User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Fettung durch mich
.... [Links nur für registrierte Nutzer]
Nur mal so nebenbei - ich bin nicht grundsätzlich gegen Versicherungen - aber eine Klimawandel-Sturmversicherung? Da muss man schon sehr viel Fantasie haben um nicht einfach eine Gebäude- bzw. Elementarschadenversicherung zu machen. Und so nebenbei, wenn sie Dir versprechen auch beim apokalyptischen Sturm etwas zu zahlen, der halb Deutschland trifft und verwüstet/zerstört, dann lies mal das Kleingedruckte. Gegen sowas kannst Du Dich nicht versichern lassen - wenn nämlich eine Versicherung jeden bedienen muss der einzahlt, bricht das Kartenhaus Versicherung zusammen.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Meine lieben Nachbarn meldeten mir den Sturmschaden, während ich mich in Übersee aufhielt. Eine E-Mail an meine Versicherungsagentur genügte zur Regulierung des Schadens - in Vorlage ging ich nicht. Die Police der Hausversicherung liegt mir zurzeit nicht vor, sodass ich auf keinerlei Einzelheiten eingehen kann.
Whatever you do, do no harm!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 165Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.