+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 3496

Thema: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit

Baum-Darstellung

  1. #38
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Nein, das kam nicht von "unrealistischen Test" sondern von der kämpfenden Truppe. Warum wird ein Gewehr nicht für heiße Gegenden konzipiert? Etwa nur für kalte? Das ist für mich wirklich kein Argument. Woher weißt du, wie zufrieden man weltweit mit diesem Gewehr ist? Und wenn, weißt du wie schlecht die jeweiligen früheren Gewehre dieser Truppen waren?
    Wenn man mal etwas von Unzufriedenheit aus der Truppe hört, liegt es meistens an der geringen Mannstopwirkung des Kalibers, sowie an der Windempfindlichkeit der Geschosse. Das ist aber kein Problem des G36 sondern der 5,56x45 NATO-Munition bzw. hat das exsowjetische 5,45x39 ein ähnliches Problem. Die Forderung nach diesem Kaliber kam aber nicht vom Hersteller der Waffe, sie kam von Kundenseite. Und so, wie die Russen feststellten, dass ihre Waffen im afghanischen Shithole nicht genug Wirkung zeigten, zeigte es sich auch beim G36. Da trauerte so manch ein Russe seinem AK-47 bzw. trauert manch einer in der Bundeswehr dem G3 nach. Wo aber ist das das Problem des Herstellers, der eine Forderung erfüllte?
    Und woher ich weiß, dass andere damit zufrieden sind? Sie würden es wohl kaum weiterhin kaufen? Schau dir die Nutzerliste an, schau dir an, wer nach diesem "Skandälchen" immer noch die Waffe kaufte.
    Zu deinem heißen Wetter: Das G36 ist ein Kind des kalten Krieges, es wurde für mitteleuropäische Verhältnisse gebaut, kein Mensch dachte daran, dass wir "unsere Freiheit am Hindukusch verteidigen" würden, wo bislang jede Armee ihre Probleme hatte. Nur müssen andere Armeen sich weniger auf ihre Handfeuerwaffen verlassen, als es die kaputtgesparte bunte Wehr tun muss. Ein Amerikaner wird nämlich sein M16 (teilt sich die selben Grundmerkmale inklusive Plastikteilen) nicht sinnlos heißschießen, er wird seine Air Force rufen.

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    "Auf dem Klageweg festgestellt". Ja, habe ich gehört. Das ist reiner Irrsinn, wenn Forderungen unserer kämpfenden Truppe "auf dem Klageweg" abgeschmettert werden können. Das ist doch wirklich unglaublich! Wie hoch ist der Auftragswert? Wie hoch sind die Margen? Knapp kalkuliertes Hightech zum Wohl unseres Volkes oder doch eher Gewinnmaximierung zu Lasten unserer Wehrfähigkeit und ohne Rücksicht auf das Leben unserer jungen Soldaten? Findest du wirklich gut?
    Wenn auf dem Klageweg festgestellt wird, mit Sicherheit unter Einbeziehung diverser Gutachten, dass die Waffe ihren zum Zeitpunkt des Kaufs geforderten Spezifikationen entspricht, ist es kein Irrsinn, sondern Rechtsstaatlichkeit. Deine Kritik an der fehlenden Wehrfähigkeit und der Gefährdung deutscher Soldaten kannst du also gern dorthin addressieren, wo sie hingehört: Zu unseren unfähigen, gewissenlosen und aufgeblasenen Politbonzen. Die waren es, die die Truppe mit einer grundsätzlich nicht geeigneten Ausrüstung in dieses Shithole Country schicken mussten.

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Der Staat gibt immer mehr grundsätzliche Belange seiner Bürger in private Hände. Stromversorgung. Die Wasserversorgung steht auch zur Debatte. Militärische Ausrüstung war noch nie verstaatlicht. Es wird Zeit.
    Die Grundversorgung mit Energie, Wasser, Infrastruktur gehört ohne Zweifel in staatliche Hände. Wer aber technische Entwicklungs- und Herstellungsprozesse in die Hände der unfähigen bundesdeutschen Politmafia legen möchte, ist an den folgenden Ergebnissen selbst schuld.
    Geändert von Maitre (04.11.2018 um 23:11 Uhr)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 13)

  1. Anhalter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 01.05.2024, 11:18
  2. Frau Haider zweifelt am Unfallhergang
    Von Esreicht! im Forum Europa
    Antworten: 403
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 09:43
  3. 4 von 128 Eurofightern einsatzfähig
    Von Gärtner im Forum Innere Sicherheit / Landesverteidigung
    Antworten: 401
    Letzter Beitrag: 15.06.2020, 16:55
  4. US-Marine: Einsatzfähige 'railgun'?
    Von basti im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 13:54
  5. Bundeswehr zu 40% einsatzfähig/Tornados nach Afghanistan gestartet
    Von pavelito im Forum Innere Sicherheit / Landesverteidigung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 23:07

Nutzer die den Thread gelesen haben : 117

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundeswehr

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

militärrabbiner

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben