Die Schnitzereien sind eine Analogie zum Bitcoin der mit enormen Stromaufwand produziert wird, analog dazu der enorme Arbeitswand bei den Schnitzereien, ich kann die Anzahl der Schnitzereien willkürlich festlegen und sagen, ich mache ein Million davon. Nun können andere darin eine Währung oder ein Tauschmittel sehen und Unsummen dafür aufwenden mit der Argumentation wie viel Mühe es mich gekostet hat und dass es ja nur eine begrenzte Anzahl davon gibt. Analog zu den diversen anderen Kryptowährungen können andere meinem Beispiel folgen, sodass es bald 100 Sorten Holzmünzen gibt. Was unterscheidet Kryptowährungen von meinem Beispiel, abgesehen von dem Vertrauen das Menschen tatsächlich in diese Konstrukte setzen?
Gut, der Bitcoin inflationiert meinetwegen nicht, trotzdem kann er auf nahezu 0 sinken, Haarspalterei.



Mit Zitat antworten
