Zitat Zitat von Pillefiz Beitrag anzeigen
Die sind halt schon etabliert, da fällt das nicht so auf und niemand hinterfragt. Is eben so....
Naja, das Wahlergebnis heute abend deutet mir schon darauf hin, dass zumindest eine nicht zu unterschätzende Minderheit hierzulande das eine oder andere durchaus hinterfragt.

Die Zeiten wo es nur staatliches Radio- und Fernsehprogramm und die Schlagzeilen von Tages- und Bild-Zeitung gab sind vorbei. In dieser Hinsicht sind das Internet und die neuen Medien gar keine so schlechte Sache. Das Gedächtnis wird länger. Dinge werden gespeichert. Das "dumme Geschwätz von gestern" kann nicht mehr so leicht unter den Teppich gekehrt werden. Wendehalsigkeit - ala Monsieur Seehofer - wird abgestraft. Das ist schon mal eine gute Sache.

Zuzugeben, dass ein Problem schwierig ist, und man nicht mit einer Patentlösung - "Wir schaffen das" - bei der Hand ist, ist erfrischend ehrlich und ungewohnt in unserer politischen Landschaft, und ich denke es wird auch von vielen so wahrgenommen.

Es gibt eine Menge Leute die von Augenwischer- und Phrasendrescherei die Schnauze mehr als gestrichen voll haben. Die Rentenproblematik ist knifflig, und ich hätte auch keine Patentlösung parat, die ich einfach so aus dem Ärmel schütteln könnte. Sie ist nämlich eine demographische und damit eine gesamtgesellschaftliche und letztlich weltanschauliche Problematik. Da muss viel Wasser den Rhein hinunterfließen, bis man dort ernsthaft den Spieß umdrehen kann, selbst ideale politische Gegebenheiten vorausgesetzt. Und bis dahin wird es magere Jahre geben. So oder so. Denn die Fachkräfte aus dem vorderen Orient und der Sahelzone werden unsere Renten vermutlich auch nicht sicherer machen.