Wenn man bei dem Schrumpfungsprozess also dem Zurückfahren überzieht kann das sehr leicht in einer Rezession enden.
Ist aber nicht zwangsläufig sondern gewollt ist eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau.
Also wenn ich am Ende des Zusammenbruchs das Wirtschaftswachstum bei "Null" habe/ansetze und auf das Vorkrisenniveau zurück kehren will, bekomme ich automatisch ein Wirtschaftswachstum. Hier ist natürlich Voraussetzung, dass die Bevölkerung mit zieht und das nicht boykottiert. Und die deutsche Bevölkerung wird alles versuchen wieder einen solches Wirtschaftswunder zu schaffen, das ist deren Mentalität und Selbstverständnis. Nicht unterkriegen lassen.
Nun wenn ich mir die Vorgänge nur ein um die Prohibution ansehe, oder das OK mit den bekannten Größen, dann waren das schon bürgerkriegsähnliche Zustände.




Mit Zitat antworten



