User in diesem Thread gebannt : Krabat and Gurkenglas


+ Auf Thema antworten
Seite 358 von 537 ErsteErste ... 258 308 348 354 355 356 357 358 359 360 361 362 368 408 458 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.571 bis 3.580 von 5361

Thema: Der Volkslehrer

  1. #3571
    Mitglied Benutzerbild von Rhino
    Registriert seit
    09.06.2014
    Ort
    Transvaal
    Beiträge
    12.558

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ja, findest du? Was spricht dann gegen Refugees Welcome?
    Z.B. das andere dann fuer den Spass zahlen sollen.




    Da der Alte Kanal des Volkslehrers wohl schattenverbannt wurde, hier ist der Neue Kanal:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Rhino (14.04.2019 um 19:03 Uhr)
    Wahrheit Macht Frei!

  2. #3572
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.755

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Immerhin gibts noch ein paar lustige Alternativen auf YT.



    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #3573
    GESPERRT
    Registriert seit
    26.03.2017
    Beiträge
    2.444

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Oha, das System hat wohl Angst dass der Volkslehrer tatsächlich zum Volkslehrer wird...

  4. #3574
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.782

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Gegen Refugee Welcome spricht so ziemlich alles.

    Irgendjemand schrub mal "Sozial geht nur national". Da ist was dran. Wenn es heißt man sollte den Einsickernden den Geldhahn zudrehen, dann stimme ich zu.

    Ganz so geht es aber auch nicht. Ich stimme für kostenlose Rückflugtickets für Alle.

  5. #3575
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.942

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von spoonfedvomit Beitrag anzeigen
    Oha, das System hat wohl Angst dass der Volkslehrer tatsächlich zum Volkslehrer wird...
    Glaube mir, die haben keine Angst...
    Irgendwann machen die dicht. Aber ANGST, vor kaputten Völkern, nein. Das währe zuviel.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  6. #3576
    Mitglied Benutzerbild von frundsberg
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    26.942

    Standard AW: Der Volkslehrer




    "Islamkritiker" und notorischer Israelverteidiger gegen Nikolai Nerling.
    Sehenswert.
    Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
    von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.

  7. #3577
    Sprössling der Stille Benutzerbild von Enkidu
    Registriert seit
    13.01.2019
    Ort
    Hliðskjálf
    Beiträge
    2.387

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von Rhino Beitrag anzeigen
    Z.B. das andere dann fuer den Spass zahlen sollen.




    Da der Alte Kanal des Volkslehrers wohl schattenverbannt wurde, hier ist der Neue Kanal:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn es nur das wäre!
    Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepaßt an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein.
    Jiddu Krishnamurti

  8. #3578
    Mitglied Benutzerbild von Schopenhauer
    Registriert seit
    18.09.2015
    Beiträge
    16.635

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wenn du fertig bist, google mal nach Joseph Hirt! Der hatte auch ne Einsicht nachdem ihn sein Gewissen wohl zu sehr geplagt hatte!

    Joseph Hirt said he fabricated story of being sent to camp and meeting Nazi doctor Josef Mengele to ‘keep memories alive’ about history of the .........

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kenne ich.
    Mit dem 'Gewissen' ist es ja generell immer so eine Sache, nicht wahr?
    Ohne Wahrheit gibt es keine Freiheit.

    "Ich glaube, ich bin jetzt in einem Alter, in dem ich Leute von Anfang an doof finden darf. Ich habe ja nicht ewig Zeit."

  9. #3579
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.755

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Was ist das überhaupt, diese oft strapazierte Freiheit? Thomas Hobbes schriebt einmal über den Freiheitsbegriff: Frei ist, wer tun kann, was er will, und daran von anderen nicht gehindert wird.
    Immanuel Kant meinte, das man in seiner Freiheit nicht nur von außen und durch andere, sondern auch von innen und durch sich selbst eingeschränkt sein kann.
    Also Freiheit als Selbstgesetzgebung? Dann sind wir nahe der Anarchie, denn ist nicht Freiheit immer auch mit Regeln und Verpflichtungen verbunden?
    Oder Freiheit als Abwesenheit äußerer Zwänge und täglicher Verpflichtungen und Aufgaben, aber dazu fehlt uns wohl das nötige Kleingeld.

    Oder die Freiheit der ungehinderten Selbstverwirklichung, ist diese nicht immer von einem ideologischen Zwängen oder einem parteipolitischen Konformismus bedroht. Das habe ich zu Zeiten des real existierenden Sozialismus oft genug erfahren.

    Also wo kein Zwang ist, da herrscht Freiheit, und jetzt kommen wir zu den uns vom Grundgesetz zugesicherten Freiheiten, und schon allein auf dieser Ebene sind wir wohl angeschissen bis zum jüngsten Tag. Denn jede vermeintliche Freiheit, oder so frei wir uns auch fühlen, jede Freiheit wird begrenzt von den tausend Rechtsvorschriften und gesellschaftlichen Bindungen, denen sich jeder Mensch, oder Bürger eines Staates unterwerfen muss, oder er wird zu einem von der Gesellschaft Verfolgten und/oder Geächteten.

    Was ist das nun, ein freier Mensch?
    Schopenhauer schrieb es ähnlich, Freiheit ist, wenn man ganz man selbst sein kann.

    Das Problem der meisten Menschen ist, dass ihnen wegen der Leere in ihrem Kopf Freiheit nicht bekommt, da sich bei ihnen dann sofort Langeweile einstellt.
    Das heißt, sie können mit ihrer Zeit nichts anfangen, greifen dann zum Alkohol, zu sonstigem "Zeitvertreib".

    Daher benötigen 90% der Mensche Zwänge, in Form regelmäßigen Tagesablaufes, einer angestellten Tätigkeit, wo sie früh morgens erscheinen müssen,
    einschließlich fester Urlaubsplanung etc.

    Daher wird ja auch die Arbeitslosigkeit als so schweres Los wahrgenommen, weil die Menschen nicht fähig sind, ihre Zeit frei einzuteilen.
    Oder Rentner fallen nach 45 Berufsjahren erst mal in ein tiefes Loch, weil sie nie gelernt haben, für sich selbst zu sein.
    Oder Menschen drehen durch, wenn sie ihr Partner verlässt, weil sie dann wieder ganz sie selbst sein müssen.

    Nur wenige Menschen können mit Freiheit umgehen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #3580
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    113.004

    Standard AW: Der Volkslehrer

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Schopenhauer schrieb es ähnlich, Freiheit ist, wenn man ganz man selbst sein kann.

    Das Problem der meisten Menschen ist, dass ihnen wegen der Leere in ihrem Kopf Freiheit nicht bekommt, da sich bei ihnen dann sofort Langeweile einstellt.
    Das heißt, sie können mit ihrer Zeit nichts anfangen, greifen dann zum Alkohol, zu sonstigem "Zeitvertreib".

    Daher benötigen 90% der Mensche Zwänge, in Form regelmäßigen Tagesablaufes, einer angestellten Tätigkeit, wo sie früh morgens erscheinen müssen,
    einschließlich fester Urlaubsplanung etc.

    Daher wird ja auch die Arbeitslosigkeit als so schweres Los wahrgenommen, weil die Menschen nicht fähig sind, ihre Zeit frei einzuteilen.
    Oder Rentner fallen nach 45 Berufsjahren erst mal in ein tiefes Loch, weil sie nie gelernt haben, für sich selbst zu sein.
    Oder Menschen drehen durch, wenn sie ihr Partner verlässt, weil sie dann wieder ganz sie selbst sein müssen.

    Nur wenige Menschen können mit Freiheit umgehen.

    ---
    Sehe ich ähnlich. Wenn man schon keine feste Tagesstruktur hat, muss wenigstens ein Plan bestehen, was ist morgen zu erledigen, füllt es mehr als einen halben TAg aus.

    Und dazu kommt, habe ich zu viel Arbeit, oder zu viel Freizeit für Geldausgaben. Ist das im Einklang.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 4

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben