Zitat Zitat von Erich von Stahlhelm Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar, war 'n Scherz.
Aber mal gefragt - wie sieht das Licht aus? Ich kenne nur diese Pflanzenleuchten die von den Wellenlängen
auf Wachstum ausgelegt sind und das ist dann eher so rötliches Licht, find ich in der Wohung eher unangenehm.
Machst du das auch im Sommer oder nur im Winter an, Kanada, ist das bei euch im Winter dunkler als hier oder
ähnlich?
Ich habe damit letztes Jahr um diese Jahreszeit angefangen. Es ist weisses LED-Licht im vollem Spektrum, ohne Hitze zu produzieren, weshalb man sie direkt über die Pflanzen hängen kann. Eigentlich dazu gedacht um frisch ausgetriebene Samen einen Wachstumsvorsprung zu geben, bevor man sie draussen in den Garten pflanzt. Hat auch sehr gut funktioniert letztes Jahr.

Ich habe einen Packen von diesen hier gekauft, die Verkäuferin hat mir ein gutes Angebot gemacht, konnte nicht nein sagen:

[Bilder nur für registrierte Nutzer]

[Bilder nur für registrierte Nutzer]

Dazu eine Zeitschaltuhr, welcher den Pflanzen eine vierstündige (minimum) Ruhezeit in der Nacht gab.

Dann lagen die Lampen nur so rum, dachte, was kann ich damit anfangen?

[Bilder nur für registrierte Nutzer]

Das Regal kostet nur 100$. Nur will ich damit grösstenteils kleine tropische Pflanzen hochziehen. Ich habe vor drei Wochen damit angefangen meine tropischen Pflanzen damit zu bestrahlen. Und letzte Woche habe ich, bei Pflanzen, welche mir seit dem Kauf nicht mehr gewachsen sind, frische Triebe feststellen können, extrem viele Triebe.

Blaues Licht für den Anfangsstadium der Pflanzen, wenn du grosse dichte Blätter haben willst, eine gedrungene kleine Pflanze. Das rote Licht ist, wenn du die Pflanzen dazu bringen willst, mehr Blüten zu produzieren. Grünes Licht kann seitlich hilfreich sein, um vor allem bei grösseren Pflanzen unten dichteren Wuchs zu fördern.

[Bilder nur für registrierte Nutzer]

Was für die Pflanzen effektiv ist, was du erreichen willst ist generell allgemeingültig, aber weicht spezifisch voneinander ein wenig ab:

[Bilder nur für registrierte Nutzer]Am Beispiel von Basilikum.