Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
Inzwischen gibt es Marine Radar Karten, wo eindeutig feststeht, das Dumme die Fregatte, mit Vollgas durch einen Fjord Kanal fuhren mit der enormen Geschwindigkeit von 17 Knoten und zwar stur in der Mitte, jede Vorfahrts Regel, ignorierten, ebenso die Leuchtfeuer und Betonnung und auch nicht nach Steuerbord abdrehte, trotz Warnungen und weil der Kanal sowieso leicht nach Rechts ging. Die fuhren also mit Vorsatz sogar in den Gegen Verkehr, wo Fischer Kutter mit 10 Knoten unterwegs waren ganz an Steuerbord entgegen kommend und der Tanker wegen seiner Größe in der Mitte fuhr, auch weil die grossen Schiffe einen anderen Wende Kreis haben. Der Tanker fuhr 7 Knoten, Kaum zu glauben, welche Idioten, wohl eine Gender Qouten Crew an Bord dort so ein teuers Schiff fahren. Wer war der leitende Offiziert, der Kapitän und der Steuermann? Man fährt elektronisch in den Untergang, wo inzwischen bekannt wird, das dort der Schiffs Navi GPS viele Stötrungen hatte, aber jeder Anfänger für ein Sportboot lernet nach Sicht zufahren.

[Links nur für registrierte Nutzer]

Nennen wir es NATO Kathastrophe, mit so einem teuren Schiff. Aber die neuen US und Deutschen Fregatten funktionieren auch nicht, vielleicht wurde das Schiff so entsorgt
Der Navigator hat gepennt. Da gibt es eine merkwuerdige Regelung der Betonnung: Im Meer umgekehrt zu Fluessen. Wir hatten auf dem Rhein, Main und Elbe, Mosel,... bereits die groessten Schwierigkeiten, die Betonnung richtig zu interpretieren. Ich habe da sogar einen roten und einen gruenen Punkt gemalt, damit ich die Tonne richtig passiere. Die liegen manchmal voellig komisch, je nachdem, wo die Untiefen sind, und wenn man dann statt stromaufwaerts mal stromabwaerts faehrt, ists dann umgedreht. Da heissts dann: Die Tonne auf der anderen Seite passieren.
Auf dem Meer dann nochmals umgedreht; da gibts einen Punkt, der kilometerweit im Land liegen kann, wo sich das dann umkehrt. Ploetzlich liegen die roten Tonnen auf der anderen Seite, und die gruenen ebenso. Ist aber auf der Seekarte verzeichnet; und die Strecken, wo Steuerbordbegegnung ist, (blaues Funkellicht) ebenso. Wenn der Navigator die Karte nicht in der Hand hatte, und dem Steuermann nichts gesagt hat... Grundsaetzlich gilt bei Gegenverkehr und Kollisionskurs: BEIDE Schiffe aendern ihren Kurs nach rechts.

Ein Schiff mit entsprechendem Tiefgang kann nur bis zur Tonnenlinie ausweichen, mehr ist nicht. Und wenn die Fregatte die Betonnung falsch interpretiert hat, ... Verwirrt eben. Bei der Geschwindigkeit dann (etwa 30 kmH) hatte man sehr wenig Zeit, die Betonnung zu studieren. Da war eine rote Boje und eine gruene sah man vielleicht nicht. Laesst man die rote Boje jetzt links oder rechts liegen?