PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum sollten Eltern ihre Kinder religiös erziehen?



Seiten : 1 [2]

zoon politikon
11.12.2010, 22:50
Schuld,-das Wort wird überall benutzt.

Nur,schon mal darüber nachgedacht,woher es kommt,wem es dient und wem es schadet,ob die Natur auch Schuld kennt,usw..

Was ist SCHULD?

Etwas "bringen",sich "belasten","unterlassen",usw

Auf welcher Grundlage -schuldig WERDEN?

Aufgrund unsres Wertesystems,der Bibel,der Gesetze usw?
Allein vom Mensch erschaffen.

Zu welchem Zweck denn?

Schuld hat also IMMER etwas mit Macht zu tun.

Anders gesagt,in der Natur gibt es weder gut noch böse,schuldig oder unschuldig,schlecht oder gut.

Alles Definitionen der Menschen.

Zum Zweck eines möglichst guten Zusammenlebens für alle Beteiligten inklusive der Natur.
Nein, die Natur selbst kennt keine moralischen Kategorien, aber das unterscheidet auch den Menschen vom Tier.

Unschlagbarer
12.12.2010, 09:09
Schuld,-das Wort wird überall benutzt.

Nur,schon mal darüber nachgedacht,woher es kommt,wem es dient und wem es schadet,ob die Natur auch Schuld kennt,usw..

Was ist SCHULD?

Etwas "bringen",sich "belasten","unterlassen",usw

Auf welcher Grundlage -schuldig WERDEN?

Aufgrund unsres Wertesystems,der Bibel,der Gesetze usw?
Allein vom Mensch erschaffen.

Zu welchem Zweck denn?

Schuld hat also IMMER etwas mit Macht zu tun.

Anders gesagt,in der Natur gibt es weder gut noch böse,schuldig oder unschuldig,schlecht oder gut.

Alles Definitionen der Menschen.Sehr richtig. In den Augen so mancher Christen und so mancher Moslems laden die sich ja bereits Schuld aufs Gewissen, wenn sie

- nicht missionieren (Christen; Befehl des Jesus, alle Menschen zu taufen, also alle Menschen zu missionieren)

- ihre Kinder nicht zum Glauben erziehen,

- am Glauben zweifeln und nicht fest daran glauben (Herr vergib mir, ich habe gezweifelt!) (Hier können sie mal nicht andern die Schuld gebenm, hier sind sie für ihr Versagen mal ganz alleine verantwortlich)

- Ungläubigen nicht widersprechen, und sei es mit noch so unlogischen, untauglichen und an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten",

- Sonntags (Christen), am Sabbat (Juden) oder 5 x am Tage nicht beten gehn (Moslems),

- ihrem Gott nicht für alles danken, wo er doch für sie für alles zuständig ist, alles sieht und alles lenkt (auch wenn manche von diesem Glauben abgefallenen Leute es heute bestreiten)

- nicht bei einem Selbstmordattentat zu schreien: "Allah ist groß!" (Moslems)
Auch das ist Folge einer - menschlich gesehn - verfehlten religiösen Erziehung und Bildung.


Die Schuld für das Versagen zuerst mal bei sich zu suchen, das haben so manche Christen und Moslems nicht gelernt. Die können jeden Quark verkünden und sich dabei auf die Jahrtausendealte Tradition berufen. Nur gut, dass ihnen heutzutage und hierzulande mehr nicht mehr gestattet ist.

Die Schuldzuweisungs-Palette der Gläubigen ist derart breit, ist ja auch kein Wunder, womit sollen sie sich denn sonst noch befassen? Beten, Gott danken, und eben Schuld zuweisen, Schuldige suchen, sich bei jeder Kirchen- und Religionskritik gleich persönlich angegriffen fühlen (schon ist wieder ein "Schuldiger" gefunden), Ungläubige für dumm, ahnungslos und unwissend erklären. Schuld daran ist natürlich nur deren Unglaube. Sie haben eben "die Wahrheit" noch nicht erkannt!

Das alles sind durchaus feste Bestandteile so mancher religiösen Erziehung.

.

Unschlagbarer
12.12.2010, 09:11
Zum Zweck eines möglichst guten Zusammenlebens für alle Beteiligten inklusive der Natur.Hohles Geschwafel. Bist du denn bereit, mit dem Atheismus als gleichberechtigte Weltanschauung möglichst gut zusammenzuleben? Lächerliche Phrase!

.

Nonkonform
12.12.2010, 09:22
Zum Zweck eines möglichst guten Zusammenlebens für alle Beteiligten inklusive der Natur.
Nein, die Natur selbst kennt keine moralischen Kategorien, aber das unterscheidet auch den Menschen vom Tier.

Das ist SO schon richtig,nur,ist das ja die Bestätigung dessen,was ich schrieb.

Um den Begriff "Schuld" zu beschreiben,müßte man mal ein Stück weg von "Religion",und die Sache in anderem Blickwinkel betrachten.

Mir fällt dazu spontan ein,daß der Mensch sich die NATÜRLICHEN ÄNGSTE der Menschen INSGESAMT schon immer zunutze machte.
Und,hier fängt es nicht nur mit "Schuld" an.
Die Sache ist also nicht so EIN-FACH zu erklären.

Nonkonform
12.12.2010, 09:26
Sehr richtig. In den Augen so mancher Christen und so mancher Moslems laden die sich ja bereits Schuld aufs Gewissen, wenn sie

- nicht missionieren (Christen; Befehl des Jesus, alle Menschen zu taufen, also alle Menschen zu missionieren)

- ihre Kinder nicht zum Glauben erziehen,

- am Glauben zweifeln und nicht fest daran glauben (Herr vergib mir, ich habe gezweifelt!) (Hier können sie mal nicht andern die Schuld gebenm, hier sind sie für ihr Versagen mal ganz alleine verantwortlich)

- Ungläubigen nicht widersprechen, und sei es mit noch so unlogischen, untauglichen und an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten",

- Sonntags (Christen), am Sabbat (Juden) oder 5 x am Tage nicht beten gehn (Moslems),

- ihrem Gott nicht für alles danken, wo er doch für sie für alles zuständig ist, alles sieht und alles lenkt (auch wenn manche von diesem Glauben abgefallenen Leute es heute bestreiten)

- nicht bei einem Selbstmordattentat zu schreien: "Allah ist groß!" (Moslems)
Auch das ist Folge einer - menschlich gesehn - verfehlten religiösen Erziehung und Bildung.


Die Schuld für das Versagen zuerst mal bei sich zu suchen, das haben so manche Christen und Moslems nicht gelernt. Die können jeden Quark verkünden und sich dabei auf die Jahrtausendealte Tradition berufen. Nur gut, dass ihnen heutzutage und hierzulande mehr nicht mehr gestattet ist.

Die Schuldzuweisungs-Palette der Gläubigen ist derart breit, ist ja auch kein Wunder, womit sollen sie sich denn sonst noch befassen? Beten, Gott danken, und eben Schuld zuweisen, Schuldige suchen, sich bei jeder Kirchen- und Religionskritik gleich persönlich angegriffen fühlen (schon ist wieder ein "Schuldiger" gefunden), Ungläubige für dumm, ahnungslos und unwissend erklären. Schuld daran ist natürlich nur deren Unglaube. Sie haben eben "die Wahrheit" noch nicht erkannt!

Das alles sind durchaus feste Bestandteile so mancher religiösen Erziehung.

.

Wenn man den Begriff "Schuld" belastend verwendet,ist diese Aussage sicher berechtigt und zeigt auf,WIE Schuldzuweisung WIRKT und WIRKEN KANN.
....

zoon politikon
12.12.2010, 12:10
Hohles Geschwafel. Bist du denn bereit, mit dem Atheismus als gleichberechtigte Weltanschauung möglichst gut zusammenzuleben? Lächerliche Phrase!

.

DU bist kein Atheist!

Dazu kenne ich zuviele Atheisten, die niemals solchen Schwachsinn verbreiten und zu meinem Freundeskreis zählen.
Ich lebe also sehr gut mit den Atheisten zusammen - mit frustrierten Ostalgie-Rentner, die dem Islam in den Arsch kriechen hingegen nicht.

Unschlagbarer
12.12.2010, 13:27
DU bist kein Atheist!
Dazu kenne ich zuviele Atheisten, die niemals solchen Schwachsinn verbreiten und zu meinem Freundeskreis zählen.
Ich lebe also sehr gut mit den Atheisten zusammen - mit frustrierten Ostalgie-Rentner, die dem Islam in den Arsch kriechen hingegen nicht.Blamiere dich nur ruhig weiter, "Freund". Es geht aber leider auf einer solchen Plattform gar nicht darum, Freunde zu gewinnen. Selbst das hast du offensichtlich gar nicht mitbekommen. Nach dir ist ein Atheist also nur der, der keinen Schwachsinn verbreitet. Dann würdest du auch nicht dazugehören.

Und wenn ich bitten darf, auch und vor allem andere User, was zum Thema zu schreiben, ich hab keine Lust, allein mit zoon poliotikus weiter zu schwafeln. Das bringt keinen Gewinn, mir jedenfalls nicht.

.

zoon politikon
12.12.2010, 13:47
Blamiere dich nur ruhig weiter, "Freund". Es geht aber leider auf einer solchen Plattform gar nicht darum, Freunde zu gewinnen. Selbst das hast du offensichtlich gar nicht mitbekommen. Nach dir ist ein Atheist also nur der, der keinen Schwachsinn verbreitet. Dann würdest du auch nicht dazugehören.

Und wenn ich bitten darf, auch und vor allem andere User, was zum Thema zu schreiben, ich hab keine Lust, allein mit zoon poliotikus weiter zu schwafeln. Das bringt keinen Gewinn, mir jedenfalls nicht.

.

Ich schrieb auch nichts von diesem Forum.
Deshalb brauche ich dahingehend auch nichts "mitbekommen".

Ich bin sowieso kein Atheist.

Unschlagbarer
17.12.2010, 19:08
Keine religiöse Erziehung der Kinder, damit sie gar nicht erst in Gefahr geraten, zu Menschen mit einer Doppelmoral erzogen zu werden.

Zitat (http://kurznotiz.wordpress.com/2010/02/27/uber-heuchler-und-doppelmoral/):

"die für die Kinderschändungen Verantwortlichen in der katholischen Kirche (haben) so ihre eigenen Vorstellungen von Justiz, Gerechtigkeit und Rechtsstaat. "

Der nächste Punkt ist das doppelmoralische Verhalten der katholischen Kirche zu Homosexuellen in den Reihen ihrer Priester. (Kulturzeit 3Sat heute)

Zitat (http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/lesezeit/150556/index.html):

"David Berger war als katholischer Theologe erfolgreich - bis er seine jahrelang heimlich gelebte Homosexualität öffentlich machte. Seine Erfahrungen und Innenansichten zum Umgang mit schwulen Priestern in der katholischen Kirche hat er in dem Buch "Der heilige Schein" aufgeschrieben."

.

Rockatansky
17.12.2010, 21:36
Eltern sollten ihren Kindern zumindest ethische Werte beibringen, die ein weitestgehend sozialverträgliches Zusammenleben mit ihren Mitmenschen ermöglichen.

Da es aber immer auch genügend asoziale Eltern gibt, die auch asoziale Kinder hervorbringen...

Ethik und Moral wird leider nicht immer vermittelt...

Irratio
17.12.2010, 21:54
Und wenn ich bitten darf, auch und vor allem andere User, was zum Thema zu schreiben, ich hab keine Lust, allein mit zoon poliotikus weiter zu schwafeln.

Gerne doch. Ich bin zwar auch eher ein freund areligiöser Erziehung, aber das ist bei keine wirklich hohe Priorität. Das ethische Rahmenwerk, dass man mitgibt kann man eh nicht völlig kontrollieren, und es wäre illusorisch zu meinen, Kinder würden nichts von ihren Eltern mitnehmen. Allerdings glaub ich das hierbei gerade die Religion noch gut nachträglich editierbar ist, im Gegensatz zu anderen erlernten Verhaltensweisen, derer man sich gar nicht bewusst ist und die möglicherweise viel größeren Einfluss haben.
In anderen Worten: Mir sind andere Charaktereigenschaften bei Eltern wesentlich wichtiger als ihre Religion.

Wenn man unter religiöse Erziehung eine Indoktrination versteht, in der die Vermittelung alt-testamentarischer Werte als unumstößlicher Wille eines dir grollenden Gottes verstehst, stimm ich dir natürlich bedingungslos zu. Es gibt aber eine Menge ungefährlicher Grauzonen.

Irratio.

wille
17.12.2010, 22:28
http://de.wikipedia.org/wiki/Wo_bitte_geht%E2%80%99s_zu_Gott%3F_fragte_das_klei ne_Ferkel

Wusste gar nicht, dass du eine so einfach gestrickte Denkweise hast. Da kann jedes 5-Jährige Kind komplexere Themen geistig erfassen......:]

FranzKonz
18.12.2010, 07:34
Wusste gar nicht, dass du eine so einfach gestrickte Denkweise hast. Da kann jedes 5-Jährige Kind komplexere Themen geistig erfassen......:]

Du kannst offensichtlich nicht mal das Kinderbuch verstehen. :hihi:

wille
18.12.2010, 07:54
Du kannst offensichtlich nicht mal das Kinderbuch verstehen. :hihi:

Da du dich damit beschäftigst und nicht ich, zeigt doch deine krampfhafte Bemühung jenen unsinnigen auf niedrigen level geschriebenen Buch zu verstehen. Ich meinerseit muss nicht jeden Schwachsinn verstehen, die Zeit ist mir zu schade dafür.....:cool2:

FranzKonz
18.12.2010, 08:48
Da du dich damit beschäftigst und nicht ich, zeigt doch deine krampfhafte Bemühung jenen unsinnigen auf niedrigen level geschriebenen Buch zu verstehen. Ich meinerseit muss nicht jeden Schwachsinn verstehen, die Zeit ist mir zu schade dafür.....:cool2:

Da Du zugibst, Dich nicht damit beschäftigt zu haben, sind Deine Einwände nichts weiter als Hühnerkacke.

Unschlagbarer
18.12.2010, 09:43
Wusste gar nicht, dass du eine so einfach gestrickte Denkweise hast. Da kann jedes 5-Jährige Kind komplexere Themen geistig erfassen......Das ist nichts weiter als unbelegbare Spekulation zum Zwecke der Diskreditierung anderer User. Das 5-jährige Kind, das mit Franz mithalten oder ihn gar übertreffen könnte, musst du mir mal zeigen.

Könnte es das nämlich, würde es die religiösen Inhalte bereits als Vorschulkind durchschauen und entlarven. Da es aber gerade dies eben nicht kann (ich habs oft erwähnt), und da das die religiösen Herren aller Sparten und die Eltern natürlich auch wissen, krallen sich alle Religionen bereits die Kleinkinder ihrer Mitglieder, um ihnen den oft immensen Schwachsinn dieser Religionen zeitig genug einzutrichtern.

Und das gelingt meistens derart nachhaltig, dass sich solche Menschen ihr Leben lang nicht mehr davon erholen können. Statt dessen meinen sie später, je mehr sie das einmal Eingetrichterte zu festigen versuchen, dass ihnen Gutes geschehn sei. Schließlich und endlich werden völlig unsinnige Begründungen erdacht, nur um diese Einbildung noch mehr zu festigen. So kommt es, dass erwachsene Leute, Lehrer, schließlich behaupten, dass man durch Beten ein Schiff wie die Titanic am Untergang hätte hindern können, hätten nur viele und diese intensiver gebetet. - Mann, wenn ich solche Erlebnisse wiedergebe, kriege ich jedesmal einen Krampf im Gehirn! Würde ich beten können, lautete mein Gebet für solche Leute:


"Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!"

Weiterhin muss festgestellt werden, das es gerade oft genug einfach gestrickte Denkweisen sind, die der Menschheit neue Erkenntnisse beschert haben, oder die zur Lösung eines bestimmten Problemen führen.

Die Religionen dagegen vermitteln keine wirklichen Erkenntnisse (erkennen kann man nur etwas tatsächliches, etwas, das wirklich existiert und wirkt; die schlichte Behauptung, dass der Gott irgendjemandes auch für mich da sei, auch in mein Leben eingreift und dieses steuere, ist keine Erkenntnis, sondern nur eingebildet, und ohne jeden tatsächlichen Bezug; genausogut kann man "erkennen", dass es dieses ominöse Spaghettimonster oder ein Leben nach dem Tode tatsächlich gibt).

Von der Sache her könnte man nichts dagegen einwenden, wenn jemand an Götter oder an einen ominösen Erlöser glaubt, nur sind zwangsläufig eben damit auch fast immer seltsame Verhaltensweisen verbunden, eine gewisse Besserwisserei und der Drang, andere Vorstellungen vom Leben im Grunde nicht anzuerkennen, zu diskreditieren oder sogar beseitigen zu wollen.

Eine solche fatale Auswirkung religiöser Indoktrinierung ist z.B., Missliebigkeiten oder Krankheiten, Unfälle etc. auf eine Strafe Gottes zurückzuführen. Diese Strafe ist natürlich immer eine Strafe wegen fehlendem gottesfürchtigem Verhalten. Man ist nicht in die Kirche oder zur Beichte gegangen, man hat nicht vor dem Essen gebetet, man hatte GV vor der Ehe oder hat als Frau nicht das vorgeschriebene Trauerjahr absolviert, ehe man sich einen neuen Lebenspartner "besorgte", man hat dies und jenes nicht getan oder gegen den angeblichen Willen des angeblichen Gottes getan. Dafür wird man dann "bestraft".

Dadurch wird natürlich nicht erreicht, was diese "Erzieher" eigentlich erreichen wollen, sondern es wird Furcht anerzogen und Frust, manchmal auch Hass erzeugt. Und Leute, Furcht ist keine gute Sache, denn wer sich fürchtet, wer seine Furcht nicht besiegen kann, kann nicht aktiv zu dessen gutem Gelingen in einen Verlauf eingreifen.

Seltsam finde ich nur, dass der katholische Gott die homosexuellen Priester in der katholischen Kirche nicht bestraft. Dies tun dann an seiner statt der Papst, der Vatikan, manche Bischöfe und einige Kardinäle, andere Priester und natürlich die Meute der Vatikan-hörigen Katholiken. Deshalb auch hasst z.B. der brave Katholik Krabat alle Schwulen.

.

wille
18.12.2010, 10:52
Das ist nichts weiter als unbelegbare Spekulation zum Zwecke der Diskreditierung anderer User. Das 5-jährige Kind, das mit Franz mithalten oder ihn gar übertreffen könnte, musst du mir mal zeigen.

Ja es gibt solche Kinder... Allein der Versuch zu verstehen, ist schon ein Übertreffen von Franz. Und ich kenne solche Kinder.....




Könnte es das nämlich, würde es die religiösen Inhalte bereits als Vorschulkind durchschauen und entlarven. Da es aber gerade dies eben nicht kann (ich habs oft erwähnt), und da das die religiösen Herren aller Sparten und die Eltern natürlich auch wissen, krallen sich alle Religionen bereits die Kleinkinder ihrer Mitglieder, um ihnen den oft immensen Schwachsinn dieser Religionen zeitig genug einzutrichtern.


Es kommt nicht darauf an etwas "zu durchschauen" sondern es kommt darauf, das Interesse des Kindes so weit zu wecken, damit er anfängt die Problematik zu verstehen.



Und das gelingt meistens derart nachhaltig, dass sich solche Menschen ihr Leben lang nicht mehr davon erholen können. Statt dessen meinen sie später, je mehr sie das einmal Eingetrichterte zu festigen versuchen, dass ihnen Gutes geschehn sei. Schließlich und endlich werden völlig unsinnige Begründungen erdacht, nur um diese Einbildung noch mehr zu festigen. So kommt es, dass erwachsene Leute, Lehrer, schließlich behaupten, dass man durch Beten ein Schiff wie die Titanic am Untergang hätte hindern können, hätten nur viele und diese intensiver gebetet. - Mann, wenn ich solche Erlebnisse wiedergebe, kriege ich jedesmal einen Krampf im Gehirn!


Es wird nichts "eingetrichtert" sondern alles ausdiskutiert..... jeder kann seine Meinung einbringen..... Diktutieren heisst verstehen lernen.... (das ist was dir fehlt, weil du nur mit dir selbst diskutierst)
Das Beten hat eine ganz bestimmte Aufgabe, und hat mit "Erfüllung" nicht viel zu tun....



Weiterhin muss festgestellt werden, das es gerade oft genug einfach gestrickte Denkweisen sind, die der Menschheit neue Erkenntnisse beschert haben, oder die zur Lösung eines bestimmten Problemen führen.

Aber nicht in punkto Dummheit.....



Die Religionen dagegen vermitteln keine wirklichen Erkenntnisse (erkennen kann man nur etwas tatsächliches, etwas, das wirklich existiert und wirkt; die schlichte Behauptung, dass der Gott irgendjemandes auch für mich da sei, auch in mein Leben eingreift und dieses steuere, ist keine Erkenntnis, sondern nur eingebildet, und ohne jeden tatsächlichen Bezug; genausogut kann man "erkennen", dass es dieses ominöse Spaghettimonster oder ein Leben nach dem Tode tatsächlich gibt).


Nur wenn du Verstehst kommen die wahren Erkenntnisse.....


Von der Sache her könnte man nichts dagegen einwenden, wenn jemand an Götter oder an einen ominösen Erlöser glaubt, nur sind zwangsläufig eben damit auch fast immer seltsame Verhaltensweisen verbunden, eine gewisse Besserwisserei und der Drang, andere Vorstellungen vom Leben im Grunde nicht anzuerkennen, zu diskreditieren oder sogar beseitigen zu wollen.

Jeder kann nach seiner Vorstellungen leben....



Eine solche fatale Auswirkung religiöser Indoktrinierung ist z.B., Missliebigkeiten oder Krankheiten, Unfälle etc. auf eine Strafe Gottes zurückzuführen. Diese Strafe ist natürlich immer eine Strafe wegen fehlendem gottesfürchtigem Verhalten. Man ist nicht in die Kirche oder zur Beichte gegangen, man hat nicht vor dem Essen gebetet, man hatte GV vor der Ehe oder hat als Frau nicht das vorgeschriebene Trauerjahr absolviert, ehe man sich einen neuen Lebenspartner "besorgte", man hat dies und jenes nicht getan oder gegen den angeblichen Willen des angeblichen Gottes getan. Dafür wird man dann "bestraft".


Weder "bestraft" Gott noch "belohnt" ER! Gott "zeigt" nur auf! Durch den freien Willen hat der Mensch selbst zu entscheiden. Somit bestimmt der Mensch selbst seine Belohnung oder Strafe!



Dadurch wird natürlich nicht erreicht, was diese "Erzieher" eigentlich erreichen wollen, sondern es wird Furcht anerzogen und Frust, manchmal auch Hass erzeugt. Und Leute, Furcht ist keine gute Sache, denn wer sich fürchtet, wer seine Furcht nicht besiegen kann, kann nicht aktiv zu dessen gutem Gelingen in einen Verlauf eingreifen.

Vor Gott braucht man sich nicht zu fürchten. Du verwechselst Furcht mit Vernunft!!



Seltsam finde ich nur, dass der katholische Gott die homosexuellen Priester in der katholischen Kirche nicht bestraft. Dies tun dann an seiner statt der Papst, der Vatikan, manche Bischöfe und einige Kardinäle, andere Priester und natürlich die Meute der Vatikan-hörigen Katholiken. Deshalb auch hasst z.B. der brave Katholik Krabat alle Schwulen.


Dazu kann ich nichts sagen! Ich verstehe schon dein Problem mit den Gläubigen, aber du wirst die Gläubigen nie ändern können, ausserdem gehst du von falschen Voraussetzungen aus was Gott betrifft!

Unschlagbarer
18.12.2010, 11:58
Ja es gibt solche Kinder... Allein der Versuch zu verstehen, ist schon ein Übertreffen von Franz. Und ich kenne solche Kinder.....Donnerwetter! Ich verneige mich in tiefer Demut und Bescheidenheit vor deinen kindlichen Bekannten!




Es kommt nicht darauf an etwas "zu durchschauen" sondern es kommt darauf, das Interesse des Kindes so weit zu wecken, damit er anfängt die Problematik zu verstehen.Ich verstehe schon, es kommt religiösen Eltern und Erziehern darauf an, das Interesse der Kinder für Religion und deren Aussagen zu wecken. Genau das meine ich, wille.




Es wird nichts "eingetrichtert" sondern alles ausdiskutiert..... jeder kann seine Meinung einbringen..... Diktutieren heisst verstehen lernen.... (das ist was dir fehlt, weil du nur mit dir selbst diskutierst)
Das Beten hat eine ganz bestimmte Aufgabe, und hat mit "Erfüllung" nicht viel zu tun.... Das "Eintrichtern" ist doch eine bildliche Metapher, wille, verstehst du das wirklich nicht? Ein Kind soll die wundersamen Glaubensinhalte der Religionen "ausdikutieren"? Dass ich nicht lache! Ein Kind hat auch gar keinen Bedarf an Religion (die Erwachsenen glauben das nur wie so vieles), an Märchen aber schon, und deshalb kommt man bei ihnen mit den Märchen und Wundern der Religion auch so gut an.

Und mir fehlt überhaupt nichts. Aus Sicht Religiöser wie dir fehlt mir schon was, aber das ist etwas, auf das ich ein Leben lang bereits verzichte und was ich niemals vermissen werde. Blöd bin ich ja nun nicht gerade.




Aber nicht in punkto Dummheit..... Was ist denn deiner Meinung Dummheit? Wenn man wider besseren Wissens, das man eigentlich überall haben kann, wider die Logik, wider den Erkenntnissen der Naturwissenschaften auf Ansichten besteht, nur weil man die einmal als unwissendes Kind beigebracht bekommen hat, ist es eher Dummheit. Dummheit ist "Mangel an Einsicht u. Urteilskraft" (Wahrig).

"Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz." und
"Unverstand und Dünkel gehören zusammen." und
"Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen."
Ich möchte ergänzen:
"Einem religiösen Menschen kann man nicht helfen."

Ich würde aber religiösen Glauben trotzdem nicht rein als Dummheit bezeichnen, die Ursachen für diese Entgleisung des menschlichen Verstandes liegen wohl tiefer. Wahrscheinlich zuallererst in den Gefühlen. Und Angst, mein Bester, ist ein solches Gefühl.
Das Leben fast aller Gläubigen ist schon mal allein von der Angst beseelt, nicht ins Himmelreich zu gelangen.




Nur wenn du verstehst kommen die wahren Erkenntnisse.....Diese missionierenden Sprüche kennen wir zur Genüge. Danke bestens. Ich verstehe mehr, als du dir jemals wirst vorstellen können.




Weder "bestraft" Gott noch "belohnt" ER! Gott "zeigt" nur auf! Durch den freien Willen hat der Mensch selbst zu entscheiden. Somit bestimmt der Mensch selbst seine Belohnung oder Strafe! Du hast nicht verstanden, was damit gesagt ist: Dass Götter nicht bestrafen, das weiß ich schon lange, du Knirps. Die Kirchen und die Religionsführer benutzen bei der Indoktrinierung, bei der Missionierung und bei der Kontrolle der dumpfen religiösen Masse solche Argumente. Dies ist ein weiteres, zudem sehr gut funktionierendes Instrument der religiösen Verdummung.
Ich hätte nicht vermutet, dass man dir das noch lang und breit erklären muss.



Vor Gott braucht man sich nicht zu fürchten. Du verwechselst Furcht mit Vernunft!!Du verwechselst das wohl selbst. Und du hast keine Ahnung, wovon die Rede ist. Vernunft, mein Bester, hilft bei der Überwindung der Furcht. Aber erklär mal einem Wolf, der den Mond anheult, die Bibel. Dass die Gläubigen ihren Gott nicht fürchten, ist doch Dummfug. Und genau deshalb, weil das auch ein Rachegott, ein bestrafender Gott ist. Stell dir als Gläubiger mal vor, oder stell dir 'nen Katholiken vor, der nicht gebeichtet hat, der das Fegefeuer nicht besteht, der dann also bis in alle Ewigkeit Gott zum Feind hat und unter der Fuchtel des Satens in der Hölle schmort!




Dazu kann ich nichts sagen! Ich verstehe schon dein Problem mit den Gläubigen, aber du wirst die Gläubigen nie ändern können, ausserdem gehst du von falschen Voraussetzungen aus was Gott betrifft!Will ich sie denn ändern? Diejenigen, die aufgrunf ihres göttlichen Aberglaubens von falschen Voraussetzungen ausgehn, sind wohl eindeutig alle Gottgläubigen.

Ich würde ja sagen, wir sprechen uns mal wieder, so in 3000 Jahren, du im Himmel und ich in der Hölle. Telefon wird's ja wohl geben oder e-Mail. Dann wird sich ja zeigen, wer von uns beiden "im richtigen Leben" "von falschen Voraussetzungen" ausgegangen ist!

.

heide
20.12.2010, 07:47
Das ist nichts weiter als unbelegbare Spekulation zum Zwecke der Diskreditierung anderer User. Das 5-jährige Kind, das mit Franz mithalten oder ihn gar übertreffen könnte, musst du mir mal zeigen.

Könnte es das nämlich, würde es die religiösen Inhalte bereits als Vorschulkind durchschauen und entlarven. Da es aber gerade dies eben nicht kann (ich habs oft erwähnt), und da das die religiösen Herren aller Sparten und die Eltern natürlich auch wissen, krallen sich alle Religionen bereits die Kleinkinder ihrer Mitglieder, um ihnen den oft immensen Schwachsinn dieser Religionen zeitig genug einzutrichtern.

Und das gelingt meistens derart nachhaltig, dass sich solche Menschen ihr Leben lang nicht mehr davon erholen können. Statt dessen meinen sie später, je mehr sie das einmal Eingetrichterte zu festigen versuchen, dass ihnen Gutes geschehn sei. Schließlich und endlich werden völlig unsinnige Begründungen erdacht, nur um diese Einbildung noch mehr zu festigen. So kommt es, dass erwachsene Leute, Lehrer, schließlich behaupten, dass man durch Beten ein Schiff wie die Titanic am Untergang hätte hindern können, hätten nur viele und diese intensiver gebetet. - Mann, wenn ich solche Erlebnisse wiedergebe, kriege ich jedesmal einen Krampf im Gehirn! Würde ich beten können, lautete mein Gebet für solche Leute:


"Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!"

Weiterhin muss festgestellt werden, das es gerade oft genug einfach gestrickte Denkweisen sind, die der Menschheit neue Erkenntnisse beschert haben, oder die zur Lösung eines bestimmten Problemen führen.

Die Religionen dagegen vermitteln keine wirklichen Erkenntnisse (erkennen kann man nur etwas tatsächliches, etwas, das wirklich existiert und wirkt; die schlichte Behauptung, dass der Gott irgendjemandes auch für mich da sei, auch in mein Leben eingreift und dieses steuere, ist keine Erkenntnis, sondern nur eingebildet, und ohne jeden tatsächlichen Bezug; genausogut kann man "erkennen", dass es dieses ominöse Spaghettimonster oder ein Leben nach dem Tode tatsächlich gibt).

Von der Sache her könnte man nichts dagegen einwenden, wenn jemand an Götter oder an einen ominösen Erlöser glaubt, nur sind zwangsläufig eben damit auch fast immer seltsame Verhaltensweisen verbunden, eine gewisse Besserwisserei und der Drang, andere Vorstellungen vom Leben im Grunde nicht anzuerkennen, zu diskreditieren oder sogar beseitigen zu wollen.

Eine solche fatale Auswirkung religiöser Indoktrinierung ist z.B., Missliebigkeiten oder Krankheiten, Unfälle etc. auf eine Strafe Gottes zurückzuführen. Diese Strafe ist natürlich immer eine Strafe wegen fehlendem gottesfürchtigem Verhalten. Man ist nicht in die Kirche oder zur Beichte gegangen, man hat nicht vor dem Essen gebetet, man hatte GV vor der Ehe oder hat als Frau nicht das vorgeschriebene Trauerjahr absolviert, ehe man sich einen neuen Lebenspartner "besorgte", man hat dies und jenes nicht getan oder gegen den angeblichen Willen des angeblichen Gottes getan. Dafür wird man dann "bestraft".

Dadurch wird natürlich nicht erreicht, was diese "Erzieher" eigentlich erreichen wollen, sondern es wird Furcht anerzogen und Frust, manchmal auch Hass erzeugt. Und Leute, Furcht ist keine gute Sache, denn wer sich fürchtet, wer seine Furcht nicht besiegen kann, kann nicht aktiv zu dessen gutem Gelingen in einen Verlauf eingreifen.

Seltsam finde ich nur, dass der katholische Gott die homosexuellen Priester in der katholischen Kirche nicht bestraft. Dies tun dann an seiner statt der Papst, der Vatikan, manche Bischöfe und einige Kardinäle, andere Priester und natürlich die Meute der Vatikan-hörigen Katholiken. Deshalb auch hasst z.B. der brave Katholik Krabat alle Schwulen.

.

Das ist wohl eher eine merkwürdige Argumentation, denn ich habe keineswegs eine solche Einstellung. Ich bin ein Mensch und darf auch freiheitlich denken. Ich stehe unter keiner Knute eines Gottes. Wozu wurde mir Verstand mitgegeben, wenn ich den nicht nutzen darf?

hurxhobel
20.12.2010, 08:02
http://de.wikipedia.org/wiki/Wo_bitte_geht%E2%80%99s_zu_Gott%3F_fragte_das_klei ne_Ferkel

Der Indizierungsantrag des BuMiSt für FamSenFrauJug ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass die dort sitzenden Staatsdiener total hirnamputiert sind.

FranzKonz
20.12.2010, 09:17
Der Indizierungsantrag des BuMiSt für FamSenFrauJug ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass die dort sitzenden Staatsdiener total hirnamputiert sind.

Gleichzeitig war es die beste Werbung, die das Buch bekommen konnte. :))

Unschlagbarer
20.12.2010, 14:17
Das ist wohl eher eine merkwürdige Argumentation, denn ich habe keineswegs eine solche Einstellung. Ich bin ein Mensch und darf auch freiheitlich denken. Ich stehe unter keiner Knute eines Gottes. Wozu wurde mir Verstand mitgegeben, wenn ich den nicht nutzen darf?Es war ja auch nicht an dich adressiert, heide.

.

heide
20.12.2010, 15:09
Es war ja auch nicht an dich adressiert, heide.

.

Und ich dachte immer, jeder könne zu jedem Beitrag etwas schreiben, wenn es lohnenswert sein könnte. Ich hatte einfach nur den Beitrag aufgegriffen. Aber Du weißt ja, ich kann immer nur die Sicht der Dinge aus meinem persönlichen Empfinden darstellen. Ich weiß doch, dass es nicht an meine Adresse ging.

Unschlagbarer
20.12.2010, 16:57
Und ich dachte immer, jeder könne zu jedem Beitrag etwas schreiben, wenn es lohnenswert sein könnte. Ich hatte einfach nur den Beitrag aufgegriffen. Aber Du weißt ja, ich kann immer nur die Sicht der Dinge aus meinem persönlichen Empfinden darstellen. Ich weiß doch, dass es nicht an meine Adresse ging.Weshalb solltest du das denn nicht? Es kam bei mir nur so an, als hättest du dich angesprochen gefühlt.

.

Marx
20.12.2010, 21:30
Damit der Staatsglaube stimmt

http://googleads.g.doubleclick.net/pagead/imgad?id=CMXc8Jj-o4D_uQEQoAEYwgQyCFWq9rEzpHRp

Unschlagbarer
21.12.2010, 10:24
Damit der Staatsglaube stimmtNee, danke!
Kein Bedarf an christlichen oder anderweitig religiösen Politikern.

Und was soll mit solchen Politikern wie dem hier geschehn?
Der bräuchte jede Menge vernünftige Apelle, der ist aber wahrscheinlich völlig resistent dagegen:

http://gesamtrechts.files.wordpress.com/2010/09/a2009050312572707621_400.jpg


.

Siegfriedphirit
22.12.2010, 21:01
...damit sie still halten, wenn der Geistliche ihre Schenkel und Ärsche berührt-das ist alles Gottes Wille-der will doch nur spielen.

zoon politikon
23.12.2010, 10:03
...damit sie still halten, wenn der Geistliche ihre Schenkel und Ärsche berührt-das ist alles Gottes Wille-der will doch nur spielen.

RICHTIG! Man lernt ja auch deshalb Autofahren, um dann möglichst viele Leute totzufahren.
Darauf muss man erstmal kommen! :umkipp:

Marx
24.12.2010, 21:14
Nee, danke!
Kein Bedarf an christlichen oder anderweitig religiösen Politikern.
.

Wenn sie dieses mal währen, aber von den wirklichen Glauben sind sie genauso weit weg, wie die Kuh vom Fladen.

Freikorps
24.12.2010, 22:02
Man sollte seinem Nachwuchs ja bestimmte Grundwerte vermitteln und die 10 Gebote sind da ja mal ein guter Anfang!

Marx
24.12.2010, 22:08
Man sollte seinem Nachwuchs ja bestimmte Grundwerte vermitteln und die 10 Gebote sind da ja mal ein guter Anfang!

Kennst Du denn selber die 10 christlichen Gebote

Freikorps
24.12.2010, 22:38
Kennst Du denn selber die 10 christlichen Gebote

Ich bitte dich, im Gegensatz zum kommunistischen Manifest sind die 10 Gebote Allgemeinwissen das einem spätestens in der Grundschule vermittelt wird!;)

kotzfisch
24.12.2010, 22:53
Und es wird geflissentlich dagegen verstossen...

HappyRentner
26.12.2010, 15:40
Ich bitte dich, im Gegensatz zum kommunistischen Manifest sind die 10 Gebote Allgemeinwissen das einem spätestens in der Grundschule vermittelt wird!;)

Welche Scheinheiligkeit, wer hält sich daran?

Freikorps
26.12.2010, 15:46
Welche Scheinheiligkeit, wer hält sich daran?

Also ich morde nicht, ich stehle nicht, lüge nur in absoluten Notfällen:D, bin nicht einmal ein Ehebrecher, ich heilige die Feiertage und ehre meine Eltern und ich begehre auch nicht den Besitz anderer, ich hab selbst genug Geraffel!

zoon politikon
26.12.2010, 19:18
Welche Scheinheiligkeit, wer hält sich daran?

Darum geht es nicht! Es muss erstmal eine allgemeingültig anerkannte Moral geben, gegen die man verstoßen kann!

Es muss erstmal eine Trennung zwischen gut und böse geben, um das eine vom anderen zu unterscheiden!

Es gibt ja auch die StVo, gegen die ständig verstoßen wird - nennst du die auch "scheinheilig"? :rolleyes:

Unschlagbarer
26.12.2010, 19:41
Wenn die Kleinen die christliche Botschaft hören, lernen sie solche krummen Sachen wie das hier:


Am Anfang war das Wort. ...
Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes....
Und das Wort ward Fleisch.
Na prima. Welche Sprache sprach denn "das Wort"? Esperanto?
Oder vielleicht doch schon Griechisch oder gar Latein...
Und wie bitteschön wird ein Wort zu Fleisch?
Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes.
Ein schönes Märchen, wo ein Mensch von Gott kam, obwohl schon einmal ein Mensch von Gott gekommen sein soll, nämlich Jesus. Aber das ist den Evangelisten noch nicht genug. Es wird fleißig weiter"gemärchelt".
Es macht den Leuten auch nichts aus, dass der Mensch Adam heißt und nicht "Johannes". Solche Lügner, die von sich selber behaupten, sie seien "von Gott gesandt" (Johannes), sind eben die Vorbilder der Christenheit.

Wann hört die Menschheit endlich auf, ihre Kleinen solchen kindischen Aberglauben zu lehren?
Auch wenn sich die Religion, die sowas lehrt, sonstwie schlau vorkommt, es ist trotzdem nichts als Aberglaube.

.

zoon politikon
26.12.2010, 19:51
Wenn die Kleinen die christliche Botschaft hören, lernen sie solche krummen Sachen wie das hier:


Am Anfang war das Wort. ...
Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes....
Und das Wort ward Fleisch.
Na prima. Welche Sprache sprach denn "das Wort"? Esperanto?
Oder vielleicht doch schon Griechisch oder gar Latein...
Und wie bitteschön wird ein Wort zu Fleisch?
Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes.
Ein schönes Märchen, wo ein Mensch von Gott kam, obwohl schon einmal ein Mensch von Gott gekommen sein soll, nämlich Jesus. Aber das ist den Evangelisten noch nicht genug. Es wird fleißig weiter"gemärchelt".
Es macht den Leuten auch nichts aus, dass der Mensch Adam heißt und nicht "Johannes". Solche Lügner, die von sich selber behaupten, sie seien "von Gott gesandt" (Johannes), sind eben die Vorbilder der Christenheit.

Wann hört die Menschheit endlich auf, ihre Kleinen solchen kindischen Aberglauben zu lehren?
Auch wenn sich die Religion, die sowas lehrt, sonstwie schlau vorkommt, es ist trotzdem nichts als Aberglaube.

.

Das mit dem Johahnnes kannst du sicher belegen:

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Im Anfang war es bei Gott. 3 Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. 4 In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst. 14 Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.

Johannes-Evangelium

Das ist der Originaltext. Bitte unterlasse die Quellenfälschung.

Deine Frage: "Welche Sprache sprach das Wort?", kann nur als idiotisch bezeichnet werden, und selbst das ist noch geschmeichelt. :))

"ADAM" ist auch kein Personenname wie z.B. Kevin oder Justin-Jason, sondern das hebräische Wort für "Mensch".

Ich hoffe, es ist Dir wenigstens klar, dass es einmal Johannes den Täufer, Johannes den Evangelisten, Johannes den Presbyter und Johannes von Patmos, den Verfasser der Offenbarung gibt.

Auf welchen Johannes genau beziehst du dich?
Oder weißt du das grad nicht so genau? :hihi:

Erik der Rote
26.12.2010, 20:39
Kennst Du denn selber die 10 christlichen Gebote

viel wichtiger ist es doch um ein erträgliches Leben zu führen die 7 Todsünden zu kennen !:]

Die Lehre der Kirche nennt „denjenigen Akt eine Todsünde, durch den ein Mensch bewusst und frei Gott und sein Gesetz sowie den Bund der Liebe, den dieser ihm anbietet, zurückweist, indem er es vorzieht, sich selbst zuzuwenden oder irgendeiner geschaffenen und endlichen Wirklichkeit, irgendeiner Sache, die im Widerspruch zum göttlichen Willen steht“

Marx
26.12.2010, 20:51
Ich bitte dich, im Gegensatz zum kommunistischen Manifest sind die 10 Gebote Allgemeinwissen das einem spätestens in der Grundschule vermittelt wird!;)

Das mag in den kirchlichen Schulklassen der Bayern sein, ansonsten gehört die Kirche aus der Schule raus.

Aber die Frage hasste nicht beantwortet.

Marx
26.12.2010, 20:53
Und es wird geflissentlich dagegen verstossen...

In diesen kirchlichen Staat, a.la BRD, wird tagtäglich dagegen verstoßen.

Dieser erhobene Anspruch der religiösen Erziehung der Kinder dient doch nur der Zementierung des Scheiß Regimes in diesen Land.

zoon politikon
26.12.2010, 20:53
Das mag in den kirchlichen Schulklassen der Bayern sein, ansonsten gehört die Kirche aus der Schule raus.



Und statt dessen? Die säkularisierten, erodierten Restwerte rein, die jederzeit verhandelbar sind? :))

zoon politikon
26.12.2010, 20:55
In diesen kirchlichen Staat, a.la BRD, wird tagtäglich dagegen verstoßen.

Dieser erhobene Anspruch der religiösen Erziehung der Kinder dient doch nur der Zementierung des Scheiß Regimes in diesen Land.

Seit wann ist die BRD ein Kirchenstaat?

Die religiöse Erziehung dient eben dazu, sich dem System und seinen Pseudowerten entziehen zu können. Oder was glaubst du, warum grad eine Anti-Kirchen und Anti-Christentumskampagne medial und politisch gefahren wird?

Marx
26.12.2010, 21:22
Seit wann ist die BRD ein Kirchenstaat?

Die religiöse Erziehung dient eben dazu, sich dem System und seinen Pseudowerten entziehen zu können. Oder was glaubst du, warum grad eine Anti-Kirchen und Anti-Christentumskampagne medial und politisch gefahren wird?

Wer hat die Kreuze in den Klassenzimmer angenagelt,

die Bayern

Wer fördert die Kirche und deren Einrichtungen mit Staatsgelder,

die BRD

Wer predigt Freiheit für die Christen und verdammt andere Religionen

die BRD

Freikorps
26.12.2010, 21:49
Das mag in den kirchlichen Schulklassen der Bayern sein, ansonsten gehört die Kirche aus der Schule raus.

Aber die Frage hasste nicht beantwortet.

Doch in Beitrag 285!

heide
27.12.2010, 06:32
Und statt dessen? Die säkularisierten, erodierten Restwerte rein, die jederzeit verhandelbar sind? :))

Heute nennt die Schule das Ethik-Unterricht. In Berlin ab der 7. Klasse Pflichtunterricht. In der Grundschule gibt es zwar noch den klassischen Reli-Unterricht, an dem freiwillig teilgenommen werden kann. Auch hier wird daran gearbeitet, diesen in Lebenskunde-Unterricht umzubenennen. Vielleicht wird dann der Lebenskunde-Unterricht auch Pflichtveranstaltung.

heide
27.12.2010, 06:33
Wer hat die Kreuze in den Klassenzimmer angenagelt,

die Bayern

Wer fördert die Kirche und deren Einrichtungen mit Staatsgelder,

die BRD

Wer predigt Freiheit für die Christen und verdammt andere Religionen

die BRD

So ganz stimmt dieses Satz nicht.

heide
27.12.2010, 06:35
Also ich morde nicht, ich stehle nicht, lüge nur in absoluten Notfällen:D, bin nicht einmal ein Ehebrecher, ich heilige die Feiertage und ehre meine Eltern und ich begehre auch nicht den Besitz anderer, ich hab selbst genug Geraffel!

Sehr schön formuliert. So ähnlich verläuft mein Leben auch.
Und das mit den Notlügen: Es gab Zeiten, da haben Notlügen anderen Menschen das Leben gerettet.

Unschlagbarer
27.12.2010, 09:44
Wenn sie dieses mal währen, aber von den wirklichen Glauben sind sie genauso weit weg, wie die Kuh vom Fladen.Was wäre denn "der wirkliche Glaube"?

.

Unschlagbarer
27.12.2010, 09:54
Ich bitte dich, im Gegensatz zum kommunistischen Manifest sind die 10 Gebote Allgemeinwissen das einem spätestens in der Grundschule vermittelt wird!In welche Grundschule bist du denn gegangen, du "christlicher, leitender Angestellter aus Bayern"? In die katholische?

In Deutschland gehört die Bibel gottseisgedankt schon lange nicht mehr zum Bildungsstoff staatlicher Grundschulen. Vielleicht verwechselt der "leitende Angestellte" ja den Religionsunterricht mit der Schule? Oder gehörst du etwa auch zu den unter- oder fehlgebildeten, den sog. unteren Bildungsschichten?

Davon abgesehn, das kommunistische Manifest gehört dagegen sehr wohl in die Schule, und zwar als Allgemeinwissen, und zwar in den Geschichtsunterricht, und sei's nur zur Abschreckung. Von daher weißt du wahrscheinlich auch davon. Oder interessierst du dich etwa für Marx? Schaden würde es jedenfalls nicht.

Es ist immer wieder bemerkenswert, zu welchen Falschaussagen christlich erzogene Leute immer wieder kommen.

.

Unschlagbarer
27.12.2010, 10:00
Also ich morde nicht, ich stehle nicht, lüge nur in absoluten Notfällen, bin nicht einmal ein Ehebrecher, ich heilige die Feiertage und ehre meine Eltern und ich begehre auch nicht den Besitz anderer, ich hab selbst genug Geraffel!Das tue ich auch fast alles, und ich bin Atheist. Also halt mal besser den Ball flach mit deinen 10 Geboten.

Bei den religiösen Feiertagen mache ich allerdings nur der Familie und der Nachbarschaft halber gute Miene. Für mich als Rentner sind diese Tage wie jeder andere Tag. Wenn du allerdings den Rasenmäher oder die Kreissäge meinst, die lasse ich an Sonn- und Feiertagen auch aus.

Vor Weihnachten hab ich zu meinen Leuten gesagt, dass sie mir nichts schenken sollen, denn ich hätte schon alles. Was sie mir aber offensichtlich nicht geglaubt haben. So sind die Kinder halt. Halb christlich erzogen durch das Vorleben meiner Frau. (Ha! Ich meine natürlich nicht ihr "Vorleben", das war natürlich untadelig, sondern das, was sie unsern Kindern vorgelebt hat!)

Die Ehrung Gottes, die du weggelassen hast, trifft natürlich auch bei mir nicht zu. Wie sollte sie auch, da es ja gar keine Götter gibt?

.

Unschlagbarer
27.12.2010, 10:04
Das mit dem Johahnnes kannst du sicher belegen:...
Das ist der Originaltext. Bitte unterlasse die Quellenfälschung. Quark hier nicht dumm rum, ich hab aus diesem Johannesevangelium zitiert. Das weißt du auch selbst, also unterlasse künftig bitte solche Falschaussagen.

.

Unschlagbarer
27.12.2010, 10:11
Die Lehre der Kirche nennt „denjenigen Akt eine Todsünde, durch den ein Mensch bewusst und frei Gott und sein Gesetz sowie den Bund der Liebe, den dieser ihm anbietet, zurückweist, indem er es vorzieht, sich selbst zuzuwenden oder irgendeiner geschaffenen und endlichen Wirklichkeit, irgendeiner Sache, die im Widerspruch zum göttlichen Willen steht“Und genau das ist der Kirche vorzuwerfen, dass sie Leute verunglimpft und ihnen irgendwelche Todsünden andichtet, nur weil sie die "freundlichen Angebote" zurückweisen, die ihnen religiöse Fanatiker ungebremst seit Tausenden von Jahren machen.

Deine Wirklichkeit, dein göttlicher Wille ist erdichtet, nur eingebildet, lediglich eine Vision, eine zur Verdummung, zur Abhängigmachung und damit zur Unterdrückung von Menschen geschaffene Ideologie, die dir gelassen werden soll, wenn du damit glücklicher lebst.

Aber lass bitte Menschen, die davon nichts wissen wollen, weil sie erkannt haben, dass es keine Götter gibt, in Ruhe. Ich hoffe, das geht sogar in deinen Schädel.

.

Freikorps
27.12.2010, 11:23
In welche Grundschule bist du denn gegangen, du "christlicher, leitender Angestellter aus Bayern"? In die katholische?

In Deutschland gehört die Bibel gottseisgedankt schon lange nicht mehr zum Bildungsstoff staatlicher Grundschulen. Vielleicht verwechselt der "leitende Angestellte" ja den Religionsunterricht mit der Schule? Oder gehörst du etwa auch zu den unter- oder fehlgebildeten, den sog. unteren Bildungsschichten?

Davon abgesehn, das kommunistische Manifest gehört dagegen sehr wohl in die Schule, und zwar als Allgemeinwissen, und zwar in den Geschichtsunterricht, und sei's nur zur Abschreckung. Von daher weißt du wahrscheinlich auch davon. Oder interessierst du dich etwa für Marx? Schaden würde es jedenfalls nicht.

Es ist immer wieder bemerkenswert, zu welchen Falschaussagen christlich erzogene Leute immer wieder kommen.

.

Was hast du eigentlich gegen Christen? Hat dir einer was getan und jetzt sind alle schuld?

Ich bin die ersten 4 Jahre hier in Bayern ganz normal in die Grundschule der Volksschule gegangen, wie es hier jedes Kind tut, bevor ich auf eine höhere Schule gewechselt bin. Und ja, wir hatten Religionsunterricht, sogar nach katholischen und evangelischen Kindern getrennt und man hat uns u.a. auch die 10 Gebote beigebracht, ob dir das nun paßt oder nicht.
Wie ich von meiner ältesten Tochter weiß, ist das im übrigen immer noch so und ja an der Wand ihres Klassenzimmers hängt ein Kruzifix!

In Deutschland, wie du schreibst, gibt es keinen allgemeingültigen Lehrplan, den macht nach wie vor jedes Bundesland selbst, auch wenn Bayern inzwischen mit Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen zusammenarbeitet um eine einheitliche Abiturprüfung hinzubekommen!

Unschlagbarer
27.12.2010, 15:20
Was hast du eigentlich gegen Christen? Hat dir einer was getan und jetzt sind alle schuld?

Ich bin die ersten 4 Jahre hier in Bayern ganz normal in die Grundschule der Volksschule gegangen, wie es hier jedes Kind tut, bevor ich auf eine höhere Schule gewechselt bin. Und ja, wir hatten Religionsunterricht, sogar nach katholischen und evangelischen Kindern getrennt und man hat uns u.a. auch die 10 Gebote beigebracht, ob dir das nun paßt oder nicht.
Wie ich von meiner ältesten Tochter weiß, ist das im übrigen immer noch so und ja an der Wand ihres Klassenzimmers hängt ein Kruzifix!

In Deutschland, wie du schreibst, gibt es keinen allgemeingültigen Lehrplan, den macht nach wie vor jedes Bundesland selbst, auch wenn Bayern inzwischen mit Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen zusammenarbeitet um eine einheitliche Abiturprüfung hinzubekommen!Ich hab nichts gegen Christen. Wie kommst du nur darauf? Ich hab aber was dagegen, wenn Leute mir blauen Dunst vormachen wollen. Jedenfalls ging ich davon aus. In einer modernen Grundschule - sofern sie eine öffentliche ist - werden die 10 Gebote schon lange nicht mehr gelehrt. Wenn das in Bayern noch so ist, dann zeigt das nur die Rückständigkeit Bayerns und die Verletzung der gesetzlich vorgeschriebenen Glaubensfreiheit.

Was meinst du denn, was sollen atheistische, jüdische oder muslimische Eltern tun, wenn sie mitbekommen, dass ihren Kindern klammheimlich biblische Grundsätze oder christliche Lehren untergejubelt werden? Gut, den Juden soll's recht sein, wenn ihren Kindern auch in der öffentlichen Schule aus der Bibel vorgelesen wird.

Wenn Religionsunterricht im Gebäude und im Lehrplan der Grundschule gelehrt wird bzw. enthalten ist, dann ist das eben Religionsunterricht und kein "in der Grundschule gelehrtes Allgemeinwissen". Der staatliche Lehrplan räumt dem Glaubensunterricht nur Raum und Zeit ein, mehr nicht. Allgemeinwissen ist es schon mal gar nicht, sondern religiöses.

Manche christliche oder anderweitig religiöse Kultusminister wollen sicher auch, dass die Schöpfungslehre statt der Evolution in der öffentlichen Schule gelehrt wird. Was für ein Nonsens! Es ist längst Allgemeinwissen, dass diese nur eine religiöse Metapher ist, aus der Zeit, als man es noch nicht besser wusste. Der Hass der Kirchen gegen die Evolutionslehre, die wieder einmal nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse widerspiegelt, ist das Gegenstück der Ablehung der Lehre von religiösen Glaubensinhalten im öffentlichen Unterricht durch Nichtreligiöse.

Und das Kruzifix im Klassenzimmer einer öffentlichen Schule ist unzulässige Beeinflussung der gesamten Schulklasse durch eine einzige Religion. Es ist auch Allgemeinwissen, dass es ca. 5 große Weltreligionen gibt. Weshalb also sollte wohl eine einzige von ihnen irgendwelche Vorrechte genießen, weshalb sollte sie eine Sonderstellung einnehmen? Alle Religionen sind nur Glaubensbekenntnisse, mehr nicht. Es steckt keinerlei Wahrheit dahinter. Bislang jedenfalls ist es immer noch so.

Wir wissen ja, dass Bayern in der Beziehung noch paar Jahrzehnte wenn nicht mehr hinterherhinkt, denn im Staat herrscht gesetzlich garantierte Glaubensfreiheit. Das bedeutet, dass alle Religionen gleichbehandelt werden müssen. Das bedeutet, dass auch Musliminnen das Kopftuch tragen dürfen, und das bedeutet auch, dass ein Atheist gegen all diese religiösen Symbole klagen kann. Und glaube mir, es kommt auch die Zeit, dass solche Klagen auch in Bayern Erfolg haben werden. Wenn es den Atheisten bisher nicht gelungen ist, den Muslimen wird es sicher gelingen.

Ich habe als Kind auch im Gebäude der Grundschule Religionsunterricht gehabt. Der Staat hat das eine Weile geduldet, bis er die Trennung von Kirche auch in dieser Beziehung vollzogen hatte.

.

Freikorps
27.12.2010, 15:44
Ich hab nichts gegen Christen. Wie kommst du nur darauf? Ich hab aber was dagegen, wenn Leute mir blauen Dunst vormachen wollen. Jedenfalls ging ich davon aus. In einer modernen Grundschule - sofern sie eine öffentliche ist - werden die 10 Gebote schon lange nicht mehr gelehrt. Wenn das in Bayern noch so ist, dann zeigt das nur die Rückständigkeit Bayerns und die Verletzung der gesetzlich vorgeschriebenen Glaubensfreiheit.

Was meinst du denn, was sollen atheistische, jüdische oder muslimische Eltern tun, wenn sie mitbekommen, dass ihren Kindern klammheimlich biblische Grundsätze oder christliche Lehren untergejubelt werden? Gut, den Juden soll's recht sein, wenn ihren Kindern auch in der öffentlichen Schule aus der Bibel vorgelesen wird.

Wenn Religionsunterricht im Gebäude und im Lehrplan der Grundschule gelehrt wird bzw. enthalten ist, dann ist das eben Religionsunterricht und kein "in der Grundschule gelehrtes Allgemeinwissen". Der staatliche Lehrplan räumt dem Glaubensunterricht nur Raum und Zeit ein, mehr nicht. Allgemeinwissen ist es schon mal gar nicht, sondern religiöses.

Manche christliche oder anderweitig religiöse Kultusminister wollen sicher auch, dass die Schöpfungslehre statt der Evolution in der öffentlichen Schule gelehrt wird. Was für ein Nonsens! Es ist längst Allgemeinwissen, dass diese nur eine religiöse Metapher ist, aus der Zeit, als man es noch nicht besser wusste. Der Hass der Kirchen gegen die Evolutionslehre, die wieder einmal nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse widerspiegelt, ist das Gegenstück der Ablehung der Lehre von religiösen Glaubensinhalten im öffentlichen Unterricht durch Nichtreligiöse.







.

Kinder die nicht dem christlichen Glauben angehören, nehmen auch in Bayern nicht am Religionsunterricht teil. Für diese Kinder wird alternativ Ethikunterricht angeboten, ist aber freiwillig!

Unschlagbarer
27.12.2010, 18:54
Kinder die nicht dem christlichen Glauben angehören, nehmen auch in Bayern nicht am Religionsunterricht teil. Für diese Kinder wird alternativ Ethikunterricht angeboten, ist aber freiwillig!Das bestätigt eigentlich meine Auffassung, dass Religionsunterricht nicht zum (obligaten) Lehrstoff in der Grundschule gehört. Ist ja auch richtig so. Nur ist eben die Frage berechtigt, ob der Religionsunterricht nicht völlig aus diesen Schulen entfernt und in den privaten Bereich verlegt werden sollte. In der Schule sollte aber schon ein Querschnittswissen über alle Religionen und anderen Weltanschauungen hinweg angeboten werden. Ich weiß nicht, ob dies der Ethikunterricht bietet.

Zugehörigkeit zu einer Kirche/Religion bringt nur ein Glaubensbekenntnis zum Ausdruck, es ist auch äußerst fraglich, ob Religionsunterricht für Kinder für ein späteres sinnvolles und rechtschaffenes Leben erforderlich ist. Man erreicht doch damit bestenfalls nur, dass die Kirchen neue, zahlende und die Kirche erhaltende Mitglieder bekommen.

.

heide
28.12.2010, 05:44
Ich hab nichts gegen Christen. Wie kommst du nur darauf? Ich hab aber was dagegen, wenn Leute mir blauen Dunst vormachen wollen. Jedenfalls ging ich davon aus. In einer modernen Grundschule - sofern sie eine öffentliche ist - werden die 10 Gebote schon lange nicht mehr gelehrt. Wenn das in Bayern noch so ist, dann zeigt das nur die Rückständigkeit Bayerns und die Verletzung der gesetzlich vorgeschriebenen Glaubensfreiheit.

Was meinst du denn, was sollen atheistische, jüdische oder muslimische Eltern tun, wenn sie mitbekommen, dass ihren Kindern klammheimlich biblische Grundsätze oder christliche Lehren untergejubelt werden? Gut, den Juden soll's recht sein, wenn ihren Kindern auch in der öffentlichen Schule aus der Bibel vorgelesen wird.

Wenn Religionsunterricht im Gebäude und im Lehrplan der Grundschule gelehrt wird bzw. enthalten ist, dann ist das eben Religionsunterricht und kein "in der Grundschule gelehrtes Allgemeinwissen". Der staatliche Lehrplan räumt dem Glaubensunterricht nur Raum und Zeit ein, mehr nicht. Allgemeinwissen ist es schon mal gar nicht, sondern religiöses.

Manche christliche oder anderweitig religiöse Kultusminister wollen sicher auch, dass die Schöpfungslehre statt der Evolution in der öffentlichen Schule gelehrt wird. Was für ein Nonsens! Es ist längst Allgemeinwissen, dass diese nur eine religiöse Metapher ist, aus der Zeit, als man es noch nicht besser wusste. Der Hass der Kirchen gegen die Evolutionslehre, die wieder einmal nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse widerspiegelt, ist das Gegenstück der Ablehung der Lehre von religiösen Glaubensinhalten im öffentlichen Unterricht durch Nichtreligiöse.

Und das Kruzifix im Klassenzimmer einer öffentlichen Schule ist unzulässige Beeinflussung der gesamten Schulklasse durch eine einzige Religion. Es ist auch Allgemeinwissen, dass es ca. 5 große Weltreligionen gibt. Weshalb also sollte wohl eine einzige von ihnen irgendwelche Vorrechte genießen, weshalb sollte sie eine Sonderstellung einnehmen? Alle Religionen sind nur Glaubensbekenntnisse, mehr nicht. Es steckt keinerlei Wahrheit dahinter. Bislang jedenfalls ist es immer noch so.

Wir wissen ja, dass Bayern in der Beziehung noch paar Jahrzehnte wenn nicht mehr hinterherhinkt, denn im Staat herrscht gesetzlich garantierte Glaubensfreiheit. Das bedeutet, dass alle Religionen gleichbehandelt werden müssen. Das bedeutet, dass auch Musliminnen das Kopftuch tragen dürfen, und das bedeutet auch, dass ein Atheist gegen all diese religiösen Symbole klagen kann. Und glaube mir, es kommt auch die Zeit, dass solche Klagen auch in Bayern Erfolg haben werden. Wenn es den Atheisten bisher nicht gelungen ist, den Muslimen wird es sicher gelingen.

Ich habe als Kind auch im Gebäude der Grundschule Religionsunterricht gehabt. Der Staat hat das eine Weile geduldet, bis er die Trennung von Kirche auch in dieser Beziehung vollzogen hatte.

.

Nicht ganz. In den alten Bundesländern ist dieses Fach zensurenrelevant.

heide
28.12.2010, 05:46
Das bestätigt eigentlich meine Auffassung, dass Religionsunterricht nicht zum (obligaten) Lehrstoff in der Grundschule gehört. Ist ja auch richtig so. Nur ist eben die Frage berechtigt, ob der Religionsunterricht nicht völlig aus diesen Schulen entfernt und in den privaten Bereich verlegt werden sollte. In der Schule sollte aber schon ein Querschnittswissen über alle Religionen und anderen Weltanschauungen hinweg angeboten werden. Ich weiß nicht, ob dies der Ethikunterricht bietet.

Zugehörigkeit zu einer Kirche/Religion bringt nur ein Glaubensbekenntnis zum Ausdruck, es ist auch äußerst fraglich, ob Religionsunterricht für Kinder für ein späteres sinnvolles und rechtschaffenes Leben erforderlich ist. Man erreicht doch damit bestenfalls nur, dass die Kirchen neue, zahlende und die Kirche erhaltende Mitglieder bekommen.

.
Das wird durch die Taufe erreicht, nicht durch den Religionsunterrricht.

zoon politikon
28.12.2010, 11:25
Quark hier nicht dumm rum, ich hab aus diesem Johannesevangelium zitiert. Das weißt du auch selbst, also unterlasse künftig bitte solche Falschaussagen.

.

HAST DU NICHT! Du infamer Lügner. Konfessionsloser Islamfreund, Lügner und Fälscher - passt schon.

ICH habe aus Johannes zitiert!

Dann wiederhole doch dein "Zitat" mal unter Angabe der Quelle. Ist sicher interessant.

zoon politikon
28.12.2010, 11:26
Nicht ganz. In den alten Bundesländern ist dieses Fach zensurenrelevant.

In allen Bundesländern. Es ist sogar Abiturprüfungsfach - zumindest in den meisten Bundesländern, auch im Osten.

zoon politikon
28.12.2010, 11:31
Wer hat die Kreuze in den Klassenzimmer angenagelt,

die Bayern

Wer fördert die Kirche und deren Einrichtungen mit Staatsgelder,

die BRD

Wer predigt Freiheit für die Christen und verdammt andere Religionen

die BRD

Mach dich mit dem GG vertraut.

1. Die Kreuze müssen mittlerweile abgenommen werden, falls sich nur einer beschwert. - Bayern zahlt auch die meisten Steuern, dafür sind sie gut, aber wehe, sie bewahren ihre kulturelle Identität!
Man müsste konsequenterweise sagen, nein, von Katholiken nehmen wir keine Steuergelder!

2. Weil es den Staat billiger kommt! NUR deshalb! Außerdem zahlen Christen die meisten Steuern! Begreif das endlich, was man von den konfessionslosen Ossis nicht sagen kann - deshalb empfehle ich: Klappe halten!

3. Ach, Denkverbote willst du aussprechen? Vorbildlich die Linken: Gesinnungsterror und Lagerhaft für Gläubige, hatten wir schon mal.
Stalin und Mao sind tolle Vorbilder für die Rotlichtverstrahlten.
Ist ja ekelhaft, diese Anmaßung. Lernt man das auf der Kaderschmiede?

zoon politikon
28.12.2010, 11:34
Das tue ich auch fast alles, und ich bin Atheist. Also halt mal besser den Ball flach mit deinen 10 Geboten.



:shock::lach::vogel:

Du bist maximal ein islamkriecherischer konfessionsloser SED-Rentner, der von Steuergeldern lebt, die mehrheitlich Christen erwirtschaftet haben

- und sonst gar nichts.

Supervisor
28.12.2010, 13:33
Wer hat die Kreuze in den Klassenzimmer angenagelt,

die Bayern

Wer fördert die Kirche und deren Einrichtungen mit Staatsgelder,

die BRD

Wer predigt Freiheit für die Christen und verdammt andere Religionen

die BRD



Leider ist es eben nicht so das der Islam verdammt wird, die restlichen Religionen sind mir egal. Die Kreuze haben mich nie gestört, lieber ein Kreuz an der Wand, als ein Bild von einer Bolschewisten - Niete.

Unschlagbarer
28.12.2010, 16:22
Nicht ganz. In den alten Bundesländern ist dieses Fach zensurenrelevant.Da hatte wohl mein Bekannter Recht, als er kurz nach der Vereinigung mit dem Westen meinte, drüben herrsche Bildungsnotstand.

Sorry, aber Religion gehörte bei uns nicht zur Bildung. Es waren eben nur die Glaubensinhalte der Leute, die noch in die Kirche gingen oder an Gott glaubten. In der Beziehung war unsre Welt damals schon in Ordnung, wie in kaum viel anderen Beziehungen.

.

zoon politikon
28.12.2010, 16:29
Da hatte wohl mein Bekannter Recht, als er kurz nach der Vereinigung mit dem Westen meinte, drüben herrsche Bildungsnotstand.

Sorry, aber Religion gehörte bei uns nicht zur Bildung. Es waren eben nur die Glaubensinhalte der Leute, die noch in die Kirche gingen oder an Gott glaubten. In der Beziehung war unsre Welt damals schon in Ordnung, wie in kaum viel anderen Beziehungen.

.

Auch daran ist die DDR - Drei Doofe Regieren - zu Grunde gegangen.

Von wo gingen denn die Demonstrationen aus- von den Kirchen!
Wo fanden die Friedens- und Umweltgruppen Unterschlupf- bei den Kirchen!
Wer lehnte sich gegen das Regime der Blödheit und Verdummung auf? -Christen!

Deine kommunistisch-verseuchten Vulgärmarxismen sind für den A....

Unschlagbarer
28.12.2010, 16:31
Das wird durch die Taufe erreicht, nicht durch den Religionsunterricht.Sorry, aber das ist Quatsch. Durch die Taufe wird nur das Bewusstsein der Eltern gestärkt, dass ihr Kind ein kleiner Christ werden wird. Das Kind selbst weiß gar nicht, um was es geht. Diese Argumentation ist Kirchenscheiß, mehr nicht. Und weil das so ist, verlangen wir, dass keine unwissenden Kinder mehr getauft werden, sondern dieser Akt ins Erwachsenenalter verlegt wird, zumindest nachdem die Kinder 14, 16 oder älter sind und schon einigermaßen wissen, um was es da eigentlich geht.

Rate mal, weshalb die Pfaffen dagegen am liebsten schon die kleinen Kinder taufen! Man sollte mal eine Aufklärungskampagne starten und den Leuten bewusst machen, was sie damit eigentlich anrichten und wie es eigentlich sein sollte. Im NT werden auch die Erwachsenen getauft und nicht die kleinen Schreihälse. Selbst der Jesus ließ sich ja lt. der Story erst mit über 20 vom Johannes dem Täufer taufen!

Christen sollten in ihrem Verhalten und ihren Taten mehr Wert auf Authentizität gegenüber ihrer eigenen Religion legen, statt alles einfach so zu machen wie Menschen es eben machen.

Christen wollen doch immer die besseren Menschen sein, weshalb sind sie es dann nicht?
Ist es so schwer, ihren Geist vom Fleisch, von ihren Trieben abzukoppeln?

.

Unschlagbarer
28.12.2010, 16:33
Auch daran ist die DDR - Drei Doofe Regieren - zu Grunde gegangen.

Von wo gingen denn die Demonstrationen aus- von den Kirchen!
Wo fanden die Friedens- und Umweltgruppen Unterschlupf- bei den Kirchen!
Wer lehnte sich gegen das Regime der Blödheit und Verdummung auf? -Christen!

Deine kommunistisch-verseuchten Vulgärmarxismen sind für den A....Der pure Quark, wie fast alles von dir.
Du weißt einfach nicht Bescheid, und du siehst alles durch deine Pfaffenbrille!

Du kannst die Argumentation der anderen Seite nur nicht vertragen, dehalb plusterst du dich andauernd derart auf.

.

zoon politikon
28.12.2010, 16:34
Sorry, aber das ist Quatsch. Durch die Taufe wird nur das Bewusstsein der Eltern gestärkt, dass ihr Kind ein kleiner Christ werden wird. Das Kind selbst weiß gar nicht, um was es geht. Diese Argumentation ist Kirchenscheiß, mehr nicht. Und weil das so ist, verlangen wir, dass keine unwissenden Kinder mehr getauft werden, sondern dieser Akt ins Erwachsenenalter verlegt wird, zumindest nachdem die Kinder 14, 16 oder älter sind und schon einigermaßen wissen, um was es da eigentlich geht.

Rate mal, weshalb die Pfaffen dagegen am liebsten schon die kleinen Kinder taufen! Man sollte mal eine Aufklärungskampagne starten und den Leuten bewusst machen, was sie damit eigentlich anrichten und wie es eigentlich sein sollte. Im NT werden auch die Erwachsenen getauft und nicht die kleinen Schreihälse. Selbst der Jesus ließ sich ja lt. der Story erst mit über 20 vom Johannes dem Täufer taufen!

Christen sollten in ihrem Verhalten und ihren Taten mehr Wert auf Authentizität gegenüber ihrer eigenen Religion legen, statt alles einfach so zu machen wie Menschen es eben machen.

Christen wollen doch immer die besseren Menschen sein, weshalb sind sie es dann nicht?
Ist es so schwer, ihren Geist vom Fleisch, von ihren Trieben abzukoppeln?

.

Gequirlte Kacke, was anderes fällt einem dazu nicht mehr ein.

Ich würde dir ja ein paar Sachen mal auseinanderlöten, aber es ist derartig sinnlos, zumal ich es ja schon ein paar mal gemacht habe, dass mir nur noch übrig bleibt, hiermit meine Verachtung für solche Kleingeister wie Dich auszudrücken.

zoon politikon
28.12.2010, 16:36
Der pure Quark, wie fast alles von dir.
Du weißt einfach nicht Bescheid, und du siehst alles durch deine Pfaffenbrille!

Du kannst die Argumentation der anderen Seite nur nicht vertragen, dehalb plusterst du dich andauernd derart auf.

.

Nenne dein Sammelsurium an Kuriositäten bitte nicht Argumentation!

Dein Geschreibsel ist Zeugnis paranoider Wahnvorstellungen, obwohl selbst in denen noch mehr Sinnhaftigkeit zu entdecken ist.

Unschlagbarer
28.12.2010, 17:01
Nenne dein Sammelsurium an Kuriositäten bitte nicht Argumentation!

Dein Geschreibsel ist Zeugnis paranoider Wahnvorstellungen, obwohl selbst in denen noch mehr Sinnhaftigkeit zu entdecken ist.Weshalb gibst du nicht einfach auf? Außer Beleidigungen hast du doch sowieso nichts drauf. Dich nimmt auch keiner hier ernst, denn wie soll auch einer wie du gegen den Atheismus angehn können? Deine Kirche konnte es nur solang, solange sie die Atheisten verbrannt hat. Jetzt ist der Ofen aber aus, es herrscht Meinungsfreiheit, Religions- und vor allem Glaubensfreiheit.

Dagegen sind Kirchenkulis eben machtlos. Das ist ja euer großes Dilemma. Da könnt ihr spucken, kratzen, beleidigen, diffamieren, verdrehn und lügen oder euern eigenen Glauben anpassen und verdrehn so lange ihr wollt. Du kannst die Entwicklung nicht aufhalten, und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit deinem Arsch Fliegen fängst.

Und jetzt gib endlich Ruhe. Dem Atheismus gehört die Zukunft. Religion und Kirche haben ausgedient, die sind nur was für rückwärtsgewandte Exoten wie dich. Wer Atheismus als "paranoide Wahnvorstellung" bezeichnet, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden. Der ist ideologisch und geistig versaut bis ans Ende seiner Tage.

.

zoon politikon
28.12.2010, 17:27
Weshalb gibst du nicht einfach auf? Außer Beleidigungen hast du doch sowieso nichts drauf. Dich nimmt auch keiner hier ernst, denn wie soll auch einer wie du gegen den Atheismus angehn können? Deine Kirche konnte es nur solang, solange sie die Atheisten verbrannt hat. Jetzt ist der Ofen aber aus, es herrscht Meinungsfreiheit, Religions- und vor allem Glaubensfreiheit.

Dagegen sind Kirchenkulis eben machtlos. Das ist ja euer großes Dilemma. Da könnt ihr spucken, kratzen, beleidigen, diffamieren, verdrehn und lügen oder euern eigenen Glauben anpassen und verdrehn so lange ihr wollt. Du kannst die Entwicklung nicht aufhalten, und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit deinem Arsch Fliegen fängst.

Und jetzt gib endlich Ruhe. Dem Atheismus gehört die Zukunft. Religion und Kirche haben ausgedient, die sind nur was für rückwärtsgewandte Exoten wie dich. Wer Atheismus als "paranoide Wahnvorstellung" bezeichnet, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden. Der ist ideologisch und geistig versaut bis ans Ende seiner Tage.

.

GÄÄÄÄÄHN, aufgeben? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich dich als Gegner betrachte. :rolleyes:

Dem Atheismus gehört die demografische Selbstauslöschung, das ist alles.
Der Exot bist du, wie ein Verrückter, der immer ruft "Ich bin nicht verrückt! Ich bin nicht verrückt!"

Ali Ria Ashley
28.12.2010, 17:38
GÄÄÄÄÄHN, aufgeben? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich dich als Gegner betrachte. :rolleyes:

Dem Atheismus gehört die demografische Selbstauslöschung, das ist alles.
Der Exot bist du, wie ein Verrückter, der immer ruft "Ich bin nicht verrückt! Ich bin nicht verrückt!"

ICH BIN AUCH NICHT VERRÜCKT; ICH BIN AUCH NICHT VERRÜCK!!! Ich bin nämlich der unschlagbare Supermann!

zoon politikon
28.12.2010, 17:51
ich bin auch nicht verrückt; ich bin auch nicht verrück!!! Ich bin nämlich der unschlagbare supermann!

:)):)):))

Ali Ria Ashley
28.12.2010, 17:54
:)):)):))

Das ist der UNSCHLAGBARE Supermann.... unbezwingbar!

Marx
28.12.2010, 19:57
Weshalb gibst du nicht einfach auf? Außer Beleidigungen hast du doch sowieso nichts drauf. Dich nimmt auch keiner hier ernst, denn wie soll auch einer wie du gegen den Atheismus angehn können? Deine Kirche konnte es nur solang, solange sie die Atheisten verbrannt hat. Jetzt ist der Ofen aber aus, es herrscht Meinungsfreiheit, Religions- und vor allem Glaubensfreiheit.

Dagegen sind Kirchenkulis eben machtlos. Das ist ja euer großes Dilemma. Da könnt ihr spucken, kratzen, beleidigen, diffamieren, verdrehn und lügen oder euern eigenen Glauben anpassen und verdrehn so lange ihr wollt. Du kannst die Entwicklung nicht aufhalten, und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit deinem Arsch Fliegen fängst.

Und jetzt gib endlich Ruhe. Dem Atheismus gehört die Zukunft. Religion und Kirche haben ausgedient, die sind nur was für rückwärtsgewandte Exoten wie dich. Wer Atheismus als "paranoide Wahnvorstellung" bezeichnet, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden. Der ist ideologisch und geistig versaut bis ans Ende seiner Tage.

.

Bei dem Glaube an einen Übersinnlichen ist doch immer das Ziel mit verbunden den Menschen davon abzuhalten sein Dasein zu erkennen und selber für ein besseres zu kämpfen/handeln. Ausbeutergesellschaften brauchen einen "Glauben", wenn der Teil der Menschheit, der tagtäglich sich an andere verkauft, dieses erkennt, dann bricht dieses inhumane System zusammen.

zoon politikon
28.12.2010, 20:02
Bei dem Glaube an einen Übersinnlichen ist doch immer das Ziel mit verbunden den Menschen davon abzuhalten sein Dasein zu erkennen und selber für ein besseres zu kämpfen/handeln. Ausbeutergesellschaften brauchen einen "Glauben", wenn der Teil der Menschheit, der tagtäglich sich an andere verkauft, dieses erkennt, dann bricht dieses inhumane System zusammen.

Demnach müssten alle kommunistischen Staaten hochreligiös sein!

Was sie im politischen Sinn auch waren! Diese Politreligion glaubte ja auch an alles mögliche. Nur dass die "lieben Führer" keine Götter, sondern einfach Verbrecher und Idioten waren.

Pythia
28.12.2010, 20:14
... Dem Atheismus gehört die Zukunft ...http://www.24-carat.de/2010/KICK-ASS.GIF

heide
29.12.2010, 06:03
]Sorry, aber das ist Quatsch.[/B] Durch die Taufe wird nur das Bewusstsein der Eltern gestärkt, dass ihr Kind ein kleiner Christ werden wird. Das Kind selbst weiß gar nicht, um was es geht. Diese Argumentation ist Kirchenscheiß, mehr nicht. Und weil das so ist, verlangen wir, dass keine unwissenden Kinder mehr getauft werden, sondern dieser Akt ins Erwachsenenalter verlegt wird, zumindest nachdem die Kinder 14, 16 oder älter sind und schon einigermaßen wissen, um was es da eigentlich geht.

Rate mal, weshalb die Pfaffen dagegen am liebsten schon die kleinen Kinder taufen! Man sollte mal eine Aufklärungskampagne starten und den Leuten bewusst machen, was sie damit eigentlich anrichten und wie es eigentlich sein sollte. Im NT werden auch die Erwachsenen getauft und nicht die kleinen Schreihälse. Selbst der Jesus ließ sich ja lt. der Story erst mit über 20 vom Johannes dem Täufer taufen!

Christen sollten in ihrem Verhalten und ihren Taten mehr Wert auf Authentizität gegenüber ihrer eigenen Religion legen, statt alles einfach so zu machen wie Menschen es eben machen.

Christen wollen doch immer die besseren Menschen sein, weshalb sind sie es dann nicht?
Ist es so schwer, ihren Geist vom Fleisch, von ihren Trieben abzukoppeln?

.

Eher nicht. Durch die Taufe werden die Babys ins Taufregister eingetragen und damit zu Kirchenmitgliedern. Mit 14 Jahren ist ein Teenie kirchenmündig, hat dann die Möglichkeit, aus der Kirche auszutreten.
Die Konfirmation wurde eingeführt, dass die getauften Babys zur Konfirmation "Ja" zur Kirchengemeinde sagen können, wenn sie es wollen.
Allerdings: Um zur Konfirmation zugelassen zu werden, muss der Konfimationsunterricht in der Kirchengemeinde besucht werden. Lehnt das Kind das ab, so wird es nicht konfimiert. Dann bleibt der Schritt, aus der Kirchengemeinde auszutreten.
Viele Eltern lassen ihre Kinder gar nicht mehr taufen. Diese Kinder kommen u.U. erst im Reli-Unterricht, an dem sie freiwillig teil nehmen können, in Kontakt mit dem Christentum.
So können diese Kinder sich irgendwann taufen lassen, wenn sie es wollen. Auch gibt es mittlerweile viele Erwachsene, die sich taufen lassen.
Darunter sind viele Erwachsene aus der ehemaligen DDR.

heide
29.12.2010, 06:06
Da hatte wohl mein Bekannter Recht, als er kurz nach der Vereinigung mit dem Westen meinte, drüben herrsche Bildungsnotstand.

Sorry, aber Religion gehörte bei uns nicht zur Bildung. Es waren eben nur die Glaubensinhalte der Leute, die noch in die Kirche gingen oder an Gott glaubten. In der Beziehung war unsre Welt damals schon in Ordnung, wie in kaum viel anderen Beziehungen.

.

Was hat ein zensurenrelevantes Fach mit Bildungsnotstand zu tun?

heide
29.12.2010, 06:09
In allen Bundesländern. Es ist sogar Abiturprüfungsfach - zumindest in den meisten Bundesländern, auch im Osten.

Danke für die Info. In den neuen Bundesländern kenne ich die Schulgesetze nicht so genau. Wenn ich über Schulen schreibe, dann habe ich immer den klassischen Unterricht aus Schl-H. oder aus Berlin im Kopf.

HappyRentner
29.12.2010, 09:38
Auch daran ist die DDR - Drei Doofe Regieren - zu Grunde gegangen.

Von wo gingen denn die Demonstrationen aus- von den Kirchen!
Wo fanden die Friedens- und Umweltgruppen Unterschlupf- bei den Kirchen!
Wer lehnte sich gegen das Regime der Blödheit und Verdummung auf? -Christen!

Deine kommunistisch-verseuchten Vulgärmarxismen sind für den A....

Warst Du früher bei der SS??? Deine Sprache und Deine Diskussionskultur sprechen Bände!
Ist ja widerlich, und Du willst Christ sein - lachhaft!

Unschlagbarer
29.12.2010, 10:38
Warst Du früher bei der SS??? Deine Sprache und Deine Diskussionskultur sprechen Bände!
Ist ja widerlich, und Du willst Christ sein - lachhaft!Und sowas erzieht seine evtl. vorhandenen Kinder auch noch in demselben Sinn. Er meint, dass ich gegen ihn und er gegen mich kämpft, er hat nicht begriffen, dass über mich nur der Atheismus zu Wort kommt.

Und wer das nicht verträgt, der soll nicht in solche Foren gehn, sondern in die Kirche.

.

Unschlagbarer
29.12.2010, 11:02
Was hat ein zensurenrelevantes Fach mit Bildungsnotstand zu tun?Es ist doch ganz simpel. Schulfächer haben was mit Bildung zu tun, OK?

Schulfächer, die religiösen Glauben lehren, erzeugen einen Bildungsstand, der einer seriösen Überprüfung nicht standhält, nicht standhalten kann. OK?

Vom nicht überprüfbaren, unwissenschaftlichen Glaubensfach ist es nur ein kleiner Schritt zum Bildungsnotstand.

Das ist vor allem deshalb so, weil die allermeisten, denen religiöser Glaube seit ihrer Kindheit vermittelt wird, meinen, es sei die Wahrheit, was sie da glauben. Und da fängt der Bildungs- und Wissensnotstand nicht nur an, da sind wir schon mittendrin.

Beweise? Millionenfach! Man muss nur die Äußerungen vieler religiös Gläubiger sachlich analysieren. Dazu kommt, dass dieser Glaubensstand nicht einmal zum guten Charakter, zu guten Taten führt, was z.p. bestens immer wieder beweist. Und gerade er ist es, der mit seinem Irrglauben meint, dass gerade dieser Glauben automatisch zu guten Taten führen würde. Auch eine solche Unwahrheit ist Ausdruck von Bildungsnotstand.

Man merkt den automatisierten Notstandskreislauf. z.p. behauptet ja auch, dass Atheismus eine Religion sei. Und was nicht noch für lauter Unsinn.

Wenn das nämlich stimmen würde, was z.p. behauptet, dann müsste er Milde walten lassen mit unwissenden Atheisten, die die Wahrheit eben nur noch nicht erkannt haben. Und er müsste versuchen, Atheisten zum Christenglauben zu überzeugen, denn das ist nunmal der christliche Auftrag, der Befehl des Jesus.

z.p. ist in meinen Augen in Wirklichkeit kein Christ, denn er hält die ihm von Jesus aufgetragenen Verhaltensweisen nicht ein. Er ist allerhöchstens ein politisch aufgehetzter Christianer, ein Kirchenanhänger und Nachbeter all der Leute, die er für glaubwürdig hält.

Die Christen, mit denen ich persönlich zu tun habe, sind durchweg anständigere Leute, wenn viele davon auch ob ihres Unwissens in den theoretischen Dingen des Lebens zu bedauern sind. Ich hab schon viele Beispiele genannt. Diese lange Reihe könnte unendlich fortgesetzt werden.

In diesem Forum sind zum Glück kaum solche Christen vorhanden, in anderen hab ich Behauptungen von denen gelesen, da sträuben sich einem Ungläubigen wie mir aber die Haare! Ich erinnere nur mal an die Lehrerin aus einem südwestlichen Bundesland, mit Anwartschaft zur Schulleiterin !!!, die mir gegenüber ohne jede Unsicherheit ernsthaft behauptete, dass man mit intensivem Beten ein Schiff am Untergang hindern könne. Und sowas lässt der dt. Staat auf die Kinder los!
Folgt daraus etwa nicht ein gewisser Bildungsnotstand?

Das sind die Auswirkungen religiösen, christlichen Lehrens, das man bereits kleinen Kindern antut, damit deren Behauptungen später von anderen, von Ungläubigen nicht ernst genommen werden können.

.

Chronos
29.12.2010, 11:35
....Ich erinnere nur mal an die Lehrerin aus einem südwestlichen Bundesland, mit Anwartschaft zur Schulleiterin !!!, die mir gegenüber ohne jede Unsicherheit ernsthaft behauptete, dass man mit intensivem Beten ein Schiff am Untergang hindern könne. Und sowas lässt der dt. Staat auf die Kinder los!
Aber im gleichen Atemzug befürworten die Protagonisten des Islams einen mit Steuermitteln finanzierten Islam-Unterricht in den Schulen.

Kruzifixe in den Schulen 'runter von der Wand, aber gleichzeitig den Musel-Lehrerinnen und -Schülerinnen Kopftücher genehmigen.

Bei euch heuchlerischen Islam-Speichelleckern hört man die Nachtigall nicht nur trappsen, sondern schon trampeln... :hihi:

.

Apart
29.12.2010, 12:16
Unreligiöse Gesellschaften sterben im Laufe von Generationen aus, religiösen Gesellschaften gehört die Zukunft.

Deutsche ökoschwule Atheisten können sich da drehen und winden wie sie wollen, es ändert nichts daran, daß ihr Nachwuchs sehr zahlenschwach, sozialinkompetent, verwöhnt, psychisch labil und überlebensunfähig ist.

Dr Mittendrin
29.12.2010, 12:24
Unreligiöse Gesellschaften sterben im Laufe von Generationen aus, religiösen Gesellschaften gehört die Zukunft.

Deutsche ökoschwule Atheisten können sich da drehen und winden wie sie wollen, es ändert nichts daran, daß ihr Nachwuchs sehr zahlenschwach, sozialinkompetent, verwöhnt, psychisch labil und überlebensunfähig ist.

Da ist auch was wahres dran.

Mr.Smith
29.12.2010, 12:37
...Deutsche ökoschwule Atheisten können sich da drehen und winden wie sie wollen, es ändert nichts daran, daß ihr Nachwuchs sehr zahlenschwach, sozialinkompetent, verwöhnt, psychisch labil und überlebensunfähig ist.


Das hängt aber eher damit zusammen, daß sich in diesem Umfeld überproportional viele Asoziale und Systemschmarotzer sammeln, die ihrem Nachwuchs keine Werte vermitteln können und wollen, weil alles was im allgemeinen als "Werte" angesehen wird, von diesen Assis als spießig und konservativ abgelehnt wird.

Wer heute noch etwas auf sogenannte "Werte" hält, ist für diese Nieten doch automatisch ein Nazi oder "ewiggestriger".

zoon politikon
29.12.2010, 13:10
Warst Du früher bei der SS??? Deine Sprache und Deine Diskussionskultur sprechen Bände!
Ist ja widerlich, und Du willst Christ sein - lachhaft!

Schön, dass gerade Du, der am liebsten alle Juden eleminieren würde und Israel auslöschen möchte, anderen SS-Affinität unterstellt. :D

Sehr kuhl. :))

Ich bin immer noch ein Ossi und ost-sozialisiert, nur dass die rote Gehirnwäsche bei mir nicht so angeschlagen hat, wie bei dem DDR-Opfer U.


Wenn du was Substantielles beizutragen hast, dann tu es.

Also nicht, dass ich jetzt irgendwas erwarten würde...

Mr.Smith
29.12.2010, 13:32
...Dem Atheismus gehört die demografische Selbstauslöschung, das ist alles. ...


Kannst du irgendwie belegen, daß Atheisten weniger Kinder in die Welt setzen als religiöse Menschen ?
Wobei man die Musels vielleicht separat betrachten muß, da bei denen ganz besondere gesellschaftliche Verhältnisse herrschen.

Unschlagbarer
29.12.2010, 14:12
Unreligiöse Gesellschaften sterben im Laufe von Generationen aus, religiösen Gesellschaften gehört die Zukunft.

Deutsche ökoschwule Atheisten können sich da drehen und winden wie sie wollen, es ändert nichts daran, daß ihr Nachwuchs sehr zahlenschwach, sozialinkompetent, verwöhnt, psychisch labil und überlebensunfähig ist.Ja, mit dem Wunsch, dass das Unreligiöse stirbt, ist das Christentum seit langem vertraut. Früher wurde das auch in die Tat umgesetzt, heute ist es nur noch ein frommer, aber unerfüllbarer Wunschtraum.

Meinst du, dass Religiöse mehr poppen als Areligiöse? Wenn ja, dann wäre deine Meinung schon besser, denn Kondome sind den Christen ja verboten, zumindest den zahlenstärkeren Katholiken. Du bist übrigens auch nicht auf der Höhe der Information. Gerade in letzter Zeit nimmt die Zahl der Neugeborenen im atheistischen, "ökoschwulen" Osten Deutschlands zumindest, wieder stark zu.

Nein im Ernst mal, denn deine Behauptung und auch meine bisherige Antwort ist ja nur Rumgemotze, weshalb sollten unreligiöse Gesellschaften aussterben? Ein realer Hintergrund ist nicht zu erkennen. Außerdem willst du als sog. "Agnostiker" ja auch unreligiös sein, denn andernfalls würdest du dich zu einem der vielen Götter bekennen.

Eigentlich gehörst du ja auch in die Hassprotzen-Ecke, denn deine unsachlichen und unbeweisbaren, dämlichen und falschen Äußerungen sind alles andere als sachlich. Ehrlich gesagt weiß ich wirklich nicht, weshalb die Moderation sowas immer wieder stehnlässt.

.

Unschlagbarer
29.12.2010, 14:15
Kannst du irgendwie belegen, daß Atheisten weniger Kinder in die Welt setzen als religiöse Menschen ?
Wobei man die Musels vielleicht separat betrachten muß, da bei denen ganz besondere gesellschaftliche Verhältnisse herrschen.Der Mann kann keine einzige seiner dämlichen Behauptungen belegen. Entweder schreibt er alles irgendwo ab oder er brabbelt nur nach, was andere, ihm glaubhaft erscheinende Leute gesagt oder geschrieben haben. Und falls er doch mal versucht, selber zu denken, dann kommt eh nichts Vernünftiges bei raus.

Solche Beiträge wie die von z.p oder auch von Apart dienen nur der Verunglimpfung von Atheisten. Mit dem Thema hat das auch nichts zu tun.

.

zoon politikon
29.12.2010, 15:54
Kannst du irgendwie belegen, daß Atheisten weniger Kinder in die Welt setzen als religiöse Menschen ?
Wobei man die Musels vielleicht separat betrachten muß, da bei denen ganz besondere gesellschaftliche Verhältnisse herrschen.

Ja, da gibt es etliche Studien:

"Frauen, die häufig in den Gottesdienst gehen, haben im Durchschnitt mehr Kinder als Frauen, die seltener als einmal pro Monat ein Gotteshaus besuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die bei Frauen den Zusammenhang von Religiosität und Kinderanzahl verglichen hat. Forscher wissen auch, woran das liegt."

http://www.welt.de/politik/article1932392/Glaeubige_Frauen_bekommen_mehr_Kinder.html

"Deutschlands Einwohnerzahl schrumpft, Familienpolitik erhöht die Geburtenrate nicht. Religiosität schon, wie der Vergleich mit den USA und Irland zeigt. "

"Um das zu erklären, greifen Bevölkerungstheoretiker immer öfter auf den Faktor Religion zurück. National und international lässt sich sagen, dass religiös aktive Menschen weitaus mehr Kinder haben als ihre säkularen Nachbarn der gleichen Region sowie der gleichen Einkommens- und Bildungsschicht. Laut einer vom Heidelberger Religionswissenschaftler Michael Blume erstellten Tabelle existiert ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen religiöser Aktivität (Beten, Gottesdienstbesuch) und Kinderzahl. Am wenigsten Kinder bekommen Konfessionslose."

http://www.zeit.de/meinung/2010-01/familienpolitik-geburtenrate


"Säkularisierung und Demografie
Auf eine weitreichende Konsequenz von Säkularisierung haben u. a. die US-Politikwissenschaftler Ronald Inglehart und Pippa Norris auf Basis des World Value Survey hingewiesen: in säkularisierten Gesellschaften sinkt die Geburtenrate unter die Bestandserhaltungsgrenze (siehe Demografie). Weltweit wachsen religiöse Populationen, während säkulare schrumpfen - was einen wichtigen Faktor auch gegenwärtiger Konflikte abbildet.

Religionswissenschaftler haben diesen Zusammenhang zwischen abnehmender Religiosität bzw. Säkularisierung und Demografie auch anhand von ALLBUS-Daten innerhalb Deutschlands und einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft empirisch bestätigt gefunden. Auch in Deutschland haben Menschen, die sich als nicht religiös einschätzen, durchschnittlich weniger Kinder als religiöse Menschen."

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4kularisierung

zoon politikon
29.12.2010, 15:58
Der Mann kann keine einzige seiner dämlichen Behauptungen belegen. Entweder schreibt er alles irgendwo ab oder er brabbelt nur nach, was andere, ihm glaubhaft erscheinende Leute gesagt oder geschrieben haben. Und falls er doch mal versucht, selber zu denken, dann kommt eh nichts Vernünftiges bei raus.

Solche Beiträge wie die von z.p oder auch von Apart dienen nur der Verunglimpfung von Atheisten. Mit dem Thema hat das auch nichts zu tun.

.

Na, dann viel Spaß bei der Quellensichtung! :)):)):))

Achso, was ist eigentlich aus deiner Johannesfälschung geworden? Oder deiner Ablehnung des wissenschaftlich festgestellten Faktes, das das Christentum wächst? Kommt da jetzt noch was?
Es ist für mich zu einfach... X(

PS: Ich gehöre selbst zu denen, von denen andere etwas abschreiben. :D

Die Gegnerschaft wird immer unübersichtlicher, wird langsam echt schwer...:hihi:

Es wird immer lustiger mit Dir, mach einfach weiter, ich stehe vielleicht nur einen Schritt vom Abgrund entfernt, aber du bist schon einen Schritt weiter! :respekt:

HappyRentner
29.12.2010, 16:02
Schön, dass gerade Du, der am liebsten alle Juden eleminieren würde und Israel auslöschen möchte, anderen SS-Affinität unterstellt. :D

Sehr kuhl. :))

Ich bin immer noch ein Ossi und ost-sozialisiert, nur dass die rote Gehirnwäsche bei mir nicht so angeschlagen hat, wie bei dem DDR-Opfer U.


Wenn du was Substantielles beizutragen hast, dann tu es.

Also nicht, dass ich jetzt irgendwas erwarten würde...

Zeige mir nur einen einzigen Beitrag, in dem ich gegen alle Juden hetze. Du bist ein Lügner wie er im Buche steht.
Hetzen und Lügen, sonst kommt absolut nichts!germane

Unschlagbarer
29.12.2010, 17:09
Da ist auch was wahres dran.Und woher willst du Klugscheißer das wissen?

.

Unschlagbarer
29.12.2010, 18:09
Zeige mir nur einen einzigen Beitrag, in dem ich gegen alle Juden hetze. Du bist ein Lügner wie er im Buche steht.
Hetzen und Lügen, sonst kommt absolut nichts!germaneIm Unterstellen von dem, was denen am besten in ihren Kram passt, sind die Weltmeister.

Bsp.: Ich hatte geschrieben, dass die DDR in der Beziehung, nämlich wie sie Religion behandelt hat, in Ordnung war. Zurück kommt was ganz anderes.
Ich hatte sogar DDR-Kritik geschrieben: "In der Beziehung war unsre Welt damals schon in Ordnung, wie in kaum viel anderen Beziehungen."

Sobald man was gegen Kirche und Religion sagt (natürlich nur gegen deren), wird gelogen, verbogen, verleumdet, in den Dreck gezogen und losgehetzt, was das Zeug hält. Und damit verderben sie die ganze Suppe. Die vielen anständigen Christen (Bsp. heide), die einfach nur ihren Glauben leben und die anderen in Ruhe lassen, werden somit mit hineingezogen. Das ist solchen Leuten wie z.p. aber völlig wurst. Entweder fehlt Erziehung und damit Charakter, oder Allgemeinbildung, oder einfach nur etwas Grips.

Statt dass sie endlich mal lernen, mit Anders- und mit Ungläubigen, mit dem Atheismus, mit ihrer eigenen schändlichen Vergangenheit, mit der Naturwissenschaft, der Evolution, mit Bibel-, Religions- und Kirchenkritik umzugehn, verderben sie sich und anderen das Zusammenleben.

Und genau wegen solcher Leute gerät Kirche immer mehr in die Kritik, und damit ins Hintertreffen. Und genau wegen solcher Kirchenleute muss man den Religionsunterricht aus den Schulen verbannen und die Religion als das darstellen, was sie in Wahrheit ist: Als Märchen- und Wunderglaube, als Aberglaube eben.

.

zoon politikon
29.12.2010, 19:36
Im Unterstellen von dem, was denen am besten in ihren Kram passt, sind die Weltmeister.

Bsp.: Ich hatte geschrieben, dass die DDR in der Beziehung, nämlich wie sie Religion behandelt hat, in Ordnung war. Zurück kommt was ganz anderes.
Ich hatte sogar DDR-Kritik geschrieben: "In der Beziehung war unsre Welt damals schon in Ordnung, wie in kaum viel anderen Beziehungen."

Sobald man was gegen Kirche und Religion sagt (natürlich nur gegen deren), wird gelogen, verbogen, verleumdet, in den Dreck gezogen und losgehetzt, was das Zeug hält. Und damit verderben sie die ganze Suppe. Die vielen anständigen Christen (Bsp. heide), die einfach nur ihren Glauben leben und die anderen in Ruhe lassen, werden somit mit hineingezogen. Das ist solchen Leuten wie z.p. aber völlig wurst. Entweder fehlt Erziehung und damit Charakter, oder Allgemeinbildung, oder einfach nur etwas Grips.

Statt dass sie endlich mal lernen, mit Anders- und mit Ungläubigen, mit dem Atheismus, mit ihrer eigenen schändlichen Vergangenheit, mit der Naturwissenschaft, der Evolution, mit Bibel-, Religions- und Kirchenkritik umzugehn, verderben sie sich und anderen das Zusammenleben.

Und genau wegen solcher Leute gerät Kirche immer mehr in die Kritik, und damit ins Hintertreffen. Und genau wegen solcher Kirchenleute muss man den Religionsunterricht aus den Schulen verbannen und die Religion als das darstellen, was sie in Wahrheit ist: Als Märchen- und Wunderglaube, als Aberglaube eben.

.

Hast du inzwischen das mit Johannes berichtigt?

Hast du die Quellen gelesen?

Eigentlich müsstest du täglich auf Knien danken, dass ich mich überhaupt mit deinem Quatsch ernsthaft auseinandersetze...

zoon politikon
29.12.2010, 20:15
Zeige mir nur einen einzigen Beitrag, in dem ich gegen alle Juden hetze. Du bist ein Lügner wie er im Buche steht.
Hetzen und Lügen, sonst kommt absolut nichts!germane

Gut, nicht alle, nur die, die in Israel leben: :)):))


Die internationale Gemeinschaft sollte diese 130 Siedlungen den Erdboden gleich machen. Oder besser die Juden deportierten und die Siedlungen den Palästinensern übergeben.
Das wäre der einzig richtige Weg und dir richtige Sprache, die diese israelischen Terroristen verstehen.

Unschlagbarer
30.12.2010, 08:23
Hast du inzwischen das mit Johannes berichtigt?

Hast du die Quellen gelesen?

Eigentlich müsstest du täglich auf Knien danken, dass ich mich überhaupt mit deinem Quatsch ernsthaft auseinandersetze...Soviel Überheblichkeit auf einmal ist kaum zu ertragen.
Aber ich habs schon oft gesagt:
Überheblichkeit ist immer schon ein besonderes Kennzeichen des Christentums, genau wie Besserwisserei. Du bestätigst es nur.

Und meinen Knien gänge es etwas besser, wenn du wieder abdampfen würdest.

Ich wüsste außerdem nicht, was ich an den paar Johannes-Sätzen aus dem gleichnamigen Evangelium berichtigen sollte. Genauso stehn diese Sätze in der Lutherbibel. Beweise doch deine angebliche Fälschung, wenn du kannst, bevor du weiter sinnlos darauf bestehst. Einfach zu behaupten, das wäre eine Fälschung, ist Kinderei. Oder glaubst du etwa, ein Atheist kann die Bibel nicht lesen? Oder liegt's wieder daran, dass ich "noch keine Uni von innen gesehn" haben soll?
Oder störst du dich daran, dass ich geschrieben hab, "Am Anfang", und in der Bibel steht: "Im Anfang"?
Vers 6 hast du vielleicht nicht gefunden, ebenso nicht Vers 14.

Du machst dich tatsächlich nur lächerlich mit deiner Fälschungsbehauptung. Hast du's hinter der Stirn, an den Augen oder hast du etwa noch nie 'ne Lesestunde leibhaftig besucht? Kommst du aus der Sonderschule oder was geht in deinem Geist um? Soviel dumme Ignoranz findet man selten, selbst bei weniger christianisch-fanatischen Leuten wie dir. Mal ehrlich.

Schön ist auch diese Aussage des Verfassers:
"Und das Licht scheinet in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen."
Als Märchen grade noch zu gebrauchen, als "Wahrheit" aber untauglich.

Finsternis herrschte höchstens im Geist des Verfassers, oder auch bei denen, die sowas heute noch versuchen zu verstehn und die mit diesem "Wissen" unsere Kleinen zu lehren.

Komm endlich runter von deinem Berge Sinai oder Ararat, steig endlich aus deiner Arche, dann könnte vllt. noch etwas Diskussion mit dir entstehn. So aber sitzt du nur einsam "da oben" rum, schreist andauernd nur "Fälschung!" und keiner hört dir wirklich zu.

.

HappyRentner
30.12.2010, 09:57
Gut, nicht alle, nur die, die in Israel leben: :)):))

Fast richtig, ich rede von den Zionisten, den radikalen Siedlern und den israelischen Terroristen.
Friedliebende Juden, und die die sich von diesem oben genannten Abschaum absondern haben auch Achtung in der Welt.

Aber Euch ist es ja lieber, und es passt auch besser in Euer Weltbild, wenn Ihr daraus immer gleich " alle Juden und Antisemitismus und Holocaustleugnung "macht.
(Ist ja schließlich auch Eure einzige Waffe!

Unschlagbarer
30.12.2010, 10:59
Fast richtig, ich rede von den Zionisten, den radikalen Siedlern und den israelischen Terroristen.
Friedliebende Juden, und die die sich von diesem oben genannten Abschaum absondern haben auch Achtung in der Welt.

Aber Euch ist es ja lieber, und es passt auch besser in Euer Weltbild, wenn Ihr daraus immer gleich " alle Juden und Antisemitismus und Holocaustleugnung "macht.
(Ist ja schließlich auch Eure einzige Waffe!Genauso ist es, denn der Scheiterhaufen der Christenheit, der christlichen Kirche, ist ein für alle Male aus.

Auch die Kinder dieser radikalen Siedler, die nur deshalb dort siedeln und beharren, weil sie auf ihren Messias warten und sich für dessen Erscheinen vorbereiten und durch nichts beirren lassen werden - eher bringen sie einen moderateren Präsidenten um, wie diesen Rabin oder sterben selber im Bomben- und Kugelhagel anderer Radikaler - werden religiös verdummt, falsch informiert und zum Fanatismus statt zu vernünftigen Menschen erzogen.

Auch deshalb wird es Zeit, Kinder mit Religion nicht länger zu behelligen. Sie brauchen sowas nicht, sie fragen bzw. verlangen daher auch nicht danach. Man drängt es ihnen auf. Und das grenzt an Verbrechen, zumindest ist es übelste geistige Indoktrination.

.

Siegfriedphirit
01.01.2011, 13:06
...ja das die dumm bleiben! Das Zocker und Spekulanten zur Gott gewollten Ordnung gehören. Und nur Arme in den Himmel kommen...weil die Reichen den schon auf der Erde haben!

zoon politikon
01.01.2011, 16:01
...ja das die dumm bleiben! Das Zocker und Spekulanten zur Gott gewollten Ordnung gehören. Und nur Arme in den Himmel kommen...weil die Reichen den schon auf der Erde haben!

Kannst du das überhaupt theologisch begründen oder hast du das nur irgendwo aufgeschnappt?

Bitte mal die Stelle mit den Zockern und Spekulanten, dass die zur gottgewollten Ordnung (Erklär auch mal, was das eigentlich ist und dazu bitte Bibelstellen..) gehören sollen - DAS möchte ich echt mal religiös begründet sehen. :))

Unschlagbarer
02.01.2011, 09:34
Kannst du das überhaupt theologisch begründen oder hast du das nur irgendwo aufgeschnappt?Das wäre so, als wollte jemand irgendwelche Fantasien des Aberglaubens selber mit abenteuerlichen, abergläubischen Theorien zu begründen versuchen, eine Hexe sozusagen mit dem Hexenhammer nachweisen.

Theologie ist die Philosophie der Religion, von der Realität so weit entfernt wie nur möglich. Da aber in der Philosophie alles möglich ist - von richtig guten Auffassungen bis hin zur größten geistigen Quacksalberei, sofern diese sich (in der Theologie) nicht etwa mit den praktischen Ritualen der Religiösen befasst und diese denen vorschreibt, oder wenn sie sich mit der geschichtlichen Entwicklung von Kirche befasst oder damit, wie es überhaupt möglich sein kann, dass man den Menschen derartigen Dummfug einreden kann - muss man das nämlich gar nicht ernst nehmen, was Theologie zur Religion selbst sagt. Es ist nur kirchen- und religionsinterner Quark, mehr nicht. Höchstens noch zur Selbstbeweihräucherung der Religionsfanatiker tauglich, zur Bekämpfung oder gar Beseitigung des Unglaubens schon lange nicht mehr.


Bitte mal die Stelle mit den Zockern und Spekulanten, dass die zur gottgewollten Ordnung (Erklär auch mal, was das eigentlich ist und dazu bitte Bibelstellen..) gehören sollen - DAS möchte ich echt mal religiös begründet sehen. Kirchenleute wie du können nicht anders, sie wollen immer alles religiös oder theologisch oder philosophisch begründet haben. Das Leben, die Natur, das Universum ist aber nicht religiös, sondern nur der Mensch selber. Und zwar nur in seinen Gedanken.

Und daher gibt es auch keine "gottgewollte Ordnung", sondern eigentlich nur zwei Ordnungen: Diejenige, die von den physikalischen Gesetzen der Natur vorgegeben werden, und die, die sich die Menschen in ihren gesellschaftlichen und politischen Systemen selber schaffen. Letztere sind nur soweit von den ersteren abhängig, als die Möglichkeiten es eben hergeben, z.B. in der Funktion des Gehirns. Da die Merkmale dieser vom Menschen selbst geschaffenen Ordnungen selbst nicht mehr von den Naturgesetzen abhängig sind, sich sozusagen verselbständigt haben, konnte auch sowas wie Religion entstehn. Abseits jeden Naturgesetzes, reinste Fantasie, ja sogar zu den Naturgesetzen im Widerspruch stehend.

Die Missbraucher - vor allem die Führer der Völker, Politiker, Militärs - missbrauchen bei ihren Zockerspielen die Religiosität der Menschen bei der Durchsetzung ihrer Zockereien. Das fängt schon bei der Wahlwerbung an und hört bei ihren Kriegsspielen an.

P.S. Ich weiß ja, dass du andere als Kirchen- und Religions-, andere als deine Glaubenszerrbilder nicht gelten lässt und die Schreiber solcher nur elendiglich zu beleidigen versuchst, deshalb mein Rat: Wenn du sachlich nichts entgegenzusetzen hast (wie fast immer in solchen Angelegenheiten), dann lass es einfach bleiben.

.

Revoli Toni
04.01.2011, 15:16
Und daher gibt es auch keine "gottgewollte Ordnung", sondern eigentlich nur zwei Ordnungen: Diejenige, die von den physikalischen Gesetzen der Natur vorgegeben werden, und die, die sich die Menschen in ihren gesellschaftlichen und politischen Systemen selber schaffen.


Genau! Und auf die "gottgewollte Ordnung" haben sich auch die Kolonialisten berufen, und heutzutage wird z.b. Zerstörung der Natur, Umweltvernichtung, sowie die aktive ausbeutung der gesammten Tierwelt auch als "gottgewollte Ordnung" bezeichnet!



Da die Merkmale dieser vom Menschen selbst geschaffenen Ordnungen selbst nicht mehr von den Naturgesetzen abhängig sind, sich sozusagen verselbständigt haben, konnte auch sowas wie Religion entstehn. Abseits jeden Naturgesetzes, reinste Fantasie, ja sogar zu den Naturgesetzen im Widerspruch stehend.


Oder mit Lorenz' (http://dk3hn.homepage.t-online.de/phirel_inkubator.htm) worten: Religion ist...

Eine Simulation, die vergisst, dass sie (nur) eine Simulation ist, die sich verselbständigt hat, eine "entflohene Simulation".
Ein Was-wäre-wenn, dem das Ist-aber-nicht verloren gegangen ist?

Unschlagbarer
04.01.2011, 15:41
Genau! Und auf die "gottgewollte Ordnung" haben sich auch die Kolonialisten berufen, und heutzutage wird z.b. Zerstörung der Natur, Umweltvernichtung, sowie die aktive ausbeutung der gesammten Tierwelt auch als "gottgewollte Ordnung" bezeichnet!

Oder mit Lorenz' (http://dk3hn.homepage.t-online.de/phirel_inkubator.htm) worten: Religion ist...Hervorragende Ansätze der Klassifizierung von Religion!

Und genau deshalb sollten Kinder auf keinen Fall damit konfrontiert werden:


Religion als fiktionales Phänomen

Religion als potemkinsches Dorf

Viel Lärm um nichts

Religion als virtuelles Konzert
Ein Dirigent mit großer Geste, ein erwartungsvolles Publikum, ...
Keine wirkliche Musik, aber alles andere ist "als ob"...
Nur wenige bemerken, dass die Musik fehlt!

Religion als Showhypnose

Religion als Spiel
Bei Kindern: So tun als ob...

Religion als Traum

Religion als Traum
Wenn es schon nicht wahr ist, dann ist es doch immerhin gut erfunden...

Religion als symbolischer Container für nicht gelebtes Leben

Religion als Stoffwechsel-Nebenprodukt

Umkehrung der Erkenntnispyramide

Die Aura des Faktischen
Einerseits: irrational, spekulativ, fiktional, ...
Andererseits: "Glaubensgewissheit": Was für ein widersprüchliches Wort!

Rückeroberung "religiöser" (von der Religion geraubter) Inhalte!
"Man soll nicht in Kirchen gehn, wenn man reine Luft atmen will." - F. Nietzsche

Religion als tüchtiges Gerücht

Religion als "abgekoppeltes Denken"
Eine Simulation, die vergisst, dass sie (nur) eine Simulation ist...
... die sich verselbständigt hat, eine "entflohene Simulation".
... ein Was-wäre-wenn, dem das Ist-aber-nicht verloren gegangen ist


Tolle Ansätze!
Und alle so treffend!
Verschont also unsre Kinder damit, und wenn nicht, dann vergesst nicht, ihnen all das obige auch mitzuteilen. Damit sie als Erwachsene selber entscheiden können.

.

zoon politikon
04.01.2011, 15:44
Hervorragende Ansätze der Klassifizierung von Religion!

Und genau deshalb sollten Kinder auf keinen Fall damit konfrontiert werden:


Religion als fiktionales Phänomen

Religion als potemkinsches Dorf

Viel Lärm um nichts

Religion als virtuelles Konzert
Ein Dirigent mit großer Geste, ein erwartungsvolles Publikum, ...
Keine wirkliche Musik, aber alles andere ist "als ob"...
Nur wenige bemerken, dass die Musik fehlt!

Religion als Showhypnose

Religion als Spiel
Bei Kindern: So tun als ob...

Religion als Traum

Religion als Traum
Wenn es schon nicht wahr ist, dann ist es doch immerhin gut erfunden...

Religion als symbolischer Container für nicht gelebtes Leben

Religion als Stoffwechsel-Nebenprodukt

Umkehrung der Erkenntnispyramide

Die Aura des Faktischen
Einerseits: irrational, spekulativ, fiktional, ...
Andererseits: "Glaubensgewissheit": Was für ein widersprüchliches Wort!

Rückeroberung "religiöser" (von der Religion geraubter) Inhalte!
"Man soll nicht in Kirchen gehn, wenn man reine Luft atmen will." - F. Nietzsche

Religion als tüchtiges Gerücht

Religion als "abgekoppeltes Denken"
Eine Simulation, die vergisst, dass sie (nur) eine Simulation ist...
... die sich verselbständigt hat, eine "entflohene Simulation".
... ein Was-wäre-wenn, dem das Ist-aber-nicht verloren gegangen ist


Tolle Ansätze!
Und alle so treffend!
Verschont also unsre Kinder damit, und wenn nicht, dann vergesst nicht, ihnen all das obige auch mitzuteilen. Damit sie als Erwachsene selber entscheiden können.

.

Womit auch Erwachsene nicht konfrontiert werden sollten, ist deine Dummheit.

Verschone uns doch einfach mit diesem Gechwafel, welches zu nichts führt und wobei du dich nur selbst in die Pfanne haust.

Unschlagbarer
04.01.2011, 16:11
Womit auch Erwachsene nicht konfrontiert werden sollten, ist deine Dummheit.

Verschone uns doch einfach mit diesem Gechwafel, welches zu nichts führt und wobei du dich nur selbst in die Pfanne haust.Dass du Voll... (such dir aus, was dir am liebsten ist) dich auch immer gleich angesprochen fühlst.
Nullen vor der Zahl kann man nämlich ignorieren.

.

Revoli Toni
04.01.2011, 18:44
Womit auch Erwachsene nicht konfrontiert werden sollten, ist deine Dummheit.

Verschone uns doch einfach mit diesem Gechwafel, welches zu nichts führt und wobei du dich nur selbst in die Pfanne haust.

Da sieht man's mal wieder: Wenn einem die Argumente aus gehen, dann müssen eben dumpfe Behauptungen und persönliche Diffamierungen herhalten!

zoon politikon
04.01.2011, 18:50
Da sieht man's mal wieder: Wenn einem die Argumente aus gehen, dann müssen eben dumpfe Behauptungen und persönliche Diffamierungen herhalten!

Welche Argumente? Wogegen denn? Gegen diesen geistigen Dünnschiss?

Sorry, aber da muss ich echt passen.

Ich habe U. schon soviele Fehler nachgewiesen, er ist einfach nur unfähig und fast schon rührend naiv- wenn dir sowas gefällt, ist das ganz allein dein Problem.

Revoli Toni
04.01.2011, 19:15
Welche Argumente? Wogegen denn? Gegen diesen geistigen Dünnschiss?

Sorry, aber da muss ich echt passen.

Ich habe U. schon soviele Fehler nachgewiesen, er ist einfach nur unfähig und fast schon rührend naiv- wenn dir sowas gefällt, ist das ganz allein dein Problem.

Diesen geistigen Dünnschiss hat er dies mal aber nicht selbst verfasst sondern von der "Heimseite von Lorenz (http://dk3hn.homepage.t-online.de/phirel_inkubator.htm)"!

zoon politikon
04.01.2011, 19:26
Diesen geistigen Dünnschiss hat er dies mal aber nicht selbst verfasst sondern von der "Heimseite von Lorenz (http://dk3hn.homepage.t-online.de/phirel_inkubator.htm)"!

Wenn ein Geisteskranker einen anderen Geisteskranken zitiert, spricht das weder für den einen noch den anderen.

Hast du dir diese Seite mal angeschaut? Das sind persönliche Animositäten gegen Religion und hat mit Atheismus nichts zu tun.
Religionskritik auf der untersten Schiene.

Aber wie gesagt, wenn DAS dein Geschmack ist, bitte.

EinDachs
04.01.2011, 19:39
Bitte mal die Stelle mit den Zockern und Spekulanten, dass die zur gottgewollten Ordnung (Erklär auch mal, was das eigentlich ist und dazu bitte Bibelstellen..) gehören sollen - DAS möchte ich echt mal religiös begründet sehen. :))

Ich würd an der Stelle auf Joseph verweisen.
Genesis 41, 37- 57.
Da er weiß, dass eine Hungersnot kommt, lässt er in den 7 fetten Jahren Getreide sammeln die er in den 7 mageren Jahren verkauft. Das geht in Genesis 47,13-26 so weit, dass ganz Ägypten in Leibeigenschaft gerät, weil sie erst ihr Geld, dann ihr Vieh und letztlich ihr Ackerland für Brot abgeben mussten.
Zugegeben, mehr ein Fall von Insiderhandel (Joseph wußte ja, wie der Markt sich entwickelt) als richtiges Spekulantentum, aber nichtsdestotrotz von Gott tatkräftig unterstützt und befürwortet.

zoon politikon
04.01.2011, 20:13
Ich würd an der Stelle auf Joseph verweisen.
Genesis 41, 37- 57.
Da er weiß, dass eine Hungersnot kommt, lässt er in den 7 fetten Jahren Getreide sammeln die er in den 7 mageren Jahren verkauft. Das geht in Genesis 47,13-26 so weit, dass ganz Ägypten in Leibeigenschaft gerät, weil sie erst ihr Geld, dann ihr Vieh und letztlich ihr Ackerland für Brot abgeben mussten.
Zugegeben, mehr ein Fall von Insiderhandel (Joseph wußte ja, wie der Markt sich entwickelt) als richtiges Spekulantentum, aber nichtsdestotrotz von Gott tatkräftig unterstützt und befürwortet.

Dass er durch kluges, vorausschauendes Handeln die Menschen vor dem Hungertod gerettet hat, ist jetzt schon Spekulantentum?

"Spare in der Zeit, dann hast du in der Not." - Ist das jetzt auch Spekulantentum?

Aus Gen 47, 25 geht auch hervor, dass die Ägypter dankbar waren im Gegensatz zu den von den heutigen Spekulanten geprellten Bürgern.
Deshalb ist die Josefsgeschichte auch kein Beweis dafür, dass räuberisches Spekulantentum in der Bibel gerechtfertigt würde.

"Und sie sprachen: Du hast uns am Leben erhalten; möchten wir Gnade finden in den Augen meines Herrn, so wollen wir des Pharao Knechte sein."

Humer
04.01.2011, 20:26
Owohl ich nicht Bibelfest bin, erinnere ich mich an folgendes Gleichnis. Es wirderspricht dem Zinsverbot und kann wunderbar als Beleg dafür gelten, dass der Kapitalismus im christlichen Sinne ist.

Gleichnis_von den anvertrauten Pfunden
11 Während sie aber dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu2, weil er nahe bei Jerusalem war, und sie meinten, dass das Reich3 Gottes sogleich erscheinen sollte. 12 Er sprach nun: Ein hochgeborener Mann zog in ein fernes Land, um ein Reich4 für sich zu empfangen und wiederzukommen. 13 Er berief aber zehn seiner Knechte5 und gab ihnen zehn Pfunde6 und sprach zu ihnen: Handelt damit, bis ich wiederkomme! 14 Seine Bürger aber hassten ihn und schickten eine Gesandtschaft hinter ihm her und ließen sagen: Wir wollen nicht, dass dieser über uns König sei! 15 Und es geschah, als er zurückkam, nachdem er das Reich7 empfangen hatte, da sagte er, man solle diese Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, zu ihm rufen, damit er erfahre, was ein jeder erhandelt habe. 16 Der erste aber kam herbei und sagte: Herr, dein Pfund hat zehn Pfunde hinzugewonnen. 17 Und er sprach zu ihm: Recht so, du guter Knecht! Weil du im Geringsten treu warst, sollst du Vollmacht über zehn Städte haben. 18 Und der zweite kam und sagte: Herr, dein Pfund hat fünf Pfunde eingetragen. 19 Er sprach aber auch zu diesem: Und du, sei über fünf Städte! 20 Und der andere kam und sagte: Herr, siehe, hier ist dein Pfund, das ich in einem Schweißtuch verwahrt hielt; 21 denn ich fürchtete dich, weil du ein strenger Mann bist; du nimmst, was du nicht hingelegt, und du erntest, was du nicht gesät hast. 22 Er spricht zu ihm: Aus deinem Mund werde ich dich richten, du böser Knecht! Du wusstest, dass ich ein strenger Mann bin, der ich nehme, was ich nicht hingelegt, und ernte, was ich nicht gesät habe? 23 Und warum hast du mein Geld nicht auf eine Bank gegeben, und wenn ich kam, hätte ich es mit Zinsen eingefordert?24 Und er sprach zu den Dabeistehenden: Nehmt das Pfund von ihm und gebt es dem, der die zehn Pfunde hat! 25 Und sie sprachen zu ihm: Herr, er hat ja schon zehn Pfunde! 26 Ich sage euch: Jedem, der da hat, wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, von dem wird selbst, was er hat, weggenommen werden. 27 Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie König würde, bringt her und erschlagt sie vor mir!

Am Ende noch ein eindeutiger Aufruf zum Mord an jene, die dem Machtanspruch widersprechen. Das Alles im neuen Testament, das ja angeblich nur vom Frieden handelt.

EinDachs
04.01.2011, 20:28
Dass er durch kluges, vorausschauendes Handeln die Menschen vor dem Hungertod gerettet hat, ist jetzt schon Spekulantentum?

"Spare in der Zeit, dann hast du in der Not." - Ist das jetzt auch Spekulantentum?

Das ist eben nicht die Botschaft.
"Nimm im Überfluss, verlang was du willst im Mangel"
Das ist Spekulantentum.


Aus Gen 47, 25 geht auch hervor, dass die Ägypter dankbar waren im Gegensatz zu den von den heutigen Spekulanten geprellten Bürgern.
Deshalb ist die Josefsgeschichte auch kein Beweis dafür, dass räuberisches Spekulantentum in der Bibel gerechtfertigt würde.

"Und sie sprachen: Du hast uns am Leben erhalten; möchten wir Gnade finden in den Augen meines Herrn, so wollen wir des Pharao Knechte sein."

Ich fand noch nie, dass die Bibel glaubwürdige Charaktäre dargestellt hat und halte Dankbarkeit für die denkbar dümmste Art auf die Situation zu reagieren.
Es ist im Grunde auch unrealistisch, dem Typ zu danken, wegen dem ich jetzt ein Leibeigener bin, nur weil der in Überflusszeiten Getreide gehortet hat.

Ich halte das für Spekulantentum in Reinform und bin ziemlich sicher, wenn das nicht in der Bibel wäre, würdest du das ohne zu zögern genauso sehen.

zoon politikon
04.01.2011, 20:36
Owohl ich nicht Bibelfest bin, erinnere ich mich an folgendes Gleichnis. Es wirderspricht dem Zinsverbot und kann wunderbar als Beleg dafür gelten, dass der Kapitalismus im christlichen Sinne ist.

Gleichnis_von den anvertrauten Pfunden
11 Während sie aber dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu2, weil er nahe bei Jerusalem war, und sie meinten, dass das Reich3 Gottes sogleich erscheinen sollte. 12 Er sprach nun: Ein hochgeborener Mann zog in ein fernes Land, um ein Reich4 für sich zu empfangen und wiederzukommen. 13 Er berief aber zehn seiner Knechte5 und gab ihnen zehn Pfunde6 und sprach zu ihnen: Handelt damit, bis ich wiederkomme! 14 Seine Bürger aber hassten ihn und schickten eine Gesandtschaft hinter ihm her und ließen sagen: Wir wollen nicht, dass dieser über uns König sei! 15 Und es geschah, als er zurückkam, nachdem er das Reich7 empfangen hatte, da sagte er, man solle diese Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, zu ihm rufen, damit er erfahre, was ein jeder erhandelt habe. 16 Der erste aber kam herbei und sagte: Herr, dein Pfund hat zehn Pfunde hinzugewonnen. 17 Und er sprach zu ihm: Recht so, du guter Knecht! Weil du im Geringsten treu warst, sollst du Vollmacht über zehn Städte haben. 18 Und der zweite kam und sagte: Herr, dein Pfund hat fünf Pfunde eingetragen. 19 Er sprach aber auch zu diesem: Und du, sei über fünf Städte! 20 Und der andere kam und sagte: Herr, siehe, hier ist dein Pfund, das ich in einem Schweißtuch verwahrt hielt; 21 denn ich fürchtete dich, weil du ein strenger Mann bist; du nimmst, was du nicht hingelegt, und du erntest, was du nicht gesät hast. 22 Er spricht zu ihm: Aus deinem Mund werde ich dich richten, du böser Knecht! Du wusstest, dass ich ein strenger Mann bin, der ich nehme, was ich nicht hingelegt, und ernte, was ich nicht gesät habe? 23 Und warum hast du mein Geld nicht auf eine Bank gegeben, und wenn ich kam, hätte ich es mit Zinsen eingefordert?24 Und er sprach zu den Dabeistehenden: Nehmt das Pfund von ihm und gebt es dem, der die zehn Pfunde hat! 25 Und sie sprachen zu ihm: Herr, er hat ja schon zehn Pfunde! 26 Ich sage euch: Jedem, der da hat, wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, von dem wird selbst, was er hat, weggenommen werden. 27 Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie König würde, bringt her und erschlagt sie vor mir!

Am Ende noch ein eindeutiger Aufruf zum Mord an jene, die dem Machtanspruch widersprechen. Das Alles im neuen Testament, das ja angeblich nur vom Frieden handelt.

Nein, es ist kein Aufruf zum Mord, sondern ein GLEICHNIS.

Auch sagt nicht Jesus diese Worte, sondern der "hochgeborene Mann" in dieser Geschichte.

Die orientale Bilder- und Gleichnissprache kann nicht naturalistisch gedeutet werden.

Die Pfunde stehen für das, was Jesus seinen Jüngern an Geboten und Weisungen hinterlassen hat, es ist ja auch ein apokalyptisches Gleichnis.
Diese Gebote soll man nicht nur hören und dann vergessen, sondern "mit seinen Pfunden wuchern", also diese Gebote in seinem Leben wirksam werden lassen.

Die apokalyptische Schlussequenz ist in die Androhung des Weltgerichts, d.h. Gott wird richten, und die Jünger, die Jesu Gebote vergessen haben, werden nicht in das Reich Gottes eingelassen.

Es betrifft nicht die Nichtchristen, sondern eindeutig nur die "Knechte".

zoon politikon
04.01.2011, 20:42
Das ist eben nicht die Botschaft.
"Nimm im Überfluss, verlang was du willst im Mangel"
Das ist Spekulantentum.



Ich fand noch nie, dass die Bibel glaubwürdige Charaktäre dargestellt hat und halte Dankbarkeit für die denkbar dümmste Art auf die Situation zu reagieren.
Es ist im Grunde auch unrealistisch, dem Typ zu danken, wegen dem ich jetzt ein Leibeigener bin, nur weil der in Überflusszeiten Getreide gehortet hat.

Ich halte das für Spekulantentum in Reinform und bin ziemlich sicher, wenn das nicht in der Bibel wäre, würdest du das ohne zu zögern genauso sehen.

Sorry, erst ziehst du die Bibel heran und dann verwirfst du die Quelle, weil du nicht an die Dankbarkeit der geretteten Ägypter glaubst?

Hier eine exegetische Quelle:

http://books.google.de/books?id=2WDh14rEzbkC&pg=PA339&dq=genesis+47&hl=de&ei=Z4gjTZ_mEZCL4gafoOzyCw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=7&ved=0CEcQ6AEwBjgU#v=onepage&q=genesis%2047&f=false

S. 336 ff.

Ich halte das für eine Geschichte, in der die Josefsgestalt als klug und umsichtig dargestellt wird, und bin ziemlich sicher, wenn das nicht in der Bibel wäre, würdest du das ohne zu zögern genauso sehen.

PS: Meine Güte, gerade die Josefsgeschichte als Beispiel für die heutigen Spekulanten und ihre Geldvernichtung herzunehmen, ist doch offensichtlich unpassend.

Abgesehen davon, selbst die Josefsgestalt ist umstritten...

EinDachs
04.01.2011, 21:21
Sorry, erst ziehst du die Bibel heran und dann verwirfst du die Quelle, weil du nicht an die Dankbarkeit der geretteten Ägypter glaubst?

Exakt.
Weil die Quelle ganz eindeutig pro-Joseph ist.
Joseph ist der Gute in der Geschichte, in der am Schluss alle Leibeigene sind.
Joseph ist gut, deswegen kann das auch keine Spekulation gewesen sein und deswegen waren ja auch alle dankbar.

Nimmt man aber mal kurz an, die Geschichte aus dem Blickwinkel eines ägyptischen Bauerns zu erleben.
Es geht allen gut, sind ja die fetten 7 Jahre. Ein Typ mit dem Siegel des Pharaos hortet Getreide (ich bin mal so großzügig ihm zu unterstellen, Joseph hätte für das Getreide einen angemessenen Preis bezahlt, obwohl es wahrscheinlicher wäre anzunehmen, dass er die als Steuern oder Tribut verlangt hat).
Er hortet Unmengen an Getreide, mehr als man messen kann, zu einer Zeit, als dieses günstig ist.
Dann kommen die mageren Jahre und er verkauft dieses Getreide. Dabei diktiert er die Bedingungen und am Ende ist der Bauer sein Geld, sein Vieh und seinen Boden los. Was, außer der kurzsichtigen, horizontlosen Betrachtung, dass mich der Getreidehorter auch verhungern lassen hätte können, hätt ich für einen Grund dankbar zu sein?


Ich halte das für eine Geschichte, in der die Josefsgestalt als klug und umsichtig dargestellt wird, und bin ziemlich sicher, wenn das nicht in der Bibel wäre, würdest du das ohne zu zögern genauso sehen.

"Klug und umsichtig"?
Weil er dank Gottes Insidertipp die Entwicklung des Marktes kennt, kauft wenn's günstig ist, verkauft wenn der Preis nach oben geht. Hm, ja, klug und umsichtig kann man es nennen. Spekulation nennt man es, wenn man die Figur nicht schon im Vorfeld als einen Heiligen betrachtet.



PS: Meine Güte, gerade die Josefsgeschichte als Beispiel für die heutigen Spekulanten und ihre Geldvernichtung herzunehmen, ist doch offensichtlich unpassend.

Geld wird durch Spekulation nicht vernichtet, es ist nur in anderen Händen oder hat nie existiert.

Aber nochmals deutlich: Das die ganze Unternehmung keine Wohltätigkeitsveranstaltung ist, entgeht einem auch bei freundlichster Auslegung nicht.
Am Ende verdienen Joseph und sein Auftraggeber der Pharao ganz beträchtlich. Auf dem Rücken der einfachen Bauern, die dafür laut Quelle auch noch von stockholmsyndromartiger Dankbarkeit erfüllt sind. Ja, ihr Leben haben sie dank (oder trotz) Josephs getreidemarktbeherrschender Stellung nicht verloren, nur Besitz und Freiheit.

Versuch einfach mal, den Bibelfaktor rauszusubtrahieren.
Würde heute jemand den Getreidemarkt komplett aufkaufen und bei der nächsten Missernte die Preise so festsetzen, dass einfache Bürger quasi ihre gesamte Existenz verlieren, wären die dann a) dankbar, weil sie nicht verhungern müssen oder b) erbost über die Lebensmittelpreise die ihre gesamten Ersparnisse in die Hände eines Mannes legen?
Ist dieser eine Mann a) nett, weil er vorrausschauenderweise Getreide gehortet hat oder b) ein Spekulant übelster Sorte, der mit dem Hunger und der Not der Menschen massiven Profit anhäuft?



Abgesehen davon, selbst die Josefsgestalt ist umstritten...

Das ist die Bibel.
Würden wir die Teile rausnehmen die umstritten sind, gäb es sie nicht mehr.

Leila
04.01.2011, 21:54
Doch nicht darum und dazu:


„Muslimische Jugendliche antworteten mit Steinen, unter Allah-Akbar-Rufen demolierten sie sogar einen Krankenwagen, der einen Schwerverletzten in die Uniklinik bringen wollte.“

Zeit (http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-01/aegypten-anschlag-alexandria?page=2)

Oder doch?

zoon politikon
04.01.2011, 22:16
Exakt.
Weil die Quelle ganz eindeutig pro-Joseph ist.
Joseph ist der Gute in der Geschichte, in der am Schluss alle Leibeigene sind.
Joseph ist gut, deswegen kann das auch keine Spekulation gewesen sein und deswegen waren ja auch alle dankbar.

Nimmt man aber mal kurz an, die Geschichte aus dem Blickwinkel eines ägyptischen Bauerns zu erleben.
Es geht allen gut, sind ja die fetten 7 Jahre. Ein Typ mit dem Siegel des Pharaos hortet Getreide (ich bin mal so großzügig ihm zu unterstellen, Joseph hätte für das Getreide einen angemessenen Preis bezahlt, obwohl es wahrscheinlicher wäre anzunehmen, dass er die als Steuern oder Tribut verlangt hat).
Er hortet Unmengen an Getreide, mehr als man messen kann, zu einer Zeit, als dieses günstig ist.
Dann kommen die mageren Jahre und er verkauft dieses Getreide. Dabei diktiert er die Bedingungen und am Ende ist der Bauer sein Geld, sein Vieh und seinen Boden los. Was, außer der kurzsichtigen, horizontlosen Betrachtung, dass mich der Getreidehorter auch verhungern lassen hätte können, hätt ich für einen Grund dankbar zu sein?



"Klug und umsichtig"?
Weil er dank Gottes Insidertipp die Entwicklung des Marktes kennt, kauft wenn's günstig ist, verkauft wenn der Preis nach oben geht. Hm, ja, klug und umsichtig kann man es nennen. Spekulation nennt man es, wenn man die Figur nicht schon im Vorfeld als einen Heiligen betrachtet.




Geld wird durch Spekulation nicht vernichtet, es ist nur in anderen Händen oder hat nie existiert.

Aber nochmals deutlich: Das die ganze Unternehmung keine Wohltätigkeitsveranstaltung ist, entgeht einem auch bei freundlichster Auslegung nicht.
Am Ende verdienen Joseph und sein Auftraggeber der Pharao ganz beträchtlich. Auf dem Rücken der einfachen Bauern, die dafür laut Quelle auch noch von stockholmsyndromartiger Dankbarkeit erfüllt sind. Ja, ihr Leben haben sie dank (oder trotz) Josephs getreidemarktbeherrschender Stellung nicht verloren, nur Besitz und Freiheit.

Versuch einfach mal, den Bibelfaktor rauszusubtrahieren.
Würde heute jemand den Getreidemarkt komplett aufkaufen und bei der nächsten Missernte die Preise so festsetzen, dass einfache Bürger quasi ihre gesamte Existenz verlieren, wären die dann a) dankbar, weil sie nicht verhungern müssen oder b) erbost über die Lebensmittelpreise die ihre gesamten Ersparnisse in die Hände eines Mannes legen?
Ist dieser eine Mann a) nett, weil er vorrausschauenderweise Getreide gehortet hat oder b) ein Spekulant übelster Sorte, der mit dem Hunger und der Not der Menschen massiven Profit anhäuft?




Das ist die Bibel.
Würden wir die Teile rausnehmen die umstritten sind, gäb es sie nicht mehr.

Ich hab dir eine exegetische Quelle geliefert, das ist der Stand der Forschung, was du da hineininterpretierst, kann man nicht nachweisen.
Das sind so linke Interpretationen: die armen Bauern...wir wissen ja nicht, wie es ihnen ohne Josefs Wirken ergangen wäre, gut, sie wären dann vielleicht Nomaden, aber tot.

Ich bin auch eher ein Anhänger der ätiologischen Deutung, die die Josefsgeschichte als narrative Bewältigung von Umbrüchen in der Gesellschaft sieht, nämlich der Sesshaftwerdung und der Ablösung der Viehzüchtergesellschaft von den Ackerbauern. Dann ergibt das Ganz auch einen völlig neuen Sinn - meiner Ansicht nach plausibel.

Umstritten heißt ja nicht ungültig. Es ist ein Textsortenproblem, welches überhaupt erstmal die Ansprüche an einen Text klären muss, ob man überhaupt nach einer historischen Person suchen kann oder nicht...

Manchmal denke ich wirklich, man hätte nie Laien die Bibel in die Hand geben dürfen, ist eben doch nicht ganz so leicht...

Es käme ja auch niemand auf die Idee, alte Maya-Texte oder sumerische Schriften von Laien deuten zu lassen.
Das AT ist im Grunde ja nichts anderes und ohne eine gewisse Vorbildung wird man da scheitern und denken, ach alles Quatsch.

Kann man auch, aber das soll man nicht dem Text zum Vorwurf machen.

Unschlagbarer
05.01.2011, 09:07
Diesen geistigen Dünnschiss hat er dies mal aber nicht selbst verfasst sondern von der "Heimseite von Lorenz (http://dk3hn.homepage.t-online.de/phirel_inkubator.htm)"!Ich fand die Anregungen wirklich gut. Klar, dass Kirchenfuzzis das ganz anders sehen (müssen).
Denen kann man - wie Freelancer das ebenfalls treffend in seiner Signatur bemerkt - erklären dass Wolken nur aus Wasser bestehn, sie werden immer widersprechen. Und wie z.p. ununterbrochen beweist, deren Argumente sind alle nicht den Festplattenplatz wert, auf dem die Bits ihres geistigen Dünnpfiffs gespeichert sind.

Ich habs schon mal nachgewiesen: z.p. ist nicht einmal Christ - jedenfalls verhält er sich nicht "christlich", was immer das sein soll - sondern er tritt hier nur an, um dem Atheismus entgegenzutreten und vielleicht noch, um irgendwelche theologischen Ansichten anzudeuten. Aber nicht mal das gelingt ihm. Mit welchem Erfolg, dass mag jeder sich selber ausrechnen. Er selber wird es nicht einschätzen können in seinem Hass. Und es gelingt ihm einfach nicht, den Unschlagbaren zu ignorieren. Was sollte er auch sonst tun?

Ich ignoriere solche Leute eigentlich, denn es lohnt nicht wirklich, es macht nur Spaß, seine vergeblichen Strampelversuche zu beobachten. Vielleicht ist er ja Religionslehrer, und versucht deshalb, hier für den Quark einzutreten.

.

Unschlagbarer
05.01.2011, 09:10
Das ist die Bibel.
Würden wir die Teile rausnehmen die umstritten sind, gäb es sie nicht mehr.Exakt. Als erstes müsste man das neue Testament der sog. "Evangelisten" streichen und zum Märchenbuch erklären, weil es voller Wunder und Märchen ist.
Christlicher Religionsunterricht müsste sich dann ehrlicherweise "Märchenstunde" nennen.

.

EinDachs
05.01.2011, 19:59
Exakt. Als erstes müsste man das neue Testament der sog. "Evangelisten" streichen und zum Märchenbuch erklären, weil es voller Wunder und Märchen ist.
Christlicher Religionsunterricht müsste sich dann ehrlicherweise "Märchenstunde" nennen.

.

Also ich würd ihn ehrlich gesagt lieber gleich abschaffen.

Ethikunterricht sollte seinen Platz einnehmen. Da kann man gern auch über Religionen darin reden, aber nur als Ergänzung, nicht in der doktinärsgeschwängerten, gegenwärtigen Form.

zoon politikon
05.01.2011, 20:06
Also ich würd ihn ehrlich gesagt lieber gleich abschaffen.

Ethikunterricht sollte seinen Platz einnehmen. Da kann man gern auch über Religionen darin reden, aber nur als Ergänzung, nicht in der doktinärsgeschwängerten, gegenwärtigen Form.

Ein weiterer Schritt zur demografischen Selbstauflösung und der Übergang zur islamischen Gesellschaft - aber das ist ja eh das, was die Linken schon immer wollten.
Deshalb stört sie auch das Grundgesetz so.

Deine säkularisieren und erodierten Restwerte, die du so vermitteln willst, haben eh nur noch die Halbwertzeit eines Toastbrotes.

EinDachs
05.01.2011, 21:19
Ich hab dir eine exegetische Quelle geliefert, das ist der Stand der Forschung,
Ah ja, das hab ich vergessen, der Link funkt bei mir nicht.
"Sie haben entweder eine Seite erreicht, die nicht angezeigt werden kann..."


was du da hineininterpretierst, kann man nicht nachweisen.

Gehen wir's mal von der anderen Seite an.
Wiki definiert Spekulation wie folgt: "Spekulation ist in der Wirtschaft eine auf Gewinnerzielung aus Preisveränderungen gerichtete Geschäftstätigkeit."

Erzielt Joseph einen Gewinn? Eindeutig.
Weil sich der Preis ändert? Eindeutig.
Ist das Kaufen und Horten von Getreide eine Geschäftstätigkeit? Eindeutig.
Steht "ausgenommen der tuts für Gott" in der Definition? Nein.

Also worauf genau möchtest du deine Bibelapologetik stützen?

Es handelt sich hier nicht um die symbolikgeschwängerte Offenbarung. Der Text ist recht einfach und sogar bibeluntypisch deutlich.


Ich bin auch eher ein Anhänger der ätiologischen Deutung, die die Josefsgeschichte als narrative Bewältigung von Umbrüchen in der Gesellschaft sieht, nämlich der Sesshaftwerdung und der Ablösung der Viehzüchtergesellschaft von den Ackerbauern. Dann ergibt das Ganz auch einen völlig neuen Sinn - meiner Ansicht nach plausibel.

Äh, schön. Auch in einer Ackerbauerngesellschaft ist Spekulation möglich.

Darüber hinaus seh ich nicht ganz, wie exakt die Josefsgeschichte eine Ätiologie sein soll. Für Leibeigene in Ägypten?
Noch mehr stellt sich die Frage, was genau dies eben an der Spekulation selbst ändert. Das die Legende nur ein Narrativ ist, ist selbstverständlich klar, aber um Ägypten mit Leibeigenschaft zu segnen wird ganz deutlich der Getreidemarkt "gecornert" (wie man es heute ausdrücken würde).
Gott scheint nicht nur angetan, er unterstützt durch Insidertipps dieses Geschäft.
Es scheint fast so, als ob er mit Spekulanten gut leben kann, vorrausgesetzt natürlich, die glauben an ihn.



Das AT ist im Grunde ja nichts anderes und ohne eine gewisse Vorbildung wird man da scheitern und denken, ach alles Quatsch.


Das AT ist insofern was anderes, als das Christen dieses nach wie vor für heilig halten und tatsächlich noch Handlungsanweisungen herauslesen wollen (was dann sein traurig-lustiges Extrem in den Leuten findet, die "wissen" das die Erde 6000 Jahre alt ist).
Deswegen ist man irgendwie gezwungen, sich intensiver mit diesen Texten zu beschäftigen als etwa mit der Illias (deren Deutung übrigens auch jedem Laien zusteht, Apologeten die diese Texte gegenüber modernen Moralvorstellungen erträglich deuten gibts allerdings keine).

Ich will dir an dieser Stelle allerdings versichern, dass ich "Vorbildung" habe, aber geschichtswissenschaftliche, nicht theologische. Es ist nicht der Mangel an Vorbildung der dich stört, es ist mein Mangel an Glauben. Denn ich sag auch nicht, dass die Bibel Quatsch ist, ich sag nur, dass sie eben die antike Sagensammlungen eines Volkes des Mittelmeerraumes ist. Quatsch ist nur der Versuch "Gott" als dessen Urheber verkaufen zu wollen.

zoon politikon
05.01.2011, 21:43
Ah ja, das hab ich vergessen, der Link funkt bei mir nicht.
"Sie haben entweder eine Seite erreicht, die nicht angezeigt werden kann..."



Gehen wir's mal von der anderen Seite an.
Wiki definiert Spekulation wie folgt: "Spekulation ist in der Wirtschaft eine auf Gewinnerzielung aus Preisveränderungen gerichtete Geschäftstätigkeit."

Erzielt Joseph einen Gewinn? Eindeutig.
Weil sich der Preis ändert? Eindeutig.
Ist das Kaufen und Horten von Getreide eine Geschäftstätigkeit? Eindeutig.
Steht "ausgenommen der tuts für Gott" in der Definition? Nein.

Also worauf genau möchtest du deine Bibelapologetik stützen?

Es handelt sich hier nicht um die symbolikgeschwängerte Offenbarung. Der Text ist recht einfach und sogar bibeluntypisch deutlich.



Äh, schön. Auch in einer Ackerbauerngesellschaft ist Spekulation möglich.

Darüber hinaus seh ich nicht ganz, wie exakt die Josefsgeschichte eine Ätiologie sein soll. Für Leibeigene in Ägypten?
Noch mehr stellt sich die Frage, was genau dies eben an der Spekulation selbst ändert. Das die Legende nur ein Narrativ ist, ist selbstverständlich klar, aber um Ägypten mit Leibeigenschaft zu segnen wird ganz deutlich der Getreidemarkt "gecornert" (wie man es heute ausdrücken würde).
Gott scheint nicht nur angetan, er unterstützt durch Insidertipps dieses Geschäft.
Es scheint fast so, als ob er mit Spekulanten gut leben kann, vorrausgesetzt natürlich, die glauben an ihn.



Das AT ist insofern was anderes, als das Christen dieses nach wie vor für heilig halten und tatsächlich noch Handlungsanweisungen herauslesen wollen (was dann sein traurig-lustiges Extrem in den Leuten findet, die "wissen" das die Erde 6000 Jahre alt ist).
Deswegen ist man irgendwie gezwungen, sich intensiver mit diesen Texten zu beschäftigen als etwa mit der Illias (deren Deutung übrigens auch jedem Laien zusteht, Apologeten die diese Texte gegenüber modernen Moralvorstellungen erträglich deuten gibts allerdings keine).

Ich will dir an dieser Stelle allerdings versichern, dass ich "Vorbildung" habe, aber geschichtswissenschaftliche, nicht theologische. Es ist nicht der Mangel an Vorbildung der dich stört, es ist mein Mangel an Glauben. Denn ich sag auch nicht, dass die Bibel Quatsch ist, ich sag nur, dass sie eben die antike Sagensammlungen eines Volkes des Mittelmeerraumes ist. Quatsch ist nur der Versuch "Gott" als dessen Urheber verkaufen zu wollen.

