+ Auf Thema antworten
Seite 78 von 170 ErsteErste ... 28 68 74 75 76 77 78 79 80 81 82 88 128 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 771 bis 780 von 1697

Thema: Peru - Land der Inkas

  1. #771
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.583

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Kikumon Beitrag anzeigen
    Hast Du an die Kreuzfahrtschiffe gedacht, die oft einer kleinen Stadt gleichkommen?
    Bei auflandigem Wind hier auf den Kanaren gibts einen Strich am Strand, der Plastikteile beinhaltet, Bis zu etwa 1 cm gross. Die meisten aber etwa 2 bis 3 Millimeter oder kleiner. Es ist schwimmfaehiges Plastik, allermeist sehr farbig; Rot, Blau sticht hervor. Das war schon monatelang, besser jahrelang unterwegs, und wenn man sich den Golfstrom in der Gesandheit betrachtet, ist da die Stroemung ab Kapverden Richtung Mexico, und anschliessend bis Boston, dann England, Spanien, Kanaren und wieder der gleiche Kreislauf. Ob das Plastik aus den USA stammt, oder aus Europa oder aus Marokko - vermutlich ein Sammelsurium von allen, die am Kreislauf beteiligt sind. Dass das Plastik schon eine Weile unterwegs ist, sieht man ihm an.

    Die Brandung, bez.w. die Wellen, die von den Tiefs ueber den Azoren kommen, und hier teilweise spektakulaere Schauspiele erzeugen, haben einen Rhytmus von etwa 21 Einheiten. Grobe Formel: Erst hohe Wellen abwarten, dann ins Wasser (wenns keine rote Fahne gibt), und wenn man dann draussen ist, ist das Reinkommen angesagt. Am Strand von Nogales kommt man nur mit Flossen wieder rein; keine Chance sonst gegen die Oberflaechenstroemung, die nach draussen geht; und andere Straende haben aehnliche Probleme. Die Wellensurfer retten regelmaessig Touristen, die meinten, mal ins Wasser gehen zu koennen. An belebten Straenden bedeutet die Fahne "Gruen" keine Gefahr, dann Gelb und manchmal die Quallenfahne (die portugiesiche Galleere), hier ist Vorsicht angebracht, und Rot heisst ganz klar: Baden verboten. Der Atlantik ist ka kein Schwimmbad wie die Nordsee:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #772
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.583

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Es gibt schon eine zentrale Behörde, wo Eigentumsverhältnisse erfasst werden, die SUNARP. Neben Kfz. auch Grundstücke: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auf vielen Anzeigen zu Grundstücksverkäufen steht allerdings auch "papeles en regla" (= Papiere in Ordnung). Wenn das extra erwähnt wird, gibt es vielleicht auch Angebote, wo die "Papiere nicht in Ordnung" sind.

    Ob so ein Eintrag bei der SUNARP also zwingend ist, weiss ich nicht. Es gibt ja immer eine Gesetzgebung, dann die herrschende Meinung, was die Gesetzgebung sei, dann die Praxis, und dann auch noch Ausnahmen, Unregelmässigkeiten und Schlupflöcher. Ich masse mir nicht an, über all das ausreichend Bescheid zu wissen.
    Papiere in ordnung bedeutet in Spanien wohl, dass alle Gebaeude eingetragen sind, und zwar bei der obersten Behoerde (nicht nur auf der Gemeinde, das ist eine untergeordnete). In ordnung bedeutet aber nicht, dass es keine Einsprueche seitens der Nachbarn geben koennte. Die bekommt man hier nur mit der gueltigen Unterschrift aller beteiligten rechtskraeftig geklaert. Im Moment brauche ich zwei Zeugen, die bestaetigen muessen, dass das eine Grundstueck (von meinem Vater vor etwa 55 Jahren gekauft, es gibt nur einen Privatvertrag) mir gehoert. Ich habe etwa bereits 4 Zentimeter Papiere dazu dem Notar ueberreicht; die Vermessung ganz aktuell, den Auszug aus dem Liegenschaftsregister, Sterbeurkunde, mit Apostille auf Deutsch und Spanisch mit Testamentserklaerungen... Ganz schoen aufwaendig.

  3. #773
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2015
    Beiträge
    5.030

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Und dabei ist diese Badehose sogar von Adidas. Was ist denn jetzt so angesagt? Farbe schon einmal rosa, vermute ich ...
    Hallo Rumpelstilz,
    war gerade mal kurz auf Mauritius,da habe ich die ultimative Badehose gesehen
    Da waren Fotodrucke drauf mit schönen Urlaubsmotiven.

    Allerdings wollten die in der Hotelbude dafür etwas über 200 Euro haben.
    Das war es mir dann doch nicht wert.

  4. #774
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Hier mal etwas zum Thema Brettspiele. Ich persönlich kann zwar rudimentär Schach und Dame spielen, habe aber keinerlei Erfahrung und und auch kein Sitzfleisch dafür.

    Umso mehr erstaunt es mich, dass gerade Jugendliche und Kinder sich für diese Brettspiele begeistern.

    Hier ein Foto von der Weihnachtsfeier eines Schwagers, wo die Kinder sogar ihre Geschenke aus den Augen lassen und selbständig und ohne Anleitung abseits der Feier anfangen, Dame zu spielen. Dieses Damespiel war übrigens nicht unter den Geschenken.



    Und hier ein Foto von vorgestern. Im Einkaufszentrum Plaza Norte im Distrikt Independencia, eher ein "Arme-Leute-Distrikt" im Norden Limas, spielt auch ein Jugendlicher Schach ....

    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  5. #775
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Hochsommer in Lima. Die typische Temperatur, fast gleichbleibend über den ganzen Sommer, mit vielleicht ein paar Grad Abweichungen: heute 27 Grad nachmittags und 23 Grad frühmorgens.

    Hier Bilder vom Strand im Distrikt Miraflores:



    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  6. #776
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Sankt-Valentins-Tag in der Nähe des Einkaufszentrums Plaza Norte im Norden von Lima.

    Hier hat eine Bar am Eingang zum Busbahnhof Gran Terminal Terrestre eine Zwei-Mann-Band mit Live-Musik engagiert und es gibt "Pisco Sour", einen Drink mit dem Weinbrand Pisco als Basis, zum Angebotspreis von S/. 5 (= EUR 1,33).





    Und hier eine Musikgruppe ganz in der Nähe vor dem Markt "Fevacel" gegenüber dem Einkaufszentrum Plaza Norte. Keine Ahnung, wer die bezahlt hat, vielleicht der Betreiber dieser Markthalle.

    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  7. #777
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Heute mal wieder eine Fahrt vom Distrikt San Martín de Porres im Norden Limas zum Distrikt Villa el Salvador im Süden Limas.

    Zuerst einmal mit dem Bus der neuen Linie 107, der das Zentrum Limas über den neuen Schnellweg Vía Expresa Amarilla und einen 1,8 km Tunnel durchquert. Das ist der eigentliche Grund, diesen Bus zu benutzen.

    Ich nehme also den Bus 107 an der Haltestelle Avenida Izaguirre. Die Busse der Stadt Lima sowie die Busse des Metropolitano halten nur an den ausgeschilderten Haltestellen und nehmen auch niemanden mehr mit, wenn sie auch nur 5 m angefahren sind. Das ist im totalen Gegensatz zu Bussen von privaten Firmen, wo man auch mal an einer roten Ampel zusteigen kann.

    Es gibt jetzt zwar nur noch wenige Linien, meist kleinere Busse, Micros genannt, die man einfach per Handzeichen anhalten kann, und die meisten Busse halten nur an meist unbeschilderten Haltestellen, aber generell ist es bei diesen privaten Bussen doch recht informell.

    Hier die nächte Haltestelle: Avenida Mayolo.



    Im Tunnel macht die Kameras meines Billig-Handys, Modell Hollogram HI 4934, leider keine akzeptablen Fotos.

    Deswegen hier ein paar Fotos aus dem Internet und ein Video:

    Eine Mautstelle, peaje im Spanischen:



    Der neue Tunnel, 1,8 km lang:





    Der Bus der Linie 107:





    Hier kreuzt die Panamericana die einzige S-Bahn Limas, die Línea 1. Die ist eigentlich mein Ziel. Ideal wäre es, wenn hier der Bus halten würde und eine S-Bahn-Station in der Nähe wäre ...



    Hier, hinter der Haltestelle Javier Prado, gibt es häufig stockenden oder zähflüssigen Verkehr:



    An der Haltestelle Atocongo steige ich aus und gehe über die Fussgängerbrücke über die Panamericana zur S-Bahn-Station Atocongo.

    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  8. #778
    Mitglied Benutzerbild von dulliSwedish
    Registriert seit
    29.12.2017
    Ort
    Wakanda
    Beiträge
    1.195

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Heute mal wieder eine Fahrt vom Distrikt San Martín de Porres im Norden Limas zum Distrikt Villa el Salvador im Süden Limas.

    Zuerst einmal mit dem Bus der neuen Linie 107, der das Zentrum Limas über den neuen Schnellweg Vía Expresa Amarilla und einen 1,8 km Tunnel durchquert. Das ist der eigentliche Grund, diesen Bus zu benutzen.

    Ich nehme also den Bus 107 an der Haltestelle Avenida Izaguirre. Die Busse der Stadt Lima sowie die Busse des Metropolitano halten nur an den ausgeschilderten Haltestellen und nehmen auch niemanden mehr mit, wenn sie auch nur 5 m angefahren sind. Das ist im totalen Gegensatz zu Bussen von privaten Firmen, wo man auch mal an einer roten Ampel zusteigen kann.

    Es gibt jetzt zwar nur noch wenige Linien, meist kleinere Busse, Micros genannt, die man einfach per Handzeichen anhalten kann, und die meisten Busse halten nur an meist unbeschilderten Haltestellen, aber generell ist es bei diesen privaten Bussen doch recht informell.

    Hier die nächte Haltestelle: Avenida Mayolo.



    Im Tunnel macht die Kameras meines Billig-Handys, Modell Hollogram HI 4934, leider keine akzeptablen Fotos.

    Deswegen hier ein paar Fotos aus dem Internet und ein Video:

    Eine Mautstelle, peaje im Spanischen:



    Der neue Tunnel, 1,8 km lang:





    Der Bus der Linie 107:





    Hier kreuzt die Panamericana die einzige S-Bahn Limas, die Línea 1. Die ist eigentlich mein Ziel. Ideal wäre es, wenn hier der Bus halten würde und eine S-Bahn-Station in der Nähe wäre ...



    Hier, hinter der Haltestelle Javier Prado, gibt es häufig stockenden oder zähflüssigen Verkehr:



    An der Haltestelle Atocongo steige ich aus und gehe über die Fussgängerbrücke über die Panamericana zur S-Bahn-Station Atocongo.

    Wie sind denn so die Lebenshaltungskosten in Peru und was ist Lima für eine Stadt?
    FUCKING NORMIES, GET OFF MY STREAM!!
    Das Triggern von Shia, Er wird uns nicht teilen HWNDU, Shia La Beauf Vs 4chan Best Of:
    https://www.youtube.com/watch?v=_p4h3jwJob0&t=4m8s

  9. #779
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Nun zur S-Bahn, Estación Atocongo.



    Eine unerwartet lange Schlange heute. Der Zugang zur S-Bahn wir per Ampel geregelt. Ist die Ampel rot, funktionieren die Drehkreuze für die Kundenkarten nicht. Zugang zu den Bahnsteigen geht nur per Kundenkarte.



    Hier der Bahnsteig Richtung Villa el Salvador. Der Bahnsteig ist recht leer, da hier nur noch wenig Leute zusteigen.



    Die S-Bahn fährt ein.



    Es steigen kaum noch Leute zu, nur viele steigen aus. Trotzdem ist es selbst nach der Station San Juan noch recht voll hier.



    Am Ziel angekommen. Endstation Villa el Salvador. Die Sonne geht über den Häusern unter.



    Villa el Salvador ist eher ein Arme-Leute-Distrikt. Hier gibt es sogar unter den Arkaden gegenüber der Gemeindeverwaltung in der Avenida Revolución noch ambulante Schreiber auf dem Bürgersteig, die einen Schreib-Service auf einer mechanischen Schreibmaschine anbieten.


    Vor 50 Jahren sah es hier noch so aus ...



    Illegale Landnahme und Wohnen in Hütten aus Bastmatten ...





    Am Abend geht es dann wieder zurück. Hier die Endstation der S-Bahn in Villa el Salvador.

    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  10. #780
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von dulliSwedish Beitrag anzeigen
    Wie sind denn so die Lebenshaltungskosten in Peru und was ist Lima für eine Stadt?
    Gesetzlicher Mindestlohn ist S/. 850 (= EUR 226).

    Ganz generell ist dem Peruaner ein Sol (PEN) etwa genauso viel wert wie dem Europäer ein Euro.

    Der Euro ist die letzten Woche gefallen, hat sich aber ein wenig erholt und steht heute bei 3,78. Also 1 EUR = 3,78 PEN (Sol, offiziell abgekürzt S/.)

    Ein Mittagessen mit einem einfachen Getränk, meist selbstgemachte Limonade, gibt es hier ab S/. 7.

    Bier ist recht teuer. Die 650-ml-Pfandflasche Cristal kostet meist S/ 4,50 im Strassenverkauf.

    Wohnen kann man schon ab S/. 80. Das ist dann meist eine Holz- oder Sperrholzhütte auf dem Dach mit Gemeinschaftsbad. Ich zahle S/. 300 für ein Mini-Apartment mit eigenem Bad. Strom und Wasser inbegriffen. Alles gefliest und nagelneu. Betondecke. Also europäischer Standard.

    In San Miguel bezahlte ich für eine möblierte Wohnung mit Wohnzimmer, zwei Schlafzimmern, zwei Bädern und einer Küche S/. 1950.

    Für anteiliges Internet, in Europa sicher verboten, zahle ich S/. 30. Ansonsten gibt es die günstigsten Tarife für einen Internet-Anschluss ab S/. 80.

    Der Bus der Linie 107 kostet S/. 2,50, ebenso die Hauptlinien des Metropolitano. Die Zubringerbusse zum Metropolitano kosten nur S/. 0,50. Die S-Bahn S/. 1,50.

    Ansonsten sind die Preise für Lebensmittel in den Supermärkten hier teuerer als in der BRD. Im September letzten Jahres auf unserer Europareise rannte meine Novia jedenfalls ganz aufgeregt durch Netto, Lidl und Aldi und packte tatsächlich auch Dinge wie Nutella, Marmelade usw. in die Koffer. Da ich zwei Reitsattel von Lima in die BRD verbrachte, war ja noch entsprechend Platz. Bierdosen hat sie auch mitgeschleppt.

    Generell ist aber alles sehr unterschiedlich von Distrikt zu Ditsrikt. In San Miguel bekam ich 4 Brötchen für einen Sol, hier in San Martín de Porres bekomme ich 6 Brötchen für einen Sol. In San Miguel würde ich wohl das Doppelte für mein Mini-Apartment bezahlen, in Miraflores das Dreifache und in San Isidro das Vierfache.

    Nur belegte Brötchen auf der Strasse kosten fast überall nur einen Sol. Also ein einfaches Brötchen mit Käse, Ei, Avocado, Blutwurst, usw. Nur in den besseren Distrikten wollen sie dafür S/. 1,50.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Boom Peru, Colombia und Chile
    Von Navarro im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 16.11.2024, 01:57
  2. Peru wird ab sofort von USRAEL regiert.
    Von Carl von Cumersdorff im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 01:48
  3. Peru - Linksnationalist erzielt die meisten Stimmen
    Von jack000 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 14:14
  4. In Peru isst man Katzenbabys...
    Von Atheist im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 21:47
  5. Österreichische und Deutsche Traditionen überlebten in Peru!
    Von sporting im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 09:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 17

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben