Derjenige, der die Direkte Demokratie veranstaltet, der wird sich schon die passende Frage (bzw. vor allem die Formulierung dieser) ausdenken, die er vom selbstbewussten und mündigen Volk beantwortet haben möchte. Dass Zigmillionen selbstbewusste und mündige wahlberechtigte Bürger über Millionen oder Hunderttausende von Fragen bzw. deren Formulierungen streiten und abstimmen, das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Wer soll in der Zwischenzeit denn den Laden am Laufen halten und die Steuerkasse klingeln lassen? Gerade deswegen haben wir ja heute Berufspolitiker, eben damit sie uns, dem Souverän, bei der Verwaltung und Regierung unseres Staates behilflich zur Seite stehen, eben damit wir als Bürger den Kopf frei haben um durch Konsum und Arbeit zu einer prall gefüllten Staatskasse und somit zu unserem Wohlstand beizutragen.
Die Kompromisse (virtuellen Koalitionen) sind bereits in der zur Abstimmung stehenden Frage an das Volk enthalten. Und wenn dir die Formulierung nicht gefällt, musst du ja nicht wählen und es steht dir frei selber eine Frage zur Volksabstimmung einzureichen, theoretisch...



Mit Zitat antworten







