Vollständige Version anzeigen : Wie sieht wahrer Sozialismus denn nun aus?
Dr Mittendrin
18.06.2011, 20:26
Der Sozialismus verteufelt natürlich nicht das Gewinnstreben, sondern das Abstauben des Gewinns durch Gierschlünde.
Zudem müssen staatliche Banken nicht gerettet werden, den die spekulieren nicht mit Luftschlössern, sondern tun ihre Pflicht. Und sag mir jetzt bloß nicht, eine Landesbank wäre eine staatliche Bank. Das ist nämlich nicht wahr.
Dann wäre ja ein kommunales Unternehmen auch nicht staatlich.
Dr Mittendrin
18.06.2011, 20:33
Ich irre ganz sicher nicht.
Du irrst gewaltig, wenn du glaubst, dass alle ihre Bemühungen einstellen, nur weil die Einkommensspreizung nicht mehr so extrem ist.
Ich bin jetzt 37 Jahre berufstätig von schweisstreibender Arbeit bis relaxter Arbeit. Was willst du mir vorgauckeln.
Ich weiss welche Motivation Arbeiter trieb Fortbildungen zu machen und den Betrieb mit Einkommensvorteilen zu wechseln. Ich stelle auch fest dass die meisten Menschen den Arsch erst heben wenn das Einkommen HArtz 4 um 25 % übersteigt.
Bei Ackermann würde ich hier zustimmen.
Und die lebten auf welchem technischen und gesellschaftlichen Entwicklungsstand?
Mal nebenbei seit wann intressiert dich gesellschaftlicher Fortschritt?
Skorpion968
18.06.2011, 21:40
Ich bin jetzt 37 Jahre berufstätig von schweisstreibender Arbeit bis relaxter Arbeit. Was willst du mir vorgauckeln.
Ich weiss welche Motivation Arbeiter trieb Fortbildungen zu machen und den Betrieb mit Einkommensvorteilen zu wechseln. Ich stelle auch fest dass die meisten Menschen den Arsch erst heben wenn das Einkommen HArtz 4 um 25 % übersteigt.
Nein eben nicht!
Über 20% der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten inzwischen im Niedriglohnsektor. Viele von denen werden so gering entlohnt, dass sie ergänzend dazu Hartz4 beantragen müssen. Die leben also quasi auf Hartz4-Niveau, arbeiten aber trotzdem!
Du solltest dich mal mit der Realität auseinandersetzen, statt anderen Leuten deine Einstellung und deine Vorurteile überzustülpen!
Was ist Mehrwert anderer ?
Wo gibts den glücklichen Kommunismus ?
Ich weiß ja nicht ob Du arbeitest, aber wenn Du dieses machst, dann arbeitest Du bestimmt nicht nur soviel Stunden am Tag das Deine Arbeit Werte schafft die dem Wert entsprechen den Du jeden Tag benötigst zum Leben. Alles andere an Wert was Du schaffst, diesen Mehrwert streicht sich Dein Herr ein.
Eine Kommunistische Gesellschaft hatten wir noch nicht.
konfutse
18.06.2011, 21:48
Ich bin jetzt 37 Jahre berufstätig von schweisstreibender Arbeit bis relaxter Arbeit. Was willst du mir vorgauckeln.
Ich weiss welche Motivation Arbeiter trieb Fortbildungen zu machen und den Betrieb mit Einkommensvorteilen zu wechseln. Ich stelle auch fest dass die meisten Menschen den Arsch erst heben wenn das Einkommen HArtz 4 um 25 % übersteigt.
Bei Ackermann würde ich hier zustimmen.
Ich bin ähnlich lang berufstätig, aber mein Antrieb für Weiterbildung war nie der Mammon.
Nein eben nicht!
Über 20% der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten inzwischen im Niedriglohnsektor. Viele von denen werden so gering entlohnt, dass sie ergänzend dazu Hartz4 beantragen müssen. Die leben also quasi auf Hartz4-Niveau, arbeiten aber trotzdem!
Du solltest dich mal mit der Realität auseinandersetzen, statt anderen Leuten deine Einstellung und deine Vorurteile überzustülpen!
Wieviele von diesen 40% sind Teilzeit-Jobs?
Du hattest vergessen, dies zuerwähnen!
Wieviele von diesen 40% sind Zeitungs- und Prospektausträger?
Auch dies hattest Du vergessen zu erwähnen.
Wieviele von diesen 40% sind Jobs von Vorruheständlern oder Rentnern?
Wieviele von diesen Jobs sind Neben-Jobs?
Ich denke da an Nachhilfeunterricht, Pflege- und Reinigungskräfte.
Ich will Dir jetzt ja nichts unterstellen ... aber Statistiken sind nur dann etwas wert, wenn man weiß, wie sie zu Stande gekommen sind.
Skorpion968
18.06.2011, 22:24
Wieviele von diesen 40% sind Teilzeit-Jobs?
Du hattest vergessen, dies zuerwähnen!
Wieviele von diesen 40% sind Zeitungs- und Prospektausträger?
Auch dies hattest Du vergessen zu erwähnen.
Wieviele von diesen 40% sind Jobs von Vorruheständlern oder Rentnern?
Wieviele von diesen Jobs sind Neben-Jobs?
Ich denke da an Nachhilfeunterricht, Pflege- und Reinigungskräfte.
Ich will Dir jetzt ja nichts unterstellen ... aber Statistiken sind nur dann etwas wert, wenn man weiß, wie sie zu Stande gekommen sind.
Arbeiten Zeitungsausträger nicht?
Arbeiten Reinigungskräfte nicht?
Arbeiten Teilzeitkräfte nicht?
Außerdem gibt es unter diesen 20% auch eine ganze Reihe von Vollzeitkräften.
Dein Vorredner wollte uns doch gerade weismachen, dass Leute ihren Arsch erst dann hochkriegen, wenn ihr Einkommen Hartz4 um mindestens 25% übersteigt. Wie passt das zusammen?
konfutse
19.06.2011, 14:31
Wieviele von diesen 40% sind Teilzeit-Jobs?
Du hattest vergessen, dies zuerwähnen!
Wieviele von diesen 40% sind Zeitungs- und Prospektausträger?
Auch dies hattest Du vergessen zu erwähnen.
Wieviele von diesen 40% sind Jobs von Vorruheständlern oder Rentnern?
Wieviele von diesen Jobs sind Neben-Jobs?
Ich denke da an Nachhilfeunterricht, Pflege- und Reinigungskräfte.
Ich will Dir jetzt ja nichts unterstellen ... aber Statistiken sind nur dann etwas wert, wenn man weiß, wie sie zu Stande gekommen sind.
Wieviele von den Teilzeitjobbern würden gern Vollzeit arbeiten? Wieviele von den Teizeitjobbern sind froh, wenigsten so eine prekäre Arbeit zu haben?
Sauerländer
19.06.2011, 14:38
Mal nebenbei seit wann intressiert dich gesellschaftlicher Fortschritt?
Als Konzept, das massiv verbreitet ist, muss er einen notwendigerweise interessieren, auch wenn man dieses Konzept ablehnt.
Du bezogst dich hier auf eine bestimmte Beziehung zum Eigentumsprinzip in einer bestimmten Gesellschaft. Und was ich nun zeigen wollte, war, dass der Fortschritt eben dazu geführt hat, dass diese Beziehung verloren gegangen ist.
Sauerländer
19.06.2011, 14:41
Ich habe den Eindruck, daß Dtl. immer sozialistischer wird. Denn diese Beschreibung trifft zunehmend auch auf die real existierende BRD zu.
Dafür kann ich keine Indizien erkennen. Und ich halte gründlich Ausschau, ich wäre in den vorderen Reihen derer, die das begrüßen würden.
Dafür kann ich keine Indizien erkennen. Und ich halte gründlich Ausschau, ich wäre in den vorderen Reihen derer, die das begrüßen würden.
Dann empfehle ich, die Filzbrille abzusetzen.
konfutse
19.06.2011, 14:45
Dafür kann ich keine Indizien erkennen. Und ich halte gründlich Ausschau, ich wäre in den vorderen Reihen derer, die das begrüßen würden.
Den Sozialismus verorten bemerkenswerterweise immer diejenigen, die ihn fürchten. Wie nennt man dieses Krankheitsbild?
Sauerländer
19.06.2011, 15:05
Dann empfehle ich, die Filzbrille abzusetzen.
Längst getan. Weshalb ich die Ausführungen jener, die den Kapitalismus befürworten, und daher seinen gegenwärtigen Verfall aus ihm wegerklären müssen, verwerfe.
Skorpion968
19.06.2011, 16:06
Den Sozialismus verorten bemerkenswerterweise immer diejenigen, die ihn fürchten. Wie nennt man dieses Krankheitsbild?
Verfolgungswahn (ICD-10: F20.0)
FranzKonz
19.06.2011, 17:25
Dann wäre ja ein kommunales Unternehmen auch nicht staatlich.
Jein. Das kommt darauf an, wie sie geführt werden. Die Landesbanken werden von Bankstern nach den Regeln der Privatwirtschaft geführt.
sisyphos
20.06.2011, 06:17
Längst getan. Weshalb ich die Ausführungen jener, die den Kapitalismus befürworten, und daher seinen gegenwärtigen Verfall aus ihm wegerklären müssen, verwerfe.
So verhält es sich ... ironischer Weise scheint gerade der Mittelstand den Verfall wegzuerklären, der doch am meisten bedroht ist.
Nach der bekannten Devise "es kann nicht sein, was nicht sein darf", wie auch "ich will, was ich wollen muss".
Skorpion968
20.06.2011, 09:58
So verhält es sich ... ironischer Weise scheint gerade der Mittelstand den Verfall wegzuerklären, der doch am meisten bedroht ist.
Nach der bekannten Devise "es kann nicht sein, was nicht sein darf", wie auch "ich will, was ich wollen muss".
Ich fürchte auch, dass da einige Leute schlichtweg zu dumm sind, um sich mit den politischen Gegebenheiten ernsthaft auseinander zu setzen. Die sehen sie müssen Steuern zahlen und das ist dann schon Sozialismus. Dass sie von den Energie- und Mineralölkonzernen ausgenommen werden wie die Weihnachtsgänse, raffen sie schon nicht mehr. Im Zweifelsfall ist immer der Staat schuld. Das ist scheinbar einfacher als sich mit ihrer Marktideologie mal kritischer zu beschäftigen.
FranzKonz
20.06.2011, 10:07
Ich fürchte auch, dass da einige Leute schlichtweg zu dumm sind, um sich mit den politischen Gegebenheiten ernsthaft auseinander zu setzen. Die sehen sie müssen Steuern zahlen und das ist dann schon Sozialismus. Dass sie von den Energie- und Mineralölkonzernen ausgenommen werden wie die Weihnachtsgänse, raffen sie schon nicht mehr. Im Zweifelsfall ist immer der Staat schuld. Das ist scheinbar einfacher als sich mit ihrer Marktideologie mal kritischer zu beschäftigen.
Nun ja, Merkel Atomgehampel schmeckt übel. Es ist zwar Dummheit, Merkels Politik mit Sozialismus gleichzusetzen, aber derartige staatliche Eingriffe in den Betrieb von privatrechtlichen Versorgungsunternehmen sorgen natürlich für gewaltige Verluste bei den Unternehmen und damit eben auch für künftige Preiserhöhungen.
Solar exisierender Sozialismus in Deutschland:
http://www.focus.de/magazin/memo/solar-existierender-sozialismus_aid_638059.html
http://www.politikforen.net/showthread.php?111600-Der-solar-existierender-Sozialismus
Kreuzbube
20.06.2011, 13:32
Voraussetzung ist eine allgemeine Erhöhung der Bewußtseinsstufe möglichst der gesamten Menschheit weg von Neid, Materialismus und Mißgunst; hin zu Ethik, Ästhetik und Konstruktivität. Sonst wird das nichts oder endet wieder im Chaos.
konfutse
20.06.2011, 17:18
Jein. Das kommt darauf an, wie sie geführt werden. Die Landesbanken werden von Bankstern nach den Regeln der Privatwirtschaft geführt.
Weshalb sie sich mittlerweile kaum von Privatbanken unterscheiden, obwohl ihre ursprüngliche Aufgabe die Wirtschaftsförderung war und nicht die Spekulation.
Linkier Pessimismusw ist nicht so selten wie sich viele sich das Vorstellen...
DAS glaub ich gerne; sie sind die Ewiggestrigen und 'seit jeher' die Zerstörer alles Guten. :D
Kapitalismus ist die Unterdrückung, Verdummung, Freiheitsberaubung und Gängelung eines kreativen Individuums zu Gunsten eines vermeintlich übergeordneten Marktes.
Ökonomische Gesetzmäßigkeiten werden Linke nun 'mal nie außer Kraft setzen - völlig egal, ob in Äppeln oder Birnen bezahlt wird. Die Frage ist, wie oft sie's noch versuchen wollen (einschließlich Social Engineering (mir fällt grad der entspr. dt. Begriff nicht ein)), bis sie's denn endlich 'mal einsehen.
Das ist schon wieder nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist, dass Menschen durchaus auch gleiche Bedürfnisse haben, wie Sicherheit, existenzielle Versorgung, Zusammenhalt, Anerkennung, Sinn in ihrem Tun, usw...
Nur, das Bedürfnis nach Abgrenzung (in welcher Form auch immer) ist letztlich stärker und damit ausschlaggebend. ;)
Es gibt manche, die (näherungsweise) als Lohnsklave geboren werden und es nicht merken. Hocharbeiten geht natürlich schon. Aber die Voraussetzungen sind bereits unterschiedlich.
By nature, bereits. Nicht nur, aber vor allem auch.
Die Lemminge glauben tatsächlich, dass es in einem komplett freien und unregulierten Markt keine Machtkonzentrationen geben wird.
Das nicht, selbstverständlich kommt es - quasi per Naturgesetz - zu Kapital- und Machtkonzentrationen, jedoch kommt ein solches System den menschlich-individuellen Veranlagungen und Bedürfnissen noch am Nächsten. Das heißt mitnichten, daß es perfekt ist.
Der SU Bolschewismus war nichts weiter als Staatskapitalismus...
Absolut richtig. Ebenso der DDR-Sozialismus. Kein "freier" Kapitalismus.
Oh Gott ist das naiv.
Du willst einerseits die Macht des Staates einschränken. Damit stärkst du die Macht des Kapitals.
Dann willst du auf der anderen Seite die Macht des Kapitals einschränken, indem du eine staatliche Verfassung dagegen setzt.
Du laberst wirres Zeug.
Sehe ich nicht so, vordergründig setzt er eine Verfassung dagegen, eigentlich aber einen Rechtsstaat, der diesen Namen zurecht trägt. Ein gewaltiger Unterschied. ;)
...
Bezug auf Skorpion und Schlecker als reale (bespitzelnde) Person: Nun, immerhin, Skorpion, in einem "freien" kapitalistischen System hast Du schlicht die Möglichkeit, Dir nen anderen Arbeitsplatz zu suchen und auf diesem Wege dem "abstrakten" Zwang auszuweichen. Was nun keine Rechtfertigung der schleckerschen Vorgehensweise ist - ich bitte, das zu unterscheiden. Hingegen, z.B. dem DDR-Zwangssozialismus konntest "Du" noch nicht mal in dem Sinne entfliehen, ohne in irgendeiner Form bestraft zu werden, wenn sie "Dich" kriegten.
Selbst wenn das so wäre, könnte man es durchaus als gerechter ansehen als einen Zustand, in dem einige Leute mit asozialstem Verhalten zu Gewinnern werden.
Nunja, wenn's damit nicht über kurz oder lang back to nature ginge... :/
Der industrielle Komplex hat den Auftrag gegeben.
Nun, dann könnte man Hitler ja geradezu freisprechen, was? :D
...Bereits in der Bibel werden die Kapitalisten negativ erwähnt, weil es auch vor 2000 Jahren und noch früher Kapitalismus gab....
Richtig, bereits im Alten Ägypten soll es Banken gegeben haben.
... Aber alle können sich meinetwegen einen Golf leisten.
Der u.a. in der Qualität immer und immer und immer schlechter wird (abgesehen von Lieferzeiten). Ich glaube, Du schätzt die Mechanismen und deren Auswirkungen falsch ein, was es Dir erlaubt, den Sozialismus (einschließlich Planwirtschaft?) schönzusehen.
...Denn, auch im Sozialismus wird kein Geld umverteilt. Sondern Produktivität, die dort ohnehin nicht so reichlich gesät ist....
Wunderbar. Einer der Mechanismen und dessen Auswirkung auf den Punkt gebracht.
Schau dir die Vernetzung von Bush, Cheney und Rumsfeld mit dem militärisch-industriellen Komplex an, und dann lege die Hand für Deine Aussage ins Feuer.
Ändert nun mal nichts dran: Den Befehl zum Angriff erteilt die Politik.
Nein, es ist eben nicht egal wer davon profitiert. Wer davon profitiert, leitet die Sache auch ein und ist damit die Ursache. Die Politiker sind dabei nur Mittel zum Zweck.
Warum werden/wurden Politiker gleich noch mal umgenietet, weil sie nicht so wollten wie die, die wollten? Man sollte das Ganze nicht mit "Amtsmißbrauch" verwechseln.
Nein?
Über 50% des gesamten Weltvermögens gehören allein den 300 reichsten Familien.
Na wenn das keine Konzentration ist.
Wie viel an dieser Konzentration bzw. deren Ermöglichung ist dem Staat bzw. korrupten, "amtsmißbrauchenden" Politikern, die in die freie Wirtschaft entsprechend begünstigend (zuschusternd) eingriffen, zuzurechnen?
Tja, und das im Kapitalismus. Erstaunlich.
Wann wirst Du mal merken, daß es OHNE Kapitalismus in KEINEM System geht? Es gibt KEIN nichtkapitalistisches System.
Sie sind genauso schuldig wie der GI, der letztlich den Abzug durchzieht: als Marionette.
Wer ist Schuld am Lungenkrebs - der Hersteller und Anbieter von Zigaretten oder der Raucher?
PS: Gäb's keine Zigaretten, würden "die Leute" Kamelmist rauchen. :D
konfutse
20.06.2011, 19:25
Der SU Bolschewismus war nichts weiter als Staatskapitalismus...
Absolut richtig. Ebenso der DDR-Sozialismus. Kein "freier" Kapitalismus.
Wie das denn? Welche Kapitalismusmerkmale hatten denn beide Systeme? Etwa die Förderung von Privateigentum an Produktionsmitteln?
Wie viel an dieser Konzentration bzw. deren Ermöglichung ist dem Staat bzw. korrupten, "amtsmißbrauchenden" Politikern, die in die freie Wirtschaft entsprechend begünstigend (zuschusternd) eingriffen, zuzurechnen?
Ändert das was an der Tatsache?
...Bei einer Angleichung der Vermögensverhältnisse werden weder alle stinkreich noch alle bettelarm. Sie treffen sich in der Mitte. Der extrem Reiche wird etwas weniger reich und der extrem Arme wird reicher.
Nein, den Effekt des Auseinanderdriftens wirst "Du" immer und immer wieder haben, in irgendeiner Form.
Skorpion968
20.06.2011, 19:51
Das nicht, selbstverständlich kommt es - quasi per Naturgesetz - zu Kapital- und Machtkonzentrationen, jedoch kommt ein solches System den menschlich-individuellen Veranlagungen und Bedürfnissen noch am Nächsten. Das heißt mitnichten, daß es perfekt ist.
Du plapperst den ganzen ideologischen Quark ziemlich perfekt nach. :D
FranzKonz
20.06.2011, 20:10
Ändert nun mal nichts dran: Den Befehl zum Angriff erteilt die Politik.
Und die Politik ist unschuldig, weil der GI den Finger am Abzug hat. Klar. X(
Skorpion968
20.06.2011, 20:11
Sehe ich nicht so, vordergründig setzt er eine Verfassung dagegen, eigentlich aber einen Rechtsstaat, der diesen Namen zurecht trägt. Ein gewaltiger Unterschied. ;)
Zuerst schwächst du den Staat und dann soll er dem Kapital was entgegensetzen. Das ist ziemlicher Nonsens.
Skorpion968
20.06.2011, 20:16
Bezug auf Skorpion und Schlecker als reale (bespitzelnde) Person: Nun, immerhin, Skorpion, in einem "freien" kapitalistischen System hast Du schlicht die Möglichkeit, Dir nen anderen Arbeitsplatz zu suchen und auf diesem Wege dem "abstrakten" Zwang auszuweichen.
Nein. Das kann nicht jeder. Das könnte nur dann jeder, wenn es genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle gäbe. Das heißt, wenn es Vollbeschäftigung gäbe.
Gibt es nicht genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle, bekommt nicht jeder einen anderen Arbeitsplatz. Es bleiben immer Leute übrig, die die Arbeit bei Schlecker nehmen müssen und sich folglich auch bespitzeln lassen müssen.
Skorpion968
20.06.2011, 20:18
Nun, dann könnte man Hitler ja geradezu freisprechen, was? :D
Ich habe überhaupt niemanden freigesprochen. Ich bin aber auch nicht dumm genug, nicht zu erkennen, wer im Hintergrund die Fäden zieht.
Skorpion968
20.06.2011, 20:22
Wann wirst Du mal merken, daß es OHNE Kapitalismus in KEINEM System geht? Es gibt KEIN nichtkapitalistisches System.
Holla, du bist ja ein richtiger kleiner Vorzeigeideologe. Zuerst die abgestandene Nummer mit Markt als Naturgesetz und Mensch als Marktmarionette. Und jetzt setzt er noch einen drauf.
Melde dich beim Don, vielleicht ist bald ne Beförderung zum stellvertretenden Chefideologen drin. :D
Skorpion968
20.06.2011, 20:24
Wie viel an dieser Konzentration bzw. deren Ermöglichung ist dem Staat bzw. korrupten, "amtsmißbrauchenden" Politikern, die in die freie Wirtschaft entsprechend begünstigend (zuschusternd) eingriffen, zuzurechnen?
Es ist im Ergebnis völlig wurscht, ob korrupte Politiker die Erfüllungsgehilfen sind oder ob die Dreckskapitalisten das über andere Handlanger erledigen lassen.
Skorpion968
20.06.2011, 20:26
Und die Politik ist unschuldig, weil der GI den Finger am Abzug hat. Klar. X(
Der GI ist doch auch unschuldig. Der Kameltreiber ist schuld. Was wirft der sich auch in die Kugel?
FranzKonz
20.06.2011, 20:28
Der GI ist doch auch unschuldig. Der Kameltreiber ist schuld. Was wirft der sich auch in die Kugel?
Das ist bei dem Munitionsverbrauch der Amis tatsächlich eine Überlegung wert.
Ich habe mal die letzten Beiträge mir angesehen, was haben diese mit dem Thema zu tun, rein weg nichts.
Es wäre ja schön wenn dabei geblieben wäre, aber der USA-Soldat hat genau soviel mit dem Soz. zu tun wie der Kapitalist, beide sind in einen eins, gegen jegliche soziale Ausrichtung, der letzte um seines Überlebens willen, der Erste weil im nichts anderes in seinen Schädel gehämmert wird, wie bei fast allen Schießwütigen System Erhalter Kapitalismus
Kongo Bongo
20.06.2011, 23:05
Durch die Verwirklichung der ökonomischen Strategie zu hoher Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität, dynamisches Wirtschaftswachstum durch breite Anwendung und effektive Nutzung der Schlüsseltechnologien auf dem bewährten Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik! Das sind die wichtigsten Punkte zum Wohle des Volkes und für den Frieden.
sisyphos
21.06.2011, 08:42
Durch die Verwirklichung der ökonomischen Strategie zu hoher Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität, dynamisches Wirtschaftswachstum durch breite Anwendung und effektive Nutzung der Schlüsseltechnologien auf dem bewährten Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik! Das sind die wichtigsten Punkte zum Wohle des Volkes und für den Frieden.
Klingt wie aus dem FDP-Programm entlehnt. Das sind aber eben nur Worte. Der "bewährte Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" hat jedenfalls zu einer ultimativen Verschuldung des ganzen Volkes geführt. Wer das mit verschönigenden Worten wegerklärt, sollte sich vielleicht mal an die Stirne fassen ... denn letztlich musst du das Scheitern der derzeitigen ökonomischen Verfahrensweisen nunmal ebenso zahlen.
Kongo Bongo
21.06.2011, 11:03
Klingt wie aus dem FDP-Programm entlehnt. Das sind aber eben nur Worte. Der "bewährte Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" hat jedenfalls zu einer ultimativen Verschuldung des ganzen Volkes geführt. Wer das mit verschönigenden Worten wegerklärt, sollte sich vielleicht mal an die Stirne fassen ... denn letztlich musst du das Scheitern der derzeitigen ökonomischen Verfahrensweisen nunmal ebenso zahlen.
Da sieht man dass du keine Anung hast. Das ist das Programm der SED.
FranzKonz
21.06.2011, 11:04
Da sieht man dass du keine Anung hast. Das ist das Programm der SED.
Den Text kannst Du in jedes Parteiprogramm schreiben, der zieht immer. :))
Kongo Bongo
21.06.2011, 11:17
Den Text kannst Du in jedes Parteiprogramm schreiben, der zieht immer. :))
So ist es und Idioten aller Richtungen geifern sich einen ab.
sisyphos
21.06.2011, 12:09
Da sieht man dass du keine Anung hast. Das ist das Programm der SED.
Das Programm der SED ist mir wirklich nicht geläufig ... denn hielt es nie vonnöten ... daran sieht man jedenfalls sehr gut, dass die SED die Warenform nie überwunden hat, gedanklich und praktisch.
Denn da gehts kristallklar um Profitmaximierung. Was willst du damit beweisen?
konfutse
21.06.2011, 16:01
Das Programm der SED ist mir wirklich nicht geläufig ... denn hielt es nie vonnöten ... daran sieht man jedenfalls sehr gut, dass die SED die Warenform nie überwunden hat, gedanklich und praktisch.
Denn da gehts kristallklar um Profitmaximierung. Was willst du damit beweisen?
Die Frage ist, zu wessen Gunsten die Profitmaximierung angestrebt wird. Zu Gunsten des ganzen Volkes oder zu Gunsten des Einzelnen. Das sagt diese Formulierung, die wirklich jede Partei in ihrem Programm haben könnte, nicht aus.
Kongo Bongo
21.06.2011, 16:29
Das Programm der SED ist mir wirklich nicht geläufig ... denn hielt es nie vonnöten ... daran sieht man jedenfalls sehr gut, dass die SED die Warenform nie überwunden hat, gedanklich und praktisch.
Denn da gehts kristallklar um Profitmaximierung. Was willst du damit beweisen?
Das Programm ist sehr gut, wer würde es nicht unterschreiben?
Kongo Bongo
21.06.2011, 16:30
Die Frage ist, zu wessen Gunsten die Profitmaximierung angestrebt wird. Zu Gunsten des ganzen Volkes oder zu Gunsten des Einzelnen. Das sagt diese Formulierung, die wirklich jede Partei in ihrem Programm haben könnte, nicht aus.
Von Profitmaximierung ist überhaupt nirgends die Rede, das hat sich der sysiphos bösartigerweise ausgedacht.
sisyphos
21.06.2011, 19:21
Von Profitmaximierung ist überhaupt nirgends die Rede, das hat sich der sysiphos bösartigerweise ausgedacht.
Das ergibt sich notwendig, weil logisch, aus dem Kontext der Aussage.
Kongo Bongo
21.06.2011, 19:35
Das ergibt sich notwendig, weil logisch, aus dem Kontext der Aussage.
Schwachsinn!
Skorpion968
21.06.2011, 20:23
Das Programm ist sehr gut, wer würde es nicht unterschreiben?
Ich
ich würde sagen so wie in Nordkorea?
Kongo Bongo
22.06.2011, 08:44
Ich
Dass du von Wirtschaftspolitik keinen blassen Schimmer hast, beweist du ja in so gut wie jedem Beitrag.
sisyphos
22.06.2011, 09:37
Durch die Verwirklichung der ökonomischen Strategie zu hoher Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität, dynamisches Wirtschaftswachstum durch breite Anwendung und effektive Nutzung der Schlüsseltechnologien auf dem bewährten Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik! Das sind die wichtigsten Punkte zum Wohle des Volkes und für den Frieden.
Arbeitsproduktivität und Wirtschaftswachstum sind eben nicht die Inhalte einer sozialistischen Ökonomie. Sondern das sind die Inhalte der kapitalistischen Marktwirtschaft.
Da wird noch im Sinne des Wertbegriffes gedacht und gehandelt. Der Sozialismus zielt aber eigentlich auf eine Befreiung von selbigem ab. Etwa, wie in dieser Aussage
auf die Befreiung von "Arbeitsproduktivität", was nur ein Abstraktum für die Ausbeutung von Mensch und Natur zum Zwecke der individuellen Ausbeutung ist.
Ob nun von einem Privatunternehmen oder bürokratischen, als Privatunternehmen agierender Staat spielt keine Rolle.
Zu beachten ist, dass ein sog. "kommunistischer Staat", verstaatlicht, nichts anderes ist, als ein monopolistisches Privatunternehmen.
Das Volk/Proletariat muss sich dem Kapitalisten ob Staat/ob Privatunternehmen unterordnen und ihm erst einmal gefügig sein.
Wirtschaftswachstum gäbe es in einer sozialisischen Ökonomie nicht. Warum sollte es das auch gäben?
ich würde sagen so wie in Nordkorea?
Oder eben wie in China.
"Ohne Ausnahme endeten alle kommunistischen Experimente in einem beispiellosen Desaster: ob in der Sowjetunion, in Klambdoscha, in Nordkorea oder Albanien, ob in Kuba oder Nicaragua: Überall verelendeten die Menschen massenhaft in den ihnen befohlenen Arbeiterparadiesen. Doch nirgendwo, nicht einmal in Kambodscha, waren die Folgen des kommunistischen Experiments katastropahler als im China des Mao Tse Tung: Ein Historiker, der die wieder geöffneten chinesischen Archive durchforstet hat um die Opferzahlen unter Mao genauer zu ermitteln, kam auf mindestens 45 Millionen Tote in nur vier Jahren."
Es klingt immer noch recht apologetisch und pragmatisch, fast so als wären die Toten ein Unfall der Geschichte gewesen. Herr Dikötter fand in seiner Recherche “ein verblüffendes Maß an Gewalt”, alles genau festgehalten in Berichten der staatlichen Sicherheitsbüros. Bauern galten nicht als Menschen sondern als Ressourcen. Wenn ein Kind eine Kartoffel gestohlen hatte, fesselte man es und warf es in einen See. Menschen mussten im Winter praktisch nackt arbeiten; viele Chinesen durften nicht an der staatlichen Essensverteilung teilhaben und wurden so umgebracht.
http://michael-mannheimer.info/2011/06/15/chinesische-archive-durchforstet-45-millionen-tote-unter-mao-allein-zwischen-1958-1962/#comments
Der real existierende Sozialismus in Höchstform. Das wird uns auch eines Tages erwarten, sollten die Grünen und Roten Faschisten die Exekutiv-Macht übernehmen.Dachau,Flossenbürg,Buchenwald und Bergen Belsen werden reaktiviert und hundertausende von Deutschen werden den roten Ratten zum Opfer fallen.:(
Warum der millionenfache Mord im Kommunismus notwendig ist:
http://www.youtube.com/watch?v=P3uFUxMwA1w
FranzKonz
22.06.2011, 11:24
...
Wirtschaftswachstum gäbe es in einer sozialisischen Ökonomie nicht. Warum sollte es das auch gäben?
Das wäre aber dumm. Nur mit Wirtschaftswachstum gibt's Paläste für alle. Hütten für alle finde ich nicht erstrebenswert.
sisyphos
22.06.2011, 14:11
Das wäre aber dumm. Nur mit Wirtschaftswachstum gibt's Paläste für alle. Hütten für alle finde ich nicht erstrebenswert.
Wirtschaftswachstum ist ein missverständlicher Begriff. Ziel sollte Luxus&Reichtum für alle zu sein. Wirtschaftswachstum ist aber kein Selbstzweck und schon gar nicht Kern der Ökonomie. Sondern die Befriedigung der Bedürfnisse. Dass dafür die Wirtschaft erst einmal gewachsen sein muss ist auch klar, es gibt hierbei aber ebenso folgerichtig eine natürliche und vernünftige Vitalgrenze. Und das haben schon die antiken Griechen festgestellt. Meine Aussage unzulässig ohne Argumentation als "dumm" abzustellen ist nicht sonderlich tiefsinnig. Bitte erst einmal argumentieren, bevor das Urteil kommt. Dumm wäre etwa entäußerte unökonomische, chaotische Wirtschaft, welche mit ihrem unkontrollierten zum entfremdeten Selbstzweck gewordenen Wachstum, die Wirtschaftenden zerstört, denen ja aber gedient werden soll. Nicht der Produzierende ist das Rat der Produktion, sondern die Produktion das Rad der Produzierenden :-)
FranzKonz
22.06.2011, 14:27
Wirtschaftswachstum ist ein missverständlicher Begriff. Ziel sollte Luxus&Reichtum für alle zu sein. Wirtschaftswachstum ist aber kein Selbstzweck und schon gar nicht Kern der Ökonomie. Sondern die Befriedigung der Bedürfnisse. Dass dafür die Wirtschaft erst einmal gewachsen sein muss ist auch klar, es gibt hierbei aber ebenso folgerichtig eine natürliche und vernünftige Vitalgrenze. Und das haben schon die antiken Griechen festgestellt. Meine Aussage unzulässig ohne Argumentation als "dumm" abzustellen ist nicht sonderlich tiefsinnig. Bitte erst einmal argumentieren, bevor das Urteil kommt. Dumm wäre etwa entäußerte unökonomische, chaotische Wirtschaft, welche mit ihrem unkontrollierten zum entfremdeten Selbstzweck gewordenen Wachstum, die Wirtschaftenden zerstört, denen ja aber gedient werden soll. Nicht der Produzierende ist das Rat der Produktion, sondern die Produktion das Rad der Produzierenden :-)
Nun stell Dich nicht so mädchenhaft an. Du sagtest: "Wirtschaftswachstum gäbe es in einer sozialisischen Ökonomie nicht. Warum sollte es das auch gäben?" und darauf ist die ganz natürliche Antwort: "Das wäre aber dumm." und ich habe Dir sogar erläutert, warum.
Also kein Grund, eingeschnappt zu sein. ;)
...
Warum der millionenfache Mord im Kommunismus notwendig ist:
http://www.youtube.com/watch?v=P3uFUxMwA1w
Könntest Du mir evtl. den YT-Titel dieses Videos hier posten? Wär super. Danke.
Könntest Du mir evtl. den YT-Titel dieses Videos hier posten? Wär super. Danke.
Ich kann dir auch die Links zum gesamten Film geben.:)
Laufzeit ca. 2 Stunden
Teil1:
http://www.livingscoop.com/watch.php?v=MTIzMA==
Teil 2:
http://www.livingscoop.com/watch.php?v=MTIzMg==
Ich kann dir auch die Links zum gesamten Film geben.:)...
Sehr cool, vielen Dank!!! :)
Skorpion968
22.06.2011, 16:02
Dass du von Wirtschaftspolitik keinen blassen Schimmer hast, beweist du ja in so gut wie jedem Beitrag.
Das sagt ja genau der Richtige.
Skorpion968
22.06.2011, 16:10
Das wäre aber dumm. Nur mit Wirtschaftswachstum gibt's Paläste für alle. Hütten für alle finde ich nicht erstrebenswert.
Paläste kann ich nicht leiden. Da nehm ich im Zweifelsfall lieber ne Hütte, wenn das die einzigen Alternativen sind.
FranzKonz
22.06.2011, 16:26
Paläste kann ich nicht leiden. Da nehm ich im Zweifelsfall lieber ne Hütte, wenn das die einzigen Alternativen sind.
Na schön. Streichen wir Paläste und Hütten und nehmen Villen für alle. ;)
konfutse
22.06.2011, 16:57
Arbeitsproduktivität und Wirtschaftswachstum sind eben nicht die Inhalte einer sozialistischen Ökonomie. Sondern das sind die Inhalte der kapitalistischen Marktwirtschaft.
Da wird noch im Sinne des Wertbegriffes gedacht und gehandelt. Der Sozialismus zielt aber eigentlich auf eine Befreiung von selbigem ab. Etwa, wie in dieser Aussage
auf die Befreiung von "Arbeitsproduktivität", was nur ein Abstraktum für die Ausbeutung von Mensch und Natur zum Zwecke der individuellen Ausbeutung ist.
Ob nun von einem Privatunternehmen oder bürokratischen, als Privatunternehmen agierender Staat spielt keine Rolle.
Zu beachten ist, dass ein sog. "kommunistischer Staat", verstaatlicht, nichts anderes ist, als ein monopolistisches Privatunternehmen.
Das Volk/Proletariat muss sich dem Kapitalisten ob Staat/ob Privatunternehmen unterordnen und ihm erst einmal gefügig sein.
Wirtschaftswachstum gäbe es in einer sozialisischen Ökonomie nicht. Warum sollte es das auch gäben?
Das mit der Befreiung von der Arbeitsproduktivität und dem Wirtschaftswachstum hast du dir ausgedacht. Das trifft vielleicht auf den Steinzeitkommunismus ala Pol Pot und Mao Tse-tung zu.
Das ergibt sich notwendig, weil logisch, aus dem Kontext der Aussage.
das ergibt sich nicht logisch
Arbeitsproduktivität und Wirtschaftswachstum sind eben nicht die Inhalte einer sozialistischen Ökonomie. Sondern das sind die Inhalte der kapitalistischen Marktwirtschaft.
Da wird noch im Sinne des Wertbegriffes gedacht und gehandelt. Der Sozialismus zielt aber eigentlich auf eine Befreiung von selbigem ab. Etwa, wie in dieser Aussage
auf die Befreiung von "Arbeitsproduktivität", was nur ein Abstraktum für die Ausbeutung von Mensch und Natur zum Zwecke der individuellen Ausbeutung ist.
Ob nun von einem Privatunternehmen oder bürokratischen, als Privatunternehmen agierender Staat spielt keine Rolle.
Zu beachten ist, dass ein sog. "kommunistischer Staat", verstaatlicht, nichts anderes ist, als ein monopolistisches Privatunternehmen.
Das Volk/Proletariat muss sich dem Kapitalisten ob Staat/ob Privatunternehmen unterordnen und ihm erst einmal gefügig sein.
Wirtschaftswachstum gäbe es in einer sozialisischen Ökonomie nicht. Warum sollte es das auch gäben?
Wie man so einen Stunz schreiben kann, das zeigt das man nur Palabert aber kein Wissen dahinter steht.
Skorpion968
22.06.2011, 20:14
Na schön. Streichen wir Paläste und Hütten und nehmen Villen für alle. ;)
Wie wärs denn mit ner netten 4-Zimmer-Eigentumswohnung, Küche, großes Bad, Balkon/Terrasse, vielleicht kleiner Garten.
Reicht doch. :)
FranzKonz
22.06.2011, 20:19
Wie wärs denn mit ner netten 4-Zimmer-Eigentumswohnung, Küche, großes Bad, Balkon/Terrasse, vielleicht kleiner Garten.
Reicht doch. :)
Man kann's den Linken einfach nicht recht machen. X(
Wie soll das was werden mit der Gleichheit, wenn jeder was anderes will?
Skorpion968
22.06.2011, 20:22
Ziel sollte Luxus&Reichtum für alle zu sein.
Warum sollte das ein Ziel sein?
Das geht immer auf Kosten der Nachhaltigkeit, bedeutet immer einen hohen Ressourcenverbrauch und zieht immer ökologische Schäden nach sich.
Gehts nicht ne Nummer kleiner, ne Nummer bescheidener?
Es reicht doch, wenn jeder sein Auskommen hat.
Skorpion968
22.06.2011, 20:28
Man kann's den Linken einfach nicht recht machen. X(
Wie soll das was werden mit der Gleichheit, wenn jeder was anderes will?
Also mir kannst du es sehr einfach recht machen. Ich habe keine hohen Ansprüche.
Ich brauche keinen Palast und auch keine Villa. Warum auch? Warum sollte ein Mensch so viel Platz für sich beanspruchen, während andere Menschen zu Tausenden mit dem gleichen Platz auskommen müssen?
Also mir kannst du es sehr einfach recht machen. Ich habe keine hohen Ansprüche.
Ich brauche keinen Palast und auch keine Villa. Warum auch? Warum sollte ein Mensch so viel Platz für sich beanspruchen, während andere Menschen zu Tausenden mit dem gleichen Platz auskommen müssen?
Du hast seine Aussage nicht kapiert, scheint's. Oder Du willst/kannst sie schlicht nicht kapieren.
FranzKonz
22.06.2011, 20:37
Also mir kannst du es sehr einfach recht machen. Ich habe keine hohen Ansprüche.
Ich brauche keinen Palast und auch keine Villa. Warum auch? Warum sollte ein Mensch so viel Platz für sich beanspruchen, während andere Menschen zu Tausenden mit dem gleichen Platz auskommen müssen?
Jetzt reichts mir. Wenn Du keine Villa willst, bekommst Du gar nix.
Skorpion968
22.06.2011, 20:44
Du hast seine Aussage nicht kapiert, scheint's. Oder Du willst/kannst sie schlicht nicht kapieren.
Wenn du der Oberchecker bist, dann erkläre doch, was ich angeblich nicht kapiert haben soll.
Wenn du der Oberchecker bist, dann erkläre doch, was ich angeblich nicht kapiert haben soll.
Na, beweis doch erst 'mal, DASS Du ihn kapiert hast! Deine Antwort auf seine Aussage (und beileibe nicht nur diese Deine Antwort/Aussage) belegt soweit lediglich erst 'mal das Gegenteil, eben jenes Nichtkapieren; es sei denn, Du redest Dich jetzt 'raus und erzählst mir, Deine Erwiderung wäre ein Witz gewesen.
ich würde sagen so wie in Nordkorea?Nö. Wahrer Sozialismus hat seine Grenze bei ein paar dutzend Leuten. Darüber hinaus läßt sich keine freiwillige Sozial-Disziplin aufrecht erhalten. Selbst echt sozialistische Kleingruppen lassen sich vom Wir-Gefühl ihre Sozial-Disziplin diktieren, um nicht von anderen Gruppen untergebuttert zu werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christlichem Verständnis zufolge sollte eigentlich Jeder Jedem dienen, aber obwohl es durch intensive Gemeinde-Betonung und laufender Hilfe der Seelsorger bei Christen besser klappt als im atheistischem Umfeld, klappt es auch bei Christen nicht perfekt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für Allzuviele sind persönliche Vorteile oder auch persönliche Notlagen die einzige Motivation Anderen zu dienen. Ich bin zwar überzeugter Dienstleister, aber nicht jeder Dienstleistungs-Beruf ist auch eine Berufung, und nicht Alle schaffen es wie jener Besenschwinger in Cape Caneveral sich einem heerem Ziel freudig zu unterordnen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als JFK http://www.24-carat.de/2011/June/JFK.JPG (http://www.24-carat.de/mobi/Verdi-35/JFK-moon.mp3) Cape Canaveral besichtigte und in einem Hangar einen Besenschwinger eifrig und gründlich den Boden fegen sah, dacht er wohl einen Manager beim Nachbessern zu sehen und fragte ihn: "Was ist ihre Aufgabe hier?" Es war aber ein Besenschwinger, der seine Aufgabe und ihren Wert genau kannte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Ich helfe hier, Herr Präsident," meinte er stolz, "damit wir vor Ende dieses Jahrzehnts unsere Astronauten auf den Mond schicken können!" Solche Leute kenne ich auch hier. Der Mann unserer Haushälterin arbeitete in einer Fabrik und nach Feierabend bei uns. Beide arbeiteten auch noch in ihrem Schrebergarten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit ihren Kindern. Nun sind 2 ihrer 4 Kinder hochgradige Akademiker, und die 2 Alten haben ihr schönes Haus dauernd voller Enkel und Urenkel. Die ganze Sippschaft, Alle sind tiefgläubige Evangelen. Für tiegläubige Sozen ist so ein erfülltes Dienstleister-Leben allerdings kaum zu schaffen.
sisyphos
22.06.2011, 22:58
Das mit der Befreiung von der Arbeitsproduktivität und dem Wirtschaftswachstum hast du dir ausgedacht. Das trifft vielleicht auf den Steinzeitkommunismus ala Pol Pot und Mao Tse-tung zu.
Ich meine, dass Wirtschaftswachstum nicht die Prämisse des Sozialismus ist, der ja gerade Bedürfnisse so planen möchte, dass es Mensch und Natur dient. Unendliches Wachstum kann es eben nicht geben. Arbeitsproduktivität ist ein missverständlicher Begriff, den ich eher dem Kapitalismus zuordnen würde. Beziehungsweise wäre Arbeitsproduktivität im Sozialismus etwas gänzlich anderes, als darunter im Kapitalismus verstanden wird. Das meinte ich mit "abschaffen".
sisyphos
22.06.2011, 23:01
das ergibt sich nicht logisch
Hast du auch ein Gegenargument zu meiner Ausführung? :-)
sisyphos
22.06.2011, 23:02
Wie man so einen Stunz schreiben kann, das zeigt das man nur Palabert aber kein Wissen dahinter steht.
Kann schon sein. Juckt mich nicht die Bohne, wenn du keine Gegenbeiträge schreibst. Mich interessieren mehr geistige Anregungen. Mag ja sein, dass ich falsch liege. Habe nie etwas Anderes behauptet.
kotzfisch
23.06.2011, 09:11
Zitat Murxibert:Wie man so einen Stunz schreiben kann, das zeigt das man nur Palabert aber kein Wissen dahinter steht.
Wer findet die 5 Fehler in einem Satz?
Marxens Unverschämtheit besteht darin, die Sprache Heines zu vergewaltigen, um unverstandenen Ideen Marxens eine Plattform zu geben.Mit Verlaub, Herr Marx, Sie sind ein Rindviech.
Arbeitsproduktivität und Wirtschaftswachstum sind eben nicht die Inhalte einer sozialistischen Ökonomie.
Weswegen sie auch Höhlenökonomie genannt wird. Dort säßet ihr nämlich ohne Produktivität.
kotzfisch
23.06.2011, 10:17
Bzw. auf Bäumen.
Im Reiche des Säbelzahntigers regiert der Markt!
http://www.24-carat.de/2011/June/COR-MAG.JPG
Auch absolut starrsinnigen Kapitalisten, Imperialisten und Sozialisten, sogar Atheisten, Heiden
und Islamis, falls sie etwas mit Freude anfangen können und keine Unmenschen sind, die sich
nur so richtig freuen können, wenn Andere auf die Fresse fliegen oder sich den Hals brechen.
sisyphos
23.06.2011, 14:55
Weswegen sie auch Höhlenökonomie genannt wird. Dort säßet ihr nämlich ohne Produktivität.
Nicht sonderlich logisch.
kotzfisch
23.06.2011, 15:16
Nein, es ist logisch: Du hast nicht verstanden.
Soziale Marktwirtschaft - Feste Preise - Demokratie - Mitbestimmung ect.
Soziale Marktwirtschaft - Feste Preise - Demokratie - Mitbestimmung ect.
Marktwirtschaft und feste Preise.
http://www.zaaap.net/wp-content/uploads/2011/05/facepalm2_www.zaaap_.tk_.jpg
Soziale Marktwirtschaft - Feste Preise ... Mitbestimmung ect.
Geh lernen. ;)
kotzfisch
23.06.2011, 23:50
Rheinischer Prägung.Dann klappts.Aber danach siehts nicht aus.
Rheinischer Prägung. Dann klappts.Aber danach siehts nicht aus.Rheinsicher Kapitalismus hat schon 2-mal versucht soziale Martwirtschaft zu etablieren. 1914 schossen alliierte Kriegstreiber drauf, denen das Volk in Deutschland zu reich wurde, und Weimarer Sozen würgten die sozale Marktwirtschaft dann völlig ab. 1949 versuchte Adenauer nochmal mit Rheinischem Kapitalismus die soziale Marktwirtschaft zu etablieren.
Aber dann schossen SDS, APO und 68er die sozialer Marktwirtschaft ab, bevor sie stand.
Sozen machten aus den Resten Subventions-Wirtschaft und schließlich ab 1999 asoziale Volkswirtschaft, seit 2003 mit tatkräftiger Hilfe von Angie-Püppi. Soziale Marktwirtschaft ist wohl sowas wie der Kölner Dom: der wird auch nie fertig und bald übernnehmen ihn die Islamis.
sisyphos
24.06.2011, 14:32
Nein, es ist logisch: Du hast nicht verstanden.
Weshalb sollten in einer Gemeingüterwirtschaft plötzlich alle wirtschaftlichen Produktivkräfte und Techniken verschwinden, die es uns ermöglichen eben nicht mehr in Höhlen zu leben und die Reichtümer ganz rational erwirtschaften und nicht ... ähm, "herbeizaubern", nur weil nicht mehr für den Mehrwert irgendwelcher anonymen Geldbeutel gewirtschaftet wird?
konfutse
24.06.2011, 15:14
Ich meine, dass Wirtschaftswachstum nicht die Prämisse des Sozialismus ist, der ja gerade Bedürfnisse so planen möchte, dass es Mensch und Natur dient. Unendliches Wachstum kann es eben nicht geben. Arbeitsproduktivität ist ein missverständlicher Begriff, den ich eher dem Kapitalismus zuordnen würde. Beziehungsweise wäre Arbeitsproduktivität im Sozialismus etwas gänzlich anderes, als darunter im Kapitalismus verstanden wird. Das meinte ich mit "abschaffen".
Ich meine, dass im Kapitalismus die Produktivitätssteigerung dem Gewinnstreben des Einzelnen unterliegt, der danach trachtet möglichst wenige daran teilhaben zu lassen. Im Sozialismus dient die Produktivitätssteigerung der Bedürfnisbefriedigung aller, die zudem am Produktionsprozess teilnehmen sollen und müssen. Auch da sagt die Ökonomie, dass man den Produktionsprozess wirtschaftlicher gestalten muss, nur nicht unter der Prämisse der unbedingten Freisetzung von Arbeitskräften, sondern unter der Prämisse der Steigerung der Stückzahl. Das ist nach kapitalistischer Denkweise allerdings unproduktiv. Man kann kapitalistische Ökonomie eben nicht auf sozialistische Produktionsverhältnisse anwenden und umgekehrt ebenso nicht.
kotzfisch
24.06.2011, 16:56
Sysy: Weil Planwirtschaften hinreichend Experimentierfelder jahrzehntelang besetzt hielten und es sich ja wohl mehr als deutlich erwiesen hat, dass
die Scheiße noch schlechter funktioniert als der Kapitalismus.
Man kann kapitalistische Ökonomie eben nicht auf sozialistische Produktionsverhältnisse anwenden und umgekehrt ebenso nicht.Beides ist unmöglich: Total-Kapitalismus schlachtet die Kuh, von deren Milch er lebt, und Sozialismus hat bei Gruppen von ein paar Dutzend Leuten seine Grenze. Ideal wäre christliche Sozial-Disziplin Aller, mit der Jeder Jedem dient, aber das ist auch wieder Sozialismus, und somit unmöglich, und Matheus 6:26 sagt leider nichts zur Realität:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Sehet die Vögel unter dem Himmel, sie säen nicht, sie ernten nicht, und Euer himmlischer Vater nährt sie doch!" Es klingt schön, aber Vögel rackern sich von früh bis spät ab, um zu fressen, zu vögeln und ihre Jungen zu versorgen, und sobald es über Fressen, Nestbau, Vögeln und Nachwuchs-Aufzucht hinaus geht, erfordert jede Sozial-Struktur Aufgabenteilung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.hlkf.de/redwork/mediapool/291721_MS_EUR_01000429.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
An Aufgabenteilung mit unterschiedlichen Erfordernissen werden wir aber noch in alle Ewigkeit pfriemeln, denn auf der MS Europa kann eine Klofrauweder weder die Leistung des Kapitäns erbringen noch seine Kajüte haben. Weder Total-Kapitalismus noch Radikal-Sozialismus bieten eine Formel, die Alle rundum befriedigt.
sisyphos
24.06.2011, 20:19
Sysy: Weil Planwirtschaften hinreichend Experimentierfelder jahrzehntelang besetzt hielten und es sich ja wohl mehr als deutlich erwiesen hat, dass
die Scheiße noch schlechter funktioniert als der Kapitalismus.
Das lag einmal am Fehlen von Produktivkräften. Und am fehlen von Computern zur Planung. Und am Fehlen demokratischer Planung. In den Ostblockstaaten wurde nur zentralistisch geplant. Selbstverständlich können die Bedürfnisse besser demokratisch und auf Vertragsbasis ausgehandelt und bestimmt werden. Eine kleine bürokratische Clique ist damit überfordert.
sisyphos
24.06.2011, 20:21
An Aufgabenteilung mit unterschiedlichen Erfordernissen werden wir aber noch in alle Ewigkeit pfriemeln, denn auf der MS Europa kann eine Klofrauweder weder die Leistung des Kapitäns erbringen noch seine Kajüte haben. Weder Total-Kapitalismus noch Radikal-Sozialismus bieten eine Formel, die Alle rundum befriedigt.
Die Leistungsfrage ist gar nicht so relevant. Ein paar wenige Genies ausgeklammert. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Zumal die "Leistung" im Kapitalismus nicht unbedingt entsprechend auch bezahlt wird. Da die Mehrheit der Menschen durchschnittliches intellektuelles Potential besitzt, ist umfassende Demokratie eher eine Frage des Aktivismus.
kotzfisch
24.06.2011, 20:53
Nein- im frühen kapitalismus gab es auch keine Computer und es funzte.Deine Einlassung ist also falsch.
Revoli Toni
25.06.2011, 08:42
Beides ist unmöglich: Total-Kapitalismus schlachtet die Kuh, von deren Milch er lebt, und Sozialismus hat bei Gruppen von ein paar Dutzend Leuten seine Grenze. Ideal wäre christliche Sozial-Disziplin Aller, mit der Jeder Jedem dient, aber das ist auch wieder Sozialismus, und somit unmöglich, und Matheus 6:26 sagt leider nichts zur Realität:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Sehet die Vögel unter dem Himmel, sie säen nicht, sie ernten nicht, und Euer himmlischer Vater nährt sie doch!" Es klingt schön, aber Vögel rackern sich von früh bis spät ab, um zu fressen, zu vögeln und ihre Jungen zu versorgen, und sobald es über Fressen, Nestbau, Vögeln und Nachwuchs-Aufzucht hinaus geht, erfordert jede Sozial-Struktur Aufgabenteilung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.hlkf.de/redwork/mediapool/291721_MS_EUR_01000429.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
An Aufgabenteilung mit unterschiedlichen Erfordernissen werden wir aber noch in alle Ewigkeit pfriemeln, denn auf der MS Europa kann eine Klofrauweder weder die Leistung des Kapitäns erbringen noch seine Kajüte haben. Weder Total-Kapitalismus noch Radikal-Sozialismus bieten eine Formel, die Alle rundum befriedigt.
Was allerdings auf jeden Fall nicht geht, ist eine Bonzenwirtschaft!
Apollyon
25.06.2011, 11:20
http://conservativeamericanvet.files.wordpress.com/2011/02/faces-of-socialism.jpg?w=300&h=241
Bis jetzt hat jede Form von Sozialismus versagt, das soziale miteinander benötigt keinen Sozialismus.
sisyphos
25.06.2011, 11:35
http://conservativeamericanvet.files.wordpress.com/2011/02/faces-of-socialism.jpg?w=300&h=241
Bis jetzt hat jede Form von Sozialismus versagt, das soziale miteinander benötigt keinen Sozialismus.
Vom Versagen des Sozialismus zu sprechen und das Versagen des Kapitalismus zu verschweigen halte ich nicht für richtig.
Apollyon
25.06.2011, 11:40
Vom Versagen des Sozialismus zu sprechen und das Versagen des Kapitalismus zu verschweigen halte ich nicht für richtig.
Den Kapitalismus gab es schon immer, irgentwas war immer das Kapital, selbst in einer Gesellschaft wo nur Getauscht wird oder der gesammte Ertrag auf die Bevölkerung aufgeteilt wird. Die Formen die der Kapitalismus animmt sind schändlich und verachtenswert aber nicht das Kapital selber.
sisyphos
25.06.2011, 15:31
Den Kapitalismus gab es schon immer, irgentwas war immer das Kapital, selbst in einer Gesellschaft wo nur Getauscht wird oder der gesammte Ertrag auf die Bevölkerung aufgeteilt wird. Die Formen die der Kapitalismus animmt sind schändlich und verachtenswert aber nicht das Kapital selber.
Eben nicht. Wenn Marx das "Kapital" kritisiert, das was wir im Kapialismus darunter verstehen, dann meint er eben auch die spezifische Eigentumsverteilung des Kapitalismus.
Und das ist das Privateigentum an Kapital. Speziell die anonyme Warenproduktion ist damit gemeint. Der Mehrwert den alle erwirtschaften geht in private Hände.
Skorpion968
25.06.2011, 17:47
Nein- im frühen kapitalismus gab es auch keine Computer und es funzte.Deine Einlassung ist also falsch.
Kapitalismus hat noch nie funktioniert. Kapitalismus sorgte schon immer für Elend und Kriege.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 17:55
Kapitalismus hat noch nie funktioniert. Kapitalismus sorgte schon immer für Elend und Kriege.
Diese ewiggestrigen Parolen sterben wohl nie aus.
kotzfisch
25.06.2011, 17:58
Schluchz- in Kap.Ländern hungert wenigstens niemand, in den soz.Höllen jede Menge.
Apollyon
25.06.2011, 18:05
Die Fahnen im Sozialismus sind Rot (http://zipline.files.wordpress.com/2009/05/socialism-marxism.jpg?w=460&h=315), das ist das beste erkennungsmerkmal und zeigt wieviel Elend, Krieg und Leid diese Geisteskrankheit über die Menschen gebracht hat. Und mir ist es egal welche Form des Sozialsmus hier schön geredet wird, ich habe nur Verachtung gegen Anhängen von Massenmördern übrig.
Revoli Toni
25.06.2011, 18:10
Das soziale Miteinander braucht den Revolutionismus! Den ewigen Kampf gegen Raffgier, Bonzen und Ausnutzung!
sisyphos
25.06.2011, 18:14
Diese ewiggestrigen Parolen sterben wohl nie aus.
Solange die Welt nicht in Frieden und Wohlstand lebt wird es auch an Parolen nicht mangeln. Und ich bin froh darüber.
sisyphos
25.06.2011, 18:16
Die Fahnen im Sozialismus sind Rot (http://zipline.files.wordpress.com/2009/05/socialism-marxism.jpg?w=460&h=315), das ist das beste erkennungsmerkmal und zeigt wieviel Elend, Krieg und Leid diese Geisteskrankheit über die Menschen gebracht hat. Und mir ist es egal welche Form des Sozialsmus hier schön geredet wird, ich habe nur Verachtung gegen Anhängen von Massenmördern übrig.
Schön, diese vereinfachenden Weltbilder. Eigentlich sind es doch die, die das Elend bringen.
Das soziale Miteinander braucht den Revolutionismus! Den ewigen Kampf gegen Raffgier, Bonzen und Ausnutzung!
Das besorgen schon die Kirchen.
Dazu braucht es keinen Sozialismus!
Apollyon
25.06.2011, 18:31
Sozialisten sind Nationalsozialisten ohne einer nationalen Identität oder Kulturzugehörigkeit. Sie wollen alle in ein System des Elends stürzen, das Eigene Volk und andere Nationen. Will man die Völker der Erde retten muss man erst vor Ort etwas ändern, aber den Kapitalismus zu bekämpfen der auch für gutes genutzt werden kann ist der Falsche Weg, ihn an die Leine zu nehmen ist ein besser Weg.
Wie gesagt verwechselt Sozialismus nicht mit friedlichen zusammen leben, dafür ist zuviel geschehen.
Revoli Toni
25.06.2011, 18:35
Das besorgen schon die Kirchen.
Dazu braucht es keinen Sozialismus!
Ich habe nicht von Sozialismus gesprochen!
Der Zusammenhalt gegen den Feind stärkt das soziale Miteinander!
Die Leute machen kleine Unternehmen auf, Waren werden vom Erzeuger zum Verbraucher gehandelt (ohne Pissbörse dazwischen), eigenes Geldsystem (Bitcoin), usw. usw...
Skorpion968
25.06.2011, 18:37
Schluchz- in Kap.Ländern hungert wenigstens niemand, in den soz.Höllen jede Menge.
Das immergleiche Märchen mal wieder. In kapitalistischen und von Kapitalisten ausgeplünderten Ländern hungern Hunderte Millionen Menschen. Eure Scheuklappen sind wirklich vollkommen blickdicht.
Skorpion968
25.06.2011, 18:39
Solange die Welt nicht in Frieden und Wohlstand lebt wird es auch an Parolen nicht mangeln. Und ich bin froh darüber.
Ich auch.
Apollyon
25.06.2011, 18:40
Das immergleiche Märchen mal wieder. In kapitalistischen und von Kapitalisten ausgeplünderten Ländern hungern Hunderte Millionen Menschen. Eure Scheuklappen sind wirklich vollkommen blickdicht.
Vielleicht gibt es ja Scheuklappen mit unterschiedlichen Merkmalen, den ihr seht auch nicht alles :))
Skorpion968
25.06.2011, 18:50
Vielleicht gibt es ja Scheuklappen mit unterschiedlichen Merkmalen, den ihr seht auch nicht alles :))
Ich sehe die Toten auf beiden Seiten, du nur die Toten auf einer Seite. Soviel zum Thema Scheuklappen.
Apollyon
25.06.2011, 18:55
Ich sehe die Toten auf beiden Seiten, du nur die Toten auf einer Seite. Soviel zum Thema Scheuklappen.
Ich stehe auf keiner Seite, es sind ja von Sozialismus geprägte Gesetze wie die Hartz IV-Gesetze z.b, und erzähl mal nicht das diese nicht Falsch sind, man nimmt Menschen ihre Freiheit und damit ihre Würde. Der Kapitalismus wird von den Falschen gesteuert, mit einer Monetative wäre dem entgegenzuwirken.
Das soziale Miteinander braucht den Revolutionismus! Den ewigen Kampf gegen Raffgier, Bonzen und Ausnutzung!Richtig und auch wieder nicht: Rußland brauchte nach 1917 über 70 Jahre, um die Radikal-Sozialismus-Bonzen zum Teufel zu jagen, aber gucke da: die Radikal-Sozialismus-Bonzen wechseln das Hemd und sind mit Total-Kapitalismus in der Russen-Mafia wieder obenauf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Total-Kapitalismus schlachtet aber die Kuh, von deren Milch er lebt, und Sozialismus hat bei Gruppen von ein paar Dutzend Leuten seine Grenze. Ideal wäre christliche Sozial-Disziplin Aller, mit der Jeder Jedem dient, aber das ist auch wieder Sozialismus, und somit unmöglich, und Matheus 6:26 sagt leider nichts zur Realität:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Sehet die Vögel unter dem Himmel, sie säen nicht, sie ernten nicht, und Euer himmlischer Vater nährt sie doch!" Es klingt schön, aber Vögel rackern sich von früh bis spät ab, um zu fressen, zu vögeln und ihre Jungen zu versorgen, und sobald es über Fressen, Nestbau, Vögeln und Nachwuchs-Aufzucht hinaus geht, erfordert jede Sozial-Struktur Aufgabenteilung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.hlkf.de/redwork/mediapool/291721_MS_EUR_01000429.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
An Aufgabenteilung mit unterschiedlichen Erfordernissen werden wir aber noch in alle Ewigkeit pfriemeln, denn auf der MS Europa kann eine Klofrauweder weder die Leistung des Kapitäns erbringen noch seine Kajüte haben. Weder Total-Kapitalismus noch Radikal-Sozialismus bieten eine Formel, die Alle rundum befriedigt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
kotzfisch
25.06.2011, 20:03
Skorpion: In welchem kap. Land mit zumindest halbdemokratischen Strukturen hungern denn Menschen? Wo denn?
Da wisrt Du kein einziges Land nennen können.
Gehungert wird in Bürgerkriegs-Albtraum-Ländern, Kommunistischen Höllen, korruptiven Scheisshäusern.
Revoli Toni
25.06.2011, 20:08
Richtig und auch wieder nicht: Rußland brauchte nach 1917 über 70 Jahre, um die Radikal-Sozialismus-Bonzen zum Teufel zu jagen, aber gucke da: die Radikal-Sozialismus-Bonzen wechseln das Hemd und sind mit Total-Kapitalismus in der Russen-Mafia wieder obenauf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Total-Kapitalismus schlachtet aber die Kuh, von deren Milch er lebt, und Sozialismus hat bei Gruppen von ein paar Dutzend Leuten seine Grenze. Ideal wäre christliche Sozial-Disziplin Aller, mit der Jeder Jedem dient, aber das ist auch wieder Sozialismus, und somit unmöglich, und Matheus 6:26 sagt leider nichts zur Realität:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Sehet die Vögel unter dem Himmel, sie säen nicht, sie ernten nicht, und Euer himmlischer Vater nährt sie doch!"
Eine Mögliche Perspektive wäre eine Konspiration der Bürger! Ich erinnere mal an Bauern die eine kleine Molkerei aufmachten; Ich erinnere mal an den verkauf von Kartoffeln direkt auf dem Bauernhof. Kleine bis Mittelständige Unternehmen muss es geben, aber ab einer Bestimmten Größe wird ein Konzern für die Sozialsituation kontraproduktiv!
Ziel ist es, die Börse und Bonzenkumpanei gezielt zu umschiffen und somit zu verhindern, dass Bonzen hart arbeitende und rechtschaffende Menschen abzocken können!
Skorpion968
25.06.2011, 20:19
Skorpion: In welchem kap. Land mit zumindest halbdemokratischen Strukturen hungern denn Menschen? Wo denn?
Da wisrt Du kein einziges Land nennen können.
Gehungert wird in Bürgerkriegs-Albtraum-Ländern, Kommunistischen Höllen, korruptiven Scheisshäusern.
Ich kann dir da ein ganz konkretes Beispiel nennen.
An der westafrikanischen Küste gibt es mehrere Länder, in denen Menschen hungern. Und warum hungern die?
Weil die Kapitalisten denen mit riesigen Fischereiflotten die Fischgründe vor ihren Küsten ausplündern. Diese Leute haben sich über Jahrtausende vom Fischfang ernährt. Und nun hungern sie, weil die Fische nun in den europäischen Kühltheken liegen, nur damit du dir immer schön billig Fisch kaufen kannst.
Es gibt unheimlich viel zu sehen, wo und wodurch Kapitalismus Elend und Krieg verursacht. Nur, du musst dazu schon die Augen aufmachen und deine Scheuklappen abnehmen.
kotzfisch
25.06.2011, 21:06
Du kannst nicht einmal lesen: in welchem kap. Land mit halbwegs demokratischen Strukturen....? Und Du kommst mit wilden anarchischen Landstrichen daher, die von Warlords beherrscht werden.Das da Menschen hungern, hat wahrlich andere Ursachen.mein gott!
... Kleine bis Mittelständige Unternehmen muss es geben, aber ab einer Bestimmten Größe wird ein Konzern für die Sozialsituation kontraproduktiv!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ziel ist es, die Börse und Bonzenkumpanei gezielt zu umschiffen und somit zu verhindern, dass Bonzen hart arbeitende und rechtschaffende Menschen abzocken können!Du predigst Sozialismus, der aber bei ein paar Dutzend Leuten seine Grenze hat. Sogar an keinerlei Konvention gebundene Bukaniere scheiterten daran. Aber die BRD war ja schon auf dem Rechtem Weg bevor 68er Ungeist die Autorität der Erfahrung abschaffte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir hatten schon Aldi und Mercedes, Straßenbahn und Boeing 707, und Allen ging es von Tag zu Tag immer besser. Na, mit 68er Ungeist ging es uns dann noch besser, dachten wir, als 2.-Auto und 3.-Urlaub wichtiger wurde als 1.-Kind. Aber das zerstörte Europas Zukunft bevor das Europa, für das ich mich schon in der Jugend einsetzte, Wirklichkeit wurde:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/K-moskau.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das war der Rechte Weg, aber alleine in der BRD ersetze 68er Ungeist fast 16 mio. verhütete und im Mutterleib ermordete Deutsche mit Import-Proleten, nachdem wir gerade mit viel Mühe und großem Erfolg millionen Asoziale zu wertvollen Mitbürgern gemacht hatten. Die Zahl 68 ist aber irreführend. Der Ungeist kam schon Anfang 60er auf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Eine Menge Proleten waren unsozialisierbar, die SDS und APO mit Aussicht auf Saufen und Ficken ohne Limit, ohne Moral-Zeigefinger und ohne Arbeit zu Revoluzerpack formte. Schulaussteiger wie Fischer, Langzeitstudenten mit Viertel-Bildung wie Dany Le Rouge und Leute wie Otto Schili und Horst Mahler dirigierten dann das Pack.
konfutse
26.06.2011, 13:22
Ich stehe auf keiner Seite, es sind ja von Sozialismus geprägte Gesetze wie die Hartz IV-Gesetze z.b ...
Die Gleichsetzung jeder sozialen Komponente am Kapitalismus, die eingesetzt wird um ihn den Menschen schmackhaft zu machen, wird permanent mit Sozialismus gleichgesetzt um diesen zu verunglimpfen. Nur propagandaempfängliche Menschen machen sich das zu eigen.
...
und erzähl mal nicht das diese nicht Falsch sind, man nimmt Menschen ihre Freiheit und damit ihre Würde.
...
Diese Gesetze sind falsch und man nimmt den Menschen die Würde. Dies aber nicht, weil man ihnen die Freiheit nimmt (der Begriff ist derzeit fehlinperpretiert) , sondern weil sie sich für etwas rechtfertigen müssen, wofür sie keine Schuld tragen.
...
Der Kapitalismus wird von den Falschen gesteuert, mit einer Monetative wäre dem entgegenzuwirken.
Klingt auf den ersten Blick vernünftig.
Apollyon
26.06.2011, 14:48
Die Gleichsetzung jeder sozialen Komponente am Kapitalismus, die eingesetzt wird um ihn den Menschen schmackhaft zu machen, wird permanent mit Sozialismus gleichgesetzt um diesen zu verunglimpfen. Nur propagandaempfängliche Menschen machen sich das zu eigen.
Diese Gesetze sind falsch und man nimmt den Menschen die Würde. Dies aber nicht, weil man ihnen die Freiheit nimmt (der Begriff ist derzeit fehlinperpretiert) , sondern weil sie sich für etwas rechtfertigen müssen, wofür sie keine Schuld tragen.
Klingt auf den ersten Blick vernünftig.
Ich empfinde es als Angriff auf die Freiheit der Menschen wenn sie zur ARGE als Hartz IV -Empfänger hinrennen müssen und eine Erlaubnis haben müssen um umzuziehen, oder wenn sie ihre Wohnung für längere Zeit verlassen müssen, ich habe zum Glück erstmal ein Jahr ruhe. Diese Zustände erinnern mich an das was ich über die Leibeigenschaft weiß.
Ein kleines Beispiel:
Eine Bekannte von mir ist voll ausgebildete Logopädin. Sie wäre somit in der Lage eine eigene kleine Praxis zu eröffnen. In einer freien Marktwirtschaft kein Problem, da es keine Beschränkungen gibt. Nur haben die größeren Praxen und Unternehmen Gesetze eingebracht die bestimmte Deckenhöhen, Geräte und sonstige Kleinigkeiten vorschreiben, die es Neueinsteigern unmöglich macht eine Existenz aufzubauen.
ein Beispiel....Litauen hat einen Atomreaktor und hat zeitlang Strom für sich und bisschen für Export produziert...somit bisschen Geld eingenommen....
da kam der große Bruder Europa....und nun müssen die Litauer deren Reaktor abschalten.....weil Frankreich es einfach nicht schmeckt...
ja ja..klar, es gibt so was wie Monopol nicht..nein..es gibt keine Kartells und Absprachen....
Kapitalismus ist ein System bei dem es um eines geht...Fressen oder gefressen werden...
den Kannibalismus des Kapitalismus erlebt man ständig..
Die Konzentration des Kapitals in Händen einiger weniger Marktteilnehmer ist inzwischen nur allzudeutlich sichtbar. Diese "Kapitalisten" regulieren dank ihrer Kapitalstärke und ihrer Macht den Markt zu ihren Gunsten, und damit ist der Markt zerstört.
.
Danke!
Kapitalismus ist ein System bei dem es um eines geht: Fressen oder gefressen werden. Den Kannibalismus des Kapitalismus erlebt man ständig.Richtig. Nur mästen die Kapitalisten-Bonzen ihre Herden erst. Die Sozialisten-Bonzen sind zu blöde dazu und müssen sich mit knochigen Mager-Herden begnügen.
http://www.24-carat.de/2011/BEHANDEL.GIF
Revoli Toni
26.06.2011, 18:39
...Kleine bis Mittelständige Unternehmen muss es geben, aber ab einer Bestimmten Größe wird ein Konzern für die Sozialsituation kontraproduktiv!
Ziel ist es, die Börse und Bonzenkumpanei gezielt zu umschiffen und somit zu verhindern, dass Bonzen hart arbeitende und rechtschaffende Menschen abzocken können!
Du predigst Sozialismus, der aber bei ein paar Dutzend Leuten seine Grenze hat.
Wo denn bitte? Wie gut Großkonzerne und hirarchische Strukturen sind sehen wir ja am beispiel Opel: Der "Mutterkonzern" General Motors hat Opel völlig ruiniert und damit nicht genug hat GM auch den deutschen Staat erpresst.
Wichtig ist es dennoch den Börse und Bonzenkumpanei den Hahn zu zu drehen!
Schau was sie Anrichten:
Sie spekulieren mit Öl => der Benzinpreis stieg
Sie spekulieren mit Milch => der Milchpreis war/ist so niedrig, dass die Bauern mehr ausgaben mit der Milchproduktion haben als Einnahmen, sodass der deutsche Staat draufzahlen musste!
Sie spekulieren mit Währungen => Staatspleiten und Armut
Sie spekulieren mit Krediten => Finanzkriese
Sie spekulieren, spekulieren, spekulieren, spekulieren,...
Kann das denn gut sein? Ich sage: NEIN!
Und man kann dagegen was Tun:
- Die Milchbauern: die Milch nicht mehr an die Bonzerie zu billigstpreisen verkaufen, sondern direkt an Kleinmolkereien.
- Bürger: Eigene Volkswährung benutzen.
- Alle: Spekulantenware boykottieren wo es möglich ist.
Und sich gegen Bonzen und Börse zu wehren ist bei weiten kein Sozialismus.
... Spekulantenware boykottieren wo es möglich ist ...Ist aber zum Glück nirgends möglich. Ohne Börsen müßten über 4 mrd. Menschen verhungern, verdursten, erfrieren oder an Krankheiten verrecken. Da Europas Börsen noch funktionieren, kann hier ein Familienvater mit Weib und 4 Kindern ohne Erwerbstätigkeit herrlich und in Freuden leben, und seine Kinder könnten hochgradige Akademiker werden, wenn er sie nur richtig erziehen würde.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Envy.gif Raffst Du das nicht? Wenn Europas Börsen demnächst im Eimer sind, macht Kandesbunzler Özdemir die Sharía zum Grundgesetz, und die Sharía läßt keine Börsen mehr zu. Und da jammerst Du neidisch, weil ein paar Leute an Börsen mehr Kohle haben als Du. Das ist Sozialismus pur, denn Sozialisten wollen immer mehr Kohle ohne bereit zu sein für mehr Kohle mehr zu leisten. Also gieren sie nach anderer Leute Kohle.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber in 100 Jahren werden Abendland- ud Fernost-Börsen dafür sorgen, daß im nächsten Jahrhundert über 30 mrd. Menschen besser und länger leben. Du könntes da jetzt schon so wie ich mithelfen. Ist aber nicht unbedingt nötig, denn wir werden es auch ohne Deine Mithilfe schaffen. Aber lern schonmal sparsamer zu leben: die Sharía-Mafia versorgt nur Günstlinge gut. Dich nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/WELT-101.GIF http://www.24-carat.de/2011/May/WELT-10T.GIF
Ist aber zum Glück nirgends möglich. Ohne Börsen müßten über 4 mrd. Menschen verhungern, verdursten, erfrieren oder an Krankheiten verrecken. .
Also sind die Börsen an Überbevölkerung schuld..
ein Beispiel....Litauen hat einen Atomreaktor und hat zeitlang Strom für sich und bisschen für Export produziert...somit bisschen Geld eingenommen....
da kam der große Bruder Europa....und nun müssen die Litauer deren Reaktor abschalten.....weil Frankreich es einfach nicht schmeckt...
ja ja..klar, es gibt so was wie Monopol nicht..nein..es gibt keine Kartells und Absprachen....
Ein weiteres sehr schönes Beispiel für die Abartigkeit des Sozialismus/Staatsfaschismus.
Überleg doch mal. In einer freien Marktwirtschaft ohne staatliche Eingriffe hätte Frankreich zwar schimpfen und sich beschweren können, doch hätten die Franzmänner rein gar nichts gegen den litauischen Atomreaktor tun können. Nur durch die allumfassende Machtstruktur der EUdSSR Faschisten war es den Franzosen möglich, die Litauer zum Abschalten ihres eigenen Atomreaktors zu zwingen.
Monopole gibt es immer nur dann, wenn es einen starken Staat gibt, der dieses Monopol mit aller Gewalt durchsetzen kann.
Kapitalismus ist ein System bei dem es um eines geht...Fressen oder gefressen werden...
den Kannibalismus des Kapitalismus erlebt man ständig..
Nein, es geht darum Erfindungsreicher als der Konkurrent zu sein. Das gilt aber nur dann, wenn es gleiche Grundbedingungen für beide Markteilnehmer gibt. Das heisst konkret, dass sich keiner durch Gesetze einen Vorteil erschleichen kann. Beide müssen auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage agieren. Derjenige mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gewinnt das Rennen.:]
Überleg doch mal. In einer freien Marktwirtschaft ohne staatliche Eingriffe hätte Frankreich zwar schimpfen und sich beschweren können, doch hätten die Franzmänner rein gar nichts gegen den litauischen Atomreaktor tun können. Nur durch die allumfassende Machtstruktur der EUdSSR Faschisten war es den Franzosen möglich, die Litauer zum Abschalten ihres eigenen Atomreaktors zu zwingen.
hmmm...müsste ich mal nachdenken....
ich glaube immer, egal welches System sobald es ums Geld geht..dreht der Mensch durch und wird zum Monster...egal in welchen System....
und der mächtigere...reichere.....größere gewinnt immer...
Nein, es geht darum Erfindungsreicher als der Konkurrent zu sein.
ok..also ein Kollege der 3 Monate lang in dem Arsch des Chefs reinkriecht...sich gegen seine Kollegen aufspielt und seine Seele wie eine Bahnhoffsnutte verkauft ..um eine Vertragsverlängerung zu erhalten ist erfinderischer sozusagen, als jemand, der auf sein Recht eine Persönlichkeit zu sein behaart und ganz normal seiner Arbeit nachgeht....
ja..stimmt....darauf muss man erst kommen, dass man durch Scheinheil auch an Profit kommen kann...
so viel dann zum Thema ...: die freie Entfaltung der Persönlichkeit...
jeder wie er es mag..
schade nur, dass es manchmal in Namen der Nutte Geld ist....
alles Opfer..
konfutse
27.06.2011, 10:52
ein Beispiel....Litauen hat einen Atomreaktor und hat zeitlang Strom für sich und bisschen für Export produziert...somit bisschen Geld eingenommen....
da kam der große Bruder Europa....und nun müssen die Litauer deren Reaktor abschalten.....weil Frankreich es einfach nicht schmeckt...
ja ja..klar, es gibt so was wie Monopol nicht..nein..es gibt keine Kartells und Absprachen....
Ein weiteres sehr schönes Beispiel für die Abartigkeit des Sozialismus/Staatsfaschismus.
...
Findet ihr etwa Gefallen daran, dass Litauen den einzigen übriggebliebenen Reaktor vom gleichen Typ wie den in Tschernobyl weiterbetreibt? Für die Abschaltung und den Neubau eines neuen Kernkraftwerkes hat Litauen bereits 200 Millionen Euro von der EU bekommen. Wenn die das Geld verfressen haben, sollten die sich nicht aufregen, wenn sie plötzlich Strom aus Russland beziehen müssen. Euer Geschwätz von "Sozialismus/Staatsfaschismus" zeigt ideologisch bedingte Dummheit.
Findet ihr etwa Gefallen daran, dass Litauen den einzigen übriggebliebenen Reaktor vom gleichen Typ wie den in Tschernobyl weiterbetreibt? Für die Abschaltung und den Neubau eines neuen Kernkraftwerkes hat Litauen bereits 200 Millionen Euro von der EU bekommen. Wenn die das Geld verfressen haben, sollten die sich nicht aufregen, wenn sie plötzlich Strom aus Russland beziehen müssen. Euer Geschwätz von "Sozialismus/Staatsfaschismus" zeigt ideologisch bedingte Dummheit.
ist es dem so`!?
ich weiß es nicht...
ich hatte nur die eine Geschichte mit dem Reaktor auf geschnappt, dass die Litauer bewilligen mussten, dass sie ab 2000nochwas mit dem Reaktor kein Export mehr betreiben dürfen, dass ward er Presi für EU...
konfutse
27.06.2011, 11:21
ist es dem so`!?
ich weiß es nicht...
ich hatte nur die eine Geschichte mit dem Reaktor auf geschnappt, dass die Litauer bewilligen mussten, dass sie ab 2000nochwas mit dem Reaktor kein Export mehr betreiben dürfen, dass ward er Presi für EU...
Steht jedenfalls hier (http://derstandard.at/1906122).
sisyphos
27.06.2011, 11:42
Wenn die das Geld verfressen haben, sollten die sich nicht aufregen, wenn sie plötzlich Strom aus Russland beziehen müssen. Euer Geschwätz von "Sozialismus/Staatsfaschismus" zeigt ideologisch bedingte Dummheit.
Das ist es auch. Der Staat kann Garant von Freiheit und Gleichheit sein. Aber ebenso zerstört zu viel Staat selbige. Deshalb kann Sozialismus nie faschistisch verstanden werden.
Es sei denn man betriebe Etikettenschwindel.
Steht jedenfalls hier (http://derstandard.at/1906122).
stimmt..steht da..da steht aber auch
Die EU sagte Litauen finanzielle Unterstützung für die Schließung von Ignalina zu; mehr als 200 Millionen Euro sind bereits geflossen. Auf dem Gelände soll ein neues Atomkraftwerk entstehen.
also nicht Erneuerung, etc..sondern für Schließung...
in welchen Zustand der Reaktor war..steht ja theoretisch erst mal außer Debatte...
wichtig ist, dass die kleinen Litauer sozusagen fein gefickt wurden durch die Aufnahme in EU...
in der Manier..entweder oder...
was da im Baltikum landwirtschaftlich dann abgelaufen ist...wollen wir gar nicht erst raus holen...
auf jeden Fall...fressen oder gefressen werden....
wird nur schwierig, wenn man bloß ein Guppy ist..
Revoli Toni
27.06.2011, 12:07
Ist aber zum Glück nirgends möglich. Ohne Börsen müßten über 4 mrd. Menschen verhungern, verdursten, erfrieren oder an Krankheiten verrecken. Da Europas Börsen noch funktionieren, kann hier ein Familienvater mit Weib und 4 Kindern ohne Erwerbstätigkeit herrlich und in Freuden leben, und seine Kinder könnten hochgradige Akademiker werden, wenn er sie nur richtig erziehen würde.
Raffst Du das nicht? Wenn Europas Börsen demnächst im Eimer sind, macht Kandesbunzler Özdemir die Sharía zum Grundgesetz, und die Sharía läßt keine Börsen mehr zu.
WAS ist daran richtig, wenn das Benzin übertreuert ist?
WAS ist daran richtig, wenn wertschaffende Bauern mit der Milchherstellung ein VERLUSTGESCHÄFT machen?
WAS ist daran richtig, wenn wertschaffende Handwerksbetriebe keinen Gewinn machen, sondern auf ihre arbeit noch draufzahlen müssen!
Und da jammerst Du neidisch, weil ein paar Leute an Börsen mehr Kohle haben als Du.
Na guuut ich will ja nicht jammern:
Es ist richtig, dass wertschaffende Arbeiter zu Hungerlöhnen hart und lange Arbeiten, während sich die Raffenden eine goldene Nase damit verdienen, waren zu unfair niedrigen Preisen ein zu kaufen und zu unfair hohen Preisen zu verkaufen. Es ist richtig mit der Arbeit andere Leute Geld zu machen. Es ist richtig FairTrade zu boykottieren und Apartheid-Waren zu kaufen.
http://www.swissinfo.ch/media/cms/images/keystone/2010/08/12405330-22717222.jpg (http://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/Das_gierige_Spiel_der_Kakao-Spekulanten.html?cid=23981448)
Die Negerlein arbeiten 12 Stunden/Tag für einen Monatslohn von ungefär 10€!
Daran ist nicht zu rütteln! Die Negerlein freuen sich über jeden cent und arbeiten fleißig während die Raffenden das Geld dafür einfahren!
Man kann nur sagen, "Das ist gut!" oder "Das ist schlecht!"!
Was sagst du dazu Pythia? Ist das gut oder ist das schlecht?
Das ist Sozialismus pur, denn Sozialisten wollen immer mehr Kohle ohne bereit zu sein für mehr Kohle mehr zu leisten. Also gieren sie nach anderer Leute Kohle.
Weil die Spekulanten nach mehr Kohle gieren drücken sie den Milchpreis, sodass die Bauern ein Verlustgeschäft machen, und Spekulieren mit dem Öl: hohe Benzinkosten. Ich giere nicht nach Kohle, aber ich finde es ungerecht mit fremder Leute Arbeit Geld zu machen! Wenn du das gerecht findest, mit fremder Leute Arbeit Geld zu machen, dann sag das auch!
Revoli Toni
27.06.2011, 13:51
Es wäre eine ganz einfache Lösung damit gegeben, dass staatlich kontrollierte Spielgeld zu liberalisieren: Dann machen wir ein Parraleles Geldsystem auf: Zum Raffenden-Geld (der jetzige €) kommt das Schaffenden-Geld(Wir neiden euch ja nichts nach!)!
Ich habe schon ein paar Mögliche zeichen für das Volksgeld rausgesucht
Volks-Taler: Ɏ (U+024E)
Ɣolks-Geld: Ɣ (U+0194)
Ʉnser Geld: Ʉ (U+0244)
Unser-Ɇuro: Ɇ (U+0246) und
Unser-Cɇnt: ɇ (U+0247)
... wenn wertschaffende Handwerksbetriebe keinen Gewinn machen, sondern auf ihre arbeit noch aufzahlen müssen ... und viele andere Fragen.Also Handwerker: Alles ist falsch daran, daß der Schreiner für den Schrank, den er in 2 Tagen baut, 2 Monatslöhne zahlen muß, wenn er ihn kauft, da in Zuliefer-Firmen ungelernte Gewerkschafter mit im Schnitt 27% Abwesenheit mehr krallen als der Schreiner in seinem hart erlerntem Beruf verdient, ohne Fehlzeit wie:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Krankfeiern, Blaumachen, Kuren, Mutterschafts-Urlaub, Umzüge, Hochzeiten, Geburten, Begräbnisse, Behördengänge und Sonstiges, dazu 30 Tage Urlaub, 12 Feiertage und 104 Wochenend-Tage, und an den restlichen paar Arbeitstagen verspäteter Arbeitsantritt, überzogene Pausen, Schwätzchen, Schlendrian und lange vor Feierabend schon die Warnung an Kollegen: "Heute muß ich mal früher weg!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Schreier und wir Alle zahlen das mit Steuern, Abgaben und Preisen, die sich wirklich nur feiste Gewerkschaftler leisten können, die mit SUVs Brötchen kaufen fahren. Sieh mal in Wolfsburg oder Rüsselsheim die Parklplätze der Gewerkschaftler, und zudem besteht bald die Mehrheit der Gewerkschaftler aus Import-Proleten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar daß der Schreier dahin auswandert, wo Ungelernte noch so bezahlt werden, daß auch Schreiner gut leben können, wo seine Kinder Zukunft haben, weil in der Schule Alle in der Landessprache sprechen, Lieder singen und Gedichte lieben. Deutsch bringt er seinen Kindern selbst so bei, daß sie Pipi Langstrumpf und Karl May lesen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Lateinamerika leben auch deutsche Müllmänner und Lagerarbeiter gut und gehören dazu: siehe Blumenau Bierfest: Lagerarbbeiter tanzt mit Tochter des Chefs und singt mit jüdischem Ingenieur: "Warum ist es am Rhein so schön!" Das will Dir nicht in den Kopf?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Deutsch.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Flieg hin und sieh selbst. Portugiesisch brauchst Du da gar nicht. Deutsch reicht. Auch in Colonia Tovar und vielen-vielen anderen deutschen Gemeinschaften von Alaska bis Feuerland. Ach, ich schreibe es affen-stolz, sieh Mitte: eine unsere Zukunfts-Brigaden: Kampfgeschwader Colonia Tovar 2009 formiert sich zur Rettung christlicher Abendland-Kultur!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Kirche bleibt im Dorf, wir schaffen Zukunft mit: ¡Las damas al ataque, los caballeros igual, y todos hacia la victoria! (Damen zum Angriff, ebenso die Herren, und Alle zum Sieg!)
Revoli Toni
28.06.2011, 08:44
... wenn wertschaffende Handwerksbetriebe keinen Gewinn machen, sondern auf ihre arbeit noch aufzahlen müssen ...
Also Handwerker: Alles ist falsch daran, daß der Schreiner für den Schrank, den er in 2 Tagen baut, 2 Monatslöhne zahlen muß, wenn er ihn kauft, da in Zuliefer-Firmen ungelernte Gewerkschafter mit im Schnitt 27% Abwesenheit mehr krallen als der Schreiner in seinem hart erlerntem Beruf verdient, ohne Fehlzeit wie:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Krankfeiern, Blaumachen, Kuren, Mutterschafts-Urlaub, Umzüge, Hochzeiten, Geburten, Begräbnisse, Behördengänge und Sonstiges, dazu 30 Tage Urlaub, 12 Feiertage und 104 Wochenend-Tage, und an den restlichen paar Arbeitstagen verspäteter Arbeitsantritt, überzogene Pausen, Schwätzchen, Schlendrian und lange vor Feierabend schon die Warnung an Kollegen: "Heute muß ich mal früher weg!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Schreier und wir Alle zahlen das mit Steuern, Abgaben und Preisen, die sich wirklich nur feiste Gewerkschaftler leisten können, die mit SUVs Brötchen kaufen fahren. ......................................
Und was hat das mit der Börse zu tun, und mit den Wallstreet-Brokern? Die Zulieferung wird bei manchen Waren über die Börse abgewickelt...
Kakao-Spekulanten machen Schokolade teurer (http://www.welt.de/wirtschaft/article5795168/Kakao-Spekulanten-machen-Schokolade-teurer.html)
Jetzt soll Schokolade noch einmal deutlich teurer werden. Die Hersteller begründen dies mit einer Preisexplosion bei der wichtigsten Zutat Kakao und geben die Schuld Spekulanten, die mit dem Kakao-Preis Monopoly spielten. Statt in Öl oder Gold investieren Banker rund um den Globus neuerdings in die wichtigste Zutat der Schokolade.
Da steht es, Schwarz auf Weiss! Die Bankster (und andere Bonzen) spielen mit den Rohstoffpreisen Monopoly!
Ich wüsste gern noch mal ob und was daran gut sein soll!
Und was Gewerkschaften angeht: Brauchen wir nicht, denn der Arbeitskampf muss vom Volk geführt werden, und zwar mit unorganisierten, spontanen und unangekündigten Streiks! Der Arbeitskampf muss vom mit aller Härte geführt werden, denn er ist ein Kampf des Volkes!
Kakao-Spekulanten machen Schokolade teurer (http://www.welt.de/wirtschaft/article5795168/Kakao-Spekulanten-machen-Schokolade-teurer.html)
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da steht es, Schwarz auf Weiss! Die Bankster (und andere Bonzen) spielen mit den Rohstoffpreisen Monopoly!Ja, Scharz auf Weiß wird viel gelogen. Noch nie zuvor konnte sich sogar ein Arbeitsloser von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen. Das ermöglichen die Börsen. In der Hand Deiner ach so tollen Kleinfirmen und Negerfamilien als Kakao-Bauern in Afrika reichte das Geld eines Arbeitlosen nicht mal zum Fressen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbst unser Millionen-Heer von Christen, die fleißiger und disziplinierter sind, mehr verdienen und 85% unserere Steuern und Abgaben zahlen, müßte in Deinem Arbeiter- und Bauern-Staat den Gürtel deutlich enger schnallen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Reicht Dir das börsenlose Nordkorea nicht zur Einsicht, daß es ohne Börsen Scheiße ist? Oder glaubst Du jeder Nordkoreaner kann sich von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen? Immer daran denken: rot und grün sind im Kern braun. Der Spektral-Verlauf der Farben zeigt deutlich die Kackfarbe im Kern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/SPECTRA.JPG
Revoli Toni
29.06.2011, 21:24
Ja, Scharz auf Weiß wird viel gelogen. Noch nie zuvor konnte sich sogar ein Arbeitsloser von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen. Das ermöglichen die Börsen. In der Hand Deiner ach so tollen Kleinfirmen und Negerfamilien als Kakao-Bauern in Afrika reichte das Geld eines Arbeitlosen nicht mal zum Fressen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbst unser Millionen-Heer von Christen, die fleißiger und disziplinierter sind, mehr verdienen und 85% unserere Steuern und Abgaben zahlen, müßte in Deinem Arbeiter- und Bauern-Staat den Gürtel deutlich enger schnallen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Reicht Dir das börsenlose Nordkorea nicht zur Einsicht, daß es ohne Börsen Scheiße ist? Oder glaubst Du jeder Nordkoreaner kann sich von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen?
?(?(?(
Was willst du mir damit sagen? Das an den "Börsen" nicht Rohstoff-Monopoly gezockt wird? Oder das zocken gut ist?
?(?(?(
Immer daran denken: rot und grün sind im Kern braun. Der Spektral-Verlauf der Farben zeigt deutlich die Kackfarbe im Kern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/SPECTRA.JPG
Du immer mit deinem Rot-Grün...
Rot/Grün wähl ich ja nicht! Für welche Politische Farbe würdest du eintreten?
Was willst du mir damit sagen? Das an den "Börsen" nicht Rohstoff-Monopoly gezockt wird? Oder das zocken gut ist?Wieso zitierst Du ohne zu lesen? Oder siehst Du es als Börsenverbrechen an, daß hier ein Arbeitsloser von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen kann? Und meine Partei? Na, es steht ja auch in meinem Profil: Ich bin REP.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/REP.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir können die BRD zwar nicht retten, aber zumindest halten wir die Flagge hoch so lange es noch nicht verboten ist. Und wenn ich das Feld räume, zeige ich auch Flagge bis die BRD hinter dem Horizont versuken ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/RELING.JPG
Revoli Toni
30.06.2011, 18:39
Wieso zitierst Du ohne zu lesen? Oder siehst Du es als Börsenverbrechen an, daß hier ein Arbeitsloser von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen kann?
Dijenigen die dafür verantwortlich sind, "daß hier ein Arbeitsloser von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen kann", zocken nicht! Ich bin halt gegen die Zocker!
Und meine Partei? Na, es steht ja auch in meinem Profil: Ich bin REP.
Die REP wollte ich auch gerade Vorschlagen!
Der Weg zur Überwindung der Krise führt nicht über mehr Konsum, Geldausgaben und Schuldenmachen, sondern über die Rückbesinnung auf bewährte Werte und Maßstäbe. Wohlstand entsteht nicht durch Spekulation. Wohlstand muß hart erarbeitet werden. Die Republikaner setzen sich deshalb für strengeKontrollen der Finanzmärkte ein. Hier muß auf nationaler Ebene gehandelt werden, statt bis zum St. Nimmerleinstag auf eineninternationalen Konsens zu warten. Insbesondere muß der ausplündernden Übernahme von Unternehmen durch Finanzinvestorenein Riegel vorgeschoben werden.
Wir fordern: – Die Schaffung einer nationalen Ratingagentur, die dasMonopol der eng mit den Krisenverursachern verknüpften US-Agenturen bricht und eine realistische Bewertung von Finanzgeschäften und Unternehmen gewährleistet. – Außerdem Haftung für Bankmanager, die bis zu einem Drittelihrer Gehälter und Bonuszahlungen in einen Sicherungsfonds der jeweiligen Bank einzahlen sollen, der für Verluste aus riskanten Geschäften und falschen Entscheidungen geradesteht. Rückzahlung nur bei Ausscheiden aus der Bank, wenn der Betreffende gut gewirtschaftet hat.
Bankenkrise - Politik von A bis Z (http://www.rep.de/index.aspx?ArticleID=e6926b74-9fa1-4487-84f5-a19dcb81c222)
?(?(?(
Was willst du mir damit sagen? Das an den "Börsen" nicht Rohstoff-Monopoly gezockt wird? Oder das zocken gut ist?
Ja, das Zocken ist gut. Denn diese Spekulanten sorgen dafür daß praktisch alle Waren immer überall verfügbar sind, und zwar zum marktgerechten Preis.
Jeder der überhaupt beabsichtigt irgendwas zu verkaufen oder zu kaufen spekuliert. Nämlich darauf daß er mehr bekommt oder weniger bezahlt als es wert ist.
Einer von beiden liegt immer falsch, in der Masse ergibt sich der Marktpreis der treffender als jede andere Methode den aktuellen Wert darstellt.
Verfälscht werden solche Preise durch staatsregulierende Eingriffe, Subventionen, und marktbeeinflussende Besteuerung. Deine Milchbauern verdienen deshalb nichts weil die scheiß EU Milchquoten vorschreibt und diese subventioniert. Ließe sie die Finger davon würden Milschbauern aussteigen, das Produkt würde knapper und die Preise für die Bauern stiegen.
Dijenigen die dafür verantwortlich sind, "daß hier ein Arbeitsloser von seinem Monatsgeld 933 Tafeln Schokolade, 368 1-kg-Brote oder zentnerweis Kaffee kaufen kann", zocken nicht! Ich bin halt gegen die Zocker!Börsenleute, die Du Zocker nennst, bescheren nicht nur den Arbeistlosen die obigen Güter sondern bieten uns Allen in der BRD den hohen Lebensstandard, den wir haben. Ja, es gibt schwarze Schafe, Inkompetente und Leichtsinnige. Wie in jedem Berufs-Stand: Leute, die sich auf völlig legal Architekten nennen, versauten in der BRD ganze Städte und Landschaften.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ärger nutzt aber nix. Mit meinen paar Projekten, die ich möglichst gut mache, kämpfe ich eben weiter. Zum Glück nicht als Einziger, der seinen Mitmenschen besser dienen will als die Ärsche in unserem Beruf. Alle Berufen sind aber gleich. Börsen- und Bank-Leute sond keine Ausnahme. Auch Handwerker pfuschen und rotten mit Gas-Explosionen ganze Familien aus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Alle wollen schärfere Kontrollen, obwohl wir jetzt schon fast unter der Last der Bürokratisierung zusammenbrechen. Na, es sind eben immer Andere, die schärfer kontrolliert werden sollen. Abzocker, Pfuscher und Versager seh es auch so: Andere sollen schärfer kontrolliert werden, und nicht etwa sie selbst. Es ist also ein Teufelskreis.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als Dipl.-Optimist sehe ich aber auch unser Zukufts-Potential: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger räumen Europa schon im Sauseschritt und lassen ihren Sozial-Ballast hier zurück zur Entsorgung durch die Islamis. Die Welt scheint seit es einigen Jahrhunderten so zu halten, daß die 1. Jahrhunderthälfe hart oder gar Scheiße ist, und die 2. Jahrhunderthälfte Fortschritt bringt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/WELT-101.GIF http://www.24-carat.de/2011/May/WELT-10T.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
Revoli Toni
30.06.2011, 21:17
Börsenleute, die Du Zocker nennst, bescheren nicht nur den Arbeistlosen die obigen Güter sondern bieten uns Allen in der BRD den hohen Lebensstandard, den wir haben.
Ich nenne Börsenleute Zocker?
Börsenleute ... bescheren nicht nur den Arbeistlosen die obigen Güter sondern bieten uns Allen in der BRD den hohen Lebensstandard, den wir haben.
Dijenigen "Börsenleute" die du genannt hast sind keine Unterdrückerkaste!
Und doch gibt es eine Unterdrückerkaste: Menschen
die keine Werte schaffen, den Arbeitslosen keine obigen Güter bescheren, und Niemanden einen hohen Lebensstandard bieten,
sondern Menschen
die gewissenlos tausende Menschen auf die Straße setzen, ganze Firmen versenken, die dijenigen, die gerne einen Job hätten aber keinen bekommen, als faul und "absichtlich arbeitslos" diffamieren, die Billiglöhne wollen usw. ect.
Also ich hoffe ich habe dir die Unterdrückerkaste hinreichend erklährt.
Die Mitglieder der Unterdrückerkaste sind einfach zu erkennen: unkonstruktiv, gierig und nur zu ihrem persönlichen Vorteil...
Die Arbeitslosigkeit haben wir der Unterdrückerkaste zu verdanken, genauso wie die hohen Benzinpreise, oder den billig-Milchpreis - oder kurz alles was schlecht ist kommt von der Unterdrückerkaste - also ist es richtig dagegen zu sein!
UPDATE #1
Ein typisches Beispiel: Sozialrassist Guidolein Schwesterwelle
Revoli Toni
30.06.2011, 22:24
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als Dipl.-Optimist sehe ich aber auch unser Zukufts-Potential: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger räumen Europa schon im Sauseschritt und lassen ihren Sozial-Ballast hier zurück zur Entsorgung durch die Islamis. Die Welt scheint seit es einigen Jahrhunderten so zu halten, daß die 1. Jahrhunderthälfe hart oder gar Scheiße ist, und die 2. Jahrhunderthälfte Fortschritt bringt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/WELT-101.GIF http://www.24-carat.de/2011/May/WELT-10T.GIF
Zu früh gefreut... wir werden die Geisteskrankheit Islam durch psychologische Behandlungen und zur not auch mit der Arschtritt-Methode ausmerzen!
Und dann, wenn auch die Spekulationen der Raffenden "ausgewandert" sind, gibt es ein Wirtschaftssystem in dem Raffereien nicht realisierbar sind. Alle werden Versorgt - und wenn nicht genug Arbeit da ist für alle, na dann teilen wir die Arbeit halt auf!
Alle wollen schärfere Kontrollen, obwohl wir jetzt schon fast unter der Last der Bürokratisierung zusammenbrechen. Na, es sind eben immer Andere, die schärfer kontrolliert werden sollen. Abzocker, Pfuscher und Versager seh es auch so: Andere sollen schärfer kontrolliert werden, und nicht etwa sie selbst. Es ist also ein Teufelskreis.
Schärfere Kontrollen? Im gegenteil! Weniger Kontrollen, weniger Bürokratie! Dann ist ein Handel von Produzenten zu Verbrauchern wieder möglich:
Beispiel der Milchpreis: Lösung: Bürger holen sich Milch mit eine Milchkanne direkt vom Bauern, anstattdessen daß die Milch unterbezahlt an das globalistische was-auch-immer verkauft wird und die "Verbraucher" diesen chemisch behandelten aus dem Supermarkt kaufen müssen.
Nur die globalistische Schattenregierung, die Unterdrückerkaste, will schärfere Kontrollen - zu ihrem persönlichen Vorteil!
PS: Die einen da, die für die Ölpreise verantwortlich sind, die hatten einen riesen Schreck gekriegt als die Nachfrage in den Keller ging! Und dann machten sie einen riesen Verlust... Richtig so! Die Verdienen es auch!
Und dann, wenn auch die Spekulationen der Raffenden "ausgewandert" sind, gibt es ein Wirtschaftssystem in dem Raffereien nicht realisierbar sind. Alle werden Versorgt - und wenn nicht genug Arbeit da ist für alle, na dann teilen wir die Arbeit halt auf! ...Ach, da ist genug Arbeit für Alle vom Baby bis zur Tatteroma. Vollzeit. Du glaubst gar nicht, wieviel Arbeit es für die Überlebenden ist sich in Müll und Ruinen mit überlebenden Islamis um Essensreste und Lumpen zu prügeln, wenn es hier keine Börsen, Konzerne, Banken und Großfirmen mehr gibt. Da kommt dann auch keine Langeweile auf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich kenne den Mangel: wenn ich als Kleinkind mal Bauchschmerzen vor Hunger hatte, gab meine Oma mir ein paar Eßlöffel Wasser, massierte meinen Baauch und betete mit mir bis die Bauchschmerzen weg waren. Nur war es für uns Trümmerkinder dennoch eine glückliche Zeit, da sich Alle halfen, wo sie nur konnten, und da eigentlich Jeder Jeden sehr liebte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur ist den Islamis und den Weicheiern und Schlunzen der Nullbock-Generationen, den Erwachsenen und Alten der nächsten Mangelzeit, nicht zuzutrauen, daß sie die Mangelzeit mit Fleiß, Hilfsbereitschaft und Lieber der Mitmenschen bewältigen. Die werden wohl nur ein kurzes Elendleben mit Hunger, Krankheit, Mord und Totschlag hinkriegen. Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Revoli Toni
01.07.2011, 15:23
...wenn es hier keine Börsen, Konzerne, Banken und Großfirmen mehr gibt. Da kommt dann auch keine Langeweile auf.
Ich habe nicht von dem fehlen von "Börsen, Konzerne, Banken und Großfirmen" gesprochen, sondern von dem fehlen der Rafferei!
Wenn geschaffene Werte nicht mehr von einer gewissen Kaste gerafft werden, - ich denke mal, dass auch Börsen, Konzerne, Banken und Großfirmen ohne Rafferkaste möglich sind - wird es uns besser gehen, da nicht mehr die Mehrheit dem Luxus einer Minderheit dient!
Nur ist den Islamis und den Weicheiern und Schlunzen der Nullbock-Generationen, den Erwachsenen und Alten der nächsten Mangelzeit, nicht zuzutrauen, daß sie die Mangelzeit mit Fleiß, Hilfsbereitschaft und Lieber der Mitmenschen bewältigen. Die werden wohl nur ein kurzes Elendleben mit Hunger, Krankheit, Mord und Totschlag hinkriegen. ...
Welche Nullbock-Generationen? Diejenige, denen der Job von der raffenden Kaste aus "ökonomischen Gründen" wegrationalisiert worden ist? Diejenigen, die 10 Stunden ab Tag einen 1-€-Job machen?
Wenn die Werte-Raffer erst mal weg sind, und somit wieder Arbeit gibt die ordentlich bezahlt wird, dann wird es uns wieder gut gehen!
...
Nein, es geht darum Erfindungsreicher als der Konkurrent zu sein. Das gilt aber nur dann, wenn es gleiche Grundbedingungen für beide Markteilnehmer gibt. Das heisst konkret, dass sich keiner durch Gesetze einen Vorteil erschleichen kann. Beide müssen auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage agieren. Derjenige mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gewinnt das Rennen.:]
Korrekt. "Nur" muß man da eben auch realistischerweise sehen, daß es unter diesen vielen kleinen Unternehmern immer welche gibt, die permanent besser sind als die Konkurrenz, so daß sich bei diesen (Besseren) eben im Laufe der Zeit mehr und mehr Kapital anhäuft - ganz einfach, weil sie immer wieder besser sind als der/die Andere/n. DAS ist ein Effekt, den Niemand ausschließen/aufheben kann - da schlägt halt "die Natur" durch und ruft in der Konsequenz immer (wieder) die bekannten Folgeerscheinungen einschließlich Revolutionen und Linke/Sozialismus hervor.
Nachtrag: Und zu diesem "besser Sein" gehören dann eben auch kluge/strategische Entscheidungen, wie z.B. die, das angesammelte Kapital dazu zu nutzen, die Preise für einen bestimmten Zeitraum "künstlich" niedrig zu halten, um den schlechteren Konkurrenten auszubooten aka zu verdrängen. Wenn dem Wettbewerber keine entsprechend kluge Gegenstrategie einfällt, ist er halt weg vom Fenster aka Markt. So sind eben die Mechanismen.
Welche Nullbock-Generationen? ... Diejenigen, die 10 Stunden ab Tag einen 1-€-Job machen?Die asozialen Raffzähne der BRD? Die über 11.000 €/Jahr abzocken und mit ein paar Stunden Scheinarbeit noch mehr krallen? Keine Bange! Wenn sie BRD pleite ist, nix mehr Rente, HartzIV oder andere Staatsknete, mit Kandesbunzler Özdemir, der nur noch Regime-Güstlinge fördert ... dann werden diese asozialen Raffzähne entsorgt, ebenso wie kinderlose Rentner ohne Rente.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ohne Börsen, Banken, Konzerne und Großfirmen werden Konsumenten nicht mehr gebraucht. Dann sind Alle voll ausgelastet den Bedarf zu decken, was sie ohne Börsen, Banken, Konzerne und Großfirmen auch nicht schaffen. Aber da ist dann deren Problem. Gewiß kein Problem für meine Nachkommenschaft, da es in meiner Familie nur starke Leistungsträger gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ohne Ausnahme. Ich hatte mal einen guten Onkel, der 7 Kinder aufzog und zu starken Leistungsträgern machte, obwohl er sehr unter Parkinson litt, aber nie auch nur einen Pfennig Staatsknete nahm. Trotz seiner enormen Behinderung wäre das unter seiner Würde gewesen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur ist Würde für unsere asozialen BRD-Raffzähne der Null-Bock-Generationen leider ein Fremdwort, für das sie keinerlei Verwendung haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Envy.gif
Revoli Toni
01.07.2011, 22:04
Welche Nullbock-Generationen? ... Diejenigen, die 10 Stunden ab Tag einen 1-€-Job machen?
Die asozialen Raffzähne der BRD? Die über 11.000 €/Jahr abzocken und mit ein paar Stunden Scheinarbeit noch mehr krallen?
Die "asozialen Raffzähne", die "über 11.000 €/Jahr abzocken und mit ein paar Stunden Scheinarbeit noch mehr krallen", sind ja diejenigen, denen ein Job vorenthalten wird. Wenn eine gewisse Kaste deren Jobs nicht weg-rationalisiert hätte, dann würden sie konstruktiv arbeiten! Arbeit macht nämlich Spaß!
Das fehlen der Jobs ist das Übel!
Und an diesem Übel ist die selbe Kaste schuld, die auch an überhöhten Ölpreisen schuld ist.
Ich hatte mal einen guten Onkel, der 7 Kinder aufzog und zu starken Leistungsträgern machte, obwohl er sehr unter Parkinson litt, aber nie auch nur einen Pfennig Staatsknete nahm. Trotz seiner enormen Behinderung wäre das unter seiner Würde gewesen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur ist Würde für unsere asozialen BRD-Raffzähne der Null-Bock-Generationen leider ein Fremdwort, für das sie keinerlei Verwendung haben. Hatte er einen Job? So manch einer der nicht an Parkinson leidet, würde gerne einen Job haben, und kriegt keinen! Sie nehmen jeden Job an den sie kriegen können! Das sind diejenigen, die du "faul und asozial" nennst!
http://larrybeacham.com/wp-content/uploads/2011/01/will-work-for-food.jpg
Ein beispiel wie sich so mancher um einen Job bemüht!
Ohne Börsen, Banken, Konzerne und Großfirmen werden Konsumenten nicht mehr gebraucht. Dann sind Alle voll ausgelastet den Bedarf zu decken, was sie ohne Börsen, Banken, Konzerne und Großfirmen auch nicht schaffen. Aber da ist dann deren Problem. Gewiß kein Problem für meine Nachkommenschaft, da es in meiner Familie nur starke Leistungsträger gibt.
Wieso kommt es mir so vor als würdest du meine aussagen ignorieren? Ich spreche schon lange nicht mehr von "Börsen, Banken, Konzerne und Großfirmen"!
Lass dir eins gesagt sein: Es gibt einen Feind!
Dieser Feind ist schuld am Mangel an Arbeitsplätzen für die fleißige Bevölkerung!
Dieser Feind ist schuld an dem Niedrigen Verkaufswert der Milch für die Bauern!
Dieser Feind ist schuld an den Dumping-Löhnen!
Dieser Feind ist schuld an schlechten Arbeitsbedingungen!
Dieser Feind ist schuld an der Finanzkriese!
Dieser Feind ist schuld an der Armut der 3. Welt!
und gegen diesen Feind,
der am Mangel an Arbeitsplätzen für die fleißige Bevölkerung schuld ist,
der an dem Niedrigen Verkaufswert der Milch für die Bauern schuld ist,
der an den Dumping-Löhnen schuld ist,
der an schlechten Arbeitsbedingungen schuld ist,
der an der Finanzkriese schuld ist,
der an der Armut der 3. Welt schuld ist,
gegen den müssen wir sein!
Wieso kommt es mir so vor als würdest du meine aussagen ignorieren?Deine Aussagen ignoriere ich absolut ich, nur gibt es diese komische Welt gar nicht, in die Du Dich hineingesteigert hast. Hier in der BRD habe wir so viel Arbeit, daß wir über 3 mio. Ensende-Arbeiter brauchen, sogar in urdeutschen Arbeitsbereichen wie Brief- und Paket-Post.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und für über 180.000 Lehsrstellen, die auch nur im Entferntesten nach Arbeit riechen, findet die BRD-Wirtschaft keine Lehrlinge, weil die Weicheier und Schlunzen der Null-Bock-Generationen lieber Superstar und noch immer lieber Oberarsch in der nächten Big-Brother-Runde werden wollen als wirklich was zu leisten. Wenn Du schon einem Feind für die von Dir aufgeführte Mißstände haben willst, hier ist der Feind:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
der innere Schweinehund unserer Leistungsverweigerer. Was unsere über 3 mio. Entsend-Arbeiter schaffen, das könnten auch unsere 3 mio. Arbeitslose schaffen. Nur wollen sie nicht. Sie fallen lieber Anderen auf die Tasche, so lang das noch geht. Nur geht es nicht mehr lange. Dann ist die BRD pleite. Dann ist Alles verbraten, was wir, die Aufbau-Generationen ermöglicht haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Einiges haben wir aber schon sicher im Ausland: Villen, Wohnungen, Gehöfte, Einkaufs-Zentren, auch Frittenbuden und Urlaubsparks für Billigflieger, Industrien, private Inseln und Haciendas größer als Bremen mit seinen 40.000 Hektar. Bosch und Siemens haben hier nur noch 230.000 Leute, aber schon über 470.000 im Ausland, und im Ausland fertigen wir bereits mehr deutsche Produkte als hier.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen, so lange noch was da ist. Ahnlich wie ich: solange es hier noch gute Rente gibt, lohnt es sich noch zu bleiben. Wird es aber eng, verabschiede ich die BRD mit der Flagge von der Reling eines schönen Schiffs.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/RELING.JPG
Revoli Toni
29.09.2011, 10:56
Deine Aussagen ignoriere ich absolut ich, nur gibt es diese komische Welt gar nicht, in die Du Dich hineingesteigert hast. :leier:
Und für über 180.000 Lehsrstellen, ...:leier:...
Wenn Du schon einem Feind für die von Dir aufgeführte Mißstände haben willst, hier ist der Feind:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
der innere Schweinehund bla bla bla
Kennen wir das nicht irgenwo her? Mal ehrlich...
http://www.youtube.com/watch?v=sDNsof92Na4
Du argumentierst genauso wie der Feind selbst:
9. Wandle Widerstand in das Gefühl schlechten Gewissens um
Erlaube es, dass die Gesellschaft denkt, dass sie aufgrund von zu wenig Intelligenz, Kompetenz oder Bemühungen die einzig Schuldigen ihres Nicht-Erfolges sind. Das „System“ wirkt also einer Rebellion der Bevölkerung entgegen, indem dem Bürger suggeriert wird, dass er an allem Übel schuld sei und mindert damit dessen Selbstwertgefühl. Dies führt zur Depression und Blockade weiteren Handelns. ...
Mir ist schon aufgefallen, dass du mit allen Mitteln versuchst den kleinen Mann vom Volke herab zu setzen!
Offenbar versuchst du auch, Widerstand in das Gefühl schlechten Gewissens um zu wandeln!
Der verlängerte Arm des Feindes sitzt immer im Parlament (zumindest hier)
und wo immer die Bevölkerung von der Regierung angepisst wird :motz: :wand: hat der Feind wieder zugeschlagen! Also:
Feind Erkannt - Feind Gebannt
Wichtig ist der Widerstand.
Und genau dass brauchen wir in Deutschland!
Sicherlich ist der sozialistische Widerstand nicht der richtige...
Aber der Widerstand als Grundgedanke ist das A und O!
Einiges haben wir aber schon sicher im Ausland: Villen, Wohnungen, Gehöfte, Einkaufs-Zentren, auch Frittenbuden und Urlaubsparks für Billigflieger, Industrien, private Inseln und Haciendas größer als Bremen mit seinen 40.000 Hektar. Bosch und Siemens haben hier nur noch 230.000 Leute, aber schon über 470.000 im Ausland, und im Ausland fertigen wir bereits mehr deutsche Produkte als hier.
Soviel dazu: Feige Ratten! Erst ein Volk auspressen und auslutschen, dann türmen! Bonzen!
Einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen, so lange noch was da ist. ... :leier:
Warum sind diese Leute eigentlich so blöde und kaufen diese Globalistenschweinewaren? Mit so einem Verräterpack wird nicht gehandelt!
Dr. hc Jesus persönlich weist Dir ja den Weg und zeigt eindeutig nach rechts. Du kannst also vor Gericht nicht mehr sagen Keiner hätte versucht Dich auf den Rechten Weg zu führen. Es ist eben Dein Links-Drall, der Dich immer wieder vom Rechtem Weg abhält.
Nungut...Wenn links falsch ist, dann eben rechts:
Frei Sozial und National
:dr:
Globalisten und Verräter RAUS!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.