Meine Lieblingsarie, und selbstverständlich beherrsche ich die von der Textsicherheit her aus dem Effeff. Ich habe nicht mitgezählt, aber ich hab sie mit Sicherheit schon hunderte Male gesungen. Und gehört habe ich so noch viel öfter, um den Text zu studieren.
Meine Stimme reicht natürlich nicht aus, um mit echten Opernsängern zu konkurrieren, da fehlt mir auch eine klassische Gesangsausbildung. Aber es gibt da eine sehr knifflige Stelle, an der selbst die besten Baritone manchmal kläglich scheitern, da sie den Zeilenumbruch verschlucken. Aber wer hört das heutzutage noch raus? Man muß sich die ganz alten Aufnahmen von Heldenbaritonen wie Mattia Battistini anhören, um die exakte Betonung raushören zu können.
Che scioglie a volo il falco della tua gelosia, das muß man in einem Zug durchsingen, wobei sich viele zeitgenössische Baritone sehr schwer tun. Wie oben zum Beispiel Erwin Schrott, der an der Stelle jede Menge Silben verschluckt, und versucht, das durch Schauspiel zu kaschieren:È Scarpia che scioglie a volo
il falco della tua gelosia.



Mit Zitat antworten
