Heute Mädchen sein, kann schon gefährlich sein.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mit der Eröffnung des Asylheimes wird es jetzt auch lauter und es befällt einen schon ein bißchen Furcht.
Das Heim soll - so laut Bericht in der regionalen Zeitung, das Heim um die 18 Mio Euro gekostet haben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
weiterlesen nach Bedarf
Berlinweit sollen an 60 Standorten MUFs entstehen; derzeit befinden sich 31 Objekte in Betrieb, im Bau bzw. in Planung. Tempohomes sind für insgesamt 30 Standorte für eine Betriebsdauer von bis zu drei Jahren vorgesehen. Aktuell sind 16 Standorte in Betrieb bzw. fertig gestellt. Davon ist auch Marzahn-Hellersdorf betroffen. Die Planung und Umsetzung erfolgt durch die Senatsverwaltung für Finanzen zusammen mit der Berliner Immobilienmanagement GmbH (Auswahl und Tausch von Standorten), die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (konkrete Bautätigkeiten) sowie die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Auswahl von Heimbetreibern). Die Zuständigkeit liegt also beim Land Berlin. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist bemüht, die ihm vorliegenden Informationen möglichst transparent zu machen. Dazu zählen u.a. die anfallenden Baukosten, z.B. für das Tempohome Dingolfinger Str. 3-5a: ca. 3 Millionen Euro.