+ Auf Thema antworten
Seite 24 von 214 ErsteErste ... 14 20 21 22 23 24 25 26 27 28 34 74 124 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 231 bis 240 von 2138

Thema: der finanzielle Kollaps in Europa

  1. #231
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.744

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Nein, eine Schrumpfung ist Folge einer Blase, somit kann durch eine Schrumpfung keine Blase verhindert werden.
    Das was du meinst nennt sich Rezession, diese ist aber nicht gewollt, sowas gibt es nicht.



    Naja, in den 20ern gab es keinen Bürgerkrieg in den USA z.B., ist jetzt eine gewagte Aussage.
    Und das nach dem Zusammenbruch ein "Wirtschaftswunder" geschieht ist nicht die logische Folge.

    Aber du bist immer noch dem Beweis schuldig wie ein Zusammenbruch oder Rezession insgesamt für Wirtschaftswachstum sorgt wenn doch der Vorkrisenistzustand erst wieder erreicht werden muss.
    Wenn man bei dem Schrumpfungsprozess also dem Zurückfahren überzieht kann das sehr leicht in einer Rezession enden.
    Ist aber nicht zwangsläufig sondern gewollt ist eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau.

    Also wenn ich am Ende des Zusammenbruchs das Wirtschaftswachstum bei "Null" habe/ansetze und auf das Vorkrisenniveau zurück kehren will, bekomme ich automatisch ein Wirtschaftswachstum. Hier ist natürlich Voraussetzung, dass die Bevölkerung mit zieht und das nicht boykottiert. Und die deutsche Bevölkerung wird alles versuchen wieder einen solches Wirtschaftswunder zu schaffen, das ist deren Mentalität und Selbstverständnis. Nicht unterkriegen lassen.

    Nun wenn ich mir die Vorgänge nur ein um die Prohibution ansehe, oder das OK mit den bekannten Größen, dann waren das schon bürgerkriegsähnliche Zustände.

  2. #232
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Wenn man bei dem Schrumpfungsprozess also dem Zurückfahren überzieht kann das sehr leicht in einer Rezession enden.
    Ist aber nicht zwangsläufig sondern gewollt ist eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau.

    Also wenn ich am Ende des Zusammenbruchs das Wirtschaftswachstum bei "Null" habe/ansetze und auf das Vorkrisenniveau zurück kehren will, bekomme ich automatisch ein Wirtschaftswachstum. Hier ist natürlich Voraussetzung, dass die Bevölkerung mit zieht und das nicht boykottiert. Und die deutsche Bevölkerung wird alles versuchen wieder einen solches Wirtschaftswunder zu schaffen, das ist deren Mentalität und Selbstverständnis. Nicht unterkriegen lassen.

    Nun wenn ich mir die Vorgänge nur ein um die Prohibution ansehe, oder das OK mit den bekannten Größen, dann waren das schon bürgerkriegsähnliche Zustände.
    Du verwechselst hier was. So ein Schrumpfungsprozess ist eine psycholgische Sache und in Sachverhalt des platzens einer Blase und das Zürückfahren der Wirtschaft in den Normalzustand.
    Hier sitzen keien Menschen an irgendwelchen Steuerknüppeln und steuern dies.

    Die Prohition ist ein Produkt der 20er Jahre (roaring 20ties) und hier ging es m ein Alkholverbot welches durch die Mafia umgangen wurde. Die große Depression folgte später.
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  3. #233
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.744

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Du verwechselst hier was. So ein Schrumpfungsprozess ist eine psycholgische Sache und in Sachverhalt des platzens einer Blase und das Zürückfahren der Wirtschaft in den Normalzustand.
    Hier sitzen keien Menschen an irgendwelchen Steuerknüppeln und steuern dies.

    Die Prohition ist ein Produkt der 20er Jahre (roaring 20ties) und hier ging es m ein Alkholverbot welches durch die Mafia umgangen wurde. Die große Depression folgte später.
    Das ist eine philosophische Diskussion ob erst die Psyche eine Rolle spielt und Auslöser ist oder die überhitzte Konjunktur. I. d. R. istes beides nur mit unterschiedlicher Gewichtung. Es wäre also auch eine Aufgabeder Regierungen im Konzens mit den Notenbanken, dass es weder zu boomartigen Zuständen kommt noch zu einer Rezession oder sogar Deflation. Nur schielen diese Finanzakrobatenin den Regierungen auf die hohen Steuereinnahmen in einer Boomphase undfürchten wie das Teufel das Weihwasser, dass beim Ende dieser Phase diese markant zurückgehen werden. Sie haben nämlich das erwartete Geld bereits verplant bzw. schon ausgegeben. Also sind die Regierungen bestrebt diesen Zustand zu lange wie möglich zu erhalten, auch wenn sie wissen, dass der Abschwung dann umso drastischer ausfällt, eben nahtlos vom reinigenden Schrumpfungsprozess in den Zusammenbruch. Vielleicht sind sie dann nicht mehr an der Regierung und können die Schuld ihrem Nachfolger anlasten.

    Die „Roaring-20ties“ waren die Vorboten des wirtschaftlichenDesasters/Depression. Die Märkte waren gesättigt, ein Krieg in weiter Ferne und zudem strömten noch die durch die Dürreperioden geschädigten oder bankrott gegangen Bauern/Farmer und nicht mehr benötigten landwirtschaftlichen Arbeiter in die Städte. Um vielleicht doch eine irgendwie bezahlte Tätigkeit aufnehmen zu können.

    Zudem hatte das OK ihre Tätigkeit ja nicht eingestellt, diversiertev om Alkoholschmuggel in andere lukrative Geschäfte (Drogen, baute dieSchutzgelderpressung, Prostitution aus, und begann sich langsam, stetig aberunaufhaltsam in die Industrie und den Dienstleistungssektor einzukaufen).

  4. #234
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Das ist eine philosophische Diskussion ob erst die Psyche eine Rolle spielt und Auslöser ist oder die überhitzte Konjunktur. I. d. R. istes beides nur mit unterschiedlicher Gewichtung.


    Psychologie spielt immer eine Rolle, wird dir jeder Wirtschaftswissenschaftler bestätigen.
    Aus diesem Grund ist die Annahme falsch man könne so eine Rezession er Justierung planen.

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Es wäre also auch eine Aufgabeder Regierungen im Konzens mit den Notenbanken, dass es weder zu boomartigen Zuständen kommt noch zu einer Rezession oder sogar Deflation. Nur schielen diese Finanzakrobatenin den Regierungen auf die hohen Steuereinnahmen in einer Boomphase undfürchten wie das Teufel das Weihwasser, dass beim Ende dieser Phase diese markant zurückgehen werden. Sie haben nämlich das erwartete Geld bereits verplant bzw. schon ausgegeben. Also sind die Regierungen bestrebt diesen Zustand zu lange wie möglich zu erhalten, auch wenn sie wissen, dass der Abschwung dann umso drastischer ausfällt, eben nahtlos vom reinigenden Schrumpfungsprozess in den Zusammenbruch. Vielleicht sind sie dann nicht mehr an der Regierung und können die Schuld ihrem Nachfolger anlasten.
    Ja.
    War das jetzt die Antwort auf die Frage warum durch eine Schrumpfung Wachstum genriert werden soll.
    Das hat die Frage jetzt nicht beantwortet, ansonsteb verstehe ich nicht warum du mir das erzählst.
    Sachlich ist das natürlich richtig, aber eben nicht Thema.


    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Die „Roaring-20ties“ waren die Vorboten des wirtschaftlichenDesasters/Depression. Die Märkte waren gesättigt, ein Krieg in weiter Ferne und zudem strömten noch die durch die Dürreperioden geschädigten oder bankrott gegangen Bauern/Farmer und nicht mehr benötigten landwirtschaftlichen Arbeiter in die Städte. Um vielleicht doch eine irgendwie bezahlte Tätigkeit aufnehmen zu können.
    Ja, in den 20 wurde inflationiert und durch die 20er kam es zu Depression.
    Ist alles richtig, du hast aber von der Prohibition geschrieben, was wieder was anderes ist, bleib mal beim Thema.


    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Zudem hatte das OK ihre Tätigkeit ja nicht eingestellt, diversiertev om Alkoholschmuggel in andere lukrative Geschäfte (Drogen, baute dieSchutzgelderpressung, Prostitution aus, und begann sich langsam, stetig aberunaufhaltsam in die Industrie und den
    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Dienstleistungssektor einzukaufen).


    ???
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  5. #235
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Und das nach dem Zusammenbruch ein "Wirtschaftswunder" geschieht ist nicht die logische Folge.

    Aber du bist immer noch dem Beweis schuldig wie ein Zusammenbruch oder Rezession insgesamt für Wirtschaftswachstum sorgt wenn doch der Vorkrisenistzustand erst wieder erreicht werden muss.
    Ganz einfach: Der Zusammenbruch wird nicht mitgerechnet, sondern ignoriert. Denn die Profiteure des Wachstums sind ja wohl in den seltensten Fällen Volkswirtschaftler. Die Verlierer der Rezession interessieren irgendwann leider nicht mehr.

    Wie ist es denn beim DAX? Werden da etwa auch die Unternehmen weiter mitberechnet, die übernommen, ausgenommen, rausgeflogen oder pleite gegangen (worden) sind? Nö, an deren Stelle treten dann andere Unternehmen. Deswegen haben Indizes über mehrere Jahrzehnte die Tendenz, ziemlich unscharf zu werden. Mittlerweile sind die sich nichtmal zu schade dafür, den DAX bis ins Jahr 1970 zurückzurechnen, obwohl es ihn erst seit 1987 gibt. Mit welchen Verrenkungen soll das legitim sein?

  6. #236
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ganz einfach: Der Zusammenbruch wird nicht mitgerechnet, sondern ignoriert. Denn die Profiteure des Wachstums sind ja wohl in den seltensten Fällen Volkswirtschaftler. Die Verlierer der Rezession interessieren irgendwann leider nicht mehr.

    Wie ist es denn beim DAX? Werden da etwa auch die Unternehmen weiter mitberechnet, die übernommen, ausgenommen, rausgeflogen oder pleite gegangen (worden) sind? Nö, an deren Stelle treten dann andere Unternehmen. Deswegen haben Indizes über mehrere Jahrzehnte die Tendenz, ziemlich unscharf zu werden. Mittlerweile sind die sich nichtmal zu schade dafür, den DAX bis ins Jahr 1970 zurückzurechnen, obwohl es ihn erst seit 1987 gibt. Mit welchen Verrenkungen soll das legitim sein?
    Ja, ich lass das jetzt mal unkommentiert stehen.

    So wird dioe beste Wirkung entfaltet.
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  7. #237
    Sjard
    Gast

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Warum klann man die nicht zurückzahlen?
    Wegen dem Effekt von Zins und Zinseszins. Schau dir mal die Schuldenuhr
    der BRD an, pro Minute wachsen die Schulden der BRD wegen der Zinsen
    um ein paar Tausend Euro.

  8. #238
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Sjard Beitrag anzeigen
    Wegen dem Effekt von Zins und Zinseszins. Schau dir mal die Schuldenuhr
    der BRD an, pro Minute wachsen die Schulden der BRD wegen der Zinsen
    um ein paar Tausend Euro.
    Ja, und wenn ich mir jetzt einen Konsumentenkredit mit Zins und Zinseszins ausleihe kann ich den nicht tilgen wegen Zins und Zinseszins?
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  9. #239
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Ja, ich lass das jetzt mal unkommentiert stehen.

    So wird dioe beste Wirkung entfaltet.
    Was gibt's da zu lachen? Glaubst du, bei einem Hochhausbau interessiert die Investoren, dass die Bude irgendwann mal abgerissen wird? Das ist doch alles schon eingepreist. Selbst einem Volkswirtschaftler sollte klar sein, dass kreative Zerstörung dazu gehört. Wer die Partys feiert, muss doch hinterher nicht die Sauerei wegräumen. Und selbst wenn viele Investoren mit zur zu entsorgenden Sauerei gehören: Die meisten davon leben dann schon nicht mehr.

  10. #240
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: der finanzielle Kollaps in Europa

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was gibt's da zu lachen? Glaubst du, bei einem Hochhausbau interessiert die Investoren, dass die Bude irgendwann mal abgerissen wird? Das ist doch alles schon eingepreist. Selbst einem Volkswirtschaftler sollte klar sein, dass kreative Zerstörung dazu gehört. Wer die Partys feiert, muss doch hinterher nicht die Sauerei wegräumen. Und selbst wenn viele Investoren mit zur zu entsorgenden Sauerei gehören: Die meisten davon leben dann schon nicht mehr.
    Ja, und wenn eine Maschine angeschafft wird ist die irgendwann kaputt und eine neue wird gekauft, ebenso ein Auto.

    Eine Volkswirtschaft ist aber kein Gebrauichsgegenstand welcher neu ersetzt wird.

    Sorry, ist nicht dein Thema.

    Kreative zerstörung bedeutet das man Unternehmen pleite gehen lässt und diese nicht rettet durch den Staat, damit bei diesen kein kapital gebunden wird und dieses stattdessen für zukünftige Technologien verwendet wird.
    Du verwendest hier Begriffe welche nicht in den Zusammenhang passen.
    Ferner ist beim bilden einer Blase das gegenteil einer kreativen Zerstörung am wirken, weil hier Unternehmungen gepusht werden welche längst vom Markt verschwinden sollten.
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Die nähere finanzielle Zukunft der USA. Der Bankrott.
    Von HansMaier. im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 22:14
  2. Dem SPIEGEL geht langsam die finanzielle Puste aus !
    Von Erik der Rote im Forum Medien
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 22:02
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 11:47
  4. Barroso: Europa ist kurz vor dem Kollaps
    Von BRDDR_geschaedigter im Forum Europa
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 22:17
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 10:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 122

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben