Ich habe mir mal Deinen Link in Beitrag #1644 durchgelesen. Da fällt ja schon einmal auf, dass viele Apologeten in den USA sind. Im Detail ist die Lebensweise dort etwas verschieden von der in der BRD. Es gibt andere Einschränkungen und andere Möglichkeiten.
Fangen wir einmal mit der Reduzierung der persönlichen Gegenstände an. Dir persönlich wird es wenig bringen, Deinen Hausrat zu verkleinern, wenn Du nicht umziehst. Für jemanden, der häufig umzieht, aber schon.
Ich selbst habe früher schon eine eigene Küche und einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln geschätzt, aber nachdem ich immer häufiger auswärts gegessen habe, und das ohne Vorankündigung, wurde es mir langsam lästig, Essen einzukaufen, was ich dann häufig zwangsweise aufessen musste, bevor es verdirbt, oder gar wegschmeissen musste.
Hängt alles sehr von der eigenen Person, der Tätigkeit, dem Wohnort, usw. ab. Damit meine ich das, was sich ökonomisch erklären lässt.
Dann gibt es noch verschiedene Lebensweisen an sich, so wie Einer einen aufgeräumten Schreibtisch hat, oder eine aufgeräumte Werkstatt, und bei einem Anderen herrscht das Chaos. Generell sind aber die Leute mit aufgeräumtem Schreibtisch oder aufgeräumter Werkstatt nicht automatisch wirtschaftlich erfolgreicher als Leute, die im Chaos wirtschaften. Hängt auch wieder davon ab, was sie arbeiten.