Ich hasse es, wenn immer nur ein Teil aus einer Antwort herausgegriffen wird ohne Berücksichtigung der eigentlichen Fragestellung. Natürlich kann man es so machen wie in der Schweiz, das funktioniert ja auch. ABER: der User, auf den ich geantwortet habe, hat in den Raum gestellt, ob man überhaupt noch Politiker braucht, wenn es Volksabstimmungen gibt. Und in einem Gesetzgebungsprozess ist die Abstimmung nur die Spitze des Eisbergs. Das Initiativrecht ist eine gute Sache, aber manchmal muss auch was entschieden werden, was in der öffentlichen Debatte keine Priorität hat. Und schließlich dominieren auch in der Schweiz die Abstimmungen, die ohne Volksentscheid geregelt werden.
Der Wunsch, es gäbe einen Volksentscheid ohne Politiker, ist auch auf andere Weise naiv. Selbst wenn es keine bezahlten Parlamentarier gäbe, so entstünden Lobbygruppen, die auf die eine oder andere Art den Volkswillen in ihre Richtung lenken wollen.




Mit Zitat antworten




>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


