Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sammelstrang: "Tanzverbot" über Ostern



Seiten : 1 [2] 3

hurxhobel
20.04.2011, 14:07
Ich schlage die Abhaltung einer schwarzen Messe für Herrn Lehmann vor...

Berwick
20.04.2011, 15:40
Diesmal fordert Sven Lehmann, Chef der Grünen in NRW, die "Karfreitagsruhe"; seit Jahrhunderten Tradition in Deutschland, abzuschaffen.



Dieser Sven hat nix zu sagen.

Falls Kretschmann in Ba-Wü dasselbe meinen tät, wär es ernster.

Bruddler
20.04.2011, 15:53
Was für ein erbärmlicher Wichtigmacher. Er kann an 364 anderen Tage im Jahr "die Sau rauslassen" - tolle Ausdrucksweise übrigens für einen Politiker.

Niemand zwingt ihn, den Karfreitag im christlichen Sinne zu begehen, aber er hat zu respektieren, dass andere dies wollen.

Wahrscheinlich würde dieser Typ es begrüßen, wenn wir nächstens den Ramadan einhalten müssten.

Wer an Karfreitag "die Sau rauslassen will" ist selbst eine Sau ! :]

Efna
20.04.2011, 16:11
Es wurde nie gefordert den Karfreit abzuschaffen sondern lediglich die Karfreittagsruhe, was macht ihr den am Karfreitag?

Bruddler
20.04.2011, 16:14
Es wurde nie gefordert den Karfreit abzuschaffen sondern lediglich die Karfreittagsruhe, was macht ihr den am Karfreitag?

Erstmal nur "lediglich".......(Testphase) :whis:

Efna
20.04.2011, 16:18
Erstmal nur "lediglich".......(Testphase) :whis:

Nö das denke ich nicht, davon abgesehen sollte jeder das machen dürfen was er am Karfreittag machen wollen. Es gibt Leute die grillen oder eine Gartenparty, andere machen Ausflüge, andere bleiben daheim etc. sollte doch jeden selbst überlassen sein oder?

Bruddler
20.04.2011, 16:25
Nö das denke ich nicht, davon abgesehen sollte jeder das machen dürfen was er am Karfreittag machen wollen. Es gibt Leute die grillen oder eine Gartenparty, andere machen Ausflüge, andere bleiben daheim etc. sollte doch jeden selbst überlassen sein oder?

Stimmt !
So sollte es auch jedem gestattet sein, während des Ramadan rund um die Uhr nach Lust und Laune zu fressen und zu saufen und zu grölen....was hälst Du davon ? :rolleyes:

Efna
20.04.2011, 16:28
Stimmt !
So sollte es auch jedem gestattet sein, während des Ramadan rund um die Uhr nach Lust und Laune zu fressen und zu saufen und zu grölen....was hälst Du davon ? :rolleyes:

Klar darfste du du doch auch. Ich frag mich warum das so ein Problem ist, bei uns in Thüringen gab es nie eine Karfreitagsruhe und ist Thüringen untergegangen?

Chronos
20.04.2011, 16:30
Nö das denke ich nicht, davon abgesehen sollte jeder das machen dürfen was er am Karfreittag machen wollen. Es gibt Leute die grillen oder eine Gartenparty, andere machen Ausflüge, andere bleiben daheim etc. sollte doch jeden selbst überlassen sein oder?
Hast du eigentlich begriffen, um was es hier geht?

Niemand hat etwas gegen das Grillen, gegen Ausflüge oder Daheimbleiben gesagt.

Es geht nur darum, dass laute Feiern in Kneipen, in Bierzelten oder auf Heckenfesten unterbleiben sollen.

An einem einzigen Tag im Jahr (mal von Allerheiligen abgesehen, da soll es auch regionale Einschränkungen geben) kann man doch wohl mal die Sau drinlassen, auch wenn Säue wie dieser Sven Lehmann meinen, sie müssten sich selbst rauslassen....

Eridani
20.04.2011, 16:31
Nö, das denke ich nicht, davon abgesehen, sollte jeder das machen dürfen, was er am Karfreittag machen will. Es gibt Leute, die grillen oder machen eine Gartenparty, andere machen Ausflüge, andere bleiben daheim etc.; es sollte doch jedem selbst überlassen sein, oder?


Es wurde nie gefordert, den Karfreitag abzuschaffen, sondern lediglich die Karfreittagsruhe, was macht ihr denn am Karfreitag?

>> auf keinen Fall "arbeiten": Wäsche waschen, oder andere Hausarbeiten machen (Staubsaugen, Putzen usw.)

>> Nicht ins Kino oder Theater gehen. Kein Restaurantbesuch. Auto bleibt in der Garage

>> Lange ausschlafen

>> Einen schönen Braten machen

>> Einen Spaziergang machen

>> Keine Party machen; weder drinnen, noch draussen, nicht Grillen

>> Entspannen - ein Buch lesen - dösen - entspannen

>> Im Fernsehen einen Film anschauen, Thema: Altes Testament, Jesus, Römisches Reich usw.

E:

Efna
20.04.2011, 16:32
Hast du eigentlich begriffen, um was es hier geht?

Niemand hat etwas gegen das Grillen, gegen Ausflüge oder Daheimbleiben gesagt.

Es geht nur darum, dass laute Feiern in Kneipen, in Bierzelten oder auf Heckenfesten unterbleiben sollen.

An einem einzigen Tag im Jahr (mal von Allerheiligen abgesehen, da soll es auch regionale Einschränkungen geben) kann man doch wohl mal die Sau drinlassen, auch wenn Säue wie dieser Sven Lehmann meinen, sie müssten sich selbst rauslassen....

Wer feiern will den soll es gestattet sein, wie gesagt bei uns in thüringen gibt es keine vorgeschriebene Ruhe und trotzdem fühlt sich keiner belästigt auch nicht die praktizierenden Christen.

Staber
20.04.2011, 16:48
Hast du eigentlich begriffen, um was es hier geht?

Niemand hat etwas gegen das Grillen, gegen Ausflüge oder Daheimbleiben gesagt.

Es geht nur darum, dass laute Feiern in Kneipen, in Bierzelten oder auf Heckenfesten unterbleiben sollen.

An einem einzigen Tag im Jahr (mal von Allerheiligen abgesehen, da soll es auch regionale Einschränkungen geben) kann man doch wohl mal die Sau drinlassen, auch wenn Säue wie dieser Sven Lehmann meinen, sie müssten sich selbst rauslassen....


Das Schlimme ist, daß Patienten wie dieser Lehmann in ihrer geistigen Beschränktheit nicht wissen, was sie da für Schaden anrichten.
Und das die Mehrheit des deutschen Volkes immer noch nicht begriffen hat, wohin die Reise geht, mit dieser deutschfeindlichen Partei.
Sein geistiges Niveau hört bei der Erkenntnis auf, daß das was ihn nicht interessiert, auch anderen nicht wichtig sein kann.

Immer nach dem Motto: Ich will jeden Trieb ausleben. Wann und wie ich will.

Ohne zu berücksichtigen, daß andere das dann auch wollen.

Diese Existenz hätte kein Problem mit der Bestrebung der Moslems, in der BRD einen islamischen gesetzlichen Feiertag, wie das Zuckerfest, zu installieren.



staber

Bruddler
20.04.2011, 16:49
Wer feiern will den soll es gestattet sein, wie gesagt bei uns in thüringen gibt es keine vorgeschriebene Ruhe und trotzdem fühlt sich keiner belästigt auch nicht die praktizierenden Christen.

Hast Du sie denn alle befragt ? ?(

Bruddler
20.04.2011, 16:53
Das Schlimme ist, daß Patienten wie dieser Lehmann in ihrer geistigen Beschränktheit nicht wissen, was sie da für Schaden anrichten.
Und das die Mehrheit des deutschen Volkes immer noch nicht begriffen hat, wohin die Reise geht, mit dieser deutschfeindlichen Partei.
Sein geistiges Niveau hört bei der Erkenntnis auf, daß das was ihn nicht interessiert, auch anderen nicht wichtig sein kann.

Immer nach dem Motto: Ich will jeden Trieb ausleben. Wann und wie ich will.

Ohne zu berücksichtigen, daß andere das dann auch wollen.

Diese Existenz hätte kein Problem mit der Bestrebung der Moslems, in der BRD einen islamischen gesetzlichen Feiertag, wie das Zuckerfest, zu installieren.



staber

Leute wie dieser Lehmann, wissen sehr wohl, welchen Schaden sie anrichten und diese Schäden sind auch durchaus gewollt ! ;(

Efna
20.04.2011, 16:54
Hast Du sie denn alle befragt ? ?(

Ich kenne niemand der sich bisher darüber beschwerd hat...

Bruddler
20.04.2011, 16:57
Ich kenne niemand der sich bisher darüber beschwerd hat...

Na dann ist ja alles in Butter...... :vogel::lach:

Efna
20.04.2011, 17:01
Na dann ist ja alles in Butter...... :vogel::lach:

Von Samstag bis Montag muss ich arbeiten, an Karfreitag den einzigsten Tag an den ich frei habe will ich was machen und nicht stocksteif in der Bude hocken.

Stadtknecht
20.04.2011, 17:10
Tanzen und ähnliche Vergnügungen sind auch in NRW am Karfreitag verboten.

Geregelt ist das im Feiertagsgesetz.

https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=1&ugl_nr=113&bes_id=3367&aufgehoben=N&menu=1#det144448

Pegasus
20.04.2011, 17:16
Warum Feiertage, wenn man nicht feiern darf? :(

zoon politikon
20.04.2011, 17:37
Warum Feiertage, wenn man nicht feiern darf? :(

Weil man auch in Besinnlichkeit und Einkehr feiern soll und nicht nur expressiv-hedonistisch.

Das kann man ab Ostersonntag wieder das ganze Jahr über tun.

Pegasus
20.04.2011, 17:42
Weil man auch in Besinnlichkeit und Einkehr feiern soll und nicht nur expressiv-hedonistisch.

Das kann man ab Ostersonntag wieder das ganze Jahr über tun.

Eben nicht, da muß ich arbeiten. X(

zoon politikon
20.04.2011, 17:47
Von Samstag bis Montag muss ich arbeiten, an Karfreitag den einzigsten Tag an den ich frei habe will ich was machen und nicht stocksteif in der Bude hocken.

Der Karfreitag dürfte für dich gar nicht frei sein!

Und zu den Christen, die sich angeblich nicht gestört fühlen: Sie dürfen sich ja nicht mal gestört fühlen! Wenn es ein Christ wagen würde, etwas dagegen zu sagen, dann wär was los.
Dann wüsste man als konfessionsloser Kulturzersetzer gar nicht, woher man die vielen Kübel Jauchen auftreiben sollte, die man dann über diesen Christen ausschütten wollte!

Das ist doch die Realität. Was würdest du denn tun, wenn sich Christen beschweren? Doch nicht von deiner Position - nach mir die Sintflut - abrücken.

zoon politikon
20.04.2011, 17:50
Eben nicht, da muß ich arbeiten. X(

Hast du nur Karfreitag frei? ?(

Ostermontag ist doch auch frei, oder?
Und Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag?

Also an EINEM Tag im Jahr sollte man doch auf die Disco verzichten können, gut, ich geh da eh nicht mehr hin. :)

Efna
20.04.2011, 17:51
Der Karfreitag dürfte für dich gar nicht frei sein!

Und zu den Christen, die sich angeblich nicht gestört fühlen: Sie dürfen sich ja nicht mal gestört fühlen! Wenn es ein Christ wagen würde, etwas dagegen zu sagen, dann wär was los.
Dann wüsste man als konfessionsloser Kulturzersetzer gar nicht, woher man die vielen Kübel Jauchen auftreiben sollte, die man dann über diesen Christen ausschütten wollte!

Das ist doch die Realität. Was würdest du denn tun, wenn sich Christen beschweren? Doch nicht von deiner Position - nach mir die Sintflut - abrücken.

Ich habe frei auch wenn es dich ärgert. Und ob du dich dran hälst ist mir egal und keine Ahnung hat sich bis jetzt noch keiner beschwerd.

Voortrekker
20.04.2011, 17:51
SAT1 hat vor einigen Jahren den Film "Stirb langsam" am Karfreitag gezeigt. Wo so etwas erlaubt ist, dauert es auch nicht mehr lange bis das Tanzverbot faellt.

zoon politikon
20.04.2011, 17:56
Ich habe frei auch wenn es dich ärgert. Und ob du dich dran hälst ist mir egal und keine Ahnung hat sich bis jetzt noch keiner beschwerd.

Bald wird es keine christlichen Feiertage mehr geben, weil eine Sinnhaftigkeit nicht mehr zu erkennen ist und die Menschen einfach gern einen Tag frei haben wollen - ohne Inhalte.

Weil die Rumschreier nach Disco und Hotten-totten-Feiern nicht begreifen, dass sie sich selbst damit schaden.

Dann wirst auch du wieder arbeiten müssen und für einen freien Tag regulär Urlaub nehmen müssen, da redet dir dann keiner rein.

Doc Gyneco
20.04.2011, 17:56
Zudem könne es nicht sein, dass eine Minderheit, die den christlichen Glauben aktiv praktiziere, der Mehrheit vorschreibe, wie sie den Tag zu verbringen habe.

Es kann nicht sein, dass ein Grünes Arschloch der Mehrheit vorschreibt, wie sie ihre Gebräuche zu leben haben !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Weiter_Himmel
20.04.2011, 17:57
Ja Karfreitag und Ostern als Feiertage sind Jenen ohnehin ein Dorn im Auge.

Jetzt sind Juden auch noch am Tanzverbot schuld... .Bei dir frage ich mich langsam was für Zeug du rauchst spritzt und schnupft.

BRDDR_geschaedigter
20.04.2011, 17:58
Was für ein erbärmlicher Wichtigmacher. Er kann an 364 anderen Tage im Jahr "die Sau rauslassen" - tolle Ausdrucksweise übrigens für einen Politiker.

Niemand zwingt ihn, den Karfreitag im christlichen Sinne zu begehen, aber er hat zu respektieren, dass andere dies wollen.

Wahrscheinlich würde dieser Typ es begrüßen, wenn wir nächstens den Ramadan einhalten müssten.

Niemand hindert ihn daran, auf seinem Privatgrundstück die Sau rauszulassen. Aber da müsste der faule Sack ja selbst zahlen oder das Zeug dann aufräumen.

Efna
20.04.2011, 18:00
Niemand hindert ihn daran, auf seinem Privatgrundstück die Sau rauszulassen. Aber da müsste der faule Sack ja selbst zahlen oder das Zeug dann aufräumen.

Auf deinen Privatgrundstück darfst du auch keine Partys feiern in Gebieten wo das Karfreitagsruhe gilt. Davon abgesehen ist es billiger bei sich Party zu machen als in Kneiben und Bars.

Efna
20.04.2011, 18:01
Bald wird es keine christlichen Feiertage mehr geben, weil eine Sinnhaftigkeit nicht mehr zu erkennen ist und die Menschen einfach gern einen Tag frei haben wollen - ohne Inhalte.

Weil die Rumschreier nach Disco und Hotten-totten-Feiern nicht begreifen, dass sie sich selbst damit schaden.

Dann wirst auch du wieder arbeiten müssen und für einen freien Tag regulär Urlaub nehmen müssen, da redet dir dann keiner rein.

Wer sagt den das die Feiertage abgeschafft werden? Es geht nur um die Ruhe.

Doc Gyneco
20.04.2011, 18:09
Wer sagt den das die Feiertage abgeschafft werden? Es geht nur um die Ruhe.

Nein !

Nur keine Bange !

Ramadan, Id al-fitr, Id ul-adha, usw..., werden bestimmt nicht abgeschafft.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

BRDDR_geschaedigter
20.04.2011, 18:27
Auf deinen Privatgrundstück darfst du auch keine Partys feiern in Gebieten wo das Karfreitagsruhe gilt. Davon abgesehen ist es billiger bei sich Party zu machen als in Kneiben und Bars.

So ein Quatsch.

marc
20.04.2011, 19:06
Hast du eigentlich begriffen, um was es hier geht?

Es geht vorallem darum, daß im Windschatten des Islam versucht wird, wieder Freiheitsbeschränkungen im Namen des Christentums durchzuboxen, das mit Mühe und Not halbwegs gezähmt werden konnte, dank der Mullahs aber wieder Morgenluft wittert.

Viele seiner Kollegen, vermutet Morgenstern, hätten wie auch er bislang geglaubt, dass nur am Karfreitag Tanzverbote gelten würden. Zumal am Osterwochenende überall in der Stadt Partys angesetzt sind und diese in den letzten Jahren auch von den Ordnungsbehörden stets toleriert worden seien. „Ein derartiges Anschreiben ist ein absolutes Novum“, findet der Tanzhaus-Chef. Ein Novum, das ihn und andere Diskothekenbetreiber vor ziemliche Probleme stellt.
http://www.fr-online.de/frankfurt/kein-spass--tanzverbot-fuer-osterhasen/-/1472798/8337352/-/index.html

Im Übrigen gibt es kein Naturgesetz, nach dem nur die Wahl zwischen religiösen Verboten und Arbeitstagen bestünde, zumal die meisten Konservativen und Rechten, die an dieser Stelle dann über den Kapitalismus klagen, normalerweise die ersten sind, die vom Kündigungsschutz über Mindestlöhne, von der Arbeitszeitregulierung bis zum Arbeitslosengeld etc. alles eben jenem "Mammon" und jenem "Standort" zu opfern bereit sind. Man könnte auch einen religiösen Feiertag durch einen säkularen ersetzen, ihn bzw. umbenennen und beispielsweise aus Christi Himmelfahrt den "Tag der Menschenrechte" machen.

Pegasus
20.04.2011, 19:12
Hast du nur Karfreitag frei? ?(

Ostermontag ist doch auch frei, oder?
Und Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag?

Also an EINEM Tag im Jahr sollte man doch auf die Disco verzichten können, gut, ich geh da eh nicht mehr hin. :)

Nein, aber größtenteils nur die Wochenenden und manchmal eben auch an Feiertagen. Ich gehe in keine Discos, mir ging es mehr ums Prinzip. Da hat man schon mal frei und darf sich nur in den eigenen 4 Wänden amüsieren.

Chronos
20.04.2011, 19:15
Es geht vorallem darum, daß im Windschatten des Islam versucht wird, wieder Freiheitsbeschränkungen im Namen des Christentums durchzuboxen, das mit Mühe und Not halbwegs gezähmt werden konnte, dank der Mullahs aber wieder Morgenluft wittert....
Dieser Zusammenhang stimmt nicht.

In meinem Bundesland Baden-Württemberg gibt es dieses Feierverbot an Karfreitag schon seit Menschengedenken, aber zumindest schon, bevor der Islam überhaupt in der heutigen Gewichtung nach Europa gekommen war.

Bruddler
20.04.2011, 19:24
Dieser Zusammenhang stimmt nicht.

In meinem Bundesland Baden-Württemberg gibt es dieses Feierverbot an Karfreitag schon seit Menschengedenken, aber zumindest schon, bevor der Islam überhaupt in der heutigen Gewichtung nach Europa gekommen war.

Ist es nicht eine Unverschämtheit, dass wir unsere Feiertage und Gepflogenheiten vor den Musel rechtfertigen müssen ?! X(

Chronos
20.04.2011, 19:31
Ist es nicht eine Unverschämtheit, dass wir unsere Feiertage und Gepflogenheiten vor den Musel rechtfertigen müssen ?! X(
Ja, aber das ist nur ein Aspekt, der mich an dieser Diskussion stört.

Wir könnten doch alle diese Ge- und Verbote abschaffen. Mein Nachbar, ein seltener Vollpfosten, würde sich wie verrückt darüber freuen.
Der würde dann am Sonntag Vormittag seinen Rasen mähen, die Straßen wären voller 40-Tonner, an Allerheiligen laufen die Baumaschinen, und am Ostersonntag könnte man doch einen CSD abhalten.

Wenn sich ein Musel an etwas stört, steht das halbe Land kopf. Aber wenn die Christen mal einen Tag der Besinnlichkeit möchten, muss es unbedingt aus allen Kneipen dröhnen.

Nee, nee, nee... :rolleyes:

sisyphos
20.04.2011, 19:34
Man könnte auch einen religiösen Feiertag durch einen säkularen ersetzen, ihn bzw. umbenennen und beispielsweise aus Christi Himmelfahrt den "Tag der Menschenrechte" machen.

Unbedingt. Es sei denn ich darf auch mal zum Himmel fahren. Rückfahrt inklusive. :]

sisyphos
20.04.2011, 19:35
Bald wird es keine christlichen Feiertage mehr geben, weil eine Sinnhaftigkeit nicht mehr zu erkennen ist und die Menschen einfach gern einen Tag frei haben wollen - ohne Inhalte.

Wieso, sind nur christliche Feiertage sinnhaft? ;)




Weil die Rumschreier nach Disco und Hotten-totten-Feiern nicht begreifen, dass sie sich selbst damit schaden.

