+ Auf Thema antworten
Seite 98 von 221 ErsteErste ... 48 88 94 95 96 97 98 99 100 101 102 108 148 198 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 971 bis 980 von 2208

Thema: Bundestagswahl 2017

  1. #971
    Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2016
    Beiträge
    97

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Mein Kommentar zu den ersten Hochrechnungen der Bundestags-Wahl 2017:


    Zunächst einmal freut es mich, dass das aus meiner Sicht desaströse Regieren der Großen Koalition abgestraft wurde.
    Doch wie ist nun das gute Abschneiden der "kleinen" Parteien inklusive der AfD zu interpretieren?

    Einerseits ist es ja beinahe ein Automatismus, dass, wenn die großen Parteien verlieren, die kleinen (jene mit Chancen, über die 5% Hürde zu gelangen) hinzugewinnen. Die Stimmenverteilung unter den kleinen Parteien könnte jedoch noch etwas anderes zum Ausdruck bringen. Auch wenn z. B. die AfD die stärkste der kleinen ist, ist der Abstand nicht gerade gigantisch.
    => Das lässt für mich den Schluss zu, dass die Wähler immer stärker von einander abweichende Interessen und Ansichten vertreten, die auch immer schwieriger miteinander vereinbar erscheinen.

    Die SPD erklärt nun (zuerst glaube ich durch Frau Schwesig im TV), sie wolle auf jeden Fall in die Opposition gehen.
    Die FDP will nicht um jeden Preis regieren. Zudem stehen so manche FDP-Interessen denen der Grünen fundamental entgegen.
    Die Linke wird eh nicht Teil der Regierung sein.
    Die AfD ist eh wahrscheinlich noch nicht regierungsfähig (auch nach Meinung von Herrn Gauland) und wird von allen anderen eh verleumdet.
    Die Grünen, tja, sie sind nicht so leicht einzuschätzen.

    Ich halte Jamaika, wie die meisten anderen auch, für die wahrscheinlichste Option.
    Es könnte aber gut sein, ich schätze so ca. zu 30-40% Wahrscheinlichkeit, dass sich die Parteien nicht einigen können - insbesondere, wenn die SPD bei ihrer Verweigerungshaltung bleibt - Neuwahlen wären die Folge!

    Gibt es Neuwahlen könnte es richtig spannend werden. Würde hier die AfD noch mehr profitieren oder bliebe alles gleich?
    Ich denke, dass die etablierten Parteien bei Neuwahlen das größere Risiko trügen.

    Wie auch immer, die nächste Legislaturperiode dürfte spannend werden. Vor allem der Umgang mit der AfD von Seiten der anderen Parteien, aber auch von Seiten der Medien, könnte sich ändern. Ob zum Besseren oder Schlechteren vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass die Kanzlerin stärkeren Gegenwind bekommen wird, als von einer CSU, welche sich doch nur wie ein zahnloser lahmender Tiger verhält.

    Leider werden die sozialen Probleme der deutschen Bevölkerung wohl weitere Jahre auf der Strecke bleiben. Das Outsourcing bei den Konzernen wird wohl weitergehen. Die prekären Arbeitsverhältnisse werden weiter zunehmen und die Mieten werden dank mangelhaftem Wohnungsbau (insbesondere des Staates) weiter steigen. Die Renten werden weiter fallen und die Infrastruktur wird wohl ein Flickenteppich bleiben. Europa wird die Eliten weiter stärken und die einfachen Bürger schwächen. Kriminalität, Terror und eine mangelhafte Strafrechtsjustiz werden uns immer weiter verunsichern. Und ob uns eine neue Flüchtlingswelle bevorstehen könnte, ist auch noch nicht klar....

    Für manche wird diese Wahl ein Anlass zur Hoffnung auf bessere Zeiten sein. Ich bin mir da noch nicht so sicher.

  2. #972
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.924

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Vielleicht legt die AfD noch 2% zu durch aufgedeckte Irrtümer.
    Schon komisch, dass bei einer so großen Wahl die Prognose nicht mal um ein halbes Prozent sich verändert hat.

  3. #973
    GESPERRT
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    3.795

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Linke wählen immer später. Jetzt werden die Nachmittagswerte ausgezählt.

    ---
    Linke kommen jetzt erst aus ihren Betten.

  4. #974
    Deutschtümler Benutzerbild von FloridaGerd
    Registriert seit
    20.05.2015
    Beiträge
    1.100

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Das ist nur Show für den dummen Wähler.

    Dreitagebart - Lindner und Theologen - Göring sind schon ganz heiss auf ihre Minister - Dienstlimousine.
    So sieht es aus. Da sie sich eh nur noch marginal unterscheiden, wird das auch relativ unproblematisch - trotz dem Tam tam, das jetzt sicherlich drum gemacht werden wird.

    Die CDU/CSU wird es dann jedoch schwerer haben, ihre dummen Bauern (ich meine nicht den Beruf des Landwirts) und Rentner zu verarschen. Sie kann nur verlieren. Und das ist zu begrüßen. Immer weniger Günstlinge bekommen Posten. Dann droht irgendwann die KanzlerInnendämmerung. Das einzige, was Merkel noch hält, ist, dass ohne sie es noch schlimmer aussähe für die CDU-Bonzen, und sie noch mehr Posten verlören.
    "Bestrafe einen, erziehe hundert." - Mao Zedong

    https://www.politiscales.net/de_DE/r...na=100&vega=67

  5. #975
    LOL
    Gast

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Schon komisch, dass bei einer so großen Wahl die Prognose nicht mal um ein halbes Prozent sich verändert hat.
    Der Abend ist lang, das kommt wahrscheinlich noch...

  6. #976
    Aequis aequus Benutzerbild von Beobachter
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    4.387

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Pöbel-Ralle hat sich seit 5 Stunden nicht mehr gemeldet.


  7. #977
    Heile Welt Benutzerbild von Bari
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.090

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Th.R. Beitrag anzeigen
    Merkel wird ausgewechselt, jede Wette.

    Wer Nachfolger werden wird, das kann man erschließen, wenn man die Kampagnen der transatlantischen SPRINGER-Presse verfolgt.
    verfolge ich zur Zeit nicht. Wer ist es?

  8. #978
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Wir werden für sehr lange Zeit von Zählgemeinschaften regiert.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  9. #979
    Mitglied Benutzerbild von Krabat
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von FloridaGerd Beitrag anzeigen
    Im zdf wird kolportiert, Frauke Petry wolle sich abspalten. Wenn das stimmt, ... es wäre verheerend!
    Im Oktober ist Parteitag. Da gibt es dann offenen Streit, denn Petry will sich rächen. Eine Fraktionsspaltung kann durchaus das Ende der AFD einläuten.

  10. #980
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.01.2017
    Beiträge
    4.857

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von FloridaGerd Beitrag anzeigen
    Im zdf wird kolportiert, Frauke Petry wolle sich abspalten. Wenn das stimmt, ... es wäre verheerend!
    Dann würde diese mögliche Verräterin Merkel kräftig stärken.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eure Prognosen für die Bundestagswahl 2017
    Von FaustDick im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 01:35
  2. Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 19:28
  3. Rot Rot Grün 2017?
    Von Niklas87 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 19.11.2016, 09:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben