Vollständige Version anzeigen : Ehec-Seuche in Deutschland/ Sammelstrang
Uri Gellersan
07.06.2011, 17:26
Mobile Task Force für EHEC gefordert
Und nun? :rolleyes:
Die Antwort hast du dir schon selbst gegeben.
Es geht bei diesen Panikaktionen einzig um mehr Kontrolle durch den Staat.
Eine mobile Einsatztruppe mit Sonderbefugnissen bla..blubbb..... - da haben wir es doch schon. Der Anfang eines deutschen 'Patriot Act', Einschränkung der Freiheiten des Bürgers bei offizieller Bekanntgabe eines 'Seuchenereignisses' und dergleichen.
Es ist ein kleiner, aber folgenschwerer Schritt in den Faschismus, ganz wie es das Empire zur Kontrolle seiner Schäfchen benötigt. Und das Merkel ist gerade beim Barrack und holt sich neue Order. Was für ein Zufall! Sie hätte auch direkt nach London fahren können, aber das wäre zu offensichtlich. Den Fehler hat schon Schröder 1999 mit Tony Blair gemacht, nach dessen Antrittsbesuch die sozialdemokratischen Wahlversprechen aus 1998 zu 100% ins Gegenteil verkehrt wurden. Da erinnert sich heute auch keiner mehr dran, richtig?
Und übrigens. Im Falle eines Anschlags würde ich mal die Beteiligten in der Transportkette unter die Lupe nehmen. Im Prinzip könnten die auf den Uelzener Betrieb zurückverfolgten Sprossen in jeder Spedition, die diese transportiert hat, verunreinigt worden sein. Nichts ist leichter, als an dieser Stelle Güter zu verunreinigen, zu vergiften oder zu entwenden. Oder sind die Sprossen per Zauberhand nach Lübeck, NRW und Süddeutschland gelangt?
Ich mein ja nur. Auf das nahe liegende kommt in Doof-Deutschland anscheinend keiner.
Die Sache stinkt zum Himmel - und ich zieh mir jetzt ne Gurke rein.
Nein, ich bin keine Frau.:D
Houseworker
07.06.2011, 18:55
http://www.radio-utopie.de/2011/06/03/ehec-krebsbekampfung-mit-genmanipuliertem-darmbakterium-enterohamorrhagische-escherichia-e-coli/
Morgen kauf ich Gurken, Tomaten und nen schönen knackigen Salat.
Ich will endlich wieder nen Sommersalat essen.
Nach mir die Sintflut! Ich hab die Faxen dicke! :D
http://www.radio-utopie.de/2011/06/03/ehec-krebsbekampfung-mit-genmanipuliertem-darmbakterium-enterohamorrhagische-escherichia-e-coli/
Morgen kauf ich Gurken, Tomaten und nen schönen knackigen Salat.
Ich will endlich wieder nen Sommersalat essen.
Nach mir die Sintflut! Ich hab die Faxen dicke! :D
du sprichst mir aus der seele :D
und wenn!! wir dann gemeinsam auf dem topf sitzen, halten wir uns die hand und trösten uns, gelle?
ich hab diese faxen auch dicke und warte auf meine tomis auf dem balkon, die wachsen sich aus und haben gut angesetzt :P
grüßle s.
http://www.radio-utopie.de/2011/06/03/ehec-krebsbekampfung-mit-genmanipuliertem-darmbakterium-enterohamorrhagische-escherichia-e-coli/
Morgen kauf ich Gurken, Tomaten und nen schönen knackigen Salat.
Ich will endlich wieder nen Sommersalat essen.
Nach mir die Sintflut! Ich hab die Faxen dicke! :D
mach das....bei mir gabs auch gestern knackigen Chicorée....
p.s. http://www.youtube.com/watch?v=yvPZFGbrPuM
Ingeborg
07.06.2011, 21:19
Die EHEC-Komplikation HUS wird mit dem teuersten Medikament der Welt behandelt
- vorerst allerdings noch umsonst
Das EHEC-Bakterium, das seit Mitte Mai viel Aufmerksamkeit in deutschen Medien erregt, lebt für gewöhnlich im Darm von Wiederkäuern, wo es keinen Schaden anrichtet. Gelangt es jedoch ins menschliche Verdauungssystem, dann kann es nicht nur schweren Durchfall, sondern auch ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) auslösen, das zu Nierenversagen, Nervenschäden und zum Tod führen kann.
Während es im gesamten letzten Jahr in Deutschland lediglich 65 HUS-Fälle (und darunter nur sechs Erwachsene) gab, lag deren Zahl alleine im Mai 2011 bei 373. Damit entwickelte fast die Hälfte der 796 gemeldeten EHEC-Infizierten die gefürchtete Komplikation - ein wesentlich höherer Anteil als in den Vorjahren. Am 26. Mai fand Helge Karch am Universitätskrankenhaus Münster heraus, dass die aktuellen Krankheitsfälle (an denen bisher 15 Menschen starben) vom seltenen Serotypen O104 verursacht werden.
Zitat von »"Telepolis"«
Da sich der Eculizumab-Patentlizenznehmer von der Vergabe an deutsche HUS-Patienten jedoch eine deutlich schnellere Zulassung seines Medikaments für diesen Bereich erhofft, stellt er derzeit umsonst Ampullen zur Verfügung.
die Aktie zu kaufen bzw. zu halten - Tendenz steigend ? Googlen mit Schlüsselwörtern ->
"Alexion, Soliris, Goldman & Sachs, Needham & Company" - Was sagt uns das ? Grübel, grübel, grübel ~
www.wallstreet-online.de/aktien/alexion-pharmaceuticals-aktie#t:3y||s:lines||a:abs||v:week||l:vol
Seit 01.01.2009 aufwärts und jetzt, wo das Mittel dringend gebraucht wird - jagt ´se
am 20.05.2011 rasant downwärts ? Vorab-Gewinnmitnahmen und demnächst so richtig cash
as cash can ?
Germany´s own 9/11 mit vote bevor and cash behind ?
Die Massenmedien beschreiben nun eine absichtliche Verbreitung des Erregers:
http://www.bild.de/news/inland/ehec/erreger-absichtilich-in-umlauf-gebracht-18069778.bild.html
Ich gehe auch davon aus, dass die Quelle nicht entdeckt werden kann, weil es ein Lebensmittel war, das leicht verdirbt und somit nicht mehr im Umlauf ist ... bis die nächste Salatsauce kontaminiert wird ...
Bin ich mit der Annahme richtig, dass Frauen mehr Salat essen als Männer ???
Nun schreibt auch der Tagesanzeiger, dass ein Bioterror laut einem Chefarzt möglich ist:
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/medizin-und-psychologie/EhecAusbruch-Arzt-haelt-Bioterror-fuer-moeglich/story/23152981
Was die Blog- und Forumswelt so alles vorgängig anspricht !!!
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/hans-u-p-tolzin/ehec-epidemie-der-kunstfehler.html;jsessionid=618C47F4FCC510C8D715A9 C20468C98C
Dieses Bakterium eignet sich genial für eine Bio-Attacke, weil die Inkubinationszeit 10 Tage dauert.
Bis der erste Mensch erkrankt, ist die Salatsauce schon längst vom Tisch.
Uns war im Falle Ehec schnell klar, dass die „Ausbreitung“ keinesfalls natürlichen Ursprungs sein konnte. Lebensmittelkontaminationen mit Ehec kommen nämlich jährlich vor, auch andere Erreger, Listerien beispielsweise, tragen mitunter zu schweren Erkrankungen bei. Doch die Rückverfolgbarkeit ist stets eine Frage von Stunden, maximal Tagen – meist ist es eine Charge, die umgehend aus dem Handel genommen wird.
Im aktuellen Fall freilich sieht es anders aus. Dass Obst und Gemüse aus Norddeutschland per se kaum als Quelle der Bazillen fungierte, liegt auf der Hand – es sei denn, man hat im Großhandel ganze Paletten damit kontaminiert. In so einem Fall ließe sich nur schwer eruieren, welche Fracht von wem und an welche Adresse geliefert worden ist. Denn die infizierte Kost wurde am Ziel ja nicht analysiert. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gewächshaustomaten oder Gurken aus konventionellem Anbau mit Entero-Bakterien in Kontakt gelangen, gleich Null.
Entsprechende Kontaminationen waren in der Vergangenheit zwar bei Bio-Spinat (USA) aufgetreten, nicht aber bei Obst und Gemüse, die schon auf Grund ihrer Anbaumethodik dem Profil der „Quelle“ nicht entsprechen.
Unsere eigene Analyse kam daher am 24.5.2011, und somit vor dem Virologen Kekule, zum Schluss: Wir haben es mit einem bakteriologischen Anschlag zu tun. Sowohl Verbreitungsgeschwindigkeit, als auch die simultane Kontamination in HH, NISA, Saarland und Hessen, lassen keinen anderen Szenarien zu. Diese These haben wir bei Twitter, Facebook und Google Buzz in Deutsch und Englisch gepostet, um staatliche Ermittler auf diesem unkonventionellen Weg zu unterstützen – seitdem greifen endlich auch Mainstream-Medien die Theorie als Frage auf.
Ob eine Terrororganisation, oder lediglich ein einzelner Täter agierte, lässt sich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Auch ist unsere Annahme lediglich rein theoretischer Natur – doch anders als die Mär’ von der „Massiven Ausbreitung der Seuche“ basiert die These auf handfeste Fakten der Lebensmitteltechnologie und –Überwachung. Ehec als Superbakterie ist ein plumpes Unterhaltungselement. Ehec als reale Biowaffe hingegen wäre ein gefährliches Tool.
Ehec: HUSEC 41 bestätigt Bioterror-These
Die Anzeichen für einen bioterroristischen Anschlag mit dem Ehec-Erreger verdichten sich. Das vom Robert Koch-Institut bestellte Konsiliarlabor für das Hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) am Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster (UKM) hat den EHEC-Typ des Stammes identifizieren, der für den aktuellen Ausbruch der EHEC-Infektionen in Deutschland verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um einen Vertreter des Typs „HUSEC 41“ des Sequenztyps ST678. Aufgrund der einzigartigen Kombination von Erregereigenschaften mount steht fest, “dass es sich bei Patientenproben aus vier verschiedenen Städten um denselben Stamm handeln musste”.
Unbekannt ist der Erreger nämlich – wie erwartet – nicht. “Dies ist einer von 42 repräsentativen EHEC-Typen der HUSEC-Sammlung, die das Institut für Hygiene zusammen mit den Kollegen am Robert-Koch-Institut in Wernigerode aus bisher 588 EHEC-Stämmen von Patienten mit HUS der Jahre 1996 bis 2011 etabliert hat“, erklärt dazu Helge Karch, Direktor des Instituts in Münster.
Karch erläutertet die bislang bekannten Details: „Dem Ausbruchsstamm fehlt das in ca. 95 Prozent der mit HUS assoziierten EHEC vorkommende eae-Gen, aber er besitzt dafür das für die Eisenaufnahme und Anheftung wichtige iha-Gen und er schüttet Shiga Toxin 2 aus. Außerdem konnte in Münster das für das Flagellin kodierende flicH4 Gen nachgewiesen werden. Der Ausbruchstamm ist ein ESBL-Produzent.“ Das bedeutet, dass Peniciline und Cephalosporine gegen diesen Stamm nicht wirksam sind, sondern nur Carbapeneme aus der Gruppe der Beta-Lactam-Antiobiotika.
Aufgrund der einzigartigen Kombination von Erregereigenschaften mount für Karch bereits am Mittwochnachmittag fest, dass es sich bei Patientenproben aus vier verschiedenen Städten um denselben Stamm handeln musste. Im Verlauf des Abends konnte dann der exakte Sequenztyp des EHEC-Ausbruchstammes identifiziert werden.
http://www.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=m2011-05-26-4112&pc=s02
Original und Kommentare unter:
http://www.politaia.org/wissenschaft-forschung/ehec-als-biologischer-terroranschlag-ausgemacht-lifegen-de/
EHEC: Aigner empfiehlt, komplett auf Essen und Trinken zu verzichten
http://www.der-postillon.com/2011/06/ehec-aigner-empfiehlt-komplett-auf.html
http://2.bp.blogspot.com/-cN3VyI15D1U/Td55A69sJJI/AAAAAAAAIBc/yjmMe21cgD4/s400/GurkeEHEC.jpg
Ingeborg
07.06.2011, 21:22
Mobile Task Force für EHEC gefordert
07.06.2011 – Mit der zunehmenden Anzahl von Erkrankungen am Darmkeim EHEC fürchten Kliniken in Deutschland nun eine finanzielle Überforderung.
Auch ist nach wie vor die Quelle des gefährlichen Darmkeims nicht ausfindig gemacht worden – auf den verdächtigen Sprossen ließ sich der EHEC-Keim nicht nachweisen.
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/ehec-darmkeim-beunruhigt-deutschlands-kliniken_aid_634764.html
Und nun? :rolleyes:
Und nun hat man 500 (!) Proben von dem Biohof genommen, um ihnen doch noch was anzuhängen.
Ingeborg
07.06.2011, 21:24
http://www.radio-utopie.de/2011/06/03/ehec-krebsbekampfung-mit-genmanipuliertem-darmbakterium-enterohamorrhagische-escherichia-e-coli/
Morgen kauf ich Gurken, Tomaten und nen schönen knackigen Salat.
Ich will endlich wieder nen Sommersalat essen.
Nach mir die Sintflut! Ich hab die Faxen dicke! :D
Also ich esse das schon die ganze Zeit.
Ich wasche s halt vorher.
Ausserdem vermute ich,
der Anschlag war eine Woche vor der ersten Erkrankung.
Also - falls keiner nachgesprüht hat - ist das Zeug längst wech!:cool2:
Kara Ben Nemsi
07.06.2011, 23:51
Wer dafür sorgt, dass etwas zum Essen auf dem Tisch steht, hat alle Unterstützung verdient.
Caput Mundi
08.06.2011, 00:01
Die Agrarlobby bekommt doch schon einen Großteil des EU Haushaltes in den Arsch gestopft.
Unfassbar.
Das aendert nichts an der Tatsache das durch Schlampigkeit und ueberhassteten, sich spaeter als voellig falsch erwiesenen Aussagen von deutschen Behoerden zigtausende von Bauern in Gesamt-Europa einen erheblichen Verlust erlistten, welcher weit ueber die veranschlagten 150 Mio. geht.
Waere ich an der Stelle der spanischen Regierung waere wuerde ich Deutschland sofort verklagen und jeglichen verlorenen cent plus moralischer Entscheaedigung wegen Imageverlustes einfordern. Ohne jegliche Gnade. Wer so schlampig, unkoordiniert und unprofessionell zu Werke schreitet, europaweit Schaden anrichtet und nach 6 Wochen immer noch nicht im Stande ist Klarheit zu verschaffen gehoert vor Gericht gestellt und knallhart verurteilt.
Nachdem ich die Nachricht gehört hatte, kam mir ähnliches in den Sinn. Ob das Geld wirklich bei allen Bauern auf Heller und Pfennig ankommt?
Nö, die Haushaltslöcher werden gestopft.
Die Subventionen, die die deutschen Landwirte erhalten machen pro Jahr geradeeinmal ca 100 EURo pro Buntesbürger aus, also ein minimaler Beitrag .
Minimal. Aha. 8 Mrd Euro. Zusätzlich zu den Erlösen aus den Betrieben, natürlich. Für EUdSSR Planwirtschaftssollerfüllung.
kotzfisch
08.06.2011, 08:21
Die Subventionen, die die deutschen Landwirte erhalten machen pro Jahr geradeeinmal ca 100 EURo pro Buntesbürger aus, also ein minimaler Beitrag dafür, daß man die weltweit sauberste, günstigste und leistungsfähigste Ernährungswirtschaft direkt vor Ort hat. Ich kann die Rechnung dazu hier aufmachen.
Den Mammutanteil des Staatshaushaltes benötigt man, um importierte Unterschichten zu alimentieren.
Mach die Rechnung mal auf- Hic Rhodos,Hic Salta.
100 € mal 80 Mio wären ja nur 8 Milliarden Subvention.
Quellen, Daten - vielen Dank und viel Spaß.
Das aendert nichts an der Tatsache das durch Schlampigkeit und ueberhassteten, sich spaeter als voellig falsch erwiesenen Aussagen von deutschen Behoerden zigtausende von Bauern in Gesamt-Europa einen erheblichen Verlust erlistten, welcher weit ueber die veranschlagten 150 Mio. geht.
Waere ich an der Stelle der spanischen Regierung waere wuerde ich Deutschland sofort verklagen und jeglichen verlorenen cent plus moralischer Entscheaedigung wegen Imageverlustes einfordern. Ohne jegliche Gnade. Wer so schlampig, unkoordiniert und unprofessionell zu Werke schreitet, europaweit Schaden anrichtet und nach 6 Wochen immer noch nicht im Stande ist Klarheit zu verschaffen gehoert vor Gericht gestellt und knallhart verurteilt.
Haben deutsche Behörden Importverbote verhängt? Wurde Verbrauchern in und außerhalb Deutschlands untersagt, bestimmte Lebensmittel zu sich zu nehmen?
Das scheint nicht passiert zu sein. Man hat lediglich falsche Vermutungen über die Quelle des Erregers geäußert (die bei den spanischen Gurken ja auch nicht ganz falsch waren: EHEC ja, der spezifische EHEC-Erreger nein). Man überlege, was wäre wenn Vermutungen um eine Gefahr zurückgehalten würden und es käme in der Folge zu schwersten Erkrankungen bis hin zu Todesfällen. Dann wäre das Geschrei aber mal richtig groß.
Quo vadis
08.06.2011, 08:29
Hilfen wenn was schiefgeht im Geschäftsleben?
Stürzen mehrere Airbusse ab, sinkt der Unternehmensertrag der EADS, dann beantragen die dann auch EU Hilfe?
Was ein Schwachsinn.
Die Agrarlobby bekommt doch schon einen Großteil des EU Haushaltes in den Arsch gestopft.
Unfassbar.
Ach, auch schon gemerkt, dass sie EU ein sozialistischer Umverteilerladen ist? Staaten retten, Bauern retten, Banken retten, Autolobby retten usw.
Ach, auch schon gemerkt, dass sie EU ein sozialistischer Umverteilerladen ist? Staaten retten, Bauern retten, Banken retten, Autolobby retten usw.
Drum gilt:
Rette sich ,- wer kann....
Quo vadis
08.06.2011, 08:33
Das aendert nichts an der Tatsache das durch Schlampigkeit und ueberhassteten, sich spaeter als voellig falsch erwiesenen Aussagen von deutschen Behoerden zigtausende von Bauern in Gesamt-Europa einen erheblichen Verlust erlistten, welcher weit ueber die veranschlagten 150 Mio. geht.
Waere ich an der Stelle der spanischen Regierung waere wuerde ich Deutschland sofort verklagen und jeglichen verlorenen cent plus moralischer Entscheaedigung wegen Imageverlustes einfordern. Ohne jegliche Gnade. Wer so schlampig, unkoordiniert und unprofessionell zu Werke schreitet, europaweit Schaden anrichtet und nach 6 Wochen immer noch nicht im Stande ist Klarheit zu verschaffen gehoert vor Gericht gestellt und knallhart verurteilt.
Ach ja, die armen Italiener, die sich dofort aufregen, wenn in ihrem Land verseuchte Produkte aus dem Ausland auftauchen und die Leute krank machen. Wenn in Italien aber gepanschter Wein nach Deutschland exportiert wird und eine staatliche Stelle davor warnt, ist das natürlich nationalistsich und faschistisch und soll die ital. Wirtschaft schädigen.
Minimal. Aha. 8 Mrd Euro. Zusätzlich zu den Erlösen aus den Betrieben, natürlich. Für EUdSSR Planwirtschaftssollerfüllung.
Ich bin selbst Landwirt.
Wir erhalten rund 300 EURO pro Hektar und Jahr. Dazu kommen für Freiwillige noch ein paar EURo für umweltrelevante Maßnahmen (Herbizidverzicht, o.ä.) .Manche bekommen noch ein oder zweimal in ihrem Leben eine Investitionsförderung.
Über den Daumen kalkuliere ich also 400 EURO pro Hektra, wir haben in D 20 Millionen Hektar, so macht das multipliziert genau 8 Mrd, also 100 EURo pro buntem Bürger.
Ohne diese Subventionen würden die Erzeugerpreise sowie die Lebensmittelpreise sich vervielfachen, zeitweise stark verkanppen.
Die Subventionen werden also nicht aus Nächstenliebe gegenüber den Bauern gezahlt, sondern um Lebensmittel stabil verfügbar und günstig zu halten, eine Basis für eine moderne Wohlstandsgesellschaft.
kotzfisch
08.06.2011, 08:51
Caput Mundi schwafelt in selbstgerechter Empörung einfach drauflos und hat NULL Ahnung wie kompliziert so ein epidemiologisches Problem angegangen werden muß.
Dass immer Menschen eine Meinung zu Dingen verkünden müssen, von denen sie keinen Dunst haben.Schauderhaft.
harlekina
08.06.2011, 09:00
Nachdem ich die Nachricht gehört hatte, kam mir ähnliches in den Sinn. Ob das Geld wirklich bei allen Bauern auf Heller und Pfennig ankommt?
Nö, die Haushaltslöcher werden gestopft.
Und wenn was ankommt, dann mit gewaltiger zeitlicher Verzögerung.
harlekina
08.06.2011, 09:02
Ich bin selbst Landwirt.
Wir erhalten rund 300 EURO pro Hektar und Jahr. Dazu kommen für Freiwillige noch ein paar EURo für umweltrelevante Maßnahmen (Herbizidverzicht, o.ä.) .Manche bekommen noch ein oder zweimal in ihrem Leben eine Investitionsförderung.
Über den Daumen kalkuliere ich also 400 EURO pro Hektra, wir haben in D 20 Millionen Hektar, so macht das multipliziert genau 8 Mrd, also 100 EURo pro buntem Bürger.
Ohne diese Subventionen würden die Erzeugerpreise sowie die Lebensmittelpreise sich vervielfachen, zeitweise stark verkanppen.
Die Subventionen werden also nicht aus Nächstenliebe gegenüber den Bauern gezahlt, sondern um Lebensmittel stabil verfügbar und günstig zu halten, eine Basis für eine moderne Wohlstandsgesellschaft.
Du bist ja auch "nur" ein Mondscheinbauer. Kohle fahren die richtig Großen ein, die alles zusammenpachten, was so brach rumliegt.
Felixhenn
08.06.2011, 09:03
Das aendert nichts an der Tatsache das durch Schlampigkeit und ueberhassteten, sich spaeter als voellig falsch erwiesenen Aussagen von deutschen Behoerden zigtausende von Bauern in Gesamt-Europa einen erheblichen Verlust erlistten, welcher weit ueber die veranschlagten 150 Mio. geht.
Waere ich an der Stelle der spanischen Regierung waere wuerde ich Deutschland sofort verklagen und jeglichen verlorenen cent plus moralischer Entscheaedigung wegen Imageverlustes einfordern. Ohne jegliche Gnade. Wer so schlampig, unkoordiniert und unprofessionell zu Werke schreitet, europaweit Schaden anrichtet und nach 6 Wochen immer noch nicht im Stande ist Klarheit zu verschaffen gehoert vor Gericht gestellt und knallhart verurteilt.
Zu den Aufgaben der Behörden gehört auch, die Bürger zu schützen. Lieber einmal eine falsche Warnung zuviel als eine richtige zu wenig. Und wenn die Spanier wollen, können die ja vor unseren Autos warnen oder, noch besser, vor unseren EU-Geldern. Also, bitte den Ball flach halten.
Um die Untersuchungen kritisieren zu können, muss man erst einmal davon was verstehen. Ich gestehe, dass ich nicht wüsste wie man der Herkunft des Erregers auf die Spur kommen könnte, zumal der Lieferant nicht fleißig verseuchtes Gemüse weiter liefern wird. Wenn da ein Bauer dabei war der Mist gebaut hat, hat der das ganz im Heimlichen schleunigst geändert, egal in welchem Land der ist.
Paul Felz
08.06.2011, 09:10
Zu den Aufgaben der Behörden gehört auch, die Bürger zu schützen. Lieber einmal eine falsche Warnung zuviel als eine richtige zu wenig. Und wenn die Spanier wollen, können die ja vor unseren Autos warnen oder, noch besser, vor unseren EU-Geldern. Also, bitte den Ball flach halten.
Um die Untersuchungen kritisieren zu können, muss man erst einmal davon was verstehen. Ich gestehe, dass ich nicht wüsste wie man der Herkunft des Erregers auf die Spur kommen könnte, zumal der Lieferant nicht fleißig verseuchtes Gemüse weiter liefern wird. Wenn da ein Bauer dabei war der Mist gebaut hat, hat der das ganz im Heimlichen schleunigst geändert, egal in welchem Land der ist.
Über die Suche las ich gestern einen fundierten Bericht. Zunächst werden die erkrankten Leute befragt, insbesondere natülich nach dem, was sie in letzter Zeit gegessen haben. Dann sucht man gemeinsamkeiten. Das waren eben Tomaten und Gurken.
Nun verfolgt man zurück, wo dieses zeug gekauft wurde, und von da aus zurück zum Ursprung. Ein langer Weg.
Gleichzeitig wird der Erreger selbst untersucht, z.Zt. durch DNS-Zerlegung.
Noch weiß niemand genau, was daran eigentlich die Gefährlichkeit ausmacht. Dummerweise wurde festgestellt, daß sich das Mistzeug nicht mehr nur an der Oberfläche aufhält, sondern auch ins Fruchtfleisch eindringt. Ist also nix mehr mit abwaschen und gut ist.
Quo vadis
08.06.2011, 09:32
Zu den Aufgaben der Behörden gehört auch, die Bürger zu schützen. Lieber einmal eine falsche Warnung zuviel als eine richtige zu wenig. Und wenn die Spanier wollen, können die ja vor unseren Autos warnen oder, noch besser, vor unseren EU-Geldern. Also, bitte den Ball flach halten.
Um die Untersuchungen kritisieren zu können, muss man erst einmal davon was verstehen. Ich gestehe, dass ich nicht wüsste wie man der Herkunft des Erregers auf die Spur kommen könnte, zumal der Lieferant nicht fleißig verseuchtes Gemüse weiter liefern wird. Wenn da ein Bauer dabei war der Mist gebaut hat, hat der das ganz im Heimlichen schleunigst geändert, egal in welchem Land der ist.
Zumal der Ehec Erreger ja auch auf span. Gurken war, nur eben nicht der Richtige.
Bergischer Löwe
08.06.2011, 09:34
Du bist ja auch "nur" ein Mondscheinbauer. Kohle fahren die richtig Großen ein, die alles zusammenpachten, was so brach rumliegt.
Das kommt ganz auf das Produkt an. Bei uns in der Gegend (Top-Böden) ist die Mehrheit auf Obst und Gemüse spezialisiert. Hohe Erträge auf relativ kleinem Raum. Der Rest ist überwiegend Raps und ein wenig Weizen, Hafer sowie Roggen. (Futter)Mais gibt es bei uns so gut wie überhaupt nicht. Somit sind unsere (eher kleinen) Landwirte trotzdem gut betucht. Unser Nachbar (sein Steckenpferd sind seine Maschinen) hat einen Claas Lexion Drescher, einen Fendt 916 und einen 716 sowie einen MB-Track 1100. Und der Betrieb ist nicht besonders groß. Wirft aber durch Apfelplantage, Baumschule, Raps und Pferdepensionshaltung gigantische Gewinne ab. Da würde manche ex-LPG in der Magdeburger Börde blaß vor Neid....
Ganz zu schweigen von den Winzern bei uns an der Ahr. Die nehmen an jedem Wochenende die Kölner Tagestouristen aus. Wie die Weihnachtsgänse. Und fahren am Abend das Geld mit der Schubkarre nach Hause.
Reilinger
08.06.2011, 09:51
Und nun hat man 500 (!) Proben von dem Biohof genommen, um ihnen doch noch was anzuhängen.
Nein, die schinden Zeit. Denn schon jetzt wird in den Medien verbreitet, daß es vielleicht gar nicht mehr möglich ist, die Quelle ausfindig zu machen. Man bereitet die Leute also bereits medial darauf vor, daß sie die Wahrheit nie erfahren werden und in der Zwischenzeit zündet man noch ein paar schöne Nebelkerzen.
Und dann heißt es plötzlich: "Tut uns schrecklich leid, aber mittlerweile ist es unmöglich geworden, die Quelle der Seuche aufzuspüren. Also entspannt euch, liebe Bundesbürger und denkt am besten gar nicht mehr darüber nach..."
Deutschmann
08.06.2011, 10:47
Nein, die schinden Zeit. Denn schon jetzt wird in den Medien verbreitet, daß es vielleicht gar nicht mehr möglich ist, die Quelle ausfindig zu machen. Man bereitet die Leute also bereits medial darauf vor, daß sie die Wahrheit nie erfahren werden und in der Zwischenzeit zündet man noch ein paar schöne Nebelkerzen.
Und dann heißt es plötzlich: "Tut uns schrecklich leid, aber mittlerweile ist es unmöglich geworden, die Quelle der Seuche aufzuspüren. Also entspannt euch, liebe Bundesbürger und denkt am besten gar nicht mehr darüber nach..."
Ja. Wie letztes Jahr mit diesen Eiern. Oder wars dieses Jahr? Egal. Auf jeden Fall hat man da auch von einem auf den anderen Tag nichts mehr von gehört.
Houseworker
08.06.2011, 10:53
Und nun hat man 500 (!) Proben von dem Biohof genommen, um ihnen doch noch was anzuhängen.
Das ist ja die Schande! Sind evtl. die türkischen Gemüsehändler pleite? Vielleicht sollen wir mehr Gemüse aus der Türkei importieren?
Oder was steckt sonst dahinter? :rolleyes:
bernhard44
08.06.2011, 15:23
Rumms....das hat gesessen!
Russlands Regierungschef Wladimir Putin donnerte, er werde nicht zulassen, dass sein Volk mit den «stinkenden Mörder-Gurken» aus der EU «vergiftet» werde. Damit gab Putin seinem obersten Amtsarzt Gennadi Onischtschenko Deckung, der aus heiterem Himmel das Importverbot angeordnet hatte. Er schimpfte sogar in ungewohnt hartem Ton, dass das Rätsel um EHEC ein Beweis sei dafür, wie schlecht die europäische Hygieneordnung funktioniere. Und ausgerechnet die EU wolle Russland zu ihren Standards bewegen.
http://www.arcor.de/content/aktuell/ehec/news/82756526,1,content,M%C3%B6rder-Gurken+belasten+EU-Russland-Gipfel.html
kotzfisch
08.06.2011, 17:03
Ein Irrer halt.
fatalist
08.06.2011, 17:10
Deutschland benötigte die Chinesen, um bei einem Seuchenausbruch ein bis dahin unbekanntes Bakterium entschlüsseln zu können. Forschung und Lehre sind in Deutschland am Ende. Das war die erste Erkenntnis, die man aus dem Auftreten des gefährlichen Ehec-Darmbakteriums ziehen muss. Denn weder die 900 Mitarbeiter des für solche Fälle zuständigen öffentlich-rechtlichen Robert-Koch-Instituts, noch deutsche Mikrobiologen oder Gentechniker waren in der Lage, die Herkunft des gefährlichen Ehec-Bakteriums zu entschlüsseln. Das mussten Chinesen in zwei Laboren im chinesischen Shenzhen und in Peking (im mikrobiologischen Beijing Genomics Institute – BGI) erledigen.
Der zweite Schlag: Während die Deutschen noch über eine Mutation spekulierten, belegten die Chinesen, dass es sich bei dem Ehec-Bakterium um eine Kreuzung aus zwei unterschiedlichen bekannten Bakterien handelte. Eines davon lokalisierten die chinesischen Wissenschaftler in der Zentralafrikanischen Republik. Exakt 93 Prozent des gefährlichen deutschen Ehec-Bakteriums stammen aus dem zentralafrikanischen Bakterium, das Wissenschaftler EAEC 55989 nennen. Die restlichen sieben Prozent sind normale Darmkeime. Bakterien vermehren sich jedoch vorwiegend durch Selbstteilung, nicht durch Fremdbefruchtung. Und Kreuzungen entstehen in Laboren. Im Klartext: Die Verschmelzung des gefährlichen toxischen zentralafrikanischen Bakteriums mit dem normalen Coli-Bakterium war wohl keine zufällige Laune der Natur.
Und die Behörden warnen schon seit Langem. Das belegen vorliegende Unterlagen. Doch die Deutschen haben sich nicht vorbereitet. Die Einzelheiten sind spannender als jeder Roman.
Ulfkotte weiss Bescheid
Kopp Verlag
Es wurden EHEC-Erreger in Magdeburg gefunden, auf Gurken.
Gerade im Video-Text im ARD und ZDF.
Ich meine, die Forscher wissen auch nicht wirklich weiter.
Deutschland benötigte die Chinesen, um bei einem Seuchenausbruch ein bis dahin unbekanntes Bakterium entschlüsseln zu können. Forschung und Lehre sind in Deutschland am Ende. Das war die erste Erkenntnis, die man aus dem Auftreten des gefährlichen Ehec-Darmbakteriums ziehen muss. Denn weder die 900 Mitarbeiter des für solche Fälle zuständigen öffentlich-rechtlichen Robert-Koch-Instituts, noch deutsche Mikrobiologen oder Gentechniker waren in der Lage, die Herkunft des gefährlichen Ehec-Bakteriums zu entschlüsseln. Das mussten Chinesen in zwei Laboren im chinesischen Shenzhen und in Peking (im mikrobiologischen Beijing Genomics Institute – BGI) erledigen.
Der zweite Schlag: Während die Deutschen noch über eine Mutation spekulierten, belegten die Chinesen, dass es sich bei dem Ehec-Bakterium um eine Kreuzung aus zwei unterschiedlichen bekannten Bakterien handelte. Eines davon lokalisierten die chinesischen Wissenschaftler in der Zentralafrikanischen Republik. Exakt 93 Prozent des gefährlichen deutschen Ehec-Bakteriums stammen aus dem zentralafrikanischen Bakterium, das Wissenschaftler EAEC 55989 nennen. Die restlichen sieben Prozent sind normale Darmkeime. Bakterien vermehren sich jedoch vorwiegend durch Selbstteilung, nicht durch Fremdbefruchtung. Und Kreuzungen entstehen in Laboren. Im Klartext: Die Verschmelzung des gefährlichen toxischen zentralafrikanischen Bakteriums mit dem normalen Coli-Bakterium war wohl keine zufällige Laune der Natur.
Und die Behörden warnen schon seit Langem. Das belegen vorliegende Unterlagen. Doch die Deutschen haben sich nicht vorbereitet. Die Einzelheiten sind spannender als jeder Roman.
Ulfkotte weiss Bescheid
Kopp Verlag
Schade, dass Du keinen Link eingesetzt hast.
Ingeborg
08.06.2011, 18:22
Der zweite Schlag: Während die Deutschen noch über eine Mutation spekulierten, belegten die Chinesen, dass es sich bei dem Ehec-Bakterium um eine Kreuzung aus zwei unterschiedlichen bekannten Bakterien handelte. Eines davon lokalisierten die chinesischen Wissenschaftler in der Zentralafrikanischen Republik. Exakt 93 Prozent des gefährlichen deutschen Ehec-Bakteriums stammen aus dem zentralafrikanischen Bakterium, das Wissenschaftler EAEC 55989 nennen. Die restlichen sieben Prozent sind normale Darmkeime. Bakterien vermehren sich jedoch vorwiegend durch Selbstteilung, nicht durch Fremdbefruchtung. Und Kreuzungen entstehen in Laboren. Im Klartext: Die Verschmelzung des gefährlichen toxischen zentralafrikanischen Bakteriums mit dem normalen Coli-Bakterium war wohl keine zufällige Laune der Natur.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/bioterror-mit-ehec-was-die-politik-den-buergern-verschweigt.html
Heute, um 17:31 Uhr
http://web.de/magazine/gesundheit/ehec/12972926-experten-finden-mutiertes-ehec-bakterium-im-muell.html
Experten finden mutiertes EHEC-Bakterium im Müll
Berlin (dpa) - Waren es doch Gurken? An einem Gemüserest in einer Mülltonne ist das tückische EHEC-Bakterium entdeckt worden. Ob die Spur weiterhilft, ist unklar. Eine zentrale Seuchenbekämpfung hält die Regierung weiter nicht für nötig.
weiter lesen: http://web.de/magazine/gesundheit/ehec/12972926-experten-finden-mutiertes-ehec-bakterium-im-muell.html#.A1000145
Der Link zu meinem Beitrag.
Kara Ben Nemsi
08.06.2011, 18:28
Rumms....das hat gesessen!
http://www.arcor.de/content/aktuell/ehec/news/82756526,1,content,M%C3%B6rder-Gurken+belasten+EU-Russland-Gipfel.html
Ausgezeichnet. :top:
Ohne diese Subventionen würden die Erzeugerpreise sowie die Lebensmittelpreise sich vervielfachen, zeitweise stark verkanppen.
Die Subventionen werden also nicht aus Nächstenliebe gegenüber den Bauern gezahlt, sondern um Lebensmittel stabil verfügbar und günstig zu halten, eine Basis für eine moderne Wohlstandsgesellschaft.
Schon mal dran gedacht daß meine deutschen Lebensmittel ohne Subventionen genausoviel kosten würden wie heute der Ladenpreis plus Subvention, die ICH bezahle?
Wie beknackt muß man eigentlich sein um zur Überzeugung zu gelangen etwas würde billiger wenn man dem Bürger das Geld wegnuimmt mit dem es dann subventioniert wird?
Um es auch den langsameren Denkern klarzumachen: Es ist mir scheißegal ob ich für ein Kilo Zucker 90 Cent bezahle plu 20 Cent Steuern mit dem die Rübenbauern geschmiert werden, oder gleich € 1,10. Der Vorteil bei letzterer Methode wäre allerdings daß Bauern das anbauten was die Kunden wollen und nicht das, wofür die Parasiten in Brüssel Subventionen ausschütten.
Über die Suche las ich gestern einen fundierten Bericht. Zunächst werden die erkrankten Leute befragt, insbesondere natülich nach dem, was sie in letzter Zeit gegessen haben. Dann sucht man gemeinsamkeiten. Das waren eben Tomaten und Gurken.
Nun verfolgt man zurück, wo dieses zeug gekauft wurde, und von da aus zurück zum Ursprung. Ein langer Weg.
Gleichzeitig wird der Erreger selbst untersucht, z.Zt. durch DNS-Zerlegung.
Noch weiß niemand genau, was daran eigentlich die Gefährlichkeit ausmacht. Dummerweise wurde festgestellt, daß sich das Mistzeug nicht mehr nur an der Oberfläche aufhält, sondern auch ins Fruchtfleisch eindringt. Ist also nix mehr mit abwaschen und gut ist.
Du mußt die Gurken neben das Handy legen. Die Strahlung killt alles, wie wir neuerdings lernten.
bernhard44
08.06.2011, 18:37
Schon mal dran gedacht daß meine deutschen Lebensmittel ohne Subventionen genausoviel kosten würden wie heute der Ladenpreis plus Subvention, die ICH bezahle?
Wie beknackt muß man eigentlich sein um zur Überzeugung zu gelangen etwas würde billiger wenn man dem Bürger das Geld wegnuimmt mit dem es dann subventioniert wird?
Um es auch den langsameren Denkern klarzumachen: Es ist mir scheißegal ob ich für ein Kilo Zucker 90 Cent bezahle plu 20 Cent Steuern mit dem die Rübenbauern geschmiert werden, oder gleich € 1,10. Der Vorteil bei letzterer Methode wäre allerdings daß Bauern das anbauten was die Kunden wollen und nicht das, wofür die Parasiten in Brüssel Subventionen ausschütten.
völlig richtig und es würde zum sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln erziehen! Wer achtet heute noch ein Stück Brot?
Ein Irrer halt.
Weshalb? Er hat völlig recht. Und wenn jemand den neuen Soviets in Brüssel vor's Schienbein tritt hat er ohnehin meinen Beifall, ungeachtet der Umstände.
Strandwanderer
08.06.2011, 18:41
Auch das noch:
"Panik in Ägypten
Ein deutscher Tourist löste derweil in einem ägyptischen Krankenhaus für Panik aus, nachdem er unter EHEC-Verdacht dort eingeliefert worden war. Dabei steht noch gar nicht fest, ob die schwere Durchfallerkrankung des Mannes tatsächlich durch das Bakterium ausgelöst wurde oder ob er vielleicht nur verunreinigte Lebensmittel verzehrt hatte.
Nach Angaben der Polizei ging dem 32 Jahre alten Urlauber die Hysterie der anderen Patienten und Klinikmitarbeiter im staatlichen Krankenhaus von Hurghada so auf die Nerven, dass er schließlich auf eigene Faust in eine Privatklinik umzog."
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13419784/Mutierter-Keim-in-Magdeburger-Bio-Tonne-entdeckt.html
Dabei dürfte die Scheißerei zu den häufigsten Reiseandenken gehören, die europäische Touristen aus Ägypten mitbringen.
Ingeborg
08.06.2011, 18:54
Über die Suche las ich gestern einen fundierten Bericht. Zunächst werden die erkrankten Leute befragt, insbesondere natülich nach dem, was sie in letzter Zeit gegessen haben. Dann sucht man gemeinsamkeiten. Das waren eben Tomaten und Gurken.
Nun verfolgt man zurück, wo dieses zeug gekauft wurde, und von da aus zurück zum Ursprung. Ein langer Weg.
Gleichzeitig wird der Erreger selbst untersucht, z.Zt. durch DNS-Zerlegung.
Noch weiß niemand genau, was daran eigentlich die Gefährlichkeit ausmacht. Dummerweise wurde festgestellt, daß sich das Mistzeug nicht mehr nur an der Oberfläche aufhält, sondern auch ins Fruchtfleisch eindringt. Ist also nix mehr mit abwaschen und gut ist.
Wenn ich nur Erdbeeren, Salat, Tomaten und Gurken abfrage, kann schwerlich was anderes raus kommen.
Der Fragebogen ist überaus lächerlich.
Deutschland benötigte die Chinesen, um bei einem Seuchenausbruch ein bis dahin unbekanntes Bakterium entschlüsseln zu können. Forschung und Lehre sind in Deutschland am Ende. Das war die erste Erkenntnis, die man aus dem Auftreten des gefährlichen Ehec-Darmbakteriums ziehen muss. Denn weder die 900 Mitarbeiter des für solche Fälle zuständigen öffentlich-rechtlichen Robert-Koch-Instituts, noch deutsche Mikrobiologen oder Gentechniker waren in der Lage, die Herkunft des gefährlichen Ehec-Bakteriums zu entschlüsseln. Das mussten Chinesen in zwei Laboren im chinesischen Shenzhen und in Peking (im mikrobiologischen Beijing Genomics Institute – BGI) erledigen.
Die Vollsequenzierung des Referenzstammes aus 2001 wurde vor ein paar Tagen in den Laboren des UK Münsters durchgeführt. Der Sequenzvergleich zwischen neuem Stamm und Referenzstamm wird ebebfalls in Münster durchgeführt.
Der zweite Schlag: Während die Deutschen noch über eine Mutation spekulierten, belegten die Chinesen, dass es sich bei dem Ehec-Bakterium um eine Kreuzung aus zwei unterschiedlichen bekannten Bakterien handelte. Eines davon lokalisierten die chinesischen Wissenschaftler in der Zentralafrikanischen Republik. Exakt 93 Prozent des gefährlichen deutschen Ehec-Bakteriums stammen aus dem zentralafrikanischen Bakterium, das Wissenschaftler EAEC 55989 nennen. Die restlichen sieben Prozent sind normale Darmkeime. Bakterien vermehren sich jedoch vorwiegend durch Selbstteilung, nicht durch Fremdbefruchtung. Und Kreuzungen entstehen in Laboren. Im Klartext: Die Verschmelzung des gefährlichen toxischen zentralafrikanischen Bakteriums mit dem normalen Coli-Bakterium war wohl keine zufällige Laune der Natur.
Und die Behörden warnen schon seit Langem. Das belegen vorliegende Unterlagen. Doch die Deutschen haben sich nicht vorbereitet. Die Einzelheiten sind spannender als jeder Roman.
Ulfkotte weiss Bescheid
Kopp Verlag
Ulfkotte ist ein Idiot. "Und Kreuzungen entstehen in Laboren. Im Klartext: Die Verschmelzung des gefährlichen toxischen zentralafrikanischen Bakteriums mit dem normalen Coli-Bakterium war wohl keine zufällige Laune der Natur." Kreuzungen entstehen vorallem dort, wo sie schon seit hunderten von Millionen Jahren entstehen. In der Natur. Durch Mechanismen, die so lange exisitieren, wie es Leben auf der Erde gibt. Evolution. Meiermitm hätte seine wahre Freude dran. Und wäre vermutlich trotzdem genauso faktenresistent wie der Depp Ulfkotte.
Ingeborg
09.06.2011, 08:06
Fast alle Todesfälle, die jetzt auf das Konto dieses Ausbruchs von E. coli gehen, ließen sich ganz einfach vermeiden. Es sind Todesfälle aus Ignoranz. Aber schlimmer noch: Es können durchaus Todesfälle in einer neuen Ära von Biowaffen sein, freigesetzt entweder von einigen wahnsinnigen Wissenschaftlern oder von einer Institution, die einen Plan verfolgt und der menschlichen Bevölkerung den Krieg erklärt hat.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/mike-adams/forensische-hinweise-darauf-dass-e-coli-supererreger-moeglicherweise-biotechnisch-hergestellt-wurd.html
Fast alle Todesfälle, die jetzt auf das Konto dieses Ausbruchs von E. coli gehen, ließen sich ganz einfach vermeiden. Es sind Todesfälle aus Ignoranz. Aber schlimmer noch: Es können durchaus Todesfälle in einer neuen Ära von Biowaffen sein, freigesetzt entweder von einigen wahnsinnigen Wissenschaftlern oder von einer Institution, die einen Plan verfolgt und der menschlichen Bevölkerung den Krieg erklärt hat.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/mike-adams/forensische-hinweise-darauf-dass-e-coli-supererreger-moeglicherweise-biotechnisch-hergestellt-wurd.html
Dieses SF-Szenario geht mir schon seit Jahren durch den Kopf. Eine unbekannte Gruppe von Kriminellen, mit extremen Einfluß und Beziehungen "ganz nach oben", züchtet heimlich in top-secret-Labors ein Monster-Virus----immunisiert heimlich die eigene Bevölkerung über Trinkwasser(das können mehrere Länder sein) - wartet dann ein paar Wochen - und setzt das Monster-Virus dann irgendwo frei......
Läuft die Ansteckung dann über Tröpfchen-Infektion, wobei Angesteckte bereits ebenfalls Andere anstecken - die Inkubationszeit aber 2 bis 3 Monate beträgt, gibt es kaum noch Isolations -u. Quarantäne Möglichkeiten.
Es wäre der Super-Gau schlechthin..........
Ich glaube allerdings nicht, dass die EHEC-Vorkommnisse damit in Zusammenhang stehn.
Trotzdem----ein grusliger Gedanke..........:rolleyes:
E:
boah der Kopp Verlag schreibt natürlich nur dünnes. Das allereletzte was man für einen biologischen Angriff verwendet wäre ein Coli Bakterium wie Ehec, viel zu kompliziert zu manipulieren dabei ist es Ergebniss ist dabei sehr ineffektiv.
Tantalit
09.06.2011, 14:05
Ihr dürft aber nie vergessen das die Eliten in den Ländern und ihre Familien auch gerne weiterleben möchten, werden nur die geimpft kommt das auch raus und dann Gnade ihnen Gott.
Stellt euch mal vor ihr seid tot und für alle anderen geht das Leben einfach weiter ist das nicht doof.
Ihr dürft aber nie vergessen das die Eliten in den Ländern und ihre Familien auch gerne weiterleben möchten, werden nur die geimpft kommt das auch raus und dann Gnade ihnen Gott.
Stellt euch mal vor ihr seid tot und für alle anderen geht das Leben einfach weiter ist das nicht doof.
Du kannstBakterielle Krankheiten nicht durch Impfung bekämpfen...
Marathon
09.06.2011, 15:41
boah der Kopp Verlag schreibt natürlich nur dünnes. Das allereletzte was man für einen biologischen Angriff verwendet wäre ein Coli Bakterium wie Ehec, viel zu kompliziert zu manipulieren dabei ist es Ergebniss ist dabei sehr ineffektiv.
Warum denn kompliziert?
E.Coli ist sehr gut erforscht und deren Züchtung und Manipulation lernt man sogar in manchen Schulen.
Warum ineffektiv?
Bislang 28 Tote, ca 2000 Infizierte, MIllionenschaden im Inland, Millionenschaden im Ausland, Vorführung der Inkompetenz Regierung, Störung der zwischenstaatlichen Beziehungen.
Der Schaden ist also beträchtlich und das trotz minimalem Einsatz.
Marathon
09.06.2011, 15:41
Du kannstBakterielle Krankheiten nicht durch Impfung bekämpfen...
Gegenbeispiel Tetanus
Fast alle Todesfälle, die jetzt auf das Konto dieses Ausbruchs von E. coli gehen, ließen sich ganz einfach vermeiden. Es sind Todesfälle aus Ignoranz. Aber schlimmer noch: Es können durchaus Todesfälle in einer neuen Ära von Biowaffen sein, freigesetzt entweder von einigen wahnsinnigen Wissenschaftlern oder von einer Institution, die einen Plan verfolgt und der menschlichen Bevölkerung den Krieg erklärt hat.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/mike-adams/forensische-hinweise-darauf-dass-e-coli-supererreger-moeglicherweise-biotechnisch-hergestellt-wurd.html
Bullshit hoch zehn. Wie kann ein Mensch nur einen solchen Schwachsinn zusammentippen? Für diesen Kopp-Verlag scheinen tatsächlich nur Idioten zu schreiben.
Uri Gellersan
09.06.2011, 22:45
Bullshit hoch zehn. Wie kann ein Mensch nur einen solchen Schwachsinn zusammentippen? Für diesen Kopp-Verlag scheinen tatsächlich nur Idioten zu schreiben.
Ob das wirklich alles Idioten sind kann ich nicht beurteilen.
Eines aber können Sie offenbar: quer- und um die Ecke denken, bzw. ungewöhnliche Theorien formulieren.
Den meisten, die dem Mainstream oder 'amtlichen' Verlautbarungen glauben fehlt diese Gabe offensichtlich.
Man kann die gleichen Denkmuster immer wieder beobachten. Ob bei 9/11, dem Krieg gegen den Terror, OBL und den Taliban oder, ganz besonders schlimm beim Thema Kerntechnik. Von wegen böses Atom. Der bewandte Physiker sieht das für gewöhnlich ganz anders.
Wer sich als mündiger, also nicht von der Obrigkeit für dumm verkaufbarer Bürger versteht sollte sich des Querdenkens besser schleunigst bemächtigen, so er hierzu nicht ausreichend in der Lage ist. Gerade die obrigkeithörige Trotteligkeit der Deutschen hat dieses Volk bereits mehrmals in die Katastrophe geschickt. Wer mehr oder weniger vorbehaltlos den falschen Leuten mit den falschen Argumenten glaubt muss damit rechnen, selbst Opfer zu werden, wenn er nicht Teil der Konspiration ist, und damit schlicht ein Kollaborateur. Auch dafür liefert besonders die deutsche Geschichte reichlich Stoff.
Übrigens: selbst jeder gute Kriminalist ermittelt immer in ALLE Richtungen, auch in die abwegig erscheinenden. Häufig wird man genau dort fündig. ;)
Esreicht!
10.06.2011, 04:20
Bullshit hoch zehn. Wie kann ein Mensch nur einen solchen Schwachsinn zusammentippen? Für diesen Kopp-Verlag scheinen tatsächlich nur Idioten zu schreiben.
Tatsächlich ist nicht auszuschließen, daß Rothschild Monsanto seine tödlichen Geldgier-Wichsgriffel im Spiel hat:
EHEC und Monsanto
Die Herkunft des gentechnisch veränderten EHEC-Erregers darf nicht offengelegt werden. So schreibt Ulrich Exner fatalistisch: „Es wird allmählich unheimlich.“ (Welt, 01.06.2011, S. 32)
Sollten die Menschen nicht auf die Todesimpfungen hereinfallen, können sie bequem über die Monsanto-Nahrungskette eliminiert werden. Monsanto, unser Tod, demokratisch garantiert. Der Gentechnik-Gigant Monsanto bringt derzeit mit aller Macht seine Gen-Pflanzen auch in Deutschland auf die Felder......
Monsanto soll gemäß Experten u. a. die hier aufgeführten Ziele verfolgen:
1) Ein biologischer Kampfmitteleinsatz sollte der Bundesregierung angeblich klarmachen, neue Garantien für Griechenland auszustellen und die absahnenden Wall-Street-Institute ungeschoren zu lassen. Ansonsten, so solle die Warnung verstanden werden, könne die Ausbringung des Erregers noch gesteigert werden. Tatsächlich sehen die neuen Hilfen für Griechenland vor, dass die Wettinstitute nicht zur Kasse gebeten, sondern mit neuen Wettfälligkeiten aus der „Transferunion“ belohnt werden.
2) Der Streit in der EU soll verschärft werden, vor allem soll Spanien zum Zusammenbruch gebracht werden, um neue Billionensummen als Garantien einsacken zu können. Deshalb zunächst die falschen Verdächtigungen, dass der Erreger aus spanischem Gemüse stamme. Spanien will jetzt Schadensersatz einklagen, insgesamt über 30 Milliarden Euro. Beste Aussichten also, den Euro zu zerreißen, um den Dollar zu retten.
3) Die noch übriggebliebenen Gemüsebauern in Deutschland werden systematisch ruiniert, ihr Grund und Boden könnte dann von Monsanto „aufgekauft“ werden. Dann ist alles gelaufen. Gleichzeitig wird durch den Verzicht von Gemüse und Obst die Vitalernährung gestoppt und durch übermäßigen und krankmachenden Fleischkonsum ersetzt. Alleine an einer solchen Ernährung könnten die Massen erkranken, wie wir wissen. Am Ende wird es heißen, gesund leben durch das Fleisch geschächteter Tiere.
http://syncommmanagement.wordpress.com/2011/06/04/82-ehec-und-monsanto/
Erst wenn den hinter der Lebensmittel-Industrie stehenden Geldgier-Gen-Abhängigen Einhalt geboten und das forcierte deutsche Landwirte-Sterben mit freundlicher Unterstützung von gekauften, korrupten BRD-Politikern und deren Mediensprachrohre gestoppt wird, lohnen sich weitere Diskussionen!
kd
..."Erst wenn den hinter der Lebensmittel-Industrie stehenden Geldgier-Gen-Abhängigen Einhalt geboten und das forcierte deutsche Landwirte-Sterben mit freundlicher Unterstützung von gekauften, korrupten BRD-Politikern und deren Mediensprachrohre gestoppt wird, lohnen sich weitere Diskussionen!
kd "...
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.
Ich frage mich jeden Tag, warum die Lebensmittelpreise fast wöchentlich steigen, egal was eingekauft wird.
Ob das wirklich alles Idioten sind kann ich nicht beurteilen.
Eines aber können Sie offenbar: quer- und um die Ecke denken, bzw. ungewöhnliche Theorien formulieren.
Das einzige was diese Berufsdesinformanten wirklich können, ist die ganz grosse Volksverdummungskiste aufzumachen. Schon der erste Satz
Dieser besondere E.-coli-Typ gehört zum Stamm 0104, und 0104-Stämme sind (normalerweise) so gut wie nie Antibiotika-resistent ist kompletter Schwachsinn. Nach über einem Monat hat der Autor immer noch nicht kapiert, wie der Stamm wirklich heisst und warum er so heisst (es ist ein E. coli O104, mit einem "O" wie Oberflächenantigen, nicht "Null"104). E. coli-Stämme vom Serotyp O104 sind bislang eher selten bei EHEC-Ausbrüchen beteiligt gewesen, weshalb die Formulierung "so gut wie nie Antibiotika-resistent" schon überhaupt keinen Sinn macht. Der Autor lügt sich einfach seine Geschichte zusammen, wie sie ihm gefällt. 1994 war beispielsweise ein Erregerstamm vom Typ O104 an einem EHEC-Ausbruch in den USA beteiligt (Helena, Montana, http://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/00038146.htm) und dieser O104:H21-Stamm verfügte bereits über Resistenzen gegen die Antibiotika Ampicillin, Amoxicillin/Clavulanic acid, Cefsulodin, Cefuroxime, Gentamicin und Erythromycin (http://www.ehec.org/index.php?lang=de&pid=HUSEC).
Ebenso schwachsinnig und falsch ist der nächste Satz
Um resistent zu werden, müssen sie wiederholt Antibiotika ausgesetzt worden sein, sodass der erforderliche »Mutationsdruck« erzeugt wird, der sie dazu veranlasst, eine völlige Unempfindlichkeit gegenüber Medikamenten zu entwickeln
Für den Erwerb einer multiplen Antibiotikaresistenz reicht es aus, wenn der Organismus durch lateralen Gentransfer ein einziges Plasmid aufnimmt, auf dem verschiedene Resistenzgene kodiert sind. Solche Plasmide, die eine Vielzahl von Antibiotikaresistenzen tragen, gibt es bei Bakterien sehr häufig; durch eben diesen Mechanismus können die Empfängerorganismen innerhalb kürzester Zeit Resistenzen gegen eine breite Palette von Antibiotika entwicklen.
Im nächsten Abschnitt dreht der Autor dann völlig durch und hat sich ob seiner Ahnungslosikgeit offensichtlich lieber auf eine Panikmache-Strategie festgelegt.
Darüber hinaus weist der Stamm 0104 zwei Gene auf – TEM-1 und CTX-M-15 –, die »bei den Ärzten schon seit den 1990er-Jahren Angstschauer verursachen«, heißt es in der englischen Zeitung Guardian. Und warum jagen sie den Ärzten Angst ein? Weil sie dermaßen tödlich wirken, dass es bei vielen Patienten, die sich mit solchen Bakterien anstecken, zu einem lebensgefährlichen Organversagen kommt, dem sie dann erliegen.
TEM-1 und CTX-M-15 bezeichnen den beta-Lactamase-Typ, der dem Stamm O104:H4 die erweiterte Resistenz gegen beta-Lactam-Antibiotika verleiht (Extended-Spektrum Beta-Laktamase (ESBL)). Dass TEM-1 und CTX-M-15 Resistenzgene bezeichnen sollen und zudem noch "dermaßen tödlich wirken [sollen], dass es bei vielen Patienten, die sich mit solchen Bakterien anstecken, zu einem lebensgefährlichen Organversagen kommt" ist völliger Nonsens. Es geht um eine Antibiotikaresistenz, nichts anderes. Das eigentliche Resistenzgen heisst blaCTXm-15 und ist übrigens bei dem neuen EHEC-Stamm auf einem konjugativ übertragbaren Plasmid gefunden worden. Der ESBL-Typ CTX-M-15 gibt bereits einen deutlichen Hinweis darauf, warum der Stamm diese Antibiotikaresistenz aufweist: der ESBL-Typ CTX-M-15 ist der häufigste ESBL-Typ bei nosokomialen ESBL-E. coli (http://www.frw-hygiene.de/resources/EHEC_Diagnostik1.pdf).
Das ist doch der springende Punkt. Antibiotikarsistenzen sind mittlerweile dermassen häufig verbreitet, weil Antibiotika zu häufig und häufig falsch angewendet wurden bzw. angewendet werden. Dazu braucht es keine Verschwörungstheorie aus dem Hause Kopp-Verlag. Es ist allein der falsche Umgang mit den Waffen die wir gegen pathogene Bakterien entwickelt haben, der letzlich dazu führt, dass uns diese Organismen stets einen Schritt voraus sind.
Esreicht!
10.06.2011, 10:26
... Es ist allein der falsche Umgang mit den Waffen die wir gegen pathogene Bakterien entwickelt haben, der letzlich dazu führt, dass uns diese Organismen stets einen Schritt voraus sind.
Es ist der falsche Umgang mit der deutschen Landwirtschaft, die zunehmend im Intresse der Lebensmittelindustrie vernichtet wird. Im Prinzip müßte sich der Verbraucher mehrheitlich mit Regionalprodukten eindecken können, was längst nicht mehr der Fall ist. Statt dessen wird Monokulturen-Abfall Tausende Kilometer durch Europa gekarrt! Alles im Zuge des Globalisierungswahnsinns, der von den üblichen Verdächtigen gesteuert wird.
Nur nebenbei: Mittlerweile ist unstrittig, daß z.B. das US-Bienensterben im Zusammenhang mit den Gen-Food-Kulturen steht;)
kd
Ich lach mich schlapp, das Epizentrum der EHEC Seuche ist ein ÖKO- Sprossenbetrieb !!!
Das ganze Volk aus Supergesundernährern, Anti- Agrarfabrikfaschisten, Ökoemanzen und "Fleischessen ist Mord"- Spinnern kuckt jetzt aber dumm aus der Wäsche !
Tantalit
10.06.2011, 15:06
Ich lach mich schlapp, das Epizentrum der EHEC Seuche ist ein ÖKO- Sprossenbetrieb !!!
Das ganze Volk aus Supergesundernährern, Anti- Agrarfabrikfaschisten, Ökoemanzen und "Fleischessen ist Mord"- Spinnern kuckt jetzt aber dumm aus der Wäsche !
Wobei man bei denen im Betrieb EHEC noch nicht nachgewiesen hat. Alles sehr Dubios. Ein Bauernopfer?
BRDDR_geschaedigter
10.06.2011, 15:18
Wobei man bei denen im Betrieb EHEC noch nicht nachgewiesen hat. Alles sehr Dubios. Ein Bauernopfer?
Da nicht nachgewiesen werden kann, wo die Quellle ist, muss man jetzt von einem Biowaffenanschlag ausgehen.
Tantalit
10.06.2011, 15:32
Da nicht nachgewiesen werden kann, wo die Quellle ist, muss man jetzt von einem Biowaffenanschlag ausgehen.
Vor Jahren wurde doch schon mal ein Muslim in die Klappse gesperrt der Obst und Gemüse in Lebensmittel Läden mit seinen Fäkalien besprüht hat.
Menetekel
10.06.2011, 16:54
Ob das wirklich alles Idioten sind kann ich nicht beurteilen.
Eines aber können Sie offenbar: quer- und um die Ecke denken, bzw. ungewöhnliche Theorien formulieren.
Den meisten, die dem Mainstream oder 'amtlichen' Verlautbarungen glauben fehlt diese Gabe offensichtlich.
Man kann die gleichen Denkmuster immer wieder beobachten. Ob bei 9/11, dem Krieg gegen den Terror, OBL und den Taliban oder, ganz besonders schlimm beim Thema Kerntechnik. Von wegen böses Atom. Der bewandte Physiker sieht das für gewöhnlich ganz anders.
Wer sich als mündiger, also nicht von der Obrigkeit für dumm verkaufbarer Bürger versteht sollte sich des Querdenkens besser schleunigst bemächtigen, so er hierzu nicht ausreichend in der Lage ist. Gerade die obrigkeithörige Trotteligkeit der Deutschen hat dieses Volk bereits mehrmals in die Katastrophe geschickt. Wer mehr oder weniger vorbehaltlos den falschen Leuten mit den falschen Argumenten glaubt muss damit rechnen, selbst Opfer zu werden, wenn er nicht Teil der Konspiration ist, und damit schlicht ein Kollaborateur. Auch dafür liefert besonders die deutsche Geschichte reichlich Stoff.
Übrigens: selbst jeder gute Kriminalist ermittelt immer in ALLE Richtungen, auch in die abwegig erscheinenden. Häufig wird man genau dort fündig. ;)
Treffende Darstellung der Gegebenheiten der heutigen Masseneinstellung zum Medien.- und Politikleben im deutschen Land.
Selbst denken ist ja auch anstrengend, deshalb wird überwiegend alles den Medien und Politikern abgenommen.
Reilinger
10.06.2011, 16:55
Auf der Suche nach dem gefährlichen Durchfallerreger Ehec sind Forscher einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Zwar ist auch drei Wochen nach den ersten Meldungen über eine bundesweite Ehec-Epidemie noch nicht die Quelle ausgemacht. Allerdings verdeutlichen nähere Analysen des Ehec-Bakteriums, dass die Infektionswelle nicht von Tieren ausgelöst worden ist, sondern dass auch Menschen nicht auszuschließen sind.
„Die Infektionsquelle Mensch ist wahrscheinlicher als bei anderen Ehec-Bakterien“, erklärt Prof. Lothar Wieler auf Anfrage von DerWesten. Wieler ist Molekularbiologe an der Freien Universität Berlin und Mitglied im Forschungsverbund FBI-Zoo, der sich besonders mit Ehec-Erregern beschäftigt. Der an der Uniklinik Münster von Prof. Helge Karch – ebenfalls im FBI-Zoo-Forschungsverbund - vor zwei Wochen bestimmte Ehec-Stamm O104:H4 „ist vom Erbgut her mehr an den Menschen angepasst, als an Tiere“, sagt Wieler. Dies hätten die Münsteraner Analysen der Genom-Sequenzen gezeigt.
http://www.derwesten.de/leben/gesundheit/Der-Ehec-Erreger-stammt-wohl-aus-dem-Menschen-id4749149.html
Jetzt auf einmal...
Menetekel
10.06.2011, 16:57
Ich lach mich schlapp, das Epizentrum der EHEC Seuche ist ein ÖKO- Sprossenbetrieb !!!
Das ganze Volk aus Supergesundernährern, Anti- Agrarfabrikfaschisten, Ökoemanzen und "Fleischessen ist Mord"- Spinnern kuckt jetzt aber dumm aus der Wäsche !
Genau diesen möchte auch ich in die Pupille sehen.
Ob diese immer noch als Apostel für Ernährung auftreten werden?
Ingeborg
10.06.2011, 19:48
Die entscheidende Nachricht kommt aus Nordrhein-Westfalen. Das
Düsseldorfer Verbraucherministerium meldet den Fund einer Packung
Sprossen. Sie war geöffnet und lag schon einige Tage in der Mülltonne
einer dreiköpfigen Familie im Rhein-Sieg-Kreis; zwei der drei
Familienmitglieder waren Mitte Mai an EHEC erkrankt. Der gesunde
Familienvater hat die Packung aus dem Müll geholt und den Behörden
übergeben.
http://www.nachrichtenspiegel-online.de/…tod-von-op-100/
Komisch nur, dass auf dem Hof nicht eine infizierte Probe gefunden wurde.
Vertuschung - Ablenkung - Verarschung?
Ingeborg
10.06.2011, 19:49
Wobei man bei denen im Betrieb EHEC noch nicht nachgewiesen hat. Alles sehr Dubios. Ein Bauernopfer?
Das war auch mein erster Gedanke!
Ingeborg
10.06.2011, 19:50
Da nicht nachgewiesen werden kann, wo die Quellle ist, muss man jetzt von einem Biowaffenanschlag ausgehen.
Ganz genau!
Tantalit
10.06.2011, 20:04
Ganz genau!
EHEC an Sprossen in Königswinter gefunden
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=news&itemid=11142&detailid=899502
Silencer
10.06.2011, 20:08
Die entscheidende Nachricht kommt aus Nordrhein-Westfalen. Das
Düsseldorfer Verbraucherministerium meldet den Fund einer Packung
Sprossen. Sie war geöffnet und lag schon einige Tage in der Mülltonne
einer dreiköpfigen Familie im Rhein-Sieg-Kreis; zwei der drei
Familienmitglieder waren Mitte Mai an EHEC erkrankt. Der gesunde
Familienvater hat die Packung aus dem Müll geholt und den Behörden
übergeben.
http://www.nachrichtenspiegel-online.de/…tod-von-op-100/
Komisch nur, dass auf dem Hof nicht eine infizierte Probe gefunden wurde.
Vertuschung - Ablenkung - Verarschung?
Dreister können die "Experten" des Systems wirklich nicht mehr lügen.
Da lebt eine Familie im Rhein-Sieg Kreis die seit mitte Mai ihre Mülltonne noch nicht geleert hat. :rolleyes:
Die Verarsche der Bevölkerung nimmt ungehemmt ihren Lauf bis am Ende keiner mehr weiss wo was passiert worden war.
Es war entweder Bio-Anschlag oder Forscher-Unfall.
Vielleicht auch wollte das Bundesforschungsministerium ein Staatslabor schliessen oder privatisieren, um Gelder für den Kampf gegen Rechts frei zu machen, und ein Mitarbeiter dem dann der Job-Center drohte, einige Keime in Umlauf gebracht hat um seinen Arbeitsplatz zu retten.
Ingeborg
10.06.2011, 20:09
Dreister können die "Experten" des Systems wirklich nicht mehr lügen.
Da lebt eine Familie im Rhein-Sieg Kreis die seit mitte Mai ihre Mülltonne noch nicht geleert hat. :rolleyes:
Die Verarsche der Bevölkerung nimmt ungehemmt ihren Lauf bis am Ende keiner mehr weiss wo was passiert worden war.
Es war entweder Bio-Anschlag oder Forscher-Unfall.
Vielleicht auch wollte das Bundesforschungsministerium ein Staatslabor schliessen oder privatisieren, um Gelder für den Kampf gegen Rechts frei zu machen, und ein Mitarbeiter dem dann der Job-Center drohte, einige Keime in Umlauf gebracht hat um seinen Arbeitsplatz zu retten.
Ganz genau - die MÜLL-Verarsche"
Quo vadis
10.06.2011, 20:55
Ganz genau - die MÜLL-Verarsche"
Der Druck wurde immer größer. Jetzt mußte irgendwas her. Gestern noch hieß es, es hätte weitere Neuinfektionen gegeben. Mal sehen wie es sich entwickelt, die Zustände in den Krankenhäusern mit Ehec Patienten müssen jedenfalls dramatisch sein.
Ich lach mich schlapp, das Epizentrum der EHEC Seuche ist ein ÖKO- Sprossenbetrieb !!!
Das ganze Volk aus Supergesundernährern, Anti- Agrarfabrikfaschisten, Ökoemanzen und "Fleischessen ist Mord"- Spinnern kuckt jetzt aber dumm aus der Wäsche !
Ich lache mich mit schlapp !!
Diese Roßtäuscher in der Regierung halten uns doch für sooooo dämlich !1
Der Sprossenbetrieb ist die kleinste wirtschaftlichste Einheit in diesem ungeklärten Rummel ,-
also wird sie gnadenlos geopfert,-
damit wieder Ruhe ins Land kommt....
Und die stotternde Aigner kann nicht mal richtig lügen,-
was kann die überhaupt,-
außer die Frauenquote abdecken ??
Mein Gott ,-
ich bin bald zusammengebrochen,-
als diese " Experten " verkündeten, die Gefahr ist vorbei, dummes Volk , friss gefälligst wieder Gurken und Tomaten,-
denn die Sprossen wurden zum Erregerherd befohlen.
http://666kb.com/i/bu8y0kjt35j69xvuz.jpg
Dümmer gehts nümmer !
Kara Ben Nemsi
10.06.2011, 21:36
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA
carpe diem
10.06.2011, 22:51
Und schuld daran sind die Grünen und die Chinesen, beide sind Sprossenfans.
FranzKonz
11.06.2011, 00:05
Was soll die Aufregung?
Ein Guter hält's aus, und um einen Schlechten ist's nicht schade.
Marathon
11.06.2011, 00:43
Die entscheidende Nachricht kommt aus Nordrhein-Westfalen. Das
Düsseldorfer Verbraucherministerium meldet den Fund einer Packung
Sprossen. Sie war geöffnet und lag schon einige Tage in der Mülltonne
einer dreiköpfigen Familie im Rhein-Sieg-Kreis; zwei der drei
Familienmitglieder waren Mitte Mai an EHEC erkrankt. Der gesunde
Familienvater hat die Packung aus dem Müll geholt und den Behörden
übergeben.
http://www.nachrichtenspiegel-online.de/…tod-von-op-100/
1.
Bei der EHEC-Gurke in der BIO-Tonne wurde noch gesagt, das sei kein Beweis.
Jetzt bei den EHEC-Sprossen in der BIO-Tonne sagt man, *das* sei der Beweis.
Irgendwie schizophren.
2.
Dieser Sprossen-Cluster ist angeblich nur für ca 100 EHEC-Fälle verantwortlich.
Es gibt aber über 2000 EHEC-Fälle.
Also 5 Prozent.
Was ist denn die Ursache für die anderen 95 Prozent der Fälle?
3.
Wie kam EHEC auf die Sprossen?
Hat diese kranke Mitarbeiterin da dort eingeführt?
Von wo?
Marathon
11.06.2011, 00:45
Was soll die Aufregung?
Ein Guter hält's aus, und um einen Schlechten ist's nicht schade.
Wieso sollte ein Guter das aushalten?
Wie lautet die Definition von "Guter"?
Stell dir vor, Einstein oder ein sonstiger späterer "Guter" wäre vor seinen Erkenntnissen an EHEC verreckt.
Der hätte niemals die Chance erhalten, ein "Guter" zu werden oder zu sein.
Es gibt Krankheiten, die hauen auch völlig gesunde durchtrainierte Menschen von jetzt auf gleich völligst um.
Nur weil man sowas noch nie selber erlebt hat, ist es deswegen nicht inexistent.
FranzKonz
11.06.2011, 01:31
Wieso sollte ein Guter das aushalten?
Wie lautet die Definition von "Guter"?
Stell dir vor, Einstein oder ein sonstiger späterer "Guter" wäre vor seinen Erkenntnissen an EHEC verreckt.
Der hätte niemals die Chance erhalten, ein "Guter" zu werden oder zu sein.
Es gibt Krankheiten, die hauen auch völlig gesunde durchtrainierte Menschen von jetzt auf gleich völligst um.
Nur weil man sowas noch nie selber erlebt hat, ist es deswegen nicht inexistent.
Für's Individuum mag's unangenehm sein, aber für die Art ist's wichtig. Meinte jedenfalls der gute alte Darwin.
Marathon
11.06.2011, 01:54
Für's Individuum mag's unangenehm sein, aber für die Art ist's wichtig. Meinte jedenfalls der gute alte Darwin.
Ok, dem kann ich zustimmen.
Auf diese Weise hat EHEC auch seine Resistenz gegen Antibiotika erlangt.
Gurken-maske
11.06.2011, 05:50
Wie das EHEC auf die Sprossen kam, wurde mit eingeführtem verseuchtem Saatgut begründet. Lt. div. Medienberichte und wissenschaftlicher Erklärungen soll sich ja gerade bei Sprossen der Erreger innerhalb der Pflanze befinden.
Mittlerweile steige ich bei diesen ganzen Meldungen auch nicht mehr richtig durch. Da wird von Rohmilchüberträger bis hin zu verseuchtem Wasser gefaselt. Untersuchungen beim Fleisch werden erst überhaupt nicht vorgenommen.
Und höre ich die Aigner und den Bahr labern.............. :kotz:
Wenn ich sehe, wie Landwirte ihre Salaternte plattmachen, tut mir das in der Seele leid!
Ich esse weiterhin Salate.
Wie unterschiedlich Discounter reagieren, sieht man hieran: NETTO hat abgepackte Mischsalate aus den Regalen entfernt, während sie bei ALDI Süd weiterhin im Verkauf sind.
fatalist
11.06.2011, 06:25
Die Drohung der EU, internationale Experten statt der demokratischen Parteibuchkarrieristen auf das Problem anzusetzen, hat gewirkt. Auslöser der EHEC-Infektionen sind jetzt eindeutig die Sojasprossen aus kontrolliert-biologischem Anbau in Niedersachsen. Damit hat David McAllister sich den Eintrag als Sprossenvergifter in den Geschichtsbüchern gesichert. Zumindest bis auf weiteres, denn wenn doch noch internationale Experten anrücken und im PISA-Notstandsland Merkeldeutschland nachforschen, könnte womöglich doch etwas anderes herauskommen.
Laut Meinung der Parteibuchexperten dürfen, ja sollen Sie sogar wieder Gurken, Tomaten und Salat essen. Ich möchte das jedoch einschränken: nicht aus der Biotonne. Aus Spanien, ja, da gibt es zwar auch Bakterien darauf, aber eben andere, gesunde. Essen aus der Biotonne hingegen sollten Sie nach wie vor meiden, auch wenn die Experten es noch so eindringlich empfehlen.
SIC !!!
http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html
1.
Bei der EHEC-Gurke in der BIO-Tonne wurde noch gesagt, das sei kein Beweis.
Jetzt bei den EHEC-Sprossen in der BIO-Tonne sagt man, *das* sei der Beweis.
Irgendwie schizophren.
2.
Dieser Sprossen-Cluster ist angeblich nur für ca 100 EHEC-Fälle verantwortlich.
Es gibt aber über 2000 EHEC-Fälle.
Also 5 Prozent.
Was ist denn die Ursache für die anderen 95 Prozent der Fälle?
3.
Wie kam EHEC auf die Sprossen?
Hat diese kranke Mitarbeiterin da dort eingeführt?
Von wo?
Du schreibst es. Die Sprossen sind schuld. Wissen die "Fachidioten" überhaupt noch, was sie täglich in der Presse verkünden?
Aber hat was: Nun ist Bienenbüttel europaweit bekannt. Ich bin oft mit dem Zug an diesem Ort vorbei gefahren. Bienenbüttel liegt an der Bahnstrecke zwischen Hamburg-Bad Bevensen.
http://www.derwesten.de/leben/gesundheit/Der-Ehec-Erreger-stammt-wohl-aus-dem-Menschen-id4749149.html
Jetzt auf einmal...
Warum "jetzt auf einmal"? Das Genom des EHEC-Erregers O104:H4 ist doch erst seit einer Woche bekannt. Die Sequenz wurde letzten Montag veröffentlicht.
1.
Bei der EHEC-Gurke in der BIO-Tonne wurde noch gesagt, das sei kein Beweis.
Jetzt bei den EHEC-Sprossen in der BIO-Tonne sagt man, *das* sei der Beweis.
Irgendwie schizophren.
Bei SPON stand, dass die Sprossen (oder zumindest ein Teil davon) noch in der Verpackung waren, d.h. sie kamen nicht in Kontakt mit anderen potentiell kontaminierten Abfällen. Die Organismen stammen demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Sprossenbetrieb.
Oder sie wurden vom Verbraucher bei der Entahme der Sprossen eingebracht. Dies kann evtl. dadurch ausgeschlossen werden, dass der Erreger an einer grösseren Zahl einzelner Sprossen nachgewiesen werden konnte.
2.
Dieser Sprossen-Cluster ist angeblich nur für ca 100 EHEC-Fälle verantwortlich.
Es gibt aber über 2000 EHEC-Fälle.
Also 5 Prozent.
Was ist denn die Ursache für die anderen 95 Prozent der Fälle?
Die gleiche wie bei anderen Epidemien auch? Weitergabe durch Träger des Erregers. Eventuell spielen neben Schmierinfektion auch noch andere Infektionspfade eine Rolle:
"Angesichts des Ausbreitungsmusters der Erkrankungsfälle in Deutschland ist es jedoch nahezu auszuschließen, dass die Infektionen nur über Kontakt von Mensch zu Mensch über Schmierinfektionen erfolgen. Karch: „Es muss vielmehr davon ausgegangen werden, dass auch andere Infektionsträger, die z.B. über menschliche Fäkalien kontaminiert wurden, eine Bedeutung haben. Diese möglichen Infektionsträger müssen natürlich gefunden werden. Das wäre nicht das erste Mal bei einem EHEC: Denn er kann, wie viele anderer enteritische Krankheitserreger, über menschliche Fäkalien in die Umwelt eingetragen werden.“
3.
Wie kam EHEC auf die Sprossen?
Hat diese kranke Mitarbeiterin da dort eingeführt?
Von wo?
Das wird sich wohl kaum mehr herausfinden lassen.
Vergleichende Untersuchungen zum jetzigen Ausbruchsstammes und dem O104:H4-Stamm, der bereits bei einem Ausbruch im Jahr 2001 isoliert worden war, zeigen warum eher der Mensch als Reservoir in Frage zu kommen scheint, als Tiere:
Der jetzige Ausbruchsstamm und der zehn Jahre alte HUSEC041, aber auch andere Stämme aus der HUSEC-Referenzstammsammlung, zeigen das gleiche Adärenzmuster („Anheftungsmuster“) an Darmzellen. Auch außerhalb des Körpers kleben sie an allen Oberflächen, weil sie ausgezeichnete Biofilmbildner sind. „ Bei dem jetzigen Ausbruchsstamm von einer Neuentwicklung zu sprechen, halte ich daher für nicht angemessen“, betont Prof. Karch.
Zum jetzigen Zeitpunkt müsse davon ausgegangen werden, dass der Ausbruchsstamm ein Reservoir im Menschen hat. „Innerhalb der Serogruppe O104 sind uns drei H-Antigentypen (H7, H12, H21) bekannt, die Shiga Toxine produzieren und bei Tieren (Schaf, Rind) vorkommen. Im Gegensatz dazu ist ein vierter Geißeltyp (H4) und der Sequenztyp 678 innerhalb der Serogruppe O104 , also der jetzige Ausbruchsstamm HUSEC041 jedoch bis heute noch nie bei Tieren gefunden worden.
...
Aktuell laufen in Münster der Abgleich der Genomsequenzen der HUSEC041-Isolate aus den Jahren 2011 und 2001 sowie weitere umfangreiche Untersuchungen. Bereits fest steht, dass der aktuelle Erreger wie ein „klassischer“ EHEC sehr niedrige pH-Werte (2,5 bis 3,5) mindestens zwei Stunden toleriert. Das bedeutet, dass er anders als z.B. Salmonellen die normale Säurebarriere des menschlichen Magens überstehen kann und wahrscheinlich schon wenige Keime zur Infektion und zur Erkrankung führen können.
Naja, unsere Verschwörungsanhänger werden sich auch aus diesen Erkenntnissen wieder eine hübsche Story stricken.
1.
2.
Dieser Sprossen-Cluster ist angeblich nur für ca 100 EHEC-Fälle verantwortlich.
Es gibt aber über 2000 EHEC-Fälle.
Also 5 Prozent.
Was ist denn die Ursache für die anderen 95 Prozent der Fälle?
Das betrifft bei den 5% ja nur die, die bewußt Pflanzenbabies :D dieses Herstellers verschlungen haben.
Es ist aber bisher völlig unklar wo dieses Zeug überall hingeliefert wurde und wer es wo untermischte. Das konnte auch im Bio-Döner "mit Alles und viel scharf" drin gewesen sein.
Das ist wie mit Rucola. Als Kind verfütterte ich solches Zeug noch an meine Karnickel und den Goldhamster, heute mußt du dich schon energisch zur Wehr setzen um dieses Unkraut im Restaurant nicht auf dem Teller zu haben.
BRDDR_geschaedigter
11.06.2011, 14:53
Gurken und Salat wurden mitlerweile vom Wahrheitsministerium wieder freigegeben. Quelle: Tageszeitung.
Esreicht!
11.06.2011, 15:13
Bei SPON stand, dass die Sprossen (oder zumindest ein Teil davon) noch in der Verpackung waren, d.h. sie kamen nicht in Kontakt mit anderen potentiell kontaminierten Abfällen. Die Organismen stammen demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Sprossenbetrieb.
Oder sie wurden vom Verbraucher bei der Entahme der Sprossen eingebracht. Dies kann evtl. dadurch ausgeschlossen werden, dass der Erreger an einer grösseren Zahl einzelner Sprossen nachgewiesen werden konnte...
Aber wie sollen denn diese "Organismen" auf die spanischen Gurken im Hamburger Fruchthof gekommen sein?
Das ist doch alles nicht bündig, was da wie üblich durch die Medien geistert!
Welchen Sinn machen eigentlich überhaupt noch Medien, wenn sie nichts hinterfragen. Es genügte doch einmal am Tag eine Katastrophen-Ansage aus dem Verbraucherschutzministerium, die ja sowieso zunehmen werden. Ob nun Fake oder real egal!
kd
Rumburak
11.06.2011, 15:18
Was soll die Aufregung?
Ein Guter hält's aus, und um einen Schlechten ist's nicht schade.
Geschmacklos Franz. Bedenke, daß einer deiner Verwandten unter den "Schlechten" sein könnte.
Esreicht!
11.06.2011, 15:23
Gurken und Salat wurden mitlerweile vom Wahrheitsministerium wieder freigegeben. Quelle: Tageszeitung.
Und was ist mit den gefundenen kontaminierten spanischen Gurken, wurden die vernichtet oder sind sie bereits als Billig-Dildos in die Dritte Welt unterwegs?
kd
Felix Krull
11.06.2011, 16:03
Bestätigt: Bio-Sprossen sind EHEC-Quelle
11. Juni 2011
Jetzt ist es offiziell: Die Sprossen vom Biohof in Bienenbüttel sind als EHEC-Erreger identifiziert.
Der EHEC-Erreger an den Sprossen des Biohofes in Bienenbüttel ist vom gleichen Typ wie der Darmkeim, der bei erkrankten Menschen gefunden wurde. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) teilte mit, es handele sich bei dem Erreger um das Bakterium O104.
Weitere Hof-Mitarbeiter mit EHEC-Keim
Das Bundesverbraucherschutzministerium erklärte: „Damit können wir die Ergebnisse der Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen bestätigen: Mit EHEC kontaminierte rohe Sprossen, die im Haushalt von an EHEC erkrankten Patienten in Nordrhein-Westfalen stammten, waren mit dem EHEC-Stamm O104:H4 besiedelt.“ Das Ergebnis sei ein weiterer wichtiger Stein in der Beweiskette, dass rohe Sprossen als wesentliche Quelle für die EHEC-Infektionen der letzten Wochen anzusehen seien.
Unterdessen wurde bei zwei weiteren Mitarbeiterinnen desc Hofs in Bienenbüttel der Darmkeim nachgewiesen. Beide hätten aber bisher keine Erkrankungssymptome, teilte as Landesgesundheitsamt mit. Bereits zuvor war bei einer anderen Mitarbeiterin das aggressive Bakterium nachgewiesen worden. Die Frauen hätten regelmäßig die auf dem Hof erzeugten Sprossen gegessen. [...]
Quelle (http://referer.us/www.bz-berlin.de/ehec/bestaetigt-bio-sprossen-sind-ehec-quelle-article1202415.html)
Bwahaha, ausgerechnet vom "Biohof".
Reilinger
12.06.2011, 10:01
Warum "jetzt auf einmal"? Das Genom des EHEC-Erregers O104:H4 ist doch erst seit einer Woche bekannt. Die Sequenz wurde letzten Montag veröffentlicht.
Darum:
27.5.2011:
Die deutschen Bauern verwahren sich schon seit Tagen gegen diese unselige "Gülle-Story", in Deutschland wird Gülle nie auf Gemüsefelder ausgebracht und schon gar nicht wenn dort Pflanzen mit Fruchtständen stehen. Gülle kommt auf Getreide und Kartoffeläcker, aber vor der Aussaat. Außerdem gibt es aus deutschen Anbauflächen noch gar keine Freilandgemüse außer Spargel!
Eine absolute Sauerei was hier wieder abläuft!
Du bringst es auf den Punkt. Ist schon interessant, wie mögliche menschliche Verursacher so von vorneherein ausgeblendet werden. Dabei konnte mir noch niemand erklären, welche Art von "Gülle" eigentlich belastet ist, von welchen Tieren sie stammt und ob diese Tiere eigentlich auch krank gewesen sein müssen oder nur Träger sind. Und völlig unklar, ob die tatsächlich "Gülle" von wer-weiß-wo in die spanischen Intensivkulturen karren, die sich hektarweit unter Glas und Folie dahinstrecken. Ich würde ja annehmen, daß da in erster Linie Kunstdünger zum Einsatz kommt, da besser dosierbar und in der Zusammensetzung genau nach Bedarf einsetzbar.
Fragen über Fragen.
Geschmacklos Franz. Bedenke, daß einer deiner Verwandten unter den "Schlechten" sein könnte.
Das muß nicht immer negativ sein.
ich denke, dass der virus schon längst entdeckt worden ist und es öffentlich zu machen würde der ruin von vielen existenzen sein. deswegen versucht das rober koch intitut und anhang, fieberhaft den virus soweit einzudemmen damit keine weiteren erkranken und sterben. und ganz ehrlich falls das was ich denke stimmen sollte, würde ich das genauso machen...
Reilinger
12.06.2011, 18:18
ich denke, dass der virus schon längst entdeckt worden ist und es öffentlich zu machen würde der ruin von vielen existenzen sein. deswegen versucht das rober koch intitut und anhang, fieberhaft den virus soweit einzudemmen damit keine weiteren erkranken und sterben. und ganz ehrlich falls das was ich denke stimmen sollte, würde ich das genauso machen...
EHEC IST KEIN VIRUS.
Zumindest das sollte man mittlerweile begriffen haben, so man nicht völlig lernresistent ist.
EHEC IST KEIN VIRUS.
Zumindest das sollte man mittlerweile begriffen haben, so man nicht völlig lernresistent ist.
jajaja
Tja.
Schützen Sie sich,Ihre Mitarbeiter und Kunden vor Viren und Bakterien mit Desinfektionsgel für Hände. :D
www.Prodene-direkt.de/septigel
Warum "jetzt auf einmal"? Das Genom des EHEC-Erregers O104:H4 ist doch erst seit einer Woche bekannt. Die Sequenz wurde letzten Montag veröffentlicht.
Ein besonders wichtiger EHEC-Stamm in Deutschland stellt der Serotyp O157:H7 dar, der 1982 zum ersten Mal bei einem Ausbruch mit blutigen Durchfällen als verantwortlicher Erreger in Erscheinung trat und seitdem sehr stark an Bedeutung gewonnen hat. (so FBI-Zoo)
Aha! Sprossensaat könnte Ehec auslösen!
Ob Monsanto dahinter stecken könnte? Tiergene funktionieren in Pflanzen meist schlecht. :D
BRDDR_geschaedigter
13.06.2011, 11:08
Aha! Sprossensaat könnte Ehec auslösen!
Ob Monsanto dahinter stecken könnte? Tiergene funktionieren in Pflanzen meist schlecht. :D
Das ist auch eine Monsanto Strategie. Es wird eine Lebensmittelkrise hervorgerufen, dann wartet man bis die Bauern pleite gehen oder die Preise sinken und kauft dann alles auf.
Heinrich_Kraemer
13.06.2011, 12:15
Tatsächlich ist nicht auszuschließen, daß Rothschild Monsanto seine tödlichen Geldgier-Wichsgriffel im Spiel hat:
Erst wenn den hinter der Lebensmittel-Industrie stehenden Geldgier-Gen-Abhängigen Einhalt geboten und das forcierte deutsche Landwirte-Sterben mit freundlicher Unterstützung von gekauften, korrupten BRD-Politikern und deren Mediensprachrohre gestoppt wird, lohnen sich weitere Diskussionen!
kd
Zum sog. "Bauernsterben":
Die Bauern selbst sind hierbei das Problem, weil sie ihren Kragen immer nicht voll genug bekamen/ bekommen. Die landwirtschaftlichen Genosseschaften haben diese selbst zerschlagen, weil wieder jeder derer der Meinung war zu wenig abzugreifen. Selbstvermarktung kostet ja schließlich auch Bares. Da lebt man lieber von Subventionen, welche dann den Großverarbeitern/ -vermarktern zu Gute kommen.
Das Märchen, die armen armen Bauern könnten ihre Höfe nicht halten ist erstunken und erlogen. Die armen armen Bauern "müssen" sofern nämlich zusätzlich der Erwerbsarbeit nachgehen, um überhaupt existieren zu können usw., verweist darauf, daß es den Bauern viel zu gut geht. Denn Zeit dafür hat man ja anscheinend genug: Mit der Maschine übers Feld holzen und gut ists. Die Viecher nicht mehr auf die Weide, sondern reine Stallhaltung, Silofutter etc. mit entsprechenden Folgen (Dauerdurchfälle beim Vieh).
Dazu schön Kartoffeläcker o.ä. als Baugrund verkaufen, die eigene Brut jeden mit eigenem Häuschem versorgen, studieren lassen usw.
Gehts dann finanziell/ gesundhheitlich mal schlechter, springt ja dann der liebe Staat ein: Von der Hofvertretung bei Urlaub, über die Vorteile bei Krankenversicherung usw. usf.
Aber stets jammern was das Zeug herhält.
Die Bauern sind seit je her einer der raffgierigsten und unloyalsten Stände überhaupt, die sich somit aufgrund ihrer Zerstrittenheit immer wieder selbst aufgerieben haben. Von den Bauernkriegen bis zur Zerschlagung der Genossenschaften. Daß es auch anders geht sieht man z.B. schön an den fränkischen Weinbauern, oder den österreichischen Bauern mit Direktvermarktung, wo eben auch die Preis/Leistung auf die Qualität paßt, ganz im Gegensatz zu dem Fraß hierzulande.
Mit EHEC oder sonstigem treibt man die depperte deutsche Bauernherde eben immer weiter in die Hände des Staats (Ausfälle zahlt freilich der Steuerdepp), der, weil selber pleite, dann schon umzuverteilen weiß.
Ingeborg
13.06.2011, 13:20
"Viele Ehec-Tote werden nie mehr gesund"
meldete die Lieblingsagentur von Angela Merkel gestern - ein erschütterndes Zeugnis prekär angefertigter Nachrichten. Zugleich aber auch ein erschütterndes Dokument deutschen Feiertagsjournalismus: 650(!) Internetseiten von hochqualitativen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen übernahmen den jenseitigen Schlagzeilenvorschlag der Staatsagentur, Stunden dauerte es, bis alle nach und nach erkannten, dass Tote andere Sorgen haben als das Gesunden von den Schäden, die ein Darmkeim angerichtet hat. Nun waren es "Kranke", die nie mehr richtig genesen.
http://www.politplatschquatsch.com/2011/06/die-toten-mahnen-uns.html
Ingeborg
13.06.2011, 13:21
Aha! Sprossensaat könnte Ehec auslösen!
Ob Monsanto dahinter stecken könnte? Tiergene funktionieren in Pflanzen meist schlecht. :D
eine berechtigte Frage
Ingeborg
13.06.2011, 13:23
Aber wie sollen denn diese "Organismen" auf die spanischen Gurken im Hamburger Fruchthof gekommen sein?
Das ist doch alles nicht bündig, was da wie üblich durch die Medien geistert!
Welchen Sinn machen eigentlich überhaupt noch Medien, wenn sie nichts hinterfragen. Es genügte doch einmal am Tag eine Katastrophen-Ansage aus dem Verbraucherschutzministerium, die ja sowieso zunehmen werden. Ob nun Fake oder real egal!
kd
Genausowenig sagt eine geöffnete Sprossenpackung aus einem 3-Wochen alten Müll aus.
Aber ein BIOHOF ist halt ein billiges BAUERNOPFER?
Ingeborg
13.06.2011, 13:27
1.
Bei der EHEC-Gurke in der BIO-Tonne wurde noch gesagt, das sei kein Beweis.
Jetzt bei den EHEC-Sprossen in der BIO-Tonne sagt man, *das* sei der Beweis.
Irgendwie schizophren.
2.
Dieser Sprossen-Cluster ist angeblich nur für ca 100 EHEC-Fälle verantwortlich.
Es gibt aber über 2000 EHEC-Fälle.
Also 5 Prozent.
Was ist denn die Ursache für die anderen 95 Prozent der Fälle?
3.
Wie kam EHEC auf die Sprossen?
Hat diese kranke Mitarbeiterin da dort eingeführt?
Von wo?
Du denkst LOGISCH.
Das ist unüblich.
Esreicht!
13.06.2011, 14:34
Aha! Sprossensaat könnte Ehec auslösen!
Ob Monsanto dahinter stecken könnte? Tiergene funktionieren in Pflanzen meist schlecht. :D
Jedenfalls könnte der Saatgut-Hersteller leicht ermittelt werden. Bis jetzt wird das Saatgut nur als Vermutung gehandelt und muß noch untersucht werden. Spannend insofern, ob dann das Untersuchungsergebnis gedeckelt oder gleich als negativ über die Medien rausposaunt wird.
kd
Suspekt an der Sache ist das verhältnismäßig kleine mediale Echo an der Sache.Über 30 Tote in wenigen Tagen, ca 3500 Erkrankte, überfüllte Krankenhäuser.....
Beim Dioxin oder Gammelfleisch bekam nichtmal jemand Durchfall doch unsere Volksretter in Medien hätten für die Landwirte am liebsten die Endlösung gewählt.
MANFREDM
14.06.2011, 09:16
Suspekt an der Sache ist das verhältnismäßig kleine mediale Echo an der Sache.Über 30 Tote in wenigen Tagen, ca 3500 Erkrankte, überfüllte Krankenhäuser.....
Beim Dioxin oder Gammelfleisch bekam nichtmal jemand Durchfall doch unsere Volksretter in Medien hätten für die Landwirte am liebsten die Endlösung gewählt.
Das waren konventionell arbeitende Betriebe.
bernhard44
14.06.2011, 18:53
EHEC-Epidemie: Erstmals Kleinkind gestorben
Zum ersten Mal ist in Deutschland ein Kind an dem gefährlichen Darmkeim EHEC gestorben. Ein zweijähriger Junge aus dem niedersächsischen Celle starb am Dienstag an den Folgen des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS), wie ein Sprecher des Landkreises der dpa sagte.
http://www.arcor.de/content/aktuell/ehec/news/82796141,1,artikel,EHEC-Epidemie+Erstmals+Kleinkind+gestorben.html
welcher 2-jähriger isst Sprossen?
mein Beileid an die Eltern...
MANFREDM
15.06.2011, 07:48
Gegen die für die EHEC-Epidemie verantwortlichen Öko-Nazis vom sogenannten Biohof in Bienenbüttel wurde Strafanzeige wg. fahrlässiger Tötung gestellt.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13428719/Anzeige-gegen-Biohof-wegen-fahrlaessiger-Toetung.html
Bilanz der Öko-Nazis bisher: 37 Tote, hunderte lebenslang Geschädigte, weitere hunderte Schwerverletzte.
bernhard44
15.06.2011, 08:00
welcher 2-jähriger isst Sprossen?
mein Beileid an die Eltern...
das Bakterium wird auch von Mensch zu Mensch übertragen, man muss die Sojakeime nicht unbedingt essen!
das sind eigentlich nicht nur sojasprossen.
es gibt:
Adzukibohnen / Azukibohnen
Alfalfa / Luzerne
Amaranth - rot
Bockshornklee
Brokkoli
Erbsen
Gelber Senf
Gerste
Kichererbsen
Kresse
Kürbis
Leinsamen / Flachs
Linsen
Mungobohnen / Sojasprossen
Quinoa
Radieschen
Rauke / Rucola
Rettich
Roggen
Schwarzer Senf
Sesam
Sonnenblumen
Weisser Gänsefuss
Weizen
einiges davon kenne ich noch als kaninchenfutter.
ps.:
natürlich gab es in der zone keine sprossen.
es war eben nicht alles schlecht.
das Bakterium wird auch von Mensch zu Mensch übertragen, man muss die Sojakeime nicht unbedingt essen!
Man kann es essen, lutschen, kauen, selbst Schreckmonster damit bauen.
Man kann es kneten, man kann es spritzen und es zwingt uns auf Kloschüssel sitzen.
Es ist handlich, praktisch, fein, und findet bestimmt ein Plätzchen daheim.
Es ist schön bunt, zum Teil auch fleckig, dabei auch ekelig und dreckig. :kotz:
Uri Gellersan
15.06.2011, 11:06
Bilanz der Öko-Nazis bisher: 37 Tote, hunderte lebenslang Geschädigte, weitere hunderte Schwerverletzte.
Im Vergleich dazu: Fukushima - Bilanz der Opferzahlen = Null (0).
Die zwei Toten aus dem KKW wurde Opfer des Tsunamis, nicht der Kernenergie.
Öko tötet, das wussten schon unsere Ahnen, die kaum 50 Jahre alt wurden und an jedem 'Husten' gestorben sind.
MANFREDM
15.06.2011, 15:14
Neueste Daten über die Anzahl der vom Biohof verseuchten Personen (37 Tote bis jetzt):
http://www.faz.net/artikel/C31034/ehec-importiertes-sprossen-saatgut-unter-verdacht-30438811.html
Am Pfingstwochenende stieg die Zahl der am Darmkeim Ehec Erkrankten nur noch leicht an. Insgesamt sind es nun 3228 Krankheitsfälle. Davon litten 781 Menschen unter der besonders schweren Verlaufsform HUS, dem hämolytisch-urämischen Syndrom. 69 Prozent davon seien Frauen. Bei HUS können Nierenversagen und neurologische Schäden auftreten. Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) sagte, die Epidemie habe ihren Höhepunkt wohl überschritten. Ein Wiederaufflammen der Seuche sei „sehr unwahrscheinlich“. Weitere Todesfälle seien aber nicht auszuschließen. Etwa 100 Ehec-Erkrankte werden vermutlich bleibende Schäden behalten und brauchen eine Spenderniere oder dauerhaft eine Dialyse.
Sommerfest abgesagt:
Die Betreiber des Gärtnerhofs in Neu-Steddorf wollten eigentlich am letzten Samstag im Juni, dem 25.06., ein fröhliches Sommerfest feiern und dabei interessierte Nachbarn, Freunde und Kunden über ihren Hof führen – frei nach dem Motto „Wo wächst denn das schöne Gemüse?“. Musik und Tanz, ein Kräuterrätsel, Lagerfeuerromantik und Selbstgekochtes aus der Hofküche – das wäre vielleicht eine echte Abwechslung in der an Unterhaltung eher armen Gegend gewesen. Die Einladung dazu aber ist, ebenso wie die Portraits der Menschen auf dem Gärtnerhof, längst von der Internetpräsenz des Betriebs verschwunden.
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/mensch/tid-22644/ehec-krise-amstetten-winnenden--bienenbuettel_aid_636895.html
Esreicht!
15.06.2011, 18:55
das Bakterium wird auch von Mensch zu Mensch übertragen, man muss die Sojakeime nicht unbedingt essen!
Entweder hat eine Ehec-verseuchte Mitarbeiterin des Öko-Hofes die Seuche "eingeschleppt" und auf die Sprossen (Saatgut) übertragen oder das Saatgut war bereits kontaminiert.
Sollte eine Öko-Hof-Mitarbeiterin die Bakterien eingeführt haben, kann sie ja auch nur von einem anderen Sprossenzüchter infiziert worden sein, da bisher zumindest nur die Sprossen bzw. deren Saatgut als Ehec-Überträger ausgemacht wurden.
Offen gesagt könnte ich mir gut vorstellen, daß es sich hier um Gen manipuliertes Saatgut handelte. Die Anzeige gegen den Ökohof könnte auf ein Bauernopfer hindeuten, um den Saatguthersteller außen vor zu lassen. Natürlich alles Spekulation, jedenfalls bündiger, als der bisher präsentierte Wirrwarr voller Widersprüche.
kd
bernhard44
15.06.2011, 18:57
Entweder hat eine Ehec-verseuchte Mitarbeiterin des Öko-Hofes die Seuche "eingeschleppt" und auf die Sprossen (Saatgut) übertragen oder das Saatgut war bereits kontaminiert.
Sollte eine Öko-Hof-Mitarbeiterin die Bakterien eingeführt haben, kann sie ja auch nur von einem anderen Sprossenzüchter infiziert worden sein, da bisher zumindest nur die Sprossen bzw. deren Saatgut als Ehec-Überträger ausgemacht wurden.
Offen gesagt könnte ich mir gut vorstellen, daß es sich hier um Gen manipuliertes Saatgut handelte. Die Anzeige gegen den Ökohof könnte auf ein Bauernopfer hindeuten, um den Saatguthersteller außen vor zu lassen. Natürlich alles Spekulation, jedenfalls bündiger, als der bisher präsentierte Wirrwarr voller Widersprüche.
kd
die Anzeige gegen den Hof ist zwangsläufig!
Weiter_Himmel
15.06.2011, 19:08
das sind eigentlich nicht nur sojasprossen.
es gibt:
Adzukibohnen / Azukibohnen
Alfalfa / Luzerne
Amaranth - rot
Bockshornklee
Brokkoli
Erbsen
Gelber Senf
Gerste
Kichererbsen
Kresse
Kürbis
Leinsamen / Flachs
Linsen
Mungobohnen / Sojasprossen
Quinoa
Radieschen
Rauke / Rucola
Rettich
Roggen
Schwarzer Senf
Sesam
Sonnenblumen
Weisser Gänsefuss
Weizen
einiges davon kenne ich noch als kaninchenfutter.
ps.:
natürlich gab es in der zone keine sprossen.
es war eben nicht alles schlecht.
In der Zone wuchsen keine Pflanzen :O . Ich wusste ja schon immer das es dort wüst aussah aber das selbst die Pflanzen gen Westen ausgewandert sind ist mir nei xD .
Kongo Bongo
15.06.2011, 19:10
Scheiss Ökomist mal wieder.
Ingeborg
15.06.2011, 20:15
Gestern starb ein Kind.
Es aß nie Sprossen.
Aber es bekam die 5800-€-Ampulle.
Und nun ist erster Betrieb in Hessen wegen EHEC geschlossen.
Laut „Bild“-Zeitung wurde der Brunnen gesperrt, der die großen Wasch- und Reinigungsmaschinen des Hofes speist. Auch der hessische Gärtnereiverband hält diese Spur für nachvollziehbar: „Es könnte sein, dass es am Wasser liegt“, sagte Hans-Georg Paulus vom hessischen Gärtnereiverband dem Radiosender FFH.
http://www.focus.de/panorama/welt/gesundheit-erster-betrieb-in-hessen-wegen-ehec-geschlossen_aid_637365.html
Und noch was:- neue Erkenntnisse (16. Juni 2011)
Wie Privatdozent Dr. Rolf Daniel der Georg-August-Universität Göttingen bekanntgab, wurden Proben von zwei Patienten aus Hamburg genau untersucht und analysiert.
"Die neuen Sequenzdaten deuten darauf hin, dass die Patientenisolate nicht etwa aus einem EHEC-Erreger hervorgegangen sind, sondern vielmehr aus einem Keim, den man als EAEC (Entero-Aggregativer Escherichia coli) bezeichnet. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er sich besonders fest an Epithelien bindet, Zellaggregate bildet und sein normales, krank machendes Programm abspult. "
http://images.suite101.com/764350_de_modell_eah.jpg
http://www.suite101.de/content/nicht-ehec-sondern-eahec---neue-erkenntnisse-16-juni-2011-a115451
Nun jetzt wird einiges klar,oder?:umkipp:
MANFREDM
16.06.2011, 13:43
Gestern starb ein Kind.
Es aß nie Sprossen.
Aber es bekam die 5800-€-Ampulle.
Mehrere Familienmitglieder sind infiziert: http://www.n-tv.de/ticker/Zweijaehriger-Junge-in-Niedersachsen-stirbt-an-EHEC-Folgen-article3571131.html
Nonkonform
18.06.2011, 08:29
Das EHEC muß mit aller Gewalt durchs Land!!Ich schrieb mal über die Millionen Fördergelder zur Entwicklung von Tests usw.Mich brauchen die nicht verrückt machen wollen,da ich deren Dollar-Eyes bereits hell leuchten seh.
Da wird soviel geschrieben,wer krank ist oder verstorben-aber NIE Name,Gesamtverlauf,genauere überprüfbare Daten.
Daß man nun noch das Wasser hernimmt,ist der Gipfel!
http://nachrichten.t-online.de/ehec-erreger-in-bach-gefunden/id_47281082/index
Die armen Kleingärtner und Hobbyangler... EHEC= Schweinegrippe...
An KKH-Infektionen sterben viel mehr Personen,und-darüber liest der BÜRGER nicht 1 Einzige Schlagzeile..Fallbezogen. ;-)))
So What!!It`s CRAZY!
Auf Wasser aus der Wasserleitung sollte man weitgehendst wohl auch verzichten, zumindest es nicht unbehandelt trinken
-
Neue Ehec-Verbreitungswege: Gefährlicher Darmkeim in Bach nachgewiesen (http://www.stern.de/politik/deutschland/neue-ehec-verbreitungswege-gefaehrlicher-darmkeim-in-bach-nachgewiesen-1696719.htmlhttp://)
In Hessen ist der gefährliche Ehec-Keim nachweislich von einem Menschen auf Lebensmittel übertragen worden. Auch in einem Bach in der Nähe von Frankfurt am Main wurde der aggressive Erreger entdeckt. Der Bach liegt nicht weit entfernt von dem Hof, bei dem jüngst Ehec-Bakterien auf Salatproben entdeckt wurden. Offenbar kennt der Darmkeim mehr Verbreitungswege als bislang angenommen.
Nachbar2379
Das EHEC muß mit aller Gewalt durchs Land!!Ich schrieb mal über die Millionen Fördergelder zur Entwicklung von Tests usw.Mich brauchen die nicht verrückt machen wollen,da ich deren Dollar-Eyes bereits hell leuchten seh.
Unsinn. Keine einzige der einschlägigen Firmen (Qiagen, Life Technologies, Roche Applied Science) bekommt auch nur einen Cent Fördergelder für die Entwicklung eines Schnelltests. Die Entwicklung des EHEC-Schnelltests an der Uni Münster hat gerade mal eine Woche gedauert (Millionen Fördergelder?). Der Test ist kein kommerzielles Produkt sondern dient in erster Linie epidemiologischen Studien und der Diagnostik im aktuellen Ausbruchsgeschehen. Daran verdient die Uni Münster keinen Cent.
Da wird soviel geschrieben,wer krank ist oder verstorben-aber NIE Name,Gesamtverlauf,genauere überprüfbare Daten.
Was gehen Dich die Krankenakten an?
Daß man nun noch das Wasser hernimmt,ist der Gipfel!
http://nachrichten.t-online.de/ehec-erreger-in-bach-gefunden/id_47281082/index
Nein. Es ist einfach die logische Konsequenz, ein breites Monitoring durchzuführen. Wird in den meisten Fällen sowieso schon seit Jahrzehnten standardmässig durchgeführt. Jetzt gerade vielleicht verstärkt.
An KKH-Infektionen sterben viel mehr Personen,und-darüber liest der BÜRGER nicht 1 Einzige Schlagzeile..Fallbezogen. ;-)))
Deine verzerrte Wahrnehmung. Realität ist, dass das Thema in hunderten von Artikeln thematisiert wird. Kleiner Auszug:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74822665.html
http://www.zeit.de/politik/2011-01/krankenhaus-hygiene-keime
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-04/antibiotika-resistenz
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1246070/
http://meta.tagesschau.de/id/39786/krankenhauskeime-das-unterschaetzte-risiko
http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/klinik/klinikkeime-wenn-im-krankenhaus-der-tod-lauert_aid_536646.html
Du solltest einfach mal anfangen, Dich mit dem Thema zu beschäftigen.
Auf Wasser aus der Wasserleitung sollte man weitgehendst wohl auch verzichten, zumindest es nicht unbehandelt trinken
-
Neue Ehec-Verbreitungswege: Gefährlicher Darmkeim in Bach nachgewiesen (http://www.stern.de/politik/deutschland/neue-ehec-verbreitungswege-gefaehrlicher-darmkeim-in-bach-nachgewiesen-1696719.htmlhttp://)
Ich kenn die Bauern in der Ecke und im Erlenbach bin ich sozusagen "getauft" worden... Böse Sache.
"Brunnenvergiftung, etwa mittels Tierkadavern oder Fäkalien, wurde seit der Antike als militärische Taktik angewandt."
http://de.wikipedia.org/wiki/Brunnenvergiftung
"Offizielle Seiten weisen eine Anschlag entschieden zurück: "Nichts deutet auf einen bioterroristischen Hintergrund hin", erklärt ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Es gebe auch kein "Geheimtreffen" in Paris, an dem der deutsche Geheimdienst BND teilgenommen hätte. Auch beim Bundesamt für Lebensmittelsicherheit heißt es: "Wir haben keinerlei Anzeichen, dass es sich um einen Anschlag handelt.""
http://www.n24.de/news/newsitem_6946864.html
Wasser sollte man ab jetzt vor dem Trinken
ausreichend verdünnen ... :)
http://666kb.com/i/buh1he6d7d9r5kixv.jpg
Nonkonform
20.06.2011, 07:01
@Primer,es ist immer wieder ermüdend,für ANDERE Google zu bemühen.
Fördergelder in Millionenhöhe!
Mir geht das EHEC gepflegt am A.. vorbei,da ich nicht nur die Fördergeldsache kenn,sondern auch weiß,daß JEDE Investition nicht ohne vorherige Gewinnberechnung gemacht wird.
2007 bis 2010 hat das BMBF Forschungsverbünde zu zoonotischen Erkrankungen mit 24,6 Millionen Euro gefördert, bis 2013 werden ca. 28 Millionen Euro bereitgestellt. Darin enthalten sind ca. 4,2 Millionen. Euro für den Verbund Lebensmittelbedingte zoonotische Infektionen (FBIZoo - Food Borne Zoonotic Infections of Humans) für die kommenden drei Jahre. In diesem Forschungsverbund untersuchen Wissenschaftler die für Europa relevanten bakteriellen Zoonose-Erreger auf ihre ökologischen, epidemiologischen und infektiologischen Eigenschaften.
http://fbi-zoo.net/seite02.html
Wohl klar,daß jetzt Alles "Ge-EHECT" ist.Ne!
Nonkonform
20.06.2011, 07:13
Und,wer an den Zauber mit EHEC glaubt,dem sei empfohlen,sich auf die Warnungen der letzten Jahre zu besinnen-wo immer wieder vorkam,daß Trinkwasser mit COLIBAKTERIEN verunreinigt war und im Radio zum ABKOCHEN geraten wurde.
Tut man das nicht,bekommt man Bauchgrummeln,Blähungen oder etwas Durchfall.
Aber,sorry-ich hab in all den Jahren noch nicht gehört,daß Leute davon EHEC bekamen!Und,ich war in Canaria und hab dort auch nicht immer das Wasser abgekocht oder "nicht" getrunken,das aus der Leitung kam.
Man darf schon bissl blauäugig sein-aber,dem ganzen Hoax erliegen?Ich bitte euch!
Hab schon gesehen,wer grad am aufsteigenden Ast sitzt und sich die Hände reibt,weil Dollars fließen..
MANFREDM
20.06.2011, 08:19
Und,wer an den Zauber mit EHEC glaubt,dem sei empfohlen,sich auf die Warnungen der letzten Jahre zu besinnen-wo immer wieder vorkam,daß Trinkwasser mit COLIBAKTERIEN verunreinigt war und im Radio zum ABKOCHEN geraten wurde.
Welche Fälle in der BRD sollen das denn gewesen sein. Im übrigen haben Sie Ihre Lüge oben auch noch nicht korrigiert:
An KKH-Infektionen sterben viel mehr Personen,und-darüber liest der BÜRGER nicht 1 Einzige Schlagzeile..Fallbezogen. ;-)))
So What!!It`s CRAZY!
Russland stoppt Fleisch-Import aus Deutschland
Wegen der EHEC-Krise schränkt Russland nach dem Importstopp für Gemüse aus der Europäischen Union nun zusätzlich auch die Einfuhr von Milch und Fleisch aus Deutschland ein.
http://www.fr-online.de/wirtschaft/russland-stoppt-fleisch-und-milch-aus-deutschland/-/1472780/8586310/-/view/asFirstTeaser/-/
Es ist noch kein Ende in Sicht. Einfach zum :kotz:
Marathon
22.06.2011, 22:01
Wie lautet denn die Verbindung zwischen dem Sprossenzuchtbetrieb im niedersächsischen Bienenbüttel und dem Erlenbach in Hessen?
Dieser Bach liegt 380 Kilometer entfernt, niemand hat dort diese Sprossen reingekippt und mit diesem Bachwasser hat dieser Sprossenbetrieb auch garantiert nicht seine Sprossen bewässert.
Es wurde aber dieselbe seltene Bakterienart nachgewiesen, also muss es eine weitere Verbindung geben.
Da ein Bach ein fließendes Gewässer ist, wird eine einmalige Verunreinigung schnell wieder fortgewaschen. Daher ist es recht seltsam, dass man diese EHEC-Bakterien trotzdem nachweisen kann. Da hat nicht einfach nur mal jemand dringend hinscheißen müssen, weil er sich an Sprossen angesteckt hat.
Eine plausible Erklärung für dieses EHEC-Vorkommen im Erlenbach fehlt bisher.
Ich bin mir sicher der Ehec stammt aus Südländern. Diese ganze Immigranten schleppen ihre Krankheiten mit!!!!
Nonkonform
23.06.2011, 08:17
Die Verträge mit Weißrussland durch Fr. Aigner dürften davon aber nicht berührt worden sein.
Soweit mir bekannt ist,wird aus dem Unglücksgebiet um Tschernobyl Milch nach D geliefert.Ich wunder mich da über garnichts mehr.
In einer anderen Zeitung wurde ein Artikel veröffentlicht,daß der EHEC-Keim(so wurde er benannt) als NORMALER BESTANDTEIL im Leben des Menschen gesehen werden muß und sich dieses EHEC,nach Meinung der "EXPERTEN" angeblich in den nächsten Jahren weiter ausbreiten wird.
Das beste Mittel,Menschen gefügig zu machen,ist:Angst.
http://braunschweig-aktuell.forumieren.com/t2759-15000-tote-durch-killerkeime-im-krankenhaus-und-5-tote-durch-ehec-panikmache-der-medien
Das es sich dabei um KEINE VT (bezgl der Krankenhauskeime)handelt,belegt und beweist unsere Bundesregierung selbst:
http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/search/find_without_search_list.do?selId=32591&method=select&offset=0&anzahl=100&sort=3&direction=desc
Nonkonform
23.06.2011, 08:29
Der aktuelle Stand des Antrags heißt:Abgelehnt.
Wenn ihr euch mit den Dokumenten im BT mal befasst,werdet ihr sehr schnell merken,wessen Lid da gesungen wird.
Denn,die Herrschaften im BT verfügen unter Garantie über alle Zahlen und Fakten.
EHEC?
Wo?
Da gibts keine Beratung darüber,wo doch EHEC eoine Bedrohung sein soll für die Bürger.
Bitte,aus der Sparte "Gesundheit" alle Vorgänge:
http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/search/find_without_search_list.do;jsessionid=9354F3E18CB 0E1A499B54D007B208D03.dip21?subjectId=25
Lediglich unter "Landwirtschaft und Ernährung" findet sich eine Anfrage der Grünen zu "Lebensmittelkrisen":
http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/search/find_without_search_list.do?selId=36361&method=select&offset=0&anzahl=100&sort=3&direction=desc
Reilinger
23.06.2011, 09:59
Wie lautet denn die Verbindung zwischen dem Sprossenzuchtbetrieb im niedersächsischen Bienenbüttel und dem Erlenbach in Hessen?
Dieser Bach liegt 380 Kilometer entfernt, niemand hat dort diese Sprossen reingekippt und mit diesem Bachwasser hat dieser Sprossenbetrieb auch garantiert nicht seine Sprossen bewässert.
Es wurde aber dieselbe seltene Bakterienart nachgewiesen, also muss es eine weitere Verbindung geben.
Da ein Bach ein fließendes Gewässer ist, wird eine einmalige Verunreinigung schnell wieder fortgewaschen. Daher ist es recht seltsam, dass man diese EHEC-Bakterien trotzdem nachweisen kann. Da hat nicht einfach nur mal jemand dringend hinscheißen müssen, weil er sich an Sprossen angesteckt hat.
Eine plausible Erklärung für dieses EHEC-Vorkommen im Erlenbach fehlt bisher.
In den Medien herrscht auch verdächtig eisernes Schweigen.
Als ob es die Sache nie gegeben hätte...
Tonsetzer
23.06.2011, 12:16
Seit 2 Wochen höre und lese ich permanent dass die EHEC-Welle vorbei ist und die Erkrankungszahlen sinken.
Diese Behauptung ist schlichtweg gelogen. Dazu genügt ein einfacher Blick auf die täglich vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Fallzahlen (www.rki.de).
Gestern stand dort: Aktuell 3.601 EHEC- und HUS-Fälle. Nur 24 Stunden später finde ich dort: Aktuell 3.688 EHEC- und HUS-Fälle. Das sind 87 neu Erkrankte in den letzten 24 Stunden.
Damit steigt auch die Anzahl der Menschen täglich um fast 100, deren krankmachende Fäkalien in unsere Kläranlagen kommen, die eben technisch nicht in der Lage sind, diese Killerbakteriein herauszufiltern. Die Chancen für eine Massenepidemie steigen stündlich, schließlich kommt fast alle 19 Minuten jemand mit dieser Seuche in ein deutsches Krankenhaus.
Außer Beruhigungsfloskeln, die keinesfalls der Wahrheit entsprechen, haben die Medien offenbar nichts mehr aufzufahren.
Gute Frage..
Ich bin der Meinung das es nicht runtergespielt wird,sondern Absichtlich Propagiert wird um Panik in der Bevölkerung auszulösen.Wie es auch bei der Schweine-,Vogelgrippe gemacht wurde oder BSE.Jedes Jahr tauscht aus den nichts eine neue Grippe auf die Scheinbar eine Epedemie auslöst,jedoch nach 1Jahr wieder verschwindet und jedes mal wird Panik verbreitet.Es stecken sich z.b 10.000 an und 2 sterben dann wird nur noch von den Toten berichtet und alle denken es wäre ja so tödlich.Ich würde mir darüber erst Gedanken machen wenn mehr dran sterben als an eine Normale Grippe oder sonstige Typische Erkrankungen.
Aber zur Frage zurück,die Massenmedien werden größtenteils durch die Regierung bzw Politiker gesteuert und haben lediglich weiteren Information Stoff zum Senden.
Die Politiker hätten den vorteil das die Bevölkerung abgelenkt ist.Niemand würde sich wundern wenn nur noch darüber berichtet wird und andere wichtigere Politische Themen nicht beachtet werden bzw nicht drüber berichtet wird ein weiter Vorteil für Politiker würde mir spontan nicht einfallen.Pharmaindustrie machen jedes Jahr Milliarden an Gewinn durch Plötzliche Impfstoffe die paar Wochen später entdeckt werden wie es auch bei der Schweinegrippe war,so als kleiner Denkanstoß.
Tonsetzer
23.06.2011, 13:34
Gute Frage..
Ich bin der Meinung das es nicht runtergespielt wird,sondern Absichtlich Propagiert wird um Panik in der Bevölkerung auszulösen.Wie es auch bei der Schweine-,Vogelgrippe gemacht wurde oder BSE.Jedes Jahr tauscht aus den nichts eine neue Grippe auf die Scheinbar eine Epedemie auslöst,jedoch nach 1Jahr wieder verschwindet und jedes mal wird Panik verbreitet.Es stecken sich z.b 10.000 an und 2 sterben dann wird nur noch von den Toten berichtet und alle denken es wäre ja so tödlich.Ich würde mir darüber erst Gedanken machen wenn mehr dran sterben als an eine Normale Grippe oder sonstige Typische Erkrankungen.
Aber zur Frage zurück,die Massenmedien werden größtenteils durch die Regierung bzw Politiker gesteuert und haben lediglich weiteren Information Stoff zum Senden.
Die Politiker hätten den vorteil das die Bevölkerung abgelenkt ist.Niemand würde sich wundern wenn nur noch darüber berichtet wird und andere wichtigere Politische Themen nicht beachtet werden bzw nicht drüber berichtet wird ein weiter Vorteil für Politiker würde mir spontan nicht einfallen.Pharmaindustrie machen jedes Jahr Milliarden an Gewinn durch Plötzliche Impfstoffe die paar Wochen später entdeckt werden wie es auch bei der Schweinegrippe war,so als kleiner Denkanstoß.
Ich gebe Dir Recht was Schweinegrippe angeht. Ich hätte auch einen Dreck getan und mich geimpft, nur weil die Regierung das wollte. Aber jetzt sehe ich die Situation anders, eben genau WEIL die Regierung will, dass wir uns beruhigen, ist die Lage vermutlich schon außer Kontrolle geraten - und die Zahlen strafen die Beruhigungsformeln auch Lügen. Wir haben es hier auch mit einer anderen Qualität von Schädigung zu tun. 1,5 % aller Menschen die das kriegen sind tot - gut 25 % verlieren ihre Nierenfunktion - diese Schädigungsquote erreicht keine Grippe.
Bei der derzeitigen Geschwindigkeit steckt sich alle 20 min. ein Mensch in Deutschland an - vermutlich weil die Kacke, die die Kranken ausscheiden, über die Kläranlage nicht ausreichend gefiltert werden kann und in Bäche und Flüsse ausgeleitet wird, womit sich das Ansteckungspotenzial vervielfacht. Gerade weil man uns ständig einredet es sei alles im Griff, glaube ich das nicht.
Felix Krull
23.06.2011, 15:32
Seit 2 Wochen höre und lese ich permanent dass die EHEC-Welle vorbei ist und die Erkrankungszahlen sinken.
Diese Behauptung ist schlichtweg gelogen. Dazu genügt ein einfacher Blick auf die täglich vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Fallzahlen (www.rki.de).
Gestern stand dort: Aktuell 3.601 EHEC- und HUS-Fälle. Nur 24 Stunden später finde ich dort: Aktuell 3.688 EHEC- und HUS-Fälle. Das sind 87 neu [...]
Daß die Zahl der Neuinfektionen seit drei Wochen sinkt, das hast Du aber schon verstanden?
http://i.imgur.com/93MLK.png
Epidemiologisches Bulletin 24/2011
Erscheinungsdatum 20.06.2011
PDF (http://referer.us/www.rki.de/cln_116/nn_196322/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2011/24__11,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/24_11.pdf)
Tonsetzer
23.06.2011, 16:28
Daß die Zahl der Neuinfektionen seit drei Wochen sinkt, das hast Du aber schon verstanden?
http://i.imgur.com/93MLK.png
PDF (http://referer.us/www.rki.de/cln_116/nn_196322/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2011/24__11,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/24_11.pdf)
Deine Grafik endet am 15. Juni.
Das RKI meldete gestern 3.601 Erkrankungen von HUS- und EHEC. Letzten Freitag waren es noch 3.408 und seit HEUTE sind es 3.688, also 87 mehr als gestern. Wenn ich diese Zahlen in deine Grafik einbaue, dann zeigt dieser Trend wieder steil nach oben. Jetzt verstanden ?
Wie lautet denn die Verbindung zwischen dem Sprossenzuchtbetrieb im niedersächsischen Bienenbüttel und dem Erlenbach in Hessen?
Dieser Bach liegt 380 Kilometer entfernt, niemand hat dort diese Sprossen reingekippt und mit diesem Bachwasser hat dieser Sprossenbetrieb auch garantiert nicht seine Sprossen bewässert.
Es wurde aber dieselbe seltene Bakterienart nachgewiesen, also muss es eine weitere Verbindung geben.
Da ein Bach ein fließendes Gewässer ist, wird eine einmalige Verunreinigung schnell wieder fortgewaschen. Daher ist es recht seltsam, dass man diese EHEC-Bakterien trotzdem nachweisen kann. Da hat nicht einfach nur mal jemand dringend hinscheißen müssen, weil er sich an Sprossen angesteckt hat.
Eine plausible Erklärung für dieses EHEC-Vorkommen im Erlenbach fehlt bisher.
Was veranlasst Dich eigentlich zu der Annahme, dass die Verbreitung des aktuellen EHEC-Ausbruchsstammes ausschliesslich etwas mit Sprossen zu tun haben muss? Wieso verweigerst Du Dich der Existenz hunderter anderer Verbreitungswege, die einen Zusammenhang (über weiss der Himmel wie viele Knotenpunkte und welche Zeiträume) herstellen könnten? Angefangen von irgendwelchen Tieren (Rinder etc.), die von A (nahe Bach) nach B (nahe Sprossenbude) transportiert worden sind, inklusive Kot und allem Drum und Dran, bis hin zu Menschen und Gerätschaften, die genausogut an beiden Orten anzutreffen gewesen sein konnten, oder eben eine längere Kette von Übertragungen, die sich still und leise fortsetzte, weil es einfach nie zu einem Ausbruch zwischendurch gekommen ist? Schon Deine Theorie zur raschen Auswaschung aus dem Bach zerbröselt vor der Tatsache, dass der Stamm O104:H4 ein hervorragender Biofilmbildner ist. Seine bevorzugte Lebensweise ist durch Anhaftung an Oberflächen geprägt. Wie lange ein EHEC-Stamm in so einem Bach überleben kann, würde Dir vermutlich niemand beantworten, Fakt ist jedoch, dass er über längere Zeit im System überleben könnte und eben nicht sofort aiusgetragen wird.
Weiter oben im Strang wurde bereits angemerkt, dass vor 30 Jahren ein anderer EHEC-Stamm seinen ersten unrühmlichen Auftritt hatte: O157:H7 (http://en.wikipedia.org/wiki/Escherichia_coli_O157:H7) verursachte 1982 in den USA eine Epidemie, ausgelöst durch unzureichend durchgebratene Hamburger. Zuvor war der gleiche Stamm nur einmal isoliert worden: aus einem erkrankten Patienten, 1975!
Wie kam der Stamm aus dem Jahre 1975 in die Hamburger von 1982? Heute ist O157:H7 der bekannteste EHEC-Stamm überhaupt, weltweit anzutreffen und er hat in der Vergangenheit immer wieder zu Einzelinfektionen oder gar grösseren EHEC-Ausbrüchen geführt. Warum? Weil er es kann! Er kann locker bei Temperaturen von 7°C überleben, aber ebenso gut hält er es bei 50°C aus. Über Rinder kann sich der Stamm über Jahrzehnte hinweg unentdeckt verbreiten und zu einem x-beliebigen Zeitpunkt genügend Mitstreiter hervorbringen, die ausreichen würden, um eine ganze Kleinstadt auf den Pott zu jagen.
Anstatt über irgendwelche Verschwörungstheorien zu sinnieren, solltet Ihr vielleicht lieber mal den biologischen Tatsachen in's Auge sehen.
In einer anderen Zeitung wurde ein Artikel veröffentlicht,daß der EHEC-Keim(so wurde er benannt) als NORMALER BESTANDTEIL im Leben des Menschen gesehen werden muß und sich dieses EHEC,nach Meinung der "EXPERTEN" angeblich in den nächsten Jahren weiter ausbreiten wird.
Was ist an dieser Feststellung falsch? Opportunistisch-pathogene Erreger sind seit der Existenz des Menschen normaler Bestandteil im Leben desselben. Was ist daran nicht zu verstehen?
Das es sich dabei um KEINE VT (bezgl der Krankenhauskeime)handelt,belegt und beweist unsere Bundesregierung selbst:
http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/search/find_without_search_list.do?selId=32591&method=select&offset=0&anzahl=100&sort=3&direction=desc
Link funktioniert nicht. Worum geht es?
Klopperhorst
23.06.2011, 18:31
Ging ja recht schnell. Ausser dem Bach in Fankfurt und 200 Mio Abfindung für Gemüsebetriebe bleibt wohl nichts von dem Spuk übrig.
---
Nonkonform
23.06.2011, 20:28
Was ist an dieser Feststellung falsch? Opportunistisch-pathogene Erreger sind seit der Existenz des Menschen normaler Bestandteil im Leben desselben. Was ist daran nicht zu verstehen?
Link funktioniert nicht. Worum geht es?
Du hast wohl mit MIR ein Problem! Wo hab ich was als FALSCH bezeichnet?Und,wenn du a bisserl aufpasst,dann kannst dir den Link im BT unter "Gesundheit" bzgl "Krankenhauskeime-Antrag" selber neu laden.So schlau,wie du in ellenlangen Texten vorgibst zu sein,biste doch nicht,wa!
kotzfisch
23.06.2011, 21:14
Bob C. ist zwar ein schwieriger Charakter- leider hat er aber hier absolut recht.So läufts.
Du hast wohl mit MIR ein Problem! Wo hab ich was als FALSCH bezeichnet?
Es klang so (Grossbuchstaben, Anführungszeichen, "angeblich").
Und,wenn du a bisserl aufpasst,dann kannst dir den Link im BT unter "Gesundheit" bzgl "Krankenhauskeime-Antrag" selber neu laden.So schlau,wie du in ellenlangen Texten vorgibst zu sein,biste doch nicht,wa!
Wozu postest Du Links, die nichts bringen? Drück Dich doch mal aus, was willst Du uns sagen? Dass sich der Bundestag weigert, bindende Regelwerke festzulegen ist eine Sache (die Frage ist jedoch, braucht es diesen Beschluss überhaupt? Warum können das die Krankenhäuser nicht in eigener Regie umsetzen? Die haben doch Hygieneexperten, so what?). Dass das Thema in den Medien totgeschwiegen wird, wie Du oben behauptet hast, ist hingegen kompletter Unsinn.
Silencer
23.06.2011, 21:45
..............
Anstatt über irgendwelche Verschwörungstheorien zu sinnieren, solltet Ihr vielleicht lieber mal den biologischen Tatsachen in's Auge sehen.
Ach ja?
Na wenn das so ist wie du es vorgibst, wundert es mich sehr dass im tropischen Afrika noch Menschen leben und sogar Europäer Reisen nach dorthin problemlos überstehen und nicht am Ehec verrecken.
Irgendetwas stimmt an deinen wissenschaftlichen Thesen nicht, da bleibe ich lieber bei den VT's.
kotzfisch
23.06.2011, 21:49
Ehec Keime sind quasi ubiquitär.
Alexandermerow
23.06.2011, 22:19
Ich gebe keinen Cent auf diesen medial aufgebauschten EHEC-Blödsinn. Die ganze Sache klingt sehr nach einer Panikmache a la Schweinegrippe. Okay, vielleicht sterben wir auch alle an einer Gurke...Wer weiß...:umkipp:
Marathon
23.06.2011, 22:27
Was veranlasst Dich eigentlich zu der Annahme, dass die Verbreitung des aktuellen EHEC-Ausbruchsstammes ausschliesslich etwas mit Sprossen zu tun haben muss?
Sowas habe ich doch gar nciht gesagt.
Meine Frage lautete so:
Wie lautet denn die Verbindung zwischen dem Sprossenzuchtbetrieb im niedersächsischen Bienenbüttel und dem Erlenbach in Hessen?
Wieso verweigerst Du Dich der Existenz hunderter anderer Verbreitungswege, die einen Zusammenhang (über weiss der Himmel wie viele Knotenpunkte und welche Zeiträume) herstellen könnten? Angefangen von irgendwelchen Tieren (Rinder etc.), die von A (nahe Bach) nach B (nahe Sprossenbude) transportiert worden sind, inklusive Kot und allem Drum und Dran, bis hin zu Menschen und Gerätschaften, die genausogut an beiden Orten anzutreffen gewesen sein konnten, oder eben eine längere Kette von Übertragungen, die sich still und leise fortsetzte, weil es einfach nie zu einem Ausbruch zwischendurch gekommen ist?
Du unterstellst mir da etwas.
Ich habe gefragt, wie diese Verbindung aussieht.
Eine Antwort hast du auch nicht geliefert.
Anstatt über irgendwelche Verschwörungstheorien zu sinnieren, solltet Ihr vielleicht lieber mal den biologischen Tatsachen in's Auge sehen.
Welche Verschwörungstheorie?
Ich habe nach der Verbindung zwischen dem Sprossenbetrieb und diesem weit entfernten Bach gefragt.
Dieses Bindeglied muss es geben, da es derselbe seltene Bakterienstamm ist.
Ohne die Beantwortung dieser Frage kann man EHEC wohl nicht eindämmen.
kotzfisch
23.06.2011, 23:09
So selten scheint er dann nicht zu sein.
Nonkonform
24.06.2011, 05:54
Na,na.Nun lasst Euch doch nicht verrückt machen mit dem EHEC!
Ganz klar GEGEN dieses EHEC spricht die Methode des RKI selbst.
Dazu muß man sich nur paar Minuten ZEIT nehmen und diese "Fragebögen" aufmerksam durchlesen.
http://www.rki.de/cln_151/nn_467482/DE/Content/InfAZ/E/EHEC/epi__frageboegen/ehec__Studien-Frageboegen.html
Ich frag mich doch schon sehr,WAS es das RKI angeht,WO man sich informiert,wo das Geburtsland ist und welche Schulbildung man hat,in Bezug auf EHEC!
Wenn das hier nur Einer "Seriös" nennt,na dann weiß ich auch nicht!
Zum Meldegeschehen: Zitat..Auszug: Der Meldeweg ist ausführlich erläutert im Infektionsepidemiologischen Jahrbuch (siehe www.rki.de >Infektionsschutz > Infektionsepidemiologisches Jahrbuch).
Und,hier diese Jahrbücher:
http://www.rki.de/cln_151/nn_196882/DE/Content/Infekt/Jahrbuch/Jahrbuecher/jahrbuecher__node.html?__nnn=true
bernhard44
24.06.2011, 06:11
Das Bundesseuchengesetz aus dem Jahr 1961 stellte bis zum 2000-12-31 die rechtliche Grundlage der Trinkwasserverordnung dar, die eine Durchführungsverordnung des Bundesseuchengesetzes ist. In § 11 dieses Gesetzes war die für Deutschland maßgebliche rechtliche Definition von Trinkwasser angegeben: "Trinkwasser ..., muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuß oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu besorgen ist. Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen ... unterliegen insoweit der Überwachung durch das Gesundheitsamt."
Am 2001-01-01 wurde das Bundesseuchengesetz vom Infektionsschutzgesetz abgelöst.
http://www.umweltdatenbank.de/lexikon/bundesseuchengesetz.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Infektionsschutzgesetz
das alte Bundesgesetz ist nun Ländersache, das Chaos können wir ja im vorliegenden Fall von EHEC beobachten!
hier das abgelöste alte Bundesseuchengesetz im Wortlaut:
http://www.gapinfo.de/gesundheitsamt/alle/gesetz/seuche/bsg/absch04.htm
Nonkonform
24.06.2011, 06:14
110 Millionen Euro für den Aus/Umbau des RKI (Seestraße 10,Berlin)müssen sich schließlich rechnen.
Wenn man die Pressemitteilungen und PDF-Dateien liest,könnt man durchaus zu noch anderen Meinungen kommen.
http://www.rki.de/cln_151/nn_205768/DE/Content/Institut/BSL__4__Labor/BSL4__node.html?__nnn=true
Nonkonform
24.06.2011, 06:20
http://www.umweltdatenbank.de/lexikon/bundesseuchengesetz.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Infektionsschutzgesetz
das alte Bundesgesetz ist nun Ländersache, das Chaos können wir ja im vorliegenden Fall von EHEC beobachten!
hier das abgelöste alte Bundesseuchengesetz im Wortlaut:
http://www.gapinfo.de/gesundheitsamt/alle/gesetz/seuche/bsg/absch04.htm
Danke.Darauf basierend ist es im Endeffekt egal,ob das Kind "EHEC" oder "Schweinegrippe" heißt..Nach dem Motto;probieren wir mal und gucken,was passiert.
http://www.rki.de/cln_151/nn_456312/DE/Content/Infekt/IGV/Gesetz__IGV__de-en,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Gesetz_IGV_de-en.pdf
Ergänzend noch WHO:
http://www.euro.who.int/de/what-we-do/health-topics/emergencies/international-health-regulations/news/news/2011/06/ehec-outbreak-update-22
Seltsame Sache..
Ach ja?
Na wenn das so ist wie du es vorgibst, wundert es mich sehr dass im tropischen Afrika noch Menschen leben und sogar Europäer Reisen nach dorthin problemlos überstehen und nicht am Ehec verrecken.
Irgendetwas stimmt an deinen wissenschaftlichen Thesen nicht, da bleibe ich lieber bei den VT's.
Deinen Wunsch, die Welt mit Verschwörungstheorien erklären zuwollen, will Dir ja auch keiner nehmen. Werd glücklich damit. Was die Logik hinter Deinem Afrika-Einwand sein soll erschliesst sich mir allerdings nicht.
So selten scheint er dann nicht zu sein.
Das ist doch genau der Punkt. Die Aussage "seltener Bakterienstamm" bezog sich doch bisher allein auf den Zusammenhang mit Infektionen beim Menschen. Kein Mensch weiss, wo und wie häufig der gleiche Organismus in natürlichen Habitaten anzutreffen ist. Dass gleiche gilt übrigens für alle humanpathogenen Organismen. Deshalb treten ja auch sporadisch immer wieder Fälle von Typhus, Tuberkulose, Diphtherie usw. auf. Wer genug Zeit hat zum Suchen, wird auch einen Bacillus anthracis im Boden finden. Das heisst aber noch lange nicht, dass wir hier täglich mit neuen Milzbrandepidemien zu kämpfen haben.
Klopperhorst
24.06.2011, 09:15
110 Millionen Euro für den Aus/Umbau des RKI (Seestraße 10,Berlin)müssen sich schließlich rechnen.
Wenn man die Pressemitteilungen und PDF-Dateien liest,könnt man durchaus zu noch anderen Meinungen kommen.
http://www.rki.de/cln_151/nn_205768/DE/Content/Institut/BSL__4__Labor/BSL4__node.html?__nnn=true
110 Millionen sind heute ein Klacks. Ich erinnere mich noch, wie mir der Atem stockte, als Schröder 2002 4 Milliarden für die Hochwasserhilfe zusagte und dazu den Bundesetat umändern musste.
Was sind das heute doch für lächerliche Beträge?
Heute wirds erst ab 100 Milliarden interessant.
Schmeisst die Bescheuertengelder nur so raus, macht auf dicke Hose, am besten noch ein paar Billionen dazu, was kommt danach?
---
Felix Krull
24.06.2011, 11:06
Deine Grafik endet am 15. Juni.
Das RKI meldete gestern 3.601 Erkrankungen von HUS- und EHEC. Letzten Freitag waren es noch 3.408 und seit HEUTE sind es 3.688, also 87 mehr als gestern. Wenn ich diese Zahlen in deine Grafik einbaue, dann zeigt dieser Trend wieder steil nach oben. Jetzt verstanden ?
Das liegt am sogenannten Meldeverzug.
RKI: HUS-Epidemie-Kurve 2011 (PDF, 22 KB) (http://referer.us/www.rki.de/cln_178/nn_205760/DE/Content/InfAZ/E/EHEC/HUS-Epidemie-Kurve__2011,templateId=raw,property=publicationFil e.pdf/HUS-Epidemie-Kurve_2011.pdf)
Silencer
24.06.2011, 13:08
Deinen Wunsch, die Welt mit Verschwörungstheorien erklären zuwollen, will Dir ja auch keiner nehmen. Werd glücklich damit. Was die Logik hinter Deinem Afrika-Einwand sein soll erschliesst sich mir allerdings nicht.
Dass diese Ehec Epidemie in Deutschland auf natürlichem Wege ausgebrochen ist glaubst nur noch du und die Regierung hier. Die Letzte muss es glauben.
Die Seuche ist entweder eingeschleppt oder ein "Unfall", was anderes kommt im hygienisch reinen Deutschland nicht in Frage. So viel zu Afrika in welchem es nur so wimmelt von Durchfall-Bakterien.
Dass diese Ehec Epidemie in Deutschland auf natürlichem Wege ausgebrochen ist glaubst nur noch du und die Regierung hier. Die Letzte muss es glauben.
Die Seuche ist entweder eingeschleppt oder ein "Unfall", was anderes kommt im hygienisch reinen Deutschland nicht in Frage. So viel zu Afrika in welchem es nur so wimmelt von Durchfall-Bakterien.
Was für ein Blödsinn. In Deinem "hygienisch reinen Deutschland" wurden 2002 registriert: 79202 Meldungen zu Salmonellosen, 1582 EHEC-Fälle, 56350 Meldungen zu Campylobacteriosen, 7515 Fälle von Yersiniosen, 237 Listeriose-Erkrankungen, 3102 Giardia-Infektionen und etliche andere unschöne Fälle von bakteriell verursachten Darmerkrankungen. So viel zu Deutschland, in dem es nur so wimmelt von Durchfall-Bakterien. Der Rest entspringt Deiner mit Schwarzweissfilmnazifantasie ausgeschmückten Kenntnislosigkeit.
http://www.rki.de/cln_178/nn_460940/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2003/46__03,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/46_03.pdf
kotzfisch
24.06.2011, 20:07
Bob C. völlig richtig, Mancher ist einfach zu faul,um nachzulesen.
kotzfisch
24.06.2011, 20:08
Trotzdem ist natürlich richtig, dass wir hier hohe Standards bezüglich Hygiene haben.
Marathon
25.06.2011, 00:05
So selten scheint er dann nicht zu sein.
Das hast du dir ausgedacht, um mit dieser Fantasielösung die offensichtliche Lücke in der offiziellen Darstellung auszugleichen.
Alle beteiligten Forscher haben doch in den letzten Wochen erklärt, diese Form des Bakteriums sei neu und selten.
Deine Lösung kann trotzdem richtig sein, aber sie ist eben nicht die einzige denkbare Lösung.
Wenn man ohne Beleg einfach so frei ausgedachte Lösungen benutzen kann, dann ist auch Sabotage und Anschlag genauso möglich.
kotzfisch
25.06.2011, 00:09
Ja, bis auf Occams Messerchen, nach dem man die naheliegendste Lösung in Betracht zu ziehen hat.
So wie ich hier.
Marathon
25.06.2011, 00:43
Ja, bis auf Occams Messerchen, nach dem man die naheliegendste Lösung in Betracht zu ziehen hat.
So wie ich hier.
Gegen die angeblich weite Verbreitung dieses Bakteriums spricht aber nunmal die Tatsache, dass es vorher nicht zu solchen schweren Krankheitsverläufen gekommen ist, was aber hätte der Fall sein müssen, wenn dieses Bakterium so häufig vorkommt.
Also wird dieses Bakterium wohl doch tatsächlich neu sein und deswegen kann man diese zwei weit voneinander entfernten Herde (Bienenbüttel und Erlenbach) nicht mit "Zufall" oder mit "häufig vorkommendes Bakterium" erklären.
Occhams Razor kann man nur bei ähnlichen Theorien anwenden, die zu den Fakten passen.
Wenn eine Theorie bereits nicht zu den Fakten passt oder gar logische Fehler hat, dann ist die Anwendung von Occhams Razor überflüssig und falsch.
kotzfisch
25.06.2011, 09:16
Ein Zusammenhang zwischen Erlenbach und Bienenbüttel ist eben die am wenigsten wahrscheinliche Annahme.
Das Vorkommen des Erregers vor dem Ausbruch der Epidemie ist nicht unwahrscheinlich.
Erstens fokussierte sich mediales Interesse und man ist viel besser vernetzt als früher, zweitens
spricht gerade die Auffindung an zwei so weit entfernten Orten kaum für eine Neumutation, sondern legt nahe, den Erreger gabs schon eine Weile.
Das ist logisch.
Alle beteiligten Forscher haben doch in den letzten Wochen erklärt, diese Form des Bakteriums sei neu und selten.
Das ist schlichtweg falsch. "Neu" ist der Erregertyp O104:H4 eben nicht. Helge Karch, Leiter des Konsiliarlabors für HUS am UK Münster hat das nach Veröffentlichung der genetischen Eigenschaften des "neuen" Ausbruchsstammes (Hybrid-Klon mit Eigenschaften von EAEC und EHEC) stets betont:
Prof. Dr. Dr. h.c. Helge Karch, Direktor des Instituts für Hygiene am UKM: „Unsere bisherigen Untersuchungen wurden damit untermauert: Es handelt sich bei dem Ausbruchsstamm um einen Hybrid-Klon, der Virulenzeigenschaften unterschiedlicher Erreger vereint.“ Meldungen, wonach es sich bei dem aktuellen Erreger um einen völlig neuen Typ handele, seien nicht zutreffend, betont Karch: „HUSEC041 (O104:H4) ist der bestätigte Ausbruchsstamm. Wir haben die in Münster erhobenen Ergebnisse der H-Antigen kodierenden Gene (flicH4) und des Sequenztyps ST 678 bereits am 26. Mai 2011 gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom RKI und anderen Wissenschaftlern veröffentlicht (www.eurosurveillance.org). Mittlerweile haben wir unsere Ergebnisse an mehr als 60 HUS-Patientenisolaten bestätigt. Stämme, die zu HUSEC041 gehören sind nicht neu, sondern auch schon früher aufgetreten. Allerdings sind sie extrem selten und zwar weltweit.“
Anhand einer ersten Datenanalyse wurde heute in Münster erneut nachgewiesen, dass es sich bei den neuen Eigenschaften des Ausbruchserregers um Charakteristika handelt, die sowohl in enteroaggregativen E. coli (EAEC) als auch in enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) und in extraintestinalen E. coli auftreten. Diese Eigenschaften sind aber bereits im Referenzstamm aus 2001 enthalten.
Der Stamm HUSEC041 (O104:H4) wurde bereits 2001 isoliert und liegt seitdem als Referenzstamm für HUS vor.
Deine Lösung kann trotzdem richtig sein, aber sie ist eben nicht die einzige denkbare Lösung.
Es ist die logischste Lösung. Die Aussage, dass der Stamm "selten" sei, bezog sich ausschliesslich auf die Diagnostik im Zusammenhang mit an EHEC/HUS erkrankten Menschen. Kein Mensch weiss jedoch, wie häufig der Organismus in natürlichen Habitaten tatsächlich anzutreffen ist. Die Häufigkeit einer Infektion mit einem eindeutig identifizierbaren Erregerstamm kann nicht mit einer Verbreitungshäufigkeit in der Umwelt in Zusammenhang gebracht werden. Dafür bräuchte es ja eine stets aktuelle metagenomische Kartierung aller relevanten Habitate für jeden einzelnen Erregerstamm. Plus Bewegungsprofile aller potentiellen Überträger für diese Erregerstämme. Merkst Du was?
Wenn man ohne Beleg einfach so frei ausgedachte Lösungen benutzen kann, dann ist auch Sabotage und Anschlag genauso möglich.
Heute ist das natürlich die Standardlösung für jeden, der sich nicht mit den bakteriologischen Gegebenheiten auseinandersetzen mag. Vor 100 Jahren und allen Zeiten davor waren bakterielle Darmerkrankungen schlichtweg NORMALER Bestandteil der menschlichen Existenz. Warum das so war, sollte Dir mittlerweile klar geworden sein.
Ein Zusammenhang zwischen Erlenbach und Bienenbüttel ist eben die am wenigsten wahrscheinliche Annahme.
Das Vorkommen des Erregers vor dem Ausbruch der Epidemie ist nicht unwahrscheinlich.
Erstens fokussierte sich mediales Interesse und man ist viel besser vernetzt als früher, zweitens
spricht gerade die Auffindung an zwei so weit entfernten Orten kaum für eine Neumutation, sondern legt nahe, den Erreger gabs schon eine Weile.
Das ist logisch.
Ein Grund für das Verständnisproblem scheint offensichtlich darin zu liegen, dass Laien die Komplexität des ökologischen Systems schlicht und einfach nicht zu begreifen scheinen. Für eine sinnvolle Diskussion sollten jedoch zumindest die grundlegenden Fakten bekannt sein, insbesondere dass
wir heute lediglich einen kleinen Bruchteil der Gesamtheit aller auf der Erde vorkommenden Mikroorganismen kennen und täglich neue Sequenztypen gefunden werden.
Rekombinationen durch natürliche Mechanismen wie lateraler Gentransfer vollkommen normal sind und täglich milliardenfach in der Natur stattfinden.
Humanpathogene Erreger ebenso in natürlichen Habitaten überleben, häufig unter Bedingungen, die vom "Habitat" Mensch deutlich abweichen können (z.B. Überleben bei 7°C oder 50°C).
es für Bakterien und insbesondere humanpathogene Vertreter im Zeitalter einer globalisierten Welt mit unbegrenzten Reisemöglichkeiten keine geographische Heimat gibt.
opportunistisch-pathogene Bakterien den Menschen besiedeln, seit es den Menschen gibt.
Der Stamm O104:H4 ist nicht neu. Das wird spätestens in wenigen Monaten klar werden, wenn Daten aus molekularbiologischen Screenings und genomischen Vergleichsstudien vorliegen.
kotzfisch
25.06.2011, 11:07
Ich verstehe von Epidemiologie kaum etwas, freue mich aber, dass ich mit meinen mehr oder minder logischen Vermutungen doch wohl ganz richtig
lag.
Ich verstehe von Epidemiologie kaum etwas, freue mich aber, dass ich mit meinen mehr oder minder logischen Vermutungen doch wohl ganz richtig
lag.
Die Untersuchungen zur Epidemiologie des Ausbruchsstammes fangen ja gerade erst an. Mittlerweile weiss man bereits von 7 früheren Infektionsfällen, die durch EAggEC O104:H4 (also dem Hybrid aus EAEC und EHEC) verursacht worden sind: 2001 in Deutschland, 2004 in Frankreich, 2005 in Südkorea, 2009 in Georgien und 2010 in Finnland.
http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19889
http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19890
kotzfisch
25.06.2011, 12:37
Ahh-Danke,hochinteressant.
kotzfisch
25.06.2011, 12:38
Dann begleitet uns das Tierchen also mindestens 10 Jahre.
kotzfisch
25.06.2011, 12:40
Legionellen zb.gabs sicher vor 1976 schon, als die Vets den Keimen zum Opfer fielen.
Silencer
25.06.2011, 14:00
........... Die Häufigkeit einer Infektion mit einem eindeutig identifizierbaren Erregerstamm kann nicht mit einer Verbreitungshäufigkeit in der Umwelt in Zusammenhang gebracht werden. Dafür bräuchte es ja eine stets aktuelle metagenomische Kartierung aller relevanten Habitate für jeden einzelnen Erregerstamm. Plus Bewegungsprofile aller potentiellen Überträger für diese Erregerstämme. Merkst Du was?
................
Ja, dass jemand vom Sprossenhof im Erlenbach gebadet hat, oder du und Kotzfisch ins Erlenbächlein gekotzt habt. :rofl::rofl:
Ja, dass jemand vom Sprossenhof im Erlenbach gebadet hat, oder du und Kotzfisch ins Erlenbächlein gekotzt habt. :rofl::rofl:
Schwachkopf.
Ich hab eben erst gelesen, dass der Erlenbach als Vorfluter einer Kläranlage dient. Konventionelle Kläranlagen arbeiten in der Nachklärung zur Biomasseabscheidung mit Sedimentation. Dieses Verfahren ist alles andere als geeignet, um Mikroorganismen zurückzuhalten und es ist längst bekannt, dass das "geklärte" Abwasser solcher Anlagen Mikroorganismen aller Art enthält, auch pathogene Keime. Abwasser enthält immer Krankheitserreger, vor allem von solchen Krankheiten, die in der Bevölkerung gerade grassieren (bakterielle Gastroenteritiden!) und somit wäre es überhaupt nicht überraschend, wenn sich O104:H4 auch in Kläranlagen nachweisen liesse. Damit ist der Link zum jüngsten Ausbruchsgeschehen offensichtlich: Sprossenbude --> Sprossenverbraucher --> (Verbreitung an Nicht-Sprossenverbraucher durch Schmierinfektion) --> Abwasser --> Kläranlage --> Vorfluter (wie z.B. Erlenbach).
kotzfisch
25.06.2011, 18:01
Silencer: Bitte Silentium.Hörst Du es? Nein? Die leise Stimme, die Dir sagt,Du bist ein Trottel...?
Ging ja recht schnell. Ausser dem Bach in Fankfurt und 200 Mio Abfindung für Gemüsebetriebe bleibt wohl nichts von dem Spuk übrig.
---
Mittlerweile macht man sich verstärkt Sorgen, dass das Problem doch noch nicht endgültig vom Tisch ist. Der EHEC-Fund im Erlenbach deutet darauf hin, dass der Stamm O104:H4 aus infizierten Menschen über das Abwasser und unzureichende Abscheidung in Kläranlagen in der Umwelt gelangt und sich dort evtl. einnisten könnte. Es besteht die Möglichkeit, dass der Ausbruchsstamm über kontaminiertes Trinkwasser wieder den Weg zurück in den Menschen findet.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,770591,00.html
Die Untersuchungen zur Epidemiologie des Ausbruchsstammes fangen ja gerade erst an. Mittlerweile weiss man bereits von 7 früheren Infektionsfällen, die durch EAggEC O104:H4 (also dem Hybrid aus EAEC und EHEC) verursacht worden sind: 2001 in Deutschland, 2004 in Frankreich, 2005 in Südkorea, 2009 in Georgien und 2010 in Finnland.
http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19889
http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19890
Du vergasst zu erwähnen dass das giftige Protein aus den USA stammt. ;)
"Sequence analysis of the published stx2a/vtx2a sequence (SRX067313 on http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sra) showed 100% amino acid identity of the holotoxin to Stx2a/VT2a from E. coli O157:H7 EDL933 isolated from Michigan ground beef in 1983"
http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19889
"2001 in Deutschland, 2004 in Frankreich, 2005 in Südkorea, 2009 in Georgien und 2010 in Finnland"
Das lässt auf Verbreitung per Flugzeug schliessen.
Gewollt oder ungewollt. :]
Du vergasst zu erwähnen dass das giftige Protein aus den USA stammt. ;)
"Sequence analysis of the published stx2a/vtx2a sequence (SRX067313 on http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sra) showed 100% amino acid identity of the holotoxin to Stx2a/VT2a from E. coli O157:H7 EDL933 isolated from Michigan ground beef in 1983"
http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19889
Deine laienhafte Interpretation ist falsch. Diese Variante der Stx2a/VT2a-Proteinsequenz wurde lediglich zum ersten Mal in einem E. coli O157:H7 gefunden, der in 1983 in Michigan aus Hackfleisch isoliert worden ist. Die Proteinsequenz und Varianten davon existieren seit Jahrtausenden und kein Mensch weiss, welche Sequenzvarianten 1983 in den USA und überall sonst auf der Welt zu finden waren. Ebenso weiss niemand (und kann es auch niemals wissen) seit wann und wo überall auf der Welt die aktuelle Hybridvariante aus EHEC und EAEC exisitiert und wo diese die letzten 20 000 oder die letzten 200 000 Jahre exisitiert hat.
"2001 in Deutschland, 2004 in Frankreich, 2005 in Südkorea, 2009 in Georgien und 2010 in Finnland"
Das lässt auf Verbreitung per Flugzeug schliessen.
Gewollt oder ungewollt. :]
Nein. Das lässt eher auf Verbreitung per Mensch und Frachtgut im Flugzeug schliessen. Die nächste logische Variante wäre eine aerosolgebundene Verbreitung per Wind.
Ebenso weiss niemand (und kann es auch niemals wissen) seit wann und wo überall auf der Welt die aktuelle Hybridvariante aus EHEC und EAEC exisitiert und wo diese die letzten 20 000 oder die letzten 200 000 Jahre exisitiert hat.
Nein. Das lässt eher auf Verbreitung per Mensch und Frachtgut im Flugzeug schliessen. Die nächste logische Variante wäre eine aerosolgebundene Verbreitung per Wind.
Wie ich schon sagte, das Muster lässt auf Verbreitung per Flugzeug schliessen.
Gewollt oder ungewollt. :]
Egal was wir alles nicht über die Proteinsequenzen wissen, wir wissen, daß Proben davon seit den Zeiten des kalten Krieges in US Labors verfügbar sind.
Und wir wissen, dass non-lethale Waffen bis heute entwickelt werden. Dünnschiss z.B. bindet halt feindliche Kräfte effektiver als Tote...
http://www.fas.org/bwc/nonlethal.htm
Wie ich schon sagte, das Muster lässt auf Verbreitung per Flugzeug schliessen.
Gewollt oder ungewollt. :]
Egal was wir alles nicht über die Proteinsequenzen wissen, wir wissen, daß Proben davon seit den Zeiten des kalten Krieges in US Labors verfügbar sind.
Und wir wissen, dass non-lethale Waffen bis heute entwickelt werden. Dünnschiss z.B. bindet halt feindliche Kräfte effektiver als Tote...
http://www.fas.org/bwc/nonlethal.htm
:top:besser hätte ich es nicht formulieren können
Wie ich schon sagte, das Muster lässt auf Verbreitung per Flugzeug schliessen.
Klar. In 10.000 Meter Höhe ausgebrachte Keime steuern gezielt auf einen Ökofraßhof und einen Bach den niemand kennt.
Klingt plausibel, doch.
Klar. In 10.000 Meter Höhe ausgebrachte Keime steuern gezielt auf einen Ökofraßhof und einen Bach den niemand kennt.
Klingt plausibel, doch.
Schon klar, Flugzeuge starten und landen niemals in Deutschland. Und erst recht nie über landlichen Flächen. Die landen alle im Stuka Stil über Großstädten. ;)
Erlenbach ist natürlich kein Vorort von Frankfurt mit dem größten Flughafen Deutschlands.
Und es gibt schon gar keine aktiven und ehemaligen Militärpiloten fremder Mächte im deutschen Luftraum.
Und es gibt auch keine zivilen Linien-Flugzeuge mit militärischen Werfer-Anlagen im deutschen Luftraum...
Gibt es alles nicht, schon klar! :D
Marathon
26.06.2011, 17:25
Mittlerweile macht man sich verstärkt Sorgen, dass das Problem doch noch nicht endgültig vom Tisch ist.
Dieser Ehec-Stamm wird doch nie wieder verschwinden, sondern immer mal wieder irgendwo auftauchen.
Ist ein Bakterium einmal freigesetzt, dann überlebt das auch.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Ausbruchsstamm über kontaminiertes Trinkwasser wieder den Weg zurück in den Menschen findet.
Dann reicht also das Waschen von Gemüse nicht aus.
Man müsste das Wasser erstmal abkochen, dann abkühlen lassen und erst anschließend das Gemüse damit waschen.
Man könnte auch alle Kläranlagen mit UV-Lampen bestücken, damit die Bakterien zerstört werden, aber wenn EHEC erstmal in der Leitung war, dann könnte der sich da festsetzen und ab und zu sich wieder teilweise lösen und das saubere Trinkwasser verseuchen.
Silencer
26.06.2011, 17:43
Manche hier vertrauen dem Staat so sehr, dass sie sich nicht blöd genug vorkommen ein militärisches Bio-Waffen Unglück wissenschftlich zu verteidigen. Mich würde schon interessieren was das für Personen sind die daran erkrankten oder starben und ob darunter auch Amerikaner, "Wissenschafteler" und Ärzte waren. Vielleicht sind Amis durch ihren künstlichen Frass inzwischen resistent gegen bestimmte Darnbakterien so wie Bewohner tropischer Regionen.
Die ganzen bisher versuchten Erklärungen überzeugen mich als Laien nicht.
Dieser Ehec-Stamm wird doch nie wieder verschwinden, sondern immer mal wieder irgendwo auftauchen.
Ist ein Bakterium einmal freigesetzt, dann überlebt das auch.
Sehr wahrscheinlich ja. Es war ja vor dem Ausbruch auch schon in der Welt.
Dann reicht also das Waschen von Gemüse nicht aus.
Man müsste das Wasser erstmal abkochen, dann abkühlen lassen und erst anschließend das Gemüse damit waschen.
Man könnte auch alle Kläranlagen mit UV-Lampen bestücken, damit die Bakterien zerstört werden, aber wenn EHEC erstmal in der Leitung war, dann könnte der sich das festsetzen und ab und zu sich wieder teilweise lösen und das saubere Trinkwasser verseuchen.
Man könnte auch einfach das Naheliegenste tun und die Nachklärung mit einer Mikrofiltration ausrüsten. Hätte man schon vor Jahren machen können. Die Technik ist schon seit mehr als 10 Jahren verfügbar. Das Wissen um den Austrag von Mikroorganismen aus der Nachklärung und das damit verbundene Risiko einer Verbreitung von Krankheitserregern ist schon seit den 70ern vorhanden. In den vergangenen Jahren kamen zudem neue Erkenntnisse hinsichtlich des Austausches von Antibiotikaresistenzen (lateraler Gentransfer) in Abwasseraufbereitungsanlagen hinzu.
Wenn EHEC erst einmal in der Trinkwasserleitung war, lässt er sich in der Tat nicht mehr daraus entfernen. Gilt genauso für Legionella spp. oder Campylobacter spp. (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21697011). Ein Monitoring zur frühzeitigen Warnung funktioniert dann ebenfalls nicht mehr.
Manche hier vertrauen dem Staat so sehr, dass sie sich nicht blöd genug vorkommen ein militärisches Bio-Waffen Unglück wissenschftlich zu verteidigen.
Was faselst Du da für einen Unsinn?
Mich würde schon interessieren was das für Personen sind die daran erkrankten oder starben und ob darunter auch Amerikaner, "Wissenschafteler" und Ärzte waren.
Was faselst Du da für einen Unsinn?
Vielleicht sind Amis durch ihren künstlichen Frass inzwischen resistent gegen bestimmte Darnbakterien so wie Bewohner tropischer Regionen.
Die ganzen bisher versuchten Erklärungen überzeugen mich als Laien nicht.
Was faselst Du da für einen Unsinn?
Marathon
26.06.2011, 18:07
Wenn EHEC erst einmal in der Trinkwasserleitung war, lässt er sich in der Tat nicht mehr daraus entfernen. Gilt genauso für Legionella spp. oder Campylobacter spp. (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21697011). Ein Monitoring zur frühzeitigen Warnung funktioniert dann ebenfalls nicht mehr.
Was macht man in solch einem Fall außer die gesamte Wasserleitungen von der Kläranlage bis zum Haus auszutauschen?
Das ist bestimmt recht teuer und wäre als Wirkung eines Biowaffenanschlages also ausreichend zerstörerisch.
Was macht man in solch einem Fall außer die gesamte Wasserleitungen von der Kläranlage bis zum Haus auszutauschen?
Das ist bestimmt recht teuer und wäre als Wirkung eines Biowaffenanschlages also ausreichend zerstörerisch.
Wenn, dann ab Wasserwerk. Trotzallem, die beim Wasserwerk durchgeführten Tests zeigen ja, wie selten E. coli im Trinkwasser tatsächlich auftritt. Von bekannten EHEC-Erregern ganz zu schweigen. Ich habe bislang noch nichts davon gehört, dass EHEC in Trinkwasserleitungen nachgewiesen werden konnte. Und Legionellosen sind ja nun auch nicht gerade an der Tagesordnung. Am Ende spielt eben auch die Zahl der Erreger eine Rolle, die der Verbraucher mit dem Trinkwasser aufnimmt.
kotzfisch
26.06.2011, 18:34
Bemühe Dich nicht- es muß eine Vt sein.
Jetzt schließt man die Trinkwasserverseuchung auch nicht mehr ganz aus.
Wer denkt da nicht an ein gezieltes Attentat.
Trinkwasser wollten Juden in Deutschland aus Rachesucht auch schon mal nach dem 2 WK vergiften. Gelang aber aus irgendwelchen Gründen dann Gott sei Dank doch nicht.
kotzfisch
26.06.2011, 21:10
Zuviel Basterds geguckt, denke ich.
Dorftanne.
kotzfisch
26.06.2011, 21:11
Ausserdem sind sie an der globalen Erwärmung schuld, vergiss das nicht bitte!
Zuviel Basterds geguckt, denke ich.
Dorftanne.
Der Plan im Rahmen von Nakam (Rache) das Trinkwasser einer Deutschen Großstadt zu vergiften hiess Tochnit Alef, "Plan A".
http://www.google.com/search?q=%E2%80%9CTochnit+Alef%E2%80%9D&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Landei.
kotzfisch
26.06.2011, 21:27
Weiß ich, danke.
Unverständlich, diese Rachsucht.
San mer aweng in Selbstmitleid verstrickt?
Scheiss Weltkrieg - sollte man nicht verlieren.
Aber den hatte man ja aufgedrängt bekommen, da die pöhsen Westmächte den territorialen Forderungen des Reichs nicht mehr zusehen wollten.Ein perfider
jüdisch- bolschewistischer Vernichtungsplan ging dann auf.
Widdewiddewitt - ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.
(P. Langstrumpf)
Euer Niveau.
"2001 in Deutschland, 2004 in Frankreich, 2005 in Südkorea, 2009 in Georgien und 2010 in Finnland"
Das lässt auf Verbreitung per Flugzeug schliessen.
Gewollt oder ungewollt. :]
Die Tatsache, dass der Erreger über einen Zeitraum von 10 Jahren bei 7 Menschen in 7 Ländern nachgewiesen werden konnte, lässt den Schluss zu, dass der Erreger von mobilen Trägern (Mensch und Tier als Wirtsorganismus, Aerosole, kontaminierte Güter wie z.B. Futtermittel) über IRGENDWELCHE Verbreitungswege (Flugzeug, Auto, LKW, Zug, Fahrrad, Wind) verbreitet worden hätte sein KÖNNEN. Oder er war bereits vor 10000 Jahren an all diesen Orten bereits vorhanden und konnte erst zu den genannten Zeitpunkten an diesen Orten nachgewiesen werden.
Oder er war bereits vor 10000 Jahren an all diesen Orten bereits vorhanden und konnte erst zu den genannten Zeitpunkten an diesen Orten nachgewiesen werden.
10000 Jahre alte Antibiotikaresistenzen wären faszinierend, nicht? ;)
10000 Jahre alte Antibiotikaresistenzen wären faszinierend, nicht? ;)
Faszinierend ja, aber in keinster Weise ungewöhnlich. Warum auch? Antibiotika exisitierten vor 10000 Jahren ja auch schon. Vor 100000 Jahren übrigens auch schon. Ich glaube, Dir fehlt in diversen Punkten an essentiellem Basiswissen.
Wenn's Dich wirklich interessiert, fang an zu lesen.
z.B. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1113838/
Faszinierend ja, aber in keinster Weise ungewöhnlich. Warum auch? Antibiotika exisitierten vor 10000 Jahren ja auch schon. Vor 100000 Jahren übrigens auch schon. Ich glaube, Dir fehlt in diversen Punkten an essentiellem Basiswissen.
Ja, klar, die Natur war schon immer viel zu schnell... :D
"der Stamm ist gegen folgende Antibiotika resistent ("R"): Ampicillin, Amoxicillin/Clavulansäure, Piperacillin/Sulbactam, Piperacillin/Tazobactam, Cefuroxim
Cefuroxim-Axetil, Cefoxitin, Cefotaxim, Cetfazidim, Cefpodoxim, Tetracyclin, Trimethoprim/Sulfamethoxazol, Nalidixinsäure, Streptomycin...
Mittlerweile müsste ja jeder wissen, dass Antibiotika dem Serotypen O104 nichts anhaben können, da der Stamm ein ESBL-Produzent ist und somit eine Extended-Spektrum Beta-Laktamase bildet."
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/enkapsis/virologie/2011-05-27/fakten-und-behandlungsm-glichkeiten-zum-ehec-serotypen-o104
Und ich Dummie dachte bisher doch glatt ESBL wäre zwischen 1965 und den 90ern entstanden...
http://www.infektionsnetz.at/jatros/infektiologie_0701_06.pdf
10000 Jahre ESBL, Hut ab, ich bewundere Dein unendliches Wissen, Du Bio-Jedi. :D
Silencer
27.06.2011, 11:11
Ich weiss aber immer noch nicht welche Menschen (Nationalität, Ethnie) am Ehec erkrankten, es wäre interessant dafür die Statistik zu bemühen und auszuwerten. So lange bleibt mein Globalisierungsvorwurf nicht entkräftet, solange das nicht geschehen ist.
Bob, du interessierst dich hier nur für die Keime, ich wiederum mehr dafür wie Menschen vor diesen geschützt werden könnten.
Reilinger
27.06.2011, 12:57
Wenn, dann ab Wasserwerk. Trotzallem, die beim Wasserwerk durchgeführten Tests zeigen ja, wie selten E. coli im Trinkwasser tatsächlich auftritt. Von bekannten EHEC-Erregern ganz zu schweigen. Ich habe bislang noch nichts davon gehört, dass EHEC in Trinkwasserleitungen nachgewiesen werden konnte. Und Legionellosen sind ja nun auch nicht gerade an der Tagesordnung. Am Ende spielt eben auch die Zahl der Erreger eine Rolle, die der Verbraucher mit dem Trinkwasser aufnimmt.
Meines bescheidenen Wissens nach bevorzugen Legionellen auch warmes Wasser, sind also kein Problem der Trinkwasser-, sondern der Warmwasserleitungen im Haus, weshalb man das Warmwasser auch nicht zu niedrig temperiert halten sollte. Legionellose droht daher viel eher beim Duschen als beim Trinken von Leitungswasser oder der Zubereitung von Nahrung mit demselben.
EHEC scheint es dagegen durchaus kälter zu vertragen...
Meines bescheidenen Wissens nach bevorzugen Legionellen auch warmes Wasser, sind also kein Problem der Trinkwasser-, sondern der Warmwasserleitungen im Haus, weshalb man das Warmwasser auch nicht zu niedrig temperiert halten sollte. Legionellose droht daher viel eher beim Duschen als beim Trinken von Leitungswasser oder der Zubereitung von Nahrung mit demselben.
Nö. Deine Anmerkung mag vielleicht für Legionella pneumophila zutreffen, dessen Wachstumstemperaturbereich zwischen 20 und 43°C liegt. Dennoch kann L. pneumophila problemlos aus Oberflächengewässern und Grundwasser mit Temperaturen deutlich <20° isoliert und in Trinkwassersystemen mit Temperaturen <12-15°C molekularbiologisch prima nachgewiesen werden. Allerdings sind andere Legionella-Arten in Trinkwassersystemen deutlich häufiger vertreten als L. pneumophila. Was die so draufhaben, weiss man nicht.
Siehe z.B. http://aem.asm.org/cgi/content/abstract/72/1/157 und dort angegebene Verweise, z.B. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15371220, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11464778
oder http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21276629
Die Petze
28.06.2011, 00:39
Da sich hier ja so einige gesundheitsorientierte Foristen rumtreiben, möchte ich gerne auf dieses Thema aufmerksam machen.....sehr kontrovers ;)
http://www.politikforen.net/showthread.php?111953-Das-kolloide-Silberfass...eine-Gefahr-f%FCr-die-Pharmaindustrie
...nehmt doch bitte an dieser Diskussion/Umfrage teil.....
Ja, klar, die Natur war schon immer viel zu schnell... :D
"der Stamm ist gegen folgende Antibiotika resistent ("R"): Ampicillin, Amoxicillin/Clavulansäure, Piperacillin/Sulbactam, Piperacillin/Tazobactam, Cefuroxim
Cefuroxim-Axetil, Cefoxitin, Cefotaxim, Cetfazidim, Cefpodoxim, Tetracyclin, Trimethoprim/Sulfamethoxazol, Nalidixinsäure, Streptomycin...
Mittlerweile müsste ja jeder wissen, dass Antibiotika dem Serotypen O104 nichts anhaben können, da der Stamm ein ESBL-Produzent ist und somit eine Extended-Spektrum Beta-Laktamase bildet."
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/enkapsis/virologie/2011-05-27/fakten-und-behandlungsm-glichkeiten-zum-ehec-serotypen-o104
Und ich Dummie dachte bisher doch glatt ESBL wäre zwischen 1965 und den 90ern entstanden...
http://www.infektionsnetz.at/jatros/infektiologie_0701_06.pdf
10000 Jahre ESBL, Hut ab, ich bewundere Dein unendliches Wissen, Du Bio-Jedi. :D
Tja Dummie, da fehlt's dann halt doch an Basiswissen.
Beta-Lactamasen sind Proteine, die beta-Lactame am beta-Lactam-Ring spalten und von den 12 Antibiotika, die Du oben gelistet hast, sind 8 beta-Lactam-Antibiotika. ESBL ist lediglich eine Variante des ursprünglichen beta-Lactamaseproteins, die eben eine Vielzahl von beta-Lactam-Antibiotika inaktivieren kann. Dass die Einführung neuer, synthetisch hergestellter Strukturvarianten stets auch eine Selektion von Proteinvarianten mit erweitertem Substratspektrum nach sich zieht, ist nichts ungewöhnliches und in der Natur ein vollkommen normaler Vorgang (Mutation, bzw. Erwerb durch lateralen Gentransfer, siehe unten). Nicht dass ich glaube, dass es Dich interessiert, aber der eine oder andere mag vielleicht etwas damit anzufangen wissen:http://chestjournal.chestpubs.org/content/119/2_suppl/391S.full
Deine naive Meinung, dass Antibiotikaresistenzen erst ab 1965 in der Welt gewesen sein sollen, greift aus zweierlei Gründen zu kurz. Offensichtlich hast Du noch immer nicht kapiert, dass es nicht darauf ankommt, wann ein eine Eigenschaft zum ersten Mal detektiert worden ist, sondern darauf, wann und warum sich eine Eigenschaft entwickelt hat. Beta-Lactame natürliche antibiotisch wirksame Substanzen die von Pilzen produziert werden (bzw. synthetische Varianten davon) und von diesen Organismen seit Urzeiten benutzt werden, um sich einen Vorteil in ihrem jeweiligen Habitat zu verschaffen. Enzyme, die diese beta-Lactame splaten und somit unwirksam machen können, existieren vermutlich ebenso lange, wie die Strukturen der natürlichen beta-Lactam-Antibiotika selbst existieren. O104:H4 hat zwei ESBL, eine vom Typ TEM-1 und eine vom Typ CTX-M-15. Um aus einer bereits vorhandenen TEM-1 beta-Lactamase (Ceftazidim-sensitiv) eine ESBL (Ceftazidim-resistent) zu erzeugen, reichen ein paar wenige Aminosäureaustausche und schwuppdiwupp ist der Organismus gegen eine neue Generation Antibiotika resistent. Wann O104:H4 diese Resistenzgene erworben hat, weiss kein Mensch. Da sie jedoch seit Jahrtausenden existieren, kann ein x-beliebiger E.coli diese Gene zu einem x-beliebigen Zeitpunkt in der Vergangenheit erworben haben. Mutationen, die die Substratspezifität einer vorhandenen beta-Lactamase verändert haben, können zu jedem x-beliebigen Zeitpunkt aufgetreten sein.
Wie ich bereits weiter vorne schon mal geschrieben habe, sind die Resistenzgene häufig auf mobilen Elementen (Plasmiden, Transposons) lokalisiert und können so problemlos zwischen Bakterien unterschiedlicher Gattungen ausgetauscht oder aus dem Umwelt aufgenommen werden (Konjugation, Transformation, Transduktion). Im aktuellen Ausbruchsstamm ist das Resistenzgen blaCTXm-15 (codiert die Typ CTX-M-15 ESBL) auf einem konjugativ übertragbaren Plasmid lokalisiert. Wichtig in diesem Zusammenhang: ESBL-Typ CTX-M-15 ist der häufigste ESBL-Typ bei nosokomialen ESBL-E. coli! Ebenson besitzen ca.30% der E. colis, die gegen Ampicillin resistent sind, ein Plasmid auf dem TEM-1 beta-Lactamasegene codiert sind. O104:H4 kann demnach die Resistenzgene sehr einfach und zu völlig beliebigen Zeitpunkten aus seiner natürlichen Umwelt aufgenommen haben.
Logischerweise nimmt die Anzahl der Resistenzen mit der ungebremsten, hemmungslosen und häufig völlig falschen Anwendung von Antibiotika stetig zu. Tatsächlich haben Vergleiche zwischen dem 2001 isolierten O104:H4-Stamm und dem aktuellen Ausbruchsstamm zeigen können, dass der aktuelle Stamm ein erweitertes Antibiotikaresistenzspektrum aufweist. Tetracyclin, Nalidixin und Streptomycin sind sehr häufig verwendete Antibiotika und somit ist es auch nicht wirklich überraschend, dass die entsprechenden Resistenzgene in der Umwelt verfügbar sind. Die Natur macht sich am Ende lediglich die Ahnungslosikeit von einer Armee von Dummies zunutze, die Antibiotika ohne Sinn und Verstand in ihren Hals werfen und damit die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen erst möglich machen.
Glücklicherweise gibt es auch Strukturvarianten von beta-Lactam-Antibiotika, die ESBL nicht neutralisieren kann. Deshalb ist O104:H4 auch sensitiv gegenüber Carbapenemen. Schon allein diese Tatsache reicht aus, um Deine Verschwörungstheorie elegant absaufen zu lassen.
Deine naive Meinung, dass Antibiotikaresistenzen erst ab 1965 in der Welt gewesen sein sollen, greift aus zweierlei Gründen zu kurz. Offensichtlich hast Du noch immer nicht kapiert, dass es nicht darauf ankommt, wann ein eine Eigenschaft zum ersten Mal detektiert worden ist, sondern darauf, wann und warum sich eine Eigenschaft entwickelt hat.
Vorschlag, nenn uns einen Link, der ein prähistorisches Vorkommen der Gene für die ESBL-Enzymproduktion nachweist und gut ists. Es gibt genug Mikrobengene in altem Eis, wird sich ja wohl finden lassen.
Bis dahin ist Deine Prähistorien-Wahrscheinlichkeits-Milchmädchenrechnerei nur hohles Geschwafel.
Worauf es ankommt ist, dass die ESBL-Gene seit den 1990ern bekannt und im Labor für menschlichen Missbrauch verfügbar sind.
O104:H4 ist ein Hybrid aus Genen, die Giftstoffe produzieren und die seit 1983 bekannt und im Labor verfügbar sind und solchen, die eine Multiresistenz gegen Lactam-Antibiotika enthalten und seit den 1990ern im Labor verfügbar sind.
Jetzt stellt sich die Frage: Wie und wo entstand der Hybrid und wie verbreitete er sich im Rahmen der aktuellen Epedemie?
Dafür kann es natürliche und künstliche Ursachen geben. Jedenfalls ist O104:H4 als Biowaffe einsetzbar. Da darf und sollte man die Frage stellen, ob er als solche von Menschen produziert wurde.
Glücklicherweise gibt es auch Strukturvarianten von beta-Lactam-Antibiotika, die ESBL nicht neutralisieren kann. Deshalb ist O104:H4 auch sensitiv gegenüber Carbapenemen. Schon allein diese Tatsache reicht aus, um Deine Verschwörungstheorie elegant absaufen zu lassen.
Dass Menschen noch zu blöd sind um Gene für die Enzymproduktion selbst zu optimieren bedeutet nicht, daß sie zu blöd sind bekannte Gene zu rekombinieren zwecks Biowaffenherstellung. So entstehen zwar keine perfekten Biowaffen, aber funktionierende.
Vorschlag, nenn uns einen Link, der ein prähistorisches Vorkommen der Gene für die ESBL-Enzymproduktion nachweist und gut ists. Es gibt genug Mikrobengene in altem Eis, wird sich ja wohl finden lassen.
Du hast es nicht kapiert.
Worauf es ankommt ist, dass die ESBL-Gene seit den 1990ern bekannt und im Labor für menschlichen Missbrauch verfügbar sind.
Ich habe sehr grosse Zweifel, dass Du es jemals kapieren wirst.
O104:H4 ist ein Hybrid aus Genen, die Giftstoffe produzieren und die seit 1983 bekannt und im Labor verfügbar sind und solchen, die eine Multiresistenz gegen Lactam-Antibiotika enthalten und seit den 1990ern im Labor verfügbar sind.
Du bist ein hoffnungsloser Fall.
Jetzt stellt sich die Frage: Wie und wo entstand der Hybrid und wie verbreitete er sich im Rahmen der aktuellen Epedemie?
Dafür kann es natürliche und künstliche Ursachen geben. Jedenfalls ist O104:H4 als Biowaffe einsetzbar. Da darf und sollte man die Frage stellen, ob er als solche von Menschen produziert wurde.
Ja, stell Fragen. Erwarte keine Antwort.
Du hast es nicht kapiert.
Ich habe sehr grosse Zweifel, dass Du es jemals kapieren wirst.
Du bist ein hoffnungsloser Fall.
Ja, stell Fragen. Erwarte keine Antwort.
Bist Du zu beschränkt um zu begreifen, dass es Sinn macht bei einem als Biowaffe einsetzbaren Bakterium, dessen genetische Bestandteile in anderer Kombination in Labors verfügbar sind, zu erforschen, ob es natürlichen Ursprunges ist oder im Labor entstand? :D
Was stört Dich daran, wenn jemand das ganz genau wissen will?
O104:H4, mögliche militärische/geheimdienstliche Anwendungen:
- Aufstandsbekämpfung
- Vorbereitung einer Invasion in einem Staat mit eigenen Agrarkapazitäten
- Strategie der Spannung / Erpressung von Regierungen
Die Eleganz einer solchen Waffe wäre ja gerade, dass alles "Zufall" sein könnte und der Nachweis eines Angriffes schwer fiele.
Frisches Wasser auf die Mühlen der EHEC-Verschwöriker:
Ehec-Keime aus Frankreich und Deutschland identisch
Bei Bordeaux haben sich zehn Menschen mit Ehec infiziert. Jetzt zeigt eine Analyse: Der Erregertyp ist identisch mit dem aggressiven Darmkeim, der die Epidemie in Deutschland ausgelöst hat. Wie er nach Frankreich gelangen konnte, bleibt ein Rätsel. Und auch in Schweden gibt es einen ungeklärten Fall. :scare:
Oooohhhmyyyygoooooooood!!!! Die EHEC-Bomber sind über uns. (Und jetzt auch über Frankreich).
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,771132,00.html
Silencer
29.06.2011, 08:39
Mach mal 'ne Simulation über die Verbreitung von Ehec, Bob.
Dein Wissen scheint nur aus Simulationen zu bestehen, wenn du dich sogar an simulierte Asteroideneinschläge traust und den Ergebnissen glaubst......... Ja,ja - alles verglüht in der simulierten Atmosphäre und Meteoriten Sucher in der Sahara und Antarktis finden wohl in Labors hergestellte Eisenmeteorite weil es diese deiner Meinung nach nicht geben darf.
Frankreich, Schweden - ich warte noch lieber ab mit meiner Meinung dazu, bis auch in diesen Ländern die Sprossentheorie gereift ist und eingeführt werden wird.
Dein Wissen scheint nur aus Simulationen zu bestehen, wenn du dich sogar an simulierte Asteroideneinschläge traust und den Ergebnissen glaubst......... Ja,ja - alles verglüht in der simulierten Atmosphäre und Meteoriten Sucher in der Sahara und Antarktis finden wohl in Labors hergestellte Eisenmeteorite weil es diese deiner Meinung nach nicht geben darf.
Frankreich, Schweden - ich warte noch lieber ab mit meiner Meinung dazu, bis auch in diesen Ländern die Sprossentheorie gereift ist und eingeführt werden wird.
Du solltest lernen zu unterscheiden zwischen dem was ich gesagt habe und dem was ich nicht gesagt habe. Simulationen sind das Tagesgeschäft der Wissenschaft, klar definiert unter Verwendung überprüfbarer Regeln und Gesetze. Wenn Du damit nicht klarkommst, ist das Dein Problem. Wenn man keine reellen Daten zur Verfügung hat (war jemand dabei, als der Asteroid vor 25000 Jahren aufschlug? Hat jemand den Durchmesser vermessen?), sind Simulationen unter Anwendung der geltenden Physik ein probates Mittel, um sich einen Überblick zu verschaffen. Und da liegt schon Dein nächstes Problem. Die Simulationen der Purdue University basieren auf physikalischen Gesetzen, Details kannst Du hier nachlesen: http://www.purdue.edu/impactearth/Content/pdf/Documentation.pdf. Wenn Du ein Problem mit der Richtigkeit der Simulation bzw. der dahinterstehenden Physik hast, beschwer Dich von mir aus bei den Astrophysikern Gareth S. COLLINS, H. Jay MELOSH und Robert A. MARCUS, die das Programm geschrieben haben.
Ich habe nie behauptet, dass es Meteoriten auf der Erde nicht geben darf. Aber wenn ein Eisenasteroid mit einem Durchmesser von 12 m aufgrund der geltenden physikalischen Gesetze dazu verurteilt ist, sich in 10000 Metern Höhe in eine Wolke aus Millinonen Fragmenten zu zerlegen, trifft Eridanis Aussage, dass er "voll auf der Erdoberfläche aufschlägt" eben leider nicht zu.
Ehrlich gesagt, geht mir der Asteriod komplett am Allerwertesten vorbei. Und ganz egal ob die Simulationen mit dem ImpactEarth-Tool nun stimmen sind oder nicht, den Ergebnissen physikalisch fundierter Simulationen traue ich jedenfalls mehr zu, als einem ignoranten Verschwörungsschwurbelinski wie Dir.
Silencer
29.06.2011, 20:32
..............
..... Und ganz egal ob die Simulationen mit dem ImpactEarth-Tool nun stimmen sind oder nicht, den Ergebnissen physikalisch fundierter Simulationen traue ich jedenfalls mehr zu, als einem ignoranten Verschwörungsschwurbelinski wie Dir.
Gut. Und Ehec ist auch ein Labor-Unfall, denn ich kann mir nicht vorstellen dass Sprossenhof, Erlenbach und Bordeaux in Frankreich etwas miteinander haben könnten. :D
Gut. Und Ehec ist auch ein Labor-Unfall, denn ich kann mir nicht vorstellen dass Sprossenhof, Erlenbach und Bordeaux in Frankreich etwas miteinander haben könnten. :D
Und Du bist offensichtlich ein paar Mal zu viel mit dem "Blue Ice (http://en.wikipedia.org/wiki/Blue_ice_%28aircraft%29)" aus dem Flugzeug gefallen.
Silencer
29.06.2011, 21:08
Und Du bist offensichtlich ein paar Mal zu viel mit dem "Blue Ice (http://en.wikipedia.org/wiki/Blue_ice_%28aircraft%29)" aus dem Flugzeug gefallen.
Wie ich die Tropen und Globale Massenwanderungen nach NWO als eine Möglichkeit der Ehec Verbreitung genannt habe, warst du noch mit deinen Simulationen beschäftigt.
Ausserdem warte ich immer noch auf die statistische Auswertung wer sind die Erkrankten und ob darunter Afrikaner oder andere Tropenbewohner waren. Das würde uns mehr sagen als eine Ehec-Sprosse in einer Troisdorfer Mülltonne.
Wie ich die Tropen und Globale Massenwanderungen nach NWO als eine Möglichkeit der Ehec Verbreitung genannt habe, warst du noch mit deinen Simulationen beschäftigt.
Du wolltest höchstens Deinem Deppenreflex ein wenig Raum verschaffen und die übliche Leier von den "bösen Afrikanern, die sind eh an allem schuld" bringen. Dein Rassistengeschwafel entbehrt jeglicher Grundlage.
Ausserdem warte ich immer noch auf die statistische Auswertung wer sind die Erkrankten und ob darunter Afrikaner oder andere Tropenbewohner waren. Das würde uns mehr sagen als eine Ehec-Sprosse in einer Troisdorfer Mülltonne.
Und Du glaubst, dass ich Dir die Statistik liefern sollte? Hackt's Dir? Besorg Dir Deine Daten selber, dass gehört mit zur Lernerfahrung, wenn Du dann feststellen solltest, dass Dein Nazigebrabbel dummes Zeug ist.
Silencer
30.06.2011, 09:44
.............
Und Du glaubst, dass ich Dir die Statistik liefern sollte? Hackt's Dir? Besorg Dir Deine Daten selber, dass gehört mit zur Lernerfahrung, wenn Du dann feststellen solltest, dass Dein Nazigebrabbel dummes Zeug ist.
Die Nazi Vorwürfe kannst du dir sparen. Ich habe nur Bewohner von tropischen Gegenden als mögliche Quelle der Seuche ins Spiel gebracht. Ja, die meisten dort sind Schwarz oder sehr dunkel, und meistens auch resistent gegen Ehec, was man von Europäern nicht behaupten kann. Logisches Denken beschränkt sich bei dir wohl nur auf Simulationen.
Du wolltest höchstens Deinem Deppenreflex ein wenig Raum verschaffen und die übliche Leier von den "bösen Afrikanern, die sind eh an allem schuld" bringen. Dein Rassistengeschwafel entbehrt jeglicher Grundlage.
................
Hier ein Link welcher deine Hirnlosigkeit bestätigt:
http://www.welt.de/vermischtes/article13458818/EHEC-Erreger-stammte-womoeglich-aus-Aegypten.html
Für mich kam von Anfang an nur Verschleppung aus den Tropen oder Laborunfall in Frage. Erlenbach, Sprossenhof - ich lache mich tot......
MANFREDM
30.06.2011, 11:09
Hier ein Link welcher deine Hirnlosigkeit bestätigt:
http://www.welt.de/vermischtes/article13458818/EHEC-Erreger-stammte-womoeglich-aus-Aegypten.html
Für mich kam von Anfang an nur Verschleppung aus den Tropen oder Laborunfall in Frage. Erlenbach, Sprossenhof - ich lache mich tot......
Es ist möglicherweise von sog. Bio-Betrieben verseuchtes Saatgut für die Sprossen verwendet worden.
Was an der unkontrollierten Verwendung von Saatgut aus Drittweltländern biologisch ist, frage ich mich allerdings.
Die Abzocker der landwirtschaftlichen Öko-Industrie gehen für ihren Profit skrupellos über Leichen.
Ägyptische Bockshornkleesamen könnten der Auslöser für die Ehec-Ausbrüche in Deutschland und Frankreich sein. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in Parma in einer gemeinsamen Analyse mit dem Europäischen Zentrum zur Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Stockholm.
http://www.stern.de/gesundheit/ausloeser-der-ehec-epidemie-bockshornklee-aus-aegypten-unter-verdacht-1701062.html
Weiß der Geier wem noch etwas entfällt.:cool2:
Die Petze
30.06.2011, 23:12
...das müsst ihr euch mal angucken....
Die CDC.gov warnt vor Zombieseuche ....die sind so abgefahren.....:))
http://www.bt.cdc.gov/socialmedia/zombies_blog.asp
....wassolldas ????????????????????????
Geronimo
30.06.2011, 23:14
...das müsst ihr euch mal angucken....
Die CDC.gov warnt vor Zombieseuche ....die sind so abgefahren.....:))
http://www.bt.cdc.gov/socialmedia/zombies_blog.asp
....wassolldas ????????????????????????
Haste nicht gelesen? Da will einer sein Survival-Kit verkaufen. Das ist alles. Ungefähr wie damals die Pharmaindustrie mit der Schweinegrippe-Impfung. Bei denen hats geklappt.:lach:
Deutschmann
30.06.2011, 23:17
Haste nicht gelesen? Da will einer sein Survival-Kit verkaufen. Das ist alles. Ungefähr wie damals die Pharmaindustrie mit der Schweinegrippe-Impfung. Bei denen hats geklappt.:lach:
Nicht so richtig. Die wussten gar nicht wie sie das Zeug loskriegen sollen. :D
Die Petze
30.06.2011, 23:18
Haste nicht gelesen? Da will einer sein Survival-Kit verkaufen. Das ist alles. Ungefähr wie damals die Pharmaindustrie mit der Schweinegrippe-Impfung. Bei denen hats geklappt.:lach:
Wie kommt sowas auf ne offizielle .gov site.....?
Geronimo
30.06.2011, 23:18
Nicht so richtig. Die wussten gar nicht wie sie das Zeug loskriegen sollen. :D
Nö. Der Staat hats bestellt...der Staat hats bezahlt!
Deutschmann
30.06.2011, 23:21
Nö. Der Staat hats bestellt...der Staat hats bezahlt!
Ja. Aber wollte es uns aufs Auge drücken. Nur ... der Michel war irgendwie cleverer.
Die Petze
30.06.2011, 23:25
http://emergency.cdc.gov/socialmedia/images/zombieblog_photo4.jpg
...kann man es echt so nötig haben....? :))
Geronimo
30.06.2011, 23:27
http://emergency.cdc.gov/socialmedia/images/zombieblog_photo4.jpg
...kann man es echt so nötig haben....? :))
Siehste doch.:]
Ich habe nur Bewohner von tropischen Gegenden als mögliche Quelle der Seuche ins Spiel gebracht. Ja, die meisten dort sind Schwarz oder sehr dunkel, und meistens auch resistent gegen Ehec, was man von Europäern nicht behaupten kann.
Was ist das jetzt wieder für ein Unsinn? Warum sollten Afrikaner gegen EHEC "resistent" sein? Meinst Du, das Shiga-Toxin kann zwischen Afrikanern und Europäern unterscheiden? Bist Du wirklich so doof zu glauben, dass eine afrikanische Darmepithelzelle eine andere Oberflächenstruktur hat als eine europäische?
Hier ein Link welcher deine Hirnlosigkeit bestätigt:
http://www.welt.de/vermischtes/article13458818/EHEC-Erreger-stammte-womoeglich-aus-Aegypten.html
Für mich kam von Anfang an nur Verschleppung aus den Tropen oder Laborunfall in Frage. Erlenbach, Sprossenhof - ich lache mich tot......
Abwarten.
Ansonsten: Ägypten liegt in den Tropen? Meine Herren, und Du redest von Hirnlosigkeit.
Frisches Wasser auf die Mühlen der EHEC-Verschwöriker:
Oooohhhmyyyygoooooooood!!!! Die EHEC-Bomber sind über uns. (Und jetzt auch über Frankreich).
Noch mehr Wasser, das CDC wertet Shigatoxin produzierende EC Stämme als potentielle Biowaffen. :D
http://emergency.cdc.gov/agent/agentlist.asp
MANFREDM
01.07.2011, 08:26
Die Wahrscheinlichkeit, dass importierter Bockshornkleesamen aus Afrika beteiligt ist, wird von Tag zu Tag höher:
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13461401/EHEC-Samen-aus-Aegypten-unter-Verdacht.html
Silencer
01.07.2011, 08:58
Was ist das jetzt wieder für ein Unsinn? Warum sollten Afrikaner gegen EHEC "resistent" sein? Meinst Du, das Shiga-Toxin kann zwischen Afrikanern und Europäern unterscheiden? Bist Du wirklich so doof zu glauben, dass eine afrikanische Darmepithelzelle eine andere Oberflächenstruktur hat als eine europäische?
......
Boby C., wenn du negierst dass Menschen aus den Tropen geau so anfällig auf die bei ihnen zuhause verbreiteten Bakterien sind wie Weisse und Gelbe die sich dort kurz aufhalten, dann bist du blöd. Diese Menschen dort in den Tropen, also ihre Körper, haben inzwischen bestimmte Stoffe entwickelt und erkranken nicht auf jeden Dreck welchen es dort gibt. Bist du so blöd oder tust du nur so.
...............
Ansonsten: Ägypten liegt in den Tropen? Meine Herren, und Du redest von Hirnlosigkeit.
Mir ist nicht bekannt dass es in der Nil-Delta und entlang dieses Flusses richtung Süden, Schneefälle und Gletscher gibt. Das Klima in der Wüste und am Nil wo die Menschen meistens leben unterscheiden sich sehr. Reisen bildet.
Boby C., wenn du negierst dass Menschen aus den Tropen geau so anfällig auf die bei ihnen zuhause verbreiteten Bakterien sind wie Weisse und Gelbe die sich dort kurz aufhalten, dann bist du blöd.
Das negiere ich nicht. Tropenbewohner sind genauso anfällig auf die dort verbreiteten bakteriellen Krankheiten (z.B. Shigellose) wie Weisse und Gelbe.
Diese Menschen dort in den Tropen, also ihre Körper, haben inzwischen bestimmte Stoffe entwickelt und erkranken nicht auf jeden Dreck welchen es dort gibt. Bist du so blöd oder tust du nur so.
Merkst Du eigentlich, dass Du hier gerade totalen Blödsinn verzapfst? Dein zweiter Satz wiederspricht komplett dem ersten Satz.
Ausserdem , welche "bestimmten" Stoffe haben die Tropenbewohner gegen die Shigellose entwickelt?
Mir ist nicht bekannt dass es in der Nil-Delta und entlang dieses Flusses richtung Süden, Schneefälle und Gletscher gibt. Das Klima in der Wüste und am Nil wo die Menschen meistens leben unterscheiden sich sehr. Reisen bildet.
Vergiss es, aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus. Dein hilfloses Rumgestümpere liefert einfach keine Begründung dafür, dass Ägypten nun plötzlich in den Tropen liegen soll. Ägypten liegt nicht in den Tropen, egal ob am Nil ein anderes Klima herrscht als in der Wüste oder nicht. Ich glaube, Du bist so blöd wie du tust.
Frisches Wasser auf die Mühlen der EHEC-Verschwöriker:
:scare:
Oooohhhmyyyygoooooooood!!!! Die EHEC-Bomber sind über uns. (Und jetzt auch über Frankreich).
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,771132,00.html
Es dürfte nicht unbekannt sein daß ich wenig lieber tue als VTler zu verarschen. In diesm Fall bin ich allerdings fachlich unzureichend informiert und habe auch absolut weder Lust noch Zeit mich intensiv mit dem neuesten Stand der Mikrobiologie und Genetik zu befassen.
Jedoch hatte ich vor einigen Tagen ein Gespräch über dieses Thema mit einem Biologen, promoviert hier in Großhadern über irgendwas mit Transplantationsimmunologie.
Ist der R&D Chef eines Kunden.
Wie auch immer, er zeigte mit einige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur in denen die Keime um die es grade geht beschrieben werden als resistent gegen 8 Antibiotika und zusätzlich ausgestattet mit der Fähigkeit ein haemolytisch urämisches Syndrom auszulösen. Dargelegt wird dort daß es in freier Wildbahn praktisch unmöglich sei für einen Bakterienstamm derartige Charakteristika in Summe zu entwickeln, mit einer Wahrscheinlichkeit wie etwa 10 mal hintereinander einen 6er im Lotto zu landen.
Tenor der Artikel und Zuschriften war die Vermutung es handele sich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit um eine Laborzüchtung die in langwierigen Verfahren speziell mit diesen multiplen Charakteristika versehen wurde.
Das ziemlich gleichzeitige Auftreten an unzusammenhängenden Orten ohne epidemologisch verifizierbare Verbreitungswege wird weiterhin als Hinweis auf eine bewußte Freisetzung, von wem auch immer, gedeutet. Unter Umständen als Testlauf wie effizient ein solches Mittel einsetzbar ist und welche politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen damit erzielt werden können.
Die Betrachtungen waren sehr nüchtern und soweit ich das beurteilen kann faktenbasiert. Es ging nicht wie hier grade um Juden, Moslems, den CIA oder die Rockefellers die wie die James Bond Bösewichte die restliche Welt auslöschen wollen weil es alleine heimeliger ist, die Frage wer und mit welchem Ziel blieb offen.
Angesichts des mit hilflos unzureichend beschriebenen Verhaltens unserer Politik und Institute die von spanischen Gurken und Tomaten über Ökobiosprossen nunmehr zu randständigen ägyptischen Sämereien gelangt sind die keine Sau kennt, nachdem der Flurschaden immens wurde, kann ich nicht völlig umhin obiger Theorie zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit zuzumessen. Abenteuerliche Kontaminationsgeschichten die jeden Prüfling meiner bescheidenen Vordiplomprüfungen in Mikrobio in grauer Vorzeit hätten durchrasseln lassen tun ihr ihriges. Hier wird offensichtlich vertuscht, wie auch verzweifelt Schuldige nachgelegt werden, wohl um öffentliche Panik und Hysterie zu vermeiden die unausweichlich wäre wenn in der Bild stünde daß man mit ein paar unauffälligen Spritzern aus der Wasserpistole 1000 Leute auf die Intensivstation legen kann.
Schwer einzuschätzen, das Ganze.
Silencer
01.07.2011, 20:49
........
Vergiss es, aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus. Dein hilfloses Rumgestümpere liefert einfach keine Begründung dafür, dass Ägypten nun plötzlich in den Tropen liegen soll. Ägypten liegt nicht in den Tropen, egal ob am Nil ein anderes Klima herrscht als in der Wüste oder nicht. Ich glaube, Du bist so blöd wie du tust.
Bei der Tropenverortung hast du recht, in den anderen Punkten verzapfst du Unsinn.
Fast jeder Hurghada Urlauber hatte schon Durchfall dort und die Autochtonen fast nie, obwohl sie das gleiche Wasser getrunken und Salate gegessen haben.
Silencer
01.07.2011, 20:51
@Don,
ein sehr guter Beitrag. Es gibt also noch Fachleute die das Denken noch nicht eingestellt haben.
Wie auch immer, er zeigte mit einige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur in denen die Keime um die es grade geht beschrieben werden als resistent gegen 8 Antibiotika und zusätzlich ausgestattet mit der Fähigkeit ein haemolytisch urämisches Syndrom auszulösen. Dargelegt wird dort daß es in freier Wildbahn praktisch unmöglich sei für einen Bakterienstamm derartige Charakteristika in Summe zu entwickeln, mit einer Wahrscheinlichkeit wie etwa 10 mal hintereinander einen 6er im Lotto zu landen.
Tenor der Artikel und Zuschriften war die Vermutung es handele sich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit um eine Laborzüchtung die in langwierigen Verfahren speziell mit diesen multiplen Charakteristika versehen wurde.
Das ziemlich gleichzeitige Auftreten an unzusammenhängenden Orten ohne epidemologisch verifizierbare Verbreitungswege wird weiterhin als Hinweis auf eine bewußte Freisetzung, von wem auch immer, gedeutet. Unter Umständen als Testlauf wie effizient ein solches Mittel einsetzbar ist und welche politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen damit erzielt werden können.
Danke. ;)
Wozu könnte man non/low lethal Biowaffen solcher Art einsetzen:
- Schwer nachweisbare Erpressung von Regierungen
- Aufstandsniederschlagung
- Vorbereitung von Kampfeinsätzen gegen Bodentruppen in agrarisch aktiven Staaten
Ergänzungen?
Ich tippe im vorliegenden Falle auf 1 in Kombination mit einem Test für 3.
Wer als Militär für die Entwicklung von so was Geld ausgibt, der will auch wissen, was es für einen realen Kampfwert hat.
"Begonnen hat die Welle von EHEC-Infektionen schätzungsweise um den 10. Mai. Erste Berichte kamen aus dem Norden der Republik."
Was war vorher los?
http://www.zerohedge.com/article/breaking-greece-threatens-leave-eurozone-reintroduce-own-currency
Fischer Bremse?
http://www.dewion24.de/?page_id=3673
Untersucht wurde in China, die scheinen also unverdächtig.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/46179/EHEC_Neuer_Schnelltest_aus_China.htm
bernhard44
08.07.2011, 14:59
EHEC: Behörden stellen 35 Kilogramm Bockshornkleesamen sicher
Im unterfränkischen Miltenberg haben die Behörden bei einem Händler rund 35 Kilogramm Bockshornkleesamen sichergestellt. Damit seien die EU-Vorgaben umgesetzt worden, bestimmte Chargen vom Markt zu nehmen. Das sagte eine Sprecherin des bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Bockshornkleesamen aus Ägypten gilt als Quelle der EHEC-Epidemie in Deutschland. Lieferungen, die zwischen 2009 und 2011 aus Ägypten in die EU kamen, müssen zerstört werden.
http://www.arcor.de/content/aktuell/newsticker_rss//31321390,1,artikel,EHEC+Beh%C3%B6rden+stellen+35+K ilogramm+Bockshornkleesamen+sicher.html
???????????????????
http://www.mainpost.de/ueberregional/politik/zeitgeschehen/kurz-buendig-RKI-EHEC-Ausbruch-gilt-als-beendet;art16698,6257303
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat den Ausbruch der gefährlichen EHEC-Darmbakterien in Deutschland für beendet erklärt. Der letzte Beginn einer Erkrankung in Verbindung mit den Keimen sei vor drei Wochen gemeldet worden, teilte das Institut am Dienstag mit. Seit den ersten bekannten Fällen des Ausbruchs Mitte Mai 2011 in Hamburg wurden dem Institut 4321 Fälle gemeldet. Davon erwiesen sich 3469 tatsächlich als EHEC-Fälle. 50 Menschen starben.
Uri Gellersan
26.07.2011, 21:07
Zitat
.....Seit den ersten bekannten Fällen des Ausbruchs Mitte Mai 2011 in Hamburg wurden dem Institut 4321 Fälle gemeldet. Davon erwiesen sich 3469 tatsächlich als EHEC-Fälle. 50 Menschen starben.
------------------------------
Na klasse. Mal eben 50 Tote in wenigen Wochen.
Wie war das noch mit der Kernenergie in Deutschland? 50 Jahre mit 0 (Null) Toten?
Die Rechnung geht angesichts der Milliarden, die bis 2050 für den hirnrissigen Ökostrom rausgeballert werden sollen, ganz bestimmt auf. Von Produktionsausfällen /-verlagerungen ganz zu schweigen.
:lach::lach::lach:
Gute Nacht Deutschland. Wer keine Probleme hat, macht sich mit seinen grünen Beamten halt selbst welche. :vogel:
MANFREDM
15.12.2011, 08:35
Abschlussbericht des RKI zur EHEC-Vergiftung: (http://www.rki.de/cln_116/nn_205760/DE/Content/InfAZ/E/EHEC/EHEC-Abschlussbericht,templateId=raw,property=publicati onFile.pdf/EHEC-Abschlussbericht.pdf) Seite 24
Insgesamt konnte die Task Force EHEC 41 Ausbruchscluster entsprechend der o.a. Definition in sechs betroffenen Bundesländern (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen) identifizieren. Diese 41 Cluster betrafen insgesamt über 300 Erkrankungsfälle. Alle 41 Cluster ließen sich mit Sprossen des sprossenproduzierenden Betriebs A in Niedersachsen in Verbindung bringen.
Dieser Betrieb ist der sog. Biohof Bienenbüttel: http://www.gaertnerhof.org/
Und die gleichen Lügen des links-grün-faschistischen TAZ-Gesocks dazu: http://www.taz.de/!75883/
50 Tote, hunderte Schwerverletzte und die Verbrecher waschen die Hände in Unschuld.
ehec fordert wieder Tote...
http://www.stern.de/gesundheit/todesfall-in-hamburg-sechsjaehrige-stirbt-an-ehec-erkrankung-1789226.html
MANFREDM
28.02.2012, 20:33
Nach der toten Schülerin 2 weitere Erkrankte:
http://www.bild.de/regional/hamburg/ehec/hamburger-schueler-erkrankt-22877364.bild.html
Mal schauen, wie das wieder vertuscht wird. Alles BIO.
Abschlussbericht des RKI zur EHEC-Vergiftung: (http://www.rki.de/cln_116/nn_205760/DE/Content/InfAZ/E/EHEC/EHEC-Abschlussbericht,templateId=raw,property=publicati onFile.pdf/EHEC-Abschlussbericht.pdf) Seite 24
Dieser Betrieb ist der sog. Biohof Bienenbüttel: http://www.gaertnerhof.org/
Und die gleichen Lügen des links-grün-faschistischen TAZ-Gesocks dazu: http://www.taz.de/!75883/
50 Tote, hunderte Schwerverletzte und die Verbrecher waschen die Hände in Unschuld.
Bellerophon
03.03.2012, 00:05
Süß, wie die Zecken auf taz versuchen, eine Verschwörungstheorie gegen Biobauern zu etablieren, wo sie doch, bevor der Bio-Yoga-Hof in der Lünebugerheide als Keimherd identifiziert wurde (und ab da ja auch die Panikmache abbrach!!!!), sie doch alle so herrlich schimpften, - auf die bösen, norddeutschen Gemüsebauern, die ihre Gurken und Tomaten in Gewächshäusern ja mit Gülle düngen.
In Bremen, mit den toten XXX und den Südländer Großmuttis, die sie im Brutkasten angrabbeln.... da schweigt man auch lieber...
Tja.
SIS weiß alles.
http://www.youtube.com/watch?v=LPKhWXhiMSw&feature=relmfu
MfG tinker
Neben der Spur
30.09.2017, 05:42
Nur ein Nachtrag aus dem Oktober
2015 :
Es wurde in Hamburg vor Gericht geklagt,
und das Gericht hatte einer spanischen
Gemüsefirma Entschädigung zugesprochen.
Ob der oder die Bauern in Katalonien oder
sonstwo ihren Sitz hatten,
geht aus dem Bericht nicht hervor :
Spanische Klägerin macht 2,2 Millionen Euro Schaden geltend. Ihre Anwältin hält Gerichtsurteil für "bahnbrechend".
Hamburg. Es war der größte bakterielle Ausbruch, den die Bundesrepublik bislang erlebt hat: Von Mai bis Juli 2011 erkrankten mehr als 3800 Menschen nach dem Verzehr von Gemüse an einem schweren, teilweise sogar lebensbedrohlichen Darminfekt. In dieser Situation öffentlicher Verunsicherung ging Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) bei einer Pressekonferenz am 26. Mai 2011 in die Offensive. Was sie sagte, zog eine vierjährige juristische Auseinandersetzung nach sich, die jetzt zum Grundurteil des Landgerichts Hamburg führte (Az.: 303 O 379/11): Die Behörde hat rechtswidrig gehandelt – und dadurch ist Schaden entstanden.
...
Vor allem in Norddeutschland war es im Frühjahr 2011 zu einer Erkrankungswelle gekommen, die durch einen speziellen EHEC-Erreger ausgelöst wurde – einer aggressiven Variante des Darmbakteriums Escherichia Coli. Die Betroffenen erkrankten an schweren Magen-Darm-Infektionen, die teilweise mit blutigen Durchfällen einhergingen. Bei einem Teil der Patienten trat eine schwerwiegende Komplikation auf, das sogenannte hämolytisch-urämische Syndrom (HUS). Typisch ist oft akutes Nierenversagen, das eine Dialyse erforderlich macht.
Im Zuge dieser Epidemie erkrankten 3842 Menschen, überwiegend Erwachsene. 855 der Infizierten entwickelten HUS. Bei den EHEC-Patienten lag das Durchschnittsalter bei 46 Jahren, bei den HUS-Erkrankten bei 42 Jahren. 53 Menschen starben an der Infektion.
https://www.abendblatt.de/hamburg/article206326411/Teure-Warnung-vor-Salatgurken-aus-Spanien.html
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.