User in diesem Thread gebannt : hmpf |
NASA widerlegt Weltklimabericht und bestätigt: Antarktis-Polkappe wächst um 135 Milliarden Tonnen pro JahrNach der neuen Analyse der Satellitendaten hat der antarktische Eisschild von 1992 bis 2001 einen Nettogewinn von 112 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr verzeichnet. Dieser Nettogewinn hat sich zwischen 2003 und 2008 auf 82 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr verringert. Stieg aber bis 2015 auf 135 Milliarden pro Jahr wieder an.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Weltweit wachsen Gletscher wieder – und zwar schon seit 2009!
[Links nur für registrierte Nutzer]


.. es ist schon sehr erstaunlich , wirklich sehr erstaunlich , da gab es gestern den Bericht im Fernsehen über : [Links nur für registrierte Nutzer] die Himmelsscheibe , die Entstehung und die Geschichte dazu , ca. 16oo vor Christus !!!!
. und ?? was fand man heraus , damals gab es schon Hitzeperioden und auch regenreiche Jahre , das Klima hatte sich auch damals schon ständig verändert ... und uns will man nun mit allen Mitteln einhämmern , daß die Hitzeperiode von Menschen gemacht wird ..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


Ich meine, dass Umweltschutz ebenso dem Klimaschutz dient und umgedreht. Sorry, kann sein, dass ich meine Gedanken nicht gut genug formuliert habe.
Ich meine das die Streitdiskusion nicht sein müsste auch, weil wir alle wissen können, dass selbst wenn es den Klimawandel nicht gäbe, oder der Mensch diesen nie mitverursacht hätte, eine Vorsorge zum Schutze der Natur und ihrem Klima ebenso wichtig und wertvoll ist.
Ob man nun den Klimaschutz als VOR oder NACHsorge betrachtet, ist egal, weil wir sowieso nicht mehr tun können, als wir tun können.
Umweltschutz, und Klimaschutzmaßnahmen dienen der Bewusstseinserweiterung des Menschen, Sinn für die Natur zu entwickeln.
Ob man das Klima nun schützen kann oder nicht, die Natur können wir auf jeden Fall schützen!
Der Mensch sollte sein Bestes tun auch wenn dieses Tun keinen Erfolg bezüglich dem Klimawandel haben könnte.
Sein Bestes getan zu haben ist besser als nichts zu tun.
So manche Katastrophen werden durch den Menschen erst möglich z.B. Überschwemmungen durch Bodenversiegelung.
Der Verlauf des Klimawandel wird durch menschliche Eingriffe beeinflußt. Der Mensch ist zu verschwenderisch und zu leichtsinnig.
Die Erde ist unser aller Wohnort, egal wie, wann und warum ihr Klima schwankt.


Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.