Du bist -gelinde gesagt - ein seltenes Exemplar von einem Arschloch. Behauptest, Antennen studiert zu haben - und wenn man dich fragt, kommt da garnix. Die Dipollaenge liess sich abschaetzen, und die Wellenlaenge ebenso. Zwischen 5 und 40 Metern oder aehnlich waere die Antwort gewesen. Ich habe Yagis aufgebaut, mein Vater war OM und bei einer Funksendeanstalt beschaeftigt. Du kannst garnix ausser zu staenkern. Und von Wasser verstehst du eh nix; das hat Cluster, und davon verstehst du nix. Halte dich da raus, wenn ich auf technische Details eingehe - du bist fuer sowas nicht in der Lage, dir komplexe Vorgaenge vorzustellen. Ausser Beleidigen kannst du - garnix. Traurig. Setz mich auf die Ignorierliste, da bin ich - und du - gut aufgehoben.
"Eines der Übel unserer Zeit ist das gefährliche Halbwissen." Und von dieser Kategorie von Zeitgenossen bist du ein Musterexemplar.
1. Antennen studiert man nicht, sondern sind Teil der Studiengänge beim Studium der Nachrichtentechnik. Ich erinnere mich aber nicht, mit dir jemals über Dipollängen und zugehörige Frequenzen gesprochen oder von dir eine halbwegs ernst zu nehmende Frage dazu gelesen zu haben.
2. Du hast Yagi-Antennen gebaut. Soso. Und? Dazu gibt es Bastelanleitungen im Büchern und im Netz wie Sand am Meer.
3. Wenn du jetzt noch damit anfängst, Wasser habe ein Erinnerungsvermögen, hast du dich endgültig als esoterischen Spinner geoutet.
Du hast dich hier schon mehrfach als peinlichen Dummschwätzer blamiert. Alleine schon durch deine vor längerer Zeit aufgestellte Behauptung, die Textilindustrie sei in Deutschland ein größerer und wichtigerer Wirtschaftszweig als die Automobilindustrie, hast du deine Blödheit unter Beweis gestellt.
Aber ganz sicher werde ich mir von dir nicht untersagen lassen, auf technischen Schwachsinn deinerseits nicht zu kontern.
Denn Sinn oder Nicht-Sinn der aktuellen erneuerbaren Energien lasse ich mal dahin gestellt, ich sprach ja von eventuellen zukünftigen Erfindungen.
Solarstrom ist übrigens generell nicht "zappel". Die Erde dreht sich um sich selbst und gleichzeitig um die Sonne, nicht wahr. Das ist sogar von Chronos zertifiziert. Es findet sich also immer eine große Fläche mit starker Sonneneinstrahlung. Immer, also 24/7. Natürlich gehört dazu auch eine globale Vernetzung der Energietransportsystem, am besten gleich eine globale gesellschaftliche Vernetzung... jaja, damit gewinne ich bei dir keinen Blumentopp, ist mir schon klar, ich mein ja auch nur... ;-)
Hat er? Och, schade, das ist mir entgangen.
Sicher nicht, mit Recht. Das gleiche Rechte nehme ich übrigens u.a. für gesellschaftspolitische Fragen in Anspruch. Es wäre ja wirklich sehr nett, wenn du dieses für dich in Anspruch genommene Postulat auch für alle anderen Mitglieder dieses Forums, am besten sogar für alle anderen Menschen in deinem Dunstkreis gelten ließest.Aber ganz sicher werde ich mir von dir nicht untersagen lassen, auf technischen Schwachsinn deinerseits nicht zu kontern
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Sicher gönne ich mir gerne mal ein Späßchen, auch um den lieben Chronos ein bisschen anzustacheln bevor er wieder einschläft, aber DAS, lieber Neu, das geht dann schon leicht über die Grenze des Auslachbaren, das macht mir Sorgen. Mit deinem Wissensvorrat ist es ja noch schlechter bestellt als mit dem von ... mir. Nein, wirklich, Kontinente und Inseln sind keine Schwimmkörper, die mal so eben über die Magma tänzeln. Die Erdkruste ist ein recht belastbarer, wenn auch sehr unflexibler Teil unserer Erde.


Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)