+ Auf Thema antworten
Seite 62 von 213 ErsteErste ... 12 52 58 59 60 61 62 63 64 65 66 72 112 162 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 611 bis 620 von 2128

Thema: der finanzielle Kollaps in Europa

  1. #611
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Die Bedingung einer Rettung durch die EZB ist, dass die italienische Regierung sich dem ESM unterwirft und diktierte Sparmaßnahmen umsetzt. Der ESM würde im Gegenzug die Refinanzierung Italiens sichern, indem der ESM selbst Anleihen emittiert, die von der EZB gekauft werden. Die direkte Staatsfinanzierung durch die EZB ist bekanntlich verboten (Art. 123 AEUV), daher dieser Umweg.
    Die feste Bedingung ist allerdings die Unterwerfung der italienischen Fiskalpolitik, die Salvini nach eigenen Bekundungen nicht erwägt.
    Wenn Italien durch den ESM aufgefangen wird (derzeit unwahrscheinlich), wird es dennoch langfristig den Euro zerstören. Der ESM würde erstens ein Sparprogramm diktieren und zweitens zu der bereits astronomischen Verschuldung weitere Kredite geben. Diese lächerliche Reform würde Italien in eine tiefe wirtschaftliche Rezession führen, wie in Griechenland. Dazu würde die EZB den Euro noch weiter inflationieren.

    Falls die Akteure innerhalb der kommenden 3-12 Monate keine neue "Lösung" erfinden, erscheint mir im Augenblick der ungeregelte Zusammenbruch des italienischen Bankensektors und mit ihm der europäische Bankensektor die wahrscheinlichste Alternative. Persönlich halte ich einen Zusammenbruch bis zum 22. Dezember für wünschenswert, das würde mir die Transaktionskosten sparen, die das Rollen meiner Absicherungen kosten würde. Dieser weihnachtliche Lottogewinn erscheint mir derzeit allerdings unwahrscheinlich.




    Ich drücke dir beide Daumen das Du Recht hast und gerne darfst Du
    einen reichlichen Lottogewinn einstreichen
    Berlin will ich brennen sehen...
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  2. #612
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Heute gab es wieder einmal einen rekordverdächtigen Kursverfall italienischer Anleihen. Viele braucht es nicht mehr.

  3. #613
    GESPERRT
    Registriert seit
    26.03.2017
    Beiträge
    2.444

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Heute gab es wieder einmal einen rekordverdächtigen Kursverfall italienischer Anleihen. Viele braucht es nicht mehr.
    Kaffeesatzleserei.

    Da kannste auch gleich Lotto spielen mit dieser amateurhaften Zockerei.

    Als ob Salvini den Schwarzen Peter für die italienischen Sparer mimen wird, nie und nimmer.

    Das gibt das nächste Rettungspaket, so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Ich halte dagegen und sage dass es zu 99% weitergeht 2019.
    Geändert von spoonfedvomit (19.11.2018 um 23:09 Uhr)

  4. #614
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von spoonfedvomit Beitrag anzeigen
    Kaffeesatzleserei.

    Da kannste auch gleich Lotto spielen mit dieser amateurhaften Zockerei.

    Als ob Salvini den Schwarzen Peter für die italienischen Sparer mimen wird, nie und nimmer.

    Das gibt das nächste Rettungspaket, so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Ich halte dagegen und sage dass es zu 99% weitergeht 2019.
    Sicherlich. Die Research-Berichte von GS,MS,JPM die Probleme ab einer Spread-Ausweitung von 400-500 Basispunkten attestieren sind alle von Kaffeesatzlesern. Die katastrophalen Kursverfälle, die auch heute wieder in italienischen Anleihen stattfanden auch.

    So arme Würstchen wie dich sieht man auch nicht alle Tage.

    Ich empfehle dir, dass du dich wieder Feldern widmest, die deiner intellektuellen Kragenweite entsprechen.(Fussball,TV, etc.)

