Umfrage zur Bundestagswahl 2017:
AfD legt in den letzten Erhebungen weiter zu
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
Sicher. Aber ich meine solche Dinge, dass hier bei mir im Wald ein "Schwedenstein" aus dem 30-jährigen Krieg steht, es aber keinen Somali-Stein oder Vietnamesen-Stein gibt.
Bedeutet, die Ethnien sind völlig fremd, haben keine gemeinsame Vergangenheit und somit auch keine gemeinsame Kultur.
Auf engem Raum führt so eine Gesellschaft in Dauerkonflikte, zu denen die Scharmützel der europ. Fürstentümer mit ihren Privatarmeen kein Vergleich sind.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Geändert von Schlummifix (23.09.2017 um 14:05 Uhr)
Selbst in der heutigen BILD wird die AfD auf 13% (+2%) hochgestuft...
Hochverehrte, etablierte Volksverräterparteien - am Sonntag, also schon morgen, bekommt Ihr von den enttäuschten und frustrierten Wählern Eure wohlverdiente Quittung !!!Zwei Tage vor der Bundestagswahl 2017, die am Sonntag, 24. September, stattfindet kann die AfD in zwei Umfragen (INSA und Forsa) weitere Zuwächse verbuchen. CDU und CSU liegen in beiden Umfragen deutlich unter ihrem starken Ergebnis von 2013. Für die SPD deuten die letzten Erhebungen vor der Wahl einen schwarzer Sonntag.
Am Freitag erreichte die AFD in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes INSA 13 Prozent. Damit legt die AFD im Vergleich zur vorherigen INSA-Umfrage (18. September) 2 Prozent zu. Zuletzt kam die Partei in einer INSA-Umfrage im Januar auf 13 Prozent.
[Links nur für registrierte Nutzer]![]()
Geändert von Bruddler (23.09.2017 um 14:06 Uhr)
>>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.