Dir wurde mehrfach versucht zu erklären, dass eine Geldwirtschaft keine mathematische Gleichung ist und so etwas somit nicht mathematisch zu lösen ist.
Du bist gefangen in deiner Gleichung und versuchtst hieraus das Geldsystem zu verstehen.
Vor lauter Betriebsblindheit erkennst du aber das komplette System nicht udn scheiterst argumentativ daran.
Das ist soweit kein Problem, aber herablassend zu meinen andere würden dies nicht verstehen obwohl diese dir permanent klarzumachen versuchen wie ein arbeitsgedecktes Geldsystem funktiomniert und du auf weitere Punkte nicht eingehen kannst, steht dir nicht zu.
Wenn du nicht verstehst wie Kredite arbeitstechnisch getilgt werden und somit kein weiterer Kredit zwecks Kreditliquidierung vonnöten ist, kann ich dir auch nicht helfen, ist aber auch nicht mein Problem.
Das Geldsystem volkswirtzschaftlich zu erklären ist was anderes als den Aktienmarkt finanzmathematisch zu erklären.
Die Finantmathematik hat hier nur bedingt einen Nutzen und ist nur auf das Giralgeldsystem anwendbar welches ihr versucht zu erklären, nicht auf das Geldsystem als ganzes.