Dein Glauben ist deine Privatangelegenheit- mich stört dein Fanatismus, Spekulantentum, also verbrecherische Machenschaften, als biblisch begründet darstellen zu wollen.
Anhand der Geschichte eines weisen ägyptischen Beamten, der sein Volk vor dem Hungertod bewahrt hat. Die Ägypter waren jedenfalls dankbarer als du.

Das erste Buch Mose: Genesis Von Gerhard von Rad, Google-Buch-Suche, S. 336ff.


Christen richten sich nach dem NT.

EinDachs
05.01.2011, 21:46
Ein weiterer Schritt zur demografischen Selbstauflösung und der Übergang zur islamischen Gesellschaft - aber das ist ja eh das, was die Linken schon immer wollten.
Deshalb stört sie auch das Grundgesetz so.

Deine säkularisieren und erodierten Restwerte, die du so vermitteln willst, haben eh nur noch die Halbwertzeit eines Toastbrotes.

Du postulierst da aber einen ziemlich unhaltbaren Zusammenhang zwischen Religionsunterricht und Reproduktion.

Es ist mir schon klar, wieso dir Religionsunterricht wichtig ist. Der einzige Grund, wieso es überhaupt noch Gläubige gibt, ist möglichst frühkindliche Indoktrination und wie mir scheint war sie recht erfolgreich bei dir.

Aber falls es dich tröstet: Die Moslems kriegen bei mir auch keinen Religionsunterricht.

zoon politikon
05.01.2011, 21:53
Du postulierst da aber einen ziemlich unhaltbaren Zusammenhang zwischen Religionsunterricht und Reproduktion.

Es ist mir schon klar, wieso dir Religionsunterricht wichtig ist. Der einzige Grund, wieso es überhaupt noch Gläubige gibt, ist möglichst frühkindliche Indoktrination und wie mir scheint war sie recht erfolgreich bei dir.

Aber falls es dich tröstet: Die Moslems kriegen bei mir auch keinen Religionsunterricht.

Als ob es um den Religionsuntericht ginge.

Deine Forderung ist nur das zeitgeistige Symptom eines Religionshasses des postmodernen Mainstream, der sich den harten moralischen Regeln der Religion nicht mehr aussetzen will, aus Unfähigkeit oder individualistischen Interessen, das kannst du dir aussuchen.

Indoktrination gab es nicht, meine Eltern sind nicht besonders religiös gewesen und ich bin in der DDR aufgewachsen - also spare dir deine Diffamierungen.
Das einzige, was man dazu sagen kann, ist, dass der Alltagsatheismus genauso auf frühkindliche Indoktrination zurückzuführen ist, zumindest im Osten war es so.

Ist auch egal, was du den Muslimen zugestehen willst oder nicht, die werden einfach in der Mehrheit sein und sich einen Dreck darum scheren, ob Josef ein Spekulant war oder nicht. Dann wird Islamunterricht Pflicht- auch für deine Kinder oder Enkel.

Du kannst dir dann auf die Schulter klopfen, dass auch du einen kleinen Teil dazu beigetragen wolltest...

EinDachs
05.01.2011, 21:56
Dein Glauben ist deine Privatangelegenheit- mich stört dein Fanatismus, Spekulantentum, also verbrecherische Machenschaften, als biblisch begründet darstellen zu wollen.

Spekulantentum ist nicht verbrecherisch.
Anrüchig, besonders wenn man es als solches bezeichnet, aber es gibt kein Gesetz dagegen und es wird auch nie eines geben, weil Spekulation eine so automatische Folge jedweden wirtschaftlichen Handelns ist, dass man sie unmöglich von normalen Käufen trennen kann.


Anhand der Geschichte eines weisen ägyptischen Beamten, der sein Volk vor dem Hungertod bewahrt hat. Die Ägypter waren jedenfalls dankbarer als du.

Die sind recht dankbare Leibeigene, ja, das stimmt.

Aber der ägyptische Beamte ist ein Spekulant. Sieh dir nochmals die Definition des Wortes "Spekulant" an. Es trifft jeder Punkt auf ihn zu.


Das erste Buch Mose: Genesis Von Gerhard von Rad, Google-Buch-Suche, S. 336ff.

Hehe, erwartungsgemäß ein Theologe, kein Historiker.

Jedenfalls entnehm ich den Nutzungsbedingungen diese Erklärung, wieso ich besagte Seiten nicht sehe.

Viele Bücher in der Google Buchsuche sind noch urheberrechtlich geschützt und werden mit der Erlaubnis von Autoren und Verlegern angezeigt. Sie können in diesen Büchern mit "eingeschränkter Vorschau" wie in einem Buchladen blättern, jedoch nur so viele Seiten anzeigen, wie der Urheberrechtsinhaber verfügbar gemacht hat.

Wenn Sie die maximale Anzahl der Seiten erreicht haben, können Sie keine weiteren Seiten in der Vorschau anzeigen. Über den Link "Dieses Buch erwerben" auf der Vorschauseite können Sie ein vollständiges Exemplar des Buches beziehen.


Christen richten sich nach dem NT.

Ja, wahlweise.

zoon politikon
05.01.2011, 22:02
Spekulantentum ist nicht verbrecherisch.
Anrüchig, besonders wenn man es als solches bezeichnet, aber es gibt kein Gesetz dagegen und es wird auch nie eines geben, weil Spekulation eine so automatische Folge jedweden wirtschaftlichen Handelns ist, dass man sie unmöglich von normalen Käufen trennen kann.



Die sind recht dankbare Leibeigene, ja, das stimmt.

Aber der ägyptische Beamte ist ein Spekulant. Sieh dir nochmals die Definition des Wortes "Spekulant" an. Es trifft jeder Punkt auf ihn zu.



Hehe, erwartungsgemäß ein Theologe, kein Historiker.

Jedenfalls entnehm ich den Nutzungsbedingungen diese Erklärung, wieso ich besagte Seiten nicht sehe.




Ja, wahlweise.

Der zitierte User benutzte Spekulant in einem anderen Zusammenhang, es war keineswegs als neutrale Berufsbezeichung gemeint, diese Implikationen muss man für Josef verneinen.

Gerhard von Rad ist tatsächlich DIE Top-Adresse für das AT, der hatte sicher Ahnung von Geschichte. Es funktioniert sonst die historisch-kritische Methode nicht. :rolleyes:

Unschlagbarer
06.01.2011, 09:27
Du postulierst da aber einen ziemlich unhaltbaren Zusammenhang zwischen Religionsunterricht und Reproduktion.

Es ist mir schon klar, wieso dir Religionsunterricht wichtig ist. Der einzige Grund, wieso es überhaupt noch Gläubige gibt, ist möglichst frühkindliche Indoktrination und wie mir scheint war sie recht erfolgreich bei dir.

Aber falls es dich tröstet: Die Moslems kriegen bei mir auch keinen Religionsunterricht.Ich denke mal, "Bruder Zoon" ist Religionslehrer. Liest man seine Texte unter dieser Prämisse, wird so vieles bei ihm klar.

.

EinDachs
06.01.2011, 20:41
Ich denke mal, "Bruder Zoon" ist Religionslehrer. Liest man seine Texte unter dieser Prämisse, wird so vieles bei ihm klar.

.

Das wär dann ein zweiter Grund, wieso ihm Religionsunterricht wichtig wär.

Aber ich denke der primäre Grund ist trotzdem folgender: Christen wissen, dass sie ihre Märchengeschichten den Kindern vertraut machen müssen, solang ihr Verstand noch formbar ist und sie leichtgläubig genug sind. Da Eltern dies in immer geringerem Ausmass übernehmen ist Religionsunterricht die einzige Chance ihren Unsinn den Kindern vertraut zu machen. Nach der Pubertät wird nur noch ein recht überschaubarer Prozentsatz der Bevölkerung ihre Wundergeschichten für glaubwürdig erachten, ganz besonders da so viele Details von ihnen in so krassem Gegensatz zu wissenschaftlichen Erkenntnissen oder dem moralischen Empfinden stehen.

Don
06.01.2011, 20:49
Das wär dann ein zweiter Grund, wieso ihm Religionsunterricht wichtig wär.

Aber ich denke der primäre Grund ist trotzdem folgender: Christen wissen, dass sie ihre Märchengeschichten den Kindern vertraut machen müssen, solang ihr Verstand noch formbar ist und sie leichtgläubig genug sind. Da Eltern dies in immer geringerem Ausmass übernehmen ist Religionsunterricht die einzige Chance ihren Unsinn den Kindern vertraut zu machen. Nach der Pubertät wird nur noch ein recht überschaubarer Prozentsatz der Bevölkerung ihre Wundergeschichten für glaubwürdig erachten, ganz besonders da so viele Details von ihnen in so krassem Gegensatz zu wissenschaftlichen Erkenntnissen oder dem moralischen Empfinden stehen.

Ich empfehle als erste Hilfe nach religiöser Indoktrination gerne folgende Seite:

http://whywontgodhealamputees.com/

zoon politikon
06.01.2011, 20:53
Ich denke mal, "Bruder Zoon" ist Religionslehrer. Liest man seine Texte unter dieser Prämisse, wird so vieles bei ihm klar.

.

Ein weiterer Beweis von schlechter Menschenkenntnis. :D

zoon politikon
06.01.2011, 21:00
Das wär dann ein zweiter Grund, wieso ihm Religionsunterricht wichtig wär.

Aber ich denke der primäre Grund ist trotzdem folgender: Christen wissen, dass sie ihre Märchengeschichten den Kindern vertraut machen müssen, solang ihr Verstand noch formbar ist und sie leichtgläubig genug sind. Da Eltern dies in immer geringerem Ausmass übernehmen ist Religionsunterricht die einzige Chance ihren Unsinn den Kindern vertraut zu machen. Nach der Pubertät wird nur noch ein recht überschaubarer Prozentsatz der Bevölkerung ihre Wundergeschichten für glaubwürdig erachten, ganz besonders da so viele Details von ihnen in so krassem Gegensatz zu wissenschaftlichen Erkenntnissen oder dem moralischen Empfinden stehen.

Religionsunterricht ist sowieso wichtig, alle sollten ihn pflichtgemäß besuchen, um überhaupt noch einen Schimmer von diesen Dingen zu haben.
Vielleicht wäre es tatsächlich sinnvoll, mich als Religionslehrer zu verdingen, damit die Kinder nicht von irgendwelchen EKD-Tanten verblödet werden.

Das Böckenförde-Theorem besagt ja, dass die freiheitlich säkulare Gesellschaft von Grundlagen lebt, die sie selbst nicht garantieren kann.
Allein schon um eine stabiles Werte- und Normengerüst zu schaffen, ist das Christentum für Deutschland wichtig.

Wenn die atomisierten Restdeutschen in ein paar Jahrzehnten ihre Kindern zum islamischen Religionsunterricht schicken müssen, wird das Geheule groß sein, aber dann hilft es nichts mehr.

EinDachs
06.01.2011, 21:29
Als ob es um den Religionsuntericht ginge.

Deine Forderung ist nur das zeitgeistige Symptom eines Religionshasses des postmodernen Mainstream, der sich den harten moralischen Regeln der Religion nicht mehr aussetzen will, aus Unfähigkeit oder individualistischen Interessen, das kannst du dir aussuchen.

Ich hab kein Problem mit harten moralischen Regeln, mir gehts um das Fundament auf dem es aufbaut.
Religionen bauen dies auf ihrer "heiligen" Schrift auf, die meist obskure Texte aus primitiven Zeiten sind und sich auch genau so lesen.
Sie bauen sie auf, auf ihren diversen Göttern, an die ich allesamt nicht glaube (womit ich dir in Summe nur um genau einen einzigen von zigmillionen Göttern vorraus bin).
Und zuletzt bauen sie auf Glauben auf, was letztlich nur bedeutet, dass man Zweifel als eine Art Verrat betrachtet und Rationalität als "des Teufels Hure" (copyright Martin Luther).

Dies alles bedeutet nicht, dass es keine harten moralischen Regeln gibt, es bedeutet nur, dass man die Pflicht hat diese auch vernünftig zu begründen. Und gerade unser Zeitgeist ist nicht gerade einer, der an moralischen Regeln spart, gerade dieses Forum ist voll von Menschen die sich über diese beklagen.
Man soll: Energie sparen, niemanden beleidigen, Frauen achten, keine Produkte kaufen die von Kinderarbeitern hergestellt werden, für hungernde Erdbebenopfer oder aussterbende Pandabärlis spenden, niemanden nur wegen seiner Hautfarbe oder ethnischen Zugehörigkeit hassen, sich von Extremisten jedweder Art distanzieren,...
In jedem dieser Punkte reagiert die Gesellschaft mitunter geradezu hysterisch, wenn man sich an diese harten moralischen Regeln nicht hält.


Indoktrination gab es nicht, meine Eltern sind nicht besonders religiös gewesen und ich bin in der DDR aufgewachsen - also spare dir deine Diffamierungen.

Die müssen auch gar nicht besonders religiös sein um erfolgreich die Hypothese "Gott" ins Hirn eines Kindes zu pflanzen.


Das einzige, was man dazu sagen kann, ist, dass der Alltagsatheismus genauso auf frühkindliche Indoktrination zurückzuführen ist, zumindest im Osten war es so.

Ja, das is es bei mir vmtl nicht so. Ich bin in brav katholischem Lande aufgewachsen und es gab recht beträchtliche Versuche mich katholisch zu machen (in der wortwörtlichen, nicht der übertragenen Bedeutung).


Ist auch egal, was du den Muslimen zugestehen willst oder nicht, die werden einfach in der Mehrheit sein und sich einen Dreck darum scheren, ob Josef ein Spekulant war oder nicht. Dann wird Islamunterricht Pflicht- auch für deine Kinder oder Enkel.

Du kannst dir dann auf die Schulter klopfen, dass auch du einen kleinen Teil dazu beigetragen wolltest...

Du kannst dir dann auf die Schulter klopfen, dass du ihnen ihre Indoktrinierungsmassnahmen in öffentlichen Schulgebäuden finanziert hast.
Was genau soll daran besser sein?

EinDachs
06.01.2011, 21:44
Der zitierte User benutzte Spekulant in einem anderen Zusammenhang, es war keineswegs als neutrale Berufsbezeichung gemeint, diese Implikationen muss man für Josef verneinen.

Nein, du musst das.
Weil dein Glaube das von dir offenbar verlangt.

Ich hab kein Problem damit die Handlungen Josephs als bösartige Spekulation zu bezeichnen. Er spekuliert mit Nahrungsmittel und presst alles aus den Bauern raus. Ich les auch kein Wort davon, dass er die Bauern die kein Land oder Vieh haben aus Wohltätigkeit umsonst speist, also muss man fast annehmen, dass die dann eben schon verhungert sind. Aber das ist ja alles nicht schlimm, die Leibeigenen sind ja dankbar das Joseph gehortet hat.


Gerhard von Rad ist tatsächlich DIE Top-Adresse für das AT, der hatte sicher Ahnung von Geschichte. Es funktioniert sonst die historisch-kritische Methode nicht. :rolleyes:

Ja, aber er ist eben nur ein Theologe, kein richtiger Wissenschaftler.
Es ist sein Job, dass "Wort Gottes" nicht allzu schlecht aussehen zu lassen, weil es ja nicht sehr heilig wär, wenn es offenbar unmoralische Taten glorifiziert.
Die historisch-kritische Methode geht in dem Unterfangen zugegeben geschickter vor als z.B. die Rezeptionsästhetische Exegese oder gar die historisch-literale.

zoon politikon
06.01.2011, 21:45
Ich hab kein Problem mit harten moralischen Regeln, mir gehts um das Fundament auf dem es aufbaut.
Religionen bauen dies auf ihrer "heiligen" Schrift auf, die meist obskure Texte aus primitiven Zeiten sind und sich auch genau so lesen.
Sie bauen sie auf, auf ihren diversen Göttern, an die ich allesamt nicht glaube (womit ich dir in Summe nur um genau einen einzigen von zigmillionen Göttern vorraus bin).
Und zuletzt bauen sie auf Glauben auf, was letztlich nur bedeutet, dass man Zweifel als eine Art Verrat betrachtet und Rationalität als "des Teufels Hure" (copyright Martin Luther).

Dies alles bedeutet nicht, dass es keine harten moralischen Regeln gibt, es bedeutet nur, dass man die Pflicht hat diese auch vernünftig zu begründen. Und gerade unser Zeitgeist ist nicht gerade einer, der an moralischen Regeln spart, gerade dieses Forum ist voll von Menschen die sich über diese beklagen.
Man soll: Energie sparen, niemanden beleidigen, Frauen achten, keine Produkte kaufen die von Kinderarbeitern hergestellt werden, für hungernde Erdbebenopfer oder aussterbende Pandabärlis spenden, niemanden nur wegen seiner Hautfarbe oder ethnischen Zugehörigkeit hassen, sich von Extremisten jedweder Art distanzieren,...
In jedem dieser Punkte reagiert die Gesellschaft mitunter geradezu hysterisch, wenn man sich an diese harten moralischen Regeln nicht hält.



Die müssen auch gar nicht besonders religiös sein um erfolgreich die Hypothese "Gott" ins Hirn eines Kindes zu pflanzen.



Ja, das is es bei mir vmtl nicht so. Ich bin in brav katholischem Lande aufgewachsen und es gab recht beträchtliche Versuche mich katholisch zu machen (in der wortwörtlichen, nicht der übertragenen Bedeutung).



Du kannst dir dann auf die Schulter klopfen, dass du ihnen ihre Indoktrinierungsmassnahmen in öffentlichen Schulgebäuden finanziert hast.
Was genau soll daran besser sein?

Religionen bauen darauf auf, dass sie göttliche Wahrheit beanspruchen.
Letztendlich sind alle Religionen nur verschiedene Wege zur Wahrheit, respektive Gott.

Auch deine Moral baut auf "Glauben" auf, auf unbewiesenen Annahmen, dass z.B. dein Verhalten "gut" ist, also irgendwelchen Spekulationen auf Folgen für Dich und andere, die du aber nie wirklich einschätzen kannst.

Moralisches Verhalten muss zur menschlichen Pflicht gehören aus zwar aus dem einfachen Grund, dass es eben nicht immer Spaß macht und man sich dazu zwingen muss - Aus dem Glauben heraus können Christen Kraft finden, den schmalen Weg zu gehen und die enge Pforte zu durchschreiten.

Die ethische Motivation ist die Nachfolge Jesu Christi, der nach Kant der einzige Mensch ist, der das Sittengesetz vollständig erfüllt hat- insofern ist er schon ein Vorbild und für Christen, weil er Gott ist und damit die Wahrheit.
Wenn Jesus von der Nächstenliebe spricht und sie einfordert, ist das für Christen ein richtiges und gutes Handeln.

Warum man Kindern das nicht anerziehen sollte, konnte mir noch niemand erklären.

PS: Spätestens mit der Pubertät stellt man doch eh alles in Frage, was die Eltern einem sagen - deine lorenzschen Prägungsphantasien treffen vielleicht auf Gänse zu, aber beim Menschen ist das dann doch etwas komplexer.
Viele entscheiden sich ja auch gegen den Glauben, etliche finden erst im Erwachsenenalter dazu oder auch zurück.
Wenn sich der Glaube im täglichen Leben als nicht tragfähig erweist, wird er doch eh über Bord geworfen.
Und du kannst denjenigen, bei denen der Glaube ein belastbares Konstrukt ist, nicht vorwerfen, dass es eben bei dir nicht so ist.

EinDachs
06.01.2011, 21:46
Ich empfehle als erste Hilfe nach religiöser Indoktrination gerne folgende Seite:

http://whywontgodhealamputees.com/

Kenn ich schon, ist aber immer wieder gut die zu verlinken.
Die bringen die Sache schön auf den Punkt.

Freikorps
06.01.2011, 21:46
ICH BIN AUCH NICHT VERRÜCKT; ICH BIN AUCH NICHT VERRÜCK!!! Ich bin nämlich der unschlagbare Supermann!

http://www.smileys.ednetz.de/dateien/1894.gifAlso bitte!http://www.smileys.ednetz.de/dateien/1894.gif

zoon politikon
06.01.2011, 21:52
Nein, du musst das.
Weil dein Glaube das von dir offenbar verlangt.

Ich hab kein Problem damit die Handlungen Josephs als bösartige Spekulation zu bezeichnen. Er spekuliert mit Nahrungsmittel und presst alles aus den Bauern raus. Ich les auch kein Wort davon, dass er die Bauern die kein Land oder Vieh haben aus Wohltätigkeit umsonst speist, also muss man fast annehmen, dass die dann eben schon verhungert sind. Aber das ist ja alles nicht schlimm, die Leibeigenen sind ja dankbar das Joseph gehortet hat.



Ja, aber er ist eben nur ein Theologe, kein richtiger Wissenschaftler.
Es ist sein Job, dass "Wort Gottes" nicht allzu schlecht aussehen zu lassen, weil es ja nicht sehr heilig wär, wenn es offenbar unmoralische Taten glorifiziert.
Die historisch-kritische Methode geht in dem Unterfangen zugegeben geschickter vor als z.B. die Rezeptionsästhetische Exegese oder gar die historisch-literale.

Nur weil du in deine Privatexegese betreibst und jeglichen Forschungsstand nicht zur Kenntnis nimmst, kann ich jetzt nicht einer falschen Auffassung folgen.

Da es offenbar sinnlos ist, dir den Sinn dieser Geschichte in ihrem Kontext näherzubringen lasse ich das einfach. Deine ideologisch-kommunistischen Interpretationen altorientaler Texte sind unterhaltsam, im besten Fall.

Gut, Theologie ist also keine Wissenschaft - an dieser Stelle können wir aufhören.

zoon politikon
06.01.2011, 21:56
Kenn ich schon, ist aber immer wieder gut die zu verlinken.
Die bringen die Sache schön auf den Punkt.

Das glaub ich, dass euch das gefällt - Religionskritik auf der untersten Schiene- daseinsunterentwickelter, unreflektierter Mist.

EinDachs
06.01.2011, 22:03
Religionsunterricht ist sowieso wichtig, alle sollten ihn pflichtgemäß besuchen, um überhaupt noch einen Schimmer von diesen Dingen zu haben.

Da du ja nach Eigenaussage eine DDR-Kindheit hattest, scheint es schon stark so, als hättest du gar keine Ahnung was man im Religionsunterricht lernt.
Schimmer von welchen Dingen?
Gehst du echt davon aus, im Religionsunterricht würden ethische Werte auf brauchbarer Basis vermittelt?

Du bekommst dort Wundergeschichten als Fakten präsentiert. Punkt.
Wenn man irgendwie Moral präsentiert, dannn anknüpfend und aufbauend auf diese bizarren Mythen. Das ist kein tragfähiges Fundament. Das hält nur solange, solang die Leute an diesen "Gott" glauben (wenn überhaupt)


Das Böckenförde-Theorem besagt ja, dass die freiheitlich säkulare Gesellschaft von Grundlagen lebt, die sie selbst nicht garantieren kann.
Allein schon um eine stabiles Werte- und Normengerüst zu schaffen, ist das Christentum für Deutschland wichtig.

Nochmals: Was soll am christlichen Wertesystem stabil sein?
Es steht und fällt mit dem Glauben an Gott.

EinDachs
06.01.2011, 22:24
Nur weil du in deine Privatexegese betreibst und jeglichen Forschungsstand nicht zur Kenntnis nimmst, kann ich jetzt nicht einer falschen Auffassung folgen.

Naja, das konnte ich bisher nicht.
Googlebooks hat die Seite auf die du verweist nicht freigegeben und ich werd ganz sicher kein Geld investieren.
Ich habs aber auf der Unibibliothek reservieren lassen.


Da es offenbar sinnlos ist, dir den Sinn dieser Geschichte in ihrem Kontext näherzubringen lasse ich das einfach. Deine ideologisch-kommunistischen Interpretationen altorientaler Texte sind unterhaltsam, im besten Fall.

Ich seh schon den Kontext: Antike Priester erklären wieso Leibeigenschaft existiert und zeigen schön, auf wessen Seite Gott steht, nämlich nicht auf der Seite der Leibeigenen.
Es wär an der Stelle auch mal wichtig zu erwähnen, dass dieser Gott es recht problemlos möglich gewesen wär, die 7 Jahre der Not abzusagen, seine Priorität lag aber in der Belohnung Josephs. Wenn ich mal ins Blaue hineinraten darf, ich kann mir lebhaft vorstellen, dass früher Mal Theologen diese Stelle so interpretiert haben, dass man damit Gottesgnadentum und den Feudalismus rechtfertigt.



Gut, Theologie ist also keine Wissenschaft - an dieser Stelle können wir aufhören.

Tjo, sie schafft dann ja doch recht wenig Wissen. Glaube ja, Wissen nein.

EinDachs
06.01.2011, 22:27
Das glaub ich, dass euch das gefällt - Religionskritik auf der untersten Schiene- daseinsunterentwickelter, unreflektierter Mist.

Du kannst gern drüber schimpfen, ich hab aber noch nie eine überzeugende Begründung gehört, warum Gebete immer nur so unspektakuläre Wunder vollbringen.

Unschlagbarer
07.01.2011, 09:43
Unreligiöse Gesellschaften sterben im Laufe von Generationen aus, religiösen Gesellschaften gehört die Zukunft.

Deutsche ökoschwule Atheisten können sich da drehen und winden wie sie wollen, es ändert nichts daran, daß ihr Nachwuchs sehr zahlenschwach, sozialinkompetent, verwöhnt, psychisch labil und überlebensunfähig ist.Du hast wirklich keinerlei Ahnung und Null Gefühl von der Lage der Dinge. Lies mal in Michael Winklers "Pranger" (www.michaelwinkler.de/Pranger/Pranger.html) seinen gut herausgearbeiteten Artikel zu Religionen.

Trotz deines "roten Punktes" mit der Aufforderung, "sterben zu gehn" (ich fühle mich geehrt, weil du dich durch meine Antwort voll getroffen gefühlt hattest) bleine ich dabei, dass Hassprotzen - wie du dich in diesem Beitrag wieder klar herausstellst - im Absterben sind.

Es mag sein, dass es sowas wie Religion, ein gewisses religiöses Empfinden beim Menschen noch lange, vllt. sogar immer geben wird, aber die derzeitigen Buch-Religionen Judentum, Christentum und Islam werden vergehn, soviel ist sicher. Sie werden vergehn allein schon aus dem Grund, weil sie nur auf Legenden, auf Geschichten, auf Büchern beruhen, nicht aber auf der Realität.

Denn:

Wer braucht heute noch unterwürfige, zum eigenen Denken nicht angehaltene, nicht werzogene, im Sand kriechende Menschen?

Wer braucht heute noch die erfundenen, märchenhaften Legenden über Jesus, das "Paulinische Gift" und den "Herrschaftsanspruch der Amtskirche"?

Wer verhält sich denn tatsächlich so, wie es die Lehren der Kunstfigur Jesus verlangen? Kaum ein Mensch. Und wer es wirklich tut, stellt sich abseits jeglicher Vernunft. Die andere Wange hinhalten und sich nochmal schlagen lassen? Den Feind als "Nächsten" behandeln? Das Heil für alle Ewigkeit im Glauben suchen?


Zitate M.Winkler: "Hasse deinen Nächsten wie dich selbst? Was halten Sie von dieser Botschaft? In dieser Form praktizieren wir das Christentum bereitwillig, weil nur relativ wenige Leute sich selbst wirklich lieben."

"Die von ihrem Glauben gebotene Nächstenliebe und die sanftmütige Grundstimmung des Zeitalters haben keinen Konquistador oder US-Amerikaner davon abgehalten, die amerikanische Urbevölkerung zu Millionen abzuschlachten."

"Die Wunder mußten hineingeschrieben werden (in die Jesuslegende), um die Göttlichkeit hervorzuheben"

weiterer Auszug aus M.Winklers Pranger:


"Bei einer Kreuzigung stirbt man nicht sofort, das dauert Stunden, womöglich sogar Tage. Die jüdischen Geistlichen hatten vermutlich keine Lust, die ganze Zeit vor dem Kreuz herumzustehen, weshalb es durchaus möglich ist, daß der "Leichnam" noch recht lebendig gewesen war, als ihn gute Freunde heruntergeholt hatten. Pontius Pilatus hat ebenfalls ein Auge zugedrückt, ihm war die erzwungene Hinrichtung nach wie vor unangenehm. So wurde Jesus gerettet, kurierte seine Wunden aus und trat dann ganz lebendig seine Flucht aus dem unheiligen Land an.

Ist das Ketzerei? Nein, das ist die offizielle Lehre einer anderen Fische-Religion, des Islam. Dort hat Jesus überlebt, er gilt als großer Prophet, wenn auch nicht ganz so groß wie Mohamed. Immerhin, am jüngsten Tag der Mohamedaner kommt Jesus vom Himmel zurück, nicht der noch größere Prophet. Nebenbei, auch christliche Sekten hatten andere Ansichten verkündet. weshalb die Amtskirche diese ganz christlich ausrotten ließ."

Allein solche nachvollziehbare Erklärungsversuche sind es wert, unsern Kinder zu eröffnen. Sie sollen nämlich lernen, selbständig zu denken und ihr Leben auf der Erde zu gestalten. Kein Gott hilft ihnen dabei. Nicht mal sprechen kann dieser nur eingebildete Gott. Jeder, der das behauptet, der lügt.

Wir brauchen keine stupiden Nachfolger, die nur lernen, im Sand (vor den Priestern und deren Kirche) zu kriechen, an Märchen, Wunder und Unmögliches zu glauben und den andern damit gewaltig auf den Sack gehn.

Ach so ja, und dir sei gesagt, so wie du dich für Religion einsetzt, bist du kein "Agnostiker", sondern ein tief religiöser Mensch. Du bist nur zu feige, das zuzugeben.

.

Nonkonform
07.01.2011, 10:09
Warum wird hier "Glaube" mit "christlich" verknüpft?

Es gibt viele Wege zu "Gott"-ich nenne es noch immer "die universelle Kraft und Macht".
Das jedoch muß ich weder logisch noch zwingend mit "Christlich" verknüpfen.

Glauben bedeutet,das ein Sachverhalt hypothetisch für wahr gehalten wird,bis sich ein neuer Sachverhalt darstellen läßt(belegen wäre noch möglich)

Aber,"Jedem geschieht nach seinem Glauben".

Wer nun meint,ich widerspreche mich in meinen Beiträgen..
Ich hab in den vergangenen Wochen sehr viel für mich getan.
Leben ist nicht Stillstand.

Glaube hat mit Kirche und "Christlich" nichts zu tun.
Zoon Politikon,sie erinnern sich sicher an unseren Austausch.

Ich find es schade,daß die Diskussion sich nicht auf den Menschen zu- sondern sich vom Menschen wegbewegt.
Bezogen auf die Sinnhaftigkeit der "Wahrheiten".
Es braucht keine Club-Mitgliedschaft,um zu sich zu finden.
Das sind die verschlüsselten " Wahrheiten "in der Bibel.

Unschlagbarer
07.01.2011, 10:22
Warum wird hier "Glaube" mit "christlich" verknüpft?

Es gibt viele Wege zu "Gott"-ich nenne es noch immer "die universelle Kraft und Macht".
Das jedoch muß ich weder logisch noch zwingend mit "Christlich" verknüpfen.Die christliche ist nunmal die in Europa, auch in Dt.-land vorherrschende Religion. Daher vllt. die Überbetonung. Ein im Islam groß gewordener Mensch redet auch nicht gleichermaßen über den Hinduismus bsp.-weise. Es wird aber doch fast genauso häufig über den Islam gesprochen. Früher war es das Judentum.



Glauben bedeutet, dass ein Sachverhalt hypothetisch für wahr gehalten wird, bis sich ein neuer Sachverhalt darstellen läßt (belegen wäre noch möglich)Das ist korrekt. Und welcher neue Sachverhalt könnte da wohl auftauchen, wenn es nicht mal einen alten "Sach"-Verhalt, sondern nur alte Glaubensvorstellungen gibt?



Aber,"Jedem geschieht nach seinem Glauben".Wie soll das funktionieren? Wenn mir ein Unfall passiert, so geschieht das nicht nach meinem "Glauben", an was auch immer, sondern weil er eben passiert. Na gut, ganz unrecht hast du damit nicht, denn manchmal verhält man sich auch nach seinem "Glauben", weil man nicht alles überblicken kann. Ich hab geglaubt, dass ich dem Stein auf dem Weg ausweichen kann, aber statt dessen bin ich in den Graben gestürzt und hab mir die Wirbelsäule angebrochen und gestaucht.

.

Nonkonform
07.01.2011, 10:25
@Unschlagbarer

Ich will mich mit Dir nicht streiten.
Aber,ich versuch mal(ungeachtet dessen,was Andere sagen)dir was zu erklären.

"Gott"(nenn es,wie du willst) ist existent.Aber,nicht,wie es vermittelt wird.Das sind alles Versinnbildlichungen.
Ich meine,"Gott" lebt in jedem Menschen.
Es ist das schöpferische Denken.
Kraft der Gedanken.
Gedanken sind Energien.
In der Bibel wird sehr viel verschlüsselt geschrieben,was sich tatsächlich auf das Bewußtsein und Unterbewußtsein bezieht.
Gedanken werden Materie.
Denken aber ist abstrakt.

Der Mensch IST die Macht.
Gott,als externen Herrscher gibt es nicht.Deshalb ist auch das Bildnis falsch.
Kirche hat mit Gott nichts zu tun.

Ich glaube,und das tu ich-daß das Geheimnis die Macht des Menschen ist,die JEDER in sich trägt.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
The secret,Dr.Joseph Murphy,die Bibel..da sind Erkenntnisse,die viele zwar gelesen,aber nie damit mal gearbeitet haben.

Ich gab schon mal an,wie die Großen der Welt genau DIESES Wissen nutzen,um Massen zu beherrschen.
Die Kirche ist mit Sicherheit NICHT daran interessiert,dem Gläubigen die wahre Bedeutung der "Gottesworte" zu vermitteln.
Murphy findet man ja interessanterweise unter "Esoterik"..

Nonkonform
07.01.2011, 10:39
Die christliche ist nunmal die in Europa, auch in Dt.-land vorherrschende Religion. Daher vllt. die Überbetonung. Ein im Islam groß gewordener Mensch redet auch nicht gleichermaßen über den Hinduismus bsp.-weise. Es wird aber doch fast genauso häufig über den Islam gesprochen. Früher war es das Judentum.


Das ist korrekt. Und welcher neue Sachverhalt könnte da wohl auftauchen, wenn es nicht mal einen alten "Sach"-Verhalt, sondern nur alte Glaubensvorstellungen gibt?


Wie soll das funktionieren? Wenn mir ein Unfall passiert, so geschieht das nicht nach meinem "Glauben", an was auch immer, sondern weil er eben passiert. Na gut, ganz unrecht hast du damit nicht, denn manchmal verhält man sich auch nach seinem "Glauben", weil man nicht alles überblicken kann. Ich hab geglaubt, dass ich dem Stein auf dem Weg ausweichen kann, aber statt dessen bin ich in den Graben gestürzt und hab mir die Wirbelsäule angebrochen und gestaucht.

.

Ich werde heute Abend einen Thread eröffnen,in dem ich von Murphy und seinen Erklärungen schreibe.Dazu tippe ich aus seinen Büchern,mit Angabe von Titel usw.
Wenn du solange warten kannst,dann könnte das evtl deine Fragen beantworten.;)

zoon politikon
07.01.2011, 10:42
Ich werde heute Abend einen Thread eröffnen,in dem ich von Murphy und seinen Erklärungen schreibe.Dazu tippe ich aus seinen Büchern,mit Angabe von Titel usw.
Wenn du solange warten kannst,dann könnte das evtl deine Fragen beantworten.;)

Prima, ich freu mich auf deinen Thread!

Chronos
07.01.2011, 10:54
Ich werde heute Abend einen Thread eröffnen,in dem ich von Murphy und seinen Erklärungen schreibe.Dazu tippe ich aus seinen Büchern,mit Angabe von Titel usw.
Wenn du solange warten kannst,dann könnte das evtl deine Fragen beantworten.;)
Darauf freue ich mich schon. Ich werde mir dann erlauben, mehrere Dutzend Zitate aus Mr. Murphy's reichem Erfahrungsschatz beizusteuern... :]

(Der "Unbelehrbare" kann mir ja dann noch weitere rote Punkte für wochenlang zurückliegende Beiträge reinknallen... :D )
.

Siegfriedphirit
07.01.2011, 10:58
Kannst du das überhaupt theologisch begründen oder hast du das nur irgendwo aufgeschnappt?

Bitte mal die Stelle mit den Zockern und Spekulanten, dass die zur gottgewollten Ordnung (Erklär auch mal, was das eigentlich ist und dazu bitte Bibelstellen..) gehören sollen - DAS möchte ich echt mal religiös begründet sehen. :))

...mal ganz einfach gesagt: Was nutzt den Kindern eine religiöse Erziehung, wenn sie schon als Kinder, doch zumindest im späteren Leben, feststellen müssen, dass noch nicht mal die zehn Gebote Gottes von den Gläubigen im täglichen Leben eingehalten werden. Und selbst die Kirchen voller Sünde sind... unsere Kinder sind ja nicht blöd-also sollten wir es dabei belassen, dass sie auf dem Gebiet ihre Erfahrungen selber machen. Wenn Kinder-Heranwachsende- sehen, dass Gottes-Wort von den Gläubigen gelebt wird-werden auch sie zu Gott finden. Die heutige Realität...?

Siegfriedphirit
07.01.2011, 11:10
Kannst du das überhaupt theologisch begründen oder hast du das nur irgendwo aufgeschnappt?

Bitte mal die Stelle mit den Zockern und Spekulanten, dass die zur gottgewollten Ordnung (Erklär auch mal, was das eigentlich ist und dazu bitte Bibelstellen..) gehören sollen - DAS möchte ich echt mal religiös begründet sehen. :))

...wie sollte man eine Feststellung theologisch begründen. Theologie gehört für gebildete Menschen nicht zu den anerkannten und bewiesenen Wissenschaften. Theologie ist für mich eher eine Kunst-die Kunst von der Lüge...

Unschlagbarer
07.01.2011, 12:05
Da du ja nach Eigenaussage eine DDR-Kindheit hattest, scheint es schon stark so, als hättest du gar keine Ahnung was man im Religionsunterricht lernt.
Schimmer von welchen Dingen?
Gehst du echt davon aus, im Religionsunterricht würden ethische Werte auf brauchbarer Basis vermittelt?

Du bekommst dort Wundergeschichten als Fakten präsentiert. Punkt.
Wenn man irgendwie Moral präsentiert, dannn anknüpfend und aufbauend auf diese bizarren Mythen. Das ist kein tragfähiges Fundament. Das hält nur solange, solang die Leute an diesen "Gott" glauben (wenn überhaupt)

Nochmals: Was soll am christlichen Wertesystem stabil sein?
Es steht und fällt mit dem Glauben an Gott.Gut gekontert..

Das Böckenförde-Theorem ist Quark. Wie das eben so mit Theoremen, Dikten oder Thesen ist, wenn sie sich in der Religion versuchen.

Ich würde mal sagen, dass Religiöse keinen Schimmer von der Realität haben.

.

zoon politikon
07.01.2011, 12:10
...wie sollte man eine Feststellung theologisch begründen. Theologie gehört für gebildete Menschen nicht zu den anerkannten und bewiesenen Wissenschaften. Theologie ist für mich eher eine Kunst-die Kunst von der Lüge...

Dann solltest du dich mal an einer Uni umsehen, der Wissenschaftsbetrieb innerhalb der Theologischen Fakultäten würde dich umhauen.

Allein die vielen Richtungen der Theologie, die mit so vielen Bezugswissenschaften zusammenarbeiten (Psychologie, Medizin, Neurologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften usw.).
Die Theologie arbeitet mit den anerkannten wissenschaftlichen Methoden der Geistes- und Sozialwissenschaften, oder glaubst du, dort betet man den ganzen Tag und singt Kirchenlieder oder lernt die Bibel auswendig??? :umkipp:

Für jeden gebildeten Menschen ist Theologie genauso wie Philosophie oder Kunstgeschichte selbstverständlich eine Wissenschaft.

Wenn man über theologische Sachverhalte sprechen möchte, sollte man auch Ahnung von Theologie haben.
Ich spreche ja auch nicht über medizinische Fachfragen, weil ich mich damit nicht auskenne.

zoon politikon
07.01.2011, 12:12
Gut gekontert..

Das Böckenförde-Theorem ist Quark. Wie das eben so mit Theoremen, Dikten oder Thesen ist, wenn sie sich in der Religion versuchen.

Ich würde mal sagen, dass Religiöse keinen Schimmer von der Realität haben.

.

Das Böckenförde-Theorem ist also Quatsch, sagt einer, der noch nie eine Uni von innen gesehen hat - sich aber mit Thesen und Theoremen auszukennen glaubt. :)):)):))

Ich würde mal sagen, dass du keinen Schimmer von Religiösen hast.

Obwohl - hat deine religiöse Frau auch keinen Schimmer von der Realität? Lebt die in einer anderen Welt??

zoon politikon
07.01.2011, 12:14
...mal ganz einfach gesagt: Was nutzt den Kindern eine religiöse Erziehung, wenn sie schon als Kinder, doch zumindest im späteren Leben, feststellen müssen, dass noch nicht mal die zehn Gebote Gottes von den Gläubigen im täglichen Leben eingehalten werden. Und selbst die Kirchen voller Sünde sind... unsere Kinder sind ja nicht blöd-also sollten wir es dabei belassen, dass sie auf dem Gebiet ihre Erfahrungen selber machen. Wenn Kinder-Heranwachsende- sehen, dass Gottes-Wort von den Gläubigen gelebt wird-werden auch sie zu Gott finden. Die heutige Realität...?

Nur weil man erkennt, dass sich nicht jeder an die StVo hält, soll man also keine Verkehrserziehung mehr machen?

Wir lassen die Kinder einfach selbst ihre Erfahrungen im Straßenverkehr machen!

Zum Glück entscheiden das immer noch die Eltern.

zoon politikon
07.01.2011, 12:23
Da du ja nach Eigenaussage eine DDR-Kindheit hattest, scheint es schon stark so, als hättest du gar keine Ahnung was man im Religionsunterricht lernt.
Schimmer von welchen Dingen?
Gehst du echt davon aus, im Religionsunterricht würden ethische Werte auf brauchbarer Basis vermittelt?

Du bekommst dort Wundergeschichten als Fakten präsentiert. Punkt.
Wenn man irgendwie Moral präsentiert, dannn anknüpfend und aufbauend auf diese bizarren Mythen. Das ist kein tragfähiges Fundament. Das hält nur solange, solang die Leute an diesen "Gott" glauben (wenn überhaupt)



Nochmals: Was soll am christlichen Wertesystem stabil sein?
Es steht und fällt mit dem Glauben an Gott.

Bitte, ich habs nachgeschaut, es gibt z.B. die Lehrpläne für den Religionsunterricht für Sachsen im Internet einzusehen.
Da geht es pausenlos um irgendwelche Werte und Kompetenzen. Ich frage mich echt, wo in solchem Religionsunterricht Gott noch vorkommt. :rolleyes:

Davon, dass Wundergeschichten als Fakten dargestellt werden, habe ich nichts gefunden, wenn du es findest, kannst du es ja einstellen.
Das Wort Wundergeschichte kommt genau 1x vor und da wird es als Gattungsbegriff einführt, was IMHO auch völlig richtig ist.
http://www.sachsen-macht-schule.de/apps/lehrplandb/downloads/lehrplaene/lp_gy_evangelische_religion.pdf

Die Werte sind ja deshalb stabil, weil sie sich nicht aus einem Zeitgeist speisen sondern von göttlicher Wahrheit inspiriert sind.
Natürlich ist der Glaube entscheidend, aber in der heutigen Zeit sind die ursprünglich christlichen Werte säkularisiert worden und damit der Erosion und der Relativierung ausgesetzt. Wenn die transzendente Letztbegründung wegfällt, sind es nur noch ein paar nette Worte, die man bei Bedarf einhalten kann oder eben nicht.
Man kann dann niemanden mehr darauf verpflichten.

Unschlagbarer
07.01.2011, 14:41
bruder zoon:
"Dann solltest du dich mal an einer Uni umsehen, ... "
"sagt einer, der noch nie eine Uni von innen gesehen hat..."


Uni, Uni, Uniblabla, Unisono. Das ist nur noch langweilig. Zoon sollte sich in den Hörsaal setzen, wenn es ihn so danach verlangt.

Zur StVO:

Gottseidank sind diese Gebote eines fiktiven Gottes, die in Wirklichkeit aus dem menschlichen Empfinden nach Gerechtigkeit und Ordnung, auch nach Unterwerfung bzw. nach dem Drang nach Beherrschung Anderer stammen (und auch teilweise längst in den Gesetzen der Staaten verankert sind) keine allgemeingültige Vorschrift. Sonst müssten wir ja alle 21 (oder wieviele auch immer) Gebote, die im Exodus genannten Mose-Märchen gleich auch noch mit der Lüge beginnen: "Und Gott redete alle diese Worte" auch noch ernst nehmen.

Ein Lehrer, der seinen Vortrag mit einer Lüge beginnt, kann man den eigentlich ernst nehmen? Meine Erfahrung sagt was völlig anderes.

Je länger sich die Kirchen und Religionsgemeinschaften an die lehrhafte Verbreitung ihrer Märchen klammern, desto quälender wird der Ausstieg, weil dadurch immer neue, fanatische, fundamentalistische Anhänger geschaffen werden. Es ist ein Teufelskreis. Besonders im Islam ist er es, weil die Religionschefs dieser Religion es leider noch viel perfekter verstehen, die Menge zu indoktrinieren, zu beherrschen und zu unterdrücken.

.

AnastasiaNatalja
07.01.2011, 17:14
Auf jeden Fall sollte man sein Kind nicht nach Vorstellungen von Politikern erziehen... als ich dies gelesen habe, ist mir schlecht geworden

http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2011/01/07/fruhsexualisierung-unserer-kinder-schon-sauglinge-sollen-erregt-werden/


:umkipp:

jak_22
07.01.2011, 17:17
Auf jeden Fall sollte man sein Kind nicht nach Vorstellungen von Politikern erziehen... als ich dies gelesen habe, ist mir schlecht geworden


Da darf Dir ruhig schlecht werden. Es adelt Dich, dies widerwärtig zu finden. Ich schließe mich an.

AnastasiaNatalja
07.01.2011, 17:26
Da darf Dir ruhig schlecht werden. Es adelt Dich, dies widerwärtig zu finden. Ich schließe mich an.

Naja diese Reaktion sollte eigentlich normal sein;)

zoon politikon
07.01.2011, 17:37
bruder zoon:
"Dann solltest du dich mal an einer Uni umsehen, ... "
"sagt einer, der noch nie eine Uni von innen gesehen hat..."


Uni, Uni, Uniblabla, Unisono. Das ist nur noch langweilig. Zoon sollte sich in den Hörsaal setzen, wenn es ihn so danach verlangt.

.

Jemand, der dieses Verlangen nicht hat oder hatte und Bildung langweilig findet, sollte sich in der Beurteilung von Theoremen sehr zurückhalten, finde ich.

EinDachs
07.01.2011, 18:28
Bitte, ich habs nachgeschaut, es gibt z.B. die Lehrpläne für den Religionsunterricht für Sachsen im Internet einzusehen.
Da geht es pausenlos um irgendwelche Werte und Kompetenzen. Ich frage mich echt, wo in solchem Religionsunterricht Gott noch vorkommt. :rolleyes:

Das wär ja dann eh der Ethikunterricht, der mir vorschwebt.



Davon, dass Wundergeschichten als Fakten dargestellt werden, habe ich nichts gefunden, wenn du es findest, kannst du es ja einstellen.

Das wird ein wenig schwierig, weil ich hier persönliche Erfahrungen geschildert hab.


Das Wort Wundergeschichte kommt genau 1x vor und da wird es als Gattungsbegriff einführt, was IMHO auch völlig richtig ist.
http://www.sachsen-macht-schule.de/apps/lehrplandb/downloads/lehrplaene/lp_gy_evangelische_religion.pdf

"der den Menschen zu seinem Bilde schaffende Gott"



Die Werte sind ja deshalb stabil, weil sie sich nicht aus einem Zeitgeist speisen sondern von göttlicher Wahrheit inspiriert sind.

Womit die Werte so stabil sind, wie der Glaube an Gott.
Und da reicht ein Blick ins Geschichtsbuch um diese Stabilität gleich mal wieder zu relativieren. Obwohl Kreuzritter und Conquistadoren um einiges gottesfürchtiger waren als man dies von heutigen, gläubigen Christen gewoht ist, interpretierten sie die "göttliche Wahrheit" so, dass man sie am Besten mit dem Schwert verbreitet. Jemanden zu taufen und dann (mitunter grausam) umbringen bedeutete ja, dass dieser nicht in der Hölle landet, womit man ihm ja einen Gefallen tut. Selbst gläubige Menschen interpretieren die göttliche Wahrheit im Sinne des Zeitgeistes. Müssen sie sogar, die Alternative wär, sich wortwörtlich an die göttliche Wahrheit zu halten, was auch vorkommt, was mittlerweile aber selbst andere Gläubige peinlich finden.


Natürlich ist der Glaube entscheidend, aber in der heutigen Zeit sind die ursprünglich christlichen Werte säkularisiert worden und damit der Erosion und der Relativierung ausgesetzt. Wenn die transzendente Letztbegründung wegfällt, sind es nur noch ein paar nette Worte, die man bei Bedarf einhalten kann oder eben nicht.
Man kann dann niemanden mehr darauf verpflichten.

Wie ich sehe, hast du verstanden, warum das Christentum nur mit dem Glauben an Gott ein moralisches Fundament sein kann.
Jetzt musst du noch verstehen, dass sich dieser nicht erzwingen lässt und ganz offenkundig im Abnehmen ist um zu verstehen, wieso das Christentum untauglich für solche Zwecke ist.

Unschlagbarer
09.01.2011, 08:14
Warum nach Ansicht einiger Leute der Religionsunterricht erhalten bleiben soll?

Religionslehrer würden dann natürlich arbeitslos und müssten evtl. zum Amt, um die ihnen zustehende Stütze abzuholen.


.

Nonkonform
09.01.2011, 09:43
Religions-Unterricht ist nicht Glauben.

Unter-richt...könnte bedeuten Unten-richten.
Indoktrinieren.

Unter-haltung---Unten-Haltung.

Es wird gesagt,"gelehrt",wie und was man zu denken hat.

Den Standpunkt vertret ich.

Manchmal ist es wirklich fast ZU Leicht,etwas zu erkennen.So leicht,daß es Menschen nicht "glauben" oder realisieren.

Ich nehm Bezug auf Andreas Ackermann,..warum sagt der Mann bloß die Wahrheit??
;)

http://www.youtube.com/watch?v=Y_uCMkEadXg&feature=related

Erst alle Teile ansehen und verstehen,dann bitte erst Kritik abgeben.

Ich hab feststellen müssen,sobald es mit Themen tiefer in die Materie geht,den Menschen DIREKT betreffend,blicken Viele nicht mehr durch.
Warum ich das sag?Na,weil es so ist.

Sollten Eltern ihre Kinder religiös erziehen?

Ich mein,in der Frage selbst steckt bereits mehr,als hier wahrgenommen wurde.

Was ist "religiös" für wen?
Erziehen-in welche Richtung wird ge-zogen?
Gibt es überhaupt eine "Erziehung"?
Oder gibt es "Mehrere"?

Unschlagbarer
09.01.2011, 10:28
Religions-Unterricht ist nicht Glauben.Aber dort wird doch schon "Glauben, das Glauben" gelehrt, oder?



Unter-richt...könnte bedeuten Unten-richten.
Indoktrinieren.Da ist was dran. Ich würde es aber nicht so streng sehn, denn unterrichten ist ja auch Wissen-vermitteln und Lehren, selber zu denken.
Letzteres verstärkt nach der Grundschule, bis hin beim Studium.



Unter-haltung---Unten-Haltung.Das ist wohl übertrieben oder sogar falsch, es trifft höchsten auf die "Unterhaltung" mit manchen hier im Forum zu. Eine gute Unterhaltung dagegen verläuft anständiger und macht ja oft auch Spaß, selbst wenn es da auch manchmal auf's "unten-halten" ankommt. Mancher hat ja auch Spaß daran, anderen zu schaden, sie fertigzumachen, oder etwa nicht?



Es wird gesagt,"gelehrt",wie und was man zu denken hat.siehe oben.



Manchmal ist es wirklich fast ZU Leicht, etwas zu erkennen. So leicht,daß es Menschen nicht "glauben" oder realisieren.Ich hab gelernt, dass es fast immer besser ist, die Dinge aufs Einfache zu reduzieren, sozusagen "von unten" anzufangen darüber nachzudenken. Sobald man sich nämlich in der betreffenden Materie selbst bewegt, gerät man in Gefahr, den Überblick zu verlieren. Ganz verrückt wird es, wenn man die Religion mit der Theologie erklären möchte. Das heißt ja, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben.



Ich nehm Bezug auf Andreas Ackermann,..warum sagt der Mann bloß die Wahrheit??
;)

http://www.youtube.com/watch?v=Y_uCMkEadXg&feature=related

Erst alle Teile ansehen und verstehen,dann bitte erst Kritik abgeben.

Ich hab feststellen müssen,sobald es mit Themen tiefer in die Materie geht,den Menschen DIREKT betreffend,blicken Viele nicht mehr durch.
Warum ich das sag?Na,weil es so ist.

Sollten Eltern ihre Kinder religiös erziehen?

Ich mein,in der Frage selbst steckt bereits mehr,als hier wahrgenommen wurde.

Was ist "religiös" für wen?
Erziehen-in welche Richtung wird ge-zogen?
Gibt es überhaupt eine "Erziehung"?
Oder gibt es "Mehrere"?Die beste Erziehung ist das Vorbild. Natürlich muss man auch auf Fragen der Kinder eingehn, aber die meist langfristige Wirkung des eigenen Verhaltens übersieht man allzu leicht.

Wir Kinder wurden auch nicht in die Kirche geprügelt, die Eltern (vor allem der Vater) haben versucht, uns ganz sanft in den Glauben "hineinzuerziehn". Und wie man sieht, es hat trotzdem nicht geklappt.

Ich hab mich mal mit dem Verfasser des "Prangers (http://www.michaelwinkler.de/Pranger/Pranger.html)", Michael Winkler, unterhalten. Er meint, dass es eben Leute gäbe, die keinerlei "göttlichen" Halt benötigen. Zu denen gehöre ich mit Sicherheit. Auch Notsituationen verhalfen mir nicht zum Beten und Betteln, nicht mal ansatzweise dachte ich in solchen Fällen an Hilfe oder Steuerung "von oben".

Der Keim dazu wird in Kindheitstagen gelegt. Nur sehr wenige oder gar keine wirkliche Atheisten kommen später zum religiösen Glauben. Falls es wirklich ein "religiöses Gen" geben sollte, ich hab garantiert keins abbekommen.

Zu den Videos (habe aus Zeitgründen nur die ersten 5 min angeschaut) daher besser zu den ersten 5 min musste ich sofort feststellen, dass ich etwas aus allen drei Denkebenen habe. Daher sage ich spontan, dass die Einteilung in diese Ebenen die Sache nicht trifft.

.

Nonkonform
09.01.2011, 10:50
Wir ALLE in unsrer Familie haben "Ackermann" schon einige Male angesehen,und diskutiert.
Es ging u.a. auch um Erziehung und "die Simpsons".Usw.
"Unter-Haltung"-Unten-haltung.
Menschen beschäftigen,beeinflussen,er-ziehen.

Religiöse Erziehung?
Wir sind alle nicht der Kirche zu oder angetan.Aber,einen "Glauben",den haben wir.


Jeder hier hat sein persönliches Anrecht auf eigene Meinung,Glauben usw.
Ich steh felsenfest zu meiner Ansicht,vermiss aber grad Zoon Politikon,der gute Denkanstöße dazu hat.

Zu Unter-richt:Ich seh das STRENGER,da es sich hier um direkte Beeinflussung handelt.
Nicht Alles,was "gelehrt" wir,ist gut oder richtig.
Selber zu denken?
Genau DAS wird doch AB-ERZOGEN.

Unschlagbarer
09.01.2011, 19:29
Selber zu denken?
Genau DAS wird doch AB-ERZOGEN.Wer tut das? Uns wurde das allerdings an-erzogen. Auch in Schule und Studium, sogar im Freundeskreis, natürlich nicht am Stammtisch oder beim Dorffest.

Nur die politischen Parteiideologen wollten gar nicht, dass wir über die Politik der SED kritisch und evtl. sogar noch laut nachdachten.

.

Nonkonform
10.01.2011, 08:24
Wer tut das? Uns wurde das allerdings an-erzogen. Auch in Schule und Studium, sogar im Freundeskreis, natürlich nicht am Stammtisch oder beim Dorffest.

Nur die politischen Parteiideologen wollten gar nicht, dass wir über die Politik der SED kritisch und evtl. sogar noch laut nachdachten.

.

Ich erkenne deine Sichtweise an,da du wahrscheinlich aus deiner persönlichen Wahrnehmung sprichst.
Das ist auch völlig i.O.

Nur,wenn man mal zurückdenkt,und sieht wie sich ALLES gewandelt hat und wohin,dann ist von der Förderung zum "selber denken" nicht mehr viel übrig.

Man kann das nicht wegreden oder ignorieren.So,wie die "Gesellschaft" sich im Laufe der letzten 50Jahre gewandelt hat,red ich von fremdbestimmten Verhaltens-und Lernmustern.

"Denken".Was ist das eigentlich?
Ich versuchs mal mit dem Kind.
Ein Kind kann nur das denken,was es sieht,fühlt,weiß,glaubt,ihm vermittelt wird.
Letzteres hat bedeutenden Einfluß auf "selbständiges Denken".

Somit geschieht wieder etwas Fremdbestimmtes.
Das Kind GLAUBT,und DENKT somit auch selbiges.
(Vergleich mal das "denkende" Kind aus 1965 und 2000)

Es weiß inzw Jeder,wie sich die Kindheitserfahrungen im späteren Leben auswirken können.
Zudem stehen die meisten Menschen unter dauerndem Einfluß von außen.
Das wird aber oft nicht bewußt wahrgenommen und das ist auch nicht gewollt.

Selber denken...da steckt viel mehr dahinter.
Nur mal ein Beispiel.
Früher,da waren die Lehrkräfte und Studienräte Respektspersonen.

Heute,da sind die Lehrer "Opfer".

Das allgemeine "Selber denken" hat mehr Einfluß als das des Einzelnen,der bemüht ist,eigenverantwortlich und gewissenhaft aus dem "selber denken" das Maximum an Wissen und Lösungswegen zu finden.

Und,ja,es war noch nie im Interesse der Mächtigen oder der Industrie allgemein,daß der Mensch "selber denkt".

Kennt das hier Einer noch?
"WIR machen den Weg frei"

Nicht,sie oder ihre Familie.
Klar?

"WIR denken für SIE,wir sagen IHNEN,was gut für sie ist,WIR ,nicht SIE selber"

Ein ganz pefider Spruch:"Wir kriegen Euch,mit D...e"

Und,der abschreckendste Spruch zur Fremdbestimmung:" Ich BIN doch nicht BLÖD"

Nonkonform
10.01.2011, 08:55
Und,noch Etwas ganz Bedeutendes,das stets im Zusammenhang mit "Gott",Religion und "Glauben" abgestritten wird.

Folgendes gilt für sehr viele Familien:

Es regiert überwiegend GELD.
Überall.
Welches Kind läßt sich denn mit Gott noch groß beeindrucken?
Das oder der(sorry) I-Pod oder Apple sind doch mit 8,9 oder 10 schon das größte Highlight im Leben des Kindes.Mit 5 hat "man" schon ein Fotohandy!
Das aber ist erst der Anfang.Laptop,Spiele-PC,Grafikkarten vom Feinsten,Klingeltöne,Twitter,Facebook usw.
DAS ist die WELT heute.
Schon mal BEWUßT danach gesehen,WIE Kids sich heutzutage zur Schule richten??
Da ist ALLES dabei,nur kein Pausenbrot(Das ist OUT!)
Die Erziehung zum sinnlosen Konsum.


Man kann sich über diese religiöse Erziehungsfrage den Mund fusselig reden.
Vergesst es.Der Zug ist ab.

Geld,Konsum und nochmehr Konsum,DAS ist der heutige "Glaube".

Ist es denn den Kids zu verdenken,wenn es doch die Erwachsenen ermöglichen aufgrund ihrer Erziehung?

Hält es auch nur 1 Leser hier für denkbar,daß im Gegenzug zum unfassbaren Konsum der Kinder noch "Gott" stattfindet?

No.Heut regieren und formen die Simpsons und Co.

Erzogen wird maßlos,ohne Grenzen,Rahmen,Regeln,Disziplin.

Der Gesetzgeber trägt mit Schuld daran.
Ein Kind verrichtet heut kaum noch Arbeiten im Haushalt.
Hausarrest ist Freiheitsberaubung,ein Klaps ist Körperverletzung,Worte haben in der Erziehung ihre Macht verloren.Eltern sind inkonsequent,und oft selbst ohne eine Richtung.

Viele wollen es NICHT hören oder Wahrhaben.
Doch,es wird später so sein,wie HEUTE.
Ein Teil der arbeitenden Bevölkerung füttert den Rest mit durch.

Ein Kind,das nie Glaube erfuhr,nie maßhalten mußte,eine stetige Konsumwelt erlebt,kann unmöglich produktiv für die Gesellschaft werden.

Aber,DAS will KEINER hören.Wahrheit tut weh,.

Nachbar
10.01.2011, 09:21
Verantwortungsvolle Eltern erziehen ihre Kinder nicht religiös, es sei denn, sie möchten in deren Gehirnen eine Wurzel gepflanzt sehen, daß ihre Kinder (ggf. von einem pädophilen) Klerikalen Anweisungen erhalten.

Ich kenne keinen Menschen, der ein zweites Mal auf eine heisse Herdplatte anfasst, wenn er sich daran einst verletzt habe.

Und die Klerikalen haben der Menschheit genug Wunden zugefügt, allesamt sichtbar.

Wann lernt ein Teil der Menschheit hinzu?


Nachbar1135

Muhamed20
10.01.2011, 09:38
Man muss einem Kind von frühester Kindheit an vom einzigen Gott erzählen. Die religiöse Prägung in der Kindheit ist sehr wichtig.

Unschlagbarer
10.01.2011, 15:43
Man muss einem Kind von frühester Kindheit an vom einzigen Gott erzählen. Die religiöse Prägung in der Kindheit ist sehr wichtig.Ich weiß, dass die Moslems das mit ihren Kindern so machen, dass sie ihren Kindern das antun. Damit legen sie aber auch den Keim für die Anfälligkeit mancher Gläubiger, auf Hetz- und Hassprediger hereinzufallen und im Glauben, sie täten das für ihren Gott, sich auf Geheiß dieser Hassprediger einen Sprengstoffgürtel umlegen und ihn in der Fußgängerzone zünden.

Und nun sieh das mal bitte aus der Sichtweise von Ungläubigen, dass es (vielleicht) diesen Gott gar nicht gibt. Kannst du das? Nein. Deshalb muss dein "es ist sehr wichtig" bestritten werden. Für religiöse Eltern ist es vielleicht wichtig, ihren Glauben in ihren Kindern weiterleben zu lassen. Für atheistische ist es weiter nichts als Nonsens, Aberglauben, Märchen und Wunderglaube.

Ich sags nochmal:

Es gibt keinen einzigen Nachweis oder gar Beweis, dass es diesen Gott überhaupt gibt. Also besteht immerhin die Möglichkeit, dass Religiöse nur an ein Phantom, an eine Vision, also an eine geistige Vorstellung glauben.

Und sowas kann für Ungläubige bei der Erziehung ihrer Kinder natürlich nicht in Betracht gezogen werden. Ungläubige halten sich an die Realität, sie vertrauen eher auf die Naturwissenschaft als irgendeinem Prediger, Imam oder sonst einem Religionslehrer.

Deine Signatur ist natürlich ein "Kunststück". Wie sollte auch irgendjemand von irgendjemand anderem etwas fordern, was der gar nicht zu leisten in der Lage ist?

.

cajadeahorros
10.01.2011, 15:47
Man muss einem Kind von frühester Kindheit an vom einzigen Gott erzählen. Die religiöse Prägung in der Kindheit ist sehr wichtig.

Eine alte Weisheit aller Pfaffen. Sind die Kinder erst einmal 11 oder 12 Jahre alt, ist religiöse "Erziehung" meist zum Scheitern veruteilt. Der Gottesglaube muß noch vor dem ersten Schulbesuch in die Kinderköpfe gehämmet werden.

Unschlagbarer
10.01.2011, 16:06
Ich erkenne deine Sichtweise an ...Ich gehe nur auf ein paar Aussagen von dir ein, die ich für eine Entgegnung als wert erachte.

Sicher verändert sich die Gesellschaft, das kann gerade ein "Ossi" wie ich sehr gut beurteilen. Vor 20 Jahren fing es mit Existenzangst an und mit der Angst, was soll nur aus unsern Kindern werden! Langsam haben wir Älteren uns dann reingefunden, haben Lösungen vom Staat angeboten bekommen, diese genutzt und die Zeit bis zur Rente ganz gut mit eigener Initiative überstanden.

Zum Geld ist zu sagen - es ist kein Glaube, das Geld als das Wichtigste in dieser Gesellschaft zu erkennen. Das ist es nun mal. Ohne Geld läuft überhaupt nichts, außer im privaten, persönlichen Bereich. Ja gut, so manche machen auch entgeltlose Arbeit, das ist beachtenswert. Aber wenn sie nicht genügend Geld für ihren Lebensunterhalt hätten, könnten auch diese es nicht tun. Geld ist die Schmiere des Kapitalismus, von mir aus auch der Marktwirtschaft und auch für den Staat.

Kinder denken heute prinzipiell in etwa noch so wie vor 50 Jahren, auch wenn sie heute an anderes denken als früher. Du hast Recht, dass Kinder das glauben, was Erwachsene ihnen erzählen. Genau das ist der Kritikpunkt an religiöser Erziehung der Kinder. Ihnen wird damit die Chance entzogen, sich selbst zu entscheiden, dann, wenn sie mehr Lebenserfahrung gemacht haben.

Was soll das sein, das "allgemeine Selber-denken"? Dein "der bemüht ist, eigenverantwortlich und gewissenhaft aus dem "selber denken" das Maximum an Wissen und Lösungswegen zu finden" klingt irgendwie aus einem schlauen Lehrbuch der Erziehung. Das scheint mir am Leben etwas vorbeizurauschen.

Scheinbar siehst du auch zuviel Werbung im TV. Mein Rat: Schaff dir einen Festplatten-Satellitenrecorder an, zeichne die Sendungen auf und sieh sie dir zeitversetzt an. Dann kannst du die Werbeblöcke überspringen. Werbung verbildet, es ist kaum Information darin enthalten.

Geld und Gott vergleichen oder Gott als Alternative zum Geld hinstellen zu wollen, ist nicht sinnvoll. Deine Mahnungen klingen mir auch nur wie Werbung, wie Werbung für den Gottesglauben. Glaubst du etwa, dass Religiöse ohne Geld auskommen? Kommst du ohne Geld aus? - Ohne Geld verhungert oder erfriert man, hat keine Wohnung und kann nicht im Internet Texte schreiben.

Ich kenne areligiöse Familien, deren Kinder ohne "Fotohandy, Laptop, Spiele-PC, Grafikkarten vom Feinsten, ohne Klingeltöne, Twitter oder Facebook" auskommen.
Spiele-PC würde ich ausklammern, denn das Kind lernt beim Spielen, mit dem Arbeitsmittel PC auszukommen.

Und Geld und den damit verbundenen Konsum kann man nicht als Glaube bezeichnen.

Und zum Schluss: Deine Aussage

"Ein Kind, das nie Glaube erfuhr, nie maßhalten mußte, eine stetige Konsumwelt erlebt, kann unmöglich produktiv für die Gesellschaft werden.
Aber, DAS will KEINER hören. Wahrheit tut weh."

stimmt einfach nicht. Daher ist das keine "Wahrheit", sondern nur deine Meinung. Das heißt aber nicht, dass Kinder nicht zum "Maßhalten" angehalten werden sollten. Gerade wir haben dies immer beachtet. Maßhalten hat auch gar nix mit Glaube zu tun, mit religiösem schon gar nicht.

.

heide
10.01.2011, 16:28
Wer tut das? Uns wurde das allerdings an-erzogen. Auch in Schule und Studium, sogar im Freundeskreis, natürlich nicht am Stammtisch oder beim Dorffest.

Nur die politischen Parteiideologen wollten gar nicht, dass wir über die Politik der SED kritisch und evtl. sogar noch laut nachdachten.

.

Anekdote: Ein guter Freund von mir war bei der NVA bei er Marine. Er lernte eine Frau kennen, die sich zu ihren christlichen Werten, wie auch er , in der DDR outeten.
Klar, jetzt kommt von Dir die Frage, wie ein christlich denkender Mensch zur NVA geht. Weiß ich nicht.
Jedenfalls, als es die DDR noch gab, merkte der Freund, dass es langsam, nach dem Outen begann, dass er nicht mehr "Karriere" bei der NVA machen konnte.+
Nach dem Mauerfall zogen nach Hof.
Heute sind sie geschieden. Mein Freund wurde aus der Marine entlassen.
Er gründete in Hof eine Firma und ging pleite. Warum? Sein Vertrauen, das er als Christ in die "westdeutschen" Aasgeier" eingebracht hatte, brach ihm das Genick.

zoon politikon
10.01.2011, 16:32
Und,noch Etwas ganz Bedeutendes,das stets im Zusammenhang mit "Gott",Religion und "Glauben" abgestritten wird.

Folgendes gilt für sehr viele Familien:

Es regiert überwiegend GELD.
Überall.
Welches Kind läßt sich denn mit Gott noch groß beeindrucken?
Das oder der(sorry) I-Pod oder Apple sind doch mit 8,9 oder 10 schon das größte Highlight im Leben des Kindes.Mit 5 hat "man" schon ein Fotohandy!
Das aber ist erst der Anfang.Laptop,Spiele-PC,Grafikkarten vom Feinsten,Klingeltöne,Twitter,Facebook usw.
DAS ist die WELT heute.
Schon mal BEWUßT danach gesehen,WIE Kids sich heutzutage zur Schule richten??
Da ist ALLES dabei,nur kein Pausenbrot(Das ist OUT!)
Die Erziehung zum sinnlosen Konsum.


Man kann sich über diese religiöse Erziehungsfrage den Mund fusselig reden.
Vergesst es.Der Zug ist ab.

Geld,Konsum und nochmehr Konsum,DAS ist der heutige "Glaube".

Ist es denn den Kids zu verdenken,wenn es doch die Erwachsenen ermöglichen aufgrund ihrer Erziehung?

Hält es auch nur 1 Leser hier für denkbar,daß im Gegenzug zum unfassbaren Konsum der Kinder noch "Gott" stattfindet?

No.Heut regieren und formen die Simpsons und Co.

Erzogen wird maßlos,ohne Grenzen,Rahmen,Regeln,Disziplin.

Der Gesetzgeber trägt mit Schuld daran.
Ein Kind verrichtet heut kaum noch Arbeiten im Haushalt.
Hausarrest ist Freiheitsberaubung,ein Klaps ist Körperverletzung,Worte haben in der Erziehung ihre Macht verloren.Eltern sind inkonsequent,und oft selbst ohne eine Richtung.

Viele wollen es NICHT hören oder Wahrhaben.
Doch,es wird später so sein,wie HEUTE.
Ein Teil der arbeitenden Bevölkerung füttert den Rest mit durch.

Ein Kind,das nie Glaube erfuhr,nie maßhalten mußte,eine stetige Konsumwelt erlebt,kann unmöglich produktiv für die Gesellschaft werden.

Aber,DAS will KEINER hören.Wahrheit tut weh,.

Einer der besten Beiträge im ganzen Strang!

:top:

Laci
10.01.2011, 16:39
Man muss einem Kind von frühester Kindheit an vom einzigen Gott erzählen. Die religiöse Prägung in der Kindheit ist sehr wichtig.

Die Perversion ist ja bei den Muslimen und Christen nicht die das sie ihre Kinder religiös erziehen, sondern die Kinder in einem Alter praktisch einer religiösen Gehirnwäsche unterziehen, wo es ihnen dafür komplett an geistiger Reife mangelt.

Dieser Vorgang plant es ein für alle alle Zeiten keinerlei Widerspruch gegen die Religion und deren Repräsentanten aufkommen zu lassen, wird von den schmutzigen Mullahs und Christenpfaffen auch jedwede Untat bis zum Meuchelmord verlangt, un müssen auch die Kinder der "Gläubigen" Muslime und Christen die Hintern ihrer Kinder dem perversen Drecksgesindel opfern, und stielt und bereichert sich dieses das sich die Balken biegen!

PS: Als erstes haben sich die dreckigen iranischen Mullahs nach der Machtübernahme im Iran sämtliche Schlüsselindustrien unter den Nagel gerissen, und die katholische Kirche war hundert Jahre nach dem sie im römischen Reich Staatsreligion geworden war bereits der größte Grundbesitzer, und der größte Sklavenhalter!

Die dümmsten bei allen Religionen sind die Gläubigen!!

zoon politikon
10.01.2011, 16:44
Die Perversion ist ja bei den Muslimen und Christen nicht die das sie hre Kinder religiös erziehen, sondern die Kinder in einem Alter praktisch einer religiösen Gehirnwäsche unterziehen, wo es ihnen dafür komplett an geistiger Reife mangelt.

Dieser Vorgang plant es für alle alle Zeiten keinerlei Widerspruch gegen die Religion und deren Repräsentanten aufkommen zu lassen, wird von den schmutzigen Mullahs und Christenpfaffen auch jedwede Untat bis zum Meuchelmord verlangt, un müssen auch die Kinder der "Gläubigen" Muslime und Christen die Hintern ihrer Kinder dem perversen Drecksgesindel opfern, und stielt und bereichert sich dieses das sich die Balken biegen!

PS: Als erstes haben sich die dreckigen iranischen Mullahs nach der Machtübernahme im Iran sämtliche Schlüsselindustrien unter den Nagel gerissen, und die katholische Kirche war hundert Jahre nach dem sie im römischen Reich Staatsreligion geworden war bereits der größte Grundbesitzer, und der größte Sklavenhalter!

Die dümmsten bei allen Religionen sind die Gläubigen!!

Wie sieht denn "Gehirnwäsche" überhaupt aus?

Kennst du dich damit aus? Genau so gut wie mit der Historizität Jesu?

Na dann kann ich nur jedem empfehlen, genau das Gegenteil von dem zu tun, was du für richtig hältst.

Ach, und alle christlichen Eltern unterziehen ihre Kinder einer psychischen Entindividualisierung? Willst du das damit sagen?
Und die dummen christlichen Nobelpreisträger und Wissenschaftler und Forscher (wie z.B. Harald Lesch, der Astrophysiker oder Peter Scholl-Latour) sind die auch "gehirngewaschen"?

Laci
10.01.2011, 16:47
Einer der besten Beiträge im ganzen Strang!

:top:

Ich halte diesen Beitrag für einen der dümmsten und ignorantesten, nach denen der Klerikofaschisten in diesem Strang, er postuliert ja geradezu das Eltern ohne die Krücke religiöser Gehirnwäsche unfähig wären ihre Kinder zu verantwortungsvollen Menschen zu erziehen.

Das hieße ja, das über eine Milliarde Menschen welche gar keiner monotheistischen Religion anhängen allesamt abgestumpfte gesinnungslose Keraturen wären, und auch nur solche erziehen können.


Und er propagiert eine bei Christen höherwertige gelebte Moral, was angesichts der Geschichte des Christentums und der christlichen Völker nichts als ignorantes Geschwätz ist!!

zoon politikon
10.01.2011, 16:49
Ich halte diesen Beitrag für einen der dümmsten und ignorantesten, nach denen der Klerikofaschisten in diesem Strang, er postuliert ja geradezu das Eltern ohne die Krücke religiöser Gehirnwäsche unfähig wären ihre Kinder zu verantwortungsvollen Menschen zu erziehen.

Das hieße ja, das über eine Milliarde Menschen welche gar keiner monotheistischen Religion anhängen allesamt abgestumpfte gesinnungslose Keraturen wären, und auch nur solche erziehen können.


Und er propagiert eine bei Christen höherwertige gelebte Moral, was angesichts der Geschichte des Christentums und der christlichen Völker nichts als ignorantes Geschwätz ist!!

Neidisch? :D

Laci
10.01.2011, 16:54
Neidisch? :D



Du sollst hier nicht eitel und einfältig schwätzen, sondern wie ein erwachsener Mensch mit unbeschädigtem Verstand Diskussionsbeiträge zum Thema liefern, etwa zu diesem Satz:

Und er propagiert eine bei Christen höherwertige gelebte Moral, was angesichts der Geschichte des Christentums der christlichen Völker, und der von jedwedem Verbrechen beschmutzten Geschichte der Kirche nichts als ignorantes Geschwätz ist!!

Unschlagbarer
10.01.2011, 17:05
Anekdote: Ein guter Freund von mir war bei der NVA bei er Marine. Er lernte eine Frau kennen, die sich zu ihren christlichen Werten, wie auch er , in der DDR outeten.
Klar, jetzt kommt von Dir die Frage, wie ein christlich denkender Mensch zur NVA geht. Weiß ich nicht.
Jedenfalls, als es die DDR noch gab, merkte der Freund, dass es langsam, nach dem Outen begann, dass er nicht mehr "Karriere" bei der NVA machen konnte.+
Nach dem Mauerfall zogen nach Hof.
Heute sind sie geschieden. Mein Freund wurde aus der Marine entlassen.
Er gründete in Hof eine Firma und ging pleite. Warum? Sein Vertrauen, das er als Christ in die "westdeutschen" Aasgeier" eingebracht hatte, brach ihm das Genick.Dies gibt Anlass zur Erwiderung.

Ich hatte nicht dran gedacht, ihm seine NVA-Teilnahme anzukreiden. Staunst du nun? Allerdings fällt es mir schwer, seinen Willen zur Karriere in der NVA zu verstehn.

Gegenanekdote:
Ich war parteilos, hatte aber eine kleine leitende Stellung in einem Betrieb. Irgendwann kamen die SED-Funktionäre auf die Idee, mich zum "Parteilehrjahr für Parteilose" zu schicken - ja sowas gabs! Außerdem fragte man mich, ob ich Mitglied der freiwilligen Kampftruppen werden wolle.
Ich lehnte beides ab. Die Folge war, ich wurde zur Strafe 1/4 Jahr zur Reserve beordert. Das mit knapp 30, verheiratet, Kindern.
Genauso wollte man mich früher schon für die dreijährige Armeezeit gewinnen, was ich dankend ablehnte. Der "Gegendank" bestand darin, mit meiner Einberufung solange zu warten, wie es grade noch ging.

Weshalb zog dein Freund in den Westen? Gefiel es ihm im Osten nicht? Was ist mit Heimat? Der Grund, weshalb er pleite ging, erscheint mir in deiner Anekdote auch kaum glaubwürdig. Hat er dir vielleicht nur blauen Dunst vorgemacht?

.

Unschlagbarer
10.01.2011, 17:08
Du sollst hier nicht eitel und einfältig schwätzen, sondern wie ein erwachsener Mensch mit unbeschädigtem Verstand Diskussionsbeiträge zum Thema liefern, ...Ich hab seine typische Lobhudelei mit einem Grünen gelobt und ihm dabei mitgeteilt, dass er ja sonst nix weiter hat, woran er sich klammen kann.

.

zoon politikon
10.01.2011, 17:13
Und er propagiert eine bei Christen höherwertige gelebte Moral, was angesichts der Geschichte des Christentums und der christlichen Völker nichts als ignorantes Geschwätz ist!!

Du sollst hier nicht eitel und einfältig schwätzen, sondern wie ein erwachsener Mensch mit unbeschädigtem Verstand Diskussionsbeiträge zum Thema liefern, etwa zu diesem Satz:

Und er propagiert eine bei Christen höherwertige gelebte Moral, was angesichts der Geschichte des Christentums und der christlichen Völker nichts als ignorantes Geschwätz ist!!


Das siehst du nur so, weil du keine Ahnung von Geschichte hast. :))

PS: Migrantische christliche Jugendliche begehen weniger Straftaten, je religiöser sie sind. Sie heben sich damit wohltuend von ihren konfessionslosen und muslimischen Altersgenossen ab.

"Die mit Bindung an Moschee und Koran wachsende Gewalt fällt umso deutlicher auf, wenn man sie mit Migranten anderer Religionen vergleicht. Etwas religiöse Christen kommen auf 4,7 Prozent, sehr religiöse nur noch auf 4,3. Bei den anderen Religionen liegt der Anteil der etwas Religiösen bei 7,9 Prozent und fällt dann bei den sehr Religiösen sogar auf 0,0 Prozent."
http://www.tagesspiegel.de/politik/glaeubige-muslimische-jugendliche-deutlich-gewaltbereiter/1852310.html

"Bertelsmann-Studie: Konfessionslose krimineller?
Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Studie „Unzureichende Bildung: Folgekosten durch Kriminalität“ vorgestellt, die Verfasser sind Prof. Dr. Horst Entorf und Philip Sieger. In der Studie wird Konfessionslosigkeit als eine Ursache von Kriminalität dargestellt:

Individuelle und familiäre Faktoren, wie Vorstrafen im Elternhaus oder Konfessionslosigkeit, haben einen signifikanten Einfluss auf kriminelles Verhalten – das zeigt auch die vorliegende Studie. [S. 6]

Etwas überraschend ist der über alle Spezifikationen hinweg festgestellte kriminogene Einfluss der Konfessionslosigkeit. Alternative Schätzungen (ohne Dokumentation in den Tabellen) zeigen gleichzeitig, dass bei Mitgliedern der christlichen Kirchen eine messbar geringere Kriminalität feststellbar ist. Das Resultat bestätigt ähnliche Erkenntnisse in der kriminologischen Literatur (siehe dazu z.B. Kerner 2005). Es kann vermutet werden, dass die (Nicht-)Mitgliedschaft in einer Amtskirche ein Indikator für ein (fehlendes) moralisches Verhalten ist, dass durch die anderen Variablen des Schätzmodells nicht abgedeckt wird. "

http://skydaddy.wordpress.com/2010/11/12/bertelsmann-studie-konfessionslose-krimineller/

Kimyager
10.01.2011, 17:23
Mir tun die Kinder Leid, wenn sie entweder zum Kommunion oder zum Konfirmandenunterricht gehen.
Das Ende einer unbeschwerten Kindheit, die nie wieder zurückkehren wird ;(.
Warum das Ganze ;(?

Laci
10.01.2011, 18:42
Das siehst du nur so, weil du keine Ahnung von Geschichte hast. :))

PS: Migrantische christliche Jugendliche begehen weniger Straftaten, je religiöser sie sind. Sie heben sich damit wohltuend von ihren konfessionslosen und muslimischen Altersgenossen ab.

"Die mit Bindung an Moschee und Koran wachsende Gewalt fällt umso deutlicher auf, wenn man sie mit Migranten anderer Religionen vergleicht. Etwas religiöse Christen kommen auf 4,7 Prozent, sehr religiöse nur noch auf 4,3. Bei den anderen Religionen liegt der Anteil der etwas Religiösen bei 7,9 Prozent und fällt dann bei den sehr Religiösen sogar auf 0,0 Prozent."
http://www.tagesspiegel.de/politik/glaeubige-muslimische-jugendliche-deutlich-gewaltbereiter/1852310.html

"Bertelsmann-Studie: Konfessionslose krimineller?
Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Studie „Unzureichende Bildung: Folgekosten durch Kriminalität“ vorgestellt, die Verfasser sind Prof. Dr. Horst Entorf und Philip Sieger. In der Studie wird Konfessionslosigkeit als eine Ursache von Kriminalität dargestellt:

Individuelle und familiäre Faktoren, wie Vorstrafen im Elternhaus oder Konfessionslosigkeit, haben einen signifikanten Einfluss auf kriminelles Verhalten – das zeigt auch die vorliegende Studie. [S. 6]

Etwas überraschend ist der über alle Spezifikationen hinweg festgestellte kriminogene Einfluss der Konfessionslosigkeit. Alternative Schätzungen (ohne Dokumentation in den Tabellen) zeigen gleichzeitig, dass bei Mitgliedern der christlichen Kirchen eine messbar geringere Kriminalität feststellbar ist. Das Resultat bestätigt ähnliche Erkenntnisse in der kriminologischen Literatur (siehe dazu z.B. Kerner 2005). Es kann vermutet werden, dass die (Nicht-)Mitgliedschaft in einer Amtskirche ein Indikator für ein (fehlendes) moralisches Verhalten ist, dass durch die anderen Variablen des Schätzmodells nicht abgedeckt wird. "

http://skydaddy.wordpress.com/2010/11/12/bertelsmann-studie-konfessionslose-krimineller/

Vorstrafenregister und Konfessionslosigkeit in eins zu setzen zeigt so recht welche "Statistik" das ist!

Liest man diesen geschwätzigen tendentiösen hetzerischen unwissenschaftlichen Unfug, so fällt einem unwillkürlich Churchill ein: Traue keiner Statistik, welche du nicht selber gefälscht hast!

zoon politikon
10.01.2011, 18:46
Vorstrafenregister und Konfessionslosigkeit in eins zu setzen zeigt so recht welche "Statistik" das ist!

Liest man diesen geschwätzigen tendentiösen hetzerischen unwissenschaftlichen Unfug, so fällt einem unwillkürlich Churchill ein: Traue keiner Statistik, welche du nicht selber gefälscht hast!

Das heißt übersetzt: KAPITULATION. :peace:

Gut, angenommen, ich bin nicht nachtragend.

jak_22
10.01.2011, 18:49
Das heißt übersetzt: KAPITULATION. :peace:

Gut, angenommen, ich bin nicht nachtragend.

Ja, wenn man inhaltich nichts entgegensetzen kann ... :]

Laci
10.01.2011, 18:53
Das heißt übersetzt: KAPITULATION. :peace:

Gut, angenommen, ich bin nicht nachtragend.


Du bist ein kleiner Träumer deine geschwätzigen Phantasien und Selbstbeweihräucherungen wie "Gut das haben wir auch richtig gestellt" und Kapitulation, gut angenommen, können unmöglich deine geistige Verarmung und Argumentatsionsarmut übertünchen und ersetzen, ja sie heben sie erst richtig hervor!;)

Nonkonform
10.01.2011, 20:13
Ich halte diesen Beitrag für einen der dümmsten und ignorantesten, nach denen der Klerikofaschisten in diesem Strang, er postuliert ja geradezu das Eltern ohne die Krücke religiöser Gehirnwäsche unfähig wären ihre Kinder zu verantwortungsvollen Menschen zu erziehen.

Das hieße ja, das über eine Milliarde Menschen welche gar keiner monotheistischen Religion anhängen allesamt abgestumpfte gesinnungslose Keraturen wären, und auch nur solche erziehen können.


Und er propagiert eine bei Christen höherwertige gelebte Moral, was angesichts der Geschichte des Christentums und der christlichen Völker nichts als ignorantes Geschwätz ist!!

Völlig falsch verstanden,gelesen und interpretiert.
Kurz gesagt,ich meinte,daß heute bei Vielen-nicht ALLEN,Statt "Gott" der Herr "das Geld" der Gott ist,der angebetet wird.

Dies wird auch durch Regierung,Industrie und Wirtschaft sowie vielen Einrichtungen gefördert.
Daran war weder etwas "dumm" noch "falsch"!

Es ist doch so,da muß man alles haben,obgleich bei manchems Geld nicht hint noch vorn reicht.Weil der Nachbar das hat,weil es geil ist,weil es ein Sonderangebot ist usw.
Kindern wird das vermittelt.

Ich wett mit JEDEM hier,daß ein Kind mit 10-12 eher ein I-Pod erklären kann,als aus der Bibel ein Zitat bringen,oder ein Gleichnis folgerichtig erzählen,bzw die 10 Gebote zu kennen.


Was Religion betrifft und die Glaubensinhalte oder Gebote..
Was ist religiös?
Kurz gesagt,nach seiner Überzeugung leben." Religio"

"ich halte mich an gewisse Regeln".


Per Definition:
http://de.wikipedia.org/wiki/Religion

Um das nochmal klarzustellen:Gott und Religion ist nicht dasselbe.

Gesellschaftlich ist mit Gott oder Glaube nicht zu glänzen,das bringt nirgends Anerkennung oder Zugehörigkeit.

heide
11.01.2011, 06:47
Dies gibt Anlass zur Erwiderung.

Ich hatte nicht dran gedacht, ihm seine NVA-Teilnahme anzukreiden. Staunst du nun? Allerdings fällt es mir schwer, seinen Willen zur Karriere in der NVA zu verstehn.

Gegenanekdote:
Ich war parteilos, hatte aber eine kleine leitende Stellung in einem Betrieb. Irgendwann kamen die SED-Funktionäre auf die Idee, mich zum "Parteilehrjahr für Parteilose" zu schicken - ja sowas gabs! Außerdem fragte man mich, ob ich Mitglied der freiwilligen Kampftruppen werden wolle.
Ich lehnte beides ab. Die Folge war, ich wurde zur Strafe 1/4 Jahr zur Reserve beordert. Das mit knapp 30, verheiratet, Kindern.
Genauso wollte man mich früher schon für die dreijährige Armeezeit gewinnen, was ich dankend ablehnte. Der "Gegendank" bestand darin, mit meiner Einberufung solange zu warten, wie es grade noch ging.

Weshalb zog dein Freund in den Westen? Gefiel es ihm im Osten nicht? Was ist mit Heimat? Der Grund, weshalb er pleite ging, erscheint mir in deiner Anekdote auch kaum glaubwürdig. Hat er dir vielleicht nur blauen Dunst vorgemacht?

.

Leider nicht. Ich hatte sogar Einblick in die Prozess-Akten. Der Buchhalter nahm das Geld und floh. Er wurde geschnappt. Wurde zu Knast verurteilt. Ich glaube, 6 Jahre hatte er bekommen. Das Geld hatte der Buchhalter im Ausland für eine Villa gebraucht, die er dort bauen liess. Die Villa steht noch.
Mein Freund hatte sich auf die Suche nach dem Buchhalter gemacht. Was daraus geworden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Meind Freund kam erst nach dem Mauerfall nach Hof. Er ist sogar noch einige Jahre in der Marine gedient. Ich glaube, er ging als Kaptän von der Marine ins Zivilleben. Mit der Abfindung, als die Zeit herum war, machte er sich dann selbstständig in Berlin.

Unschlagbarer
11.01.2011, 09:11
...
Ich wett mit JEDEM hier,daß ein Kind mit 10-12 eher ein I-Pod erklären kann,als aus der Bibel ein Zitat bringen,oder ein Gleichnis folgerichtig erzählen,bzw die 10 Gebote zu kennen.


Was Religion betrifft und die Glaubensinhalte oder Gebote..
Was ist religiös?
Kurz gesagt,nach seiner Überzeugung leben." Religio"

"ich halte mich an gewisse Regeln"...Das tun unreligiöse Menschen (Menschen die nicht an Gott glauben) wohl auch. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren. Die Bibel ist nicht das Allheilmittel, als dass sie von Anhängern immer wieder hingestellt wird. Sie ist nur ein Buch unter Millionen Büchern!"

Und was Religion (Judentum, Christentum, Islam) angeht, das sind z.T. reichlich veraltete Auffassungen, die nicht mit Wahrheiten, nicht mit irgendeiner Realität verknüpft sind (bis auf ein paar historisch einigermaßen belegte Berichte aus dem AT), besonders das Neue Testament nicht, welches vor allem Märchen verkündet, kurz, die nicht mehr in die Zeit passen. Das heißt nicht, dass man sich nicht damit befassen sollte, denn irgendwie gehören sie doch zur Entwicklungsgeschichte des Menschen.

Der moderne Mensch sollte aus allen Quellen Nutzen ziehn, warum nicht auch aus der Bibel oder aus dem Koran, warum nicht auch aus den Versen des Tao te King, nur ist es nicht vertretbar, dass den Religionen immer noch derart viel Bedeutung beigemessen wird. Und man sollte sich auch hüten, irgendeiner Sache, einem Buch, einer Religion - auch dem Geld nicht unbedingt - allzuviel Bedeutung beizumessen oder ihnen gar eine allumfassende Wahrheit zuzubilligen. Keines von allen allein ist ALLES.

Ich halte es für entscheidend sinnvoller, sich klarzumachen, dass man auf unserer Erde nur ein Gast ist, dass es gilt, diese Erde für unsere Nachkommen zu erhalten und eben nicht bis an die Grenze auszubeuten und damit zu zerstören, und dass man sein Leben mit Sicht auf das eben Gesagte so gestaltet, dass man es am Ende nicht bereuen muss, gelebt zu haben. Und - meine Freunde - der Kapitalismus ist in seiner jetzigen Form mit seinem Streben nach immer mehr Umsatz und damit immer mehr Gewinn nicht geeignet, dieses Ziel zu erreichen.

Religion und der Glaube daran bieten in keiner Weise die Gewähr, ein guter Mensch zu sein oder ausschließlich gute Taten zu vollbringen. Religion bietet auch vielen fundamentalistischen Menschen genügend Möglichkeiten, die eingebildeten Ziele durch Fanatismus erreichen zu wollen.

Zudem ist es eine für Nicht- oder Andersgläubige äußerst unangenehme Eigenschaft besonders des Islam und des Christentums, dass beide Religionen behaupten, die Wahrheit kennen und vertreten zu wollen. Und da sind wir bereits mitten im Fundamentalismus. Anderen Menschen seinen eigenen Glauben aufzudrängen, wir als äußerst lästig empfunden und die Methoden der beiden genannten Religionen waren ja keineswegs immer nur freundlich und zurückhaltend.



Um das nochmal klarzustellen:Gott und Religion ist nicht dasselbe.

Gesellschaftlich ist mit Gott oder Glaube nicht zu glänzen,das bringt nirgends Anerkennung oder Zugehörigkeit.Also das weiß doch wohl hier jeder, dass der Begriff Gott nicht mit dem Begriff Religion gleichzusetzen ist. Aber du meinst wohl was anderes, nämlich dass Religion nicht bedeutet, an Gott od. Götter zu glauben. Nur ist eben die allgemeine Auffassung des überwiegenden Teils der Menschheit anders, nämlich dass religiös sein bedeutet, an Götter/Gott zu glauben. Und daher sind alle Vergleiche mit "an Geld glauben" nicht recht angebracht.

.

Unschlagbarer
11.01.2011, 09:20
Leider nicht. Ich hatte sogar Einblick in die Prozess-Akten. Der Buchhalter nahm das Geld und floh. Er wurde geschnappt. Wurde zu Knast verurteilt. Ich glaube, 6 Jahre hatte er bekommen. Das Geld hatte der Buchhalter im Ausland für eine Villa gebraucht, die er dort bauen liess. Die Villa steht noch.
Mein Freund hatte sich auf die Suche nach dem Buchhalter gemacht. Was daraus geworden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Meind Freund kam erst nach dem Mauerfall nach Hof. Er ist sogar noch einige Jahre in der Marine gedient. Ich glaube, er ging als Kaptän von der Marine ins Zivilleben. Mit der Abfindung, als die Zeit herum war, machte er sich dann selbstständig in Berlin.Anstand und Moral sind nicht durch Religion allein zu erreichen. Manchen mag es helfen, sein Leben so zu gestalten. Die Macht, der Anreiz des Geldes ist aber für viele viel stärker als alle Religion samt ihrer Moral, und zwar auch für Religiöse, für religiös Erzogene.

Dies verführt zu viele Menschen zu unmoralischem Verhalten. Wer es nicht versteht, entweder sich davor zu schützen oder andererseits nicht selbst mitzu"spielen", der ist oft der Dumme, der bekommt keinen Kredit, der wird ausgenutzt und ausgelacht.

Mein Eindruck nach der Vereinigung mit dem kapitalistischen Westen war, dass das Geld plötzlich eine viel zu hohe Bedeutung bekam. Ohne Geld geht kaum was. Die Menschen im überwiegend atheistischen Osten besaßen auch eine Moral, und nicht die Schlechteste. Was konnten sie dafür, dass Hitler Deutschland in den Abgrund geführt hatte und infolgedessen im Osten der Russe das Sagen hatte?

.

heide
12.01.2011, 05:12
Anstand und Moral sind nicht durch Religion allein zu erreichen. Manchen mag es helfen, sein Leben so zu gestalten. Die Macht, der Anreiz des Geldes ist aber für viele viel stärker als alle Religion samt ihrer Moral, und zwar auch für Religiöse, für religiös Erzogene.

Dies verführt zu viele Menschen zu unmoralischem Verhalten. Wer es nicht versteht, entweder sich davor zu schützen oder andererseits nicht selbst mitzu"spielen", der ist oft der Dumme, der bekommt keinen Kredit, der wird ausgenutzt und ausgelacht.

Mein Eindruck nach der Vereinigung mit dem kapitalistischen Westen war, dass das Geld plötzlich eine viel zu hohe Bedeutung bekam. Ohne Geld geht kaum was. Die Menschen im überwiegend atheistischen Osten besaßen auch eine Moral, und nicht die Schlechteste. Was konnten sie dafür, dass Hitler Deutschland in den Abgrund geführt hatte und infolgedessen im Osten der Russe das Sagen hatte?

.

Das finde ich sehr pauschal. Also, ich bin ein gläubiger Mensch, sage die Wahrheit und bekam sogar einen kleinen Kredit.....:]

Unschlagbarer
12.01.2011, 10:58
Das finde ich sehr pauschal. Also, ich bin ein gläubiger Mensch, sage die Wahrheit und bekam sogar einen kleinen Kredit.....:]Keiner sagt "immer" die Wahrheit. Und jeder hat auch irgandwann mal Unrecht, sogar der "Unschlagbare".

.

heide
13.01.2011, 05:25
Keiner sagt "immer" die Wahrheit. Und jeder hat auch irgandwann mal Unrecht, sogar der "Unschlagbare".

.

Wenn mir eine Frage gestellt wird, auf die ich, nach meinem Empfinden, nicht "wahrheitsgemäß" antworten kann, lasse ich die Frage einfach im Raum stehen, oder sage, ich kann die Frage nicht beantworten.

Siegfriedphirit
13.01.2011, 20:00
Dann solltest du dich mal an einer Uni umsehen, der Wissenschaftsbetrieb innerhalb der Theologischen Fakultäten würde dich umhauen.

Allein die vielen Richtungen der Theologie, die mit so vielen Bezugswissenschaften zusammenarbeiten (Psychologie, Medizin, Neurologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften usw.).
Die Theologie arbeitet mit den anerkannten wissenschaftlichen Methoden der Geistes- und Sozialwissenschaften, oder glaubst du, dort betet man den ganzen Tag und singt Kirchenlieder oder lernt die Bibel auswendig??? :umkipp:

Für jeden gebildeten Menschen ist Theologie genauso wie Philosophie oder Kunstgeschichte selbstverständlich eine Wissenschaft.

Wenn man über theologische Sachverhalte sprechen möchte, sollte man auch Ahnung von Theologie haben.
Ich spreche ja auch nicht über medizinische Fachfragen, weil ich mich damit nicht auskenne.

...mag sein. Nur wie kann man eine allein auf einer Theorie beruhenden Wissenschaft des Glaubens mit einer echten Wissenschaft verknüpfen, ohne an den unbewiesenen Behauptungen zu zerbrechen. Wir haben ja schon in der Naturwissenschaft große Probleme mit nicht vollständig bewiesenen Theorien. Nun ich könnte mir vorstellen, dass die Theologie dogmatisch und unantastbar in der Verknüpfung mit anderen Wissenschaften betrachtet wird. Ein Märchen wird mit aktuellen Nachrichten verbunden...was soll da vernünftiges rauskommen? Das der Studierende das Märchen als Wahrheit begreift und damit die Chance, die uns die Lüge gibt , wenn uns die Wahrheit unbequem wird. Der Konzern Kirche produziert nichts Materielles, aber er produziert Meinungen , Moralvorstellungen. Er bereitet das Volk auf seine Rolle als Werkzeuge des Systems vor und der Glaube soll es in dieser Rolle halten-so gesehen ist die Theologie die Wissenschaft von der Manipulation der Meinung über eine Religion und dem Glauben der Menschen an eine höhere Macht-die sie im herrschenden System wiedererkennen sollen. Wissenschaft von der Manipulation der Menschen mittels einer Lüge-einer verdammt guten.

Unschlagbarer
01.03.2011, 09:34
Ein gewichtiger Grund, weshalb Eltern ihre Kinder nicht mit Reliogion vollstopfen sollten, ist der, weil keine Religion sich wirklich mit Toleranz verträgt.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt nämlich zu, dass sein Glaube nur auf kindlicher Indoktrination beruht, welche später durch ein gewolltes Bekenntnis zu diesem Glauben befestigt wird.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass der Atheismus eine mindestens gleichberechtige Weltsicht gegenüber ihrerm Glauben, ja gegenüber jeder Religion ist,

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass ihre eigne Religion nur eine von vielen, dass ihr eigner Gott nur einer von vielen und dass keine von ihnen beweisbar ist.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass alle Religionen als gleichberechtigt angesehn werden müssen, weil keine einzige die wahre, die einzige, die richtige Religion sein kann.



Das alles beweist, dass keine Religion Toleranz wirklich anstrebt. Wirkliche Toleranz wäre es z.B., wenn Religiöse aus dem Christentum oder aus dem Islam dan Atheismus als gleichberechtigt anerkennen würden.

Da sie das aber nicht tun, nicht tun dürfen - denn dann würden sie ihre eigne Religion selber mit untergraben helfen - müssen sie intolerant sein und sich selbst samt ihrer eignen Religion hervorheben, auf den göttlichen Sockel, der angeblich nur ihnen gebührt, erheben.

Und dies führt zur allseits bekannten Überheblichkeit der Religiösen, aller Religiösen, besonders der religiösen Fanatiker.

.

zoon politikon
01.03.2011, 12:33
Ein gewichtiger Grund, weshalb Eltern ihre Kinder nicht mit Reliogion vollstopfen sollten, ist der, weil keine Religion sich wirklich mit Toleranz verträgt.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt nämlich zu, dass sein Glaube nur auf kindlicher Indoktrination beruht, welche später durch ein gewolltes Bekenntnis zu diesem Glauben befestigt wird.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass der Atheismus eine mindestens gleichberechtige Weltsicht gegenüber ihrerm Glauben, ja gegenüber jeder Religion ist,

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass ihre eigne Religion nur eine von vielen, dass ihr eigner Gott nur einer von vielen und dass keine von ihnen beweisbar ist.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass alle Religionen als gleichberechtigt angesehn werden müssen, weil keine einzige die wahre, die einzige, die richtige Religion sein kann.



Das alles beweist, dass keine Religion Toleranz wirklich anstrebt. Wirkliche Toleranz wäre es z.B., wenn Religiöse aus dem Christentum oder aus dem Islam dan Atheismus als gleichberechtigt anerkennen würden.

Da sie das aber nicht tun, nicht tun dürfen - denn dann würden sie ihre eigne Religion selber mit untergraben helfen - müssen sie intolerant sein und sich selbst samt ihrer eignen Religion hervorheben, auf den göttlichen Sockel, der angeblich nur ihnen gebührt, erheben.

Und dies führt zur allseits bekannten Überheblichkeit der Religiösen, aller Religiösen, besonders der religiösen Fanatiker.

.

Der einzige, der hier missionarisch auftritt und sich und seine kleingeistige Weltanschauung für das Ende der Weisheit hält bist du selbst.

Schon damit Kinder nicht so fanatisch wie du werden, MUSS man sie religiös erziehen.

Leo Navis
01.03.2011, 13:20
http://de.wikipedia.org/wiki/Wo_bitte_geht%E2%80%99s_zu_Gott%3F_fragte_das_klei ne_Ferkel
Hey, das find' ich gut. :) Kannte ich noch gar nicht.

Nonkonform - ich teile Deine Meinung häufig nicht, wie hier


Ein Kind,das nie Glaube erfuhr,nie maßhalten mußte,eine stetige Konsumwelt erlebt,kann unmöglich produktiv für die Gesellschaft werden.
Weil ich denke, dass 'Glaube' nicht viel mit Maßhalten zu tun hat, weil man seine Kinder auch zum Maßhalten erziehen kann, ohne, dass da ein böser Gott im Hintergrund steht und uns alle verurteilt, wenn wir was falsch machen.

Trotzdem, mal wieder, sehr gute Beiträge hier. :]

Leo Navis
01.03.2011, 13:25
Eine alte Weisheit aller Pfaffen. Sind die Kinder erst einmal 11 oder 12 Jahre alt, ist religiöse "Erziehung" meist zum Scheitern veruteilt. Der Gottesglaube muß noch vor dem ersten Schulbesuch in die Kinderköpfe gehämmet werden.
Am besten so, dass die Eltern den Glauben selbst vorleben. Das kann man nicht 'faken', das muss real sein, die Eltern müssen also tatsächlich glauben. Meine Eltern beispielsweise schleppten mich in die Kirche, weil sie die Gemeinschaft so toll fanden, und haben drei Ungläubige dabei raus bekommen.


Man muss einem Kind von frühester Kindheit an vom einzigen Gott erzählen. Die religiöse Prägung in der Kindheit ist sehr wichtig.
Wieso?


Das siehst du nur so, weil du keine Ahnung von Geschichte hast. :))

PS: Migrantische christliche Jugendliche begehen weniger Straftaten, je religiöser sie sind. Sie heben sich damit wohltuend von ihren konfessionslosen und muslimischen Altersgenossen ab.

"Die mit Bindung an Moschee und Koran wachsende Gewalt fällt umso deutlicher auf, wenn man sie mit Migranten anderer Religionen vergleicht. Etwas religiöse Christen kommen auf 4,7 Prozent, sehr religiöse nur noch auf 4,3. Bei den anderen Religionen liegt der Anteil der etwas Religiösen bei 7,9 Prozent und fällt dann bei den sehr Religiösen sogar auf 0,0 Prozent."
http://www.tagesspiegel.de/politik/glaeubige-muslimische-jugendliche-deutlich-gewaltbereiter/1852310.html

"Bertelsmann-Studie: Konfessionslose krimineller?
Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Studie „Unzureichende Bildung: Folgekosten durch Kriminalität“ vorgestellt, die Verfasser sind Prof. Dr. Horst Entorf und Philip Sieger. In der Studie wird Konfessionslosigkeit als eine Ursache von Kriminalität dargestellt:

Individuelle und familiäre Faktoren, wie Vorstrafen im Elternhaus oder Konfessionslosigkeit, haben einen signifikanten Einfluss auf kriminelles Verhalten – das zeigt auch die vorliegende Studie. [S. 6]

Etwas überraschend ist der über alle Spezifikationen hinweg festgestellte kriminogene Einfluss der Konfessionslosigkeit. Alternative Schätzungen (ohne Dokumentation in den Tabellen) zeigen gleichzeitig, dass bei Mitgliedern der christlichen Kirchen eine messbar geringere Kriminalität feststellbar ist. Das Resultat bestätigt ähnliche Erkenntnisse in der kriminologischen Literatur (siehe dazu z.B. Kerner 2005). Es kann vermutet werden, dass die (Nicht-)Mitgliedschaft in einer Amtskirche ein Indikator für ein (fehlendes) moralisches Verhalten ist, dass durch die anderen Variablen des Schätzmodells nicht abgedeckt wird. "

http://skydaddy.wordpress.com/2010/11/12/bertelsmann-studie-konfessionslose-krimineller/
Bullshit, so gesellschaftlich sinnvoll er auch sein mag, wird sich stets in Luft auflösen. Glaube mag die Gesellschaft friedfertiger werden lassen, das macht den Glauben keineswegs logischer.

zoon politikon
01.03.2011, 15:21
,
Bullshit, so gesellschaftlich sinnvoll er auch sein mag, wird sich stets in Luft auflösen. Glaube mag die Gesellschaft friedfertiger werden lassen, das macht den Glauben keineswegs logischer.

Es ging auch nicht um Logik, sondern um Funktionalität und gesellschaftlichen Nutzen.
Glauben ist auch keine mathematische Formel, sondern ein Beziehungsgeschehen.
Insofern hat er auch nicht den Anspruch "logisch" zu sein. Genausowenig wie "Freundschaft" oder "Liebe". Die Frage ist immer, was es in der Existenz konkret bewirkt.
Die Studie weist dafür eben positive Effekte aus.

Unschlagbarer
01.03.2011, 15:27
Wenn mir eine Frage gestellt wird, auf die ich, nach meinem Empfinden, nicht "wahrheitsgemäß" antworten kann, lasse ich die Frage einfach im Raum stehen, oder sage, ich kann die Frage nicht beantworten.heide, mir imponiert deine Ehrlichkeit!

Weshalb aber hast du nicht denselben Mut zur Ehrlichkeit, wenn es um religiöse Fragen geht, denkst du, dass, wenn du ehrlich bist, dass dein Glaube in Gefahr gerät?

Oder ist es die Sorge, dass du dir selbst mit Ehrlichkeit in religiösen Fragen schaden könntest? Ist es die Angst, deinen Glauben zu verlieren? Ich vermute, dass du ein solcher Kandidat bist. Ich will dich nicht vom Glauben abbringen, ich vermute das nur.

.

zoon politikon
01.03.2011, 15:35
heide, mir imponiert deine Ehrlichkeit!

Weshalb aber hast du nicht denselben Mut zur Ehrlichkeit, wenn es um religiöse Fragen geht, denkst du, dass, wenn du ehrlich bist, dass dein Glaube in Gefahr gerät?

Oder ist es die Sorge, dass du dir selbst mit Ehrlichkeit in religiösen Fragen schaden könntest? Ist es die Angst, deinen Glauben zu verlieren? Ich vermute, dass du ein solcher Kandidat bist. Ich will dich nicht vom Glauben abbringen, ich vermute das nur.

.

NATÜRLICH!!! DAS wird es sein! Heide hat sicher vorher in ihrem Leben noch NIEEEE darüber nachgedacht!

Man ist regelrecht überwältigt von deiner kommunistischen Propaganda! Das sind alles so NEUE Gedanken! Und so überzeugend! :)):)):))

Da kann einen der Aufenthalt in deinen Strängen schon erschüttern. Allerdings nicht so, wie du es gern hättest.

Unschlagbarer
01.03.2011, 15:37
Der einzige, der hier missionarisch auftritt und sich und seine kleingeistige Weltanschauung für das Ende der Weisheit hält bist du selbst. [/B]
Schon damit Kinder nicht so fanatisch wie du werden, MUSS man sie religiös erziehen.Ich sehe, du wirst nicht vernünftiger, sondern nur immer noch dämlicher. Wirklich. Was treibt dich eigentlich um? Ist es wirklich nur der Atheisten-Hass? Jetzt machst du mich gar noch verantwortlich für den Unsinn der kindlichen Falschbildung! Wahrscheinlich bin ich jetz auch verantwortlich für den Weltuntergang, wenn die Wolke kommt und Jesus bringt und du nicht errettet werden wirst, weil du gefehlt hast!

Ich meine, wenn du wirklich Religionslehrer bist - wie ich stark vermute - oder Pastor im Ruhestand, dann könnte ich das ja noch einigermaßen verstehn, ich kenne aber auch Religionslehrer und Pastoren, die sind nicht so dämlich wie du, mit denen kann man einigermaßen vernünftig diskutieren, was man von dir jedenfalls nicht sagen kann.

Was macht eigentlich dein angebliches Gipsbein? Das war nur 'n scheinheiliger Vorwand, um dein Erscheinen hier zu begründen, stimmts? In Wirklichkeit denkst du doch, dass du die christliche Welt noch retten könntest.

Und weshalb beantwortest du nicht die mehrfach an dich gestellte Frage im Thema "Religiöse Wunderberichte" (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4459033&postcount=203)?

.

zoon politikon
01.03.2011, 15:43
Ich sehe, du wirst nicht vernünftiger, sondern nur immer noch dämlicher. Wirklich. Was treibt dich eigentlich um? Ist es wirklich nur der Atheisten-Hass? Jetzt machst du mich gar noch verantwortlich für den Unsinn der kindlichen Falschbildung! Wahrscheinlich bin ich jetz auch verantwortlich für den Weltuntergang, wenn die Wolke kommt und Jesus bringt und du nicht errettet werden wirst, weil du gefehlt hast!

Ich meine, wenn du wirklich Religionslehrer bist - wie ich stark vermute - oder Pastor im Ruhestand, dann könnte ich das ja noch einigermaßen verstehn, ich kenne aber auch Religionslehrer und Pastoren, die sind nicht so dämlich wie du, mit denen kann man einigermaßen vernünftig diskutieren, was man von dir jedenfalls nicht sagen kann.

Was macht eigentlich dein angebliches Gipsbein? Das war nur 'n scheinheiliger Vorwand, um dein Erscheinen hier zu begründen, stimmts? In Wirklichkeit denkst du doch, dass du die christliche Welt noch retten könntest.

Und weshalb beantwortest du nicht die mehrfach an dich gestellte Frage im Thema "Religiöse Wunderberichte" (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4459033&postcount=203)?

.

Was soll ich denn dazu sagen?
Was geht es Dich an?

Ich könnte jetzt auf Bultmann verweisen, dessen Position ich oft teile.
Insgesamt wird es schon daran scheitern, dass du einen völlig unchristlichen Wunderbegriff vertrittst, der mit den Wundern des NT nichts gemein hat.
Ich habe schlicht keinen Bock, dir eine Erklärung zu liefern, da du mir in deiner Weisheit wieder mitteilen wirst, dass ICH als Christ das überhaupt nicht beurteilen könne, du hingegen als Konfessionsloser GANZ genau darüber Bescheid weißt, wie man das theologisch zu sehen hat.
Das ist mir zu blöde.

PS: ÄHHHHH, Gipsbein war vor einem Jahr und ich habe es schon sehr lange nicht mehr. Erwartest du, dass ich deinetwegen 10 Jahre im Gips liege???

Irratio
01.03.2011, 16:46
Der einzige, der hier missionarisch auftritt und sich und seine kleingeistige Weltanschauung für das Ende der Weisheit hält bist du selbst.

Schon damit Kinder nicht so fanatisch wie du werden, MUSS man sie religiös erziehen.
Glaubst du sowas wirklich? Etwas als Wahrheit mitgeben, was nicht bewiesen werden kann, und damit den Kindern einen völlig verkorksten Wahrheitsbegriff mit ins Leben geben?

Ich hab ja nix dagegen, dass jemand religiös ist, und das auch auslebt, aber muss man da seine Kinder mit reinziehen?

Irratio.

heide
01.03.2011, 17:31
heide, mir imponiert deine Ehrlichkeit!

Weshalb aber hast du nicht denselben Mut zur Ehrlichkeit, wenn es um religiöse Fragen geht, denkst du, dass, wenn du ehrlich bist, dass dein Glaube in Gefahr gerät?

Oder ist es die Sorge, dass du dir selbst mit Ehrlichkeit in religiösen Fragen schaden könntest? Ist es die Angst, deinen Glauben zu verlieren? Ich vermute, dass du ein solcher Kandidat bist. Ich will dich nicht vom Glauben abbringen, ich vermute das nur.

.

Weißt Du, ich hatte meinen Glauben wirklich verloren. Es ist eine lange Geschichte. Diese würde ich Dir nur über eine PN schreiben, aber auch nur, wenn Du sie lesen würdest wollen.

Leo Navis
01.03.2011, 19:02
Es ging auch nicht um Logik, sondern um Funktionalität und gesellschaftlichen Nutzen.
Glauben ist auch keine mathematische Formel, sondern ein Beziehungsgeschehen.
Insofern hat er auch nicht den Anspruch "logisch" zu sein. Genausowenig wie "Freundschaft" oder "Liebe". Die Frage ist immer, was es in der Existenz konkret bewirkt.
Die Studie weist dafür eben positive Effekte aus.
Ich sehe das anders. Man kann Dinge wie 'Freundschaft' oder 'Liebe' durchaus logisch erklären; und ebenso logisch lässt sich erklären, warum Menschen an 'Gott' oder vergleichbares glauben. Das ist zumindest mein Glaube. :]

Laci
01.03.2011, 19:10
Es ging auch nicht um Logik, sondern um Funktionalität und gesellschaftlichen Nutzen.
Glauben ist auch keine mathematische Formel, sondern ein Beziehungsgeschehen.
Insofern hat er auch nicht den Anspruch "logisch" zu sein. Genausowenig wie "Freundschaft" oder "Liebe". Die Frage ist immer, was es in der Existenz konkret bewirkt.
Die Studie weist dafür eben positive Effekte aus.

Ein Beziehungsgeschehen zwischen wem, und in welchen Abläufen?

zoon politikon
01.03.2011, 19:37
Glaubst du sowas wirklich? Etwas als Wahrheit mitgeben, was nicht bewiesen werden kann, und damit den Kindern einen völlig verkorksten Wahrheitsbegriff mit ins Leben geben?

Ich hab ja nix dagegen, dass jemand religiös ist, und das auch auslebt, aber muss man da seine Kinder mit reinziehen?

Irratio.

Es gibt keine Erziehung im Vakuum. Wenn Eltern ihren Glauben leben und díeser Glaube in ihrer Existenz etwas bewirkt, dann wird das Kind doch sowieso etwas darüber erfahren.
Jede Erziehung ist prägend, in die verschiedensten Richtungen.
Und am meisten tun mir die Kinder leid, deren Eltern ihnen nicht eine Wahrheit vermitteln können, auf die man sein Leben gründen kann.

Um welchen Wahrheit geht es denn? Um die Wahrheit der Liebe, des Sinns und des Gehaltenseins in der Geworfenheit!

Du kannst das für verkorkst halten, ich finde sowas wichtig und gerade für Kinder, die zunehmend Halt und Führung durch die Gesellschaft nicht mehr bekommen, die in der Kultur der Beliebigkeit und Austauschbarkeit erfahren können, dass es feste Werte gibt, göttliche Wahrheiten.

Es geht in der Religion nicht um Beweisbarkeit! In keiner Beziehung kann es darum gehen. Religion ist die Beziehung des Menschen mit dem, was ihn im Innersten angeht, der Rückbezug des Bezeichneten zum Unbezeichneten.

ortensia blu
01.03.2011, 20:29
Glaubst du sowas wirklich? Etwas als Wahrheit mitgeben, was nicht bewiesen werden kann, und damit den Kindern einen völlig verkorksten Wahrheitsbegriff mit ins Leben geben?

Ich hab ja nix dagegen, dass jemand religiös ist, und das auch auslebt, aber muss man da seine Kinder mit reinziehen?

Irratio.

Selbstverständlich! Erwartest du, daß christliche Eltern ihren Glauben verleugnen und ihnen deine Gottlosigkeit beibringen?

Irratio
01.03.2011, 20:55
Es gibt keine Erziehung im Vakuum. Wenn Eltern ihren Glauben leben und díeser Glaube in ihrer Existenz etwas bewirkt, dann wird das Kind doch sowieso etwas darüber erfahren.
Jede Erziehung ist prägend, in die verschiedensten Richtungen.
Und am meisten tun mir die Kinder leid, deren Eltern ihnen nicht eine Wahrheit vermitteln können, auf die man sein Leben gründen kann.

Um welchen Wahrheit geht es denn? Um die Wahrheit der Liebe, des Sinns und des Gehaltenseins in der Geworfenheit!

Du kannst das für verkorkst halten, ich finde sowas wichtig und gerade für Kinder, die zunehmend Halt und Führung durch die Gesellschaft nicht mehr bekommen, die in der Kultur der Beliebigkeit und Austauschbarkeit erfahren können, dass es feste Werte gibt, göttliche Wahrheiten.

Es geht in der Religion nicht um Beweisbarkeit! In keiner Beziehung kann es darum gehen. Religion ist die Beziehung des Menschen mit dem, was ihn im Innersten angeht, der Rückbezug des Bezeichneten zum Unbezeichneten.
Religiöse Wahrheiten sind keine. Sie sind Empfindungen, und zwischen diesen beiden Sachen sollte man immer unterscheiden können.

"Darüber erfahren" ist eine Sache, damit hab ich kein Problem. Ich halte es ja auch für gut, dass sich Atheisten und Agnostiker mal mit verschiedenen Glaubensrichtungen befassen.

Ich bin der Meinung, man kann Religion und Erziehung wunderbar trennen - sofern man nicht total verblödet ist, kann man für die meisten religiösen Gebote auch nicht-religiöse Gründe finden. (Wenn mans nicht kann, ist das in erster Linie besorgniserregend.) Andererseits meine ich auch, dass es kein Problem ist, sich ohne Religion anständig zu verhalten.

Vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung: Ich bin der Meinung, vernünftig erzogene Menschen haben im Regelfall andere Wertvorstellungen als ihre Eltern, weil ihre Erziehung ihnen eben das ermöglicht hat - die kritische Auseinandersetzung mit ihren eigenen Anschauungen und Bedürfnissen gegenüber den Bedürfnissen ihrer Umwelt, und die daraus resultierenden Verhaltensweisen. Würde das nicht passieren, so gäbe es keinen sozialen Fortschritt - entsprechend sehe ich in der Erziehung in erster Linie diese Pflicht. (Natürlich gibts auch grundlegende Aspekte des menschlichen Miteinander, die vermittelt werden müssen, aber das ist im Regelfall losgelöst von Religion.)

Religion funktioniert nur als System, das a priori festgelegt ist. Es lässt keinen Raum für diesen essentiellen Schritt. Religion ist in vielen Punkten nicht hinterfragbar, und das hemmt persönliche Entwickelung, sofern man sie nicht ablehnt.

Ich bin im übrigen auch dagegen, Kinder gegen Religion zu erziehen.


Selbstverständlich! Erwartest du, daß christliche Eltern ihren Glauben verleugnen und ihnen deine Gottlosigkeit beibringen?
Am Rande: Bist du dagegen, dass islamische oder jüdische Eltern das tun?

Man braucht weder Religion noch Gottlosigkeit zu erziehen. Eins von beiden wird sich bei jeder Person früher oder später von selbst bilden.

Ich erwarte ja gar nicht, das Christen mit Kindern nicht mehr in die Kirche gehen oder ähnliches. Ich erwarte nur, dass sie verantwortungsvoll zwischen ihrem Glauben und der (transsubjektiv nachvollziehbaren) Wahrheit unterscheiden.

Irratio.

zoon politikon
01.03.2011, 21:30
Religiöse Wahrheiten sind keine. Sie sind Empfindungen, und zwischen diesen beiden Sachen sollte man immer unterscheiden können.

"Darüber erfahren" ist eine Sache, damit hab ich kein Problem. Ich halte es ja auch für gut, dass sich Atheisten und Agnostiker mal mit verschiedenen Glaubensrichtungen befassen.

Ich bin der Meinung, man kann Religion und Erziehung wunderbar trennen - sofern man nicht total verblödet ist, kann man für die meisten religiösen Gebote auch nicht-religiöse Gründe finden. (Wenn mans nicht kann, ist das in erster Linie besorgniserregend.) Andererseits meine ich auch, dass es kein Problem ist, sich ohne Religion anständig zu verhalten.

Vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung: Ich bin der Meinung, vernünftig erzogene Menschen haben im Regelfall andere Wertvorstellungen als ihre Eltern, weil ihre Erziehung ihnen eben das ermöglicht hat - die kritische Auseinandersetzung mit ihren eigenen Anschauungen und Bedürfnissen gegenüber den Bedürfnissen ihrer Umwelt, und die daraus resultierenden Verhaltensweisen. Würde das nicht passieren, so gäbe es keinen sozialen Fortschritt - entsprechend sehe ich in der Erziehung in erster Linie diese Pflicht. (Natürlich gibts auch grundlegende Aspekte des menschlichen Miteinander, die vermittelt werden müssen, aber das ist im Regelfall losgelöst von Religion.)

Religion funktioniert nur als System, das a priori festgelegt ist. Es lässt keinen Raum für diesen essentiellen Schritt. Religion ist in vielen Punkten nicht hinterfragbar, und das hemmt persönliche Entwickelung, sofern man sie nicht ablehnt.

Ich bin im übrigen auch dagegen, Kinder gegen Religion zu erziehen.


Am Rande: Bist du dagegen, dass islamische oder jüdische Eltern das tun?

Man braucht weder Religion noch Gottlosigkeit zu erziehen. Eins von beiden wird sich bei jeder Person früher oder später von selbst bilden.

Ich erwarte ja gar nicht, das Christen mit Kindern nicht mehr in die Kirche gehen oder ähnliches. Ich erwarte nur, dass sie verantwortungsvoll zwischen ihrem Glauben und der (transsubjektiv nachvollziehbaren) Wahrheit unterscheiden.

Irratio.

Gut, kann ich soweit nachvollziehen.

Aber was ist denn eine religiöse Wahrheit? Die Gewissheit, nicht ein mathematisches Wissen, dass Gott in uns wirkt und wir im Glauben wachsen können.
Für Gläubige ist diese Gewissheit ja da, sie ist für Gläubige wahr.
Genauso wie die Liebe, die man für eine Person empfindet, nur für die Liebenden wahr ist und für alle anderen nicht vorhanden.

Religion und Erziehung kann man nicht trennen, wie soll denn das gehen?
Ich kann auch nicht Gitarrespielen und Erziehung voneinander trennen, wenn ich dieses Instrument gern spiele und natürlich auch meinen Kindern diese Fähigkeit erschließen möchte.
Religion ist ein weiterer Weltzugang, der über den rein materialistischen hinausgeht. Sicher, es geht auch ohne! Aber es geht eben auch ohne Musik oder Kunst.

Ich sehe auch nicht, dass Religion ein Fortkommen hemmt, im Gegenteil, der Glauben kann Menschen zu überirdischen Leistungen inspirieren, denk mal an die Kunst oder Musik z.B. Oder an Schweitzer, Mutter Theresa und ihre Schwestern!
Die sammeln die gammligen Sterbenden in Indien nicht ein, weil sie das logisch bewerten, sondern weil der Glaube an Gott ihnen Kraft dafür gibt.
Es gibt zur psychischen Gesundheit ja auch Untersuchungen, wobei die Gläubigen z.B. weniger depressiosanfällig sind.

Religion und Glaube lebt von Zweifel, den erwachsenen Glauben muss man sich hart erarbeiten. Gerade wenn auch die Eltern religiös sind, wird in der Pubertät die Rebellion einsetzen, das ist immer so!
Doch das Interessante ist, dass man trotzdem zur Religion zurückfindet, nämlich der eigenen, selbst erarbeiteten Religiosität. Die kann, aber muss mit der der Eltern nichts zu tun haben.
Das heißt doch nicht, dass es keinen Fortschritt geben würden, denn man übernimmt nicht ein Muster, sondern muss diesen Glauben für sein eigenes Leben tragfähig machen. Wenn das nicht gelingt, ist es eben nicht der Weg.

kotzfisch
01.03.2011, 22:22
Näherbringen ja- Indoktrination nicht.

Es wird überall dort funktionieren, wo keine Fanatiker am Werke sind.

Unschlagbarer
02.03.2011, 10:26
[B]Der einzige, der hier missionarisch auftritt ...Das mag Religiösen so erscheinen, Atheisten sehn das völlig anders.

Im Leben ist das allerdings genau umgekehrt: Die einzigen, die versuchen, mich zum Christenglauben zu bewegen, sind immer nur die Christen, vor allem natürlich Katholiken. Mein Umfeld zu überzeugen, habe ich keine Veranlassung. Die meisten glauben sowieso nicht an den Schmarrn, und die Christen, die ich kenne, lasse ich in ihrem Glück alleine. Bei den meisten hätte ja sowieso jeder Versuch, sie vom Aberglauben abzubringen, keinen Erfolg.

Da muss man früher ansetzen, wenn die Menschen noch klein sind. Und das haben Leute wie du seit langem erkannt und sie tun es auch, damit die Schar der Abergläubischen nicht ab-, sondern stetig zunimmt.

Wenn jemand den Missionierungsbefehl seines Heilandes (Kannst du nachlesen, wenn du's tatsächlich vergessen, besser verdrängt haben solltest) leugnet, ist er als Christ nicht mehr ganz ernst zu nehmen.

Etwas anderes wäre es, wenn die Christenkirchen offiziell jedem Missionierungswillen abschwören und sämtliche missionarische (Überzeugungs- bzw. Bekehrungs-) Aktivitäten einstellen, diese natürlich auch allen ihren Mitgliedern untersagen.

Aber nochmal: Du bekennst dich zu keinem einzigen Glaubensinhalt, du verweigerst penetrant jede Offenbarung deiner eigenen Glaubensinhalte. Der einzige Zweck, weshalb du in diesem Forum schreibst, ist also offensichtlich, Atheisten möglichst anzupöbeln.

.

zoon politikon
02.03.2011, 13:21
Das mag Religiösen so erscheinen, Atheisten sehn das völlig anders.

Im Leben ist das allerdings genau umgekehrt: Die einzigen, die versuchen, mich zum Christenglauben zu bewegen, sind immer nur die Christen, vor allem natürlich Katholiken. Mein Umfeld zu überzeugen, habe ich keine Veranlassung. Die meisten glauben sowieso nicht an den Schmarrn, und die Christen, die ich kenne, lasse ich in ihrem Glück alleine. Bei den meisten hätte ja sowieso jeder Versuch, sie vom Aberglauben abzubringen, keinen Erfolg.

Da muss man früher ansetzen, wenn die Menschen noch klein sind. Und das haben Leute wie du seit langem erkannt und sie tun es auch, damit die Schar der Abergläubischen nicht ab-, sondern stetig zunimmt.

Wenn jemand den Missionierungsbefehl seines Heilandes (Kannst du nachlesen, wenn du's tatsächlich vergessen, besser verdrängt haben solltest) leugnet, ist er als Christ nicht mehr ganz ernst zu nehmen.

Etwas anderes wäre es, wenn die Christenkirchen offiziell jedem Missionierungswillen abschwören und sämtliche missionarische (Überzeugungs- bzw. Bekehrungs-) Aktivitäten einstellen, diese natürlich auch allen ihren Mitgliedern untersagen.

Aber nochmal: Du bekennst dich zu keinem einzigen Glaubensinhalt, du verweigerst penetrant jede Offenbarung deiner eigenen Glaubensinhalte. Der einzige Zweck, weshalb du in diesem Forum schreibst, ist also offensichtlich, Atheisten möglichst anzupöbeln.

.

Der Missionsbefehl besteht darin, durch Wort und Tat das Evangelium zu bezeugen.
Um beim Forum zu bleiben:
Für das Wort stehe ich ununterbrochen gegen solche Verleumder wie Dich ein!

Wozu ich mich bekenne ist bekannt. Die Glaubensinhalte findest du im Katechismus und im NT. Das Problem besteht darin, dass du beides nicht verstehst.

Ach, und noch was: wer bitte "missioniert" dich denn ständig? Was verstehst du darunter?
Sollen Menschen in Deiner Gegenwart ihr Christsein verleugnen oder was?
Dürfen sie nur noch über von dir festgelegte Themen sprechen?
Was glaubst du, wer du bist??

Unschlagbarer
02.03.2011, 13:55
Ach, und noch was: wer bitte "missioniert" dich denn ständig? Was verstehst du darunter?
Sollen Menschen in Deiner Gegenwart ihr Christsein verleugnen oder was?Hab ich tatsächlich "ständig" geschrieben? Ich glaub, das hast "du Verleumder" wieder mal nur dazugeschummelt.

Wenn mir jemand sagt, er möchte mich gern fürs Christentum gewinnen, weil er der Meinung sei, dass es mir dann im Leben besser ginge, ist das keine Missionierung?

Du Verdreher?

.

zoon politikon
02.03.2011, 13:56
Wenn mir jemand sagt, er möchte mich gern fürs Christentum gewinnen, weil er der Meinung sei, dass es mir dann im Leben besser ginge, ist das keine Missionierung?

Du Verdreher?

.

Nein.

Unschlagbarer
02.03.2011, 17:44
Nein.Das ist eine unverschämte Verdrehung, ja eine Lüge, denn genau das ist eine der heute gängigen

Methoden
christlicher
Missionierung,
der Bekehrung
zum
christlichen
Glauben.

.

Dr Mittendrin
02.03.2011, 18:00
Ein gewichtiger Grund, weshalb Eltern ihre Kinder nicht mit Reliogion vollstopfen sollten, ist der, weil keine Religion sich wirklich mit Toleranz verträgt.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt nämlich zu, dass sein Glaube nur auf kindlicher Indoktrination beruht, welche später durch ein gewolltes Bekenntnis zu diesem Glauben befestigt wird.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass der Atheismus eine mindestens gleichberechtige Weltsicht gegenüber ihrerm Glauben, ja gegenüber jeder Religion ist,

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass ihre eigne Religion nur eine von vielen, dass ihr eigner Gott nur einer von vielen und dass keine von ihnen beweisbar ist.

Kein einziger der Anhänger dieser Religionen gibt zu, dass alle Religionen als gleichberechtigt angesehn werden müssen, weil keine einzige die wahre, die einzige, die richtige Religion sein kann.



Das alles beweist, dass keine Religion Toleranz wirklich anstrebt. Wirkliche Toleranz wäre es z.B., wenn Religiöse aus dem Christentum oder aus dem Islam dan Atheismus als gleichberechtigt anerkennen würden.

Da sie das aber nicht tun, nicht tun dürfen - denn dann würden sie ihre eigne Religion selber mit untergraben helfen - müssen sie intolerant sein und sich selbst samt ihrer eignen Religion hervorheben, auf den göttlichen Sockel, der angeblich nur ihnen gebührt, erheben.

Und dies führt zur allseits bekannten Überheblichkeit der Religiösen, aller Religiösen, besonders der religiösen Fanatiker.

.

Nur der Musel labert über Ehre, sonst Keiner.

Dr Mittendrin
02.03.2011, 18:03
Hab ich tatsächlich "ständig" geschrieben? Ich glaub, das hast "du Verleumder" wieder mal nur dazugeschummelt.

Wenn mir jemand sagt, er möchte mich gern fürs Christentum gewinnen, weil er der Meinung sei, dass es mir dann im Leben besser ginge, ist das keine Missionierung?

Du Verdreher?

.

Missionieren tun höchstens Zeugen Jehovas, die Spinner.

Unschlagbarer
02.03.2011, 18:05
Nur der Musel labert über Ehre, sonst Keiner.Is mir klar, dass von dir nix anderes zu erwarten ist. Du hast nicht mal gemerkt, dass im Beitrag auf den du hier antwortest von Ehre gar keine Rede ist.

.

Unschlagbarer
02.03.2011, 18:07
Missionieren tun höchstens Zeugen Jehovas, die Spinner.Selbst hier weißt du wieder nicht Bescheid. Is ja auch kein Wunder...

Ham sie dich also mal wieder freigelasssen?

.

Dr Mittendrin
02.03.2011, 19:27
Selbst hier weißt du wieder nicht Bescheid. Is ja auch kein Wunder...

Ham sie dich also mal wieder freigelasssen?

.


Wo missioniert die Katholische Kirche z B ?

Du hast keine Ahnung von muslimischer Unkultur.
Wieso brodelts in ganz Nordafrika?, weil die Musels nix auf dem Zeiger haben.

Dr Mittendrin
02.03.2011, 19:28
Is mir klar, dass von dir nix anderes zu erwarten ist. Du hast nicht mal gemerkt, dass im Beitrag auf den du hier antwortest von Ehre gar keine Rede ist.

.

Du hast hier auch nicht vorzuschreiben was ich Musels ankreide. Alles mögliche............................PI lesen, dann klappt mit dem Wissen dass du vorgauckelst.

zoon politikon
02.03.2011, 20:54
Das ist eine unverschämte Verdrehung, ja eine Lüge, denn genau das ist eine der heute gängigen
Methoden
christlicher
Missionierung,
der Bekehrung
zum
christlichen
Glauben
.

Dann musst du allen Menschen verbieten, dir irgendwas zu empfehlen!

"Ey, Unschi, hab da grad einen tollen Film gesehen, würde dir gefallen. Schau ihn dir doch mal an!"

"HEY; DER WILL MICH MISSIONIEREN!!!

:)):))

Irratio
02.03.2011, 20:56
Dann musst du allen Menschen verbieten, dir irgendwas zu empfehlen!

"Ey, Unschi, hab da grad einen tollen Film gesehen, würde dir gefallen. Schau ihn dir doch mal an!"

"HEY; DER WILL MICH MISSIONIEREN!!!

:)):))
An Filmen hab ich im Regelfall Interesse.

Ich empfehle jedenfalls ganz schnell von deiner Geistesstörung und dem Glauben an das Unsichtbare runterkommen.

Irratio.

zoon politikon
02.03.2011, 21:00
An Filmen hab ich im Regelfall Interesse.

Ich empfehle jedenfalls ganz schnell von deiner Geistesstörung und dem Glauben an das Unsichtbare runterkommen.

Irratio.

Sehr interessant, wie du anderen Menschen, die ihr Leben auch meistern müssen, ihre geistigen Fähigkeiten absprechen möchtest.

Deine Vorstellung von Glauben entspricht einem unterwickelten Kinderglauben, den du zu Recht ablehnst. Christen glauben jedenfalls nicht an das Unsichtbare.

Wenn dieser Glaube in meiner Existenz etwas positives bewirkt, warum sollte ich ihn aufgeben wollen?
Was habt ihr denn zu bieten?
Nihilismus? Materialismus?

Unschlagbarer
02.03.2011, 22:01
Deine (Irratios) Vorstellung von Glauben entspricht einem unterwickelten Kinderglauben, den du zu Recht ablehnst. Christen glauben jedenfalls nicht an das Unsichtbare. Der gesamte Gottesglaube entspricht doch dem eines unterentwickelten Kindes! Und das kommt daher, dass man diesen Glauben bisher nur erhalten konnte, weil man ihn immer zuerst den kleinen Kindern oder Leuten, denen das normale menschliche Denken abhanden gekommen ist, nahegebracht hat, ums mal freundlich auszudrücken.

Die zweite Bemerkung ist wieder nur der allseits von dir bekannte Unsinn. Dass ich nicht lache! Dass ein erwachsener, sich als gebildet ausgebender Mensch, ein Christ dazu, überhaupt solchen Unsinn über seinen eigenen Glauben daherreden kann, ist mir völlig unklar:

Christen würden nicht ans Unsichtbare glauben! Leute, und da wundert ihr Christen euch noch, dass man euch nicht ernst nehmen kann? Die erste und einfachste Widerlegung dieses Unsinns ist doch: Gott selbst ist unsichtbar! Oder kann man das Dingens da, an was Christen, Juden, Moslems und noch paar andere glauben, etwa sehn?

Mein lieber Schollie, dümmer gehts nun wirklich nimmer. Was religiöser, christlicher Fundamentalismus so alles in den Köpfen anrichtet! Es ist einfach unfassbar!

.

Unschlagbarer
02.03.2011, 22:12
Dann musst du allen Menschen verbieten, dir irgendwas zu empfehlen!Mal ehrlich jetzt, auch wenn du mich nicht verstehn kannst:

Wie du das siehst, ist irrelevant. Es mag ja sein, dass man euch theologisch "gebildeten" Leuten in der "Uni von innen" das so verbrämt einredet, wie du das hier versuchst darzustellen, aber es ist doch Fakt, dass ihr den Auftrag von Jesus habt, alle Menschen zu taufen, d.h. zu missionieren, zum christlichen Glauben zu bringen, irgendwie. Die Methode hat Jesus - besser haben die Evangelisten - nicht festgelegt. Fakt ist weiterhin, dass ich sowas als Missionierungsversuch, wenn auch als netten, auffasse, dass es bei mir so ankommt. Fakt ist, dass der mann mich zum christlichen Glauben überreden wollte und dass es ihm auch gar nicht in den Kopf kommt, dass a) das bei mir sowieso keinen Zweck hat, b) dass ich es besser weiß als er, c) dasss er sowieso im Unrecht ist und mir nur irgendwelche Märchengeschichten ans Herz legen wollte und d) dass es aufdringlich ist.

Wenn er mich wenigstens mit dem unschlagbaren Argument versucht hätte zu bekehren, dass meine Seele nach meinem Tode dann weiterleben würde und dass ich zu den am Jüngsten Tag Geretteten gehören würde, wenn ich ihm nachgebe, dann hätte ich mich vielleicht noch überreden lassen, aber so? Nee danke! Mit mir nicht!

Ich hab nichts dagegen, wenn jemand mir klipp und klar erklärt, er sei Christ (ist mir auch passiert), worauf ich dann im selben Ton der Überzeugung erklärt habe, ich sei Atheist und glaube nicht an Götter. Dann trat Ruhe ein. Das ist OK. Das ist gelebte Meinungsfreiheit.

Aber schon wenn der Mann mir einreden will, es ginge mir im Leben mit seinem geliebten Christenglauben besser, hört der Spaß auf. Mir gehts gut, niemand zwingt mich in die Kirche zu gehn oder in die Moschee. Und so wird es bleiben.

.

Unschlagbarer
02.03.2011, 22:14
Du hast hier auch nicht vorzuschreiben was ich Musels ankreide. Alles mögliche............................PI lesen, dann klappt mit dem Wissen dass du vorgauckelst.Du kannst Muslimen ankreiden was du willst, von mir aus kannst du dich auch Hodscha Nasreddin nennen oder Der kleine Muck.

.

Irratio
02.03.2011, 22:16
Sehr interessant, wie du anderen Menschen, die ihr Leben auch meistern müssen, ihre geistigen Fähigkeiten absprechen möchtest.
War nur eine Empfehlung.


Deine Vorstellung von Glauben entspricht einem unterwickelten Kinderglauben, den du zu Recht ablehnst. Christen glauben jedenfalls nicht an das Unsichtbare.
Gottes physische Manifestation ist also was?

Irratio.

Unschlagbarer
03.03.2011, 08:37
Jetzt is natürlich wieder Schweigen im Walde. Wenn man die Leute beim Mogeln, bei ihren Dummheiten erwischt, dann werden sie entweder beleidigend oder sie schweigen sich aus. Weil sie keine Antwort mehr wissen.
Da ich mich über richtige Dummheit immer gerne amüsiere, also nochmal:



Zitat von zoon politikon:
Christen glauben jedenfalls nicht an das Unsichtbare.

Christen glauben an den sog. "heiligen Geist". Oder etwa nicht mehr?
Nach Zoonie sind die Glaubensinhalte der Christen nicht unsichtbar, d.h. der heilige Geist ist sichtbar.
Wo ist er, damit ich ihn sehn kann? Oder sehn den etwa nur Leute, die sich zum Christenglauben bekennen?

Christen glauben an einen Gott. Oder etwa nicht mehr?
Nach Zoonie sind die Glaubensinhalte der Christen nicht unsichtbar, d.h. Gott ist jetzt sichtbar.
Wo ist er, damit ich ihn sehn kann? Oder sehn den etwa nur Leute, die sich zum Christenglauben bekennen?

Christen glauben an Engel. Oder etwa nicht mehr?
Nach Zoonie sind die Glaubensinhalte der Christen nicht unsichtbar, d.h. Engel sind jetzt sichtbar.
Wo sind sie, damit ich sie sehn kann? Oder sehn sowas etwa nur Leute, die sich zum Christenglauben bekennen?


.... Eine unendliche Geschichte.


Christen glauben daran bzw. mussten mal dran glauben, dass die Erde der Welt Mittelpunkt ist.
Christen glauben auch daran bzw. mussten mal dran glauben, dass die Erde eine Scheibe ist.
Christen glauben auch daran, dass der jetzt lt. Zoonie sichtbare Christengott das Universum, die Welt, den Menschen und alles andre erschaffen hat.
Christen glauben auch daran, dass der jetzt wahrscheinlich ebenfalls sichtbare Jesus im Himmel dereinst wiederkommen und alle Christen "erretten", "ins Himmelreich entrücken" wird.

.... Eine ebenfalls unendlich dumme Geschichte.

.

zoon politikon
03.03.2011, 15:06
Sichtbarkeit ist eine Kategorie der Immanenz.

Da Gott die Transzendenz ist, treffen solche Kategorien nicht auf ihn zu.

Dieser ganze ontologische Quatsch funktioniert nur für die Schöpfung, nicht für den Schöpfer selbst, der ja die Möglichkeiten des Daseines erst geschaffen hat!

Deshalb ist die Differenz sichtbar/unsichtbar auf Gott nicht anwendbar!
Wirksam hingegen ist Gott in uns selbst: Augustinus hat es so formuliert:

„Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Innern des Menschen wohnt die Wahrheit. […] [D]er Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern findet sie vor.“ (De vera religione 39, 72f.)

Dass Leute, die noch nie eine Uni von innen gesehen haben, natürlich von solcherlei Erkenntnis überfodert sind, kann man eigentlich nicht mal übelnehmen.

Aber bitte, hör doch auf, mich permanent zu befragen, wenn du auf alle Antworten nur sagst, dass es alles nicht so wäre und du das als Konfessionsloser alles viel besser wüßtest. Frag nicht, wenn du deine selbstgebastelten Kindergartenantworten eh schon hast.

zoon politikon
03.03.2011, 15:07
War nur eine Empfehlung.


Gottes physische Manifestation ist also was?

Irratio.

1. Das war es nicht.

2. Jesus Christus.

Dr Mittendrin
03.03.2011, 17:56
Du kannst Muslimen ankreiden was du willst, von mir aus kannst du dich auch Hodscha Nasreddin nennen oder Der kleine Muck.

.

Nö Abdel Samad schlag ich da vor. Denn diese Ideologie kackt langfristig ab.

Unschlagbarer
03.03.2011, 19:08
Sichtbarkeit ist eine Kategorie der Immanenz.

Da Gott die Transzendenz ist, treffen solche Kategorien nicht auf ihn zu.

Dieser ganze ontologische Quatsch funktioniert nur für die Schöpfung, nicht für den Schöpfer selbst, der ja die Möglichkeiten des Daseines erst geschaffen hat!

Deshalb ist die Differenz sichtbar/unsichtbar auf Gott nicht anwendbar!
Wirksam hingegen ist Gott in uns selbst: Augustinus hat es so formuliert:

„Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Innern des Menschen wohnt die Wahrheit. […] [D]er Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern findet sie vor.“ (De vera religione 39, 72f.)

Dass Leute, die noch nie eine Uni von innen gesehen haben, natürlich von solcherlei Erkenntnis überfodert sind, kann man eigentlich nicht mal übelnehmen.

Aber bitte, hör doch auf, mich permanent zu befragen, wenn du auf alle Antworten nur sagst, dass es alles nicht so wäre und du das als Konfessionsloser alles viel besser wüßtest. Frag nicht, wenn du deine selbstgebastelten Kindergartenantworten eh schon hast.Eiere doch hier nicht so fürchterlich von Kategorien, Konfessionen und Unis rum, sondern bekenne, dass du Unsinn über "die Christen" erzählt hast.

Die allermeisten Christen haben niemals in ihrem Leben eine Uni von innen gesehn. Du offenbar auch nicht, allerhöchstens 'ne kirchliche Ausbildungseinrichtung von Theologen und solchen Wahrheitsverdrehern. Denn Uni-von innen-Seher haben Denken gelernt, du jedoch nur blöde faseln.

Christen glauben nicht nur an den von dir erbärmlich dargestellten Gott, sondern z.B. auch an den sog. Heiligen Geist. Und keiner kann sich was darunter vorstellen, weil diese blödsinnige "Kategorie" unsichtbar ist, genau wie die sinnlose christliche Konstruktion "Dreieinigkeit".

Aber Christen, und auch du, leugnen die Wahrheit was das Zeug hält, obwohl sie behaupten, sie hätten sie als einzige gepachtet. Wer Leute wie Augustinus verehrt, der hat sie doch sowieso nicht alle. Befass dich mal gründlich und ohne deine lila Brille mit dem Manne, dann wirst du's selber merken.

Dein Text lässt nur erkennen, dass du die Realität verbiegst, deine eignen Irrtümer nicht zugibst und den Müll nur schreibst, um mich deiner Meinung nach zu ärgern.
Da du aber von mir sowieso nicht ernst genommen wirst, fallen deine "Texte" nur auf dich selbst zurück. Geh spielen... Oder beten, zu deinen "sichtbaren" Glaubenskategorien. "Christen glauben nicht an das Unsichtbare..." Lass dich auszischen.

.

Irratio
04.03.2011, 16:35
1. Das war es nicht.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ichs übertrieben hab, aber im Wesentlichen wollte ich genau darauf hinaus. Prediger, die in Fußgängerzonen die Sündigen anprangern gehören halt zu den Dingen, die mir etwas missfallen.

Auch sonst: "Widme dein Innenleben einer Ungewissheit, und dein Leben wird besser" find ich nicht so richtig überzeugend.

Ich hab auch nicht das dringende Bedürfnis, irgendwen vom Atheismus zu überzeugen. Ich finds albern und aufdringlich.

Was den zweiten Punkt angeht: Beweise für die Existenz und Göttlichkeit deines Erlösers gibt es vermutlich auch?

Irratio.

Unschlagbarer
04.03.2011, 17:35
Was den zweiten Punkt angeht: Beweise für die Existenz und Göttlichkeit deines Erlösers gibt es vermutlich auch?Was ist das denn für 'ne Frage!

.