Ein, wie ich finde, interessanter Artikel. Die multipolare Welt soll ja die Zukunft sein.

Über den Goldstandard in einer multipolaren Welt


"Während westliche Länder wie Kanada vor nicht allzu langer Zeit die letzte Unze Gold auf den Markt warfen, sammeln andere nicht-westliche Länder wie Russland und China die Unzen emsig ein wie Eichhörnchen. Das hat einen Grund und dieser heißt Goldstandard in einer multipolaren Welt. Die große Frage ist, wann es so weit sein wird, wer heute schon am besten dasteht und wie hoch der Preis für Gold steigen könnte. Tom Luongo gibt in seiner Analyse einen Hinweis auf die Antworten...."

[Links nur für registrierte Nutzer]

MfG
H.Maier