+ Auf Thema antworten
Seite 231 von 491 ErsteErste ... 131 181 221 227 228 229 230 231 232 233 234 235 241 281 331 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.301 bis 2.310 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #2301
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Deschawüh Beitrag anzeigen
    Land unter in Berlin? Gut so. Von mir aus kann das Drecksloch gerne absaufen.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wäre Verschwendung, da der Reichstag derzeit entvölkert ist. Unsere Volkszertreter befinden sich im unverdienten Urlaub...

    Zudem wohnen in und um Berlin etliche liebe Mitforisten, die müßte man vorher evakuieren!


    Hier ist seit Tagen ein recht wechselhaftes Wetter. Ohne die stets kräftige Brise wäre es drückend schwül. Ständig dunkle Gewitterwolken, die dann doch vorüberziehen und sich paar Kilometer weiter entladen.

    Insgesamt gewitterschwanger, prokrastinierend.

  2. #2302
    Kampf dem Kapital! Benutzerbild von Smultronstället II.
    Registriert seit
    05.09.2016
    Ort
    DDR>BRD
    Beiträge
    3.432

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    "July was hottest month ever recorded on Earth":

    July was hottest month ever recorded on Earth, preliminary data shows

    Period between 2015-2019 on track to be hottest five years on record


    The exceptionally hot July this year came after June 2019 also broke temperature records around the world, becoming the hottest June ever recorded. All of the months of 2019 so far ranking among the four warmest for their time of year.
    “We are on track for the period from 2015 to 2019 to be the five hottest years on record,” said the UN Secretary-General, [Links nur für registrierte Nutzer], calling the battle against climate change the “race of our lives, and for our lives”.
    “This year alone, we have seen temperature records shattered from New Delhi to Anchorage, from Paris to Santiago, from Adelaide and to the [Links nur für registrierte Nutzer] Circle.

    “If we do not take action on climate change now, these extreme weather events are just the tip of the iceberg.”
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Rechte und Linke sind zwei Seiten der gleichen Medaille: männerfeindlich, frauenfeindlich, armenfeindlich, arbeiterfeindlich, umweltfeindlich, freiheitsfeindlich, sexualitätsfeindlich, kulturfeindlich, intellektuellen- und akademikerfeindlich = antideutsch.
    Daher: Nichtwähler.
    F*ck AFD.

  3. #2303
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Smultronstället II. Beitrag anzeigen
    "July was hottest month ever recorded on Earth":


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn wir uns technisch auf Neandertalerniveau befinden, dann wird alles gut sein.

  4. #2304
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Smultronstället II. Beitrag anzeigen
    "July was hottest month ever recorded on Earth":


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich weiss jetzt nicht, wo überall gemessen wurde, um solch eine These aufzustellen.

    Im Artikel steht ja "This year alone, we have seen temperature records shattered from New Delhi to Anchorage, from Paris to Santiago, from Adelaide and to the Artic Circle."

    Hier in Lima ist nur dieser Winter 2019 extrem kalt. Im Winter gibt es hier nur minimale Temperaturschwankungen, die aber immer sehr konstant und gleichförmig sind. Während die nächtliche Tiefsttemperatur gewöhnlich um 15 oder 16 Grad liegt, waren die meisten Nächte jetzt mit 14 oder gar 13 Grad relativ kalt. Solche kalten Nächte sind normalerweise die Ausnahme, aber in diesem Winter sind sie die Regel.

    Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 17 bis 20 Grad eigentlich gleich wie in anderen Wintern auch, nur diese tieferen Nachttemperaturen sind ungewöhnlich.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  5. #2305
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Ich weiss jetzt nicht, wo überall gemessen wurde, um solch eine These aufzustellen.

    Im Artikel steht ja "This year alone, we have seen temperature records shattered from New Delhi to Anchorage, from Paris to Santiago, from Adelaide and to the Artic Circle."

    Hier in Lima ist nur dieser Winter 2019 extrem kalt. Im Winter gibt es hier nur minimale Temperaturschwankungen, die aber immer sehr konstant und gleichförmig sind. Während die nächtliche Tiefsttemperatur gewöhnlich um 15 oder 16 Grad liegt, waren die meisten Nächte jetzt mit 14 oder gar 13 Grad relativ kalt. Solche kalten Nächte sind normalerweise die Ausnahme, aber in diesem Winter sind sie die Regel.

    Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 17 bis 20 Grad eigentlich gleich wie in anderen Wintern auch, nur diese tieferen Nachttemperaturen sind ungewöhnlich.
    Hier auch noch was Interessantes:


  6. #2306
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.632

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Hier seit 2 Wochen schlechteres Septemberwetter um die 25 Grad, windig bei stark bewölkten Himmel.
    Wenn die Sonne nicht so hoch stehen würde, würde man denken das es bereits Mitte/Ende September ist.

  7. #2307
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.820

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Der Sommer ist ziemlich vorbei, die Tiefs im Norden drehen nicht wie gewoehnlich einfach ab. Das Hoch ueber Russland fehlt halt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Dieser Supersommer wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, denn der kommt so schnell nicht wieder:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wir laufen auf eine Zeit der hoeheren Sonnenaktivitaeten hin. Das bedeutet verstaerkte Wolkenbildung, und das bedeutet schlechtes Wetter. Im Jahre 2025 und 2030 sieht das dann ganz anders aus, aber die naechsten 4 Jahre sind eher bescheiden.

  8. #2308
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Ansuz Beitrag anzeigen
    Hier auch noch was Interessantes:

    Früher hat man die Temperatur im Schatten gemessen. Was soll man dazu sagen, wenn die ganze Messstation in der prallen Sonne steht? Fachidioten?

  9. #2309
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Hier seit 2 Wochen schlechteres Septemberwetter um die 25 Grad, windig bei stark bewölkten Himmel.
    Wenn die Sonne nicht so hoch stehen würde, würde man denken das es bereits Mitte/Ende September ist.
    Endlich wieder deutsches Wetter.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #2310
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.537

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Früher hat man die Temperatur im Schatten gemessen. Was soll man dazu sagen, wenn die ganze Messstation in der prallen Sonne steht? Fachidioten?
    Glaube eher, die manipulieren die Daten für politische Zwecke. Wie in Rumänien bei Ceaucescu. Da waren auch nie Minusgrade, wenn die Zentralheizung versagte. Hier brauchen sie Sensationen für ihren Klima-Schwindel...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben