User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Jetzt wird still das durchgezogen was ich eh schon festgestellt hatte. Es die neue Währung/ Steuer etabliert...
In Anlehnung an die SDR könnte die EDR, ENERGIE DRAWING RIGHTS nennen. Das ist der Weg in den Kommunismus. Die direkte unmittelbare Besteuerung jeder wirtschaftlichen Tätigkeit, global. Gratuliere!
Die Preise für die Verschmutzungsrechte haben sich in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verdreifacht. Seit Anfang Mai ging es noch mal steil bergauf. – Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
Eben.
Das Stromnetz ist robust und muss an wenigen Ecken etwas verstärkt werden.
Ein normaler, typischer Vorgang der in der Vergangenheit so wie auch in Zukunft abläuft.
Alles im Lot Frau Poth!
![]()
Nach Holz und Kohle-Dampfmaschinenzeitalter sind wir sind langsam im Übergang vom fossilen Öl/Gaszeitalter in das neue Stromzeitalter.
Alles wird elektrisch:
- Verkehr dauert noch einige Jahre
- Gebäudeheizung (zB mit Wärmepumpe) das dauert noch ...
- Solare Stromversorgung läuft weiter hoch
- Kohle wird verSTROMt!
- Fusion, dauert noch etwas länger,
- usw...
Geändert von Olliver (03.06.2018 um 05:45 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Und wo kommt der Strom her? Anstatt wir jetzt Holz im größeren Maßstab anbauen und wiederaufforsten, Windenergie und Sonnenenergiespitzen zu Gas umwandeln und Gas importieren (Spottgünstig) verschleudern wir pro KWh Strom knapp 30 cent, weil wir dazu gebeutelt werden vom Staat. Ist dem Bürger letztlich wursch wovon er abhängig ist, wenn er es sowieso bezahlen muss.
Es wäre Zeit ins Gaszeitalter zu wechseln. Gasnetz ist vorhanden und muss nicht ausgebaut werden. Gas kann die größten Privathaushaltsverbraucher versorgen und ZUSÄTZLICH könnte sich jeder ein Gas-Mini-BHKW zu hause hinstellen und demnach mit Gas seinen eigenen Strom erzeugen. Mit Gas kann man eine Gas-Motorwärmepumpe betreiben, die Effizienzmäßig ihresgleichen sucht. Das reicht für Heizung und Warmwasser. Mit Gas kann man kochen. Mit Gas kann man den Kühlschrank betreiben und den Gefrierer. Mit Gas könnte man Verbrennungstoiletten betreiben, sodass am Ende nur noch Asche übrig bleibt, die man in den Restmüll geben kann (oder als Dünger verwenden). Die unsägliche Trinkwasserverschwendung durch das Klo hätte endlich ein Ende. Gas kann in Biogasanlagen erzeugt werden und Spitzen bei Sonnen-/Windkraft abfangen durch Umwandlung von Überschussstrom in Gas (Methan). Durch Holzverbrennung kann man Grundlasten vernichten und das CO2 benötigt man zur Einspeisung in die Methanisierung des Überschussstroms. Gas könnte jetzt noch groß importiert werden (Russland), kann später mit anderen Rohstoffquellen kombiniert werden (Methanhydrat) und durch erneuerbare Energiequellen hergestellt werden. Benzin-Autos können fast alle umgebaut werden auf Erdgas.
Stattdessen erzwingt man das aufs Stromnetz. Wobei die Speicherung einen Haufen Geld kostet. Gasnetz ist fast flächendeckend vorhanden. Es gibt Speicher für Gas. Alles schon vorhanden.
Ich ärger mich ständig, dass ich keinen Tank hierhin setzen kann und auch kein Gasanschluss in der Stadt vorhanden ist. Billiger geht es nämlich nicht.
Doch, mit öl.
Bei 50cent pro liter wären das 5 cent pro kWh.
Bei Gas musst du die GRUNZGEBÜHR dazu-umlegen!
Gasanschluss habe ich im Haus, nutze ihn aber nicht.
Weil die Gaswerke eine GRUNZ-Gebühr verlangen.
Auch wenn man nix verbraucht.
Daher mache ich bei der Umstellung von öl zum Strom-Solar mit:
- WWasser mit Heizpatrone elektrisch
- IR-Wärmestrahler in Übergangszeiten
- Wasserführender Holzofen
- 10 kWp Solaranlage
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Wenn du die Grafik betrachtest, sinkt öl und gas.
Elektro steigt.
Also ist Gas und öl eine Überganstechnologie.
Im WOMO nutze ich auch Gas.
Als Heizung, WW und Kühlschrank.
Aber auch dort wird der solare Akku langfristig das gefährliche Gas (tüv-sonderprüfung wg. hoher Energiedichte) ersetzen.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.