






Das ist falsch, siehe Link von Marion, daraus:
"...Sie fragen sich, ob der Gashahn womöglich abgedreht werden könnte, da diese Energie bereits häufig als politisches Druckmittel eingesetzt wurde.Das ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, da Deutschland zum einen die größten Erdgasspeicher innerhalb Europas besitzt. Hiermit könnte Deutschland vor allem während eines milden Winters mehrere Wochen ohne zusätzlich eingekauftes Gas auskommen. Zum anderen gibt es lange Lieferverträge, die zwischen den Unternehmen abgeschlossen werden und bislang immer bestand hatten – selbst während des Kalten Krieges....
Eine Übersicht:
- Russland: Gazprom ist mit einem Anteil von knapp 40 Prozent maßgeblich an der deutschen Gasversorgung beteiligt. Das russische Unternehmen „OOO Gazprom Export“ exportiert das Erdgas an die Tochterfirma „Gazprom Germania GmbH“ in Deutschland. Diese verkauft das Gas dann hauptsächlich weiter.
- Norwegen: Statoil trägt mit rund einem Drittel zur Gasversorgung in Deutschland bei. Der Hauptkonzern aus Norwegen „Statoil ASA“ liefert das Gas an die Tochterfirma „Statoil Deutschland GmbH“. Von dort aus sorgen die Norweger mit der „Statoil Deutschland Storage GmbH“ unter anderem für das Speichergeschäft. Mit der „jordgasTransport GmbH“ kümmern sie sich außerdem um den Transport.
- Niederlande: Gasunie deckt Deutschland zu rund einem Fünftel mit Gas ab. Die Tochterfirma „Gasunie Deutschland“ des niederländischen Mutterkonzerns ist nicht nur für das Management und den Betrieb zuständig, sondern auch für den Ausbau der Fernleitungsnetze. ...."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Eva Zwerg: 1/3 + 1/5 = 53%
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118



Mir ging es nur darum, dass diese, mein Position, keine "contra-Position" zu Russland ist, welche man sofort hervorzieht sieht man die Geschichte ein wenig kritischer.
Am Ende darf man doch aber nicht so naiv sein zu glauben, dass ein anderer Staat Deutschland etwas Gutes tun will. Es geht immer um knallharte Geschäfte, um Einlfußmöglichkeiten, um Lenkungsmöglichkeiten - doch nie um das Wohl.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)