Zitat Zitat von Tutsi Beitrag anzeigen
War in der Abendschau.

Übrigens habe ich mir, seitdem ich zurück gekommen bin, einiges im ZDFinfo an Doku´s angeschaut - z.B. wie mit Politik umgegangen wird - wie weit die Krake Mafia schon gekommen ist - bis in die Politik geraten, weil französische Minister ihre Macht im Verbund mit Berlusconi und anderen Mafiagrößen ausbauen wollten. Auch über die Krake Stasi war einiges anzuschauen, was ich vorher nicht gewußt habe. Hätte ich es damals erfahren, dann hätte mein Gerechtigkeitssinn doch nicht die Lüge zugelassen und ich wäre wohl in Bautzen gelandet und meine Kinder im Heim.

[Links nur für registrierte Nutzer]

[Links nur für registrierte Nutzer]

Was ich auch bei Tichy gelesen habe.

[Links nur für registrierte Nutzer]



Wenn hier in D. mal die Wirtschaft absackt, die Unternehmen sich woandershin verziehen, dann frage ich mich, wer die sozialen Kassen füllen soll ?

Etwa die, die als größere Gruppe in Hartz IV stecken ?



Solche Flausen in den Köpfen der Grünen und Roten - das heißt: erst mal alles abbauen, ohne konkrete Vorschläge bzw. Grundlagen aufzubauen - aber herum schreien, daß alles weg soll - besonders diese Treu, die ja ein ganz anderes System schaffen will - welches ? Na, das von Marx - der ja im Privaten auch eine Niete war - jedenfalls, was den Erhalt seiner Familie anging - er lebte meistens vom Geld der Anderen.

Ach, ich könnte ab und an mal laut aufschreien - aber da gehe ich dann lieber in den Wald und schreie die letzten Bäume an, ehe wir den Urwald Windräderpark haben, der uns allen auf die Nerven gehen wird, weil es von München bis Kiel nicht mehr anders aussehen wird - wir brauchen also die Autos nicht mehr, denn es sieht überall nur gleich aus und welchen Profit die Macher dann haben, die die schnell sich verbrauchenden Windräder durch ständig neue ersetzen - werden und müssen, das kann man sich ausrechnen.
Tja, dieser Habeck - ein vermeintlich ganz raffinierter Schlaumeier. Der sagt sich halt einfach, wenn die Chausse so oder so den Bach runter geht, müssen/werden die bestehenden Verbindlichkeiten ausgebucht und man fängt quasi von vorne an. So denken i.ü. alle Staaten - wüsste nicht, dass ein Land mal angefangen hätte, Schulden zu tilgen.