Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
In diesem Spiel haben alle was zu verlieren, besonders die BRDler.
Die Italiener haben das selbe Problem wie die Griechen und die anderen Südländer.[...]
Ja und nein. Italien hat eine noch funktionierende Wirtschaft, mit einem geringen Produktivitätswachstum und hoher Jugendarbeitslosigkeit, aber der Laden läuft noch. Da ist noch ein großer Spielraum nach unten.

Sie müssen raus aus dem Teuro, damit sie abwerten können. Der Teuro ist gescheitert.
Die werden ihre Währungsreform machen oder den Teuro durch politischen Streit zerrütten.
Natürlich werden auch die italienischen sheeples dafür bluten, doch die kriegt man mit Nationalismus
und Schuldzuweisungen ans Ausland an die Fahne.
MfG
H.Maier
Die Griechen müssen raus, bei Italien ist die Sache nicht so klar, da das Land eigentlich wettbewerbsfähig sein könnte. Nicht nur ist ein großer Teil des italienischen Problems hausgemacht, sondern das Problem wäre vielleicht sogar lösbar. Daher würde es mich nicht überraschen, wenn die Probleme nach einem Austritt weiter bestehen.