



Du solltest mal die Begriffe sortieren.
In einem wissenschaftlichen Diskurs geht es nicht um dogmatische Wahrheit, sondern Wahrscheinlichkeiten.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein solches Unterfangen wie die Mondlandung eine Fälschung ist, weil es immer Schwachstellen gibt, worauf sich auch die Medien sofort gestürzt hätten.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
So, jetzt hast Du eine längere Antwort getriggert, die Du jetzt auch aushalten musst.
Fangen wir mal ganz einfach an: Kennst Du den Unterschied zwischen Split und Rieselkies? Und weisst Du auch, weshalb der an Meeresstränden übliche feine Sand nicht zum Bauen mit Zement geeignet ist?
Antwort: Der gebrochene Split besteht aus sehr scharfkantigen Gesteinsstücken, die sich - besonders bei Belastung - ineinander verkrallen und verhaken und so einem Zementgemisch oder einer Fundamentunterlage (Straßenbau, Gehwegplatten-Verlegung) Zusammenhalt geben.
Nächster Punkt: Der aus dem Weltraum auf den Mond fallende feine Meteoriten-Sand wird nicht - wie im Gegensatz zur Erde - durch eine Lufthülle quasi abgeschliffen/abgerundet, sondert ist demnach immer noch ziemlich scharfkantig. Auf der Erde würden die scharfen Kanten aufgrund der hohen Geschwindigkeit im Luftraum abgebrannt.
Wird dieser "naturbelassene" scharfkantige Meteoriten-Split aneinander gepresst (Fußabdruck), bleibt er eben auch - zusätzlich zur auftretenden Adhäsionskraft - ineinander verhakt und rieselt nicht auseinander, wie es bei feinem, abgeschliffenem Sand zu erwarten wäre.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)