  5. #615
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Sicherlich. Die Research-Berichte von GS,MS,JPM die Probleme ab einer Spread-Ausweitung von 400-500 Basispunkten attestieren sind alle von Kaffeesatzlesern. Die katastrophalen Kursverfälle, die auch heute wieder in italienischen Anleihen stattfanden auch.[...]
    Interessant ist auch, dass man sich bei der letzten Auktion von Anleihen an die Italiener selbst gewandt hat. Banken konnten oder wollten kein weiteres Risiko eingehen, und ausländische Investoren waren verschreckt. Der Erfolg war jedoch eher mäßig. Und bei einem Land, das ca. 400 Milliarden Euro jährlich refinanzieren muss, wird sowas problematisch.

  6. #616
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Interessant ist auch, dass man sich bei der letzten Auktion von Anleihen an die Italiener selbst gewandt hat. Banken konnten oder wollten kein weiteres Risiko eingehen, und ausländische Investoren waren verschreckt. Der Erfolg war jedoch eher mäßig. Und bei einem Land, das ca. 400 Milliarden Euro jährlich refinanzieren muss, wird sowas problematisch.
    Sehr richtig. Das Problem ist gerade, dass die üblichen nationalen Banken am Primärmarkt keine Kapazitäten haben. Ein JPM, GS, usw. werden nicht gewillt sein, große Mengen italienischer Anleihen in ihrer Bilanz zu halten. Die Nachfrage von Institutionellen lässt auch nach.

  7. #617
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Interessant ist auch, dass man sich bei der letzten Auktion von Anleihen an die Italiener selbst gewandt hat. Banken konnten oder wollten kein weiteres Risiko eingehen, und ausländische Investoren waren verschreckt. Der Erfolg war jedoch eher mäßig. Und bei einem Land, das ca. 400 Milliarden Euro jährlich refinanzieren muss, wird sowas problematisch.
    Das Problem ist auch, dass diese Entwicklung selbst verstärkend wirkt. Die Auktionen laufen schlecht-> Anleihen fallen -> Banken haben noch weniger Kapazitäten -> Auktionen laufen noch schlechter.

  8. #618
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.347

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Sicherlich. Die Research-Berichte von GS,MS,JPM die Probleme ab einer Spread-Ausweitung von 400-500 Basispunkten attestieren sind alle von Kaffeesatzlesern. Die katastrophalen Kursverfälle, die auch heute wieder in italienischen Anleihen stattfanden auch.

    So arme Würstchen wie dich sieht man auch nicht alle Tage.

    Ich empfehle dir, dass du dich wieder Feldern widmest, die deiner intellektuellen Kragenweite entsprechen.(Fussball,TV, etc.)
    Das Ende ist in Sicht. Fragt sich nur wann es soweit ist. Auch Italien wird gerettet werden. Das Rettungspacket liegt bereit. So sehr sich hier einige den Untergang Europas wünschen, er wird so schnell nicht kommen.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  9. #619
    dauerhaft inaktiv
    Registriert seit
    08.06.2016
    Beiträge
    7.581

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Das Ende ist in Sicht. Fragt sich nur wann es soweit ist. Auch Italien wird gerettet werden. Das Rettungspacket liegt bereit. So sehr sich hier einige den Untergang Europas wünschen, er wird so schnell nicht kommen.
    Ich sehe nicht, wie diese Rettung praktisch aussehen soll. Italien müsste sich dafür dem Diktat Brüssels unterwerfen. So sieht es nicht aus.

    Im übrigen wäre es schön, wenn andere meinem Beispiel folgen und Meinungen begründen.

    Behauptungen allein sind langweilig.

  10. #620
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.873

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    .. Auch Italien wird gerettet werden. Das Rettungspacket liegt bereit. So sehr sich hier einige den Untergang Europas wünschen, er wird so schnell nicht kommen.
    Es gibt aber kein Perpetuum Mobile.
    Eine "Rettung" Italiens wird mit einem drastischen Wertverlust des Euro und noch mehr Inflation in der BRD verbunden sein, d.h. die bereits explodierten Mietpreise usw. werden sich nochmal verdoppeln.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die nähere finanzielle Zukunft der USA. Der Bankrott.
    Von HansMaier. im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 21:14
  2. Dem SPIEGEL geht langsam die finanzielle Puste aus !
    Von Erik der Rote im Forum Medien
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 21:02
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 10:47
  4. Barroso: Europa ist kurz vor dem Kollaps
    Von BRDDR_geschaedigter im Forum Europa
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 21:17
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 09:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 121

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben