Wiki ist als reine Datenbasis für verifizierbare Fakten und naturwissenschaftliche Zahlen (wie beispielsweise für den Erdumfang auf ein paar Millimeter genau oder die chemische Formel für Suppengrün) ausgezeichnet.
Ja.
Zitat von Chronos
Aber sobald es daran geht, freier Interpretation unterliegende Zusammenhänge, Hintergründe und nicht belegbare geschichtliche Fragmente darzustellen, kann man Wiki in der Pfeife rauchen. ...
Jein.
Du findest in aller Regel wenigstens die Stichworte, die Du für eine genauere Recherche brauchst. Auch für diese Zwecke möchte ich Wikipedia nicht missen, wohl wissend, dass ich diese Themen mit Vorsicht zu genießen habe.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)