Bundesrechnungshof: IT-Sicherheitsmängel gefährden Betrieb der Bundeswehr
Die Finanzkontrolleure haben schwere Fehler bei der IT-Sicherheit im "Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr" festgestellt. ...

Unbesetzte Posten, überlastetes Personal
"In den für IT zuständigen Organisationseinheiten waren Dienstposten teilweise seit Jahren unbesetzt", monieren die Kontrolleure. Dadurch sei das Personal oft überlastet und nicht in der Lage gewesen, die internen Sicherheitsregeln einzuhalten. Oft hätte eingesetzten Administratoren zudem "eine ausreichende Ausbildung und geeignete Unterstützungssoftware" gefehlt. Insgesamt seien so auch "der Dienstbetrieb insgesamt" und die zuverlässige Aufgabenerfüllung der Dienststellen in Gefahr gewesen. ...

Der Rechnungshof erkennt daher "erste Schritte in die richtige Richtung" an, hält die bisherigen Anstrengungen aber "noch immer für unzureichend". Vor allem die "kritische Situation" beim IT-Personal bestehe weiter.

Kein kompletter Überblick über Sprengmittel
Ferner beanstanden die Kontrolleure, dass die Bundeswehr keinen vollständigen Überblick über den Bestand ihrer Sprengmittel habe. Es gebe zwar eine zentrale Datenbank dafür. Diese umfasst aber nicht alle entsprechenden Waffen und Lagerorte. ...

[Links nur für registrierte Nutzer]