herum zu kommen.
Heute mußt du jeden Job annehmen ,egal was du gelernt hast.
Bei Hartz 4 theoretisch ja. In der Praxis jedoch siehe oben.
Die einen beschweren sich, dass sie für unproduktiven Unfug zahlen sollen und die anderen halten die Schnauze, solange sie bezahlt werden. ;)
unproduktiver Müll - das ist bildungsferner Blödsinn, in Berlin (u. anderen Großstädten) werden die Museen von Touristen überrannt, die Besucherströme in den Schlössern und Gärten haben sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt, Millionen Gäste kommen in die Städte und lassen Millionen € da, die kommen da weniger um die Neuerungen im Tiefbau zu bewundern sonden kommen eher um die Berliner Unterwelten zu sehen - und du darfst mal raten warum der Kulturbetrieb so gut funktioniert ... ganz zu schweigen von der Verkaufszahlen geisteswissenschaftlicher Publikationen ... :]
Weil viele Geisteswissenschaftler sich im Grunde und unbewusst darüber klar sind, das sie Unfug treiben?
"Unfug" - das ist bildungsferner Blödsinn ... (s.o. Beitrag 340)
nur weil bei dir Kultur mit der Erfindung des Rades enden könnte, heisst das nicht das dies auch das Ende des Kulturverständnisses anderer Leute ist. :]
Das werden wir nie erfahren. Jeder, der es zugibt, sägt den Ast ab, auf dem er sitzt. Diejenigen, die sich unbewusst darüber klar sind, können es uns nicht mal sagen, denn sie wissen's ja nicht.
Das ist bildungsferner Blödsinn ... (s.0.) möchtest du etwa behaupten das beispielsweise die Aktualisierung etymologischer Wörterbücher Unfug sei ?
Ausonius
03.09.2011, 12:58
So treffend auf den Punkt gebracht. Schlag ein!:D
Ich mit!
Ausonius
03.09.2011, 13:03
unproduktiver Müll - das ist bildungsferner Blödsinn, in Berlin (u. anderen Großstädten) werden die Museen von Touristen überrannt, die Besucherströme in den Schlössern und Gärten haben sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt, Millionen Gäste kommen in die Städte und lassen Millionen € da, die kommen da weniger um die Neuerungen im Tiefbau zu bewundern sonden kommen eher um die Berliner Unterwelten zu sehen - und du darfst mal raten warum der Kulturbetrieb so gut funktioniert ... ganz zu schweigen von der Verkaufszahlen geisteswissenschaftlicher Publikationen ... :]
Ditho. Ich wünschte mir ja, der Konz, Don, Felz und Konsorten würden sich hier nicht über Politik, sondern über Basel II, Polymerisation, Patentrecht etc. unterhalten, um dann wirklich zu belegen, dass Geld scheffeln und Industrie das einzig wichtige im Leben sind.
FranzKonz
03.09.2011, 13:07
Das ist bildungsferner Blödsinn ... (s.0.) möchtest du etwa behaupten das beispielsweise die Aktualisierung etymologischer Wörterbücher Unfug sei ?
Ja. Wenn ich nämlich heute zum Beispiel das Wort Diskriminierung, Denunziant oder neoliberal so verwende, wie sie entstanden, unterstellt man mir böse Absichten.
Woher ein Wort stammt, ist inzwischen völlig wurscht. Entscheidend ist lediglich die Bedeutung des Wortes in einer Unterhaltung. Da sich diese Bedeutungen durch die Anwendung der Euphemismus-Tretmühle auch noch laufend ändern, ist die Aktualisierung etymologischer Wörterbücher vollends für'n Arsch.
FranzKonz
03.09.2011, 13:09
Ditho. Ich wünschte mir ja, der Konz, Don, Felz und Konsorten würden sich hier nicht über Politik, sondern über Basel II, Polymerisation, Patentrecht etc. unterhalten, um dann wirklich zu belegen, dass Geld scheffeln und Industrie das einzig wichtige im Leben sind.
Irgendwie werden Konz, Don, Felz und Konsorten ständig mißverstanden. :(
Paul Felz
03.09.2011, 13:21
Ich hoffe, er meint nicht irgendwelche Solarpanelenschrauber! :)
Die verdienen mehr X(
Nein, ich meinte die gutbezahlten Handwerksberufe wie Dachdecker, Fliesenleger etc. Wie geschrieben: Gesellen bzw. Altgesellen. Angestellte Meister liegen noch etwas höher, aber nicht viel.
Paul Felz
03.09.2011, 13:22
Irgendwie werden Konz, Don, Felz und Konsorten ständig mißverstanden. :(
Das sehe ich genau so :(
Skorpion968
03.09.2011, 23:10
Dazu brauchen wir unbedingt Paul Felz, den Don, Sven71 und natürlich tommy3333.
Dann hast du ja den Club der Schwachmaten komplett. :))
Skorpion968
03.09.2011, 23:13
Traurig, aber wahr.
In einem Land mit einer schlechten Sozialpolitik braucht man eben entsprechend viele Leute, die die Schäden notdürftig reparieren.
FranzKonz
04.09.2011, 09:31
In einem Land mit einer schlechten Sozialpolitik braucht man eben entsprechend viele Leute, die die Schäden notdürftig reparieren.
Ich frage mich oft, ob Sklaventreiber den Job nicht effektiver erledigen würden.
Für meinen Teil hab ich keine Lust mehr, der Sommer war so schön und ich habe beschlossen das ich mir nun auch keinen 400 € Job mehr suchen werde. Den ich emotional, zumindest phasenweise, schon suche seit... seit es Hartz gibt. Tja, kann ich auch nichts dafür, die Zeit vergeht... :)
Die Einteilung der materiellen Ressourcen ist ausgetüftelt, ich sehe aber noch Potenzial bei der Umstellung auf günstigere und hochwertige Grundnahrungsmittel. Auch um mein Idealgewicht zu halten und zum anderen mich gesund zu ernähren uuund sehr wenig Geld auszugeben.
Außerdem ist es völlig abartig Kleidung in Geschäften zu erwerben, es gibt vorzügliche Kleiderkammern. Etwas Kummer sehe ich im Moment beim Kraftstoff für mein Automobil. Ich habe zwar noch eine Pumpe im Keller aber als moralisch hochsensibler Schöngeist macht man so unredliche Dinge wie LKW leerpumpen ja auch nicht, nein. :(
Mir geht es ähnlich. Bin Hartz IV-Bezieher der ersten Stunde und um's Arbeiten gehen mache ich mir schon längst keine Gedanken mehr. Habe mich mit ALG II vollends arrangiert. Und ich kenne genug Arbeitnehmer, die weniger Geld haben als ich. Einer hat nie vor 20 Uhr Feierabend. Es reicht für eine Einbauküchenbude im Betonsilo und einen alten Renault.
Ich hätte schon verschiedenste Jobs annehmen können, hätte nur den Arbeitsvertrag unterschrieben zurückschicken brauchen. Aber ich stelle mich nunmal nicht für 5 Euro die Stunde irgendwo hin, auch wenn andere das absolut nicht verstehen können. Aber wenn man selber in einem Sahnejob in einem Großunternehmen arbeitet, seine fetten 14 Tarifgehälter, 30 Tage Urlaub, betriebliche Versorgungsansprüche usw. hat, dann kann man von anderen natürlich alles mögliche fordern - schon klar. 7ner BMW fahren und gegen das Sozialticket im ÖPNV sein - das ist die Mentalität dieser Bagage.
Mein Alltag ist so strukturiert, dass ein Vollzeitjob auch gar nicht mehr möglich ist. Mal im Straßencafé ein Buch lesen, mit Freunden eine Radtour machen, eine Partie Boule im Stadtpark. Das alles geht und zwar unter der Woche vormittags um 11 Uhr. Verdammt, ich will auch was vom Leben haben und nicht bis 67 im Büro sitzen oder Zementsäcke schleppen.
Ich lache über irgendwelche Dachdecker, die jahrelang malocht haben, und dann im Alter von 57 mit kaputten Knien und 800 Euro Rente dastehen.
Ich lache über Montagefuzzis, die nie daheim sind, von ihren Kindern fast schon gesiezt werden, und die dann irgendwann den obligatorischen Herzinfarkt kriegen.
Ich lache über irgendwelche Leute, die jeden Job annehmen, und dann irgendwann doch in der Altersarmut landen.
Irgendwie werden Konz, Don, Felz und Konsorten ständig mißverstanden. :(
Da gab es nichts misszuverstehen: Geisteswissenschaftler doof (etymologische Wörterbücher was fürn, Zitat: "Arsch". So stehts hier geschrieben.
Das sehe ich genau so :(
Auch du wurdest nicht mißverstanden; du hattest doch das Beispiel der Kunsthistoriker gebracht ... die wissen übrigens wenigstens wozu man aktualisierte etymologische Wörterbücher verwenden kann :]
Fußnote
ich möchte wetten hier denken eine Menge Leute jetzt an Papierkörbe :]
Ditho. Ich wünschte mir ja, der Konz, Don, Felz und Konsorten würden sich hier nicht über Politik, sondern über Basel II, Polymerisation, Patentrecht etc. unterhalten, um dann wirklich zu belegen, dass Geld scheffeln und Industrie das einzig wichtige im Leben sind.
Ja, das hätte was und sie könnten echte Überzeugungsarbeit leisten damit das Land nicht unter den schmarotzenden, lebensfremden und unsinnigen Geisteswissenschaftlern zusammenbricht. :)
Paul Felz
04.09.2011, 12:56
Auch du wurdest nicht mißverstanden; du hattest doch das Beispiel der Kunsthistoriker gebracht ... die wissen übrigens wenigstens wozu man aktualisierte etymologische Wörterbücher verwenden kann :]
Fußnote
ich möchte wetten hier denken eine Menge Leute jetzt an Papierkörbe :]
Du hast schlichtweg nicht kapiert, worum es geht. Versuche mal, im Zusammenhang verstehend zu lesen.
Du hast schlichtweg nicht kapiert, worum es geht. Versuche mal, im Zusammenhang verstehend zu lesen.
bin leider kein Ingenieur also kann ich das leider nicht - aber vielleicht erklärst du es mal ? :)
Paul Felz
04.09.2011, 13:17
bin leider kein Ingenieur also kann ich das leider nicht - aber vielleicht erklärst du es mal ? :)
Das hat nichts mit der Ausbildung zu tun. Da es hier schriftlich festgehalten ist, wiederhole ich es nicht. Lies selber.
Das hat nichts mit der Ausbildung zu tun. Da es hier schriftlich festgehalten ist, wiederhole ich es nicht. Lies selber.
ach je, wie hilflos ... du hast das Beispiel der arbeitslosen Kunsthistoriker gebracht, warum ?
nachzulesen s. Beitrag 246, 257
Also wenn ich das hier alles so lese würde ich wirklich gerne die Dienstpflicht für Arbeitslose, die sich nicht um einen Job bemühen, einführen.
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Paul Felz
04.09.2011, 13:46
ach je, wie hilflos ... du hast das Beispiel der arbeitslosen Kunsthistoriker gebracht, warum ?
nachzulesen s. Beitrag 246, 257
Eben: nachlesen.
Also wenn ich das hier alles so lese würde ich wirklich gerne die Dienstpflicht für Arbeitslose, die sich nicht um einen Job bemühen, einführen.
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Also, mir bereitet es keinerlei Freude für die Gier der hiesigen, misswirtschaftenden Banken zu arbeiten oder für die fehlgeleitete Finanz und Wirtschaftspolitik Portugals, Griechenlands, Irlands die jetzt die Bürgerinnen auszubaden haben, nicht aber diejenigen die die "Krise" an den Finanzmärkten verursachten.
Immer dran denken: das Geld ist nicht weg, es gehört nur anderen.
Also, mir bereitet es keinerlei Freude für die Gier der hiesigen, misswirtschaftenden Banken zu arbeiten oder für die fehlgeleitete Finanz und Wirtschaftspolitik Portugals, Griechenlands, Irlands die jetzt die Bürgerinnen auszubaden haben, nicht aber diejenigen die die "Krise" an den Finanzmärkten verursachten.
Immer dran denken: das Geld ist nicht weg, es gehört nur anderen.
Mit den Banken habt ihr jetzt aber DEN ultimativen Grund gefunden oder was?
Gegenüber den Sozialausgaben ist die Griechenland- und Bankenrettung ein kleiner Posten.
BRDDR_geschaedigter
04.09.2011, 14:02
Also, mir bereitet es keinerlei Freude für die Gier der hiesigen, misswirtschaftenden Banken zu arbeiten oder für die fehlgeleitete Finanz und Wirtschaftspolitik Portugals, Griechenlands, Irlands die jetzt die Bürgerinnen auszubaden haben, nicht aber diejenigen die die "Krise" an den Finanzmärkten verursachten.
Immer dran denken: das Geld ist nicht weg, es gehört nur anderen.
Waren doch die Sozialdemokratisierten sozialen Partein welche die Banken gerettet haben. Man wollte die "Gesellschaft" vor dem Kollaps retten.
Leute, die gegen jegliche Bankbailouts waren, wurden fast schon wie der Teufel persönlich angesehen. Die würden der Gesellschaft schaden. Echt lächerlich wenn die Sozen immer wieder Banken und Firmen retten und sich dann später beschweren, wenn das Geld veruntreut wird. Das ist grenzenlose Dummheit.
Zinsendorf
04.09.2011, 14:19
Also wenn ich das hier alles so lese würde ich wirklich gerne die Dienstpflicht für Arbeitslose, die sich nicht um einen Job bemühen, einführen.
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Nicht Dienstpflicht oder ähnlichen Mist, sondern ganz einfach Arbeit, von der sie leben können, damit sie keine Arbeitslosen mehr sind. Dann könnte auch die ganze Blase der Arbeislosenindustrie" zugunsten sinnvoller Tätigkeiten verschwinden. Aber "richtig schaffen" wollen die evt. gar nicht, wenn es auch bequemer geht. Und bequemer, damit meine ich natürlich nicht nur "Hartzler", sondern auch alle anderen, die auf Kosten anderer (z. Bsp. per Zinsguthaben, Aktien u.ä.) leben.
Aber was aufregen, das sind nun ´mal die BRD-Gesetze. Es war doch von Anfang an abzusehen, dass sich dieser Gesetzespfusch ("Hartz") seine eigene spezifische Klientel schafft und auch die Arbeitsplätze, die diese wieder verwalten! Da müssen wir uns nicht immer nur über die daraus resultierenden Symptome ärgern, besser wäre es, die gesellschaftlichen Ursachen zu beseitigen.
Allerdings müssten wir uns dann nach einem neuen gesellschaftlichen "Pinkelpfuhl" umschauen. das könnte gerade bei einigen Medien zu Engpässen führen.:]
Dubidomo
04.09.2011, 15:13
Und bequemer, damit meine ich natürlich nicht nur "Hartzler", sondern auch alle anderen, die auf Kosten anderer (z. Bsp. per Zinsguthaben, Aktien u.ä.) leben.
Aktionäre leben nicht auf Kosten der Allgemeinheit, es sei denn, sie haben die Aktien gestohlen. Und wenn das Aktionärsgesetz in Ordnung wäre, dann gäbe es keinen Grund zum Meckern. Aber da Gott bekanntlich den Bundestagsabgeordenten vorschreibt, wie die Gesetze auszusehen haben, können und dürfen sie trotz größten Murks nicht geändert werden. Ist es nicht so?
Aber was aufregen, das sind nun ´mal die BRD-Gesetze.
DDR-ler regen sich so gerne über BRD-Gesetze auf. Dabei waren sie es, die unbedingt die Wiedervereinigung wollten. Nicht Kohl sondern die Bevölkerung der DDR hat die Wiedervereinigung besorgt.
Dabei sollten sie bedenken, warum sie den korrupten Laden DDR nicht mehr wollten. Er war wirtschaftlich und menschlich bankrott.
Und in ihren Hirnen dämmert immer noch die Morgenröte des Sozialismus. Warum der schöne Laden zerfiel, ist ihnen immer noch nicht aufgeganen. Geld ist für sie ein böses Wort, obwohl sich ohne Geld in größeren Gemeinschaften nicht wirtschaften lässt. Geld ermöglicht die freie Konvertierbarkeit von Waren, Dienstleistungen und Arbeit. Das ist nur ein Beispiel für die Irrtümer der DDR-Wirtschaft. Mit viel Vitamin B und Arschkriecherei in den Arsch der Mächtigeren in Gesellschaft, Wirtschaft und Staat, lässt sich eben kein funktionierendes System aufbauen. Damit sich der Arbeitsaufwand für den einzelnen lohnt, muss nach Leistung entlohnt werden. Was die einzelne Leistung wert ist, bestimmt das Gesetz von Angebot und Nachfrage.
Das gilt auch auf dem Arbeitsmarkt. Wenn zuviel Arbeitskraft angeboten wird, dann werden viele arbeitslos sein, wie das aktuell in der BRD der Fall ist. Wenn die Presse behauptet, es gebe keine Arbeitslosen in Deutschland mehr, so ist das bei 7% Arbeitslosigkeit barer Unsinn. Wenn bezogen auf die Zeit vor 1983 weniger als 1 Million arbeitslos sind, dann können wir von normalen Zuständen sprechen, jetzt aber noch nicht. Zu den registrierten Arbeitslosen kommen noch die statistisch versteckten Arbeitslosen, vor allem Ältere über 50, die von ihren Ehegatten leben und nach ihrer Verrentung von der Rente ihrer Gatten leben.
Daher ist es nicht weit her mit dem Abbau von Arbeitslsosigkeit unter Frau Merkel.
Skorpion968
04.09.2011, 16:34
Ich frage mich oft, ob Sklaventreiber den Job nicht effektiver erledigen würden.
Achso, du willst in die Zeiten der Sklaverei zurück. Hört, hört!
Skorpion968
04.09.2011, 16:42
Mit den Banken habt ihr jetzt aber DEN ultimativen Grund gefunden oder was?
Gegenüber den Sozialausgaben ist die Griechenland- und Bankenrettung ein kleiner Posten.
:))
Die Banken- und Euro-Rettung hat bis jetzt schon 500 Milliarden verschlungen.
Von dem Geld kannst du 50 Jahre lang HartzIV auszahlen.
:))
Die Banken- und Euro-Rettung hat bis jetzt schon 500 Milliarden verschlungen.
Von dem Geld kannst du 50 Jahre lang HartzIV auszahlen.
Ähem...wie man an dieser aktuellen Grafik sieht geht mit Abstand das meiste Geld in den Bereich "Arbeit und Soziales":
Bundeshaushalt 2012 - Vorentwurf (http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_124468/SharedDocs/Bilder/3__Schaubilder__und__Infografiken/16032012-HH2012-Eckwerte-693,templateId=render,property=poster.html)
6 Mrd für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
Paul Felz
04.09.2011, 16:48
:))
Die Banken- und Euro-Rettung hat bis jetzt schon 500 Milliarden verschlungen.
Von dem Geld kannst du 50 Jahre lang HartzIV auszahlen.
Nich mal ein Jahr, Schwätzer: es sind 2009 schon 754 Milliarden gewesen. Quelle (http://www.sueddeutsche.de/politik/sozialbericht-jeder-dritte-euro-fuer-sozialausgaben-1.157161)
Skorpion968
04.09.2011, 16:58
Nich mal ein Jahr, Schwätzer: es sind 2009 schon 754 Milliarden gewesen. Quelle (http://www.sueddeutsche.de/politik/sozialbericht-jeder-dritte-euro-fuer-sozialausgaben-1.157161)
754 Milliarden für HartzIV? :))
Da sind alle möglichen Ausgaben mit drin, u.a. auch Renten, Elterngeld, usw...
Paul Felz
04.09.2011, 16:59
754 Milliarden für HartzIV? :))
Da sind alle möglichen Ausgaben mit drin, u.a. auch Renten, Elterngeld, usw...
Eben, Sozialbudget. Davon war die Rede. Paß besser auf.
Skorpion968
04.09.2011, 17:01
Ähem...wie man an dieser aktuellen Grafik sieht geht mit Abstand das meiste Geld in den Bereich "Arbeit und Soziales":
Bundeshaushalt 2012 - Vorentwurf (http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_124468/SharedDocs/Bilder/3__Schaubilder__und__Infografiken/16032012-HH2012-Eckwerte-693,templateId=render,property=poster.html)
6 Mrd für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
Kunststück. Das Geld für die Banken- und Euro-Rettung ist ja im Bundeshaushalt auch gar nicht mit drin.
Das wurde schön in irgendwelche Schattenhaushalte verschoben, damit Leute wie du denken: Och, das ist ja gar nicht so viel." ...
Skorpion968
04.09.2011, 17:02
Eben, Sozialbudget. Davon war die Rede. Paß besser auf.
Lesen, Paul, lesen.
Paul Felz
04.09.2011, 17:03
Kunststück. Das Geld für die Banken- und Euro-Rettung ist ja im Bundeshaushalt auch gar nicht mit drin.
Das wurde schön in irgendwelche Schattenhaushalte verschoben, damit Leute wie du denken: Och, das ist ja gar nicht so viel." ...
Die billigen Ablenkungsmanöver kannst Du Dir sparen. Darum ging es nicht.
Paul Felz
04.09.2011, 17:03
Lesen, Paul, lesen.
Ja, mach das mal. Hilft ungemein.
Skorpion968
04.09.2011, 17:04
Ja, mach das mal. Hilft ungemein.
Worum gehts in diesem Strang? Um Renten? Um Elterngeld?
Lies nochmal.
Paul Felz
04.09.2011, 17:11
Worum gehts in diesem Strang? Um Renten? Um Elterngeld?
Lies nochmal.
Im Strang? Sehr witzig. Du hast eine Antwort auf ein Aussage gegeben
Zinsendorf
04.09.2011, 17:24
Aktionäre leben nicht auf Kosten der Allgemeinheit, es sei denn, sie haben die Aktien gestohlen. Und wenn das Aktionärsgesetz in Ordnung wäre, dann gäbe es keinen Grund zum Meckern. Aber da Gott bekanntlich den Bundestagsabgeordenten vorschreibt, wie die Gesetze auszusehen haben, können und dürfen sie trotz größten Murks ... Abbau von Arbeitslsosigkeit unter Frau Merkel.
Natürlich leben Aktionäre u. ä. nicht auf Kosten der Allgemeinheit, ganz gleich wie sie die Aktien erworben haben, sondern vom Mehrwert, den die Unternehmen, denen sie Vermögen zur Verfügung gestellt haben, erarbeiten. Das ist doch nach Gesetzeslage ok, bloß selbst "erabeiten sie es eben nicht!
Wenn ca. 15 Jahre nach Untergang der DDR irgendwelche Lobbyisten & Volksverteter untaugliche Gesetze ablassen, dann kann man das ja schwerlich noch dem DDR-Zossalismus in die Schuhe schieben!
Auf den Arbeitsmarkt bezogen bedeutet "HartzIV" das zu Gesetz gewordene Eingeständnis, dass diese Gesellschaft (voran die Regierung) nicht in der Lage ist (- nicht fähig oder nicht willig -) das gesellschaftliche Arbeitsvermögen so zu gestalten, dass es sowohl für die Allgemeinheit als auch für den Einzelnen akzeptabel und "gerecht" ist. Dazu gehört zwingend der Leistungsgedanke und Wettbewerb, aber nicht Demotivation (a la Startthread) und Ausgrenzung.
:]"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seiner Leistung!" Der ein oder andere mag sich an den Slogan erinnern...
"Unfug" - das ist bildungsferner Blödsinn ... (s.o. Beitrag 340)
nur weil bei dir Kultur mit der Erfindung des Rades enden könnte, heisst das nicht das dies auch das Ende des Kulturverständnisses anderer Leute ist. :]
Als jemand, der bisher nur Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften studiert hat, vermag ich mich nicht wiederzufinden in Deinen Behauptungen. :)
Die verdienen mehr X(
"Bekommen", sollte es heissen.
Nein, ich meinte die gutbezahlten Handwerksberufe wie Dachdecker, Fliesenleger etc. Wie geschrieben: Gesellen bzw. Altgesellen. Angestellte Meister liegen noch etwas höher, aber nicht viel.
Tja, nun, mag sein, das die soviel bekommen.
Hab keine Ahnung.
Mir eigentlich auch egal.
Da ich sowohl einen Dachdecker als auch einen Fliesenleger kenne, würd ich im Falle des Falles eh andere Preise zahlen, hoffe ich. :)
Paul Felz
04.09.2011, 18:52
"Bekommen", sollte es heissen.
Tja, nun, mag sein, das die soviel bekommen.
Hab keine Ahnung.
Mir eigentlich auch egal.
Da ich sowohl einen Dachdecker als auch einen Fliesenleger kenne, würd ich im Falle des Falles eh andere Preise zahlen, hoffe ich. :)
Je nach Gegend zwischen 38 und 52 €/h. Zzgl. Märchensteuer.
Da gab es nichts misszuverstehen: Geisteswissenschaftler doof (etymologische Wörterbücher was fürn, Zitat: "Arsch". So stehts hier geschrieben.
Wir brauchen aber keine (gefühlten) Millionen von Geisteswissenschaftlern, um unsere Etymologien zu schreiben, unsere Museen zu leiten und unseren Kinder die Ilias zu dekonstruieren.
Die bekommen wir aber, wenn wir Hinz und Kunz gestatten, ihren Neigungen freien Lauf zu lassen und dafür auch noch bebafögt zu werden.
Die echten und l'art pour l'art betriebenen Wissenschaften, insbesondere die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, sind fraglos die Zierde jeder ordentlichen Universität!
Die Betonung liegt dabei aber auf Zierde.
Niemand braucht Seminare, die allem Anschein nach nur dazu dienen, >2,7-Abi-Ø-Selbstwirklicher nässe- und kältegeschützt unterzubringen!
Also wenn ich das hier alles so lese würde ich wirklich gerne die Dienstpflicht für Arbeitslose, die sich nicht um einen Job bemühen, einführen.
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Staatsbürger, die sich auf die Verfassung und entsprechende Urteile des BVerfG berufen können und darauf, dass, wollten die Bundesbürger die G'schicht anders ordnen, niemand sie hinderte, zu diesem Willen passende Ergebnisse bei den Bundes- und Landtagswahlen zu bewirken.
FranzKonz
04.09.2011, 19:29
Da gab es nichts misszuverstehen: Geisteswissenschaftler doof (etymologische Wörterbücher was fürn, Zitat: "Arsch". So stehts hier geschrieben.
Wo?
Wenn Du einen geraden Satz zustande brächtest, würde ich sagen, der getretene Hund bellt.
FranzKonz
04.09.2011, 19:30
Achso, du willst in die Zeiten der Sklaverei zurück. Hört, hört!
Hab' ich das gesagt, Depp?
Skorpion968
04.09.2011, 23:09
Hab' ich das gesagt, Depp?
Du sprachst von Sklaventreibern, wenn ich mich recht entsinne.
Skorpion968
04.09.2011, 23:13
Wir brauchen aber keine (gefühlten) Millionen von Geisteswissenschaftlern, um unsere Etymologien zu schreiben, unsere Museen zu leiten und unseren Kinder die Ilias zu dekonstruieren.
Die bekommen wir aber, wenn wir Hinz und Kunz gestatten, ihren Neigungen freien Lauf zu lassen und dafür auch noch bebafögt zu werden.
Die echten und l'art pour l'art betriebenen Wissenschaften, insbesondere die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, sind fraglos die Zierde jeder ordentlichen Universität!
Die Betonung liegt dabei aber auf Zierde.
Niemand braucht Seminare, die allem Anschein nach nur dazu dienen, >2,7-Abi-Ø-Selbstwirklicher nässe- und kältegeschützt unterzubringen!
Na und? Was ist deine Lösung? Nur noch bestimmte Berufe fördern und die Leute dahin drängen, dass sie nur noch das lernen, was du als sinnvoll erachtest? Planwirtschaft? Und das von einem Libertären? Merkwürdig.
Und was machste dann mit den zig Millionen Inschenjören? Gegenseitig die Haare schneiden?
Paul Felz
04.09.2011, 23:14
Na und? Was ist deine Lösung? Nur noch bestimmte Berufe fördern und die Leute dahin drängen, dass sie nur noch das lernen, was du als sinnvoll erachtest? Planwirtschaft? Und das von einem Libertären? Merkwürdig.
Und was machste dann mit den zig Millionen Inschenjören?
Ausweisen. Machen die aber ehh freiwillig
Achso, du willst in die Zeiten der Sklaverei zurück. Hört, hört!Wieder Sklaverei? Wär nicht schlecht. Sozial-Zombies, die keiner kauft, murxen sich gegenseitig ab, verhungern, fallen Krankeiten oder üblen Viechern zum Opfer oder werden gegeneinander gehetzt und verheizt. Wie zur Sklavereizeit in Afrika, nur die Gruppen statt unter Häuptlingen eben unter ihren jeweiligen Einpeitschern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nazis, Links-Knaller, Türken, Kurden, andere Islamis und Import-Proleten, Femanzen, Punks, Nullbock-Ärsche, Schwule, Lesben, haben ja Alle schon Einpeitscher. Bei welchen Sozial-Zombies bist Du Einpeitscher? Kommies oder Anarkos?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
FranzKonz
05.09.2011, 09:30
Du sprachst von Sklaventreibern, wenn ich mich recht entsinne.
Und Du hast mit Hilfe dieses Wortes einen Satz konstruiert, der in keinem Zusammenhang zu dem stand, was ich sagte. Du reagierst auf Schlüsselreize wie Pawlows Hunde.
Wir brauchen aber keine (gefühlten) Millionen von Geisteswissenschaftlern, um unsere Etymologien zu schreiben, unsere Museen zu leiten und unseren Kinder die Ilias zu dekonstruieren.
Die bekommen wir aber, wenn wir Hinz und Kunz gestatten, ihren Neigungen freien Lauf zu lassen und dafür auch noch bebafögt zu werden.
Die echten und l'art pour l'art betriebenen Wissenschaften, insbesondere die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, sind fraglos die Zierde jeder ordentlichen Universität!
Die Betonung liegt dabei aber auf Zierde.
Niemand braucht Seminare, die allem Anschein nach nur dazu dienen, >2,7-Abi-Ø-Selbstwirklicher nässe- und kältegeschützt unterzubringen!
Woher möchtest du wissen was wir brauchen ?
Möchtest du die freie Studienwahl durch Studienplatzbeschränkungen einschränken ? Prima Idee, erinnert an die DDR - also einige hier vergessen was sie schreiben - andere entwickeln eine ungemein unfreiwillig komische Art des Humors.
Paul Felz
05.09.2011, 10:06
Woher möchtest du wissen was wir brauchen ?
Möchtest du die freie Studienwahl durch Studienplatzbeschränkungen einschränken ? Prima Idee, erinnert an die DDR - also einige hier vergessen was sie schreiben - andere entwickeln eine ungemein unfreiwillig komische Art des Humors.
Was gebraucht wird, wird bezahlt. Noch Fragen?
Kreuzbube
05.09.2011, 11:28
Die Stoiker kannten auch noch keinen Sozial- und Transferstaat sowie die damit verbundenen Probleme.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand nicht arbeiten gehen möchte, aber dann bitte auf eigene Kosten.
Von was soll der dann aber leben?!;)
Herr Schmidt
05.09.2011, 11:29
Von was soll der dann aber leben?!;)
Es kann sich ja von "Freunden" etwas Geld leihen :))
Kreuzbube
05.09.2011, 11:29
Es kann sich ja von "Freunden" etwas Geld leihen :))
Und wenn die nun auch nichts haben?
Herr Schmidt
05.09.2011, 11:31
Und wenn die nun auch nichts haben?
Dann hat er ein Problem ... dann bleibt ihn wirklich nur: doch zu arbeiten :))
Kreuzbube
05.09.2011, 11:34
Dann hat er ein Problem ... dann bleibt ihn wirklich nur: doch zu arbeiten :))
Wenn aber keine Arbeit da ist?:shrug:
Herr Schmidt
05.09.2011, 11:39
Wenn aber keine Arbeit da ist?:shrug:
Arbeit ist immer da ... immer ... nur sind manche nicht in der Lage, zu arbeiten, also eine gewisse Leistung zu erbringen.
Daher mein Vorschlag: einen "leistungslosen" Arbeitsdienst für alle H4ler, einen 1-Euro-Job-plus sozusagen :)) .. oder wie gesagt: Geld leihen :))
Kreuzbube
05.09.2011, 11:41
Arbeit ist immer da ... immer ... nur sind manche nicht in der Lage, zu arbeiten, also eine gewisse Leistung zu erbringen.
Daher mein Vorschlag: einen "leistungslosen" Arbeitsdienst für alle H4ler, einen 1-Euro-Job-plus sozusagen :)) .. oder wie gesagt: Geld leihen :))
Schluß jetzt mit dieser Neid-Debatte!
Supervisor
05.09.2011, 12:27
Wenn aber keine Arbeit da ist?:shrug:
Wenn keine Arbeit da ist kann man entweder selbst Arbeit schaffen, oder auswandern.
Wenn keine Arbeit da ist kann man entweder selbst Arbeit schaffen, oder auswandern.Den Zustand, daß es keine Arbeit gab, hat es noch nie gegeben und wird es auch nie geben. Selbst als 44% Arbeitslosigkeit die Nazis an die Macht brachte, bewiesen der Nazi-Arbeitsdienst umgehend, daß dieses ganze Kommunisten-Gelaber von Arbeits-Mangel nur gequirlte Scheiße war. Auch jetzt gibt es hier in der BRD mehr als genug Arbeit. Sonst hätten wir nicht all die millonen Entsende-Arbeiter hier:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Post, Schlachthöfe, Bau, überall sind sie: hier am Feldberg wurden gerade 2 Bundesstraßen überflüssigerweise mit irrsinnig teurem Umbau aufgemotzt, und während der ganzen Bauzeit war nicht mal von Bauleitern und Ingenieuren 1 Wort Deutsch zu hören. Und all diese Entsende-Arbeiter leben nicht nur hier von ihrer hier verdienten Kohle, sie versorgen davon auch noch Familien in anderen Ländern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch diese Kohle könnte im Binnenmarkt noch Arbeitsplätze schaffen, ja wenn, wenn nur unser deutsches Proleten-Pack arbeiten würde. Nur sind sie lieber Vorbild für unsere Import-Proleten: sie zeigen denen, wie man Arbeit vermeidet, mit Negativ-Bewerbung, angeblichen gesundheitlichen Einschränkungen und immer neuen faulen Aussreden. Wer hier arbeitslos ist, will eben arbeitslos sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Paul Felz
05.09.2011, 13:52
Den Zustand, daß es keine Arbeit gab, hat es noch nie gegeben und wird es auch nie geben. Selbst als 44% Arbeitslosigkeit die Nazis an die Macht brachte, bewiesen der Nazi-Arbeitsdienst umgehend, daß dieses ganze Kommunisten-Gelaber von Arbeits-Mangel nur gequirlte Scheiße war. Auch jetzt gibt es hier in der BRD mehr als genug Arbeit. Sonst hätten wir nicht all die millonen Entsende-Arbeiter hier:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Post, Schlachthöfe, Bau, überall sind sie: hier am Feldberg wurden gerade 2 Bundesstraßen überflüssigerweise mit irrsinnig teurem Umbau aufgemotzt, und während der ganzen Bauzeit war nicht mal von Bauleitern und Ingenieuren 1 Wort Deutsch zu hören. Und all diese Entsende-Arbeiter leben nicht nur hier von ihrer hier verdienten Kohle, sie versorgen davon auch noch Familien in anderen Ländern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch diese Kohle könnte im Binnenmarkt noch Arbeitsplätze schaffen, ja wenn, wenn nur unser deutsches Proleten-Pack bereit wäre zu arbeiten. Aber nein, sie sind lieber ein gutes Vorbild für unsere Import-Proleten: sie zeigen denen, wie man Arbeit vermeidet, mit Negativ-Bewerbung, angeblichen gesundheitlichen Einshränkungen und immer neuen faulen Aussreden. Wer hier arbeitslos ist, will eben arbeitslos sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Kann ich bestätigen. Auf den Baustellen höre ich Russisch, Albanisch, Serbokroatisch, Italienisch, Englisch (genau genommen Irisch oder Schottisch) und spanisch. Aber auch Deutsch. Letzteres allerdings nur bei Auslandsbaustellen. Es scheint keine deutschen Bauarbeiter mehr zu geben. Jedenfalls nicht in Deutschland.
Übrigens: der einzige Monteur, der einwandfreies Deutsch sprach, war ein Neger.
Kann ich bestätigen. Auf den Baustellen höre ich Russisch, Albanisch, Serbokroatisch, Italienisch, Englisch (genau genommen Irisch oder Schottisch) und spanisch. Aber auch Deutsch. Letzteres allerdings nur bei Auslandsbaustellen. Es scheint keine deutschen Bauarbeiter mehr zu geben. Jedenfalls nicht in Deutschland.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Übrigens: der einzige Monteur, der einwandfreies Deutsch sprach, war ein Neger.Na, ich kann aber was Positives berichten, das Dein schwarzes Bitumen-Herz höher schlagen läßt: der Freund von der Tochter einer Freundin ist nun schon ergolgreich und mit Begeisterung im 2. Lehrjahr als Dachdecker, während sie in der Friseur-Lehre mit viel Frust kämpft, aber dennoch Fortschritte macht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur ist es für die BRD nicht ganz so gut: die 2 wollen nach Lehrabschluß nach Kanada, und ihre Kinder sollen geborene Kanadier werden. Ich helfe den Beiden im Web Kanada-Kontakte zu knüpfen, und meine Holde gibt ihnen gratis Englisch-Stunden, wozu ich Bau-Terminologie beisteuere, was der künftige Dachdecker mit Riesen-Enthusiasmus aufsaugt und in der Firma gleich seinen Kollegen weitergibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zur Fachsprache für Friseure muß ich erst mal die deutsche Friseur-Fachsprache lernen und weiß noch nicht, wie ich in Erfahrung bringe, was geil ondulierte Champagner-Strähnen auf Englisch sind. Das ist schwer, da Friseure anders reden als Friseusen, und die Terminologie ändert sich regionsweise. Also mußt ich erst mal eine kanadische Friseuse aufreißen. Kennst Du eine für mich?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/FIGARO.GIF
Paul Felz
05.09.2011, 16:55
Na, ich kann aber was Positives berichten, das Dein schwarzes Bitumen-Herz höher schlagen läßt: der Freund von der Tochter einer Freundin ist nun schon ergolgreich und mit Begeisterung im 2. Lehrjahr als Dachdecker, während sie in der Friseur-Lehre mit viel Frust kämpft, aber dennoch Fortschritte macht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur ist es für die BRD nicht ganz so gut: die 2 wollen nach Lehrabschluß nach Kanada, und ihre Kinder sollen geborene Kanadier werden. Ich helfe den Beiden im Web Kanada-Kontakte zu knüpfen, und meine Holde gibt ihnen gratis Englisch-Stunden, wozu ich Bau-Terminologie beisteuere, was der künftige Dachdecker mit Riesen-Enthusiasmus aufsaugt und in der Firma gleich seinen Kollegen weitergibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zur Fachsprache für Friseure muß ich erst mal die deutsche Friseur-Fachsprache lernen und weiß noch nicht, wie ich in Erfahrung bringe, was geil ondulierte Champagner-Strähnen auf Englisch sind. Das ist schwer, da Friseure anders reden als Friseusen, und die Terminologie ändert sich regionsweise. Also mußt ich erst mal eine kanadische Friseuse aufreißen. Kennst Du eine für mich?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/FIGARO.GIF
Na logisch. In Kanada verdient ein deutscher Dachdecker ja auch umgerechnet das vierfache von dem, was er hier bekommen würde.
Im Moment allerdings Stahlherz: ich muß eine komplette Halle neu konstruieren und rechnen, weil der Statiker und der Architekt einfach zu doof sind. Nie ein Handwerk gelernt, frisch von der Uni. Ergebnis: so nicht baubar.
Skaramanga
05.09.2011, 17:02
Wenn aber keine Arbeit da ist?:shrug:
Sieh Dir mal den Zustand von Schulen und Kindergärten an. Da gibt es Arbeit für Jahrzehnte.
Paul Felz
05.09.2011, 17:08
Sieh Dir mal den Zustand von Schulen und Kindergärten an. Da gibt es Arbeit für Jahrzehnte.
Nur dummerweise kein Geld dafür.
Skorpion968
05.09.2011, 18:24
Und Du hast mit Hilfe dieses Wortes einen Satz konstruiert, der in keinem Zusammenhang zu dem stand, was ich sagte. Du reagierst auf Schlüsselreize wie Pawlows Hunde.
Du hast einen Sockenschuss. Du sprachst von Sklaventreibern. Sklaventreiber gibt es nur dort, wo es Sklaven gibt. Und Sklaven gibt es nur in der Sklaverei, Oberdepp.
Im Moment allerdings Stahlherz: ich muß eine komplette Halle neu konstruieren und rechnen, weil der Statiker und der Architekt einfach zu doof sind. Nie ein Handwerk gelernt, frisch von der Uni. Ergebnis: so nicht baubar.Da ist der Bauherr aber einem "Architekt" und einem "Statiker" vom Fernlehr-Institut Ankara aufgesessen. Kein Architekt plant eine Halle, die nicht mindestens 2 m Schneelast trägt. Mit Statiker sicherheitshalber sogar 7 m Schneelast, Erdbeben 9,5 auf der Richterskala und mehrere 123 m hohe Tsunami-Wellen in Folge.
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Zinsendorf
05.09.2011, 19:02
Den Zustand, daß es keine Arbeit gab, hat es noch nie gegeben und wird es auch nie geben....
Wohl wahr - Arbeit gibt es genug und wenn wirklich irgendwann die Produktivität so hoch würde, dass es zu wenig Arbeit gäbe, kann man immer noch die Arbeitszeit reduzieren, um alle Arbeitswilligen teilhaben zu lassen.
Allerdings das Problem ist die Bezahlung der vorhandenen und notwendigen Arbeit. Hier müssen wir erkennen, das es die "reine Marktwirtschaft" eben leider nicht bzw. nicht in ökonomischen Zeiträumen schafft, alle Faktoren einzuregeln ("Aufstocker"...). Einmal kommt dann auch der Tag, wo heute noch preiswerte AN/Ausländer die Spielregeln gelernt haben. Deshalb war es absolut kontraproduktiv Gesetze zu machen, die eine Abgreifmentalität heranzüchtet, anstatt Arbeit für alle Arbeitswilligen zu organisieren; wer dann nicht schaffen will, muss sich kümmern, einen Kredit aufnehmen oder so...
Paul Felz
05.09.2011, 19:22
Da ist der Bauherr aber einem "Architekt" und einem "Statiker" vom Fernlehr-Institut Ankara aufgesessen. Kein Architekt plant eine Halle, die nicht mindestens 2 m Schneelast trägt. Mit Statiker sicherheitshalber sogar 7 m Schneelast, Erdbeben 9,5 auf der Richterskala und mehrere 123 m hohe Tsunami-Wellen in Folge.
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Beide haben fremdländische Namen, ja ;)
Es ist aber noch schlimmer. Die haben Verbindungen (Schweißen, Schreiben, Nieten) eingeplant, die so gar nicht herstellbar ist. Das Beste: dynamische Lasten der Kranbahn völlig vergessen.
Und noch ein kleines Schmankerl: die Stützen sind für reichlich Schneelast bemessen. Dummerweise die Trapezbleche nicht.
FranzKonz
05.09.2011, 19:43
Du hast einen Sockenschuss. Du sprachst von Sklaventreibern. Sklaventreiber gibt es nur dort, wo es Sklaven gibt. Und Sklaven gibt es nur in der Sklaverei, Oberdepp.
Lies meinen Satz noch mal nach.
Paul Felz
05.09.2011, 19:44
Lies meinen Satz noch mal verstehend nach.
Das wesentliche Wort habe ich mal eingefügt. Daran wird es scheitern.
Skorpion968
05.09.2011, 19:46
Lies meinen Satz noch mal nach.
Fängst du jetzt schon an Paul Felz nachzuplappern? Oh Mann, bist du eine Wurst. :))
Paul Felz
05.09.2011, 19:47
fängst du jetzt schon an paul felz nachzuplappern? Oh mann, bist du eine wurst. :))
q.e.d.
Skorpion968
05.09.2011, 19:51
Lies meinen Satz noch mal nach.
"Ich frage mich oft, ob Sklaventreiber den Job nicht effektiver erledigen würden."
Sklaventreiber = Sklaverei, denn nur in der Sklaverei gibt es Sklaventreiber.
Du möchtest also offensichtlich den Job der Sozialarbeiter lieber von Sklaventreibern erledigen lassen.
Da du dazu zwangsläufig zurück in die Sklaverei müsstest, denn nur dort gibt es Sklaventreiber, möchtest du offensichtlich zurück in die Sklaverei.
Hast du jetzt deine eigene Aussage kapiert, du Wurst?
FranzKonz
05.09.2011, 19:59
"Ich frage mich oft, ob Sklaventreiber den Job nicht effektiver erledigen würden."
Sklaventreiber = Sklaverei, denn nur in der Sklaverei gibt es Sklaventreiber.
Du möchtest also offensichtlich den Job der Sozialarbeiter lieber von Sklaventreibern erledigen lassen.
Da du dazu zwangsläufig zurück in die Sklaverei müsstest, denn nur dort gibt es Sklaventreiber, möchtest du offensichtlich zurück in die Sklaverei.
Hast du jetzt deine eigene Aussage kapiert, du Wurst?
Wenn ich mich frage, ob Sklaventreiber nicht bessere Ergebnisse erzielen könnten als Sozialarbeiter, bedeutet das keineswegs, daß ich Sklaverei will.
Wenn Du die Aussage nicht begreifst, gehörst Du entweder zu jenen bildungsfernen Schichten, die niemals einen vernünftigen Unterricht in der deutschen Sprache genossen, oder aber Deine Ideologie hat Dir derart das Hirn vernagelt, daß Du beim Schlüsselreiz "Sklaventreiber" Deine Hasstiraden versprühst, wie Pawlows Hunde ihren Geifer.
FranzKonz
05.09.2011, 20:01
Fängst du jetzt schon an Paul Felz nachzuplappern? Oh Mann, bist du eine Wurst. :))
Nun ja, Paul Felz bringt regelmäßig zitierwürdige Sätze ein.
Paul Felz
05.09.2011, 20:36
Nun ja, Paul Felz bringt regelmäßig zitierwürdige Sätze ein.
Nur muß man das erst einmal erkennen. Würste können das nicht. Würde man allerdings Skorpi als Wurst bezeichnen, riskiere ich eine Klage der Würste.
Skorpion968
05.09.2011, 20:37
Wenn ich mich frage, ob Sklaventreiber nicht bessere Ergebnisse erzielen könnten als Sozialarbeiter, bedeutet das keineswegs, daß ich Sklaverei will.
Wenn Du die Aussage nicht begreifst, gehörst Du entweder zu jenen bildungsfernen Schichten, die niemals einen vernünftigen Unterricht in der deutschen Sprache genossen, oder aber Deine Ideologie hat Dir derart das Hirn vernagelt, daß Du beim Schlüsselreiz "Sklaventreiber" Deine Hasstiraden versprühst, wie Pawlows Hunde ihren Geifer.
So, jetzt mal Schluss mit den Kindereien.
Bist du der Meinung, dass der Job von Sozialarbeitern besser durch Sklaventreiber erledigt werden sollte?
Ja oder Nein?
Butter bei die Fische, Schwallkopf!
Wohl wahr - Arbeit gibt es genug und wenn wirklich irgendwann die Produktivität so hoch würde, dass es zu wenig Arbeit gäbe, kann man immer noch die Arbeitszeit reduzieren, um alle Arbeitswilligen teilhaben zu lassen.Unsere Produktivität fällt schon immer weiter hinter den Erfordernissen der Zukunft zurück seit nicht-erwerbstätige Schüler, Studenten und Asoziale sich formierten. 1966 hievte die erste kleine Krise die Sozen in die Regierung und führte zu Bildung von APO und 68er Ungeist, der übelsten Fortschrittsbremse der Geschichte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
1955 AKW Calder Hall 1957 Laika im Sputnik, 1958 Boeing 707 und Herzschrittmacher, 1961 Juri Gagarin im All, 1964 OS/360 von IBM, 1965 IR8-Reisertrag-Verdoppelung, 1967 Herzverpflanzung, 1968 Knochenmark-Transplantation, 1969 Mondlandung, Jumbo-Jet und Internet, 1973 die Concord, 1975 Raumfähre Enterprise — Und dann nix mehr!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Raumfähre und Concord gibt es nicht mehr, und seit 1975 nur noch lahmarschiges Aufmotzen alter Hüte: 2011 ein paar neue Chips und Chromleisten für Auto, PC, Handy, TV und PlayStation von 2010, da 68er Ungeist nun Alles ausgebremst hat. Sonst würden wir nun Atom-Müll zur Entsorgung in die Sonne schießen, Bodenschätze auf dem Mond gewinnen und Siedlungen auf dem Mars bauen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber nun planen wir Verfall: Würste und Schinken, die früher Jahre im Speicher hingen, haben nun knappe Verfallsdaten, und 1914er Heidelberger-Drucker drucken weltweit noch milliarden Drucksachen, aber für neue Heidelberger-Drucker sind Wartung und Reparatur in 5 Jahren so teuer, daß neue Drucker billiger sind. 68er Ungeist befeuerte mit Verhütung und Mord im Mutterleib sinnlose Konsumwut: 2.-Auto und 3.-TV wurden wichtiger als 1.-Kind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun fehlen die 16 mio. Kinder für den Konsum: sie kaufen kein 1.-Auto, richten keine 1.-Wohnung ein, zahlen weder Steuern noch Abgaben, und millionen Deutsche wurden zu Nullbock Weicheiern und Schlunzen erzogen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
16 mio. Import-Proleten waren kein Ersatz. Nun ist es zu spät: es gibt nicht mehr genug deutsche Frauen im gebährfähigem Alter. Wir stürzen ab, und es tröstet nicht, daß andere Länder Europas, Japan und Weiß-USA das Problem auch haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4834438#post4834438) "... war es absolut kontraproduktiv Gesetze zu machen, die eine Abgreifmentalität heranzüchtet, anstatt Arbeit für alle Arbeitswilligen zu organisieren; wer dann nicht schaffen will, muss sich ..." Noch geht es uns gut, sogar so gut, wie es uns noch nie zuvor ging. Nur eben mittlerwele auf Pump:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
8½ mio. €/Std. leiht sich die BRD, ohne daß es dieses Geld gibt, andere Länder bedienen sich noch brutaler mit nicht vorhandenem Geld, und Alle wollen immer mehr Geld für immer weniger Leistung. Das ändert sich aber wohl erst, wenn das Abendland seinen Sozial-Ballast bei Eurpoas Zusammenbruch los wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Paul Felz
05.09.2011, 21:29
So, jetzt mal Schluss mit den Kindereien.
Bist du der Meinung, dass der Job von Sozialarbeitern besser durch Sklaventreiber erledigt werden sollte?
Ja oder Nein?
Butter bei die Fische, Schwallkopf!
Du kannst also nicht nur nicht verstehend lesen, sondern gar nicht.
Cinnamon
05.09.2011, 21:34
Schon jetzt, im frühen 21. Jahrhundert:
Anwendung der Gentechnik
Anwendung der Nanotechnologie
Durchbruch in der Robotik
Verbreitung von Bionik
Mikrochirugie, intelligente Autos, computergesteuerter ÖPNV, Hauscomputer, die in den 70ern jede Eliteuniversität neidisch gemacht hätten. High Tech überall.
Übrigens könnte man Atommüll zur Sonne schießen. Es wird nicht gemacht, weil es a) zu teuer wäre und b) die Gefahren bei einem atmosphärischen Unfall zu groß sind. Rohstoffabbau auf dem Mond lohnt sich nicht und ist wegen des Weltraumvertrages auch nicht möglich.
Skorpion968
05.09.2011, 22:21
Du kannst also nicht nur nicht verstehend lesen, sondern gar nicht.
Halts Maul Paul.
Paul Felz
05.09.2011, 22:24
Halts Maul Paul.
Ich nehme die Kapitulation an.
Skorpion968
05.09.2011, 22:30
Ich nehme die Kapitulation an.
Wer hat dich denn gefragt Schwachkopf.
ragnaroek
05.09.2011, 23:42
...Aber nun planen wir Verfall... Noch geht es uns gut, sogar so gut, wie es uns noch nie zuvor ging....
So wie ein Mensch der im Schneesturm erfriert
noch kurz vor dem Tod sogar Wärme verspürt
Trostlos
06.09.2011, 04:22
Hab ich hier was verpasst?
Liebe Mitbürger!
Manche Leute sind ja der Ansicht ich solle arbeiten gehen und ich bin der Ansicht die Leute sollten doch bitte endlich mal die NPD wählen. Euer runtergekommenes dekadentes Gemeinwesen das ihr ständig wieder wählt ist doch ein Hohn!
Und dafür soll ich arbeiten, oder was? Nein, ihr müsst euch besinnen, eure Verkommenheit, den ganzen Dreck, den müsst ihr euch erstmal richtig abwaschen, denn wenn man euch sieht, dann muss man nicht arbeiten sondern kotzen! http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a046.gif
Cinnamon
06.09.2011, 06:43
Na Skorpion, kannst du mal wieder keine Metaphern verstehen?
Paul Felz
06.09.2011, 06:46
Wer hat dich denn gefragt Schwachkopf.
Ich habe kapiert, daß Du am Ende bist. Mach es nicht noch peinlicher für Dich.
Paul Felz
06.09.2011, 06:47
Hab ich hier was verpasst?
Liebe Mitbürger!
Manche Leute sind ja der Ansicht ich solle arbeiten gehen und ich bin der Ansicht die Leute sollten doch bitte endlich mal die NPD wählen. Euer runtergekommenes dekadentes Gemeinwesen das ihr ständig wieder wählt ist doch ein Hohn!
Und dafür soll ich arbeiten, oder was? Nein, ihr müsst euch besinnen, eure Verkommenheit, den ganzen Dreck, den müsst ihr euch erstmal richtig abwaschen, denn wenn man euch sieht, dann muss man nicht arbeiten sondern kotzen! http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a046.gif
Von mir aus mußt Du nicht arbeiten. Deine Sache. Aber dann nimm auch kein Geld an.
Na und? Was ist deine Lösung? Nur noch bestimmte Berufe fördern und die Leute dahin drängen, dass sie nur noch das lernen, was du als sinnvoll erachtest? Planwirtschaft? Und das von einem Libertären? Merkwürdig.
Ich sähe gerne die Hochschulen stückchenweise verschenkt an diejenigen, die dort arbeiten: 1/3 Dozenten, 1/3 Personal, 1/3 Verfasste Studierendenschaft.
Wir fangen an bei der BWL und arbeiten uns nach und nach vor zur Kunstgeschichte Ostasiens (http://iko.uni-hd.de/).
Am Ende haben wir dann noch vielleicht ein dutzend Hochschulen für den unmittelbaren Staatsbedarf;
der Rest wird zu tatsächlichen und echten Dienstleistungsbetrieben.
Dann ist Schluss mit indirekter Wirtschaftssubvention durch Ausbildung;
Schluss mit der Förderung von Hobbys durch unbeteiligte hochschulferne Steuerzahler;
Schluss mit der künstlichen und unnötigen Bevorzugung derjenigen, die mit 9 bis 11 das Glück hatten, auf's Gymnasium geschickt zu werden;
und Schluss damit, fähigen Arbeitenden jugendliche Fachidioten vorzusetzen, die keine Ahnung haben von Tuten und Blasen, aber ein Examen vorweisen können.
Ausserdem entspricht unser Schul- und Hochschulwesen nicht wenig dem Modell des preussischen Militärstaates - und gehört schon allein darum weggeschafft! :)
Und was machste dann mit den zig Millionen Inschenjören? Gegenseitig die Haare schneiden?
Ich bin nicht die Wirtschaft.
Und kein Ing.
Also nicht mein Problem, was die dann tun!
Ist doch deren Leben!
(Der Dozent guckt rüber. Muss aufhören. :D)
AnastasiaNatalja
06.09.2011, 10:19
-Weg mit dem 3 gliedrigen Schulsystem das auf Selektion statt auf Integration ausgelegt ist.
Geht's noch :vogel:
Dann sinkt das Niveau der Schulen ja noch mehr... wenn ich mir überlege wer und was sich alles so auf der Hauptschule in meiner Nähe tummelte :umkipp:
Woher möchtest du wissen was wir brauchen ?
Möchtest du die freie Studienwahl durch Studienplatzbeschränkungen einschränken ? Prima Idee, erinnert an die DDR - also einige hier vergessen was sie schreiben - andere entwickeln eine ungemein unfreiwillig komische Art des Humors.
Vgl. #393 und meinen Beitrag hier drüber. :)
(Man könnte auch sagen: Ich bin für freie Studienwahl für alle. Nicht nur der Studierende soll sein Fach wählen dürfen, sondern andere auch, nämlich, indem sie es bezahlen und/oder anbieten bzw. sich weigern, das zu tun.
Begriffsguerilla! *lol*)
Ja, mach das mal. Hilft ungemein.
Du irrst, nicht vom gesamten Sozialetat war die Rede, sondern ausschließlich von Hartz IV.
Was gebraucht wird, wird bezahlt. Noch Fragen?
Ach herrje, eine Welt von Gartenzwergen und Gelsenkirchener Barock ... igitt;
Geld scheffeln das Paradebeispiel bildungsferner Schichten.
Von mir aus mußt Du nicht arbeiten. Deine Sache. Aber dann nimm auch kein Geld an.
Solange die Deutschen ganz ausdrücklich ihm Geld dafür geben wollen, dass er hier existiert... :shrug:
Hab ich hier was verpasst?
Liebe Mitbürger!
Manche Leute sind ja der Ansicht ich solle arbeiten gehen und ich bin der Ansicht die Leute sollten doch bitte endlich mal die NPD wählen. Euer runtergekommenes dekadentes Gemeinwesen das ihr ständig wieder wählt ist doch ein Hohn!
Und dafür soll ich arbeiten, oder was? Nein, ihr müsst euch besinnen, eure Verkommenheit, den ganzen Dreck, den müsst ihr euch erstmal richtig abwaschen, denn wenn man euch sieht, dann muss man nicht arbeiten sondern kotzen! http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a046.gif
Irgendwie niedlich, dass du, der sich weigert zu arbeiten und vom Steuerzahler am Leben erhalten wird, anderen Leuten Dekadenz und Asozialität vorwirfst.
"Wir" müssten uns besinnen, dröhnt es aus seiner Hartz IV-Wohnung. Er wählt die NPD und tut damit genug fürs Vaterland. Du hältst dich wirklich für 'nen Bessermenschen, nicht? Ich hoffe, du bist ein Fake.
Trostlos
06.09.2011, 15:25
Irgendwie niedlich, dass du, der sich weigert zu arbeiten und vom Steuerzahler am Leben erhalten wird, anderen Leuten Dekadenz und Asozialität vorwirfst.
"Wir" müssten uns besinnen, dröhnt es aus seiner Hartz IV-Wohnung. Er wählt die NPD und tut damit genug fürs Vaterland. Du hältst dich wirklich für 'nen Bessermenschen, nicht? Ich hoffe, du bist ein Fake.
Jetzt pump dich aber mal nicht so auf. Das meiste was ich konsumiere ist in der Produktion so durchrationalisiert das ich guten Gewissens behaupten kann das ich das in 10 Stunden pro Woche selber erwirtschaften könnte. Der Rest ist Wertschöpfung die andere kassieren. Überleg doch mal, woher kommen denn die 50 Meter Luxusjachten, diese ganzen Schmarotzer im ÖD die nichts leisten, alleine dieser riesige Apparat des politischen Systems auf allen Ebenen... Oder auch die Bundeswehr, die ganzen fetten Rentner und Pensionäre. Na, was leisten die denn alle, hä?
Jetzt überleg dir mal warum sie es sich so schön eingerichtet haben die Leute 40 bis 50 Stunden pro Woche am laufen zu halten + 10 bis 15 Stunden zusätzlicher Verlustzeit für die Fahrwege und alles was dran hängt.
Da darf man sich doch zumindest mal fragen wofür man das machen soll, muss, möchte? Und ich hab es nur eindeutig geschrieben, ihr kotzt mich an und wenn einer was will der soll mir den 10 Stunden Job auf einem Tablett servieren oder die Schnauze halten!
Jawohl, und da hier eh offensichtlich fundamental gegensätzliche Ansichten aufeinander treffen setze ich gleich noch einen drauf und verweigere total! Und ihr wählt doch auch nicht die NPD, also was wollt ihr überhaupt?
Trostlos
06.09.2011, 15:28
Ansonsten könnte ich mich ja vielleicht noch dazu erwärmen für Deutschland zu arbeiten. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/a065.gif
Lichtblau
06.09.2011, 21:12
Also wenn ich das hier alles so lese würde ich wirklich gerne die Dienstpflicht für Arbeitslose, die sich nicht um einen Job bemühen, einführen.
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Also die Kirche kostet uns volkswirtschaftlich z.B. fast genauso viel wie Hartz 4.
http://www.stop-kirchensubventionen.de/
Wenn ich mich entscheiden müsste ob ich einen Verein finanziere, der den ganzen Tag einen Typen anbetet der gar nicht existiert oder Menschen eine humane Grundsicherung gebe, dann ist für mich klar was ich vorziehe...
Trostlos
06.09.2011, 21:55
Zitat von Rocko
Also wenn ich das hier alles so lese würde ich wirklich gerne die Dienstpflicht für Arbeitslose, die sich nicht um einen Job bemühen, einführen.
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Ach so, du machst dich fett und andere sollen für'n Hungerlohn Zwangsarbeit leisten, damit du noch mehr Fett ansetzt?
Der Arbeitsmarkt ist ja sehr unflexibel, wir könnten zuerst mal deine Privilegien wegholzen. Vielleicht schubsen dich dann drei von meiner Sorte weg und teilen sich deinen Job als netten Zuverdienst. Du kannst ja dann pflichtbewusst die Hundescheiße im Park aufsammeln und glaub nicht das wir dich fragen!
Und außerdem, wenn ich Zwangsarbeit mache artet das in ein riesen Theater aus. Wüste Beschimpfungen, Polizei, Rechtsanwalt, viele Briefe, Streit, der ganze Betrieb ist gestört, die Leute werden alle krank, nervlich, an Produktivität ist nicht zu denken...
Schlag dir das aus den Kopf, darauf sind schon deine Brüder im Geiste gekommen und du siehst ja den Erfolg.
Paul Felz
06.09.2011, 21:59
Ach so, du machst dich fett und andere sollen für'n Hungerlohn Zwangsarbeit leisten, damit du noch mehr Fett ansetzt?
Der Arbeitsmarkt ist ja sehr unflexibel, wir könnten zuerst mal deine Privilegien wegholzen. Vielleicht schubsen dich dann drei von meiner Sorte weg und teilen sich deinen Job als netten Zuverdienst. Du kannst ja dann pflichtbewusst die Hundescheiße im Park aufsammeln und glaub nicht das wir dich fragen!
Und außerdem, wenn ich Zwangsarbeit mache artet das in ein riesen Theater aus. Wüste Beschimpfungen, Polizei, Rechtsanwalt, viele Briefe, Streit, der ganze Betrieb ist gestört, die Leute werden alle krank, nervlich, an Produktivität ist nicht zu denken...
Schlag dir das aus den Kopf, darauf sind schon deine Brüder im Geiste gekommen und du siehst ja den Erfolg.
Du hast noch nie gearbeitet. Offensichtlich bist Du dumm wie Stroh (ich entschuldige mich hier bei dem Gewächs) und völlständig ungebildet. Nur so ist erklärbar, daß Du Arbeit mit Anstrengung gleichsetzt.
Selbst 1000 von Deiner Sorte könnten mich nicht einmal 10 Minuten in meinem Job ersetzen. Ihr würdet schlichtweg verdursten. Während alle meiner Sorte längst woanders sind.
Trostlos
06.09.2011, 22:06
Du hast noch nie gearbeitet. Offensichtlich bist Du dumm wie Stroh (ich entschuldige mich hier bei dem Gewächs) und völlständig ungebildet. Nur so ist erklärbar, daß Du Arbeit mit Anstrengung gleichsetzt.
Selbst 1000 von Deiner Sorte könnten mich nicht einmal 10 Minuten in meinem Job ersetzen. Ihr würdet schlichtweg verdursten. Während alle meiner Sorte längst woanders sind.
Das stimmt nicht, ich bin intelligent, ich habe vielleicht keinen Ehrgeiz, das ist mir aber auch egal.
Meine Geschwister sind alle Akademiker das ist genetisch.
Dubidomo
06.09.2011, 22:27
Trostlos, MikeS, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, dass ihr euch das Recht herausnehmen könnt, ausnahmslos andere für euren Lebensunterhalt und euren Spaß aufkommen lassen zu wollen?!
Biete den H4-lern doch einfach mal Jobs an von 20 bis 30 Euro die Stunde. Du wirst sehen, was dann los ist. Aber für 7, 50 € zu arbeiten ist zwecklos. Da muss man dann noch als Rentner den Staat um Sozialhilfe bitten. Das findest du okay?
Auch das, dass Leiharbeitsfirmen Arbeitnehmern Jobs von 7, 50 € anbieten und selbst aber von den Unternehmen für den Leiharbeiter 33 Euro bekommen. Angeblich ist es für Unternehmen zu teuer dem Arbeitnehmer die 33 Euro pro Stunde zu zahlen. Wenn aber Leiharbeitsfirmen die 33 Euro für die Arbeitsleistungen des Arbeitnehmers bekommen und der Leiharbeiter nur 7, 50€ erhält, dann ist das okay und die Unternehmen gehen bei einer solchen Lohnverteilung nicht ein.
Es gilt also in unserem so sozialen Staat die Regel: Das Geld gehört nicht in die Hände von Arbeitnehmern sondern in die Hände von Unternehmern. Nur dann ist es richtig und die Welt ist in Ordnung.
Diese Geldverteilung durch Leiharbeitsfirmen wurde mir von der Arbeitsagentur auf Anfrage bestätigt. Das ist keine Erfindung von mir.
Trostlos
06.09.2011, 23:34
Es hat schon im alten Rom hunderttausende Arbeitslose gegeben, weiß gar nicht was ihr euch so aufregt, einfach mal locker bleiben.
Empfehle übrigens das Buch (http://www.amazon.de/Ein-Tag-Alten-Rom-geheimnisvolle/dp/3570501051), hatte ich vor ne'r Zeit mal gelesen.
Ja, ja, Bildung, nicht nur immer buckeln, das Fachidiotentum ist ja inzwischen auch eine richtige Landplage.
Paul Felz
06.09.2011, 23:45
Das stimmt nicht, ich bin intelligent, ich habe vielleicht keinen Ehrgeiz, das ist mir aber auch egal.
Meine Geschwister sind alle Akademiker das ist genetisch.
Beides falsch und nachweisbar falsch.
Trostlos
06.09.2011, 23:56
Beides falsch und nachweisbar falsch.
Doch, ich hab keinen Ehrgeiz und es ist mir egal, das stimmt.
Du hast noch nie gearbeitet. Offensichtlich bist Du dumm wie Stroh (ich entschuldige mich hier bei dem Gewächs) und völlständig ungebildet. Nur so ist erklärbar, daß Du Arbeit mit Anstrengung gleichsetzt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbst 1000 von Deiner Sorte könnten mich nicht einmal 10 Minuten in meinem Job ersetzen. Ihr würdet schlichtweg verdursten. Während alle meiner Sorte längst woanders sind.Nicht so ungeduldig! All das kommt noch, wenn die BRD pleite geht. Mit Rot/Grün/Rot ab 2014 an der Macht vielleich schon 2016. Dann ist nix mehr mit HartzIV, Rente, Kindergeld odere andere Staatsknete. Seit 68er Ungeist 16 mio. deutsche Kinder verhüten oder im Mutterleib ermorden ließ, sind auch schon über 6 mio. deutsche Erwerbstätige ausgewandert. Nun wandern sie aus mit über 500/Tag.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit Rot/Grün/Rot an der Macht wollen vielleicht 1.500 oder gar 2.500/Tag raus, und 10 mio. bei BRD-Pleite, was aber Alles nicht geht: die Aufnahme-Kapazität anderer Länder ist begrenzt, egal wie leistungfähig die Möchtegern-Zuzügler sind. Auswanderung in West-Europa ist zur Zeit über 2.000/Tag, alleine 500/Tag BRD und 600/Tag GB, obwohle GB 25% weniger Einwohner hat als die BRD.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es gibt keine Zahlen zur Berechnung der Aufnahme-Kapazität anderer Länder. Wollen aber 1.500/Tag hier weg, dann wollen wohl 6.000/Tag aus West-Europa raus, und das wird wohl schon zu viel sein, da es in Übersee ja nicht mal 20 Zielländer gibt. USA und China kommen dann ja auch arg ins Wackeln. Jetzt schon lassen viele Länder nur noch Leute rein mit Geld oder mit lokalem Leumund.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kein Land will HartzIV-Karriere-Typen und Rentner ohne Rente, die nicht von ihren Kindern versorgt werden. Touristen Visa jetzt schon: nur mit Aufenthalt und Rückflug vorbezahlt. Na, geht die BRD pleite, gibt es übles Gedränge. Auch falls Bundespapiere erst 2018 keiner mehr kauft, da Zinsen und fällige Papiere nur noch mit Neu-Papieren bezahlt werden. Na, und welche Währung will Lidl für Brot?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, es wird richtig spannend. Gold ist dann auch recht witzlos. 1.336,00 € ist heute ein Krügerrand. Nimmst Du jeden Barren und jede Münze an, treu glaubend, daß es echt Gold ist? Oder umgekehrt: wer gibt Dir sofort 1.336,00 € für 1 Krügerrand ohne erst mal prüfern zu lassen, ob er echt ist? Die Bank prüft erst, will Kohle für Prüfung, und wenn er echt ist, zahlt sie den Einkaufspreis mit Abschlag.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur ist die Gold-Ankauf-Fachkraft gerade außer Haus. Kannst Deinen Krügerrand aber schonmal da lassen. 25 € im Voraus Depot-Gebühr für 14 Tage. 14 Tage? Ja, so lange muß es nicht aber könnte es dauern. Dauert es doch länger, rufen wir Sie an, und sie können die nächsten 14 Tage Depot-Gebühr rechtzeitig zahlen. Lidl, Edeka oder Kaufhof wollen Deinen Krügerrand gewiß nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/Baby-old.gif
Biete den H4-lern doch einfach mal Jobs an von 20 bis 30 Euro die Stunde. Du wirst sehen, was dann los ist. Aber für 7, 50 € zu arbeiten ist zwecklos. Da muss man dann noch als Rentner den Staat um Sozialhilfe bitten. Das findest du okay?Wenn Du nicht arbeitest brauchst Du als Rentner keine Sozialhilfe? Und 7,50 €/Std. brauchst Du natürlich auch nicht zum Leben, wenn Du nicht arbeitest, oder? Denn wenn Du es wirklich brauchen würdest, wärst Du ja auch bereit dafür zu arbeiten. HartzIV erübrigt sich ja, wenn sich arbeiten für 7,50 €/Std. nicht lohnt. HartzIV kann also gestrichen werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4836769#post4836769) "Auch das, dass Leiharbeitsfirmen Arbeitnehmern Jobs von 7, 50 € anbieten und selbst aber von den Unternehmen für den Leiharbeiter 33 Euro bekommen." Ja, das kann so gerade noch klappen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
mit Urlaub, Feiertagen, Arbeitgeber-Anteil, Verwaltung, Krankfeiern, Mutterschaftsurlaub, Tage frei für Umzug, Hochzeit, Begräbnis, Behördengang, Geburt und was sonst noch so anfällt, kommt Personal auf 27% Abwesenheit, dazu noch 20% Verwaltung, 10% Verkaufskosten der Leistung, anteilige Bürokosten, Werbung und Rekrutierungskosten und den ausgezahlten 7,50 €/Std. brutto ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... bleiben von den 33 €/Std. vom Auftraggeber noch stolze 1,75 €/Std. Profit. Falls Alles so klappt wie es klappen soll, was es aber leider nur sehr selten tut, denn da gibt es Unfällle, höhere Gewalt, Streik bei Auftraggebern, und eigentlich sind Entsende-Arbeiter ausländischer Firmen preiswerter:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Post, Schlachthöfe, Landwirte und viele Firmen nutzen das ja auch, und die Entsende-Arbeiter sind froh: von dem Geld leben sie hier und versorgen auch noch ihre Familien zu Hause.
schlageter
07.09.2011, 09:26
Trostlos, ich gönne dir das bisschen Geld aus ganzem Herzen. Die Gesellschaft hat aquch nichts davon, wenn sich die Menschen in prekären Jobs für 6 Euro Brutto, kaputt schuften: Einerseits wird so das Lohnniveau gedrückt, andererseits spart der Staat zwar Hartz IV Kosten, verliert aber auch wieder Geld, da dem Staat die Steuern entgehen, die er eingenommen hätte, wenn die Firma einen richtigen Arbeitslatz hätte einrichten müssen. Der einzige, der wirklich profitiert ist der Unternehmer.
konfutse
07.09.2011, 10:50
Oh du Depp.
Ich zahle 600€ im Monat alleine Lohnsteuer
Wenn dich das grämt, weiß ich eine Lösung: Weniger Lohn einstecken.
Oh du Depp.
Ich zahle 600€ im Monat alleine Lohnsteuer
Wenn dich das grämt, weiß ich eine Lösung: Weniger Lohn einstecken.
Besser noch: Schwarzarbeit.
Es hat schon im alten Rom hunderttausende Arbeitslose gegeben, weiß gar nicht was ihr euch so aufregt, einfach mal locker bleiben.
Empfehle übrigens das Buch (http://www.amazon.de/Ein-Tag-Alten-Rom-geheimnisvolle/dp/3570501051), hatte ich vor ne'r Zeit mal gelesen.
Ja, ja, Bildung, nicht nur immer buckeln, das Fachidiotentum ist ja inzwischen auch eine richtige Landplage.
In Rom kam aber nicht der Steuerzahler für die Arbeitslosen auf.
Man sollte die lebenslange Sozialhilfe streichen. Dann kannst du von mir aus auch nicht arbeiten und zwar solange du willst.
Trostlos
07.09.2011, 11:29
In Rom kam aber nicht der Steuerzahler für die Arbeitslosen auf.
Man sollte die lebenslange Sozialhilfe streichen. Dann kannst du von mir aus auch nicht arbeiten und zwar solange du willst.
Wer nichts zahlt hat auch nichts zu fordern! Ich richte mich dann im Schrebergärtchen - Häuschen ein und hole mir das Holz aus den Wald. Das ist auch mein fairer Anteil, rechne mal Einwohner durch Fläche. Kann ja nicht sein, dass andere sich das vereinnahmen, wo ist denn deren Leistung?
Nahrungsmittel werden heute so durchrationalisiert hergestellt das sie billig sind. Überleg mal, sogar die Neger haben in der Regel genug und die haben aber noch 10 Kinder am Hals. Also wie lange soll ich denn deiner Meinung nach für das 35m² Schrebergartenhäuschen und selbst gebackenes Brot aus dem Holzofen arbeiten?
Am besten gleich ne Schrebergarten Steuer einführen das es wieder für 40 Stundenwoche reicht, oder was? Und überleg mal, warum alle Nischen dicht gemacht wurden so das die Leute im Normalfall zum genormten Verhalten erpresst werden.
ich biete 12 Stunden pro Woche, weil wegen Krankenversicherung, Jobangebote können hier eingereicht werden.
Aber, ich zieh mich da auch nicht dran hoch, denn es gibt keinen Job, also ich sehe jedenfalls keinen 400 € Job. Es ist nun mal so, die Rentner, Hausfrauen, Studenten und meine arbeitslosen Kollegen haben den Markt total abgegrast.
Trostlos
07.09.2011, 11:39
Hab noch 3 schöne Filme auf der Festplatte, ich glaub ich mach's mir bisschen gemütlich. Muss aber noch eben zum Aldi bisschen was zum Knabbern holen...
Trostlos, ich gönne dir das bisschen Geld aus ganzem Herzen. Die Gesellschaft hat aquch nichts davon, wenn sich die Menschen in prekären Jobs für 6 Euro Brutto, kaputt schuften: Einerseits wird so das Lohnniveau gedrückt, andererseits spart der Staat zwar Hartz IV Kosten, verliert aber auch wieder Geld, da dem Staat die Steuern entgehen, die er eingenommen hätte, wenn die Firma einen richtigen Arbeitslatz hätte einrichten müssen. Der einzige, der wirklich profitiert ist der Unternehmer.Wär schön, da Profit nur Unternehmern und Anlegern zusteht, absolut nicht dem Staat, und Arbeitnehmern steht nur Bazahlung für erbrachte Leistung zu. Kein Profit. Tatsche ist aber leider, daß unser Sozial-Ballast den meisten Profit krallt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für den Schrank, den ein Schreiner in 2 Tagen baut, muß er 2 Monatslöhne zahlen um ihn zu kaufen, da ungelernte Gewerkschaftler in Zuliefer-Firmen weit mehr Kohle für weit weniger Leistung krallen als der Schreiner in seinem hart erlerntem Beruf verdient. Ungelernte Gewerkschaftler krallen also Profit, den wir Alle zahlen mit Steuern, Abgaben und irre überhöhten Preisen. Und es gibt noch Üblere:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sogar ein Kerl mit Weib und 4 Kindern lebt völlig ohne jede eigene Leistung durch Erwerbstätgkeit faul vor sich hin, wobei seinen Kindern Bildung bis in höchste akademische Würden frei geboten wird. Nie zuvor lebten Bewohner Deutschlands so sehr wie Maden im Speck. Na, dafür ist die BRD bald im Eimer, und Staats-Knete gibt es nur noch für Politiker und Beamte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unternehmer und Anleger werden dann schon für sich selbst sorgen, und oben der Schreiner kann sich auch wieder die Dienste von Ungelernten leisten. Wenn nicht hier, dann eben im Ausland. Aber kein Land nimmt dann Leute auf mit HartzIV-Karriere, Ungelernte mit Geschrei nach immer mehr Kohle für immer Weniger Leistung oder Rentner ohne Rente, die nicht von ihren Kindern versorgt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/Baby-old.gif
Trostlos
08.09.2011, 00:21
Wär schön, da Profit nur Unternehmern und Anlegern zusteht, absolut nicht dem Staat, und Arbeitnehmern steht nur Bazahlung für erbrachte Leistung zu. Kein Profit. Tatsche ist aber leider, daß unser Sozial-Ballast den meisten Profit krallt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für den Schrank, den ein Schreiner in 2 Tagen baut, muß er 2 Monatslöhne zahlen um ihn zu kaufen, da ungelernte Gewerkschaftler in Zuliefer-Firmen weit mehr Kohle für weit weniger Leistung krallen als der Schreiner in seinem hart erlerntem Beruf verdient. Ungelernte Gewerkschaftler krallen also Profit, den wir Alle zahlen mit Steuern, Abgaben und irre überhöhten Preisen. Und es gibt noch Üblere:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sogar ein Kerl mit Weib und 4 Kindern lebt völlig ohne jede eigene Leistung durch Erwerbstätgkeit faul vor sich hin, wobei seinen Kindern Bildung bis in höchste akademische Würden frei geboten wird. Nie zuvor lebten Bewohner Deutschlands so sehr wie Maden im Speck. Na, dafür ist die BRD bald im Eimer, und Staats-Knete gibt es nur noch für Politiker und Beamte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unternehmer und Anleger werden dann schon für sich selbst sorgen, und oben der Schreiner kann sich auch wieder die Dienste von Ungelernten leisten. Wenn nicht hier, dann eben im Ausland. Aber kein Land nimmt dann Leute auf mit HartzIV-Karriere, Ungelernte mit Geschrei nach immer mehr Kohle für immer Weniger Leistung oder Rentner ohne Rente, die nicht von ihren Kindern versorgt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/Baby-old.gif
Also ich kann mir keine Handwerker leisten. Vom Staat werde ich gelegentlich dazu erpresst. TÜV, Schornsteinfeger... jau, Schornsteinfeger, bei der Gasheizung einmal den Rüssel in die Ablauft gesteckt und 100 € kassiert, so läuft das hier. Meine Schränke kommen aus dem Gebrauchtmöbelladen oder sind industriell gefertigte Teile die von mir selbst zusammengefügt wurden, nix Tischler.
Ihr verarscht euch gegenseitig, der eine Hochlöhner packt den anderen Hochlöhner in die Tasche und natürlich sind nicht alle Hochlöhner in der Produktion.
schlageter
08.09.2011, 03:01
Nie zuvor lebten Bewohner Deutschlands so sehr wie Maden im Speck.
Ich kenne so manchen Hilfsarbeiter, dessen höchste Qualifikation im Leben, der Gabelstablerführerschein war, der es trotzdem geschaft hat sich ein Haus zu bauen und 2 - 3 Kinder großzuziehen. Das war in den 80ern. Heute können sich das selbst viele Akademiker nicht mehr leisten. Erst kürzlich traf ich einen studierten BWler, 30 Jahre alt, mehrjährige Arbeisterfahrung, Gehalt 1200 Euro Netto.
Unternehmer und Anleger werden dann schon für sich selbst sorgen, und oben der Schreiner kann sich auch wieder die Dienste von Ungelernten leisten. Wenn nicht hier, dann eben im Ausland. Aber kein Land nimmt dann Leute auf mit HartzIV-Karriere, Ungelernte mit Geschrei nach immer mehr Kohle für immer Weniger Leistung oder Rentner ohne Rente, die nicht von ihren Kindern versorgt werden.
Ich bin mir sicher, dass wurde den Menschen im Manchester-Kaitalismus auch gesagt.
Ich kenne so manchen Hilfsarbeiter, dessen höchste Qualifikation im Leben, der Gabelstablerführerschein war, der es trotzdem geschaft hat sich ein Haus zu bauen und 2 - 3 Kinder großzuziehen. Das war in den 80ern. Heute können sich das selbst viele Akademiker nicht mehr leisten. Erst kürzlich traf ich einen studierten BWler, 30 Jahre alt, mehrjährige Arbeisterfahrung, Gehalt 1200 Euro Netto.Na, dann ist der studierte BWler nicht mehr wert. Es gibt viele kaufmännische Gehillfen ohne Abi, die sich nach etwas Fachschule studierte BWler nennen, aber nur wenige mit Karriere-Eignung. Wer mit 30 noch im Ratten-Rennen mit Tippsen und Bürogehilfen hängt, fliegt früher oder später auch da raus. Und Du kennst einen Gabelstaplerfahrer mit Haus und Kindern? Schön. Ich kenne einen Rentner, der früher Fabrik-Hilfsarbeiter mit Haus und Kindern war.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jetzt ist er Urgroßvater und spielt mit Enkeln und Unrenkeln. Seine 4 Kinder machte er zu erfolgreichen Akademikern. Früher war seine Frau unsere Haushäterin, nach der Arbeit und an Wochenende half er bei uns in Haus und Garten, und dann hatten die Beiden noch einen Schrebergarten, den sie mit ihren Kindern bestellten. Jeder Pfennig zählte bei denen, und sie schafften tatsächlich, was manche Akademiker nicht schaffen. Wie Dein Gabelstaplerfahrer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das zeigt also: es geht! Auch ohne Gewerkschafts-Abzocke. Auch ein kleiner Arbeiter kann ein geachteter und wertvoller Mitbürger sein. Ich habe und hatte vor Jupp und seiner Frau stets größte Hochachtung. Na, hab ich noch immer. Die Beiden haben nicht nur den richtigen Geist, sondern sie vermittelten den auch an Kinder und Kindeskinder. Und nun sind sie schon feste dabei auch ihre Urenkel in die richtige Form zu bringen. Schön. Ich schrieb:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Unternehmer und Anleger werden dann schon für sich selbst sorgen, und oben der Schreiner kann sich auch wieder die Dienste von Ungelernten leisten. Wenn nicht hier, dann eben im Ausland. Aber kein Land nimmt dann Leute auf mit HartzIV-Karriere, Ungelernte mit Geschrei nach immer mehr Kohle für immer Weniger Leistung oder Rentner ohne Rente, die nicht von ihren Kindern versorgt werden." Und Du meintest dazu:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Ich bin mir sicher, das wurde den Menschen im Manchester-Kaitalismus auch gesagt." Welchen Bezug hat das auf Sozial-Abzocker und Import-Proleten, die die BRD an die Wand knallen, so daß Intelligenz, Geld, Wirtschaft und gelernte Leute wie Schreiner auswandern?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
schlageter
08.09.2011, 05:13
Na, dann ist der studierte BWler nicht mehr wert. Es gibt viele kaufmännische Gehillfen ohne Abi, die sich nach etwas Fachschule studierte BWler nennen, aber nur wenige mit Karriere-Eignung. Wer mit 30 noch im Ratten-Rennen mit Tippsen und Bürogehilfen hängt, fliegt früher oder später auch da raus.
Arbeit hat keinen Wert an sich, der wird ihr beigemessen. Es ist eine naive Vorstellung, dass wer gute Arbeit leistet, automatisch gut bezahlt wird und schlecht bezahlt wird, schlechte Arbeit leistet. Der Wert von Arbeit wird schlichtweg durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
In den meisten Betrieben, die ich kenne, sei es aus eigener Anschauung oder von Bekannten, haben die älteren Arbeitsnehmer Verträge, dafür würden die jüngeren töten. Nicht selten verdienen sie sogar nur die Hälfte, obwohl sie die gleiche Arbeit erledigen und besser ausgebildet sind. Naja ich weiß jetzt kommt wieder das hierzuforum oft vertretene Klische, von der verdummten, saturierten Jugend, die mit einem Zollstock überfordert ist, während die Menschen früher mit ihrem Volksschulabschluss besser rechnen konnten, als ein heutiger Mathematiker und 10 mal so hart gearbeitet haben und statt dafür Lohn zu bekommen, haben sie noch Geld in den Betrieb mitgebracht, ja ja ich weiß.
Und Du kennst einen Gabelstaplerfahrer mit Haus und Kindern? Schön. Ich kenne einen Rentner, der früher Fabrik-Hilfsarbeiter mit Haus und Kindern war.
Jetzt ist er Urgroßvater und spielt mit Enkeln und Unrenkeln. Seine 4 Kinder machte er zu erfolgreichen Akademikern. Früher war seine Frau unsere Haushäterin, nach der Arbeit und an Wochenende half er bei uns in Haus und Garten, und dann hatten die Beiden noch einen Schrebergarten, den sie mit ihren Kindern bestellten. Jeder Pfennig zählte bei denen, und sie schafften tatsächlich, was manche Akademiker nicht schaffen. Wie Dein Gabelstaplerfahrer.
Dann frag deinen Bekannten doch mal, was seine Nachfolger heute für die gleiche Arbeit verdienen und dann überlge dir, ob man davon - bei aller Sarsamkeit - ein Haus bauen konnte und Kinder großziehen. Kann der Bwler, aus meinem Beispiel das?
Schön. Ich schrieb "Unternehmer und Anleger werden dann schon für sich selbst sorgen, und oben der Schreiner kann sich auch wieder die Dienste von Ungelernten leisten. Wenn nicht hier, dann eben im Ausland. Aber kein Land nimmt dann Leute auf mit HartzIV-Karriere, Ungelernte mit Geschrei nach immer mehr Kohle für immer Weniger Leistung oder Rentner ohne Rente, die nicht von ihren Kindern versorgt werden."[/I][/COLOR][/FONT] Und Du meintest dazu "Ich bin mir sicher, das wurde den Menschen im Manchester-Kaitalismus auch gesagt." Welchen Bezug hat das auf Sozial-Abzocker und Import-Proleten, die die BRD an die Wand knallen, so daß Intelligenz, Geld, Wirtschaft und gelernte Leute wie Schreiner auswandern?
Das hat insofern Bezug, dass nicht nur die Sozialabgaben an den niedrigen Löhnen schuld sind, sondern einfach Ausbeute. Warum können einige deutsche Unternehmer ihre Arbeitnehmer ordentlich bezahlen, und trotzdem marktführend sein? So zum Beispiel einer der größten deutschen Diskounter? Ich kenne auch deutlich höherreisige Supermärkte, die für qualitativ nicht höherwertigere Waren das doppelte Verlangen und trotzdem immer mehr Festangestellte durch 400 Euro-Kräfte ersetzen.
Oder nehmen wir mal das Beisiel Tankstellen. Die meisten arbeiten heute ausschließlich mit 400 Euro-Kräften haben also gar keine Sozialabgaben und zahlen dennoch Löhne unter 7 Euro. Früher hat die gleiche Arbeit ein ausgebildeter Tankwart erledigt, der davon sich und seine Familie ernähren konnte, heute kann man mit der gleichen Arbeit nicht mal mehr sich selbst annährend versorgen znd dass obwohl die Tankstellen heute durch die integrierten Shops sicher wesentlich mehhr Geld erwirtschaften. Die meisten Menschen wollen Arbeiten, nur ausbeuten lassen will sich keiner.
während die Menschen früher mit ihrem Volksschulabschluss besser rechnen konnten, als ein heutiger Mathematiker und 10 mal so hart gearbeitet haben und statt dafür Lohn zu bekommen, haben sie noch Geld in den Betrieb mitgebracht, ja ja ich weiß.
http://www.youtube.com/watch?v=Xe1a1wHxTyo :)
Wolfger von Leginfeld
08.09.2011, 12:40
Zweiten Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher (2 Thess 3,10 NGÜ).
„Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er auch nicht essen.“
Für meinen Teil hab ich keine Lust mehr, der Sommer war so schön und ich habe beschlossen das ich mir nun auch keinen 400 € Job mehr suchen werde. Den ich emotional, zumindest phasenweise, schon suche seit... seit es Hartz gibt. Tja, kann ich auch nichts dafür, die Zeit vergeht... :)
Die Einteilung der materiellen Ressourcen ist ausgetüftelt, ich sehe aber noch Potenzial bei der Umstellung auf günstigere und hochwertige Grundnahrungsmittel. Auch um mein Idealgewicht zu halten und zum anderen mich gesund zu ernähren uuund sehr wenig Geld auszugeben.
Außerdem ist es völlig abartig Kleidung in Geschäften zu erwerben, es gibt vorzügliche Kleiderkammern. Etwas Kummer sehe ich im Moment beim Kraftstoff für mein Automobil. Ich habe zwar noch eine Pumpe im Keller aber als moralisch hochsensibler Schöngeist macht man so unredliche Dinge wie LKW leerpumpen ja auch nicht, nein. :(
Trostlos
08.09.2011, 14:41
Zweiten Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher (2 Thess 3,10 NGÜ).
„Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er auch nicht essen.“
Warnung vor Müßiggang
6 Wir gebieten euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich lebt und nicht nach der Lehre, die ihr von uns empfangen habt.
7 Denn ihr wisst, wie ihr uns nachfolgen sollt. Denn wir haben nicht unordentlich bei euch gelebt, 8 haben auch nicht umsonst Brot von jemandem genommen, sondern mit Mühe und Plage haben wir Tag und Nacht gearbeitet, um keinem von euch zur Last zu fallen. 9 Nicht, dass wir dazu nicht das Recht hätten, sondern wir wollten uns selbst euch zum Vorbild geben, damit ihr uns nachfolgt. 10 Denn schon als wir bei euch waren, geboten wir euch: Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen. 11 Denn wir hören, dass einige unter euch unordentlich leben und nichts arbeiten, sondern unnütze Dinge treiben. 12 Solchen aber gebieten wir und ermahnen sie in dem Herrn Jesus Christus, dass sie still ihrer Arbeit nachgehen und ihr eigenes Brot essen. 13 Ihr aber, liebe Brüder, lasst's euch nicht verdrießen, Gutes zu tun.
14 Wenn aber jemand unserm Wort in diesem Brief nicht gehorsam ist, den merkt euch und habt nichts mit ihm zu schaffen, damit er schamrot werde. 15 Doch haltet ihn nicht für einen Feind, sondern weist ihn zurecht als einen Bruder.
16 Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. Der Herr sei mit euch allen!
Was ist denn meine Arbeit?
(Hab die Bibelstelle mal rausgesucht.)
Trostlos
08.09.2011, 14:52
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/a045.gif Ohje
Was ist denn mit den Leuten die mich zwangsweise ankotzen bei der Arbeit?
... frag deinen Bekannten doch mal, was seine Nachfolger heute für die gleiche Arbeit verdienen ...Jupp arbeitete mit 14 Tage Urlaub/Jahr 48 Std./Woche + Überstunden + Akkord für ~150,00 DM + 25,00 DM (schwarz) bei uns in Haus und Garten + 20,00 DM im Jahresschnitt durch Ersparnis und Verkauf seiner Produkte von Schrebergarten, Kaninchenstall und Hühnerhof. Seine Frau hatte bei uns als Haushäterin 90,00 DM (schwarz) für 40 bis 50 Std./Woche. So bauten sie ein Haus und machten 4 Kinder zu Akademikern. Die Kinder arbeiteten im eigenem Haushalt, Schrebergarten, Kaninchenstall und Hühnerhof,
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
und sie trugen vor der Schule Zeitungen und Brötchen aus, was ich auch tat. Nur arbeitetete ich ab 13 nach der Schule halbtags und in Ferien ganztags (0,50 DM/Std. Anfangslohn 1957) als Hilfsrbeiter am Bau, da ich nicht wie die Kinder von Jupp in Haushalt, Garten und Hof arbeitete und keine jüngeren Geschwister versorgen mußte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Familie Jupp hatte 6 Fahrräder, 1 Radio, 1 Plattenspieler und 1 TV. Wir hatten 1 Musiktruhe mit Radio, 1 Radio und 1 Pattenspieler, kein TV, wofür bei uns ohnehin Keiner Zeit hatte: 1 Bruder war Metzgerlehrling mit Kost und Logis, 1 Bruder hatte ein Tannengrün- und Kränze-Geschäft aufgebaut, 1 Schwester war bei Mutter (Steuerberaterin) in der Lehre, mein Alter war Bulle und brachte es später zum POR A14 (http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeichnungen_der_deutschen_Polizei#Laufbahn_d es_h.C3.B6heren_Polizeivollzugsdienstes_2).
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/K-moskau.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So halfen wir (meine Familie und Familie Jupp) das Wirtschaftswunder voran zu treiben und Häuser für uns selbst zu bauen. Nun treibt Sozentum und Kinderlosigkeit die BRD in die Pleite: für den Schrank, den ein Schreiner in 2 Tagen baut, muß er 2 Monatslöhne zahlen um ihn zu kaufen, da ungelernte Gewerkschaftler in Zuliefer-Firmen für weit weniger Leistung mehr krallen als er in seinem hart erlerntem Schreiner-Beruf verdient. Klar: der Schreiner geht in ein Land, wo er sich die Dienste Ungelernter leisten kann ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... ohne ihnen mit Steuern, Abgaben und irre überzogene Preisen ihr feistes Sozial-Abzocker-Leben zu finanzieren, ich lebte und arbeitete in bisher 15 Ländern, arbeite nur noch für Auslands-Auftraggeber, und unsere Kinder schenken ihre Leistungskraft und ihre Nachkommen anderen Ländern, da politisch korrekte BRD-Deutsche sie hier ankotzen. Da sie international aufwuchsen, sagen sie:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Wo es mir gut geht, da ist mreine Heimat!" Und trotz meiner tiefen BRD-Heimatwurzeln werden wir ihnen folgen, wenn es hier zu rauh wird. Das ist schon absehbar: die süßen Kleinen unserer Import-Proleten sind in einigen Jahren üble Banden und nehmen mir auf dem Weg zu Lidl Geld und Uhr ab, und was sie sonst noch wollen, weil BRD-Deutsche keine Kinder mehr haben und vernünftig erziehen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/Baby-old.gif
Vor allem sehe ich hier nie, wie sich Paul Felz & Co. hier über ISO-Normen, Verfahrenstechnik oder Steuertricks unterhalten. Muss wohl doch spannenderes geben...
Dazu existiert einfach kein Anlaß. Über Normen unterhält man sich nicht sondern man sucht sich die raus die man braucht, wir sind ja keine Mitglieder der Normungskommissionen die sie abfassen. Den Rest kennen wir, zudem ist es einfach zu lästig sich mit den unausweichlich folgenden Deppenkommentaren der einschlägigen Klientel abzugeben. 9/11 lehrte uns hier vornehme Zurückhaltung.
Erst kürzlich traf ich einen studierten BWler, 30 Jahre alt, mehrjährige Arbeisterfahrung, Gehalt 1200 Euro Netto.
BWLer sollten gesetzlich verpflichtet werden Geld in die Firma mitzubringen wenn sie einen Job wollen.
schlageter
08.09.2011, 18:47
Auch meine Eltern gehören dieser Generation an, ich kenne die Geschichten zur Genüge. Was diese Menschen aber gerne vergessen ist, dass ihr Leben nicht nur aus den säten 40er und den 50er Jahren bestand, sondern dass sie auch in den 70ern, 80ern und 90er Jahren gelebt haben. Mein Vater hat früher mit harter körperlicher Arbeit auch nur einen Wochenlohn von wenigen DM gehabt, die längste Zeit seines Lebens hat er dann aber zwischen 2000 DM und 10000 DM im Monat verdient. In dieser Zeit hat er sein Haus gebaut, nicht in den 50ern.
Außerdem hat man früher in ertser Linie für den eigenen Wohlstand und den Wiederaufbau Deutschlands gearbeitet. Heute arbeitet man für Griechenland, den Chef, Sozialarbeiter die Schwullheit in der Schule unterrichten, Entwicklungshilfe in China, den Euro, "Import-Proleten" ... Hättet Ihr damals für solch eine Gesellschaft gearbeitet?
schlageter
08.09.2011, 18:52
BWLer sollten gesetzlich verpflichtet werden Geld in die Firma mitzubringen wenn sie einen Job wollen.
Weil?
A propos, wenn ich mich recht entsinne hat erst kürzlich Paul Felz geschrieben, dass die angehenden Ingenieure, heute auch nur noch 2000 Brutto Einstiegsgehalt bekommen, und das obwohl ja immer überall behauptet wird, dass es einen riesigen Ingenieursmangel gibt und es das zukunftsträchtigste ist, das man studieren kann.
Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Leute keine Ingenieursstudiengänge ergreifen, mit ner guten Lehre kriegt man mehr, und kann fast 10 Jahre früher anfangen zu arbeiten.
Paul Felz
08.09.2011, 18:58
Weil?
A propos, wenn ich mich recht entsinne hat erst kürzlich Paul Felz geschrieben, dass die angehenden Ingenieure, heute auch nur noch 2000 Brutto Einstiegsgehalt bekommen, und das obwohl ja immer überall behauptet wird, dass es einen riesigen Ingenieursmangel gibt und es das zukunftsträchtigste ist, das man studieren kann.
Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Leute keine Ingenieursstudiengänge ergreifen, mit ner guten Lehre kriegt man mehr, und kann fast 10 Jahre früher anfangen zu arbeiten.
Ja das schrieb ich, geltend für NRW und Nds. In südlichen Bundesländern gibt es mehr. Nutzt aber nichts, da die Lebenshaltungskosten dort höher sind.
Paul Felz
08.09.2011, 19:00
Dazu existiert einfach kein Anlaß. Über Normen unterhält man sich nicht sondern man sucht sich die raus die man braucht, wir sind ja keine Mitglieder der Normungskommissionen die sie abfassen. Den Rest kennen wir, zudem ist es einfach zu lästig sich mit den unausweichlich folgenden Deppenkommentaren der einschlägigen Klientel abzugeben. 9/11 lehrte uns hier vornehme Zurückhaltung.
Eine Unterhaltung über ISO 9001 ff würde sowieso in die Spamecke verschoben. Zu Recht. Niemand mit IQ über Gefrierpunkt von Stickstoff in °C kann die ernst nehmen.
schlageter
08.09.2011, 19:02
Ja das schrieb ich, geltend für NRW und Nds. In südlichen Bundesländern gibt es mehr. Nutzt aber nichts, da die Lebenshaltungskosten dort höher sind.
Danke für die Bestätigung meiner Aussage. Kannst du mir erklären, warum die Gehälter so niedrig sind? Bis vor kurzem dachte ich selbst, dass Ingenieur, das beste ist was man studieren kann, weil es ja laut Medien solch einen Mangel gebe. Lüge?
Paul Felz
08.09.2011, 19:05
Danke für die Bestätigung meiner Aussage. Kannst du mir erklären, warum die Gehälter so niedrig sind? Bis vor kurzem dachte ich selbst, dass Ingenieur, das beste ist was man studieren kann, weil es ja laut Medien solch einen Mangel gebe. Lüge?
Ja, das ist eine Lüge. Zu verdanken den BWLern, die zu blöde sind, den Wert eines Ingenieurs einzuordnen. Bei Verkäufern und Vertretern geht das viel einfacher: nach Umsatz (der Produkte, die Ingenieure erst einmal entwickeln müssen).
Billig sollen sie sein. Davon abgesehen kannst Du heutige Jungingenieure tatsächlich vergessen. Schule ---> Uni ----> keine Ahnung.
Weil?
A propos, wenn ich mich recht entsinne hat erst kürzlich Paul Felz geschrieben, dass die angehenden Ingenieure, heute auch nur noch 2000 Brutto Einstiegsgehalt bekommen, und das obwohl ja immer überall behauptet wird, dass es einen riesigen Ingenieursmangel gibt und es das zukunftsträchtigste ist, das man studieren kann.
Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Leute keine Ingenieursstudiengänge ergreifen, mit ner guten Lehre kriegt man mehr, und kann fast 10 Jahre früher anfangen zu arbeiten.
Wie die meisten Menschen musst auch Du lernen präziser hinzuschauen.
Paul ist Bau-Ing. Angehende Bau-Ing. fangen häufig irgendwo als Bauleiter an. Das sind die Leute die von den Capos nicht für voll genommen werden.
Im Prinzip eine Lehrlingsstelle für Akademiker. Außerdem gibt es davon zu viele, und gut bezahlt wurden die nur in absoluten Hochkonjunkturphasen am Bau wenn man keine finden konnte.
Kommst Du heute als Maschinenbauer, E-Techniker oder Verfahrensing. etc. von der Uni, kannst Englisch und idealerweise eine etwas exotischere Fremdsprache fängst Du etwa mit 5 brutto an. Was Du dann daraus machst ist Dein Problem.
Intelligente Absolventen die während des Studiums nicht das Manager Magazin absolviert hatten suchen sich kleinere Firmen und sind die ersten paar Jahre etwas bescheiden, anstatt dem Karrieremist nachzulaufen und sich über dem Titel Assistant Manager von Irgendwas auf einer Konzernvisitenklarte einen abzuwichsen.
Das Hauptproblem ist, daß eine überwiegende Anzahl von Menschen auf irgendwelchen Zeugnissen herumreitet. Scheiß drauf. Du mußt mögen was Du machst.
Ein Freund von mir ist kein Ingenieur sondern Techniker, Prokurist in einer Ingenieurfima mit 30 Leuten, fährt einen 540i als Firmenwagen, wofür er etwa 10 Jahre brauchte und wenn ich einen Tipp brauche wie ich am besten 20 Tonnen von irgendwelchem Mist über 100 Meter irgendwohin blase rufe ich ihn an weil er mir das in 30 Sekunden aus dem Handgelenk runterleiert.
Was glaubst Du wie der angefangen hat? Mit dem Gehalt von Ackermann? Man bezahlt nicht für ein Zeugnis sonder für den Ertrag den man von einem Angestellten erwirtschaftet sehen will. Bringt er mehr, kriegt er mehr.
Ich saß letzte Woche nicht im Büro sondern bei 40° und 90% Feuchte in einem 20m³ Kessel am Arsch der Welt um ein Mischwerk zu reparieren.
Wieso? Weil ich's kann, weil ich vorher 15 Jahre Erfahrung mit diesem Drecksland hatte und weil ich mir nicht zu schade bin das zu machen anstatt wochenlang irgendwelche Neger zusammenzuorganisieren, was jeder andere Depp auch könnte.
Wenn Du Kohle haben willst mußt Du etwas anzubieten haben. Das weiß sogar jeder Dönerbetreiber, nur deutsche Michel scheinen zu glauben sie hätten Anspruch auf üppige Saläre wenn sie ein Blatt Papier herumzeigen. Es ist zum Heulen.
Eine Unterhaltung über ISO 9001 ff würde sowieso in die Spamecke verschoben. Zu Recht. Niemand mit IQ über Gefrierpunkt von Stickstoff in °C kann die ernst nehmen.
Der Trichinenstempel.
:)):)):)):)):)):)):)):))
Paul Felz
08.09.2011, 19:45
Der Trichinenstempel.
:)):)):)):)):)):)):)):))
Exakt :2faces:
Paul Felz
08.09.2011, 19:49
Wie die meisten Menschen musst auch Du lernen präziser hinzuschauen.
Paul ist Bau-Ing. Angehende Bau-Ing. fangen häufig irgendwo als Bauleiter an. Das sind die Leute die von den Capos nicht für voll genommen werden.
Im Prinzip eine Lehrlingsstelle für Akademiker. Außerdem gibt es davon zu viele, und gut bezahlt wurden die nur in absoluten Hochkonjunkturphasen am Bau wenn man keine finden konnte.
Kommst Du heute als Maschinenbauer, E-Techniker oder Verfahrensing. etc. von der Uni, kannst Englisch und idealerweise eine etwas exotischere Fremdsprache fängst Du etwa mit 5 brutto an. Was Du dann daraus machst ist Dein Problem.
Intelligente Absolventen die während des Studiums nicht das Manager Magazin absolviert hatten suchen sich kleinere Firmen und sind die ersten paar Jahre etwas bescheiden, anstatt dem Karrieremist nachzulaufen und sich über dem Titel Assistant Manager von Irgendwas auf einer Konzernvisitenklarte einen abzuwichsen.
Das Hauptproblem ist, daß eine überwiegende Anzahl von Menschen auf irgendwelchen Zeugnissen herumreitet. Scheiß drauf. Du mußt mögen was Du machst.
Ein Freund von mir ist kein Ingenieur sondern Techniker, Prokurist in einer Ingenieurfima mit 30 Leuten, fährt einen 540i als Firmenwagen, wofür er etwa 10 Jahre brauchte und wenn ich einen Tipp brauche wie ich am besten 20 Tonnen von irgendwelchem Mist über 100 Meter irgendwohin blase rufe ich ihn an weil er mir das in 30 Sekunden aus dem Handgelenk runterleiert.
Was glaubst Du wie der angefangen hat? Mit dem Gehalt von Ackermann? Man bezahlt nicht für ein Zeugnis sonder für den Ertrag den man von einem Angestellten erwirtschaftet sehen will. Bringt er mehr, kriegt er mehr.
Ich saß letzte Woche nicht im Büro sondern bei 40° und 90% Feuchte in einem 20m³ Kessel am Arsch der Welt um ein Mischwerk zu reparieren.
Wieso? Weil ich's kann, weil ich vorher 15 Jahre Erfahrung mit diesem Drecksland hatte und weil ich mir nicht zu schade bin das zu machen anstatt wochenlang irgendwelche Neger zusammenzuorganisieren, was jeder andere Depp auch könnte.
Wenn Du Kohle haben willst mußt Du etwas anzubieten haben. Das weiß sogar jeder Dönerbetreiber, nur deutsche Michel scheinen zu glauben sie hätten Anspruch auf üppige Saläre wenn sie ein Blatt Papier herumzeigen. Es ist zum Heulen.
Richtig. Ich fing um 1990 herum bei einem Dachbahnenhersteller als Techniker (Anwendungstechniker) an, hatte allerdings auch eine Handwerksausbildung. Praktischerweise als Dachdecker. Nun wurde eigentlich FH-Ingenieur zu entsprechendem gehalt gesucht, seinerzeit 4500 DM(!) brutto (mit Reisekosten dann knapp 8000 netto).
Nun kommt, was Du schreibst: es machte mir Spaß.
Ausbeuter wurde ich dann erst später (nach 13 Monaten kündigte ich)
Ausonius
08.09.2011, 22:38
BWLer sollten gesetzlich verpflichtet werden Geld in die Firma mitzubringen wenn sie einen Job wollen.
Vorab bezahlen, dafür, dass man arbeiten "darf"? Wo ist denn da die Logik?
Das hast du mit Sicherheit bei deinem Berufseinstieg auch nicht getan, bzw. hättest es niemals getan.
BWLer sollten gesetzlich verpflichtet werden Geld in die Firma mitzubringen wenn sie einen Job wollen.Nicht nur BW-Fuzzies. Inschenöhren und Architekturisten mit feuchten Stempeln auf dem Diplom kannst Du leistungmäßig nicht weiter trauen als Du sie werfen kannst, denn Werkstudenten gibt es nicht mehr. Wikipedia schreibt: "Ein Werkstudent ist heutzutage in der Regel ein ordentlich eingeschriebener Student, der neben dem Studium maximal 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit arbeitet und dabei ein Gehalt bezieht."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbst das halten die Wenigen, die es versuchen, oft nur ein paar Wochen durch, höchst selten ein ganzes Semester. Nach uns kam die Nullbock-Generation, nun kommt gerade die Generation Weichei mit Diplom, während die Generation Multi-Kulti gerade Studiums-Alter erreicht, was nun schon 2 bis 3 Jahre später ist als früher. Europa hat fertig. Studium mit Feuer und Flamme gibt es nur noch in Schwellenländern mit hartem Wettbewerb.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Tagesablauf eines Bekannten
05:00 Uhr: Heraus aus den Federn!
06:00 bis 12:00 Uhr: Fabrikarbeit.
13:00 bis 22:00 Uhr: Kunden in seinem Lebensmittelladen bedienen.
Wenn nachmittags seine Frau im Laden steht, ist er auf Einkaufstour.
Vor drei Jahren belächelte man ihn und sagte ihm voraus: „Dieser Laden rentiert nie!“ Doch seit zwei Jahren rentiert der Laden (der Inhaber könnte die Fabrikarbeit aufgeben, tut er aber nicht). Er besitzt eine Registrierkasse mit Computeranschluß und einen Lieferwagen (beides Occasionen). Als stolzer Vater von drei Kindern, denen es an nichts fehlt, träumt er von einer Eigentumswohnung.
Klopperhorst
09.09.2011, 11:04
Tagesablauf eines Bekannten
05:00 Uhr: Heraus aus den Federn!
06:00 bis 12:00 Uhr: Fabrikarbeit.
13:00 bis 22:00 Uhr: Kunden in seinem Lebensmittelladen bedienen.
Wenn nachmittags seine Frau im Laden steht, ist er auf Einkaufstour.
Vor drei Jahren belächelte man ihn und sagte ihm voraus: „Dieser Laden rentiert nie!“ Doch seit zwei Jahren rentiert der Laden (der Inhaber könnte die Fabrikarbeit aufgeben, tut er aber nicht). Er besitzt eine Registrierkasse mit Computeranschluß und einen Lieferwagen (beides Occasionen). Als stolzer Vater von drei Kindern, denen es an nichts fehlt, träumt er von einer Eigentumswohnung.
Tja, so sind sie die kleinen Racker, immer auf Speed, und irgendwann macht das Herz mal Siesta.
Was hat ihnen ihr Leben dann gebracht, ausser Stress?
---
schlageter
09.09.2011, 11:51
Tja, so sind sie die kleinen Racker, immer auf Speed, und irgendwann macht das Herz mal Siesta.
Was hat ihnen ihr Leben dann gebracht, ausser Stress?
---
Meistens sind das Menschen, die mit ihrem Leben nichts besseres anzufangen wissen. Mir fällt immer wieder auf, dass die Duetschen unheimlich stolz darauf sind, wenn sie mit viel Arbeit möglichst wenig verdienen. Sobald sich irgendwer in einem forum beschwert, dass er mit Vollzeitjob nur 900 Euro verdient, dauert es keine fünf Minuten, bis ein anderer antworte , das er 10 Stunden die Woche mehr arbeitet und nur 800 verdient und er jammere auch nicht, das reiche auch um Leben.
Solche Leute erinnern mich immer an Sklaven auf der Baumwollplantage, die unheimlich stolz darauf sind, dass sie mehr Baumwolle plücken als alle andere.
Ich habe durchaus höchsten Resekt, vor Menschen die viel arbeiten, weil es keine andere Möglichkeit gibt, wie in der deutschen Industrialisierung, Tümmerfrauen, Nachkriegszeit etc. Aber Leute die sich ohne Not ausnutzen lassen und noch stolz darauf sind, finde ich einfach nur lächerlich.
Klopperhorst
09.09.2011, 11:59
Meistens sind das Menschen, die mit ihrem Leben nichts besseres anzufangen wissen. Mir fällt immer wieder auf, dass die Duetschen unheimlich stolz darauf sind, wenn sie mit viel Arbeit möglichst wenig verdienen. Sobald sich irgendwer in einem forum beschwert, dass er mit Vollzeitjob nur 900 Euro verdient, dauert es keine fünf Minuten, bis ein anderer antworte , das er 10 Stunden die Woche mehr arbeitet und nur 800 verdient und er jammere auch nicht, das reiche auch um Leben.
Solche Leute erinnern mich immer an Sklaven auf der Baumwollplantage, die unheimlich stolz darauf sind, dass sie mehr Baumwolle plücken als alle andere.
Ich habe durchaus höchsten Resekt, vor Menschen die viel arbeiten, weil es keine andere Möglichkeit gibt, wie in der deutschen Industrialisierung, Tümmerfrauen, Nachkriegszeit etc. Aber Leute die sich ohne Not ausnutzen lassen und noch stolz darauf sind, finde ich einfach nur lächerlich.
Vor allem sind diese 14-Stunden-Tage nur Ausdruck der eigenen Ineffizienz.
Leute, die damit angeben, dass sie tausend Dinge unter einen Hut bringen und den ganzen Tag schuften, geben kein gutes Zeugnis von sich ab.
---
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Schrieb Nietzsche.
Mit Hin- und Rückfahrt und Mittagspause reicht das grad noch für eine 30-h-Woche!
Tja, so sind sie die kleinen Racker, immer auf Speed, und irgendwann macht das Herz mal Siesta.
Was hat ihnen ihr Leben dann gebracht, ausser Stress?
---
Der Mann ist erst dreißig Jahre alt. Besser er arbeitet, als daß er vor der Glotze verfettet und verblödet wie das asoziale Pack, das in den privaten Kanälen zu bestaunen ist.
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Schrieb Nietzsche.
Mit Hin- und Rückfahrt und Mittagspause reicht das grad noch für eine 30-h-Woche!
Meine Nietzsche-Ausgabe zählt 23 Bände (Werk und Nachlaß 15 Bände, Briefe 8 Bände). – Also faul war er nicht, der fröhliche belesene Philosoph.
Zwischen der Aussage: Wer wirklich will, findet Arbeit, und der gegenteiligen Position, die besagt, es gibt zu wenig Arbeit, gibt es anscheinend keine Annäherung.
Bei der ersten Behauptung wird ignoriert, dass der Bedarf an Vollzeit- Arbeitsplätzen zurückgeht und dass es einen konjunkturabhängigen Arbeitsmarkt gibt.
Bei der zweiten Behauptung wird ignoriert, dass es auch persönliche Fehlentscheidungen, Faulheit und Versagen geben kann.
Wenn nun jeder einen kennt, der es geschafft hat oder gar selber einer von jenen ist, der sich von unten nach oben gearbeitet haben, dann sind das unpolitische Anektoten, mehr nicht. Gerade die es geschafft haben (wenn es denn stimmt), klopfen sich hier ständig auf die Schulter, so dass es langsam peinlich wird.
Die "jeder kann es schaffen" Haltung ist natürlich auch Ausdruck eines Glaubens, der zum geistigen Inventar des Kapitalismus gehört. Vom Tellerwäscher zum Millionär, eine alte Geschichte. So ist jeder mit seinem "Versagen" beschäftigt, wenn der Aufstieg nicht gelingt und denkt nicht an Krawall.
Einen Wderspruch sehe ich allerdings darin, dass an anderer Stelle (zu recht) über die Banken, Konzerne und ihre Machenschaften hergezogen wird ohne jedoch einen Zusammenhang zu Niedriglöhnen und Arbeitslosigkeit herzustellen. Es wird also kräftig nach unten getreten. Vielleicht aus Angst vor dem eigenen Abstieg?
Pappenheimer
09.09.2011, 14:59
Was ist eigentlich wenn ein H4-Bezieher oder Arbeitsloser komplett jede Arbeit verweigert? Geldleistungen werden gestrichen, ok, aber kann das Amt z.B. auch die Mietzahlungen für einen Arbeitsverweigerer einstellen?
Trostlos
09.09.2011, 15:06
Was ist eigentlich wenn ein H4-Bezieher oder Arbeitsloser komplett jede Arbeit verweigert? Geldleistungen werden gestrichen, ok, aber kann das Amt z.B. auch die Mietzahlungen für einen Arbeitsverweigerer einstellen?
Ja, und diese Existenz-Vernichtung-Nummer ist natürlich nicht weniger radikal als die Judennummer beim Schnauzbart. Die machen da ganz schlimme Sachen...
Paul Felz
09.09.2011, 15:12
Was ist eigentlich wenn ein H4-Bezieher oder Arbeitsloser komplett jede Arbeit verweigert? Geldleistungen werden gestrichen, ok, aber kann das Amt z.B. auch die Mietzahlungen für einen Arbeitsverweigerer einstellen?
Meines Wissens nicht. Interessant dabei ist jedoch, daß es ja offensichtlich Arbeit gibt. Nur sind sich die Damen und Herren offensichtlich zu fein dafür.
Trostlos
09.09.2011, 15:15
Ich wurde hier mit einer Bibelstelle angegriffen (siehe unten) und möchte mal ein Wort dazu schreiben: Die Welt ist arbeitsteilig geworden und die Menschen von der Selbständigkeit enteignet. Die Zeiten da man mit seiner Ziegenherde, oder auf dem Acker, oder im Olivenhain arbeitete sind vorbei. Nix mit beschaulich vor sich hinbuckeln und einen auf Frohnatur machen!
Ich müsste mich bei bösen Menschen versklaven und würde mit Hochdruck ausgequetscht, würde geschändet, meine Gesundheit würde zerstört und ich wäre sehr unglücklich. Das sind nicht meine Brüder, das sind Arschlöcher, ich mache nicht in Sodom als Sklave die Gossen sauber, ich weigere mich!
Warnung vor Müßiggang
6 Wir gebieten euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich lebt und nicht nach der Lehre, die ihr von uns empfangen habt.
7 Denn ihr wisst, wie ihr uns nachfolgen sollt. Denn wir haben nicht unordentlich bei euch gelebt, 8 haben auch nicht umsonst Brot von jemandem genommen, sondern mit Mühe und Plage haben wir Tag und Nacht gearbeitet, um keinem von euch zur Last zu fallen. 9 Nicht, dass wir dazu nicht das Recht hätten, sondern wir wollten uns selbst euch zum Vorbild geben, damit ihr uns nachfolgt. 10 Denn schon als wir bei euch waren, geboten wir euch: Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen. 11 Denn wir hören, dass einige unter euch unordentlich leben und nichts arbeiten, sondern unnütze Dinge treiben. 12 Solchen aber gebieten wir und ermahnen sie in dem Herrn Jesus Christus, dass sie still ihrer Arbeit nachgehen und ihr eigenes Brot essen. 13 Ihr aber, liebe Brüder, lasst's euch nicht verdrießen, Gutes zu tun.
14 Wenn aber jemand unserm Wort in diesem Brief nicht gehorsam ist, den merkt euch und habt nichts mit ihm zu schaffen, damit er schamrot werde. 15 Doch haltet ihn nicht für einen Feind, sondern weist ihn zurecht als einen Bruder.
16 Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. Der Herr sei mit euch allen!
[…] Wenn nun jeder einen kennt, der es geschafft hat oder gar selber einer von jenen ist, der sich von unten nach oben gearbeitet haben, dann sind das unpolitische Anektoten, mehr nicht. Gerade die es geschafft haben (wenn es denn stimmt), klopfen sich hier ständig auf die Schulter, so dass es langsam peinlich wird.
Die "jeder kann es schaffen" Haltung ist natürlich auch Ausdruck eines Glaubens, der zum geistigen Inventar des Kapitalismus gehört. Vom Tellerwäscher zum Millionär, eine alte Geschichte. So ist jeder mit seinem "Versagen" beschäftigt, wenn der Aufstieg nicht gelingt und denkt nicht an Krawall. […]
Als ob es eine Schande wäre, durch eigene Leistung zu bescheidenem Wohlstand zu kommen, eine Familie ernähren zu können und dabei noch glücklich zu sein.
Trostlos
09.09.2011, 15:28
Als ob es eine Schande wäre, durch eigene Leistung zu bescheidenem Wohlstand zu kommen, eine Familie ernähren zu können und dabei noch glücklich zu sein.
Die meisten die ein bisschen mehr sind sind die größten Charakterschweine. Viele die handeln haben anderen Wucherpreise vor die Nase gesetzt und sich so fett gemacht. Natürlich geht es allzu oft nicht fair und ehrlich zu. So das der größte Dreck am weitesten nach oben gespült wird.
konfutse
09.09.2011, 16:15
Tagesablauf eines Bekannten
05:00 Uhr: Heraus aus den Federn!
06:00 bis 12:00 Uhr: Fabrikarbeit.
13:00 bis 22:00 Uhr: Kunden in seinem Lebensmittelladen bedienen.
Wenn nachmittags seine Frau im Laden steht, ist er auf Einkaufstour.
Vor drei Jahren belächelte man ihn und sagte ihm voraus: „Dieser Laden rentiert nie!“ Doch seit zwei Jahren rentiert der Laden (der Inhaber könnte die Fabrikarbeit aufgeben, tut er aber nicht). Er besitzt eine Registrierkasse mit Computeranschluß und einen Lieferwagen (beides Occasionen). Als stolzer Vater von drei Kindern, denen es an nichts fehlt, träumt er von einer Eigentumswohnung.
Der Arme und er ist auch noch stolz drauf, dass er sich selbst ausbeutet.
BRDDR_geschaedigter
09.09.2011, 16:30
Ich wurde hier mit einer Bibelstelle angegriffen (siehe unten) und möchte mal ein Wort dazu schreiben: Die Welt ist arbeitsteilig geworden und die Menschen von der Selbständigkeit enteignet. Die Zeiten da man mit seiner Ziegenherde, oder auf dem Acker, oder im Olivenhain arbeitete sind vorbei. Nix mit beschaulich vor sich hinbuckeln und einen auf Frohnatur machen!
Ich müsste mich bei bösen Menschen versklaven und würde mit Hochdruck ausgequetscht, würde geschändet, meine Gesundheit würde zerstört und ich wäre sehr unglücklich. Das sind nicht meine Brüder, das sind Arschlöcher, ich mache nicht in Sodom als Sklave die Gossen sauber, ich weigere mich!
Richtig wir sollten den Sozialstaat abschaffen, einen Nachtwächterstaat einführen und wieder auf Eigentum und Unternehmertum setzen.
Du kritisierst hier genau das, wovon du gleichzeitig profitierst.
Die meisten die ein bisschen mehr sind sind die größten Charakterschweine. Viele die handeln haben anderen Wucherpreise vor die Nase gesetzt und sich so fett gemacht. Natürlich geht es allzu oft nicht fair und ehrlich zu. So das der größte Dreck am weitesten nach oben gespült wird.
Oder einfach gesagt:
Je mehr einer hat, um so geiziger wird er.
Und wenn den mal ein wohlhabender spendiert. Höchsten für Afirka, wegen des Ansehens, damit noch mehr Neger uns fluten kommen.
Der Arme und er ist auch noch stolz drauf, dass er sich selbst ausbeutet.
Von Deinem Spott könnte er nicht leben.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
Konfuzius
Gruß von Leila
... Ich habe durchaus höchsten Resekt, vor Menschen die viel arbeiten, weil es keine andere Möglichkeit gibt, wie in der deutschen Industrialisierung, Tümmerfrauen, Nachkriegszeit etc. Aber Leute die sich ohne Not ausnutzen lassen und noch stolz darauf sind, finde ich einfach nur lächerlich.Leute, die sich ohne Not ausnutzen lassen, gibt es nicht, und Arbeit ist Lebensbasis. Treppe putzen und dann stolz auf die saubere Treppe blicken ist gewiß besser als Bier saufend in die Glotze stieren. Nur wich Leistungs-Ehrgeiz und Stolz auf erbrachte Leistung dem 68er Ungeist: für immer weniger Leistung immer mehr Kohle krallen, um sich im Urlaub daran aufzugeilen, daß fleißige Leute Bier bringen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Thai-Nutten einen auf Sex-Sklavin machen und Jamaika-Gigolos einen auf anbetende Liebhaber. So machte 68er Ungeist Frauen zu Fickmschinen, Männer zu Sex-Zombies und einstige Menschen zu Wegwerf-Ware, die Europa und USA zugrunde richtet:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die von Aufbau-Generationen geschaffene Substanz schwindet. Früher arbeiteten Arbeiter nach der Arbeit noch härter in Heim und Schrebergarten oder als Schwarzarbeiter. Als ich in der GHH Praktikant war, arbeiteten viele Leute 2 Schichten: Nachtschicht auf der Hütte und am Tag als Bau-Hilfsarbeiter. Wochenenden und Feiertagen hatten auch 3 Schichten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
6:00-14:00, 14:00-22:00 und 22:00-6:00 war die beliebteste Schicht, da die anderen Schichten nur zu einer Halbtags-Schicht am Bau reichten, aber am Bau brauchten wir die Leute, die 6:30 und 14:30 von der Hüttenschicht kamen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun sind Deutsche zu fein dazu und sitzen lieber mit HartzIV am PC, um sich nicht ausnutzen zu lassen. Hier am Feldberg wurden gerade 2 Bundesstraße unnötigerweise für viele mio. € aufgemotzt, und während der ganzen Bauzeit war an der Baustelle nicht mal von Bauleitern ein Wort Deutsch zu hören. Die Firmenschilder waren noch deutsch, aber Balten hatten die Firma wohl gekauft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Hätte ich so eine Firma, würde ich sie auch eher verscherbeln als mich mit Lettisch oder Karelisch zu plagen. Die Balten haben auch Firmen in Riga, die vom Hilsarbeiter bis zum Ingenieur Entsende-Arbeiter herschicken, deren Steuern und Abgaben Riga krallt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die gekauften BRD-Firmen machen steuerlich Null-Profit: so klauen deutsche Faultiere BRD-Geld!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich wurde hier mit einer Bibelstelle angegriffen (siehe unten) und möchte mal ein Wort dazu schreiben: Die Welt ist arbeitsteilig geworden und die Menschen von der Selbständigkeit enteignet. Die Zeiten da man mit seiner Ziegenherde, oder auf dem Acker, oder im Olivenhain arbeitete sind vorbei. Nix mit beschaulich vor sich hinbuckeln und einen auf Frohnatur machen!
Ich müsste mich bei bösen Menschen versklaven und würde mit Hochdruck ausgequetscht, würde geschändet, meine Gesundheit würde zerstört und ich wäre sehr unglücklich. Das sind nicht meine Brüder, das sind Arschlöcher, ich mache nicht in Sodom als Sklave die Gossen sauber, ich weigere mich!
Du weißt doch gar nicht, was Sklaverei bedeutet, du Wohlstandskind.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.