Feiern, ficken und blaßen liegt in der menschlichen Natur.

Kann auch tiefsinnig sein ( sowohl geistig, als es körperlich ja ist )

Brotzeit
20.04.2011, 19:55
Und dieser Staat hat per Gesetz beschlossen, am Karfreitag nicht zu arbeiten und laut zu feiern. Halten wir uns doch einfach an Gesetze. Und wer das nicht kann / will soll einfach abhauen, richtig?

Ach ?

Gesetze ...........

Klar ; immer schöne die Rosinen für die Pfaffen und deren Freunde und das Brot für die Anderen ; die dummen Ungläubigen ......

"Leben und leben lassen!" und nicht die Freiheiten der Anderen beschneiden .......

"Geben!" ist seliger als "Nehmen!"

Es würde kein Konflikt und keinen Streit bezüglich des Karfreitags geben ; würde die Klerikalen nicht versuchen den Anderen ; den Ungläubigen zu unterdrücken bzw. in ihrer Freiheit zu beschneiden.

Was stört es , wenn die jungen Menschen 3 Kilometer weit weg von der nächsten Kirche am Karfreitag feiern ( wollen ) ? ........

Brotzeit
20.04.2011, 19:56
Gleiche Pflichten für alle! .

Welche "Pflichten" hat ein Atheist gegenüber den Christen ?

Keine!

Brotzeit
20.04.2011, 19:59
Wenn ich also den christlichen Feiertag "Karfreitag" wahrnehmen möchte, sollte ich mich vielleicht auch an den Sinn desselben erinnern.



Wenn du am Karfreitag nicht arbeiten gehen musst und deine Kollegen deine Arbeit mitmachen müssten ; währe das gerecht, wenn an diesem Tag das Fliessband doppelschnell laufen würde ?


Wenn du Frei hast ; dann möchte ich nicht deine Arbeit machen müssen!
Und was an meinem freien Tag mache und denke ; daß ist in der Tat meine Sache!

Brotzeit
20.04.2011, 20:30
Bald wird es keine christlichen Feiertage mehr geben, weil eine Sinnhaftigkeit nicht mehr zu erkennen ist und die Menschen einfach gern einen Tag frei haben wollen - ohne Inhalte.

Weil die Rumschreier nach Disco und Hotten-totten-Feiern nicht begreifen, dass sie sich selbst damit schaden.

Dann wirst auch du wieder arbeiten müssen und für einen freien Tag regulär Urlaub nehmen müssen, da redet dir dann keiner rein.

Du meinst also ihr dürft "feiern" und wir; die Ungläubigen ; die Atheisten sollen gefälligst uns brav still verhalten weil ihr "feiern" wollt und noch dankbar sein dafür , daß wir an diesem Feiertag nicht das tun dürfen, was wir wollen oder sollen gefälligst euere Arbeit bei doppelt schnell laufenden Band mit machen ?


DAS nenne ich wahrlich christlich und sozial! ............

Staber
20.04.2011, 20:30
Leute wie dieser Lehmann, wissen sehr wohl, welchen Schaden sie anrichten und diese Schäden sind auch durchaus gewollt ! ;(


Fragt sich nur aus welchen Grund!?(

staber

Brotzeit
20.04.2011, 20:32
Weil man auch in Besinnlichkeit und Einkehr feiern soll und nicht nur expressiv-hedonistisch.

Das kann man ab Ostersonntag wieder das ganze Jahr über tun.


Wie gnädig ...........

Erik der Rote
20.04.2011, 20:34
Aber was stört die Christen(oder sagen wir mal eine Minderheit unter ihnen) daran das andere Feiern und tanzen wollen? Ich meine keiner zwingt sie mit zu machen. Ich kenne selber viele Christen die keine Propleme damit haben zu Karfreitag ordentlich zu feiern oder in die Disco oder so zu gehen.

da sind sie aber keine Christen oder ???

Deutschmann
20.04.2011, 20:41
Genau so kenne ich das Deutsche Volk. Sich angepisst fühlen wenn andere mal um etwas Rücksicht an ihrem Feiertag bitten und gleichzeitig wild gestikulierend hinterm Steuer sitzen wenn man einen Schnarchzapfen vor sich fahren hat. Egoistisch und krank. Und das in einer Welt in der Lehrer gefeuert werden weil sie ihren Schülern Schweinefleisch anbieten.

Landogar
20.04.2011, 20:52
Noch nicht alle haben ihre Moral und ihren Anstand verloren (so wie du).

Wer also nicht christlichen Glaubens ist, hat weder Anstand noch Moral?

Landogar
20.04.2011, 21:10
Ich feiere von Freitag auf Samstag mit Freunden zusammen das heidnische Frühlingsfest Beltane. Ein fröhliches Fest mit Musik und Tanz bis in den frühen Morgen. Und das werde ich mir ganz gewiss nicht von christlichen Fanatikern verbieten lassen. Das ist verdammt nochmal ein freies Land. Die freie Religionsausübung wird im Grundgesetz Artikel 4 garantiert.

Voortrekker
20.04.2011, 21:12
Ich feiere von Freitag auf Samstag mit Freunden zusammen das heidnische Frühlingsfest Beltane. Ein fröhliches Fest mit Musik und Tanz bis in den frühen Morgen. Und das werde ich mir ganz gewiss nicht von christlichen Fanatikern verbieten lassen. Das ist verdammt nochmal ein freies Land. Die freie Religionsausübung wird im Grundgesetz Artikel 4 garantiert.

Beltane feiert man aber eine Woche spaeter.

Landogar
20.04.2011, 21:15
Beltane feiert man aber eine Woche spaeter.

Normalerweise schon. Da aber viele von uns die Woche darauf aufgrund unterschiedlichster Verpflichtungen nicht die Möglichkeit zum Feiern haben, feiern wir eine Woche früher.

Krabat
20.04.2011, 21:20
Sammelstrang und keiner kennt sich mehr aus.

Landogar
20.04.2011, 21:22
Sammelstrang und keiner kennt sich mehr aus.

Ich glaube, es wurden nur 2 Stränge zusammengelegt.

Krabat
20.04.2011, 21:31
Ich glaube, es wurden nur 2 Stränge zusammengelegt.

Ne das waren mindestens 4. Und Eingangsbeitrag soll 2007 gewesen sein.

Landogar
20.04.2011, 21:45
Ne das waren mindestens 4. Und Eingangsbeitrag soll 2007 gewesen sein.

Stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen.

Berwick
21.04.2011, 06:22
Normalerweise schon. Da aber viele von uns die Woche darauf aufgrund unterschiedlichster Verpflichtungen nicht die Möglichkeit zum Feiern haben, feiern wir eine Woche früher.


Hier kannst du Beltane virtuell feiern:

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=102419&page=4

Nonkonform
21.04.2011, 06:41
Dieses Gesetz muss endlich rigoros durchgezogen werden, für alle gültig, ausnahmslos für alle. Wer unbedingt religiöse Gesetze verändern will, soll nach Saudi Arabien gehen und dort den Ramadan abschaffen. Wenn das geschafft ist, können wir hier über den Karfreitag reden.

Und wem es in einem Land mit christlicher Religionsmehrheit nicht passt: Im Gegensatz zur ehemaligen DDR gibt es keine Mauer und keine Hinderung wenn einer Republikflucht betreiben will, wir halten keinen Facharbeiter und sonstige Schätzchen hier fest.

Aha,noch Einer,der dem Attis-, Adonis-, Dionys und Osiriskultkult huldigt!
Mann,mann,..woher kommt denn der ganze Krampf?
Hat sich denn noch Keiner der "guten Christen" mit der Geschichte befasst?
Ich bin weder obrigkeitshörig noch leicht zu manipulieren und hab trotzdem einen Glauben,den ich für mich persönlich beanspruche.

Mal ne ganz neutrale Seite zu "Osterbräuchen":
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/2163.html?p=3

bernhard44
21.04.2011, 06:44
Was ist das für ein dummsinniges Gesetz, den Menschen zu verbieten Ostern zu tanzen? Diese Gesetz gehört....

http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tkh200448-126I

was ist daran nicht zu verstehen?

"Der Karfreitag dient dazu, das Andenken an den Tod Christi aufrechtzuerhalten.
Was ist daran so unmöglich mal einen Tag/Nacht inne zuhalten und nicht um das goldene Kalb zu tanzen!
Und nein, ich bin kein Christ!


http://www.wdr.de/themen/politik/nrw05/stille_feiertage/110414.jhtml

Nonkonform
21.04.2011, 06:48
was ist daran nicht zu verstehen?

Was ist daran so unmöglich mal einen Tag/Nacht inne zuhalten und nicht um das goldene Kalb zu tanzen!
Und nein, ich bin kein Christ!


Ich will dich nicht persönlich kritisieren,nur auf deine Aussage antworten:

Weil es heuchlerisch ist.Schlicht und einfach verlogen.
Guck dich um..und du weißt,was ich mein.

bernhard44
21.04.2011, 06:54
Ich will dich nicht persönlich kritisieren,nur auf deine Aussage antworten:

Weil es heuchlerisch ist.Schlicht und einfach verlogen.
Guck dich um..und du weißt,was ich mein.

natürlich weiß ich was du meinst! Aber man muss das ja nicht noch fördern!
Und von mir aus kann die gute "Efna" auch am Karfreitag tanzen........zu Hause, in ihren vier Wänden!

Nonkonform
21.04.2011, 07:00
natürlich weiß ich was du meinst! Aber man muss das ja nicht noch fördern!
Und von mir aus kann die gute "Efna" auch am Karfreitag tanzen........zu Hause, in ihren vier Wänden!

So gesehen hast du Recht. ;-)
Ich muß schmunzeln,wie aus dem Vielgottglauben (heißt das Polytheismus?) sich der Eingottglaube diktatorisch durchsetzte,und mit ihm diese Gepflogenheiten/Bräuche usw.(Hab ich bereits näher erläutert in anderem Strang)

Wäre es nicht angebracht,sich mal grundlegend Gedanken dazu zu machen,statt sich an ein "Tanzverbot" zu hängen,welches nun wirklich nicht dramatisch ist.
Es reizt nur die "Gegner".
Die sollte man aber auch näher beleuchten ,denn,da findet sich sicher auch ein "Haar in der Suppe".

;)

bernhard44
21.04.2011, 07:09
So gesehen hast du Recht. ;-)
Ich muß schmunzeln,wie aus dem Vielgottglauben (heißt das Polytheismus?) sich der Eingottglaube diktatorisch durchsetzte,und mit ihm diese Gepflogenheiten/Bräuche usw.(Hab ich bereits näher erläutert in anderem Strang)

Wäre es nicht angebracht,sich mal grundlegend Gedanken dazu zu machen,statt sich an ein "Tanzverbot" zu hängen,welches nun wirklich nicht dramatisch ist.
Es reizt nur die "Gegner".
Die sollte man aber auch näher beleuchten ,denn,da findet sich sicher auch ein "Haar in der Suppe".

;)

es gibt meines Wissens 5 sogenannte stille Tage! Fünf von 365! Fünf Tage an denen man innehalten sollte. An den anderen 360 Tagen müssen alle sich dem Konsumterror und den Belustigungen der Spaßgesellschaft ergeben, ob sie wollen oder nicht! Ist die Feiertagsruhe an den wenigen "Hohen Tagen" wirklich so eine Zumutung?


Übersicht
Gründonnerstag
ab 18.00 Uhr sind Tanzdarbietungen und Tanzveranstaltungen verboten

Karfreitag
bis 6.00 Uhr des folgenden Tages (Karsamstag) sind Tanzdarbietungen und Tanzveranstaltungen, sportliche und ähnliche Veranstaltungen, Märkte oder Volksfeste oder vergleichbare Veranstaltungen, unterhaltende Darbietungen (z.B. Musicals) verboten

Allerheiligen
ab 5.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Tanzdarbietungen oder Tanzveranstaltungen, sportliche und ähnliche Veranstaltungen, artistische Darbietungen, Märkte oder Volksfeste oder vergleichbare Veranstaltungen, Spiel- und Wettbetriebe (z.B. Spielhallen), unterhaltende Darbietungen in Gaststätten verboten

Volkstrauertag
ab 5.00 Uhr bis 13.00 Uhr sind Tanzdarbietungen oder Tanzveranstaltungen, sportliche und ähnliche Veranstaltungen, artistische Darbietungen, Märkte oder Volksfeste oder vergleichbare Veranstaltungen, Spiel- und Wettbetriebe (z.B. Spielhallen), unterhaltende Darbietungen in Gaststätten verboten

Totensonntag
ab 5.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Tanzdarbietungen oder Tanzveranstaltungen, sportliche und ähnliche Veranstaltungen, artistische Darbietungen, Märkte oder Volksfeste oder vergleichbare Veranstaltungen, Spiel- und Wettbetriebe (z.B. Spielhallen), unterhaltende Darbietungen in Gaststätten verboten

Heiligabend (24. Dezember)
ab 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr sind öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und öffentliche Auf- und Umzüge, Tanzdarbietungen oder Tanzveranstaltungen, sportliche und ähnliche Veranstaltungen, artistische Darbietungen, Märkte oder Volksfeste oder vergleichbare Veranstaltungen, Spiel- und Wettbetriebe (z.B. Spielhallen), unterhaltende Darbietungen in Gaststätten verboten

das ist auch noch Landesweit unterschiedlich geregelt und auch die Durchsetzung wird, wie hier in Berlin; ganz lax oder gar nicht, kontrolliert oder gar geahndet.

Bettmaen
21.04.2011, 07:43
zu Beitrag #312

Eine Folge dieses totalitären und vor Intoleranz und Hass zerfressen Monotheismus ist der Umstand, dass das ganze Land, unabhängig ob Gläubige, Ungläubige oder Andersgläubige zur Besinnlichkeit verdonnert wird.

Heute haben die Kirchen nicht mehr die Macht, Abweichler und angebliche Ketzer auf den Scheiterhaufen zu werfen. Dieses Privileg wurde ihnen durch jahrhundertelangen Widerstand genommen.

Das Großkapital und seine Vertreter, die Hohepriester unserer Zeit, werden dem Treiben aber ein Ende setzen, mit dem Hinweis, dass es zu viele Feiertage gäbe und der Standort Deutschland mit dem (atheistischen) China nicht konkurrieren könne.

Paul Felz
21.04.2011, 07:45
zu Beitrag #312

Eine Folge dieses totalitären und vor Intoleranz und Hass zerfressen Monotheismus ist der Umstand, dass das ganze Land, unabhängig ob Gläubige, Ungläubige oder Andersgläubige zur Besinnlichkeit verdonnert werden.

Heute haben die Kirchen nicht mehr die Macht, Abweichler und angebliche Ketzer auf den Scheiterhaufen zu werfen. Dieses Privileg wurde ihnen durch jahrhundertelangen Widerstand ihnen genommen.

Das Großkapital und seine Vertreter, die Hohepriester unserer Zeit, werden dem Treiben aber ein Ende setzen, mit dem Hinweis, dass es zu viele Feiertage gäbe und der Standort Deutschland mit dem (atheistischen) China nicht konkurrieren könne.
Nun, Feuerwehr, Polizei, Krankenhäuser etc. halten sich ehh nicht dran. Nur tanzen die eher selten in der Dienstzeit.

zoon politikon
21.04.2011, 07:51
zu Beitrag #312

Eine Folge dieses totalitären und vor Intoleranz und Hass zerfressen Monotheismus ist der Umstand, dass das ganze Land, unabhängig ob Gläubige, Ungläubige oder Andersgläubige zur Besinnlichkeit verdonnert werden.

Heute haben die Kirchen nicht mehr die Macht, Abweichler und angebliche Ketzer auf den Scheiterhaufen zu werfen. Dieses Privileg wurde ihnen durch jahrhundertelangen Widerstand ihnen genommen.

Das Großkapital und seine Vertreter, die Hohepriester unserer Zeit, werden dem Treiben aber ein Ende setzen, mit dem Hinweis, dass es zu viele Feiertage gäbe und der Standort Deutschland mit dem (atheistischen) China nicht konkurrieren könne.

Ja, grauenhaft, diese Besinnlichkeit. :D

Ich freue mich schon auf die Feiertagsdiskussion.

Bettmaen
21.04.2011, 08:06
Ja, grauenhaft, diese Besinnlichkeit. :D
Es geht um's Prinzip, nämlich darum, dass eine Institution anno 2011 das gesamte öffentliche Leben lahmlegen kann, weil ein jüdischer Ketzer angeblich ans Kreuz genagelt wurde.

Wer daran glaubt, braucht für die Besinnlichkeit keine pompösen Amtskirchen und keinen gesetzlichen Feiertag. Ich kenne Zeugen Jehovas, die den meisten Cyber-Christen hier in Sachen Besinnlichkeit einiges erzählen könnten.


Ich freue mich schon auf die Feiertagsdiskussion.
Du wirst doch hoffentlich nicht online sein und Dir vor den Diskussionen nackte Frauen ansehen?:mf_popeanim:

zoon politikon
21.04.2011, 08:34
Es geht um's Prinzip, nämlich darum, dass eine Institution anno 2011 das gesamte öffentliche Leben lahmlegen kann, weil ein jüdischer Ketzer angeblich ans Kreuz genagelt wurde.

Wer daran glaubt, braucht für die Besinnlichkeit keine pompösen Amtskirchen und keinen gesetzlichen Feiertag. Ich kenne Zeugen Jehovas, die den meisten Cyber-Christen hier in Sachen Besinnlichkeit einiges erzählen könnten.


Du wirst doch hoffentlich nicht online sein und Dir vor den Diskussionen nackte Frauen ansehen?:mf_popeanim:

Schön, das öffentliche Leben der BRD, welches hauptsächlich darin besteht, Gott Mammon anzubeten oder sich anderweitig zu "zerstreuen", um vom eigentlich Wichtigen abzulenken, sollte noch viel öfter lahmgelegt werden.

Niemand hat behauptet, man bräuchte für Besinnlichkeit pompöse Amtskirchen, mit denen kann man als Lutheraner eh nicht dienen. ;)

Lobo
21.04.2011, 09:34
Da sieht man mal wieder wie rückständig ihr Scheißdeutsche seid. :))

Koslowski
21.04.2011, 09:37
Wenn ich diese Heuchelei von Besinnlichkeit schon lese. Wenn es den Christenlämmern darum ginge, blieben sie einfach still zu Hause. Nein, hier geht es darum, Macht über andere auszuüben und sie zu gängeln. Ein typischer Wesenszug orientalischer Monotheismen, kein Unterschied zu Islam und Juderei.

bernhard44
21.04.2011, 10:42
zappelt ruhig noch und zetert, ab 18:00 Uhr ist Schluss mit lustig! :D

twoxego
21.04.2011, 11:15
so so. die Christen gönnen also den tanzmusikschaffenden die brötchen nicht.

na wenigstens müssen sie sich, zur strafe, von talentfreien D - oder C kirchenmusikern beorgeln lassen.

wie mir schon vor jahrzehnten auffiel, beteht deren ausbildung vermutlich im wesentlichen darin, ihnen jegliches rhythmusgefühl abzutrainieren, bestimmt als strafe für irgendwelche sünden.

Katranka
21.04.2011, 11:37
zappelt ruhig noch und zetert, ab 18:00 Uhr ist Schluss mit lustig! :D

Was ist dann, herrscht hier im Forum dann auch Tanzverbot? :))

zoon politikon
21.04.2011, 11:39
Wenn ich diese Heuchelei von Besinnlichkeit schon lese. Wenn es den Christenlämmern darum ginge, blieben sie einfach still zu Hause. Nein, hier geht es darum, Macht über andere auszuüben und sie zu gängeln. Ein typischer Wesenszug orientalischer Monotheismen, kein Unterschied zu Islam und Juderei.

Das ist doch eher bei den Kommunisten so.

Nur dass die nicht lange fackeln und diejenigen, die sich der Macht nicht beugen, in den Knast oder gleich ins Grab brachten.

Kommunisten, die anderen Heuchelei vorwerfen, kann man echt nicht ernstnehmen.

Und Antisemiten sind sie auch noch.

Koslowski
21.04.2011, 11:45
Das ist doch eher bei den Kommunisten so.

Nur dass die nicht lange fackeln und diejenigen, die sich der Macht nicht beugen, in den Knast oder gleich ins Grab brachten.

Kommunisten, die anderen Heuchelei vorwerfen, kann man echt nicht ernstnehmen.

Und Antisemiten sind sie auch noch.

Ist dir wirklich keine Möglichkeit eingefallen, noch die Begriffe Nazi und Muselmann unterzubringen? Faschist hat auch noch gefehlt.

Lobo
21.04.2011, 11:54
Das ist doch eher bei den Kommunisten so.

Nur dass die nicht lange fackeln und diejenigen, die sich der Macht nicht beugen, in den Knast oder gleich ins Grab brachten.

Kommunisten, die anderen Heuchelei vorwerfen, kann man echt nicht ernstnehmen.

Und Antisemiten sind sie auch noch.

Leck schön weiter brav am Arsch deines Judengottes.

zoon politikon
21.04.2011, 11:57
Leck schön weiter brav am Arsch deines Judengottes.

Ja, das werd ich auch machen.

Geht ihr mal schön zur Gang-Bang-Party, dass ihr da auch nicht zu spät kommt.

zoon politikon
21.04.2011, 11:57
Ist dir wirklich keine Möglichkeit eingefallen, noch die Begriffe Nazi und Muselmann unterzubringen? Faschist hat auch noch gefehlt.

Nein, ich beziehe meine Kritik ausschließlich auf heuchlerische kulturzersetzende Kommunisten.

Koslowski
21.04.2011, 12:00
Nein, ich beziehe meine Kritik ausschließlich auf heuchlerische kulturzersetzende Kommunisten.

Gut. Dann habe ich ja gar nichts damit zu tun.

zoon politikon
21.04.2011, 12:01
Gut. Dann habe ich ja gar nichts damit zu tun.

:keks:

Koslowski
21.04.2011, 12:03
Ich verrate jetzt auch noch ein Geheimnis: Ich kann gar nicht tanzen.

Lobo
21.04.2011, 12:06
Ich verrate jetzt auch noch ein Geheimnis: Ich kann gar nicht tanzen.

Tanzen ist auch nicht true, man steht rum und guckt böse! X(

Koslowski
21.04.2011, 12:08
Tanzen ist auch nicht true, man steht rum und guckt böse! X(

Breitbeinig mit verschränkten Armen. Das Bier muß in der Zeit die Frau halten.

Tosca
21.04.2011, 13:18
http://www.derwesten.de/staedte/essen/kultur/Stadt-Essen-verbietet-Oper-im-Aalto-Theater-am-Karfreitag-id4477116.html



Dieses Gesetz muss endlich weg.
X(

Na so was, da darfst du am Karfreitag mal nicht die Sau raus lassen. Das finde ich auch übel.

Wie wäre es, wenn du Karfreitag freiwillig arbeiten würdest? Das möchtest du wohl auch nicht. freier Tag ja, aber dass du den dem Tod Jesu Christi zu verdanken hast, das interessiert dich nicht.

Wir haben aber christliche Wurzeln, ob du es willst oder nicht. finde dich damit ab. Oder gehe in die Türkei, dort brauchst du dich an Karfreitag nicht zu benehmen.

Es ist wirklich ärmlich, den Christen nicht mal einen besinnlichen Tag zu gönnen.

Warst du nicht mal in der Christenfraktion oder bist du noch dort? Ich ziehe meinen Hut, wenn dem so ist.

Landogar
21.04.2011, 14:13
wie mir schon vor jahrzehnten auffiel, beteht deren ausbildung vermutlich im wesentlichen darin, ihnen jegliches rhythmusgefühl abzutrainieren, bestimmt als strafe für irgendwelche sünden.

http://www.youtube.com/watch?v=v7SQUcMFfqo&feature=related :D

Efna
21.04.2011, 14:24
natürlich weiß ich was du meinst! Aber man muss das ja nicht noch fördern!
Und von mir aus kann die gute "Efna" auch am Karfreitag tanzen........zu Hause, in ihren vier Wänden!

Muss ich nicht, bei uns in Thüringen gibt es kein Tanzverbot bei uns kann man feiern so viel man will. Pech für die religiösen Gegenden, die müssen die Füsse still halten und dürfen die Feiertage nicht geniessen. Halt immer schön trauern über den Judensohn...

Landogar
21.04.2011, 14:25
Es ist wirklich ärmlich, den Christen nicht mal einen besinnlichen Tag zu gönnen.



Darum geht es doch gar nicht. Wir gönnen den Christen diesen besinnlichen Tag. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Besinnlichkeit auch von Nicht-Christen erwartet und mit Bußgeldern durchgesetzt wird.

Pegasus
21.04.2011, 15:30
:(

http://www8.pic-upload.de/21.04.11/6hgtgjby2pjz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-9676735/Ostern.jpg.html)

Chronos
21.04.2011, 15:32
Darum geht es doch gar nicht. Wir gönnen den Christen diesen besinnlichen Tag. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Besinnlichkeit auch von Nicht-Christen erwartet und mit Bußgeldern durchgesetzt wird.
Ich probiers nochmal:

Es geht nicht darum, dass Nicht-Christen nicht feiern sollen, indem sie sich irgendwo treffen und sich mit Alkohol vollschütten, irgendwo grillen oder sonstigen Lustbarkeiten frönen.
Es geht eben nur darum, dass keine lärmerzeugenden Veranstaltungen abgehalten werden, die ein ganzes Dorf oder ein Stadtviertel mit Lärm eindecken.

Wenn Menschen an den drei oder vier Tagen des Jahres nicht ohne ihre übliche Lärmpegel-Betäubung auskommen und nicht in der Lage sind, auf die Befindlichkeiten einer großen Gruppe in diesem Land Rücksicht zu nehmen, sollten sich diese Menschen mal tiefenpsychologisch checken lassen.

Hier aber geht es schon lange nicht mehr darum, dass an ein paar wenigen Tagen im Jahr mal etwas Besinnlichkeit oder gedämpfte Freude möglich sein sollte. Hier geht es darum, die Grundfesten unserer Traditionen zu schleifen und möglichst eine Bresche für den Islam zu schlagen.

Diese Nummer ist ja nun auch nicht mehr ganz so taufrisch...

Lobo
21.04.2011, 15:33
Na so was, da darfst du am Karfreitag mal nicht die Sau raus lassen. Das finde ich auch übel.

Wie wäre es, wenn du Karfreitag freiwillig arbeiten würdest? Das möchtest du wohl auch nicht. freier Tag ja, aber dass du den dem Tod Jesu Christi zu verdanken hast, das interessiert dich nicht.

Wir haben aber christliche Wurzeln, ob du es willst oder nicht. finde dich damit ab. Oder gehe in die Türkei, dort brauchst du dich an Karfreitag nicht zu benehmen.

Es ist wirklich ärmlich, den Christen nicht mal einen besinnlichen Tag zu gönnen.

Warst du nicht mal in der Christenfraktion oder bist du noch dort? Ich ziehe meinen Hut, wenn dem so ist.

Wir haben überhaupt keine christlichen Wurzeln, daß ist völliger Mumpitz.

zoon politikon
21.04.2011, 15:33
Muss ich nicht, bei uns in Thüringen gibt es kein Tanzverbot bei uns kann man feiern so viel man will. Pech für die religiösen Gegenden, die müssen die Füsse still halten und dürfen die Feiertage nicht geniessen. Halt immer schön trauern über den Judensohn...

Genau wie die Jammer-Hartz4-Ossis gern das Steuergeld der Christen einstreichen.
Pech für die Christen.

Diesen ganzen Konfessionslosen müssten sämliche Christengelder gestrichen werden. Sollen ihnen doch die Atheisten helfen.
Ach, da muss ich selbst lachen... :)):))

zoon politikon
21.04.2011, 15:35
Darum geht es doch gar nicht. Wir gönnen den Christen diesen besinnlichen Tag. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Besinnlichkeit auch von Nicht-Christen erwartet und mit Bußgeldern durchgesetzt wird.

IHR habt uns überhaupt nichts zu gönnen, ihr solltet lieber die Klappe halten und froh sein über den unverdienten Feiertag.

Mann, obwohl Christen den größten Teil der Steuern zahlen und für einen Haufen Konfessionslose aufkommen, müssen sie sich von denen auch noch was "gönnen" lassen...

Lobo
21.04.2011, 15:36
Genau wie die Jammer-Hartz4-Ossis gern das Steuergeld der Christen einstreichen.
Pech für die Christen.

Diesen ganzen Konfessionslosen müssten sämliche Christengelder gestrichen werden. Sollen ihnen doch die Atheisten helfen.
Ach, da muss ich selbst lachen... :)):))

Wenn man dann auch die Atheistengelder für Christen streicht wäre das völlig in Ordnung.

zoon politikon
21.04.2011, 15:41
Wenn man dann auch die Atheistengelder für Christen streicht wäre das völlig in Ordnung.

Ja, das wäre völlig in Ordnung.

Landogar
21.04.2011, 17:38
IHR habt uns überhaupt nichts zu gönnen, ihr solltet lieber die Klappe halten und froh sein über den unverdienten Feiertag.

Ich bin Unternehmer mit derzeit 11 Angestellten. Glaube mir, meine Freude über gesetzliche Feiertage hält sich durchaus in Grenzen.

Und was ist denn ein "unverdienter", respektive "verdienter" Feiertag?


Mann, obwohl Christen den größten Teil der Steuern zahlen und für einen Haufen Konfessionslose aufkommen, müssen sie sich von denen auch noch was "gönnen" lassen...

Du kapierst es immer noch nicht: Ich will mir von niemanden einreden lassen, wie ich einen Feiertag zu verbringen habe, egal ob ich diesen Feiertag gutheisse oder nicht. Und ich will morgen in aller Fröhlichkeit ein vorgezogenes Beltane-Fest feiern, mit Musik und Tanz. Und es soll ja keinem Ordnungsamt einfallen, mir meine freie Religionsausübung zu verbieten.

Felixhenn
21.04.2011, 18:45
Wenn man dann auch die Atheistengelder für Christen streicht wäre das völlig in Ordnung.

Absolute Zustimmung. Steuern die von Christen erbracht werden, werden nur für Christen verwendet, dasselbe gilt für Atheisten, Moslems usw. Damit kann ich wunderbar leben. Das weiten wir dann auch auf die Spenden aus.

Chronos
21.04.2011, 19:06
Absolute Zustimmung. Steuern die von Christen erbracht werden, werden nur für Christen verwendet, dasselbe gilt für Atheisten, Moslems usw. Damit kann ich wunderbar leben. Das weiten wir dann auch auf die Spenden aus.
Dann aber gleich richtig und auch alle caritativen Organisationen miteinbeziehen.

Wenn ich allein schon die vielen Ordensschwestern einbeziehe, die ohne jeden Lohn und Entgelt in Krankenhäusern, in Wohlfahrtsorganisationen, in Bahnhofsmissionen, in Altersheimen und anderen sozialen Einrichtungen ihr Leben lang Dienst tun, möchte ich gerne mal wissen, was denn von den Atheisten und den Muslimen dagegen aufgerechnet werden könnte...

Landogar
21.04.2011, 20:16
Dann aber gleich richtig und auch alle caritativen Organisationen miteinbeziehen.

Wenn ich allein schon die vielen Ordensschwestern einbeziehe, die ohne jeden Lohn und Entgelt in Krankenhäusern, in Wohlfahrtsorganisationen, in Bahnhofsmissionen, in Altersheimen und anderen sozialen Einrichtungen ihr Leben lang Dienst tun, möchte ich gerne mal wissen, was denn von den Atheisten und den Muslimen dagegen aufgerechnet werden könnte...

Da so ziemlich alle kirchlichen Einrichtungen im Schnitt zu 90 Prozent vom Staat, also uns allen finanziert wird, stellt sich diese Frage eher nicht.

Damit möchte ich aber keineswegs das Engagement der dort Beschäftigten kleinreden.

twoxego
21.04.2011, 20:33
Dann aber gleich richtig und auch alle caritativen Organisationen miteinbeziehen.

Wenn ich allein schon die vielen Ordensschwestern einbeziehe, die ohne jeden Lohn und Entgelt in Krankenhäusern, in Wohlfahrtsorganisationen, in Bahnhofsmissionen, in Altersheimen und anderen sozialen Einrichtungen ihr Leben lang Dienst tun, möchte ich gerne mal wissen, was denn von den Atheisten und den Muslimen dagegen aufgerechnet werden könnte...


da gibt es schon einiges.

zunächst erst einmal die ausbildung aller prediger an staatlichen universitäten, die bezuschussung aller religiösen schulen aus den mittel der länder.
neuerdings noch die versorgung aller, wenigstens evangelischen, gemeinden mit bedaurnswerten Hart IV lern, was zur einsparung vieler küster führte.

selbst die instandhaltung oder renovierung der gebäude wird meist aus mittel des denkmalschutzes und eben nicht aus dem eigenen topf bezahlt.

auch die kirchentage bezahlt die öffentliche hand.
die 14 millionen für den Deutsche Evangelische Kirchentag 2007 beispielsweise
brachten Stadt Köln, NRW und Bund auf. die kirche beteiligte sich mit 0 €.

das könnte noch eine weile so weiter gehen.
we beispielsweise glaubt, das gehalt des berühmten herrn Mixa hätte seine kirche bezahlt, ist schon wieder auf dem holzweg.
das kam geradewegs aus dem bayerischen staatshaushalt. woher seine rente kommt, dürfte sich von selbst erklären.


unter dem strich scheint doch nehmen seliger zu sein.

zoon politikon
21.04.2011, 20:35
Da so ziemlich alle kirchlichen Einrichtungen im Schnitt zu 90 Prozent vom Staat, also uns allen finanziert wird, stellt sich diese Frage eher nicht.

Damit möchte ich aber keineswegs das Engagement der dort Beschäftigten kleinreden.

Doch, die Frage stellt sich, da ja 65% der Deutschen immer noch Christen sind und den höchsten Anteil der Steuerzahler stellen. Das heißt, zusätzlich zur normalen Steuer zahlen die Christen noch Kirchensteuer und finanzieren somit überdurchschnittlich die Gesellschaft und zahlen für die Atheisten mit.

zoon politikon
21.04.2011, 20:40
da gibt es schon einiges.

zunächst erst einmal die ausbildung aller prediger an staatlichen universitäten, die bezuschussung aller religiösen schulen aus den mittel der länder.
neuerdings noch die versorgung aller, wenigstens evangelischen, gemeinden mit bedaurnswerten Hart IV lern, was zur einsparung vieler küster führte.
selbst die instandhaltung oder renovierung der gebäude wird meist aus mittel des denkmalschutzes und eben nicht aus dem eigenen topf bezahlt.

selbst die kirchentage bezahlt die öffentliche hand.
die 14 millionen für den Deutsche Evangelische Kirchentag 2007 beispielsweise
brachten Stadt Köln, NRW und Bund auf. die kirche beteiligte sich mit 0 €.

unter dem strich scheint doch nehmen seliger zu sein.

Nein, der freiheitlich-säkulare Staat lebt von Grundlagen, die er selbst nicht garantieren kann- Werte- und Normenvermittlung sind eine Aufgabe der Kirche für die Gesellschaft.

Da Christen eh den höchsten Steueranteil aufbringen, darf man doch davon ausgehen, dass davon auch mal was für eben jeden Zahler getan wird, staatlicherseits.

Bisher nehmen eher die konfessionslosen Ossis und überhaupt der entkonfessionalisierte Osten Deutschlands von den Christen - und das, obwohl etliche keine Gelegenheit auslassen, über Christen und Kirche Jauchekübel auszukippen.

Ekelhaft, diese Heuchelei.

twoxego
21.04.2011, 20:53
das ist religiöse mathematik und mit der realität nur schwer in einklang zu bringen.

wie man weiss, nimmt die gläubigkeit mit der höhe des einkommens ab, was am ende vermutlich eine frage der bildung, ganz allgemein, ist.
das spiegelt sich natürlich im steueraufkommen wieder.

übrigens bezog sich nichts von dem, was ich schrieb, auf den osten.
da fand nicht einmal der Kölner kirchentag oder Mixas amtszeit statt und die theologischen fakultäten waren sehr, sehr klein.

alles, was ich erwähnte, galt im übrigen auch schon vor 1990.
ausweichen auf nebenthemen hilft hier auch nicht viel.

ps.:
dass es in der zone gar nichts gab, galt natürlich auch für das tanzverbot.
es wurde allerdings auch nicht vermisst.

Katranka
21.04.2011, 21:12
das ist religiöse mathematik und mit der realität nur schwer in einklang zu bringen.

wie man weiss, nimmt die gläubigkeit mit der höhe des einkommens ab, was am ende vermutlich eine frage der bildung, ganz allgemein, ist.
das spiegelt sich natürlich im steueraufkommen wieder.[...]

Wer ist denn dieser ominöse "man"? Bestimmt hast du einige Statistiken oder Studien, die belegen, dass die Gläubigkeit mit der Höhe des Einkommens abnimmt. :)

bernhard44
21.04.2011, 21:12
ja da hat man lieber die Kapellen verboten! Aber das ist wieder ein anderes Thema.....

twoxego
21.04.2011, 21:20
nicht wegen Ostern.

twoxego
21.04.2011, 21:21
Wer ist denn dieser ominöse "man"? Bestimmt hast du einige Statistiken oder Studien, die belegen, dass die Gläubigkeit mit der Höhe des Einkommens abnimmt.

ist Dein Google kaputt?

ich mache nicht den erklärbären für faule.

Tosca
22.04.2011, 09:56
Ich probiers nochmal:

Es geht nicht darum, dass Nicht-Christen nicht feiern sollen, indem sie sich irgendwo treffen und sich mit Alkohol vollschütten, irgendwo grillen oder sonstigen Lustbarkeiten frönen.
Es geht eben nur darum, dass keine lärmerzeugenden Veranstaltungen abgehalten werden, die ein ganzes Dorf oder ein Stadtviertel mit Lärm eindecken.

Wenn Menschen an den drei oder vier Tagen des Jahres nicht ohne ihre übliche Lärmpegel-Betäubung auskommen und nicht in der Lage sind, auf die Befindlichkeiten einer großen Gruppe in diesem Land Rücksicht zu nehmen, sollten sich diese Menschen mal tiefenpsychologisch checken lassen.

Hier aber geht es schon lange nicht mehr darum, dass an ein paar wenigen Tagen im Jahr mal etwas Besinnlichkeit oder gedämpfte Freude möglich sein sollte. Hier geht es darum, die Grundfesten unserer Traditionen zu schleifen und möglichst eine Bresche für den Islam zu schlagen.

Diese Nummer ist ja nun auch nicht mehr ganz so taufrisch...

Sehr treffend.

bernhard44
22.04.2011, 10:01
nicht wegen Ostern.

das hat man zu Teilen (Ostermontag) abgeschafft!

twoxego
22.04.2011, 10:04
Sehr treffend.

ich halte es eher für blödsinn.
viele menschen auf der welt verzichten an Ostern nicht auf banales vergnügen.

die wenigsten davon wollen wohl eine "Bresche für den Islam zu schlagen".
das ist paranoia in reinform.

Moser
22.04.2011, 10:11
Was ist das für ein dummsinniges Gesetz, den Menschen zu verbieten Ostern zu tanzen? Diese Gesetz gehört....

http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tkh200448-126I

Das ist Karfreitag und nicht Ostern.
Wie dumm kann man sein??

An Karfreitag ist Jesus gestorben, wie kann man an diesem Tag feiern???


Ihr gottlosen Gesellen habt das letzte Fünkchen Anstand verloren! germane germane

twoxego
22.04.2011, 10:39
feierst Du den Mungtag?

wie kommst Du dazu, Deinen glauben anderen aufzudrängen, die damit nichts zu tun haben wollen.

Chronos
22.04.2011, 11:04
ich halte es eher für blödsinn.
viele menschen auf der welt verzichten an Ostern nicht auf banales vergnügen.

die wenigsten davon wollen wohl eine "Bresche für den Islam zu schlagen".
das ist paranoia in reinform.
Lieber einmal zuviel paranoid als einmal am Baukran baumeln.

Paranoid ist wohl eher, wenn Kommunen beispielsweise die weihnachtliche Dekoration abschaffen, um die Moslems "nicht in ihren Gefühlen zu verletzen" (Beispiel: Krefeld).

Zum soundsovielten Mal: Es geht nicht darum, jemanden an Karfreitag seine Fröhlichkeit zu untersagen, sondern darum, dass an diesem Tag (und an ein paar wenigen anderen Tagen des Jahres) eben kein stadtviertelfüllender Lärm erzeugt werden soll.

Und diese relativ harmlose Einschränkung kann doch wohl im Sinne einer Koexistenz mit anderen Gruppen an ein paar Tagen des Jahres erwartet werden.

Es geht ja immer noch nicht so weit wie von einem Teil der muslimischen Kinder, die ihre nichtmuslimischen Mitschüler mit Steinen bewerfen, weil jene es wagen, während des Ramadans ihre Pausenbrote zu verzehren.

Seltsam, dass bei jenen Vorfällen kein auch nur annähernd so böser Protest zu hören ist, wie hier wegen der Forderung einer sehr großen Bevölkerungsmehrheit nach ein bisschen Besinnung an einem wichtigen Feiertag.

Und noch etwas: Dass "viele Menschen auf der Welt an Ostern nicht auf banales Vergnügen verzichten", ist völlig irrelevant. Wir befinden uns in Europa.

Tosca
22.04.2011, 12:02
ich halte es eher für blödsinn.
viele menschen auf der welt verzichten an Ostern nicht auf banales vergnügen.

die wenigsten davon wollen wohl eine "Bresche für den Islam zu schlagen".
das ist paranoia in reinform.

Ich bin anderer Ansicht: Wer nicht in der Lage ist, an einem Tag im Jahr auf Krach zu verzichten, der tut mir leid und er trägt Wasser auf die Mühlen des Islam, ob er will oder nicht.

Karfreitag ist der höchste evangelische Feiertag. Und wen dies nicht passt, der soll sich doch nach Mohammedanien begeben, dort geht es ihm bestimmt viel besser. Das lesen wir täglich.

Auch wenn es ständig weggelogen wird: Das Christentum gehört neben dem Judentum nach Deutschland, der islam hat hier nichts zu suchen. Unsere Wurzeln sind nun mal nicht mohammedanisch. Gott ei Dank!

Es ist schon sehr beschämend, dass es hier leute gibt, die dem islam Tür und Tor öffnen, indem sie keinen Tag auf Krach verzichten können. Vollsaufen kann sich heute jeder, der will. Mach das mal im Islam.

meisterZ
22.04.2011, 12:03
Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheiten ihres Geistes und ihre Sprache nimmt.
(wird Immanuel Kant zugeschrieben)
"Weil es eine Absicht der Vorsehung ist, daß Völker nicht zusammenfließen, sondern durch zurücktreibende Kraft untereinander im Konflikte seien, so ist der Nationalstolz und Nationalhaß zur Trennung der Nationen notwendig ... Regierungen sehen diesen Wahn gern. Dieses ist der Mechanismus in der Welteinrichtung, welcher uns instinktmäßig verknüpft und absondert. Die Vernunft gibt uns anderseits das Gesetz, daß, weil Instinkte blind sind, sie die Tierheit an uns zwar dirigieren, aber durch Maximen der Vernunft müssen ersetzt werden. Um deswillen ist dieser Nationalwahn auszurotten, an dessen Stelle Patriotismus und Kosmopolitismus treten muß
Immanuel Kant
http://www.textlog.de/32545.html

Tosca
22.04.2011, 12:05
Lieber einmal zuviel paranoid als einmal am Baukran baumeln.

Paranoid ist wohl eher, wenn Kommunen beispielsweise die weihnachtliche Dekoration abschaffen, um die Moslems "nicht in ihren Gefühlen zu verletzen" (Beispiel: Krefeld).

Zum soundsovielten Mal: Es geht nicht darum, jemanden an Karfreitag seine Fröhlichkeit zu untersagen, sondern darum, dass an diesem Tag (und an ein paar wenigen anderen Tagen des Jahres) eben kein stadtviertelfüllender Lärm erzeugt werden soll.

Und diese relativ harmlose Einschränkung kann doch wohl im Sinne einer Koexistenz mit anderen Gruppen an ein paar Tagen des Jahres erwartet werden.

Es geht ja immer noch nicht so weit wie von einem Teil der muslimischen Kinder, die ihre nichtmuslimischen Mitschüler mit Steinen bewerfen, weil jene es wagen, während des Ramadans ihre Pausenbrote zu verzehren.

Seltsam, dass bei jenen Vorfällen kein auch nur annähernd so böser Protest zu hören ist, wie hier wegen der Forderung einer sehr großen Bevölkerungsmehrheit nach ein bisschen Besinnung an einem wichtigen Feiertag.

Und noch etwas: Dass "viele Menschen auf der Welt an Ostern nicht auf banales Vergnügen verzichten", ist völlig irrelevant. Wir befinden uns in Europa.

Nochmal meine volle Zustimmung. Aber ich glaube nicht, das diejenigen, die hier gegen unser Grundgesetzt maulen, die den Karfreitag abschaffen wollen, in der Lage sind zu bemerken, dass sie Allah und Mohammed sämtliche Türen öffen.

meisterZ
22.04.2011, 12:06
Zum Thema:

Einerseits fürchten die Leute nichts mehr als Stille ohne Ablenkung, ganz auf sich geworfen...

Andererseits will, wer jung ist, Spaß haben.

twoxego
22.04.2011, 12:11
IKarfreitag ist der höchste evangelische Feiertag. Und wen dies nicht passt, der soll sich doch nach Mohammedanien begeben, dort geht es ihm bestimmt viel besser. Das lesen wir täglich.gekürzt Twox

nochmal für Dich:

warum sollte jemand evangelische regeln befolgen, der diesem glauben nicht angehört, was auf die mehrheit der bewohner dieses planeten zutriff obgleich die dann auch nicht automatisch muslime sein müssen.
es gibt noch andere religionen und leute die gar keiner anhängen; so eine frechheit aber auch.

Chronos
22.04.2011, 12:14
"Weil es eine Absicht der Vorsehung ist, daß Völker nicht zusammenfließen, sondern durch zurücktreibende Kraft untereinander im Konflikte seien, so ist der Nationalstolz und Nationalhaß zur Trennung der Nationen notwendig ... Regierungen sehen diesen Wahn gern. Dieses ist der Mechanismus in der Welteinrichtung, welcher uns instinktmäßig verknüpft und absondert. Die Vernunft gibt uns anderseits das Gesetz, daß, weil Instinkte blind sind, sie die Tierheit an uns zwar dirigieren, aber durch Maximen der Vernunft müssen ersetzt werden. Um deswillen ist dieser Nationalwahn auszurotten, an dessen Stelle Patriotismus und Kosmopolitismus treten muß
Immanuel Kant
http://www.textlog.de/32545.html
Das widerspricht - bei sorgfältigem Lesen - meiner Signatur und dem Begriff der Nation (nicht zu verwechseln mit Nationalismus und Nationalhaß) keineswegs. Der Schwerpunkt der Aussage liegt auf


... aber durch Maximen der Vernunft müssen ersetzt werden. Um deswillen ist dieser Nationalwahn auszurotten, an dessen Stelle Patriotismus und Kosmopolitismus treten muß.

Und in der Quelle ein paar Millimeter darüber:


"Unter dem Wort Volk (populus) versteht man die in einem Landstrich vereinigte Menge Menschen, insofern sie ein Ganzes ausmacht. Diejenige Menge oder auch der Teil derselben, welcher sich durch gemeinschaftliche Abstammung für vereinigt zu einem bürgerlichen Ganzen erkennt, heißt Nation (gens)", Anthr. 2. T. C (IV 260). Der Charakter eines Volkes hängt nicht bloß von der Regierungsart ab, auch nicht bloß von Klima und Boden, "denn Wanderungen ganzer Völker haben bewiesen, daß sie ihren Charakter durch ihre neuen Wohnsitze nicht veränderten, sondern ihn diesen nur nach Umständen anpaßten und doch dabei in Sprache, Gewerbart, selbst in Kleidung die Spuren ihrer Abstammung und hiermit auch ihren Charakter noch immer hervorblicken lassen", ibid. (IV 263); vgl. Rasse.

Und nu? :D

meisterZ
22.04.2011, 12:33
Das widerspricht - bei sorgfältigem Lesen - meiner Signatur und dem Begriff der Nation (nicht zu verwechseln mit Nationalismus und Nationalhaß) keineswegs. Der Schwerpunkt der Aussage liegt auf



Und in der Quelle ein paar Millimeter darüber:



Und nu? :D

Der Nationalwahn muss aber gerade deswegen im Kant`schen Sinne ausgerottet werden.
Und an seine Stelle tritt der Kosmopolitismus.
Heimat ist der Erdkreis.
Hinweg mit dem öden Nationalismus und Provinzialismus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmopolitismus

Ok? :))

Chronos
22.04.2011, 12:37
nochmal für Dich:

warum sollte jemand evangelische regeln befolgen, der diesem glauben nicht angehört, was auf die mehrheit der bewohner dieses planeten zutriff obgleich die dann auch nicht automatisch muslime sein müssen.
es gibt noch andere religionen und leute die gar keiner anhängen; so eine frechheit aber auch.
Und jetzt - nach einem kurzen Blick in Wikipedia - ganz speziell für Dich:


Staatliches Recht

In Deutschland und den meisten Kantonen der Schweiz ist Karfreitag ein gesetzlicher Feiertag. Da es sich um einen „stillen Tag“ bzw. „stillen Feiertag“ handelt, gelten für den Karfreitag besondere Einschränkungen wie das Tanzverbot. Es verbietet verschiedene öffentliche Veranstaltungen, wie etwa sportliche Veranstaltungen, solche in Räumen mit Schankbetrieb, und alle sonstigen öffentlichen Veranstaltungen zur Unterhaltung, „außer wenn sie der geistig-seelischen Erhebung oder einem höheren Interesse der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dienen und auf den ernsten Charakter des Tages Rücksicht nehmen.“ Auch Theater und Opern müssen in ihrem Spielplan den Karfreitag berücksichtigen. In Bremen bleibt die traditionelle „Osterwiese“, eine Kirmes mit Fahrgeschäften etc., am Karfreitag geschlossen, ebenso in Hamburg der „Frühlingsdom“.

Quelle ( http://de.wikipedia.org/wiki/Karfreitag)
Da wir in einer halbwegs funktionierenden Demokratie leben, steht es Dir jederzeit frei, eine ausreichend große Zahl an Gleichgesinnten um Dich zu scharen und per Petition die Abschaffung dieses Gesetzes zu fordern.
Schließlich wurde dieses Gesetz auch von einer mit Mehrheit gewählten Regierung dieses Landes beschlossen und in Kraft gesetzt.

Chronos
22.04.2011, 12:46
Der Nationalwahn muss aber gerade deswegen im Kant`schen Sinne ausgerottet werden.
Und an seine Stelle tritt der Kosmopolitismus.
Heimat ist der Erdkreis.
Hinweg mit dem öden Nationalismus und Provinzialismus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmopolitismus

Ok? :))
Nein, nicht ok!

Es geht nicht um Nationalwahn, sondern um Patriotismus, der ja auch von Kant als Ersatz des Nationalwahns gefordert wurde. Ausserdem hat Kant selbst die Nation sehr klar und umfassend definiert.

Die Vorstellung des Kosmopolitismus ist im Hinblick auf die friedliche Verständigung und ein vernunftgeprägtes Zusammenleben der Nationen dieser Welt zu verstehen, aber mit Sicherheit nicht in der wahnwitzigen Auslegung der linksextremen Spinner im Sinne von "no nation, no border", denn Letzteres ist kompletter Schwachsinn, insbesonders angesichts der Tatsache, dass sich die Weltbevölkerung seit den Fünfzigern des vorigen Jahrhunderts mehr als verdoppelt hat.
Kant konnte seinerzeit noch nicht ahnen, dass heute Milliarden Menschen quasi auf gepackten Koffern sitzen und gerne andere Länder kahlfressen würden...

twoxego
22.04.2011, 12:47
auch lustig, wenn leute, die sonst alles, was in diesem land vom parlament beschlossen wird, schrecklich wenn nicht gleich kriminell finden, sich plötzlich genau auf so etwas berufen.

Chronos
22.04.2011, 12:57
auch lustig, wenn leute, die sonst alles, was in diesem land vom parlament beschlossen wird, schrecklich wenn nicht gleich kriminell finden, sich plötzlich genau auf so etwas berufen.
Wer sagt denn, dass diese "Leute" (nenn doch gleich Ross und Reiter) alles, was vom Parlament beschlossen wird, schrecklich oder wenn nicht gleich kriminell finden?

Noch lustiger ist, wenn andere "Leute" zeitliche Zuordnungsprobleme haben.
Dieses Feiertagsgesetz ist nicht von der heutigen Berliner Mischpoke beschlossen worden, sondern schon vor vielen Generationen (m.W. sogar vor dem vorigen Jahrhundert).

Man sollte schon auseinanderhalten, was heute von den Regierungen beschlossen und vom Parlament abgesegnet wird, und was vor mehreren Generationen beschlossen wurde und bis heute Bestand hat.

Also nochmal: Suche genügend Gleichgesinnte und bring dieses Gesetz zum Kippen, wenn Du am Karfreitag unbedingt Radau brauchst.

meisterZ
22.04.2011, 12:58
Nein, nicht ok!

...
Kant konnte seinerzeit noch nicht ahnen, dass heute Milliarden Menschen quasi auf gepackten Koffern sitzen und gerne andere Länder kahlfressen würden...

Kant hatte überhaupt keine Ahnungen.
Er bediente sich der Logik.

Die Vorstellung von menschlichen Heuschrecken würde mich ängstigen, wenn ich sie denn hätte.
Was tun sie dagegen?

Tantalit
22.04.2011, 13:06
Ja, die Regelung ist schon deswegen Müll, weil wir uns endlich mal davon entfernen sollten, den Christen als Normalbürger anzusehen. Mag man davon halten, was man will.
Ich als Atheist würde sowas natürlich begrüßen.


Das Gesetz ist in Ordnung. Wenigstens einmal im Jahr sollten die Menschen mal zur Besinnung kommen; gerade die Heiden sollten sich dann zügeln.

In Europa ist der Christ der Normalbürger, nicht der Heide und Gott bewahre mich davor der Musel.

Chronos
22.04.2011, 13:11
Kant hatte überhaupt keine Ahnungen.
Er bediente sich der Logik.
Mit Ahnungen meinte ich, zu wissen oder vorauszusetzen oder anzunehmen.

Die Ergebnisse stringent logischer Gedankengänge hängen immer von den angenommenen Ausgangs-Parametern ab.

Hätte Kant seinerzeit angenommen, vorausgesetzt oder gewusst, dass sich die Weltbevölkerung heute der bedrohlichen Überbevölkerung nähert, hätte er seine - seinerzeit sicher logisch erscheinenden - Schlussfolgerungen über den Kosmopolitismus sehr wahrscheinlich etwas anders formuliert.


Die Vorstellung von menschlichen Heuschrecken würde mich ängstigen, wenn ich sie denn hätte.
Diese Vorstellung ist keine Vorstellung mehr, sondern wurde bereits Realität. Dies kann täglich anhand der Nachrichten aus Lampedusa verifiziert werden.


Was tun sie dagegen?
Wer ist "sie"?

meisterZ
22.04.2011, 13:25
Mit Ahnungen meinte ich, zu wissen oder vorauszusetzen oder anzunehmen.

Die Ergebnisse stringent logischer Gedankengänge hängen immer von den angenommenen Ausgangs-Parametern ab.

Hätte Kant seinerzeit angenommen, vorausgesetzt oder gewusst, dass sich die Weltbevölkerung heute der bedrohlichen Überbevölkerung nähert, hätte er seine - seinerzeit sicher logisch erscheinenden - Schlussfolgerungen über den Kosmopolitismus sehr wahrscheinlich etwas anders formuliert.


Diese Vorstellung ist keine Vorstellung mehr, sondern wurde bereits Realität. Dies kann täglich anhand der Nachrichten aus Lampedusa verifiziert werden.


Wer ist "sie"?

Aus meiner Sicht ist es eine zukunftsbezogene Erwartung und Befürchtung, also Vorstellung.
Die ich nicht teile, auch weil sie ein Potential für eine Aggressivität erkennen lässt, die nicht zu Problemlösungen führt.
Und darum geht es doch.

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass diese Menschen Italien oder ander Länder "leerfressen".

Sie sind gemeint oder auch Du.

Ab Ostersonntag beginnt übrigens die österliche Freudenzeit.

Chronos
22.04.2011, 13:40
Aus meiner Sicht ist es eine zukunftsbezogene Erwartung und Befürchtung, also Vorstellung.
Nein, denn die von mir genannte Bedrohung ist bereits Realität, sonst würde Europa nicht bereits heute überrannt und durch die eigenen Politiker dem Ethnozid ausgeliefert.


Die ich nicht teile, auch weil sie ein Potential für eine Aggressivität erkennen lässt, die nicht zu Problemlösungen führt.
Und darum geht es doch.
Im konkreten Fall halte ich nichts vom biblischen "auch die andere Wange hinzuhalten", denn es wird sehr konkret darum gehen, wer im zu erwartenden Kampf um Ressourcen und ums Überleben des Individuums in Europa übrig bleiben wird.


Es gibt keine Anzeichen dafür, dass diese Menschen Italien oder ander Länder "leerfressen".
Das "leerfressen" ist als Metapher zu verstehen und soll verdeutlichen, dass das, was die Menschen in Europa über viele Generationen erarbeitet haben, durch Massen von Zuwanderern zerstört werden wird.


Sie sind gemeint oder auch Du.
Ich selbst kann als Individuum nicht mehr tun, als durch die Äusserung meiner Meinung auf die Probleme aufmerksam zu machen und zu hoffen, dass sich immer mehr gleichartig denkende Mitbürger anschließen und sich letztlich eine genügend große Zahl zusammenfinden wird, um geeignete Gegenmaßnahmen gegen die sich abzeichnende Katastrophe zu initiieren.


Ab Ostersonntag beginnt übrigens die österliche Freudenzeit.
Richtig, was mich aber nicht daran hindern wird, über signifikante Probleme nachzudenken und meine Meinung zu äussern.
Wenn der Dachstuhl meines Hauses brennt, interessiert mich die österliche Freudenzeit relativ wenig.

meisterZ
22.04.2011, 13:54
Ethnozid?
Wo sind in Europa Sprache, Kultur und Religion vorsätzlich von wem vernichtet worden?

Bei dem "auch die andere Wange hinhalten" verwechseln Sie was.
Hier geht es eher um das Gleichnis mit dem Samariter.
Es gibt keine Massen von Zuwanderern.
Wanderungen gab es grundsätzlich immer schon.
Mein Eindruck ist, dass Sie einer Täuschung unterliegen.

Chronos
22.04.2011, 14:16
Ethnozid?
Wo sind in Europa Sprache, Kultur und Religion vorsätzlich von wem vernichtet worden?
Da ich diese Form der Diskussionführung aus Streitgesprächen mit islamischen Kreisen sehr gut kenne, werde ich mich nicht auf neu eröffnete und mit Nebelkerzen gespickte Nebenkriegsschauplätze begeben und mich in den Definitionen von Begriffen wie "vorsätzlich" und "worden" verlieren.

Innerhalb weniger Jahrzehnte runde 30....40 Millionen Muslime nach Europa einwandern zu lassen und auch noch Abkommen wie das EUROMED-Papier als Zusatz zum Lissabon-Vertrag zu beschließen, sind für mich geplanter Ethnozid. Das "worden" ist sicher noch nicht zutreffend, denn wir befinden uns mitten in einem vermutlich irreversiblen Prozess, der noch nicht abgeschlossen ist. Insofern wird der Ethnozid erst in naher Zukunft vollzogen worden sein.


Bei dem "auch die andere Wange hinhalten" verwechseln Sie was.
Hier geht es eher um das Gleichnis mit dem Samariter.
Das ist mir bekannt.
Der Samariter war aber nicht auf viele Millionen von Wirtschaftsflüchtligen gemünzt, die nur ohne jede Gegenleistung am hart erarbeiteten Wohlstand Europas partizipieren wollen.


Es gibt keine Massen von Zuwanderern.
Ach nee?! Was sind dann 15 Millionen Zuwanderer auf runde ursprüngliche 65 Millionen Einheimischer? Ein Klacks, oder?


Wanderungen gab es grundsätzlich immer schon.
Wir reden nicht mehr von Zuwanderung, sondern von einer Invasion. Siehe den vorigen Absatz.


Mein Eindruck ist, dass Sie einer Täuschung unterliegen.
Klar. Jeder, der das Verhältnis von 65 Millionen zu 15 Millionen benennt, unterliegt einer Täuschung.
Jetzt fehlt nur noch das gern gebrauchte Totschlagsargument von der Paranoia...

Fan Noli
22.04.2011, 16:16
Ich dachte hier wäre Kirche und Staat getrennt. Wie man an dem Tanzverbot sieht falsch gedacht. Im Iran begründet man aus religiösen Grpnden das Frauen Kopftücher tragen müssen, in Deutschland das man nicht tanzen darf. Deutschland ist wie der Iran.

FranzKonz
22.04.2011, 16:32
Ich dachte hier wäre Kirche und Staat getrennt. Wie man an dem Tanzverbot sieht falsch gedacht. Im Iran begründet man aus religiösen Grpnden das Frauen Kopftücher tragen müssen, in Deutschland das man nicht tanzen darf. Deutschland ist wie der Iran.

Geh' in den Iran. Nimm umananda gleich mit.

Cash!
22.04.2011, 16:36
Ich dachte hier wäre Kirche und Staat getrennt. Wie man an dem Tanzverbot sieht falsch gedacht. Im Iran begründet man aus religiösen Grpnden das Frauen Kopftücher tragen müssen, in Deutschland das man nicht tanzen darf. Deutschland ist wie der Iran.

Ein absolut angebrachter und gar nicht abseitiger Kommentar, der messerscharf analysiert hat wie ähnlich die 365-Tage Mullah-Dikatur dem durch eintägige Karfreitagsruhe belastetenden Deutschland ist...

Sauerländer
22.04.2011, 16:45
Ich dachte hier wäre Kirche und Staat getrennt. Wie man an dem Tanzverbot sieht falsch gedacht.
Wen´s stört, dem steht die Ausreise frei. :)

BRDDR_geschaedigter
22.04.2011, 16:50
Die plappert alles nach, was gerade aktuelle Propaganda ist.

Houseworker
22.04.2011, 17:46
Geh' in den Iran. Nimm umananda gleich mit.

Nicht Iran, sondern Kosovo/Albanien! Von dort kommt die Dame! :rolleyes:

Bettmaen
22.04.2011, 17:51
Nicht Iran, sondern Kosovo/Albanien! Von dort kommt die Dame! :rolleyes:
Du hast den Seitenhieb des großen Konz nicht erfaßt. Wer die BRD mit dem Iran gleichsetzt, der möge eine gewisse Zeit im Iran leben, damit er die Unterschiede besser kennenlernt, unabhängig woher die Dame Fan Noli stammt.

Dies war die Intention des Franz von Frankonia.

Brotzeit
22.04.2011, 18:46
Aber Jesus wurde an Karfreitag gekreuzigt, nicht an Ostern, da ist er auferstanden und wenn das kein Grund zur freude ist, dann weiss ich nicht, was sonst ein Grund sein könnte.

Für Euch und euren Hokuspokus..............

Aber was soll´s
Es gibt keine Wunder!
Die Natur; die Biologie; die Physik;die Chemie; die Mathematik und die Logik der Kombinatik dieser Naturwissenschaften sind die besten Lehrer. Nur: Wir haben nur noch nicht Alles erkannt und aufgeklärt. Aber die atheistische; freie und aufgeklärte Menschheit; wenn sie dieses Wissen darum nicht in ihrer progressiven Dekadenz dazu nutzt sich selbst zu vernichten, wird immer mehr Licht in die Dunkeheit bringen!
Ansonsten gilt : "Noch wissen wir nicht Alles! Na und?"


pecunia non olet

Das gilt vorallendingen für die absolut in finanz - wirtschaftlicher Hinsicht betrachtet, absolut effizient agierende Wirtschaftorganisation Kirche!
Sie hat die grössten Einnahmen ohne ihr Zutun; die geringsten Ausgaben und die grössten Paläste und Finanzresourcen.

Brotzeit
22.04.2011, 18:52
Wen´s stört, dem steht die Ausreise frei. :)

Dann wandere gefälligst in den Vatikan aus ; Sauerländer! :rolleyes::rolleyes: :D
Reisende soll man nicht aufhalten und du hast das Recht , daß liberalste Recht , daß wir in unserem demokratischen Staat kennen, in Anspruch zu nehmen. Das Recht der völlig freien Wahl des Aufenthaltsortes. Niemand hindert Dich daran in einem archaischen ; absolutischten (Kirchen)Staat mit Meinungsunterdrückung und Beschneidung der persönlichen Freiheiten zu leben! Nur zu .......

Brotzeit
22.04.2011, 18:54
Das Gesetz ist in Ordnung. Wenigstens einmal im Jahr sollten die Menschen mal zur Besinnung kommen; gerade die Heiden sollten sich dann zügeln.

In Europa ist der Christ der Normalbürger, nicht der Heide und Gott bewahre mich davor der Musel.

Wir leben; wie gesagt nicht mehr im Mittelalter! ("G-tt sei Dank!" :rolleyes: :D)
Du schon ..............

Brotzeit
22.04.2011, 19:01
.........Karfreitag ist der höchste evangelische Feiertag. .............

Schön , daß es für Euch der "höchste Feiertag"ist ........ :rolleyes: :D

Für die evangelischen Familien, deren Bruttoeinkommen knapp über H4 liegt; die keine Zuwendungen / "Transferleistungen" vom Staat bekommen und die wissen , daß die , die Gesellschaft parasitierenden Pfaffen mit ihren Steuergeldern alimentiert werden ohne das diese einen Cent abführen müssen; ist der Zahltag im Dezember der höchste Feiertag! .......
D. h.: Falls sie noch Weihnachtsgeld bekommen! ........ :rolleyes: :D

Brotzeit
22.04.2011, 19:02
Das ist Karfreitag und nicht Ostern.
Wie dumm kann man sein??

An Karfreitag ist Jesus gestorben, wie kann man an diesem Tag feiern???


Ihr gottlosen Gesellen habt das letzte Fünkchen Anstand verloren! germane germane


Aber arbeiten dürfen die Angestellten in den sozialen Einrictugen de rKirche ...........

Chronos
22.04.2011, 19:34
Für die evangelischen Familien, deren Bruttoeinkommen knapp über H4 liegt; die keine Zuwendungen / "Transferleistungen" vom Staat bekommen und die wissen , daß die , die Gesellschaft parasitierenden Pfaffen mit ihren Steuergeldern alimentiert werden ohne das diese einen Cent abführen müssen; ist der Zahltag im Dezember der höchste Feiertag! .......
D. h.: Falls sie noch Weihnachtsgeld bekommen! ........ :rolleyes: :D
Mann, du hast den Schuss wohl auch noch nicht gehört.

Das, was die angeblich die Gesellschaft parasitierenden Pfaffen samt ihrer Kirchen kosten, ist ein Witz gegen das, was uns die Anhänger des schlimmsten aller Gotteskulte, des Islams, kosten

Runde 30 Milliarden kosten uns die Bürzelbeter jährlich. Erzähl das mal deinen H4lern, bevor du dich wegen ein paar Millionen aufregst.

Brotzeit
22.04.2011, 19:47
Mann, du hast den Schuss wohl auch noch nicht gehört.

Das, was die angeblich die Gesellschaft parasitierenden Pfaffen samt ihrer Kirchen kosten, ist ein Witz gegen das, was uns die Anhänger des schlimmsten aller Gotteskulte, des Islams, kosten

Runde 30 Milliarden kosten uns die Bürzelbeter jährlich. Erzähl das mal deinen H4lern, bevor du dich wegen ein paar Millionen aufregst.

Was kosten uns die Kirche denn ? :rolleyes:

Wer bezahlt und wer profitiert ? :rolleyes:


Die ganzen sozialen Einrichtungen der Kirche werden vom Steuergeld subventioniert.
Die Tempel der abrahamitischen Sektierer; sie werden mit Steuergeldern restauriert
Die Pfaffen werden nach BAT bezahlt
Die Kirche hat Immobilien im Milliardenwert

Chronos
22.04.2011, 20:06
Was kosten uns die Kirche denn ? :rolleyes:
Weiss ich ohne längere Sucherei nicht, aber mit Sicherheit nur einen Bruchteil dessen, was uns die Muslime kosten. Vielleicht ist dir nicht bekannt, dass auch Moscheen von Kommunen, Bundesländern und der EU mitfinanziert werden.


Die ganzen sozialen Einrichtungen der Kirche werden vom Steuergeld subventioniert.
Da mag es Beteiligungen oder Querfinanzierungen geben, aber mit Sicherheit nicht nur aus Steuergeldern.


Die Tempel der abrahamitischen Sektierer; sie werden mit Steuergeldern restauriert
Die Pfaffen werden nach BAT bezahlt
Das ist krasser Blödsinn. Die Kirchensteuern dürften die meisten Ausgaben decken.


Die Kirche hat Immobilien im Milliardenwert
Das ist nun der komplette Schwachsinn.

Erstens ist das alte Zeug längst abgeschrieben und zweitens kann es sich nur um imaginäre Werte und nicht um Verkehrswerte handeln, oder hast du schonmal versucht, ein Kloster oder eine alte Kirche zu verkaufen? :rolleyes:

Koslowski
22.04.2011, 22:27
Wen´s stört, dem steht die Ausreise frei. :)

Falsch. Die Christen sind hier die Eindringlinge. Germanien ist Asentreu!

Cash!
22.04.2011, 22:33
Aber arbeiten dürfen die Angestellten in den sozialen Einrictugen de rKirche ...........

Ja, das ist schrecklich...da wollen die Behinderten, Kranken und Hilflosen auch über die Feiertage gepflegt und ernährt werden.

Scheiß Kirche!

Voortrekker
22.04.2011, 22:45
Hier tanzen heute alle. Kuemmert nur wenige.

Zeitgeist1
23.04.2011, 00:29
"Stille Tänzer" am Römer

Das hessenweite Tanzverbot rund um Karfreitag sorgt vor allem in Frankfurt für Streit. Geschätzte 1.500 "stille Tänzer" protestierten am Nachmittag dagegen - bei einem "Smartmob" auf dem Römerberg.


Während die Regierungsparteien CDU und FDP das Feiertagsgesetz verteidigten, nannte es die Frankfurter Grünen-Abgeordnete Sarah Sorge "nicht mehr zeitgemäß" und forderte eine Reform.


Hauptsache Auflehnung und Protest... Und sowas will ein ganzes Volk regieren!

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_41350391

Deutschmann
23.04.2011, 00:45
Hauptsache Auflehnung und Protest... Und sowas will ein ganzes Volk regieren!

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_41350391

Nicht regieren. Zerstören!

Lilly
23.04.2011, 01:25
Von wegen nicht mehr zeitgemäß. Unsere Gesellschaft hat es dringend nötig, sich wieder auf echte Werte zu besinnen.

Sobieski Vengeance
23.04.2011, 01:59
Handabhacken und Zwangsverschleierung wiederum sind zeitgemäß.

Grüne Logik!

Chronos
23.04.2011, 04:08
Einige in den Nachrichten gesendete Interviews mit diesen pubertären Opfern von Rattenfängern haben es deutlich erkennen lassen:

PISA-Kollateralschäden...

heide
23.04.2011, 05:34
Hauptsache Auflehnung und Protest... Und sowas will ein ganzes Volk regieren!

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_41350391

Ja, die Jugend von heute. Ich habe das gestern auch in der Tagesschau gesehen. Ich dachte noch bei mir: Ja, die Werteverschiebung ist in vollem Gang, so wie auch der "Atheimus" staatlich gefördert wird.
Ouo vadis Deutschland?

heide
23.04.2011, 05:35
Von wegen nicht mehr zeitgemäß. Unsere Gesellschaft hat es dringend nötig, sich wieder auf echte Werte zu besinnen.

Du sagst es.

heide
23.04.2011, 05:36
Einige in den Nachrichten gesendete Interviews mit diesen pubertären Opfern von Rattenfängern haben es deutlich erkennen lassen:

PISA-Kollateralschäden...

nicht nur das. Die Kinder leben so, wie es die Eltern vorleben.

Tosca
23.04.2011, 11:36
Hauptsache Auflehnung und Protest... Und sowas will ein ganzes Volk regieren!

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_41350391

Ob eine Frau Sorge das zeitgemäß findet oder nicht, das interessiert kein Schwein.

Ob die Mohammedaner sich entrüsten, dass wir Christen doch tatsächlich christliche Feiertage haben oder Pitti macht ne Wurst, das ist so ziemlich das Gleiche.

Wäre es besser, wir würden uns die Mohammedaner zum Beispiel nehmen und zum Moard auf alle Nichtchristen aufrufen?

Gärtner
23.04.2011, 12:21
http://img3.imageshack.us/img3/4074/58755637.jpgch habe jetzt keinen der über 400 Beiträge in diesem Strang gelesen. Gibt es einen Zwischenstand in der Debatte über den erschröcklichem Umstand, daß die Event- und Spaß-Generation sich an einem von 365 Tagen im Jahr nicht zu Tode amüsieren darf?

Brotzeit
23.04.2011, 13:32
Ja, das ist schrecklich...da wollen die Behinderten, Kranken und Hilflosen auch über die Feiertage gepflegt und ernährt werden.

Scheiß Kirche!


Schonmal an 4 Karfreitagen nacheinander gearbeitet bei einer Einrichtung der RKK, weil angeblich kein Anderer an diesen Tagen zum Arbeiten kommen konnte ?
Meine Nachbarin; alleinstehend, hat deshalb geklagt ; gewonnen und wurde deshalb unter obscuren Gründen gekündigt.
Sie hat dagegen wiederum geklagt und wieder gewonnen.
Daraufhin verweigerte man ihr den Zutritt zur Arbeitsstelle .......

Die Pfaffen nehmen Gesetze die ihren "Interessen" dienen wohlwollend in Anspruch ; predigen von Humanität; den "Sozialismus" und appelieren auf untersten Niveau an die primitivsten Instinkte der Menschen ......
So haben sie schon gegen jeden gnadenvollen und human - logischen Verstand eine Mutter rmit 2 Kindern gekündigt , weil sich ihr versoffenner Mann; der auch "in der "Gemeinde" aktiv" war, von ihr hat scheiden lassen sie ihn wegen seinem massiven Alkoholgenuss kritisiert hatte .........

Die Folge:
Auch er wurde gekündigt und jetzt hängen Beide im H4 - Sumpf und die Kinder mit ....


DAS nenne ich doch wahrlich gelebtes Christentum!

Die Pfaffen bzw. die Kirche ist / sind ein verlogener Haufen von janusköpfigen Heuchlern, die permanent Aussagen wider jegliches bessseres Wissen und Gewissen machen!


"Scheiß ´Kirche!"

Brotzeit
23.04.2011, 13:54
Das ist krasser Blödsinn. Die Kirchensteuern dürften die meisten Ausgaben decken.




Rechne mir mal vor wie; selbst wenn alle Bürger Deutschlands Kirchensteuer bezahlen würden , die paar monatlichen Milliönchen reichen würden, sämtliche laufende Kosten der RKK bzw. der Kirche in Deutschland zu decken ...........

z. B. die Löhne und Gehälter der Kirchenmitarbeiter
z. B. die Kosten für die Restauration des legendären Doms zu Köln ........
z. B. die Kosten für die Restauraion de rKirche in Klein - Kleckersdorf .....

Warum müssen die Gemeinden in de rÖffentlichkeit um Spenden betteln , damit z. b. die alterschwache Orgel restauriert werdne kann ?

Das könnte doch deiner Meinung nach Alles aus den Einnahmen der Kirchensteuer finanziert werden. ........ Gelle ?

Jeder weiß ´ das die Pfaffen hervorragende Buchhalter; Unternehmensberater und Steuerberater haben und auch im Immobiliengeschäft über /durch ihre Beteiligung an den Banken , ganz gross im Immobiliengeschäft mitmachen.....

Was passiert mit den Gewinnen daraus ? ..........

Mit den Gewinnen könnte die Kirche ganz locker ihre sakralen Imobilien restaurieren .....
Gelle ?

Dr Mittendrin
23.04.2011, 21:06
ich halte es eher für blödsinn.
viele menschen auf der welt verzichten an Ostern nicht auf banales vergnügen.

die wenigsten davon wollen wohl eine "Bresche für den Islam zu schlagen".
das ist paranoia in reinform.

Das passiert automaisch mit Bresche und der Islam hat rein gar nichts dagegen.

Cash!
24.04.2011, 18:44
Meine Nachbarin

Das ist nicht dein ernst? Du willst mir was über deine Nachbarin erzählen? Bisschen gaga oder gehen die die Kronzeugen gegen die Kirche aus?

Krabat
24.04.2011, 19:18
Schonmal an 4 Karfreitagen nacheinander gearbeitet bei einer Einrichtung der RKK, weil angeblich kein Anderer an diesen Tagen zum Arbeiten kommen konnte ?
Meine Nachbarin; alleinstehend, hat deshalb geklagt ; gewonnen und wurde deshalb unter obscuren Gründen gekündigt.
Sie hat dagegen wiederum geklagt und wieder gewonnen.
Daraufhin verweigerte man ihr den Zutritt zur Arbeitsstelle .......

Alleinstehende werden bei Familienfesten häufig eingesetzt. Das ist überall so.

Wer keine Frau und Kinder hat, der schiebt eben bei den Familienfesten Dienst.

Das hat mit der Kirche als als Arbeitgeber doch nichts zu tun.

Außerdem sollte die Einstellung schon eine christliche sein, wenn man für die katholische Kirche arbeiten will.

Ostern ist keine Privatveranstaltung.

Tosca
24.04.2011, 19:34
http://img3.imageshack.us/img3/4074/58755637.jpgch habe jetzt keinen der über 400 Beiträge in diesem Strang gelesen. Gibt es einen Zwischenstand in der Debatte über den erschröcklichem Umstand, daß die Event- und Spaß-Generation sich an einem von 365 Tagen im Jahr nicht zu Tode amüsieren darf?

Ja, gibt es: Unverschämtheit, Frechheit, die bösen Christen nehmen sich zuviel raus. Spassgesellschaft will Spass, Tag und Nacht.

Das ist der Tenor aus 400 Beiträgen.

kannst du kürzer zusammenfassen?

twoxego
25.04.2011, 11:48
das geht:

in Deutschland sind staat und kirche getrennt.

hier hat man einfach vergessen, ein überholtes gesetz anzupassen.
die erste klage vor dem BVG würde das richten.

Fan Noli
25.04.2011, 14:13
Sind das eigentlich nicht auch Arier.^^

Stanley_Beamish
25.04.2011, 14:59
das geht:

in Deutschland sind staat und kirche getrennt.

hier hat man einfach vergessen, ein überholtes gesetz anzupassen.
die erste klage vor dem BVG würde das richten.

Das Christentum ist keine Staatsreligion, aber es gibt dennoch viele Verträge und Vereinbarungen zwischen der BRD und den Kirchen. Ich glaube nicht, dass das BVG in Deinem Sinne urteilen würde.

twoxego
25.04.2011, 15:02
man weiss es nicht, wird es aber sehen.

wie man hört, wendete sich inziwschen der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg mit der aufforderung an den ministerpräsidenten, eine politische entscheidung zu treffen, nachdem ihn andere dienststellen immer nur an die kirchen verwiesen, was wohl auch nicht so ganz im sinne der trennung von kirche und staat war.

das ist noch nicht vorbei.


ps.:
übrigens wohne ich gegenüber einer diskothek in Berlin und konnte feststellen, dass es dieser wohl reichlich egal war.
möglicherweise wusste man gar nichts davon.
das gesetz war ja jahrzehntelang überhaupt kein thema, auch nicht für die ordnungsämter.
man fagt sich natürlich; warum gerade 2011?
es darf auch vermutet werden, dass man von anderen themen ablenken möchte.
die aussichten darauf stehen allerdings schlecht.

Stanley_Beamish
25.04.2011, 15:17
man weiss es nicht, wird es aber sehen.

wie man hört, wendete sich inziwschen der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg mit der aufforderung an den ministerpräsidenten, eine politische entscheidung zu treffen, nachdem ihn andere dienststellen immer nur an die kirchen verwiesen, was wohl auch nicht so ganz im sinne der trennung von kirche und staat war.

das ist noch nicht vorbei.


ps.:
übrigens wohne ich gegenüber einer diskothek in Berlin und konnte feststellen, dass es dieser wohl reichlich egal war.
möglicherweise wusste man gar nichts davon.
das gesetz war ja jahrzehntelang überhaupt kein thema, auch nicht für die ordnungsämter.
man fagt sich natürlich; warum gerade 2011?
es darf auch vermutet werden, dass man von anderen themen ablenken möchte.
die aussichten darauf stehen allerdings schlecht.

Du wohnst ja auch in Berlin, und wo kein Kläger, da kein Richter.
Den zusätzlichen christlichen Feiertag lassen die Diskogänger sich natürlich gerne von ihrem Arbeitgeber bezahlen.

Stadtknecht
25.04.2011, 15:21
Schonmal an 4 Karfreitagen nacheinander gearbeitet

...



Schon mal Ostern komplett durchgearbeitet, mit Bereitschaft, Überwachung der Osterfeuer usw?

Während die lieben Kolleginnen und Kollegen an der Nordsee oder in der Türkei weilen?

Brotzeit
25.04.2011, 18:06
Das ist nicht dein ernst? Du willst mir was über deine Nachbarin erzählen? Bisschen gaga oder gehen die die Kronzeugen gegen die Kirche aus?

Na sind wir angesichts de rberauschenden Osterfeierlichkeiten wieder mal im Vollrausch ? Die falsche, zu starke Sorte Weihrauch konsumiert , Krabat? .........

Brotzeit
25.04.2011, 18:09
Schon mal Ostern komplett durchgearbeitet, mit Bereitschaft, Überwachung der Osterfeuer usw?

Während die lieben Kolleginnen und Kollegen an der Nordsee oder in der Türkei weilen?

Mehr als einmal ............
Und das bevor ich aus dem Verein ausgetreten bin.

Brotzeit
25.04.2011, 18:12
Nochmal die Frage:

Mit welcher Begründung sollen Menschen nicht tanzen bzw. zum Tanzen in eine schallisolierte Zappelhalle gehen dürfen, während die Minderheit der Gläubigen den Tod ihres Führers betrauern?

Brotzeit
25.04.2011, 18:19
Es kann nicht sein , daß weil eine Minorität am Todestag ihres Heilandes , dessen Existenz nie verifiziert werden konnte , meint auf das Verhalten und die Freizeitgestaltung Anderer Einfluß nehmen zu können!

Niemand; kein Atheist hindert die Gläubigen an diesem Feiertag ihren traditionellen Ritus zu vollziehen. Aber die Gläubigen meinen Sie könnten Anderen ; Dritten an diesem Tag vorschreiben wie sie sich zu verhalten haben und hindern so die nicht gläubigen Menschen sich so zu verhalten wie sie möchten.

Brotzeit
25.04.2011, 18:26
......... wo kein Kläger, da kein Richter.



Richtig !


Warum meinen die Christen sie müsten sich zum Kläger aufschwingen ; nur weil Jugendliche am Karfreitag in einer schallisolierten Disco tanzen wollen ?
Die Musik in der Disco stört niemanden. Nur die Christen .........
Zumal sie diese noch nicht mal hören ( D. H.: Wenn die Zappelhalle nach dne gültigen ; neuen Bauvorschriften eingerichtet ist!)
Warum stören sich die Christen daran , daß Atheisten nicht an diesem Tag "trauern" und unsichtbar für die Christen tanzen ?
Niemand stört die Christen in ihrer Trauer in den Kirchen ; in den Wohnungen und wenn sie trauernd in ihren Gärten beim Kaffee und Kuchen sitzen! ...

Stadtknecht
25.04.2011, 18:28
Brotzeit haßt also nicht nur Beamte, sondern auch die Kirche.

Brotzeit
25.04.2011, 18:28
Das Christentum ist keine Staatsreligion, aber es gibt dennoch viele Verträge und Vereinbarungen zwischen der BRD und den Kirchen. Ich glaube nicht, dass das BVG in Deinem Sinne urteilen würde.


Es ist klar und jedermann bekannt, daß die deutsche ; obrigkeitshörige Justiz keine humane Logik kennt und sich nur an Buchstaben klammert .................

Brotzeit
25.04.2011, 18:30
Brotzeit haßt also nicht nur Beamte, sondern auch die Kirche.

Du scheinst immer noch nicht verstanden zu haben, daß Haß Kraft kostet .
Ich spare mir meine Kräfte , in dem hier zu meinem Vergnügen und meiner Kurzweil mit Menschen diskutiere, die sich immer noch von dem Hokuspokus der sogenannten Kirche einlullen lassen.

Stanley_Beamish
25.04.2011, 18:35
Richtig !


Warum meinen die Christen sie müsten sich zum Kläger aufschwingen ; nur weil Jugendliche am Karfreitag in einer schallisolierten Disco tanzen wollen ?
Die Musik in der Disco stört niemanden. Nur die Christen .........
Zumal sie diese noch nicht mal hören ( D. H.: Wenn die Zappelhalle nach dne gültigen ; neuen Bauvorschriften eingerichtet ist!)
Warum stören sich die Christen daran , daß Atheisten nicht an diesem Tag "trauern" und unsichtbar für die Christen tanzen ?
[...]

Weil wir gottverdammte, verhärmte Betbrüder sind, die Euch nicht einmal den kleinsten Spaß gönnen.
Und das Schönste, wir haben das Recht auf unserer Seite. :))

Brotzeit
25.04.2011, 18:42
Weil wir gottverdammte, verhärmte Betbrüder sind, die Euch nicht einmal den kleinsten Spaß gönnen.
Und das Schönste, wir haben das Recht auf unserer Seite. :))

Aber nur dank des widerlichen und unmoralischen Konkordats das zwischen Kirche und Staat zur besten Nazi - Zeit geschlossne wurde und mit dem sich die Nazi ´s das Wohlwollen der Pfaffen gekauft haben!

Wodrauf begründet ich das geschriebene Recht (also) ?
Womit begründen die christl. Fanatiker , das Recht bzw. die Rechtsprechung gem. des Gesetzes?

Nur des Recht wegens Recht haben zu wollen bzw. zu müssen ist Unrecht, wenn es keine reale; latente Begründung für die Existenz des Rechtes bzw. das Recht selbst gibt! Wenn du mir beweisen kannst , daß es G-TT gibt , dann hat das Recht eine Begründung.Es gibt aber keinen G-TT!

Stanley_Beamish
25.04.2011, 19:03
[...]
Womit begründen die christl. Fanatiker , das Recht bzw. die Rechtsprechung gem. des Gesetzes?
[...]

Gott will es so. :]

konfutse
25.04.2011, 19:06
nicht nur das. Die Kinder leben so, wie es die Eltern vorleben.
Zum Glück ist das nicht zwangsläufig so.




Ja, gibt es: Unverschämtheit, Frechheit, die bösen Christen nehmen sich zuviel raus. Spassgesellschaft will Spass, Tag und Nacht.

Das ist der Tenor aus 400 Beiträgen.

kannst du kürzer zusammenfassen?
Ich kann es ergänzen: Die rücksichtslosen Christen wollen anderen ihr Verhaltensmuster aufzwingen.

Brotzeit
25.04.2011, 19:11
Gott will es so. :]

:))


Das allerletzte Argument auf unterster intellektueller Stufe , daß jeden Bezug zur Realität entbehrt, da es final betrachtet keinen Bezug zur Realität hat , weil es
keinen G-TT gibt! :rolleyes: :] Erst mit dem finalen und unzweifelhaften Beweis der Existenz G-ttes wäre die Existenz eine Gestzes berechtigt, daß die Beschränkung der Freiheiten der nicht gläubigen Menschen ausschließt! Die Behauptung , daß G-TT existiert ist kein Beweiß! Es ist lediglich eine Behauptung seitens der christlichen Fanatiker, die diese selbst nicht beweisen können!

Brotzeit
25.04.2011, 19:12
Die rücksichtslosen Christen wollen anderen ihr Verhaltensmuster aufzwingen.

Für diesen Satz gibt es einen Grünen von mir!
Den hast Du dir verdient!

Brotzeit
25.04.2011, 19:21
Ja, gibt es: Unverschämtheit, Frechheit, die bösen Christen nehmen sich zuviel raus. Spassgesellschaft will Spass, Tag und Nacht.

Das ist der Tenor aus 400 Beiträgen.

kannst du kürzer zusammenfassen?

Wieso müssen und sollen sich Andere ; Nicht-Christen der Trauer; zumindest "demonstrativ äusserlich", "anpassen"?
Wieso müssen wir uns in unseren Spaß und den Spaß an diesem wundervollen Tag auf dieser Erde beschneiden lassen ?
Wir stören Euch nicht!
Aber ihr stört uns in der Auslebung unserer Gefühle!
Ich trauere nicht!
Ich habe keinen Grund zum Trauern am Karfreitag!
Ich bin Atheist und hindere Euch nicht an diesem Tag euere Trauergefühle auszuleben!

heide
26.04.2011, 05:17
Zum Glück ist das nicht zwangsläufig so.




Ich kann es ergänzen: Die rücksichtslosen Christen wollen anderen ihr Verhaltensmuster aufzwingen.

Zum Glück sind nicht alle Christen rücksichtslos.

heide
26.04.2011, 05:19
:))


Das allerletzte Argument auf unterster intellektueller Stufe , daß jeden Bezug zur Realität entbehrt, da es final betrachtet keinen Bezug zur Realität hat , weil es
keinen G-TT gibt! :rolleyes: :] Erst mit dem finalen und unzweifelhaften Beweis der Existenz G-ttes wäre die Existenz eine Gestzes berechtigt, daß die Beschränkung der Freiheiten der nicht gläubigen Menschen ausschließt! Die Behauptung , daß G-TT existiert ist kein Beweiß! Es ist lediglich eine Behauptung seitens der christlichen Fanatiker, die diese selbst nicht beweisen können!

Kannst Du nachweisen, dass es Gott nicht gibt?

Cash!
26.04.2011, 06:41
Na sind wir angesichts de rberauschenden Osterfeierlichkeiten wieder mal im Vollrausch ? Die falsche, zu starke Sorte Weihrauch konsumiert , Krabat? .........

Aber sonst ist noch alles Banane, du Pflaume?

Deutschmann
26.04.2011, 08:01
Wieso müssen und sollen sich Andere ; Nicht-Christen der Trauer; zumindest "demonstrativ äusserlich", "anpassen"?
Wieso müssen wir uns in unseren Spaß und den Spaß an diesem wundervollen Tag auf dieser Erde beschneiden lassen ?
Wir stören Euch nicht!
Aber ihr stört uns in der Auslebung unserer Gefühle!
Ich trauere nicht!
Ich habe keinen Grund zum Trauern am Karfreitag!
Ich bin Atheist und hindere Euch nicht an diesem Tag euere Trauergefühle auszuleben!

Dann geh doch an dem Tag arbeiten und nutze nicht den christlichen Feiertag zum Däumchen drehen wenn dir sowieso nichts daran liegt.

Brotzeit
26.04.2011, 09:46
Kannst Du nachweisen, dass es Gott nicht gibt?

Die Behauptung , daß es G-TT gibt ; also eine Hypothese ist kein Beweis.
Allein die Unterstellung , daß es G-TT gibt zu nutzen, um sein "Recht" durch zusetzen, ist anmaßend und arrogant!

Ausserdem wer Zweifel sät wird Sturm ernten ............

Wenn die Christen mit Zweifeln gegenüber Atheisten oder Andersgläubigen argumentieren bzw. bei diesen Zweifel mit Hilfe der These "G-TT existiert!" bezüglich derer eignen Lebensphilosophie wecken wollen, dann ist das ein schlechtes Zeichen und ein Zeichen von argumentativer Hilflosigkeit; ein Provisorium!

Die Antithese lautet : Es gibt keinen G-TT!

Und solange die Christen diese Antithese nicht zweifelsfrei widerlegen können, gilt die Pro-These als verworfen!

Bist Du dir sicher , daß es G-TT gibt ? Bist Du dir da ganz sicher ? :D
Dann beweise es, ohne dich auf die bekanten Thesen zu stützen oder andere theologische Zitate oder Argumente von anderen Theologen oder Christen zu zitieren und zwar so das es zweifelsfrei von theologischen Laien oder Andersgläubigen zu akzeptieren ist! .......... :D


PS:
Das Christentum kam er nach den Naturreligionen (-Die ich übrigens auch ablehne!-) und die Genesis ist auch nur eine Fiktion / Kreation des menschlichen Gehirns bzw. der Humanphantasie :D

Brotzeit
26.04.2011, 09:53
Dann geh doch an dem Tag arbeiten und nutze nicht den christlichen Feiertag zum Däumchen drehen wenn dir sowieso nichts daran liegt.

Du scheinst nicht akzeptierne zu wollen , daß wir in einem säkularisierten demokratischen Rechststaat leben und nicht in einer absolutischen christlichen Monarchie von G-ttes Gnaden! "Gleiches Recht für Alle!" Ihr wollt feiern bzw. auf euere Weise ? Dann laßt die Anderen feiern auf ihre Weise! Und über meinen Aufenthaltsort an einem offiziellen Feiertag lt. Gesetz hast Du ; Niemad nicht zu bestimmen!
Es ist ein Entgegenkommen des deomkratischen Rechtsstattes in Bezug auf den archaisch - antiquierten Ritus der Kirche, daß wir in unserem demokratischen Rechtsstaat an diesem Karfreitag / Tag einen Feiertag haben. Die Zeiten in denen die Kirche den Leuten bzw. Bürgern aufgrund einer archaischen Mythologie bzw. zu Ehren eine nicht existenten G-ttes und seiner absurden Morallehre detailierte Verhaltensvorschriften machen konnte, sind G-TT sei Dank vorbei!

Brotzeit
26.04.2011, 09:55
Aber sonst ist noch alles Banane, du Pflaume?


"Sorry!" daß ich als aufgeklärter Mensch und Atheist Dich mit Krabat verwechselt habe!
Aber deine Postings haben; vom Niveau frapierende Ähnlichkeiten mit dene von Krabat! Keine Argumente aber diffamieren! .............

Brotzeit
26.04.2011, 09:58
Zum Glück sind nicht alle Christen rücksichtslos.

Aber die , die rücksichtlos sind, die verhalten sich absolut kontraindikativ zu den Thesen die sie vertreten!
Jesus hat nicht gesagt , daß wir Atheisten am Karfreitg nicht tanzen dürfen.
Es wird nur so interpretiert von den Christen

Chronos
26.04.2011, 11:54
Aber die , die rücksichtlos sind, die verhalten sich absolut kontraindikativ zu den Thesen die sie vertreten!
Jesus hat nicht gesagt , daß wir Atheisten am Karfreitg nicht tanzen dürfen.
Es wird nur so interpretiert von den Christen
Du hast zwei wichtige Prinzipien einer Demokratie noch nicht verinnerlicht.

Prinzip Nr. 1
Die Mehrheit (und die Mitglieder der beiden sogenannten Amtskirchen sind nunmal die Mehrheit in diesem Staat) bestimmt, welche Spielregeln gelten.
Und wenn diese Mehrheit beschlossen hat, dass am Karfreitag gewisse Ruheregeln zu gelten haben, dann hat sich die Minderheit diesem Beschluss zu beugen.

Prinzip Nr. 2
Da die Mehrheit nunmal für Karfreitag diese Ruheregeln beschlossen hat, kommt ein anderes wichtiges Prinzip zum Tragen: "Die Freiheit des Einzelnen ist dort zu Ende, wo die Freiheit eines Anderen (der die Mehrheit repräsentiert) dadurch beeinträchtigt werden könnte".

Einfach und logisch.

Stadtknecht
26.04.2011, 12:10
Du scheinst immer noch nicht verstanden zu haben, daß Haß Kraft kostet .
Ich spare mir meine Kräfte , in dem hier zu meinem Vergnügen und meiner Kurzweil mit Menschen diskutiere, die sich immer noch von dem Hokuspokus der sogenannten Kirche einlullen lassen.

Denk an Meister Yodas Worte:

"Haß führt zu unendlichem Leid."

Es empfiehlt sich daher, negative Emotionen wie Haß, weitestgehend zu vermeiden und im Leben mehr pritive Emotionen zuzulassen.

Brot, belaste Dein Leben nicht mit so etwas.

twoxego
26.04.2011, 12:10
(...).

es kommt Dir nicht etwas seltsam vor, dass es dieser mehrheit die letzten jahrzehnte ziemlich wurst gewesen zu sein scheint, ob die leute nun an Ostern tanzen oder nicht?

was unterscheidet 2011 aus deren sicht von 2001?

ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass wir es hier mit einem aufschrei der christlischen massen zu tun haben.

Chronos
26.04.2011, 12:51
es kommt Dir nicht etwas seltsam vor, dass es dieser mehrheit die letzten jahrzehnte ziemlich wurst gewesen zu sein scheint, ob die leute nun an Ostern tanzen oder nicht?

was unterscheidet 2011 aus deren sicht von 2001?

ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass wir es hier mit einem aufschrei der christlischen massen zu tun haben.
Da wir keine Chroniken über das Verhalten während der letzten Jahrzehnte führen oder zur Verfügung haben, können wir nur Vermutungen anstellen.

Ich drehe Deinen Denkansatz mal um:

Wer sagt denn, dass es während der vergangenen Jahrzehnte überhaupt ein Thema war und man die Regeln stillschweigend akzeptierte und einhielt, man aber nun vielleicht etwas "aufmüpfiger" geworden ist und die betreffenden Regelungen und Vorschriften einfach mal etwas herausfordern - oder testen - wollte?

Wir sollten auch nicht unberücksichtigt lassen, dass gewisse Kreise in diesem Land ganz einfach alle traditionellen oder aus christlichen Traditionen stammenden Usancen durch ständige Herausforderungen zur Abschaffung bringen wollen. Immer schön nach dem alten Motto, dass steter Tropfen den Stein höhlt...

Brotzeit
26.04.2011, 12:56
Du hast zwei wichtige Prinzipien einer Demokratie noch nicht verinnerlicht.


"Okeeeeeeeeee!" Das lasse ich dann mal; nicht weiter kommentiert , so stehen. :rolleyes:



Prinzip Nr. 1
Die Mehrheit (und die Mitglieder der beiden sogenannten Amtskirchen sind nunmal die Mehrheit in diesem Staat) bestimmt, welche Spielregeln gelten.
Und wenn diese Mehrheit beschlossen hat, dass am Karfreitag gewisse Ruheregeln zu gelten haben, dann hat sich die Minderheit diesem Beschluss zu beugen.


Frage 1.)
Wo und wann wurde über dieses Gesetz demokratisch in einer Volksabstimmung abgestimmt , deren Ergebnis deine Aussage verifiziert? :rolleyes:



Prinzip Nr. 2
Da die Mehrheit nunmal für Karfreitag diese Ruheregeln beschlossen hat, kommt ein anderes wichtiges Prinzip zum Tragen: "Die Freiheit des Einzelnen ist dort zu Ende, wo die Freiheit eines Anderen (der die Mehrheit repräsentiert) dadurch beeinträchtigt werden könnte".

Einfach und logisch.

Frage 2.)
Welche "Mehrheit" ? :rolleyes:
Welche Mehrheit hat beschlossen, daß ich mich als Atheist ausserhalb der Sicht - und Hörweite der (kath.) Kirche nicht z.B. mit Tanzen amüsieren darf ?


Wurde z. B. über das Konkordat zwischen Kirche und Staat abgestimmt, daß aus der Zeit des 3. Reiches stammt ?

Brotzeit
26.04.2011, 12:57
Denk an Meister Yodas Worte:

"Haß führt zu unendlichem Leid."

Es empfiehlt sich daher, negative Emotionen wie Haß, weitestgehend zu vermeiden und im Leben mehr pritive Emotionen zuzulassen.

Brot, belaste Dein Leben nicht mit so etwas.


Und ? .......... :rolleyes:

konfutse
26.04.2011, 13:10
Für diesen Satz gibt es einen Grünen von mir!
Den hast Du dir verdient!
Danke, ich fühle mich gerührt, nicht geschüttelt.



Zum Glück sind nicht alle Christen rücksichtslos.
Das ist in meinen Worten impliziert.

twoxego
26.04.2011, 13:15
Wer sagt denn, dass es während der vergangenen Jahrzehnte überhaupt ein Thema war und man die Regeln stillschweigend akzeptierte und einhielt, man aber nun vielleicht etwas "aufmüpfiger" geworden ist und die betreffenden Regelungen und Vorschriften einfach mal etwas herausfordern - oder testen - wollte?.gekürzt Twox

ich beispielsweise kann Dir das sagen weil ich meine brötchen in der unterhaltungsbranche verdiene.
es gibt keinen unterschied zu den letzten zwanzig jahren.

Dein satz stimmt also; allerdings nur, weil darin hinter "die Regeln" ein "nicht" fehlt, was vermutlich nicht beabsichtigt war.

Deutschmann
26.04.2011, 16:09
Du scheinst nicht akzeptierne zu wollen , daß wir in einem säkularisierten demokratischen Rechststaat leben und nicht in einer absolutischen christlichen Monarchie von G-ttes Gnaden! "Gleiches Recht für Alle!" Ihr wollt feiern bzw. auf euere Weise ? Dann laßt die Anderen feiern auf ihre Weise! Und über meinen Aufenthaltsort an einem offiziellen Feiertag lt. Gesetz hast Du ; Niemad nicht zu bestimmen!
Es ist ein Entgegenkommen des deomkratischen Rechtsstattes in Bezug auf den archaisch - antiquierten Ritus der Kirche, daß wir in unserem demokratischen Rechtsstaat an diesem Karfreitag / Tag einen Feiertag haben. Die Zeiten in denen die Kirche den Leuten bzw. Bürgern aufgrund einer archaischen Mythologie bzw. zu Ehren eine nicht existenten G-ttes und seiner absurden Morallehre detailierte Verhaltensvorschriften machen konnte, sind G-TT sei Dank vorbei!

Offenbar muss ich mich klarer ausdrücken. Kein Ungläubiger kommt auf die Idee das Recht auf Arbeit an diesem Feiertag zu fordern. Nein, man fordert lieber das Recht auf Party. Den Feiertag nimmt man doch gerne mit, oder? Möchte nicht wissen wie viele "Gläubige" wir wieder hätten wenn die Regierung auf die Idee kommen würde, Feiertage nur noch für Kirchenmitglieder.

Brotzeit
26.04.2011, 22:03
Offenbar muss ich mich klarer ausdrücken. Kein Ungläubiger kommt auf die Idee das Recht auf Arbeit an diesem Feiertag zu fordern. Nein, man fordert lieber das Recht auf Party. Den Feiertag nimmt man doch gerne mit, oder? Möchte nicht wissen wie viele "Gläubige" wir wieder hätten wenn die Regierung auf die Idee kommen würde, Feiertage nur noch für Kirchenmitglieder.

Ihr beruft Euch doch immer auf Gesetze ........

Das Gesetz schreibt vor , daß alle Feriertage für alle Bürger gelten ; ohne Ansehen ihrer Person oder Religion!

Brotzeit
26.04.2011, 22:07
Offenbar muss ich mich klarer ausdrücken. Kein Ungläubiger kommt auf die Idee das Recht auf Arbeit an diesem Feiertag zu fordern. Nein, man fordert lieber das Recht auf Party. Den Feiertag nimmt man doch gerne mit, oder? Möchte nicht wissen wie viele "Gläubige" wir wieder hätten wenn die Regierung auf die Idee kommen würde, Feiertage nur noch für Kirchenmitglieder.

Übrigens .

Nur mal so .

Wie die Party an diesem Tag zelebriert wird ist jedem Bürger G-tt sei Dank selbst überlassen es gibt kein Gesetz daß mir explizit vorschreibt wie ich zu feiern habe!
Oder schreibt man Euch vor , daß ihr nicht zu trauern habt ?
Wieso wollt ihr , daß wir trauern ?

Deutschmann
26.04.2011, 22:13
Übrigens .

Nur mal so .

Wie die Party an diesem Tag zelebriert wird ist jedem Bürger G-tt sei Dank selbst überlassen es gibt kein Gesetz daß mir explizit vorschreibt wie ich zu feiern habe!
Oder schreibt man Euch vor , daß ihr nicht zu trauern habt ?
Wieso wollt ihr , daß wir trauern ?

Ihr sollt nicht trauern, sondern Rücksicht nehmen. Wieso sollten Gläubige Verständnis für feiernde Ungläubige aufbringen, wenn Ungläubige kein Verständnis für trauernde Gläubige aufbringen?

Deutschmann
26.04.2011, 22:14
Ihr beruft Euch doch immer auf Gesetze ........

Das Gesetz schreibt vor , daß alle Feriertage für alle Bürger gelten ; ohne Ansehen ihrer Person oder Religion!

Tja. Und noch steht im Gesetz dass Parties am Karfreitag nicht erlaubt sind. Wenn man das kippen will, warum nicht auch die Streichung des Feiertag für Nicht-Kirchenmitglieder?

Brotzeit
26.04.2011, 22:22
Ihr sollt nicht trauern, sondern Rücksicht nehmen. Wieso sollten Gläubige Verständnis für feiernde Ungläubige aufbringen, wenn Ungläubige kein Verständnis für trauernde Gläubige aufbringen?

Rrrrrrrrrrrrrrrüüüüüüüüüüüüüüüücks icht ....


Ich lache mir eine Ast!
Wo nehmt ihr Rücksicht ?

Frauen , die bei den Pfaffen putzen; von ihren alkoholsüchtigen Männern gegen ihren Willen geschieden werden ; die landen auf der Strasse und fallen der Allgemeinheit zur Last. Sehr rücksichtsvoll ............

Pädophile Pfaffen werden von der Kirche gedeckt ......... Äh! Entschuldigung! Ich meinte natürlich werden versetzt Notfalls sogar in den Ruhestand .......

Sogar den Frauen fingert ihre im Uterus rum ...........

Da redet ihr von Rücksicht ; so wie ihr als Kirche durch die Landschaft bzw. die Öffentlichkeit poltert ..............

Einfach lächerlich ...........

Brotzeit
26.04.2011, 22:28
Tja. Und noch steht im Gesetz dass Parties am Karfreitag nicht erlaubt sind. Wenn man das kippen will, warum nicht auch die Streichung des Feiertag für Nicht-Kirchenmitglieder?

Wie war das ?

"Geben" ist seliger als "Nehmen"!

Als warum willst du uns den Feiertag nehmen ?

Du willst , daß Nicht - Gläubige arbeiten ?

Nochmal ...........

Das Gesetz(!) ist das was zählt ! :D
Wenn ihr meint , daß die g-ttlichen Gesetze höher zu bewerten sind als die Gesetze unseres säkularisierten Staates ; dann seit ihr wohl mit dem Auge an einem rostigen Nagel hängen geblieben........... Wenn ihr frei habt um eueren Hokuspokus zu machen ; dann aben wir das Recht auch auf "Frei!"

Deutschmann
26.04.2011, 22:33
Wie war das ?

"Geben" ist seliger als "Nehmen"!

Als warum willst du uns den Feiertag nehmen ?

Du willst , daß Nicht - Gläubige arbeiten ?

Nochmal ...........

Das Gesetz(!) ist das was zählt ! :D
Wenn ihr meint , daß die g-ttlichen Gesetze höher zu bewerten sind als die Gesetze unseres säkularisierten Staates ; dann seit ihr wohl mit dem Auge an einem rostigen Nagel hängen geblieben........... Wenn ihr frei habt um eueren Hokuspokus zu machen ; dann aben wir das Recht auch auf "Frei!"

Du bist Nutznießer eines christlichen Feiertag. Also halte dich an die Regeln oder geh arbeiten.

Brotzeit
26.04.2011, 22:55
Du bist Nutznießer eines christlichen Feiertag. Also halte dich an die Regeln oder geh arbeiten.

Was für eine christliche Arroganz !


Wer nicht für mich ist ; der ist gegen mich!


Aber das wir deine Arbeit mit machen ; während du "feierst" ; daß willst du auch noch ? ..........

Wäre ich Chef und du würdest am Fliessband arbeiten .......
Dein Band bzw. die Produktionskette deiner Rotte liefe am nächsten Tag schneller , damit du die latent vorhandenen Produktionsausfälle gegenüber der vorgesehenen Planung, die durch dein Fehlen wegen "Trauer über den Suicid deine G-ttessohnes" verursacht worden sind, wieder aufarbeiten müsstest .......
Deine Kollegen wären sicherlich begeistert , wenn sie jedes mal , weil du "feiern" willst am nächsten Tag schneller und / oder mehr arbeiten müssen! ............

Wenn du meinst das wäre asozial und illegal ..
Heute finden die christlichen Arbeitgeber und auch christliche Vorgesetzte dank der Willfähigkeit der Politik und arbeitgeberfreundlichen Justiz sicherlich eine absolut zu respektierende Begründung warum das Band an Tagen nach christlichen Feiertagen schneller laufen müsste ........... Und bis du zu "deinem Recht" kommen solltest ; deine Kollegen würden schon dafür sorgen , daß du entweder arbeiten oder stempeln gehen würdest ...................


Wie wäre es wenn du am Karfreitag Urlaub nehmen müsstest um zu trauern ?
Es ist ein Entgegenkommen unseres sozialen Rechtsstaates, daß wenn ihr Christen trauern wollt, es einen Feiertag gibt. Es gibt Länder in denen Karfreitag kein Feiertag ist .......... Die darfst du mir gerne aufzählen ................. :D

Brotzeit
26.04.2011, 23:00
Du bist Nutznießer eines christlichen Feiertag. Also halte dich an die Regeln oder geh arbeiten.

Du bist Nutznießer unseres säkularisierten und demokratischen Rechtsstaates, der allen Bürgern gleiche Rechte garantiert ; ohne auf die Religion zu achten! Es hat keinerlei Bevorzugung zu geben!

Deutschmann
26.04.2011, 23:06
Du bist Nutznießer unseres säkularisierten und demokratischen Rechtsstaates, der allen Bürgern gleiche Rechte garantiert ; ohne auf die Religion zu achten! Es hat keinerlei Bevorzugung zu geben!

Es geht nicht um gleiche Rechte, sondern um Rücksicht. Würde mich mal interessieren ob du Nippelfrei, mit Hot-Pants und Badelatschen auf ne Beerdigung eines Familienangehörigen gehst. Das "Recht" dazu hast du ja.

Brotzeit
26.04.2011, 23:15
Es geht nicht um gleiche Rechte, sondern um Rücksicht. Würde mich mal interessieren ob du Nippelfrei, mit Hot-Pants und Badelatschen auf ne Beerdigung eines Familienangehörigen gehst. Das "Recht" dazu hast du ja.


Richtig!

Das Recht habe ich , wenn ich ein Frau wäre und die Witwe eines Millionärs , der sein Geld mit dem Verkauf von christlichen Devotionalien gemacht hat ...........
...................

Es geht sehr wohl um gleiche Rechte!
Wo nehmt ihr Christen Rücksicht darauf, daß z. B. nicht - christliche Jugendliche oder Schichtarbeiter tanzen möchten! Ihr wollt nur nehmen! Aber Nichts geben!

Deutschmann
26.04.2011, 23:20
Richtig!

Das Recht habe ich , wenn ich ein Frau wäre und die Witwe eines Millionärs , der sein Geld mit dem Verkauf von christlichen Devotionalien gemacht hat ...........
...................

Es geht sehr wohl um gleiche Rechte!
Wo nehmt ihr Christen Rücksicht darauf, daß z. B. nicht - christliche Jugendliche oder Schichtarbeiter tanzen möchten! Ihr wollt nur nehmen! Aber Nichts geben!

Bei bspw. deiner Mutter etwa nicht?

Brotzeit
26.04.2011, 23:24
Bei bspw. deiner Mutter etwa nicht?



Was sollte deine Mutter anders machen , wenn sie erfährt , daß dein Vater am Karfreitag im Bordell beim missionieren gestorben ist ...........

"Tit for Tat!"

..................

Deutschmann
26.04.2011, 23:32
Was sollte deine Mutter anders machen , wenn sie erfährt , daß dein Vater am Karfreitag im Bordell beim missionieren gestorben ist ...........

"Tit for Tat!"

..................

Du musst was mißverstanden haben. Darum für geistig geforderte Leut: würdest du bei der Beerdigung deiner Mutter im Trainingsanzug auftauchen?

Stanley_Beamish
26.04.2011, 23:47
Du musst was mißverstanden haben. Darum für geistig geforderte Leut: würdest du bei der Beerdigung deiner Mutter im Trainingsanzug auftauchen?

Was bleibt ihm anderes übrig. Das ist schließlich das einzige Kleidungsstück, das er besitzt.

heide
27.04.2011, 05:33
Aber die , die rücksichtlos sind, die verhalten sich absolut kontraindikativ zu den Thesen die sie vertreten!
Jesus hat nicht gesagt , daß wir Atheisten am Karfreitg nicht tanzen dürfen.
Es wird nur so interpretiert von den Christen

...besser: Von der Kirche verordnet.....
Wobei ich anmerken möchte: Ostern ist ein beweglicher Feiertag. Ergo, der Todestag von Jesus ist in jedem Jahr an einem anderen Freitag.

heide
27.04.2011, 05:36
Die Behauptung , daß es G-TT gibt ; also eine Hypothese ist kein Beweis.
Allein die Unterstellung , daß es G-TT gibt zu nutzen, um sein "Recht" durch zusetzen, ist anmaßend und arrogant!

Ausserdem wer Zweifel sät wird Sturm ernten ............

Wenn die Christen mit Zweifeln gegenüber Atheisten oder Andersgläubigen argumentieren bzw. bei diesen Zweifel mit Hilfe der These "G-TT existiert!" bezüglich derer eignen Lebensphilosophie wecken wollen, dann ist das ein schlechtes Zeichen und ein Zeichen von argumentativer Hilflosigkeit; ein Provisorium!

Die Antithese lautet : Es gibt keinen G-TT!

Und solange die Christen diese Antithese nicht zweifelsfrei widerlegen können, gilt die Pro-These als verworfen!

Bist Du dir sicher , daß es G-TT gibt ? Bist Du dir da ganz sicher ? :D
Dann beweise es, ohne dich auf die bekanten Thesen zu stützen oder andere theologische Zitate oder Argumente von anderen Theologen oder Christen zu zitieren und zwar so das es zweifelsfrei von theologischen Laien oder Andersgläubigen zu akzeptieren ist! .......... :D


PS:
Das Christentum kam er nach den Naturreligionen (-Die ich übrigens auch ablehne!-) und die Genesis ist auch nur eine Fiktion / Kreation des menschlichen Gehirns bzw. der Humanphantasie :D

Nun hast Du Dich auf eine Antithese zurück gezogen.
Ich muss Gott nicht beweisen, denn ich kann Dir nicht ein ganzes Buch über meine Erfahrungen mit Gott schreiben. Jeder so, wie er möchte und wie Gott von jedem angenommen wird, oder eben auch nicht.

Brotzeit
27.04.2011, 12:06
Du musst was mißverstanden haben. Darum für geistig geforderte Leut: würdest du bei der Beerdigung deiner Mutter im Trainingsanzug auftauchen?

Seit wann sind Christen in moralischer Hinsicht betrachtet rücksichtsvoll, wenn es um ihre vermeintlich berechtigten moralischen Interessen, geht ?


Euer Verhaltenscodex isz antiquiert.
Es gibt Religionen in denen man sich freut , wenn ein Mensch es geschafft hat, von der Erde in ein anderes Leben zu wechseln .

zoon politikon
27.04.2011, 12:10
Seit wann sind Christen in moralischer Hinsicht betrachtet rücksichtsvoll, wenn es um ihre vermeintlich berechtigten moralischen Interessen, geht ?


Euer Verhaltenscodex isz antiquiert.
Es gibt Religionen in denen man sich freut , wenn ein Mensch es geschafft hat, von der Erde in ein anderes Leben zu wechseln .

Gegenüber den Atheisten, für die die Christen Steuern noch und nöcher zahlen!

Christen zahlen für Euch! Ihr benutzt doch die kirchlichen Sozialeinrichtungen ohne nur einen Pfennig Kirchensteuer zu zahlen. Dabei zahlen die Christen also doppelt: einmal Steuern und einmal Kirchensteuern.

Oder glaubst du ernsthaft, dass die konfessionslosen Ossis einen wesentlichen Beitrag zum Steueraufkommen leisten?
Bisher haben die Atheisten von den Christen nur profitiert.

Man sollte da schon bei der Wahrheit bleiben.

Brotzeit
27.04.2011, 12:14
...besser: Von der Kirche verordnet.....
Wobei ich anmerken möchte: Ostern ist ein beweglicher Feiertag. Ergo, der Todestag von Jesus ist in jedem Jahr an einem anderen Freitag.

Lösungsansatz :

Wenn dieser Tag von der zeitlichen Abfolge her; vom Zeitpunkt nie am selben Freitag statt findet und sich der ungläubige Rest; die Wirtschaft jedes mal darauf neu einstellten muss , dann ist dies ein grosses Entgegenkommen! ...... :D

Brotzeit
27.04.2011, 12:18
Nun hast Du Dich auf eine Antithese zurück gezogen.
Ich muss Gott nicht beweisen, denn ich kann Dir nicht ein ganzes Buch über meine Erfahrungen mit Gott schreiben. Jeder so, wie er möchte und wie Gott von jedem angenommen wird, oder eben auch nicht.

Auch deine Erfahrungen sind kein Beweis für die Existenz G-ttes!
Genauso wie es die aber Millionen "Erfahrungen" der bereitsgestorbenen Menschen sind, die auf G-TT vertraut haben und den man auch seit gut 2000 Jahren den nicht verifizierbaren Mythos als Wahrheit verklickern will ......

Brotzeit
27.04.2011, 12:54
Gegenüber den Atheisten, für die die Christen Steuern noch und nöcher zahlen!

Christen zahlen für Euch! Ihr benutzt doch die kirchlichen Sozialeinrichtungen ohne nur einen Pfennig Kirchensteuer zu zahlen. Dabei zahlen die Christen also doppelt: einmal Steuern und einmal Kirchensteuern.

Oder glaubst du ernsthaft, dass die konfessionslosen Ossis einen wesentlichen Beitrag zum Steueraufkommen leisten?
Bisher haben die Atheisten von den Christen nur profitiert.

Man sollte da schon bei der Wahrheit bleiben.



Wer subventioniert die ganzen kirchlichen Einrichtugen ?
Die Einnahmen aus der Kirchensteuer reichen nie und Nimmer um die aufwendige Pflege
zu finanzieren! Es ist eine nicht aus der Welt zu schaffende Mähr , daß die Kirche der Träger der sozialen Pflichten ist und restlos für alle Kosten; komplete ohne Minus in der Pflege aufkommt ohne , daß sie beim Steuerzahler die Hand aufhalten muss!

Die Zinsen aus ihren Immobilien und partiell frgwürdigen Geschäften am internationalen Finanzmarkt steckt sie sicherlich nicht im reichen Deutschland in die Subventionierung ihrer maroden Pflegeeinrichtungen! Deutschland ist ja ein "reiches Land" Und da bekanntlicherweise "Geben" christlicher als "Nehmen!" ist .............
Warum sollte Deutschland nicht geben müssen ? Weshalb sollte also in Deutschland die Pflege von der Kirche allein und nicht vom Steuerzahler bezahlt und getragen werden ?
Auch die Wirtschaftsorganisation Kirche muss wirtschaften! Aber wieso sollte sie als an Palästen reiche Organisation :rolleyes: :D; dieser Ampholyt dann den Gewinn in Deutschland investieren um ihre maroden "Bushaltestellen des Todes" zu sanieren , wenn sie diesen wo anderes zu ihren ureigensten Gunsten investierne kann; gem. dem Prinzip : "Möge Luther sagen was er wolle; möge er mir nur meine Einkünfte nicht schmählern!" ??????????????

zoon politikon
27.04.2011, 13:03
Wer subventioniert die ganzen kirchlichen Einrichtugen ?
Die Einnahmen aus der Kirchensteuer reichen nie und Nimmer um die aufwendige Pflege
zu finanzieren! Es ist eine nicht aus der Welt zu schaffende Mähr , daß die Kirche der Träger der sozialen Pflichten ist und restlos für alle Kosten; komplete ohne Minus in der Pflege aufkommt ohne , daß sie beim Steuerzahler die Hand aufhalten muss!

Die Zinsen aus ihren Immobilien und partiell frgwürdigen Geschäften am internationalen Finanzmarkt steckt sie sicherlich nicht im reichen Deutschland in die Subventionierung ihrer maroden Pflegeeinrichtungen! Deutschland ist ja ein "reiches Land" Und da bekanntlicherweise "Geben" christlicher als "Nehmen!" ist .............
Warum sollte Deutschland nicht geben müssen ? Weshalb sollte also in Deutschland die Pflege von der Kirche allein und nicht vom Steuerzahler bezahlt und getragen werden ?
Auch die Wirtschaftsorganisation Kirche muss wirtschaften! Aber wieso sollte sie als an Palästen reiche Organisation :rolleyes: :D; dieser Ampholyt dann den Gewinn in Deutschland investieren um ihre maroden "Bushaltestellen des Todes" zu sanieren , wenn sie diesen wo anderes zu ihren ureigensten Gunsten investierne kann; gem. dem Prinzip : "Möge Luther sagen was er wolle; möge er mir nur meine Einkünfte nicht schmählern!" ??????????????

JA, begreifst du es nicht? CHRISTEN sind Steuerzahler! Und sie zahlen sogar die meisten Steuern.
In Deutschland ist es schon so, dass die Christen für die Atheisten blechen, spätestens 1990 flossen Milliarden, von West-Christen erwirtschaftete Gelder in den atheistischen Osten. Wann werden die Atheisten das zurückzahlen?

Die Kirchensteuer bezahlen sie zusätzlich! Die zu einem Teil in die sozialen Einrichtungen fließt, die auch von Atheisten genutzt werden.
Es ist doch klar, dass die Kirchensteuer nicht ausreicht, die immensen Kosten zu decken. Aber da der Staat dafür eh zum Großteil von Christen erwirtschaftet Steuergelder dazugibt, sehe ich keinen Grund zur Klage.
Soll doch der Staat diese Aufgaben übernehmen! Warum nur tut er es nicht??

konfutse
27.04.2011, 13:47
Ihr sollt nicht trauern, sondern Rücksicht nehmen. Wieso sollten Gläubige Verständnis für feiernde Ungläubige aufbringen, wenn Ungläubige kein Verständnis für trauernde Gläubige aufbringen?
Weil es Gläubige durch ihren Glauben besser wissen sollten als Ungläubige.

Berwick
27.04.2011, 16:09
Was ist das für ein dummsinniges Gesetz, den Menschen zu verbieten Ostern zu tanzen?

An Ostern doch nicht.

Im Gegenteil.

Gerade an Ostern soll getanzt werden.

Aber am Karfreitag gehört das zu Recht verboten.

Brotzeit
27.04.2011, 17:59
JA, begreifst du es nicht? CHRISTEN sind Steuerzahler! Und sie zahlen sogar die meisten Steuern.
In Deutschland ist es schon so, dass die Christen für die Atheisten blechen, spätestens 1990 flossen Milliarden, von West-Christen erwirtschaftete Gelder in den atheistischen Osten. Wann werden die Atheisten das zurückzahlen?

Die Kirchensteuer bezahlen sie zusätzlich! Die zu einem Teil in die sozialen Einrichtungen fließt, die auch von Atheisten genutzt werden.
Es ist doch klar, dass die Kirchensteuer nicht ausreicht, die immensen Kosten zu decken. Aber da der Staat dafür eh zum Großteil von Christen erwirtschaftet Steuergelder dazugibt, sehe ich keinen Grund zur Klage.
Soll doch der Staat diese Aufgaben übernehmen! Warum nur tut er es nicht??

Alle Bürger die arbeiteten zahlen Steuern!
Das Gesetz dieses demokratischen und säkularisierten Rechtsstattes sieht es so vor! Und zwar ohne ansehen der Person; ihrer Herkunft und ihrer Religion ! Schon gewußt?
Seit wann haben die Atheisten den arroganten Christen wie Dir , die eine "Rendite" erwarten, was zurückzuzahlen? Und seit wann ist es für die Christen eine Differenzierung zwischen pflegeunwürdigen und pflegewürdigen Menschen zu machen ?
Atheisten subventionierne schliesslich mit ihren Steuern die christlichen Sozialeinrichtungen! also haben sie auch ein Recht und Anspruch von Leistungen daraus !
Übrigens:
Aus der Sicht des steuerzahlendne Bürgers ist die Abführung der Steuern ein Verlust! :rolleyes: ..........
Es ist euere eigne Doktrin; Ideologie , daß ihr Christen Samariter sein wollt und dann noch eine Rendite erwarten ? Mach ´Dich nicht lächerlicher als Du ohnehin schon bist!
Der Staat könnte diese Aufgabe übernehmen ; er will es aber nicht !
Warum ?
Damit die Pfaffen, die uns parasitieren; daher babbeln und keine Sozialabgaben bezahlen müssen , weil sie aufgrund des wiederlichen Konkordates nach BAT bezahlt werden, auch was tun und müssen und nicht nur in finanzieller Hinsicht profitieren!

Wir müssten die kirchlichen Eeinrichtungen weitaus weniger Geld zur Verfügung stellen und diese könnten effizienter zum Wohle aller Bürger Deutschlands arbeiten , wenn die Kirche nicht soviel Geld für Phrasen; Orden und Symbole ausgeben würde und ein wenig bescheidener wäre , was ihre Verwaltung ; ihre Immobilien und ihre partiell absurde Ausgaben für ihre z. B. sinnlosen theologischen Forschungen erheblich beschneiden würden! ......

Wozu braucht ein Bischof eine Luxuskarrosse als Repräsentationsfahrzeug oder warum sind zum Teil viele Prunkgebäude aus dem Barockzeitalter noch in der Hand de rKirche und dienne nicht wohltätigen Zwecken , die direkt der Gemeinde dienen?

twoxego
27.04.2011, 18:08
Gegenüber den Atheisten, für die die Christen Steuern noch und nöcher zahlen!

Christen zahlen für Euch! Ihr benutzt doch die kirchlichen Sozialeinrichtungen ohne nur einen Pfennig Kirchensteuer zu zahlen. Dabei zahlen die Christen also doppelt: einmal Steuern und einmal Kirchensteuern.

Oder glaubst du ernsthaft, dass die konfessionslosen Ossis einen wesentlichen Beitrag zum Steueraufkommen leisten?
Bisher haben die Atheisten von den Christen nur profitiert.

Man sollte da schon bei der Wahrheit bleiben.

auch wenn Du es noch öfter schreibst, wird es nicht wahrer.


mit zunehmender bildung nimmt das religiöse ab.
daher finden sich an den spitzenpositionen in wirtschaft, wissenschaft und kultur
eher weniger Christen. ungeachtet dessen werden von diesen leuten die meisten steuern bezahlt.

der staat bezahlt nicht nur die ausbildung jedes predigers an seinen universitäten sondern auch meist den erhalt der entsprechenden gebäude und einrichtungen. das läuft dann unter denkmalschutz.
aus den länderhaushalten werden religiöse schulen mit meist wesentlich mehr als 50% gefördert und die gehälter vieler kirchenbonzen beglichen.

ich führte wohl herrn Mixa schon an. dessen gehalt kam zu 100% aus dem bayerischen staatshaushalt und eben nicht aus den klingelbeuteln oder kirchensteuern.
ausser Hamburg und Bremen zahlen übrigens alle bundesländer.
das machte 2010 ca. 460 Millionen Euro allein für bischofsgehälter aus.
die werden übrigens wie bei beamten berechnet:
Erzbischöfe nach B10 und Bischöfe nach B6. das macht immer noch ca. 7000 bis 8000 euro.
weit und breit keine demut in sicht.

würde man jemand anderem dermassen viel zahlen, dürfte man billigerweise schon verlangen, dass er für einen tanzt, wann immer einem das einfiele.

heide
27.04.2011, 18:21
Auch deine Erfahrungen sind kein Beweis für die Existenz G-ttes!
Genauso wie es die aber Millionen "Erfahrungen" der bereitsgestorbenen Menschen sind, die auf G-TT vertraut haben und den man auch seit gut 2000 Jahren den nicht verifizierbaren Mythos als Wahrheit verklickern will ......
Habe ich das so geschrieben, oder bezog ich mich nur auf mich?

heide
27.04.2011, 18:23
Lösungsansatz :

Wenn dieser Tag von der zeitlichen Abfolge her; vom Zeitpunkt nie am selben Freitag statt findet und sich der ungläubige Rest; die Wirtschaft jedes mal darauf neu einstellten muss , dann ist dies ein grosses Entgegenkommen! ...... :D

Wieso??(?(?(

Brotzeit
27.04.2011, 18:26
Habe ich das so geschrieben, oder bezog ich mich nur auf mich?

Eigentlich nicht ; aber laß uns hier nicht wegen einer Formulierung "ins Durcheinander" kommen ..............

Aber grundsätzlich sind die (sogenannten) "Erfahrungen" einzelner Personen in ihrer individuellen (und nur in ihrer Imagination existierenden) "Beziehung zu G-TT" kein Beweis für die Existenz G-ttes!

Brotzeit
27.04.2011, 18:27
Wieso??(?(?(

Was kostete es ein bestehendes logistisches System individuell neu zu organisieren ?

zoon politikon
28.04.2011, 11:27
Alle Bürger die arbeiteten zahlen Steuern!
Das Gesetz dieses demokratischen und säkularisierten Rechtsstattes sieht es so vor! Und zwar ohne ansehen der Person; ihrer Herkunft und ihrer Religion ! Schon gewußt?
Seit wann haben die Atheisten den arroganten Christen wie Dir , die eine "Rendite" erwarten, was zurückzuzahlen? Und seit wann ist es für die Christen eine Differenzierung zwischen pflegeunwürdigen und pflegewürdigen Menschen zu machen ?
Atheisten subventionierne schliesslich mit ihren Steuern die christlichen Sozialeinrichtungen! also haben sie auch ein Recht und Anspruch von Leistungen daraus !
Übrigens:
Aus der Sicht des steuerzahlendne Bürgers ist die Abführung der Steuern ein Verlust! :rolleyes: ..........
Es ist euere eigne Doktrin; Ideologie , daß ihr Christen Samariter sein wollt und dann noch eine Rendite erwarten ? Mach ´Dich nicht lächerlicher als Du ohnehin schon bist!
Der Staat könnte diese Aufgabe übernehmen ; er will es aber nicht !
Warum ?
Damit die Pfaffen, die uns parasitieren; daher babbeln und keine Sozialabgaben bezahlen müssen , weil sie aufgrund des wiederlichen Konkordates nach BAT bezahlt werden, auch was tun und müssen und nicht nur in finanzieller Hinsicht profitieren!

Wir müssten die kirchlichen Eeinrichtungen weitaus weniger Geld zur Verfügung stellen und diese könnten effizienter zum Wohle aller Bürger Deutschlands arbeiten , wenn die Kirche nicht soviel Geld für Phrasen; Orden und Symbole ausgeben würde und ein wenig bescheidener wäre , was ihre Verwaltung ; ihre Immobilien und ihre partiell absurde Ausgaben für ihre z. B. sinnlosen theologischen Forschungen erheblich beschneiden würden! ......

Wozu braucht ein Bischof eine Luxuskarrosse als Repräsentationsfahrzeug oder warum sind zum Teil viele Prunkgebäude aus dem Barockzeitalter noch in der Hand de rKirche und dienne nicht wohltätigen Zwecken , die direkt der Gemeinde dienen?

Ja, sicher, alle zahlen Steuern, nur dass die Christen das bisher immer noch am meisten tun!
Schau dir doch den Länderfinanzausgleich an.

Eben, wir zahlen alle, fragt sich nur, wer hier von wem profitiert, du schmierst es doch ständig aufs Brot, dass die Christen sich bereichern würden, was si definitiv aber nicht tun! Das Steueraufkommen des atheistischen Ostens ist so minimal, dass sie am Tropf der katholischen Bayern hängen.
Vom atheistischen Berlin, welches völlig am Arsch ist, wollen wir nicht mal reden.

Ja, die Atheisten sind dreist und frech, erst fressen sie die Steuergelder der Christen auf und hinterher rülpsen sie noch: HAHA, ihr dämlichen Christen, WIR zahlen nichts zurück! Ihr seid noch schlimmer als die Musel.

Ich habe NIE irgendwo gesagt, dass es einen Unterschied bei der Pflege geben soll, zeige mir bitte ein entsprechendes Post von mir, ansonsten verbuche ich das mal als Müll.

Wir SIND die Samariter! Oder gibt es deshalb soviele atheistisch geführte Altenheime und Behindertenwerkstätten, weil sich die Atheisten vor Nächstenliebe so überschlagen? :))

zoon politikon
28.04.2011, 11:33
auch wenn Du es noch öfter schreibst, wird es nicht wahrer.


mit zunehmender bildung nimmt das religiöse ab.
daher finden sich an den spitzenpositionen in wirtschaft, wissenschaft und kultur
eher weniger Christen. ungeachtet dessen werden von diesen leuten die meisten steuern bezahlt.

der staat bezahlt nicht nur die ausbildung jedes predigers an seinen universitäten sondern auch meist den erhalt der entsprechenden gebäude und einrichtungen. das läuft dann unter denkmalschutz.
aus den länderhaushalten werden religiöse schulen mit meist wesentlich mehr als 50% gefördert und die gehälter vieler kirchenbonzen beglichen.

ich führte wohl herrn Mixa schon an. dessen gehalt kam zu 100% aus dem bayerischen staatshaushalt und eben nicht aus den klingelbeuteln oder kirchensteuern.
ausser Hamburg und Bremen zahlen übrigens alle bundesländer.
das machte 2010 ca. 460 Millionen Euro allein für bischofsgehälter aus.
die werden übrigens wie bei beamten berechnet:
Erzbischöfe nach B10 und Bischöfe nach B6. das macht immer noch ca. 7000 bis 8000 euro.
weit und breit keine demut in sicht.

würde man jemand anderem dermassen viel zahlen, dürfte man billigerweise schon verlangen, dass er für einen tanzt, wann immer einem das einfiele.

Für deine Behauptung hast du sicher Quellen.

Ansonsten möchte ich auf die Patentanmeldungen verweisen, wo das hochkatholische Bayern eine Spitzenposition einnimmt.
NATÜRLICH werden das alles nur Atheisten sein...:rolleyes:

Natürlich muss der Staat die Religion fördern, die für seine Grundwerte garantiert.
Richtig ist, dass der Staat seine Konkordatspflichten erfüllt, ansonsten sollte er das enteignete Kircheneigentum wieder rausrücken.

In den konfessionellen Schulen und Kindergärten drängeln sich im Osten vor allem die Kinder von Konfessionslosen, weshalb es nur gerecht ist, dass der Staat hier bezuschusst.

Wenn Christen eh die meisten Steuern zahlen (siehe Länderfinanzausgleich), hat der Staat auch die Pflicht, diese Steuern für die Interessen der Zahler einzusetzen.
Atheistische Steuern, vorzugeweise von Linken und Grünen, werden auch für deren Ziele eingesetzt, nämlich die Finanzierung von Multi-Kulti. Sieh es halt so.

twoxego
28.04.2011, 11:47
Für deine Behauptung hast du sicher Quellen.
(...)gekürzt Twox

die gibt es wie sand am meer.
erstaunlich, dass jemand, der solches interesse an diesem thema hat, nie davon gelesen haben will.

ich werde nun natürlich nicht nach etwas suchen, das ich schon weiss.
solche spielchen kannst Du mit anderen treiben.

zoon politikon
28.04.2011, 12:27
gekürzt Twox

die gibt es wie sand am meer.
erstaunlich, dass jemand, der solches interesse an diesem thema hat, nie davon gelesen haben will.

ich werde nun natürlich nicht nach etwas suchen, das ich schon weiss.
solche spielchen kannst Du mit anderen treiben.

Sicher, dafür, dass Atheisten und Konfessionslose die Mehrheit der Millionäre stellen, gibt es ja HAUFENWEISE Statistiken! :))

Ich kenne nur die H4-Statistik der Bundesländer und da liegen die Atheisten aber GANZ GANZ WEIT vorn.

twoxego
28.04.2011, 14:58
es bleibt Dein problem, was Du kennst und was nicht.

ich dachte immer, bei H 4 lägen muslime vorn. die sind nicht so ganz atheisten oder?

ich bezweifle also auch, dass Du diese statistiken kennst.
am ende bleibt da nicht viel übrig.
eine denkbar schlechte grundlage für eine debatte ist das.

zoon politikon
28.04.2011, 17:29
es bleibt Dein problem, was Du kennst und was nicht.

ich dachte immer, bei H 4 lägen muslime vorn. die sind nicht so ganz atheisten oder?

ich bezweifle also auch, dass Du diese statistiken kennst.
am ende bleibt da nicht viel übrig.
eine denkbar schlechte grundlage für eine debatte ist das.

Weil du soviel Zahlenmaterial zur Debatte beiträgst oder was? Welche Statistik hättest du denn gern?

Vielleicht diese?

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_122898/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/Monatsbericht__des__BMF/2011/02/analysen-und-berichte/b04-ergebnisse-des-laenderfinanzausgleichs-2010/ergebnisse-des-laenderfinanzausgleichs-2010.html#1.2

"Das Umverteilungsvolumen des Länderfinanzausgleichs kam zu 78 % den ostdeutschen Ländern zugute. Das entsprach 5,5 Mrd. €. 2009 erhielten diese Länder noch 84 % der Ausgleichszuweisungen aus dem Länderfinanzausgleich."

twoxego
28.04.2011, 18:44
Dir scheint ja nichts zu billig.


ich schrieb schon einmal, dass alles von mir, in bezug auf die finanzierung der religion durch den staat, geschriebene auch schon vor 1990 galt.
mit Dunkeldeutschland hat das am wenigsten zu tun obwohl das auch nicht gerade lustig ist.

Brotzeit
28.04.2011, 20:50
tun! Das Steueraufkommen des atheistischen Ostens ist so minimal, dass sie am Tropf der katholischen Bayern hängen.
..............


Wenn alle Bürger Kirchensteuer zahlen würden ...........
Es wäre nicht ausreichend um die Defizite der sozialen Einrichtungen der Kirche zu begleichen!

Brotzeit
28.04.2011, 21:00
hier von wem profitiert, du schmierst es doch ständig aufs Brot, dass die Christen sich bereichern würden

Ich habe nur zu verstehen gegeben, daß die kirchlichen Sozialeinrichtungen von der Gesamtheit aller Steuerzahler bzw. aus der Staatskasse subventioniert werden! Keine einzige soziale Einrichtung trägt sich selbst! Aber die Kirche bzw. der Stadtstaat Vatikan; der ist nicht arm! ..........


Bitte zeige mir wo ich w ö r t l i c h geschrieben habe , daß die Christen sich bereichern würden; Zoon!
Ansonsten unterlasse deine präventiven hypothetischen Unterstellungen und Vermutungen!

Brotzeit
28.04.2011, 21:02
Ja, die Atheisten sind dreist und frech, erst fressen sie die Steuergelder der Christen auf und hinterher rülpsen sie noch: HAHA, ihr dämlichen Christen, WIR zahlen nichts zurück! Ihr seid noch schlimmer als die Musel.


Jetzt hast ´e ganz die Kontrolle über dich selbst in deinem Paralleluniversum verloren!

Brotzeit
28.04.2011, 21:04
Wir SIND die Samariter! Oder gibt es deshalb soviele atheistisch geführte Altenheime und Behindertenwerkstätten, weil sich die Atheisten vor Nächstenliebe so überschlagen? :))

Hälst Du eigentlich die ganze Welt für bekloppt und du bist der einzige vernünftige Mensch ..............

Das Konkordat zwischen Kirche und Staat aus der Nazi - Zeit ..........
Es ist ein Geschäft ; bis heute!
Aber darüber und die resultierenden Folgen aus dem Konkordat denkst du nicht nach!

Brotzeit
28.04.2011, 21:08
Wir SIND die Samariter!


Und was für Samariter ihr seid!
Kinderficker in dne eigenen Reihen decken ; geschieden Putzfrauen und Mütte rvon 2 Kindenr entlassen und sozial schwache Arbeitnehmer; die sich zum Mindesttariflohn traktierne lassen müssen und nicht zu euer archaisch - antiquierten Heilslehre konform denkende Menschen werden von euch ausselektiert .........

Brotzeit
28.04.2011, 21:28
Zurück zum Strangthema ..

Es gibt kein moralisch rechtfertigendes Recht, daß den atheischten Menschen verbietet am Karfreitag zu feiern! Nur das gesetzliche Recht! Es wäre rücksichtsvoll wenn die Minderheit der orthodoxen Katholen , den paar Atheisten ihr Tanzvergnügen in den schalldichten und nach Aussen hin geschlossenne Hallen am Karfreitag lassen würden; ohne mit dem weltlichen Recht zu drohen oder es zur Anwendung zu bringen .......

Würde es den entsprechendne Paragraphen nicht geben und de rFeiertag an sich wäre gesetzlich festgeschrieben; was würden die Christen machen ?

Ohnehin ist es nicht die Menge der Leute, die am Karfreitag in Lokalen oder Diskotheken tanzen geht! Wie viele Menschen sind das ? Millionen ? 1 Million ? 2 Millionen ? ...............Milliarden ? :rolleyes:

Wieviele von den Katholen gehen wirklich in sich am Karfreitag und "trauern" ?
Gemessen an der Anzahl der in Deutschland; wie hoch ist der reale Prozentsatz
an orthodoxen Christen, die den Karfreitag streng nach den Regeln der / ihrer Kirche zelebrieren?

zoon politikon
28.04.2011, 21:36
Zurück zum Strangthema ..

Es gibt kein moralisch rechtfertigendes Recht, daß den atheischten Menschen verbietet am Karfreitag zu feiern! Nur das gesetzliche Recht! Es wäre rücksichtsvoll wenn die Minderheit der orthodoxen Katholen , den paar Atheisten ihr Tanzvergnügen in den schalldichten und nach Aussen hin geschlossenne Hallen am Karfreitag lassen würden; ohne mit dem weltlichen Recht zu drohen oder es zur Anwendung zu bringen .......



Das gebietet einfach schon der Anstand! Aber nicht mal den haben die kulturzersetzenden Volksfeinde, die sich Atheisten nennen.

Stanley_Beamish
28.04.2011, 21:40
[...]

Wieviele von den Katholen gehen wirklich in sich am Karfreitag und "trauern" ?
Gemessen an der Anzahl der in Deutschland; wie hoch ist der reale Prozentsatz
an orthodoxen Christen, die den Karfreitag streng nach den Regeln der / ihrer Kirche zelebrieren?

Das ist egal. Wir wollen nur nicht, dass getanzt wird. :]

zoon politikon
28.04.2011, 21:40
Und was für Samariter ihr seid!
Kinderficker in dne eigenen Reihen decken ; geschieden Putzfrauen und Mütte rvon 2 Kindenr entlassen und sozial schwache Arbeitnehmer; die sich zum Mindesttariflohn traktierne lassen müssen und nicht zu euer archaisch - antiquierten Heilslehre konform denkende Menschen werden von euch ausselektiert .........

Na, wo sind denn die atheistischen Behindertenheime? WO sind sie denn??

Dass du mit deinen sinnlosen Unterstellungen Millionen Menschen, die sich jeden Tag für andere den Arsch aufreißen verhöhnst, ist dir auch noch nicht in den Sinn gekommen. Anstatt mal zu schauen, was Christen im Dienst der Kirche leisten, fallen dir nur Missbrauchsfälle ein, die mit Kirche nichts zu tun haben!

Die Kirche ist ein Tendenzbetrieb, d.h. wer im Dienst der Kirche steht, sollte nicht öffentlich atheistisch herumhetzen. Das ist aber auch bei Medien oder Gewerkschaften so, nur das weißt du einfach nicht.

Es gibt auch konfessionslose Mitarbeiter der Caritas oder Diakonie, die werden nicht entlassen, nur weil sie nicht in der Kirche sind.

zoon politikon
28.04.2011, 21:42
Hälst Du eigentlich die ganze Welt für bekloppt und du bist der einzige vernünftige Mensch ..............

Das Konkordat zwischen Kirche und Staat aus der Nazi - Zeit ..........
Es ist ein Geschäft ; bis heute!
Aber darüber und die resultierenden Folgen aus dem Konkordat denkst du nicht nach!

Was hast du denn für ein Problem mit dem Konkordat? Das war damals die einzige Möglichkeit in diesem totalitären Staat überhaupt noch eine andere Weltsicht vertreten zu können.

Was sind denn die schrecklichen Folgen? Was denn genau?