Schon mit dem, was in der "Conclusion" drin steht, ist doch meine vorherige Argumentation bestätigt:
Übersetzt etwa, zugegeben recht frei ("Er" meint hier den allierten Luftkrieg, im Original "it"):
"Nichtsdestotrotz war er entscheidend....Er brachte die Wirtschaft, welche die feindlichen Streitkräfte versorgte, beinahe zum kollabieren, wenngleich dieser Kollaps in Bezug auf die feindlichen Frontlinien, während sie von allierten Streitkräften überrannt wurden, seine Wirkung nicht voll entfalten konnte."
Dies bedeutet mE, dass der allierte Luftkrieg definitiv einen Effekt auf die deutsche (Rüstungs-)Wirtschaft hatte, aber halt wohl nicht derart, wie man sich das ursprünglich vorgestellt hatte, da die Achsenmächte diese Schäden und Verluste in recht kurzer Zeit wieder beheben und ersetzen konnten.
Nur, wie ich ja schon mehrmals ausgeführt habe, hatte die amerikanische Wirtschaft, ebenso die der Sowjets ab etwa dem Ural ostwärts, mit diesem Malus überhaupt nicht zu kämpfen, da sie niemals zerstörte Fabriken, Schienennetze etc. reparieren/wiederaufbauen und auch keinen Ersatz für Zivilverluste beschaffen mussten.
Wenn man diesen Unterschied (nahezu?) komplett außen vorlässt, so wie Du dies in vorhergehenden Kommentaren getan hast, sollte man sich fragen, weshalb auch in den dem 2. Weltkrieg folgenden Kriegen die (Rüstungs-)Wirtschaft zu zerschlagen versucht wurde, wenn es anscheinend doch eh wurscht is...
