
Zitat von
OneDownOne2Go
Absolut sicher gibt es nicht. Der einzige weg, Risiken zu 100% zu vermeiden ist, etwas erst gar nicht zu tun bzw. zu betreiben. Sicher nach menschlichem Ermessen, okay, damit kann man leben, aber das hängt eben auch davon ab, ob man grundsätzlich die Frage nach der Sinnfälligkeit dieser Art der Strom"erzeugung" mit "Ja" beantwortet. Was gerne vergessen wird ist, dass wir eine rundum sichere Stromversorgung hatten, mit satter Reserve für den Spitzenbedarf, und mit nahezu 100% Grundabdeckung, und dann kamen die Öko-Idioten, Windrädchen-Bauer, Solarzellen-Fetischisten und das ganze andere Grobzeug und meinten "wäre es nicht toll, wenn wir ab jetzt auf Zappelstrom setzen und einfach mal abwarten, wann uns das Netz um die Ohren fliegt?".
Versteh mich nicht falsch, man kann Strom dezentral "erzeugen", zwischenspeichern (wenn auch mit erheblichem Schwund) und auch verteilen, aber dazu brauchst du eine Netz-Infrastruktur, über die Deutschland weder aktuell noch in naher Zukunft verfügt.