




Bruhaha! Tolles Fundstück, danke.
daraus:
Geht es noch widersprüchlicher?[Links nur für registrierte Nutzer] „Atomenergie ist nicht die Zukunft, denn sie ist nicht erneuerbar“, sagte Thunberg. Laut Weltklimarat könne sie aber „ein kleiner Teil für die sehr große, fossilfreie Lösung sein“. Sie selbst sei trotzdem kein Freund von Atomkraft.
Grünen-Chefin Annalena Baerbock sprach sich nun als Reaktion darauf gegen Atomenergie als Beitrag zum Klimaschutz aus. „Klimaschutz bedeutet für uns ein Ausstieg aus fossiler Energie und dazu zählt auch die Atomkraft“, sagte Baerbock am Montag in Berlin. Diese Form der Energiegewinnung sei daher keine Option, um die Klimaziele zu erreichen.
Das ist allerdings der Brüller des Tages! Wenigstens dafür taugen die GrünInnen!
Für die Grüninnen ist es eine Ersatzreligion und jegliche Kritik daran Gotteslästerung ! Herrlich wie die reagieren, wenn man ihre Ersatzreligion in Frage stellt. Hab ich heute erst wieder bei einem grünen Frischling sehen können. Der war ganz außer sich, wie ich so denn reden kann !![]()
Jetzt fiel's mir wieder ein:
Genau das meinte auch schon meine Oma neunzehnhundertleipzig-einundleipzig. Und wenn sie nicht gestorben wäre, dann würde sie das heute noch ständig wiederholen. Beschwichtigend fügte sie jedoch hinzu, auch Dummenstimmen zählen, drum sollte man sich auch um die bemühen.
Whatever you do, do no harm!
Man sollte keine Angst vor den Grünlingen*_Innen haben!
Wenn diese Idioten sich selbst ernähren müßen ist ganz schnell Ende im Gelände.
Sie sägen gerade an dem Ast des Baumes, auf dem sie selbst bestens sitzen und von dem sie zur Zeit noch die schöne Aussicht genießen.
Wenn erst Alles kaputt geschlagen wurde, werden diese Lumpen zu Kannibalen.




auch in den Ministerien und bei Staatssekretären solltest du mal nachsehen
[Links nur für registrierte Nutzer]Am 1. April war Twittertag der offenen Frage beim Bundesumweltministerium (BMU), welches sich eigentlich BUM abkürzen müsste und auch sollte. Vögelchen vom Dienst war Staatssekretär [Links nur für registrierte Nutzer], einer der bekanntesten Herolde der deutschen Energiewende. Gleich die erste Frage an #FragFlasbarth lautete: „Welche Energieform soll nach der Abschaltung der Kohle- und Kernkraftwerke die Grundlast sichern bzw. diese Kraftwerke ersetzen?“ [Links nur für registrierte Nutzer]
„Grundlast wird es im klassischen Sinne nicht mehr geben. Wir werden ein System von Erneuerbaren, Speichern, intelligenten Netzen und Lastmanagement haben.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 165Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.