Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
Ja, wenn du einen Trump in Deutschland als Staatschef etablierst, der dann fuer Jobs im eigenen Lande sorgt, und die vielen Steuern abschaffst, die verhindern, dass deutsche Firmen expandieren koennen - in Deutschland machen wir die Autobahnmaut; und die Luftsteuer; da solltest du kaufen; das macht Sinn. Und wenns einen Index auf Verarmung in Deutschland gibt - auch eine Kaufempfehlung. Auch ein Index auf die Landflucht macht Sinn.

Der "Rest" ist Unsinn, Firmen, die hier ueberleben werden, kannst du suchen. In deutschland geht man "Short".
Du machst einen großen Fehler: Du vermischst Deinen berechtigten Ärger über die politische Situation in Deutschland mit möglichen Chancen an der Börse.

Den deutschen Firmen ist es völlig egal, womit sie ihr Geld verdienen: mit volkwirtschaftlich völlig unsinnigen Projekten oder mit sinnvollen, das spielt für die Wirtschaft nicht die geringste Rolle.

Kein Unternehmer auf der ganzen Welt fragt danach. Was die Politik bestellt, wird geliefert.
Und wenn die Subventionen fließen, und sie ihre Produkte zum dreifachen Marktwert mit Abnahmegarantie loswerden, dann kann dem Unternehmer gar nichs besseres passieren.
Elektroautos, Windenergie, hochsubventionierte Sonnenstrom: all das zerstört unsere Volkswirtschaft und unser Volksvermögen. Den Unternehmer aber freut es.
Der deutsche Windanlagenbauer NORDEX hat sich an der Börse von 2013-16 ziemlich genau versechsfacht. Nur dafür, daß sie mit Steuergeldern die deutschen Wälder zubetonieren.

Die Abwrackprämie spülte Milliarden in die Kassen der Autobauer. Dafür, daß mit Steuermitteln funktionsfähige und gute Autos zerstört wurden.
So funktioniert Wirtschaft.
Die Konzerne sind heute alle international. Wenn Du den DAX kaufst, kaufst längst keine "deutschen Konzerne" mehr. Die Besitzer sitzen in Saudi Arabien und anderswo.
Also komm mir nicht mit der Moralkeule. Den Firmen, auch denen mit deutschen Namen, wird es in Zukunft wieder gut gehen. Die schwimmen immer oben. Deshalb tragen sie auch Merkels Zerstörungspolitik voll mit. Sie haben diese sogar durch ihre Lobbyarbeit durchgesetzt.

Die Frage ist also: läßt Du Deine ersparten paar Kröten auf dem Sparbuch enteignen. Dann würdest Du im Sinn von Draghi, Merkel und Co. perfekt funktionieren. Als perfektes Opfer.
Die Deutschen sind mal wieder solche perfekten Opfer. Von Aktien lassen sie die Finger, wogegen alle anderen Sparer in den Nachbarländern auf Aktien setzen. Dann kommt hierzulande das Gejammer von der Enteignung durch Minuszinsen. Dabei sind sie selber schuld an ihrer Situation.
Die Deutschen funktionieren im Draghischen Sinn perfekt.

Oder aber: beteiligst Du Dich selbst an denen, die an der Krise verdienen. Für mich ist die Antwort klar.