Das streitet keiner ab. Aber zu einem Krieg wäre es von alleine nie gekommen. Und die "Rebellen" kämpfen auch nur zum Schein gegen Assad, in Wirklichkeit kämpfen sie gegen ein säkulares System, welches den Menschen, manchmal mit harter Hand, ein normales Leben ermöglicht. Siehe dazu Irak, da war ISIS.
Hieraus geht hervor, daß die FSA faktisch nur bis 2012 existierte:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Für Freiheit und Demokratie, soso:
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
In Deutschland sehen wir doch zum Leidwesen vieler, dass ein „Demokratiesystem“ nach westlichem Vorbild für den nahen Osten absolut ungeeignet wäre, da sind starke Typen ala Assad und Sadam Hussein gefragt, die den Testosteron geladenen halbstarken Arabern in Folterkellern zeigen wo der Hammer hängt.
[QUOTE=Lord Laiken;9914986]
Nun ging es bei der Diskussion hier ja eigentlich darum, ob die syrische Bevölkerung zur Mehrheit hinter Assad steht, was ich entschieden negieren würde. Fest steht aber auch, das sich viele Menschen nur noch ein Ende des Krieges wünschen, ob Assad dann weiter herrscht, ist für viele irrelevant. Das es diesen Krieg in der Form ohne ausländische Einmischung nicht gegeben hätte, das denke ich steht außer Frage.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.